21.02.2013 Aufrufe

Wien- Programm 3/13 - Vienna

Wien- Programm 3/13 - Vienna

Wien- Programm 3/13 - Vienna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kränkungen der Menschheit“ / 30. 3.<br />

Konzert Voya Bee 3 / 20 Uhr<br />

www.kulisse.at<br />

Orpheum<br />

22., Steigenteschgasse 94 b,<br />

Tel. 481 17 17<br />

1. 3. Urgeistein: Konzert 30 Jahre<br />

Urgestein / 2., 24. 3. Nina Hartmann:<br />

„Unisex“ / 3. 3. Andrea Händler: „Naturtrüb“<br />

/ 4., 7. 3. Isabella Woldrich:<br />

„Artgerechte Frauenhaltung“ / 5., 6.,<br />

12.–14. 3. Roland Düringer: „WIR –<br />

Ein Umstand“ / 8.–10. 3. Heilbutt &<br />

Rosen: „Flotter 4er“ / 11., 19., 20. 3.<br />

Joesi Prokopetz: „Die Schöpfung –<br />

Eine Beschwerde“ / 15. 3. Gin’darassa:<br />

St. Patrick’s Day Concert / 16. 3.<br />

99 Luftballons: Volume 11 / 17. 3.<br />

Regina Hofer: „1000 & One Night<br />

Stand“ / 18. 3. Elke Winkens: „Alles<br />

gelogen“ / 21. 3. Die Echten: „Verhört“<br />

/ 22. 3. Gernot Kulis: „Kulisionen“ /<br />

23. 3. Blonder Engel & die Hedwig<br />

Haselrieder Kombo / 25., 26. 3.<br />

Weinzettl & Rudle: „Kalte Platte“ /<br />

27. 3. Wolfgang „Fifi“ Pissecker: „Supernackt“<br />

/ 28., 29. 3. Mike Supancic:<br />

„Auslese“ / 30. 3. Stipsits & Rubey:<br />

„Triest“ / 31. 3. Christoph Fälbl:<br />

„Papa m.b.H.“ / 20 Uhr<br />

www.orpheum.at<br />

Stadtsaal<br />

6., Mariahilfer Strasse 81, Tel. 909 22 44<br />

1. 3. Lukas Resetarits: „Un Ruhe<br />

Stand“ / 2. 3. Olaf Schubert: „So“ /<br />

3., 10., 17., 24., 31. 3. Stipsits &<br />

Rubey: „Triest“ / 4. 3. Stadtsaal samt<br />

Untergrund: Trixie Whitley / 5. 3.<br />

Kollegium Kalksburg & Gäste / 6. 3.<br />

Thomas Maurer: „Out of the Dark“ /<br />

7., 8. 3. Weinzettl & Rudle: „Kalte<br />

Platte“ / 9. 3. Andrea Händler: „Naturtrüb“<br />

/ 11. 3. Roland Düringer:<br />

„WIR – Ein Umstand“ / 12. 3. Eckel<br />

& Lainer: „99“ / <strong>13</strong>. 3. Andreas<br />

Vitásek: „39,2° – Ein Fiebermonolog“<br />

/ 14. 3. Stermann und Grissemann:<br />

„Stermann“ / 15. 3. Hosea Ratschiller:<br />

„Die FM4 Ombudsmann Dienstreise“<br />

/ 16. 3. Vince Ebert: „Freiheit ist<br />

©WTV/HEINZ ANGERMAYR<br />

alles.“ / 18. 3. Alf Poier: „Backstage“<br />

/ 19., 20. 3. Gernot Kulis: „Kulisionen“<br />

/ 21. 3. Mike Supancic: „Auslese“ /<br />

22., 23. 3. Malediva: „Pyjama Party!“<br />

/ 25. 3. Bernhard Ludwig: „Anleitung<br />

zum lustvoll Leben: Kung Fu“ / 26. 3.<br />

Krausz, Kastler, Skrepek, Resetarits:<br />

Ein Abend für Hansi Dujmic / 27. 3.<br />

5/8erl in Ehr’n: „Gut genug für die<br />

City – Live“ / 28. 3. Die Strottern &<br />

Blech: „wia tanzn is“ / 29. 3. Joesi<br />

Prokopetz: „Die Schöpfung – Eine<br />

Beschwerde“ / 20 Uhr<br />

www.stadtsaal.com<br />

Theater am Alsergrund<br />

9., Löblichgasse 5–7, Tel. 310 46 33<br />

1.–3. 3. JugendKleinkunstFestival:<br />

Blutjunge 20<strong>13</strong> / 5. 3. 2gewinnt:<br />

„Der Stumpfsinn des Lebens“ / 6. 3.<br />

Flüsterzweieck: „Wie im Film nur<br />

ohne Walter“ / 7. 3. Michael Eibensteiner:<br />

„Durch die Blume“ / 8., 9. 3.<br />

Die Galanacht des Schüttelreims /<br />

10. 3. Christoph Krall: „Die Sau im<br />

Perlenkästlein“ / 12. 3. Bernie<br />

Magenbauer: „Ohne Roy Black“ /<br />

<strong>13</strong>. 3. Pepi Hopf: „Unschuldig“ / 14.,<br />

15. 3. Guido Tartarotti: „Heini<br />

Hemmi“ / 16. 3. Alexander Sedivy:<br />

„Best of 5“ / 18. 3. Heinz Hofbauer:<br />

„Fünf“ / 19. 3. Klaus Bandl: „Zu fett<br />

fürs Ballett“ / 20. 3. BlöZinger:<br />

„ERiCH“ / 21. 3. Harry Granitzer:<br />

„burnouten“ / 22. 3. Buchgraber &<br />

Brandl: „denken verboten“ / 23. 3.<br />

Werner Brix: „40plus“ / 26.–28. 3.<br />

Ludwig Müller: „Dönermonarchie“ /<br />

19.30 Uhr<br />

www.alsergrund.com<br />

Theater Kabarett Simpl<br />

1., Wollzeile 36, Tel. 512 47 42<br />

„100 Jahre Simpl“, kabarettistische<br />

Revue; Mo–Fr & 31. 3. um 20 Uhr,<br />

Sa 16 & 20 Uhr – www.simpl.at<br />

Vindobona<br />

20., Wallensteinplatz 6, Tel. 512 47 42<br />

5.–9., 12.–16., 19.–23. 3. Dinner<br />

Show: „Sugardance – Die explosive<br />

Bühnenshow“; 20 Uhr<br />

www.vindo.at<br />

[D] Was für ein Theater! Vom Burgtheater, einer<br />

der be deutendsten Bühnen des deutschen<br />

Sprachraumes, bis zu unzähligen Kellertheatern<br />

– täglich bieten die <strong>Wien</strong>er Bühnen Besuchern<br />

jeden Alters ein reichaltiges <strong>Programm</strong>. Genauere<br />

Informationen erwarten Sie in unserer<br />

Event-Datenbank auf events.wien.info.<br />

[E] Day in, day out, <strong>Vienna</strong>’s theaters offer visitors<br />

of all ages a varied selection, from the Burgtheater,<br />

one of the leading theaters of the German-speaking<br />

world, to the countless cellar<br />

theaters. Detailed information can be found in<br />

our event data-base at events.vienna.info.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!