19.02.2013 Aufrufe

Sitzung des Gemeinderates SV Gablingen e.V.

Sitzung des Gemeinderates SV Gablingen e.V.

Sitzung des Gemeinderates SV Gablingen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeanzeiger -3- Nr. 15/12<br />

Kreisjugendring<br />

Augsburg-Land<br />

Wir machen den Club<br />

zum Seminarraum<br />

DJane und DJ Seminar für Jugendliche<br />

aus dem Landkreis<br />

CD einlegen und auf Play drücken kann<br />

jeder. Wie aber ist eine professionelle<br />

Musikanlage aufgebaut? Und wie wird ein<br />

Mischpult bedient?<br />

Die Grundlagen <strong>des</strong> DJing können<br />

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen<br />

14 und 26 Jahren am Samstag,<br />

den 21. April 2012 von 12 bis 19 Uhr<br />

Rufbereitschaft (Wasserrohrbrüche u.Ä.)<br />

am Wochenende und an Feiertagen,<br />

Tel. 0175/2800898.<br />

Wertstoffhof, Tel. 0176/96626907<br />

(nur während der Öffnungszeiten erreichbar)<br />

Problemabfallsammlung<br />

Frühjahr 2012<br />

Die Problemmüllsammelaktion Frühjahr<br />

2012 für häusliche Problemabfälle<br />

in haushaltsüblicher Menge findet am<br />

Samstag, den 14. April 2012 von 8.30<br />

bis 10.30 Uhr an der Sportanlage am<br />

Oskar-Gschwilm-Weg, in Langweid a.<br />

Lech statt.<br />

<strong>Sitzung</strong> der Vereinsvorstände<br />

Die nächste Vereinsvorständeversammlung<br />

findet am<br />

Montag, den 16. April 2012 um 19.30<br />

Uhr<br />

in der Sportgaststätte <strong>des</strong> VfR Foret, Am<br />

Sportplatz, 86462 Langweid a. Lech -<br />

Foret statt.<br />

5. Änderung <strong>des</strong> Bebauungsplanes<br />

„Oberfeld Mitte“<br />

in Langweid a. Lech<br />

hier: Erneute öffentliche Auslegung<br />

gem. §4aAbs. 3BauGB<br />

Die Gemeinde Langweid a. Lech hat für<br />

die 5. Änderung <strong>des</strong> Bebauungsplanes<br />

„Oberfeld Mitte“ in der Zeit vom 03.<br />

beim DJane und DJ Seminar „Electronic<br />

Artist“ <strong>des</strong> Kreisjugendring Augsburg-<br />

Land (KJR) erfahren -und das aus erster<br />

Hand. DJ Oldrich Sic Junior, der in Augsburg<br />

unter anderem in der Pantheon Lounge<br />

und der Mahagoni Bar auflegt und<br />

als DJ schon die halbe Welt bereist hat,<br />

verrät viele Tipps und Tricks für einen<br />

gelungenen Partyabend.<br />

Als besonderes Highlight wird das Seminar<br />

nicht in irgendeinem Vortragsraum<br />

stattfinden, sondern die Jugendlichen<br />

werden im Augsburger „Club Ideal“ den<br />

Tag verbringen und dort auch hinter die<br />

Kulissen blicken. Die Teilnahmegebühr<br />

beträgt 20,- Euro und enthält pädagogische<br />

Betreuung und sämtliche Programmkosten.<br />

Anmeldung und weitere Informationen<br />

beim KJR unter Tel. 0821/51 53 56 oder<br />

kontakt@kjr-augsburg.de<br />

Februar 2012 bis einschließlich 05. März<br />

2012 die Behördenbeteiligung gem. §13<br />

Abs. 2Nr. 3BauGB und die öffentliche<br />

Auslegung gem. §13Abs. 2Nr. 2i.V.mit<br />

§3Abs. 2BauGB durchgeführt.<br />

Nach Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen<br />

hat der Gemeinderat in seiner<br />

<strong>Sitzung</strong> vom 13.03.2012 die erneute<br />

Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung<br />

gem. §4aAbs. 3BauGB in angemessen<br />

verkürzter Form<br />

beschlossen.<br />

Die 5. Änderung<br />

<strong>des</strong> Bebauungsplanes<br />

„Oberfeld<br />

Mitte“ in Langweid<br />

a. Lech in der geänderten<br />

Fassung vom<br />

04.04.2012 liegt in<br />

der Zeit vom<br />

20. April 2012<br />

bis einschließlich<br />

04. Mai 2012<br />

im Rathaus der<br />

Gemeinde Langweid<br />

a. Lech -Bauverwaltung<br />

Zi. Nr.<br />

E09-während der<br />

üblichen Dienststunden<br />

erneut öffentlich<br />

aus (§ 4 a Abs. 3<br />

BauGB).<br />

Die Bebauungsplanänderungen<br />

umfassen im<br />

Wesentlichen die<br />

Verschiebung der<br />

Baugrenzen und<br />

eine 90°-Drehung<br />

<strong>des</strong> westlichen Baukörpers<br />

sowie textlicheSatzungsänderungen<br />

in Bezug<br />

auf Dachform und<br />

Eingrünung.<br />

Während der erneuten öffentlichen Auslegung<br />

können Stellungnahmen nur zu<br />

den vorgenommenen Änderungen und<br />

Ergänzungen abgegeben werden. Nicht<br />

fristgerecht abgegebene Stellungnahmen<br />

können bei der Beschlussfassung über<br />

die 5. Bebauungsplanänderung unberücksichtigt<br />

bleiben.<br />

Langweid a. Lech, den 13.04.2012<br />

Gemeinde Langweid a. Lech<br />

Gilg<br />

1. Bürgermeister<br />

Bebauungsplan „Solarpark<br />

Eichelfeld II Achsheim“<br />

der Gemeinde Langweid a. Lech<br />

hier: Aufstellungsbeschluss und frühzeitige<br />

Öffentlichkeitsbeteiligung gem.<br />

§3Abs. 1BauGB<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Langweid<br />

a. Lech hat in seiner <strong>Sitzung</strong> vom<br />

27.03.2012 die Neuaufstellung <strong>des</strong><br />

Bebauungsplanes „Solarpark Eichelfeld II<br />

Achsheim“ beschlossen. Der Bebauungsplan<br />

beinhaltet die Ausweisung eines<br />

Sondergebietes für eine Freiflächenfotovoltaikanlage.<br />

Der Geltungsbereich umfasst die Grundstücke<br />

Fl.Nr. 321/1 und 322, Gemarkung<br />

Achsheim.<br />

Der Vorentwurf <strong>des</strong> Bebauungsplanes<br />

„Solarpark Eichelfeld II Achsheim“ in der<br />

Fassung vom 27.01.2012 einschließlich<br />

Satzung und Begründung wurde in der<br />

Gemeinderatssitzung vom 27.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!