22.02.2013 Aufrufe

WIR im frankenwald - Schwarzenbach am Wald

WIR im frankenwald - Schwarzenbach am Wald

WIR im frankenwald - Schwarzenbach am Wald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WIR</strong><br />

Nr. 49·9.Dezember 2011<br />

Ausgabe<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Naila<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Bad Steben<br />

Geroldsgrün<br />

Berg<br />

Lichtenberg<br />

<strong>im</strong> <strong>frankenwald</strong><br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Titelfoto: Die Berger Winkel Weihnacht<br />

verspricht wieder einen ganz<br />

besonderen Adventszauber<br />

> Fachberatung<br />

> Eigene Werkstatt<br />

> Reparatur aller<br />

Marken<br />

> TV-Geräte<br />

> Fachberatung<br />

> SAT-Anlagen<br />

> Eigene Werkstatt<br />

> HiFi-Systeme<br />

> Reparatur aller<br />

Marken<br />

> Waschmaschinen<br />

> TV-Geräte<br />

> Wäschetrockner<br />

> SAT-Anlagen<br />

><br />

> Geschirrspüler<br />

HiFi-Systeme<br />

> > Elektroherde Waschmaschinen<br />

> Wäschetrockner<br />

> Kühl- > Geschirrspüler und Gerhard Hager<br />

Gefriergeräte<br />

> Elektroherde Inhaber<br />

> Musicalklasse der Kühl- Hofer und Symphoni-<br />

><br />

ker präsentiert<br />

Elektrokleingeräte<br />

„Nuncrackers“ Gefriergeräte <strong>im</strong><br />

> Großen Kurhaussaal Elektrokleingeräte Bad Steben<br />

Kooperation von über 2200<br />

inhabergeführten Fachgeschäften<br />

Radio . TV . Sat<br />

Radio . TV . Sat<br />

Nailaer Straße 11<br />

95192 Lichtenberg<br />

ANZEIGE<br />

Bernstein 25<br />

Elektrogerate . 1986–2011Service<br />

Bernstein<br />

Elektrogerate . Radio Service<br />

Bernstein<br />

Tel. 0 9288/83 40<br />

. TV . Sat<br />

Nailaer Elektrogerate Straße 11<br />

95192 Lichtenberg<br />

Tel. Nailaer 0 9288/83 Straße 11 40<br />

95192 Lichtenberg<br />

Telefon 09288/83 40<br />

Telefax 09288/55 104<br />

. Nailaer Straße 11, Lichtenberg<br />

Service<br />

Tel. 0 92 88/83 40<br />

Qualität<br />

Qualität<br />

Beratung<br />

Service<br />

Beratung<br />

Service<br />

info@radio-bernstein.de<br />

www.radio-bernstein.de


2<br />

Verkauf auf dem Bauernhof<br />

der F<strong>am</strong>ilie Lanitz<br />

Geiersberg 2 bei<br />

Hadermannsgrün<br />

Tel. 09293/1495<br />

<strong>WIR</strong> IM FRANKENWALD<br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

Unser Medienberater für Ihre<br />

Anzeigen- und Prospektwerbung:<br />

Dieter Pilz<br />

Telefon 09282/5187<br />

E-Mail: anz<strong>frankenwald</strong>@kurier.tmt.de<br />

Büro jeweils donnerstags von 14–17 Uhr <strong>im</strong><br />

Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25<br />

Ihr Spezialist für Schreibwaren & Bürobedarf<br />

Müller´s<br />

Schreiblädla<br />

Allen unseren verehrten Kunden, Freunden und Bekannten,<br />

wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest<br />

sowie viel Gesundheit und Glück für das Jahr 2012.<br />

�<br />

Sparen Sie 5 % bei jedem Einkauf,<br />

mit Kundenkarte.<br />

(Garantierter Rabatt)<br />

Schreibwaren – Bürobedarf<br />

Bastelbedarf – Zeitschriften<br />

Gleichzeitig bedanken wir uns für Ihre Treue!!!<br />

� verschenken Sie ein Stück He<strong>im</strong>at.<br />

Der Frankenwald-Bildband<br />

von Reinhard Feldrapp,<br />

verschenken Sie ein Stück He<strong>im</strong>at.<br />

Ein tolles Weihnachtsgeschenk.<br />

Ab sofort bei uns erhältlich!!<br />

�<br />

�<br />

Das Geschäft mit dem freundlichen Service !!<br />

Montag–Freitag: 7 Uhr–18 Uhr (durchgehend geöffnet)<br />

S<strong>am</strong>stag: 8 Uhr–12.30 Uhr, Mittwochnachmittag geöffnet<br />

Anger 25 (gegenüber der Polizei)<br />

95119 Naila – Tel. 09282/2215051<br />

AUS DEM INHALT<br />

Aus dem Rathaus 10 - 15<br />

Ausstellung <strong>im</strong><br />

Modelleisenbahnclub<br />

Marxgrün 8<br />

VR-Bank Naila<br />

spendet 500 Euro an<br />

drei Schulen 18<br />

Lesungund<br />

Buchvorstellungmit<br />

AxelRauh 8<br />

Grüner Strom aus<br />

dem Solarpark in<br />

Geroldsgrün 21<br />

Brauerei-Direktverkauf<br />

der 1464 Frankenwälder Bürgerbräu Naila – Hofer Str. 21<br />

Dankeschön-Aktion<br />

vom Montag, 12. 12. bis S<strong>am</strong>stag, 17. 12. 2011<br />

Als „Dankeschön” für<br />

die Treue erhält jeder<br />

Kunde pro Einkauf aus<br />

dem 1464 Bürgerbräu-<br />

Sort<strong>im</strong>ent einen<br />

HENKELKRUG GRATIS !!!<br />

In unserem Brauerei-Direktverkauf gibt es auch<br />

GUT SCHEINE (über Kästen oder Euro-Beträge) sowie unsere<br />

beliebten PRÄSENTKÖRBE – gefüllt mit unseren 1464<br />

Frankenwälder-Bierspezialitäten und weihnachtlich dekoriert.<br />

Nutzen Sie weiterhin unsere „BONUSKARTE: 12 + 1 GRATIS” für alle 1464 Bürgerbräu-<br />

