22.02.2013 Aufrufe

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

Der Jahresbericht Feuerwehr Thun 2012 steht zum Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. Tag Datum Einsatzart Ort Zeit Ereignis<br />

85 Dienstag 17.04.<strong>2012</strong> Oelunfall Stützpunkt Kreuzweg, Unterlangenegg 1250 Beim Rückwärtsfahren touchierte der Lenker des Lastwagens eine<br />

Stützmauer. Dabei wird der volle Dieseltank aufgeschlitzt. FW Schwarzenegg<br />

bietet EL Sonderstützpunkt <strong>Thun</strong> auf. FW Schwarzenegg beginnt mit dem<br />

Auffangen des auslaufenden Dieseloels und Reinigen der Strasse. Nach<br />

Rücksprache mit AWA und ARA Uetendorf werden Strasse und die<br />

verunreinigten Schächte mittels Hochdruck gereinigt. <strong>Der</strong> kontaminierte und<br />

nicht befestigte Boden wird durch die verursachende Firma selber<br />

ausgehoben, abgeführt und anschliessend wieder ergänzt.<br />

86 Sonntag 22.04.<strong>2012</strong> autom. Brandalarm Grabenstrasse, <strong>Thun</strong> 1844 Beim Eintreffen des EL war die BMA bereits durch den tech. Leiter STI<br />

zurückgestellt. Melder konnte somit nicht mehr gefunden waren.<br />

87 Montag 23.04.<strong>2012</strong> autom. Brandalarm Aarestrasse, <strong>Thun</strong> 2110 Durch den Brand eines Aschenbechers wurde in der Einstellhalle die BMA<br />

ausgelöst.Aschenbecher gelöscht und BMA zurückgestellt. Die Rauchgase<br />

konnten mit der hausinternen Lüftung entsorgt werden.<br />

88 Samstag 28.04.<strong>2012</strong> Autobrand Gemeinde Bierigutstrasse, <strong>Thun</strong> 1036 Brand der Kunststoffabdeckung beim Hinterrad auf der Fahrerseite. Brand<br />

mittels Schaumlöscher bereits gelöscht. Leichte Oelspur auf Parkplatz.<br />

Kunststoffabdeckung mittels Schnellangriff gekühlt. Mit Wärmebildkamera<br />

kontrolliert. Oel auf Parkplatz mit Binder gebunden.<br />

89 Montag 30.04.<strong>2012</strong> Chemieunfall<br />

Stützpunkt<br />

Faulensee 0857 Benzin in Kanalisation und Leitung bis Pumpwerk Guetital. Erste Messungen<br />

ergaben 60% UEG. 3-facher Brandschutz und erste Mess- und<br />

Lüftungsmassnahmen durch FW Spiez. Alarmierung des Sonderstützpunkt<br />

<strong>Thun</strong>. Weitere Messungen der verschiedenen Schächte. PH Messung und<br />

Oelpapiermessung. AWA informiert. Externe Firma <strong>zum</strong> Absaugen des<br />

Mediums aus dem Pumpwerk aufgeboten. Schlussmessungen druchgeführt<br />

und Kontrolle durch FW Spiez am Nachmittag veranlasst. Das Medium könnte<br />

durch die Fäkalienpumpe bei der Mole verursacht worden sein.<br />

90 Mittwoch 02.05.<strong>2012</strong> autom. Brandalarm Meisenweg, <strong>Thun</strong> 1757 Durch Staubentwicklung (Bautätigkeiten) wurde die BMA ausgelöst. Reko vor<br />

Ort. Keine weiteren Massnahmen durch FW <strong>Thun</strong><br />

91 Donnerstag 03.05.<strong>2012</strong> Oelunfall Gemeinde Krankenhausstrasse, <strong>Thun</strong> 0929 Fahrzeuglenker fährt in Lichtkandelaber. Verschmutzung der Strasse durch<br />

auslaufendes Motorenoel und Kühlwasser. Binden der Flüssigkeiten mittels<br />

Rhodiasorb. Nach Abtransport des Fahrzeuges wurde die Strasse durch das<br />

TBA gereinigt.<br />

92 Samstag 05.05.<strong>2012</strong> Insekten Ulmenweg, <strong>Thun</strong> 0918 Bienenschwarm auf Apfelbaum. REZ bietet nach Rücksprache mit EL Imker<br />

auf.<br />

93 Mittwoch 09.09.<strong>2012</strong> autom. Brandalarm Grabenstrasse, <strong>Thun</strong> 1131 Reko vor Ort. BMA wurde durch Feinstaub (Schleifarbeiten) ausgelöst. Keine<br />

weiteren Massnahmen notwendig.<br />

94 Montag 14.05.<strong>2012</strong> autom. Brandalarm Talackerstrasse, <strong>Thun</strong> 1252 Reko vor Ort. Ursache konnte nicht ermittelt werden. Anlage konnte nicht<br />

zürckgestellt werden. Übergabe Anlage an Tech. Verantwortlichen.<br />

95 Freitag 18.05.<strong>2012</strong> Oelunfall Stützpunkt Oberdiessbach 0954 Oelspur durch das Dorf. Verusacher nicht bekannt. Kdt FW Oberdiessbach will<br />

