23.02.2013 Aufrufe

Schätze des Aga Khan Museum - Aga Khan Development Network

Schätze des Aga Khan Museum - Aga Khan Development Network

Schätze des Aga Khan Museum - Aga Khan Development Network

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Schätze</strong> <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong><br />

Meisterwerke der islamischen Kunst


»Kulturen offenbaren und artikulieren sich über ihre Kunst.«<br />

Seine Hoheit Prinz <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> IV.<br />

»Civilizations manifest and express themselves through their art.«<br />

His Highness the <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> IV.<br />

Das Sammeln islamischer Kunst gehört seit Jahrzehnten zur Familien-<br />

tradition <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>. Vor allem Seine Hoheit Prinz Karim <strong>Aga</strong><br />

<strong>Khan</strong> IV. trug maßgeblich zu der herausragenden Sammlung bei, die<br />

in naher Zukunft im <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong> in Toronto, Canada, untergebracht<br />

werden soll. Es war dem <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> ein großes Anliegen,<br />

dem europäischen Publikum seine <strong>Schätze</strong> in einem besonderen Rahmen<br />

zu präsentieren, bevor die Objekte nach Nordamerika überführt<br />

werden. In Berlin wird die bislang umfangreichste und vollständigste<br />

Ausstellung seiner Sammlung gezeigt.<br />

Umschlagbild: Haftwad und der Wurm.<br />

Ausschnitt aus Kat. Nr. 166.<br />

Text aus dem Banner links oben im Bild:<br />

»Es war so, dass dieses glückliche Mädchen<br />

Einen Wurm, den der Wind vom Baum geworfen hatte,<br />

Auf dem Weg erblickte und schnell aufhob –<br />

Höre nun diese erstaunliche Geschichte.«<br />

(Übersetzung aus dem Persischen von Stephan Popp)


<strong>Schätze</strong> <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong>


<strong>Schätze</strong> <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong><br />

Meisterwerke der islamischischen Kunst<br />

Martin-Gropius-Bau, Berlin<br />

17. März bis 6. Juni 2010<br />

AGA KHAN TRUST FOR CULTURE<br />

Der Martin-Gropius-Bau wird gefördert durch:<br />

aufgrund eines Beschlusses <strong>des</strong> Deutschen Bun<strong>des</strong>tages<br />

Eine Ausstellung <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture<br />

und <strong>des</strong> Martin-Gropius-Bau<br />

Berliner Festspiele<br />

Joachim Sartorius<br />

Berliner Festspiele<br />

Intendant<br />

Gereon Sievernich<br />

Martin-Gropius-Bau<br />

Direktor<br />

Sekretariat<br />

Sandra Müller, Anna Shigwedha<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture (AKTC)<br />

Luis Monreal<br />

Generaldirektor<br />

Benoît Junod<br />

<strong>Museum</strong>s- und Ausstellungsdirektor


<strong>Schätze</strong> <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong><br />

Meisterwerke der islamischen Kunst


Ausstellung im Martin-Gropius-Bau<br />

Kurator<br />

Benoît Junod,<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture, Genf<br />

Ausstellungsgestaltung<br />

scala Günter Krüger<br />

Ausstellungsmanagement<br />

Sabine Hollburg<br />

Filippa Carlini<br />

Mitarbeit: Julia Wagner<br />

Konservatorische Betreuung<br />

Stéphane Ipert, Centre de Conservation<br />

du Livre, Arles<br />

Silke Schröder, Berlin<br />

Rüdiger Tertel, Berlin<br />

Kommunikation, Presse<br />

und Öffentlichkeitsarbeit<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture:<br />

Celia von Bismarck<br />

Ute Schmoock<br />

Martin-Gropius-Bau:<br />

Susanne Rockweiler<br />

Katrin Mundorf<br />

Ellen Clemens<br />

Mitarbeit: Karoline Czech<br />

Artpress – Ute Weingarten, Marie Skov<br />

Technisches Büro<br />

Bert Schülke<br />

Norbert Hiersick<br />

André Merfort<br />

Saleh Salman<br />

Thorsten Seehawer<br />

Michael Wolff<br />

Vertrieb<br />

Carlos Rodriguez<br />

Katalog<br />

Herausgeber<br />

Verena Daiber und Benoît Junod<br />

Wissenschaftliche Beratung<br />

Ladan Akbarnia<br />

Alnoor Merchant<br />

Fernando Valdés<br />

Autoren<br />

Ladan Akbarnia<br />

Michael Barry<br />

Sheila Canby<br />

Azim Nanji<br />

Fernando Valdés<br />

Objektbeschreibungen<br />

Ladan Akbarnia LA<br />

Monique Buresi MB<br />

Sheila Canby SC<br />

Moya Carey MC<br />

Annabelle Collinet AC<br />

Verena Daiber VD<br />

Aimée Froom AF<br />

Carine Juvin CJ<br />

Sophie Makariou SM<br />

Charlotte Maury CM<br />

Alnoor Merchant AM<br />

Stephan Popp SP<br />

David J. Roxburgh DR<br />

Fernando Valdés FV<br />

Übersetzung aus dem Englischen<br />

Verena Daiber<br />

Fachlektorat<br />

Eva-Maria Al-Habib Nmeir<br />

Fotos<br />

Gérald Friedli, Genf<br />

Alan Tabor, London<br />

Bildnachweise<br />

Lorenz Korn, Bamberg: S. 86, 148<br />

Henri Stierlin, Genf: S. 58, 190, 228<br />

akg-images / Bildarchiv Monheim: S. 244<br />

akg-images / Gérard Degeorge: S. 72, 138, 164<br />

akg-images / Werner Forman: S. 90, 108<br />

akg-images / Andrea Jemolo: S. 114, 124<br />

Verlagslektorat<br />

Dorothea Musiol<br />

Balthasar Haußmann<br />

Gestaltung<br />

Jonas Maron, Berlin<br />

Repro<br />

Bild1Druck GmbH, Berlin<br />

Druck und Bindung<br />

Tlačiarne BB, Slovakia<br />

© 2010 Nicolaische Verlagsbuch<br />

handlung GmbH, Berlin<br />

und Berliner Festspiele<br />

© der Texte bei den Autoren<br />

© der Fotos bei den Fotografen<br />

Alle Rechte vorbehalten<br />

ISBN 978-3-89479-603-7<br />

Unter www.nicolai-verlag.de können<br />

Sie unseren Newsletter abonnieren,<br />

der Sie über das Programm und aktuelle<br />

Neuerscheinungen <strong>des</strong> Nicolai Verlags<br />

informiert.<br />

Der Fundación »la Caixa« gilt unser Dank<br />

für die Bereitstellung fast aller Katalogabbildungen<br />

in druckfertigem Format.


Die Autoren<br />

Ladan Akbarnia Geschäftsführende Direktorin der Iran Heritage Foundation, London<br />

Michael Barry Professor für islamische Kulturen am Department of Near Eastern<br />

Studies der Princeton University<br />

Monique Buresi Archivarin der Abteilung für Islamische Kunst am Musée<br />

du Louvre, Paris<br />

Sheila Canby Oberkustodin der Abteilung für Islamische Kunst am Metropolitan<br />

<strong>Museum</strong> of Art, New York<br />

Moya Carey Kustodin der Iranischen Sammlungen am Victoria and Albert <strong>Museum</strong>, London<br />

Annabelle Collinet Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Islamische Kunst<br />

am Musée du Louvre, Paris<br />

Verena Daiber Dozentin für Arabistik, islamische Kunst und Archäologie am Institut<br />

für Sprachen und Kulturen <strong>des</strong> Vorderen Orients der Otto-Friedrich-Universität Bamberg<br />

Aimée Froom ehem. Kustodin für islamische Kunst am Brooklyn <strong>Museum</strong>, New York<br />

und Dozentin für islamische Kunst<br />

Carine Juvin Kustodin der Abteilung für Islamische Kunst am Musée du Louvre, Paris<br />

Sophie Makariou Direktorin der Abteilung für Islamische Kunst am Musée<br />

du Louvre, Paris<br />

Charlotte Maury Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Islamische Kunst<br />

am Musée du Louvre, Paris<br />

Alnoor Merchant Leiter der Bibliothek <strong>des</strong> Institute of Ismaili Studies, London<br />

Azim Nanji Stellvertretender Direktor <strong>des</strong> Abbasi Program in Islamic Studies an der<br />

Stanford University<br />

Stephan Popp Dozent für Iranistik am Institut für Sprachen und Kulturen<br />

<strong>des</strong> Vorderen Orients der Otto-Friedrich-Universität Bamberg<br />

David J. Roxburgh Professor für islamische Kunstgeschichte <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Program<br />

for Islamic Architecture (AKPIA) am Department of History of Art and Architecture<br />

der Harvard University, Cambridge MA<br />

Fernando Valdés Professor für Archäologie an der Universidad Autónoma de Madrid<br />

Wir danken Prinzessin Catherine <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> für die Leihgabe der Objekte unter den<br />

Katalognummern 20, 24, 32, 103, 104, 105 und 143.


Inhalt<br />

9<br />

11<br />

13<br />

14<br />

17<br />

21<br />

25<br />

31<br />

59<br />

73<br />

87<br />

91<br />

Vorwort<br />

Joachim Sartorius, Gereon Sievernich<br />

Einführung<br />

Seine Hoheit Prinz <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> IV.<br />

Museen als kollektives Gedächtnis und kultureller Speicher<br />

Stefan Weber<br />

Karte der islamischen Welt<br />

Die Erscheingsvielfalt <strong>des</strong> Islam in einem einmaligen <strong>Museum</strong><br />

Luis Monreal<br />

Der historische Kontext<br />

Azim Nanji<br />

Einführung in die islamische Kunst<br />

Sheila Canby<br />

DAS WORT GOTTES<br />

Der Koran<br />

Sheila Canby<br />

Pilgerfahrt und Gebet<br />

Sheila Canby<br />

Mystik<br />

Sheila Canby<br />

DER WEG DER REISENDEN<br />

Von Cordoba nach Damaskus<br />

Der Blick auf den Orient<br />

Fernando Valdés<br />

Al-Andalus: Der Orient im Westen<br />

Fernando Valdés


109<br />

115<br />

125<br />

139<br />

149<br />

153<br />

165<br />

191<br />

229<br />

245<br />

272<br />

273<br />

274<br />

280<br />

282<br />

Ägypten und Syrien<br />

Ladan Akbarnia<br />

Die Fatimiden<br />

Sheila Canby<br />

Die Mamluken<br />

Ladan Akbarnia<br />

Anatolien und die Osmanen<br />

Sheila Canby<br />

DER WEG DER REISENDEN<br />

Von Bagdad nach Delhi<br />

Der iranisierte Osten und die Herrschertradition<br />

Michael Barry<br />

Mesopotamien<br />

Ladan Akbarnia<br />

Der Iran im Mittelalter<br />

Ladan Akbarnia<br />

Die Safawiden<br />

Sheila Canby<br />

Die Zand und die Kadscharen<br />

Sheila Canby<br />

Indien und die Moguln<br />

Sheila Canby<br />

Umschriften<br />

Die islamischen Dynastien<br />

Zeittafel<br />

Glossar<br />

Literatur


Vorwort<br />

Joachim Sartorius, Berliner Festspiele, Intendant<br />

Gereon Sievernich, Martin-Gropius-Bau, Direktor<br />

Gayumars Hof<br />

Bildausschnitt Kat. Nr. 163<br />

Prinz Karim <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> IV. ist einer der bedeutendsten<br />

Sammler islamischer Kunst. Seine<br />

große und wertvolle Sammlung wird ab<br />

2013 in einem neu errichteten <strong>Museum</strong> in<br />

Toronto gezeigt werden. Karim <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> ist<br />

das geistige Oberhaupt der Ismailiten, einer<br />

islamischen Gemeinschaft mit etwa 20 Millionen<br />

Gläubigen in vielen Teilen der Welt.<br />

Prinz Karim <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> gilt ihnen als direkter<br />

Nachkomme <strong>des</strong> Propheten Muhammad.<br />

Dem Martin-Gropius-Bau ist es gelungen,<br />

die großartige Sammlung Prinz <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>s<br />

für einige Monate nach Berlin zu holen und<br />

somit erstmalig in Deutschland zu zeigen.<br />

Die mehr als 200 Meisterwerke – illuminierte<br />

Manuskripte und Gemälde, Zeichnungen und<br />

Inschriften, Metallgefäße, Keramiken und<br />

Holzarbeiten – beschreiben über 1000 Jahre<br />

islamischer Kulturgeschichte.<br />

Darunter sind einige der kostbarsten Werke<br />

islamischer Kunst und Wissenschaft. Seiten<br />

aus dem persischen Heldenepos Schahname,<br />

dem sogenannten »Buch der Könige«<br />

<strong>des</strong> Dichters Firdausi werden zu sehen sein –<br />

es erschien vor 1000 Jahren zum ersten Mal.<br />

Die Miniaturen dieser Ausgabe <strong>des</strong> Buches<br />

zählen zu den bemerkenswertesten Stücken<br />

der Sammlung. Als sensationell kann man<br />

auch das älteste bekannte arabische Manuskript<br />

<strong>des</strong> »Kanon der Medizin« bezeichnen,<br />

das Ibn Sina – in Europa Avicenna genannt –<br />

im Alter von 21 Jahren, etwa um das Jahr<br />

1000, verfasst hatte. Avicennas Hauptwerk<br />

belegt nicht nur die frühe Beschäftigung islamischer<br />

Gelehrter mit den Naturwissenschaften,<br />

sondern ist auch ein vorzügliches Beispiel<br />

für den Austausch zwischen den Kulturen:<br />

Nach seiner Übersetzung durch Gerhard von<br />

Cremona im 12. Jahrhundert wurde es für<br />

500 Jahre das wichtigste medizinische Lehrbuch<br />

für alle Ärzte in Europa. Als herausragen<strong>des</strong><br />

Kulturgut gelten auch die Seiten<br />

<strong>des</strong> »Blauen Korans« aus dem 9. Jahrhundert.<br />

Auf blauen Pergamentbögen mit goldenen<br />

Lettern im kufi schen Duktus geschrieben,<br />

zählt es zu den kostbarsten Koranmanuskripten<br />

der Welt. Dies sind nur einige Beispiele<br />

aus der beeindruckenden Sammlung <strong>des</strong> <strong>Aga</strong><br />

<strong>Khan</strong>. Die Werke dokumentieren den überwältigenden<br />

künstlerischen Reichtum und<br />

die außergewöhnliche Vielfalt eines vom Islam<br />

geprägten Kulturraumes, der sich einst<br />

vom Maghreb und der Iberischen Halbinsel<br />

bis nach China erstreckte.<br />

Wir danken sehr herzlich und nachdrücklich<br />

Prinz Karim <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> für seine Bereitschaft,<br />

die wertvollsten <strong>Schätze</strong> der Sammlung<br />

im Martin-Gropius-Bau zu zeigen. Der<br />

Generaldirektor der »<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for<br />

Culture« in Genf, Herr Luis Monreal, hat<br />

mit uns in enger Kooperation dieses Vorhaben<br />

realisiert. Ihm gilt unser besonderer<br />

Dank ebenso wie dem Direktor der Museen<br />

und Kurator der Ausstellung, Benoît Junod.<br />

Sein beständiges Wirken hat uns immer wieder<br />

ermutigt, diese Ausstellung einem großen<br />

Publikum in Berlin zu präsentieren. Es ist für<br />

uns in Europa sowohl angenehme Pfl icht als<br />

auch kulturelle Herausforderung, den Reichtum<br />

islamischer Kunst intensiver kennenzulernen<br />

und zu würdigen. Dazu wird diese<br />

Ausstellung mit ihren prachtvollen <strong>Schätze</strong>n<br />

beitragen.<br />

9


Einführung<br />

Seine Hoheit Prinz <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> IV.<br />

Ein Prinz besucht einen Einsiedler<br />

Bildausschnitt Kat. Nr. 41<br />

Es freut mich ganz besonders, dass der Martin-Gropius-Bau<br />

diese Ausstellung von Meisterwerken<br />

islamischer Kunst aus der Sammlung<br />

<strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong>s zeigt. Dieser<br />

historische Bau, der die dunkelsten Kapitel<br />

der europäischen Geschichte im 20. Jahrhundert<br />

überdauerte und jahrzehntelang an der<br />

Grenze innerhalb <strong>des</strong> geteilten Berlins stand,<br />

ist heute Gastgeber unzähliger sowohl deutscher<br />

als auch internationaler Kunstausstellungen,<br />

die nicht nur in Deutschland, sondern<br />

auch weltweit gezeigt werden.<br />

Die hier gezeigte Ausstellung enthält einige<br />

Glanzstücke, welche den Kern der ständigen<br />

Ausstellung islamischer Kunst im zukünftigen<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong> in Toronto bilden<br />

werden. Ein Modell <strong>des</strong> <strong>Museum</strong>s, entworfen<br />

von dem renommierten japanischen Architekten<br />

Fumihiko Maki, wird ebenfalls im<br />

Martin-Gropius-Bau gezeigt. Das <strong>Museum</strong><br />

wurde in erster Linie als Bildungsinstitution<br />

auf dem Gebiet der islamischen Kunst und<br />

Kultur konzipiert und ist in dieser Art eine<br />

auf dem nordamerikanischen Kontinent noch<br />

nie dagewesene Einrichtung.<br />

Deutschland, und vor allem Berlin, ist ein<br />

lebendiges Bespiel für einen kulturellen und<br />

ethnischen Pluralismus, der aus den letzten<br />

Jahrzehnten seiner Geschichte heraus entstanden<br />

ist. Es entwickelte sich zu einem<br />

Zielort der Hoffnungen von Menschen aus<br />

zahlreichen Nationen auf der gesamten Welt,<br />

ein Großteil davon Muslime. Hierher kamen<br />

sie um in einer stabilen, demokratischen<br />

Ge sellschaft zu arbeiten und wurden willkommen<br />

geheißen. Heute sind sie geachte te<br />

Mitbürger, die zum gesellschaftlichen Wohlergehen<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> beitragen.<br />

Deutschland erfuhr schon immer Bewunderung<br />

und Interesse für die Universalität<br />

und Pluralität seiner Kultur. Die Museen,<br />

darunter auch das großartige <strong>Museum</strong> für<br />

Islamische Kunst in Berlin, beherbergen eine<br />

außergewöhnliche Bandbreite von Kunstwerken.<br />

Unsere Ausstellung beabsichtigt nicht,<br />

sich mit diesem Schatz an islamischen Kunstwerken<br />

zu messen. Vielmehr ist es mein<br />

Wunsch, dass diese Ausstellung eine Ergänzung,<br />

eine zusätzliche Entdeckung für die<br />

Berliner Republik sei. Beide Ausstellungen<br />

sollten zusammenwirken, um die Aufmerksamkeit<br />

auf die Fülle, Mannigfaltig keit, geographische<br />

Vielfalt und die künst lerischen<br />

Errungenschaften der islamischen Kultur zu<br />

lenken.<br />

Die heute besorgniserregenden und gefährlichen<br />

Spannungen zwischen der muslimischen<br />

Welt und dem Westen lassen sich<br />

nicht leugnen. Noch immer ist im Westen<br />

wenig über die muslimische Welt mit ihrer<br />

heterogenen Geschichte, ihren unterschiedlichen<br />

Kulturen und freilich diversen Auslegungen<br />

<strong>des</strong> Islam bekannt, noch weniger ihr<br />

Beitrag zum globalen kulturellen Erbe. Diese<br />

Wissenslücke ist eine dramatische Realität,<br />

die sich gegenwärtig in vielen westlichen Demokratien<br />

in besonders bedenklicher Weise<br />

durch eine weit verbreitete Grundhaltung<br />

gegenüber muslimischen Gesellschaften und<br />

Ländern zeigt. Wie dem auch sei, es ist dringend<br />

geboten, dass beide Welten, die muslimische<br />

und die nicht-muslimische, der Osten<br />

und der Westen, sich aufrichtig darum<br />

bemühen, einander besser kennenzulernen,<br />

denn ich befürchte, dass wir es hier nicht mit<br />

einem »Clash of Civilisations«, sondern mit<br />

einem Kampf der Unwissenheit auf beiden<br />

Seiten zu tun haben.<br />

Kulturen offenbaren und artikulieren sich<br />

über ihre Kunst. Deshalb ist es die maßgebliche<br />

Aufgabe von Museen, Respekt und Anerkennung<br />

für die sozialen Strukturen, Werte<br />

und Glaubensvorstellungen zu fördern,<br />

welche grundlegende Bestandteile jener Gesellschaften<br />

sind, die diese Kunst hervorbrachten.<br />

Hiermit soll bewirkt werden, dass<br />

ganze Bevölkerungsgruppen die Möglichkeit<br />

erhalten, sich auf phantasievolle und intelligente<br />

Weise kennenzulernen.<br />

11


Museen als kollektives Gedächtnis<br />

und kultureller Speicher<br />

Stefan Weber, <strong>Museum</strong> für Islamische Kunst im Pergamonmuseum, Direktor<br />

Ein junger Edelmann und ein Derwisch<br />

im Gespräch<br />

Bildausschnitt Kat. Nr. 39<br />

In der Welt der islamischen Kunst hat es in<br />

den letzten Jahren interessante Veränderungen<br />

gegeben: Es sind nicht mehr alleine die<br />

großen alten Museen in London, New York,<br />

Paris oder Berlin oder die Museen in Istanbul<br />

und Kairo, die dem Besucher Pracht und<br />

Vielfalt islamischer Kulturen durch ihre<br />

Sammlungen vermitteln, sondern mehr und<br />

mehr zeigen Muslime Interesse an ihrem kulturellen<br />

Erbe, bauen Sammlungen auf oder<br />

stellen sie der Öffentlichkeit vor. Der <strong>Aga</strong><br />

<strong>Khan</strong> Trust for Culture ist mit seiner Wanderausstellung<br />

durch Europa ein Vorreiter<br />

dieser Entwicklung. Willkommen nun auch<br />

in Berlin! Doch haben sich auch die gesellschaftlichen<br />

Rahmenbedingungen geändert:<br />

Seit der Gründung der großen Sammlungen<br />

in Europa, den USA und im Nahen Osten im<br />

19. und frühen 20. Jahrhundert ist ihr Publikum<br />

ein anderes geworden. Die Öffentlichkeit<br />

hat ein verstärktes Interesse am kulturellen<br />

Erbe der islamischen Welt. Bei der<br />

jüngsten Besucherbefragung im Berliner <strong>Museum</strong><br />

für Islamische Kunst kam deutlich der<br />

Wunsch zum Ausdruck, mehr über geographische,<br />

historische, politische, soziale und<br />

auch religiöse Zusammenhänge zu erfahren.<br />

Die Gründe dafür sind offensichtlich: Besucher<br />

kommen ins <strong>Museum</strong> und erleben die<br />

Dimensionen einer anderen Kultur, um Antworten<br />

auf ihre Fragen von heute zu fi nden.<br />

Die muslimische Welt, als einer der wichtigsten<br />

Kulturräume überhaupt, befi ndet<br />

sich nicht nur geographisch neben Europa<br />

(bzw. lange mit Spanien, Sizilien und dem<br />

Balkan auch in Europa), sondern ist kulturgeschichtlich<br />

eng mit Europa verbunden –<br />

denkt man z. B. an das gemeinsame Erbe der<br />

Antike, Wissenschafts- und Philosophiegeschichte,<br />

den Handel um das Mittelmeer,<br />

oder auch jene kulturellen Mischzonen <strong>des</strong><br />

Nahen Ostens in Europa oder Europas im<br />

Nahen Osten (z. B. Genueser in Istanbul).<br />

Heute sind Muslime ein fester Bestandteil<br />

unseres Alltags in Europa. Um sich der Bedeutung<br />

muslimischer Kulturen bewusst zu<br />

werden, muss man sich immer wieder verge-<br />

genwärtigen, dass es sich um eine Region von<br />

großer Ausdehnung und Vielfalt handelt.<br />

Sozial waren muslimisch geprägte Gesellschaften<br />

multiethnisch und multikonfessionell<br />

(praktisch alle christlichen Konfessionen,<br />

Juden, Parsen, Buddhisten und Hindus<br />

lebten über die Jahrhunderte in muslimischen<br />

Ländern). Geographisch erstreckte<br />

sich die islamische Welt von Spanien bis nach<br />

Südostasien; zeitlich von der Spätantike bis<br />

in die Moderne. Museen islamischer Kunst<br />

sind der kulturelle Speicher dieser Vielfalt:<br />

Die Abertausend Objekte in den Depots der<br />

Museen legen Zeugnis für die kulturellen Errungenschaften<br />

muslimisch geprägter Gesellschaften<br />

ab. Jedoch sind Sammlungen zur<br />

islamischen Kunst nicht selbsterklärend und<br />

den meisten Museen gelingt es bisher nur<br />

unzureichend, die kulturellen Dimensionen<br />

<strong>des</strong> Islam zu vermitteln.<br />

Objekte berichten uns von historischen<br />

Wirklichkeiten, die zeitlich oder geographisch<br />

weit von uns entfernt liegen. Sie stammen<br />

aus Häusern, Palästen, Moscheen und von<br />

Märkten, die längst als archäologischer Schutt<br />

unter modernen Städten begraben liegen.<br />

Was wissen wir über die Menschen, die sie<br />

schufen, nutzten und zum Teil vergaßen?<br />

Wofür stand das Objekt? Einige Objekte berichten<br />

von einer langen Wanderschaft, Bedeutungswandel<br />

und Einordnung in neue<br />

kulturelle Systeme. Andere wurden wegen<br />

ihrer Schönheit in Alben gesammelt und in<br />

Hofbibliotheken aufbewahrt. Die meisten<br />

jedoch wurden vergessen, traten sich im Boden<br />

der Geschichte fest und können nur<br />

mühsam aus dem Staub versunkener Orte<br />

geborgen werden. Mit ein wenig Kontext bilden<br />

Objekte Brücken in diese anderen Zeiten<br />

und Wirklichkeiten. Museen kommt somit<br />

die Funktion der Kulturvermittlung zu.<br />

Wir freuen uns, dass Seine Hoheit Prinz <strong>Aga</strong><br />

<strong>Khan</strong> IV. nun, neben unserer Sammlung im<br />

Pergamonmuseum, mit dieser Ausstellung<br />

im Martin-Gropius-Bau zur Kulturvermittlung<br />

beiträgt.<br />

13


Zahlreiche Reisende erkundeten im Mittelalter<br />

sämtliche Gebiete der islamischen Welt. Viele<br />

hielten die Erlebnisse ihrer Reisen in die Heiligen<br />

Städte Mekka und Medina oder zu renommierten<br />

Orten der Gelehrsamkeit, wie Kairo, Damaskus<br />

und Bagdad, in Memoiren fest. Einige dieser<br />

Berichte wurden über die Jahrhunderte tradiert<br />

und erlangten überregio nale Bekanntheit.<br />

Der khorasanische Universalgelehrte Nasir<br />

Khusrau (1004 –1088) diente den Ghaznawiden<br />

und Seldschuken, bis er im Frühjahr 1046 seinen<br />

Posten aufgab, um die Pilgerfahrt anzutreten.<br />

Sieben Jahre dauerte diese Reise, die ihn in den<br />

Nordiran, durch Armenien und Aserbaidschan<br />

und durch Syrien nach Aleppo sowie Jerusalem<br />

führte. Drei Jahre verbrachte er anschließend in<br />

Kairo, der Hauptstadt der Fatimiden. Seine Reiseerlebnisse<br />

sowie die Eigenheiten einer jeden Gesellschaft<br />

hielt er im Safarname (»Reisebericht«)<br />

fest. Nichts entging seiner ausgeprägten Beobachtungsgabe<br />

und Neugier: lokaler Aberglaube, ein<br />

königliches Bankett, Wettbewerbe mit einheimischen<br />

Dichtern, christliche Heiligtümer, Frauen<br />

in armenischen Cafés sowie die Wunder <strong>des</strong><br />

Kairener Basars.<br />

Der andalusische Reisende und Gelehrte Ibn<br />

Jubair (1145 –1217) arbeitete als Sekretär für den<br />

Gouverneur von Granada, bis er 1183 zur Pilgerfahrt<br />

nach Mekka aufbrach. Von Ceuta aus reiste<br />

er auf einem Genuesischen Schiff über Sardinien,<br />

Sizilien und Kreta nach Alexandria. Nach längeren<br />

Aufenthalten in Ägypten und Mekka besuchte<br />

er Medina und reiste quer durch die Wüste nach<br />

Kufa, Bagdad und Mosul, erkundete Aleppo und<br />

Damaskus, um schließlich 1185 von Akko aus<br />

über See nach Andalusien zurückzukehren. 1217<br />

verstarb er in Alexandria auf seiner dritten und<br />

letzten Reise. Nur die erste Fahrt ist uns in seiner<br />

Rihla (»Reise«) überliefert. Seine tagebuchartigen<br />

Aufzeichnungen zu Ländern und Völkern liegen<br />

in vielen europäischen Übersetzungen vor.<br />

Ibn Battuta (1304 –1368 oder 1377), Spross einer<br />

Juristenfamilie aus Tanger, gilt als einer der bekanntesten<br />

Reisenden überhaupt. Im Alter von<br />

21 Jahren brach er mutterseelenallein nach Mekka<br />

und Medina auf. Erst 24 Jahre später, 1349, kehrte<br />

er nach Marokko zurück. Da hatte er etwa<br />

120 000 Kilometer zurückgelegt und ein Gebiet<br />

durchkreuzt, das heute über 40 Länder umfasst.<br />

Sein Tuhfat an-nuzzar fi ghara²ib al-amsar wa-<br />

³aja²ib al-asfar (»Kleinod für die, welche die Kuriositäten<br />

der Städte und die Wunder <strong>des</strong> Reisens<br />

betrachten«) enthält Beschreibungen Indiens, der<br />

Türkei, Zentralasiens, Ost- und Westafrikas, der<br />

Malediven und Malaysias, die eine unschätzbare<br />

und oft die einzige Quelle zum damaligen Wissen<br />

über diese Gebiete darstellen. AM<br />

14<br />

15° 0° 15°<br />

30°<br />

45°<br />

Routen muslimischer Reisender<br />

circa 1040–1354<br />

Tanger<br />

Granada<br />

Fez<br />

Timbuktu<br />

Venedig<br />

Rom<br />

Trapani<br />

Kiew<br />

Konstantinopel<br />

Antiochia<br />

Marrakesch<br />

Alexandria<br />

Jerusalem<br />

MALI<br />

Niani<br />

Route <strong>des</strong> Nasir Khusrau circa 1040<br />

Route <strong>des</strong> Ibn Jubair 1183–1185<br />

Route <strong>des</strong> Ibn Battuta 1325–1327<br />

Route <strong>des</strong> Ibn Battuta 1327–1341<br />

Umstrittene Reiseroute<br />

Route <strong>des</strong> Ibn Battuta 1341–1354<br />

Umstrittene Reiseroute<br />

Schiffsuntergang<br />

Grenzen um 1330<br />

Djenné<br />

HAFSIDEN<br />

MERINIDEN<br />

1352–54<br />

1325–27<br />

S a h a r a<br />

EUROPA<br />

Straße von<br />

Messina<br />

Kairo<br />

Moskau<br />

Schwarzes Meer<br />

Anatolien<br />

Damaskus<br />

Akkon<br />

A F R I K A<br />

Niger<br />

M i t t e l m<br />

e r<br />

1330<br />

MAMLUKEN<br />

Nil<br />

R o t e s M e e r<br />

Malindi<br />

Mombasa<br />

Sansibar<br />

Kilwa<br />

Sarai<br />

Bagdad<br />

Medina<br />

Mekka<br />

Mogadisc


chu<br />

Bulgar<br />

Astrachan<br />

K a s p i s c h e s Meer<br />

Täbris<br />

Basra<br />

Aden<br />

Rayy<br />

60° 75° 90° 105° 120° 135°<br />

Isfahan<br />

Merw<br />

Sarakhs<br />

IL-KHANAT<br />

P e r s i s c h e r G o l f<br />

Arabische<br />

Halbinsel<br />

1327–30<br />

A S I E N<br />

Aralsee<br />

Hormuz<br />

KHANAT DER<br />

GOLDENEN HORDE<br />

Amu Darya<br />

Balch<br />

Arabisches<br />

Meer<br />

Balchaschsee<br />

Samarkand<br />

Multan<br />

Indus<br />

TSCHAGATAI<br />

KHANAT<br />

1341<br />

Delhi<br />

Calicut<br />

Ceylon<br />

TIBET<br />

Ganges<br />

I N D I S C H E R O Z E A N<br />

Baikalsee<br />

Karakorum<br />

REICH DES<br />

GROSSKHANS (Yuan)<br />

G o b i<br />

C H I N A<br />

Guangzhou<br />

Pagan<br />

Golf von<br />

Bengalen Südchinesisches<br />

Meer<br />

Sumatra<br />

Angkor<br />

1346<br />

Java<br />

<strong>Khan</strong>baliq<br />

(Peking)<br />

Hangzhou<br />

Ostchinesisches<br />

Meer<br />

Quanzhou<br />

Nördlicher<br />

Wendekreis<br />

15


Die Erscheinungsvielfalt <strong>des</strong> Islam<br />

in einem einmaligen <strong>Museum</strong><br />

Luis Monreal, Generaldirektor, <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture<br />

Eine Zusammenkunft von Derwischen<br />

Bildausschnitt Kat. Nr. 40<br />

Seit 2007 organisiert die <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Kulturstiftung<br />

(<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture, AKTC)<br />

Ausstellungen mit Meisterwerken islamischer<br />

Kunst, welche bereits in mehreren europäischen<br />

Städten zu sehen waren. Wesentliches<br />

Ziel dieser Initiative ist es, der Öffentlichkeit<br />

in verschiedenen Ländern – zunächst in Europa<br />

und dann in weiteren Teilen der Welt – die<br />

vielfältigen Aspekte der Sammlung näherzubringen,<br />

die demnächst als ständige Ausstellung<br />

im <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong> in Toronto untergebracht<br />

werden soll. Der Grundstein für den<br />

Neubau dieses <strong>Museum</strong>s ist bereits gelegt.<br />

Es ist eine besondere Ehre, die Sammlung<br />

<strong>des</strong> zukünftigen <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong>s in Berlin<br />

vorstellen zu können, einer Stadt, deren<br />

Museen seit jeher bedeutende Bestände an<br />

islamischer Kunst gesammelt haben. Auch<br />

wird diese Berliner Ausstellung von der zunehmend<br />

kulturell differenzierten deutschen<br />

Bevölkerung in besonderem Maße als eine<br />

Möglichkeit betrachtet werden, die Reichhaltigkeit<br />

der islamischen Kunst kennenzulernen.<br />

Zu Recht kann man uns fragen, warum Anfang<br />

<strong>des</strong> 21. Jahrhunderts in Nordamerika ein<br />

<strong>Museum</strong> für islamische Kunst und Kultur<br />

aufgebaut werden sollte. Dafür gibt es naheliegende<br />

Gründe. Der Islam ist uns heute, aus<br />

gesellschaftlichen und geopolitischen Gründen,<br />

näher als zur Zeit unserer Eltern. Infolge<br />

von Migrationsbewegungen einerseits und<br />

der Entwicklungen im Nahen Osten nach<br />

dem Zweiten Weltkrieg andererseits kam es<br />

zu einer ungleich größeren Präsenz der muslimischen<br />

Welt in unserem Alltag. Dennoch<br />

führte dies nicht zu einem tieferen Wissen der<br />

Kulturen umeinander. Bis heute gibt es wenig<br />

öffentliches Interesse am Islam, seiner Geschichte,<br />

Kultur und gesellschaftlichen Ordnung.<br />

Wenig bekannt ist beispielsweise, dass<br />

durch die Geschichte hindurch und über geographische<br />

Grenzen hinweg die islamische<br />

Welt eine variationsreiche und pluralistische<br />

Kultur war, die den koranischen Glauben<br />

auf verschiedene Weisen interpretierte und<br />

eine große Bandbreite an materieller Kultur<br />

und künstlerischen Ausdrucksformen hervorbrachte.<br />

Über den ethnischen Pluralismus<br />

muslimischer Gesellschaften und deren<br />

sprachliche Vielfalt herrscht ebenfalls ein<br />

spürbares Unwissen. So mag es eine Überraschung<br />

sein, dass Arabisch für eine große<br />

Anzahl der Muslime lediglich eine Mittlersprache<br />

der Religion ist, ebenso unverständlich<br />

wie Lateinisch für heutige Christen.<br />

Das <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong> hat es sich <strong>des</strong>halb<br />

zur Aufgabe gemacht, einen Aufklärungs-<br />

und Bildungsauftrag zu erfüllen. Der zu erwartende<br />

Besucherkreis <strong>des</strong> <strong>Museum</strong>s wird<br />

sich auf etwa 70 Millionen Menschen belaufen,<br />

was der Bevölkerung entspricht, die im<br />

Radius einer Flugstunde von Toronto bis<br />

zum Grenzgebiet sowohl auf kanadischer<br />

als auch US-amerikanischer Seite lebt. Um<br />

dieses Publikum zu gewinnen und Besucher<br />

aus weiteren Ländern anzuziehen, wird das<br />

<strong>Museum</strong> ein lebendiges Programm von temporären<br />

Ausstellungen entwickeln, welche<br />

Schlaglichter auf die ständigen Sammlungen<br />

werfen sollen. Ziel <strong>des</strong> <strong>Museum</strong>s ist es,<br />

Be sucher aller Altersgruppen sowie mit unterschiedlichstem<br />

sozialem und kulturellem<br />

Hintergrund zu erreichen – insbesondere,<br />

aber bei weitem nicht nur die muslimischen<br />

Gemeinschaften in Nordamerika. Für ein<br />

spezielles Publikum wie Schul- und Familiengruppen,<br />

Studenten, Wissenschaftler, Minder<br />

heiten etc. werden fachbezogene Programme<br />

und Aktivitäten entwickelt. Mittels<br />

modernster Technologien wird das Mu seum<br />

zusätzlich Millionen von Menschen weltweit<br />

erreichen.<br />

Das <strong>Museum</strong> in Toronto wird in einem<br />

Bau mit etwa 10 000 Quadratmetern Fläche<br />

beheimatet sein. Entworfen wurde es von<br />

dem renommierten japanischen Architekten<br />

Fumihiko Maki. Die weitläufi ge Parkanlage<br />

um das Gebäude konzipierte der serbische<br />

Landschaftsarchitekt Vladimir Djurovic. Als<br />

zeitgenössische Gestalter mit einem externen<br />

Blick auf die muslimische Kultur haben diese<br />

beiden Architekten versucht, einen sichtbaren<br />

Dialog mit dem pluralistischen Islam zu<br />

17


Virtuelle Ansicht <strong>des</strong> zukünftigen<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong>s in Toronto<br />

Der »Persische Salon« von Prinz und<br />

Prinzessin Sadruddin <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> im<br />

Schloss Bellerive, Genf<br />

In großzügiger Weise schenkte Prinzessin<br />

Catherine dem zukünftigen <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong><br />

Vitrinen und Keramik aus diesem Raum, der,<br />

wie hier zu sehen, originalgetreu nachgebaut<br />

werden soll<br />

schaffen, der immer für Einfl üsse aus anderen<br />

Kulturen offen war und vielfältige künstlerische<br />

Ausdrucksformen hervorbrachte.<br />

Das <strong>Museum</strong> ist Teil eines größeren Rahmenkonzeptes<br />

innerhalb <strong>des</strong> institutionellen<br />

Auftrags <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture.<br />

Dieser fördert in erster Linie Konservierungsvorhaben<br />

und den Wiederaufbau historischer<br />

Stadtkerne in der islamischen Welt. Zur Verbesserung<br />

der örtlichen Lebensbedingungen<br />

unterstützt die Stiftung die Wiederherstellung<br />

urbaner Gefüge, darunter die Restaurierung<br />

von öffentlichen Plätzen, Häusern und anderen<br />

Bauwerken. Zudem initiiert sie neue<br />

sozio-ökonomische Entwicklungsinitiativen<br />

in Form von Mikrokreditprogrammen, fachgerechten<br />

Berufsausbildungen, Aktivitäten<br />

im Gesundheits- und Erziehungswesen sowie<br />

technischer Hilfe. Zurzeit unterhält die<br />

Stiftung Projekte in Kairo, Delhi, Aleppo<br />

und Damaskus, Sansibar, Timbuktu, Djenné,<br />

Mopti, Kabul und Herat; dabei wird sie von<br />

der öffentlichen Hand der jeweiligen Länder<br />

unterstützt.<br />

Ferner will der AKTC mit dem <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Award for Architecture architektonisches<br />

Schaffen fördern. Vor über drei Jahrzehnten<br />

ins Leben gerufen, würdigt diese Auszeichnung<br />

alle drei Jahre sowohl zeitgenössische<br />

Architektur als auch Maßnahmen zur Konservierung<br />

von Kulturerbe in der islamischen<br />

Welt. Zudem werden das Studium und die<br />

Erforschung der islamischen Architektur an<br />

der Harvard University und dem Massachusetts<br />

Institute of Technology (MIT) unterstützt.<br />

Auch ArchNet, die größte Online-<br />

Ressource für Architektur und Stadtplanung<br />

in islamischen Ländern ist ein Projekt <strong>des</strong><br />

AKTC.<br />

Im Kontext dieser Aktivitäten steht auch<br />

die Gründung <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong> in Toronto,<br />

aus <strong>des</strong>sen Sammlung nun in Berlin<br />

eine kleine, repräsentative Auswahl zu sehen<br />

ist. Das <strong>Museum</strong> wird eine maßgebliche Rolle<br />

in der kulturellen, sozialen und pädagogischen<br />

Politik übernehmen, welche Seine<br />

Hoheit der <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> über das <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

<strong>Development</strong> <strong>Network</strong> bzw. <strong>des</strong>sen kulturelle<br />

Organisation, den AKTC, forciert. Kurz gesagt:<br />

Das <strong>Museum</strong> sieht seinen Bildungsauftrag<br />

darin, ein besseres Verständnis <strong>des</strong> Islam<br />

als einer toleranten, pluralistischen Kultur zu<br />

fördern, die zur Universalität von Wissen und<br />

zum interkulturellen Dialog beigetragen hat.<br />

19


Der historische Kontext<br />

Azim Nanji<br />

Firdausi und die drei<br />

Hofdichter von Ghazna<br />

Bildausschnitt Kat. Nr. 162<br />

Als letzte Offenbarung in der Abraham-Tradition<br />

entstand der Islam in den ersten Jahrzehnten<br />

<strong>des</strong> 7. Jahrhunderts. Seine Botschaft,<br />

verkündet in Ewigkeit, ruft die Menschen<br />

dazu auf, in ihrem Alltag und in der Vielfalt<br />

der Menschheit Zeichen zu suchen, die auf<br />

den Erschaffer und Erhalter aller Schöpfung<br />

hinweisen. Nachdem der Koran dem Propheten<br />

Muhammad auf der Arabischen Halbinsel<br />

offenbart worden war, verbreitete sich<br />

seine Lehre in rascher Geschwindigkeit und<br />

brachte in etwas mehr als einem Jahrhundert<br />

nach ihrer Entstehung die Einwohner der<br />

Länder Zentralasiens bis hin zur Iberischen<br />

Halbinsel in Europa unter ihren Einfl uss.<br />

Mit einem Viertel der Weltbevölkerung<br />

zählt der Islam heute zu den großen Weltreligionen.<br />

Sämtliche Muslime bekräftigen die<br />

abso lute Einheit und Transzendenz Gottes<br />

(tauhid) als obersten Grundsatz ihres Glaubens,<br />

gefolgt von der göttlichen Führung<br />

durch die von Gott auserwählten Gesandten,<br />

deren letzter der Prophet Muhammad war.<br />

Dieser Grundsatz wird im Glaubensbekenntnis<br />

(arab. šahada) verkörpert und ist die<br />

grundlegende Überzeugung aller Muslime.<br />

In seinem Wesen beruft sich der Islam auf<br />

die innere Anstrengung <strong>des</strong> Einzelnen, die er<br />

alleine und im Gleichklang mit seinen Glaubensbrüdern<br />

vollzieht, um sich im irdischen<br />

Leben zu verpfl ichten und gleichzeitig bei der<br />

Suche nach dem Göttlichen über sich hinauszuwachsen.<br />

Darüber hinaus gilt es, Gutes zu<br />

tun für Verwandtschaft, Waisen, Bedürftige<br />

und Schutzlose, gerecht, aufrichtig, bescheiden<br />

und tolerant zu sein und zu vergeben.<br />

Der schiitische Islam: Die Anfänge<br />

Im Lauf der Jahrhunderte entwickelte der<br />

Islam unterschiedliche Ausformungen seiner<br />

ursprünglichen Botschaft, sich Gott zu unterwerfen.<br />

Dabei bildeten sich zwei Hauptrichtungen<br />

aus: die Schia und die Sunna. Jede<br />

für sich umfasst eine enorme Vielfalt spiri -<br />

tueller Wesensarten, juristischer Besonderheiten,<br />

sozi aler und geistiger Gesinnungen,<br />

politischer Einheiten und Kulturen. Die<br />

Isma³iliyya ist eine dieser Ausformungen innerhalb<br />

der schiitischen Ausrichtung, welche<br />

den wahren Sinngehalt der islamischem Verkündigung<br />

zu erfassen sucht. Der Prophet<br />

Muhammad war sowohl Empfänger als auch<br />

Verkünder der göttlichen Offenbarung. Sein<br />

Tod markierte das Ende der Prophetenlinie<br />

und den Beginn einer kritischen Debatte über<br />

die Frage der rechtmäßigen Leitung, die den<br />

prophetischen Auftrag für kommende Generationen<br />

fortführen sollte. Die Gruppe der<br />

Sunniten, die die Mehrheit bildete, vertrat<br />

im Wesentlichen die Ansicht, dass der Prophet<br />

keinen Nachfolger bestimmt habe, da<br />

die Offenbarung im Koran als Rechtleitung<br />

für die Gemeinde ausreiche. Zwar hatten sich<br />

in der Sunna verschiedene Rechtsschulen herausgebildet,<br />

aber es bestand stillschweigende<br />

Übereinkunft darüber, dass die spirituellmoralische<br />

Gewalt von den ³ulama², einer<br />

Gruppe von Experten in religiösem Recht<br />

(šari³a), ausgeübt werden sollte. Die Rolle<br />

<strong>des</strong> – theoretisch von der Gemeinde gewählten<br />

– Kalifen bestand darin, Herrschaftsgebiete<br />

zu sichern, in denen die Grundsätze<br />

und Praktiken <strong>des</strong> Islam geschützt und propagiert<br />

werden konnten.<br />

Die Anhänger der bereits zu Lebzeiten <strong>des</strong><br />

Propheten gebildeten ši³at ³Ali oder »Partei«<br />

<strong>des</strong> Ali waren ebenfalls der Ansicht, dass<br />

zwar mit dem Ableben <strong>des</strong> Propheten die<br />

Offenbarung beendet sei, dass aber der Bedarf<br />

an spiritu eller und moralischer Führung<br />

der Gemein de mittels kontinuierlicher Auslegung<br />

der islamischen Offenbarung weiter bestünde.<br />

Außerdem könne das Erbe <strong>des</strong> Propheten<br />

Mu ham mad nur einem Mitglied seiner<br />

eigenen Familie anvertraut werden, das der<br />

Prophet ernannt und dem er seine Autorität<br />

übertragen habe. Diese Person war Ali, Cousin<br />

und Schwiegersohn <strong>des</strong> Propheten, verheiratet<br />

mit Fatima. Ali verfocht mit Überzeugung<br />

als erster Anhänger <strong>des</strong> Propheten<br />

die Sache <strong>des</strong> Islam. So wie es das Vorrecht<br />

<strong>des</strong> Propheten war, seinen Nachfolger zu bestimmen,<br />

war es das absolute Vorrecht je<strong>des</strong><br />

21


nachfolgenden Imam, seinen Nachfolger wiederum<br />

aus der Reihe seiner männlichen Nachkommen<br />

auszuwählen. Demnach setzt sich,<br />

nach schiitischer Glaubenslehre, das Imamat<br />

durch Abstammung vom Propheten<br />

über Ali und Fatima fort.<br />

Mit der Zeit teilte sich die Schia. Die Ismailiten<br />

und die Gemeinschaft, die später unter<br />

dem Namen Zwölferschia (ivna³ašari) bekannt<br />

werden sollte, entzweiten sich über die Nachfolge<br />

<strong>des</strong> Ja³far as-Sadiq, <strong>des</strong> Ururenkels von<br />

Ali und Fatima. Die Zwölferschiiten schworen<br />

as-Sadiqs jüngstem Sohn Musa al-Kazim<br />

die Treue und nach ihm seinem direkten<br />

Nachkommen, Muhammad al-Mahdi. Er ist<br />

ihr zwölfter Imam, der, wie sie glauben, im<br />

Ver borgenen lebt und zurückkehren wird,<br />

um vollkommene Ordnung und Gerechtigkeit<br />

herzustellen. Die Zwölferschiiten sind<br />

heutzutage die umfangreichste schiitischmus<br />

limische Gruppierung und bilden den<br />

Großteil der iranischen Bevölkerung. Die Ismailiten<br />

hingegen schlossen sich Imam Ja³far<br />

as-Sadiqs ältestem Sohn Ismail an, von dem<br />

sie ihren Namen ableiten. Sie führen die Reihe<br />

der Imame in Erbfolge von Ismail zu Seiner<br />

Hoheit dem <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>, der zur Zeit der<br />

49. Imam ist und über Ali und Fatima in direkter<br />

Linie vom Propheten Muhammad abstammt.<br />

Die Ismailiten stellen die zweitgrößte<br />

schiitische Gruppierung weltweit dar und<br />

sind in über 25 Ländern, überwiegend Entwicklungsgebiete,<br />

ansässig, zeigen inzwischen<br />

aber auch in den Industriestaaten eine beachtliche<br />

Präsenz.<br />

Das ismailitische Imamat seit dem Schisma<br />

in der schiitischen Gemeinschaft: Ein Überblick<br />

Die kontinuierliche Verpfl ichtung der Nachkommen<br />

von Imam Ismail, das islamische<br />

Ideal sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit<br />

zu verwirklichen, gipfelte im Jahr 909 in der<br />

Einrichtung <strong>des</strong> ismailitischen Kalifats der<br />

Fatimiden in Nordafrika.<br />

Das fatimidische Kalifat hatte sein Zentrum<br />

in Ägypten. Auf seinem Höhepunkt<br />

breitete es sich Richtung Westen nach Nordafrika,<br />

Sizilien und weiteren Inseln <strong>des</strong> Mittelmeeres<br />

sowie Richtung Osten zur afrikanischen<br />

Küste <strong>des</strong> Roten Meeres, nach<br />

Palästina, Syrien, Jemen und zur Arabischen<br />

Halbinsel hin aus. Die Fatimiden förderten<br />

intellektuelle und philosophische Dispute<br />

und verpfl ichteten die brillantesten Denker<br />

ihrer Epoche, welcher Glaubensrichtung<br />

22<br />

auch immer, an ihren Hof. Die von Imam-<br />

Kalif al-Mu³izz 972 in Kairo gebaute Al-Azhar-Moschee<br />

wurde zu einem bedeutenden<br />

Zentrum der Gelehrsamkeit. Das im Jahr<br />

1005 gegründete Haus der Wissenschaft (dar<br />

al-³ilm) war die erste Lehrinstitution <strong>des</strong> Mittelalters<br />

und ein Vorläufer der heutigen Universität,<br />

die in ihrem Lehrplan das ganze<br />

Spektrum der wichtigsten wissenschaftlichen<br />

Fächer anbot. Dieses reichte vom Studium<br />

<strong>des</strong> Korans und der prophetischen Überlieferungen<br />

über Recht, Philologie und<br />

Grammatik bis hin zu Medizin, Logik, Mathematik<br />

und Astronomie. In diesem Geist<br />

stellte die ismailitische Geschichtsbetrachtung<br />

den intellektuellen Rahmen für Anhänger<br />

der verschiedenen Religionen in der Tradition<br />

Abrahams und erlaubte diesen, an den<br />

Belangen <strong>des</strong> fatimidischen Staates teilzunehmen.<br />

Christen und Juden sowie Muslime<br />

beider Ausrichtungen konnten einzig aufgrund<br />

ihrer Fähigkeiten in höchste Staatsämter<br />

aufsteigen. Die Politik der Fatimiden<br />

verkörperte nicht eine monolithische Interpretation<br />

von Glauben, sondern eher eine<br />

pluralistische Interpretation von religiösen<br />

Richtungen.<br />

In der letzten Dekade <strong>des</strong> 11. Jahrhunderts<br />

entzweite sich die Gemeinschaft der Ismailiten<br />

an der Nachfolge <strong>des</strong> Imam-Kalifen al-<br />

Mustansir bi-llah. Ein Teil der Gemeinschaft<br />

folgte seinem jüngsten Sohn al-Musta³li. Der<br />

andere Teil folgte dem ältesten Sohn Nizar,<br />

von welchem der <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>, der heutige<br />

Imam der Ismailiten, abstammt. Die ismailitischen<br />

Imame verlegten daraufhin ihren Sitz<br />

nach Alamut im Nordiran, wo es ihnen gelang,<br />

ein Staatsgebiet mit einem Netzwerk<br />

aus befestigten Siedlungen zu etablieren.<br />

Diese Festungen enthielten reich ausgestattete<br />

Bibliotheken und Studierstuben, deren<br />

Sammlungen von Büchern über Religion und<br />

Philosophie bis hin zu naturwissenschaftlichen<br />

Instrumenten reichten. Dabei gaben die<br />

Ismailiten nie ihre liberale Gesinnung auf, in<br />

deren Geist sie sowohl muslimische als auch<br />

nicht-muslimische Gelehrte förderten. Der<br />

Einfall mongolischer Horden im Jahr 1256<br />

setzte dem ismailitischen Staat ein Ende. Die<br />

Ismailiten wurden zerstreut und gründeten<br />

im Laufe der Jahrhunderte unter der Leitung<br />

je<strong>des</strong> nachfolgenden Imam Zentren auf dem<br />

Indischen Subkontinent, in Afghanistan, in<br />

der Bergregion <strong>des</strong> Hindukusch, in Zentralasien<br />

und verschiedenen Teilen Chinas.<br />

Die neuzeitliche Phase der ismailitischen<br />

Geschichte begann mit dem 46. Imam, <strong>Aga</strong>


Hasan ³Ali Shah, der in den 1840er-Jahren<br />

aus dem Iran nach Indien emigrierte. Er war<br />

der erste Imam mit dem Titel »<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>«,<br />

den ihm der persische Schah Fath ³Ali Shah<br />

verliehen hatte. Den Titel »Seine Hoheit« erhielt<br />

er von der britischen Regierung. Die<br />

Einrichtung seines Hauptsitzes in Mumbai<br />

(Bombay) ermöglichte nun geregelte Kontakte<br />

zu seinen weit verstreuten Anhängern.<br />

Dem <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> I. folgte sein ältester Sohn<br />

<strong>Aga</strong> ³Ali Shah, welcher mit dem Titel <strong>Aga</strong><br />

<strong>Khan</strong> II. und ebenfalls mit dem Titel »Seine<br />

Hoheit« bedacht wurde. Die Aktivitäten seines<br />

Vaters fortsetzend, nahm <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> II. die<br />

langfristige Aufgabe der sozialen Förderung<br />

seiner Gemeinde in Angriff, wobei er auf die<br />

Bildung besonderen Wert legte. Als er im<br />

Jahr 1885 starb, wurde das Imamat auf seinen<br />

erst achtjährigen Sohn Sultan Muhammad<br />

Shah, <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> III., übertragen.<br />

Dessen Wirken war von entscheidender<br />

Bedeutung. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit<br />

trat der dritte <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> für kostenlose,<br />

umfassende, praktisch orientierte Grundschulbildung,<br />

verbesserte Schulen im Sekun -<br />

darbereich für Muslime sowie für eine großzügige<br />

Bereitstellung staatlicher und privater<br />

Stipendien ein, um begabten Muslimen ein<br />

Studium in Großbritannien, Europa und<br />

Amerika zu ermöglichen. Als Folge seines<br />

Bestrebens, diese Vision zu verwirklichen,<br />

machte er das Muhammadan Anglo-Oriental<br />

College in Aligarh, Indien zu einer führenden<br />

Universität.<br />

Das Wohlergehen der ismailitischen Gemeinde<br />

war während seines ganzen 72 Jahre<br />

währenden Imamats – dem längsten der Geschichte<br />

– das beständige Anliegen <strong>des</strong> <strong>Aga</strong><br />

<strong>Khan</strong> III. Die moderne Geschichte der ismailitischen<br />

Gemeinde wurde in seiner Zeit entscheidend<br />

geprägt. Dank seiner inspirierenden<br />

Führung und der begeisterten Aufnahme<br />

durch die ismailitische Gemeinschaft war<br />

der Einstieg in ein Zeitalter bemerkenswerter<br />

Fortschritte möglich. Diese betrafen Themen<br />

wie Gesundheit, Bildung, Wohnungswesen,<br />

Handel und Industrie und führten<br />

zum Aufbau eines Netzwerkes von Kurkliniken,<br />

Krankenhäusern, Schulen, Wohnheimen<br />

sowie Genossenschaften, Investment- und<br />

Versicherungsgesellschaften.<br />

Die jüngste Geschichte<br />

Sir Sultan Muhammad Shah <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> III.<br />

starb am 11. Juli 1957 nachdem er seinen Enkel<br />

Prinz Karim – damals 20 Jahre alt – bestimmt<br />

hatte, ihm als 49. Imam der schiitischmuslimischen<br />

Gemeinschaft der Ismailiten<br />

zu folgen. Unter der Führung <strong>des</strong> derzeitigen<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> IV. wuchsen die Institutionen und<br />

Aktivitäten <strong>des</strong> Imamats weit über ihren ursprünglichen<br />

Aufgabenbereich hinaus. Immer<br />

wieder betont der <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>, dass der<br />

Impuls, der diesen Aktivitäten zugrunde liegt<br />

und das soziale Bewusstsein seiner Gemeinschaft<br />

prägt, von der unveränderlichen muslimischen<br />

Ethik vom Mitgefühl für die Verwundbaren<br />

einer Gesellschaft ausgeht.<br />

Für die Verwirklichung seines humanitären<br />

Engagements gründete der <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> das<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Development</strong> <strong>Network</strong> (AKDN),<br />

eine Gruppe von privaten, internationalen<br />

und nichtkonfessionellen Organisationen,<br />

die daran arbeiten, die Lebensbedingungen<br />

und Chancen für Menschen in bestimmten<br />

Regionen der Dritten Welt zu verbessern. Die<br />

Organisationen <strong>des</strong> AKDN haben individuelle<br />

Mandate, die Gesundheit und Bildung<br />

bis hin zu Architektur, ländlicher Entwicklung<br />

und Förderung von Privatbetrieben<br />

umfassen. Sie wirken zusammen, um einem<br />

gemeinsamen Ziel entgegenzustreben – Institutionen<br />

und Programme aufzubauen, die<br />

nachhaltig auf die Herausforderungen <strong>des</strong><br />

sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen<br />

Wandels eingehen. Die <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Foundation,<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Education Services, <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Health Services, <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Planning and<br />