Bierspezialitäten (12 Kästen kaufen – 1 Kasten gratis)<br />

Geschenk-Ideen für Weihnachten<br />

Verschenken Sie für die Festtage unsere<br />

2–Liter-Bügelfl asche der Sorten<br />

„1464 KELLERBIER“ unfi ltriert<br />

oder „1464 WINTERTRUNK“ fi ltriert<br />

zum Sonderpreis von je nur 12,99 €


Berger Winkel Weihnacht <strong>am</strong> 9. Dezember<br />

Besonderer Adventszauber<br />

Berg - Der Berger Gewerbeverein<br />

lädt <strong>am</strong> kommenden Sonntag<br />

wieder zu seiner Berger Winkel<br />

Weihnacht in den Heinrich-<br />

Holzschuher-Park ein. „Die Berger<br />

Winkel Weihnacht hebt sich<br />

von den üblichen Weihnachtsmärkten<br />

in der Adventszeit ab“,<br />

so die 1. Vorsitzende des Gewerbevereins,AndreaGeisler.<br />

In den festlich dekorierten Buden<br />

wird in dem kleinen Park an der<br />

Issigauer Straße ausschließlich<br />

Selbstgemachtes aus dem Berger<br />

Winkel verkauft. Liebevoll Gebasteltes<br />

ist ebenso <strong>im</strong> Angebot<br />

wie leckere, selbst gemachte<br />

SKC Naila<br />

Köstlichkeiten. Eierlikör und<br />

handgemachte Pralinen, warme<br />

Socken und Weihnachtsdekoration<br />

warten <strong>am</strong> dritten Adventssonntag<br />

auf Käufer. Wie <strong>im</strong> letzten<br />

Jahr gibt es auch wieder<br />

handgeschöpfte Seifen und ganz<br />

besondere Badepralinen, die<br />

schon seit Jahren weit über die<br />

Grenzen des Berger Winkels hinaus<br />

bekannt und beliebt sind.<br />

Die Mitglieder des Gewerbevereins<br />

freuen sich, dass in jedem<br />

Jahr neue Verkäufer hinzukommen<br />

und deshalb ein wechselndes<br />

Angebot lockt. Außerdem<br />

wird in diesem Jahr ein ganz be-<br />

Termine:<br />

10.12.inNaila<br />

12Uhr: SKC63NailaII:1926HelmbrechtsIV<br />

15Uhr: SKC63NailaI:GutHolzTettau<br />

11.12.inNaila<br />

13.30Uhr: SKC63NailaD:SKKFrankenwaldD<br />

Ergebnisse:<br />

SKC63NailaI-Untersteinach 2603:2536<br />

SKC63NailaII-BWZaubach 1540:1509<br />

Weihnachtsfeier der SKC <strong>am</strong> 17. Dezember: 17.30 Uhr Wanderung,18.30Uhr:Weihnachtsmenü<br />

Dachdeckungen<br />

Flachdachabdichtungen<br />

Flachdachabdichtungen<br />

Bauspenglerarbeiten<br />

Fassadenverkleidungen<br />

Fassadenverkleidungen Lippertsgrüner Str. 37<br />

Solaranlagen<br />

Photovoltaik<br />

Meisterbetrieb<br />

seit 1957<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong> <strong>Wald</strong><br />

Tel. 09289 1482<br />

Fax 09289 6727<br />

info@dachdeckerei-wunder.de<br />

sonderer Duft durch den Holzschuher-Park<br />

wehen: frisch geräucherter<br />

Fisch und deftige<br />

Fischsuppe warten auf hungrige<br />

Mägen, aber auch süße Waffeln<br />

und original Berger Bratwürste<br />

sorgen dafür, dass keiner mit leerem<br />

Magen nach Hause gehen<br />

muss. Mit weihnachtlichen Weisen<br />

werden die Grundschule Berg<br />

und die Flötenkinder auf die<br />

schönste Zeit <strong>im</strong> Jahr einst<strong>im</strong>men<br />

und auch der Nikolaus hat seinen<br />

Besuchangekündigt.<br />

Ein besonderer Service ist der<br />

Christbaumverkauf, der direkt<br />

<strong>am</strong> Rothleitener Weg stattfindet<br />

und so einen bequemen Abtransport<br />

des Baumes ermöglicht.<br />

Umrahmt wird die Berger Winkel<br />

Weihnacht von der traditionellen<br />

Krippenausstellung, bei der <strong>im</strong><br />

Luthersaal auch in diesem Jahr<br />

noch nie gezeigte Krippen ausgestellt<br />

werden, bevor um 19.00<br />

Uhr das Adventskonzert in der<br />

Jakobuskirche stattfindet. „Ein<br />

Besuch in Berg lohnt sich nicht<br />

nur <strong>am</strong> dritten Advent, aber da<br />

ganz besonders, weil der ganze<br />

Berger Winkel seine Besucher auf<br />

die Weihnachtszeit einst<strong>im</strong>mt“,<br />

so Andrea Geisler, die sich auf<br />

vieleGästefreut.<br />

���� ��������� �����������<br />

�� ������� �� Am Gäßlein 13<br />

����� ����������������������<br />

96364 Marktrodach-Oberrodach<br />

������� ����� ������ Telefon 09261/966596<br />

������� ����� ������ Telefax 09261/966596<br />

���������������������� www.die-traumkueche.de<br />

����������������������� info@die-traumkueche.de<br />

Unser Weihnachtsangebot<br />

Siemens-Geschirrspüler, SN56M596EU<br />

nur 6,5 Liter Wasserverbrauch (Eco 50)<br />

Energie-Effi zienzklasse A++ (0,93 kWh)<br />

mit Besteckschublade<br />

6 Progr<strong>am</strong>me<br />

Vario-Flex-Plus-Körbe<br />

Tür mit Servoschloss, sehr leise nur 44 dB<br />

AKTIONSPREIS 659,- €<br />

./. 10 % Weihnachtsrabatt 65,- €<br />

= Lieferpreis inkl. 19 % Mwst 594,- €<br />

(Lieferung <strong>im</strong> Umkreis von 50 KM – Einbau und Anschluss gegen Aufpreis möglich!)<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

3


Notdienste und Gesundheitswesen<br />

NotrufPolizei Tel.110<br />

NotrufFeuerwehr Tel.<br />

112<br />

NotfalldienstdesBRK,<br />

IntegrierteLeitstelleHof Tel.112<br />

Abrufderärztlichen<br />

Bereitschaftsdienste Tel.01805/191212<br />

NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414<br />

DienstbereitschaftsplanderApotheken<br />

HG Naila<br />

Handball<br />

09.12., 17.30 Uhr Jungen ab 11 Jahren<br />

Schnuppertraining in der Frankenhalle Naila<br />

11.12. 09.30 Uhr weibliche D-Jugend 1<br />

Spieltag in Naila gegen Haspo Bayreuth und TSV Hof<br />

11.12. 11.15 Uhr weibliche A-Jugend<br />

In Lichtenfels gegen TV Oberwallenstadt<br />

11.12. 14 Uhr weibliche B-Jugend<br />

In Naila gegen JSG Rödent./Neust.-Wildenh.<br />

11.12. 15.30 Uhr D<strong>am</strong>en<br />

In Naila gegen SSV Kasendorf<br />

Volleyball<br />

10.12. 14 Uhr D<strong>am</strong>en 1<br />

Spieltag in Naila gegen BSV Bayreuth 2 und SC Memmelsdorf<br />

10.12. 14 Uhr D<strong>am</strong>en 2<br />

Spieltag in Naila gegen TUS Mitterteich 1 und TSV Hof Vipers<br />

10.12. 14 Uhr Herren Spieltag in Naila<br />

Gegen VSG Coburg/Grub 2 und VC/TUS Hirschau 2<br />

17.12. ab 18.30 Uhr: Ges<strong>am</strong>tverein Weihnachtsfeier in Räumlas<br />

