20.02.2013 Aufrufe

Unser Land - Gemeinde Sünching

Unser Land - Gemeinde Sünching

Unser Land - Gemeinde Sünching

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Land</strong> www.landkreis-regensburg.de<br />

Gute Infrastruktur mit Bahnanbindung<br />

Familie Raab: „Die<br />

Lage <strong>Sünching</strong>s, die<br />

gute Infrastruktur und<br />

nicht zuletzt die Montessorischule<br />

vor Ort<br />

gaben den Ausschlag,<br />

hier zu bauen.“<br />

<strong>Sünching</strong>s Bürgermeister<br />

Erwin Rist im neuen<br />

Baugebiet Höhäcker,<br />

das 18 Bauparzellen<br />

umfasst<br />

18 Bauplätze bietet der erste Bauabschnitt des<br />

neuen Baugebietes Höhäcker in der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Sünching</strong>. Die Grundstücke für Einfamilienhäuser<br />

oder Doppelhäuser haben dabei eine Fläche<br />

von 521 bis 811 Quadratmetern. Voll erschlossen<br />

kostet der Quadratmeter rund 86 Euro.<br />

Erstaunlich ist die gute Infrastruktur des Ortes mit<br />

seinen rund 2.000 Einwohnern. So gibt es hier einen<br />

Kindergarten, einen Waldkindergarten, eine Kinderkrippe<br />

und in der Nähe zum neuen Baugebiet eine<br />

frisch sanierte Grund- und Teilhauptschule. Und die<br />

<strong>Gemeinde</strong> wartet sogar mit einer Montessorischule<br />

auf. „Im Haus der Jugend und Vereine ist auch ein Jugendtreff<br />

untergebracht. Darüber hinaus haben wir ein<br />

Seniorenheim sowie einen ambulanten Pflegedienst,<br />

zwei Arztpraxen, zwei Zahnärzte und eine Apotheke.<br />

Natürlich fehlt es auch nicht an Einkaufsmöglichkei-<br />

ten wie Lebensmittelmarkt, Bäcker und Metzger und<br />

wir haben sogar eine Tankstelle, was für einen Ort<br />

dieser Größenordnung erstaunlich ist“, informiert<br />

Bürgermeister Erwin Rist.<br />

Züge verkehren im Halbstundentakt<br />

Rege ist auch das Vereinsleben mit seinen 18 Vereinen<br />

und in bestem Zustand präsentieren sich die Sportanlagen<br />

des Sportvereins sowie die großzügige Tennisanlage<br />

mit ihren sechs Plätzen.<br />

Dank Bahnanschluss ist man von <strong>Sünching</strong> aus in<br />

zwölf Minuten im 17 Kilometer entfernten Straubing<br />

und in 15 Minuten im 25 Kilometer entfernten Regensburg.<br />

„Die Züge verkehren dabei im Halbstundentakt,<br />

wobei sich direkt am neuen Bahnhof eine Park &<br />

Ride-Anlage mit 120 Parkplätzen befindet“, betont der<br />

Bürgermeister.<br />

Traumhaus aus Holz<br />

Die Lage <strong>Sünching</strong>s zwischen Straubing und Regensburg<br />

und in der Nähe dreier BMW-Standorte (Regensburg,<br />

<strong>Land</strong>shut, Dingolfing) war für Familie Raab<br />

einer der Gründe, im <strong>Sünching</strong>er Baugebiet Höhäcker<br />

ihr Traumhaus zu bauen, arbeitet doch Franz Xaver<br />

Raab bei diesem Automobilhersteller. Daneben spielte<br />

auch die Montessori-Schule eine wichtige Rolle, in die<br />

Sohn Samuel (9) geht und Tochter Eleni (5) in einem<br />

Jahr gehen wird. Ihr frisch bezogenes Haus mit einer<br />

Wohn- und Nutzfläche von 180 Quadratmetern weist<br />

dabei einige Besonderheiten auf. Das Niedrigenergiehaus<br />

ist vollständig in Holzbauweise ausgeführt und<br />

steht auf kurzen Stelzen, so dass auch die Bodenplatte<br />

aus Holz gefertigt werden konnte. Probleme mit dem<br />

Baurecht gab es dabei nicht. „Wir legten Wert auf ein<br />

Haus aus biologischen Materialien und auf Nachhaltigkeit.<br />

Deshalb haben wir auch Solarmodule auf dem<br />

Dach und heizen mit Erdwärme“, so Mutter Katharine<br />

Raab.<br />

Katharine Raab wusste sofort: „Das ist es!“<br />

Wichtig ist der Familie weiter die gute Infrastruktur.<br />

„Bäcker, Metzger, Supermarkt, Schule, Ärzte vor Ort,<br />

das hat wirklich Vorteile“, so Franz Xaver Raab, wobei<br />

er mit verschiedenen Wohnorten Erfahrung hat. Beruflich<br />

bedingt ist er in den letzten 20 Jahren zehnmal<br />

umgezogen, unter anderem wohnte und arbeitete er<br />

im britischen Oxford (Mini-Produktion) und in Leipzig<br />