Building Services, die <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> University<br />

und die University of Central Asia agieren<br />

auf dem Gebiet der sozialen Entwicklung.<br />

Wirtschaftliche Projekte gehören zum Aufgabenbereich<br />

<strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Fund for Economic<br />

<strong>Development</strong> und der <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Agency<br />

for Microfi nance mit ihren Partnern im Bereich<br />

Tourismus, Ökotourismus und Förderung<br />

von Industrie und Finanzdienstleistungen.<br />

Der <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture realisiert<br />

Projekte zu Erhaltung <strong>des</strong> kulturellen Erbes<br />

innerhalb der islamischen Welt. Eine der<br />

jüngsten Unternehmungen <strong>des</strong> AKTC ist das<br />

2003 begonnene Projekt, ein <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong><br />

in Toronto zu bauen.<br />

23


Einführung in die islamische Kunst<br />

Sheila Canby<br />

Bildnis <strong>des</strong> Shah Jahan und<br />

seiner drei Söhne<br />

Bildausschnitt Kat. Nr. 191<br />

Kunstwerke, wie sie in dieser Ausstellung zu<br />

sehen sind, prägten 1400 Jahre hindurch das<br />

visuelle Bewusstsein in der islamischen Welt.<br />

Die Bandbreite und Diversität dieser Objekte,<br />

seien sie religiöser oder säkularer Natur,<br />

refl ektieren die Vielfalt der jeweiligen Gesellschaft,<br />

der sie entstammen. Deshalb ist die<br />

Ausstellung, die von diesem Katalog begleitet<br />

wird, in zwei Teile gegliedert: »Das Wort<br />

Gottes« enthält heilige Texte und zugehörige<br />

Objekte. »Der Weg der Reisenden« zeigt aus<br />

einem geographisch weitläufi gen Gebiet, das<br />

sich von der Iberischen Halbinsel – al-Andalus<br />

– bis nach China erstreckt, Objekte,<br />

die unterschiedliche traditionelle Kulturen<br />

und eine Vielfalt ästhetischer Vorlieben refl<br />

ektieren.<br />

Sakrales und Profanes wurde im islamischen<br />

Bereich nie strikt getrennt. Tatsächlich<br />

nahmen einige muslimische Sultane spätestens<br />

seit dem 11. Jahrhundert den Zusatz wad-dunya<br />

wa-d-din in ihren Titel auf und brachten<br />

damit zum Ausdruck, dass sie sich als<br />

Fürsten »der Welt (bzw. <strong>des</strong> Staates) und <strong>des</strong><br />

Glaubens (<strong>des</strong> religiösen Be reiches)« verstanden.<br />

Zahlreiche Dynastien sahen sich sowohl<br />

als Schutzherren <strong>des</strong> Glaubens als auch als<br />

weltliche Führer.<br />

Wie manifestieren sich nun diese beiden<br />

Funktionen in der Kunst? Die ersten Zeugnisse<br />

stammen aus Moscheen und Korantexten,<br />

die in arabischer Schrift niedergelegt<br />

sind. Die Kodifi kation <strong>des</strong> Textes erfolgte<br />

während der Herrschaft <strong>des</strong> dritten rechtgeleiteten<br />

Kalifen ³Uthman (reg. 23 – 35 H /<br />

644 – 655 AD) im Rahmen seines Vorhabens,<br />

einen kanonischen Text <strong>des</strong> Korans in schriftlicher<br />

Form zu erarbeiten. Der Koran, der<br />

Muhammad vom ersten Jahrzehnt <strong>des</strong> 7. Jahrhunderts<br />

an bis zu seinem Tod im Jahr 632<br />

von Gott offenbart wurde, besteht aus 114<br />

Kapiteln oder Suren und ist die Heilige<br />

Schrift <strong>des</strong> Islam. Durch ³Uthmans Einsatz<br />

konnten Verfälschungen <strong>des</strong> Korantextes,<br />

welcher Art auch immer, ausgeschlossen werden.<br />

Das Kopieren von Koranen vom ersten<br />

Wort an wurde als fromme Handlung angese-<br />

hen. Um ein möglichst reizvolles Ergebnis zu<br />

erzielen, formten Kalligraphen die arabischen<br />

Buchstaben in kunstvoller Weise aus. Auch<br />

wenn manche Experten davon ausgehen,<br />

dass das Dehnen und Stauchen von Buchstaben<br />

als visuelle Analogie zur Aussprache zu<br />

deuten sei, waren die Kopisten wohl eher um<br />

ein optisches Gleichmaß und um eine ausgewogene<br />

Anordnung der Wörter auf einer<br />

Seite bemüht.<br />

Muslime erfüllen etliche Pfl ichten: die Anerkennung<br />

eines einzigen Gottes; das rituelle<br />

Gebet in Richtung der Kaaba in Mekka; Almosen<br />

spenden; die Pilgerfahrt oder Hadsch<br />

nach Mekka. Heutzutage besitzen die meisten<br />

praktizierenden Muslime einen Koran, in<br />

frühislamischer Zeit war dies jedoch weniger<br />

der Fall – es war üblich den Korantext zu<br />

memorieren. In Moscheen und anderen religiösen<br />

Gebäuden gibt es keine bildlichen<br />

Darstellungen, und auch der Koran ist niemals<br />

illustriert. Dennoch existiert eine religiöse<br />

Ikonographie islamischer Kunst, die<br />

auf der arabischen Schrift, auf Geometrie<br />

und vegetabiler Ornamentik, darunter das<br />

als Arabeske bekannte Rankenmotiv, basiert.<br />

Während menschliche Darstellungen auch<br />

in Gebetbüchern und Hadith-Sammlungen<br />

(überlieferte Traditionen <strong>des</strong> Propheten<br />

Muhammad) fehlen, sind Erzählungen über<br />

geistliche und herausragende Persönlichkeiten<br />

<strong>des</strong> Islam aus dem 13. bis 19. Jahrhundert<br />

durchaus mit Bildern geschmückt.<br />

Im Islam sind sich Sunniten und Schiiten<br />

uneins darüber, wer die Führung der Muslime<br />

nach dem Tode <strong>des</strong> Propheten hätte übernehmen<br />

sollen. Die Schiiten sehen Ali, den<br />

Cousin und Schwiegersohn <strong>des</strong> Propheten,<br />

als Imam, während die Sunniten ihn als vierten<br />

rechtgeleiteten Kalifen anerkennen. Die<br />

Idee eines Imams als göttlich inspirierte<br />

Führungspersönlichkeit der Gläubigen ist<br />

demnach der Kernsatz der Schia. Obwohl die<br />

schiitischen Anhänger <strong>des</strong> Ali und die ihm<br />

nachfolgenden Imame in der frühislamischen<br />

Zeit keine politische Macht besaßen, bestand<br />

ihre religiöse Bewegung fort. Im 10. Jahrhun-<br />

25


dert gründeten die schiitischen Fatimiden<br />

dann ein Kalifat in Tunesien und Ägypten.<br />

Der Mystizismus war eine allen Glaubensrichtungen<br />

<strong>des</strong> Islam gemeinsame Tradition.<br />

Gruppen von Anhängern versammelten sich<br />

um spirituelle Lehrmeister (pers. pir), um von<br />

diesen Anleitungen zur Erlangung mystischer<br />

Zustände und zur endgültigen Vereinigung<br />

mit Gott zu erhalten. Für die zahlreichen<br />

Jünger, die sich um ihre geistigen Führer<br />

sammelten, wurden Derwischunterkünfte errichtet,<br />

in denen die Gläubigen beten und<br />

ihre Rituale ausführen konnten. Hier wurden<br />

sie auch untergebracht und verköstigt.<br />

Wenn ein Pir starb, wurde er im Viertel seiner<br />

Derwischunterkunft begraben. Während<br />

seine Schüler sein Wissen weitergaben, wurde<br />

das Grab <strong>des</strong> Meisters zu einem Ort der<br />

Verehrung. So entstanden weitläufi ge Friedhöfe<br />

um die Gräber von Pirs.<br />

Zahlreiche Malereien aus dem 15. bis<br />

18. Jahrhundert zeigen Derwische und Heilige.<br />

Bestimmte Derwischpraktiken, wie das<br />

kreiselnde Herumwirbeln – um einen spirituell<br />

höheren Zustand zu erlangen –, stellen ein<br />

lebhaft bewegtes Motiv für Handschriftenillustrationen<br />

dar. Persische und mogulindische<br />

Malereien porträtieren Fürsten, die ihre<br />

spirituellen Meister zurate ziehen. Die Bedeutung<br />

dieser Männer im Leben großer Herrscher<br />

wie Timur (auch: Tamerlan, reg. 736 –<br />

807 H / 1370 – 1405 AD) und Shah Abbas I.<br />

(reg. 978 – 1038 H / 1587 –1629 AD) ist nicht<br />

nur durch historische Texte bezeugt, sondern<br />

auch durch die Schreine und Moscheen, die<br />

man ihnen zur Ehre errichtete.<br />

Der Koran enthält zahlreiche anschauliche<br />

Beschreibungen vom Paradies als grünendem<br />

Land mit Flüssen, die Wasser, Milch, Wein<br />

und Honig führen, bepfl anzt mit Obstbäumen<br />

und Blumen und bewohnt von bildschönen<br />

himmlischen Wesen. Eine solche<br />

Vision vom Paradies bildet nicht nur einen<br />

Kontrast zur öden Wüste Arabiens, dem Ort<br />

der koranischen Offenbarung. Sie refl ektiert<br />

auch Bilder, die in den zoroastrischen und<br />

biblischen Quellen überliefert sind. Wiederkehrender<br />

Impuls zur Errichtung von Bauwerken<br />

und Gartenanlagen in weiten Teilen<br />

der islamischen Welt war der Bedarf an Wasser,<br />

sei es zum Trinken und Waschen oder<br />

zur Bewässerung. Gärten mit schattenspendenden<br />

Obstbäumen, Rosensträuchern und<br />

Wasserläufen werden in der islamischen Welt<br />

oft mit dem Paradies gleichgesetzt.<br />

Der Koran ermahnt zur Ehrfurcht vor der<br />

Natur und zur humanen Behandlung von Tie-<br />

26<br />

ren; bei<strong>des</strong> schlägt sich in der Malerei der<br />

islamischen Welt nieder. Künstler einiger<br />

Epochen und Regionen, wie beispielsweise<br />

die Keramiker von Iznik, konzentrierten sich<br />

darauf, Blumen oder grazile Pfl anzen in ihre<br />

Muster einfl ießen zu lassen. Vor allem im<br />

Iran und in Indien bevorzugte man die Darstellung<br />

von Tieren und Landschaften oder<br />

stellte Objekte <strong>des</strong> täglichen Bedarfs in Tierform<br />

her. Die Beobachtungsgabe <strong>des</strong> Künstlers<br />

und seine Kenntnis der Tier- und Pfl anzenwelt<br />

hauchte seinen Bildern Leben ein<br />

und verlieh den ansonsten schlichten Objekten<br />

oft eine Spur von Humor. In ihren besten<br />

Werken vermittelt die islamische Kunst die<br />

Ausgewogenheit der Schöpfung. Die Gärten<br />

erwecken Vorstellungen vom Paradies und<br />

den Freuden <strong>des</strong> Jenseits; in einem islamischen<br />

Kontext ist die spirituelle Welt die<br />

Realität, die reale Welt hingegen nur Illusion.<br />

Wer sich mit der politischen Geschichte<br />

<strong>des</strong> Islam befasst, kann leicht den Eindruck<br />

gewinnen, Kalifen und Könige hätten sich<br />

eher auf weltliche Angelegenheiten wie Herrschaft<br />

und Eroberung fi xiert, als sich ihrer<br />

Rolle als Führer der Gläubigen zu widmen.<br />

Selbst innerhalb <strong>des</strong> abbasidischen Kalifats,<br />

das von 750 bis zur Eroberung Bagdads<br />

durch die Mongolen 1258 herrschte, übten<br />

lokale Dynastien erhebliche Macht aus und<br />

regierten teilweise von den Abbasiden unabhängig.<br />

Die Fülle dynastischer Namen und<br />

die komplexen feudalen Strukturen mögen<br />

verwirrend sein. Dennoch zeigen stilistische<br />

Unterschiede bei den diversen Kunstgegenständen<br />

oft regionale Ausformungen, die sich<br />

unter der Schirmherrschaft lokaler Machthaber<br />

entwickelten. Die in der Ausstellung<br />

gezeigten Werke sind an verschiedenen Fürstenhöfen<br />

entstanden; sie reichen von wertvollen,<br />

im 11. und 12. Jahrhundert für die<br />

Fatimiden produzierten Objekten aus Gold<br />

und Bergkristall bis hin zu Porträts osmanischer<br />

Sultane und kadscharischer Schahs,<br />

die vor etwa 200 Jahren gefertigt wurden.<br />

Auch dienten sie verschiedenen Zwecken: Mit<br />

Münzen und Objekten, die mit den Namen<br />

und Titeln <strong>des</strong> Königs oder Kalifen beschriftet<br />

waren, gewährleisteten die Herrscher ihre<br />

öffentliche Präsenz im Reich. Für Könige<br />

und ihre Höfl inge hergestellte Luxusgegenstände<br />

existierten hingegen ausschließlich in<br />

der exklusiven Welt <strong>des</strong> Hofes und dienten<br />

einzig der Erbauung ihrer Besitzer.<br />

Viele der ausgestellten Kunstwerke veranschaulichen,<br />

womit man sich in einem islamischen<br />

Hofstaat beschäftigte. Aufgrund der


herausragenden Bedeutung <strong>des</strong> geschriebenen<br />

Wortes im Islam wurden nicht nur professionelle<br />

Schreiber ausgebildet. Historische<br />

Texte berichten auch, wie Prinzen von namhaften<br />

Kalligraphen im Lesen und Schreiben<br />

ausgebildet und geschult wurden. Denn<br />

Schönschrift war eine hochstehende Fertigkeit,<br />

die Übung verlangte. Fürstliche Schüler<br />

sammelten nicht nur kalligraphische Albumblätter,<br />

sondern fertigten diese auch selbst an.<br />

Für wohlhabende Schönschreiber und Fürsten<br />

gab es reichhaltiges und aufwändig gearbeitetes<br />

Zubehör in Form von Federkästchen,<br />

Tintenfässern, Messern zum Schnitzen<br />

der Schreibrohre und vielen weiteren Accessoires.<br />

Das zentrale Studienfach je<strong>des</strong> gebildeten<br />

Muslims war die Theologie. An den aufgeklärteren<br />

Höfen wurden zusätzlich Ethik<br />

und naturwissenschaftlich-mathematische<br />

Fächer gepfl egt. Arabische und persische<br />

Mathematiker übersetzten nicht nur Fachliteratur<br />

aus dem Griechischen oder Latei -<br />

n ischen, sie machten auch eigene, äußerst<br />

bedeutsame Entdeckungen, vor allem zwischen<br />

dem 8. und 11. Jahrhundert. Muslimische<br />

Naturwissenschaftler trugen sowohl<br />

mit eigenen Arbeiten als auch durch die<br />

Übersetzung medizinischer, botanischer und<br />

astronomischer Texte bis weit in das 15. Jahrhundert<br />

wesentlich zu diesen Themenbereichen<br />

bei. Die Einführung und Verbreitung<br />

der Papierherstellung im 11. Jahrhundert<br />

führte zu einem enormen Produktionszuwachs<br />

an Büchern aller Art. Gedichte,<br />

Fabeln, biographische Sammlungen, historische<br />

Werke und Kosmographien füllten die<br />

Bibliotheken von Fürsten und Ge lehrten.<br />

Ein weiterer Aspekt <strong>des</strong> höfi schen Lebens<br />

war der Musikgenuss. Vom 16. Jahrhundert<br />

an wurden im Iran Räume mit speziell konstruierten<br />

Nischen zur Verbesserung der<br />

Akustik gebaut. Hier unterhielten Sänger,<br />

begleitet von Saiteninstrumenten, den Hausherrn<br />

und seine Gesellschaft.<br />

Neben Lesen, Schreiben und staatsmännischen<br />

Fähigkeiten wurde von einem Fürsten<br />

am islamischen Hof erwartet, dass er sich auf<br />

die Reitkunst und die Jagd verstand. Diese<br />

Fertigkeiten sind in Handschriftenillustrationen,<br />

auf Keramik und Metallarbeiten verherrlicht.<br />

Reich verzierte Waffen und Rüstungen<br />

fanden sowohl beim Sport als auch<br />

im Kampf Verwendung. Wurde die Falknerei<br />

in der gesamten islamischen Welt ausgeübt,<br />

so liebte man im Iran und in Zentralasien<br />

außerdem das Polospiel. Die Reitkunst<br />

diente nicht allein dem sportlichen Vergnügen;<br />

sie war unabdingbar, um eine Armee in<br />

die Schlacht führen zu können. Zwar stürzten<br />

sich Könige keineswegs je<strong>des</strong> Mal leibhaftig<br />

in das Kampfgewühl, ihre Anwesenheit<br />

jedoch konnte einschüchternd wirken<br />

und über Sieg oder Niederlage entscheiden.<br />

In Zeiten von Frieden und Wohlstand verwendeten<br />

die islamischen Herrscher ihren<br />

Reichtum zur Errichtung monumentaler<br />

Bauwerke wie Moscheen, Mausoleen, Paläste,<br />

Religionsschulen und Hospitäler. Und sie<br />

legten Sammlungen von Luxusgegenständen<br />

an, darunter Goldobjekte, Seidenstoffe, Teppiche,<br />

chinesisches Porzellan sowie seltene<br />

und wertvolle Substanzen wie etwa der Bezoar-Stein,<br />

der aus dem Magen von Ziegen<br />

und Antilopen gewonnen und für ein Gegengift<br />

gehalten wurde. Großzügige Geschenke<br />

wurden zwischen den Höfen ausgetauscht,<br />

und in späterer Zeit führten die Herrscher<br />

Korrespondenzen über Edelsteine und Heilmittel.<br />

Sie beauftragten Agenten, für ihre königlichen<br />

Bündnispartner seltene Substanzen<br />

zu fi nden. Leider wurden diese Sammlungen<br />

in Zeiten politischer Turbulenzen oft zerstört<br />

oder auseinandergerissen. Gold- und Silberobjekte<br />

wurden eingeschmolzen, kostbare<br />

Textilien aufgetrennt, Keramik und Glas gingen<br />

zu Bruch. Wie aber diese Ausstellung<br />

zeigt, haben sich noch genügend Raritäten<br />

erhalten, um die historischen Beschreibungen<br />

der Pracht an den Höfen der Abbasiden,<br />

Fatimiden, Safawiden und Moguln zu bestätigen.<br />

Auch wenn die Herrscherhöfe <strong>des</strong><br />

Mittelalters und der frühen Neuzeit unserer<br />

heutigen Zeit sehr fern erscheinen, erwecken<br />

ihre <strong>Schätze</strong>, wie schon damals, immer noch<br />

Bewunderung und Faszination.<br />

27


Das Wort Gottes<br />

29


Der Koran<br />

Sheila Canby<br />

Safawidischer Koraneinband<br />

Circa 1540 –1580 (AKM 00386)<br />

Als Wort Gottes, welches dem Propheten<br />

Mu hammad offenbart wurde, sind die Verse<br />

<strong>des</strong> Korans kanonisch festgelegt und unveränderlich.<br />

Aufgrund der zentralen Bedeutung<br />

<strong>des</strong> Korans für den Islam galt es als fromme<br />

Handlung, diesen ganz oder in Teilen auf ein<br />

beliebiges Medium zu kopieren. Mit der Zeit<br />

entwickelte die arabische Schrift zahlreiche<br />

Stile, doch galten nicht alle als geeignet, den<br />

Koran zu kopieren. Koranexemplare der ersten<br />

beiden Jahrhunderte <strong>des</strong> Islam entstanden<br />

auf Pergament in der quadratischen<br />

Kufi -Schrift, benannt nach der frühislamischen<br />

Hauptstadt Kufa im Irak.<br />

Jüngeren Untersuchungen zufolge wurden<br />

in den Moscheen <strong>des</strong> Hedschas, der Region<br />

um Mekka auf der Arabischen Halbinsel,<br />

große Korane im Hochformat auf Koranständern<br />

(sing. kursi) präsentiert, wohingegen<br />

im Irak die handlicheren, querformatigen<br />

Kufi -Korane (Kat. Nr. 1–3) zur Rezitation<br />

in Moscheen dienten. 1 Wenn diese Annahme<br />

stimmt, dann zeigt die Tatsache, dass im<br />

9. Jahrhundert auch in Nordafrika querformatige<br />

Korane hergestellt wurden, wie weit<br />

verbreitet der Bedarf an solchen Bänden zu<br />

Rezitationszwecken war.<br />

Varianten dieser frühen, querformatigen<br />

Ausgaben erscheinen im Laufe <strong>des</strong> 10. Jahrhunderts<br />

sowohl im Iran als auch im Maghreb,<br />

dem westlichsten Teil der islamischen<br />

Welt. Dort wurde eine eigene Schrift (Kat.<br />

Nr. 4) entwickelt, in der die Buchstaben ausgeprägte<br />

Unterzüge bilden. Die gerundete<br />

Schrift war nicht neu, wohl aber ihre Anwendung<br />

auf den Koran, eine Innovation, die im<br />

Iran entwickelt worden zu sein scheint. Ibn<br />

Muqla, ein in der Verwaltung der abbasidischen<br />

Regierung tätiger Sekretär, enwickelte<br />

ein System der Proportionen auf der Grundlage<br />

<strong>des</strong> rhombenförmigen Punktes. Er ist<br />

auch der Erfi nder von sechs Kursivschriften,<br />

Thuluth, Naskh, Rihan, Muhaqqaq, Tauqi³<br />

und Riq³a, die in der Größenordnung von<br />

monumental bis klein rangieren und verschiedene<br />

kalligraphische Zwecke erfüllen. Darüber<br />

hinaus bildeten sich regionale Schreib-<br />

stile. Stellt man Koranblätter aus verschie -<br />

denen Jahrhunderten und Produktionszentren<br />

zusammen aus, so zeigt sich deutlich die<br />

bemerkenswerte stilistische Vielfalt der arabischen<br />

Schrift.<br />

Nachdem Pergament im 10. Jahrhundert<br />

nach und nach durch Papier ersetzt wurde,<br />

breitete sich die Koranproduktion exponentiell<br />

in der muslimischen Welt aus. Dadurch<br />

sind zahlreiche Koranexemplare aus<br />

dem letzten Jahrtausend erhalten und informieren<br />

uns über die verschiedenen Verwendungsweisen.<br />

Einige großformatige Seiten,<br />

die aus verschiedenen Blättern zusammengeklebt<br />

wur den, stammen von überdimensionalen<br />

Koranen, die zur Ausstellung in einer<br />

fürstlichen Moschee bestimmt waren. Konventioneller<br />

formatierte Korane hingegen<br />

waren wohl eher für den Hausgebrauch bestimmt<br />

(Kat. Nr. 11, 14, 15). Miniaturkorane<br />

in Metallkästchen sowie Koranrollen wurden<br />

als Amulette getragen.<br />

Eines der augenfälligsten Merkmale von<br />

Koranen aller Perioden besteht in den dekorativen<br />

Illuminationen am Anfang der Handschrift,<br />

um die Suren-Überschriften herum<br />

und zur Hervorhebung je<strong>des</strong> fünften und<br />

zehnten Verses innerhalb der Suren. Das illuminierte<br />

Ornament, bestehend aus Blattranken,<br />

fl oralen und geometrischen Motiven,<br />

variiert je nach Epoche und Region. Während<br />

Golddekor oft in den frühen, querformatigen<br />

Koranen Verwendung fand, wurde<br />

zu Beginn <strong>des</strong> 11. Jahrhunderts Lapislazuliblau<br />

mit Gold kombiniert. Im mamlukischen<br />

Ägypten und Syrien, in der osmanischen<br />

Türkei und im timuridisch-safawidischen Iran<br />

wurden verschwenderisch ausgeschmückte<br />

Korane, manchmal in 30 Bänden, für die<br />

Herrscher und deren Moscheen und Koranschulen<br />

(Madrasen) hergestellt. Ab dem<br />

9. oder 10. Jahrhundert wurden auch Korane<br />

auf gefärbtem Papier kopiert. Eines der frühesten<br />

und bekanntesten Beispiele dieser Art<br />

(Kat. Nr. 2), mit goldener Schrift auf blauem<br />

Pergament, stammt aus dem Nordafrika <strong>des</strong><br />

9. Jahrhunderts.<br />

31


Auf die Einbände wurde gleichfalls große<br />

künstlerische Meisterschaft verwendet. Ledereinbände<br />

sind oftmals außen mit geprägten<br />

Koranversen und innen mit fi ligranem<br />

Golddekor auf farbigem Papier versehen.<br />

Ab dem 17. Jahrhundert gibt es im Iran und<br />

in Indien sogar Einbände aus Lack. Infolge<br />

<strong>des</strong> Verbotes, Mensch und Tier im religiösen<br />

Kontext abzubilden, blieb die Verzierung<br />

entsprechender Einbände auf fl orale, geometrische<br />

und kalligraphische Motive begrenzt.<br />

Koraninschriften wurden als Bauschmuck<br />

auf Steinplatten gemeißelt, die in umlaufenden<br />

Bändern an der Außen- und Innenseite<br />

von Moscheen und anderen religiösen Gebäuden<br />

angebracht waren. Auch Fliesenpaneele<br />

und Wände aus glasierten und unglasierten<br />

Ziegeln zeigen Koranverse. Eine<br />

Analyse der Koranverse an bestimmten Bauten<br />

kann Hinweise zum religiösen oder politischen<br />

Selbstverständnis <strong>des</strong> Auftraggebers<br />

liefern. 2 Die Zerstörungen durch die mongo-<br />

32<br />

lische Invasion zogen im Iran eine Welle<br />

von Neuausstattungen und Neubauten nach<br />

sich. Dies führte unter den Ilkhanen (13. –<br />

14. Jahrhundert) zu einem erhöhten Bedarf<br />

an Fliesen. Sie zeigen eine neue Vorliebe für<br />

reliefi erte Inschriften in Gebetsnischen (sing.<br />

mihrab), auf Grabsteinen und Wand de ko rationen.<br />

Die Macht <strong>des</strong> Korans gilt als so groß, dass<br />

seine Verse als Schutz gegen das Böse dienen.<br />

Mit Koranversen beschriftete Amulette und<br />

Unterhemden schützen ihre Träger vor Schaden.<br />

Sogar auf bescheidene Materialien wie<br />

eine Muschel (Kat. Nr. 17) oder ein Blatt<br />

(Kat. Nr. 19) wurde das Wort Gottes liebevoll<br />

niedergeschrieben als ein beständiger<br />

Akt der Andacht und künstlerischen Virtuosität.<br />

Wie um die Muslime an die Allgegenwart<br />

und Allmacht Gottes zu erinnern, ist<br />

der Koran in all seinen Erscheinungsformen<br />

in der gesamten islamischen Welt ständig<br />

präsent.<br />

1 Blair 2006, 110–116 fasst die Theorien<br />

von Estelle Whelan zusammen.<br />

2 Grabar 1959; Necipoblu 2005, 200ff.


1 Koranblatt in goldener Kufi -Schrift<br />

Wie die Seiten aus dem berühmten »Blauen Koran«<br />

Nordafrika, 9.–10. Jahrhundert<br />

(siehe Kat. Nr. 2) wurde dieses in goldenem Kufi -<br />

Tinte und Gold auf Pergament<br />

Duktus beschriebene Koranblatt in der zeitauf-<br />

17,9 x 26 cm<br />

wändigen und kostspieligen Technik der Chryso-<br />

Text: Sure Qaf, 50:14–22<br />

graphie geschrieben (siehe Fraser – Kwiatkowski<br />

AKM 00479<br />

2005, 30). Die Buchstaben schrieb man mit fl üssi-<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 35; AKTC 2009a, 32; gem Leim und malte sie sorgsam mit einer Gold-<br />

AKTC 2009b, 32<br />

staubsuspen sion aus. Schließlich erhielten die<br />

Buchstaben eine Umrandung aus blassbrauner<br />

Tinte, für die man eine spitze Feder verwendete.<br />

Die Vokalisierungszeichen, die als Lese- und Rezitationshilfen<br />

dienten, sind in Form von roten,<br />

blauen und grünen Punkten angebracht. Eine<br />

achtblättrige Rosette, die den Buch staben kaf (»k«)<br />

umrandet, zeigt das Ende einer Gruppe von<br />

zehn Versen im sogenannten abfad-System an,<br />

so wie es auch in anderen Kufi -Koranen verwendet<br />

wird. Jedem Buchstaben <strong>des</strong> arabischen<br />

Alphabets ist ein numerischer Wert zugeordnet.<br />

Dieser kennzeichnet das Ende eines bestimmten<br />

Verses innerhalb eines Kapitels. Auf dem hier<br />

gezeigten Blatt markiert kaf, das den Zahlenwert<br />

20 hat, das Ende <strong>des</strong> zwanzigsten Verses der Sure<br />

Qaf. Zwei weitere Blätter aus dieser Koranhandschrift<br />

befi nden sich in der Nationalbibliothek in<br />

Tunis. AF / LA<br />

33


34<br />

2<br />

Doppelblatt aus dem »Blauen Koran«<br />

Nordafrika, 9.–10. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache, Silber (oxidiert) und Gold<br />

auf blau gefärbtem Pergament<br />

26 x 69 cm<br />

Text: Sure al-Furqan<br />

(»Die Unterscheidungsnorm«), 25:55 – 64<br />

AKM 00477<br />

Publiziert: Bloom 2007, 42 – 44; Makariou 2007,<br />

108 –109 (Nr. 34); AKTC 2008a, 44 – 45 (Kat. 2);<br />

AKTC 2009a, 33; AKTC 2009b, 33<br />

Dieses außergewöhnliche Doppelblatt mit<br />

goldener Kufi -Schrift auf mit Indigo gefärbtem<br />

Pergament stammt aus dem berühmten »Blauen<br />

Koran«, einer der aufwändigstenKoranhandschriften,<br />

die jemals geschaffen wurden. Je<strong>des</strong><br />

Detail dieser Handschrift wurde mit äußerster<br />

Sorgfalt bedacht, darunter die komplexe und<br />

kostspielige Chrysographie (wie bei Kat. Nr. 1).<br />

Silberrosetten (heute oxidiert) wurden zur Kennzeichnung<br />

der Versenden eingesetzt. Die offensicht<br />

liche Schlichtheit <strong>des</strong> Dekors und der<br />

Illumination, die in den erlesensten Materialien<br />

ausgeführt ist – mit Indigo gefärbtes Pergament,<br />

Silber und Gold – kombiniert mit der kantigen<br />

Kufi -Schrift verfehlen nicht ihre Wirkung auf den<br />

Betrachter, ob er <strong>des</strong> Lesens kundig ist oder nicht.<br />

Obwohl die beiden Seiten zusammenhängen,<br />

folgen sie in der Handschrift nicht aufeinander.<br />

Jede Seite ist mit 15 Zeilen in dichtem, quadratischem<br />

Kufi -Duktus beschrieben, typisch für<br />

die Handschriften <strong>des</strong> 10. Jahrhunderts (Déroche<br />

1983, 42). Der Text enthält keine Vokalzeichen.<br />

Der Kalligraph setzte Längen innerhalb der<br />

Wörter ein, um, wo immer möglich, einzelne<br />

Buchstaben an den Zeilenanfang zu platzieren,<br />

was einen Spalteneffekt erzeugt. Der Schriftrhythmus<br />

tritt durch die auf ein Minimum reduzierte<br />

Illumination um so deutlicher hervor:<br />

Am Rande <strong>des</strong> linken Blattes markiert eine stark<br />

verwischte Silberrosette das Ende einer Gruppe<br />

von 20 Versen.<br />

Über die genaue Herkunft der Handschrift<br />

gehen die Meinungen auseinander. Aufgrund<br />

paläographischer und historischer Indizien geht<br />

Jonathan Bloom davon aus, dass sie für die Fatimiden<br />

her gestellt wurde, die während der ersten<br />

Hälfte <strong>des</strong> 10. Jahrhunderts von Kairouan aus<br />

Nordafrika beherrschten (Bloom 1986, 59 – 65;<br />

Bloom 1989, 95 – 99; Bloom 2007, 42 – 44). Tim<br />

Stanley hingegen bemerkt, dass das alphanumerische<br />

Notationssystem (abfad) – hier in Form von<br />

Buchstaben in Medaillons am Ende eines jeden<br />

Verses – später ausschließlich dem westlichen<br />

Teil der islamischen Welt vorbehalten war (Stanley<br />

1995, 7 – 15). Das ungewöhnliche Farbschema ist<br />

wahrscheinlich von byzantinischen Handschriften<br />

oder Dokumenten inspiriert, die gelegentlich in<br />

Silber oder Gold auf blau oder purpur gefärbtem<br />

Pergament geschrieben sind. Reminiszenzen an<br />

den »Blauen Koran« weckt die blau und golden<br />

dekorierte Gebetsnische der Großen Moschee von<br />

Cordoba. Ein Teil der Handschrift ist momentan<br />

im Nationalinstitut für Kunst und Archäologie<br />

in Tunis aufbewahrt. Einzelne Blätter und Fragmente<br />

befi nden sich in der Nationalbibliothek<br />

in Tunis, der Chester Beatty Library, Dublin<br />

und anderen öffentlichen und privaten Sammlungen.<br />

AM / LA


3<br />

Koranblatt in goldener Kufi -Schrift<br />

Naher Osten oder Iran, 9.– 10. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Pergament<br />

14,9 x 20,9 cm<br />

Text: Sure al-³Ankabut (»Die Spinne«), 29:31– 33<br />

AKM 00480<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 34; AKTC 2009b, 34<br />

Der Koran, dem dieses Blatt entstammt, wurde<br />

oft dem Maghreb zugeordnet, da Teile der Handschrift<br />

angeblich in der Moschee von Kairouan in<br />

Tunesien entdeckt wurden. Da sich aber das<br />

abfad-System (bei dem arabische Buchstaben zur<br />

Verszählung verwendet werden) in diesem Koran<br />

als »östlich« herausstellte, kann es auch sein, dass<br />

die Handschrift in einem weiter östlich gelegenen<br />

islamischen Gebiet entstand, möglicherweise im<br />

iranischen Kulturraum. Wie bei Kat. Nr. 1 und 2<br />

wurden keine Kosten für die Ausstattung dieses<br />

Korans gescheut, der gleichfalls mit Goldtinte in<br />

Chrysographie-Technik geschrieben ist. Mit nur<br />

fünf Zeilen pro Seite müssen die Herstellungskosten<br />

enorm gewesen sein, da größere Mengen<br />

an Pergament, Tinte, Farben und Gold benötigt<br />

wurden. Wie bei dem Blatt von Kat. Nr. 1 erscheinen<br />

die Vokalzeichen als rote, blaue und grüne<br />

Punkte. Die einzelnen Verse sind durch goldene<br />

Rosetten voneinander getrennt, jede Gruppe<br />

von zehn Versen in<strong>des</strong> ist mit einem abfad-Buchstaben<br />

versehen, der sich am Blattrand in einer<br />

größeren Vignette mit der Verszählung in Gold<br />

(hier valavun für »Dreißigster«) wiederholt.<br />

Weitere Blätter und Abschnitte dieses Korans<br />

sind über verschiedene Sammlungen verteilt,<br />

darunter die Nationalbibliothek in Tunis, das<br />

Nationalinstitut für Archäologie, Tunis, das Bait<br />

al-Qur²an, Bahrain und die Nasser D. Khalili<br />

Collection, London. LA<br />

35


36<br />

4<br />

Koranblatt in Kufi -Schrift<br />

Nordafrika oder Naher Osten, 10. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Pergament<br />

23,8 x 33,1 cm<br />

Text: Sure ar-Rahman (»Der Erbarmer«), 55:62 – 65<br />

AKM 00483<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 37 (AKM 00481);<br />

AKTC 2007b, 33 (AKM 00482); AKTC 2009a, 35;<br />

AKTC 2009b, 35<br />

Mit nur drei prachtvollen Zeilen pro Seite in<br />

eleganter und sorgfältig ausgeformter Schrift<br />

handelt es sich bei dem Koran, dem dieses Blatt<br />

entstammt, sicherlich um einen exorbitant teuren<br />

Luxusauftrag. Das vorliegende Blatt ist Blättern<br />

aus zwei bekannten Handschriften zuzuordnen,<br />

die über mehrere öffentliche und private Sammlungen<br />

verteilt sind, darunter die Nationalbibliothek<br />

in Tunis, das <strong>Museum</strong> für Islamische Kunst<br />

in Kairouan, die Bibliothèque Nationale in Paris,<br />

die Al Sabah Collection in Kuwait und die Nasser<br />

D. Khalili Collection, London. Der Text ist in<br />

brauner Tinte auf Pergament kalligraphiert, die<br />

Vokale sind rot, während die großen Medaillons<br />

und die Versenden in Gold illuminiert sind. Zu<br />

den charakteristischen Merkmalen dieses Kodex<br />

gehört ein Typus der Kufi -Schrift, der durch seine<br />

dominanten Hasten – wie beispielsweise bei der<br />

lam-alif-Verbindung (»l-a«)– hervorsticht; diesen<br />

ist eine übermäßige Dehnung mancher Buchstaben<br />

entgegengesetzt. Bei der Schreibweise <strong>des</strong> nun<br />

(»n«) am Wortende zum Beispiel hat der Schreiber,<br />

indem er den Winkel seiner Schreibfeder auf<br />

der Mitte der Rundung änderte, einen ästhetisch<br />

ansprechenden und symmetrisch ausgewogenen<br />

Buchstaben nun erzeugt, der die größtmögliche<br />

Strichbreite erhält.<br />

Alter und Herkunft von Kufi -Koranen sind<br />

schwer festzustellen. Ein ähnlicher dreizeiliger<br />

Koran wurde in die erste Hälfte <strong>des</strong> 10. Jahrhunderts<br />

datiert und räumlich zwischen Kairouan<br />

und Damaskus eingeordnet (siehe Fraser –<br />

Kwiatkowski 2006, 52 – 57; Déroche 1992,<br />

42 und 109). AF / LA


5<br />

Blatt aus dem »Karmatenkoran«<br />

Iran, Mitte 12. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Blatt: 31 x 20,8 cm; Text: 21,4 x 14,2 cm<br />

Text: Sure al-Ma²ida (»Der Tisch«), 5:44 – 45<br />

AKM 00256<br />

Publiziert: Welch – Welch 1982, 46 – 48 (Nr. 11);<br />

AKTC 2007a, 38 – 39 (Nr. 5); AKTC 2007b,<br />

34 – 35 (Nr. 5); AKTC 2009a, 36; AKTC 2009b<br />

Dieses Blatt gehört zu einer verstreuten Abschrift<br />

<strong>des</strong> sogenannten »Karmatenkoran«, einer der<br />

aufwändigsten großformatigen Koranhandschriften,<br />

die zwischen dem 11. und frühen 13. Jahrhundert<br />

hergestellt wurden. Jede Seite enthält vier<br />

Zeilen in einer abknickenden, kantigen Schrift,<br />

die sich durch hoch aufragende, in einer strengen<br />

Horizontalen verankerte Hasten auszeichnet, die<br />

wiederum durch schmalere bzw. breitere Linienführung<br />

auf dramatische Weise moduliert sind.<br />

Die Ausgestaltung einer jeden Seite ist entsprechend<br />

extravagant. Ein detailreicher Hintergrund<br />

aus stilisierten, in Reserve gehaltenen Palmettran-<br />

ken vor einem dichten Füllwerk aus Spiralrollen<br />

in Blau umrahmt die Schrift. Ähnliche Motive<br />

fi nden sich auf zeitgleichen Keramik- und Metallarbeiten.<br />

Üppige Goldborten umranden das<br />

Textfeld, und zwei Halbmedaillons ragen in den<br />

rechten Seitenrand. Der verblichene Goldtext<br />

zur rechten Seite mag die Anzahl der Verse in der<br />

Sure angezeigt haben oder, wie Sheila Blair meint,<br />

den Ort der Offenbarung. Eine derart reichhaltige<br />

Verzierung auf geschätzten 4500 Seiten muss<br />

ein enorm zeitintensives Unterfangen gewesen<br />

sein (Blair 2006, 198). AF<br />

37


38<br />

6<br />

Koranblatt<br />

Zentralasien, 14. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

24,7 x 19,9 cm<br />

Text: Sure ar-Rum (»Die Byzantiner«), 30:33 – 34<br />

AKM 00310<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 37; AKTC 2009b, 37<br />

Seit dem 11. Jahrhundert änderte sich die Schriftauswahl<br />

für Koranproduktionen. Das geradlinige,<br />

aber monumentale Muhaqqaq, wie es auf diesem<br />

Blatt verwendet wurde, war eine der Schriften,<br />

die das Kufi aus den früheren Koranen schrittweise<br />

verdrängte. Der früheste bekannte Koran im<br />

Muhaqqaq-Duktus datiert in das Jahr 1160 und<br />

befi ndet sich in der Nationalbibliothek in Kairo<br />

(Ms. 144; siehe Lings – Safadi 1976, Nr. 60). Die<br />

vorliegende Seite enthält drei Zeilen. Die Umrahmung<br />

<strong>des</strong> Schrift spiegels in roter Tinte ist mit<br />

dem Lineal gezogen. Mehrblättrige in Gold,<br />

Blassgrün, Rot und Schwarz gehaltene und<br />

abwechselnd von Palmetten und Halbpalmetten<br />

umrahmte Rosetten kragen auf dem Rand vor.<br />

Eine goldene Rosette markiert auch die Trennung<br />

zwischen dem 33. und 34. Vers dieser 30. Sure<br />

<strong>des</strong> Korans mit der Überschrift »Die Byzantiner«.<br />

Das vorliegende Blatt befand sich ursprünglich<br />

in der Sammlung von Krikor und Adrienne<br />

Minassian in New York. LA


7<br />

Koranblatt aus Andalusien<br />

Spanien, frühes 13. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

32,6 x 25,6 cm<br />

Text: Sure Yunus (»Jonas«), 10:27– 28<br />

AKM 00258<br />

Publiziert: Falk 1985, 39 (Nr. 7);<br />

AKTC 2007a, 40 (Nr. 7); AKTC 2007b, 36 (Nr. 7);<br />

AKTC 2009a, 38; AKTC 2009b, 38<br />

In der westlichen islamischen Welt wurde Mitte<br />

<strong>des</strong> 10. Jahrhunderts ein eigener gerundeter<br />

Schriftstil mit großzügig geschwungenen Unterzügen<br />

entwickelt (Déroche 1999, 239 – 241; Blair<br />

2006, 223). Die als Maghribi bekannte Schrift<br />

wurde in Andalusien und im Maghreb – dem<br />

heutigen Marokko, Algerien und Tunesien –<br />

verwendet. Korane in Maghribi-Schrift sind<br />

normalerweise mit brauner oder schwarzer Tinte<br />

geschrieben und mit kunstvoller Goldillumination<br />

geschmückt. Bei manchen, wie dem hier ausgestellten<br />

Koran, wurde pfi rsichfarben getöntes<br />

Papier verwendet, das vermutlich in Jativa, der<br />

frühesten dokumentierten Papiermühle in Spanien,<br />

hergestellt wurde (Fraser – Kwiatkowski 2006,<br />

64). Die für die Vokalisierung, Punktierung und<br />

Orthographie verwendeten Zeichen sind ebenfalls<br />

eine Eigenart der maghrebinischen Schrift. Dieses<br />

Koranblatt bietet ein elegantes Beispiel für die<br />

Schriftentwicklung <strong>des</strong> frühen 13. Jahrhunderts. AF<br />

39


40<br />

8 Seite aus einem mamlukischen Koran Korane mit Illuminierung und Vergoldung sind Künstlern, Illuminierern und Vergoldern. Oft<br />

Ägypten, mamlukisch, circa 1450<br />

seit dem 10. Jahrhundert bekannt. Zunächst war spiegeln derart kostbare Korane die Großzügigkeit<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

der Schmuck auf die Markierung eines Kapitels und den Reichtum ihrer Auftraggeber wider.<br />

41,3 x 32,1 cm<br />

(sura) und der Versanfänge und -enden (sing. aya) Während der Mäzen dieses Werkes nicht<br />

Text: an-Naml (»Die Ameisen«), 27:88 – 93<br />

begrenzt. Auf dieser Seite beginnt die Sure al-Qasas bekannt ist, lässt sich jedoch die Handschrift<br />

und al-Qasas (»Die Geschichte«), 28:1– 3<br />

mit einer eleganten, in schwarz umrandeten Über- aufgrund stilistischer Kriterien Ägypten zuord-<br />

AKM 00243<br />

schrift vor Goldgrund, die in einen querrechteckinen. Die monumentale Muhaqqaq-Schrift ist<br />

Publiziert: AKTC 2008a, 52 – 53 (Nr. 6);<br />

gen Rahmen gesetzt ist. Dieser Rahmen umschließt typisch für Korane, die in der Mamlukenzeit<br />

AKTC 2009a, 39; AKTC 2009b, 39<br />

die von Weinranken und Rosetten gezierte, rot (1250 –1517) während der zweiten Hälfte <strong>des</strong><br />

und blau abgesetzte und mehrfach gelappte Schrift- 15. Jahrhunderts gefertigt wurden. In früheren<br />

kartusche. Zwölfblättrige, schwarz umrandete und Exemplaren wurde diese Schrift vermieden, da<br />

mit goldenen Blättern illuminierte Rosetten mit man sie mit den Koranen der Ilkhane (1256 –1353),<br />

roten Punkten markieren jeweils die Versenden. den früheren Rivalen der Mamluken im Iran, in<br />

Die Herstellung solch üppig ausgestatteter<br />

Korane erforderte ein Team aus Kalligraphen,<br />

Verbindung brachte. LA


9<br />

Illuminierte Doppelseite aus einem Koran<br />

Wahrscheinlich Jemen, circa 1300 –1350<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

64 x 38,9 cm<br />

Text: Sure Yunus (»Jonas«), 10:109 und<br />

Sure Hud, 11:1–15<br />

AKM 00814<br />

Nicht publiziert<br />

Die Herkunft dieses Korans wird unterschiedlich<br />

diskutiert. Auch wenn das ilkhanidische Persien<br />

oder das mamlukische Ägypten als mögliche<br />

Produktionsorte nicht gänzlich außer Acht gelassen<br />

werden können, so sprechen einige Merkmale<br />

doch für eine Herstellung im Jemen während der<br />

Herrschaft der Rasuliden (1229 – 1454). Es werden<br />

drei Schriften verwendet. Die erste und letzte Zeile<br />

sind im Muhaqqaq-Duktus geschrieben, die mittlere<br />

(welche der fünften auf der rechten und der siebenten<br />

Zeile auf der linken Seite entspricht) in goldenem<br />

Thuluth und der Rest <strong>des</strong> Textes in schwarzem<br />

Naskhi. Selten fi ndet man mamlukische Korane,<br />

die sich unterschiedlicher Schriftarten bedienen,<br />

drei Schriften bilden eine absolute Ausnahme<br />

(James 1992a, 160). Ein weiteres ungewöhnliches<br />

Merkmal ist die Verzierung der Surenüberschriften,<br />

hier der Sure Hud. Die Schrift in weißem Kufi er-<br />

scheint in einem illuminierten Feld und ist jeweils<br />

links und rechts von einem quadratischen Feld<br />

mit Flechtwerk eingefasst. Solche Felder mit<br />

Knotenbändern sind für mamlukische Korane<br />

selten, kommen aber in ilkhanidischen Exemplaren<br />

durchaus vor. Von dem Überschriftenfeld reicht<br />

eine tropfenförmige Ansa in den rechten Blattrand<br />

hinein. Die aufeinanderfolgenden Verse dieser<br />

Doppelseite sind durch achtblättrige Rosetten<br />

voneinander getrennt. Jeder fünfte Vers ist mit<br />

einem goldenen tropfenförmigen Medaillon am<br />

Rand markiert. Es ist mit einer Blüte in der Mitte<br />

und einer unregelmäßigen blauen Umrandung<br />

versehen, von der eine senkrecht nach oben verlaufende<br />

Linie ausgeht. Der blau geränderte goldene<br />

Kreis auf dem linken Blattrand der gegenüberliegenden<br />

Seite kennzeichnet den zehnten<br />

Vers der Sure. AM<br />

41


10<br />

Koranblatt in Bihari-Schrift<br />

Indien, 15. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

36,8 x 27,8 cm<br />

Text: Sure al-Isra² (»Die Nachtreise«), 17:74 – 80<br />

AKM 00252<br />

Publiziert: Falk 1985, 142 (Nr. 115);<br />

AKTC 2007a, 41 (Nr. 9); AKTC 2007b, 37 (Nr. 9);<br />

AKTC 2009a, 40 – 41; AKTC 2009b, 40 – 41<br />

42<br />

Dieses Blatt gehört zu den seltenen Koranhandschriften<br />

aus der Periode zwischen Timurs Einfall<br />

in Nordindien 1398-9 und der Gründung der<br />

Moguldynastie im Jahr 1526. Da sich in den einzelnen<br />

Zentren der unabhängigen Sultanate eine<br />

Vielfalt kunstvoller Schreibstile herausbildete, ist<br />

es nicht einfach, die Entwicklung der Buchkunst<br />

<strong>des</strong> 15. Jahrhunderts in dieser Region nachzuvollziehen.<br />

Die Herstellungsweise schien der timuridischen<br />

Tradition im Iran und in Zentralasien zu<br />

folgen, allerdings mit einem charakteristischen Unterschied,<br />

nämlich dem Gebrauch der Bihari-<br />

Schrift, wie sie hier zu sehen ist. Die Region Bihar,<br />

wo sich diese Schrift herausbildete, liegt in Nordindien<br />

zwischen Lakhnau und Bengalen. Das Bihari<br />

ist eine seltene Abwandlung <strong>des</strong> Naskhi, <strong>des</strong>sen<br />

Ursprung nicht bekannt ist, und erscheint lediglich<br />

in vormogulischen Handschriften (James 1992b,<br />

102). Charakteristisch ist die Überzeichnung der<br />

Unterzüge durch Verdickung der Schwünge und<br />

Zuspitzung der Enden. Auf der vorliegenden Seite<br />

sind 13 Zeilen in Gold, Rot und Schwarz mit<br />

schwarzen diakritischen Zeichen kalligraphiert,<br />

begleitet von einer persischen Interlinearübersetzung<br />

in roter Nasta³liq-Schrift. Jede dritte Zeile<br />

ist in goldener oder roter Tinte mit einer schwarzen<br />

Umrandung geschrieben, dazwischen stehen<br />

jeweils zwei Zeilen in schwarzer Tinte. Die vergoldeten<br />

bzw. farbigen Zeilen unterscheiden sich von<br />

der Textbedeutung her nicht von den dazwischen<br />

stehenden schwarzen Zeilen, jedoch verleiht das<br />

Farbschema dem Text einen visuellen Rhythmus,<br />

welcher der etwas überladen wirkenden Seite<br />

eine gewisse Ordnung verleiht. Goldene Kreise<br />

trennen die einzelnen Verse voneinander, und<br />

der rote Buchstabe ³ain auf dem linken Blattrand,<br />

der für die Zahl 10 (³ašara) steht, markiert zwischen<br />

Randglossen in persischer Nasta³liq-Schrift eine<br />

Gruppe von zehn Versen. Ein deutlich sichtbarer<br />

Fehler in der sechsten und siebten Zeile – Wörter,<br />

die nicht im Korantext vorkommen, wurden im<br />

Nachhinein eingekreist und ausgestrichen – lässt<br />

auf einen nicht übermäßig kundigen Schreiber<br />

schließen. LA


11 Mauretanischer Koran<br />

Nordwestafrika, Mauretanien, 18. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier; Ledereinband<br />

Seiten: 27,5 x 21 cm;<br />

Gebundene Handschrift: 29 x 21,7 x 3,4 cm<br />

AKM 00807<br />

Publiziert: AKTC 2008b, Nr. 4; AKTC 2009a, 41;<br />

AKTC 2009b, 41<br />

Auf einer der letzten Seiten dieses Korans ist<br />

der Name <strong>des</strong> Kopisten, Muhammad ibn Musa<br />

al-Yusufi , und das Datum, an dem die Handschrift<br />

vollendet wurde (1036 H / 1626 AD), vermerkt.<br />

Die Illuminierung, die später als der Text datiert,<br />

deutet auf das Mauretanien <strong>des</strong> 18. Jahrhunderts.<br />

Auch der charakteristische saharisch-maghrebi-<br />

nische (oder sudanesische) Schriftstil und das<br />

Format, in dem die quadratische Form maghrebinischer<br />

Handschriften <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts wiederbelebt<br />

wird (Bayani – Contadini – Stanley<br />

1999, 43), unterstützen eine Zuordnung nach<br />

Nordwestafrika. LA<br />

43


12 Osmanischer Koran<br />

Kopiert von aš-Šaij Hamdallah ibn Mustafa<br />

Osmanisches Reich (Türkei), circa 1500<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

39,2 x 26,5 cm<br />

Text: Sure al-Fatiha (»Die Eröffnung«), 1:1 – 7<br />

AKM 00262<br />

Publiziert: Welch 1979, 92–93 (Nr. 29);<br />

Welch – Welch 1982, 27–29 (Nr. 4);<br />

Falk 1985, 133 (Nr. 105); AKTC 2007a, 45 (Nr. 15);<br />

AKTC 2007b, 42 (Nr. 15); AKTC 2009a, 42 – 43;<br />

AKTC 2009b, 42 – 43<br />

13 Safawidischer Koran<br />

Kopiert von ³Abdallah aš-Širazi<br />

Iran, Qazwin oder Mashhad, safawidisch,<br />

circa 1550 –1565<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Einband: 38 x 25 x 6,5 cm; Seiten: 37,4 x 24,4 cm<br />

Text: Sure al-Baqara (»Die Kuh«), 2:1 – 17<br />

AKM 00485<br />

Publiziert: Makariou 2007, 124 – 125 (Nr. 42);<br />

AKTC 2009a, 42 – 43; AKTC 2009b, 42<br />

44<br />

Diese Handschrift ist einer der großartigsten osmanischen<br />

Korane. Der osmanisch-türkische Kolophon<br />

auf Folio 278r gibt den Namen <strong>des</strong> Schreibers<br />

an, Scheich Hamdallah ibn Mustafa. Der<br />

Auftraggeber der Handschrift ist nicht erwähnt,<br />

vermutlich war es Sultan Bayezid II. (reg. 1481–<br />

1512). Scheich Hamdallah (gest. 1520) war einer<br />

der berühmtesten osmanischen Kalligraphen. Er<br />

revidierte die sechs kanonischen Schriften <strong>des</strong><br />

Yaqut und beeinfl usste Generationen von osmanischen<br />

Schreibern. Fast 50 Korane und unzählige<br />

Gebetbücher werden seiner Hand zugeschrieben.<br />

Der aus Amasya stammende Scheich Hamdallah<br />

Dieses Exemplar ähnelt Koranen, wie sie im<br />

16. Jahrhundert in Shiraz gefertigt wurden. Doch<br />

es kommt wohl nicht aus dieser Stadt. Jene Korane<br />

heben sich durch die reiche Illuminierung hervor,<br />

wobei die elaboriertesten Kompositionen verwendet<br />

wurden, um die ersten und letzten Seiten <strong>des</strong><br />

Ban<strong>des</strong> zu bilden. Diese Handschrift beginnt also<br />

nicht direkt mit dem Korantext, sondern enthält<br />

ein doppelseitiges Frontispiz, das jeweils mit einer<br />

beschrifteten Rosette versehen ist. Die folgende<br />

Doppelseite ist vollständig illuminiert und enthält<br />

die erste Sure, al-Fatiha, eingebettet in zwei jeweils<br />

mittig gesetzte, mehrfach gebogte Mandorlen.<br />

Die letzten Seiten sind ebenfalls besonders hervorgehoben.<br />

Hier stehen zwei zusätzliche Texte: ein<br />

Schlussgebet (du³a² jatm), das nach vollständiger<br />

Rezitation <strong>des</strong> Heiligen Buches gelesen wird, und<br />

ein falnama, eine Anleitung zur Bibliomantie in<br />

gekürzter Form, die auf den wahrsagerischen<br />

Gehalt der Buchstaben <strong>des</strong> Alphabets hinweist<br />

(Makariou 2007, 139, Anm. 64). Ein bescheidener<br />

illuminiertes Frontispiz umrahmt die ersten Verse<br />

der zweiten Sure (al-Baqara), der letzten Sure<br />

(an-Nas) und der 18. Sure (al-Kahf), die <strong>des</strong>halb<br />

hervorgehoben wird, weil sie den Beginn der<br />

zweiten Koranhälfte markiert.<br />

Die hier abgebildete Doppelseite zeigt den<br />

Anfang von al-Baqara, der zweiten und längsten<br />

Sure im Koran. Das Frontispiz (sarlau) besteht aus<br />

einem rechteckigen, blau-goldenen Kartuschenfeld,<br />

das von einer Reihe mit vier identischen Palmettblüten<br />

in Blau bzw. Gold, durchzogen mit feinen<br />

Blütenranken, bekrönt wird. Mittig in diesem Feld<br />

umrandet ein mehrfach gebogtes Medaillon die<br />

Überschrift der Sure, die in weißer Riq³a Schrift auf<br />

goldenem Grund steht. Mit diesem reichen Frontispiz<br />

beginnt die Sure, deren Schriftbild nicht kontinuierlich<br />

verläuft. Der Text ist über Felder von<br />

unterschiedlicher Breite verteilt, in zwei sich abwechselnden<br />

Schriftstilen und mit verschiedenfarbigen<br />

Tinten und Hintergründen. Drei, dann fünf<br />

Naskhi-Zeilen stehen in einer Aussparung vor<br />

goldenem, mit feinen Blütenranken überzogenem<br />

Grund. Diese wechseln sich ab mit einer längeren<br />

Muhaqqaq-Zeile in weißer Tinte auf einem blauem,<br />

mit einer roten Linie umrahmten bzw. einem goldenen,<br />

mit einer blauen Linie umrandeten Feld.<br />

Hochrechteckige Felder mit Blütenranken auf goldenem<br />

Grund rahmen die Schriftfelder in Naskhi<br />

zu jeweils beiden Seiten ein. Diese Abwechslungsvielfalt<br />

ist rein ästhetischer Natur und markiert keinesfalls<br />

Sinneinheiten im Text wie beispielsweise<br />

unterrichtete den späteren Sultan Bayezid II. in<br />

Kalligraphie, als dieser dort noch Gouverneur<br />

war. So begann eine lebenslange Verbindung, die<br />

die gesamte Regierungszeit Bayezids hindurch anhielt.<br />

Die vollständige Eröffnungssure <strong>des</strong> Korans<br />

ist auf diesem elaborierten Doppelfrontispiz in<br />

Naskhi-Schrift wiedergegeben, einer Spezialität<br />

von Scheich Hamdallah und einer Standardschrift<br />

osmanischer Korane. Das gelängte sin (»s«) im<br />

bismillah und das ausladende nun (»n«), welches<br />

sich unter den goldenen Versmarker windet, verleihen<br />

der Schrift Rhythmik und gehören zu den<br />

Charakteristika von Scheich Hamdallahs Stil. AF<br />

den Übergang von einem Vers zum nächsten. Auf<br />

dieser Seite ist lediglich das Zusammentreffen eines<br />

Ver sen<strong>des</strong> auf die Zeilenmitte durch einen<br />

etwas größeren Abstand zwischen den Wörtern<br />

angedeutet (8. und 9. Zeile). Außerhalb der beschriebenen<br />

Flächen wird jeder fünfte Vers und<br />

jeder zehnte Vers mit einem Medaillon auf dem<br />

Rand verziert (jeweils mit blauen bzw. goldenen<br />

Rosetten).<br />

Auf den Seitenrändern steht jeweils in<br />

schwarzer Tinte ein Vermerk; es ist der arabische<br />

Ausdruck waqf, der daran erinnert, dass diese<br />

Handschrift in unveräußerbares Gut (waqf)<br />

umgewandelt wurde (ibid., Anm. 65). Der Vermerk<br />

ist im Stiftungstext erklärt, der dem<br />

falnama folgt und in dem erläutert wird, dass<br />

diese Handschrift ein Geschenk <strong>des</strong> Sultans<br />

Selim II. (reg. 1566 –1574) an die Moschee in<br />

Edirne war. Möglicherweise befand sich diese<br />

opulente Koranausgabe unter den diplomatischen<br />

Geschenken, die der safawidische Schah<br />

Tahmasp im Jahr 1568 Selim II. schickte, anlässlich<br />

<strong>des</strong> Friedensvertrages von Amasya, der 1555<br />

mit Selims Vater Süleyman dem Prächtigen unterzeichnet<br />

worden war (ibid., Anm. 66).<br />

Wie bei zahlreichen Koranexemplaren aus<br />

dem 16. Jahrhundert kennen wir das Datum der<br />

Abschrift nicht, dafür aber den Kalligraphen oder<br />

vielmehr den Illuminierer, ³Abdallah Shirazi, der<br />

seine Signatur an das Ende der letzten Sure setzte.<br />

Zwei Miniaturisten dieses Namens sind bekannt.<br />

Der erste wirkte um 1550 –1560 im Skriptorium<br />

<strong>des</strong> Schahs Tahmasp in Qazwin und verstarb dort<br />

im Jahr 1574 (ibid., Anm. 67); der zweite, bekanntere,<br />

war im Skriptorium <strong>des</strong> safawidischen Prinzen<br />

und Gouverneurs von Mashhad, Sultan Ibrahim<br />

Mirza (1540 –1587), in Qazwin tätig. Dann<br />

stand er bis zu seinem Tode, <strong>des</strong>sen Datum nicht<br />

bekannt ist, im Dienst am Mausoleum <strong>des</strong> Imam<br />

Reza und an der Grabstätte seines in Krankheit<br />

verstorbenen Schutzherrn in Mashhad. Er trug<br />

wesentlich zur Herstellung <strong>des</strong> berühmten Haft<br />

Aurang für Ibrahim Mirza und eines Diwans für<br />

denselben Fürsten bei, der sich im <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong><br />

befi ndet. Nur eine äußerst sorgfältige vergleichende<br />

Analyse der Illuminationen und Signaturen<br />

konnte bestätigen, dass dieser Koran und<br />

die übrigen Handschriften von ein und derselben<br />

Person stammen (ibid., Anm. 68). Unabhängig<br />

davon, welcher ³Abdallah Shirazi nun der Meister<br />

dieser Handschrift war, ist es wahrscheinlich,<br />

dass dieser opulente Koran in den herrscherlichen<br />

Werkstätten von Qazwin oder Mashhad gefertigt<br />

wurde. CM


12<br />

13<br />

45


14<br />

Mogulindischer Koran<br />

46<br />

Kopiert von Muhammad Fazil<br />

Indien, mogulindisch, datiert Fumada al-awwal<br />

1093 H / Mai-Juni 1682 AD<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier;<br />

geprägter Ledereinband<br />

Seiten: 26,6 x 17 cm<br />

Text: Sure al-Kahf (»Die Höhle«), 18:75 – 80<br />

AKM 00319<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 44; AKTC 2009b, 44<br />

