22.02.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Wallhalben

Verbandsgemeinde Wallhalben

Verbandsgemeinde Wallhalben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wallhalben</strong> - 14 - Ausgabe 08/2010<br />

Die Vorstandschaft würde sich über Ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung<br />

sehr freuen.<br />

Weitere Termine<br />

06.03.2010 Schnittkurs<br />

10.07.2010 Ausflug<br />

03.10.2010 Herbstfest Bürgerhalle<br />

Obstbaum-Schnittkurs am Samstag, 06.03.2010<br />

Kursleiter: Herr Gruber, Gersbach<br />

Ort: Garten von Fam. Peter Broschart, Hauptstraße (alter<br />

Sportplatz)<br />

Beginn: 14.00 Uhr<br />

Pfälzerwaldverein Herschberg<br />

Nächste Wanderung<br />

Unsere nächste Wanderung ist am Sonntag, 07.03.2010. Es ist eine<br />

Rundwanderung bei Ramstein. Die Strecke beträgt ca. 10 km. Abfahrt<br />

ist um 09.00 Uhr am Gasthaus Juner. Wanderführer sind Willi Edinger<br />

und Heinz Salzmann.<br />

Die nächste Monatsversammlung ist am 08.03.2010 um 19.30 Uhr im<br />

Gasthaus Juner.<br />

Wanderfahrt 2010<br />

Unsere Wanderfahrt 2010 geht an den Edersee. Der Termin ist vom<br />

30.05.2010 - 03.06.2010.<br />

Der Fahrpreis beträgt 50 Euro, Halbpension 32 Euro.<br />

Abfahrt ist um 08.00 Uhr am Gasthaus Juner.<br />

Wer noch mitfahren möchte, meldet sich bitte bei Dieter Wagner, Tel.<br />

06375/370 oder Bruno Gottschall, Tel. 06375/5730 an.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Samstag, dem<br />

