22.02.2013 Aufrufe

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ELEKTRO, GAS & WASSER<br />

Allgemeines / Dienstbetrieb<br />

Hauptthema im vergangenen Jahr, waren die Photovoltaikanlagen<br />

(PVA) und die damit verbundenen Gefahren.<br />

Seit einiger Zeit standen die Photovoltaikanlagen rege in den Medien,<br />

diverse Gerüchte das <strong>Feuerwehr</strong>en die Gebäude niederbrennen<br />

liessen aus Angst vor Stromschlägen, Todesfalle Solardach gefährden<br />

das Leben der AdF, dies um nur einige Zitate zu nennen. Diese<br />

gehören jedoch definitiv der Vergangenheit an, dank internem<br />

Wissenstransfer und Weiterbildung bei der GVB.<br />

Für die <strong>Feuerwehr</strong> heisst dies in erster Linie, dass beim Löschen die geforderten<br />

Minimalabstände zu elektrischen Anlagen einhalten werden und vor jeder Löschaktion die<br />

elektrische Anlagen (= Gefahr), auszuschalten sind. Man(n) muss wissen, dass sich bei<br />

Tage, auch nach Unterbrechung des Gleichrichters vom örtlichen Verteilnetz, die DC-Leitung<br />

(Gleichstromleitung) vom Modul auf dem Dach bis <strong>zum</strong> Wechselrichter im Gebäude, oder<br />

Hauptschalter unter Spannung <strong>steht</strong>, sofern keine Ausschaltmöglichkeit bei den Modulen<br />

vorgesehen ist. Auch Solaranlagen sind Niederspannungsanlagen und als solche zu<br />

betrachten!<br />

Personelles / Kurse<br />

• Grfhr Kurs Marcel Born<br />

• FDK Elo Dani Richner<br />

Beförderung<br />

• Gfr Marcel Born Kpl<br />

Andreas Christen bleibt noch ein zusätzliches Jahr in der <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Thun</strong>, damit sich<br />

Claudio Meyer – ab 01.01.2013 neu im Elo Korps eingeteilt - so richtig bei uns einarbeiten<br />

bzw einleben kann.<br />

Ausblick<br />

Neue Alarmierung für Kraftwerk- Scheibenstrasse sowie Unterstation Buchholz C.F.L. -<br />

Lohnerstrasse. Bei Brandalarm werden über unser Netzleitsystem die Pikettmonteure und<br />

Pikettchef automatisch aufgeboten, um die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Thun</strong> zu unterstützen resp. Zugang<br />

unter Aufsicht von Fachleuten zu gewähren, aber weiteres später…<br />

Zielvorgabe Kommandant <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Thun</strong> :<br />

“Zeitverzugslose fachspezifische Unterstützung zu Gunsten Einsatzleiter“<br />

Dank<br />

Ich bedanke mich bei allen Kameraden für Ihren wertvollen Einsatz und tolle Kameradschaft<br />

im vergangenen Jahr.<br />

Oblt Daniel Weber<br />

DC Elektro, Gas & Wasser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!