Anders als bei seinen Vorgängern, die sich den<br />

anderen Religionen <strong>des</strong> Indischen Subkontinents<br />

gegenüber aufgeschlossen zeigten, war die Regierungszeit<br />

<strong>des</strong> Mogulherrschers Aurangzeb<br />

(1658 –1707) von einer strikten Religionspolitik<br />

mit wenig Toleranz für andere Glaubensrichtungen<br />

geprägt. So überrascht es kaum, dass während<br />

seiner Herrschaft die Glanzzeit der Produktion<br />

illustrierter Handschriften und Alben unter Akbar<br />

(reg. 1556 – 1605), Jahangir (reg. 1605 – 1627)<br />

und Shah Jahan (reg. 1628 – 1658) zu Ende ging.<br />

Er hatte sich der orthodoxen Ausrichtung <strong>des</strong><br />

Islam verschrieben, die fi gürlichen Darstellungen<br />

gegenüber eine strengere und restriktivere Haltung<br />

einnahm. Schon vor seiner Inthronisation galt<br />

Aurangzebs verstärktes Interesse der Herstellung<br />

von Koranen in Naskhi-Schrift (Bayani – Contadini<br />

– Stanley 1999, 172).<br />

Die vorliegende Handschrift besteht aus etwa<br />

460 Blättern mit jeweils 13 Zeilen im Naskhi-<br />

Duktus pro Seite. Die ersten, mittleren und letzten<br />

Zeilen hingegen sind im monumentaleren<br />

Muhaqqaq-Duktus gehalten. Schwarze und goldene<br />

Linien umrahmen die Textfelder, Surenüberschriften<br />

sind mit goldener Muhaqqaq-Schrift<br />

hervorgehoben und die Verstrenner bestehen aus<br />

kleinen goldenen Rosetten.<br />

Die Abbildung zeigt die mittlere von drei illuminierten<br />

Doppelseiten. Wie bei einigen Koranen<br />

der späten Mogul-Zeit erscheint der Text in<br />

Feldern unterschiedlicher Breite, umschlossen<br />

von goldenen, rot umrandeten und beschrifteten<br />

Kartuschen auf blauem, mit kleinen roten und<br />

weißen Blüten besprengtem Grund. Die Text -<br />

zeilen verlaufen in farbig und golden linierten<br />

Rahmen mit Blütenmustern. Diese sind wiederum<br />

in einer größeren Rahmenbordüre mit polychromen<br />

Vignetten und Lotusblüten zwischen<br />

kleineren roten und weißen Blüten eingefasst.<br />

Dieses Muster, zusammen mit dem gold-grün<br />

umrandeten »Schließband«, das beidseitig auf<br />

den äußeren Seitenrand hinauskragt, ist typisch<br />

für indische Handschriften <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts.<br />

Es wiederholt sich in den kleinen Feldern zu<br />

beiden Seiten der schmaleren Schriftfelder in<br />

schwarzem Naskhi-Duktus. Goldenes Blütenrankenmuster<br />

auf den Seiten rändern umrahmt die<br />

illuminierte Gesamtkomposition, deren Rhythmus<br />

von der goldenen, auf den Seitenrand mittig<br />

auskragenden Kartusche unterbrochen wird.<br />

Persische Handschriften <strong>des</strong> 15. und 16. Jahrhunderts<br />

waren im 17. Jahrhundert offenbar<br />

ein bedeutender Quell der Inspiration für indische<br />

Koranilluminierungen. Die vorliegende<br />

Handschrift stellt eine Ausnahme dar, obwohl<br />

die Kombination von kleiner und großer Schrift<br />

auf einer Seite an Korane erinnert, wie man sie<br />

aus Shiraz im Iran <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts kennt<br />

(ibid., 174, 194 – 200).<br />

Ein Kolophon informiert sowohl über den<br />

Kopisten, einen gewissen Muhammad Fazil,<br />

der sich als Schüler (šagird) <strong>des</strong> Mulla Ilyas<br />

bezeichnet, als auch über das Datum der Fertigstellung.<br />

LA


15 Kadscharischer Koran<br />

Kopiert von ³Abd al-Mudnab al Jatti<br />

al-Fani ³Abdallah<br />

Iran, Teheran, kadscharisch, 1233 H / 1817- 8 AD<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier;<br />

späterer Ledereinband<br />

Einband: 22,6 x 16,9 x 4,1 cm; Seiten: 19,8 x 12,6 cm<br />

Text: Sure al-Fatiha (»Die Eröffnung«), 1:1– 7;<br />

Sure al-Baqara (»Die Kuh«), 2:1– 4<br />

AKM 00287, fols. 1v – 2r<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 45; AKTC 2009b, 45<br />

Dank der politischen Stabilität, die unter dem<br />

ersten kadscharischen Herrscher, Muhammad<br />

<strong>Khan</strong>, 1785 erreicht werden konnte, erlebte die<br />

früh-kadscharische Periode eine über ein Jahrhundert<br />

lang währende Blüte. Es wurden groß angelegte<br />

Architektur- und Kunstaufträge unter der<br />

Schirmherrschaft von Fath ³Ali Shah (reg. 1798 –<br />

1834) und <strong>des</strong>sen Enkel, Nasir ad-Din Shah (reg.<br />

1848 –1896) realisiert (Diba 1998, 169). Auch<br />

wurden lebensgroße Gemälde immer beliebter,<br />

die Produktion illuminierter Handschriften hingegen<br />

nahm ab und sollte sich von diesem Niedergang<br />

nicht mehr erholen (Diba 1998, 169 –170).<br />

Der hier gezeigte Koran ist eines der wenigen<br />

Beispiele dafür, dass die Tradition illustrierter und<br />

illuminierter Handschriften nicht völlig zum Erliegen<br />

kam. Die Handschrift enthält den gesamten<br />

Korantext im Naskhi- und Thuluth-Duktus. Auf<br />

dem hier abgebildeten Doppel frontispiz sind die<br />

Verse der ersten Sure und <strong>des</strong> Anfangs der zweiten<br />

Sure von goldenen wolkenförmigen Bändern umrahmt,<br />

während die persische Interlinearübersetzung<br />

in dunkelroséfarbenem Nasta³liq in schmaleren<br />

Bändern steht. Auf beiden Seiten steht in<br />

den mittig platzierten Kartuschen über dem Textfeld<br />

in goldenem Naskhi die Überschrift und Anzahl<br />

der Verse der jewei ligen Sure (7 bei al-Fatiha<br />

und 286 bei al-Baqara). Um das Textfeld verläuft<br />

ein rosa umrandetes Rautenband, das wiederum<br />

in einem ebensolchen illuminierten Rahmen aus<br />

gezackten polychromen Halb medaillons mit herzförmigen<br />

Palmetten und blauen, orange- und rosafarbenen<br />

Rosetten auf blauem Grund eingebettet<br />

ist. Der Kolophon auf Folio 302r erwähnt den<br />

»geringen Schreiber« ³Abd al-Mudhnab al-Khatti<br />

und das Jahr 1233 H / 1817- 8 AD, allerdings<br />

wurde auf der Rückseite <strong>des</strong>selben Blattes ein<br />

weiterer Kolophon hinzu gefügt, der ein späteres<br />

Datum nennt. LA<br />

47


16<br />

Koran von der Insel Sulawesi<br />

Kopiert von Isma³il ibn ³Abdallah al-Fawi<br />

aus Makassar<br />

Indonesien, Sulawesi, Laiyaka (vermutlich Laikang),<br />

datiert 25. Ramakan 1219 H / 28. Dezember 1804 AD<br />

48<br />

Tinte, Gouache und Gold auf europäischem Papier;<br />

Ledereinband<br />

Seiten: 35,5 x 20 cm<br />

Text: Sure al-Kahf (»Die Höhle«), 18:1– 6<br />

AKM 00488<br />

Publiziert: AKTC 2008b, Nr. 28 (andere Seiten<br />

abgebildet); AKTC 2009a, 46; AKTC 2009b, 46<br />

17 Muschel mit Koraninschriften<br />

Indien, Iran oder Türkei, 18. Jahrhundert<br />

Perlmutt<br />

Max. Ø 14,5 cm<br />

AKM 00665<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 47 (Nr. 17); AKTC 2007b,<br />

43 (Nr. 17); Makariou 2007, 132 –133 (Nr. 46);<br />

AKTC 2008a, 20 und 64 – 65 (Nr. 12); AKTC 2009a,<br />

47; AKTC 2009b, 47<br />

Obwohl die islamische Eroberung den Indischen<br />

Ozean und Südostasien bereits im 13. Jahrhundert<br />

erreichte, datieren die ältesten erhaltenen Korane<br />

aus dieser Region erst aus dem 17. und 18. Jahrhundert.<br />

Das hier vorliegende Exemplar konnte<br />

als eines von drei Kernstücken einer Gruppe von<br />

18 im »geometrischen Stil von Sulawesi« illuminierten<br />

Koranen identifi ziert werden. Die übrigen<br />

15 Exemplare repräsentieren lokale Varianten.<br />

Zu den Charakteristika dieser Gruppe gehören<br />

illuminierte Doppelrahmen aus geometrischen<br />

Motiven auf der ersten und letzten Doppelseite<br />

sowie eine kräftige und dunkle Farbskala.<br />

Das Exemplar aus dem <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong><br />

zählt aufgrund seiner Größe, Qualität und seines<br />

Erhaltungszustands zu den eindrucksvollsten Beispielen<br />

aus der Gruppe der Sulawesi-Korane. Es<br />

ist vollständig erhalten und mit einem kompletten<br />

Kolophon versehen, der den Kopisten und den<br />

Die natürliche Form und die glänzende Innenseite<br />

dieser Muschel nutzend, hat der Künstler ein ansprechen<strong>des</strong><br />

Dekorprogramm aus acht konzentrischen,<br />

mit Koranversen gravierten Kreisen kreiert.<br />

Die zarten Weinranken im äußersten Ring erinnern<br />

sowohl an Dekkan-Malerei als auch an das<br />

spiralförmige Rankenwerk osmanischer Sultansmonogramme<br />

(arab. tugra oder türk. tubra) sowie<br />

an den kobaltblauen Dekor osmanischer Keramik<br />

aus dem 16. Jahrhundert. Der Stil der Nasta³liq-<br />

Schrift weist hingegen auf einen indischen oder<br />

iranischen Künstler. Das indische Sultanat Gujarat<br />

war ein bedeuten<strong>des</strong> Zentrum der Perlmuttbearbeitung.<br />

Möglicherweise wurde dieses Objekt für<br />

den Export in die Türkei hergestellt. Wo auch immer<br />

es herstammt, die Kunstfertigkeit dieses Objektes<br />

spricht dafür, dass es für eine hochstehende<br />

Persönlichkeit hergestellt wurde.<br />

Der Aufbau der Innenverzierung lässt an medizinisch-magische<br />

Becher denken. Konzentrische<br />

Doppelkreise defi nieren die Fläche für die »magische<br />

Schrift«, die auf deutlich markierten Linien<br />

im mittleren Kreis eingraviert ist. Auf dem dritten<br />

Kreis von innen verläuft ein Motiv aus sich auseinanderknickenden<br />

Stäben. Es wiederholt sich auf<br />

dem siebten Kreis in strahlenförmiger Anordnung<br />

und lässt Raum für Medaillons, in die der Text<br />

graviert ist. Das äußere achte Band enthält konzentrische<br />

Kreise und Zeilen mit »magischer«<br />

Schrift. Die konkave Fläche der Muschel kann als<br />

Behältnis für eine Flüssigkeit dienen, welche mit<br />

den Inschriften und sonstigen Elementen im<br />

Innern in Berührung kommt. Soweit man weiß,<br />

wurden derartige Gefäße von Patienten benutzt,<br />

um die Flüssigkeit daraus zu trinken, sie über den<br />

Kopf zu gießen, sich damit zu benetzen oder sich<br />

den Körper damit einzumassieren.<br />

Abgesehen von den »magischen Inschriften«<br />

im inneren Kreis gibt es auf dem zweiten Kreis ein<br />

schiitisches Bittgebet, das mit »qul« (»sprich«)<br />

beginnt, gefolgt von »ya ³Ali«, das dreimal wieder-<br />

Herstellungsort in Südsulawesi erwähnt. Der Text<br />

ist im Thuluth-Duktus geschrieben, die Kommentare<br />

in Naskhi. Auf der rechten Seite steht die<br />

Überschrift der Sure in einer schwarz ausgefüllten<br />

Kartusche über dem Text. In einer parallel gestalteten<br />

Kartusche unter dem Text steht die Anzahl<br />

der Verse (110), der Wörter (1877) und der Buchstaben<br />

(6360) in der Sure sowie die Stelle, an der<br />

sie in der Reihe der prophetischen Offenbarungen<br />

steht (67). Einige der Kommentatoren, die auf<br />

dem Rand der linken Seite Anmerkungen hinterließen,<br />

konnten identifi ziert werden.<br />

Der enorme künstlerische Variationsreichtum<br />

und die weit auseinanderliegenden Provenienzen<br />

dieser Handschriften haben einige Wissenschaftler<br />

veranlasst, eher von in der Diaspora entwickelten<br />

künstlerischen Ausdrucksformen, als von einem<br />

einzigen, ausschließlich auf Südsulawesi beschränkten<br />

Stil auszugehen. LA<br />

holt wird. In den Medaillons auf dem nächsten,<br />

dritten Kreis stehen Auszüge aus dem Koran, die<br />

je<strong>des</strong>mal mit der Basmala eingeführt werden. Diese<br />

kennzeichnet den Wechsel zu einer neuen Sure.<br />

Wenn man also die oberste Zeile von dem Medaillon<br />

aus, das wir mit 1 nummerieren, da es als einziges<br />

in der oberen Zeile mit bismillah eingeleitet<br />

wird, im Uhrzeigersinn bis zu Medaillon 11 verfolgt,<br />

stößt man auf die Suren 109 al-Kafi run<br />

(»Die Ungläubigen«), Verse 1– 6; 112 al-Ijlas<br />

(»Der aufrichtige Glaube«), Verse 1– 4; 113 al-<br />

Falaq (»Das Frühlicht«), Verse 1– 5; 114 an-Nas<br />

(»Die Menschen«), Verse 1– 6; 68 al-Qalam (»Das<br />

Schreibrohr«), die letzten beiden Verse 51– 52<br />

und schließlich Sure 17 al-Isra² (»Die Nachtreise«),<br />

Vers 81. Die Suren 109, 112, 113 und 114 unterscheiden<br />

sich dadurch, dass sie mit dem Wort<br />

»qul« (»sprich«) eingeleitet werden und in voller<br />

Länge auf diesem Objekt wiedergegeben sind.<br />

Auf dem vierten, sechsten und achten konzentrischen<br />

Kreis sind die Inschriften in spiralförmig<br />

von der Objektmitte ausgehenden Linien angeordnet.<br />

Die Nasta³liq-Inschrift auf dem fünften<br />

Band mit dem 31. Vers der Sure 3 Al ³Imran<br />

(»Die Sippe ³Imrans«), die ebenfalls mit »qul«<br />

beginnt, ist konzentrisch angeordnet, die Texte<br />

auf dem siebten Band hingegen sind wieder in<br />

Medaillons eingraviert. In Letzterem steht der<br />

Anfang der 48. Sure al-Fath (»Der Erfolg«).<br />

Die Suren 109, 112, 113 und 114, sowie Sure<br />

17, Vers 81, der Anfang der Sure 48 und Sure<br />

68:51– 52 kommen auf magisch-therapeutischen<br />

Schalen vor. Daneben fi ndet man auch oft die ersten<br />

vier Suren. Des Weiteren befi nden sich die<br />

gleichen Verse der Suren 48, 58 und 112 auf einer<br />

Muschel, die vor kurzem veräußert wurde. Es handelt<br />

sich dabei um eine 14,3 cm große, als iranisch<br />

bezeichnete Muschel mit Koraninschriften, die<br />

aber auf einen späteren Zeitpunkt, ins 19. Jahrhundert,<br />

datiert wird. Generell sind vergleichbare<br />

Objekte sehr selten. AR / AF


18 Talisman-Anhänger<br />

Iran, 19. Jahrhundert<br />

Achat und Rubine in versilberter Fassung<br />

Länge 12,1 cm<br />

Inschrift:<br />

Sure Ya Sin (Die Buchstaben ya und sin,<br />

die als »Oh Mensch« gedeutet werden), 36:1– 83<br />

Das schiitische Ali-Gebet:<br />

»Nadi ³Aliyan maxhar al-³afa²ib, tafla ³aunan laka<br />

fi n-nawa²ib, kullu hamma wa-gamma sa-yanfali,<br />

bi-nubuwwatika ya Muhammad, bi-wilayatika ya<br />

³Ali, ya ³Ali, ya ³Ali« (»Rufe Ali an, Zeichen der<br />

Wunder, er wird dir eine Hilfe in schweren Zeiten<br />

sein / jegliche Seelenqual und Unglück werden sich<br />

verziehen, durch deine Prophetie, Oh Muhammad,<br />

durch deine Führung / Oh Ali Oh Ali Oh Ali«)<br />

(Lesung: Abdullah Ghouchani)<br />

AKM 00668<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 48 (Nr. 19); AKTC 2007b,<br />

44 (Nr. 19); AKTC 2009a, 48; AKTC 2009b, 4<br />

50<br />

Eine herrliche Umrandung aus Rubinen bildet<br />

den Rahmen dieses ovalen Anhängers, der, den<br />

drei Ösen an der Oberkante nach zu urteilen,<br />

als Schmuckstück getragen wurde. Nach dem<br />

Aufruf der Schahada (»Es gibt keinen Gott außer<br />

Gott, und Muhammad ist sein Prophet«) in der<br />

Mitte sind die 36 Koransuren, die in der Regel<br />

in schweren Zeiten wie Hunger, Not, Krankheit<br />

oder nahendem Tod rezitiert werden, in vollständiger<br />

Länge dicht in die Oberfl äche graviert.<br />

Die Suren beginnen am äußeren Rand und setzen<br />

sich zunächst in Felderpaaren zu jeweils zwei Seiten<br />

<strong>des</strong> zentralen Rechtecks und von dort aus in<br />

gleicher Weise bis zur Mitte hin fort. Die Wahl<br />

der Sure Ya Sin betont die glückbringende Eigenschaft<br />

dieses Objektes, das den Träger vor Unheil<br />

schützen sollte. Die Schlusszeilen der Inschrift<br />

deuten an, dass der Anhänger wohl für einen<br />

schiitischen Muslim gefertigt wurde. Sie enthalten<br />

zwei Zeilen eines bekannten arabischen Gedichtes,<br />

in dem Hilfe und Schutz <strong>des</strong> Propheten Muhammad<br />

und seines Cousins und Schwiegersohnes<br />

Ali angerufen werden, gefolgt von den<br />

99 Namen Gottes, um mit den Namen von Muhammad,<br />

Ali sowie Alis Söhnen Hasan und Husain<br />

zu enden. LA


19 Kastanienblatt mit kalligraphischer<br />

Komposition<br />

Osmanisches Reich (Türkei), 19. Jahrhundert<br />

Kastanienblatt<br />

28 x 13,5 cm<br />

Text: Sure al-Isra² (»Die Nachtreise«), 17:80<br />

AKM 00538<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 49 (Nr. 20); AKTC 2007b,<br />

44 (Nr. 20); Makariou 2007, 134 –135 (Nr. 47);<br />

AKTC 2008a, 70 (Nr. 15); AKTC 2009a, 49;<br />

AKTC 2009b, 49<br />

Koranverse wurden in erstaunlich vielfältigen<br />

Techniken auf Objekten angebracht. Eines der<br />

ungewöhnlichsten Beispiele ist ein vergoldetes<br />

Blatt, wie es in der osmanischen Türkei <strong>des</strong><br />

18. Jahrhunderts sehr beliebt war. Dieses Exem -<br />

plar zeigt einen Vers aus der Sure al-Isra² (»Die<br />

Nachtreise«): »Und sprich, Mein Herr, gewähre<br />

mir einen wahrhaftigen Eingang und gewähre<br />

mir einen wahrhaftigen Ausgang, und schaffe<br />

mir von Dir her eine unterstützende Macht.«<br />

Der Kalligraph hat auf meisterhafte Weise seinen<br />

eleganten Thuluth-Murakkab-Duktus genutzt, um<br />

eine Komposition zu schaffen, die einem mit einer<br />

Mannschaft besetzten Boot gleicht. Obwohl die<br />

Vergoldung von Laubblättern den osmanischen<br />

Découpage- Arbeiten ähnelt, unterscheidet sie<br />

sich hier durch ihre technische Ausführung. Die<br />

Inschrift wurde entweder geschrieben oder schabloniert<br />

und auf beiden Seiten mit einer Wachsschicht<br />

fi xiert. Das Blatt wurde so lange in einer<br />

alkalischen Lösung getränkt, bis Blattrippen und<br />

Inschrift freigesetzt waren. Die Verwendung eines<br />

Blattes der Edelkastanie oder Spanischen Kastanie<br />

(Castanea sativa), das noch fragiler ist als die normalerweise<br />

für diese Kunstgattung verwendeten<br />

Blätter, zeigt die Virtuosität in der Herstellung <strong>des</strong><br />

vorliegenden Exemplars. AF<br />

51


20<br />

52<br />

Zwei Lüsterfl iesen mit Koraninschriften<br />

Iran, möglicherweise Kashan, frühes 14. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, lüsterbemalt, blau, braun und türkis<br />

auf deckend weißer Glasur<br />

Publiziert: Welch 1978b, 172 –173; Falk 1985, 235<br />

(Nr. 237); AKTC 2007a, 51 (Nr. 21); AKTC 2007b, 45<br />

(Nr. 21); Makariou 2007, 120 (Nr. 40); AKTC 2009a,<br />

50; AKTC 2009b, 5<br />

17,5 x 38,1 cm<br />

Inschrift:<br />

(oben) Sure ar-Rahman (»Der Erbarmer«), 55:14 –19<br />

(Mitte) Sure al-Fum³a (»Der Freitag«) 62:8<br />

(unten) Sure Saba² (»Saba«) 34:2– 3<br />

AKM 00796<br />

Freundliche Leihgabe von<br />

Prinzessin Catherine <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

21 18,6 x 43 cm<br />

Inschrift:<br />

(oben) Sure ar-Rahman (»Der Erbarmer«), 55:32 – 35<br />

(Mitte) Sure al-Fum³a (»Der Freitag«), 62:8<br />

(unten) Sure Saba² (»Saba«), 34:7– 9<br />

AKM 00565<br />

Diese beiden Fliesen gehören zu ein und demselben<br />

Fries, grenzen jedoch nicht aneinander.<br />

Die jeweils mittig angebrachte Inschrift ist in<br />

elegantem, modelgeformtem kobaltblauem<br />

Thuluth-Duktus gehalten. Den goldenen Hintergrund<br />

füllen türkise Weinranken über erhaben<br />

gearbeitetem weißem Blattrankenfüllwerk. Die<br />

Randinschriften im Naskhi-Duktus verlaufen auf<br />

einem konvex gewölbten Band <strong>des</strong> dekorativen<br />

Abschlusses an der oberen und unteren Kante.<br />

Schriftliche Quellen beschreiben Kashan als<br />

wichtigstes Zentrum der Fliesen- und Keramik-<br />

herstellung, jedoch dürften einige der glasierten<br />

Fliesen auch in anderen Teilen <strong>des</strong> Iran gefertigt<br />

worden sein. Keramikfl iesen dieser Art wurden<br />

hergestellt, um Gebetsnischen und Kenotaphe zu<br />

schmücken. Die hier abgebildeten Objekte gehörten<br />

wohl zu einem Fries, der einst die Wände<br />

und Grabstellen eines schiitischen Mausoleums<br />

schmückte. Nach Sheila Blair dekorierten diese<br />

Teile das Kenotaph <strong>des</strong> Sufi meisters ³Abd as-Samad<br />

in Natanz, Iran. Ähnliche Objekte befi nden sich in<br />

öffentlichen Sammlungen oder wurden in den letzten<br />

Jahren auf dem Kunstmarkt gehandelt. AF / MB


22 Chinesischer »Swatow«-Teller<br />

Mit seiner groben Töpferweise und der dicken,<br />

China, 17. Jahrhundert<br />

krakelierten Glasur gehört dieser Teller zu einer<br />

Porzellan, bemalt mit grünem und schwarzem Email eigenen Porzellangruppe, den sogenannten<br />

auf deckend weißer Glasur<br />

»Swatow«-Waren. »Swatow« ist eine niederlän-<br />

Ø 35,1 cm<br />

dische Fehlübersetzung von »Shantou«, einer<br />

AKM 00591<br />

Hafenstadt der Qing-Dynastie (1644 –1912), von<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 46 – 47 (Nr. 16);<br />

der aus diese Waren vermutlich verschifft wurden.<br />

AKTC 2007b, 42 (Nr. 16); AKTC 2008a,<br />

Jüngste archäologische Untersuchungen durch<br />

62 – 63 (Nr. 11); AKTC 2009a, 51; AKTC 2009b, 51<br />

chinesische Wissenschaftler erbrachten den Nachweis,<br />

dass Swatow-Waren von der Mitte <strong>des</strong><br />

16. Jahrhunderts bis zur Mitte <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts<br />

in der Präfektur Zhangzhou für den Export<br />

nach Europa, Japan und Südostasien produziert<br />

wurden. Ähnliche Teller erschienen in Indonesien<br />

und gelten als Auftragsarbeiten für die mächtigen<br />

schiitischen Sultane von Aceh im Nordwesten Sumatras,<br />

darunter Sultan Iskander Muda (1607 – 1636)<br />

(Canepa 2006, Nr. 40). Die Inschriften auf diesem<br />

Teller enthalten Gottesanrufungen und Koranverse,<br />

darunter die Sure al-Baqara (»Die Kuh«), al-Ijlas<br />

(»Der aufrichtige Glaube«) und an-Nas (»Die Menschen«),<br />

das Nadi ³Aliyan-Gebet (vgl. Kat. Nr. 18),<br />

sowie das Wort »Allah«, das sich auf der Wandung<br />

<strong>des</strong> Tellers wiederholt. Die Inschriften gelten als<br />

glückbringend sowie als Beistand und Schutz für<br />

den Besitzer. AF<br />

53


23 Geschnitztes Holzpaneel<br />

mit Koraninschrift<br />

Spanien, al-Andalus, 10.– 11. Jahrhundert<br />

Holz<br />

16,7 x 427 cm<br />

AKM 00628<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 52 – 53 (Nr. 23);<br />

AKTC 2007b, 46 – 47 (Nr. 23); AKTC 2009a, 52;<br />

AKTC 2009b, 52<br />

54<br />

Dieser lange geschnitzte Balken ist ein seltenes<br />

Relikt aus der Umayyadenzeit (756 –1031) und<br />

gleichzeitig ein Stück von herber Schönheit. Im<br />

Vergleich zu Objekten aus der Fatimidenzeit<br />

(909 –1171) scheinen hier die Blattranken nicht<br />

organisch aus den Buchstaben herauszuwachsen,<br />

sie sind eher als Verzierung angefügt. Eine gewisse<br />

Überschwänglichkeit fi ndet sich dennoch in der<br />

dekorativen Ausgestaltung der Buchstaben. Besondere<br />

Sorgfalt wurde auf das dreimal wiederholte<br />

Wort Gott (Allah) verwendet. Der Holzbalken,<br />

der sehr wahrscheinlich zur Ausstattung einer<br />

Moschee gehörte, enthält Teile <strong>des</strong> »Lichtverses«<br />

aus dem Koran (ayat an-Nur, 24:35 – 36): »Gott ist<br />

das Licht der Himmel und der Erde. Sein Licht<br />

ist einer Nische vergleichbar, in der eine Lampe<br />

ist. Die Lampe ist in einem Glas. Das Glas ist, als<br />

wäre es ein funkelnder Stern. Es wird angezündet<br />

von einem gesegneten Baum, einem Ölbaum, der<br />

weder östlich noch westlich, <strong>des</strong>sen Öl fast schon<br />

leuchtet, auch ohne dass das Feuer es berührt<br />

hätte. Licht über Licht. Gott führt zu seinem Licht,<br />

wen Er will, und Gott führt den Menschen die<br />

Gleichnisse an. Und Gott weiß über alle Dinge<br />

Bescheid. (Das steht) in Häusern, für die Gott erlaubt<br />

hat, dass sie errichtet werden und dass darin<br />

seines Namens gedacht wird.«<br />

Dieser berühmte Koranvers ist oft auf Moscheeampeln<br />

zu lesen, die so zu Symbolen göttlichen<br />

Lichtes werden. Man kann sich diesen Holzbalken<br />

in einer Moschee vorstellen, mit seiner monumentalen<br />

Kufi -Inschrift beleuchtet vom sanften Schein<br />

einer daneben hängenden Lampe, bei<strong>des</strong> Gegenstände,<br />

welche die Gegenwart Gottes symbolisieren.<br />

AF


24<br />

Iznik-Keramikfries mit Koraninschrift<br />

Türkei, Iznik, osmanisch, circa 1500<br />

Quarzfritte, polychrome Unterglasurmalerei<br />

15,5 x 75 cm<br />

Inschrift: Sure Yusuf, 12:64<br />

AKM 00698<br />

Freundliche Leihgabe von<br />

Prinzessin Catherine <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Publiziert: AKTC 2008a, 72 (Nr. 16);<br />

AKTC 2009a, 53; AKTC 2009b, 53<br />

Für die keramischen Herstellungstechniken und<br />

die Kodifi zierung einer distinguierten osmanischen<br />

Hofästhetik spielte die hochentwickelte Keramikindustrie<br />

in Iznik eine maßgebliche Rolle<br />

(siehe Kat. Nr. 101–105). Aus Iznik wurden kleine<br />

quadratische Fliesen nach Istanbul geliefert; dort<br />

schmückten sie zahlreiche Paläste und Moscheen<br />

in brillantem Blau, Weiß, Türkis, Grün und einem<br />

erstaunlichem, plastisch aufgetragenen Rot. Dieser<br />

Fries aus drei einzelnen Fliesen dürfte einst Teil<br />

einer Moscheedekoration gewesen sein. Die Inschrift<br />

in graziösem Naskhi-Duktus stammt aus<br />

der 12. Sure und lautet: »Gott ist der beste Hüter,<br />

und Er ist der Barmherzigste der Barmherzigen.« LA<br />

55


25 Koran auf Stoff<br />

Kopiert von Munši ³Abdulgani al-Qadiri<br />

56<br />

Mogulindisch, datiert 1130 –1132 H / 1718 –1720 AD<br />

Tinte auf grün gefärbter Baumwolle<br />

111,8 x 241,4 cm<br />

AKM 00487<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 187 (Nr. C); AKTC 2007b,<br />

26 –27 und 48 (Nr. C); Doha <strong>Museum</strong>skatalog 2008;<br />

AKTC 2009a, 54 – 55; AKTC 2009b, 54 – 55<br />

Dieses ungewöhnliche Koranexemplar zeigt die<br />

Verschmelzung persischer und indischer Kunst,<br />

wie sie im Mogulindien <strong>des</strong> 18. Jahrhunderts fl orierte.<br />

Der Korantext ist in winzigem, schwarzem<br />

Naskhi, Ghubari genannt, geschrieben und mit<br />

roten und schwarzen Punkten zur Indikation der<br />

Versanfänge versehen. Die Surenüberschriften<br />

sind in rotem Thuluth gehalten; fünf große, golden<br />

und polychrom illuminierte Medaillons enthalten<br />

die Basmala in Schwarz auf Gold. Laut<br />

Kolophon begann der Schreiber am 3. Ramadan<br />

1130 H / 31. Juli 1718 AD mit dieser Abschrift<br />

<strong>des</strong> Korans und beendete sie am 5. Ramadan<br />

1132 H / 11. Juli 1720 AD. Die Anforderungen,<br />

die eine Niederschrift auf gefärbtem Stoff stellten,<br />

erklären den langen Zeitraum bis zur Fertigstellung.<br />

Dieser Koran war ein Geschenk an Emir Abdallah,<br />

den Gouverneur von Allahabad. Bereits 1583<br />

hatte der Mogulherrscher Akbar (reg. 1556 –1605)<br />

Allahabad zu einer seiner Hauptstädte erhoben.<br />

Die Bedeutung dieser Stadt im 18. Jahrhundert<br />

ist allerdings weniger in ihrem früheren herrscherlichen<br />

Status begründet als in ihrer strategischen<br />

Lage am Zusammenfl uss <strong>des</strong> Ganges und <strong>des</strong><br />

Yamuna. AF


© Henri Stierlin, Genf<br />

Pilgerfahrt und Gebet<br />

Sheila Canby<br />

Isfahan (Iran), Große Moschee<br />

Die Pilgerfahrt nach Mekka, auch Hadsch<br />

genannt, spielt eine zentrale Rolle im Islam.<br />

Sie gehört zu den fünf »Säulen« oder Pfl ichten<br />

eines jeden Gläubigen. Die ersten beiden<br />

Wochen <strong>des</strong> muslimischen Kalendermonats<br />

Dhu l-Hijja sind ihr geweiht. Heutzutage organisiert<br />

das Königreich Saudi-Arabien die<br />

islamische Pilgerfahrt mit größter Präzision<br />

und legt je nach Herkunftsland Besucherquoten<br />

fest. Vor dem Zeitalter moderner Transportmittel<br />

war die Pilgerfahrt ein mühseliges,<br />

kostenintensives und zeitaufwändiges Unterfangen,<br />

vor allem für Muslime, die aus den<br />

Randgebieten der islamischen Welt anreisen<br />

mussten, wie Spanien und dem Maghreb im<br />

Westen oder aus Zentralasien und Indien im<br />

Osten. Viele Pilger unternahmen die Fahrt<br />

im hohen Alter und überlebten diese Reise<br />

nicht. Jedoch glaubte man, ein Tod auf der<br />

Pilgerfahrt sichere dem Hadschi einen Platz<br />

im Himmel.<br />

Aufgrund der wechselhaften politischen<br />

Umstände in der islamischen Welt war die<br />

Reisefreiheit oftmals eingeschränkt. Pilger benötigten<br />

Dokumente, die ihnen eine sichere<br />

Durchreise nach Mekka garantierten. Am Ort<br />

der Abreise stellten Kleriker entsprechende<br />

Schreiben aus. Für die Rückreise gab es Dokumente<br />

in Form von schematischen Darstellungen<br />

der Kaaba in der Großen Moschee<br />

von Mekka, die im Hedschas hergestellt und<br />

verkauft wurden. Sie galten als Bestätigung,<br />

dass der Reisende die Pilgerfahrt durchge-<br />

führt hatte. Mit Plänen der Großen Moschee<br />

(Kat. Nr. 27) und anderen besuchten Orten<br />

ließ sich eine erfolgreiche Pilgerfahrt nachweisen.<br />

Darstellungen der Kaaba und anderer<br />

Stationen der Pilgerfahrt fi nden sich auch<br />

auf Iznik-Fliesen (Kat. Nr. 31). Noch heute<br />

malen ägyptische Pilger Szenen der Hadsch<br />

auf ihre Hauswände. Schiitische Muslime pilgern<br />

nicht nur nach Mekka, sondern besuchen<br />

auch andere, für ihren Glauben zentrale<br />

heilige Städte. Das Heiligtum <strong>des</strong> Imam Ali<br />

in Nadschaf, sowie das Heiligtum <strong>des</strong> Imam<br />

Husain in Kerbela, beide im Irak, ziehen schiitische<br />

Gruppierungen aus der ganzen Welt<br />

an. Als ihre osmanischen Feinde die drei<br />

heiligsten Städte <strong>des</strong> Islam, Mekka, Medina<br />

und Jerusalem, kontrollierten, bauten die safawidischen<br />

(schiitischen) Schahs im späten<br />

16. und 17. Jahrhundert im Iran die Schreine<br />

<strong>des</strong> achten schiitischen Imam Reza in Mashhad<br />

und seiner Schwester Fatima Ma³suma<br />

in Ghom als Alternativen zu Mekka aus.<br />

Neben den islamischen Hauptheiligtümern<br />

in Mekka und Medina entstanden sowohl<br />

um die Gräber der schiitischen Imame<br />

als auch um die Gräber ihrer Kinder und<br />

Nachfahren weitere kleinere Schreine. Diese<br />

imamzada genannten Heiligtümer waren oft<br />

üppig mit Fliesen ausgestattet. Einige fungierten<br />

wie Vorposten zu größeren Heiligtümern,<br />

andere entwickelten sich wiederum zu<br />

regulären Anlaufpunkten der ortsansässigen<br />

Gläubigen.<br />

59


26<br />

Pilgerfl asche<br />

60<br />

Iranischer Kulturraum (Irak oder Iran) oder Syrien,<br />

7.– 8. Jahrhundert<br />

Irdenware mit Ritzdekor und grüner Glasur<br />

Höhe 19 cm<br />

AKM 00540<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 58; AKTC 2009b, 58<br />

Formen frühislamischer Pilgerfl aschen lassen<br />

sich bis in das 2. Jahrtausend v. Chr. zurückverfolgen<br />

(Fehérvári 2000, 29), glasierte Flaschen<br />

hingegen datieren in die vorislamische parthische<br />

(2. Jahrhundert v. Chr. – 3. Jahrhundert<br />

n. Chr.) und sassanidische Periode (2.– 7. Jahrhundert<br />

n. Chr.). Laut Oliver Watson gibt es<br />

in der frühislamischen Zeit drei Entwicklungslinien<br />

glasierter Keramik: die Fortsetzung<br />

vorislamischer glasierter Keramik, die Erfi ndung<br />

neuer glasierter Keramik und das Anbringen<br />

neuer Glasuren auf früher unglasierten Waren<br />

(Watson 2004, 161–162). Die hier gezeigte Flasche<br />

gehört zur ersten Kategorie. Der Flaschenkörper<br />

ist von ovaler Form, die Oberfl äche<br />

dekoriert mit modelgeprägten und eingekerbten<br />

Motiven, darunter die Darstellung eines Vogels<br />

mit fi schähnlichem Schwanz. Durch eine arabische<br />

Kufi -Inschrift unterscheidet sich die<br />

Flasche von ihren vorislamischen Leitbildern.<br />

Die umrisshafte Darstellung der Kalligraphie fi ndet<br />

sich auf frühislamischen Keramiktellern aus<br />

diesem Teil der Welt (siehe z. B. Teller<br />

in der David Collection, Kopenhagen, publiziert<br />

in von Folsach 2001, 129 [Nr. 99, Inv. Nr.<br />

50 /1999] und im British <strong>Museum</strong>, London,<br />

publiziert in Pancaroblu 2007, 29 [fi g. 14, Inv. Nr.<br />

OA1963.4-24.1]). Die Keramiktechnik und das<br />

Vogelmotiv als solches sind allerdings vorislamisch.<br />

Darstellungen von Vögeln im Profi l<br />

könnten von sassanidischen Vorläufern auf unterschiedlichsten<br />

Gegenständen und Materialien inspiriert<br />

worden sein (Auld 2005, 5; vgl. Harper<br />

1978, 63 – 65 [Nr. 19, 21, 26, 49 und 77]). Die<br />

Form <strong>des</strong> hier ausgestellten Stücks<br />

ist ungewöhnlich für islamische Pilgerfl aschen.<br />

Ein ebenfalls einhenkliges Gefäß mit einer in Relief<br />

geschnitzten Vogeldarstellung kommt dieser<br />

Flasche am nächsten. Es befi ndet sich<br />

in einer Privatsammlung in Japan. LA


27 Plan der Al-Haram-Moschee in Mekka Dieser Plan der Heiligen Moschee (Masfid al-<br />

Vermutlich Hedschas (Arabien), 18. Jahrhundert Haram) in Mekka gehört zu der literarischen<br />

Tinte, Gouache und Silber auf Papier<br />

Tradition, die sich um die Pilgerfahrt nach Mekka<br />

85 x 61,5 cm<br />

(Hadsch) bildete. Hierzu zählen Gebetbücher,<br />

AKM 00529<br />

anwendungsorientierte Führer mit schematischen<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 62 – 63 (Nr. 31);<br />

AKTC 2007b, 58 – 59 (Nr. 31); AKTC 2009a, 58 – 59;<br />

AKTC 2009b, 58 – 59<br />

Darstellungen sowie Pilgerzertifi kate. Wichtige<br />

Örtlichkeiten innerhalb <strong>des</strong> Moscheebezirks sind<br />

mit arabischen Beschriftungen in schwarzer<br />

Naskhi-Schrift gekennzeichnet. Von ähnlichen<br />

Karten nimmt man an, dass Zeichner im Hedschas<br />

sie im 18. und 19. Jahrhundert für indische Pilger<br />

herstellten. AF<br />

61


28<br />

Gebetsamulett mit Hülle<br />

Ägypten, circa 11. Jahrhundert<br />

Blatt: 7,2 x 5,5 cm; Bleihülle: 2,7 x 1,3 cm<br />

AKM 00508<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 61 (Nr. 30); AKTC 2007b,<br />

58 (Nr. 30); Makariou 2007, 130 –131 (Nr. 45);<br />

AKTC 2008a, 86 – 87 (Nr. 23); AKTC 2009a, 60;<br />

AKTC 2009b, 60<br />

62<br />

Dieses Gebetsamulett ist ein seltenes Beispiel für<br />

eine frühe arabische Drucktechnik namens tarš.<br />

Das Papier zeigt auf der hier sichtbaren Seite 18<br />

Textzeilen im Kufi -Duktus. Die Zeilen auf der Rückseite<br />

sind wohl ein Abdruck der Vorderseite, der<br />

durch das Falten entstanden ist. Das Bleibehältnis<br />

ist gleichfalls eine absolute Rarität. Der Text enthält<br />

Auszüge aus verschiedenen Koransuren, darunter<br />

al-An³am (6: »Das Vieh«), al ³Imran (3: »Die Sippe<br />

³Imrans«), al-Hifr (15: »Das steinige Land«) und<br />

al-Baqara (2: »Die Kuh«) (Lesung: Abdullah<br />

Ghouchani). Der Kufi -Duktus in diesem Doku-<br />

ment ist fatimidisch, keinesfalls später, da dieser<br />

Schriftduktus in nachfatimidischen Handschriften<br />

keine Verwendung mehr fand. Zum Druck wurden<br />

vermutlich Metallplatten oder Holzklötze verwendet.<br />

Frühe gedruckte Amulette sind noch unerforscht,<br />

der Kenntnisstand über diese Gruppe<br />

basiert auf einer kleinen Anzahl von noch erhaltenen<br />

Amuletten und historischen Quellen. Gedichte<br />

<strong>des</strong> 10. bis 14. Jahrhunderts erwähnen mit Holzklötzen<br />

und gegossenen Bleiplatten gedruckte<br />

Amulette (Bulliet 1987). AF


29<br />

Illustrierte Handschrift der Dala²il aljairat<br />

(»Hinweise auf die Wohltaten«)<br />

von al-Fazuli (gest. 869 H / 1465 AD)<br />

Osmanisches Reich (Türkei), 1207–18 H / 1793 AD<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

15,2 x 10,5 cm<br />

AKM 00382<br />

Publiziert: Welch 1978b, 137– 413; AKTC 2007a, 53<br />

(Nr. 26); AKTC 2007b, 58 (Nr. 26); AKTC 2008a,<br />

82– 83 (Nr. 21ff. 110b –111a); AKTC 2009a, 60 – 61;<br />

AKTC 2009b, 60 – 61<br />

Muhammad ibn Sulaiman al-Jazuli (gest. 869 H /<br />

1465 AD) gehörte dem Berberstamm der Jazula<br />

im Süden Marokkos an. Sein Dala²il al-jairat ist<br />

ein Gebetbuch mit einer Sammlung von an den<br />

Propheten gerichteten Gebeten, einer Beschreibung<br />

seines Grabes, seiner Namen und Epitheta<br />

und anderen devotionalen Inhalten. Al-Jazulis<br />

Gebetbuch basiert auf Literatur aus der Bibliothek<br />

von al-Qarawiyyin, der berühmten marinidischen<br />

Moschee und Universität von Fes in Marokko.<br />

Die Dala²il wurden zum Dreh- und Angelpunkt<br />

einer weitverbreiteten religiösen Bruderschaft,<br />

den Ashab ad-Dala²il, deren wesentliche Aufgabe<br />

darin bestand, dieses Buch religiöser Frömmigkeit<br />

zu rezitieren.<br />

Die vorliegende Handschrift ist eine osmanische<br />

Kopie aus dem frühen 19. Jahrhundert, aufgeschlagen<br />

bei einer vollständig illustrierten Doppelseite<br />

mit den Darstellungen von Mekka und Medina.<br />

Die schwarze Tintenzeichnung ist in kräftigen Rot-,<br />

Blau- und Grüntönen, Weiß und Gold koloriert.<br />

Die Zwickel der oval und in Gold eingefassten<br />

Darstellungen sind mit Blütenranken auf blauem<br />

Grund ausgefüllt. Wahrzeichen und Orientierungspunkte<br />

sind deutlich erkennbar. Während Medina<br />

anhand <strong>des</strong> großen Hofes und der Kanzel (minbar)<br />

<strong>des</strong> Propheten zu identifi zieren ist, steht in Mekka<br />

die Kaaba im Mittelpunkt von vier Moscheen,<br />

welche die Himmelsrichtungen anzeigen. Die mit<br />

einem schwarz-goldenen Tuch bedeckte Kaaba ist<br />

von einem weißen Platz umgeben, der sich dort<br />

öffnet, wo die Kanzel <strong>des</strong> Propheten steht. Durch<br />

die Verwendung mehrerer Perspektiven wirken<br />

die beiden Darstellungen stilisiert. Zugunsten<br />

unentbehrlicher Informationen wurde auf eine<br />

naturgetreue Abbildung verzichtet. Die bildliche<br />

Wiedergabe der heiligen Städte erinnert an die<br />

reiche Tradition geographischer Handschriften in<br />

der osmanischen Welt <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts. LA / AF<br />

63


30<br />

Chao Jin Tu Ji von Ma Fuchu<br />

64<br />

China, 1861<br />

Holzdruck auf Reispapier<br />

15 x 26,5 cm<br />

AKM 00681<br />

Publiziert: AKTC 2007b, 54 – 55 (Nr. 29);<br />

AKTC 2008a, 84 – 85 (Nr. 22); AKTC 2008b, Nr. 26;<br />

AKTC 2009a, 62; AKTC 2009b, 62<br />

Das Chao Jin Tu Ji ist der Reisebericht <strong>des</strong> Ma<br />

Fuchu (Ma Dexin, 1794 –1874), der während der<br />

Qing-Dynastie als herausragender chinesischer<br />

Hui-Gelehrter <strong>des</strong> Islam und der sino-muslimischen<br />

Philosophie galt. Der in Yunnan gebürtige<br />

Ma Fuchu bereiste Gebiete zwischen China,<br />

Mekka und Kairo sowie weitere Gebiete <strong>des</strong><br />

Osmanischen Reiches. Dieses Buch berichtet von<br />

seiner Pilgerfahrt nach Mekka. Ma Fuchu brach<br />

mit einer Gruppe muslimischer Händler aus seiner<br />

Heimat auf und reiste über Land und per<br />

Schiff nach Rangun, von wo er ein Dampfschiff<br />

Richtung Arabische Halbinsel bestieg. Nach sei-<br />

ner Pilgerfahrt verbrachte er zwei Jahre in Kairo,<br />

wo er an der Al-Azhar Universität studierte.<br />

Anschließend bereiste er das gesamte Osmanische<br />

Reich, bevor er nach Yunnan zurückkehrte.<br />

Ma Fuchu ist auch bekannt für seine fünfbändige<br />

Koranübersetzung ins Chinesische sowie für seine<br />

über 35 Werke zu Geschichte und Metaphysik,<br />

die er sowohl auf Chinesisch als auch auf Arabisch<br />

verfasste. Die Werke dieses Gelehrten sind ein<br />

Zeugnis für die zahlreichen kulturellen Netzwerke,<br />

die sich zwischen China und der islamischen Welt<br />

spannten. AM / LA


31<br />

Polychrome Qibla-Fliese<br />

Osmanisches Reich (Türkei), 17. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, polychrome Unterglasurmalerei<br />

52 x 32 cm<br />

Inschrift: Sure Al ³Imran (»Die Sippe ³Imrans«),<br />

3:96 – 97<br />

AKM 00587<br />

Publiziert: Falk 1985, 238 (Nr. 240); AKTC 2007a, 57<br />

(Nr. 25); AKTC 2007b, 52 (Nr. 25); Makariou 2007,<br />

202 – 203 (Nr. 73); AKTC 2008a, 80 – 81 (Nr. 20);<br />

AKTC 2009a, 62 – 63; AKTC 2009b, 62 – 63<br />

Die Keramiktafel zeigt die schwarz verhüllte Kaaba<br />

in der Heiligen Moschee (Masfid al-Haram) von<br />

Mekka, dem Ort der jährlichen muslimischen Pilgerfahrt.<br />

Auszüge aus dem Koran in einem Textfeld<br />

bekräftigen die bildliche Darstellung: »Das<br />

erste Haus, das für die Menschen errichtet wurde,<br />

war das in Bakka (Mekka), geheiligter Ort und<br />

Rechtleitung für alle Weltbewohner. Darin befi nden<br />

sich deutliche Zeichen und das Heiligtum <strong>des</strong><br />

Abraham; und wer immer es betritt, ist sicher.<br />

Jeder, der dazu in der Lage ist, hat Gott gegenüber<br />

die Pfl icht, die Pilgerreise zum Haus zu unternehmen.«<br />

Der Künstler wählte multiple Perspektiven<br />

– sowohl Grund- als auch Aufrisse –, um<br />

einen Gesamteindruck der Anlage zu vermitteln.<br />

Wie auch in den Pilgerhandbüchern, die in der<br />

gesamten islamischen Welt hergestellt wurden,<br />

sind die wichtigsten Örtlichkeiten schriftlich gekennzeichnet.<br />

Diese Fliesen mit der typischen<br />

Farbpalette osmanischer Keramik, Türkis, Kobaltblau,<br />

Grün und Rot auf weißem Grund, wurden<br />

im 17. Jahrhundert hergestellt. Oft dienten sie als<br />

Bauschmuck, wie beispielsweise an der Südwand<br />

einer Moschee, um die Gebetsrichtung (qibla) anzuzeigen.<br />

Diese Tafel zeigt das Interesse der Osmanen<br />

an Topographie und belegt die lange Tradition,<br />

das Heiligtum in Mekka mit unterschiedlichsten<br />

künstlerischen Mitteln darzustellen. AF<br />

65


32<br />

Chinesischer Teller für Waschungen<br />

China, Provinz Jiangxi, Jingdezhen,<br />

Periode <strong>des</strong> Zhengde, 1506 –1521<br />

Porzellan<br />

Höhe 7,5 cm; Ø 41,8 cm<br />

Inschrift (arabisch):<br />

(Medaillon im Spiegel) tahara (»Reinheit«);<br />

(Medaillons auf dem Rand) tuba li-ma tahara<br />

yadahu min ilha² (»Selig der, der seine Hände<br />

von Verfehlung reinigt«);<br />

(außen) al-wuku² ³ala l-wuku² kau² ³ala kau²<br />

(»Waschung über Waschung ist Licht über Licht«)<br />

AKM 00722<br />

Freundliche Leihgabe von<br />

Prinzessin Catherine <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Publiziert: Welch 1978a, 211–112; AKTC 2008b,<br />

Nr. 27; AKTC 2009a, 64; AKTC 2009b, 64<br />

66<br />

Seit dem 8. Jahrhundert siedelten sich muslimische<br />

Händler aus dem Mittleren Osten und Zentralasien<br />

kontinuierlich in der südostchinesischen Provinz<br />

Fujian an. Selbst die Mongoleneinfälle im 13. Jahrhundert<br />

konnten diese Bewegung nicht unterbrechen.<br />

Blauweiß-Porzellan mit arabischen Inschriften,<br />

wie dieser wunderschöne Teller, wurde wohl<br />

entweder für die muslimische Bevölkerung oder<br />

für den Export ins Ausland hergestellt. Das hier<br />

vorliegende Stück kam wahrscheinlich aus einem<br />

der vielen tausend Öfen um Jingdezhen in der<br />

Provinz Jiangxi, wo Unmengen von Blauweiß-Porzellan<br />

ausgegraben wurden. In einem Kreis im<br />

Spiegel <strong>des</strong> Tellers steht in kobaltblauer arabischer<br />

Schrift das Wort für Reinheit, tahara. Die beschriftete<br />

Kreisfl äche wiederum befi ndet sich in<br />

zwei ineinander verschränkten Quadraten, die<br />

ihrerseits von einem größeren Kreis umschlossen<br />

werden. Die Zwickel der Quadrate und <strong>des</strong> äußeren<br />

Kreises sind mit blauen Wolkenbändern und<br />

einem Rankenmotiv ausgefüllt, das sich auf dem<br />

Tellerrand wiederholt. Vier kleine quadratische<br />

Felder, die in gleichmäßigen Abständen auf dem<br />

Tellerrand verteilt sind, enthalten je eine arabische<br />

Inschrift, die folgenden Satz ergibt: »Selig der,<br />

der seine Hände von Verfehlung reinigt.« Sechs<br />

in ähnlicher Weise angeordnete Felder auf der<br />

Außenseite <strong>des</strong> Tellers ergeben folgende Inschrift:<br />

»Waschung über Waschung ist Licht über Licht.«<br />

Auf dem Boden <strong>des</strong> Tellers steht der sechsbuchstabige<br />

Regierungsstempel <strong>des</strong> Ming-Kaisers<br />

Zhengde (reg. 1506 –1521).<br />

Fand unter den mongolischen Yuan-Herrschern<br />

(1271–1368) ein lebendiger Austausch<br />

zwischen Ost und West statt, so gab es zur Zeit<br />

der darauffolgenden Ming-Dynastie (1368 –1644)<br />

eine allgemeine Zurückhaltung fremden Einfl üssen<br />

gegenüber. Dennoch war unter den Ming-Herrschern<br />

der Fernhandel bis zu einem gewissen Grad<br />

erlaubt, und Blauweiß-Porzellan war in den Palästen<br />

<strong>des</strong> Iran, im mamlukischen Ägypten und Syrien,<br />

in Indien und im Osmanischen Reich weiterhin<br />

begehrt. Der hier ausgestellte Teller wurde möglicherweise<br />

für den iranischen Markt hergestellt,<br />

wo eine ausgeprägte Vorliebe für chinesische<br />

Kunst und den Khitai-Stil (bzw. Cathay: eine chinesisch<br />

inspirierte Ästhetik) bestand. Auch andere<br />

Teile der islamischen Welt, allen voran Indonesien,<br />

wurden sowohl über Land als auch über See mit<br />

chinesischem Blauweiß-Porzellan beliefert. Safawidische<br />

und osmanische Blauweiß-Waren bezeugen<br />

ein ungebrochenes Faible für fernöst liche Ästhetik.<br />

Auch muslimische Töpfer waren bestrebt, chinesische<br />

Vorbilder in Quarzfritte nachzuahmen.<br />

Der hier vorliegende Teller befand sich früher in<br />

der Eumorfopoulos Collection und war 1966 in<br />

der Ausstellung A Thousand Years of Chinese Art<br />

in der Quantas Gallery zu sehen. LA


33<br />

Handschrift der Kalimat ³Ali<br />

Kopiert von Šaij Mahmud Harawi<br />

Iranischer Kulturraum, wahrscheinlich Bagdad<br />

(Irak), 869 H / 1464-5 AD<br />

Tinte und Farbpigmente auf Pergament;<br />

Ledereinband<br />

17,5 x 12 cm<br />

AKM 00518<br />

Publiziert: Makariou 2007, 142 – 143 (Nr. 49);<br />

AKTC 2009a, 65; AKTC 2009b, 65<br />

Diese Handschrift enthält eine Sammlung von<br />

hundert kurzen Maximen, die dem Kalifen und<br />

ersten schiitischen Imam ³Ali ibn Abi Talib zugeschrieben<br />

werden. Begleitet werden sie von einer<br />

anonymen persischen Übersetzung in Form von<br />

Vierzeilern (Makariou 2007, 158, Anm. 1). Die<br />

erste Seite <strong>des</strong> 19 Blätter umfassenden Ban<strong>des</strong><br />

enthält ein illuminiertes Frontispiz mit der Basmala<br />

und einer Einführung zum Text. Die arabischen<br />

Aussprüche und ihre persische Übersetzung sind<br />

in unterschiedlichen Schriftarten und -größen<br />

ausgeführt, was den Seiten ein optisches, die Seite<br />

unterteilen<strong>des</strong> Gleichmaß verleiht. Die fragmentierte<br />

Organisation <strong>des</strong> Geschriebenen refl ektiert<br />

den Charakter <strong>des</strong> Textes, <strong>des</strong>sen Aufbau praktisch<br />

gedoppelt (erst Arabisch, dann Persisch)<br />

und gleichzeitig im Verlauf bzw. in der Abfolge<br />

der Wörter unterbrochen ist. Die persischen Vierzeiler<br />

sind über zwei separate Felder verteilt. Im<br />

linken steht jeweils der erste und im rechten der<br />

zweite Halbvers. Das Auge <strong>des</strong> Lesers bewegt sich<br />

also über die Spalte hinweg, um derselben Zeile<br />

zu folgen und den kompletten Vers (bait) zu lesen.<br />

Die optisch wahrnehmbare Unterbrechung <strong>des</strong><br />

Textfl usses entspricht hier der rhythmischen<br />

Struktur persischer Dichtung. Der Vers, bestehend<br />

aus zwei Halbversen, bildet eine semantische Einheit,<br />

während bereits ein einzelner Halbvers das<br />

Metrum enthält und die Rhythmik <strong>des</strong> Gedichtes<br />

vorgibt. Das Zusammenfallen vom Ende <strong>des</strong> Metrums<br />

mit dem Ende eines Halbverses macht eine<br />

Pause in der Lesung erforderlich, welche durch<br />

die Lücke im Schriftbild verkörpert wird. Die<br />

Verteilung <strong>des</strong> Textes in Feldern und die Verwendung<br />

verschiedener Schriftarten wurde<br />

sowohl für Übersetzungen und Kommentare als<br />

auch für Koranabschriften <strong>des</strong> 15. Jahrhunderts<br />

genutzt und bot den Schreibern die Gelegenheit,<br />

ihre Meisterschaft in verschiedenen kalligraphischen<br />

Schriften zu demonstrieren (ibid., Anm. 2).<br />

In dieser Kopie der »hundert Maximen« schrieb<br />

der Kalligraph im geschmeidigen und eleganten<br />

Tauqi³-Duktus, einer der sechs kanonischen<br />

Schriften (al-aqlam as-sitta). Für den persischen<br />

Text verwendete er den Nasta³liq-Duktus (ibid.,<br />

Anm. 3). Das Ganze ist auf Papier und Pergament<br />

niedergelegt, was insofern ungewöhnlich ist, als<br />

Pergament in der islamischen Welt nach dem<br />

11. Jahrhundert nicht mehr oder nur noch äußerst<br />

selten verwendet wurde.<br />

Der aus Herat kommende Scheich Mahmud<br />

Harawi stand seit etwa 1458 im Dienst <strong>des</strong> Qaraqoyunlu-Prinzen<br />