(BMW-Werksaufbau). „Als wir uns vor eineinhalb<br />

Jahren das Baugebiet ansahen und den freien Blick<br />

in die weite Ebene genossen, hat selbst meine Frau<br />

gesagt: ,Das ist es‘“, schmunzelt Raab. Auch dem dörflichen<br />

Charakter können die Neubürger viel abgewinnen<br />

„Die Leute hier sind sehr nett und aufgeschlossen


www.landkreis-regensburg.de<br />

und es gibt hier interessante Vereine, in denen man<br />

sich engagieren kann. Wir freuen uns schon darauf,<br />

hier richtig Wurzeln zu schlagen“, so Raab.<br />

<strong>Land</strong>leben ohne Nachteile genießen<br />

Gleich nebenan werkelt noch Familie Zitzelsberger<br />

an ihrem Haus im Baugebiet Höhäcker. Sabine und<br />

Stefan Zitzelsberger und ihre Kinder Sebastian (13)<br />

und Florian (8) freuen sich schon auf ihren Einzug in<br />

wenigen Wochen. „<strong>Unser</strong>e Wohnung wurde zu klein<br />

und wir wollten einen Garten. Wir haben uns zwar<br />

auch in anderen Orten Bauplätze angeschaut, aber die<br />

Infrastruktur <strong>Sünching</strong>s ist eben klasse. Die wichtigsten<br />

Dinge sind vor Ort und gleichzeitig ist man durch<br />

die hervorragende Zuganbindung sehr schnell in<br />

Regensburg und Straubing. Das ist für unseren Sohn<br />

Sebastian wichtig, der in einer guten Viertelstunde in<br />

der Schule in Straubing ist, während unser Florian<br />

nur einen Katzensprung in die Grundschule hat“, so<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Sünching</strong><br />

<strong>Land</strong>kreis Regensburg<br />

<strong>Unser</strong> <strong>Land</strong><br />

Sabine Zitzelsberger. Aber auch ihr Mann Stefan kann<br />

die gute Zuganbindung nutzen, um in die Arbeit zu<br />

kommen, wenn auch in entgegengesetzte Richtung,<br />

arbeitet er doch bei Krones in Neutraubling. „Hier<br />

kann man die Vorteile des <strong>Land</strong>lebens genießen, ohne<br />

Nachteile wie fehlende Infrastruktur und schlechte<br />

Verkehrsanbindung in Kauf nehmen zu müssen“, so<br />

Stefan Zitzelsberger.<br />

Günstiger Baugrund im Kleinzentrum <strong>Sünching</strong><br />

Nur 86,28 €/m 2 für voll erschlossenes Wohnbaugrundstück<br />

Das Baugebiet „Höhäcker“ liegt am Ortsrand des Kleinzentrums <strong>Sünching</strong> in absolut ruhiger Lage. Die Baugrundstücke sind<br />

relativ eben.<br />

<strong>Sünching</strong> bietet eine sehr gute Infrastruktur: Kindergarten mit Kinderkrippe, Waldkindergarten, Schule mit Hausaufgabenund<br />

Mittagsbetreuung, Montessori-Schule, Haus der Jugend und Vereine, Bücherei, ambulanter Pflegedienst, Seniorenheim,<br />

interessante Arbeitsplätze (mit vielen Ausbildungsbetrieben) am Ort sowie reges Vereins- und Kulturleben (Heimatmuseum,<br />

<strong>Sünching</strong>er Musiktage, 5-tägiger <strong>Sünching</strong>er Markt als gesellschaftlicher Höhepunkt). <strong>Sünching</strong> bietet Hausärzte, Zahnärzte,<br />

Apotheke, Drogerie, Postagentur, Frisöre und Banken am Ort. Einkaufsmöglichkeiten im Supermarkt, Bäckereien, Metzgerei,<br />

Getränkemärkten, Gaststätten und Elektrohandel. Viele kleine und mittelständische Handwerksbetriebe und eine Tankstelle.<br />

Die Bahnanbindungen nach Regensburg und Straubing (15 bzw. 12 Fahrminuten<br />

im Halbstundentakt) sind erstklassig. Ebenso die Straßenanbindungen (über Bundesstraße<br />

8) dorthin.<br />

Baugebiet: Allgemeines Wohngebiet<br />

Bebaubar: Einfamilien- bzw. Doppelhäuser mit Wahlmöglichkeit E+D oder E+1<br />

(bei gleicher Firsthöhe), viele Dachformen möglich<br />

Kosten: 86,28 €/m2 voll erschlossen (Straße, Wasser, Kanal)<br />

Größen: von 521 m2 bis 811 m2 Extras: Gasanschluss möglich, Regenwasserzisternen und<br />

Schmutzwasserkontrollschächte bereits eingebaut<br />

Info: VG 93104 <strong>Sünching</strong>, Schulstr. 26, Tel. 0 94 80/93 80-14, E-Mail: christian.stern@realrgb.de<br />

www.suenching.de<br />

Familie Zitzelsberger<br />

freut sich schon auf<br />

den Einzug in ihr 140<br />

Quadratmeter großes<br />

Eigenheim.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!