20.02.2013 Aufrufe

Nachzahlungen

Nachzahlungen

Nachzahlungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel 2: Erläuterungen zu Bezügemitteilungen mit <strong>Nachzahlungen</strong><br />

Herr Mustermann erhält im Monat Dezember 2012 rückwirkend ab Oktober 2012 eine Wechselschichtzulage<br />

in Höhe von monatlich 105,00 EUR.<br />

20.12.2012<br />

Muster<br />

Seite 1 von 2<br />

Wechselschichtzulage für den laufenden<br />

Monat<br />

Nachverrechnung aus Vormonaten<br />

Die Nachverrechnung aus Vormonaten wird<br />

aufgeführt, wenn eine Rückrechnung in vergangene<br />

Monate erfolgt. Eine Nachverrechnung aus<br />

Vormonaten ist hier somit eine Nachzahlung, die<br />

sich aus bereits abgerechneten Monaten ergibt.<br />

Die Ermittlung des Betrages ist im weiteren<br />

Verlauf der Bezügemitteilung ersichtlich.


20.12.2012<br />

Muster<br />

Seite 2 von 2<br />

Rückrechnungsdarstellung<br />

Ab hier beginnt die Rückrechnungsdarstellung:<br />

Zunächst wird die Rückrechnungsperiode, d.h. der<br />

Abrechnungsmonat, für den eine Rückrechnung<br />

erfolgt, aufgeführt (hier: 11/2012 und 10/2012).<br />

In der weiteren Aufstellung werden die Beträge<br />

angegeben, die die Differenz zu den vorherigen<br />

Zahlungen darstellen.<br />

Das können sowohl <strong>Nachzahlungen</strong> als auch zuviel<br />

gezahlte Beträge (siehe Beispiel 3) sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!