Pir Budaq. Dieser war damals<br />

Gouverneur von Shiraz und ein großer Buchliebhaber<br />

(ibid., Anm. 4). Die Autonomiebestrebungen<br />

<strong>des</strong> Prinzen führten zu einer offenen Auseinandersetzung<br />

mit seinem Vater, die aber schnell<br />

beigelegt werden konnte. Pir Budaq wurde 1460<br />

zum Gouverneur von Bagdad ernannt. Mahmud<br />

Harawi folgte ihm nach Bagdad, wo er sich<br />

höchstwahrscheinlich bis zum Tod seines Mäzens<br />

im Jahr 1466 aufhielt. Seine Laufbahn beendete er<br />

am Hof <strong>des</strong> Aqqoyunlu-Sultans Ya³qub (reg.<br />

883 – 896 H / 1478 –1490 AD) (ibid., Anm. 5). CM<br />

67


34<br />

Hadith-Handschrift<br />

Kopiert von Ahmad an-Nairizi<br />

Iran, 1130 H / 1717- 8 AD<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

20,7 x 13 cm<br />

AKM 00527<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 58 – 59 (Nr. 28);<br />

AKTC 2007b, 54 (Nr. 28) und 56 – 57;<br />

AKTC 2009a, 66 – 67; AKTC 2009b, 66 – 67<br />

68<br />

Die in vier Sektionen eingeteilte Handschrift ent -<br />

hält Prophetentraditionen (hadiv pl. ahadiv) mit<br />

Gebeten, die im Anschluss an die täglichen Gebete<br />

sowie an verschiedenen Wochentagen zu rezitieren<br />

sind. Die abgebildete Seite enthält die Samstagsgebete.<br />

Auf der gegenüberliegenden Seite stehen<br />

die Sonntagsgebete und am Ende die Montagsgebete.<br />

Der Kolophon nennt den Schreiber Ahmad<br />

an-Nairizi, einen der wichtigsten und heraus ragen<br />

d sten Kalligraphen der spätsafawidischen Periode.<br />

Er wirkte zwischen 1682 und 1739 und ist<br />

bekannt für die Abschrift zahlreicher Korane,<br />

Gebetbücher und kalligraphischer Musterblätter<br />

in einer charakteristischen Form <strong>des</strong> arabischen<br />

Naskhi-Duktus. Da sein Stil große Beliebtheit<br />

und hohes Ansehen genoss, kopierten spätere<br />

Schreiber der Kadscharenperiode (1794 –1925)<br />

seine Werke, manchmal einschließlich Kolophon.<br />

Mitunter waren die Kopisten so talentiert, dass<br />

sich einige Handschriften nicht eindeutig Nairizis<br />

Hand zuordnen lassen. AF


35<br />

Tafel mit Kalligraphie<br />

Iran, safawidisch, 16.–17. Jahrhundert<br />

Karton<br />

15,5 x 36 cm<br />

Inschrift: Al-Mustafa wa-l-Murtaka wa-bnahuma<br />

wa-l-Fatima (bezieht sich auf den Propheten Muhammad,<br />

³Ali ibn Abi Talib, Fatima, Hasan<br />

und Husain)<br />

AKM 00521<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 67; AKTC 2009b, 67<br />

Diese längliche, an den kurzen Seiten gebogte<br />

Kartusche umrahmt ein Feld mit Zierschrift in<br />

goldener Nasta³liq-Schrift auf einem mit goldenen<br />

Blütenranken überzogenen kobaltblauen Grund.<br />

Die roséfarbene Umrandung ist mit grünen und<br />

blauen Punkten durchsetzt. Die Inschrift erwähnt<br />

die berühmten panf tan, oder »Die Fünf Personen«,<br />

welche den Propheten Muhammad, seinen<br />

ältesten Cousin und Schwiegersohn ³Ali ibn Abi<br />

Talib, seine Tochter Fatima (Ehefrau <strong>des</strong> Ali) und<br />

seine beiden Enkel (die Kinder von Ali und Fatima)<br />

Hasan und Husain bezeichnen. Dargestellt ist die<br />

zweite Hälfte eines arabischen Verses, <strong>des</strong>sen volle<br />

Version in kufi scher Schrift in der Madrasa Chahar<br />

Bagh Moschee (Madrasa-yi Madarshah – »Madrasa<br />

der Königinmutter«) in Isfahan steht: »Ich habe<br />

fünf [Personen], mit denen ich die Hitze der<br />

brennenden Hölle abschwächen werde, [es sind]<br />

al-Mustafa [der Prophet] und al-Murtaka [Ali]<br />

und ihre beiden Söhne [Hasan und Husain] und<br />

Fatima« (Ghouchani 1985, 157, pl. 143). LA<br />

69


36<br />

Fliesenfeld mit Gebetsnische<br />

Syrien, Damaskus, osmanisch, circa 1575 –1580<br />

70<br />

Quarzfritte, polychrome Unterglasurmalerei<br />

123 x 62 cm<br />

AKM 00585<br />

Publiziert: Makariou 2007, 200 – 201 (Nr. 72);<br />

AKTC 2008a, 76 – 77 (Nr. 18); AKTC 2009a,<br />

68 – 69; AKTC 2009b, 68–69<br />

Die aus 18 Fliesen zusammengesetzte Tafel enthält<br />

zahlreiche Gemeinsamkeiten mit zwei ähnlichen<br />

Fliesenfeldern an der südlichen Hofwand<br />

einer Moschee in Damaskus, die 1572 –75 von<br />

dem Gouverneur Darwish Pasha gestiftet wurde.<br />

Auch hier sieht man zwei Kandelaber, die Sandalen<br />

<strong>des</strong> Propheten, eine Moscheeampel mit dem<br />

Glaubensbekenntnis (šahada) und Säulen, deren<br />

Scheinmarmorierung von verborgenen Kreaturen<br />

bevölkert ist. In der Damaszener Moschee<br />

(Darwishiyya) ist eine der Keramiktafeln mit einem<br />

Fliesentympanon bekrönt, das mit dem Datum<br />

982 H / 1574 - 5 AD versehen ist (Makariou 2007,<br />

206 Anm. 1).<br />

Dennoch gibt es auch einige Unterschiede zwischen<br />

den Gebetsnischen der Darwishiyya und<br />

dieser Tafel, wie die Anzahl der Fliesen, die Weite<br />

der Fugen und die Tatsache, dass sich die Kerzenständer<br />

berühren; bei den Fliesenfeldern in der<br />

Darwishiyya ist dies nicht der Fall (ibid., Anm. 2).<br />

Alle drei stammen vermutlich aus ein und derselben<br />

Werkstatt. Hierzu gibt es einige Hinweise,<br />

wie beispielsweise die Wölbung der Lampen-<br />

ketten. Die Vielfalt der in der Marmorierung eingebettenen<br />

Kleintiere ist hier ungleich größer:<br />

Man erkennt Plattfi sche, Enten, Hasen und kleine<br />

Vierbeiner (ibid., Anm. 3).<br />

In der Mitte der Tafel an prominenter Stelle<br />

sehen wir die Sandalen <strong>des</strong> Propheten. Die Ikonographie<br />

der Prophetensandalen, die wohl gelegentlich<br />

mit der Darstellung der Fußabdrücke<br />

verwechselt wird, ist im 16. Jahrhundert weit verbreitet<br />

und kommt im safawidischen Iran und in<br />

Indien vor (ibid., Anm. 5). Die Sandale ist eine<br />

dem Propheten <strong>des</strong> Islam eigene Insignie. Ihre<br />

schützende Form (mival) »führt zu Leben in beiden<br />

Heimen« (irdisch, dann ewig).<br />

Der religiöse Zusammenhang erklärt die Einzigartigkeit<br />

einer Abbildung von einem Paar Sandalen,<br />

mitten in einem Raum, in dem alle Gläubigen<br />

ihre Schuhe ablegen müssen. Die Sandalen, von<br />

denen man glaubt, dass sie den Thron Gottes<br />

berührt haben, machen den Propheten zum vollkommenen<br />

Fürsprecher und zu einem Beispiel,<br />

dem es zu folgen gilt. (ibid., Anm. 10). SM


© akg-images, Gérard Degeorge<br />

Mystik<br />

Sheila Canby<br />

Samarkand (Usbekistan),<br />

Minarett der Ulugh-Beg-Madrasa<br />

Die Mystik war in der islamischen Welt, sowohl<br />

im schiitischen als auch im sunnitischen<br />

Kontext, von besonderer Bedeutung. Durch<br />

Gebete und bestimmte Übungen, wie die<br />

Wiederholung heiliger Worte oder Phrasen<br />

(dikr), trachteten Mystiker (Sufi s) Einheit mit<br />

Gott zu erlangen. Während einige mystische<br />

Denker, wie al-Hallaj im 9. /10. Jahrhundert,<br />

als Häretiker betrachtet wurden, führten viele<br />

andere ein Leben als wandernde Bettler,<br />

die die Gesellschaft anderer Derwische suchten<br />

oder sich in Derwischkonventen bei ihren<br />

spirituellen Ratgebern, oder pirs, niederließen.<br />

In Indien mit seiner langen Tradition<br />

der hinduistischen Sadhus (»heilige Männer«)<br />

thematisiert die indisch-muslimische Mogulmalerei<br />

auch das Zusammentreffen von Sadhus<br />

und Derwischen. Indische Moguln, und<br />

vor ihnen zahlreiche iranische und zentralasiatische<br />

Fürsten, beschäftigten geistliche Ratgeber<br />

und ließen sich mit den Weisen ihrer<br />

Zeit, in spirituelle und philosophische Fragen<br />

vertieft, porträtieren (Kat. Nr. 41). Selbst<br />

wenn ein politischer Führer bestimmte Sufi -<br />

Orden nicht duldete, fanden deren Ansichten<br />

durch pilgernde Gläubige Verbreitung.<br />

Genauso ermöglichte die Pilgerfahrt Muslimen<br />

aus sämtlichen Teilen der islamischen<br />

Welt (dar al-Islam), Betrachtungen auszutauschen<br />

und kennenzulernen. So wurde eine<br />

Einheit auf der Grundlage <strong>des</strong>selben Glaubens<br />

und der gemeinsamen Kenntnis der arabischen<br />

Sprache gestärkt.<br />

Mit dem asketischen Lebensstil der Derwische<br />

werden bestimmte Attribute assoziiert.<br />

Dazu gehören Bettelschalen (sing. kaškul)<br />

und Umhänge aus Tierfell. Auf Abbildungen<br />

von Derwischen (Kat. Nr. 39) sieht man oft<br />

kleine leichte Bettelschalen (aus Metall oder<br />

Holz) von ihren Gürteln herabhängen oder<br />

an einem Stock getragen. Die meisten erhaltenen<br />

Stücke sind aus Metall, Keramik oder,<br />

im 19. Jahrhundert, aus der Nuss der Seychellenpalme<br />

(Coco de Mer) (Kat. Nr. 42<br />

und 43). Selbst wenn Kashkuls aus Coco de<br />

Mer von bettelnden Sufi s verwendet wurden,<br />

kamen die schweren oder fragilen Stücke aus<br />

Metall bzw. Keramik wohl kaum als Bettelschalen<br />

zum Einsatz. Eher wurden diese in<br />

ihrer ursprünglichen Funktion als Weinschalen<br />

verwendet. Obwohl im Islam verboten,<br />

wurde Alkohol als eines der Mittel eingesetzt,<br />

einen mystischen Zustand zu erlangen.<br />

Die Werke großer mystischer Dichter,<br />

darunter Jalal ad-Din Rumi, Gründer einer<br />

der bekanntesten Sufi -Bruderschaften, waren<br />

über die letzten 500 Jahre hinweg den Sufi s<br />

ein Quell der Inspiration. Nicht nur Rumis<br />

Anhänger, die Mevlevi-Derwische, sondern<br />

auch seine Gedichte sind weltweit bekannt.<br />

73


37<br />

74<br />

Illustrierte Handschrift <strong>des</strong><br />

Maqnawi <strong>des</strong> Dichters Rumi<br />

Iran, Shiraz, 1011 H / 1602 AD<br />

Tinte und Gouache auf Papier; roter Einband<br />

aus Saffi anleder<br />

Seiten: 29,5 x 16,3 cm; Einband: 29,5 x 16,3 x 4,5 cm<br />

AKM 00376<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 64 (Nr. 33);<br />

AKTC 2007b, 61 (Nr. 33); AKTC 2008a,<br />

92 – 93 (Nr. 26); AKTC 2009a, 72–73;<br />

AKTC 2009b, 72–73<br />

Das Maqnawi-yi Ma³nawi ist ein Meisterwerk der<br />

Dichtkunst aus etwa 25 000 Versen, verfasst von<br />

Jalal ad-Din Muhammad Rumi (gest. 1273). Es<br />

behandelt die wichtigsten theoretischen Themen<br />

und Aspekte <strong>des</strong> Sufi smus. Rumi ist einer der gefeiertsten<br />

mystischen Dichter der sufi schen und<br />

persischen Literatur, um <strong>des</strong>sen Nationalität sich<br />

Iraner, Türken und Zentralasiaten streiten. Gleichzeitig<br />

ist er Gründer und höchster pir, oder spiritueller<br />

Meister, <strong>des</strong> Maulawi- (türk. Mevlevi)<br />

Derwischordens. Illuminierte Handschriften von<br />

Rumis Texten, teils in prächtigen Einbänden, sind<br />

nicht ungewöhnlich. Illustrierte Handschriften<br />

dieses Textes hingegen kommen selten vor. Das<br />

oben rechts abgebildete Blatt verbildlicht die Geschichte<br />

vom Liebenden, der jahrelang vergeblich<br />

damit zubrachte, seine Geliebte zu suchen. Eines<br />

Nachts aber, auf der Flucht vor einer Nachtwache,<br />

gelangte er in einen unbekannten Garten, wo er<br />

zu seiner großen Überraschung und Freude seine<br />

Angebetete vorfand. Die hier rechts abgebildete<br />

Seite zeigt eine Schachpartie. Die dargestellte<br />

Geschichte besteht aus zwei Teilen: Der erste gibt<br />

eine Episode wieder, in der Sayyid Shah Tirmiz<br />

von seinem Hofnarren schachmatt gesetzt wird.<br />

Außer sich vor Wut wirft er dem Hofnarr das<br />

Schachbrett an den Kopf. Das nächste Mal, als<br />

die beiden zu einer Partie Schach zusammen sitzen,<br />

hat der Malträtierte vorgesorgt und sich mit<br />

einem Turban aus Filz geschützt. Die Szene lässt<br />

sich anhand der jeweils zu beiden Seiten eines<br />

Schachbretts sitzenden Figuren und der Überschrift<br />

identifi zieren. Die Größe der Illustration,<br />

die nur Platz für drei Textzeilen oben und unten<br />

lässt, sowie die Tatsache, dass sie überhaupt illustriert<br />

wurde, weist auf die Bedeutung hin, die<br />

diese Geschichte für den Auftraggeber gehabt<br />

haben muss. LA


38<br />

76<br />

Šab-i qadr (»Die Nacht der Bestimmung«)<br />

Blatt aus einer verstreuten illustrierten<br />

Handschrift <strong>des</strong> Jamsa (»Quintett«) <strong>des</strong><br />

Amir Jusrau Dihlawi (gest. 1325)<br />

Indien, circa 1350 –1450<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

34,8 x 25,2 cm<br />

AKM 00013<br />

Publiziert: Welch – Welch 1982, 144 –146 (Nr. 48);<br />

AKTC 2009a, 74; AKTC 2009b, 74<br />

Amir Khusrau Dihlawi (gest. 1325), einer der bekanntesten<br />

persischsprachigen Dichter im islamischen<br />

Indien, war ein türkischer Militäraristokrat,<br />

der unter der Khalji- und der Tughluq-Dynastie<br />

dem Sultanat von Delhi diente. Sein Khamsa,<br />

oder »Quintett«, verfasste er zwischen 1298 -9<br />

und 1301-2 in Delhi für den zweiten Khalji-Herrscher,<br />

³Ala²uddin Khalji (reg. 1296 –1316). Auch<br />

Dihlawi war ein sufi scher Mystiker, der den Lehren<br />

<strong>des</strong> Chishti-Scheichs Nizamuddin Auliya²<br />

(gest. 1325) anhing und neben ihm in <strong>des</strong>sen Grab<br />

in Delhi bestattet ist (Welch – Welch 1982, 144).<br />

Auf der vorliegenden Seite ist die 18. Geschichte<br />

aus dem ersten Teil <strong>des</strong> Khamsa illustriert, die<br />

Geschichte Matla³ al-anwar (»Der Aufstieg der<br />

Lichter«). Sie handelt von einem Heiligen, der<br />

es nicht schaffte, bis zum 27. Tag <strong>des</strong> Monats<br />

Ramadan zu wachen, <strong>des</strong>sen Nacht als »die Nacht<br />

der Bestimmung« bekannt ist (arab. lailat al-qadr<br />

und pers. šab-i qadr). Die lailat al-qadr ist im<br />

Koran erwähnt (al-Qadr, 97:1– 5) und bezieht<br />

sich auf die Nacht, in der Muhammad zu seiner<br />

Mission berufen wurde und die erste Offenbarung<br />

von Gott empfi ng. Die Darstellung scheint<br />

die Geschichte auf verschiedenen Zeitebenen zu<br />

illustrieren: Rechts erscheint der Heilige, wie er<br />

noch gegen den Schlaf ankämpft, links ist er nun<br />

eingeschlafen. Das schmale horizontale Format<br />

und die gesättigten Farbpigmente erinnern an<br />

den Stil mamlukisch-ägyptischer und südpersischer<br />

Malereien <strong>des</strong> 14. Jahrhunderts vor allem<br />

aus Shiraz. Jedoch sind einige Forscher der Ansicht,<br />

dass der Schriftstil diese Handschrift in das<br />

späte 15. Jahrhundert rückt (ibid., 144 und 146). LA


39<br />

Ein junger Edelmann und ein Derwisch<br />

im Gespräch<br />

Iran, circa 1590<br />

Gouache und Gold auf Papier<br />

19,9 x 12,7 cm<br />

AKM 00074<br />

Publiziert: Canby 1998, 69 (Nr. 41); AKTC 2007a,<br />

65 – 66 (Nr. 34); AKTC 2007b, 50 und 61 (Nr. 34);<br />

AKTC 2009a, 75; AKTC 2009b, 75<br />

Ein junger Mann in edlen Gewändern und einem<br />

Turban aus golddurchwirktem Stoff betrachtet<br />

eine safina, ein kleines rechteckiges Album, in<br />

seinen Händen. Der Stamm eines blühenden<br />

Baumes dient ihm als Sitz, während die gebogenen<br />

Äste ihn sanft umrahmen. Die Dreiteilung der<br />

Landschaft mit einem vergoldeten Himmel voller<br />

eingerollter Wolken, einem fl iederfarbenen Berg<br />

im Hintergrund und einem dunklen, blumenübersäten<br />

Boden ist typisch für den Khorasan-Stil<br />

<strong>des</strong> späten 16. Jahrhunderts. Dem jungen Mann<br />

gegenüber steht ein jugendlicher Derwisch mit<br />

rasiertem Kopf, der sich ein weißes Leoparden -<br />

fell, ein Kashkul bzw. eine Bettelschale, eine Börse<br />

und ein Messer umgehängt hat. Er reicht etwas<br />

nach vorn, vielleicht einen Becher, der wieder ausradiert<br />

wurde. Es mag Derwischgruppen gegeben<br />

haben, die für Aufruhr und Ärgernis sorgten, in<br />

persischen Quellen <strong>des</strong> späten 16. Jahrhunderts<br />

aber werden die Charakterzüge von Derwischen<br />

gelobt und die Derwische als äußerst bescheiden,<br />

freundlich und von edler Gesinnung beschrieben.<br />

In diesem Sinne hat Sheila Canby angeregt, den<br />

jungen Derwisch nicht als eine tatsächlich existierende<br />

Person, sondern als Metapher für die bewunderten<br />

Ideale eines Derwischs zu betrachten.<br />

Die Miniatur ist auf einer Albumseite angebracht,<br />

jedoch war das Sujet – ein junger Mann im Gespräch<br />

mit einem Derwisch – oft auf den Kolophonseiten<br />

von Handschriften wiedergegeben. AF<br />

77


40<br />

Eine Zusammenkunft von Derwischen<br />

Iran, Khorasan, spätes 16. Jahrhundert<br />

Tinte und Wasserfarben auf Papier<br />

38,5 x 28,5 cm<br />

AKM 00104<br />

Publiziert: Welch 1978a, 98 – 99; AKTC 2007a, 68<br />

(Nr. 37); AKTC 2007b, 65 (Nr. 37); AKTC 2009a,<br />

76 – 77; AKTC 2009b, 76 – 77<br />

78<br />

In der zweiten Hälfte <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts wurden<br />

Zeichnungen zum Einfügen in Alben immer<br />

beliebter. Sie waren preiswerter als Malereien oder<br />

illustrierte Handschriften und damit für ein größeres<br />

Publikum und nicht mehr nur für Fürstenhöfe<br />

erschwinglich. Folglich erweiterten Künstler<br />

die Wahl ihrer Sujets um Motive mit Derwischen,<br />

Nomaden und Menschen bei der Arbeit. Die hier<br />

abgebildete Szene zeigt sechs Derwische in unterschiedlichen<br />

Stadien <strong>des</strong> Taumels und Zusammenbrechens<br />

nach dem Wirbeln, das einen mystischen<br />

Zustand hervorrufen sollte. Zwei bärtige Gestalten<br />

halten sich mit der Hilfe junger Novizen aufrecht,<br />

zwei weitere sitzen auf dem Boden. In der<br />

linken unteren Ecke hält ein junger Mann ein<br />

Buch in der Hand, vielleicht einen Gedichtband.<br />

Rechts schlägt ein anderer ein Tamburin.<br />

Die Zeichentechnik, bei der Farbtupfer zugesetzt<br />

werden, wurde in dieser Periode von Muhammadi<br />

aus Herat praktiziert, einem Künstler<br />

mit weitreichendem Einfl uss im letzten Viertel <strong>des</strong><br />

16. Jahrhunderts. Auch wenn ihm diese Zeichnung<br />

nicht zugeordnet werden kann, sind die<br />

Darstellung der Dohlen im Baum, das Sujet der<br />

Derwische sowie die Zeichentechnik von<br />

seinen Arbeiten inspiriert. Die leeren Rechtecke<br />

am oberen rechten und unteren linken Bildrand<br />

lassen vermuten, dass es sich hier um eine Illustration<br />

zu einem Text handelt, der später hinzugefügt<br />

werden sollte. AF


41 Ein Prinz besucht einen Einsiedler<br />

Diese farbenprächtige Felsenlandschaft zeigt einen<br />

³Abd as-Samad zugeschrieben, auch bekannt als Prinzen, der einen Einsiedler in <strong>des</strong>sen Höhle<br />

Širinqalam (»Süßes Schreibrohr«)<br />

besucht. Der Prinz sitzt nachdenklich vor dem<br />

Indien, circa 1585 – 90<br />

Eremiten, während seine acht Diener zu beiden<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Seiten eines Bächleins warten. Sein stolzes Pferd,<br />

Seite: 39,6 x 31,3 cm; Bild: 34,5 x 22,8 cm<br />

das in seiner prachtvollen, stämmigen Erschei-<br />

AKM 00122<br />

nung den Großteil der unteren Bildhälfte ausfüllt,<br />

Publiziert: Welch – Welch 1982, 160 –162 (Nr. 55); fokussiert die Aufmerksamkeit <strong>des</strong> Betrachters.<br />

Canby 1998, 111–113 (Nr. 81); AKTC 2009a, 78 – 79; Zusätzlich wird das Tier durch den Hof, gebildet<br />

AKTC 2009b, 78–79<br />

durch den sandfarbenen Boden, auf dem es steht,<br />

betont. Der Hengst symbolisiert laut Anthony<br />

Welch Autorität und Pracht, aber auch »weltliche<br />

Vergänglichkeit« (Welch – Welch 1982, 160). Das<br />

großartige Pferd und die farbenfroh gekleideten<br />

Diener stehen in starkem Kontrast zu dem Einsiedler<br />

und seinem Begleiter (vielleicht ein Jünger),<br />

welcher vor der Höhle am Wasser sitzt. Ihre ausgemergelten<br />

Körper zeigen ihren Verzicht auf<br />

weltliche Habseligkeiten, um durch die Mystik<br />

den Pfad der Erleuchtung zu gehen. Die obere<br />

Bildhälfte evoziert eine meditativ-düstere Stimmung,<br />

die sogar den Prinzen ergreift, der wohl<br />

hierher gekommen ist, um Rat bei einer spirituellen<br />

Autorität zu suchen.<br />

Die Verbindung zwischen einem Sufi meister<br />

(šaij, muršid oder pir) und seinem Anhänger<br />

(murid oder šagird) war ein beliebtes Motiv in persischer<br />

Dichtung und Malerei. Die Aufgabe <strong>des</strong><br />

Meisters war es, den Schüler auf dem schwierigen<br />

Weg zur Erleuchtung und Einheit mit Gott zu<br />

begleiten. Die Vermittlung von Wissen zwischen<br />

Meister und Schüler wurde als Übertragung von<br />

Licht aus dem Herzen <strong>des</strong> Lehrers in das seines<br />

Schülers betrachtet. Die Verbindung <strong>des</strong> persischem<br />

Malstils mit einer Palette von Erdtönen und<br />

der naturalistischen Wiedergabe von Figuren und<br />

Landschaft legen nahe, dass das Bild in Indien<br />

unter dem Mogulherrscher Akbar (reg. 1556 –<br />

1605) entstand. Die Kunst in dieser Periode war<br />

80<br />

von einer Synthese diverser fremder und indigener<br />

Stilrichtungen geprägt. Akbar schuf den din-i<br />

ilahi (»Göttlicher Glaube«), der Vorstellungen<br />

aus Islam, Christentum, Hinduismus, Zoroastrismus<br />

und Jainismus aufnahm (Canby 1998, 111).<br />

Aufgrund stilistischer Kriterien gilt das Bild<br />

als Werk <strong>des</strong> persischen Malers ³Abd as-Samad,<br />

eines Künstlers der Safawidendynastie (1501–<br />

1732), der den Hof <strong>des</strong> Schah Tahmasp (reg.<br />

1524 –1576) verließ, um zuerst für den Herrscher<br />

Humayun (reg. 1530 –1539 und 1555 –1556) und<br />

dann für <strong>des</strong>sen Sohn Akbar zu arbeiten (Welch –<br />

Welch 1982, 160). Anthony und Stuart Welch<br />

halten den hier abgebildeten Prinzen für Akbars<br />

Sohn Salim, den späteren Herrscher Jahangir<br />

(reg. 1605 –1627), aufgrund der Ähnlichkeit der<br />

Gestalt mit einem sitzenden, als Salim identifi zierten<br />

Prinzen in einer kolorierten und von ³Abd as-<br />

Samad signierten Zeichnung, die sich auch in der<br />

AKM-Sammlung befi ndet (ibid., 162; Abb. der<br />

Zeichnung in Canby 1998, 110, Nr. 80). Sheila<br />

Canby hingegen geht davon aus, dass es sich bei<br />

der Gestalt <strong>des</strong> Prinzen um Akbar handelt, wenn<br />

die Abbildung eine Gesellschaftsjagd (qamarga)<br />

im Pandschab darstellt, die der Herrscher im<br />

April und Mai 1578 auf einem der vermeintlichen<br />

Kampfplätze Alexanders <strong>des</strong> Großen abhielt<br />

(Canby 1998, 111). Den Aufzeichnungen von<br />

Akbars Chronisten Abu l-Fazl (gest. 1602) zufolge,<br />

hatte Akbar mitten im Jagdgetümmel eine<br />

Erscheinung, die ihn veranlasste, die Jagd abzublasen<br />

und alle gefangenen Tiere freizulassen.<br />

Akbars enge Freunde, die den Grund für seinen<br />

Sinneswandel nicht kannten, malten sich verschiedene<br />

Theorien aus. Eine davon war, dass<br />

er einen Eremiten getroffen habe, der ihn dazu<br />

anregte, ein asketischeres Leben zu führen, was<br />

er nach dieser Begebenheit tatsächlich für eine<br />

Weile beherzigte (ibid., 111 und 113). LA


42<br />

Bettelschale (kaškul) aus Coco de Mer<br />

82<br />

Iran, vermutlich kadscharisch, 19. Jahrhundert<br />

Geschnitzte Nuss der Seychellenpalme (Coco<br />

de Mer) mit später montierter Kette<br />

Länge 24 cm<br />

AKM 00640<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 70 (Nr. 40); AKTC 2007b,<br />

67 (Nr. 40); AKTC 2009a, 80; AKTC 2009b, 80<br />

Dieser Kashkul bzw. die Bettelschale ist aus einer<br />

halben Seychellennuss (Coco de Mer) gefertigt.<br />

Sie gehörte zur üblichen Ausstattung eines Derwischs,<br />

der allen weltlichen Besitztümern entsagt<br />

hatte und ausschließlich von den Almosen frommer<br />

Muslime lebte. Bettelschalen, wie auch dieses<br />

Stück, waren oft reich verziert. Komplexe fl orale<br />

Motive, arabische Gebete und persische Verse<br />

bedecken die gesamte Oberfl äche der Nuss. Das<br />

obere Inschriftenband enthält das bekannte Nadi<br />

³Aliyan, ein Ali, dem Cousin und Schwiegersohn<br />

<strong>des</strong> Propheten Muhammad, gewidmetes Gebet.<br />

Die Öffnung <strong>des</strong> Kashkul ist mit dem Namen eines<br />

bestimmten Sufi s signiert und datiert mit dem<br />

Jahr 1028 H / 1618 - 9 AD; eine vielleicht zu frühe<br />

Datierung, da Schrift und Dekor eher der Kadscharenperiode<br />

eigen sind. Das arabische Gebet<br />

im Thuluth-Duktus lautet:<br />

»Hilf mir mit deiner verborgenen Güte, Gott<br />

ist mächtiger als das Feuer deiner Qual Oh […]<br />

mit Deiner Gnade, Oh Du, Gnädigster aller Gnädigen,<br />

Gott ist mein Herr, meine Hilfe kommt von<br />

Dir Oh [...]« (Lesung: Abdullah Ghouchani). AF


43<br />

Gravierte Bettelschale (kaškul)<br />

in Bootsform<br />

Iran, zweite Hälfte <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts<br />

Messing, graviert<br />

Länge 61 cm<br />

AKM 00612<br />

Publiziert: Melikian-Chirvani 1991, 3 –112 (vor allem<br />

35 – 37, 69, Anm. 172, und 97 – 98, Abb. 60 – 63);<br />

AKTC 2007a, 63 (Nr. 32); AKTC 2007b, 60 (Nr. 32);<br />

AKTC 2008a, 88 – 89 (Nr. 24); AKTC 2009a, 81;<br />

AKTC 2009b, 81<br />

Zähnebleckende Drachenköpfe stehen an beiden<br />

Enden dieser Bettelschale hervor. Sie enthält<br />

einen breiten Streifen mit elegant in Kartuschen<br />

eingravierten arabischen Inschriften im Nasta³liq-<br />

Duktus und mehrere Bänder mit fl oralen, ineinander<br />

verfl ochtenen Motiven. Diese Messingschale<br />

ist eines von fünf bedeutenden safawidischen<br />

Exemplaren aus dem späten 16. Jahrhundert.<br />

Die anderen befi nden sich im Topkapi Palastmuseum,<br />

Istanbul, dem <strong>Museum</strong> für Islamische<br />

Kunst in Qatar (ehem. Sammlung Khosrovani),<br />

in einer privaten Sammlung (Christie’s, Islamic<br />

Art and Manuscripts, 27. April 2004, Lot 97)<br />

und einer weiteren, die sich ehemals in den Rothschild<br />

und Edwin Binney III Collections befand<br />

(Pope 1938 –1939, pl. 1386A; Welch 1973, fi g. 42,<br />

470 – 71). A. S. Melikian-Chirvani hat diese Gruppe<br />

in einem Artikel vorgestellt, in dem er zeigt,<br />

wie sich die Derwisch-Bettelschale aus der antiken<br />

vorislamischen Form <strong>des</strong> königlichen Weinbootes<br />

entwickelt hat. Er bemerkt, dass ». . . the idea<br />

[is] embodied in the shape: the crescent-moon out<br />

of which wine, seen as liquid sunlight, is poured.«<br />

(Melikian-Chirvani 1991, 21). Melikian-Chirvani<br />

las auch die persischen Inschriften auf dem Gefäß<br />

und kommt zu dem Schluss, dass dieser Kashkul<br />

einmal dem Leiter eines Sufi hospizes (janqah)<br />

gehörte. AF<br />

Inschriften, 1. Flanke:<br />

»Herr der zwei Welten, Siegel der Propheten<br />

Er wurde der Stolz der ersten Gefährten (auliya²)<br />

Er stieg auf zum Thron und zum Sitz, nicht zum<br />

Himmel,<br />

Die Propheten und Freunde Gottes brauchten ihn<br />

Seine Existenz bestand daraus, die beiden Welten<br />

zu hüten<br />

Die gesamte Erdoberfl äche wurde zu seiner<br />

Moschee<br />

Herr der zwei Welten, Führer der Menschheit<br />

Der Mond wurde gespalten durch seinen<br />

Fingerzeig.«<br />

2. Flanke (anderes Versmaß):<br />

»Der eine hatte für ihn den Freund <strong>des</strong> Geliebten<br />

Während der andere das Fromme Bündnis<br />

anführte<br />

(Diener <strong>des</strong> Schahs von Nadschaf, Shams ad-Din)<br />

… <strong>des</strong>halb wurden sie Freunde Gottes<br />

Der eine war ein Quell moralischer Güte und<br />

spiritueller Bescheidenheit in der Welt<br />

Während der andere »das Tor zur Stadt <strong>des</strong><br />

Wissens« war<br />

Dieser Gesandte der Wahrheit (Gottes) war der<br />

beste unter den Menschen<br />

Sein unfehlbarer Onkel war Hamza, Sohn <strong>des</strong><br />

Abbas.«<br />

Melikian-Chirvani 1991, 35 – 36<br />

83


Der Weg der Reisenden<br />

Von Cordoba nach Damaskus<br />

85


Bild Alhambra


© Lorenz Korn, Bamberg<br />

Der Blick auf den Orient<br />

Fernando Valdés<br />

Sevilla (Spanien), Patio del Yéso <strong>des</strong> Alcázar<br />

Im Allgemeinen geht man davon aus, dass<br />

der Islamisierungsprozess in al-Andalus Ende<br />

<strong>des</strong> 11. Jahrhunderts abgeschlossen war. Ungeachtet<br />

der auf der Iberischen Halbinsel<br />

eingewanderten Araber, war die Mehrheit<br />

der einheimischen Bevölkerung zum Islam<br />

konvertiert. Arabisch war auch für Nichtmuslime,<br />

sowohl in Schrift als auch in Wort,<br />

zur allgemeinen Verkehrssprache geworden.<br />

Lateinisch und Hebräisch waren nur noch<br />

im privaten oder religiösen Zusammenhang<br />

ge bräuchlich. Ob Berberdialekte mit einer<br />

der Migrationswellen aus Nordafrika die Straße<br />

von Gibraltar überquerten, ist nicht belegt.<br />

Sowohl unter religiösen als auch linguistisch-kulturellen<br />

Aspekten kann al-Andalus<br />

als ein völlig in die islamische Welt (dar al-<br />

Islam) integriertes Gebiet angesehen werden.<br />

Unmittelbar nach der Eroberung der Iberischen<br />

Halbinsel durch die Araber im Jahr<br />

711 kamen fortan sämtliche Neuerungen aus<br />

Damaskus. Doch aus al-Andalus kamen überregional<br />

bedeutende Persönlichkeiten, die<br />

aber erst im 11. Jahrhundert zu einer festen<br />

Größe in der islamischen Welt wurden. Darunter<br />

waren nicht nur fromme Gläubige, die<br />

ihre Hadsch vollzogen, sondern auch Händler,<br />

Gelehrte, Forscher, wobei manche sogar<br />

sämtliche Aspekte in sich vereinten.<br />

Nachdem die Abbasiden in einem Staatsstreich<br />

die Umayyaden von Damaskus 750<br />

ge s türzt hatten, gelang es dem einzigen überlebenden<br />

Umayyadenprinzen, eine neue<br />

Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel zu<br />

etablieren. Trotz der tiefen Feindschaft zwischen<br />

diesen beiden Dynastien blieb der kulturelle<br />

Austausch im Mittelmeerraum ungebrochen.<br />

Zum Beispiel gelangten kostbare<br />

Objekte aus dem Schatz <strong>des</strong> abbasidisch en<br />

Kalifen Harun ar-Rashid (reg. 786 – 809) über<br />

Händler, denen das Interesse <strong>des</strong> Hofes von<br />

Cordoba an Neuheiten aus dem Osten bekannt<br />

war, in den Besitz <strong>des</strong> andalusischen<br />

Emirs ³Abd ar-Rahman II. Aufmerksam verfolgten<br />

die Fürsten der Iberischen Halbinsel<br />

die Vorgänge am Hof ihrer Feinde. Die Orientalisierung<br />

<strong>des</strong> andalusischen Staatswesens –<br />

die genau genommen eine Iranisierung war –<br />

erfolgte zur gleichen Zeit, als eine mesopotamische<br />

Formensprache in der Kunst von<br />

al-Andalus verstärkt Anwendung fand. Der<br />

Austausch mit dem Osten war intensiv, erfolgte<br />

aber eher von Ost nach West als umgekehrt.<br />

Fromme Andalusier pilgerten bald<br />

nicht nur aus religiösen Gründen in den Osten.<br />

Denn ungeachtet der politischen Grundhaltung<br />

konnte ihre kulturelle Tradition nur<br />

im Orient, gleichsam »an der Quelle«, genährt<br />

werden.<br />

Während der zweiten Regierungshälfte<br />

<strong>des</strong> Kalifen ³Abd ar-Rahman [III.] an-Nasir<br />

(reg. 912 – 961) und der darauffolgenden<br />

Herrschaft von al-Hakam [II.] al-Mustansirs<br />

(reg. 961 – 976) festigten sich die diplomatischen<br />

Kontakte zu Byzanz nachhaltig. So<br />

schickte Kaiser Konstantin VII. byzantinische<br />

Künstler nach Andalusien, darunter<br />

Mosaikleger, die dort die Herrscherloge<br />

(maqsura) der dritten Bauphase der Moschee<br />

von Cordoba (961) ausschmücken sollten.<br />

Die zunehmende Verwendung fl oraler Muster<br />

eindeutig mesopotamischer Herkunft im<br />

westumayyadischen Dekorrepertoire zeigt<br />

die offenkundigen Verbindungen und genaue<br />

Kenntnis <strong>des</strong> künstlerischen Schaffens<br />

irakisch-abbasidischer und ägyptischer Handwerker.<br />

Die Produktion von Elfenbeinschatullen<br />

ist eines der besten Zeugnisse für das rege<br />

Interesse, das man in Cordoba für den Osten<br />

hegte. Bestimmte Dekorelemente und vor allem<br />

die Ikonographie haben ihre fernen<br />

Wurzeln im Iran sowie enge Verbindungen<br />

zum Irak und zu Ägypten. Allein schon die<br />

Existenz dieses Produktionszweiges deutet<br />

darauf hin, dass sich in der andalusischen<br />

Hauptstadt eine orientalische Manufaktur<br />

etabliert hatte. Deren Produkte, die sowohl<br />

für den Hof selbst als auch als diplomatische<br />

Geschenke hergestellt wurden, waren und<br />

sind immer noch die schönsten Paradebeispiele<br />

der höfi schen Kunst in al-Andalus. So<br />

kehrten Produkte einer Kunstgattung, die<br />

ihre stilistischen Wurzeln im Osten hatte, in<br />

87


einer neu interpretierten und weiterentwickelten<br />

Form wieder in die Region ihres Ursprungs<br />

zurück.<br />

Weitere Zeugnisse für den regen kulturellen<br />

Austausch enthalten die immer noch<br />

un er gründeten Tiefen der Geniza-(»Lagerraum«-)Dokumente<br />

der Ben-Ezra-Syna go ge<br />

in Kairo. Andalusische Händler, überwiegend<br />

jüdischen Glaubens, bewegten sich<br />

mühelos im gesamten Mittelmeerraum, dabei<br />

jedwede politischen und geographischen<br />

Hindernisse überwindend. Ein Beispiel hierfür<br />

ist die Familie eines gewissen Ismael ben<br />

Isaak aus Badajoz, der in der zweiten Hälfte<br />

<strong>des</strong> 11. Jahrhunderts zwischen Kairo, Damaskus<br />

und Jerusalem aktiv war.<br />

Eine der interessantesten Biographien eines<br />

andalusischen Orient-Reisenden ist womöglich<br />

die <strong>des</strong> Yusuf ibn ash-Shaikh<br />

(1132 –1207), der einer begüterten Familie in<br />

Malaga entstammte und unter almoravidischer<br />

und almohadischer Herrschaft lebte.<br />

Als frommer Muslim vollzog er die Pilgerfahrt<br />

nach Mekka. Auf dem Weg dorthin<br />

nutzte er die Gelegenheit, Vorlesungen bei<br />

Gelehrten in verschiedenen Städten zu hören.<br />

In einer Zeit, in der das Reisen langwierig<br />

und gefährlich war, war es durchaus üblich,<br />

längere Aufenthalte in verschiedenen<br />

Orten auf dem Reiseweg einzuplanen. Yusuf<br />

kam 561 H / 1165 AD nach Alexandria und<br />

blieb dort für zwei Jahre. Als er von der Pilgerfahrt<br />

nach al-Andalus zurückgekehrt war,<br />

beschloss er, zur Erziehung seines jüngsten<br />

Sohnes ein Buch zu schreiben. Das Buch mit<br />

dem Titel Kitab Alif ba² (»Das ABC-Buch«)<br />

enthält Material zu Arithmetik, Physik, Botanik,<br />

Zoologie, Anthropologie, Religion und<br />

Philologie, aber auch eine unschätzbare Beschreibung<br />

<strong>des</strong> Leuchtturms von Alexandria.<br />

Sie ist die genaueste, die je ein arabischer Autor<br />

verfasst hat und wurde 1933 von dem spanischen<br />

Arabisten Miguel Asín publiziert.<br />

Ohne es zu beabsichtigen, schuf Yusuf ash-<br />

Shaikh hiermit eine äußerst wertvolle Quelle<br />

für die heutige Archäologie.<br />

Abu l-Hasan ibn al-Jubair (1145 –1217)<br />

aus Valencia, ein Zeitgenosse Yusufs, entstammte<br />

ebenfalls einer wohlhabenden Familie.<br />

Er studierte in Jativa, bevor er 1183<br />

von Granada aus die Pilgerfahrt antrat. In<br />

Tarifa schiffte er sich nach Ceuta ein, dann<br />

nach Sardinien, Sizilien, Kreta, um schließlich<br />

in Alexandria von Bord zu gehen. Von<br />

dort reiste er nach Kairo und per Schiff über<br />

das Rote Meer nach Mekka. Dann zog er<br />

weiter nach Bagdad, Mosul, Aleppo und Da-<br />

88<br />

maskus und von dort über Tyros nach Akko.<br />

Von dieser palästinensischen Hafenstadt aus<br />

gelangte er über Sizilien nach Karthago. Er<br />

ließ sich in Granada nieder und lebte dort,<br />

bis ihn die Nachricht von der Rückeroberung<br />

Jerusalems durch Salah ad-Din al-Ayyubi,<br />

im Westen bekannt als Saladin, erreichte.<br />

Hierauf unternahm er eine zweite Reise in<br />

den Orient (1189 –1191), hinterließ jedoch<br />

darüber nach heutigem Wissensstand keinerlei<br />

schriftliche Nachricht. Liest man seinen<br />

überlieferten Reisebericht, so ist erstaunlich,<br />

wie einfach man sich im Mittelmeergebiet,<br />

das sich allzu oft im Kriegszustand befand,<br />

bewegen konnte, solange man bereit war, die<br />

Unbillen einer Seefahrt und die Willkür mancher<br />

Herrscher in Kauf zu nehmen. Seine<br />

Biographie zeigt auch, dass man mit den dazu<br />

nötigen fi nanziellen Mitteln selbst risikoreiche<br />

Reisen unternehmen konnte. Glaube,<br />

Neugier, Profi tgier oder auch alles zusammen<br />

trieb die Ruhelosen aus dem Westen,<br />

nach Wissen aus dem Osten zu suchen, etwas,<br />

was nur durch Kraftanstrengung erlangt<br />

werden konnte.<br />

Am 2. Rajab 725 H / 13. Juni 1325 AD<br />

brach ein Reisender aus Tanger zur Pilgerfahrt<br />

auf. Es war Shams ad-Din ibn Yusuf at-<br />

Tanji, bekannt als Ibn Battuta (1304 –1377).<br />

Auf seiner Reise besuchte er Ägypten, Palästina,<br />

Syrien und Mekka. Damit nicht genug,<br />

setzte er seine Reise in den Irak, nach Kasachstan,<br />

Fars, Täbris, Kurdistan und Bagdad<br />

fort und reiste noch einmal von Mekka<br />

aus in den Jemen, nach Aden und an die Ostküste<br />

Afrikas. 1332 unternahm er eine dritte<br />

Pilgerfahrt und nach einem dreijährigen Aufenthalt<br />

in Mekka bereiste er Ägypten, Syrien,<br />

Anatolien, Südrussland, Konstantinopel,<br />

Transoxanien, Afghanistan, Indien – wo er<br />

zwischen 1333 und 1342 lebte –, die Malediven,<br />

Ceylon, Bengalen, Assam und Sumatra.<br />

Obwohl er auch erwähnt, China besucht zu<br />

haben, gibt es begründete Zweifel an dieser<br />

Behauptung. 1347 hielt er sich in Malabar<br />

auf, um von dort über See nach Bagdad, Syrien<br />

und Ägypten zurückzukehren und die<br />

Pilgerfahrt zum vierten und letzten Mal<br />

durchzuführen. 1349 reiste er nach Tunesien<br />

und von dort aus nach Sardinien, Algerien<br />

und schließlich nach Fes. Danach hatte er<br />

noch Zeit, nach al-Andalus überzusetzen,<br />

Granada aufzusuchen und die abgelegene<br />

afrikanische Region Mali zu bereisen.<br />

Ibn Battutas Bericht mit seinen unschätzbaren<br />

Informationen über die von ihm besuchten<br />

Regionen macht ihn nicht nur zum


arabischen Reisenden par excellence und zur<br />

Symbolfi gur der islamischen Kultur, sondern<br />

ist auch ein glaubwürdiges Dokument für<br />

das ungebrochene Interesse westlicher Muslime<br />

am Osten und an allem Orientalischen.<br />

Der ausführliche Abschnitt über al-Andalus<br />

zeigt die Bedeutung dieser Region in der islamischen<br />

Welt. Nur ein Jahrhundert später<br />

fand mit dem Zusammenbruch <strong>des</strong> nasridischen<br />

Sultanats von Granada die muslimische<br />

Herrschaft auf der Iberischen Halbinsel<br />

ihr Ende (1492).<br />

Mit dem Ende <strong>des</strong> Kalifats von Cordoba<br />

zu Beginn <strong>des</strong> 11. Jahrhunderts nahmen orientalische<br />

Einfl üsse in der Kunst von al-Andalus<br />

deutlich ab. Das bedeutet nicht, wie<br />

die oben genannten Reiseberichte beweisen,<br />

dass es keinerlei Kontakte mehr gab. Sie verlagerten<br />

sich nur auf andere, nichtkünstlerische<br />

Bereiche. Um die eigene Machtstellung<br />

zu legitimieren und um ihre Verbindung zu<br />

den westlichen Umayyaden zu zeigen, beschränkten<br />

die nachfolgenden Westdynas-<br />

tien das Kunstschaffen mit einigen wenigen<br />

Ausnahmen auf eine Reinterpretation <strong>des</strong> eigenen<br />

Repertoires.<br />

Auch wenn das Interesse an orientalischer<br />

Kunst in al-Andalus erlosch, blieb der Orient<br />

weiterhin die Inspirationsquelle muslimischen<br />

Denkens. Vereinzelt wurden moderne<br />

Techniken in bestimmten kunsthandwerklichen<br />

Bereichen, zum Beispiel Keramik und<br />

Textilien, noch übernommen, nicht hingegen<br />

bei großen Bauprojekten, die meist von der<br />

politischen Oligarchie in Auftrag gegeben<br />

wurden. Die Architektur zeigt kaum einen<br />

Einfl uss von dem, was in den zentralislamischen<br />

Gebieten en vogue war, obwohl rege<br />

Handelskontakte zur östlichen Mittelmeerregion,<br />

vor allem mit Ägypten, bestanden.<br />

In der Ablehnung moderner, orientalischer<br />

Strömungen formulierte sich eine Art Nostalgie,<br />

eine Sehnsucht nach der als besser erachteten<br />

Vergangenheit und Trauer über einen<br />

Zustand, der intuitiv als Abgesang auf<br />

eine bald verlorene Welt empfunden wurde.<br />

89


© akg-images, Werner Forman<br />

Al-Andalus: Der Orient im Westen<br />

Fernando Valdés<br />

Cordoba (Spanien),<br />

Gebetshalle der Großen Moschee<br />

Im Jahr 711 erreichten die Araber (»arabisch«<br />

ist auf der Iberischen Halbinsel gleichbedeutend<br />

mit »muslimisch«) erstmals das westlichste<br />

Gebiet Europas. Binnen kürzester<br />

Zeit, nach nur wenigen Schlachten und Belagerungen,<br />

die fast alle mittels Verhandlungen<br />

beendet wurden, lösten die Araber den Niedergang<br />

<strong>des</strong> westgotischen Königreichs von<br />

Toledo aus. Das eroberte Gebiet, nun »al-<br />

Andalus« genannt, wurde dem islamischen<br />

Herrschaftsgebiet (dar al-Islam) einverleibt.<br />

Eine derart rasche Expansion wäre ohne die<br />

Unterstützung eines Teiles der westgotischen<br />

Aristokratie, kirchlicher Würdenträger, einer<br />

Oberschicht römisch-hispanischer Grundbesitzer<br />

und anscheinend auch der großen<br />

jüdischen Minderheit undenkbar gewesen.<br />

Ähnliche Umstände hatten den Arabern<br />

schon die Eroberung Syriens und Ägyptens<br />

ermöglicht.<br />

Die Iberische Halbinsel, die heute Portugal<br />

und Spanien umfasst, erfuhr seit prähistorischer<br />

Zeit immer wieder Phasen von Europäisierung<br />

bzw. Orientalisierung – abhängig<br />

vom jeweilig überwiegenden kulturellen Zustrom<br />

von nördlich der Pyrenäen, von der<br />

italienischen Halbinsel oder dem östlichen<br />

Mittelmeergebiet, sei es über den Seeweg<br />

oder über Nordafrika. Die muslimisch-arabische<br />

Eroberung war zweifelsohne die letzte<br />

große Orientalisierungsphase, die diese westlichste<br />

Region Europas erreichte.<br />

Die spanische Geschichtsschreibung beharrte<br />

unter dem starken Einfl uss ideologischer<br />

Konzepte, die teils auf die Zeit kurz<br />

nach 711 zurückgehen, auf der maßgeblichen<br />

Rolle einheimischer, das heißt spätrömischer<br />

Traditionen. Diese Traditionen prägten<br />

demzufolge Ursprung und Entwicklung<br />

<strong>des</strong> als »al-Andalus« bekannten historischen<br />

Phänomens. Die Argumente hierfür fanden,<br />

trotz aller Beharrlichkeit, nur Zuspruch bei<br />

denjenigen, die an sie glauben wollten. Die<br />

Ähnlichkeiten der materiellen Kultur – religiöse<br />

Kunst ausgenommen – können nicht<br />

als Beweis dafür gelten, dass die Unterworfenen<br />

die Kultur der Invasoren stärker beein-<br />

fl usst hätten als umgekehrt. Allerdings sollten<br />

weitere Argumente berücksichtigt wer den,<br />

die den Einfl uss einheimischer spätrömischer<br />

Traditionen in bestimmten Bereichen nicht<br />

völlig ausschließen. Auf dem Höhepunkt ihrer<br />

Macht schuf die umayyadische Dynastie<br />

in ihrem Herrschaftsbereich al-Andalus für<br />

lange Zeit eine Kunst mit syrischen Wurzeln,<br />

gemischt mit römisch-byzantinischen und<br />

iranischen Elementen. Das ging so weit, dass<br />

selbst in Syrien, dem Ursprungsgebiet der<br />

Dynastie, die künstlerische Tradition von al-<br />

Andalus nachgeahmt wurde.<br />

In<strong>des</strong> nahmen drei unterschiedliche Prozesse<br />

allmählich ihren Lauf: Arabisierung<br />

oder Änderung der Verkehrssprache vom<br />

Lateinischen ins Arabische; Islamisierung<br />

bzw. die Konvertierung eines Großteils der<br />

Bevölkerung zum Islam; Berberisierung, die<br />

Besetzung dünn besiedelter Gebiete durch<br />

Einwanderer aus dem Maghreb, die parallel<br />

zur Arabisierung und Islamisierung erfolgte.<br />

Möglicherweise trat mit der Ankunft <strong>des</strong><br />

letzten umayyadischen Prinzen ³Abd ar-Rahman<br />

[I.] ad-Dajil (»der Emigrant«) eine radikale<br />

Veränderung ein. Er war vor dem Staatsstreich<br />

der Abbasiden 750 gefl ohen und als<br />

einziger dem Massaker an seiner Familie entkommen.<br />

Al-Andalus wurde vom islamischen<br />

Reichsgebiet im Mittleren Osten getrennt, das<br />

seinen iranischen Charakter betonte und seinen<br />

Schwerpunkt nach Bagdad verlegt hatte.<br />

Bagdad wiederum war bis kurz zuvor das<br />

Zentrum <strong>des</strong> persischen Reichs der Sassaniden<br />

gewesen. Bemerkenswerterweise initiierten<br />

die Westumayyaden keinen Okzidentalisierungsprozess<br />

zur Betonung römischer<br />

Kulturmerkmale. Ganz im Gegenteil behielten<br />

sie ihr umayyadisches Erscheinungsbild,<br />

pfl egten vor allem weiterhin ihren Anspruch<br />

auf das Reich, das ihnen entzogen worden<br />

war, und kopierten in jeder Hinsicht die<br />

Staatsstrukturen ihrer Feinde. Das Gleiche<br />

geschah im Bereich von Kunst und Kultur.<br />

Al-Andalus wurde iranisiert bzw. es wurden<br />

bestimmte Normen übernommen, die denen<br />

der Perser entsprachen. Dies erklärt den Bau<br />

91


der Almunia von Rusafa (756) bei Cordoba<br />

mitten im 8. Jahrhundert sowie die erste<br />

Bauphase der Großen Moschee in der andalusischen<br />

Hauptstadt (786 – 787) durch den<br />

ersten Herrscher der Dynastie; ebenso die<br />

Errichtung der Palaststadt Medina Azahara<br />

(begonnen 937) sowie die dritte Bauphase<br />

der Moschee von Cordoba (961) durch die<br />

zweiten und dritten Kalifen von al-Andalus<br />

³Abd ar-Rahman [III.] an-Nasir (reg. 912 –<br />

961) und al-Hakam [II.] al-Mustansir (reg.<br />

961– 976). Die meisten Traditionen am westislamischen<br />

Hof und sogar die Kleidermode<br />

erfuhren einen Orientalisierungsprozess, repräsentiert<br />

durch den bekannten Musiker<br />

Abu l-Hasan ³Ali ibn Nafi , bekannt als Ziryab<br />

(789 bis etwa 857). Dieser kam nach<br />

Bagdad und übernahm eine herausragende<br />

Rolle bei der Einführung abbasidischer kultureller<br />

Neuerungen. Die indigene Bevölkerung<br />

nahm an diesem langen und komplexen<br />

Prozess nicht teil, was wohl einer der Gründe<br />

für den Zusammenbruch der andalusischen<br />

Umayya den dynastie ist, die ein tief gehen<strong>des</strong><br />

kulturelles und institutionelles Erbe im Mittelmeerraum<br />

– sowohl in Andalusien als auch<br />

im Maghreb – hinterließ.<br />

Sofort nach der Etablierung der Umayyadendynastie<br />

von Cordoba war ihr gesamter<br />

Lebensstil stark orientalisch geprägt. Seit der<br />

Herrschaft ³Abd ar-Rahmans II. (reg.<br />

822 – 852) ließ sich diese Tendenz sowohl in<br />

religiöser Architektur – der Großen Moschee<br />

von Cordoba (848) – als auch in Militärbauten<br />

– der Alcazaba von Merida in der Provinz<br />

Badajoz, Extremadura (855) – beobachten.<br />

Die Proklamation <strong>des</strong> Kalifats 929 löste<br />

einen weiteren Orientalisierungsprozess aus.<br />

Dieser basierte formal auf syrisch-umayyadischen<br />

Konventionen und auf der Einbindung<br />

irakischer Traditionen, erkennbar an den<br />

Überresten der Palaststadt Medina Azahara<br />

und an der dritten Bauphase der Großen<br />

Moschee von Cordoba (961), ein Auftrag <strong>des</strong><br />

Kalifen al-Hakam II.<br />

Das iranische Erbe ist noch augenscheinlicher<br />

in der Ikonographie der Elfenbeinobjekte,<br />

die – vermutlich von nicht einheimischen<br />

Fachkräften – während der Herrschaft<br />

³Abd ar-Rahmans III. gefertigt wurden,<br />

schon kurz nachdem dieser sich zum Befehlshaber<br />

der Gläubigen ausgerufen hatte<br />

(929). Elfenbeinobjekte wurden für den Hof<br />

und vor allem als diplomatische Geschenke<br />

hergestellt und stellen Musterbeispiele <strong>des</strong><br />

westumayyadischen dekorativen Stils dar. Sie<br />

wurden zum Erkennungsmerkmal für das,<br />

92<br />

was zu einer authentisch dynastischen Kunst<br />

werden sollte. Die Ikonographie von Elfenbeinen<br />

– zum Beispiel die Schatulle von Leyre<br />

im <strong>Museum</strong> von Navarra – und ihre vegetabile<br />

Ornamentik sowie die seltenen Exemplare<br />

aus Silber – wie die Schatulle in der Kathedrale<br />

von Gerona – geben eine genaue<br />

Vorstellung von dem Stil, den die Kalifen in<br />

Cordoba lancieren wollten. Sie wollten der<br />

orientalischen Tradition folgen und diese<br />

gleichzeitig den abbasidischen Kunstrichtungen<br />

anpassen. Der mesopotamische Einfl<br />

uss spiegelt sich auch in anderen künstlerischen<br />

Ausdrucksformen wie Keramik wider,<br />

dieser Bereich aber war technisch und ikonographisch<br />

weniger weit entwickelt.<br />

Der Zusammenbruch <strong>des</strong> Kalifats von<br />

Cordoba setzte der höfi schen Kunst kein<br />

Ende. Zum einen wurde sie an den Höfen<br />

der Taifa-Königreiche (kleine Fürstentümer,<br />

arab. muluk at-tawa²if ) übernommen – 11.<br />

bis Anfang <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts –, wenn<br />

auch in weniger monumentalem Maßstab,<br />

was ihre »imperiale« Erscheinung und Ausführung<br />

anbelangt. Zum anderen führte das<br />

almorawidische Sultanat – 11. bis Mitte 12.<br />

Jahrhundert – die höfi sche Kunst Cordobas<br />

weiter, brachte diese in die neuen maghrebinischen<br />

Siedlungen ein und beförderte so<br />

ihre größere geographische Verbreitung.<br />

Nichts<strong>des</strong>totrotz gab es eine radikale Änderung<br />

der konzeptionellen Sichtweise. Die<br />

Kunst von al-Andalus entwickelte sich noch<br />

lange nach der spanischen Eroberung <strong>des</strong><br />

Sultanats von Granada (1232 –1492) – dem<br />

Ende der Reconquista, der Rückeroberung<br />

der Iberischen Halbinsel – im sogenannten<br />

»Mudejar«-Stil weiter. Auch wenn einige<br />

neue Einfl üsse aus dem Osten erkennbar<br />

sind, so kann man doch sagen, dass die Entwicklung<br />

der andalusischen Kunst im Wesentlichen<br />

auf eigenen Traditionen beruhte.<br />

Von nun an verwendete man nur noch ausgewählte<br />

vegetabile und geometrische Muster<br />

und entschied sich für stilisiertere, länglichere<br />

und ineinander verfl ochtene Formen<br />

von Palmetten. Nur während der almohadischen<br />

Periode – Mitte 12. bis Mitte 13. Jahrhundert<br />

– wurden weniger detailreiche oder<br />

sogar ganz schlichte Palmetten für öffentliche<br />

Gebäude bevorzugt. Plastische Kunst<br />

wurde zu einem Mittel, politische und glaubensdogmatische<br />

Unterschiede <strong>des</strong> neuen<br />

sunnitischen Kalifats im Westen zu verbreiten,<br />

das sich trotz seiner berberischen Ursprünge<br />

als Nachfolger <strong>des</strong> umayyadischen<br />

Kalifats von Cordoba betrachtete.


