20.02.2013 Aufrufe

Journal - GRB Stassfurt eV

Journal - GRB Stassfurt eV

Journal - GRB Stassfurt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 Dezember 2012 Motoren des Sports <strong>Journal</strong><br />

Meinungen<br />

aufgeschrieben<br />

Doris Eckstein<br />

Geschäftsführerin der<br />

Stadtwerke Staßfurt<br />

Als regionaler Energieanbieter<br />

für Strom und Gas<br />

engagieren wir uns gern<br />

für das sportlich-kulturelle<br />

Leben in der Region. Ein aktuelles<br />

Beispiel ist der <strong>GRB</strong><br />

Staßfurt. In beeindruckender<br />

Weise hat der <strong>GRB</strong>-Vorstand<br />

in wenigen Monaten<br />

den einstigen Fürstenhof in<br />

Staßfurt zu einem Zentrum<br />

des Gesundheits-, Rehabilitations-<br />

und Behindertensports<br />

werden lassen. Wir<br />

haben dieses Projekt gern<br />

unterstützt.<br />

Ulrich Eichhorn<br />

Meine Frau und ich haben<br />

uns sehr gern in das Projekt<br />

„Fürstenhof“ eingebracht<br />

und die Umsetzung finanziell<br />

unterstützt. Die Förderung<br />

regionaler Sozialprojekte<br />

liegt uns schon immer<br />

am Herzen. Und so war uns<br />

klar, der <strong>GRB</strong> SV Staßfurt<br />

braucht auch unsere Hilfe.<br />

Übungsleiter auf der<br />

Jahresabschlussveranstaltung ausgezeichnet<br />

Kerstin Stange<br />

Kerstin Stange ist seit 2002<br />

als Fachübungsleiterin für Orthopädie<br />

und Prävention im<br />

Bereich Wirbelsäulengymnastik<br />

im <strong>GRB</strong> tätig.<br />

Kerstin Stange ist durch ihre<br />

freundliche und besonnene<br />

Art in ihren Sportgruppen<br />

sehr beliebt und anerkannt.<br />

Sie ist stets hilfsbereit und<br />

zuvorkommend und ihre<br />

Übungsprogramme gestaltet<br />

sie sehr abwechslungsreich.<br />

Dabei geht sie auf die Wünsche<br />

der Sportler ein.<br />

Außerhalb der Trainingszeiten<br />

organisiert Kerstin Stange für<br />

ihre Sportgruppen gesellige<br />

Höhepunkte, wie man auch<br />

in der Presse lesen konnte.<br />

Dadurch herrscht in den<br />

Gruppen eine angenehme<br />

Atmosphäre und über Jahre<br />

ein fester Zusammenhalt aller<br />

Sportler.<br />

Ihre Arbeit in den Sportgruppen<br />

wird als sehr lobenswert<br />

eingeschätzt – und das verdient<br />

eine Auszeichnung.<br />

Silvio Noack<br />

Silvio Noack ist seit 2001 im<br />

Verein Übungsleiter mit Rehasport<br />

– Lizenz für „geistige<br />

Behinderung“. Als Fußballtrainer<br />

betreut er seitdem<br />

die Sportler von der Stiftung<br />

Staßfurter Waisenhaus. Jeden<br />

Mittwoch, von 15.00 – 17.00<br />

Uhr, wird trainiert. Sehr kompetent<br />

und einfühlsam geht er<br />

mit den Sportlern um. Wenn<br />

Hilfe und Unterstützung gebraucht<br />

werden – er ist stets<br />

zur Stelle. So nimmt er mit seinen<br />

Sportlern immer an den<br />

Winterspielen für Behinderte<br />

in Friedrichsbrunn teil und bei<br />

den jährlichen Sportfesten für<br />

Menschen mit Handicap ist er<br />

ebenfalls vertreten.<br />

Dafür ehrt ihn der Vorstand<br />

und sagt „Danke“.<br />

Helmut Steindorf<br />

Helmut Steindorf ist seit dem<br />

Jahr 2000 sportlich aktiv in<br />

der Gruppe Stütz– u. Bewe-<br />

gung J. Nowack und in der<br />

Wandergruppe I.<br />

Seit 2008 ist er im Besitz der<br />

Übungsleiterlizenz für Breitensport<br />

und seitdem ist er<br />

als Übungsleiter in der Sparte<br />

Wandern tätig. Jeden Donnerstag<br />

werden organisierte<br />

Wanderungen durchgeführt.<br />

Auch außerhalb der Trainingszeit<br />

werden von ihm gesellige<br />

Stunden organisiert.<br />

Besonders danken möchten<br />

wir für die Organisation der<br />

2-mal jährlich stattfindenden<br />

Wanderfahrten und die mehrtägigen<br />

Wanderfahrten in die<br />

österreichischen Berge.<br />

Herzlichen Dank für Dein Engagement.<br />

Vereinsvorsitzender Thomas Wagner ehrt hier auf dem Foto<br />

Kerstin Stange und Helmut Steindorf.<br />

Raum für mehr<br />

Lebensqualität.<br />

Altersgerecht modernisieren.<br />

Gestalten Sie Ihren Wohnraum<br />

barrierefrei. Schaffen Sie sich eine<br />

Atmosphäre zum Wohlfühlen. Mit<br />

einer Modernisierung erhöhen Sie<br />

Ihren Wohnkomfort und steigern<br />

den Wert Ihrer Immobilie.<br />

Lassen Sie sich beraten.<br />

Telefon 03925 / 99 25111.<br />

S Salzlandsparkasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!