(Info / Anmeldung siehe Homepage)<br />

Spielberichte und weitere Informationen: www.hg-naila.de<br />

FT Naila<br />

Freitag, 16.12., um 19 Uhr: Weihnachtsfeier in der Gastwirtschaft<br />

der Turnhalle. Herzliche Einladung an alle Mitglieder.<br />

15% Rabatt auf eine<br />

Biomechanische Laufbandanalyse<br />

Laufbandanalyse<br />

Sanitätshaus<br />

- - - - - - - - - -<br />

4<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

HÖREN WIE EIN LUCHS<br />

Hörgeräte LUCHS<br />

- Umfangreiche Laufanalyse ca.1Std.,<br />

mit 2 digitalen K<strong>am</strong>eras<br />

- Winkelmessung von Achillessehne<br />

und Fersen-Bodenwinkel<br />

- Fußdruckmessung + Fußscan<br />

- Orthopädisch-sensomotorische<br />

Einlagen...<br />

direkt <strong>im</strong> Kopfzentrum Naila<br />

Telefon: 0 92 82 / 98 47 96<br />

Frankenwaldstraße 1<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

Tel.09281-<br />

3030<br />

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -<br />

09.12.-16.12.StadtApothekeNaila<br />

16.12.-23.12.KurApothekeBadSteben<br />

Die Dienstbereitschaft beginnt <strong>am</strong> Freitag<br />

um 8.30 Uhr und endet <strong>am</strong> darauf folgenden<br />

Freitagum8.30Uhr<br />

ZahnärztlicherBereitschaftsdienst<br />

• 11./12.12:ZAEdlingAndreas,95233<br />

Helmbrechts,Friedrich-Ebert-Str.3<br />

09252/5128<br />

(Der zahnärztliche Notfalldienst – Dienstbereitschaft<br />

erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis<br />

12 Uhr u. 18 bis 19 Uhr. Rufbereitschaft rund<br />

- - - - - - - - - -<br />

umdieUhr)<br />

Zahnarzt-Notdienst Portal <strong>im</strong> Internet:<br />

www.zbv-oberfranken.de<br />

TierärztlicherNotdienst<br />

• 11./12.12:Dr.RolfEngelbrecht,Dr.<br />

AndreaSchmidt-Weber,Eppenreuther<br />

Str.107,Hof,Tel.09281/93700<br />

RufbereitschaftS<strong>am</strong>stagab12.00Uhr<br />

• BKKFaber-Castell&Partner<br />

Nächste Sprechstunde <strong>am</strong> Dienstag, 13. 12.<br />

von13.30Uhrbis15.30Uhr<br />

AlleAngabenohneGewähr!<br />

Diabetiker Selbsthilfegruppe Naila<br />

Bad Steben/Naila - Jahresabschlussfeier <strong>am</strong> Freitag, 9.12., 14.00<br />

Uhr <strong>im</strong> Sporthe<strong>im</strong> Steinbach. Die Selbsthilfegruppe lädt zu einem<br />

gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Weihnachtsgebäck ein.<br />

Hannes Laubmann, Heilpraktiker aus Bad Steben hält ein Referat<br />

über „Fit durch den Winter“. Wie <strong>im</strong>mer wird das Beis<strong>am</strong>mensein<br />

auch musikalisch begleitet.<br />

Einladung zur Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Würzburg <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag, 17. Dezember 2011.<br />

Abfahrtszeiten: 9.00 Uhr Bhf Bad Steben, 9.15 Uhr Bhf Naila,<br />

9.30 Uhr Bhf Selbitz. Besuch des Weihnachtsmarktes in Würzburg<br />

mit Möglichkeit zum Stadtbummel unternehmen. Für Interessierte<br />

besteht die Möglichkeit nach Voranmeldung an einer<br />

Stadtführung (Dauer ca 45 min) teilzunehmen. Die Rückfahrt ist<br />

für ca 17.00 Uhr geplant. Fahrtkosten pro Person 12,50 Euro. Anmeldung<br />

und Infos bei Inge Loge, Tel. 09288/92284.<br />

FSV Naila<br />

10. Dezember, ab 10.30 Uhr (genaue Uhrzeit des ersten<br />

Spiels für den FSV lag bis Redaktionsschluss noch nicht vor)<br />

Hallenkreismeisterschaft Vorrunde der Herrnmannschaft in der<br />

Saaletalhalle in Oberkotzau<br />

Vortrag be<strong>im</strong> Hospizverein<br />

Selbitz - Am Mittwoch, dem 14. Dezember 2011 findet um 19.00<br />

Uhr <strong>im</strong> Evangelischen Gemeindehaus Selbitz ein Vortrag zum Thema<br />

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht<br />

aus juristischer und medizinischer Sicht statt.<br />

Referentinnen: Rechtsanwältin Frau Uta Holtmann, Bayreuth und<br />

Frau Snezana Gajovic-Götzl, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Monatstreffen der MS-Selbsthilfegruppe<br />

Am Montag, dem 12. Dezember findet um 18.30 Uhr <strong>im</strong> Sporthe<strong>im</strong><br />

Lerchenhügel, einem Ortsteil von <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong>,<br />

das Monatstreffen der MS-Selbsthilfegruppe statt. Auch MS-<br />

Betroffene, die bisher noch keinen Gebrauch von dieser Möglichkeit<br />

des Erfahrungs-Austauschs gemacht haben, sowie deren<br />

Angehörigen, Freunde oder interessierte Personen sind herzlich<br />

dazu eingeladen.


VHS: Neue Kurse<br />

VHS<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

Meditation–KraftausderStille<br />

Beginn:S<strong>am</strong>stag,14.Januar;Dauer:2xs<strong>am</strong>stags,14–17Uhr<br />

Leitung: Sabine Böhm; Gebühr: 32 Euro; Anmeldeschluss: 5. Januar;BittekommenSieinbequemerKleidung.<br />

AfrikanischerTanz<br />

Beginn:Donnerstag,12.Januar;Dauer:6xdonnerstags,19–20.30<br />

Uhr;Leitung:AnetteBa;Gebühr:30Euro<br />

Anmeldeschluss:5.Januar2012<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und eine Decke. Wir tanzen<br />

barfußodermitrutschfestenSockeno.ä.<br />

Alle Veranstaltungen sind in <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Marktplatz<br />

17,Philipp-Wolfrum-Haus<br />

Anmeldungenerbetenunter:<br />

Tel.092895055oderantourismus@schwarzenbach-wald.de<br />

Anzeigenwerbung – Erfolgswerbung<br />

Diebrischer Advent<br />

Döbra - Am 3. Advent, dem 11. Dezember ist um 19.30 Uhr zum 25.<br />

Mal wieder der beliebte „Diebrische Advent“ in der Bartholomäuskirche<br />

in Döbra. Die Leitung hat Steffen Munzert. Volkstümliche<br />

Weisen und besinnliche Texte wollen alle Zuhörer auf den Advent<br />

einst<strong>im</strong>men. Es wirken mit: Sonja Keil (Mundarttexte), Gabi Reil<br />

(Harfe), der Kirchenchor Döbra, die Nailaer Zithermusik, das Oberfränkisch-Windsbacher<br />

Pfarrer-Quartett, die Hausmusik Munzert,<br />

Florian Weichert, Elisa Hoffmann, Brigitte Ernst und Josef Freund an<br />

der Sonntag, Orgel. Ab 19 Uhr 27.11. spielt zur Einst<strong>im</strong>mung Weihnachtsmarkt<br />

der Posaunenchor Döbra.DerEintrittistfrei.<br />

in Bad Steben 13.00 -18.00 Uhr<br />

20% Rabatt<br />

20% Rabatt<br />

SchUhe<br />

auf alle auf alle<br />

auch auf reduzierteWare und<br />

Hauspreise vom 24.-28. 11.<br />

Marken-Schuhe<br />

SchUh-DiScoUnt<br />

Bad Steben, Hauptstr. 15<br />

Hauptstraße 68<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong><br />

Telefon 09289/320<br />

Fax 09289/963220<br />

metzgerei-gross-schwbch@t-online.de<br />

Bürgermeister Dieter Frank (links) ließ sich die Geschäftsidee erläutern<br />

und wünschte dem Jungunternehmer (rechts) viel Erfolg.<br />

Markus Sell gründet<br />

Unternehmensberatung<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong> - Markus<br />