Die letzten muslimischen Herrscher auf der<br />

Iberischen Halbinsel, die Nasriden von Granada,<br />

erreichten ohne Zweifel höchstes künstlerisches<br />

Niveau und brachten eine Entwicklung<br />

<strong>des</strong> andalusischen Stils hervor, welcher<br />

trotz intensiver Handelskontakte zu Ägypten<br />

kaum von nahöstlichen Strömungen berührt<br />

war.<br />

Das künstlerische Erbe Andalusiens setzte<br />

sich im äußersten Maghreb (al-Magrib al-<br />

Aqsa, heute Marokko) weiter durch und<br />

ereichte sogar subsaharische Gebiete – Mauretanien<br />

und Mali – sowie die Ostgrenze<br />

Tunesiens. Noch einige Jahrhunderte lang<br />

wurden die alten Traditionen mit bemerkenswertem<br />

technischem Können in einer<br />

Stilistik weitergeführt, die von weit her aus<br />

Cordoba kam.<br />

Das Phänomen der Mudejar-Kunst begann<br />

in verschiedenen Gebieten der Iberischen<br />

Halbinsel, als diese militärisch von den<br />

nördlichen, christlichen Fürstentümern eingenommen<br />

wurden. Nach und nach expandierend,<br />

entwickelte sie sich nicht einheitlich<br />

und teilte sich, je nach herrschendem Staat –<br />

Portugal, León, Kastilien und Aragon – und<br />

je nach Zeitpunkt in verschiedene Schulen<br />

auf. An einigen Orten hielten sich beachtliche<br />

Kolonien von muslimischen Handwerkern,<br />

mudéjares genannt, welche die künstlerische<br />

Tradition ihrer andalusischen Vorgänger<br />

fortführten. Meist arbeiteten diese Künstler<br />

isoliert von ihren Kollegen in den islamischen<br />

Gebieten und wiederholten, oder fossilisierten<br />

vielmehr, den Stil <strong>des</strong> Ortes, an dem sie<br />

wirkten. Bisweilen frischten aristokratische<br />

oder kirchliche Mäzene die örtlichen Traditionen<br />

auf, indem sie ausländische Künstler<br />

aus dem Gebiet, das von al-Andalus übrig<br />

geblieben war, beschäftigten. Im Vergleich<br />

zu den Mudejares besaßen diese Künstler<br />

trotz gleicher Wurzeln einen besser entwickelten<br />

Stil. In anderen Fällen siedelten sich<br />

Bewohner aus den neu eroberten Gebieten<br />

in Orten an, in denen eine islamische Tradition<br />

nie existiert hatte oder verschwunden war<br />

und generierten neue, als mudéjar klassifi zierte<br />

Erscheinungsformen, die keinerlei Verbindungen<br />

zu den früheren lokalen Traditionen<br />

besaßen. Man muss auch berücksichtigen,<br />

dass infolge von Kreuzzügen und kulturellem<br />

Austausch ein neues islamisches Erbe<br />

eingeführt wurde, das sich vor allem in Aragon<br />

zusammen mit angestammten Einfl üssen<br />

vermischte. Waren die Urheber nun lokale<br />

Künstler, Kenner der in den ostislamischen<br />

Staaten vorherrschenden Strömungen oder<br />

Ausländer, die sich auf der von einem toleranten<br />

Klima geprägten Iberischen Halbinsel<br />

niedergelassen hatten und von diesem profi -<br />

tierten: Tatsache ist, dass bestimmte Charakteristika<br />

wie Türme mit polygonaler Basis,<br />

wie sie in zahlreichen aragonesischen Kirchen<br />

vorkommen, als Nachahmungen zeitgleicher<br />

ayyubidischer, mamlukischer oder sogar osmanischer<br />

Minarette zu interpretieren sind.<br />

93


44<br />

Silbertauschiertes Messing-Astrolabium<br />

94<br />

Spanien, wahrscheinlich Toledo, 14. Jahrhundert<br />

Gravierte Kupferlegierung mit Silbertauschierung<br />

Ø 13,5 cm<br />

AKM 00611<br />

Publiziert: King 2005, 831– 914; Makariou 2007,<br />

28 – 29 (Nr. 3); AKTC 2008a, 200 – 201 (Nr. 76);<br />

AKTC 2008b, Nr. 1; AKTC 2009a, 92;<br />

AKTC 2009b, 92<br />

Alles an diesem Astrolabium deutet darauf hin,<br />

dass es aus Spanien stammt. Ein Indiz ist die Rete<br />

(³ankabut, oder »Spinne«), die einen Teil <strong>des</strong> astronomischen<br />

Koordinatensystems darstellt. Die<br />

Fixsterne bilden ein mit Lochmuster verziertes<br />

Netzwerk, <strong>des</strong>sen Säumung für Instrumente<br />

maghrebinischer und andalusischer Herkunft<br />

charakteristisch ist. Die Einfassungen auf dem<br />

Bahnkreis, der die Namen der Tierkreiszeichen<br />

sowohl auf Lateinisch als auch auf Arabisch enthält,<br />

sind in Form von Vierpassbögen gehalten.<br />

Sie enden in einem Ornament aus drei Ringen mit<br />

einer langen gebogenen Spitze. Diese Spitze zeigt<br />

die exakte Position <strong>des</strong> Sternes an, <strong>des</strong>sen Name<br />

unter den drei Ringen auf Lateinisch und auf<br />

Arabisch eingraviert ist. Die Namen weiterer<br />

Sterne sind auf dem äußeren Kreis und dem Segment<br />

<strong>des</strong> Mediankreises (Äquator) eingraviert.<br />

Vier Scheiben (Tympana) enthalten je eine Übertragung<br />

<strong>des</strong> astronomischen Koordinatensystems<br />

auf die vorgegebenen irdischen Längen- und<br />

Breitengrade. Drei der Scheiben datieren in die<br />

erste Herstellungsphase <strong>des</strong> Instruments. Sie<br />

zeigen die Breitengrade zwischen Jerusalem<br />

und Paris an.<br />

Während zahlreiche andalusische Astrolabien<br />

aus dem 11. bis 15. Jahrhundert erhalten sind,<br />

gibt es aus dem christlichen Spanien nur noch<br />

fünf Instrumente, die vor das 15. Jahrhundert<br />

datieren. Vier davon stammen aus Katalonien,<br />

anders als das hier präsentierte Astrolabium. Es<br />

ist das einzige Exemplar mit arabischer, lateinischer<br />

und hebräischer Beschriftung. Letztere ist<br />

in eine der Scheiben eher geritzt als graviert.<br />

Der Ring an dem durchbrochenen »Thron« (kursi)<br />

ist mit einer arabischen Inschrift versehen:<br />

»Eigentum <strong>des</strong> armen Mas³ud, der an Ihn, der<br />

anzubeten ist, glaubt.« Darüber hinaus enthält<br />

die letzte Scheibe, die vermutlich zur zweiten<br />

Herstellungsphase <strong>des</strong> Astrolabiums gehört, den<br />

Vermerk »³ark al-Faza²ir« (Breitengrad von<br />

Algerien oder der Balearischen Inseln). Auf der<br />

Rückseite (Abb. rechts) befi ndet sich eine Scheibe<br />

mit dem Breitengrad von Mekka, das aber nicht<br />

namentlich genannt ist. Möglicherweise stammen<br />

die Beschriftungen auf dem Ring und der letzten<br />

Scheibe von derselben Hand – von Mas³ud.<br />

Mittig auf der Rückseite befi ndet sich ein<br />

doppelt umrandetes Quadrat und auf der Peripherie<br />

die Tierkreiszeichen (äußerer Kreis) und<br />

die Namen der Monate (innerer Kreis). Sie sind<br />

auf Arabisch in silbertauschierte Kartuschen eingraviert,<br />

was auf westlichen Astrolabien ein malig<br />

ist. Allerdings enthält die Schrift einige Fehler,<br />

die vermutlich auf umgangssprachliches Arabisch<br />

zurückzuführen sind. Dies beweist die Weiterverwendung<br />

<strong>des</strong> Arabischen in Spanien bis lange nach<br />

der Reconquista. SM


45 Marmorkapitell<br />

Dieses Kompositkapitell mit zwei Reihen von<br />

Spanien, al-Andalus, umayyadisch, circa 950 – 970 Akanthusblättern ist Zeugnis einer glanzvollen<br />

Marmor, skulptiert<br />

Phase andalusischer Architekturplastik. Korin-<br />

Seitenlänge 28 cm<br />

thische Kapitelle fi nden sich in zahlreichen römi-<br />

AKM 00663<br />

schen Ruinen in Spanien und kommen später in<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 177 (Nr. 153);<br />

westgotischen Adaptionen vor. Das hier gezeigte<br />

AKTC 2007b, 177 (Nr. 153); Makariou 2007, 90 – 91 Modell ist von äußerster Eleganz. Die Grund-<br />

(Nr. 28); AKTC 2009a, 93; AKTC 2009b, 93<br />

komposition <strong>des</strong> korinthischen Kapitells wird<br />

beibehalten, hier aber durch die zwei Reihen <strong>des</strong><br />

tief eingeschnittenen Blattwerks lebendiger gestaltet.<br />

Der Echinus, der kissenförmige Wulst unter<br />

der Deckplatte, liegt auf einem gemeißelten Dekorstreifen,<br />

dem Astragal, auf und ist mit vier vorkragenden,<br />

mit eingerollten Akanthusblättern<br />

verzierten und ebenfalls tief eingeschnittenen<br />

Voluten versehen. An der Abakusplatte befi nden<br />

sich vier vegetabil gemusterte Abakusknäufe.<br />

Das Kapitell im <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong> ähnelt<br />

denjenigen, die für den Empfangsraum ³Abd ar-<br />

Rahmans III. im sechs Kilometer von Cordoba<br />

entfernten Königspalast von Madinat az-Zahra<br />

hergestellt wurden und die laut den Inschriften<br />

auf ihren Basen zwischen 342 und 345 H (952-3<br />

und 956-7 AD) datieren. Es handelt sich um den<br />

gleichen Komposittyp mit zwei Akanthusreihen,<br />

der gleichfalls den Astragal sowie eine identische<br />

Verzierung der Voluten aufweist. Von den 40 Kapitellen,<br />

die ursprünglich die Marmorsäulen in dem<br />

oben erwähnten Empfangsraum bekrönten, bevor<br />

dieser im 11. Jahrhundert zerstört wurde, befi nden<br />

sich nur noch elf an ihrer originären Position. Ihrer<br />

Form nach zu urteilen, sind jene Kapitelle nicht<br />

aus Kuben gemeißelt. Das hier gezeigte hingegen<br />

ist eher mit einem Kapitell aus Segovia verwandt,<br />

das 349 H / 960-1 AD datiert. Auch dieses ist aus<br />

einem perfekten Kubus von 28 Zentimetern Seitenlänge<br />

gefertigt. In ihrer Ästhetik sind sie sich<br />

sehr ähnlich, selbst wenn das erstere Kapitell aufgrund<br />

<strong>des</strong> guten Erhaltungszustands eine größere<br />

Kunstfertigkeit zeigt.<br />

Kompositkapitelle kommen wieder während<br />

der Herrschaft ³Abd ar-Rahmans III. auf. Ein gutes<br />

und frühes Beispiel ist ein 340 H / 951-2 AD<br />

datiertes Kapitell aus Loja. Ein weiteres aus der<br />

Al Sabah Collection datiert 362 H / 972-3 AD<br />

(Dar al-Athar al-Islamiyya, LNS 2 S) und ist etwas<br />

stärker ornamentiert als das hier gezeigte. Dieses<br />

Kapitell lässt sich folglich zwischen 340 und 362 H<br />

(951-2 und 972-3 AD) datieren. Während der<br />

fi tna (»Aufruhr«) von 1010 und der Plünderung<br />

von Madinat az-Zahra im selben Jahr sowie nach<br />

dem Zusammenbruch <strong>des</strong> Kalifats von al-Andalus<br />

1031 wurden zahlreiche Objekte, auch Archi tektur<br />

teile, in alle Lande verstreut. So fanden sogar<br />

bis nach Italien hin viele andalusische Kapitelle<br />

andernorts Wiederverwendung. SM<br />

95


46<br />

96<br />

47<br />

Handschrift der Mi²a laila wa-laila<br />

(»Hundertundeine Nacht«) und <strong>des</strong> Kitab<br />

al-Fugrafi yya (»Buch der Geographie«)<br />

von az-Zuhri (lebte im 6. / 12. Jahrhundert)<br />

Kopiert von ³Abdallah ibn ³Abd al-Maula an-Nufum<br />

Spanien, al-Andalus, datiert 632 H / 1235 AD<br />

Tinte und Gouache auf Papier<br />

19 x 26,5 cm<br />

AKM 00513<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 156 (Nr. 122); AKTC 2007b,<br />

155 (Nr. 122); AKTC 2009a, 94; AKTC 2009b, 94<br />

Hölzerne Schreibschatulle<br />

Spanien, al-Andalus, nasridisch, 15. Jahrhundert<br />

Walnussholz eingelegt mit Bein, Metall, Holz und<br />

Perlmutt<br />

22 x 49 x 33 cm<br />

AKM 00634<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 125 (Nr. 93); AKTC 2007b,<br />

128 –129 (Nr. 93); AKTC 2009a, 94; AKTC 2009b, 94<br />

Diese Handschrift im Maghribi-Duktus enthält<br />

die früheste erhaltene Kopie von az-Zuhris »Buch<br />

der Geographie« sowie die früheste bekannte<br />

Version der arabischen Märchensammlung, die<br />

später unter dem Namen »Tausendundeine<br />

Nacht« bekannt wurde. Es handelt sich um eine<br />

Reihe von wahrscheinlich nach persischen Quellen<br />

adaptierten Erzählungen, die sich u.a. um den<br />

abbasidischen Kalifen Harun ar-Rashid ranken.<br />

Das »Buch der Geographie« wurde als Beilage<br />

Die hölzerne Schatulle eines Schreibers ist ein<br />

seltenes Relikt und ein außergewöhnliches Beispiel<br />

für luxuriöse Holzprodukte in Spanien unter den<br />

Nasriden (1232 –1492). Die Tradition, Walnussholz<br />

mit Intarsien zu verzieren, geht bis in die<br />

Umayyadenzeit Spaniens (756 –1031) zurück und<br />

ist in Moscheekanzeln (sing. minbar), Türen und<br />

verschiedenen anderen Objekten erhalten. Zu<br />

den Merkmalen nasridischer Holzarbeiten gehören<br />

für eine Weltkarte geschrieben, die der abbasidische<br />

Kalif al-Ma²mun in Auftrag gegeben hatte.<br />

Es enthält eine Beschreibung der Welt zu seiner<br />

Zeit mit wichtigen neuen Informationen zu<br />

Handelswegen und Waren, die in den westislamischen<br />

Gebieten und im subsaharischen Afrika gehandelt<br />

wurden, sowie über die Verbreitung <strong>des</strong><br />

Islam. Die zweitälteste Kopie dieses Werks befi ndet<br />

sich in der Bibliothèque Nationale, Paris und<br />

datiert 1410 AD. AF / LA<br />

kunstvolle Einlegearbeiten aus Elfenbein, Knochen,<br />

Metall, Holz und Perlmutt. Das Dekorrepertoire<br />

dieser Schatulle enthält große achtzackige Sterne<br />

aus ineinander verschränkten Quadraten. Zahllose<br />

aus der Nasridenzeit erhaltene Holzobjekte in den<br />

Museen Granadas und auf der Alhambra sind mit<br />

diesem Motiv versehen. Der Kasten enthält einen<br />

Einsatz mit Deckel, der vermutlich die Schreibgeräte<br />

enthielt. AF


48 Lampenständer aus Bronze<br />

Dieser seltene Lampenständer – ein ähn liches Ex-<br />

Spanien, al-Andalus, umayyadisch, 10. Jahrhundert emplar ist in der David Collection ausgestellt –<br />

Bronzeguss durchbrochen, graviert und gestanzt wurde hergestellt unter den spanischen Umayya-<br />

Höhe 52,5 cm<br />

den (756 –1031), Abkommen der ersten<br />

Inschrift (arabisch): baraka (»Segen«), wiederholt muslimischen Dynastie der Umayyaden in Damas-<br />

AKM 00593<br />

kus. Als die Abbasiden diese im Jahr 749 stürzten,<br />

Publiziert: AKTC 2008b, Nr. 2; AKTC 2009a, 95;<br />

AKTC 2009b, 95<br />

fl oh der einzige Überlebende der Familie auf die<br />

Iberische Halbinsel und gründete dort einen neuen<br />

Zweig der Dynastie. Auch wenn das Objekt<br />

eine typisch islamische Inschrift in arabischem<br />

Kufi enthält,<br />

so refl ektiert seine Form und Dekoration doch<br />

die byzantinische Kultur, die der umayyadischen<br />

Herrschaft in Syrien vorangegangen war. LA<br />

97


98<br />

Mudéjar-Konsolen<br />

und -Balken aus Holz<br />

49 Sechs Holzkonsolen<br />

Spanien, Toledo, 13.–14. Jahrhundert<br />

Eiche, geschnitzt<br />

Max. Länge 42 cm<br />

AKM 00719<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 96; AKTC 2009b, 96<br />

50 Drei Holzkonsolen<br />

Spanien, Toledo, 13.–14. Jahrhundert<br />

Eiche, geschnitzt<br />

Länge 72 cm<br />

AKM 00720<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 96 – 97;<br />

AKTC 2009b, 96 – 97<br />

51 Holzbalken<br />

Spanien, Toledo, 13.–14. Jahrhundert<br />

Eiche, geschnitzt<br />

Länge 160 cm<br />

AKM 00721<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 96 – 97;<br />

AKTC 2009b, 96 – 97<br />

52 Holzbalken<br />

Spanien, Toledo, 13.–14. Jahrhundert<br />

Eiche, geschnitzt<br />

34,5 x 73 cm<br />

AKM 00723<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 96 – 97;<br />

AKTC 2009b, 96 – 97<br />

51<br />

Der Mudejar-Stil der Iberischen Halbinsel entstand<br />

zu Beginn <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts aus einer<br />

Synthese muslimischer, christlicher und jüdischer<br />

Kunstidiome. Bis zum Ende <strong>des</strong> 15. Jahrhunderts<br />

setzte sich dieser Stil fort, als die mudéjares (die<br />

Muslime, die nach der Reconquista in der Region<br />

verblieben waren, ihre Religion aber weiter ausübten)<br />

gezwungen wurden, zum Christentum zu<br />

konvertieren. Im Mittelalter waren die Mudejar-<br />

Künstler auf dem Gebiet der Holz- und Stuckarbeiten,<br />

Keramik, Metallarbeiten und Textilien<br />

herausragend (Ecker 2004, 58). Gestalterische<br />

Kombinationen der herrlich geschnitzten Holzkonsolen<br />

und -balken erinnern an weitere Architekturelemente,<br />

die man Toledo zuordnet. Beispielsweise<br />

kommen geteilte und geschwungene<br />

Palmetten auf Konsolen in der Sammlung der<br />

50<br />

Hispanic Society of America, New York vor<br />

(Ecker 2004, 64 – 65 und 147–148 [Nr. 56, Inv.<br />

Nr. D51– D60]). Laut Heather Ecker ist die Kombination<br />

von geschwungenem Palmettenmotiv<br />

(das »wie ein Schiffsbug – spanisch: canecillos<br />

de proa oder quilla – zwischen zwei Weinranken,<br />

die wie Spitzen vorkragen, von den oberen Voluten<br />

zurückschwingt«) und mehrblättrigem Rosettenmotiv<br />

ein Indiz dafür, dass die Balken in Toledo<br />

und nicht in Granada hergestellt wurden (ibid.,<br />

147). Weitere Vergleichsbeispiele befi n den sich in<br />

der David Collection, Kopenhagen (von Folsach<br />

2001, 271 [fi g. 437, Inv. Nr. 46 a – b /1999]). Spuren<br />

von Bemalung auf manchen Stücken dieser<br />

Gruppe (Kat. Nr. 49) zeigen, dass die Architekturteile<br />

einst farbig gefasst waren. LA


52<br />

49<br />

99


100


53<br />

Drei farbig gefasste Dreieck-Paneele<br />

mit Sternfl echtmuster<br />

Spanien, al-Andalus, nasridisch, 14.–15. Jahrhundert<br />

Holz, geschnitzt und farbig gefasst<br />

Je<strong>des</strong> Paneel: 151 cm<br />

AKM 00730<br />

Publiziert: MWNF 2006, 285; AKTC 2009a, 98 – 99;<br />

AKTC 2009b, 98 – 99<br />

Die Herrschaft der Nasriden (1230 –1492) im andalusischen<br />

Sultanat von Granada war angesichts<br />

der ständigen politischen und militärischen Herausforderungen<br />

in der Region bemerkenswert<br />

lang. Als im Mittelalter das Machtzentrum der<br />

islamischen Welt weiter in den Osten rückte, begannen<br />

die westlichen Regionen, ihre eigenen,<br />

individuellen regionalen Stile zu entwickeln, auch<br />

in Spanien und Nordafrika. In Spanien führte<br />

die Koexistenz von Muslimen, Christen und Juden<br />

zu einem Mischstil, der die Kunst und die Architektur<br />

dieses Gebietes von der übrigen islamischen<br />

Welt unterscheiden sollte.<br />

Die drei Paneele aus einer Vertäfelung gehörten<br />

wahrscheinlich zu einer Holzdecke, ein beliebtes<br />

Medium, das im 14. und 15. Jahrhundert<br />

aufkam, um komplexe verschlungene Muster<br />

darzustellen. Je<strong>des</strong> der drei gleichseitigen Dreiecke<br />

trägt ein Sternfl echtmuster, das von einem<br />

zentralen, neunstrahligen Stern ausgehend kleinere<br />

geometrische Felder unterteilt. Es handelt sich<br />

um eine Abwandlung eines auf dem achtstrahligen<br />

Stern basierenden Musters. Dieses besteht aus<br />

zwei übereinanderliegenden und um 45 Grad<br />

versetzten Quadraten und erscheint auf Wanddekorationen<br />

in der Alhambra-Burg der Nasriden<br />

von Granada. Heather Ecker hat das Musterprinzip<br />

beschrieben, das sie als »lazo of eight«<br />

benennt. Es besteht aus einem geometrischen<br />

System, konstruiert aus verschiedenen, ineinander<br />

verschränkten Einzelformen, basierend auf dem<br />

achtstrahligen Stern. Dieses nasridische Musterschema<br />

fi ndet man in unterschiedlichen Materialien,<br />

darunter Holz, Stuck und Textilien (für Beispiele<br />

aus Textil und Holz siehe Ecker 2004,<br />

47– 51 und 139 –140, Nr. 42– 44 in der Hispanic<br />

Society of America, New York, es gibt aber noch<br />

einige weitere Sammlungen).<br />

Auf jedem der drei Paneele sind die vertieften<br />

braungrundigen Felder zwischen dem aufgesetzten<br />

Leistenwerk <strong>des</strong> leuchtend hellblau, rot und<br />

gelb linierten Sternfl echtmusters bemalt mit<br />

Pfl anzenmotiven in Grüntönen mit hellblauen<br />

und roten Akzenten. Auch wenn zahlreiche Fragmente<br />

von islamisch-spanischen Holzdecken<br />

existieren, so ist eine zusammenhängende Gruppe<br />

von Einzelelementen, wie diese drei Paneele,<br />

ein seltener Fund. LA<br />

101


54 Kalligraphisch verzierter Holzbalken<br />

Spanien, al-Andalus, nasridisch, 14. Jahrhundert<br />

Holz, geschnitzt<br />

29,8 x 146 cm<br />

AKM 00725<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 100 –101;<br />

AKTC 2009b, 100 –101<br />

54<br />

55<br />

102<br />

Dieser kunstvoll geschnitzte, rechteckige Holzbalken<br />

enthält ein arabisches Gedicht in kufi scher<br />

Schrift, das von zwei horizontalen Bändern eingerahmt<br />

wird. Die Inschrift ist mit einem komplexen<br />

Muster aus ineinander verfl ochtenen Weinranken<br />

verwoben, die in einzelnen Blättern und geteilten<br />

Palmetten enden. Vegetabiles und kalligraphisches<br />

Ornament unterscheiden sich durch detailliertere<br />

Schnitzereien im Blattwerk. Dies hebt die Inschrift<br />

im Schrägschnitt vom dicht gemusterten Grund<br />

ab. Die ganzheitliche Flächen bearbeitung scheint<br />

im nasridischen Spanien (1238 –1492) üblich gewesen<br />

zu sein und ist noch im heutigen Nordafrika<br />

in verschiedenen Materialien gebräuchlich. In<br />

Spanien fi nden wir ihn im Stuckdekor im »Saal<br />

der zwei Schwestern« aus dem 14. Jahrhundert<br />

auf der Alhambra (siehe Barrucand 2002,<br />

202 – 203). Ähnlicher Dekor, der Kalligraphie mit<br />

vegetabilen Schnitzarbeiten verbindet, lässt sich<br />

auch an einem Holzbalken von 1360 aus Toledo<br />

sowie einer geschnitzten Stuckplatte <strong>des</strong> 13. oder<br />

14. Jahrhunderts aus Spanien oder Nordafrika<br />

vergleichen. Beide befi nden sich in der David<br />

Collection, Kopenhagen (von Folsach 2001, 270<br />

[Nr. 434, Inv. Nr. D 14 / 1986] und 251 [Nr. 400,<br />

Inv. Nr. 35 /1978, spiegelverkehrt gedruckt]). LA


55<br />

Farbig gefasster Holzbalken<br />

Fes, Marokko, almohadisch, 12. Jahrhundert<br />

Kiefernholz, geschnitzt und farbig gefasst<br />

30,8 x 313 cm<br />

AKM 00631<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 189 (Nr. E); AKTC 2007b,<br />

191 (Nr. E); Makariou 2007, 192 –193 (Nr. 70);<br />

AKTC 2008a, 252–253 (Nr. 99); AKTC 2009a,<br />

100 –101; AKTC 2009b, 100 –101<br />

Inschrift (arabisch):<br />

»Wir sind Menschen, die sich nicht schämen,<br />

in der Schlacht zu sterben,<br />

selbst wenn wir an [die Stämme] Amir und<br />

Salul denken.<br />

Die Liebe zum Tod bringt uns unserer vom<br />

Schicksal bestimmten Zeit näher.<br />

Sie hingegen hassen den Moment und ziehen<br />

die Stunden hinaus.<br />

Keiner von uns ist im Bett gestorben<br />

Und keiner wurde ohne Rache getötet.<br />

Wir lebten unser Leben auf dem Stahl unserer<br />

Schwerter.<br />

Nur durch unsere Klingen fi nden sie ihren Tod.«<br />

Die beiden geschnitzten, farbig gefassten und teils<br />

vergoldeten Kiefernholzfriese gehörten zur Ausstattung<br />

eines almohadischen Palastes in Spanien.<br />

Die Verwendung von Kiefern- statt Zedernholz<br />

verweist eindeutig auf al-Andalus. Die beiden erhaltenen<br />

Teile, zusammen 6,26 Meter lang, sind<br />

mit einer Ode aus dem vorislamischen Arabien im<br />

Metrum tawil versehen. Sie bilden eine Abfolge,<br />

die eine Vorstellung davon gibt, wie sie in einem<br />

etwas über 9 Quadratmeter großen Raum gewirkt<br />

haben mögen, mit jeweils einem Abschnitt <strong>des</strong><br />

Ge dichtes (qasida) auf jeder Wandseite. Vielleicht<br />

befanden sie sich in einem Raum ähnlich dem quadratischen<br />

»Gefangenenturm« auf der Alhambra.<br />

Die beiden Friese waren an zwei rechtwinklig<br />

zueinander stehenden Wänden angebracht; auch<br />

wenn sie auf zwei unterschiedlichen Versteigerungen<br />

erworben wurden, so handelt es sich um einen<br />

fortlaufenden Text. Er stammt aus einer Qasida<br />

<strong>des</strong> um 560 ver storbenen vorislamischen arabischen<br />

Dichters Samau²al ibn ³Adiya. Er unterscheidet<br />

sich stellenweise von dem edierten Text<br />

<strong>des</strong> Diwans. Zum Beispiel wird im ersten Halbvers<br />

<strong>des</strong> letzten Distichons das Subjekt »ich« in<br />

»wir« geändert. In einem anderen Vers steht für<br />

»Schwerter« nicht das Wort dibat sondern suyuf,<br />

und schließlich wurde ein weiterer Halbvers an<br />

eine ganz andere Stelle im Gedicht platziert. Da<br />

aber jeder Doppelvers eine Sinneinheit ergibt,<br />

beeinfl usst die Verschiebung den Textfl uss kaum.<br />

Die kufi sche Inschrift enthält keinerlei diakritische<br />

Zeichen. Die Buchstaben nehmen etwa ein<br />

Drittel der zur Verfügung stehenden Höhe ein<br />

und kontrastieren so mit den hoch aufragenden<br />

Hasten. Charakteristisch ist das gekreuzte lam-alif<br />

am linken Ende <strong>des</strong> hier abgebildeten Fries A.<br />

Die Länge der Hasten schließt eine Datierung<br />

in die almorawidische Periode aus. Die Konturen<br />

der Buchstabenwülste und andere epigraphische<br />

Merkmale gleichen eher einer undatierten Koraninschrift<br />

und einer 580 H /1184 AD datierten<br />

prismatischen Stele, beide im Batha <strong>Museum</strong> in<br />

Fes. Die Form <strong>des</strong> ha² (rechts auf Fries A) aus<br />

zwei ineinander verkeilten, abgerundeten Dreiecken<br />

ist ein typisches Merkmal dieser Inschrift.<br />

Sie kam im Osten gegen Ende <strong>des</strong> 11. Jahrhunderts<br />

auf und wurde auch in zwei Grabinschriften<br />

aus Badajoz verwendet, die 539 H /1144 AD bzw.<br />

556 H /1160 AD datieren. Gleiche Formen <strong>des</strong><br />

ha² fi nden sich auch in marinidischen und nasridischen<br />

Inschriften. Das jedoch im Vergleich<br />

zu späteren marinidischen Holzarbeiten schlichte<br />

Pfl anzenmotiv erlaubt eine Datierung in das<br />

12. Jahrhundert.<br />

Die Verwendung eines vorislamischen Gedichtes<br />

verweist auf ein literarisch gebildetes Milieu,<br />

das die Erinnerung an die ursprüngliche arabische<br />

Poesie lebendig hielt. Einmal mehr zeigt sich durch<br />

diese Feingeistigkeit Spaniens Rolle in der Tradierung<br />

klassisch-arabischer Dichtkunst. Ohne diese<br />

Grundlage wäre der über ein Jahrhundert später<br />

geführte Dialog zwischen dem erlauchtesten Dichter,<br />

Historiker und Wesir <strong>des</strong> nasridischen Spanien,<br />

Lisan ad-Din ibn al-Khatib (gest. 1374), und<br />

dem größten Historiker <strong>des</strong> Islam, Ibn Khaldun<br />

(gest. 1406), nicht denkbar. Sie diskutieren darin<br />

den Erhalt letzter Überbleibsel einer glorreichen<br />

arabischen Literatur am Ende der Ära al-Andalus,<br />

während in der übrigen historiographisch aktiven<br />

arabischen Welt eine pragmatische Fachsprache<br />

entwickelt wurde. SM<br />

103


56<br />

Räuchergefäß in Form einer Taube<br />

Islamischer Mittelmeerraum, wahrscheinlich<br />

Sizilien, 11.–12. Jahrhundert<br />

Bronzeguss<br />

17 x 25,5 cm<br />

AKM 00603<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 30 und 122 –123 (Nr. 42);<br />

AKTC 2008b, Nr. 6; AKTC 2009a, 102;<br />

AKTC 2009b, 102<br />

104<br />

In der islamischen Welt verwendete man Räucherwerk,<br />

um Menschen und Raumklima mit einer<br />

wohlriechenden Mischung aus Aloe, Weihrauch<br />

und Ambra zu parfümieren. Laut dem Historiker<br />

al-Mas³udi wurde Gästen <strong>des</strong> Kalifen al-Ma²mun<br />

(reg. 813 – 833) ein Räuchergefäß angeboten, damit<br />

sie sich vor der Begegnung mit dem Rauch parfümierten<br />

(Bloom – Blair 1997, 120). Weihrauchschwenker<br />

aus Metall wurden in verschiedenen<br />

Formen hergestellt, darunter Tierformen wie<br />

Löwen oder Vögel, welche man mit dem Paradies<br />

und Glück in Verbindung brachte. Die Taube<br />

lässt sich über ein Scharnier am Hals öffnen und<br />

befüllen. Der duftende Rauch entströmte durch<br />

die durchbrochene Wandung <strong>des</strong> Körpers. Dieses<br />

Meisterwerk mittelalterlichen Bronzegusses stellt<br />

eine »Skandarun« genannte Taubenart dar, eine<br />

Anlehnung an den Namen der türkischen<br />

Stadt Iskenderun, die wiederum nach Iskander<br />

(Alexander der Große) benannt ist. Die Taubenart<br />

kommt ursprünglich aus dem Irak und verbreitete<br />

sich Richtung Westen im Mittelmeerraum.<br />

Von der Form her gleicht das Objekt<br />

zeitgenössischen Vogelräuchergefäßen im Khorasan-Stil,<br />

der Guss hingegen ist schwerer und stärker<br />

skulptiert, die durchbrochenen Stellen sind<br />

größer und auch Farbe und Patinierung unterscheiden<br />

sich. Mög licherweise wurde dieses<br />

Weihrauchgefäß im späten 11. oder frühen<br />

12. Jahrhundert unter den arabischen bzw. normannischen<br />

Gouverneuren in Sizilien hergestellt.<br />

Weitere Untersuchungen könnten jedoch auch<br />

auf eine andere Herkunft schließen lassen. AF


57<br />

Schale mit Pfau<br />

Nordafrika, circa 11.– 12. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, bemalt und glasiert<br />

Ø 23,8 cm<br />

AKM 00579<br />

Publiziert: Fehérvári 2000, 75; AKTC 2007a, 82<br />

(Nr. 52); AKTC 2007b, 80 (Nr. 52); AKTC 2009a,<br />

103; AKTC 2009b, 103<br />

Der Pfau wird mit dem Paradies und Königsherrschaft<br />

assoziiert. Er fi ndet sich auf den verschiedenartigsten<br />

islamischen Objekten, von Keramikgefäßen<br />

und Textilien bis hin zu Metallarbeiten<br />

und Buchkunst. Manche glauben, dass der Pfau<br />

zusammen mit Adam und Eva aus dem Paradies<br />

vertrieben wurde, was seine traurigen Schreie erklären<br />

würde. Über eine lange Zeit hinweg ist der<br />

Pfau ein beliebtes Motiv auf Keramikschalen in<br />

der gesamten islamischen Welt von Nordafrika<br />

bis Zentralasien. Die Vogelgestalt ist in der Regel<br />

genau in den Spiegel eingepasst, und die Federn<br />

<strong>des</strong> Pfauenra<strong>des</strong> wölben sich meist bis an den<br />

Kopf zurück. Dekor, Technik und Farbpalette<br />

dieser Schale sind typisch für nordafrikanische<br />

Keramik: ein großer grün-, gelb- und auberginefarbener<br />

Vogel mit eingeritzten Details auf dunkelgelbem<br />

Grund. AF<br />

105


58 Schatulle aus Glas<br />

Wahrscheinlich Italien (Sizilien) oder Spanien<br />

(al-Andalus), 10.–11. Jahrhundert<br />

Glas, geschliffen, mit Schnittdekor,<br />

Scharniere und Verschluss aus Bronze<br />

Länge 11,3 cm<br />

AKM 00652<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 104; AKTC 2009b, 104<br />

106<br />

Die Technik <strong>des</strong> Glasschliffs erfreute sich in der<br />

islamischen Welt im 9. und 10. Jahrhundert größter<br />

Beliebtheit. Sie brachte verschiedene Dekorformen<br />

hervor, darunter reliefi erte Muster, die<br />

mithilfe von Scheiben aus Stein, Metall oder Holz<br />

eingeschliffen sowie mit Bohrern aus Stein oder mit<br />

Diamantspitzen graviert wurden (Carboni 2001,<br />

71). Dieses rechteckige Kästchen, das stellenweise<br />

irisiert ist, besteht aus zwei Teilen, beide mundgeblasen<br />

und mit der Scheibe geschliffen. Der Deckel<br />

ist mit zwei Kreisen und einem Rhombenmuster,<br />

der Behälter mit einem von zwei Drachenvierecken<br />

verziert. Bronzeverschluss und -scharniere enden<br />

jeweils in einem Paar Widderhörner.<br />

Der Glasschliff mit der Scheibe ist eine vorislamische<br />

Technik und war bereits bei den Römern<br />

und Sassaniden weit verbreitet. Etwa im 4. oder<br />

5. Jahrhundert ging die Verwendung dieser Technik<br />

im Mittelmeerraum zurück. Im 8. und 9. Jahrhundert<br />

lebte sie im ostislamischen Raum, vor allem<br />

im Irak und Iran, wieder auf (Carboni – Whitehouse<br />

2001, 155). Wenngleich die Technik aus<br />

den östlichen Gebieten der islamischen Welt<br />

kommt, so erinnert die Form <strong>des</strong> Objektes an<br />

Schatullen aus dem islamischen Spanien und Sizilien<br />

(siehe beispielsweise Dodds 1992, 192 [Nr. 2],<br />

oder von Folsach 2001, 255 [Nr. 407]). Nachdem<br />

die Umayyaden durch die abbasidische Revolution<br />

von 750 ihre Heimat Syrien verloren hatten, entwickelten<br />

sie eine ausgeprägte Vorliebe für die<br />

Kultur <strong>des</strong> Mittleren Ostens. Es ist gut möglich,<br />

dass mit der Ankunft eines gewissen Ziryab in<br />

al-Andalus künstlerische Strömungen und Techniken<br />

aus der übrigen islamischen Welt Einzug<br />

hielten. Ziryab war ein vom abbasidischen Kalifen<br />

al-Mahdi (reg. 775 – 785) Freigelassener, dem die<br />

Einführung höfi scher Traditionen der Abbasiden,<br />

wie Musik, Kleidung, Esskultur und Umgangsformen,<br />

bei den Umayyaden Spaniens zugeschrieben<br />

wird (Dodds 1992, 42). LA


59<br />

Grabstele aus Marmor<br />

Nordafrika, 377 H / 987 AD<br />

Marmor, skulptiert<br />

Höhe 59,5 cm<br />

AKM 00662<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 72 – 73 (Nr. 42);<br />

AKTC 2007b, 68 – 69 (Nr. 42); AKTC 2009a,<br />

104 – 105; AKTC 2009b, 104 –105<br />

Beschriftete Marmorstelen haben in der islamischen<br />

Welt eine lange Tradition. Diese Stele ist ein formvollendetes<br />

Beispiel aus nordafrikanischer, typisch<br />

tunesischer Herstellung <strong>des</strong> 10. und 11. Jahrhunderts.<br />

Die 15-zeilige Kufi -Inschrift enthält den Namen<br />

einer Person, vermutlich eines Lederhändlers<br />

(fallad, wobei laut Abdullah Ghouchani das Wort<br />

auch den Beruf <strong>des</strong> Folterers bezeichnen könnte).<br />

Mitte Sha³ban 376 H / 29. Dezember 986 AD verstarb<br />

der Mann und wurde von seinem Bruder aus<br />

der Stadt, in der er verstorben war, abgeholt. Das<br />

Datum seiner Beerdigung in einer anderen Stadt,<br />

sehr wahrscheinlich seinem Heimatort, lautet Mitte<br />

Jumada ath-thani 377 H / 15. Oktober 987 AD.<br />

Das heißt, dass die Beerdigung erst etwa zehn<br />

Monate nach seinem Ableben stattfand. Die<br />

Stadt, in der er starb, wird als Kairo (Misr oder<br />

Mansuf) gelesen.<br />

Die Grabstele wurde nicht aus einem neuen<br />

Stück Marmor gefertigt, sondern aus einem römischen<br />

Baluster mit großfl ächig und tief gemeißelten<br />

Akanthusranken (Abb. rechts). Die Spolie datiert<br />

um 300 n. Chr. und muss 700 Jahre lang verschüttet<br />

und ungenutzt gelegen haben, bevor sie in einen<br />

Grabstein umgewandelt wurde. Die Wiederverwendung<br />

von Bauteilen aus hochwertigem<br />

Material zeigt, dass es in Nordafrika an Rohmaterialien<br />

mangelte. AF / LA<br />

107


© akg-images, Werner Forman<br />

Ägypten und Syrien<br />

Ladan Akbarnia<br />

Damaskus (Syrien),<br />

Innenhof der Umayyadenmoschee<br />

Nach der abbasidischen Revolution von 750<br />

gegen die erste islamische Dynastie der Umayyaden<br />

verlagerte sich das Zentrum der islamischen<br />

Welt von Damaskus nach Bagdad.<br />

Ihren Erfolg verdankten die Abbasiden zu einem<br />

nicht unwesentlichen Teil der Unterstützung<br />

durch die Militärsklaven oder Mamluken<br />

(arab. für »Sklaven«), die aber immer<br />

mächtiger wurden und einen großen Teil zur<br />

Schwächung der abbasidischen Hegemonie<br />

beitrugen. Dies ermöglichte es den Dynastien<br />

in den Provinzen, zunehmend unabhängig<br />

zu regieren. Den abbasidischen Kalifen erkannten<br />

sie nur noch pro forma an, um sich<br />

zu legitimieren. In Nordafrika hatten sich<br />

bereits die Tuluniden losgelöst und als erste<br />

eigenständige Dynastie in Ägypten etabliert<br />

(865–909). Die Fatimiden kamen 969 nach<br />

Ägypten und gründeten die Hauptstadt Kairo<br />

bei der älteren Stadt Fustat am Nil. Auf dem<br />

Höhepunkt ihrer Macht herrschten sie über<br />

den Großteil Nordafrikas, Sizilien, den Jemen,<br />

den Hedschas und Teile Syriens. Unter<br />

den Fatimiden, die den Anspruch erhoben,<br />

von der Tochter <strong>des</strong> Propheten Muhammad,<br />

Fatima und deren Ehemann und Muhammads<br />

Cousin Ali abzustammen, erlangte Ägypten<br />

enorm an Bedeutung.<br />

Die Fatimidendynastie wurde 1171 von<br />

Salah ad-Din ibn Ayyub, im Westen bekannt<br />

als Saladin, zerschlagen. Die Ayyubiden waren<br />

kurdischer Abstammung und hatten im<br />

Dienst der türkischen Zengiden gestanden.<br />

Die Zengiden wiederum stammten von einem<br />

Sklaven namens Malik Shah (reg. 1072 –1092)<br />

ab, dem letzten großen Seldschukenherrscher<br />

<strong>des</strong> Iran. Im 12. Jahrhundert übernahmen<br />

die Zengiden Teile <strong>des</strong> Irak und Syriens und<br />

richteten ihr Augenmerk auf Ägypten, das<br />

Saladin als Offi zier <strong>des</strong> Nur ad-Din Zengi<br />

einnehmen konnte. Doch Saladin hatte wei-<br />

ter reichende Pläne; 1169 entriss er seinem<br />

Herrn die Macht in Ägypten und eroberte<br />

nach Nur ad-Dins Tod im Jahr 1174 auch Syrien.<br />

Während ihrer Regierungszeit von 1169<br />

bis 1250 beherrschten die Ayyubiden neben<br />

Syrien und Ägypten auch den Jemen, den<br />

Hedschas und Teile Mesopotamiens. Letztendlich<br />

wurden auch die Ayyubiden von denselben<br />

Militärsklaven (Mamluken) gestürzt,<br />

die einst den Abbasiden, dann den Buyiden<br />

(934 –1062) und den Ayyubiden selbst gedient<br />

hatten. Die Mamluken etablierten 1250<br />

ihre eigene Dynastie, anstatt anderen Herrschern<br />

zu dienen, und regierten bis zur osmanischen<br />

Eroberung im Jahr 1517.<br />

Aufgrund der politischen Umstände in<br />

Ägypten und Syrien zwischen dem 10. und<br />

16. Jahrhundert entstand in diesen Ländern<br />

eine Mischung aus künstlerischen Motiven,<br />

Stilen und Techniken, die der höfi schen Kultur<br />

der Abbasiden entlehnt waren und gleichzeitig<br />

die Entwicklungen unter einer jeden<br />

neuen Dynastie zeigen. Die Lüstertechnik<br />

beispielsweise soll im 8. und 9. Jahrhundert<br />

für die Glasdekoration in Ägypten und Syrien<br />

entwickelt worden sein. Im 9. und 10. Jahrhundert<br />

wurde sie dann auf die Keramikproduktion<br />

übertragen und schließlich von den<br />

Fatimiden in Ägypten erneut in die Keramikdekoration<br />

eingeführt (Bloom – Blair 1997,<br />

251). Zuweilen erschweren die Ähnlichkeiten<br />

in Stil und Technik die Zuordnung von<br />

undatierten oder nicht naturwissenschaftlich<br />

untersuchten Objekten zu einem bestimmten<br />

Herrscherhof (vgl. Kat. Nr. 67). Qualität<br />

und Quantität an Kunst und Architektur in<br />

dieser Region sprechen jedoch für sich und<br />

zeigen, dass in diesem Zeitraum ein wesentlicher<br />

Beitrag zur materiellen Kultur der islamischen<br />

Welt geleistet wurde.<br />

109


60<br />

110<br />

Zwei »Tell-Minis«-Lüsterschalen<br />

Schale mit Pfau<br />

Syrien, 12. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, Lüstermalerei auf deckend<br />

weißer Glasur<br />

Ø 24,3 cm<br />

AKM 00550<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 82 (Nr. 51);<br />

AKTC 2007b, 80 (Nr. 51); AKTC 2009a, 108;<br />

AKTC 2009b, 108<br />

61 Schale mit Strahlenmotiv<br />

Syrien, 12. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, Lüstermalerei auf deckend<br />

weißer Glasur<br />

Ø 23,5 cm<br />

Inschrift (arabisch):<br />

(im Spiegel) al-³izz (»Macht«)<br />

(außen) min san³ Abi Mašhur jass (»eine Arbeit <strong>des</strong><br />

Abu Mashhur, spezieller [fürstlicher?] Auftrag«)<br />

AKM 00551<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 108; AKTC 2009b, 108<br />

Aufgrund der zentralen Lage Syriens an zahlreichen<br />

Routen <strong>des</strong> kulturellen Austauschs nimmt es nicht<br />

Wunder, dass die Ausgrabungen an mittelalterlichen<br />

Produktionsorten Keramikwaren in verschiedenen<br />

Techniken mit unterschiedlichen Motiven<br />

und Stilen zutage brachten. Die Bestimmung und<br />

Einordnung dieses Materials ist <strong>des</strong>halb besonders<br />

schwierig (siehe die Diskussion der Raqqa-Ware<br />

unter Kat. Nr. 62). Die beiden hier gezeigten Lüsterschalen<br />

können jedenfalls der sogenannten Tell-<br />

Minis-Ware zugeordnet werden. Die Ware ist nach<br />

einem Dorf bei Ma³arrat an-Nu³man in Westsyrien<br />

benannt und zeichnet sich durch sehr feines Quarzfrittematerial<br />

und einen einzigartigen Stil <strong>des</strong><br />

Lüster dekors aus. Allerdings birgt der Tell-Minis-<br />

Hortfund bzw. der Ort selbst zu wenig Hinweise,<br />

um Tell Minis als Produktionszentrum identifi zieren<br />

zu können (Pancaroblu 2007, 63). Zumin<strong>des</strong>t können<br />

als »Tell Minis« kategorisierte Stücke aufgrund<br />

verschiedener Kriterien zusammengefasst werden.<br />

Darunter sind ihre vegetabilen Ornamente aus<br />

spitzen, drei- oder vierbogigen Blättern, oft als<br />

Umrandung eines zentralen Motivs, wie beim Pfau<br />

(Kat. Nr. 60) oder eines nicht-fi gürlichen Motivs<br />

wie das zentrale Medaillon mit radialen Sprossen<br />

in Kat. Nr. 61. Die Motive können als Glücksbringer<br />

gelten. Im weiteren iranischen Kulturraum<br />

wird der Pfau mit Königtum assoziiert<br />

und – auf mystischer Ebene – mit dem Paradies<br />

(so angedeutet im Mantiq at-tair oder »Vogelgespräche«<br />

<strong>des</strong> Sufi -Dichters Fariduddin ³Attar<br />

[gest. 1220]). Viele weitere Sammlungen beherbergen<br />

ähnliche Sammlungen, wie beispielsweise<br />

die Harvey B. Plotnick Collection, Chicago.<br />

Eine Schale in dieser Sammlung ist mit einem<br />

ähnlichen Pfau verziert. Eine andere ist mit dem<br />

Glück verheißenden Siegel <strong>des</strong> Salomon in Form<br />

eines Hexagramms versehen, in dem das arabische<br />

Wort für »Segen« (baraka) steht, ganz ähnlich<br />

dem Wort »Macht« (al-³izz) auf der Schale<br />

Kat. Nr. 61. Die hier ausgestellte Schale enthält,<br />

genau wie die beiden Schalen aus der Chicagoer<br />

Sammlung, arabische Inschriften auf der Außenseite,<br />

die den Künstler oder die Werkstatt bestimmen,<br />

gefolgt von dem Wort jass (»speziell« oder<br />

»privat«), das möglicherweise auf einen Sonderauftrag,<br />

vielleicht für einen Fürsten, hinweist<br />

(ibid., 62 – 63 [Nr. 20 und 21]). LA


62 Fliese mit Sterndurchbruch<br />

Auf dieser Modelware ragen geteilte Palmetten-<br />

Syrien (Raqqa-Ware), ayyubidisch,<br />

ranken aus der zentralen Öffnung in Form eines<br />

frühes 13. Jahrhundert<br />

achtzackigen Sterns. Die vier Ecken sind von einer<br />

Quarzfritte, im Model geformt,<br />

dreiblättrigen Palmette ausgefüllt. Der gesamte<br />

transparente türkise Glasur<br />

Dekor ist von einem erhabenen Rand eingerahmt.<br />

Quadratisch mit 36,5 cm Seitenlänge<br />

Die Fliese ist mit einer transparenten türkisfarbe-<br />

AKM 00702<br />

nen Glasur versehen und ähnelt den Modelwaren<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 109; AKTC 2009b, 109<br />

