21.02.2013 Aufrufe

Wien- Programm 3/13 - Vienna

Wien- Programm 3/13 - Vienna

Wien- Programm 3/13 - Vienna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ut im Konzerthaus, 3., Lothringerstrasse<br />

20: 18., 19. 3. Sööt/<br />

Zeyringer: „Never Name the Shelf“,<br />

20 Uhr, anschliessend: Deborah<br />

Hazler: „Anthropology of Men“,<br />

anschliessend: Radek Hewelt:<br />

„Substitute show“<br />

www.brut-wien.at<br />

Drachengasse 2 Theater<br />

1., Fleischmarkt 22, Tel. 5<strong>13</strong> 14 44<br />

Ab 4. 3. „Das normale Leben“ von<br />

C. Lollike; Di–Sa 20 Uhr<br />

Bar & Co: 1., 2. 3. The English Lovers:<br />

„Sleuth“ by A. Shaffer; 20 Uhr /<br />

5.–19. 3. Spurwechsel VIII. Das theatralische<br />

Musikfestival; 20 Uhr / 8.,<br />

22. 3. The Late Night Theater Jam;<br />

22.30 Uhr / 24., 26.–28. 3. Otto<br />

Lechner, Pavel Shalman, <strong>Wien</strong>er<br />

Kammerlchor & Alfred Schedl:<br />

„Schmoizhodan-Passion“; 20 Uhr<br />

www.drachengasse.at<br />

Dschungel <strong>Wien</strong> Theaterhaus<br />

MuseumsQuartier, 7., Museumsplatz 1,<br />

Tel. 522 07 20<br />

1., 2. 3. „Sophiatown – The Spirit of<br />

the Freedom lives in us“, Street Art<br />

Performance (<strong>13</strong>+); 19.30 Uhr /<br />

De Stilte: „1-2Tjes“, Tanz (4+); 1. 3. um<br />

10.30 & 16.30, 2. 3. um 11 & 16.30 Uhr<br />

/ Grips Theater Berlin: „aneinander –<br />

vorbei“ (2+); 3. 3. um 16.30 Uhr, 4. 3.<br />

um 10.30 & 16.30 Uhr, 5. 3. 10 Uhr /<br />

5.–7. 3. TheaterFoxfire: „Ellas fremdes<br />

Leben“ von B. Thill (14+); 19.30 Uhr<br />

/ werk89: „Katja und Kotja“, musikalisch-visuelles<br />

Erzähltheater (6+); 9. 3.<br />

um 19.30 Uhr, 10. 3. um 16.30 Uhr /<br />

<strong>13</strong>.–16. 3. Simon Dietersdorfer: „True<br />

Story“, Schauspiel mit Rap (14+);<br />

19.30 Uhr / „Ich und Du“, Schauspiel<br />

von I. von Zadow (5+); 15. 3. um<br />

14.30 Uhr, 16. 3. um 14.30 & 17 Uhr<br />

/ Junges Schauspielhaus Bochum:<br />

„Fred und Anabel“, Puppentheater mit<br />

Musik (3+); 17. 3. um 16.30 Uhr,<br />

18. 3. um 10.30 Uhr / 20., 21. 3.<br />

Theater Ansicht: „Pietro Pizzi“, Erzähltheater<br />

(14+); 19.30 Uhr / Plaisiran-<br />

72 Stunden gratis per U-Bahn, Tram und Bus<br />

und mehr als 210 Vorteile.<br />

www.wien.info<br />

Free underground,<br />

tram and bus travel<br />

for 72 hours and more<br />

than 210 advantages.<br />

www.vienna.info<br />

stalt: „Sturm“ nach W. Shekespeare<br />

(2+); 21. 3. um 16.30 Uhr, 22.–24. 3.<br />

um 10.30 & 16.30 Uhr / Tanz*Hotel:<br />

„Herr Jemineh hat Glück“, Tanztheater<br />

(5+); 28. 3. um 18 Uhr, 30., 31. 3.<br />

um 16.30 Uhr / 30. 3. „Sand“,<br />

Musiktheater mit Tanz (2+); 10.30 Uhr<br />

www.dschungelwien.at<br />

Freie Bühne Wieden<br />

4., Wiedner Hauptstrasse 60b,<br />

Tel. 0664 372 32 72<br />

16.,19.–23. 3. „Glanz und Verdunkelung“<br />

von D. Renckhoff / 19.30 Uhr<br />

www.freiebuehnewieden.at<br />

Garage X Theater Petersplatz<br />

1., Petersplatz 1, Tel. 535 32 00<br />

1., 8., 20. 3. „Gegen die Wand“ nach<br />

dem Film von F. Akin / 2. 3. Klaus<br />

Nüchtern, Ali M. Abdullah: „Der<br />

Humanismus des melancholischen<br />

Monsieur Michel H.“ / 6., 7. 3. „Was<br />

geschah, nachdem Nora ihren Mann<br />

verlassen hatte“ von E. Jelinek / 9.,<br />

10. 3. „Karte und Gebiet“ nach<br />

M. Houellebecq / 12. 3. Literarischer<br />

Frühlingsauftakt des Picus Verlags /<br />

<strong>13</strong>. 3. Konzert Jeunesse (siehe S. 14)<br />

/ 14., 21.–23. 3. „Ein Iltis“ von J. Ehlert<br />

/ 15. 3. Lesung Hikmet Kayahan /<br />

25.–27. 3. „Call me God“ von G. M.<br />

Cervo, M. v. Mayenburg, A. Ostermaier,<br />

R. Spregelburd / 28. 3. „Du bist nicht<br />

allein“ von M. Mattuschka / 20 Uhr<br />

www.garage-x.at<br />

Gloria Theater<br />

21., Prager Strasse 9, Tel. 278 54 04<br />

„Alles auf Krankenschein“; 1., 5., 8. 3.<br />

um 20 Uhr, 2., 9. 3. um 15 & 20 Uhr,<br />

3., 10. 3. um 15 Uhr / „Hotel Chaos“;<br />

16. 3. um 15 & 20 Uhr, 17. 3. um 15,<br />

22. 3. um 20 Uhr / Gloria Kabarett:<br />

9. 3. Otti Schwarz / 15. 3. Markus<br />

Traxler / 20 Uhr – www.gloriatheater.at<br />

InterkultTheater<br />

6., Fillgradergasse 16, Tel. 587 05 30<br />

Derwisch erzählt 7: „Der Duft des<br />

Orients“; Mi–Sa 19.30 Uhr<br />

www.interkulttheater.at<br />

Die <strong>Wien</strong>-Karte um 19,90 €<br />

The <strong>Vienna</strong> Card for € 19.90<br />

„<strong>Wien</strong> hat die<br />

beste City Card“<br />

Quelle: www.oeamtc.at,<br />

Stand: 18.10.2012<br />

„<strong>Wien</strong>-Karte<br />

ist Testsieger“<br />

Quelle: www.adac.de,<br />

Stand: 18.10.2012<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!