Sell aus Thron, einem Ortsteil<br />

von <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>,<br />

hat eine Firma mit Unternehmensberatung<br />

eröffnet. Nach der<br />

Ausbildung zum Industriekaufmann<br />

war der 27-jährige Leiter<br />

der Finanzbuchhaltung bei Liba<br />

Maschinenfabrik Naila. Der<br />

Selbstständige bietet den Kunden<br />

eine umfangreiche und kos-<br />

tengünstige Analyse mit Überprüfung<br />

der Geschäftsprozesse<br />

um Verbesserungsmöglichkeiten<br />

zu erarbeiten. Zum Aufgabengebiet<br />

gehört auch die Finanzberatung,<br />

Betreuung der Bankgespräche<br />

und Existenzgründung.<br />

So unterstützte er u.a.<br />

kaufmännisch die Gründungsphase<br />

der Firma Gebelein in Naila.<br />

20 % RABATT auf alle<br />

KINDER-JACKEN<br />

Unsere erweiterten Öffnungszeiten bis<br />

Weihnachten: mittwochs bis 18 Uhr und<br />

s<strong>am</strong>stags bis 16 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

Ihr<br />

freundliches Sportfachgeschäft<br />

<strong>im</strong> Frankenwald<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. <strong>Wald</strong> - Kirchstraße 16/18<br />

95119 Naila – Hofer Straße 4<br />

Unser Angebot vom 8. 12. 11–12. 12. 11<br />

Sauerbraten küchenfertig ........................ 1 kg 9,90 €<br />

Ung. Gansbrust TK ...................................... 1 kg 12,99 €<br />

Schweinebauch geräuchert .................... 1 kg 5,95 €<br />

Hofer Rindfleischwurst ............................100 g 1,25 €<br />

Presskopf weiß .........................................100 g 0,99 €<br />

Tiroler ..........................................................100 g 0,85 €<br />

Delikatessleberwurst ..............................100 g 0,79 €<br />

Knackwürste ..............................................100 g 0,65 €<br />

Wir empfehlen: Leberwurstspezialitäten. Pate´s, Hausmacher Trüffelsal<strong>am</strong>i!<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

5


Baugrundstück zu<br />

verkaufen.<br />

In <strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong>,<br />

Am Steinbühl, 1336 m², voll<br />

erschlossen. VB 41.000,- €.<br />

Tel.: 09289-964472<br />

Sie möchten auf eine Chiffre-Anzeige<br />

antworten?<br />

Bitte senden Sie Ihre Antwort unter<br />

Angabe der Chiffrenummer an:<br />

Fax: 0921-294-194<br />

anzeigen@kurier.tmt.de oder<br />

Nordbayerischer Kurier<br />

Postfach 100735, 95407 Bayreuth<br />

6<br />

Erste Wahl<br />

für Zweitbesitzer.<br />

Ein Mercedes bleibt ein<br />

Mercedes.<br />

A160 BlueEFFICIENCY, EZ 07/<br />

10, 10 tkm, schwarz met., ECO<br />

Start-Stopp-Funktion, Licht- &<br />

Sichtpaket, Radio/CD, Kl<strong>im</strong>a,<br />

Sitzheizung vo., Regensensor<br />

u.v.m. 13.990,- €*<br />

A160 BlueEFFICIENCY, EZ 07/<br />

10, 8tkm, blau met., ECO Start-<br />

Stopp-Funktion, Licht- &Sichtpaket,<br />

Radio/CD, Kl<strong>im</strong>a, Sitz-<br />

heizung vo., 1Satz Winterreifen<br />

inkl. u.v.m. 14.990,- €*<br />

C180 KBlueEFFICIENCY T-<br />

Modell Avantgarde, EZ 05/10,<br />

16 tkm, grau met., Parktronic,<br />

Sitzheizung vo., LM-Räder 17",<br />

Komfort-Multifunktionslenkrad,<br />

Kl<strong>im</strong>aautom. 25.450,- €*<br />

Auto Müller GmbH & Co. KG,<br />

Autorisierter Mercedes-Benz<br />

Verkauf und Service,<br />

Selbitzer Berg 22, 95119 Naila,<br />

Tel.: 09282 9814-0,<br />

Fax: 09282 9814-65,<br />

www.automueller.de<br />

*MwSt. ausw. /Abverkauf vorbehalten<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

Hermann<br />

Bevor Sie Ihre Wohnung<br />

auflösen, rufen Sie uns an!<br />

Wohnungsauflösungen, Entrümpe lungen,<br />

Nachlässe, An- und Verkauf von<br />

Altertümern, Hausrat uvm.<br />

seriös – zuverlässig – günstig<br />

für Sie unverbindlich<br />

kostenlose Vorbesichtigung<br />

95119 Naila, Anger 26<br />

☎ (0 92 82) 71 42<br />

0151 18 41 60 40<br />

@ hermann-naila@t-online.de<br />

1-Zi.-Appartement<br />

34 m², möb liert, mit Blk. u.<br />

Carport, Bad Steben – Nähe<br />

Casino, sofort verfügbar.<br />

Preis: 350,- € inkl. NK<br />

Tel.: 0173-8329881<br />

BAUGRUNDSTÜCK<br />

zu verkaufen.<br />

voll erschlossen, ca. 849 qm<br />

Kaufpreis: VB 28.000,- €<br />

in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16<br />

Tel.: 09288/1605<br />

Geschlachtete<br />

Stallhasen<br />

zu verkaufen.<br />

Telefon 09289/6610<br />

SEEBER KG<br />

Matratzenfachmarkt<br />

Hof, Marienstr. 55 + 59, � 09281/18509, Fax 84636<br />

Rahmen &Matratzen<br />

entscheiden über gesundes Liegen<br />

und besseres Schlafen!<br />

FACHBERATUNG<br />

TOP-ANGEBOT<br />

Matratzen-Aktion 30% Rabatt!<br />

Bis zu 70 % auf Einzelteile!<br />

Wir nehmen Ihre alten Rahmen +<br />

Matratzen selbstverständlich mit!<br />

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★<br />

★ ★<br />

★ Christbaumverkauf<br />

★<br />

★ F<strong>am</strong>ilie Richter, Naila, Erbsbühl 5<br />

★<br />

★ Tel. 09282/5785 oder 0175/2 45 07 42<br />

★<br />

★ Anfahrt Industriegebiet West, Richtung Kompostieranlage, ★<br />

★ Beschilderung folgen! Von 10 bis 16 Uhr<br />

★<br />

★ Im Angebot: Weihnachtsbäume, verschiedene Sorten ★<br />

★ und Größen, eigene Kulturen, Tanngrün. ★<br />

★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★<br />

Helle schöne Wohnung in Bad<br />

Steben ab sofort zu vermieten<br />

110 m², 1. OG mit Balkon, 4 Z<strong>im</strong>mer,<br />

Küche, Bad, WC, Garage, Komplett<br />

neu renoviert, Wärmeschutzfenster,<br />

3-fach-Verglasung<br />

Telefon: 09288/8265<br />

Ohne Zeitung wären alle<br />

ganz schön inseratlos<br />

RARITÄTEN-FLOH<br />

WEIHNACHTSAKTION<br />

auf 160 m 2 neues Sort<strong>im</strong>ent<br />

Sa., 10. 12. 11 von 9 bis 15 Uhr<br />

in Lerchenhügel bei<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong>/<strong>Wald</strong><br />

Richtung Bernstein<br />

Tel. 0151/18385599<br />

Jan.–Ende März 2012 geschlossen<br />

Die letzte Ausgabe von „<strong>WIR</strong> <strong>im</strong> Frankenwald“ <strong>im</strong> Jahr 2011 erscheint <strong>am</strong><br />