Beratung durch Stützpunkt vor Ort. Reko vor Ort und Absprache mit Kdt FW<br />

Oberdiessbach. FW Oberdiessbach hat genügend Mittel. Kapo findet<br />

Verusacher.<br />

96 Freitag 18.05.<strong>2012</strong> Oelunfall Stützpunkt A6, <strong>Thun</strong> Süd 1644 Fahrzeug hatte einen Defekt im Kühlsystem und Kühlwasser ist ausgelaufen.<br />

Fahrzeug geriet nicht in Brand. Das ausgeflossene Kühlwasser wurde durch<br />

die FWT in den Strassenschacht gespült.<br />

97 Dienstag 22.05.<strong>2012</strong> Oelunfall Gemeinde Burgstrasse, <strong>Thun</strong> 1159 Nach Selbstunfall läuft Oel aus. Oel mit Binder gebunden und Schadenplatz<br />

gereinigt.<br />

98 Dienstag 22.05.<strong>2012</strong> Infoalarm<br />

Strassenrettung<br />

Spiezwiler 2115 PW kam nach Fahrtrichtung nach Spiez ab der Strasse und landete unten in<br />

der Böschung. Vor Ort konnte EL <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Thun</strong> feststellen, dass die<br />

Fahrerin das Fahrzeug unverletzt verlassen konnte.<br />

99 Mittwoch 23.05.<strong>2012</strong> autom. Brandalarm Weststrasse, <strong>Thun</strong> 2233 Besucher des Fussballspiels haben Rauchpetarde in der Einstellhalle<br />

gezündet und damit die BMA ausgelöst. Reko vor Ort. Keine weitere<br />

Intervention notwendig.<br />

100 Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong> Personenrettung bei<br />

Unfall Stützpunkt<br />

Kiental 1757 Helikopter ist in unwegsamen Gelände im Kiental abgestürzt. EL 1 ist sofort<br />

ausgerückt. EL 2 koordinierte Einsatz vom Magazin aus. Die Zufahrt <strong>zum</strong><br />

Schadenplatz war für schwere Motorfahrzeuge ungeeignet. Daher Ersteinsatz<br />

im Dorf Kiental in Warteposition beordert. Auf dem Schadenplatz der FW<br />

Frutigen und FW Reichenbach unsere Unterstützung angeboten. Sie verfügten<br />

jedoch über genügend Mittel. Kapo und REGA waren mit Grossaufgebot im<br />

Einsatz.<br />

101 Donnerstag 24.05.<strong>2012</strong> Oelunfall Gemeinde Bleichestrasse, <strong>Thun</strong> 2110 PW <strong>steht</strong> auf Parkplatz und Benzin läuft aus. Benzin unter Fahrzeug<br />

aufgefangen und ausgelaufenes Benzin gebunden. Fahrzeug mit Wagenheber<br />

angehoben um Leck zu dichten. Polizei organisiert Abschleppdienst.<br />

Schadenplatz gereinigt.<br />

102 Freitag 25.05.<strong>2012</strong> autom. Brandalarm Meisenweg, <strong>Thun</strong> 1324 Durch Staubentwicklung (Bautätigkeiten im Hochhaus) wurde die BMA<br />

ausgelöst. Reko vor Ort. Seitens FWT keine weiteren Massnahmen.<br />

103 Freitag 25.05.<strong>2012</strong> Brand Gemeinde Arvenweg, <strong>Thun</strong> 2024 Brand auf Balkon 1. Stock mit Ausbreitung in Wohnung sowie Ausdehnung 2.<br />

Stock und Dachuntersicht. Löschangriff via Treppenhaus und EG (hinter<br />

Haus). Entfernen von Teilen der Gebäudehülle; so konnte das Feuer auch<br />

unter den Abdeckungen gelöscht werden.<br />

104 Samstag 26.05.<strong>2012</strong> Brand Gemeinde Lachenweg 19, <strong>Thun</strong> 1600 Brand im Motorenraum bei Motorboot. Brand war bei Eintreffen EL bereits<br />

gelöscht. WBK wird verlangt. Kontrolle mit WBK.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!