20.02.2013 Aufrufe

Die Sterne stehen gut – für 2013 - Lichttechnik Liel

Die Sterne stehen gut – für 2013 - Lichttechnik Liel

Die Sterne stehen gut – für 2013 - Lichttechnik Liel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pRoLICHTnews<br />

labor<br />

2.0<br />

text: Tatjana Rauth<br />

fotos: Prolicht<br />

„Gut Ding braucht Weile“ <strong>–</strong> nicht so im PROlicHt labor, wo<br />

ein ständig wachsendes Expertenteam zeitgerechte<br />

Entwicklung und Maßfertigung in Rekordzeit garantiert. Eine<br />

Abklärung der technischen Machbarkeit <strong>für</strong> ein Neuprodukt<br />

sowie eine Vorab-Preiskalkulation erhält der Kunde innerhalb<br />

von 24 Stunden.<br />

E V O L U X I O N | N R . 8<br />

Der anschließende Entwicklungs-Prozess beginnt mit dem<br />

leuchtenentwurf durch das Designteam. Beim anschließenden<br />

Prototyping werden die Entwürfe der Designer in einem<br />

„Urmodell“ umgesetzt und im labor auf ihre technischen<br />

Funktionsfähigkeiten geprüft. in verschiedenen testreihen<br />

werden die zukünftigen Hightech-leuchten Verfahren wie<br />

z.B. der temperaturmessung unterzogen. in einem weiteren<br />

Schritt wird die serielle Fertigung unter den PROlicHt-<br />

Parametern (z.B. Durchlaufzeit von max. 5 Produktionstagen<br />

von Rohmaterial bis zum verpackten Enprodukt) untersucht,<br />

um die Qualität <strong>für</strong> die folgende Massenfertigung in allen<br />

Bereichen sicherzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!