06.02.2012 Aufrufe

Steilpass SG Di/Na/Tro - SC Neukirchen

Steilpass SG Di/Na/Tro - SC Neukirchen

Steilpass SG Di/Na/Tro - SC Neukirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.sg-dinatro.de<br />

Ausgabe 11/11<br />

So., 02.10.11<br />

Preis: 0,50€<br />

Meisterschaftsspiel der Kreisoberliga Gruppe Schwalm-Eder<br />

Sportplatz an der Bahn, <strong>Tro</strong>ckenerfurth<br />

<strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong><br />

vs.<br />

<strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong><br />

<strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> II – <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> II<br />

1


ir danken Ihnen für den zahlreichen Besuch und wünschen Ih<br />

2


Sehr geehrte Zuschauer, Gäste und <strong>Steilpass</strong>-Leser !<br />

Grußwort <strong>SG</strong> Geschäftsführer Rainer Jäger<br />

Hiermit möchte ich Euch herzlich zum bereits 5. Heimspiel in <strong>Tro</strong>ckenerfurth<br />

begrüßen. Ganz besonders natürlich unsere Gäste aus der Schwalm und die beiden<br />

heutigen Schiedsrichter Reiner Krannich vom TSV Cassdorf 1912 (II.) und Nico<br />

Eberhardt vom TSV Besse (I.).<br />

Leider gibt es momentan nur wenige positive Meldungen aus dem Seniorenbereich der <strong>SG</strong> <strong>Di</strong><strong>Na</strong><strong>Tro</strong> zu<br />

vermelden. Allein die Punktebilanz mit mageren 5 Punkten ist ernüchternd, demzufolge kriselt es auch<br />

im Reservebereich, die immer wieder Spieler zur „Ersten“ abgeben muss.<br />

Ursachenforschung ist angesagt. Dabei sollte nicht nur die prekäre personelle Situation aufgrund von<br />

Verletzungen, etc. für das schlechte Abschneiden herhalten. Zu selten wird auf dem Platz die nötige<br />

Geschlossenheit bzw. Entschlossenheit gezeigt. In der Hoffnung, das nach der letzten Niederlage in<br />

Lenderscheid ein jeder bemerkt hat, das so kein Blumentopf zu gewinnen ist, sollte dennoch mit neuem<br />

Mut und unbedingtem Kampfeswillen die neue Aufgabe angegangen werden. Zusammenrücken und<br />

Kräfte bündeln ist angesagt.<br />

Dann ist es egal, wer sich als Gegner ankündigt. Immerhin 11 Punkte kann der <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> schon<br />

vorweisen, dennoch sollte es ein Spiel auf Augenhöhe werden.<br />

Mit Eurer Unterstützung wollen wir auf einen guten Sonntag mit zwei interessanten Partien hoffen. Der<br />

heutige <strong>Steilpass</strong> hilft Euch dabei wie immer, die Pausen zu überbrücken und informiert übers aktuelle<br />

Vereinsgeschehen.<br />

Im obigen Sinne<br />

Ihr und Euer<br />

Rainer Jäger<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Redaktion: Verantwortlich für<br />

Seniorenabteilung der Tolga Boz Anzeigen:<br />

<strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> Rainer Jäger Frank Walter<br />

Johannes Knigge<br />

Druck: Thilo Schulz Gestaltung & Layout:<br />

Pixel Consulting Nils Granzin Sascha Peter<br />

Nina Böhnert Moritz Keilig<br />

Stolzenbacher Straße 18 Frank Walter Foto:<br />

34582 Borken/Hessen Sascha Peter Karsten Gottschall<br />

Florian Vonholdt<br />

3


Unser heutiger Gegner<br />

Am heutigen <strong>Na</strong>chmittag empfangen wir am „Sportplatz an der Bahn“ den ehemaligen Gruppenligisten<br />

<strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong>, welcher letztes Jahr nur den vorletzten Platz in der Gruppenliga erreichen konnte und<br />

somit dieses Jahr in der Kreisoberliga antreten muss. Dem <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> gelang mit drei Siegen, zwei<br />

