20.02.2013 Aufrufe

FAZ Programm ab 14 03 09

FAZ Programm ab 14 03 09

FAZ Programm ab 14 03 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Programm</strong> Familienzentrum <strong>ab</strong> <strong>14</strong>. März 20<strong>09</strong><br />

FaZ-Café - Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen --- (NEU: mit Internet-Zugang)<br />

täglich von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr (mittwochs von 9.30 bis 13.30 Uhr)<br />

Montag, 16.<strong>03</strong>..: Kartoffelsalat mit Fischstäbchen<br />

Dienstag,17.<strong>03</strong>.: Spaghetti-Gratin mit Salat<br />

Mittwoch, 18.<strong>03</strong>.: leckere Eierkrüstchen mit Salat<br />

Donnerstag, 19.<strong>03</strong>.: Pizza Margaritha oder Schinken/Pilze-Pizza<br />

Freitag, 20.<strong>03</strong>.: Fit Hit: Hähnchenburger mit Salat<br />

--- Wenn möglich, bitte telefonisch vorbestellen ---<br />

Ein herzliches Danke-schön an verschiedene Geschäfte im Ort und Landkreis für die Unterstützung!<br />

Unser Mittagessen wird frisch gekocht – die Zutaten werden uns vom EDEKA-Markt<br />

günstiger <strong>ab</strong>gegeben. Die Preise sind deshalb sehr günstig: für Erwachsene 4,00 €,<br />

für Schulkinder und Senioren 3,00 €, für Kleinkinder 2,00 €,<br />

Unsere aktuelle Bilderausstellung im FaZ-Café:<br />

‚Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele’ von Manuela Strizek<br />

während unserer Öffnungszeiten zu besichtigen<br />

Haushaltsnahe Dienstleistungen:<br />

Bügelservice: Sie bringen Ihre gewaschene Wäsche montags oder dienstags ins FaZ – wir bügeln<br />

jeden Mittwoch und Sie holen die fertige Wäsche donnerstags oder freitags wieder <strong>ab</strong>!<br />

Günstige Preise – nähere Infos im FaZ<br />

Beratung und Hilfen beim Ausfüllen von Anträgen werden von den zuständigen Ämtern kostenlos<br />

geleistet -<br />

Benötigen Sie ergänzende, vorbereitende oder zusätzliche Hilfe beim Antrag stellen, Formulare<br />

ausfüllen oder beim Schriftverkehr mit Behörden –<br />

dann wenden Sie sich auf der Stelle an Frau Elle!<br />

Preis nach Vereinbarung – Kontakt über Familienzentrum Hochrhein<br />

Partyservice/Catering Maya Hausgemachte Spezialitäten und vieles mehr!<br />

Sie feiern und genießen Ihre Gäste, alles andere überlassen Sie mir. Ich helfe auch bei den<br />

Vorbereitungen für Ihr Fest. Wünsche, Fragen, Anregungen – bei Gudrun Bähler im FaZ,<br />

g.baehler@faz-hochrhein.de<br />

Schreibwerkstatt Maya Anfertigung/Hilfe von/bei Korrespondenzen, Schreibservice<br />

Verfassen von Reden, Vorträgen, etc für Firmen und Privat – Infos bei Gudrun Bähler im FaZ,<br />

g.baehler@faz-hochrhein.de<br />

jeden Mittwoch von 16 – 17 Uhr<br />

Märchenstunde im FaZ<br />

Hanne Breinig liest für interessierte Kinder - kostenlos<br />

Donnerstag 26. März von 10-11 Uhr (<strong>14</strong>-tägig):<br />

Mütter-Café für Mütter und B<strong>ab</strong>ys im gemütlichen FaZ-Café<br />

Möglichkeit zum Austausch und Informationen rund ums Kind, anschließend


11-12 Uhr (<strong>14</strong>-tägig): Hebammen-Sprechstunde individuell und kostenlos –<br />

beide Angebote von Petra Smeenk, Hebamme<br />

NEU: Flexible Kinderbetreuung<br />

Die verschiedenen Bausteine können je nach Bedarf genutzt werden, es sind auch einzelne<br />

Tage möglich – <strong>ab</strong>er bitte vorher anmelden!<br />

Angebot 1<br />

täglich Mittagessen <strong>ab</strong> 12.30 Uhr für Schüler im FaZ: 3,00 Euro/Tag<br />

Angebot 2<br />

tägliche Hausaufg<strong>ab</strong>enbetreuung nach dem Essen bis ca.15 Uhr: 3 Euro/Tag<br />

von Lehrern betreut<br />

Angebot 3<br />

tägliches Nachmittagsprogramm von 15 bis 17 Uhr: 5 Euro/Tag<br />

forschen, bauen, toben, spielen, und….<br />

Notfall-Termine sind jederzeit möglich; vorheriger Anruf genügt.<br />

Leitung: Andreas Schumpp<br />

Ratz-FaZ – Kinderhotel – nur für Kinder –<br />

einchecken: Samstag, 25.04.<strong>09</strong> um 17 Uhr / auschecken: Sonntag, 26.04.<strong>09</strong> gegen 10 Uhr<br />

nächster Ratz-FaZ-Termin: Pfingsten 29.05. – 31.05.<strong>09</strong> (2 Nächte!!)<br />