Syriens aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Verbindungen<br />

können auch zu den im benachbarten<br />

Iran produzierten Keramikwaren hergestellt werden,<br />

betrachtet man eine türkis glasierte Modelfl<br />

iese in der David Collection in Kopenhagen mit<br />

16 kleinen, gleichmäßig angeordneten achtzackigen<br />

Öffnungen (von Folsach 2001, 167 [Nr. 208,<br />

Inv. Nr. 5/1980]).<br />

Die sogenannte Raqqa-Ware umfasst eine ganze<br />

Bandbreite an Keramik, darunter bestimmte<br />

Lüsterwaren, mit Unterglasurmalerei verzierte,<br />

monochrom glasierte sowie Laqabi- und Tell-Minis-Waren<br />

(siehe Kat. Nr. 60 – 61). Vor allem in<br />

den letzten Jahren ist Raqqa-Ware verschiedentlich<br />

untersucht worden. Die am linken Euphratufer<br />

in Syrien gelegene Stadt ist einer der ersten<br />

Orte, an dem islamische Keramik ausgegraben<br />

wurde. Anfangs glaubte man, dass Keramik, die<br />

den Raqqa-Waren ähnelte, an diesem Ort hergestellt<br />

und dann in weitere Regionen, wie Anatolien,<br />

Iran und Ägypten exportiert wurde (eine Zusammenfassung<br />

bisheriger Forschungen zu Raqqa-<br />

Waren gibt Jenkins-Madina 2006, 7 – 8). Oliver<br />

Watson hat unlängst die These aufgestellt, dass<br />

eine ähnliche Palette von Keramikwaren an verschiedenen<br />

Orten in Syrien hergestellt wurde und<br />

dass es starke Anhaltspunkte für ägyptische Produktionszentren<br />

von Keramik von gleicher oder<br />

sogar besserer Qualität gibt – mit Ausnahme von<br />

Lüsterwaren (Watson 1999 und Watson 2004,<br />

289). Die jüngste Erforschung der Raqqa-Waren<br />

nahm Marilyn Jenkins-Madina vor. Hierzu untersuchte<br />

sie eine Gruppe von Keramikgefäßen<br />

dieses Typs aus Konya sowie Raqqa-Waren in der<br />

Sammlung <strong>des</strong> Metropolitan <strong>Museum</strong> of Art.<br />

Jenkins-Madina kommt zu dem Schluss, dass<br />

diese Objekte in den ersten drei Dekaden <strong>des</strong><br />

13. Jahrhunderts unter ayyubidischer Herrschaft<br />

(1169 –1260) hergestellt wurden. Zu dieser Zeit<br />

residierte der ayyubidische Prinz al-Malik al-<br />

Ashraf Musa in Raqqa und baute die Stadt im<br />

Zuge eines umfangreichen Bauprogramms aus<br />

(Jenkins-Madina 2006, 186 –187). Kurz darauf<br />

wurde Raqqa von den Rum-Seldschuken und den<br />

Khwarazm-Schahs besetzt und schließlich 1265<br />

von den ilkhanidischen Mongolen zerstört. LA<br />

111


63 Holzbalken mit Koraninschriften<br />

Syrien, spätes 12. – frühes 13. Jahrhundert<br />

Geschnitztes Holz<br />

11,2 x 122 cm<br />

Inschrift: Sure al-Baqara (»Die Kuh«), 2:255<br />

AKM 00632<br />

Publiziert: Makariou 2007, 118 –119 (Nr. 39);<br />

AKTC 2008a, 73 (Nr. 17); AKTC 2009a, 110 –111;<br />

AKTC 2009b, 110 –111<br />

64<br />

Kapitell mit Fabelwesen<br />

Ostsyrien oder Mesopotamien,<br />

erste Hälfte 13. Jahrhundert<br />

Marmor, skulptiert<br />

Höhe 33 cm<br />

AKM 00731<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 110 –111;<br />

AKTC 2009b, 110 –111<br />

112<br />

Zwischen den beiden glatten Enden mit Löchern<br />

für Befestigungen erstreckt sich eine lange Kartusche<br />

mit erhaben gearbeiteter Inschrift, die sich<br />

von dem fi ligran geschnitzten Grund aus Pfl anzenranken<br />

abhebt. Typisch für das syrische Motivrepertoire:<br />

Die Ranken sind gespickt mit Wirteln<br />

und zweigeteilten Blättern oder Palmetten mit<br />

langen gebogenen Spitzen. Dieser beschriftete<br />

Holzbalken gehörte möglicherweise zur Schmalseite<br />

eines Kenotaphs. Die Inschrift enthält einen<br />

Teil von Vers 255 der zweiten Koransure al-Baqara<br />

(»Die Kuh«): »Ihm gehört, was in den Himmeln<br />

und was auf der Erde ist. Wer ist es, der bei Ihm<br />

Fürsprache einlegen kann, es sei denn mit seiner<br />

Erlaubnis?« Dieser auch als Thronvers bekannte<br />

Ein vegetabiles Rankenmotiv aus geteilten und<br />

ganzen Palmetten um zwei adossierte Vögel und<br />

zwei Tiere, die wie eine Mischung aus Sphinx und<br />

Greif aussehen, ist in fl achem Relief in die vier<br />

größeren Seitenfl ächen <strong>des</strong> Kapitells gemeißelt.<br />

Das Kapitell besitzt eine achteckige Basis und einen<br />

quadratischen oberen Abschluss. Die dreieckigen<br />

Felder zwischen den Kapitellfl ächen sind<br />

mit abstrakteren Ranken dekoriert. Ähnliche vegetabile<br />

Ornamente erscheinen auf Objekten in verschiedenen<br />

Materialien, darunter eine Aufhängevorrichtung<br />

aus gegossener Bronze in der Nasser<br />

Abschnitt wird meist auf Gräbern oder Gebetsnischen<br />

verwendet. Die Inschrift ist ein repräsentatives<br />

Beispiel der ayyubidischen Naskhi-Schrift,<br />

eine Form der Kursivschrift, gekennzeichnet<br />

durch ihre elegante Schlichtheit und kompakte<br />

Dynamik. Die gleiche Verbindung von sanft geschwungenen<br />

Buchstaben vor schlankem Rankenwerk<br />

fi ndet sich auf einigen syrischen und ägyptischen<br />

Stücken. Das Fragment eines Schriftfrieses<br />

im <strong>Museum</strong> für Islamische Kunst in Kairo (David-<br />

Weill 1931, 34 – 35, [Nr. 2118, pl. 21]), das im<br />

Mausoleum <strong>des</strong> Imam ash-Shafi ³i entdeckt wurde<br />

und sicherlich zu einem Kenotaph gehörte, ist<br />

diesem Stück sehr ähnlich. CJ<br />

D. Khalili Collection, London (Rogers 2008, 101<br />

[Nr. 111]); eine geschnitzte Truhe in der David<br />

Collection, Kopenhagen (von Folsach 2001, 266<br />

[Nr. 428, Inv. Nr. 3/1993]) und ein Kerzenleuchter<br />

im <strong>Museum</strong> of Islamic Art, Doha (Allan 2002,<br />

42 – 43 [Nr. 8]). Ähnliche in Rankenornamente<br />

verwobene Tiere zieren in Ostanatolien hergestellte<br />

Objekte, wie beispielsweise ein mit Sphingen<br />

geschmückter Vorrats behälter in der Freer Gallery<br />

in Washington, D.C. (Atıl – Chase – Jett 1985,<br />

124 –136 [Nr. 17]). LA


113


© akg-images, Andrea Jemolo<br />

Ägypten und Syrien Die Fatimiden<br />

Sheila Canby<br />

Kairo (Ägypten), Al-Hakim-Moschee<br />

Im 9. Jahrhundert wurde die Vormachtstellung<br />

der Abbasiden geschwächt. Die Regionalgouverneure<br />

Ägyptens und <strong>des</strong> Iran übten<br />

faktisch die Kontrolle über ihre Gebiete<br />

aus und ordneten sich nur noch formal<br />

dem Ka lifen unter, indem sie seinen Namen<br />

in der Freitagspredigt (jutba), auf Münzen<br />

und tiraz-Textilien nennen ließen. Einige islamische<br />

Dynastien, wie die Umayyaden in<br />

Spanien, agierten außerhalb <strong>des</strong> Kalifats, lokale<br />

Fürsten in Syrien und Arabien wiederum<br />

schlossen sich der Schia an.<br />

Im Jahr 267 H / 909 AD eroberte der schiitische<br />

Führer ³Abdallah al-Mahdi Tunesien<br />

und gründete die neue Hauptstadt Mahdiyya.<br />

Er folgte der ismailitischen Doktrin der<br />

Schia, die besagt, dass das Kommen <strong>des</strong><br />

Mahdi (Messias), der über Isma³il ibn Ja³far<br />

von Ali und Fatima abstammt, eine neue Ära<br />

der Geschichte ankündige. ³Abdallah und<br />

seine Nachfolger, die Fatimiden, stellten<br />

sich als Rivalen der Abbasiden auf und setzten<br />

innerhalb von sieben Jahren nach Imam<br />

al-Mahdis Eroberung Tunesiens ihren Gouverneur<br />

in Sizilien ein.<br />

Ein außergewöhnlicher Feldherr, Jauhar,<br />

be setzte 969 Ägypten. Im Jahr 973 verlegte<br />

der vierte Fatimidenkalif al-Mu³izz die<br />

Hauptstadt der Fatimiden nach Kairo (al-<br />

Qahira: »die Siegreiche«), eine Neugründung<br />

am Nil bei der alten Stadt Fustat. Von ihrer<br />

Hauptstadt aus verkündeten sie ihre Sicht<br />

<strong>des</strong> Islam durch ausgedehnte regionale Bekehrungen,<br />

die da³wa. Auf dem Höhepunkt<br />

ihrer Macht kontrollierten die Fatimiden<br />

Mekka und Medina, den Jemen und Teile<br />

Palästinas und Syriens. Bald litten die Fatimiden<br />

unter den sowohl politisch als auch<br />

ideologisch motivierten Zwistigkeiten innerhalb<br />

der aus nordafrikanischen, türkischen<br />

und sudanesischen Söldnern zusammengestellten<br />

Truppen. Zu den Machtkämpfen un-<br />

ter den Militärs kam in den 1060er-Jahren<br />

eine Dürreperiode, die eine wirtschaftliche<br />

Notlage auslöste und die Zahlungsunfähigkeit<br />

<strong>des</strong> Kalifen an seine Truppen zur Folge<br />

hatte. 1067, während der Regierungszeit von<br />

al-Mustansir, plünderten Soldaten den Schatz<br />

der Fatimiden. Dies war eine Katastrophe<br />

für den Herrscher, aber ein Segen für Spezialisten<br />

auf dem Gebiet der fatimidischen<br />

Kunst, da die Geschichtsschreiber Ibn al-Jubair<br />

und Maqrizi Beschreibungen der aus<br />

dem Schatz verstreuten Objekte hinterließen.<br />

Die Fatimidendynastie verlor ihre Territorien<br />

in Sizilien, Syrien und Palästina an<br />

ihre Rivalen. Den coup de grâce versetzte ihnen<br />

Saladin schließlich mit seiner Eroberung<br />

Ägyptens im Jahr 1171.<br />

Der unfassbare Reichtum und raffi niert<br />

schwelgerische Luxus am fatimidischen Hofe<br />

wird schon in historischen Beschreibungen<br />

bildhaft geschildert. Heute noch erhaltene<br />

kostbare Objekte wie Bergkristallgefäße mit<br />

Schnittdekor, die zur Aufbewahrung kostbarer<br />

Substanzen und Essenzen dienten,<br />

oder auch hauchzarte, mit den Namen und<br />

Titeln der Kalifen beschriftete Textilien und<br />

Schmuck aus feinstem Filigran und Email<br />

zeugen von der hohen Entwicklung der fatimidischen<br />

Hofkultur. Fatimidische Kunst<br />

generell zeigt auch Einfl üsse abbasidischer<br />

und byzantinischer Vorbilder. Einige Elemente<br />

fatimidischer Lüsterkeramik stammen<br />

aus abbasidischen Waren. Die Ikonographie<br />

großer Hasen, sportlich aktiver Figuren wie<br />

Hahnenkämpfer und die Verbindung von<br />

rankengeschmückten Inschriften mit geometrischen<br />

Ornamenten sind eher den Fatimiden<br />

als den Abbasiden zuzurechnen. Die<br />

Beschreibungen <strong>des</strong> Fatimidenschatzes zeigen,<br />

wie viel verloren gegangen ist, doch die<br />

wenigen erhaltenen Objekte sind Zeugen einer<br />

Periode großen kulturellen Reichtums.<br />

115


65 Holzbalken mit Koraninschrift<br />

Die frühesten islamischen Holzschnitzarbeiten<br />

Ägypten, tulunidisch, 9. Jahrhundert<br />

stammen aus dem 7. Jahrhundert. Am durchgän-<br />

Geschnitztes Holz<br />

gigsten lässt sich die Geschichte von Holzarbeiten<br />

Länge 120 cm<br />

in Ägypten zurückverfolgen (Contadini 1998,<br />

Inschrift: Sure al-Mulk (»Die Königsherrschaft«), 111–112). Man geht davon aus, dass die fatimi-<br />

67:13 –14<br />

dische Holzschnitztradition aus der koptischen<br />

AKM 00701<br />

und tulunidischen Tradition heraus entstanden ist<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 114 –115;<br />

(ibid., 112). Dieser im Schnitt quadratische Balken<br />

AKTC 2009b, 114 –115<br />

ist mit Nuten und Zapfen versehen. Die kufi sche<br />

Inschrift enthält Ausschnitte aus dem 13. und<br />

14. Vers der 67. Sure <strong>des</strong> Korans: »13 ... [Ihr<br />

mögt eure Worte im Geheimen sprechen] oder<br />

offen äußern, Er weiß über das innere Geheimnis<br />

Bescheid. 14 Sollte Er denn nicht über die Bescheid<br />

wissen, die Er erschaffen hat? Und Er ist<br />

der Feinfühlige [der Kenntnis von allem hat.]«<br />

(»… [a]fharu bihi innahu ³alimun bi-dati s-sudur.<br />

A-la ya³lamu man jalaqa wa-huwa l-lat[if] … «).<br />

116<br />

Nur zwei weitere tulunidische Balken sind jemals<br />

auf dem Kunstmarkt erschienen (siehe Sotheby’s<br />

London, 24. Oktober 2007, Lot 56). Der eine datiert<br />

898 und ist 200 cm lang (»Art from the<br />

World of Islam, 8 th –18 th Century«, Louisiana Revy<br />

27/3 [März 1987], 65, Nr. 10), der andere war in<br />

Fragmenten erhalten. Eines dieser Fragmente war<br />

1988 – 89 im Musée d’art et d’histoire in Genf ausgestellt<br />

und befi ndet sich heute in der David Collection,<br />

Kopenhagen (Musée d’art et d’histoire<br />

1988, 52 – 53, pl. 1). Weitere Fragmente befi nden<br />

sich im <strong>Museum</strong> für Islamische Kunst in Kairo.<br />

Der hiesige Balken stammt aus den Sammlungen<br />

<strong>des</strong> Baron Elie de Rothschild und Jean-Paul Croisier.<br />

Letzterer entlieh das Stück einst an das Institut<br />

du Monde Arabe in Paris. LA


66 Tintenfass aus Bergkristall<br />

Untersuchungen zur Herkunft der über 200 be-<br />

Ägypten, spätes 10.– frühes 12. Jahrhundert kannten Bergkristall-Objekte haben zahlreiche<br />

Bergkristall mit Schnittdekor<br />

Fragen aufgeworfen. Da die kostbaren Stücke in<br />

Länge 9,3 cm<br />

Ägypten hochgeschätzt waren und häufi g in den<br />

AKM 00653<br />

Berichten über den Fatimidenschatz Erwähnung<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 92 (Nr. 60);<br />

fi nden, werden sie Ägypten zugeordnet und zwi-<br />

AKTC 2007b, 90 (Nr. 60); AKTC 2008a,<br />

schen das 10. und das frühe 12. Jahrhundert da-<br />

130 –131 (Nr. 44); AKTC 2009a, 115 (Nr. 65); tiert (Casamar – Valdés 1999). Zudem enthalten<br />

AKTC 2009b, 115 (Nr. 65)<br />

manche Inschriften mit den Namen von fatimidischen<br />

Kalifen und Staatsbeamten. Theoretisch<br />

könnten einige dieser Stücke jedoch auch in sassanidisch-persischer<br />

Tradition im frühabbasidischen<br />

Irak produziert worden sein. Da aussagekräftige<br />

Bergkristall-Objekte aus archäologischem Kontext<br />

praktisch nicht existieren, kann die Klassifi -<br />

zierung dieser Gruppe lediglich – und auch nur<br />

annäherungsweise – nach rein stilis tischen Kriterien<br />

erfolgen.<br />

Fast alle bekannten Beispiele wurden aus<br />

Bergkristallblöcken von höchster Reinheit gefertigt.<br />

Zahlreiche Stücke weisen weder Adern noch<br />

andere Unreinheiten auf. Aufgrund der Morphologie<br />

von Quarz, welches prismatische Kristallformen<br />

herausbildet, lässt sich das Material nur<br />

zu bestimmten Formen wie Flaschen, Flakons,<br />

verschiedenartigen kleinen Behältern oder Schachfi<br />

guren verarbeiten. Selten hingegen sind rechteckige<br />

Blöcke, wie bei diesem speziellen Stück.<br />

Der Herstellungsprozess ist aufwändig und erfordert<br />

großes Geschick und viel Geduld. Der Bergkristallblock<br />

wird ausgehöhlt, indem er mit dem<br />

eigenen Pulver ausgeschliffen wird. In der gleichen<br />

Methode wird dann die Oberfl äche bearbeitet<br />

und verziert.<br />

Dieses Doppeltintenfass ist aus einem transparenten<br />

Bergkristallblock gearbeitet. Das Rohmaterial<br />

ist von etwas geringerer Qualität als bei sonstigen,<br />

in der Regel hochwertigen Stücken und<br />

zeigt braune Flecken im Inneren. Die Beschädigungen<br />

an den Kanten, insbesondere der Vertiefungen,<br />

lassen vermuten, dass an diesen Stellen<br />

ursprünglich ein Griff oder Deckel angebracht<br />

war und das Objekt folglich mit einer metallenen<br />

Teilfassung, wohl aus Gold oder Silber, versehen<br />

war, die heute völlig verschwunden ist. Die Böden<br />

der beiden Mulden für die Tinte sind ganz glatt<br />

und enthalten nur wenige Kratzer. Vermutlich<br />

waren sie auch in Metallblech gefasst.<br />

Die Form und der Schnittdekor aus Palmetten<br />

und Ranken, der sich vom abbasidischen Stuckdekor<br />

in Samarra (Irak) ableitet, lassen nur eine<br />

ungefähre Datierung in das späte 10. bis frühe<br />

12. Jahrhundert zu. Die Herstellung von Objekten<br />

aus Bergkristall scheint einen Einbruch erlitten<br />

zu haben, als zwischen 1060 und 1062 der<br />

fatimidische Kalif al-Mustansir (reg. 1036 – 1094)<br />

gezwungen war, einen Großteil seiner Sammlung<br />

zu verkaufen, um seine türkischen Truppen auszahlen<br />

zu können. Die Überschwemmung <strong>des</strong><br />

Marktes und die nachlassende Nachfrage in der<br />

Folgezeit mögen die Produktion von solchen<br />

Kristallobjekten sukzessive zum Erliegen gebracht<br />

zu haben.<br />

Ein nahezu identisches Stück mit gleichen<br />

Eintiefungen auf der Oberseite befi ndet sich im<br />

Victoria and Albert <strong>Museum</strong> in London (No. Cat.<br />

330 –1880). Obwohl im Jahr 1880 in Spanien<br />

erworben, stammt es wohl – wie die übrigen, insgesamt<br />

40 Objekte aus diesem Land – ursprünglich<br />

nicht von dort, sondern wurde in der islamischen<br />

Periode durch Händler oder Pilgerreisende<br />

ins Heilige Land dorthin importiert. Auf diesem<br />

Wege gelangten zahlreiche Bergkristall-Objekte<br />

auch in fürstliche und kirchliche Sammlungen<br />

Europas, wo sie als Reliquienbehälter<br />

Verwendung fanden. FV<br />

117


67<br />

Krug mit kalligraphischem Dekor<br />

118<br />

Ägypten oder Syrien, Mitte 12. Jahrhundert, mit<br />

fatimidischem Einfl uss<br />

Quarzfritte, Lüsterdekor auf deckend weißer Glasur<br />

Höhe 29 cm<br />

AKM 00548<br />

Publiziert: Riyadh 1985, 134 –135;<br />

AKTC 2007a, 90 (Nr. 56); AKTC 2007b, 6<br />

und 88 (Nr. 56); Makariou 2007, 186 –187 (Nr. 67);<br />

AKTC 2008a, 128 –129, Nr. 43; AKTC 2009a,<br />

116 –117; AKTC 2009b, 116 –117<br />

Dieser Gefäßtypus mit eiförmigem Körper, kurzem<br />

Hals und nach außen gewölbtem Rand ist eine<br />

fatimidische, bis ins 12. und 13. Jahrhundert gebräuchliche<br />

Keramikform. Gleichwohl handelt<br />

es sich hier aufgrund der qualitativ hochwertigen<br />

Ausführung und <strong>des</strong> hervorragenden Erhaltungszustands<br />

um ein außergewöhnliches Stück. Technik<br />

und Dekorstil ordnen es der Tell-Minis-<br />

Keramik zu, benannt nach einer Ortschaft nahe<br />

Ma³arrat an-Nu³man in Nordsyrien, wo 1957 eine<br />

Gruppe von etwa hundert Stücken aufgefunden<br />

worden sein soll. Einige dieser Stücke kaufte die<br />

David Collection in Kopenhagen auf. Davon sei<br />

ein Becher mit Flechtband und mehrblättrigen,<br />

mit feinen eingeritzten Spiralen versehenen<br />

Motiven genannt, ganz ähnlich dem Dekor dieses<br />

Kruges (Makariou 2007, 197, Anm. 29). Diese<br />

von Venetia Porter und Oliver Watson als »Tell<br />

Minis« bezeichnete Ware besteht aus silikathal tiger<br />

Keramik mit metallischem Lüsterdekor oder Unterglasurritzdekor<br />

(Makariou 2007, 197, Anm. 30).<br />

Funde zahlreicher ähnlicher Stücke in verschiedenen<br />

Regionen Syriens (Damaskus, Hama) unterstützen<br />

die These einer syrischen Produktion, die<br />

stark vom fatimidischen Ägypten beeinfl usst war<br />

und möglicherweise in die Mitte <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts<br />

datiert.<br />

Tatsächlich sind drei Fragmente eines Bechers<br />

im Athener Benaki <strong>Museum</strong> und ein in Fustat<br />

ausgegrabenes Fragment im Kairener <strong>Museum</strong> für<br />

Islamische Kunst in ähnlicher Technik hergestellt<br />

und mit einer entsprechenden Inschrift verziert<br />

(ibid. Anm. 31– 32). Es ist ein sehr spezieller Typ<br />

der eckigen Schrift, bei dem die Hasten auf der<br />

Hälfte mit einer Art Ausbuchtung oder »Ellbogen«<br />

und unterhalb der Spaltung an ihren Enden mit<br />

einer horizontalen Doppellinie versehen sind.<br />

Im unteren Fries endet jede zweite Haste in einer<br />

Halbpalmette. Dieser Schriftstil ist äußerst ungewöhnlich.<br />

Neben den oben genannten Fragmenten<br />

befi ndet sich diese Art von Hasten mit Ausbuchtung<br />

auf zwei Fragmenten aus Fustat: eines<br />

mit Lüsterdekor (ibid., Anm. 33), das andere mit<br />

glasiertem Champlevé und auf einem von Porter<br />

und Watson publizierten Becher sowie auf dem<br />

sogenannten Kenotaph der Fada in Homs (Syrien),<br />

das 664 H /1266 AD datiert (Herzfeld 1943,<br />

68 – 70, fi g. 59 und 85). Diese Beispiele zeigen die<br />

Schwierigkeit, die Produkte einem bestimmten<br />

Zentrum zuzuordnen.<br />

Die Inschriften stellen eine Reihe von Beschwörungsformeln<br />

dar, die oft auf Objekten anzutreffen<br />

sind. In den Medaillons stehen die Worte: baraka<br />

wa / kamila wa / kafi ya bara[ka] / kafi ya wa (»Segen,<br />

perfekter, vollständiger, Segen, perfekter«). Die<br />

gleichen Worte stehen auf der Basis in anderer<br />

Reihenfolge: baraka kamila kafi ya kafi ya kafi ya<br />

kafi ya kamila kafi ya wa. CJ


68-76<br />

Neun fatimidische Goldmünzen<br />

Nordafrika und Ägypten, 10.–11. Jahrhundert<br />

Gold<br />

Unterschiedliche Abmessungen<br />

AKM 00680<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 91 (Nr. 58); AKTC 2007b,<br />

88 – 89 (Nr. 58); AKTC 2009a, 118; AKTC 2009b, 118<br />

Fatimidische Münzen, in staatlichen Prägeanstalten<br />

hergestellt, kommunizierten Macht und Prestige<br />

<strong>des</strong> Kalifen an ein breites Publikum. Der hohe<br />

Goldgehalt der Münzen, der die ganze Fatimidenperiode<br />

hindurch beibehalten wurde, steht für<br />

den fi nanziellen Wohlstand <strong>des</strong> Staates. Da sie mit<br />

Namen und Titeln der fatimidischen Imam-Kalifen<br />

beschriftet sind, lassen sie sich in der Regel genau<br />

datieren. Die auf den Münzen erwähnten Prägestätten<br />

und Ortsnamen dokumentieren die weite<br />

geographische Verbreitung <strong>des</strong> fatimidischen<br />

Herrschaftsgebiets. Hierdurch werden sie zu einer<br />

wertvollen historischen Quelle. Münzen fatimidischer<br />

Prägung sind bekannt für ihre grazile, elegante<br />

Epigraphik und die unzähligen stilistischen<br />

Variationen im Dessin. Ein Beispiel hierfür ist die<br />

ungewöhnliche und unverwechselbare Gestaltung<br />

einer in Palermo (Sizilien) geprägten Münze (Abb.<br />

untere Reihe, Mitte). Wie um die kreisrunde Fläche<br />

in ein sternförmiges Muster zu gliedern, sind die<br />

mittigen Inschriften auf Vorder- und Rückseite segmentartig<br />

aufgeteilt. AF<br />

Die Münzen folgender fatimidischer Imam-Kalifen<br />

sind hier abgebildet:<br />

³Abdallah al-Mahdi bi-llah (reg. 909 – 934)<br />

Al-Qa²im bi-amr Allah (reg. 934 – 946)<br />

Al-Mansur bi-llah (reg. 946 – 953)<br />

Al-Mu³izz li-Din Allah (reg. 953 – 975)<br />

Al-³Aziz bi-llah (reg. 975 – 996)<br />

Al-Hakim bi-amr Allah (reg. 996 – 1021)<br />

Az-Zahir li-I³zaz Din Allah (reg. 1021–1036)<br />

Al-Mustansir bi-llah (reg. 1036 –1094) (zwei Münzen)<br />

119


120<br />

Fatimidischer Schmuck<br />

77-79 Drei emaillierte Anhänger aus Gold<br />

Ägypten oder Syrien, 10.–11. Jahrhundert<br />

Gold und Zellenemail (Cloisonné)<br />

Länge 3,2 cm, 2,9 cm bzw. 2,6 cm<br />

AKM 00594<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 91 (Nr. 63); AKTC 2007b,<br />

91 (Nr. 63); AKTC 2008a, 134–135 (Nr. 46);<br />

AKTC 2009a, 119; AKTC 2009b, 119<br />

Exquisite Objekte wie Miniaturkoran-Behälter und<br />

Schmuck, darunter Halsketten mit doppelkonischen<br />

und kreisrunden Perlen, Anhänger und verschiedene<br />

Ringe aus goldener Filigranarbeit und mit Granulat<br />

verziert, wurden im fatimidischen Ägypten und<br />

Großsyrien <strong>des</strong> 10. und 11. Jahrhunderts hergestellt.<br />

Die Objekte in dieser Gruppe stellen die hervorragende<br />

Kunstfertigkeit der Goldschmiede zur<br />

Schau. Wie bei den gezeigten Anhängern (Kat. Nr.<br />

77 – 79) zu sehen, war die Halbmondform (hilal)<br />

besonders beliebt. Möglicherweise hingen an den<br />

Ösen Halbedelsteine oder Perlen herab. Die Anhänger<br />

sind in der typisch fatimidischen Drahtkonstruktion<br />

aufgebaut, die mit Filigranarbeit und granulatverzierten<br />

Stegen geschmückt ist. Die Ringe und die<br />

doppelkonische Perle (Kat. Nr. 80 – 82, 83) zeigen<br />

charakteristisch fatimidische Filigranarabesken und<br />

Drahtschlaufen in Achterform mit Granulat. Filigranarbeiten<br />

werden in Aussteuerlisten der Kairener<br />

Geniza-Dokumente <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts – einer<br />

bedeutenden Quelle zur Erforschung <strong>des</strong> Mittelmeerraums<br />

im Mittelalter – als muššabbak (»Gitterwerk«)<br />

bezeichnet (Jenkins-Madina 1997, 419 – 420,<br />

zitiert Goitein 1967– 83, Bd. 4, 211– 212).<br />

Das Behältnis für einen Miniaturkoran (Kat. Nr. 85)<br />

ist ein schönes Beispiel für granulierte Filigranarbeit<br />

im fatimidischen Stil, es zeigt das handwerkliche<br />

Geschick <strong>des</strong> Goldschmieds in den<br />

unterschiedlichen Mustern auf den beiden Seiten.<br />

Auf der Vorderseite sieht man ein dichtes Rankenmuster,<br />

das sich zu einem Dekor aus Kreisen und<br />

Dreiecken um ein zentrales Feld (mit fehlendem<br />

Einsatz) formt. Die Rückseite hingegen ist mit<br />

geometrischem Gitterwerk aus ineinandergreifenden<br />

Sechsecken versehen. Der Behälter enthielt<br />

wohl einen Miniaturkoran und wurde an zwei<br />

Ösen (hier fehlt eine) um den Hals gehängt. In<br />

ähnlicher Weise dürfte der getriebene Amulettbehälter<br />

(Kat. Nr. 84) getragen worden sein. Das eingekerbte<br />

Band und der Stil der Kufi -Inschrift sind<br />

charakteristisch für die ägyptisch-fatimidischen<br />

Metallarbeiten. Die Inschrift liest sich al-mulk lillah<br />

(»Die Herrschaft ist Gottes«). Der Einfl uss<br />

der fatimidischen Goldschmiedearbeiten war weitreichend:<br />

Das dekorative Vokabular wurde später<br />

von den Mamluken (1250 –1517) und in Spanien<br />

von den Nasriden (1230 –1492) aufgegriffen. AF


80-82<br />

Drei Filigranringe aus Gold<br />

Ägypten, 10.–11. Jahrhundert<br />

Gold<br />

Höhe 3,4 cm, 2,5 cm bzw. 3,1 cm<br />

AKM 00596; AKM 00595; AKM 00597<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 95 (Nr. 65); AKTC 2007b,<br />

92 (Nr. 65); AKTC 2008a, 136 –137 (Nr. 48);<br />

AKTC 2009a, 120; AKTC 2009b, 120<br />

83<br />

Bikonische Goldperle<br />

Ägypten oder Syrien, 11. Jahrhundert<br />

Gold<br />

Höhe 2,9 cm; Länge 7,2 cm; Gewicht 18 Gramm<br />

AKM 00618<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 95 (Nr. 64); AKTC 2007b,<br />

92 (Nr. 64); AKTC 2008a, 136 –137 (Nr. 47);<br />

AKTC 2009a, 121; AKTC 2009b, 121<br />

84<br />

Amulettbehältnis<br />

Ägypten, 11.–12. Jahrhundert<br />

Gold<br />

4,2 x 3,7 cm<br />

AKM 000599<br />

85<br />

Behältnis für einen Miniaturkoran<br />

Ägypten, 11. Jahrhundert<br />

Gold<br />

Länge 4,7 cm<br />

AKM 00598<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 95 (Nr. 65); AKTC 2007b,<br />

92 – 93 (Nr. 66); AKTC 2009a, 121; AKTC 2009b, 121<br />

121


86 Tiraz-Stoff<br />

Tiraz bezeichnet beschriftete Textilien, wie bei-<br />

Ägypten, spätes 10. – frühes 11. Jahrhundert spielsweise Ehrengewänder, die von Herrschern<br />

Leinen, in Bildwirkerei gewebte Seide<br />

ausgegeben wurden. Der Begriff kann sich sowohl<br />

151 x 51 cm<br />

auf das Inschriftenband auf dem Stoff beziehen als<br />

AKM 00670<br />

auch auf die staatlichen Werkstätten (dar at-tiraz),<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 93 (Nr. 62); AKTC 2007b, in denen dieser hergestellt wurde. Der hohe Stel-<br />

91 (Nr. 62); AKTC 2009a, 122–123; AKTC 2009b, lenwert von Kleidung innerhalb <strong>des</strong> fatimidischen<br />

122 –123<br />

Hofzeremoniells ließ die Nachfrage nach neuer<br />

Garderobe nicht abreißen. Der Kalif kleidete für<br />

religiöse, zivile und militärische Zeremonien seinen<br />

kompletten Hofstaat mit üppigen Gewändern<br />

neu ein. Ägyptische Weber waren ununterbrochen<br />

damit beschäftigt, gleichzeitig sowohl für die fatimidischen<br />

als auch für die abbasidischen Kalifen<br />

neue Tiraz-Gewänder zu produzieren. Nur wenige<br />

122<br />

davon haben sich vollständig erhalten. Der fragmentarische<br />

Erhaltungszustand überlieferter Tiraz-<br />

Textilien, wie das hier abgebildete Fragment, lässt<br />

eine Rekonstruktion oder Funktionsbestimmung<br />

kaum zu. Die Inschrift in blühendem Kufi enthält<br />

Segenssprüche für den Propheten Muhammad<br />

und den fatimidischen Imam-Kalifen al-Mu³izz<br />

li-Din Allah (reg. 952 – 975).<br />

Die arabische Inschrift auf dem Stoff lautet:<br />

»Im Namen Gottes <strong>des</strong> Erbarmers, <strong>des</strong> Barmherzigen,<br />

möge Gottes Segen über Muhammad, Siegel<br />

der Propheten, und seiner Familie sein … von<br />

Gott ... für den Diener Gottes und seines Gläubigen,<br />

Ma³ad Abu Tamim, der Imam al-Mu[³izz]«<br />

(Lesung: Abdullah Ghouchani). AF


87 Seidenbesticktes Leintuch mit Vögeln,<br />

Hasen und menschlichen Gesichtern<br />

Ägypten, 10.–11. Jahrhundert<br />

Leinen, mit Indigo gefärbt, mit Stickerei aus Seide<br />

und aus mit Golddraht ummantelter Seide<br />

43 x 62 cm<br />

AKM 00671<br />

Publiziert: AKTC 2008a, 132 –133 (Nr. 45);<br />

AKTC 2009a, 123; AKTC 2009b, 123<br />

Dieses seidenbestickte Stoff-Fragment lässt sich<br />

nicht in die bekannten stilistischen, chronologischen<br />

und geographischen Grenzen in der islamischen<br />

Kunstgeschichte einordnen. Der Untergrund<br />

aus mit Indigo gefärbtem gewebtem Leinen<br />

ist mit Seide und Golddraht (gewickelt um einen<br />

Kern aus Seide) bestickt. Die Dekorelemente der<br />

Stickerei enthalten einander gegenübergestellte<br />

Vogelpaare, die ein menschliches Gesicht umrahmen,<br />

schreitende Hasen und getupfte Rosetten.<br />

Der goldumwickelte Seidenfaden erinnert an das<br />

luxuriöse nasif (eine Abkürzung für den arabischen<br />

Ausdruck nasif ad-dahab wa-l-harir, »Gewebe<br />

aus Gold und Seide«) der arabischen Textilien,<br />

die vor und während <strong>des</strong> Mittelalters nach den<br />

mongolischen Invasionen im Iran und in Zentral-<br />

asien gewebt wurden. Die Tatsache, dass in Ägypten<br />

die Seiden- und Goldweberei aufblühte, mag<br />

in dem kulturellen – manchmal auch kriegsbedingten<br />

– Austausch mit dem Vorderen Orient<br />

und Zentralasien begründet sein.<br />

Tiere kommen auf mittelalterlichen ägyptischen<br />

Textilien häufi g vor. Vor allem adossierte<br />

und einander gegenüberstehende Tierpaare<br />

haben eine lange Geschichte im alten Orient.<br />

Allerdings ist die Darstellung eines menschlichen<br />

Gesichtes ohne Körper ungewöhnlich. Leinenuntergrund<br />

und fi gürlicher Dekor belegen eine<br />

technische Verwandtschaft dieses kunstvoll gewobenen<br />

Stückes mit ägyptisch-fatimidischen<br />

und koptischen Textilien <strong>des</strong> 10. und 11. Jahrhunderts.<br />

LA<br />

123


© akg-images, Andrea Jemolo<br />

Ägypten und Syrien Die Mamluken<br />

Ladan Akbarnia<br />

Kairo (Ägypten), Mausoleum <strong>des</strong> Barsbay<br />

Nach Saladins Tod im Jahr 1193 brach unter<br />

seinen Nachkommen ein Machtkampf um<br />

die Nachfolge aus, der zur Teilung der Herrschaft<br />

über Ägypten und Syrien führen sollte.<br />

Paradoxerweise wurde der endgültige<br />

Niedergang der Ayyubiden durch ein Mitglied<br />

ihrer eigenen Elite-Militärsklaven, einen<br />

mam lukischen Bogenträger namens Baibars<br />

herbeigeführt. Die von 1250 bis 1516<br />

anhaltende Herrschaft der Mamluken (arab.<br />

für »Sklaven«) über Ägypten und Syrien war<br />

unter zwei ethnischen Gruppen aufgeteilt:<br />

den Bahri-Mamluken (»Mamluken der See«),<br />

hauptsächliche kiptschakische Türken (1250 –<br />

1390), und den Burji-Mamluken (»Mamluken<br />

der Zitadelle«), die tscherkessischer Abstammung<br />

waren (1382 –1516). Eine Besonderheit<br />

der Mamluken war, dass sie niemals zu einer<br />

wirklichen Dynastie wurden, da ihre Nachfolge<br />

nicht auf Familienbanden beruhte,<br />

sondern auf der Voraussetzung, als Sklave<br />

(mamluk) geboren zu sein. Dies schloss eine<br />

freie Herkunft der mamlukischen Sultane aus,<br />

wobei es in der Praxis einige Ausnahmen<br />

gab. Dieses antidynastische System prägte<br />

jedenfalls eine Kunst und einen Architekturstil,<br />

der den individualisierten Geschmack<br />

vieler Mamluken und ihrer Erben widerspiegelt.<br />

Anfangs führten die Mamluken den Stil<br />

ihrer ayyubidischen Vorgänger weiter, die ihrerseits<br />

wiederum Elemente aus der fatimidischen<br />

Kunst und Architektur entlehnt hatten.<br />

Die Mamluken waren bekannt für ihre<br />

großen wohltätigen Stiftungen und Architekturanlagen,<br />

welche ihnen die Propagierung<br />

<strong>des</strong> sunnitischen Islam in einem Land<br />

ermöglichten, das einst von dem heterodoxen<br />

Schiismus der Fatimiden dominiert war.<br />

Indem sie so viel wie möglich von dem Vermögen,<br />

das sie ihr Leben lang zusammengetragen<br />

hatten, an Stiftungen weitergaben und<br />

ihre Nachkommen zu Verwaltern ernannten,<br />

sicherten sie den Erhalt <strong>des</strong> Familienvermögens.<br />

Die größten Bauwerke dieser Periode<br />

waren überkuppelte Mausoleen, welche die<br />

säkulare Macht der Mamluken unterstrichen<br />

und die Individualität eines jeden Herrschers<br />

verherrlichten. Die monumentalen Ausmaße<br />

dieser Bauten, die mit massiven Kuppeln und<br />

Minaretten prunkten, zeigen auch die Inspiration,<br />

die von den östlichen Rivalen der Mamluken<br />

im Iran und in Zentralasien ausging,<br />

den ilkhanidischen Mongolen (1256 –1353)<br />

und ihren Nachfolgern, den Timuriden<br />

(1370 –1526). Baukomplexe wurden zusätzlich<br />

mit Koranen, Moscheeampeln, Kerzenleuchtern<br />

und anderen Gegenständen ausgestattet.<br />

Die Objekte demonstrieren oft Rang<br />

und Status ihrer Stifter. Beschriftete Embleme<br />

waren dem Sultan vorbehalten, während<br />

Wappen für die Amire oder Offi ziere standen<br />

(Kat. Nr. 89 – 90). Kairo war die Hauptstadt<br />

der Mamluken und wurde zu einem Anziehungspunkt<br />

für Künstler und Handwerker,<br />

die aus Mosul und anderen Teilen <strong>des</strong> Irak<br />

und der iranischen Welt vor den Mongolen<br />

gefl üchtet waren. Aus diesem Grund teilt die<br />

mamlukische Kunst gewisse Merkmale mit<br />

dem Kunstschaffen im Iran. Außerdem weist<br />

sie Einfl üsse aus China auf, wohin Seehandelskontakte<br />

bestanden, die sich in einem<br />

Blauweiß-Keramikpaneel mit Architekturdarstellung<br />

zeigen (Kat. Nr. 91). Auch zeigt<br />

sie ein Bewusstsein der europäischen Vorlieben<br />

für den exotischen Osten, wie an den für<br />

den europäischen Markt hergestellten Albarelli<br />

abzulesen ist (Kat. Nr. 95 – 97).<br />

125


88 Kerzenleuchter<br />

Ägypten oder Syrien, mamlukisch,<br />

frühes 14. Jahrhundert<br />

Messing, graviert, mit Niello und Silbertauschierung<br />

Höhe 35 cm; max. Ø 31,5 cm<br />

Inschrift (arabisch):<br />

(Sockel) »Die hohe Autorität, der Herrscherliche,<br />

der Besitzende, der Befl issene, der Führer, der<br />

heilige Krieger, [Offi zier von] al-Malik an-Nasir«<br />

(Schulter) »Die ehrenwerte Autorität, der Hohe,<br />

der Herrscherliche, der Besitzende, der Gelehrte,<br />

der Befl issene, der Gerechte, der Eroberer, der<br />

heilige Krieger, der Verteidiger, [Offi zier von]<br />

al-Malik al-Nasir«<br />

(Basis) »Die ehrenwerte Autorität, der Hohe,<br />

der Herrscherliche, der Besitzende, der Gelehrte,<br />

der Befl issene, der heilige Krieger, [Offi zier von]<br />

al-Malik an-Nasir«<br />

(innen) (späterer osmanischer Besitzvermerk<br />

in Form einer Tughra) »Für den armen Ahmad<br />

ibn as-Sarim im Jahr 961 [1553-4 AD]«<br />

AKM 00736<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 126 –127;<br />

AKTC 2009b, 126 –127<br />

126<br />

Dank der aktiven Schirmherrschaft mamlukischer<br />

Sultane und ihrer Offi ziere erreichte die mamlukische<br />

Metallkunst vom späten 13. bis Mitte <strong>des</strong><br />

14. Jahrhunderts ihren absoluten Höhepunkt. Sie<br />

zeichnet sich durch eine Blüte <strong>des</strong> fi gürlichen und<br />

epigraphischen Stils aus (Atıl 1981, 51). Diese Periode<br />

fällt in die relativ lange Herrschaft <strong>des</strong> Sultans<br />

an-Nasir Muhammad (reg. 1293 –1341, mit<br />

Unterbrechungen), eines äußerst begeisterungsfähigen<br />

Mäzens von Kunst und Architektur. Der<br />

hier gezeigte Kerzenleuchter wurde wahrscheinlich<br />

für einen von an-Nasirs Offi zieren (sg. amir)<br />

hergestellt, wie die Inschrift um Sockel, Schulter<br />

und Hals nahelegt. Der dominierende Thuluth-<br />

Duktus, die von den Mamluken bevorzugte<br />

Schrift, bildete sich in dieser Periode heraus. Der<br />

gekürzt konische Sockel wird unterteilt von einem<br />

achtblättrigen, wirbelnden Rosettenmotiv. Obwohl<br />

die Rosette kein Wappen darstellt, scheint<br />

sie mit einigen Mamluken, darunter an-Nasir<br />

Muhammad, in Verbindung gestanden zu haben.<br />

Das Motiv ist sechsmal in einer sechsblättrigen<br />

Form um den Hals wiederholt, eingefügt in bzw.<br />

zwischen drei großen, mit Ranken gefüllten Kreisen<br />

und umrahmt von einem abstrakten Muster<br />

aus stilisierten, sich überlappenden Blättern. Die<br />

größte Inschrift zieht sich an der Basis über einen<br />

dicht mit spiralblättrigen Ranken gefüllten Grund;<br />

sie ist jeweils oben und unten mit einem Grat begrenzt.<br />

Eine Tughra im Sockel inneren zeigt, dass<br />

das Stück Mitte <strong>des</strong> 15. Jahrhunderts, als Ägypten<br />

und Syrien unter osmanische Kontrolle gerieten,<br />

in den Besitz eines anderen ge langte, vielleicht<br />

eines osmanischen Staats dieners. Ähnliche Kerzenleuchter<br />

befi nden sich in der Sammlung <strong>des</strong> Musée<br />

du Louvre, Paris (Inv. Nr. AO 5005) und im <strong>Museum</strong><br />

für Islamische Kunst, Kairo (Inv. Nr. 4043<br />

und 3982). LA


127


89 Schale mit kalligraphischem Dekor Die silbertauschierte Inschrift auf dieser mamluki-<br />

Ägypten oder Syrien, mamlukisch, erste Hälfte schen Messingschale lautet: »Der hohen Exzellenz,<br />

<strong>des</strong> 14. Jahrhunderts<br />

dem herrscherlichen, großartigen Offi zier, dem<br />

Messing, silbertauschiert<br />

Gelehrten, Gerechten, Heldenhaften, Unterstützer,<br />

Ø 18 cm<br />

Helfer, Glänzenden, der Stütze, dem Tadellosen,<br />

AKM 00610<br />

Verantwortlichen, dem [Offi zier] von al-Malik<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 182 (Nr. 158); AKTC 2007b, an-Nasir«. Dies ist eine typische formelhafte In-<br />

185 (Nr. 158); Makariou 2007, 188 –189 (Nr. 68); schrift, die dem Besitzer <strong>des</strong> Objektes Ruhm und<br />

AKTC 2008a, 292 – 293 (Nr. 117); AKTC 2009a, 128;<br />

AKTC 2009b, 128<br />

Glück verheißen sollte und die auf verschiedenen<br />

128<br />

Kunstgegenständen, von Keramikschalen über<br />

emailliertes Glas bis hin zu Moscheeampeln,<br />

vorkommt. Innen ist die Schale mit einer Sonnenscheibe<br />

und sechs Fischen geschmückt. Wenn<br />

man sie mit Wasser füllte, schienen Sonne und<br />

Fische zu glänzen. Das Sonnenbildnis kann sowohl<br />

als Symbol für den Herrscher und seinen<br />

Reichtum als auch als Lebensspender angesehen<br />

werden. AF


90 Sternförmige Plakette mit Wappen<br />

Die Verwendung von Wappen fi ndet man in der<br />

Ägypten, mamlukisch, 1470er-Jahre<br />

islamischen Welt nur bei den Mamluken (1250 –<br />

Elfenbein, Holz und Metall in Intarsientechnik 1516), deren gesellschaftlicher Status nicht ver-<br />

Ø 22 cm<br />

erbbar war. Illustrierte Wappen mit offi ziellen<br />

Inschrift (arabisch):<br />

Symbolen, wie Kelch oder Serviette, zeigten den<br />

(Mitte) as-sultan al-malik al-ašraf (»Der Sultan al- Rang <strong>des</strong> Offi ziers an, der als Mundschenk bzw.<br />

Malik al-Ashraf«)<br />

als Kammerherr diente. Beschriftete Embleme<br />

(darunter bzw. darüber, obere Inschrift auf dem waren Herrschern und Fürsten vorbehalten, auch<br />

Kopf stehend) ³azza nasruhu (»Mächtig sei<br />

wenn sonstige Kompositwappen durchaus vor-<br />

sein Sieg«)<br />

kamen (siehe Mayer 1933 und Meinecke 1974).<br />

AKM 00703<br />

Obwohl mehrere Mamlukensultane den Beinamen<br />

Publiziert: AKTC 2008b, Nr. 9; AKTC 2009a, 129; »al-Malik al-Ashraf« trugen, ist es sehr wahrschein-<br />

AKTC 2009b, 129<br />

lich, dass diese Plakette sich auf Sultan Qa²itbay<br />

(reg. 1468 –1496) bezieht, einen Herrscher, der<br />

eine Wiederbelebung der Künste in Kairo bewirkte.<br />

Form und Stil <strong>des</strong> sternförmigen Architektur-<br />

schmucks ähnelt anderen geschnitzten Türplaketten<br />

aus Elfenbein, die während der Herrschaft<br />

Qa²itbays hergestellt wurden und von denen sich<br />

ein mit seinem Namen beschriftetes Exemplar im<br />

<strong>Museum</strong> für Islamische Kunst in Kairo befi ndet<br />

(Atıl 1981, 210 [Nr. 105, Inv. Nr. 2334]). Jene<br />

Plakette wird um 1470 datiert, etwa zur Bauzeit<br />

von Qa²itbays Grabkomplex im Nordfriedhof von<br />

Kairo (1472 – 1479). Das beschriftete Wappen <strong>des</strong><br />

Sultans fi ndet sich über den gesamten Komplex<br />

ver teilt, und es ist gut möglich, dass beide Plaketten<br />

für ebenjenes Mausoleum oder ein anderes von ihm<br />

in Auftrag gegebenes Bauwerk vorgesehen waren.<br />

Das hier ausgestellte Abzeichen befand sich ehemals<br />

in der Sammlung von Ernst und Marthe Kofler-Truniger<br />

in Luzern (Inv. Nr. K 493 H / 1 CE). LA<br />

129


91 Schmuckfl iese mit Architekturdarstellung Der blau-weiße Dekor dieser Fliese ist bezeich-<br />

Syrien oder Ägypten, 15. Jahrhundert<br />

nend für die Keramikproduktion am Ende der<br />

Quarzfritte, Malerei unter transparenter Glasur Mamlukenperiode, die von chinesischem Porzellan<br />

20 x 20 cm<br />

inspiriert war. Manche Stücke sind detailgetreue<br />

AKM 00570<br />

Nachbildungen von chinesischen Vorbildern,<br />

Publiziert: Makariou 2007, 88, 92 – 93 (Nr. 29); wohingegen andere, wie dieses Beispiel, ursprüng-<br />

AKTC 2009a, 130; AKTC 2009b, 130<br />

lichere und reizvolle Kompositionen aufweisen.<br />

Der Dekor ist symmetrisch gestaltet, ohne steif<br />

zu wirken. Das zweigeschossige Bauwerk mit<br />

Zwiebelhaube in der Mitte und die zwei fl ankierenden<br />

Pavillons (oder Tore) heben sich vor einer<br />

Landschaft mit gewundenen Sträuchern ab, die in<br />

breiten Blättern auslaufen. Die unterschiedlichen<br />

Proportionen, die schiefen Horizontalen und die<br />

welligen Linien suggerieren eine spontane Skizze<br />

aus der freien Hand, die der Komposition eine<br />

fast naive, gleichzeitig aber auch sehr lebendige<br />

Nuance verleihen. Könnte es ein religiöser Bau<br />

sein, eine Moschee oder ein Mausoleum – die<br />

gotischen Bögen der beiden Pavillons erinnern<br />

an eine bestimmte Form von Grabsteinen – oder<br />

ein Palast, ein Vergnügungspavillon inmitten eines<br />

Gartens? Bilder von üppigen Obstgärten in der<br />

Oase von Damaskus und Architekturlandschaften<br />

in den Mosaiken in der Großen Moschee der Umayyaden<br />

werden heraufbeschworen.<br />

Zwei Fliesen unbekannter Herkunft im <strong>Museum</strong><br />

für Islamische Kunst in Kairo zeigen die gleiche<br />

dreigeteilte Architektur mit hoch aufragenden<br />

130<br />

Kuppeln inmitten einer Pfl anzenwelt. Eine der<br />

Fliesen scheint beschnitten worden zu sein, um sie<br />

in eine Garnitur hexagonaler Fliesen einzufügen.<br />

Die andere viereckige Fliese hat ungefähr die gleichen<br />

Abmessungen. Es gibt weitere Gemeinsamkeiten<br />

wie etwa das diagonale Band, das etwas<br />

seltsam die Fassade <strong>des</strong> zentralen Gebäu<strong>des</strong> bedeckt,<br />

oder die von je zwei dreieckigen Blättern<br />

eingerahmte Kuppel und die Gitterfenster, die an<br />

eine mašrabiyya erinnern. Im Mauerwerk <strong>des</strong><br />

Qal³i-Minaretts in Damaskus, datiert um 1470,<br />

befi ndet sich eine weitere Fliese mit Architekturdarstellung.<br />

Sie ist weit oben angebracht und<br />

kaum zu sehen, scheint aber mit einer Moschee<br />

bemalt zu sein (ein überkuppelter Bau mit Halbmond<br />

bekrönt und von einem Minarett fl ankiert).<br />

Das Sujet dieser Fliese fi ndet man auf einer blauweiß<br />

verzierten Flasche, die als Iznik-Produktion<br />

<strong>des</strong> späten 15. Jahrhunderts gilt und – absolut<br />

einmalig – einen Dekor aus Pavillons vor einer<br />

Landschaft zur Schau stellt. In den Details der<br />

Architektur- und der Pfl anzendarstellung unter-<br />

scheiden sich die beiden Stücke jedoch.<br />

Architekturdarstellungen wie auf dieser Fliese<br />

gab es schon früher. Man weiß um eine kleine Gruppe<br />

von emaillierten und vergoldeten Gläsern aus<br />

der zweiten Hälfte <strong>des</strong> 13. bis in das 14. Jahr hundert.<br />

Eine Flasche aus dieser Gruppe datiert so gar<br />

in die Zeit der Ayyubidenherrschaft (1171–1260). CJ


92 Hexagonale Fliese mit fl oralem Motiv Unter den Mamluken (1250 –1517) waren Damas-<br />

Ägypten oder Syrien, mamlukisch, 15. Jahrhundert kus in Syrien und Kairo in Ägypten die wichtigsten<br />

Quarzfritte, Unterglasurmalerei in Kobaltblau, Zentren der Keramikherstellung. In beiden Regio-<br />

Schwarz und Aubergine<br />

nen hielten zwischen dem 13. und 16. Jahrhun-<br />

19,4 x 17 cm<br />

dert einige neue Stile und Techniken Einzug. Die<br />

AKM 00581<br />

augenfälligste Innovation in der Ästhetik mamlu-<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 131; AKTC 2009b, 131<br />

kischer Keramik bestand in der Übernahme chinesischer<br />

Gestaltungsprinzipien. So imitierte man<br />

mit Blauweiß-Unterglasurmalerei und seladongrünen<br />

Glasuren Porzellan und Seladonwaren<br />

aus China. In Syrien scheint sich die Technik der<br />

Unterglasurmalerei stärker verbreitet zu haben<br />

(Fehérvári 2000, 246). Ebenfalls übernahm man<br />

chinesische Motive wie Lotusblüten und Pfi ngstrosen.<br />

Da sich diese Neuerungen über das gesamte<br />

mamlukisch dominierte Gebiet verbreiteten,<br />

sind die verschiedenen Waren nur schwer bestimmten<br />

Regionen zuzuordnen. Die Vorliebe für<br />

Fernöstliches mag sich über direkte Kontakte zwischen<br />

den Mamluken und China und / oder auf<br />

dem Landweg über den Iran »gefi ltert« entwickelt<br />

haben. Der chinesisch inspirierte Khitai-Stil war<br />

im Iran vorherrschend, vor allem seit der Ilkhan-<br />

Periode (1256 –1353).<br />

Auf der hier gezeigten Fliese sieht man eine<br />

stilisierte Lotusblüte in der Mitte, von der aus sich<br />

fünf kobaltblaue Blütenzweige zu einem auberginefarben<br />

ausgekehlten und schwarz abgegrenzten<br />

Rand hin verzweigen. Hexagonale Fliesen dieser<br />

Größe mit ähnlichen und abgewandelten<br />

Motiven befi nden sich unter anderem im Tareq<br />

Rajab <strong>Museum</strong> in Kuwait (Fehérvári 2000,<br />

250 – 251 [Nr. 311, CER1728TSR]) und in der<br />

David Collection in Kopenhagen (von Folsach<br />

2001, 165 [Nr. 203]). Die Fliesen in diesen Sammlungen<br />

zeigen eine etwas andere Farbzusammenstellung.<br />

Statt Auber gine wie in der hier gezeigten<br />

Fliese enthalten sie Türkis. Géza Fehérvári datiert<br />

jene Fliesen in das 15. Jahrhundert, bekräftigt jedoch<br />

John Carswells Schlussfolgerung, dass ein<br />

Produktionsort noch nicht gesichert sei (Fehérvári<br />

2000, 251 und Carswell 1972, 75). LA<br />

131


93 Gerät für den Aderlass<br />

Badi³ az-Zaman ibn ar-Razzaz al-Jazari schrieb im<br />

Blatt aus einer illustrierten Handschrift von<br />

Jahr 1206 seine Abhandlung über mechanische<br />

al-Fazaris Kitab fi Ma³rifat al-hiyal al-handasiyya Geräte für den artuqidischen Sultan Nasir ad-Din<br />

(»Das Buch <strong>des</strong> Wissens von sinnreichen<br />

Muhammad (reg. 1201–1222), der eine große Fas-<br />

mechanischen Vorrichtungen«), auch bekannt zination für mechanische Geräte hegte. Das Buch,<br />

als Automata<br />

oft kopiert und im gesamten Nahen Osten weit<br />

Kopiert von Muhammad ibn Ahmad al-Izmiri verbreitet, enthält Beschreibungen und Darstellun-<br />

Ägypten, mamlukisch, datiert Safar<br />

gen von Apparaten, die al-Jazari entwickelt hatte.<br />

755 H / Februar-März 1354 AD<br />

Im dritten Abschnitt seines Werkes beschreibt er<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

verschiedene Geräte zum Messen der austreten-<br />

39,3 x 27,2 cm<br />

den Blutmenge beim Aderlass. Ihr Erfi nder zeigt<br />

AKM 00011<br />

damit, dass er sich als Gelehrter in der Tradition<br />

Publiziert: Blochet 1929, pl. 36; Welch 1972a, der griechischen mechanopoioi (»Maschinenkons-<br />

28 – 32; Welch – Welch 1982, 24 – 26 (Nr. 3);<br />

trukteure«) sah, da sie im Rückgriff auf die anti-<br />

AKTC 2008a, 198 –199 (Nr. 75); AKTC 2009a, ken Traditionen der Mechanik entwickelt wurden<br />

132 –133; AKTC 2009b, 132 –133.<br />

(Müller-Wiener, in Vorber.). Das hier vorliegende<br />

Vgl. auch Sezgin 2003<br />

Blatt entspricht dem siebten Bild <strong>des</strong> entsprechenden<br />

Abschnitts (Wiedemann 1918, 1617–1623;<br />

Sezgin 2003, 35). Es ist die »Schale <strong>des</strong> Rechners<br />

für den Aderlasser«. Hierbei handelt sich um eine<br />

Vorrichtung aus Messing – auf dem Bild in Gold<br />

wiedergegeben. Auf dem etwa eine Handspanne<br />

hohen Fuß ruht eine Schale, die mittig an der<br />

tiefsten Stelle mit einer verschließbaren Öffnung<br />

versehen ist. Ein nach links unten gerichteter<br />

Abfl uss leitet die Flüssigkeit in einen Zylinder, in<br />

den ein Schwimm körper eingelassen ist. Dieser<br />

wiederum ist über einen Faden mit einem Gegengewicht<br />

außerhalb <strong>des</strong> Zylinders verbunden. Die<br />

eintretende Flüssigkeit lässt den Schwimmer aufsteigen,<br />

wodurch das Gegengewicht absinkt und<br />

so die Menge <strong>des</strong> abgezapften Blutes anzeigt. Der<br />

Faden, der Schwimmer und Gewicht miteinander<br />

verbindet, verläuft über mehrere Umlenkrollen im<br />

oberen Teil <strong>des</strong> Gerätes. Auf diesem viereckigen,<br />

mit roten Zinnen geschmücktem »Podium«, das<br />

auf vier Säulen ruht, sitzen die beiden »Schrei-<br />

132<br />

ber«. Der linke Schreiber hält einen Messingstab<br />

in der Hand, der am oberen Ende abgeplattet ist<br />

und <strong>des</strong>halb einer Schreibtafel gleicht. Dieser<br />

Stab ist durch eine der Säulen geführt und mit<br />

dem Schwimmer verbunden, der ihn mit steigender<br />

Blutmenge hochschiebt und sie auf der<br />

Schreibtafel in 10 Dirham großen Einheiten (entspricht<br />

etwa einer Unze), bis zur Höchstmenge<br />

von 120 Dirham anzeigt. Der zweite Schreiber<br />

sitzt genau mittig über einer großen roten Spule<br />

und dreht sich mit dieser beim Einfüllen der Flüssigkeit<br />

um seine eigene Achse. Dabei zeigt auch<br />

er mit einem Stab in seiner Hand die Menge der<br />

ausgetretenen Flüssigkeit auf einer Skala an. Der<br />

größer dargestellte »Rechner« sitzt inmitten einer<br />

halbrunden zinnengeschmückten Nische. Mit<br />

der linken Hand umfasst er seinen Bart. Sobald<br />

10 Dirham Blut in die Schale gefl ossen sind, zieht<br />

er seinen rechten Arm hervor und stützt ihn auf<br />

das Gesims. Dies geschieht je<strong>des</strong> Mal, sobald weitere<br />

10 Dirham Blut eingefl ossen sind, wobei er<br />

jeweils einen Finger mehr hebt. VD<br />

Das Blatt stammt aus einer ägyptischen, auf<br />

Februar– März 1354 datierten Kopie, die für den<br />

mamlukischen Offi zier Nasir ad-Din Muhammad<br />

ibn Tulak al-Hasani al-Maliki as-Salihi während<br />

der zweiten Regierungszeit von Sultan Hasan<br />

(1354 – 1361) gefertigt wurde. Die arabische Beschreibung<br />

am Anfang der Seite lautet: »Und ich<br />

stelle die Form <strong>des</strong> Beckens, <strong>des</strong> Ständers und der<br />