Unentschieden und vier Niederlagen keinesfalls ein Traumstart in diese Kreisoberligasaison! Allerdings<br />

verlor man von den letzten 5 Spielen nur eins, ein Unentschieden und alle drei Siege errang man in den<br />

letzten 5 Spielen. Somit scheint es, dass man zumindest teilweise zur eigenen Form gefunden hat. <strong>Di</strong>es<br />

kann man von unserer <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>natro leider nicht sagen, mit 5 von 24 möglichen Punkten steht man auf<br />

dem vorletzten Platz. Es dürfte also jedem klar sein, dass heute endlich mal wieder ein Sieg her muss,<br />

möchte man den Sichtkontakt zu den „Nichtabstiegsplätzen“ halten.<br />

<strong>Di</strong>e letzten 5 Spiele :<br />

<strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> <strong>SG</strong> Immichenhain/Ottrau 3:0<br />

FC Homberg <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> 4:0<br />

F<strong>SG</strong> Gudensberg <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> 0:3<br />

SV Niedergrenzebach <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> 0:3<br />

<strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> F<strong>SG</strong> Chattengau/Metze 3:3<br />

4. Reihe v.l.n.r.: Abteilungsleiter Stefan Henke, Alex Hauck, Steve Wagner, Stefan Heipel, Marian Knauff, André John, Philipp<br />

Miletzki, Trainer Klaus Lapczyna<br />

3. Reihe v.l.n.r.: Platzwart Hermann Meystädt, Hagen Mook, Florian Klagholz, Roman Schwalm, Christian Lang, <strong>Di</strong>rk <strong>Na</strong>fziger, Daniel<br />

<strong>Di</strong>ehl, Matthias Ernst, Julian Klagholz, Physiotherpeut Uwe Riedemann<br />

2. Reihe v.l.n.r.: Pressewart Adam Biernacki, Gernot Mook, Guido Lotz, Tobias Zinn, Timm Feit, Christian Miletzki, Charly Waletzki,<br />

Sören Schulz, Martin Stein, Trainer Ingo Mangold<br />

1. Reihe v.l.n.r.: Oskar Schott, Christian Krüger, Dominik Raabe, Axel Richardt, Louis Götz, Julian Lange, Michael Knoch, Viktor<br />

Deiwald, Aron Slabon<br />

Es fehlen: Dennis Raabe, Marcel <strong>Di</strong>ebel, Michael Speer, Patrick Gatza, Pascal Gies, Kay Paluszak, Roland Schimek, Fabian Schwarz,<br />

Jakob Werz, Vitali Wiegel, Platzwart Reiner <strong>Di</strong>ebel, Torwarttrainer Hans Schweigert, Zeugwart Rudi Markl<br />

Bildquelle: HP <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong><br />

4


Topduell in Hebel - Sieglos gegen Unbesiegt in Niedergrenzebach<br />

<strong>Di</strong>e Lage der Liga<br />

Ziemlich uneinheitlich präsentiert sich derzeit die Tabelle der Kreisoberliga was die Anzahl der<br />

Begegnungen betrifft. Ungewöhnlich für diese relativ frühe Phase der Saison fielen bereits zahlreiche<br />

Partien den Wetterkapriolen zum Opfer. So kommt es, dass mit dem FC Homberg ein Team erst 7 Spiele<br />

absolvieren konnte, andere hingegen bereits deren 10. Erst wenn alle ausgefallenen Partien nachgeholt<br />

wurden, gibt die Tabelle genaueren Aufschluss über die Kräfteverhältnisse der Mannschaften<br />

untereinander.<br />

Zwei in dieser Saison stark einzuschätzende Teams trafen gestern bei der Partie zwischen der F<strong>SG</strong> Efze<br />

04 und der <strong>SG</strong> Wernswig/Wa/Le/Ca. aufeinander (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet).<br />

Beide Mannschaften bestachen bisher durch ihre stabilen Defensivreihen. <strong>Di</strong>e Gastgeber stellen zudem<br />

mit 27 geschossenen Toren den besten Angriff der Liga. Daraus resultierten bislang 7 Siege aus 8<br />

Spielen, was die Hommel-Elf als leichten Favoriten in die Partie gehen ließ.<br />

