19.02.2013 Aufrufe

Antrag auf Zulassung für Transportunternehmen, - im Landkreis ...

Antrag auf Zulassung für Transportunternehmen, - im Landkreis ...

Antrag auf Zulassung für Transportunternehmen, - im Landkreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landratsamt Ravensburg<br />

-Veterinäramt-<br />

Tel: 0751 - 855410<br />

Fax: 0751 - 85775410<br />

<strong>Antrag</strong><br />

<strong>auf</strong> Erteilung einer Registriernummer<br />

An das nach<br />

Landratsamt Ravensburg Art. 2 VO (EG) Nr. 1760/2000<br />

-Veterinäramt- § 11a Fleischhygiene - VO<br />

Frau Fuchs § 12 Geflügelfleischhygiene - VO<br />

Postfach 1940 § 4 Speisegelatine - VO<br />

88189 Ravensburg § 4 Kollagen - VO<br />

Erlaubnis/<strong>Zulassung</strong> mit Registrier-Nr. nach<br />

§§ 15 a, 15b und/oder 15c ViehVerkV<br />

Tierschutztransport – VO 1/2005 (EU)<br />

Art. 3 Abs. 3 VO (EG) Nr. 1255/97<br />

A) Angaben des <strong>Antrag</strong>stellers zum Betrieb<br />

1) Betriebsadresse:<br />

..................................................................................... / ....................................................................<br />

(Betriebsbezeichnung, Vor- und Nachname) (Telefon-Nr.) (Telefax-Nr.)<br />

.............................................................................................. / ..........................................................................<br />

(Teilort, Straße, Haus-Nr) (PLZ, Ort)<br />

2) Postadresse:(nur sofern von Ziffer 1 abweichend)<br />

............................................................................................. / ..........................................................................<br />

(Betriebsbezeichnung, Vor- und Nachname) (Telefon-Nr.) (Telefax-Nr.)<br />

............................................................................................. / ..........................................................................<br />

(Straße, Haus-Nr., ggf. Postfach) (PLZ, Ort)<br />

3) Rechtsform (bitte nur ein Feld ankreuzen)<br />

(1) Einzelunternehmen (3) Personengesellschaft (7) sonst. natürliche Person<br />

(11) Kapitalgesellschaft (9) juristische Person des öffentlichen Rechts<br />

(8) sonstige juristische Person des privaten Rechts<br />

4) Betriebsart (-typ) (bitte Zutreffendes ankreuzen )<br />

Eingangsstempel VetA<br />

lfd. <strong>Antrag</strong>snummer<br />

(VH) Viehhändler (IMP) Importeur (EXP) Exporteur<br />

(GK) Grenzkontrollstelle (MS) Markt/Sammelstelle (GT) gewerbl. Tiertransport (s. Anl. B)<br />

(AO) Aufenthaltsort (Versorgungsstation) (s. Anl. C) (SH) Schlachthof<br />

(ME) Metzgerei mit Schlachtstätte (MO) Metzgerei o. Schlachtstätte<br />

(SD) Direktvermarkter mit Schlachtstätte (DO) Direktvermarkter o. Schlachtst.<br />

(SG) sonstiger Geflügelfleischbetrieb (s. Anl. D) (GS) Geflügelschlachtbetrieb<br />

(SFB) sonstiger Fleischbetrieb (Handel/Zerlegung/Verarb.) (ZG) Zulieferer Gelatineherstellung<br />

(ZK) Zulieferer Kollagenherstellung<br />

Ich bin mit der Speicherung und Nutzung der vorgenannten Daten <strong>im</strong> Zusammenhang mit dem Herkunfts und Informationssytem<br />

Tiere (HIT) einverstanden.<br />

Änderungen teile ich der zuständigen unteren Verwaltungsbehörde/Veterinäramt unverzüglich mit.<br />

.................................................................................. .................................................................................................<br />

(Ort, Datum) (Unterschrift des/der Betriebsleiters/in)<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen MLR BW., 21.09.2004<br />

- 1 -


5) Bearbeitungsvermerk des Veterinäramtes<br />

5.1. Der Betrieb des <strong>Antrag</strong>stellers ist bereits/wird <strong>auf</strong>grund folgender Verordnung/en registriert<br />

nach § 24b - ViehVerkV<br />

nach § 16c - RiSchaVO<br />

nach § 6 Abs. 2 FlHG oder § 11a FlHV<br />

nach § 4 BmTierSSchV bzw. zugelassen nach § 12 BmTierSSchV<br />

nach § 11 TierSchTrV<br />

nach § 9(2)GFlHG/12 (EU-zugelassen) oder § 12 (registriert) - GFlHV<br />

nach § 4 Speisegelatine - VO<br />

nach § 4 Kollagen - VO<br />

nach sonstiger - VO<br />

5.2. - Der Betrieb des <strong>Antrag</strong>stellers ist bereits registriert - unter folgender<br />