Samstag, <strong>14</strong>.<strong>03</strong>., 9.30 - 16 Uhr<br />

Integrativer Kinder- und Jugendclub (vierzehntägig)<br />

Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung <strong>ab</strong> 5 Jahren<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

Familienunterstützender Dienst Lebenshilfe, Christine Crystof, Tel. 07751/895911<br />

Tai Chi – für Erwachsene – dienstags, 19.30 – 21.00 Uhr (6 x), 50 Euro<br />

Tai Chi ist eine Bewegungskunst aus dem alten China. Die langsam und bewusst ausgeführten<br />

Bewegungen helfen, sich zu entspannen, zu konzentrieren und den Körper auf neue Weise (wieder)<br />

zu entdecken.<br />

Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen.<br />

Kursleiter: Brar Schlee, Tai Chi-Kursleiter<br />

Neuer Kurs: Mittwochs, <strong>14</strong>.30 – 16.30 Uhr<br />

Gesund und fit – da mach ich mit, Schritt für Schritt – so werd ich fit<br />

Intensiv-Kurs für Kinder, die zu Übergewicht neigen – die Mitarbeit der Eltern ist erforderlich<br />

Kursleiterin: Simone Weier, Gesundheitsamt<br />

Thema "Demenz"<br />

Buchbesprechung: "Der Bär kletterte über den Berg" von Alice Munro<br />

Mittwoch, 18. März 20<strong>09</strong>, 20.00 Uhr im FamilienZentrum Hochrhein<br />

Referentin: Frances Zichanowicz, Germanistin, Literaturreferentin<br />

Filmvorführung/-besprechung: Sarah Polleys "An Ihrer Seite"<br />

Mittwoch, 25. März 20<strong>09</strong>, 20.00 Uhr im FamilienZentrum Hochrhein<br />

Referentin: Frances Zichanowicz, Germanistin, Literaturreferentin<br />

Weitere Infos in unserem <strong>Programm</strong>heft oder auf www.faz-hochrhein.de<br />

Kulturcafé im FaZ: nächstes Treffen am Donnerstag, 19.<strong>03</strong>.<strong>09</strong> um 19.30 Uhr<br />

Interessierte sind herzlich willkommen!


Informationen und Anmeldung bei Petra Hostettler, 07741-65996<br />

Workshop ‚Freies Malen durch Poesie’<br />

Auf poetische Weise vorgetragen, sollen uns die Wirkung und der Ausdruck der Farben zum Malen<br />

inspirieren. Mit Acrylfarben auf Leinwand lassen wir dann unserer Kreativität freien Lauf in einer für<br />

Sie entspannten Atmosphäre. Dazu gebe ich gerne Tipps und Anregungen sowie auch zum Umgang<br />

mit dem Material. Auch ohne Vorkenntnisse möglich. Farben und Leinwände werden gestellt.<br />

Bitte Malerschürze/-kittel mitbringen. Ausklang bei Kuchen und Kaffee.<br />

Sonntag, 29.<strong>03</strong>.<strong>09</strong>, 13.30 – 15.30 Uhr Kosten: 20 € (inkl. Farben und Leinwand)<br />

Kursleiterin: Manuela Strizek, Künstlerin/Petra Hostettler vom Kulturcafé<br />

<strong>ab</strong> 16 Uhr: Finissage der Bilderausstellung von Manuela Strizek<br />

musikalischer Ausklang, gestaltet von zwei jungen Musikern, bei Kaffee und Kuchen<br />

VORANKÜNDIGUNG: Kochkurs – Leichte Frühlingsküche mit Margot Eisenmeier<br />

Montag, 06.04.<strong>09</strong> von 19 – 22 Uhr Kosten: 15 € + Zutaten<br />

VORANKÜNDIGUNG: Filzen für Kinder<br />

S<strong>ab</strong>ine Buss filzt mit Kindern Osterschmuck<br />

erster Osterferientag, Donnerstag <strong>09</strong>.04.<strong>09</strong> von 10 – 12 Uhr Kosten: 12 € (inkl. Material)<br />

Spiel- und Lerngruppe ‚Sonnenkäfer’: täglich von 9.30 – 11.30 Uhr<br />

Es gibt noch Plätze für Dienstag/Donnerstag Nachmittag (15.30 – 17.30 Uhr),<br />

Vormittags-Plätze frei!<br />

Informationen und Anmeldung bei Sieglinde Hever, Tel. 07741/965852<br />

Anmeldungen und Informationen:<br />

Familienzentrum Hochrhein, Hauptstraße 47, 79787 Lauchringen, Tel. 07741/9679923 oder<br />

Tel. 07751/6922 bei Ulla Hahn, Projektleiterin, e-mail: u.hahn@faz-hochrhein.de<br />

Fax 07741/9679924 www.faz-hochrhein<br />

Eine Veranstaltung des Deutschen Kinderschutzbundes im FaZ<br />

‚Trau Dich was’ – Sicherheitstraining für Grundschul-Kinder<br />

Selbstbehauptung & Kommunikation – Methodik mit Wirkung<br />

Kinder vor Gewalt schützen – Möglichkeiten und Grenzen<br />

Elternseminar für den anschließenden Kurs: Dienstag, 17.<strong>03</strong>.<strong>09</strong> um 20 Uhr<br />

Infos über das Angebot www.trau-dich-was.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!