Unter dem Motto „Sieglos trifft auf Unbesiegt“ stand die Begegnung des SV Niedergrenzebach gegen die<br />

<strong>SG</strong> Brunslar/Wolfershausen, die ebenfalls am Samstag stattfand. <strong>Di</strong>e Schwälmer, noch ohne dreifachen<br />

Punktgewinn, kristallisieren sich als erster Abstiegskandidat heraus. <strong>Di</strong>e wenigsten erzielten Tore (7) und<br />

die mit Abstand löchrigste Defensive mit bereits 35 Gegentreffern sprechen eine deutliche Sprache.<br />

Unbeschadet hielt sich dagegen der Aufsteiger in seinen 9 Partien, was der Krause-Elf einen Platz in der<br />

Spitzengruppe der Liga beschert. Dass beide Serien an diesem Wochenende reißen sollten, erscheint<br />

eher unwahrscheinlich.<br />

Der bislang souverän aufspielende und noch ungeschlagene Tabellenführer FC Edermünde muss im<br />

Derby beim Tuspo Guxhagen, der eher beschwerlich in die Spielzeit gestartet ist (12.), seine<br />

Spitzenposition verteidigen.<br />

<strong>Di</strong>e Schiedsrichter der heutigen Partie<br />

Spiel der 1. Mannschaften:<br />

Nico Eberhardt<br />

TSV Besse<br />

Spiel der 2. Mannschaften:<br />

Reiner Krannich<br />

TSV Cassdorf 1912<br />

Wir sagen herzlich willkommen<br />

und wünschen gute und faire Spiele<br />

5


<strong>SG</strong> We/Wa/Le/Ca - <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> 4:0 (1:0)<br />

Spielbericht 1. Mannschaft<br />

Eine 0:4 Niederlage musste die Mannschaft der <strong>SG</strong><br />

<strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen die <strong>SG</strong><br />

We/Wa/Le/Ca hinnehmen. Bereits in den ersten<br />

Spielminuten drückten die Gastgeber aufs Tempo und<br />

der Pfosten muss die <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> vor einem frühen<br />

Rückstand bewahren. <strong>Na</strong>chdem der Schiedsrichter ein<br />

Tor von Lukas Knigge wegen Abseits nicht anerkannte,<br />

entwickelte sich in der Folgezeit ein zunächst<br />

ausgeglichenes Spiel, jedoch ohne zwingende<br />

Torchancen auf beiden Seiten. Aus ebenfalls<br />

abseitsverdächtiger Position gelingt der <strong>SG</strong> We/Wa/Le/Ca dann der Führungstreffer zum 1:0 (17. Min),<br />

welcher eine Druckphase der Gastgeber einläutete. Bis zur Halbzeitpause sind nochmals der Pfosten und<br />

die Querlatte des Tors der <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> die Retter in letzter Not.<br />

<strong>Na</strong>ch dem Wiederanpfiff schienen die Gastgeber von einer<br />

nun offensiver spielenden <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> überrascht. Patrick<br />

Fenske und Lukas Knigge bemühten sich im Spiel nach<br />

vorne, blieben aber ohne Torerfolg. Auf der Gegenseite<br />

rettet der eingewechselte Axel Otto noch den Ball auf der<br />

Torlinie (52. Min), ehe es der <strong>SG</strong> We/Wa/Le/Ca schließlich<br />

doch gelingt die Führung auf 2:0 zu erhöhen (64. Min).<br />

<strong>Na</strong>ch einem Abwehrfehler wenig später fällt dann die<br />

Vorentscheidung und die Gastgeber ziehen auf 3:0 davon.<br />

Eine fortan gelähmt wirkende <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> fand nun kaum<br />

noch zu ihrem Spiel und musste sich, nach dem Platzverweis von Awas Bashir (76. Min) mit nur noch<br />

zehn Spielern gegen die Niederlage stemmen. Das Tor 4:0 für die <strong>SG</strong> We/Wa/Le/Ca zwei Minuten vor<br />

Spielende besiegelte das Schicksal der Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Griese an diesem <strong>Na</strong>chmittag.<br />

Es spielten: T. Boz, R. Jäger, U. Hinze, J. Haase (J. Hellwig), O. Wendeborn (A. Otto), S. Buran, S. Peter, F.<br />

