21.02.2013 Aufrufe

ABLAUF AUSSTELLER - GfAW

ABLAUF AUSSTELLER - GfAW

ABLAUF AUSSTELLER - GfAW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ABLAUF</strong><br />

9:00 Uhr Einlass/Anmeldung<br />

9:30 Uhr Eröffnung<br />

Peter Höhne<br />

Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen zu Gera<br />

9:40 Uhr Grußwort und<br />

anschließender Rundgang<br />

Jürgen Reinholz<br />

Thüringer Minister für Wirtschaft, Technologie und Arbeit<br />

10:00 – Einzelberatungen an den Informationsständen<br />

16:00 Uhr<br />

Vortrag 10:00 – 14:30 Uhr<br />

10:00 – Von der Idee zum Konzept –<br />

11:00 Uhr Anforderungen und Inhalt<br />

Prof. h. c. Dr. oec. Uwe Kirst<br />

Kirst – Gesellschaft für Kommunikation mbH<br />

Wien und Linz/Leonding<br />

Raum: E.08<br />

Seminare 11:15 – 14:45 Uhr<br />

11:10 – Fördermöglichkeiten bei der Existenzgründung –<br />

12:10 Uhr Wie finanziere ich meinen Start?<br />

Referententeam:<br />

Falk Hundertmark – IHK Ostthüringen zu Gera<br />

Karl-Heinz Kümritz – <strong>GfAW</strong> Gera<br />

Steffi Fabisch – Agentur für Arbeit Gera<br />

Raum: E.08<br />

12:20 – Soziale Absicherung bei Unternehmesgründungen –<br />

13:20 Uhr Nur ein Kostenfaktor oder dringende Notwendigkeit?<br />

Birgit Groß – Berufsgenossenschaft Handel und<br />

Warendistribution, Gera<br />

Dieter Hoffmann – Innungskrankenkasse Thüringen<br />

Raum: E.08<br />

13:30 – Aller Anfang ist schwer –<br />

14:30 Uhr Wege aus dem Paragrafen-Dschungel<br />

RA Gerd Müller – Kanzlei Thorwart, Zech & Partner, Gera<br />

Raum: E.08<br />

Podiumsgespräche 10:00 – 15:30 Uhr Gründerwerkstatt „StartUp"<br />

1. Bei Krise Angriff – Wie reagiere ich richtig!<br />

Die Verantwortung des Seniorchefs<br />

10:00 Uhr Raum: 1.07<br />

Eine Finanz- und Konjunkturkrise belastet die Bonität vieler<br />

Unternehmen. Die Banken tragen dem häufig mit Risikoaufschlägen,<br />

mehr Sicherheiten und Dokumentationspflichten Rechnung.<br />

Bankenvertreter und Unternehmer diskutieren Handlungsmöglichkeiten<br />

in dieser Situation und geben Empfehlungen für<br />

das Risikomanagement in den Unternehmen.<br />

Frank Emrich<br />

Vorstand<br />

Sparkasse Gera-Greiz, Gera<br />

Ingrid Röseler<br />

Abteilungsleiterin Individualfinanzierungen<br />

Thüringer Aufbaubank, Erfurt<br />

Annette Theil-Deininger<br />

Sprecherin der Geschäftsführung<br />

Bürgschaftsbank Thüringen GmbH, Erfurt<br />

Norbert Beitner<br />

Inhaber<br />

Beitner Unternehmensberatung, Erfurt<br />

Moderation:<br />

Uwe Müller<br />

Leiter der OTZ-Lokalredaktion Gera<br />

2. Aller Anfang ist schwer – Die wichtigsten und<br />

häufigsten Fragen<br />

14:00 Uhr Raum: 1.07<br />

Die Gründungsexperten fassen die wichtigsten Fragen des Tages<br />

zusammen. Neben den Trägern der Veranstaltung Thüringer Aufbaubank,<br />

Bürgschaftsbank Thüringen, <strong>GfAW</strong>, Kreissparkasse<br />

Saale-Orla, HWK und IHK diskutieren Krankenkasse, Finanz- und<br />

Gewerbeämter sowie die Berufsgenossenschaft die Themen<br />