13.03.2010, um 19.00 Uhr im Gasthaus Glass statt. Eine rege Teilnahme<br />

wird gewünscht.<br />

SV 08 Herschberg<br />

Spiele am Wochenende<br />

Sonntag, 28.02.2010<br />

15.00 Uhr SG Harsberg-Schauerberg - SV Herschberg II<br />

14.30 Uhr TuS Hohenecken II - SV Herschberg I<br />

Hettenhausen<br />

Landfrauen<br />

Termine März 2010<br />

01.03.2010 Stammtisch in der Gaststätte „Zur Bierwurzel“, 20.00<br />

Uhr<br />

03.03.2010 Mitmachkurs Nahrungszubereitung<br />

„Wir laden ein zum Fondue“<br />

Dorfgemeinschaftshaus Hettenhausen<br />

Für alle, die aktiv mitarbeiten möchten, ist Treffpunkt<br />

um 19.00 Uhr. Für alle anderen beginnt der Kurs um<br />

20.00 Uhr.<br />

Es referiert Frau Woll.<br />

05.03.2010 Frauentreff zum Abendbrot<br />

Thema: Die Zukunft der Werte<br />

Hotel Kunz in Winzeln, 18.00 Uhr<br />

Bitte vorab anmelden, Teilnahme-Gebühr 15,- € für<br />

Mitglieder, 20,- € für Nichtmitglieder<br />

14.03.2010 Gemeinsames Frühstück ab 09.00 Uhr im Restaurant<br />

„Zum Storchennest“ in Bann.<br />

Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum<br />

10.03.2010.<br />

Mitglieder frei, Nichtmitglieder 9,80 €<br />

24.03.2010 Kosmetikvortrag<br />

„Pflege für die reife Haut – was kann ich für mein Aussehen<br />

tun“<br />

Dorfgemeinschaftshaus Hettenhausen, 19.30 Uhr<br />

Es referiert Frau Frenzel und Kollegin.<br />

Wir bitten um Anmeldung bis 15.03.2010.<br />

Alle Termine können auch im Internet unter www.arnbachtal.de nachgelesen<br />

werden.<br />

Knopp-Labach<br />

Heimatverein - Labach<br />

Schlachtfest 2010<br />

Am Samstag, dem 06. März 2010!<br />

• Frühstück ab 10.00 Uhr<br />

• Mittagessen ab 11.00 Uhr<br />

In der Grill- & Wanderhütte!<br />

Krähenberg<br />

LandFrauenverein<br />

Krähenberg-Biedershausen<br />

Zu folgenden Veranstaltungen<br />

ergeht herzliche Einladung:<br />

Mosaik • erlernen der Technik<br />

In diesem Kreativkurs zeigen wir Ihnen, wie schnell und unkompliziert<br />

sich ein Mosaik gestalten lässt. Sie lernen die Grundtechnik und dann<br />

haben Sie alle Möglichkeiten, Ihre Lieblingsstücke neu zu gestalten.<br />

Vom Blumenübertopf über Blumenvasen, Untersetzer, Tabletts, Spiegeteinfassungen,<br />

Bilderrahmen - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Mitzubringen sind: Kleiner Eimer, kleiner Schwamm, Einweghandschuhe,<br />

weicher Lappen, Noppenfolie (ca. 50 cm x 50 cm) und evtl.<br />

Folie zum Abdecken der Tische.<br />

Ort: Krähenberg, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Datum: Freitag, 12. März 2010<br />

Uhrzeit: 19:00 Uhr<br />

Kursleiterin: Rosemarie Schreck<br />

Anmeldung bis 04.03.2010. Tel. 06337-6344 oder 06375-453<br />

Kulinarische Reise in die 60er Jahre<br />

Kurs in Nahrungszubereitung<br />

Ort: Biedershausen, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Datum: Montag, 01.03.2010<br />

Uhrzeit: 19:30 Uhr<br />

Thema: Kulinarische Reise in die 60er Jahre - Kultrezepte mit<br />

rationellen Arbeitstechniken zubereitet<br />

Kursleiterin: Anette Schnur<br />

Bitte Probierteller und Besteck mitbringen.<br />

Fondue - in der modernen abwechslungsreichen Küche<br />

Kurs in Nahrungszubereitung<br />

Ort: Krähenberg, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Datum: Freitag, 19.03,2010<br />

Uhrzeit: 18:30 Uhr<br />

Thema: Fondue - in der modernen abwechslungsreichen<br />

Küche<br />

Kursleiterin: Anette Schnur<br />

Dieser Kurs ist ein Mitmachkurs. Sie werden erleben wie viel Spaß<br />

Fondue schon bei der Vorbereitung machen kann. Wir zeigen Ihnen,<br />

welche Zutaten sich für das klassische Fondue eignen, worauf man<br />

beim chinesischen Fondue zu achten hat und welche Spielarten es<br />

bei Käsefondue gibt. Und natürlich kommt das ganze Spektrum der<br />

Dips zur Geltung und nicht zuletzt hat das Schokoladenfondue noch<br />

einen schmelzigen Auftritt. Also los, mitmachen!<br />

Anmeldung bis 12.03.2010, Tel. 06337-6344 oder 06375-453.<br />

Zu allen Veranstaltungen sind auch Gäste herzlich willkommenl<br />

Der LandFrauenkreisverband<br />

Pirmasens-Zweibrücken lädt ein:<br />

Frauentreff zum Abendbrot „Die Zukunft der Werte”<br />

Werte sind im Gespräch: In Gesellschaft und Politik, in Massenmedien<br />

und Wissenschaft. Die einen beklagen den „Werteverfall”, andere<br />

fordern die Rückbesinnung auf „alte Werte”, wieder andere feiern die<br />

„modernen Werte” und die „Vielfalt von Werten”. Der Vortrag soll Informationen,<br />

Denkanstöße und Anregungen für den Alltag geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!