19.02.2013 Aufrufe

Sitzung des Gemeinderates SV Gablingen e.V.

Sitzung des Gemeinderates SV Gablingen e.V.

Sitzung des Gemeinderates SV Gablingen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeanzeiger -4- Nr. 15/12<br />

gebilligt und die Beteiligung der Behörden<br />

und sonstigen Träger öffentlicher<br />

Belange sowie der Nachbargemeinden<br />

gem. §4Abs. 1BauGB bzw. §2Abs.<br />

2BauGB und die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung<br />

gem. §3Abs. 1BauGB<br />

beschlossen.<br />

Der Öffentlichkeit wird gem. §3Abs. 1<br />

BauGB Gelegenheit gegeben, sich in der<br />

Zeit vom<br />

20. April 2012<br />

bis einschließlich 04. Mai 2012<br />

im Rathaus der Gemeinde Langweid a.<br />

Lech -Bauverwaltung, Zi. Nr. E09-während<br />

der allgemeinen Dienststunden über<br />

die Ziele, Zwecke und Auswirkungen der<br />

Planung zu unterrichten und diese mit<br />

einem Sachbearbeiter zu erörtern.<br />

Folgende Arten umweltbezogener<br />

Informationen liegen vor:<br />

Informationen zu den Schutzgütern Klima<br />

und Luft, Boden und Wasser, Flora und<br />

Fauna, Landschaftsbild und Mensch, Kultur-<br />

und Sachgüter (die Einzelheiten sind<br />

dem Umweltbericht zur Begründung zu<br />

entnehmen).<br />

Während der öffentlichen Auslegungsfrist<br />

können von jedermann Stellungnahmen<br />

abgegeben werden. Nicht fristgerecht<br />

abgegebene Stellungnahmen können bei<br />

der Beschlussfassung zum Bebauungsplan<br />

„Solarpark Eichelfeld II Achsheim“<br />

unberücksichtigt bleiben.<br />

Langweid a. Lech, den 13.04.2012<br />

Gemeinde Langweid a. Lech<br />

Gilg<br />

1. Bürgermeister<br />

Kindergarten AWO<br />

Spatzennest<br />

An einem schönen Frühlingstag im April<br />

machten sich die Spatzenkinder (Kindergarten)<br />

und die Nestchenkinder (Krippe)<br />

zu einem kleinen Sparziergang auf den<br />

Weg zum Rathaus von Langweid, wo der<br />

Osterbrunnen zu bewundern ist.<br />

Die Kinder bestaunten die vielen mit<br />

Liebe gestalteten Eier. Ganz besonders<br />

stolz waren die jungen Künstler als sie<br />

ihre eigenen gefertigten Werke fanden.<br />

Dieses Jahr durften die Kinder der Langweider<br />

Kindergärten nämlich auch einen<br />

Beitrag zur Gestaltung <strong>des</strong> Osterbrunnens<br />

leisten.<br />

Die Vorsitzende <strong>des</strong> Gartenbauvereines<br />

Lanweid, Frau Helga Bleicher, hatte die<br />

Kinder dazu eingeladen.<br />

Es freut uns sehr, dass wir uns an diesem<br />

Kunstwerk beteiligen durften.<br />

„Vielen Dank“, sagen die kleinen und<br />

großen Spatzen.<br />

Kita Spatzennest<br />

Bald kommt der Osterhase!<br />

Passend zu diesem Thema durften auch<br />

dieses Jahr wieder die Kinder der Kita<br />

Spatzennest den Osterstrauß der VR-<br />

Bank Langweid schmücken.<br />

Dazu wurden im Vorfeld schon fleißig<br />

Anhänger aus Ton, bunte Papiereier und<br />

Eier in Marmoriertechnik gestaltet. Am<br />

Donnerstag, den 22. März durften die<br />

Kinder der Nestchengruppe die „Schätze“<br />

dann in der VR-Bank an den vorbereiteten<br />

Osterstrauß hängen.<br />

Auch dieses Jahr durfte sich die Kita über<br />

eine großzügige Spende in Höhe von<br />

150 Euro der VR-Bank freuen, die zur<br />

Anschaffung eines schönen Krippenwagens,<br />

mit Platz für bis zu 6Kindern beitrug.<br />

Vielen Dank und eine schöne Osterzeit<br />

wünschen die Kinder und das Team der<br />

Kita Spatzennest.<br />

Text und Bild: Fr. Dolp<br />

FC Langweid e.V.<br />

Abteilung Tennis<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Am Dienstag, dem 24.04.2012 um<br />

