27.09.2012 Aufrufe

Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz FWS - Bundesamt für ...

Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz FWS - Bundesamt für ...

Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz FWS - Bundesamt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

<strong>Fachvereinigung</strong> <strong>Wärmepumpen</strong> <strong>Schweiz</strong> <strong>FWS</strong><br />

Nachstehende Tabelle zeigt die Teilnehmer-Entwicklung (Anzahl Kurstage) seit Beginn der Kurse.<br />

Jahr Deutschschweiz Westschweiz Tessin Total<br />

2006 75 - - 75<br />

2007 88 55 - 143<br />

2008 178 102 - 280<br />

2009 333 186 - 519<br />

2010 233 181 61 475<br />

Anzahl Kurstage bis 2010 1492<br />

Damit dieser Erfolg anhalten kann wurde Anfang 2010 beschlossen den Kursinhalt zu<br />

überarbeiten und zu aktualisieren. Ein BFE Projekt wurde genehmigt und unsere Kurse ab 2011<br />

werden dieses überarbeitete Skript beinhalten.<br />

Die Belastung im Tagesgeschäft von potentiellen Kursteilnehmern wird vermutlich - trotz dem<br />

schlechten allgemeinen Konjunkturverlauf - die Anmeldungen nicht zum Selbstläufer machen.<br />

Die Kommunikation mit dem Markt muss weiter verbessert werden. Die Akquisition der<br />

Kursteilnehmer erfolgt in Direktkontakten mit Firmen und den verschiedenen Netzwerken in der<br />

Gebäudetechnik. (Suissetec, SWKI etc.)<br />

Ausser diesem bewährten und erfolgreichen „Fachpartner mit Zertifikat“ Kursen wurden im<br />

Laufe von 2010 ergänzende Zusatzkurse erarbeitet. Die beiden ½ Tageskurse EWS und Schall<br />

werden im 1. Semester 2011 als Pilotkurs angeboten.<br />

Die Kurse <strong>für</strong> Bohrfirmen wurden wie geplant durchgeführt. Sie haben sich weiter etabliert.<br />

Finanzen<br />

Im Ressort Aus- und Weiterbildung sind die Finanzen einmal mehr ausgeglichen.<br />

Trotz einem im letzten Quartal wegen fehlenden Teilnehmenden abgesagten Kurs sind dank<br />

zusätzlichen Projekten Mehreinnahmen in die Lücke getreten.<br />

Für diese wichtigen und interessanten Kurse konnten auch <strong>für</strong> 2010 wieder verschiedene<br />

Hersteller und Lieferanten als Sponsoren gewonnen werden, was uns bei der Preiskalkulation<br />

der Kurspreise zu Gute gekommen ist.<br />

Für das Jahr 2011 könnten wieder Sponsorenbeiträge in ähnlicher Höhe akquiriert werden. Dies<br />

obwohl bestandene Sponsoren wegen Austritt aus dem <strong>FWS</strong> nicht mehr mitmachen konnten.<br />

Das spricht <strong>für</strong> unsere Kurse und somit kann das Budget 2011 wieder ausgeglichen gestaltet<br />

werden. Grundvoraussetzung ist eine gute Kursteilnehmerzahl und darum stehen die<br />

Akquisitionsanstrengungen weiterhin im Fokus der AWB Arbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!