22.02.2013 Aufrufe

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OEL & ABC – WEHR<br />

Allgemeines / Dienstbetrieb<br />

<strong>2012</strong> wurden folgende Schwerpunkte gesetzt:<br />

• Spontanrettung, Dekontamination<br />

• Umpumpen mit diversen Pumpen und Potentialausgleich<br />

• Materialkenntnisse<br />

Diese Themen wurden in den Detailausbildungen 1:1 umgesetzt und<br />

angewendet. Erstmals wurde eine Übung ausschliesslich für das<br />

Kader im Bereich Oel & ABC-Wehr, <strong>zum</strong> Thema Oelwehr &<br />

Seesperren auf Gewässer, durchgeführt.<br />

Weiter wurden diverse Einsatzübungen absolviert, so dass fast das gesamte Material<br />

eingesetzt werden konnte. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass unter Leitung<br />

Stab <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Thun</strong>, die diesjährige Hauptübung dem Thema “Chemie“ gewidmet war,<br />

wobei das bisher Gelernte angewendet werden konnte. Zwei Übungen mit dem<br />

Zweiteinsatzzug verliefen sehr vielseitig, wobei bei der Ersten der Dreifache Brandschutz<br />

und Löschangriff ausgebildet, bei der Zweiten mit der Leckzisterne gearbeitet und dabei<br />

auch das neue Material auf dem Chemiefahrzeug gross (CFG) unter die Lupe genommen<br />

wurde.<br />

Personelles, Kurse<br />

● Siegfried F / Handling S. Moser, B. Wyss<br />

● Strahlenschutz Spürkurs B. Herrmann, M, Hösli<br />

● Grundkurs Oelwehr E. Bühler, HP. Junker, E. Scherler, T. Schneider<br />

● WBK Oel Spezialist HP. Junker, O. Schneiter<br />

● WBK ABC Kader A. Dolder, R. Frei, U. Isenschmid, R. Pridal<br />

● WBK Chemiefachberater M. Hösli, R. Pridal<br />

● Rapporte Oel und ABC-Wehr A. Dolder, J. Isler, A. Oswald, R. Pridal<br />

Einsätze<br />

● Oelwehr Gemeindegebiet <strong>Thun</strong> 24 Einsätze<br />

● Oelwehr Stützpunktgebiet 35 Einsätze<br />

● ABC-Wehr Einsätze 6 Einsätze<br />

● Total 64 Einsätze<br />

Material<br />

Das durch die GVB beschaffte neue Material wie Kärcher Hochdruckreiniger,<br />

Druckluftwerkzeug, Skimmer, Funkgarnituren uvm, wurde teilweise auf das grosse<br />

Chemiewehrfahrzeug sowie Anhänger aufgepackt und in die Ausbildung integriert. Die<br />

neuen Funkgarnituren im CSA (Chemikalien-Schutzanzug) haben sich im bisherigen<br />

Übungsdienst bestens bewährt.<br />

Ausblick<br />

Nach sechs Jahren als Dienstchef der Oel und ABC-Wehr, übergebe <strong>zum</strong> Jahreswechsel<br />

den Dienstzweig nun in andere Hände. In diesen doch sehr intensiven sechs Jahren, durfte<br />

ich vieles erleben und habe dabei dank Kursen, Übungen und Einsatz viel Neues<br />

dazugelernt. Zukünftig übernehme ich im Löschzug andere Aufgaben und freue mich nun<br />

das Zepter meinem langjährigen Stellvertreter, Roland Pridal zu übergeben, welcher<br />

zusammen mit Markus Herrmann, den Dienst im Bereich Oel & ABC-Wehr weiterführen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!