22.02.2013 Aufrufe

Nusplinger Mitteilungen - Herzlich willkommen bei Internet Service ...

Nusplinger Mitteilungen - Herzlich willkommen bei Internet Service ...

Nusplinger Mitteilungen - Herzlich willkommen bei Internet Service ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer 41 <strong>Nusplinger</strong> <strong>Mitteilungen</strong> vom 14. Oktober 2011<br />

Seite 17<br />

14 Uhr Gelegenheit, sein besonderes Talent unter Beweis zu stellen<br />

und mit einem kleinen Beitrag, ob musikalisch, mimisch, kabarettistisch,<br />

tänzerisch oder auch akrobatisch, das Publikum zu<br />

unterhalten. Es können durchaus noch neue junge oder junggebliebene<br />

Talente mitmachen. Der Schafstall wird bewirtet. Weitere<br />

kurzfristige Infos und Anmeldungen <strong>bei</strong>m Info-<strong>Service</strong> unter Tel.<br />

07461/926 3205.<br />

„Neuhauser Mundart-Festival“ im Schafstall<br />

Am Freitag, 28. Oktober, um 20 Uhr gastieren vier“ gestandene<br />

„Mundart-Männer“ aus dem Land unter der weiblichen Regie von<br />

Claudia Pohel neben- und miteinander auf der Bühne im Schafstall.<br />

Eintritt: VVK 13 EUR, AK 14 EUR. Infos und Platzreservierung<br />

<strong>bei</strong>m Infoservice, Tel. 07461/926 3205 oder per Mail info@freilichtmuseum-neuhausen.de<br />

Das Freilichtmuseum ist noch bis 30. Oktober, täglich dienstags<br />

bis sonntags von 9 - 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Freilichtmuseum<br />

auch im <strong>Internet</strong> unter www.freilichtmuseum-neuhausen.de<br />

Veranstaltungshinweis zur Kapelle Maria Mutter Europas<br />

Fatimaprozession am 13. Oktober entfällt!<br />

Die sonst übliche Lichterprozession am Fatimatag, Donnerstag,<br />

13. Oktober, vom Vogelbühl zur Kapelle Maria Mutter Europas<br />

muss in diesem Monat leider entfallen. Die nächste Fatimaprozession<br />

mit anschließender Heiliger Messe findet im nächsten Jahr,<br />

am 13. Mai 2012, wie üblich um 18.30 Uhr statt. Es wird um Verständnis<br />

und wohlwollende Beachtung gebeten.<br />

Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e. V.<br />

Richtig vorlesen!<br />

Der Basiskurs „Lebendig und spannend vorlesen - wie geht das?“<br />

findet am Dienstag, 18. Oktober 2011 von 14.00 - 17.30 Uhr im<br />

Kath. Gemeindehaus, St.-Paulus-Str. 2 in Balingen-Frommern statt.<br />

Der Aufbaukurs „Erzählend vorlesen - szenisch gestalten“ findet<br />

ebenfalls am 18. Oktober 2011 von 18.00 - 21.30 Uhr in Balingen-Frommern<br />

statt. Die Leitung hat <strong>bei</strong> <strong>bei</strong>den Kursen Frau Elvira<br />

Mießner, Sprechpädagogin, Dozentin und Märchenerzählerin<br />

EMG, aus Pfullendorf.<br />

„THE WORK of Byron Katie“<br />

Das Einführungsseminar findet am Freitag, 21. Oktober 2011<br />

von 18.30 - 21.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus, St.-Paulus-Str. 2<br />

in Balingen-Frommern statt. THE WORK ist ein Weg der Selbstentdeckung,<br />

<strong>bei</strong> dem belastende Gedanken wahrgenommen und<br />

hinterfragt werden. Die Leitung hat Frau Ilse Christ, zertifizierte Begleiterin<br />

für „The Work“ und Pädagogin, aus Inneringen.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung unter: Tel.: 07433/90110-<br />

