20.02.2013 Aufrufe

Journal - GRB Stassfurt eV

Journal - GRB Stassfurt eV

Journal - GRB Stassfurt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 Dezember 2012 Sportliches Tänzchen <strong>Journal</strong><br />

1. Tanz-Workshop des <strong>GRB</strong> SV<br />

<strong>GRB</strong>-Seniorentanzgruppen legten in Hecklingen flotte Sohlen aufs Parkett<br />

Mitglieder der Senioren-Tanzgruppe 1 mit Übungsleiterin Karin<br />

Wieker (Mitte vorn).<br />

Die Tänzerinnen und Tänzer der beiden Seniorentanzgruppen<br />

des <strong>GRB</strong> SV führten am 26. Juni 2012 ihren 1. Tanz – Workshop<br />

durch. Die Übungsleiterin Karin Wieker hatte diese Idee,<br />

die sie auch sehr liebevoll geplant und vorbereitet hatte. Alle<br />

Teilnehmer trafen sich um 10.30 Uhr im Saal des Hotels „Stadt<br />

Bernburg“ in Hecklingen, denn an diesem Tage sollten die Tanzstunden<br />

nicht wie gewohnt in der Sporthalle, sondern in einem<br />

Mitglieder der Senioren-Tanzgruppe 2 mit Übungsleiterin Karin<br />

Wieker.<br />

anderen Ambiente stattfinden, da außer dem Tanzen auch einige<br />

andere Überraschungen auf dem Programm standen.<br />

Alle Teilnehmer waren voller Vorfreude auf dieses Event. Nachdem<br />

Karin Wieker alle Teilnehmer begrüßt hatte, stellte sie noch<br />

einen Gast vor. Die Tanzlehrerin Gisela Stell aus Salzgitter, eine<br />

Freundin und Bekannte von Karin Wieker, war diejenige, die<br />

Karin eigentlich zum Tanzen gebracht hatte und der wir heute<br />

einen aktiven Tanzbetrieb in 2 Sportgruppen verdanken.<br />

Das Tanzevent wurde mit dem Einmarsch aller Teilnehmer in den<br />

Saal mit einer Polonaise eröffnet. Dann ging es sofort richtig los.<br />

Es folgten der Zillertaler Hochzeitsmarsch und ein Sirtaki. Mit<br />

großem Spaß und viel Freude waren alle dabei, hatten sie doch<br />

schon lange Zeit diesem Tag entgegengefiebert. Dann begrüßte<br />

Gisela Stell alle Teilnehmer. Sie brachte zum Ausdruck, dass<br />

man mit Tanzen viel für seine Gesundheit tun kann; Tanzen ist<br />

mehr als nur sanfte Bewegung für die Gelenke, ein gutes Kreislauftrainig<br />

oder nur „geselliges Beisammensein“. Tanzen ist das<br />

beste Gehirnjogging für ältere Menschen und durch den hohen<br />

Spaßfaktor gilt hier: „Tanzen wischt Staub von der Seele“. Der<br />

große Beifall der Teilnehmer war Ausdruck dafür, dass man sich<br />

mit diesem Leitspruch identifizieren konnte. Anschließend studierte<br />

Gisela Stell mit den beiden Übungsgruppen einen neuen<br />

Tanz ein. Mit Tänzen nach der Musik „I sing a Liad für di“, der<br />

„Annemarie – Polka“ und „Bummelpetrus“ wurde der Workshop<br />

fortgesetzt. Zwischendurch brachten Ingrid Friedrich, Renate<br />

Götze und Elfriede Spiller Lustiges und Selbstverfasstes<br />

zum Vortrag, was mit reichlich Beifall belohnt wurde. Nach dem<br />

Mittagessen stand der Besuch der Basilika St. Georg und Pancratius<br />

in Hecklingen auf dem Programm. Danach wurde weiter<br />

getanzt. Vom Radetzki – Marsch über Samba, Letkiss und Bossa<br />

Nova waren alle Genres vertreten. Nach einer Kaffeepause ging<br />

es dem Ende des Workshops entgegen. Mit der „Kleinen Konditorei“,<br />

und einem Abschlusstanz ging dieser schöne Tag zu<br />

Ende. Damit die kommenden Tanzstunden auch weiterhin mit<br />

neuen Impulsen bereichert werden können, wird Karin Wieker<br />

im September einen 3-tägigen Tanzlehrerkurs in Goslar absolvieren.<br />

Der Vorstand des <strong>GRB</strong> SV sowie alle Teilnehmer am 1. Tanz –<br />

Workshop bedanken sich bei Karin Wieker auf das Herzlichste<br />

und wünschen ihr noch viele fröhliche und gesellige Tanzstunden<br />

im Kreise ihrer Teilnehmer.<br />

B. Gothe<br />

Vorstand <strong>GRB</strong> SV<br />

Café „Am Wasserturm“<br />

• Kaffee aus eigener Röstung<br />

• hausgemachter Kuchen<br />

• Mittagstisch<br />

• Büfett (auch außer Haus)<br />

• Familienfeiern<br />

Öffnungszeiten 2013<br />

Mo bis Di 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

Do bis So 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

Telefon: 03925 3799937<br />

Athenslebener Weg 1<br />

39418 Staßfurt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!