Walter, A. Bashir, L. Knigge, P. Fenske<br />

Zimmerermeister<br />

geprüfter Restaurator<br />

Burgstraße 16, 34582 Borken - <strong>Na</strong>ssenerfurth<br />

Tel: 05682 - 53 33 Fax: 05682 - 734724<br />

Holzbau-klippert@t-online.de<br />

6


<strong>SG</strong> We/Wa/Le/Ca II – <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> II 8:1 (4:1)<br />

Spielbericht 2. Mannschaft<br />

<strong>Na</strong>ch 2 freien Spieltagen kam man einigermaßen gut ins Spiel und man ging nach guten<br />

Möglichkeiten früh durch Marco Meister 1:0 in Führung. <strong>Na</strong>ch dem eins zu null fühlte man sich<br />

einfach zu sicher und überließ dem starken Gegner das Spiel. <strong>Na</strong>ch in paar harmlosen Faul´s<br />

beider Seiten kam die völlig unnötige rote Karte von Artur Misiak in der ersten Halbzeit! <strong>Di</strong>e rote<br />

Karte ist in keinster Weise zu entschuldigen und zu akzeptieren. <strong>Na</strong>ch der Pause konnte man<br />

nicht dagegen halten und verlor verdient mit 8:1.<br />

Ohne die passende Einstellung und ohne den nötigen Einsatzwillen wird es schwer noch Spiele<br />

zu gewinnen. Durch zahlreiche verletzte Spieler, und Spieler die sich nicht abmelden, muss<br />

man auf die Altherren Riege zurückgreifen! <strong>Di</strong>ese haben auch oftmals die richtige Einstellung<br />

was Team und Vereinsarbeit anbelangt. Es ist gut das man in Notsituationen auf sie<br />

zurückgreifen kann. Dafür danken wir der Altherrenabteilung ganz Herzlich.<br />

<strong>SG</strong> II: Norbert Müller, Heiko Herwig, Sascha Rommel, Philip Wirth, Christian Höfling, Artur<br />

Misiak, Christian Müller, Jens Hellwig, Daniel Katzschner, Marco Meister, Michael Jäger, Marc<br />

Hirluksch, Tobias Meyfahrt<br />

7


10. Spieltag 11. Spieltag<br />

Statistik 1. Mannschaft<br />

<strong>SG</strong>Wernswig/W./L./C. <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>llich/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong>. 4:0 <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>llich/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong>. <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong><br />

<strong>SG</strong> Brunslar/Wolfers. <strong>SG</strong> Chattengau/Me 2:0 F<strong>SG</strong> Chattengau/Me <strong>SG</strong> Beiseförth/Malsf<br />

FC Edermünde SV Niedergrenzeb. 7:0 FC Homberg TSV Spangenberg<br />

<strong>SG</strong> Kirchberg/Lohne FC Homberg 2:5 SV Niedergrenzebach <strong>SG</strong> Brunslar/Wolfers.<br />

TSV Wabern II F<strong>SG</strong> Efze 04 1:3 <strong>SG</strong> Immichen./Ottrau <strong>SG</strong> Kirchberg/Lohne<br />

<strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> <strong>SG</strong> Immichen./O. 3:0 F<strong>SG</strong> Efze 04 <strong>SG</strong>Wernswig/W./L./C.<br />

TSV Spangenberg Tuspo Guxhagen 2:1 TSV Wasenberg TSV Wabern II<br />

<strong>SG</strong> Beiseförth/Malsf. F<strong>SG</strong> Gudensberg 3:3 Tuspo Guxhagen FC Edermünde<br />

Torschützenliste <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong><br />

1. Lukas Knigge 3 Tore<br />

1. Rainer Jäger 3 Tore<br />

2. Patrick Fenske 2 Tore<br />

4. Johannes Knigge 1 Tor<br />

4. Sercan Buran 1 Tor<br />

4. Awas Bashir 1 Tor<br />

4. Nils Jessen 1 Tor<br />

4. Emin Dag 1 Tor<br />

Tabelle<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Tore Torverh. Punkte<br />