Freitag, 23. Dezember, die erste Ausgabe <strong>im</strong> Jahr 2012 <strong>am</strong> Donnerstag, 5. Januar.<br />

Der Anzeigen- und Redaktionsschluss für die Weihnachtsausgabe ist <strong>am</strong><br />

Dienstag, 20. Dezember, für die erste Ausgabe <strong>im</strong> neuen Jahr <strong>am</strong> Montag, 2. Januar,<br />

jeweils um 10 Uhr.<br />

Bitte beachten Sie diese geänderten Termine bei der Bekanntgabe Ihrer Termine<br />

und der Buchung Ihrer Anzeigen!<br />

Das Te<strong>am</strong> von „Wir <strong>im</strong> Frankenwald“ wünscht allen Lesern und Kunden<br />

eine besinnliche Vorweihnachtszeit und bereits jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr!<br />

<strong>WIR</strong> IM FRANKENWALD<br />

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg<br />

Mc FLOH


Nuncrackers - turbulentes<br />

Musical in Bad Steben<br />

Bad Steben - „Nuncrackers“,<br />

das <strong>am</strong>üsante Weihnachtsmusical<br />

der Nonnen von Dan Goggin,<br />

verspricht - wie der berühmte<br />

Film „Sister Act“ - viel<br />

Spaß und gute Laune be<strong>im</strong> Treiben<br />

der Nonnen in der Weihnachtszeit.FünfNonnenundein<br />

Pater gestalten gemeins<strong>am</strong> mit<br />

den Schülern aus Mount Saint<br />

Helen’s eine eigene Weihnachtsshow,<br />

die sogar das Fernsehen<br />

überträgt. Es wird erzählt,<br />

gesungen, gebacken und<br />

auch das Publikum zum Mitsingen<br />

an<strong>im</strong>iert.<br />

Zu diesem turbulenten Musical-Spaß<br />

lädt die Musicalklasse<br />

der Musikschule der Hofer<br />

Symphoniker unter der Leitung<br />

und Regie von Elke Rauh-Z<strong>im</strong>mermann<br />

<strong>am</strong> Sonntag, 18. Dezember,<br />

um 17.00 Uhr in den<br />

Großen Kurhaussaal in Bad Steben<br />

ein. Zur Begleitung bringen<br />

die Nonnen die Saint Helen’s<br />

Zaus’l Combo (Klavier,<br />

Klarinette, Saxophon, Querflöte<br />

und Schlagzeug) mit, die so<br />

richtig einheizen wird. Für die<br />

Tänze der aufgeweckten Kirchendienerinnen<br />

ist Choreograf<br />

Robert Kulanin verantwortlich.<br />

Die Karten sind in der Tourist-<br />

Information Bad Steben (Eingang<br />

Therme) sowie an der<br />

Abendkasse <strong>im</strong> Kurhaus Bad<br />

Steben erhältlich. Der Eintritt<br />

beträgt 7 ermäßigt 6 Euro.<br />

Bioladen Helmbrechts<br />

Ihr Biofachgeschäft<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

– eine konkurrenzlose Käsetheke<br />

– hochwertige Biowaren<br />

– viele regionale Erzeugnisse<br />

– kompetente Beratung<br />

– sanfte ökologische Kosmetik<br />

– individuell gestaltbare Abokiste<br />

– Wurst- und Käseplatten<br />

– Geschenkkörbe<br />

– Lieferservice und vieles mehr...<br />

Tolle<br />

Weihnachtsangebote<br />

und Aktionen<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–18.30 Uhr, Sa. 8.30–13 Uhr<br />

Pressecker Str. 2 • 95233 Helmbrechts • Tel. 09252/358344<br />

Preisverleihung <strong>im</strong><br />

Blumenschmuckwettbewerb<br />

Auch in diesem Jahr hat der<br />

Fremdenverkehrsverein (FVV)<br />

Naila den Blumenschmuckwettbewerb<br />

in der Stadt Naila durchgeführt.<br />

Die Jury mit Gerlinde<br />

Baderschneider, Helene Jurka,<br />

Karin Neumeister und Karl<br />

Drechsel bewertete weit über 60<br />

Teilnehmer in den Kategorien<br />

Fenster- und Balkone, Fenster<br />

und Vorgärten bzw. Balkone und<br />

Vorgärten, Hausgemeinschaften,<br />

Vereinshe<strong>im</strong>e und öffentliche<br />

Gebäude und verlieh darüber<br />

hinaus noch verschiedene Sonderpreise.<br />

1. Bürgermeister Frank Stumpf<br />

dankte bei der Preisübergabe <strong>im</strong><br />

Schalander der Frankenwälder<br />

Bürgerbräu den Preisträgern für<br />

ihr Engagement, mit dem üppigen<br />

und ideenreichen Blumen-<br />

schmuck das Erscheinungsbild<br />

derStadtNailanochfarbenfroher<br />

und attraktiver erstrahlen zu lassen.<br />

Als Zeichen des Dankes<br />

übergab er zus<strong>am</strong>men mit der<br />

Vorsitzenden des Fremdenverkehrsvereins<br />

Naila, Rita Lang, jedem<br />

Preisträger eine Grünpflanze.<br />

In diesem Jahr wurden die bewerteten<br />

Blumenarrangements<br />

zudem von dem Jury-Mitglied<br />

Gerlinde Baderschneider fotografiert<br />

und daher erhielten alle<br />

Preisträger erstmals eine individuell<br />

gestaltete Urkunde, auf der<br />

das jeweilige Bild des prämierten<br />

Blumenschmucksabgebildetist.<br />

Preisträger, die ihre Urkunden<br />

nicht selbst in Empfang nehmen<br />

konnten, können diese in der<br />

Tourist Information <strong>im</strong> Rathaus<br />

Nailaabholen.<br />

Die Gewinner der ersten Preise <strong>im</strong> Blumenschmuckwettbewerb der Stadt<br />

Naila zus<strong>am</strong>men mit 1. Bürgermeister Frank Stumpf und der Vorsitzenden<br />

des Fremdenverkehrsvereins Naila Rita Lang.<br />

„Freitagsbüfett“ ab 19.00 Uhr<br />

16.Dezember 2011 - Italienisch<br />

Großes Silvesterbüfett - bitte rechtzeitig reservieren<br />

Bitte reservieren Sie<br />

telefonisch IhrenTisch! Pro Person13,95�<br />

Autohof Berg,Sieggrubenstraße 5,95180 Berg – Telefon 09293/947-40<br />

95131 <strong>Schwarzenbach</strong> a. W. Nordstraße 19<br />

■ Bagger- u. Raupenbetrieb<br />

■ Aushub u. Abbrucharbeiten<br />

■ Bauausführung Landschaftsbau<br />

■ Teer- u. Pflasterarbeiten<br />

Tel. 09289 5719 Fax: 09289 6700<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

