22.02.2013 Aufrufe

Volkshochschule Halle - Stadt Halle (Saale)

Volkshochschule Halle - Stadt Halle (Saale)

Volkshochschule Halle - Stadt Halle (Saale)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeinbildende Schulen<br />

2.5.3 Die Schule für Sprachbehinderte<br />

Sprachbehinderte Kinder werden durch den Unterricht auf eine<br />

möglichst schnelle und erfolgreiche Rückführung in die<br />

Regelschule vorbereitet.<br />

Die Sprachheilschulen führen die Primarstufe (Klasse 1 – 4) und<br />

bei Bedarf die Klassenstufen 5 und 6 der Sekundarstufe I.<br />

In den vier Grundschuljahren wird das Ziel verfolgt, durch speziell<br />

ausgebildete Sonderschullehrer in einem positiven Lernklima<br />

gezielt und effektiv die komplexen Probleme der Kinder abzubauen.<br />

In Einzeltests wird geprüft, ob eine Sprachbehinderung vorliegt<br />

und das Kind den Anforderungen der Grundschule gewachsen ist.<br />

Detailierte Auskünfte erteilen die Schulen.<br />

Verzeichnis der Sprachheilschulen<br />

„Albert Liebmann“<br />

Teichstraße 12, 06124 <strong>Halle</strong><br />

Tel./Fax 8 05 91 38<br />

Sonderpädagogische Beratungsstelle im Objekt<br />

Sprachheilschule <strong>Halle</strong><br />

Ingolstädter Straße 33, 06128 <strong>Halle</strong><br />

Tel. 4 72 11 33; Fax 1 31 64 51<br />

Sonderpädagogische Beratungsstelle im Objekt<br />

Tel. 4 72 10 97<br />

2.5.4 Die Schule mit Ausgleichsklassen<br />

Schüler und schulfähige Kinder mit psychischen Entwicklungsschwierigkeiten<br />

können die Schule mit Ausgleichsklassen besuchen.<br />

Die Zugangsberechtigung erteilt nach Abstimmung mit<br />

Schulpsychologen die Schulaufsichtsbehörde.<br />

Nach Abbau der Probleme ist die Fortsetzung der Ausbildung an<br />

einer Regelschule bis in den Sekundarbereich II möglich.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!