30, E-Mail info@keb-zak.de. www.keb-zak.de<br />

Agentur für Ar<strong>bei</strong>t Balingen<br />

BiZ-special präsentiert: Berufe mit Fremdsprachen<br />

Im Rahmen der berufskundlichen Reihe „BiZ-special - entdecke<br />

die Möglichkeiten“ geht es am Donnerstag, dem 20. Oktober, im<br />

Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Ar<strong>bei</strong>t Balingen in<br />

der Stingstraße 17 um Berufe mit Fremdsprachen. Ab 15.00 Uhr<br />

gibt es dazu von Max Kramer vom Europa-Institut Reutlingen Informationen<br />

aus erster Hand. Im Anschluss an den Vortrag ist bis<br />

etwa 17.00 Uhr reichlich Gelegenheit, weitergehende Fragen zu<br />

stellen.<br />

Wer den mittleren Bildungsabschluss in der Tasche hat und sich für<br />

Fremdsprachen, andere Länder und Kulturen begeistert, hat bereits<br />

die Grundlage für eine Ausbildung zum/zur Europasekretär/in.<br />

Eine Kombination von mehreren Sprachen ermöglicht eine<br />

Karriere im In- oder Ausland genau dort, wo internationale Verbindungen<br />

zusammenlaufen. Auch über die Ausbildung als Export-<br />

und Auslandsreferent/in und Fremdsprachenkorrespondent/<br />

in wird informiert. Bedarf an fremdsprachlich gut ausgebildetem<br />

Nachwuchs gibt es laufend.<br />

Für Sprachtalente mit Abitur oder Fachhochschulreife stellt Kramer<br />

verschiedene Studienausbildungen vor, <strong>bei</strong>spielsweise zum Multilingual<br />

Management Assistant mit einer Kombination von mehreren<br />

Fremdsprachen, praxisnaher Kommunikation, Projektar<strong>bei</strong>t<br />

und professionellem Office Management. Auch Bachelor-Studiengänge<br />

Business Administration, Languages und Communication<br />

werden präsentiert.<br />

Selbstverständlich ist das BIZ an diesem Tag auch für diejenigen geöffnet,<br />

die andere berufskundliche Interessen haben. Sollten trotz<br />

des umfangreichen Informationsangebotes der Selbstinformationseinrichtung<br />

Fragen offen bleiben, hilft das BIZ-Team gerne weiter.<br />

DRK-Kreisverband Zollernalb e.V., Balingen<br />

Ferienspiele im Deutschen Roten Kreuz<br />

Herbstferien 31.10.11, 2.11.11, 3.11.11, 4.11.11<br />

Hallo liebe Kinder, liebe Eltern!<br />

Auch in diesem Jahr bieten wir für euch ein buntes Ferienprogramm<br />

im Deutschen Roten Kreuz an. Unsere Sinne stehen im<br />

Mittelpunkt der Ferienspielwoche. Wir werden vier Tage lang sehen,<br />

riechen, schmecken, hören und fühlen. Natürlich gibt es auch<br />

spannende Themen rund um das Deutsche Rote Kreuz.<br />

Die Kinder zwischen 7 und 10 Jahren werden von 7.30 bis 16.30<br />

von qualifiziertem Personal betreut. Der Teilnehmerbetrag inklusive<br />

Mittagessen und Getränken liegt <strong>bei</strong> 55 ¤ pro Kind (Geschwisterkinder<br />

50 ¤). Die Betreuungsplätze sind begrenzt. Die Anmeldungen<br />

werden in der Reihenfolge des Eingangs angenommen.<br />

Das Anmeldeverfahren sieht vor, dass nach einer telefonischen<br />

Kontaktaufnahme ein Anmeldeformular zugesandt wird, welches<br />

wiederum zurück geschickt werden muss. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie in unserem Sekretariat 07433/90990.<br />