Zylinder dar« (Lesung: Abdullah Ghouchani).<br />

Während sich der Großteil der erhaltenen Blätter<br />

dieses Kodex, darunter sein Kolophon, in der<br />

Süleymaniya-Bibliothek in Istanbul befi ndet<br />

(Aya Sofya 3606), sind einige der Originalillustrationen<br />

immer noch verstreut. LA


133


94 Mosaikbögen<br />

Früheste Steininkrustationen dieser Art befi nden<br />

Ägypten, mamlukisch, 15.–16. Jahrhundert (?) sich im Dekor <strong>des</strong> 1284-5 in Kairo erbauten Mau-<br />

Mosaik aus Marmor und farbigen Steinen<br />

soleums <strong>des</strong> Sultans Qala²un. Während der gesam-<br />

Länge 223,5 cm<br />

ten Herrschaft der Mamluken wurden Steinmosa-<br />

AKM 00571<br />

ike sowohl in Privathäusern als auch in religiösen<br />

Publiziert: Makariou 2007, 94 – 95 (Nr. 30);<br />

Bauwerken verwendet, beispielsweise in der Mo-<br />

AKTC 2009a, 133; AKTC 2009b, 133<br />

schee <strong>des</strong> Altunbugha al-Maridani (1339) oder im<br />

Mausoleum von Sultan Barsbay (1432). Auch unter<br />

der nachfolgenden Herrschaft der Osmanen<br />

blieb diese Form <strong>des</strong> Baudekors in Ägypten weit<br />

verbreitet. Das hier ausgestellte Paneel sowie eine<br />

Brunnendekoration in Privatbesitz stammen wahrscheinlich<br />

aus einem Palast, der in die Regierungszeit<br />

Qa²itbays (1468 – 1496) datiert. Die architektonische<br />

Form <strong>des</strong> Dreipassbogens fi ndet sich in<br />

einer Reihe von Bauten aus dem Ende der Mamlukenzeit.<br />

Im 15. Jahrhundert wurde sie oft in<br />

Loggien verwendet oder in der innerhäuslichen<br />

Wandgestaltung <strong>des</strong> maq³ad, eines Empfangsraums<br />

in Residenzen wohlhabender Kairener. Jedoch geben<br />

die wenigen überlieferten Stücke mit ihrem<br />

perpetuierenden Muster kaum Anhaltspunkte für<br />

eine genaue Datierung.<br />

134<br />

Die geometrischen, in den äußeren Zwickeln verknoteten<br />

Bänder kommen in mehreren Bauten<br />

vor, darunter die Maridani Moschee oder die Moschee<br />

<strong>des</strong> Emirs Husain ibn Haidarbak ar-Rumi<br />

(1319-20) in Kairo. Das Motiv <strong>des</strong> Sterns innerhalb<br />

eines Hexagons war weit verbreitet und ist<br />

<strong>des</strong>halb kein verlässliches Kriterium für eine Datierung.<br />

Was die länglichen, zugespitzten Elemente<br />

um die Spitzbögen anbelangt, so befi nden sich<br />

diese auch auf einem heute noch in der Empfangshalle<br />

(qa³a) <strong>des</strong> ³Uthman Katkhuda in Kairo<br />

erhaltenen Brunnenbecken, das in das 15. Jahrhundert<br />

datiert. Auch später kommt dieses Motiv<br />

vor. So ist es auf einem Exponat aus dem 17. Jahrhundert<br />

im Victoria and Albert <strong>Museum</strong>, London<br />

zu sehen. In der Manzil Suhaimi in Kairo fi ndet<br />

man das gleiche geometrische Knotenband in den<br />

Zwickeln. Diese Art von Baudekor mit aufwändigen<br />

und kostspieligen Mustern mit faszinierenden<br />

Variationen wurde zu einem unverzichtbaren<br />

Element in Empfangsräumen der urbanen Elite.<br />

Hier traf man sich zu Festen und lauschte der<br />

Musik und dem Plätschern der Springbrunnen. CJ


135


95-97 Drei Albarelli<br />

95<br />

96<br />

136<br />

Syrien, 15. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, blaue und schwarze Unterglasurmalerei<br />

Höhe 95: 30,7 cm ; 96: 30,7 cm ; 97: 31,7 cm<br />

AKM 00567 (95), AKM 00568 (96), AKM 00569 (97)<br />

Publiziert 95: AKTC 2007a, 133 (Nr. 101b);<br />

AKTC 2007b, 136 (Nr. 101b); Makariou 2007,<br />

26 – 27 (Nr. 2); AKTC 2009a, 134 –135;<br />

AKTC 2009b, 134 –135<br />

Publiziert 96: AKTC 2007a, 133 (Nr. 101);<br />

AKTC 2007b, 136 (Nr. 101); Makariou 2007,<br />

190 –191 (Nr. 69); AKTC 2008a, 204 – 205 (Nr. 78);<br />

AKTC 2009a, 134 –135; AKTC 2009b, 134 –135<br />

Publiziert 97: AKTC 2007a, 133 (Nr. 101a);<br />

AKTC 2007b, 136 (Nr. 101a); Makariou 2007,<br />

26 – 27 (Nr. 2); AKTC 2009a, 134–135;<br />

AKTC 2009b, 134 –135<br />

Albarelli kamen wahrscheinlich im 11. und<br />

12. Jahrhundert im Iran auf und verbreiteten<br />

sich von dort aus über den gesamten Nahen Osten.<br />

Die elegante, konkav geformte Kontur wurde ab<br />

dem Ende <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts in Syrien schnell<br />

übernommen. Man geht davon aus, dass sie zur<br />

Aufbewahrung von Arzneimitteln oder Duftstoffen<br />

dienten und mit ihrem Inhalt exportiert<br />

wurden – vor allem nach Europa. Verschiedene<br />

französische, spanische und italienische Inventarlisten<br />

aus dem 14. und 15. Jahrhundert erwähnen<br />

Keramikobjekte »aus Damaskus«. Aus Archivmaterial<br />

der Medici lässt sich schließen, dass es<br />

im damaligen Florenz albaregli damaschini gab.<br />

Die beiden Albarelli mit den Lilienwappen<br />

stammen offensichtlich aus derselben Werkstatt<br />

(Kat. Nr. 95 und 96). Sie sind gleich groß, haben<br />

einen ähnlich konkav geformten zylindrischen<br />

Körper, eine horizontale Schulter und einen breiten,<br />

sich nach oben verjüngenden Hals, der in einem<br />

verdickten Rand endet, sowie eine sehr ähnliche<br />

kobaltblaue Bemalung unter transparenter<br />

Glasur. Sie sind vollständig in Register unterteilt,<br />

die sich durch horizontale Doppellinien voneinander<br />

absetzen. Mit Rosetten, Lotusblüten und kleinen<br />

gebogenen oder gezahnten Blättern bestücktes<br />

Rankenwerk füllt die Flächen aus. Im breiteren<br />

Mittelregister wechseln sich Schwertlilienwappen<br />

mit großen eingerollten Ranken ab, die sich auf<br />

dem einen Albarello um eine große Blüte und auf<br />

dem anderen um einen Kranich winden.<br />

Zwei ähnliche Albarelli mit dem gleichen<br />

Wappen standen vor kurzem in London zum Verkauf.<br />

Ein weiterer Albarello im Musée <strong>des</strong> Arts<br />

Décoratifs in Paris zeigt ein sehr ähnliches Dessin,<br />

in dem sich Lilienwappen und fl iegende Kraniche<br />

abwechseln. Diese fünf Wappen-Albarelli bilden<br />

eine einheitliche Gruppe. Die charakteristische<br />

Form der Lilie mit zwei Blütenstängeln, die zwischen<br />

den Lanzettblättern hervorwachsen, wurde<br />

mit dem Florentiner Wappen assoziiert. Die<br />

Zuordnung ist verlockend, jedoch erscheint eine<br />

stilistische Adaption durch einen orientalischen<br />

Töpfer, dem die Beibehaltung seines ornamentalen<br />

Repertoires wichtig erschien, naheliegender. Italienische<br />

Händler – vor allem die aus Florenz – verkehrten<br />

in Kairo, Damaskus und Beirut. Gut<br />

möglich, dass einer von ihnen dort eine Garnitur<br />

Albarelli für eine Florentiner Apotheke bestellte.<br />

Als Wappensymbol gehörten Lilien durchaus<br />

zum islamischen Repertoire. Einige Mamlukensultane<br />

und -offi ziere verwendeten sie bis ins 15. Jahrhundert.<br />

Bemerkenswert ist die Verbreitung <strong>des</strong><br />

Motives vor allem in Syrien im Baudekor. Eine<br />

den Albarelli erstaunlich ähnliche Version, jedoch<br />

ohne die herauswachsenden Blütenstängel, zeigt<br />

der Marmordekor <strong>des</strong> Maristan Nuri in Damaskus.<br />

Er gehört zu den Verschönerungen, die Sultan<br />

Qala²un, der die Lilie in seinem Wappen trug,<br />

1283 ausführen ließ, nachdem er in diesem Krankenhaus<br />

behandelt worden war. Gerne möchte<br />

man eine Verbindung zwischen diesen Albarelli<br />

und dem im 15. Jahr hundert noch hoch angesehenen<br />

Nuri-Hospital in Damaskus sehen. Ein etwas<br />

anders aufgebautes, ins 14. Jahrhundert datieren<strong>des</strong><br />

Gefäß mit Lilienwappen wurde laut seiner<br />

Inschrift für ebendiesen Maristan Nuri hergestellt<br />

und enthielt vermutlich eine Substanz auf Wasserlilienbasis.<br />

Das charakteristische Motiv fi ndet man<br />

auch auf syrischen Pilgerfl aschen mit Modeldekor<br />

<strong>des</strong> späten 13. oder 14. Jahrhunderts. Wappen in<br />

Schildform hingegen waren bei den Mamluken<br />

unüblich. Sie bevorzugten kreisrunde oder mandelförmige<br />

Medaillons. Wappenschilde kommen<br />

lediglich auf mamlukischen tauschierten Metallobjekten<br />

vor, die für den europäischen Markt bestimmt<br />

waren. Bei diesen wurde der Schild sogar<br />

manchmal frei gelassen, damit der spätere Besitzer<br />

sein Wappenmotiv eingravieren lassen konnte.<br />

Albarelli gehörten zum Repertoire chinesisch<br />

beeinfl usster Blauweiß-Keramiken, die sich wahrscheinlich<br />

seit dem späten 14. Jahrhundert sowohl<br />

in Syrien als auch in Ägypten unter dem Einfl uss<br />

<strong>des</strong> hauptsächlich importierten Yuan-Porzellans<br />

entwickelten. Eine kleine Blauweiß-Schale mit<br />

weißem Pfl anzendekor im Louvre, die unterseitig<br />

den Vermerk »hergestellt in Damaskus« trägt, ist<br />

ein Beispiel für die syrische Produktion. Fragmente<br />

mit Pfl anzenmotiven, die denen auf den beiden<br />

»Lilien-Albarelli« sehr ähnlich sind, wurden in<br />

Damaskus am Bab Sharqi gefunden. Dort am östlichen<br />

Stadttor befanden sich im Mittelalter die<br />

Töpferwerkstätten. Auch im ägyptischen Fustat<br />

wurde eine beträchtliche Menge an Blauweiß-<br />

Fragmenten ausgegraben, manchmal mit zusätzlichem<br />

Schwarz und oft mit Signaturen der Töpfer.<br />

Chinesisch beeinfl usste Blauweiß-Fliesen fi ndet<br />

man auch unter syrischen, ägyptischen und anatolischen<br />

Wandfl iesen. Sie stammen aus Bauwerken,<br />

die zwischen 1425 und dem Ende <strong>des</strong> 15. Jahrhunderts<br />

datieren und so eine zeitliche Einordnung<br />

der Blauweiß-Keramik ermöglichen.<br />

Bemerkenswert ist der zusätzliche schwarze<br />

Dekor auf dem kalligraphisch verzierten Albarello<br />

(Kat. Nr. 97). Keramik mit diesem Farbschema<br />

wurde im Iran während der Zeit der Ilkhane<br />

(1256 –1353) hergestellt und war gleichfalls vom<br />

chinesischen Blauweiß-Porzellan beeinfl usst. Der<br />

Zusatz von Schwarz scheint jedoch eine iranische<br />

Variante gewesen zu sein, die man auf zahlreichen<br />

Keramikobjekten und im Architekturdekor einiger<br />

ilkhanidischer Gräber in Yazd fi ndet. Die<br />

engen Kontakte (sowohl kriegerischer als auch<br />

diplomatischer Art) zwischen Mamluken und<br />

Ilkhanen legen nahe, dass chinesische Inspirationen<br />

auch »ilkhanidisch fi ltriert« aufgenommen<br />

wurden.<br />

Dieser dritte Albarello ist mit einer monumentalen<br />

schwarz und blau gemalten Thuluth-<br />

Inschrift bedeckt. Die Schrift mit den langen,<br />

schmalen Hasten hebt sich vor einem Rankenwerk<br />

ab, das spärlicher ausfällt als bei den oben<br />

beschriebenen Wappen-Albarelli. Ein vergleichbares<br />

Stück befi ndet sich im Keramikmuseum in<br />

Sèvres. Dieses ist gedrungener geformt, nur blauweiß<br />

bemalt, aber mit der gleichen Schriftart verziert,<br />

die mit ihren langgestreckten Hasten die<br />

vertikale Form <strong>des</strong> Gefäßes betont. Der Inhalt<br />

<strong>des</strong> Textes, von L. Kalus gelesen, thematisiert<br />

Impotenz und Erektion und steht zweifellos mit<br />

dem pharmazeutischen Inhalt <strong>des</strong> Albarello in<br />

Zusammenhang. CJ / LA


97<br />

137


138


© akg-images, Gérard Degeorge<br />

Anatolien und die Osmanen<br />

Sheila Canby<br />

Istanbul (Türkei), Süleymaniye-Moschee<br />

Das folgende Kapitel behandelt überwiegend<br />

Objekte aus dem 16. bis 18. Jahrhundert,<br />

einer Periode großer und mächtiger<br />

Dynastien, die den Mittleren Osten, Nordafrika<br />

und Indien beherrschten. Die als »Gunpowder<br />

Empires« bezeichneten Reiche der<br />

Osmanen (1299 –1924), Safawiden (1501–<br />

1722) und Mo guln (1526 –1858) bestanden<br />

in einer Zeit der zunehmenden Globalisierung<br />

<strong>des</strong> Handels zwischen Europa, Asien<br />

und Afrika bis hin zum amerikanischen Doppelkontinent.<br />

Die durch Handel und militärische<br />

Eroberungen angehäuften Reichtümer<br />

machten die Sultane und Schahs dieser Zeit<br />

zu Mäzenen, welche ganz unmittelbar individuelle<br />

Kunststile in der Architektur, im Dekor<br />

und in der Malerei als Zeugnisse ihrer<br />

Herrschaft förderten.<br />

Die Osmanen eroberten 1453 die vormals<br />

byzantinische Hauptstadt Konstantinopel; im<br />

darauf folgenden 16. Jahrhundert forcierten<br />

die Sultane die Entwicklung eines eigenen<br />

imperial-osmanischen Kunststils. So setzte<br />

sich in der Textil- und Keramikproduktion<br />

ein nicht-fi guraler Dekor auf der Basis fl oraler<br />

und vegetabiler Motive durch (Kat. Nr.<br />

101–105). Anders als im Iran, wo man gerne<br />

Gedichte und Epen mit Illustrationen versah,<br />

bevorzugten die Osmanen für diese Kunstform<br />

Handschriften historischen Inhalts, in<br />

denen sie ihre eigene Geschichte und die der<br />

Propheten festhielten. Der Außenhandel und<br />

die Ausdehnung <strong>des</strong> Osmanischen Reiches,<br />

welches Arabien, die Levante, Teile Osteuropas<br />

und Ägypten umfasste, bewirkten stilistische<br />

Änderungen in der Malerei, Architektur<br />

und Keramik. Gleichwohl blieben in sämtlichen<br />

osmanisch kontrollierten Gebieten regional<br />

charakteristische Kunst- und Architekturformen<br />

weiterhin präsent.<br />

In der zweiten Hälfte <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts<br />

entwickelte sich in der osmanischen Porträtmalerei<br />

eine eigene Ikonographie. Die Sultansporträts<br />

(Kat. Nr. 98 –100) zeigen den<br />

Herrscher mit ausschließlich ihm zugeordneten<br />

Attributen als eine Figur, welche ihre Umgebung<br />

dominiert. Alben mit Porträtserien<br />

osmanischer Sultane wurden in deutlich höherer<br />

Stückzahl hergestellt als bei den Safawiden,<br />

Mongolen und Usbeken, allesamt Dynastien,<br />

die im 16. Jahrhundert an die Macht<br />

gelangt waren. Allen gemeinsam war die Absicht,<br />

den Herrscher als majestätisch, gebildet<br />

und mächtig darzustellen, wenn auch an<br />

den verschiedenen Höfen charakteristisch<br />

aus differenzierte Kunststile entstanden.<br />

139


98 Porträt Sultan Selims II.<br />

Haidar Reis Nigari (1494–1572) zugeschrieben<br />

Türkei, Istanbul, circa 1570<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

44,2 x 31,2 cm<br />

Spätere Inschriften auf den beiden Fenstern<br />

am oberen Bildrand:<br />

(rechts) sultan<br />

(links) [ya] kabikaj (Ausruf als Abwehr gegen<br />

den Bücherwurm)<br />

AKM 00219<br />

Publiziert: Canby 1998, 97– 99 (Nr. 70); Carboni<br />

2006, 142 und 297; Carboni 2007, 142 und 297;<br />

AKTC 2007a, 98 – 99 (Nr. 68); AKTC 2007b, 94 und<br />

96 (Nr. 68); AKTC 2008a, 138, 140 –141 (Nr. 50);<br />

AKTC 2009a, 138; AKTC 2009b, 138<br />

140<br />

Dieses großformatige Albumporträt von Sultan<br />

Selim II. (reg. 1566 –1574) verrät viel über seine<br />

Herrschaft. Es war Selims Vater, Sultan Süleyman<br />

der Prächtige (reg. 1520 –1566), der die Grenzen<br />

<strong>des</strong> Osmanischen Reiches festigte und das Verwaltungssystem<br />

seiner Regierung durchorganisierte.<br />

So konnte sein Sohn – wie hier dargestellt – eher<br />

im Sitzen auszuübenden Vergnügungen, wie der<br />

Literatur, der Kunst sowie dem Weingenuss frönen.<br />

Auch wenn letztgenannte Passion ihm den<br />

Beinamen »Selim der Säufer« einbrachte, so war<br />

er doch ein großer Liebhaber und Mäzen von<br />

Architektur, Musik und Buchkunst. Der Maler,<br />

Dichter und Marinekommandant Haidar Reis<br />

stellte Selim II. überlebensgroß dar: Der korpulente<br />

Sultan ist mit einem luxuriösen, fellgefütterten<br />

und in Goldbrokat gefassten Gewand bekleidet.<br />

Er hockt, ein Schälchen Wein in seiner<br />

Rechten, im Schneidersitz auf einem Teppich.<br />

Seine massige, bildfüllende Gestalt lässt nicht nur<br />

den Pagen im Hintergrund, sondern das gesamte<br />

Interieur klein erscheinen. Diese Art der Bildkomposition<br />

folgt den Konventionen osmanischer<br />

Herrscherporträts, die in den 1570er-Jahren entwickelt<br />

wurden. Sie ähnelt Porträts in Luqmans<br />

Qiyafat al-insaniyya fi šama²il al-³uvmaniyya, einer<br />

Studie, welche die Physiognomien osmanischer<br />

Sultane darstellt. AF


99 Ein osmanischer Beamter<br />

Türkei, Istanbul, circa 1650<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Blatt: 29 x 17,9 cm; Bild: 22,3 x 13 cm<br />

AKM 00217<br />

Publiziert: Welch – Welch 1982, 36 – 38 (Nr. 8);<br />

AKTC 2009a, 139; AKTC 2009b, 139<br />

Dieses Porträt zeigt einen großen, graubärtigen<br />

Höfl ing mit einem fl iederfarbenen, knollenförmigen<br />

Turban, aufrecht stehend in einer fellbesetzten<br />

und goldbestickten, dunkelorangefarbenen<br />

Robe. Unter seinem linken Arm hält er ein blaues,<br />

goldgeprägtes Manuskript, vielleicht einen Diwan.<br />

Seine erhabene Haltung, der ernste Gesichtsaus-<br />

druck und die in dozierender Geste erhobene<br />

rechte Hand suggerieren, dass es sich um eine<br />

Person in gehobener Stellung, vielleicht einen<br />

Hofbeamten handelt. Das Porträtbild befand<br />

sich einst in einem Album und datiert möglicherweise<br />

in die Regierungszeit von Sultan Mehmet IV.<br />

(reg. 1648 –1687). LA<br />

141


100 Porträt Sultan Selims III.<br />

142<br />

Türkei, Istanbul, circa 1805<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

54,1 x 40,5 cm<br />

AKM 00220<br />

Publiziert: Canby, 1998, 103 (Nr. 75); AKTC 2007a,<br />

99 (Nr. 69); AKTC 2007b, 96 – 97 (Nr. 69);<br />

AKTC 2008a, 144 –145 (Nr. 52); AKTC 2009a,<br />

140 –141; AKTC 2009b, 140–141<br />

Königliche Porträtreihen, zu Alben gebunden,<br />

waren für osmanische Sultane ein wichtiges Medium,<br />

um ihre Abstammung und ihre Staatskunst<br />

zu dokumentieren. Die Bildnisse von Selim II.<br />

(Kat. Nr. 98) und Selim III. (reg. 1789 –1807) sind<br />

beredte Beispiele dieser altehrwürdigen Tradition.<br />

Diese Darstellung von Selim III. repräsentiert eine<br />

jüngere Form von osmanischen Herrscherporträts.<br />

Sie zeigt den tief greifenden Einfl uss der europäischen,<br />

vor allem der französischen Malerei<br />

auf die osmanische Kunst <strong>des</strong> 19. Jahrhunderts.<br />

Das Bild ist innerhalb eines Ovalmedaillons in<br />

einem hochrechteckigen, gold ornamentierten<br />

Rahmen präsentiert. Bemerkenswert ist die plastische<br />

Darstellung der Figur <strong>des</strong> Sultans, die mit<br />

Schattierungen in Grau-, Blau- und Goldtönen<br />

bewirkt wurde. Unterhalb <strong>des</strong> Ovals wird eine<br />

Allegorie der Sultansherrschaft gezeigt. Sheila<br />

Canby geht davon aus, dass es sich bei den im<br />

Hintergrund sichtbaren Gebäuden um die neuen,<br />

von Selim III. in Haidarpasha in Istanbul errichteten<br />

Militärkasernen oder um den restaurierten<br />

Mevlevi-Komplex handelt. In jedem Fall refl ektiert<br />

die Darstellung das osmanische Interesse an<br />

topographischen Darstellungen und Landkarten.<br />

Die europäisch beeinfl usste Bildserie, der dieses<br />

Albumblatt entstammt, inspirierte ihrerseits zu<br />

einer von John Young 1815 in London gedruckten<br />

und publizierten Version osmanischer Sultansporträts<br />

unter dem Titel A Series of Portraits of the<br />

Emperors of Turkey: Engraved from Pictures Painted<br />

at Constantinople. AF


101 Gestickte Quiltdecke (yorgan yüzü)<br />

Das Muster dieses yorgan yüzü (gestickte Quilt-<br />

Türkei, osmanisch, spätes 17. Jahrhundert<br />

decke) erinnert an typische osmanische Muster auf<br />

Seide<br />

Seiden- und Samttextilien <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts.<br />

209 x 137 cm<br />

Während ältere Muster in Gitterwerk gefasste<br />

AKM 00706<br />

fl orale Motive enthalten, zeigen spätere Textilien<br />

Publiziert: AKTC 2008b, Nr. 7; AKTC 2009a,<br />

144 –145; AKTC 2009b, 144 –145<br />

wie diese Decke Stiele oder Reben in parallel ver-<br />

laufenden Wellen, die ein ogivales Rahmennetz<br />

um Weinrispen oder Tulpen bilden. Die Muster<br />

deuten möglicherweise auf einen fl orentinisch<br />

inspirierten Geschmack, der im kulturellen Austausch<br />

mit Italien begründet ist. LA<br />

143


144<br />

Iznik-Keramik<br />

102 Teller mit Löwe<br />

Türkei, Iznik, zweite Hälfte 16. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, polychrome Unterglasurmalerei<br />

auf deckend weißer Glasur<br />

Ø 36,5 cm<br />

AKM 00811<br />

Vergleichsstücke: Ribeiro 1996, 248 – 249, Nr. 88<br />

(Gulbenkian <strong>Museum</strong> Inv. Nr. 853); Hitzel – Jacotin<br />

2005, 282, Nr. 417 (Musée National de la Renaissance,<br />

Paris). Atasoy – Raby 1989, 257, Nr. 543<br />

und 545 (Krug im <strong>Museum</strong> für Kunst und Gewerbe,<br />

Hamburg, bzw. im Metropolitan <strong>Museum</strong> of Art,<br />

New York)<br />

103 Teller mit zentraler Kompositblüte<br />

Türkei, Iznik, circa 1575 –1580<br />

Quarzfritte, polychrome Unterglasurmalerei auf<br />

deckend weißer Glasur<br />

Ø 29,2 cm<br />

AKM 00586<br />

Freundliche Leihgabe von<br />

Prinzessin Catherine <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Publiziert: Welch 1978b, 204 – 205; Falk 1985,<br />

244 – 245 (Nr. 248); AKTC 2008a, 142 –143 (Nr. 51);<br />

AKTC 2009a, 142; AKTC 2009b, 142<br />

104 Teller mit roten Nelken<br />

Türkei, Iznik, circa 1575 –1580<br />

Quarzfritte, polychrome Unterglasurmalerei auf<br />

deckend weißer Glasur<br />

Ø 28,5 cm<br />

AKM 00686<br />

Freundliche Leihgabe von<br />

Prinzessin Catherine <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Publiziert: Welch 1978b, 202 – 203; AKTC 2007a, 76<br />

(Nr. 45); AKTC 2007b, 72 (Nr. 45); AKTC 2009a,<br />

142; AKTC 2009b, 142<br />

105 Teller mit Gartendarstellung<br />

Türkei, Iznik, circa 1575 –1580<br />

Quarzfritte, polychrome Unterglasurmalerei<br />

auf deckend weißer Glasur<br />

Ø 29,8 cm<br />

AKM 00737<br />

Freundliche Leihgabe von<br />

Prinzessin Catherine <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Publiziert: Welch 1978b, 208; AKTC 2009a, 143;<br />

AKTC 2009b, 143<br />

106<br />

Teller mit Tulpen und Nelken<br />

Türkei, Iznik, circa 1575 –1580<br />

Quarzfritte, polychrome Unterglasurmalerei<br />

auf deckend weißer Glasur<br />

Ø 34,3 cm<br />

AKM 00687<br />

Publiziert: Welch 1978b, 204 – 205; Falk 1985,<br />

244 – 245 (Nr. 248); AKTC 2007a, 97 (Nr. 67);<br />

AKTC 2007b, 96 und 206 (Nr. 67); AKTC 2009a,<br />

143; AKTC 2009b, 143<br />

Unter der Herrschaft Süleymans <strong>des</strong> Prächtigen<br />

(reg. 1520 –1566) erreichte die bildende Kunst<br />

der Osmanen ihren Höhepunkt. Wie seine Vorgänger<br />

bediente sich auch Süleyman künstlerischer<br />

und architektonischer Mittel zur Demonstration<br />

seiner Herrschergewalt. Darüber hinaus regte er<br />

die Schaffung einer imperialen Ästhetik an, die als<br />

unverwechselbar osmanisch erachtet werden sollte.<br />

Die höfi schen Werkstätten oder nakkarhane<br />

setzten die Tradition der Herrscherporträts fort,<br />

welche in Form von Medaillons und Alben im gesamten<br />

Reich und im Ausland verbreitet werden<br />

konnten. Sie entwickelten einen Reichsstil, der<br />

den osmanischen Herrschaftsbereich in ästhetischer<br />

Hinsicht einte und ihn von seinen Nachbarn<br />

und Rivalen unterschied. Vor den 1550er-Jahren<br />

pfl egten die Osmanen eine eklektische Hofkultur,<br />

die Einfl üsse von den Persern im Osten und von<br />

den Europäern im Westen adaptierte. Mitte <strong>des</strong><br />

16. Jahrhunderts entstand aus diesen künstlerischen<br />

Vorbildern ein klassisch-osmanischer Stil.<br />

Zeitgleich wurde Persisch durch das osmanische<br />

Türkisch als offi zielle Sprache am Hof ersetzt.<br />

Diese neue künstlerische Ausdrucksweise zeigte<br />

sich unmittelbar in der Keramik. Auf weißer<br />

Quarzfritte wurde eine Auswahl von fl oralen,<br />

vegetabilen und geometrischen sowie von chinesisch<br />

inspirierten Motiven, die im 15. Jahrhundert<br />

über die Timuriden in den Iran gelangt waren, unter<br />

transparenter Glasur angebracht. Kanonisiert<br />

wurde die Iznik-Keramik über den Baudekor, in<br />

dem sich ein bestimmtes Musterrepertoire etablierte.<br />

Die Tulpen, Nelken, Rosetten, saz-Blätter,<br />

Trauben und Wellenmuster auf den Tellern der<br />

hier gezeigten Gruppe stellen einige Motive dieser<br />

markanten neuen Gattung dar. Ungewöhnlich<br />

hingegen ist die Darstellung eines Löwen auf einem<br />

tiefen Teller in schwarzumrandeter kobaltblauer,<br />

viridiangrüner und pastos aufgetragener<br />

roter Unterglasurmalerei. Das Tier ist von Tulpen<br />

und Hyazinthen umgeben, während ein abstraktes<br />

Muster aus Spiralkreisen den fl achen Rand<br />

ziert (Kat. Nr. 102).<br />

Die Datierung dieser herrlich bemalten Teller<br />

basiert auf Quellen, welche die Verlagerung der<br />

Keramikherstellung von Istanbul nach Iznik beschreiben.<br />

In Istanbul war die Keramikindustrie<br />

wegen der wachsenden Textilherstellung von Seidenbrokat<br />

(kemha) im Schwinden, während sie in<br />

Iznik aufgrund ausreichender Holzvorkommen<br />

und der Verfügbarkeit anderer benötigter Materialien<br />

aufblühen konnte. Die symmetrische Aufteilung<br />

von geometrischer und fl oraler Ornamentik<br />

auf der hier gezeigten Keramik ist vergleichbar<br />

mit anderen unter Sultan Murad III. (reg. 1574 –<br />

1595) hergestellten Waren. Auf der Grundlage<br />

stilistischer und technischer Vergleiche mit datierbaren<br />

Architekturfl iesen können sie seiner Förderung<br />

zugeschrieben werden (Atasoy – Raby 1989,<br />

246 – 249; AKTC 2007b, 96). LA / VD


145


Der Weg der Reisenden<br />

Von Bagdad nach Delhi


© Lorenz Korn, Bamberg<br />

Der iranisierte Osten und die Herrschertradition<br />

Michael Barry<br />

Samarkand (Usbekistan), Große Moschee <strong>des</strong><br />

Timur (»Bibi <strong>Khan</strong>um«), südliche Nebenkuppel<br />

Von der persischen Sprache hatten die spanischen<br />

und nordafrikanischen Muslime (für<br />

die »islamisch« immer gleichbedeutend war<br />

mit »arabisch«) nur eine vage Vorstellung.<br />

Die Verbreitung <strong>des</strong> Persischen, oder vielmehr<br />

seine Wiedererweckung, um die Mitte<br />

<strong>des</strong> 11. Jahrhunderts war jedoch keinesfalls<br />

ein historischer Zufall. Im gesamten Gebiet<br />

<strong>des</strong> islamischen Ostens erhielt diese mittelöstliche<br />

Sprache einen dem Arabischen vergleichbaren<br />

kulturellen, wenn nicht gar liturgischen<br />

Status.<br />

Zu Beginn der islamischen Geschichte, im<br />

7. Jahrhundert, waren die arabischen Eroberer<br />

von der Arabischen Halbinsel aus über<br />

weite Teile <strong>des</strong> christianisierten Römischen<br />

bzw. Byzantinischen Reiches hinweggefegt.<br />

Das Reich ihrer früheren Rivalen, der zoroastrischen<br />

Sassaniden in Persien, hatten sie in<br />

seiner Gesamtheit überrannt und eingenommen.<br />

Die erste regierende islamisch-arabische<br />

Dynastie der Umayyaden (661– 750) vereinte<br />

für einige Generationen von ihrer Hauptstadt<br />

Damaskus aus das militärische Wegenetz dieser<br />

ausgedehnten Reiche in einem politisch<br />

geeinten Territorium, das vom Tajo bis zum<br />

Indus reichte.<br />

Nach der Machtübernahme durch die Abbasiden<br />

im Jahr 750 verlegten diese ihre<br />

Hauptstadt von Damaskus in das neu gegründete<br />

Bagdad am Tigris. Der persischsprachige<br />

Kulturraum in direkter Nachbarschaft<br />

zu Mesopotamien war nicht irgendein<br />

abgelegenes Randgebiet, sondern bildete den<br />

demographischen Kern <strong>des</strong> arabischen Reiches<br />

der Abbasiden. Die Entscheidung, ihre<br />

Hauptstadt in den Osten zu verlegen, wurde<br />

in dem klaren politischen Bewusstsein getroffen,<br />

dass der Schwerpunkt der jungen islamischen<br />

Zivilisation im iranischen Raum lag.<br />

Künstlerische und andere kulturelle Aspekte<br />

wie das naturwissenschaftliche und<br />

philo sophische Erbe der alten Griechen entlehnten<br />

die Araber aus Byzanz. Das Verwaltungssystem<br />

dagegen übernahmen sie von<br />

den alten Persern. Das von Bagdad aus regierende<br />

Kalifat mit seinen zahlreichen konver-<br />

tierten Wesiren, Sekretären und Staatsdienern<br />

iranischer Herkunft erscheint geradezu wie<br />

eine islamische Metamorphose <strong>des</strong> altpersischen<br />

Sassanidenreiches. Die Unterlegenheit<br />

der herrschenden islamischen Kultur gegenüber<br />

dem persischen Erbe wurde von den<br />

muslimischen Autoren im kalifalen Irak <strong>des</strong><br />

8. und 9. Jahrhunderts deutlich formuliert.<br />

Diese waren oft selbst iranischer Abstammung,<br />

auch wenn sie ihre Gedanken in klassischem<br />

Arabisch verfassten. Im Irak übertrugen<br />

angesehene persische Autoren, die in<br />

Richtung Westen bis Spanien rezipiert wurden,<br />

die Chroniken der altpersischen Könige<br />

und sogar deren beliebte Tierfabeln als Leitfaden<br />

für die politischen Handlungsweisen<br />

der Kalifen.<br />

Der herausragende Gelehrte Tabari (832–<br />

923), der den Korankommentar par excellence<br />

verfasste, verquickte in seiner »Weltchronik«<br />

(Tarij) bewusst die Geschichte der<br />

alten persischen Herrscher mit den Traditionen<br />

der Propheten-Könige der monotheistischen<br />

Buchreligionen. Er legte das schrittweise<br />

Zusammenlaufen beider Linien durch<br />

Gottes Fügung dar, exakt bis zu dem Punkt,<br />

an dem die Geburt <strong>des</strong> Propheten Muha mmad<br />

in Arabien (570) mit der Herrschaft von<br />

Khosrau I. dem Gerechten zusammenfi el.<br />

Khosrau galt im benachbarten Irak seiner<br />

weisen Gesetzgebung und humanen Verwaltung<br />

wegen als vorbildlicher persisch-sassanidischer<br />

Monarch. Durch den Einfl uss von<br />

Gelehrten wie Tabari wurden die Kalifen von<br />

Bagdad und sämtliche mit ihnen verbündeten,<br />

aber auch die rivalisierenden muslimischen<br />

Fürsten in idealer Weise als rechtmäßige<br />

Erben der beiden miteinander verbundenen<br />

Linien verstanden oder zumin<strong>des</strong>t als solche<br />

gerühmt. Sie galten als symbolische Nachfolger<br />

sowohl von Khusrau und anderen Heldenkönigen<br />

der altpersischen Überlieferung<br />

als auch von König Davids Sohn Salomon,<br />

der zu den Propheten-Königen gehört.<br />

Christliche Autoren hatten schon lange<br />

eine gottgewollte Konvergenz der Herrscherlinien<br />

der beiden Reiche von Rom und Juda<br />

149


vertreten: Christus wurde durch göttliche<br />

Ent scheidung unter der rein weltlichen Herrschaft<br />

von Kaiser Augustus geboren. Im Jahr<br />

313 vereinten sich dann beide Linien durch<br />

Kaiser Konstantins Bekehrung. Alle nachfolgenden<br />

christlichen Herrscher wurden sowohl<br />

als Nachfolger der Herrscher von Rom<br />

als auch von Juda angesehen – so wie auch<br />

Karl der Große als »Augustus« gekrönt wurde<br />

und als »David« die Salbung empfi ng.<br />

Diese vorangegangene christlich-byzantinische<br />

Geschichte beeinfl usste möglicherweise –<br />

oder verdeutlicht zumin<strong>des</strong>t – in analoger<br />

Weise die ganz ähnliche, nachträgliche Rechtfertigung<br />

beziehungsweise »Islamisierung«<br />

der altpersischen Reichsgeschichte. Für die<br />

Darstellung der irakischen Kalifen sowie aller<br />

nachfolgenden Herrscher in der mittelalterlich-islamischen<br />

Literatur und Kunst war<br />

dieser Vorgang von entscheidender Bedeutung.<br />

Die Samaniden-Emire <strong>des</strong> 10. Jahrhunderts<br />

im zentralasiatischen Bukhara, sunnitische<br />

Fürsten iranischer Abstammung, waren<br />

zwar offi ziell Vasallen <strong>des</strong> Kalifen, innerhalb<br />

ihrer Territorien jedoch autonom. Sie führten<br />

die persische Sprache, nun in arabischer<br />

Schrift wiedergegeben, gänzlich gleichberechtigt<br />

mit dem Arabischen als ihre dari<br />

oder »königliche« Sprache wieder ein. Nicht<br />

zufällig wählten sie als erstes Werk Tabaris<br />

Weltchronik für eine Übertragung in neupersische<br />

Prosa. Die nächste und höhere<br />

Stufe der persischen Renaissance vollzog sich<br />

unter Sultan Mahmud von Ghazna (reg. 998 –<br />

1030), der im heutigen Südostafghanistan<br />

regierte.<br />

Mahmud war ein türkischer Abenteurersoldat<br />

aus Zentralasien und der erste muslimische<br />

Führer, welcher den Titel sultan<br />

(wörtlich: »Macht«) führte. Er stürzte seine<br />

samanidischen Oberherren, um sein eigenes,<br />

ausgedehntes Imperium in Westasien zu gründen.<br />

Zur Finanzierung seines Vorhabens –<br />

selbst Bagdad wollte er erobern – unternahm<br />

er Raubzüge bis tief nach Indien hinein.<br />

Wichtiger jedoch ist, dass Mahmud den Dichter<br />

Firdausi förderte, der sämtliche epische<br />

Aufzeichnungen <strong>des</strong> alten Persien im Schahname<br />

(»Buch der Könige«) in hoheitsvolle<br />

neupersische Verse übertrug. Das Schahname<br />

galt als heroisches Leitbild für den selbsternannten<br />

Nachfolger der sassanidischen Weltherrschaft:<br />

Sultan Mahmud höchstselbst.<br />

Mahmud hat seinen wortgewaltigen Dichter<br />

vermutlich schlecht entlohnt, die kulturellen<br />

Auswirkungen seines Auftrags dage-<br />

150<br />

gen waren erheblich. Die Nachfolge Mah -<br />

muds fochten seine türkischen Gefährten,<br />

die Seldschuken, untereinander aus. Diese<br />

zogen im Jahr 1055 als de facto Regierende<br />

über die mittlerweile politisch ohnmächtigen<br />

Kalifen in Bagdad ein. So begründeten sie<br />

eine fast 900 Jahre währende türkische Vorherrschaft<br />

im Nahen Osten, übernahmen jedoch<br />

in politischer und kultureller Hinsicht<br />

das persisch geprägte Erbe Mahmuds. Dies<br />

betraf vorrangig die Verteidigung und Verbreitung<br />

<strong>des</strong> Islam mittels militärischer Eroberungen<br />

sowie die Förderung der persischen<br />

Sprache und Dichtkunst am Hof.<br />

Vergleichbar ist die Verbreitung <strong>des</strong> Französischen<br />

von England über Sizilien bis ins<br />

Heilige Land durch die normannischen<br />

Kreuzfahrerkönige und Ritter im 12. Jahrhundert.<br />

Dabei war – weder bei den Seldschuken<br />

noch bei den Normannen – keinesfalls<br />

ein Nationalismus im heutigen Sinne im<br />

Spiel. Vielmehr beanspruchten die seldschukischen<br />

Türken das imperiale Erbe der altpersischen<br />

Weltherrschaft, wie sie durch den<br />

Islam legitimiert und von dem Dichter Firdausi<br />

besungen wurde; und genauso sahen<br />

ihre normannischen Zeitgenossen sich selbst<br />

als die Erben der römischen Weltherrschaft,<br />

so wie, einer christlichen Lesart zufolge, Virgil<br />

beschrieben hatte.<br />

Dieses vorherrschende kulturelle Muster –<br />

die Türken als Verfechter <strong>des</strong> Islam lassen<br />

sich in Kunst und Literatur als Erben der<br />

altpersischen Weltenherrscher darstellen –<br />

blieb im Nahen Osten vom 11. Jahrhundert<br />

an bis zum Zusammenbruch der traditionellen<br />

islamischen Staaten im 19. Jahrhundert<br />

ungebrochen, insbesondere im nördlichen<br />

Teil Indiens, der seit der Eroberung durch<br />

Sultan Mahmud islamisiert war. Selbst die<br />

mongolischen Eroberer <strong>des</strong> Iran und Irak<br />

heirateten ab dem Zeitpunkt ihrer Bekehrung<br />

zum Islam im Jahr 1295 in die lokale<br />

türkische Aristokratie ein, übernahmen das<br />

Persische als offi zielle Sprache am Hof und<br />

gaben eine besonders berühmte Handschrift<br />

<strong>des</strong> Schahname in Auftrag. Die Kopien <strong>des</strong><br />

Schahname nahmen stetig die jeweils in Mode<br />

gekommenen chinesischen Motive und Gestaltungsprinzipien<br />

von Drachen, Wolkenbändern,<br />

Bäumen und strömenden Bächen<br />

in die byzantinisch inspirierten Illuminationstechniken<br />

der Region auf und integrierten<br />

diese in den allegorischen Kodex persischer<br />

Herrscherdarstellungen.<br />

Herrscherhäuser zwischen dem Bosporus<br />

und Bengalen gaben wertvolle illuminierte


Kopien von Firdausis Schahname als Teil ihrer<br />

Herrscherinsignien in Auftrag. Das prächtigste<br />

Exemplar ließ Schah Tahmasp in den<br />

1520er- und 1530er-Jahren illustrieren. Politische<br />

Rivalitäten, angefacht von sektiererischen<br />

Bestrebungen, führten zu kriegerischen<br />

Auseinandersetzungen zwischen den drei großen<br />

islamischen Reichen <strong>des</strong> 16. und 17. Jahrhunderts<br />

– den sunnitischen Osmanen im<br />

Nahen Osten, den schiitischen Safawiden im<br />

Iran und den politisch eher unbedeutenden,<br />

der Sunna zugeneigten Moguln in Indien.<br />

Alle drei Staaten jedoch, gleichermaßen von<br />

türkischen Fürsten gegründet, hegten ähnliche<br />

Ansprüche auf eine globale Herrschaft,<br />

die auf demselben persisch-islamisierten, in<br />

Firdausis Schahname manifestierten kulturellen<br />

Erbe basierten.<br />

Für die gesamte nachfolgende Entwicklung<br />

der historischen Stile unter den wechselnden<br />

Dynastien bleibt das persische Kulturerbe<br />

nach wie vor der Schlüssel, mit dem<br />

sich ein Großteil der fi gürlichen Kunst <strong>des</strong><br />

Islam dechiffrieren lässt, angefangen bei den<br />

stilisierten Darstellungen auf Metall- oder<br />

Keramikplaketten der Bagdader Kalifen und<br />

später der Seldschukenfürsten. Im 10. und<br />

11. Jahrhundert entstehen aus dieser Tradition<br />

heraus sogar die detailreich geschnitzten<br />

Elfenbeinarbeiten der rivalisierenden Fatimiden-Kalifen<br />

in Kairo und der spanischumayyadischen<br />

Kalifen in Cordoba.<br />

Im Rückgriff auf altiranische und sogar<br />

altmesopotamische Vorläufer pfl egten Künstler<br />

den traditionellen muslimischen Herrscher<br />

bis in die Mitte <strong>des</strong> 19. Jahrhunderts<br />

als mächtigen Jäger darzustellen, der auf seinem<br />

Pferd reitet oder es zügelt. Er ist der<br />

mächtige Herr über ein kraftvolles, gezähmtes<br />

Tier, der sowohl als Beschützer wie auch<br />

als Ernährer der Menschen auf der Jagd wilde<br />

Tiere tötet. Dabei schießt er Pfeile ab,<br />

welche die Lichtstrahlen seiner sonnengleichen<br />

Macht symbolisieren. Ansonsten war<br />

der muslimische Machthaber in majestätisch<br />

strenger Frontalansicht im Schneidersitz<br />

thronend wiedergegeben. Die Moguln <strong>des</strong><br />

16. und 17. Jahrhunderts in Indien bevorzugten<br />

hingegen Porträts in Dreiviertelansicht<br />

oder im Profi l. Den Herrschern sind<br />

folgende Attribute zugeordnet:<br />

a) Ein Glorienschein um den Kopf. Dieser<br />

versinnbildlicht den altpersischen farr beziehungsweise<br />

das Licht der königlichen Herrschaft,<br />

das Zeichen eines gerechten und legitimen<br />

Königs. Die Römer hatten dieses<br />

Merkmal herrscherlicher Darstellungen im<br />

4. Jahrhundert von den persischen Sassaniden<br />

übernommen und erst im 5. Jahrhundert auf<br />

Christus- und Heiligendarstellungen übertragen.<br />

Laut Firdausi und anderen Autoren<br />

persischer Epen soll der Schein um die Häupter<br />

tyrannischer Herrscher verblassen. Darum<br />

mussten islamische Herrscherporträts <strong>des</strong><br />

9. bis 11. Jahrhunderts diesen farr enthalten.<br />

Dieser wurde im 12. Jahrhundert zu einem<br />

rein dekorativen Element und kam im 15.<br />

Jahrhundert schließlich völlig aus der Mode.<br />

Allerdings wurde der farr in der Mogulkunst<br />

Indiens im 16. und 17. Jahrhundert als königliches<br />

Attribut ganz bewusst wiederbelebt.<br />

b) Eine stilisierte Krone. Diese leitet sich<br />

von der königlichen Haartracht der Sassaniden<br />

ab. Sie ist mit den ausgebreiteten Flügeln<br />

<strong>des</strong> Varagna, eines Vogels aus der altpersischzoroastrischen<br />

Mythologie, der Sieg symbolisiert<br />

(eine Variante <strong>des</strong> Simurgh-Vogels),<br />

sowie mit einem Halbmond und dem Morgenstern<br />

geschmückt. Dieses Attribut kennzeichnet<br />

den persisch-sassanidischen König<br />

als Bruder der Sonne, <strong>des</strong> Mon<strong>des</strong> und der<br />

Sterne. Die irakische Kalligraphie <strong>des</strong> 8. bis<br />

11. Jahrhunderts enthält noch erkennbare<br />

Kronen-Symbole <strong>des</strong> sassanidischen Typs,<br />

wenn auch in vereinfachter Form. Spätere<br />

islamische Stilisierungen <strong>des</strong> Mittelalters reduzierten<br />

das Zeichen bis hin zum bekannten<br />

Halbmond-Stern-Motiv, das später zum osmanischen<br />

Reichssymbol werden sollte.<br />

c) Ein Becher, der in der rechten Faust fest<br />

ans Herz gehalten wird. Dieser symbolisiert<br />

den magischen Becher <strong>des</strong> mythischen Perserkönigs<br />

Jamshid, in welchem der Weltenherrscher<br />

auf wunderbare Weise wie in einem<br />

Spiegel die von ihm beherrschten sieben<br />

Weltgegenden erblickt haben soll. Die mittelalterlich-islamische<br />

Tradition <strong>des</strong> Ostens<br />

setzte König Jamshid mit König Salomon<br />

gleich und ordnete beiden Herrschern denselben<br />

magischen Becher bei. Genau genommen<br />

versinnbildlicht er das Herz <strong>des</strong> Fürsten<br />

und kann in manchen Darstellungen sogar<br />

fehlen. Bezeichnenderweise hält der Fürst<br />

den Becher immer an seinen Brustkorb. In<br />

der Mogulkunst <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts stellte<br />

man den Herrscher zusätzlich in Betrachtung<br />

seines Siegelrings dar. Der edelsteinbestückte<br />

Ring ist ein weiteres salomonisches Wahrzeichen<br />

und gilt als Symbol der Weltherrschaft.<br />

d) Ein fest mit der linken Faust umfasstes<br />

Tuch. Dieses Tuch ist mit großer Sicherheit<br />

von der antiken römischen mappa (weißes<br />

Tuch) abgeleitet, welche die Konsuln zur Er-<br />

151


öffnung der Zirkusspiele schwenkten. Noch<br />

im 12. Jahrhundert benutzten es Herrscher<br />

als Wahrzeichen ihrer legitimen Herrschaft.<br />

Der symbolische Stoffstreifen hielt sich ausgesprochen<br />

lange in der islamischen Kunst:<br />

Man sieht ihn nicht nur in irakischen Buchillustrationen<br />

<strong>des</strong> 12. Jahrhunderts, dargestellt<br />

in der linken Hand eines Prinzen, oder auf<br />

Illuminationen <strong>des</strong> 15. Jahrhunderts aus Herat,<br />

eingesteckt in die Königsschärpe eines<br />

Herrschers, sondern auch als deutlich sichtbares<br />

Attribut sämtlicher osmanischer Sultane<br />

von Mehmet dem Eroberer im 15. Jahrhundert<br />

bis Selim II. im 16. Jahrhundert.<br />

Selbst zu Anfang <strong>des</strong> 19. Jahrhunderts hält<br />

Selim III. auf einem in dieser Ausstellung gezeigten<br />

Bildnis ein juwelenbesetztes Exemplar<br />

in der Hand (Kat. Nr. 100).<br />

e) Ein Thron, der von einem Paar wilder<br />

Tiere getragen wird. In der Regel steht der<br />

Thron auf einem Löwenpaar, aber auch<br />

Greife oder Drachen kommen vor. Der mythologische<br />

Bezug besteht zum Thron <strong>des</strong><br />

Sassanidenkönigs Bahram im 5. Jahrhundert,<br />

welcher der iranischen Legende nach die<br />

Krone durch ein Martyrium erlangte. Unter<br />

den verschiedenen Anwärtern, die es gewagt<br />

hatten, die herrscherlichen Insignien zwischen<br />

den beiden entketteten Löwen hindurch<br />

zu ergreifen, war er der einzige Prinz<br />

von königlichem Geblüt. Heldenhaft gelang<br />

es ihm, seine Rivalen zu überwältigen. Diese<br />

Darstellung <strong>des</strong> in aller Pracht auf einem Löwenthron<br />

sitzenden Königs wurde in die islamische<br />

Heraldik übernommen und drang im<br />

11. Jahrhundert nach Westen bis ins muslimische<br />

Spanien vor. Der im 12. Jahrhundert<br />

tätige, aus Sizilien stammende muslimische<br />

Autor Ibn Zafar nimmt in seinem »Fürstentrank«<br />

(Sulwan al-muta³), von dem eine Kopie<br />

<strong>des</strong> 14. Jahrhunderts in dieser Sammlung<br />

enthalten ist (Kat. Nr. 117), explizit Bezug<br />

auf diese Legende. Dies zeigt ihre Verbrei-<br />

152<br />

tung sogar in den entlegensten arabischsprachigen<br />

Regionen <strong>des</strong> Okzidents: Man ajada<br />

t-tafa wa-z-zainata min bain al-asadain, fahuwa<br />

bi-l-mulki aula – »Wer die Krone und<br />

den [Herrscher]Schmuck zwischen den beiden<br />

Löwen ergreifen kann, der verdient die<br />

Königswürde«.<br />

Der persisch-seldschukische Dichter Nizami<br />

aus Aserbaidschan schmückte im 12. Jahrhundert<br />

diesen Symbolismus in seinem Haft<br />

Paikar oder »Buch der Sieben Prinzessinnen«<br />

reich aus. In diesem Buch, das im Mittelalter<br />

bei Generationen von iranischen, zentralasiatischen,<br />

indo-muslimischen, aber auch osmanischen<br />

Fürsten beliebt war, überwindet<br />

König Bahram durch seine salomonische<br />

Weisheit die beiden Löwen, welche für Wollust<br />

und Zorn stehen. Seine Krone ist die<br />

mondgleiche Perle <strong>des</strong> ewigen Lebens, die<br />

zwischen diese beiden Raubtiere gesetzt ist<br />

wie zwischen zwei Drachenkiefer im Sternbild<br />

Drache: Taf-i zar dar miyan-i šer-i siyah /<br />

Cun ba-kam-i du aždaha, durr-i mah – »Die<br />

goldene Krone zwischen diesen beiden fi nsteren<br />

Löwen / Wie die Mondperle im Schlund<br />

der beiden Drachen«. Nizami spricht hier<br />

das in seinem tiefsten Grund universelle mythologische<br />

Motiv der heraldischen Doppeltiere<br />

an. Es spiegelt die duale Natur dieses<br />

magischen Monsters wider, das den himmlischen<br />

Schatz vor dem Unwürdigen verteidigt,<br />

ihn aber demjenigen spirituellen Helden<br />

überlässt, welcher siegreich und seiner<br />

würdig ist – wie König Bahram. Dieser ist<br />

einer der vielen sonnengleichen fürstlichen<br />

Krie ger und Drachentöter der iranischen<br />

Ependichtung. Eine symbolische Entsprechung<br />

der beiden Thronlöwen fi ndet sich in<br />

den heraldischen Doppeldrachen, die auf<br />

iranischen Militärstandarten <strong>des</strong> 16. und<br />

17. Jahrhunderts heilige Verse einrahmen,<br />

aber auch Bettelschalen für Derwische zieren<br />

(Kat. Nr. 43).


