20.02.2013 Aufrufe

Journal - GRB Stassfurt eV

Journal - GRB Stassfurt eV

Journal - GRB Stassfurt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Dezember 2012 Mit dem Rad auf Tour <strong>Journal</strong><br />

An der Saale hellem Strande ...<br />

Radwandergruppe des <strong>GRB</strong> auf großer Fahrt<br />

Eine dreitägige Radtour<br />

sollte der Höhepunkt des<br />

diesjährigen Programms<br />

der Radwandergruppe des<br />

<strong>GRB</strong> sein. Ziel war das Saale-<br />

Unstrut-Gebiet mit seinem<br />

gut ausgebauten Fahrradwegenetz.<br />

Von unserem Ausgangsort<br />

Freyburg erradelten<br />

wir die Sehenswürdigkeiten<br />

der Umgebung, also Burgen,<br />

Schlösser und Kirchen sowie<br />

das Weinanbaugebiet an Saale<br />

und Unstrut.<br />

Eine erlebnisreiche Fahrt führte<br />

die Unstrut aufwärts bis Kloster<br />

und Kaiserpfalz Memleben. An<br />

diesem geschichtsträchtigen<br />

Ort starben König Heinrich I.<br />

(936) und Kaiser Otto I. (973).<br />

Unweit von Memleben besuchten<br />

wir das Erlebniscenter<br />

Arche Noah in Nebra, dem<br />

Fundort der Himmelsscheibe,<br />

und nicht zu vergessen das<br />

Glockenmuseum in Laucha,<br />

das Einblicke gibt in die<br />

jahrhundertealte Technik des<br />

Glockengießens.<br />

Am nächsten Tag ging es die<br />

Saale aufwärts über Bad Kösen<br />

nach Saaleck, wo uns hoch<br />

oben die Rudelsburg schon<br />

von weitem grüßte. Der Weg<br />

hinauf war eine echte Herausforderung<br />

im Vergleich zu den<br />

relativ ebenen Streckenabschnitten<br />

an den Flussläufen.<br />

Hier oben auf der Rudelsburg<br />

hatte Franz Kugler um das Jahr<br />

1830 den Text zu dem bekannten<br />

Lied „An der Saale hellem<br />

Strande“ geschrieben. Auf der<br />

Rückfahrt besuchten wir die<br />

Domstadt Naumburg mit ihrer<br />

historischen Innenstadt und<br />

machten einen Abstecher zum<br />

Zusammenfluss von Unstrut<br />

und Saale.<br />

Hier im idyllisch gelegenen Blütengrund<br />

kann man das „Steinerne<br />

Bilderbuch“ - ein in Stein<br />

gehauenes Relief von 150 Meter<br />

Länge mit 12 lebensgroßen<br />

Bildern – bestaunen.<br />

Dies und vieles andere erlebte<br />

unsere kleine Gruppe in guter<br />

Stimmung, die auch von<br />

Wir unterstützen in vielen Lebenslagen<br />

Leistungen und Einrichtungen<br />

Behindertenhilfe<br />

Altenhilfe<br />

ambulanter Pflegedienst<br />

ambulant betreutes Wohnen<br />

sozialpädagogische Familienhilfe<br />

soziale Dienste<br />

Kinderbetreuung<br />

Wäschereileistungen<br />

Wohnanlagen für Behinderte<br />

Kindertagesstätte<br />

Seniorenwohnstift<br />

Altenpflegeheime<br />

einer Reifenpanne und einem<br />

Regenschauer nicht getrübt<br />

werden konnte. Es war ein<br />

schönes Erlebnis, mit Gleichgesinnten<br />

durch unsere Heimat<br />

zu radeln.<br />

Sollten diese Eindrücke die<br />

Lust oder das Interesse am<br />

Radfahren geweckt haben, so<br />

kann man im Sportbüro des<br />

<strong>GRB</strong> Näheres erfahren. So viel<br />

schon vorab: Die Radfahrgruppe<br />

trifft sich jeden Mittwoch<br />

um 09:00 Uhr und unternimmt<br />

Radtouren von ca. 30 bis 50<br />

km zu Zielen in der näheren<br />

Umgebung wie Concordiasee,<br />

Wartenberg, Plötzkau oder<br />

die Wipper entlang zur Burg<br />

Freckleben. Mitfahrer und Mitfahrerinnen<br />

sind herzlich willkommen.<br />

W. Neumann<br />

Wasserturmstraße 12<br />

39418 Staßfurt<br />

Telefon: 03925 9254-0<br />

Fax:: 03925 9254-28<br />

E-Mail: gf@stiftung-waisenhaus.de<br />

www.stiftung-waisenhaus.de<br />

Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V.<br />

Meinungen<br />

aufgeschrieben<br />

Dabei sein<br />

ist alles(!)…<br />

So heißt es in unserer Sportgruppe<br />

schon seit Jahren!<br />

Für mich war es die beste<br />

Alternative, dass es nach<br />

meiner Arbeitslosigkeit und<br />

dem Vorruhestand eine<br />

Möglichkeit gab, sich in einem<br />

Sportverein zu bewerben.<br />

„Gesagt, getan“<br />

Eine tolle Entwicklung, ein<br />

tolles Sportteam und natürlich<br />

ein zuverlässiger,<br />

engagierter Übungsleiter,<br />

Jürgen Böhme, verstärken<br />

die Verbundenheit, Disziplin<br />

und Leistungen in der<br />

Sportstunde.<br />

Auch das Kulturelle spielt<br />

im Team eine große Rolle:<br />

Jährliche Höhepunkte: z.B.<br />

Ehrungen zum Internationalen<br />

Frauentag für die<br />

Sportfreundinnen, Theaterbesuche,<br />

Radtouren, Beteiligung<br />

bei den Sportfesten<br />

für Menschen mit Handicap<br />

und bei den Landessportspielen<br />

für Menschen mit<br />

Behinderung und ihren<br />

Freunden.<br />

Nicht nur das Allgemeine<br />

steht für eine Maßnahme,<br />

auch das Soziale.<br />

Für Menschen mit oder<br />

ohne Behinderung ist es<br />

wichtig, durch Sport und<br />

Bewegung die Gesundheit<br />

zu erhalten.<br />

Im Namen unserer Sportgruppe<br />

beglückwünschen<br />

wir den Vorstand des <strong>GRB</strong><br />

SV für diese Entwicklung<br />

des Gesundheits-, Rehabilitations-<br />

und Behindertensportvereins.<br />

„Dafür ein Gütesiegel für<br />

den familienfreundlichen<br />

Sportverein.“<br />

Mit Trainer und Sportlern<br />

sind wir froh, dabei zu sein!<br />

Training: immer dienstags<br />

8:30 Uhr im Bürgerhaus.<br />

Regina Lau<br />

Sportgruppe<br />

Stütz- und Bewegung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!