1. FC Edermünde 9 7 2 0 24:6 18 23<br />

2. F<strong>SG</strong> Efze 04 8 7 0 1 27:6 21 21<br />

3. <strong>SG</strong> Brunslar/Wolfers. 9 5 4 0 20:8 12 19<br />

4. FC Homberg 7 5 1 1 24:8 16 16<br />

5. <strong>SG</strong> Kirchberg/Lohne 8 5 1 2 19:18 1 16<br />

6. <strong>SG</strong> Wernswig/W./L./C. 9 4 3 2 21:7 14 15<br />

7. <strong>SG</strong> Immichenh./Ottrau 8 4 0 4 14:18 -4 12<br />

8. <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> 9 3 2 4 14:14 0 11<br />

9. TSV Spangenberg 8 3 1 4 10:11 -1 10<br />

10. <strong>SG</strong> Beiseförth/Malsf. 9 2 4 3 15:17 -2 10<br />

10. TSV Wasenberg 8 3 1 4 15:17 -2 10<br />

12. Tuspo Guxhagen 8 3 1 4 12:15 -3 10<br />

13. TSV Wabern II 9 1 5 3 12:17 -5 8<br />

14. F<strong>SG</strong> Chattengau/Metze 9 2 2 5 13:28 -15 8<br />

15. F<strong>SG</strong> Gudensberg 10 1 3 6 10:22 -12 6<br />

16. <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>llich/N/T 8 1 2 5 13:23 -10 5<br />

17. SV Niedergrenzebach 10 0 2 8 7:35 -28 2<br />

8


Statistik 2. Mannschaft<br />

10. Spieltag 11. Spieltag<br />

<strong>SG</strong> We/Wa/Le/C II <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> II 8:1 <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> II<br />

<strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> II <strong>SG</strong> Immichenh./O. II 4:3 F<strong>SG</strong> Efze 04 II <strong>SG</strong> We/Wa/Le/Ca II<br />

<strong>SG</strong> Uttersh./Le. II F<strong>SC</strong> Gensugen/Fe. II 1:1 F<strong>SG</strong> Gudensberg II TSV Mengsberg II<br />

FC Gensugen/F II SV Niedergrenzeb. II 3:1 F<strong>SG</strong> Chatteng./Me. II <strong>SG</strong> Lohre/Niederv. II<br />

<strong>SG</strong> Kirchberg/L. II FC Homberg II 2:8 <strong>SG</strong> Uttersh./Lendorf II F<strong>SG</strong> Gudensberg II<br />

<strong>SG</strong> Lohre/N. II F<strong>SG</strong> Gudensberg II 3:0 <strong>SG</strong> Immichenh./O. II <strong>SG</strong> Kirchberg/Lohne II<br />

TSV Mengsberg II Tuspo Guxhagen II 3:1 FC Homberg II TSV Mengsberg II<br />

Torschützenliste <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> II<br />

1. Cemal Akkoyun 3 Tore<br />

2. Daniel Katzschner 2 Tore<br />

2. Axel Otto 2 Tore<br />

4. Thilo Schulz 1 Tor<br />

4. Marco Meister 1 Tor<br />

4. Oliver Wendeborn 1 Tor<br />

4. Christian Höfling 1 Tor<br />

Tuspo Guxhagen II F<strong>SC</strong> Gensugen/Fe. II<br />

Tabelle<br />

Platz Mannschaft Sp. g u v Tore Torverh. Punkte<br />

1. F<strong>SC</strong> Gensugen/Fe. II 9 7 1 1 33:11 22 22<br />

2. TSV Mengsberg II 9 6 1 2 34:19 15 19<br />

3. FC Homberg II 8 5 2 1 30:10 20 17<br />

4. F<strong>SG</strong> Efze 04 II 8 5 2 1 20:11 9 17<br />

5. <strong>SG</strong> Lohre/Niederv. II 7 5 1 1 25:6 19 16<br />

6. <strong>SC</strong> <strong>Neukirchen</strong> II 9 5 1 3 29:25 4 16<br />

7. <strong>SG</strong> Immichenh./O. II 8 4 3 1 38:12 26 15<br />

8. <strong>SG</strong> We/Wa/Le/Ca II 8 5 0 3 25:22 3 15<br />

9. <strong>SG</strong> Kirchberg/Lohne II 8 4 1 3 23:24 -1 13<br />

10. <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> II 8 3 0 5 13:27 -14 9<br />

