20.02.2013 Aufrufe

Akkordeon FestivAl - Internationales Akkordeonfestival Wien

Akkordeon FestivAl - Internationales Akkordeonfestival Wien

Akkordeon FestivAl - Internationales Akkordeonfestival Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUf Der SUCHe nACH iViCA STrAUSS<br />

BREINSCHMID/GÜRTLER/HUBER (AT)<br />

Georg Breinschmid: Kontrabass, Stimme Sebastian Gürtler: Violine, Stimme<br />

Tommaso Huber: <strong>Akkordeon</strong>, Stimme<br />

Drei hochkarätige Musiker begeben sich auf Spurensuche nach einem<br />

mythenumrankten Seitenzweig der <strong>Wien</strong>er Walzer-Dynastie Strauß, Ivica,<br />

verbannt nach Montenegro, dort glücklos komponierend „zwischen<br />

<strong>Wien</strong>erlied und Cevapcici“. Hören Sie die Ouvertüre von „Ledermaus“<br />

und andere verlorene Glanztaten der abendländischen Musik. Frei nach<br />

Nestoy: Einen Jux wern´ sie sich machen …<br />

Three accomplished musicians<br />

are looking for Ivica Strauß, the<br />

hapless „lost“ (somewhere between<br />

fact and fiction …) brother of the<br />

world famous Strauß dynasty and his<br />

compositions. They find an answer to<br />

the question – does humour belong<br />

in music?<br />

www.georgbreinschmid.com<br />

JAZZ infUSeD CelTiC folk,<br />

CD-prÄSenTATion „nigHTfire“<br />

BLACK MARKET TUNE (AT/SC/iT)<br />

Paul Dangl: Geige, Stimme John Somerville: <strong>Akkordeon</strong> Christian Troger:<br />

Gitarre Special guest: Mira Lu Kovacs: Gesang<br />

Paul Dangl, einer der kräftigsten und vielfältigsten Motoren der heimischen<br />

World Music Szene (Bard, Nim Sofyan, Tunnagan und andere)<br />

macht mit dieser Formation die „Globalisierung des Genres Celtic Folk“<br />

hörbar. Mit dem schottischen Ausnahme-<strong>Akkordeon</strong>isten John Sommerville,<br />

Wunder-Gitarristen Christian Troger und Gastsängerin Mira Lu Kovacs<br />

öffnen Black Market Tune mit Material über viele Landesgrenzen hinweg<br />

ihren Bandsound ganz weit Richtung Jazz, mit eleganten Twists und sexy<br />

Swing, heute präsentieren sie ihre Debüt-CD „Nightfire“<br />

Formed by Paul Dangl, one of the leading lights of the Austrian world music scene,<br />

Black Market Tune featuring Scottish accordion-sensation John Somerville prove how<br />

open the genre Celtic Folk has become. They take their material from all over the world,<br />

infuse it with jazz, adding neat twists and making it swing real sexy. Their first CD<br />

„Nightfire“ is presented to the audience tonight.<br />

www.pauldangl.at<br />

MO., 25. FEBRUAR 2013, 20:00 UHR<br />

SCHUTZHAUS ZUKUNFT<br />

Auf der Schmelz – verlängerte Guntherstraße, 1150 <strong>Wien</strong><br />

Tel.: +43/1/982 01 27, www.schutzhaus-zukunft.at<br />

14<br />

norDliCHTer<br />

MUSikMÄrCHen MiT eXploSiVSToffen<br />

GURO VON GERMETEN &<br />

SCHWINDELFREI ORCHESTRA (no)<br />

Guro Von Germeten: Stimme, <strong>Akkordeon</strong> Erlend Barrat-Due: Klarinette<br />

Sebastian Haugen: Kontrabass Christian Svensson: Drums<br />

Zweimal begeisterte Guro Von Germeten – eine charmante norwegische<br />

Frau mit einem roten <strong>Akkordeon</strong> – schon das Publikum des <strong>Akkordeon</strong>festivals,<br />

zuletzt 2011 mit ihrer Liveband, dem Schwindelfrei Orchestra.<br />

Guro Von Germeten, die als die „unheimliche kleine Schwester des Kaizer<br />

Orchestras“ bezeichnet wurde und ihre musikalischen Geschichten,<br />

schräge Märchen voller Explosivstoffe, entfalten im Quartet ihre nachhaltige<br />

Wirkung. Die Band, die mal klingt wie ein großes Zirkusorchester, mal<br />

wie eine feurige Klezmerband und Guros rotes <strong>Akkordeon</strong> stürzen sich<br />

in ein sinnliches Multiversum aus<br />

Chanson- und Kabarettmusik, Balkan<br />

Noir und Klezmermelodien, eine<br />

Klangwelt voller „Leiden, Lärm und<br />

Leidenschaft“. Mit im Gepäck das<br />

neue Album von Guro Von Germeten:<br />

„Come Stand Before Me“.<br />

Guro Von Germeten, the selfstyled<br />

„girl with the red accordion“<br />

from Norway released<br />

her first album „Bad Dreams<br />

And Good Nightmares“ in<br />

2010. Ever since then she<br />

is stunning audiences and<br />

the media, who describe her<br />

as „Kaizer Orchestra´s creepy<br />

little sister“ or a close female<br />

relative of Tom Waits. With<br />

her liveband, also known<br />

as Schwindelfrei Orchestra,<br />

a passionate mix between<br />

a big circus orchestra and a<br />

fiery klezmer band, Guro and<br />

the red accordion lead us into a<br />

„big fairytale filled with gunpowder“,<br />

a universe of cabaret, balkanrythms,<br />

klezmermelodies. New album: „Come<br />

Stand Before Me“!<br />

www.vongermeten.no<br />

DI., 26. FEBRUAR 2013, 20:00 UHR<br />

OST KLUB<br />

Schwindgasse 4, 1040 <strong>Wien</strong>, Tel.: +43/1/505 62 28<br />

www.ost-klub.at<br />

Achtung! NUR STEHPLÄTZE!<br />

„It is sensual, hot and very<br />

nontraditional. Actually;<br />

it’s amazingly liberating,<br />

and totally wonderful.“<br />

(Hamar Arbeiderblad)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!