19.30 Uhr findet im Sportheim <strong>des</strong> FC<br />

Langweid die Jahreshauptversammlung<br />

der Tennisabteilung statt. Die Tagesordnung<br />

liegt bei der Versammlung auf.<br />

Anträge richten Sie bitte schriftlich bis<br />

zum 21.04.2012 an den Abteilungsleiter<br />

Gerhard Harter, Kirschenweg 30 c,<br />

86462 Langweid a.Lech.<br />

Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich<br />

die Abteilungsleitung Tennis.<br />

Jugendfußball<br />

B-Jugend: T<strong>SV</strong> Zusmarshausen - FCL<br />

2:0<br />

C-Jugend: FCL -T<strong>SV</strong> Dinkelscherben 2<br />

1:2<br />

Tor: Sefa Özel<br />

D-Jugend: T<strong>SV</strong> Gersthofen 2-FCL 4:0<br />

E1-Jugend: <strong>SV</strong> Adelsried -FCL 1:5<br />

Tore: Paul Brandl (2), Lukas Hörmann,<br />

Marco Christa, Michael Angerer<br />

E2-Jugend: T<strong>SV</strong> Zusmarshausen -FCL<br />

4:2<br />

E3-Jugend: T<strong>SV</strong> Steppach -FCL 2:1<br />

Tor: Michael Rohrmüller<br />

F1-Jugend: SpVgg Auerbach/Str. -FCL<br />

4:2<br />

Tore: Michael Haringer, Markus Eser<br />

F2-Jugend: T<strong>SV</strong> Steppach -FCL 3:0<br />

TTC Langweid<br />

Deutscher Meister<br />

Kroppach<br />

am Sonntag, 15. April um 14 Uhr<br />

in Langweid (Sporthalle)<br />

Der TTC Langweid hat aufgrund der<br />

Sponsoringsituation bekanntlich auf die<br />

gebotene Möglichkeit zum Verbleib in der<br />

1. Bun<strong>des</strong>liga für die nächste Saison verzichtet<br />

und wird mit unserer „Ersten“ auch<br />

nicht in der 2. Bun<strong>des</strong>liga spielen sondern<br />

in der Regionalliga. Die Verantwortlichen<br />

<strong>des</strong> Erfolgsclubs haben mit der<br />

Entscheidung den im Sponsoring lange<br />

Jahre zu wenig erfolgreichen Bemühungen<br />

Rechnung getragen. Für eine<br />

Mannschaft in der 2. Bun<strong>des</strong>liga hätte<br />

es schon „gereicht“,. für eine gute Mannschaft<br />

hätte es aber immer noch großer<br />

Anstrengungen bedurft, die der Verein<br />

lieber noch stärker als schon bisher in<br />

der Nachwuchsarbeit unternimmt. Was<br />

nützt es, mit einem guten Team in der 2.<br />

Bun<strong>des</strong>liga wieder das Aufstiegsrecht zu<br />

erspielen und dann aber wieder auf den<br />

Aufstieg in die 1. Bun<strong>des</strong>liga verzichten<br />

zu müssen, sagten und fragten sie sich<br />

die „Macher“ <strong>des</strong> Clubs und entschieden<br />

sich lieber mit einem starken Team mit<br />

Eigengewächsen und Spielerinnen vor<br />

Ort und regionalem Bezug in der Regionalliga<br />

zu spielen und die Nachwuchsarbeit<br />

zu forcieren. Zudem wird den<br />

Fans auch in der Regionalliga ein hervorragender<br />

und auch spannender Sport<br />

geboten, garantieren sie mit Hinweis auf<br />

ausländische Spitzenspielerinnen, die<br />

sich in der Regionalligateams „tummeln“.<br />

„Wir haben uns von höheren Zielen mit<br />

der Entscheidung zum Rückzug nicht<br />

endgültig verabschiedet sondern werden<br />

unsere Chancen weiter suchen, unseren<br />

Fans ggf. wieder mal absoluten Spitzensport<br />

zu bieten.<br />

Spitzensport ist jedenfalls am Sonntag,<br />

15.4. um 14 Uhr in der Langweider<br />

Sporthalle geboten, wenn der frühere<br />

Hauptkonkurrent und Nachfolger <strong>des</strong><br />

TTC Langweid als Deutscher Meister,<br />

der F<strong>SV</strong> Kroppach in Langweid<br />

zu Gast ist. Kroppach konnte in den<br />

letzten drei Jahren nach dem ersten<br />

Rückzug <strong>des</strong> TTCL den nationalen Meistertitel<br />

buchen und ist hierzu auch in<br />

dieser Saison auf Kurs. Die Gäste aus<br />

Rheinland-Pfalz kommen mit den beiden<br />

Nationalspielerinnen Wu Jiaduo und<br />

Kirstin Silbereisen, die letzte Woche bei<br />

der Team-Weltmeisterschaft in Dortmund<br />

für Deutschland erfolgreich im Einsatz<br />

waren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!