7


Modelleisenbahnclub Marxgrün<br />

Es zischt und d<strong>am</strong>pft<br />

Marxgrün – Das wird sicherlich<br />

ein lohnender Pflichttermin für<br />

Modelleisenbahnfans, ob Klein<br />

oder Groß: In den Clubräumen<br />

des Modelleisenbahnclubs<br />

Marxgrün (MEC) werden an den<br />

zwei Adventssonntagen, den 11.<br />

und 18. Dezember, die Mitglieder<br />

des MEC Marxgrün ihre Anlagen<br />

mit Lokomotiven, Zügen<br />

und detailgetreu nachgestellten<br />

Szenen neben den Schienen und<br />

auf den Bahnsteigen präsentieren.<br />

Für viele ist es nach wie vor<br />

ein Kindheitstraum – die Modelleisenbahnanlage.<br />

Die 18<br />

Männer vom Modelleisenbahnclubs<br />

Marxgrün leben ihren<br />

Traum mit d<strong>am</strong>pfenden und zischenden<br />

Eisenbahnen in idyllischen<br />

Landschaften, natürlich in<br />

Miniformat, und wollen diese<br />

auch anderen Liebhabern und<br />

Interessierten zugänglich machen.<br />

Sie öffnen deshalb ihre<br />

Pforten in der Vorweihnachtszeit.<br />

Die Besucher können die<br />

große Anlage (Clubraum I) mit<br />

dem detailgetreuen Nachbau des<br />

8<br />

Detlef<br />

Wandel<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

Bad Stebener Bahnhofs mit Umgebung<br />

ebenso bestaunen wie die<br />

Jugendclubanlage (Clubraum<br />

II), die digital läuft. Den Bad Stebener<br />

Bahnhof hat übrigens 2.<br />

Vorsitzender Alfred Spörl anhand<br />

von Originalplänen der<br />

Deutschen Bundesbahn und alten<br />

Fotos nachgebaut. Die Jugendclubanlage<br />

HO 1:87 steht<br />

auf einer Dior<strong>am</strong>a-Anlage über<br />

sieben Meter Länge und 60 Zent<strong>im</strong>eter<br />

Tiefe voll funktionsfähig<br />

bereit. Soundmodule sorgen dafür,<br />

dass sich der Besucher direkt<br />

auf den Bahnhof versetzt<br />

fühlt, das Schließen der Türen ist<br />

ebenso zu hören wie das And<strong>am</strong>pfen<br />

und natürlich die Geräuschkulisse<br />

be<strong>im</strong> Fahren. Für<br />

die Verköstigung während der<br />

Öffnungszeiten von 14 bis 17 Uhr<br />

ist bestens gesorgt.<br />

Der Eintrittspreis staffelt sich wie<br />

folgt: Kinder von sechs bis 14<br />

Jahren zahlen 1 Euro, Jugendliche<br />

bis 18 Jahre 1,50 und Erwachsene<br />

2 Euro.<br />

Herzlichen Dank<br />

Buchvorstellung und Lesung<br />

mit Axel Rauh<br />

Naila - Der Nailaer<br />

Schriftsteller und<br />

Autor Axel Rauh,<br />

auch bekannt als der<br />

wilde Mann von Naila,<br />

wird <strong>am</strong> heutigen<br />

Freitag, 9. Dezember<br />

um 16.00 Uhr in<br />

der Buchhandlung<br />

Mohr seinen neuen<br />

Lyrikband „Drahtgeflecht“<br />

vorstellen.<br />

Es handelt sich eine<br />

S<strong>am</strong>mlung aus Be-<br />

Un-Sinnlichen Gere<strong>im</strong>theiten<br />

von A – Z. Die Spanne reicht von<br />

Persiflage über Nichtganzernstzunehmendes<br />

bis hin zu Nachdenklichem.<br />

Anschließend wird<br />

er sein Werk signieren.<br />

Märchen, Mystik & Magie - Geschichten<br />

bei Kerzenschein lautet<br />

das Motto <strong>am</strong> Mittwoch, 14.<br />

Dezember, um 20 Uhr <strong>im</strong> Antik-<br />

und Kunstgeschäft McFloh<br />

<strong>am</strong> Marktplatz 3. 60 Minuten<br />

relaxa hotel: Schönster<br />

Weihnachtsbaum gesucht<br />

BadSteben-13Kindergärtenaus<br />

der Region um Bad Steben, Selbitz,<br />

Issigau, Geroldsgrün, Berg,<br />

Steinwiesen, Naila, Blankenstein<br />

und Lichtenberg <strong>im</strong> relexa<br />

hotel Bad Steben einen Weihnachtsbaum<br />

geschmückt. Die<br />

Kinder haben sich viel Schönes<br />

einfallen lassen! Jeder Baum ist<br />

ein Unikat, so dass die Entscheidung<br />

über die drei Preisträger<br />

sehr schwer werden wird.<br />

allen, die uns bei der großen Trauer zum Abschied meines<br />

lieben Mannes und Vaters, unseres Bruders und<br />

Schwagers beigestanden haben.<br />

Edeltraud und Jörg Wandel<br />

Eva und Reinhard Beck<br />

Schmallenberg, Naila, <strong>im</strong> November 2011<br />

dauert die Lesung, danach gibt<br />

es Glühwein und Stollen. Der<br />

Eintritt zu dieser Veranstaltung<br />

ist frei, die Anzahl der Plätze ist<br />

jedoch auf 30 begrenzt. Reservierungen<br />

sind unter<br />

0171/2307811 (Jörg Schlüter)<br />

möglich.<br />

Spenden für das Projekt „Notinsel“<br />

des Vereins Kinder in Not<br />

werden gerne entgegen genommen.<br />

Die drei kreativsten Kindergärten,<br />

deren Bäume als <strong>am</strong> originellsten<br />

geschmückt beurteilt<br />

werden, dürfen sich auf eine Prämie<br />

in Höhe von jeweils 500 Euro<br />

freuen.<br />

D<strong>am</strong>it die Bewertung so gerecht<br />

wie möglich ausfällt, bitten das<br />

relaxa hotel die Bevölkerung um<br />

Mithilfe! Ab 11. Dezember kann<br />

Bewertung abgegeben werden.<br />

Entsprechende Bewertungszettel<br />

liegen an der Rezeption des<br />

relexa hotels bereit. Als Dankeschön<br />

für die Mithilfe gibt es bei<br />

Abgabe des Punktezettels ein Los,<br />

das an der Dankeschön-Tombola<br />

teiln<strong>im</strong>mt.<br />

Zu gewinnen gibt es als 1. Preis<br />

die Teilnahme <strong>am</strong> „relexa Cooking“<br />

für 2 Personen (Kochkurs<br />

mit dem Küchenchef des relaxa<br />

hotels). Der 2. Preis ist ein Candle-Light-Dinner<br />

für 2 Personen<br />

und der 3. Preis ein Langschläfer-Frühstück<br />

für 2 Personen. Die<br />

Gewinner stehen 12. Januar auf<br />

der Homepage unter<br />

www.relexa-hotel-badsteben.de.


