19.02.2013 Aufrufe

Yorcker Nr. 14 (April/Mai 2000) - Yorck Kino GmbH

Yorcker Nr. 14 (April/Mai 2000) - Yorck Kino GmbH

Yorcker Nr. 14 (April/Mai 2000) - Yorck Kino GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>14</strong>. Vorfilm<br />

Babylon<br />

in Kreuzberg 25<br />

Foto: S. Engelmann<br />

Ein Filmmagazin der kleineren Filme liegt vor Ihnen. Filme aus sechs Ländern<br />

buhlen um Ihre Gunst. Allen wünschen wir eine größere Zukunft,<br />

bei den Zuschauerzahlen und auch in der Filmgeschichte. Machen Sie<br />

sich wieder selbst ein Bild.<br />

Zum Beispiel vom Zug des Lebens. Mit jüdischem Humor wird der bitteren<br />

Naziherrschaft begegnet. Die Bewohner eines osteuropäischen Dorfes<br />

‚deportieren’ sich selbst – bevor es die Nazis tun.<br />

Ein äußerst charmantes Kleinkunstwerk des Großmeisters Woody Allen<br />

ist Sweet & L owdown. Mit einem wunderbar disponierten Sean Penn als<br />

großmäuligen, genialen Gitarristen.<br />

Die Unberührbare ist ein Meilenstein; warum dieser deutsche Film nicht<br />

berlinalewert war, wird sicher auch die tief beeindruckende Hannelore<br />

Elsner bis heute nicht verstanden haben. Vielleicht läßt sich Cannes dieses<br />

Meisterwerk ja nicht entgehen.<br />

Das Schönheitsinstitut Schöne Venus ist auf Kundenbindung angewiesen<br />

– fast jede Wette, daß auch Sie in diesem Pariser Salon gerne Kunde würden.<br />

Mindestens Mäuschen.<br />

Zu Magnolia wurde während der Berlinale viel Pulver verschossen. Trotzdem<br />

kennen wir einen, der ihn ganz scheußlich findet! Der YORCKER ist<br />

da aber anderer Meinung.<br />

Eine pornografische Beziehung ist eine reine Kopfgeschichte, die auch wirklich<br />

noch lange im Kopf hängen bleibt.<br />

Viel, viel rüder geht es in Dogma zu. Eine hanebüchene amerikanische<br />

Weitererzählung der biblischen Geschichte. Zum Weglachen – oder Weglaufen,<br />

je nach (christlichem) Standpunkt.<br />

Viel, viel niveauvoller ist Three Seasons, jedenfalls für alle, die mit dem<br />

Duft der Papaya etwas anfangen können. Oder sich die Augen freigehalten<br />

haben zur Aufnahme ungewöhnlicher (vietnamesischer) Bilder.<br />

Entdeckungen sind aber auch bei uns im nächsten Straßenzug zu<br />

machen. Plus Minus Null ist die andere Welt vor unserer Haustür.<br />

Dringend empfehlenswert.<br />

Schöne Aussichten und viel Spaß<br />

bei Ihren Entdeckungen in unseren <strong>Kino</strong>s Ihre <strong><strong>Yorck</strong>er</strong><br />

Der <strong><strong>Yorck</strong>er</strong><br />

No<strong>14</strong> März/<strong>April</strong> <strong>2000</strong><br />

F i lmkritiken<br />

Drei Chinesen mit dem<br />

Kon t ra ba ß<br />

Der Einstein des Sex<br />

G ottes Werk und<br />

Teufels Beitra g<br />

I l lum i n ata<br />

Zug des Lebens<br />

Sweet and Low d ow n<br />

P lus Minus Null<br />

schöne Venus<br />

Eine Por n o g ra f i s c h e<br />

B e z i e h u n g<br />

Ma g n ol i a<br />

D o g ma<br />

Die Unberührba r e<br />

Three Seas on s<br />

La g e p la n<br />

Die <strong>Kino</strong>s der <strong>Yorck</strong> Gruppe<br />

K i n oa dr e s s e n<br />

Telefonnummern und Verkehrsverbindungen<br />

S pezialitäten & Ext ras<br />

Veranstaltungen in unseren <strong>Kino</strong>s<br />

Vors t e l lu n g<br />

Das Babylon in Kreuzberg<br />

P lay it again<br />

Lieblingsfilme aus über 100 Jahren <strong>Kino</strong><br />

M on g ay @ I n t e r n at ion a l<br />

Das schwullesbische Kultkino<br />

La u f e n des Pro g ram m<br />

Was sonst noch läuft<br />

Vier im roten Kreis<br />

Vier neue Filme kurz empfohlen<br />

B u c h f i n de r e i<br />

Literarische Fundstellen zum Thema <strong>Kino</strong><br />

Der YORCKER im Jahres-Abo (7 Ausgaben): nur 29,– DM – pro Ausgabe können Sie bis zu drei<br />

Exemplare bestellen für Freunde, Verwandte, Nachbarn, Kollegen u.a. – Telefon: 212 980 72<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

<strong>14</strong><br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

2 0<br />

2 2<br />

2 3<br />

2 5<br />

2 6<br />

2 8<br />

3 0<br />

3 2<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!