11. Tuspo Guxhagen II 6 1 2 3 9:17 -8 5<br />

12. <strong>SG</strong> Uttersh./Lendorf II 8 1 1 6 11:32 -21 4<br />

13. F<strong>SG</strong> Gudensberg II 7 0 1 6 8:28 -20 1<br />

14. F<strong>SG</strong> Chattengau/M. II 7 0 0 7 8:22 -14 0<br />

15. SV Niedergrenzeb. II 8 0 0 8 5:45 -40 90


Bildergalerie TSV Wabern II<br />

10


Bildergalerie <strong>SG</strong> We/Wa/Le/Ca<br />

11


Bilerie <strong>SG</strong> Chatteng./Metze von Karsten Gottschall<br />

12


Sonntag 04.09., 11.09., 27.09.2011: <strong>SG</strong>-Bambini-Mannschaft sammelt weiter Spielpraxis<br />

Bambini & D-Jugend<br />

Gut gemacht, ihr Bambinis. Auch wenn es bei den Turnieren in <strong>Di</strong>llich, Falkenberg und Zimmersrode hier<br />

und da nicht immer das (von den Kindern) erwünschte Ergebnis gab, weil sich zu viele Gegenspieler<br />

(innen) in den Weg stellten, die Spielzeit manchmal ewig erschien und die Kräfte dann merklich<br />

nachließen. In den Spielen gegen die Turniergegner der J<strong>SG</strong> Uttershausen/Lendorf/Falkenberg/Hebel,<br />

J<strong>SG</strong> Gilsa/Jesberg, TUS Zimmersrode und J<strong>SG</strong> Borken/Singlis/Freudenthal haben unsere Bambinis<br />

weitere Fortschritte erzielt. <strong>Di</strong>e Eltern und unsere <strong>SG</strong> können stolz auf ihren <strong>Na</strong>chwuchs sein. Bilder<br />

unter www.sg-dinatro.de !<br />

Es spielten: Eren Aktas, Luca Jäger, Noah Wanner, Leon <strong>Na</strong>armann, Tim Ide-Premer, Noel Becker, Emma<br />

Schneider, Luis Meier, Tim Köhler, Jonas Adam<br />

D-Jugend: J<strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> – J<strong>SG</strong> Bad Zwesten/U/G/J 2:0 (2:0)<br />

<strong>Di</strong>llich. Unerwartet schwer tat sich die D-Jugend der J<strong>SG</strong> <strong>Di</strong><strong>Na</strong><strong>Tro</strong> im Heimspiel gegen Ihre Gäste aus<br />

Zwesten, Urfftal, Gilsa und Jesberg. <strong>Na</strong>ch einer zweiwöchigen Spielpause war erst in der zweiten<br />

Halbzeit eine kurzzeitige Besserung zu sehen, mit den guten letzten Auftritten jedoch leider nicht<br />

vergleichbar. Ballverlust reihte sich an Ballverlust, zu wenig Laufarbeit in allen Bereichen, die<br />

Unterstützung für den ballführenden Spieler fehlte und der Torabschluss war oft überhastet. Das<br />

trotzallem ein Sieg heraussprang, war den letzten Minuten vor der Pause zu verdanken, als Alperen<br />

Akdag über links bedient wurde und den Ball aus kurzer <strong>Di</strong>stanz über die Linie drückte (27.). Maximilian<br />

Baun machte es ihm nach und erzielte 160 Sekunden später im <strong>Na</strong>chsetzen bereits den Endstand (29.).<br />

Beiden Toren ging die gute Vorarbeit von Noah Jäger voraus. Will man im nächsten Spiel gegen die J<strong>SG</strong><br />

Ohetal/Frielendorf bestehen, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.<br />

Es spielten: Yannick Hassepass, Maximilian Baun, Marvin Knott, Noah Jäger, Melih Uludag, Luca Zilch,<br />

