22.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 1 - Heimatkreis Schneidemühl

Ausgabe 1 - Heimatkreis Schneidemühl

Ausgabe 1 - Heimatkreis Schneidemühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schneidemühl</strong>er Heimatbrief<br />

Aus unserem Terminkalender<br />

Für die Vollständigkeit und<br />

Richtigkeit der Angaben<br />

übernimmt die Schriftleitung<br />

keine Gewähr !<br />

- BERLIN -<br />

Auf dem Treffen der<br />

Grenzmarkgruppe <strong>Schneidemühl</strong> /<br />

Deutsch Krone / Jastrow am<br />

7. Dezember beschlossen wir die<br />

Termine für das Jahr 2012 und<br />

vereinbarten sie mit dem<br />

Restaurant Rathauskeller<br />

Charlottenburg für die Tage:<br />

14. März, 6. Juni, 29. August und<br />

12. Dezember, also immer<br />

Mittwoch 14 Uhr. Auch Gäste<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Nochmals alle guten Wünsche für<br />

dieses Jahr, bis zum frohen<br />

Wiedersehen verbleibt Ihr<br />

Manfred Dosdall, Münchehofer<br />

Str. 1a, 15374 Müncheberg,<br />

Tel:033432-71505,<br />

mdosdall@freenet.de<br />

-Bielefeld –<br />

Die <strong>Heimatkreis</strong>gruppe trifft sich<br />

Montags an folgendem Terminen:<br />

13. Februar, 23. April, 11. Juni,<br />

13. August, 8. Oktober jeweils um<br />

14 Uhr und am 10. Dezember um<br />

13 Uhr, im Versammlungsraum<br />

der Kreisvereinigung der<br />

Ostdeutschen Landsmannschaften<br />

im Bund der Vertriebenen,<br />

Bielefeld- Zentrum, Wilhelmstr.<br />

13 ( Rückseite Volksbank ) mit<br />

Fahrstuhl ganz nach oben,<br />

Parkgelegenheiten in<br />

unmittelbarer Nähe: Parkhaus<br />

Kesselbrink, Gerhard Krüger,<br />

Großdornberger Str. 21, 33619<br />

Bielefeld, Telefon ( 0521 ) 103899<br />

- Hamburg –<br />

Grenzmarkgruppe :<br />

Gruppentreffen jeden zweiten<br />

Mittwoch im Monat von<br />

15 bis 18 Uhr im Maritim Hotel<br />

„Reichshof“, Kirchenallee 34-36,<br />

20099 Hamburg ( drei Minuten<br />

Fußweg von S- und<br />

U- Bahnstation Hauptbahnhof ).<br />

Landsleute und Heimatfreunde<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Wilfried Dallmann,<br />

Perckentinweg 10, 22455<br />

H a m b u r g ,<br />

Telefon ( 040 ) 5515060<br />

- Hannover –<br />

Alle <strong>Schneidemühl</strong>er und Deutsch<br />

Kroner treffen sich am zweiten<br />

Dienstag eines Monats, im<br />

Parkrestaurant der Stadthalle<br />

Hannover ( HCC) um 14.30 Uhr.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.-<br />

Edith Affeldt, Peinerstr. 69,<br />

30519 Hannover,<br />

Telefon ( 0511 ) 841664<br />

-Lübeck –<br />

Die Treffen der<br />

<strong>Heimatkreis</strong>gruppe<br />

<strong>Schneidemühl</strong>-Netzekreis-<br />

Deutsch Krone in Lübeck im Jahr<br />

2012. Jeden 4. Dienstag im<br />

Monat. Termine: 24. Januar,<br />

28. Februar, 27. März, 24. April,<br />

22. Mai, 26. Juni . Immer jeweils<br />

um 15 Uhr im Hotel und<br />

Restaurant „ Hanseatischer Hof“<br />

in der Wisbystr. 7.<br />

Horst Vahldick Richard-Wagner<br />

Str. 6, 23556 Lübeck, Telefon<br />

(0451) 476009 oder<br />

(0451) 44852.<br />

- Rostock –<br />

Die <strong>Heimatkreis</strong>gruppe<br />

<strong>Schneidemühl</strong>/Schlochau/Flatow/<br />

Netzekreis, trifft sich an folgenden<br />

Terminen: 3. Februar, 2. März,<br />

13. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli,<br />

7. September, 5. Oktober,<br />

2. November und am 7. Dezember<br />

jeweils um 14.00 Uhr in der<br />

Januar/Februar 2012 - Seite 17<br />

Volkssolidarität Reutershagen,<br />

Edgar-Andre-Str. 53A, 18069<br />

Rostock. Dr. Lothar Verch,<br />

Schleswiger Str. 9, 18109<br />

R o s t o c k ,<br />

Telefon ( 0381 ) 7697760<br />

Leser Post<br />

Durch die Anzeige von Brigitte<br />

Frank geb. Kirstein aus der<br />

Koschützer Straße kam ich auf die<br />

Idee mich zu melden. Ich möchte<br />

heute ein paar Angaben über<br />

meine Person machen. Ich bin<br />

Irmgard Conrad geb. Pietz, geb.<br />

am 14.3.1931 in Keßburg Kr.<br />

Deutsch Krone. Seit 1934<br />

Wohnort in <strong>Schneidemühl</strong>,<br />

Koschützerstr. 27. Am 26.1.1945<br />

wurden wir vom Volkssturm aus<br />

den Häusern gewiesen. Sind zu<br />

Fuß nach Lebehnke gegangen. Am<br />

nächsten Tag nach Deutsch Krone.<br />

Von dort dann mit dem<br />

Viehtransport acht Tage unterwegs<br />

gewesen. Kamen dann in Parchim<br />

an. Dort wohnte ich dann bis<br />

Januar 1955. Ab dann in<br />

Wurzbach. Seit 2009 in Bad<br />

Lobenstein im DRK- Pflegeheim.<br />

Bin Witwe ohne Kinder. Meine<br />

Adresse: Irmgard Conrad, Am<br />

alten Hügel 4 DRK Pflegeheim,<br />

07356 Bad Lobenstein<br />

Als neue<br />

Heimatbriefbezieher<br />

begrüßen wir<br />

Günter Arndt,<br />

06110 Halle/Saale, Nickel-<br />

Hoffmann-Str. 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!