In gesonderten Fällen können wir staatliche Fördermittel für sozial<br />

schwache Familien beantragen. Bitte sprechen Sie Julia Greßer<br />

07433/9099-13 hierzu direkt an. Wir sichern Ihnen eine streng vertrauliche<br />

Bear<strong>bei</strong>tung ohne Kenntnisnahme durch die Kinder und<br />

Betreuer zu.<br />

Tagesmüttertreff am 17. Oktober 2011<br />

Tagesmütter (-väter) und solche, die es vielleicht werden wollen,<br />

treffen sich zum Erfahrungsaustausch in lockerer Runde am Montag,<br />

17. Oktober, ab 20 Uhr im Generationenhaus Balingen, Filserstr.<br />

9 in Balingen. Auch interessierte Eltern sind herzlich eingeladen.<br />

Barbara Paß, von der Erziehungsberatungsstelle in Albstadt, wird<br />

zum Thema „Schwierige Erziehungssituationen“ referieren.<br />

Des Weiteren nehmen die Treffverantwortlichen Anmeldungen für<br />

die Weihnachtsfeier im Dezember (gemeinsames Essen) an.<br />

Ansprechpartnerinnen für den Treff sind: J. Ehmann (07433/<br />

9976977), Y. Streib (07476/913322). Wenn Sie Interesse an der<br />

Tätigkeit als Tagesmutter/-vater haben, erhalten Sie Informationen<br />

und Beratung <strong>bei</strong>m Jugendförderverein ZAK e.V. (Telefon<br />

07433/381671).<br />

Donaubergland - Wandertipp<br />

Wandern im Herbst, Wandertipps für das Donaubergland<br />

Herbstzeit ist Wanderzeit. Ob „Lemberger Höhenrausch“, ob Kolbinger<br />

Höhlenwanderung“, „Bärenthaler Familienwanderweg“,<br />

„Rund um die Sauldorfer Baggerseen“, „Inzigkofer Teufelsloch“<br />

oder „Trossinger Familienwanderung“, das Donaubergland bietet<br />

eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten. Warum nicht mal eine<br />

neue Route und eine andere Landschaft im Donaubergland entdecken?<br />

Das Donaubergland bietet eine ganze Reihe attraktiver<br />

Wanderrouten und lädt auch in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit den Städten<br />

und Gemeinden Einheimische und Gäste zum Wandern in der Region<br />

zwischen Baar, Heuberg, Hegau und Donautal ein. Für viele<br />

bieten sich hier unzählige Möglichkeiten, die Schönheiten des gesamten<br />

Donauberglandes erstmals oder auch ganz neu <strong>bei</strong> Wanderungen<br />

durch die Natur kennen zu lernen.<br />

Neben den 14 Etappen der <strong>bei</strong>den Qualitätswanderwege, dem<br />

„Donauberglandweg“ und dem „Donauzollernalb-Weg“, die als<br />

touristische „Leuchttürme“ seit der Eröffnung in den letzten Jahren<br />

deutschlandweit Gäste anlocken, bietet das Donaubergland nun<br />

mittlerweile auch mehr als 30 verschiedenen Touren an durch die<br />

schönsten Landschaften des Landes. Da gibt es Rundtouren für<br />

jeden Geschmack und jedes Betätigungsbedürfnis, von kurzen<br />

Rundtouren mit 5 Kilometern Länge für den Sonntagsnachmittagspaziergang<br />

bis hin zu anstrengenden Tageswanderungen mit vielen<br />

Höhenmetern bis zu 16 Kilometern.<br />

Alle Touren sind vor allem im <strong>Internet</strong> unter www.donaubergland.<br />

de ausführlich beschrieben und mit allen wichtigen Informationen,<br />

wie den Anreisemöglichkeiten, der Länge der Touren und<br />

den Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecken versehen.<br />

Natürlich dürfen auch die Einkehrmöglichkeiten nicht fehlen, denn<br />

was wäre eine erlebnisreiche Wanderung ohne anschließende gemeinsame<br />

Einkehr mit einem Vesper in einer der Dorfwirtschaften<br />

oder einem der Ausflugslokale am Weg.<br />

Weitere Infos <strong>bei</strong> der Donaubergland Marketing und Tourismus<br />

GmbH Tuttlingen unter Tel. 07461/7801675 oder im <strong>Internet</strong> unter<br />

www.donaubergland.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!