des Tages.<br />

Moderation:<br />

Dirk Rönnecke<br />

Inhaber<br />

rönnecke trainings, Leipzig<br />

Erstellung eines Geschäftsplanes als entscheidende<br />

Voraussetzung für eine erfolgreiche Existenzgründung unter<br />

Anleitung von Gründungsexperten der Kreissparkasse Saale-Orla<br />

12:00 – 14:00 Uhr Raum: 1.01<br />

<strong>AUSSTELLER</strong><br />

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)<br />

KfW Mittelstandsbank<br />

Thüringer Aufbaubank (TAB)<br />

Bürgschaftsbank Thüringen GmbH<br />

Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung (GFAW)<br />

Handwerkskammer für Ostthüringen (HWK)<br />

Industrie- und Handelskammer Ostthüringen zu Gera (IHK)<br />

ADEV, Elsterberg (Franchisegeber)<br />

Agenturen für Arbeit Ostthüringen<br />

Beratungsnetzwerk Thüringen<br />

Berufsgenossenschaften<br />

Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.<br />

Bund der Selbständigen, Landesverband Thüringen e.V.<br />

DATEV eG, Berlin<br />

Eigenbetrieb jenarbeit, Jena<br />

Enterprise Thüringen e.V., Erfurt<br />

Fachhochschule Jena<br />

FAW – Fortbildungsakademie der Wirtschaft GmbH, Jena<br />

Finanzamt Gera<br />

Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)<br />

Gründercoach e.V.<br />

Innungskrankenkasse Thüringen (IKK)


<strong>AUSSTELLER</strong><br />

JenArea 21- Jena, Saale-Holzland-Kreis<br />

KON-ZEPT Unternehmensberatung, Jena<br />

Kreissparkasse Saale-Orla<br />

Landratsamt Altenburger Land<br />

Landratsamt Greiz<br />

Landratsamt Saale-Orla-Kreis<br />

Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt<br />

MANAGESS AG, Erfurt<br />

Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH<br />

Mobiler Büro Service Ute Roter, Gera<br />

„SES Senior Experten Service” und „Alt hilft Jung”<br />

SIGNAL IDUNA<br />

Stadtverwaltung Gera<br />

Steuerberaterkammer Thüringen<br />

Technologie- und Gründerzentren Ostthüringen<br />

(TIP/TIGER/IGZ)<br />

Thüringer Gründer Netzwerk<br />

Unternehmenskontor für Deutschland GmbH, Weimar<br />

ventargis GmbH, Erfurt<br />

Verband Thüringer Kaufleute e.V. und<br />

BBE Handelsberatung GmbH<br />

Volksbank Saaletal eG<br />

MIT<br />

FREUNDLICHER<br />

UNTER-<br />

STÜTZUNG<br />

Die Teilnahme am 12. Ostthüringer Existenzgründerund<br />

Jungunternehmertag ist kostenfrei.<br />

Haben Sie noch Fragen?<br />

Ihre Ansprechpartner in der IHK Ostthüringen zu Gera:<br />

Almut Weinert � 0365 8553-114<br />

Falk Hundertmark � 0365 8553-117<br />

Frank Zimmermann � 0365 8553-408<br />

Eine<br />

Gemeinschaftsinitiative<br />

von:<br />

12. Ostthüringer<br />

Existenzgründer- und<br />

Jungunternehmertag<br />

30. September 2009, 9:00 – 16:00 Uhr<br />

Gera, Gaswerkstraße 25<br />

Bildungszentrum der IHK Ostthüringen zu Gera<br />

Schirmherr: Dieter Althaus<br />

Ministerpräsident<br />

des Freistaates Thüringen<br />

Für einen<br />

perfekten<br />

Sprung in die<br />

Selbstständigkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!