22.02.2013 Aufrufe

Ein Leben neben dem Ehrenamt - VCP-Bayern

Ein Leben neben dem Ehrenamt - VCP-Bayern

Ein Leben neben dem Ehrenamt - VCP-Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bratwurst, Kesselfleisch und Sülze<br />

Schlachtschüssel in Rockenbach vom 24.bis 26. Oktober<br />

700 Jahre Rockenbach, 700 Jahre<br />

bewegte Geschichte, und seit 40<br />

Jahren hat der <strong>VCP</strong> Anteil daran.<br />

40 Jahre, in denen Dorfbevölkerung<br />

und <strong>VCP</strong> zusammengewachsen<br />

sind; die jungen Gäste<br />

sind aus <strong>dem</strong> idyllischen Dörfchen<br />

nicht mehr wegzudenken.<br />

Dieses doppelte Jubiläum war<br />

der Anlass und sehr willkommener<br />

Grund, ein Festchen zu<br />

veranstalten. In diesem Sinne<br />

machten wir uns samt unserem<br />

Berufsmetzger und zwei Hauptdarstellerinnen<br />

auf den Weg ins<br />

schöne Landschlösschen.<br />

+++ Am Anfang<br />

war die Sau…<br />

Ohne Umschweife und langes<br />

Zögern machten wir uns ans<br />

Werk. <strong>Ein</strong> Traktor sorgte für die<br />

erforderliche Arbeitshöhe und<br />

der Brühtrog der Freiwilligen<br />

Feuerwehr für die nötige Arbeitsumgebung.<br />

Im Nu waren<br />

die Schweinchen geschlachtet<br />

und auf <strong>dem</strong> Weg in die Küche.<br />

Da es der Fleischbeschauer eilig<br />

hatte, konnte lediglich die erste<br />

Sau beschaut werden und das<br />

Schwesterchen musste noch bis<br />

Wave '08<br />

Pfadi-Folklore-Festival in der Schweiz<br />

Am Lala wurden wir durch einen<br />

Flyer auf dieses Festival-Wochenende<br />

aufmerksam. Kurz entschlossen<br />

machten wir uns am<br />

Freitag, den 12.09.08 mit Rucksack<br />

und Jurte auf den langen<br />

Weg von Pegnitz nach Kreuzlingen<br />

(CH) am Bodensee. Das Festivalgelände<br />

und der Zeltplatz<br />

waren direkt am Bodensee gelegen.<br />

Zugegeben, unser schwarzes<br />

Zelt sah schon cool aus zwischen<br />

den vielen Schweizer „Camping“-<br />

Zelten.<br />

Ab Freitagabend legten sich die<br />

überwiegend aus der Schweiz<br />

stammenden Bands auf mehreren<br />

+++ …dann war sie zwei Halbe…<br />

zum folgenden Tag warten.<br />

Die am Abend beschaute Sau<br />

wurde noch am gleichen Abend<br />

zur urfränkische <strong>Leben</strong>sform<br />

„Bratwurst“ transferiert, die<br />

Zweite wurde – Rapunzel gleich –<br />

in den Turm gesperrt. Jedoch mit<br />

einem Unterschied: 50 Liter kochendes<br />

Wasser verbrühten auch<br />

die letzten Borsten und kein<br />

blonder Zopf sollte einen Prinzen<br />

zur Rettung eilen lassen.<br />

Stattdessen fällte der staatliche<br />

Fleischbeschauer Dr. Mat Wurst<br />

am nächsten Morgen sein Urteil:<br />

Gemeinsam mit ihrer relativ<br />

zerstört dreinblickenden Kollegin<br />

zeigte sie sich unter Mitwirkung<br />

der anwesenden MeatArbeiter<br />

von ihrer besten Seite: Blutwurst,<br />

Leberwurst, Göttinger, Schnitzel,<br />

Gulasch, Steaks, Bratwürste,<br />

Wellfleisch, Tellersülze, Krustenbraten,<br />

Rollbraten, Schweinebraten<br />

und Schäufele... nur um einige<br />