Registriernummer EU - Nr zugelassen<br />

5.3. - Neben diesem Betrieb werden folgende weiteren Betriebe geführt<br />

5.4. - Der Betrieb des <strong>Antrag</strong>stellers ist noch nicht registriert - Abgabe zur Registrierung<br />

- nur Änderung der Betriebsdaten - Abgabe zur Erfassung<br />

Prüfung der Angaben durch das Veterinäramt ........................................................................................<br />

(Unterschrift des/der Bearbeiters/in)<br />

5.5. Weiterleitung an das LFL veranlasst am ....................................... . .<br />

5.6. WV am .......................................................... ........................... . .<br />

5.7. Mehrfertigung der Registriernummer vom LFL erhalten am ............ . .<br />

5.8. z.d.A., Handzeichen Bearbeiter/in ..................................................... . .<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen MLR BW., 21.09.2004<br />

- 2 -


zu lfd. <strong>Antrag</strong>snummer<br />

............................................................................................ (verbleibt <strong>im</strong> Veterinäramt)<br />

(Betriebsbezeichnung, Vor- und Nachname d. Betriebsinhabers/in)<br />

B) Zusätzliche Angaben zum <strong>Antrag</strong> <strong>auf</strong> Erteilung einer <strong>Zulassung</strong> zur gewerbs-<br />

mäßigen Beförderung von Wirbeltieren nach Art. 10 bzw. 11 der Verordnung<br />

Nr. 1/2005 des Rates vom 22. Dezember 2004 über den Schutz von Tieren be<strong>im</strong><br />

Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen<br />

Hiermit beantrage ich die Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Beförderung der unter Nr. 3 genannten Tierarten <strong>für</strong><br />

den unter Buchstabe A Nr. 1 angegebenen Betrieb (gewerbl. Beförderer bzw. <strong>Transportunternehmen</strong>)<br />

1) Verantwortliche Person (sofern von Buchstabe A Nr. 1 oder Nr. 2 abweichend):<br />

..................................................................................... / ....................................................................<br />

(Vor- und Nachname) (Telefon-Nr.) (Telefax-Nr.)<br />

.............................................................................................. / ..........................................................................<br />

(Straße, Haus-Nr., ggf. Postfach) (PLZ, Wohnort)<br />

a) Als Nachweis der Zuverlässigkeit liegt/ liegen bei:<br />

Führungszeugnis z. Vorlage bei der Behörde<br />

(Bundeszentralregistergesetz)<br />

Auszug aus dem Gewerbezentralregister<br />

sonstiges.......................................................<br />

2) Es wurde bereits eine tierschutzrechtliche Erlaubnis erteilt nein ja, nach:<br />

§ 11 Abs. 1 Nr. 1 Tierschutzgesetz (Züchten u. Halten von Versuchstieren)<br />

§ 11 Abs. 1 Nr. 2a Tierschutzgesetz (Zoologischer Garten oder ähnliche Einrichtung)<br />

§ 11 Abs. 1 Nr. 3a Tierschutzgesetz (gewerbsmäßiges Züchten und Halten von Wirbeltieren ausge-<br />

nommen landwirtschaftliche Nutztiere )<br />

§ 11 Abs. 1 Nr. 3b Tierschutzgesetz (gewerbsmäßiger Handel mit Wirbeltieren)<br />

§ 11 Abs. 1 Nr. 3c Tierschutzgesetz (gewerbsmäßiges Unterhalten eines Reit- oder Fahrbetriebes)<br />

§ 11 Abs. 1 Nr. 3d Tierschutzgesetz (gewerbsmäßiges Zurschaustellen von Tieren)<br />

3) Zum Transport vorgesehene Tierarten: Einhufer Rinder<br />

Schafe Ziegen<br />

Schweine Hausgeflügel<br />

sonstige Wirbeltiere............................<br />

...............................................................<br />

4) Gesamtzahl der vorhandenen Transportfahrzeuge (inkl. Anhänger): ........................................<br />

Ich führe Transporte unter 8 Stunden durch.<br />

Ich führe Transporte über 8 Stunden durch.<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen MLR BW., 21.09.2004<br />

- 3 -


5) Spezielle Angaben zu den Transportfahrzeugen:<br />

Art des<br />

Transportfahrzeuges 1)<br />

amtliches<br />

Kennzeichen<br />

verfügbare<br />

Ladefläche (m 2 )<br />

1) Kraftfahrzeuganhänger sind getrennt <strong>auf</strong>zuführen<br />

Art der<br />

Fütterungseinrichtung<br />

Die Richtigkeit der oben gemachten Angaben wird bestätigt.<br />

Art der<br />

Tränkeeinrichtung<br />

............................................................................................................................................<br />

(Ort) (Datum) (Unterschrift des/der <strong>Antrag</strong>stellers/in)<br />

Bearbeitungsvermerk des Veterinäramtes:<br />

Die Erlaubnis wird erteilt.<br />

Der <strong>Antrag</strong> wird abgelehnt.<br />

Art der<br />

Belüftungseinrichtung<br />

........................................................................................<br />

Datum der<br />

Erstzulassung<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen MLR BW., 21.09.2004<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!