Marvin Kuss, Robin Lipp, Andreas Gräf, Mert Aktas, Tim Niebel<br />

13


Was macht eigentlich…<br />

… Sergio Zarate?<br />

„Neues vom Dänen Reporter“<br />

(14. 01. 1969) - <strong>Di</strong>e argentinische "Zaubermaus" ist heute als Berater<br />

und Manager seines jüngeren Bruders Mauro tätig, der derzeit bei<br />

Lazio Rom unter Vertrag steht. Mittelfeldstar Sergio Zarate bestritt<br />

von 1990 bis 1995 insgesamt 80 Bundesliga-Spiele und erzielte 23<br />

Tore für den 1. FC Nürnberg und den Hamburger SV. Zwischendurch<br />

war er eine Saison beim AC Ancona in Italien aktiv. Im Zuge des<br />

Finanzskandals beim Club wurde Zarate 1995 wegen<br />

Steuerhinterziehung verurteilt. Anschließend floh er nach Mexiko,<br />

wo er noch für Necaxa, Club America, Puebla FC und Deportivo Merlo spielte. Kurzfristig war er auch<br />

noch einmal für seinen argentinischen Heimatclub Velez Sarsfield aktiv. Außerdem bestritt er ein<br />

Länderspiel für Argentinien.<br />

Thomas Gravesen – ein echtes Unikat<br />

Bernd Hollerbach, damals bekannt dafür, mit seinem 350-PS-Porsche<br />

rein zum Spaß auf die Autobahn zu fahren und noch jede<br />

Geschwindigkeitsbegrenzung zu überschreiten, kam via A7 zum<br />

Trainingsauftakt und war total niedergeschlagen. Hintergrund: Auf<br />

der Fahrt aus Richtung Dänemark gen Hamburg war er rechts von<br />

einem Motorradfahrer überholt worden. „Der fuhr mit mehr als 260<br />

Sachen einfach so vorbei“, erzählte „Holler“, für den das einer<br />

Majestätsbeleidung glich. Zumal der Motorradfahrer in kurzer Hose,<br />

T-Shirt und Badelatschen fuhr. „Nicht ganz dicht sei der Typ, so Holler<br />

– der seine Meinung auch nicht änderte, als er die besagte Maschine<br />

auf dem HSV-Parkplatz wiederentdeckte und sich Thomas Gravesen<br />

als dessen Besitzer und Fahrer in Badelatschen outete.<br />

14


L<br />

15


F-Jugend nicht zu stoppen!<br />

F- & C-Jugend<br />

Auch nach 5 Spielen bleibt unsere F-Jugend ungeschlagen, mit einer Tordifferenz von 22:2 Toren.<br />

Am 19.09.2011 spielten wir gegen die J<strong>SG</strong> Uttershausen L/F/H und siegten mit 11:0. Von Beginn an<br />

hatten wir den Gegner im Griff und so entwickelte sich das Spiel auf ein Tor. Es wurden sehr schöne<br />

Spielzüge gezeigt und die Tore fielen in regelmäßigen Abständen.<br />

<strong>Di</strong>e Tore schossen: Jonas Hetzel (2), Jannis Katzschner (2), Marlon Germ (2), Kay Kessler (2), Max<br />

Habermann (1), Sinan Akgül (1), Connor <strong>Di</strong>ttel (1)<br />

Es spielten : Luka Katzschner, Eray Ay, Connor <strong>Di</strong>ttel, Denny Gebhardt, Marlon Germ, Max Habermann,<br />

Jonas Hetzel, Jannis Katzschner, Kay Kessler, Blaine Maruhn, Luis Scheidemann, Meilo Kaiser, Sinan<br />

Akgül.<br />

Am 26.09.2011 spielten wir in Niederbeisheim gegen die <strong>SG</strong> Beisetal.<br />

Es enwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Wir gingen in der ersten<br />

Halbzeit mit 2:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit hat der Gegner<br />

mehr Druck ausgeübt, doch durch eine kämpferische<br />

Mannschaftsleistung konnten wir das Spiel mit 3:2 gewinnen. An<br />

dieser Stelle ein Lob an alle Spieler für die bisher gezeigten<br />

Leistungen.<br />

<strong>Di</strong>e Tore schossen: Jonas Hetzel (2), Kay Kessler (1)<br />

Es spielten: Sinan Akgül, Eray Ay, Connor <strong>Di</strong>ttel, Marlon Germ, Max Habermann, Jonas Hetzel, Aron<br />