Bühnen ins Zeug um für gute<br />

Stimmung zu sorgen. Aufgrund<br />

des äußerst schlechten Wetters<br />

- besonders am Samstag - war<br />

die beste Stimmung jedoch in<br />

den Oasen und Bars. Und 3000<br />

Schweizer Pfadis können richtig<br />

große Party feiern! Es gab u.a. eine<br />

Schweizer Après-Ski-Bar, eine<br />

Beach Bar und eine Irish Scout &<br />

Cider Bar. Auch der <strong>VCP</strong> war mit<br />

einer Oase von Black Magic vertreten.<br />

Viele angebotene Spiele und<br />

Aktivitäten am Samstag vielen<br />

leider <strong>dem</strong> Regen zum Opfer, so<br />

ruhten wir uns für den Abend<br />

Neues aus der Provinz<br />

Teile der multiplen Persönlichkeiten<br />

der zwei Schweinchen zu<br />

nennen. In zwei Aufzügen wurde<br />

dann auch das Ergebnis präsentiert:<br />

Mittags als Schlachtschüssel<br />

und am Abend als Braten und<br />

Grillgut mit Glieeeeeß und Sauerkraut.<br />

Alles frisch und fein -<br />

mit Ausnahme der musikalischen<br />

Untermalung, die in Instantform<br />

aus der Dose kam. Aber auch<br />

das war kein Problem, denn die<br />

Produkte unserer heimischen<br />

Getränkewirtschaft sorgten für<br />

kollektive Seeligkeit und bei <strong>dem</strong><br />

ein oder anderen schienen Engelschöre<br />

für die musikalische Unterhaltung<br />

zu sorgen.<br />

<strong>Ein</strong>en größeren Lohn als allgemeine<br />

Seeligkeit kann es wohl<br />

für die müden Streiter aus <strong>dem</strong><br />

hohen Norden unseres Ländchens<br />

und ihre Unterstützer vor<br />

Ort nicht geben. Ganz besonders<br />

bedanken wollen wir uns<br />

+++ Die Festivaler aus Pegnitz<br />

aus, der ausgefüllt war mit ein<br />

wenig Musik und ganz viel mega<br />

guter Laune in der Beach Bar.<br />

Alles in allem war es ein richtig<br />

schönes Wochenende an <strong>dem</strong> wir<br />

viele neue schweizer Kontakte<br />

bei Anita und Rainer Bierlein,<br />

die mit unermüdlichem <strong>Ein</strong>satz<br />

die Schlachtschwadron in ihrem<br />

Wirken unterstützte.<br />

Als dann auch die letzte Wurst<br />

gegessen und der letzte Kloß niedergerungen<br />

war, kehrte wieder<br />

Ruhe im Schlösschen und seiner<br />

Umgebung ein. Dieses schöne<br />

Wochenende - mit der außergewöhnlichen<br />

Verköstigung - bleibt<br />

allen Anwesenden in Erinnerung<br />

und wir sind uns voller Vorfreude<br />

einig: Das nächste Jubiläum<br />

kommt bestimmt.<br />

+++ … und am Ende<br />

war sie Woscht<br />

In diesem Sinne:<br />

Auf weitere 700 Jahre Rockenbach,<br />

auf weitere 40 Jahre <strong>VCP</strong>-<br />

Landschlösschen. Und gedenkt<br />

der Opfer. Mögen sie auf ewig<br />

ihr Auskommen in ihrem himmlischen<br />

Schweinestall haben.<br />

Lecker wars,<br />

Carolin Ploß, Jürgen Popp,<br />

Hartmut Leinberger,<br />

Kristin Hägler, Sebastian Zapf<br />

und Andreas Merkle<br />

geknüpft haben. Und unsere Jurte<br />

ist auch wieder sauber geworden.<br />

Gut Pfad! Laura, Simi,<br />

Jürgen, Matthi und Hans<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!