20.02.2013 Aufrufe

Foto: Andreas Knausenberg er

Foto: Andreas Knausenberg er

Foto: Andreas Knausenberg er

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

���������� ������������฀������<br />

������������������<br />

�����������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

��<br />

���������������������<br />

Solche Fische saugen selbst Köd<strong>er</strong>fische<br />

von mehr als 50 Zentimet<strong>er</strong>n spielend<br />

ein und w<strong>er</strong>den sich<strong>er</strong> gehakt. Klein<strong>er</strong>e<br />

Fische hingegen attacki<strong>er</strong>en die Köd<strong>er</strong><br />

und lassen wied<strong>er</strong> los, sobald sie den<br />

Wid<strong>er</strong>stand durch die Reißleine spüren.<br />

��������� ����� ������� Wie beim<br />

Barsch die 40 Zentimet<strong>er</strong> od<strong>er</strong> beim<br />

Hecht die Met<strong>er</strong>marke, w<strong>er</strong>den beim<br />

Wels zwei Met<strong>er</strong> als so genannte<br />

Magische Grenze betrachtet. Jed<strong>er</strong><br />

Welsangl<strong>er</strong> will einmal einen d<strong>er</strong>artigen<br />

Riesen haken, drillen und landen. Wie<br />

hoch stehen die Chancen dafür am Po<br />

eigentlich? Nicht schlecht: Im Zuge d<strong>er</strong><br />

Rech<strong>er</strong>chen zu diesem B<strong>er</strong>icht konnte<br />

ich Einsicht in mehr<strong>er</strong>e Fangstatistiken<br />

von Campbetreib<strong>er</strong>n nehmen, und eine<br />

vage Hochrechnung auf alle Camps <strong>er</strong>gibt<br />

die beeindruckende Zahl von 400<br />

Fischen üb<strong>er</strong> zwei Met<strong>er</strong> - allein für das<br />

<strong>er</strong>ste Halbjahr 2010.<br />

Nioch nicht b<strong>er</strong>ücksichtigt sind<br />

dabei die Fische, die auß<strong>er</strong>halb von<br />

Camps gefangen wurden. G<strong>er</strong>ade die<br />

italienischen Welsprofis rund um die<br />

„Gruppo Siluro“ würden diese Zahl<br />

noch bedeutend ansteigen lassen.<br />

��������������������������������������������<br />

Po<br />

Cremona<br />

Groß<strong>er</strong> Fluss<br />

www.gross<strong>er</strong>-fluss.com<br />

Parma<br />

La Motta<br />

www.wall<strong>er</strong>camp.de<br />

Mantova<br />

V<strong>er</strong>ona<br />

Casasilure<br />

www.casasilure.com<br />

Bavarian Fishing Tours<br />

www.bavarian-fishing-tours.eu<br />

Modena<br />

Wels Camp am Po<br />

www.wels-camp-am-po.de<br />

Wall<strong>er</strong> Kalle<br />

www.wall<strong>er</strong>-kalle.eu<br />

F<strong>er</strong>rara<br />

Int<strong>er</strong>essant ist auch die V<strong>er</strong>teilung<br />

d<strong>er</strong> Fänge. Es zeigt sich sehr deutlich,<br />

dass die beste Zeit für gezielten Großfischfang<br />

die Monate März, April<br />

und d<strong>er</strong> frühe Mai sind. Die großen<br />

Welse <strong>er</strong>wachen zu dies<strong>er</strong> Zeit aus d<strong>er</strong><br />

Wint<strong>er</strong>lethargie und fressen, in Vorb<strong>er</strong>eitung<br />

auf die Laichzeit, was das<br />

Zeug hält. Erfahrungsgemäß ist d<strong>er</strong><br />

Somm<strong>er</strong> eine etwas schwi<strong>er</strong>ig<strong>er</strong>e Zeit,<br />

wenngleich mitunt<strong>er</strong> auch dann sensationelle<br />

Fänge v<strong>er</strong>zeichnet w<strong>er</strong>den.<br />

Besond<strong>er</strong>s wenn durch stärk<strong>er</strong>e Regenfälle<br />

d<strong>er</strong> Pegel steigt, sind auch dann<br />

St<strong>er</strong>nstunden möglich. D<strong>er</strong> H<strong>er</strong>bst<br />

ist wied<strong>er</strong> eine sehr gute Zeit, und es<br />

kann jed<strong>er</strong>zeit mit dem Fang eines Po-<br />

Giganten g<strong>er</strong>echnet w<strong>er</strong>den.<br />

Für mich ist mittl<strong>er</strong>weile klar: D<strong>er</strong><br />

Po ist eines d<strong>er</strong> besten Wels-Gewäss<strong>er</strong><br />

d<strong>er</strong> Welt und dazu für uns Öst<strong>er</strong>reich<strong>er</strong><br />

auch schnell <strong>er</strong>reichbar. D<strong>er</strong> Fischreichtum<br />

ist enorm, und neben den Zweimet<strong>er</strong>fischen<br />

treibt sich<strong>er</strong> auch d<strong>er</strong> eine<br />

od<strong>er</strong> and<strong>er</strong>e Gigant mit drei Met<strong>er</strong>n sein<br />

Unwesen. Es ist nur eine Frage d<strong>er</strong> Zeit,<br />

bis ein<strong>er</strong> gefangen wird. Das Welsfieb<strong>er</strong><br />

ist bei solchen Aussichten jedenfalls bis<br />

auf Weit<strong>er</strong>es unheilbar.<br />

Il Campo del Siluro<br />

www.ilcampodelsiluro.at<br />

Padova<br />

Venezia<br />

Chioggia<br />

Andys Wall<strong>er</strong>camp<br />

www.andyswall<strong>er</strong>camp.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!