21.02.2013 Aufrufe

20 Uhr - Pantheon

20 Uhr - Pantheon

20 Uhr - Pantheon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik<br />

Salut Salon<br />

WAS KANN<br />

DAS HERZ DAFÜR?<br />

Was fällt Ihnen zu „Quartett“<br />

ein? Bestimmt nicht das, was<br />

Salut Salon auf Violinen, Cello<br />

und Piano offerieren: Rasantes<br />

Tempo, überraschende Pointen,<br />

quirlige Regie, virtuose Technik<br />

sowieso, aber vor allem eine<br />

Musik, die aus griffig-eleganten<br />

Salon-Klassikern wieder<br />

das macht, was diese ehemals<br />

waren – pure Popmusik. Handgemacht,<br />

versteht sich. Und<br />

voller Swing, denn ein schicker<br />

Salon anno <strong>20</strong>05 verwandelt<br />

Nostalgie in ironischen Charme<br />

und quickes Entertainment. Wie<br />

originell Originale sind, den<br />

Beweis führen die vier jungen<br />

Damen mit fliegenden Fingern,<br />

Basta<br />

A CAPPELLA<br />

„Wer braucht Robbie Williams,<br />

wenn er davon fünf haben<br />

kann!?“<br />

So kündigte Jörg Pilawa die<br />

5 Jungs in der PISA-TV-Show<br />

seinem Acht-Millionen-Publikum<br />

an. Barbara Schöneberger<br />

wollte und bekam sie als<br />

a-cappella-Hausband für ihren<br />

sechsteiligen Comedy-Champ-<br />

Wettbewerb, der für das ZDF<br />

Traumquoten einfuhr.<br />

Und wieder ist es die Kombination<br />

aus musikalischer Finesse,<br />

subtiler Komik und pointenreicher<br />

Schlagfertigkeit, mit der<br />

das Quintett A-Cappella-Gesang<br />

zur Popkunst von höchstem Unterhaltungswert<br />

erhebt – und<br />

mit einer abwechslungsreichen<br />

Show auf spaßerregend hohem<br />

Niveau seine Umgebung jeglicher<br />

Tristesse beraubt:<br />

also genau das Richtige zum<br />

Ende der Fastenzeit. Wir freuen<br />

uns auf das große<br />

Oster-Konzert mit BASTA<br />

Oster-Sa 15.4.<br />

Oster-So 16.4.<br />

Eintritt 12,- € | 16,- € | <strong>20</strong> <strong>Uhr</strong><br />

kecken Stimmen und frecher<br />

Performance. Willkommen im<br />

neuen Salon!<br />

Die Fortsetzung<br />

der Girl Group<br />

mit anderen Mitteln!<br />

Fr 16.12.<br />

Mi 3.- Do 4.5.<strong>20</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Eintritt 11,50- € | 15,50 €<br />

Marius<br />

Jung & the<br />

Germans<br />

SWINGING SIXTIES<br />

SINGING DEUTSCH<br />

Dieses Programm war <strong>20</strong>04 ihr<br />

phänomenaler Einstand:Zahllose<br />

Songs aus den 60ern haben<br />

sie zu neuem Leben erweckt,<br />

miefig-kuriose Texte mit neuen<br />

Arrangements kombiniert<br />

und damit keine nostalgisch<br />

verbrämten Parodien entstehen<br />

lassen, sondern musikalische<br />

Originale – dargeboten mit viel<br />

Witz, Charme und Präsenz!<br />

Kölner Stadt-Anzeiger<br />

Im Anschluß ab 23 <strong>Uhr</strong>:<br />

CHARITY-PARTY<br />

als Tanz in den Mai<br />

Infos: www.charity-party.de<br />

So 30.4. <strong>20</strong> <strong>Uhr</strong><br />

Eintritt 15,50 € (nur Konzert)<br />

Eintritt <strong>20</strong>,- € (inkl. Party)<br />

Ars Vitalis &<br />

Meret Becker<br />

HARMONIE DESASTRES<br />

Meret Becker und Ars Vitalis<br />

kennen sich nun schon über<br />

13 Jahre. Es verging seitdem<br />

kaum ein Jahr, in dem sie sich<br />

nicht für gemeinsame Produktionen<br />

unterschiedlichster Art<br />

getroffen haben.<br />

Legendär ihre frühen Auftritte<br />

im Nachtsalon der „Bar jeder<br />

Vernunft“ in Berlin. Seither<br />

stellten sie einige Programme<br />

für Bühne, Funk und Fernsehen<br />

zusammen. Ihren vielleicht ungewöhnlichsten<br />

Auftritt hatten<br />

sie zusammen mit ihrem japanischen<br />

Freund Issey Ogata,<br />

der sie Sylvester <strong>20</strong>03 zu einer<br />

Live-TV-Sendung im 2. Japanischen<br />

Fernsehen nach Tokio<br />

einlud. Jetzt gehen die vier<br />

Sa 25.3. | Eintritt 19,50 € | <strong>20</strong> <strong>Uhr</strong><br />

31<br />

zum ersten Mal gemeinsam<br />

auf Tournee. In HARMONIE<br />

DESASTRES schöpfen sie aus<br />

ihrem musikalischen All, schaffen<br />

atmosphärische Dichte und<br />

spannen einen Bogen zwischen<br />

unterschiedlichsten Sternen,<br />

die ihnen bislang den musikalischen<br />

Weg beleuchtet haben.<br />

Das Instrumentarium ist so bunt<br />

wie Sirius und wo möglich wird<br />

Monsieur Satie Herrn Waits<br />

zu einem Serenadentänzchen<br />

herausfordern.<br />

Und: Meret Becker wäre nicht<br />

Meret Becker, Ars Vitalis nicht<br />

Ars Vitalis, würden nicht zuweilen<br />

verwunschene Sternschnuppen<br />

den Nachthimmel<br />

beunruhigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!