MehrGenerationen-ProjektSchmiede<br />

10.12. um 13.00 Uhr ab Bahnhof Naila: Teilnahme an<br />

der Busfahrt des VdK-Ortsverbandes Naila zum<br />

WeihnachtsmarktnachJena.AnmeldunganHerrnWernerHick,Tel.<br />

09282/8938.<br />

13.12.um9.30Uhr(dienstags):Besuchvon„Stubentiger&Co“<strong>im</strong><br />

Tierhe<strong>im</strong>PfaffengrünAbfahrtvonNaila,<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong>und<br />

Selbitz. Nur nach Anmeldung bei Gudrun Vogel und Werner Schwanert,Tel.09289/457013!!!<br />

14.12. um 15.30 Uhr „Der singende Kaffeetisch“ mit Roland Reuther<br />

und seinem Akkordeon <strong>im</strong> Haus der Diakonie (5. Stock mit Aufzug),<br />

Marktplatz 8, Naila. Teilnahme jederzeit möglich. Fahrdienst<br />

möglichTel.09282/978047(kleineKostenbeteiligung).<br />

17.12. von 14.30 bis 17 Uhr: Start des Geschichten-Cafés in gemütlicher<br />

Atmosphäre <strong>im</strong> Haus der Diakonie (Saal, 5. Stock mit Aufzug),.<br />

f.i.t.-Projekt (fördern, initiativ werden, teilnehmen) „Sichtbar,<br />

aber auch nicht stumm – weder stumm noch unsichtbar“. Infos Pfarrerin<br />

Rodenberg, Tel. 09282/8583 und Frau Osenberg, Tel.<br />

09282/9621941.FahrdienstmöglichTel.09282/2216033.<br />

30.12. um 19.00 Uhr: Teilnahme <strong>am</strong> „Fränkischen Wertshaussinga“<br />

<strong>im</strong> Sporthe<strong>im</strong> in Lerchenhügel (Ortsteil von <strong>Schwarzenbach</strong> a.<br />

<strong>Wald</strong>). Gemeins<strong>am</strong>es Singen und mitspielende Musikanten. Eintritt<br />

frei. Platzreservierung erforderlich <strong>im</strong> Wirtshaus Tel. 09289/5240.<br />

Fahrdienst falls nötig und möglich Tel. 09282/2216033 (kleine Kostenbeteiligung).<br />

der Kirchenladen<br />

Bahnhofstr. 16a · 95152 Selbitz<br />

CVJM-Buchladen + FairTrade + Diakonie<br />

geöffnet vormittags: Di.–Sa., 9–12 Uhr<br />

geöffnet nachmittags: Di., Do., Fr., 15–18 Uhr<br />

diakonische Beratung: Di., 16–17 und Do. 10–11 Uhr<br />

Ein besonderes Weihnachtsgeschenk:<br />

Die Rose von Jericho<br />

(je 2,30 €, ab 5 Stück Staffelpreise)<br />

50<br />

Über die zahlreichen Glückwünsche und<br />

Geschenke anlässlich unserer<br />

Goldenen Hochzeit<br />

haben wir uns sehr gefreut und bedanken<br />

uns auf diesem Wege ganz herzlich.<br />

Bedanken möchten wir uns aber auch bei<br />

Herrn Kaplan Florian Stark für die feierliche<br />

Gestaltung des Gottesdienstes und bei der<br />

Sopranistin Constanze Wagner, dem<br />

Enchenreuther Quartett und dem Organisten<br />

Stefan Kipfelsberger für die wunderbare<br />

musikalische Umrahmung dieser hl. Messe.<br />

Marianne und Horst Kaschel<br />

Naila in November 2011<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

9


Bekanntmachung<br />

Amtliche Mitteilungen der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Am Donnerstag, 15.12.2011 findet um 18:00 Uhr <strong>im</strong> Sitzungssaal eine<br />

öffentliche Sitzung des Stadtrates statt.<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

TAGESORDNUNG<br />

1 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes;<br />

Einziehung der Ortsstraße Nr. 3, Verzeichnis Räumlas in<br />

Räumlas<br />

2 Städtebauförderungsprogr<strong>am</strong>m;<br />

Jahresantrag für das Progr<strong>am</strong>mjahr 2012<br />

3 Bekanntgaben, Anfragen nach § 29 GeschO<br />

Änderungen der Tagesordnung sind vorbehalten.<br />

Im Anschluss an die öffentliche Sitzung findet eine nichtöffentliche Sitzung<br />

statt. Dies wird <strong>im</strong> Vollzug der Gemeindeordnung Art. 52 Abs. 1<br />

in Verbindung mit § 23 der Geschäftsordnung bekanntgegeben.<br />

STADT SCHWARZENBACH A.WALD<br />

Frank<br />

Erster Bürgermeister<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Nordbayerischer Kurier GmbH & Co. Zeitungsverlag<br />

KG, Theodor-Schmidt-Str. 17, 95448 Bayreuth<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Für den <strong>am</strong>tlichen Teil: Dieter Frank,<br />

1. Bürgermeister der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>,<br />

Für den allgemeinen Teil: Nicole Roesmer;<br />

Anzeigenleitung: Andreas Weiß;<br />

Verlagskoordination: Hans-Jürgen Moos;<br />

Satz und Druck: Nordbayerischer Kurier;<br />

Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags;<br />

Redaktionsschluss: Dienstag, 10 Uhr ;<br />

Ges<strong>am</strong>tauflage: 17 000;<br />

E-Mail: red<strong>frankenwald</strong>@kurier.tmt.de;<br />

Titelfoto: Berger Winkel Weihnacht<br />

10<br />

Etwas nachlesen können, heißt,<br />

nie das Nachsehen haben<br />

Altersjubilare<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

91. Geburtstag <strong>am</strong> 09.12.2011,<br />

Frau Frieda Hohberger, Unterleupoldsberg 10.<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

92. Geburtstag <strong>am</strong> 09.12.2011,<br />

Herrn Fritz Schuberth, Gottsmannsgrün 8.<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

80. Geburtstag <strong>am</strong> 10.12.2011,<br />

Frau Ruth Fischer, Josef-Witt-Straße 7.<br />

Wir gratulieren herzlich zum<br />

85. Geburtstag <strong>am</strong> 13.12.2011,<br />

Herrn Günter Fischer, Johann-Sebastian-Bach-Straße 5.<br />

Pass<strong>am</strong>t<br />

Die neuen Personalausweise und Reisepässe (beantragt jeweils<br />

bis 22.11.2011) sind eingetroffen und können ab sofort <strong>im</strong> Rathaus<br />

(Pass- / Einwohnermelde<strong>am</strong>t – Z<strong>im</strong>mer E 18) abgeholt werden.<br />

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre abgelaufenen Ausweisdokumente mitzubringen!<br />

Diese Abholinformation veröffentlichen wir künftig auch unter<br />

www.schwarzenbach-wald.de. Auf diesem Weg erfahren Sie dann<br />

noch schneller und aktueller, wann Ihre neuen Ausweise eingetroffen<br />

sind und Sie diese abholen können.<br />

Aus dem Standes<strong>am</strong>t<br />

Sterbefälle:<br />

Rosa Schaden, geb. Semerad, Straßdorf, Tannenrain 25,<br />

<strong>am</strong> 27.11.2011, <strong>im</strong> Alter von 86 Jahren.<br />

Hertha Feulner, geb. Thüroff, Marktplatz 6,<br />

<strong>am</strong> 28.11.2011, <strong>im</strong> Alter von 86 Jahren.<br />

Arno Wind, Sorg 24,<br />

<strong>am</strong> 03.12.2011, <strong>im</strong> Alter von 78 Jahren.<br />

Werner Staubitzer, Schützenstr. 52,<br />

<strong>am</strong> 03.12.2011, <strong>im</strong> Alter von 77 Jahren.