Hetzel, Jannis Katzschner, Kay Kessler, Blaine Maruhn, Luis Scheidemann<br />

Das Spiel der C-Jugend Kreisliga konnte die <strong>SG</strong> <strong>Di</strong>/<strong>Na</strong>/<strong>Tro</strong> bei der <strong>SG</strong> Ohetal deutlich mit 6:0 (2:0)<br />

gewinnen.<br />

Bereits in den ersten Minuten zeigte unser Team guten Kombinationsfußball. Das 1:0 durch Dominik<br />

Walter war die Folge. Auch der Gastgeber hatte die ein oder andere Konterchance, die jedoch von<br />

unserer Abwehr um Mareike Wanner, frühzeitig abgefangen wurden. Bis zum Halbzeitpfiff konnte unser<br />

Team noch weitere Chancen erarbeiten, jedoch nur Danny Brandt konnte, nach gutem Zuspiel von<br />

Niklas Maikranz, per Heber zum 2:0 erhöhen.<br />

Im zweiten Spielabschnitt ließ man kaum noch Chancen des Gastgebers zu. Selbst hatte man noch eine<br />

große Anzahl von Tormöglichkeiten, die von Danny Brandt (2) und dem eingewechselten Jan Becker (2)<br />

teilweise zum 6:0 Sieg genutzt wurden.<br />

Ein recht einseitiges Spiel, in dem man in der zweiten Halbzeit jedoch das spielerische Verständnis<br />

vermisste. <strong>Na</strong>ch drei Siegen in Folge muss man nun am Donnertag in <strong>Na</strong>ssenerfurth gegen die J<strong>SG</strong><br />

<strong>Neukirchen</strong> antreten. Will man auch dieses Spiel erfolgreich beenden, so muss eine mannschaftliche<br />

Geschlossenheit über die gesamte Spielzeit anstreben.<br />

<strong>SG</strong>: Stefan Herwig, Mareike Wanner, Hans Böhnert, Simon Gringel, Leon <strong>Di</strong>rich, Robin Isenmann, Yannek<br />

Henkel, Danny Brandt, Dominik Walter, Niklas Maikranz, Zinar Dag, Jan Becker, Rene Töpfer, Ermihan<br />

Ay, Calvin Rininsland<br />

Tore: Dominik Walter, Danny Brandt (3), Jan Becker (2)<br />

16


17<br />

Spielerkader Seniorenabteilung<br />

Nils<br />

Granzin<br />

Daniel<br />

Katzschner<br />

Charly<br />

Rommel<br />

Christian<br />

Müller<br />

Awas<br />

Bashir<br />

Sascha<br />

Fenske<br />

Axel<br />

Otto<br />

Arthur<br />

Misiak<br />

Michele<br />

Völker<br />

Chris<br />

Cudjoe<br />

<strong>Di</strong>rk<br />

Möller<br />

Heiko<br />

Herwig<br />

Ulf<br />

Hinze<br />

Rainer<br />

Jäger<br />

Lukas<br />

Knigge<br />

Sascha<br />

Peter<br />

Nils<br />

Jessen<br />

Patrick<br />

Fenske<br />

Tolga<br />

Boz<br />

Moritz<br />

Keilig<br />

Julian<br />

Haase<br />

Christian<br />

Höfling<br />

Frank<br />

Walter<br />

Sercan<br />

Buran<br />

Tobias<br />

Meyfahrt<br />

Patrick<br />

Misiak<br />

Thilo<br />

Schulz<br />

Andreas<br />

Keim<br />

Deniz<br />

Uygun<br />

Benjamin<br />

Germ<br />

Oliver<br />

Wendeborn<br />

Karim<br />

Ben-Ali<br />

Karl-Heinz<br />

Griese<br />

Mario<br />

Dörrbecker<br />

Robert<br />

Haase<br />

Bernd<br />

Umbach<br />

Jens<br />

Hellwig<br />

Cemal<br />

Akkoyun<br />

Michael<br />

Jäger


Unser nächstes Heimspiel<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!