22.02.2013 Aufrufe

Volkshochschule Halle - Stadt Halle (Saale)

Volkshochschule Halle - Stadt Halle (Saale)

Volkshochschule Halle - Stadt Halle (Saale)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsbildende Schulen<br />

Sie wird als einjährige (Klasse 12) oder zweijährige (Klasse 11<br />

und 12) Fachoberschule geführt.<br />

Aufnahmevoraussetzung in die Klasse 11 ist der Nachweis des<br />

Realschulabschlusses.<br />

In der Klasse 11 wird an vier Tagen der Woche eine praktische<br />

Ausbildung, zum Teil in außerschulischen Einrichtungen, durchgeführt.<br />

In die Klasse 12 kann aufgenommen werden, wer neben dem<br />

Realschulabschluss eine mindestens zweijährige abgeschlossene<br />

Berufsausbildung nachweisen kann.<br />

Mit dem Bestehen der Abschlussprüfung wird die<br />

Fachhochschulreife erteilt, die zum Studium an Fachhochschulen<br />

berechtigt.<br />

3.2.7 Das Fachgymnasium<br />

Im Fachgymnasium werden eine vertiefte Allgemeinbildung und<br />

berufsbezogene Inhalte in der gewählten Fachrichtung vermittelt.<br />

Das Fachgymnasium schließt mit der Abiturprüfung ab.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!