Stadtbücherei<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong>:NeueBücher<br />

Stadtbücherei<strong>Schwarzenbach</strong>a.<strong>Wald</strong><br />

<strong>im</strong>„HotelDöbraberg“,<br />

Zeppelinstraße4,<br />

Tel.:09289/7103<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.15.00–17.00Uhrund<br />

Do.15.00–18.30Uhr<br />

Gaughan – Genie aus Versehen – Große Erfindungen und die verblüffendenGeschichtendahinter<br />

Von der Entwicklung des Schießpulvers über die Glühbirne, die Mikrowelle<br />

und das Glas bis hin zu Viagra - viele wichtige Erfindungen der<br />

Menschheit sind aus verrückten Zufällen und ungeplanten Umständen<br />

entstanden, aus plötzlichen und genialen Einfällen, ohne die wir uns unser<br />

Leben heute nicht mehr vorstellen können. In diesem Buch finden<br />

sich verblüffende Geschichten über Isaac Newton, Albert Einstein und<br />

LouisPasteur,aberauchüberunbekannte„Helden“wiedieErfinderder<br />

Batterie,desTelefonsoderdesRadios.<br />

Rosnay,Tatianade–DasHausderMad<strong>am</strong>eRose<br />

Paris1868.DasmehrstöckigeHausinderRueChildebertwurdebereits<br />

geräumt. Viele Gebäude in der Nachbarschaft sind schon abgerissen.<br />

Die Witwe Rose Bazelet hat sich <strong>im</strong> Keller ihres Hauses verschanzt, sie<br />

wird es nicht verlassen. Nur ein paar ehemalige Nachbarn wissen Bescheid.<br />

Allein zurückgelassen, hält sie Zwiesprache mit ihrem verstorbenenMannArmandundlässtihrLebenRevuepassieren:ihreHochzeit<br />

und den Einzug in das Haus, die Geburten der Kinder, die Todesfälle,<br />

MomentedesGlücksundderTrauerundschließlicheinGehe<strong>im</strong>nis...<br />

Amtliche Mitteilungen der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Mayall,Felicitas–Nachtgefieder<br />

Eine Italienerin erscheint <strong>im</strong> Münchner Polizeipräsidium und bittet um<br />

Hilfe. Die Frau eines mächtigen Mailänder Industriellen wird mit Fotos<br />

erpresst, die sie und ihren Geliebten zeigen, einen englischen Adeligen.<br />

Kommissarin Laura Gottberg misstraut den Schilderungen der D<strong>am</strong>e.<br />

Als in einem Münchner Luxushotel ein Toter gefunden wird, gerät Laura<br />

in einen Strudel von Ereignissen und Emotionen, der sie und CommissarioGuerriniandieeigenenGrenzenführt.<br />

Bekanntmachung<br />

Folgende städtische Wohnung steht zur Weitervermietung frei:<br />

Weststr. 2, Dachgeschoss<br />

bestehend aus fünf Z<strong>im</strong>mern, Küche, Flur, Bad/WC mit insges<strong>am</strong>t<br />

rund 85,-- qm, Kaltmiete monatlich 237,50 €.<br />

Bei Abschluss des Mietvertrages ist eine Kaution in Höhe der dreifachen<br />

Grundmiete zu hinterlegen. Zur Miete wird je nach Personenzahl<br />

ein Abschlag für Betriebskosten erhoben.<br />

Bewerbungen für die ausgeschriebene Wohnung sind an das Sozial<strong>am</strong>t<br />

zu richten.<br />

<strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong>, 18.11.2011<br />

STADT SCHWARZENBACH A.WALD<br />

F r a n k<br />

Erster Bürgermeister<br />

Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Weihnachtliche St<strong>im</strong>mung be<strong>im</strong><br />

Adventsdorf in Döbra<br />

Der Weihnachtsmann wurde gespannt erwartet<br />

Weihnachtliche Buden erfreuten die Besucher<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

11


Aus dem Rathaus der Stadt <strong>Schwarzenbach</strong> a.<strong>Wald</strong><br />

Gelungenes Musical der JESUS-Gemeinde Frankenwald<br />

Jona und das Gericht über Ninive<br />

Zur Premiere des Musicals „Jona“<br />

der JESUS-Gemeinde Frankenwald<br />

<strong>am</strong> 20. November war<br />

der Saal des Philipp-Wolfrum-<br />

Hauses in <strong>Schwarzenbach</strong> <strong>am</strong><br />

<strong>Wald</strong> voll besetzt.<br />

In eindrucksvoller Weise stellten<br />

28 kleine und große Akteure das<br />

Leben von Jona, einem Propheten<br />

aus dem Alten Test<strong>am</strong>ent,<br />

dar.<br />

Schmissige Lieder mit choreographischen<br />

Elementen, ruhige<br />

Melodien mit tiefgründigen Texten,<br />

Theaterszenen mit lustigen<br />

und ernsten Inhalten füllten den<br />

Nachmittag.<br />

Das Eingangslied „Stopp. Halt.<br />

Ohne mich!“ machte deutlich,<br />

Jona weigerte sich, den Auftrag<br />

Gottes über der Stadt Ninive Gericht<br />

zu sprechen, auszuführen.<br />

„Das ist doch die Höhe! Warum<br />

denn ausgerechnet ich? Nein ohne<br />

mich, ich gehe garantiert nicht<br />

nachNinive!“Jonatrattrotzigauf<br />

die Bühne.<br />

Zwischen den Liedern wurden<br />

<strong>im</strong>mer wieder Theaterszenen<br />

eingebaut.<br />

So erlebten die Zuschauer, wie<br />

Jona mit einem Schiff wegfuhr<br />

und so vor Gott und dem Auftrag<br />

davon lief.<br />

Doch seine Flucht endete <strong>im</strong><br />

Bauch eines Wals. In nur wenigen<br />

Augenblicken verwandelte<br />

12<br />

Wir <strong>im</strong> Frankenwald<br />

sich der Chor mit Hilfe blauer<br />

Stoffbahnen in einen großen<br />

Fisch.<br />

Das Publikum war begeistert und<br />

applaudierte. Dort <strong>im</strong> Inneren<br />

des Wals bereute Jona seinen Ungehors<strong>am</strong><br />

und wandte sich wieder<br />

Gott zu. Die Melodien wurden<br />

einfühls<strong>am</strong>er und gingen<br />

unter die Haut.<br />

Der Fisch spuckte Jona wieder an<br />

Land. Er bek<strong>am</strong> eine zweite<br />

Chance von Gott. Man hörte eines<br />

der vielen mutigen Sologesängen<br />

von Teilnehmern des<br />

Chores: „Ich will dir danken mein<br />

Herr.“<br />

Jonas Reise ging dann in die große<br />

Stadt Ninive. Jetzt stellt der<br />

Chor das Volk von Ninive dar.<br />

Doch wie werden die Menschen<br />

auf Gottes Reden durch Jona reagieren?<br />

„Hab‘ Erbarmen, Herr, mit unserm<br />

Volk“, klang es durch den<br />

Saal und bewegte die Herzen der<br />

Zuschauer. Die Spannung stieg,<br />

was wird geschehen? Wird Gott<br />

Gnade schenken oder wird er die<br />

ganze Stadt vernichten?<br />

Doch weil das Volk sich demütigte,<br />

wurde Ninive verschont.<br />

Ein Jubeln ging durch die Menge.<br />

„Jetzt geht’s richtig los“,<br />

schmetterte der Chor „Gott gibt<br />

uns eine zweite Chance …“.<br />

Die Botschaft des Musicals war<br />

sehr eindrücklich und gilt auch<br />

für uns heute noch: Jeder der sein<br />

Unrecht einsieht und zu Gott umkehrt,<br />

bekommt eine neue Chance<br />

und darf noch einmal neu anfangen.<br />

Den Teilnehmern nahm man ab,<br />

dass sie viel Freude und Motivation<br />

dabei hatten. Außerdem<br />

brachte das Projekt verborgene<br />

kreative Begabungen von Einzelnen<br />

zum Vorschein.<br />

Alle waren sich einig: Es hat sich<br />

gelohnt dabei zu sein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!