Mesopotamien<br />

Ladan Akbarnia<br />

Unter den Umayyaden (661– 750) reichte die<br />

islamische Welt von Spanien und Nordafrika<br />

bis an die Grenzen Chinas und Indiens. Damaskus<br />

war ihr Zentrum und Regierungssitz.<br />

Im Jahr 750 wurden die Umayyaden von den<br />

Abbasiden gestürzt, die ihre neue Hauptstadt<br />

Bagdad am Tigris gründeten. Das Herz<br />

der islamischen Welt befand sich nun in der<br />

»Wiege der Zivilisation«, dem Land, das als<br />

Mesopotamien – griechisch für »Land zwischen<br />

den Flüssen« – bekannt ist. Diese Region<br />

umfasst sowohl die Landschaft um Tigris<br />

und Euphrat im heutigen Irak als auch Teile<br />

Nordostsyriens, der Südosttürkei und <strong>des</strong><br />

Südwestiran. Bagdad lag nur 56 Kilometer<br />

entfernt von Ktesiphon, der alten Hauptstadt<br />

der Sassaniden (224 – 651), welche einst ein<br />

Reich kontrollierten, das Mesopotamien, Armenien,<br />

den Iran, Zentralasien und sogar<br />

Teile der Arabischen Halbinsel umfasste. Im<br />

Jahr 836 führten die zunehmenden Spannungen<br />

zwischen den Mamluken, Militärsklaven<br />

der Abbasiden, und den Einwohnern<br />

Bagdads zur Gründung der 125 Kilometer<br />

weiter nördlich gelegenen neuen Hauptstadt<br />

Samarra. Die Stadt entwickelte sich zu einem<br />

der großen Zentren der höfi schen Kultur;<br />

unter anderem wurde hier der sogenannte<br />

bevelled style oder »Schrägschnitt-Stil« in der<br />

Ornamentik geprägt, welcher mit Samarra<br />

assoziiert wird.<br />

Bekanntermaßen trugen sowohl die griechisch-byzantinische<br />

als auch die sassanidische<br />

Kultur maßgeblich zur Entwicklung der<br />

islamischen Kunst und Architektur bei. In<br />

Mesopotamien jedoch spielte natürlich der<br />

Einfl uss <strong>des</strong> Alten Orients eine größere Rol-<br />

le, zum einen in der Motivik und den Gefäßformen,<br />

zum andern in Material und Technik.<br />

Zu den Kunstgattungen der Region gehören<br />

unter anderem Metallarbeiten, ein Handwerk,<br />

das von den Sassaniden übernommen<br />

wurde (Gold, Silber, Kupfer, Quecksilber,<br />

Blei und Eisen wurden in Mesopotamien<br />

und im iranischen Raum abgebaut). Keramik<br />

wurde aus porösen Tonwaren hergestellt und<br />

mit alkalischen Glasuren überzogen, um sie<br />

wasserdicht zu machen (Bloom – Blair 1997,<br />

104 –105). Der Oberfl ächendekor reichte<br />

von Inschriften mit in der Abbasidenzeit beliebten<br />

Aphorismen oder Segnungen in arabischer<br />

Kufi -Schrift bis zu blau-weißen oder<br />

farbenfrohen, lebhaften Überlaufglasuren,<br />

die von Porzellan und Keramik aus China<br />

inspiriert waren (Kat. Nr. 109). Der abbasidische<br />

Geschmack für das »Exotische« wurde<br />

angeregt durch den kulturellen Austausch<br />

mit dem Osten – man weiß sogar von chinesischen<br />

Künstlern, die sich im 8. Jahrhundert<br />

in Bagdad aufhielten. Auch die Buchkunst<br />

fl orierte, erkennbar an den zahlreich erhaltenen<br />

Handschriften naturwissenschaftlicher<br />

Abhandlungen, die aus dem Griechischen<br />

ins Arabische übersetzt wurden; darunter<br />

befi ndet sich beispielsweise die Materia medica<br />

<strong>des</strong> Dioskuri<strong>des</strong>. Die arabischen Übersetzungen<br />

enthielten Illustrationen, welche<br />

sowohl den klassisch-griechischen Vorlagen<br />

(siehe Kat. Nr. 112 –115) als auch der schönen<br />

Literatur und den sogenannten Fürstenspiegeln<br />

entlehnt waren. Letztere bestanden<br />

oft aus lehrreichen Fabeln oder Märchen<br />

und dienten als Handbücher zur Erziehung<br />

von Prinzen (Kat. Nr. 117).<br />

153


107 Krug<br />

Dieser Krug besitzt einen bauchigen Körper, <strong>des</strong>-<br />

Iran oder Mesopotamien, 8.– 9. Jahrhundert sen untere Hälfte wohl in einem Model mit einem<br />

Keramik, modelgeprägt mit monochrom senf- fl ächendeckenden Muster aus Spiralen, Rosetten<br />

farbener und hellbrauner transparenter Glasur und Herzmotiven geformt wurde. Auf der oberen<br />

Höhe 33 cm<br />

Hälfte sind abwechselnd nach oben und nach un-<br />

AKM 00539<br />

ten gerichtete, große tränenförmige Blätter einge-<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 154; AKTC 2009b, 154<br />

prägt, zwischen denen sich fünfblättrige Ranken<br />

winden. Der Großteil <strong>des</strong> Halses, der in einem ausgestellten<br />

Rand endet, ist nicht erhalten, der applizierte<br />

Henkel hingegen ist intakt. Auf der unteren<br />

Gefäßhälfte sind mehrblättrige Rosen fl ächendeckend<br />

appliziert. Die Glasur ist durch einen willkürlichen<br />

Auftrag stellenweise dicker oder dünner<br />

und erzeugt so einen polychromen Farbeffekt, der<br />

an chinesische Überlaufkeramiken erinnert, allerdings<br />

mit dem Unterschied, dass die Schattierungen<br />

auf diesem Objekt durch eine einzige Farbe<br />

erzeugt werden. Sicher waren chinesische Muster<br />

den iranischen Künstlern durch interkulturelle<br />

Kontakte zwischen den Regionen, die min<strong>des</strong>tens<br />

bis ins 1. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen, be-<br />

154<br />

kannt. Die Entdeckung eines Schiffswracks aus<br />

der Tang-Periode vor der Küste der indonesischen<br />

Insel Belitung im Jahr 1997 erbrachte zusätzliche<br />

Aufschlüsse über diese Verbindungen<br />

in spätantiker Zeit. Es ist das erste archäologische<br />

Zeugnis eines arabischen oder indischen<br />

Schiffes in Asien und das erste, das mit kompletter<br />

Ladung aufgefunden wurde. Eine Schale auf dem<br />

Schiff enthält ein Datum, das dem Jahr 826 entspricht.<br />

Auch die C14-Analysen konnten das<br />

Jahrhundert bestätigen (Wade 2003, 20). Weitere<br />

aus dieser Schiffsladung resultierende Informationen<br />

könnten neue Rückschlüsse über den künstlerischen<br />

Austausch zwischen dem Nahen und<br />

dem Fernen Osten ergeben. Das hier gezeigte<br />

Objekt weist Ähnlichkeiten mit zahlreichen islamischen<br />

Metallarbeiten auf, die im 8. und 9. Jahrhundert<br />

im Iran oder Irak hergestellt wurden.<br />

Diese Waren stellen, genau wie der Krug, eine<br />

Weiterführung von Formen der Sassanidenzeit<br />

(226 – 651) dar. LA


108 Krug mit Segnungsinschriften<br />

Krüge in verschiedenen Formen, teils mit Schna-<br />

Iran oder Irak, abbasidisch, 9. Jahrhundert<br />

bel, stellen die ältesten datierbaren Metallarbei-<br />

Messing, graviert und punziert<br />

ten <strong>des</strong> Islam dar. Dieser Krug besitzt einen ei-<br />

Höhe 32,8 cm<br />

förmigen Körper, einen schmalen hohen Fuß,<br />

Inschrift (arabisch): baraka wa-[yumn wa-…] sa³ada eine kurze schmale Tülle und eine breite Schul-<br />

wa-salama wa-gibta wa-ni³ma wa-rahma wa-… ter mit eingerollten Palmetten. Die runde, trich-<br />

li-sahibihi wa-… (»Segen und [Wohlergehen und … terförmige Öffnung wird fast vollständig von<br />

] Glück und Wohlbehalt und Glück- zwei körperlosen Adler- oder Falkenköpfen umseligkeit<br />

und [Gottes] Güte und Gnade und … kränzt. Die Vogelköpfe wirken so, als würden sie<br />

seinem Besitzer und …«)<br />

aus der Verbindung von Mundstück und dem<br />

AKM 00718<br />

langen, schlangenförmigen Henkel herauswach-<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 154; AKTC 2009b, 154<br />

sen. Das Ende <strong>des</strong> Henkels mündet an der<br />

Oberkante <strong>des</strong> Kruges in einer palmettenförmigen<br />

Daumenstütze, ähnlich wie bei den irakischen<br />

und iranischen Stücken aus dem 8. und<br />

9. Jahrhundert (für Beispiele siehe Atıl – Chase –<br />

Jett 1985, 14, fi g. 4 und 63, fi g. 23). Direkt unter<br />

der Schulter und über einem Paar zehnblättriger<br />

Rosettenmedaillons ist eine dem Besitzer<br />

Glück verheißende Inschrift in arabischem Kufi<br />

eingraviert.<br />

Verschiedene Metallkrüge der frühislamischen Zeit<br />

greifen auf Formen und Dekorprogramme der vorislamischen<br />

iranischen Welt zurück. Die tüllenlosen<br />

Exemplare mit birnenförmigem Körper und<br />

Henkeln, die in Palmetten münden, gelten als die<br />

frühesten Metallarbeiten. Man vermutet, dass sie<br />

in Khorasan und Transoxanien hergestellt wurden,<br />

das heißt in der ostiranischen Welt, zu der auch<br />

das heutige Afghanistan und Usbekistan gehören<br />

(ibid., 62 – 63). Das Repertoire an Formen und Motiven,<br />

welche zuweilen gravierte, geschnittene oder<br />

getriebene sowohl reale als auch mythische Tiergestalten<br />

enthalten, zeigt eine enge Verbindung zu<br />

den künstlerischen Ausdrucksformen sassanidischer<br />

Metallkunst. Auf einigen sassanidischen Silbertabletts<br />

kommen sogar einhenklige birnenförmige<br />

Krüge vor (ibid., 63, fi gs. 23 – 24). Dieser Krug ist<br />

von etwas abgewandelter Form und besitzt einen<br />

stärker abgeknickten Rand. Vermutlich wurde er<br />

zu einem etwas späteren Zeitpunkt im großiranischen<br />

Raum oder in Mesopotamien hergestellt. LA<br />

155


109 Teller mit Überlaufglasuren<br />

Dieser große fl ache Teller ist mittels einer abge-<br />

Iran oder Irak, abbasidisch, 9. Jahrhundert<br />

wandelten Technik der sogenannten Überlauf-<br />

Keramik mit weißem Überzug und kontrolliert glasuren (splashed ware) verziert. Die Wirkung der<br />

angebrachter brauner, gelber, grüner und mangan- Überlauftechnik wird erzielt, wenn Pigmente eifarbener<br />

Laufglasur in transparenter Glasur<br />

ner Bleiglasur beigemengt werden und im Brenn-<br />

Ø 37 cm<br />

vorgang zu verlaufen beginnen. Diese Ware, die<br />

AKM 00734<br />

Überlaufglasuren in Kombination mit eingeritzten<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 156; AKTC 2009b, 156<br />

Mustern (Sgraffi ato) enthalten kann, wurde von<br />

Kunstexperten ausführlich diskutiert. Zunächst<br />

nahm man an, dass die Technik von chinesischen<br />

Überlaufwaren der Tang-Periode (618 – 907) inspiriert<br />

war. Jedoch wurde diese Theorie verworfen,<br />

da kein chinesisches Original unter gesicherten<br />

Umständen im Nahen Osten gefunden wurde.<br />

Zudem lässt die Funktion der Tang-Waren – sie<br />

wurden bei Bestattungen verwendet – es als unwahrscheinlich<br />

erscheinen, dass diese Objekte tatsächlich<br />

aus China ausgeführt wurden. Allerdings<br />

156<br />

fand man späterhin chinesische Überlaufwaren in<br />

Samarra im heutigen Irak. Man nimmt an, dass<br />

dies die sogenannten sancai-Waren sind, die eigens<br />

zum Export hergestellt wurden. Möglicherweise<br />

bildeten diese einen kreativ inspirierenden Ausgangspunkt<br />

für ihre nahöstlichen Entsprechungen<br />

(siehe Rawson – Tite – Hughes 1987-8; Fehérvári<br />

2000, 47; Watson 2004, 199). Der hier abgebildete<br />

Teller wurde einem Thermoluminiszenztest unterzogen,<br />

dem zufolge das Datum <strong>des</strong> letzten Brennvorgangs<br />

im 9. Jahrhundert gelegen haben muss.<br />

Ein weiteres Indiz zur Datierung ist das Fehlen von<br />

eingeritztem Sgraffi ato-Dekor, der erstmals im<br />

10. Jahrhundert aufkam (Watson 2004, 201). Der<br />

sorgfältig gemalte, abstrahierte Dekor in Mangan,<br />

der an eine Blüte mit breitem, gebogenem Rand<br />

erinnert, unterscheidet dieses Stück von den regulären<br />

Überlaufwaren. LA


110<br />

Sokrates und Aristophanes<br />

Illustrierte Handschrift über die<br />

Aussprüche griechischer Philosophen<br />

Bagdader (Irak) oder Damaszener (Syrien) Stil,<br />

13.–14. Jahrhundert, mit Hinzufügungen aus<br />

dem 19. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

20,6 x 15 cm<br />

AKM 00283<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 129 (Nr. 99); AKTC 2007b,<br />

133 (Nr. 99); AKTC 2009a, 158; AKTC 2009b, 158<br />

Auf dieser Seite aus einer arabischen Handschrift<br />

über die Aussprüche griechischer Philosophen<br />

sind zwei Gestalten mit Turban dargestellt. Über<br />

die Beischriften Suqrat und Aristafanis lassen sich<br />

die beiden als der griechische Philosoph Sokrates<br />

(469 – 399 v. Chr.) und sein Zeitgenosse, der griechische<br />

Komödiendichter Aristophanes (circa<br />

450 – 386 v. Chr.), identifi zieren. Die Darstellung<br />

ähnelt den Illustrationen von Dioskuri<strong>des</strong>’ De<br />

materia medica und anderen Übersetzungen griechischer<br />

Werke, die in den Bagdader und Damaszener<br />

Malschulen <strong>des</strong> Mittelalters gefertigt wurden.<br />

AF<br />

157


111<br />

158<br />

Handschrift <strong>des</strong> 5. Buches <strong>des</strong><br />

Qanun fi t-tibb (»Kanon der Medizin«)<br />

<strong>des</strong> Avicenna (Ibn Sina)<br />

Iran oder Mesopotamien, datiert 444 H / 1052 AD<br />

Tinte und Wasserfarben auf Papier<br />

21,2 x 16,4 cm<br />

AKM 00510<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 128 (Nr. 96);<br />

AKTC 2007b, 122 und 131 (Nr. 96);<br />

AKTC 2008a, 194 –195 (Nr. 73);<br />

AKTC 2009a, 158; AKTC 2009b, 158<br />

Avicennas al-Qanun fi t-tibb (»Kanon der Medizin«)<br />

ist das bedeutendste enzyklopädische Werk<br />

zum medizinischen Wissen <strong>des</strong> Mittelalters in der<br />

islamischen Welt. Mit dem Wissenstransfer nach<br />

Europa im 12. und 13. Jahrhundert mittels lateinischer<br />

Übersetzungen wurde es zum meistgenutzten<br />

Nachschlagewerk in den medizinischen Schulen<br />

<strong>des</strong> europäischen Mittelalters und war bis zum<br />

Anfang der Moderne in Gebrauch. Der Kanon ist<br />

in fünf Bücher unterteilt. Die vorliegende Handschrift<br />

ist eine Kopie <strong>des</strong> Fünften Buches, das von<br />

Arzneimischungen und -büchern handelt. Es ist<br />

eine der ältesten, vielleicht sogar die älteste Abschrift<br />

<strong>des</strong> Werkes und wurde nur 15 Jahre nach<br />

dem Tod <strong>des</strong> Autors kopiert. Die anderen Bücher<br />

handeln von Anatomie, Humoralpathologie (Viersäftelehre),<br />

den Temperamenten, den Auswirkungen<br />

der Umwelt auf Gesundheit und Krankheit,<br />

Arzneimittellehre (materia medica), besonderen<br />

Symptomatiken und Krankheiten der verschiedenen<br />

Körperteile, allgemeiner Symptomatik, Fieber,<br />

Lepra, Chirurgie, Verrenkungen und Brüchen.<br />

Avicenna, oder arabisch Ibn Sina, wurde 980 als<br />

Sohn eines samanidischen Staatsbeamten geboren<br />

und erhielt eine umfassende Ausbildung.<br />

Bereits mit 18 Jahren war er ein begabter Arzt,<br />

der sämtliche naturwissenschaftlichen Fächer<br />

beherrschte und eine Reihe medizinischer Entdeckungen<br />

und Beobachtungen machte, die bis<br />

heute relevant sind. Abgebildet ist hier ist die<br />

Titelseite der Handschrift, auf der am oberen<br />

Seitenrand in großem Thuluth-Duktus das fünfte,<br />

auch als al-Anqarabadin bekannte Buch angekündigt<br />

wird. Darauf folgt unmittelbar Ibn Sinas<br />

Name, aš-Šaij ar-Ra²is Abi ³Ali ibn Sina, im<br />

Naskhi-Duktus. Die Namen früherer Besitzer <strong>des</strong><br />

Buches sind in Naskhi- und Nasta³liq-Duktus<br />

über die Seite verteilt. AF


159


112<br />

113<br />

114<br />

115<br />

160<br />

Vier Blätter aus einer Kopie der<br />

Jawass al-ašfar (De materia medica)<br />

<strong>des</strong> Dioskuri<strong>des</strong><br />

Irak, circa 1200<br />

Tinte und Gouache auf Papier<br />

Publiziert: Welch 1972a, 21; Falk 1985, 40<br />

(AKM 00001); AKTC 2007a, 130 –131 (Nr. 100)<br />

(AKM 00001, 00002); AKTC 2007b, 134 –135<br />

(Nr. 100); AKTC 2008a, 202 – 203 (Nr. 77)<br />

(AKM 00004); AKTC 2008b, Nr. 12; AKTC 2009a,<br />

160; AKTC 2009b, 160<br />

Winterkresse (Barbarea)<br />

24,8 x 16,8 cm<br />

AKM 00004<br />

Gämswurzen (Doronicum)<br />

Beischrift: darwanf<br />

25 x 17,2 cm<br />

AKM 00002<br />

Zwiebel (Allium cepa) und Meerzwiebel<br />

(Drimia maritima)<br />

Beischrift: basal und basal al-³ansal<br />

24,9 x 16,8 cm<br />

AKM 00003<br />

»Pfl anze zur Behandlung von<br />

Geschwüren, Pusteln und Juckreiz«<br />

24 x 16,8 cm<br />

AKM 00001<br />

Eine der ersten Übersetzungen einer naturwissenschaftlichen<br />

Abhandlung aus dem Griechischen<br />

ins Arabische war Dioskuri<strong>des</strong>’ De materia medica,<br />

wie sie auf Lateinisch heißt. Der griechische Arzt<br />

Pedanios Dioscuri<strong>des</strong> schrieb sein Traktat über<br />

medizinisch wirksame Pfl anzen im 1. Jahrhundert<br />

n. Chr. Zunächst wurde der Text ins Syrische und<br />

erst im 9. Jahrhundert in Bagdad ins Arabische<br />

übersetzt (Guesdon – Nouri 2001, 118). Der Kodex<br />

wurde zur Grundlage der islamischen Arzneimittellehre<br />

und seine Kopien waren weit verbreitet.<br />

Diese vier abgebildeten Blätter stammen aus<br />

einer außergewöhnlichen, heute auseinandergerissenen<br />

arabischen Kopie, die um das Jahr 1200 entstanden<br />

ist. Die Blätter enthalten Abbildungen von<br />

zahlreichen Heilkräutern und -wurzeln, die in einer<br />

Exaktheit wiedergegeben sind, wie sie für die<br />

arabischen naturwissenschaftlichen Texte dieser<br />

Periode charakteristisch ist. Die Illustrationen sind<br />

eng an die griechischen Vorbilder angelehnt und<br />

zeugen trotz ihrer Akkuratesse von größter künstlerischer<br />

Sensibilität. Jede Pfl anzengattung ist in<br />

ihrer Gesamtheit von der Spitze bis zur Wurzel<br />

vor einem blanken Hintergrund wiedergegeben.<br />

Das erste Blatt zeigt auf der Versoseite eine Pfl anze,<br />

»die an Flussufern wächst« und zur Gattung der<br />

Winterkressen (Barbarea) gehört (Kat. Nr. 112).<br />

Die Blätter der gelbblühenden Pfl anze gelten als<br />

112 113 114<br />

appetitanregend, blutreinigend und harntreibend.<br />

Auf dem zweiten illustrierten Blatt (verso) sind<br />

zwei verschiedene Pfl anzen aus der Gattung der<br />

Gämswurzen ebenfalls vollständig mit ihren<br />

Wurzeln abgebildet (Kat. Nr. 113). Die obere<br />

Pfl anze mit der roten Wurzel trägt spatenförmige<br />

Blätter, zwei Blütenstängel ragen weit aus dem<br />

Blattwerk hinaus. Die untere wird erläutert mit<br />

der Beischrift: »Dies ist eine Spezies der Gämswurzen<br />

(darwanf) «. Auf dem dritten Blatt (recto)<br />

werden ebenfalls zwei verschiedene Pfl anzen mitsamt<br />

ihren Zwiebeln wiedergegeben. Bei der rechten<br />

Pfl anze sprießen lange, schmale Blätter und<br />

ein langer, mit dunkelgrauen Knospen besetzter<br />

Stängel aus der Knolle. Die Beischrift lautet<br />

»Zwiebel« (basal). Die linke Pfl anze mit der Beischrift<br />

»eine andere Art der Meerzwiebel« (nau³<br />

ajar min basal al-³ansal) besteht aus fünf breitlanzettlichen,<br />

gelben Blättern und gehört zur Familie<br />

der Hyazinthengewächse. Ihre Knolle wird zur<br />

Behandlung von Herzinsuffi zienz eingesetzt (Kat.<br />

Nr. 114). Das vierte Blatt (verso) zeigt eine Pfl anze,<br />

die aus einer hellroten Knolle sprießt. Sie hat<br />

fünf große Blätter, aus denen ein kräftiger Stängel<br />

mit einer großen roten spitzblättrigen Blüte ragt.<br />

Die zweizeilige Beischrift bezeichnet diese als<br />

»Pfl anze zur Behandlung von Geschwüren,<br />

Pusteln und Juckreiz« (Kat. Nr. 115). AF / VD


115<br />

161


116 Becken<br />

Dieses ungewöhnlich große, fast halbkugelförmige<br />

Mesopotamien oder Iran, 13. Jahrhundert<br />

Becken ist auf der Außenseite mit einem eingra-<br />

Weißmetalllegierung, graviert<br />

vierten Dekor versehen, der sich in drei überein-<br />

Ø 55 cm<br />

andergesetzte Register aufteilt. Der obere, schmale<br />

AKM 00607<br />

Streifen zeigt schreitende Tiere auf fl oral verzier-<br />

Publiziert: Melikian-Chirvani 1982, 138 –139 tem Grund, die sich mit Inschriften in Kursiv-<br />

(fi g. 45a); AKTC 2007a, 172 (Nr. 144); AKTC 2007b, schrift abwechseln. Darunter zieht sich ein breites<br />

172 (Nr. 144); Makariou 2007, 184 –185 (Nr. 66); Register, das oben und unten durch einen Schling-<br />

AKTC 2009a, 162; AKTC 2009b, 162<br />

bandfries begrenzt wird. Diese beiden Bänder<br />

wiederum verschlingen sich zu kreisrunden<br />

Medaillons, die mit verschiedenen geometrischen<br />

Mustern gefüllt sind. Die Felder zwischen den<br />

Medaillons sind abwechselnd mit kursiver Schrift<br />

und redendem (d. h. mit menschlichen Köpfen<br />

bekröntem) Kufi ausgefüllt; die Hasten der Kufi -<br />

Schrift sind zu kunstvollen Flechtknoten ineinander<br />

verschränkt. Im unteren Register verläuft eine<br />

Reihe von Medaillons mit Darstellungen der zwölf<br />

Tierkreiszeichen. Zwischen den Medaillons verwebt<br />

sich das sie umschließende, an den Seiten<br />

spitz zulaufende Profi lband zu kleinen Rauten<br />

und komplexen Flechtknoten, aus denen kleine,<br />

mit Röschen besetzte Stiele zu sprießen scheinen.<br />

Die Produktion von iranischen Weißmetallen<br />

im 12. und 13. Jahrhundert kann keinem bestimmten<br />

Zentrum zugeordnet werden. Die Stücke<br />

im Iranischen Nationalmuseum in Teheran<br />

wurden unlängst publiziert. Unter ihnen befi ndet<br />

sich eine kleine Schale, die diesem Objekt in der<br />

Anordnung <strong>des</strong> Dekors ähnelt. Auch sie ist in<br />

horizontale Register aufgeteilt, und zwar in Form<br />

eines epigraphischen Randstreifens mit schreitenden<br />

Tieren vor blumenverziertem Hintergrund<br />

und – wichtiger noch – eines breiten zentralen<br />

Registers mit ganz ähnlichen Medaillons. Diese<br />

enthalten die Tierkreiszeichen und sind durch<br />

kleine rautenförmige Elemente mit sprießenden<br />

162<br />

Blütenstängeln voneinander getrennt. Während<br />

die Technik zur Mattierung <strong>des</strong> Hintergrun<strong>des</strong><br />

sich auf den beiden Stücken unterscheidet (kleine<br />

Schrägstriche anstatt Punkte), lässt sich auf beiden<br />

die schräge Gravur der Inschriften feststellen.<br />

Allerdings variiert die Darstellung der Tierkreiszeichen.<br />

Besonders augenfällig ist der Steinbock,<br />

der auf dem hier gezeigten Becken in seiner ältesten<br />

Darstellungsform wiedergegeben ist: als Ziegenfi<br />

sch. Dieser ist auf den zahlreichen khorasanischen<br />

Metallarbeiten mit astrologischen Darstellungen<br />

äußerst selten, allerdings kommen ähnliche Formen<br />

in der Dschazira vor. Interessant ist auch ein<br />

Vergleich der Dekoration dieses Beckens mit jener<br />

von zeitgleichen Stücken aus Khorasan (Nordostiran<br />

/ Afghanistan): Ein Eimer aus der Keir Collection<br />

beispielsweise zeigt die gleichen kreisrunden<br />

Medaillons, die durch verschränkte Bänder gebildet<br />

werden und Tierkreiszeichen enthalten. In den<br />

Zwischenräumen der Medaillons sind die spitzoval<br />

auslaufenden Bänder von symmetrisch arrangierten,<br />

blütenbesetzten Stielen umrahmt.<br />

Auf dem oberen Register dieses Objekts lautet<br />

die Inschrift: »al-³izz ad-da²im al-iqbal az-za²id addaula<br />

al-baqiya as-salam al-³ali al-fadd al-baqiya assalam<br />

al-³ali ad-daula al-baqiya as-salam« (»ewige<br />

Kraft, zunehmen<strong>des</strong> Wohlergehen, dauerhafte<br />

Macht, erhabener Frieden, dauerhaftes Glück,<br />

erhabener Frieden, dauerhafte Macht, Frieden«).<br />

Auf dem mittleren Register steht in Kursivschrift:<br />

»al-³izz ad-da²im al-iqbal az-za²id ad-daula al-baqiya<br />

as-salam« (»ewige Kraft, zunehmen<strong>des</strong> Wohlergehen,<br />

dauerhafte Macht, Frieden«); und auf dem<br />

mittleren Register in Kufi -Duktus: »al-³izz adda²im<br />

al-³umr as-salim wa-l-iqbal az-za²id« (»ewige<br />

Kraft, unversehrtes Leben und zunehmen<strong>des</strong><br />

Wohlergehen«). CJ


117 Drei junge Jäger<br />

Drei junge Männer in kostbaren Gewändern mit<br />

Frontispiz aus dem Sulwan al-muta³ fi<br />

³udwan al-atba³ <strong>des</strong> Ibn Z. afar as-Siqilli<br />

(1104 –1170)<br />

Mosul (Irak), circa 1330<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Seite 24,7 x 16,9 cm; Bild 13,7 x 11,2 cm<br />

AKM 00012<br />

Publiziert: Falk 1985, 41 (Nr. 11); AKTC 2007a, 147<br />

(Nr. 114); AKTC 2007b, 151 (Nr. 114); AKTC 2009a,<br />

163; AKTC 2009b, 163<br />

goldenen Tiraz-Bändern (siehe Kat. Nr. 86) auf<br />

Ärmeln und Turbanen haben sich für die Jagd bereit<br />

gemacht. Der linke Jäger trägt einen Bogen in<br />

einem braunen Behälter sowie Pfeile in der rechten<br />

Hand. Der Mittlere trägt einen braun-weißen<br />

Falken und der Rechte einen blauen Vogel mit<br />

langem Hals. Das Bild füllt die rechte Seite <strong>des</strong><br />

Doppelfrontispizes einer Handschrift <strong>des</strong> Sulwan<br />

al-muta³ fi ³udwan al-atba³ (»Trost der Herrscher<br />

bei Anfeindung durch ihre Gefolgsmänner«).<br />

Dieses Werk zitiert Koranverse, Aussprüche und<br />

Traditionen <strong>des</strong> Propheten (sing. hadiv), Tierfabeln<br />

und fürstliche Charaktere der altpersischen<br />

Geschichte, um Fürsten in ihren Handlungswei-<br />

sen und für ihren Machterhalt als Ratgeber zu<br />

dienen. A. S. Melikian-Chirvanis Publikation <strong>des</strong><br />

Faksimiles und Bearbeitung der Handschrift zeigt<br />

<strong>des</strong>sen Wert als scharfsinniger Kommentar zu<br />

»Un gerechtigkeit, sozialer Ausbeutung und politischer<br />

Unterdrückung«, aber auch die Bedeutung<br />

der Handschrift für die Geschichte der arabischen<br />

Malerei (Melikian-Chirvani 1985). Den<br />

Text verfasste im Jahr 1159 Ibn Zafar as-Siqilli<br />

(»der Sizilianer«, gest. 1170), ein arabischer Philosoph<br />

und erfolgreicher, weit gereister Autor, der<br />

vermutlich 1104 auf der normannisch regierten<br />

Insel Sizilien geboren wurde. Das Frontispiz<br />

stammt aus einer Abschrift in der Freer Gallery<br />

of Art, Washington D.C. AF<br />

163


164


© akg-images, Gérard Degeorge<br />

Der Iran im Mittelalter<br />

Ladan Akbarnia<br />

Herat (Afghanistan), Große Moschee.<br />

Die islamische Eroberung <strong>des</strong> Iran wurde<br />

im Jahr 651 mit der Ermordung von Yazdigird<br />

III., dem letzten Herrscher <strong>des</strong> Sassanidenreiches<br />

(224 – 651), besiegelt. Der groß iranische<br />

Raum – der zuweilen den heutigen<br />

Iran, Irak, Armenien, Teile der Türkei, Syrien,<br />

Afghanistan, Pakistan und weitere zentralasiatische<br />

Länder, aber auch einige Küstenregionen<br />

der Arabischen Halbinsel umfasste –<br />

wurde Teil <strong>des</strong> abbasidischen Kalifats (750 –<br />

1258). Die Abbasiden wiederum nahmen außer<br />

dem byzantinischen auch einen Großteil<br />

<strong>des</strong> reichen iranischen Erbes in ihr Königtum<br />

und ihre höfi sche Kultur auf. Zu den künstlerischen<br />

Traditionen, die aus vorislamischer<br />

Zeit fortgeführt wurden, gehörten Glas- und<br />

Metallarbeiten, Wandmalereien auf Stuck<br />

sowie eine prosperierende Seidenherstellung.<br />

Altorientalische Motive wie Greifenpaare,<br />

Löwen und auch Perlenränder wurden gleichfalls<br />

in das visuelle Repertoire <strong>des</strong> Islam<br />

übertragen. Einer der bedeutendsten Beiträge<br />

zur Kunstentwicklung kam aus dem literarischen<br />

Erbe <strong>des</strong> vorislamischen Iran, welches<br />

am eindrucksvollsten im Schahname<br />

(»Buch der Könige«) repräsentiert ist. Es ist<br />

das Nationalepos, das die Legenden der alten<br />

Könige und Helden <strong>des</strong> Iran erzählt. Gerade<br />

dieses Werk ließen die späteren islamischen<br />

Dynastien im Iran, in Indien und im Osmanischen<br />

Reich in besonders aufwändig und<br />

reich bebilderten Ausgaben herstellen.<br />

Um das Jahr 1000 hatte ein Samanidenherrscher<br />

das bis dahin mündlich überlieferte<br />

Schahname in Versform bringen lassen. Die<br />

Samaniden (819 –1005) waren in Khorasan<br />

und Transoxanien ansässig, wo sie eine der<br />

feinsten Keramikwaren <strong>des</strong> großiranischen<br />

Raums herstellen ließen; mit Segnungen und<br />

Aphorismen in schwarz-weißer Engobenmalerei<br />

kalligraphierte Waren (Kat. Nr. 124 –<br />

126). Als indigen iranische Dynastie wurden<br />

die Samaniden von späteren, nicht-iranischstämmigen<br />

Herrschern bewundert, darunter<br />

drei bedeutende türkische Dynastien: die<br />

Ghaznawiden (975 –1187), die Großseldschu-<br />

ken (1038 –1194) und die Rumseldschuken<br />

(1077 –1307), die sich im 11. Jahrhundert in<br />

Anatolien ansiedelten. Im 12. Jahrhundert<br />

erfuhr die seldschukische Keramikproduktion<br />

eine beachtliche Veränderung durch die<br />

Entwicklung der Quarzfritte, bei der einem<br />

feinen hellen Ton pulverisierte Quarzpartikel<br />

zugefügt wurden. Hierbei entstand ein feines,<br />

weißes Material, welches die Nachahmung<br />

von Motiven <strong>des</strong> chinesischen Blauweiß-Porzellans<br />

ermöglichte und die Kreation fi gürlicher<br />

Darstellungen anregte. Höfi sche Szenen<br />

und bestimmte Episoden aus dem Schah name<br />

wurden zu beliebten Sujets auf der Keramik.<br />

Quarzfritte-Waren wurden im mittelalterlichen<br />

Iran unter den Seldschuken und den<br />

ilkhanidischen Mongolen auch lüsterverziert<br />

(Kat. Nr. 140–144). Letztere stürzten das abbasidische<br />

Kalifat im Jahr 1258 und herrschten<br />

zwischen 1256 und 1353 über das großiranische<br />

Gebiet. Die engen Verbindungen<br />

der Ilkhane mit ihren mongolischen Kontrahenten<br />

der Yuan-Dynastie in China führten<br />

zur Entstehung <strong>des</strong> Khitai (jita²i)-Stils, der<br />

unter den Timuriden (1370 –1506) und den<br />

Safawiden (1502 –1736) weiter standardisiert<br />

wurde (Akbarnia 2007). Diese Stilschöpfung<br />

hatte einen bedeutenden Anteil an der Entwicklung<br />

der Buchkunst, die vor allem in der<br />

Periode der Ilkhane und der Safawiden fl orierte.<br />

Eine chinesisch inspirierte Ästhetik<br />

zeigt sich in bestimmten Motiven, wie Lotusblüten,<br />

Pfi ngstrosen, Drachen- und Phönixdarstellungen<br />

sowie in Techniken, die auch<br />

auf andere Materialien übertragen wurden,<br />

sobald sie den iranischen Bereich erreicht<br />

hatten. Hierzu zählen beispielsweise Lackschnitzereien<br />

und ilkhanidische oder timuridische<br />

Holzarbeiten. Die faszinierende Verbindung<br />

von vorislamischen, islamischen und<br />

fernöstlich inspirierten Kunsttraditionen verschmolz<br />

in der früh- und hochmittel alterlichen<br />

Kunst <strong>des</strong> Iran zu hochverfeinerten<br />

künstlerischen Ausdrucksformen, die später<br />

auch europäische Elemente adaptieren sollten.<br />

165


166<br />

Glasgefäße mit verschiedenen<br />

Dekortechniken<br />

118 Henkelbecher mit Schnittdekor<br />

Iran, 10. Jahrhundert<br />

Glas, geblasen, linearer Schnittdekor,<br />

mit angesetztem Henkel<br />

Höhe 11 cm, Ø 12,2 cm<br />

AKM 00650<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 167; AKTC 2009b, 167<br />

Die islamische Glasherstellung entstand aus einer<br />

Tradition, die im 1. Jahrhundert v. Chr. im syrischpalästinensischen<br />

Raum ihren Anfang nahm. Das<br />

geschmolzene Glas wurde mit einem Blasrohr aufgeblasen<br />

und mit speziellen Werkzeugen in die<br />

gewünschte Form gebracht. Schon früher, bereits<br />

im 3. Jahrtausend v. Chr., hatten Handwerker herausgefunden,<br />

wie man aus Rohmaterialien Glas<br />

herstellt. Allerdings formten sie das Glas bis etwa<br />

50 v. Chr. um einen entfernbaren Kern oder in<br />

Gußformen, was sehr zeit- und arbeitsintensiv<br />

war und eine Produktion in nur geringer Stückzahl<br />

zuließ. Die Flaschen dieser Gruppe repräsentieren<br />

einige der verschiedenen Techniken, in<br />

denen iranisches Glas in den Jahrhunderten nach<br />

der islamischen Eroberung hergestellt wurde.<br />

Der Henkelbecher (Kat. Nr. 118) mit abgefl achtem<br />

kugelförmigem Körper, niedrigem kreisrundem<br />

Fuß, leicht ausgestelltem zylindrischem Hals und<br />

einer fächerförmigen Daumenstütze erinnert an<br />

ähnlich geformte, in das 10. bis 11. Jahrhundert<br />

datierte Krüge aus dem Iran oder Zentralasien,<br />

die für Maßgefäße gehalten werden (siehe beispielsweise<br />

Carboni 2001, 148 –149, cat. nr. 36b).<br />

Das Objekt weist außerdem Schnittdekor in Wellen-<br />

und Zickzackformen, eingerahmt von Doppellinien,<br />

um Hals und Körper auf.<br />

Glasschnittdekor kam im Iran unter den Sassaniden<br />

(224 – 651) auf und wurde bis min<strong>des</strong>tens<br />

ins 11. Jahrhundert ohne Unterbrechung angewendet.<br />

Die Objekte sind meist in Intaglio-Technik<br />

verziert, bei welcher das Glas tief eingeschnitten<br />

wird, oder in Reliefschnitt, bei welchem die<br />

Oberfl äche um das gewünschte Muster herum<br />

weggeschliffen wird (ibid., 71). Der Henkelbecher<br />

zeigt ein lineares Muster in fl achem Relief, während<br />

die zylindrische türkise Flasche mit kurzem,<br />

ausgestelltem Rand (Kat. Nr. 120) und eine weitere<br />

zylindrische Flasche aus farblosem Glas mit<br />

langem Hals (Kat. Nr. 122) mit tiefer eingraviertem<br />

Relief verziert sind. Mithilfe stilistischer Vergleiche<br />

mit Objekten ähnlicher Form und Deko-<br />

ration (siehe ibid., 95, cat. nr. 25a und 154, cat. nr.<br />

3.5c) ist die türkise Glasfl asche Kat. Nr. 120 dem<br />

iranischen Raum <strong>des</strong> 9. bis 10. Jahrhunderts zuzuordnen.<br />

Ein stilistischer Vergleich mit anderen<br />

zylindrischen Glasfl aschen mit geschnittenem und<br />

facettiertem Dekor legt für die farblose Glasfl asche<br />

Kat. Nr. 122 eine ähnliche Zuordnung nahe (ibid.,<br />

93 – 95, cat. nr. 23a, 25 [um den Hals]). Das Motiv<br />

der umgekehrten Tropfen auf der Schulter dieses<br />

Stücks erinnert an die obere von zwei Reihen mit<br />

einem tropfenförmigen Muster auf einer Flasche<br />

in der Kuwaiter Al Sabah Collection im »Dekorstil<br />

C« von Samarra (Irak). Sie liefert damit einen<br />

Hinweis auf die interkulturellen Bezüge zwischen<br />

dem Iran und Mesopotamien zu dieser Zeit.<br />

Eine weitere Flasche dieser Gruppe ist ein Beispiel<br />

für formgeblasenes Glas, auf das Glasfäden<br />

appliziert und gezogen wurden (Kat. Nr. 121).<br />

Die Technik, Glas in einer Form zu blasen, war<br />

im östlichen Mittelmeerraum unter den Römern<br />

im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. verbreitet (siehe<br />

Kat. Nr. 123). Dieses türkise Stück ist von komprimiert<br />

runder Form und mit einem in der Gussform<br />

gestalteten Dekor verziert (siehe Carboni –<br />

Whitehouse 2001, 81– 85, cat. nr. 10 –11 und cat.<br />

nr. 121). Der untere Teil der Flasche (Kat. Nr.<br />

121) ist mit einem Gittermuster aus konzentrischen,<br />

abgerundeten Rauten überzogen. Der Hals<br />

ist mit drei Reihen eines Glasfadendekors geschmückt;<br />

darunter zieht sich eine zweireihige<br />

Verzierung aus Glasfäden, die an den Schulterdekor<br />

von syrischen Flakons <strong>des</strong> 7. oder 8. Jahrhunderts<br />

erinnern (ibid., 112 –113 cat. nr. 29 – 32).<br />

Kugelrunde Flaschen mit langem Hals wurden<br />

zur Standardform im frühislamischen und mittelalterlichen<br />

Iran und regten mög licherweise ähnliche<br />

Keramikformen der Seldschuken an (Carboni<br />

2001, 237 und Kat. Nr. 67). Farbiges und in der<br />

Form geblasenes Glas wird im Allgemeinen dem<br />

Nordostiran <strong>des</strong> 12. bis 14. Jahrhunderts zugeordnet<br />

(Carboni – Whitehouse 2001, 98 –99, cat. nr.<br />

25 – 26 und Carboni 2001, 236–237, cat. nr. 66). LA


119 Glasfl asche<br />

Glasgefäße <strong>des</strong> täglichen Gebrauchs waren nor-<br />

Syrien oder großiranischer Raum, 8.– 9. Jahrhundert malerweise nicht verziert. Bestenfalls wurden sie,<br />

Inschrift (arabisch): »Arbeit <strong>des</strong> Abu Fa³far« wie dieses Stück, mit Henkeln oder Ösen zum<br />

Mundgeblasenes Glas, mit Applikationen und Aufhängen versehen. Diese Flasche ist – obwohl<br />

Abdrücken<br />

es sich um eine eher einfach ausgebildete Form<br />

Ø 22,5 cm<br />

handelt – insofern interessant, als sie die Schwie-<br />

AKM 00644<br />

rigkeiten bei der Zuordnung von frühislamischem<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 166; AKTC 2009b, 166<br />

Glas veranschaulicht. Das Behältnis ist kugelförmig<br />

und besitzt einen kurzen, engen Hals mit ausgestelltem<br />

Rand. Drei Ösen sind jeweils mit einem<br />

kreisrunden Medaillon in gleichmäßigen Abständen<br />

um den Körper appliziert. Diese Medaillons<br />

sind mit einer dreizeiligen Kufi -Inschrift versehen,<br />

die den Künstler Abu Ja³far nennt. Gefäßstempel<br />

mit Kufi -Inschrift befi nden sich unter anderem in<br />

der Al Sabah Collection in Kuwait (Carboni<br />

2001, 282, cat. nr. 3.49a – c). Eines der Gefäße enthält<br />

Medaillons, ähnlich denen der hier ausgestellten<br />

Flasche, mit einer Inschrift, welche »die Arbeit«<br />

eines anderen Künstlers erwähnt (ibid., cat.<br />

nr. 3.49b). Stefano Carboni hat diese gestempelten<br />

Medaillons als syrisch eingeordnet und ins<br />

8. bis 9. Jahrhundert datiert. Der kugelrunde Körper<br />

dieser Flasche spricht ebenfalls für eine früh-<br />

islamische Datierung und eine Zuordnung in die<br />

Region Syrien, da ihre Form unter spätrömischen<br />

Gläsern <strong>des</strong> ostmediterranen Raumes (Küstenregionen<br />

<strong>des</strong> heutigen Syrien, Libanon, Israel<br />

und Ägypten) vorkommt (Carboni 2001, 15 – 16,<br />

26 – 27 und 39 – 42). Dennoch mag das Stempeln<br />

von Gefäßen die Fortsetzung einer sassanidischiranischen<br />

Tradition gewesen sein. Es lässt sich<br />

kaum beweisen, dass diese Flasche, welche die<br />

Charakteristika zweier bedeutender Traditionen<br />

aus vorislamischer Zeit mit dem urtypischen<br />

Merkmal islamischer Kunst – der Schrift – verbindet,<br />

auf iranischem Gebiet von einem syrischen<br />

Künstler hergestellt wurde. Möglich wäre auch,<br />

dass ein iranischer Künstler ein aus Syrien oder<br />

Mesopotamien in den Iran importiertes Objekt<br />

nachbildete, oder dass die Flasche in Syrien von<br />

einem Künstler hergestellt wurde, der mit iranischen<br />

Kunsttraditionen vertraut war und diese<br />

in sein Werk einfl ießen lassen wollte. Wo, wann<br />

und von wem auch immer sie hergestellt wurde –<br />

diese Flasche ist aufgrund ihres hervorragenden<br />

Erhaltungszustan<strong>des</strong> und der Fragen, die sie aufwirft,<br />

von Bedeutung. LA<br />

167


120<br />

121<br />

122<br />

168<br />

Türkise Flasche<br />

Iran, 9.–10. Jahrhundert<br />

Glas, frei geblasen, bearbeitet im Reliefschnitt<br />

Höhe 14,1 cm<br />

AKM 00657<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 167; AKTC 2009b, 167<br />

Türkise Flasche mit Applikationen und<br />

Glasfadendekor<br />

Iran, 12. Jahrhundert<br />

Glas, in der Form geblasen, Applikationen und<br />

Fadendekor<br />

Höhe 23 cm<br />

AKM 00661<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 167; AKTC 2009b, 167<br />

Flasche mit langem Hals und Relief in<br />

Schnittdekor<br />

Wahrscheinlich Iran, spätes 9.–10. Jahrhundert<br />

Glas, frei geblasen, bearbeitet im Facettenschnitt<br />

Höhe 19,1 cm<br />

AKM 00646<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 167; AKTC 2009b, 167<br />

120<br />

121 122


123 Flasche<br />

Großiranischer Raum, 10.–11. Jahrhundert<br />

Glas, in der Form geblasen, Applikationen<br />

Höhe 28 cm<br />

AKM 00648<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 93 (Nr. 61);<br />

AKTC 2007b, 86 und 90 (Nr. 61);<br />

AKTC 2009a, 169; AKTC 2009b, 169<br />

Diese ungewöhnliche honiggelbe, in der Form geblasene<br />

Glasfl asche ist in zwei Dekorregister aufgeteilt.<br />

Das untere Register ist mit einem Omphalosmuster<br />

und Palmetten ausgefüllt, während das<br />

obere konzentrische Herz- oder Rautenformen aufweist.<br />

Zwei kleine Henkel, eher Ösen, sind an der<br />

Schulter angebracht. Glas in der Form zu blasen<br />

war eine römische Technik, die später im gesamten<br />

islamisch-mediterranen Raum übernommen wurde.<br />

Zunächst wird ein Bronze-, Terracotta- oder<br />

Lehmmodel mit dem gewünschten Muster in<br />

Negativform auf der Innenseite hergestellt. Dann<br />

führt der Glasbläser einen Glasklumpen (Vorformling)<br />

an der Glasbläserpfeife in den Model<br />

ein und bläst diesen auf, bis er die Vertiefungen<br />

im Muster ausfüllt. Das Objekt wird aus der Form<br />

entfernt und nochmals geblasen, dann mit einem<br />

Nabeleisen entfernt und gehalten, um es zu veredeln.<br />

Obwohl es sich, im Vergleich zur Schnitttechnik,<br />

um eine kostengünstige und einfache<br />

Herstellungsmethode handelt, war das Formblasen<br />

doch ein komplexer Prozess, der erhebliches<br />

Geschick und Kreativität erforderte (siehe Carboni<br />

2001, 197 für eine vollständige Beschreibung<br />

dieser Technik).<br />

Mittelalterliche Metallformen für islamische<br />

Keramik in Originalgröße sind nicht bekannt.<br />

Für die Glasherstellung hingegen sind zwei Metallmodel<br />

erhalten, die 2001– 2002 ausgestellt wurden<br />

(Carboni – Whitehouse 2001, 84 – 85, Nr. 10 –11).<br />

Die hier gezeigte Flasche wurde wahrscheinlich in<br />

einem zweiteiligen Model hergestellt, der zunächst<br />

zusammengefügt und nach dem Einblasen <strong>des</strong><br />

Vorformlings wieder auseinandergenommen wurde.<br />

Anschließend wurde das Muster außerhalb<br />

<strong>des</strong> Models veredelt. Einerseits hat das Objekt<br />

von der Form her einige Ähnlichkeiten mit einer<br />

Reihe von viel kleineren, einhenkligen Flaschen<br />

in Tropfenform aus Mesopotamien im 9. Jahrhundert.<br />

Andererseits zeigen verschiedenfarbige<br />

Glas fl aschen <strong>des</strong> 10. bis 12. Jahrhunderts aus dem<br />

Iran die Omphalos- und Blattmuster (siehe Carboni<br />

2001, 210 – 229, cat. 53a, 59 und 62). AF / LA<br />

169


124<br />

125<br />

126<br />

170<br />

Drei epigraphisch verzierte<br />

Keramikgefäße<br />

Krug<br />

Ostiranischer Raum, Khorasan (Nishapur, Iran)<br />

oder Transoxanien (Samarkand, Usbekistan),<br />

Ende 9.– Anfang 10. Jahrhundert<br />

Irdenware, weiße Engobe mit schwarzer<br />

Engobenmalerei unter transparenter Glasur<br />

Höhe 19,8 cm<br />

Inschrift (arabisch): baraka li-sahibihi (»Segen<br />

für seinen Besitzer«)<br />

AKM 00544<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 174 (Nr. 148);<br />

AKTC 2007b, 174 (Nr. 148); AKTC 2008a,<br />

274 – 275 (Nr. 107); AKTC 2009a, 170;<br />

AKTC 2009b, 170<br />

Teller<br />

Taschkent, Ende 9.– Anfang 10. Jahrhundert<br />

Irdenware, weiße Engobe mit schwarzer<br />

Engobenmalerei unter transparenter Glasur<br />

Ø 34,9 cm<br />

Inschrift (arabisch):<br />

(in Dunkelbraun) al-fud min ajlaq ahl al-fanna<br />

(»Großzügigkeit gehört zu den Eigenschaften der<br />

Paradiesbewohner«)<br />

(zwischen zwei tropfenförmigen Ornamenten<br />

in Rot) as-sala[ma] (»Unversehrtheit«)<br />

AKM 00546<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 174 (Nr. 149); AKTC<br />

2007b, 175 (Nr. 149); Makariou 2007, 176 –177<br />

(Nr. 62); AKTC 2009a, 171; AKTC 2009b, 171;<br />

Ilyasova – Imamberdyev 2005, 93 Abb. 4<br />

Teller<br />

Ostiranischer Raum (Khorasan oder Transoxanien),<br />

9.–10. Jahrhundert<br />

Irdenware, schwarze Engobe mit weißer<br />

Engobenmalerei unter transparenter Glasur<br />

Ø 33,5 cm<br />

Inschrift (arabisch):<br />

iyyaka wa-l-ahmaq la tu³aširuhu wa-t-ta²ih<br />

al-mu³fab la tufawiruhu. Bi-l-baraka (»Hüte<br />

dich vor dem Narren, verkehre nicht mit ihm<br />

und bleibe dem verwirrten Bewunderer fern.<br />

Mit Segen«)<br />

AKM 00545<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 174 (Nr. 150); AKTC<br />

2007b, 175 (Nr. 150); Makariou 2007, 178 –179<br />

(Nr. 63); AKTC 2009a, 171; AKTC 2009b, 171<br />

124<br />

Der Krug und die beiden Schalen gehören zu den<br />

schönsten Beispielen khorasanischer und transox<br />

anischer Keramikwaren <strong>des</strong> 9. und 10. Jahrhunderts.<br />

In dieser Zeit erfuhren Samarkand,<br />

Nishapur und Bukhara eine wirtschaftliche und<br />

kulturelle Blüte unter den persischen Samanidenherrschern<br />

(819 – 1005) (Makariou 2007, 197,<br />

Anm. 1). Die Samaniden waren Schirmherren<br />

einer vielfältigen Keramikproduktion. Kalligraphisch<br />

verzierte Engobenwaren wie diese hier<br />

gezeigten Stücke werden Produktionszentren wie<br />

Nishapur und Afrasiyab (das alte Samarkand) zugeschrieben<br />

und waren sicherlich für den lokalen<br />

Markt bestimmt. Man fi ndet sie nicht in Ausgrabungen<br />

im Westiran oder in Rayy. Die Gefäße erhielten<br />

einen Überzug aus farbigem Ton, um eine<br />

blanke Oberfl äche zu erzeugen, auf der eine Inschrift<br />

geschrieben werden konnte. Das einzige<br />

Dekorelement auf diesen Gefäßen ist die arabische<br />

Schrift. Sie gilt traditionell als höchste Form der<br />

islamischen Kunst, da sie das Wort Gottes übermittelt.<br />

Die meisten Waren, die den Werkstätten<br />

dieser Gegend zugeordnet und ins 9. bis 10. Jahrhundert<br />

datiert werden, sind mit einer weißen<br />

Engobe und dunkelbrauner Schrift versehen.<br />

Aber auch Gefäße mit invertiertem Dekor (siehe<br />

Kat. Nr. 126) kommen vor (Makariou 2007, 197<br />

Anm. 6). Die ästhetische Wirkung dieser Gefäße<br />

entfaltet sich durch den Farbkontrast in Verbindung<br />

mit der Schlichtheit und Perfektion <strong>des</strong> kalligraphischen<br />

Ornaments.<br />

In einer Zeit, als die Oberfl ächendekoration<br />

von Objekten eine reiche Ornamentik entwickelte,<br />

beherrschten die samanidischen Künstler meisterhaft<br />

die Kunst der Reduktion (ibid., Anm. 7). Aus<br />

einfachsten Mitteln und Materialien entstanden<br />

Engobenverzierungen in Farben und Texturen<br />

von noch nicht dagewesener Finesse. Schlichte,<br />

funktionale Waren wurden zu faszinierenden<br />

Objekten von asketischer Schönheit für einen erlesenen<br />

Kundenkreis. Die Inschriften beinhalten<br />

typische fromme Aphorismen, die dem Besitzer<br />

gelten. Sie vermitteln einen fl üchtigen Eindruck<br />

von einer Gattung der arabischen Literatur, von<br />

der aus dieser Zeit keine Handschriften erhalten<br />

sind. Die Formen der Objekte wurden wahrscheinlich<br />

von zeitgenössischen iranischen Silberwaren<br />

übernommen. AF / LA


125<br />

126<br />

171


127<br />

128<br />

129<br />

172<br />

Drei Engobenteller<br />

Teller<br />

Ostiranischer Raum, 10. Jahrhundert<br />

Irdenware, polychromer Engobendekor unter<br />

transparenter Glasur<br />

Ø 28 cm<br />

AKM 00543<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 139 (Nr. 106); AKTC 2007b,<br />

141 (Nr. 106); AKTC 2009a, 172; AKTC 2009b, 172;<br />

Ilyasov 2008, 7 Fig. 3<br />

Teller<br />

Ostiranischer Raum, 10. Jahrhundert<br />

Irdenware, polychromer Engobendekor unter<br />

transparenter Glasur<br />

Ø 32,8 cm<br />

Inschrift (arabisch): al-fud min ajlaq ahl al-fanna<br />

(»Großzügigkeit gehört zu den Eigenschaften<br />

der Paradiesbewohner«)<br />

AKM 00541<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 174 (Nr. 147); AKTC 2007b,<br />

170, 173 (Nr. 147); AKTC 2009a, 172; AKTC 2009b,<br />

172; Ilyasov 2008, 7 Fig. 4<br />

Schale<br />

Nordostiran, 10. Jahrhundert<br />

Irdenware, polychromer Engobendekor unter<br />

transparenter Glasur<br />

Höhe 11,5 cm; Ø 31 cm<br />

AKM 00542<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 172; AKTC 2009b, 172<br />

127<br />

Wie die mono- oder bichromen sind auch die polychromen<br />

Engobenwaren <strong>des</strong> 10. und 11. Jahrhunderts<br />

von einer außergewöhnlichen Qualität.<br />

Diese zentralasiatische Keramikgruppe unterscheidet<br />

sich durch einen Hintergrund in Braun<br />

oder verschiedenen Grautönen, auf dem fi gürliche,<br />

epigraphische und abstrakte Motive ein dichtes<br />

und farbenreiches Muster erzeugen. Gelb-, Braun-<br />

und Rottöne sind dabei vorherrschend. Ein weiteres<br />

Charakteristikum sind weiße (siehe Kat. Nr.<br />

127), rote oder olivgrüne Punkte (siehe Kat. Nr.<br />

128) vor einem kontrastfarbenen Hintergrund sowie<br />

ganz in Weiß gehaltene Muster und Flächen.<br />

Während in den mono- und bichromen Waren<br />

der Samaniden (Kat. Nr. 124 – 126) Tierfi guren<br />

kaum und menschliche Darstellungen gar nicht<br />

vorkommen, sind in dieser polychromen Gruppe<br />

Tierdarstellungen am häufi gsten vertreten, unmittelbar<br />

gefolgt von epigraphischen Mustern. Hierzu<br />

gehört wahrscheinlich auch das einzigartige<br />

Fragment mit einer Lautenspielerin in der Al Sabah<br />

Collection (Watson 2004, 240 – 241). Der Ursprung<br />

dieser Gruppe wird in Zentralasien, wohl<br />

in der Gegend von Maimana in Nordafghanistan,<br />

vermutet (Watson 2004, 223). Archäologische<br />

Funde aus Budrach im Südosten Usbekistans<br />

konnten diese Vermutung untermauern (Ilyasov<br />

2008, 7): Ein Teller aus der Grabung enthält den<br />

gleichen schwarzen Randstreifen mit weißer,<br />

pseudo-kufi scher Schrift wie der Teller mit einem<br />

großen stilisierten Pfau (Kat. Nr. 127). Mit einem<br />

Krug im Archäologischen <strong>Museum</strong> von Termez,<br />

der gleichfalls aus der Provinz Surkhandarya im<br />

Südosten Usbekistans stammt, hat der Pfauen-<br />

teller <strong>des</strong> AKM nicht nur das pseudokufi sche<br />

Schriftband gemeinsam, sondern auch die Vogeldarstellung<br />

(Ilyasov 2008, 8 Fig. 10 und 11). Das<br />

Hauptmotiv <strong>des</strong> kalligraphisch verzierten Tellers<br />

(Kat. Nr. 128) bildet ein Sinnspruch auf der Wandung,<br />

der konzentrisch um ein abstraktes Knotenband<br />

auf dem Spiegel arrangiert ist. Auch in diesem<br />

Fall lässt sich – vor allem in der Schrift – eine<br />

Ähnlichkeit zu dem Teller aus Budrach feststellen.<br />

Ein Produktionsort könnte Chaghaniyan sein,<br />

die Hauptstadt <strong>des</strong> gleichnamigen Gebietes südlich<br />

von Samarkand, das die Muhtajiden im 10.<br />

Jahrhundert als Gouverneure für die Samaniden<br />

und im frühen 11. Jahrhundert für die Ghaznawiden<br />

regierten und während dieser Zeit zu einer<br />

beachtlichen Blüte brachten (Ilyasov 2008, 9).<br />

Das letzte Stück aus dieser Gruppe (Kat. Nr.<br />

129) zeigt Verbindungen zu den reich ornamentierten,<br />

dreifarbig bemalten Samanidenwaren<br />

<strong>des</strong> 10. Jahrhunderts (vgl. Watson 2004, 225 Cat.<br />

Gb.8). Die abgefl acht konische Schale mit schmalem<br />

Ringfuß ist mit einer weißen Engobe überzogen<br />

und mit Motiven in Dunkelorange, Grün und<br />

Dunkelbraun bemalt. Der Dekor besteht aus vier<br />

ornamentierten Palmettblättern, die sich auf der<br />

Wandung mit abstrakten Kufi -Schriftzeichen<br />

abwechseln (wahrscheinlich zu lesen als »gutes<br />

Glück«), sowie aus einem kreisrunden Flechtband<br />

mit abstraktem Spiralenrankenmotiv im Spiegel.<br />

Stilisierte Blätter und tropfenförmige Motive füllen<br />

die übrigen Zwischenräume aus, während eine<br />

Borte aus gleichmäßigen Halbkreisen den Dekor<br />

außen am Schalenrand abschließt. VD


128<br />

129<br />

173


130 Balken mit Kufi -Inschrift<br />

Der Balken erinnert an ähnlich geschnitzte Holz-<br />

Nordwestiran, 12.–13. Jahrhundert<br />

tafeln von Moscheekanzeln (sing. minbar) oder<br />

Geschnitztes Holz<br />

Gebetsnischen (sing. mihrab) im seldschukischen<br />

239 x 20,8 cm<br />

Iran. In diesen Fällen lautet die Inschrift in der<br />

Inschrift (arabisch): li-l-malik (»für den König«) Regel »Die Herrschaft ist Gottes«. Koranverse<br />

und li-l-mulk (»für das Königtum«) oder al-mulk oder Lobpreisungen auf den Herrscher in blühen-<br />

(»Herrschaft«), wiederholt<br />

AKM 00630<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 189 (cat. F); AKTC 2007b,<br />

191 (cat. F); AKTC 2008b, Nr. 14; AKTC 2009a, 174;<br />

AKTC 2009b, 174<br />

131 Mongolisches Gewand<br />

Das taillierte Gewand mit ausgestelltem Rock und<br />

Iran oder Zentralasien, mongolische Periode, einem seitlichen Verschluss aus kleinen Knöpfen<br />

13.–14. Jahrhundert<br />

ist ein bemerkenswertes Beispiel für mittelalterlich-<br />

Seidenbrokat oder Lampas<br />

islamische Prunkkleidung. Auf unzähligen mongo-<br />

Länge 140 cm<br />

lischen Albumblättern fi ndet man Zeichnungen,<br />

AKM 00677<br />

in denen die abgebildeten Figuren ähn liche Ge-<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 186 –187 (cat. B);<br />

wänder mit langen Ärmeln und einer Knöpfung<br />

AKTC 2007b, Frontispiz und 190 (cat. B);<br />

an der rechten Seite tragen. Die Ärmel sind über-<br />

Makariou 2007, 48 – 49 (Nr. 13); AKTC 2009a, lang und wurden demnach geschoppt getragen.<br />

174 –175; AKTC 2009b, 174 –175<br />

Dieses Detail fi ndet man durchgängig in den ilkhan<br />

idischen Handschriftenillustrationen, beispielsweise<br />

in dem großartigen, heute zerstreuten<br />

mongolischen Schahname oder in den Illustrationen<br />

der Universalgeschichte <strong>des</strong> Rashid ad-Din<br />

(sogenannte »Diez-Alben«). Das langärmlige Gewand<br />

wurde als Unterkleid unter einem ärmellosen<br />

Mantel getragen, der ebenfalls rechts mit<br />

Bändern geschlossen wurde. Das Modell stammt<br />

ursprünglich möglicherweise aus China. Man fi ndet<br />

es auf Yuan-Objekten (die Yuan waren eine<br />

alte chinesische, mit den mongolischen Ilkhanen<br />

verbündete Dynastie), unter anderem in einem<br />

Mandala auf einem Seidenteppich (kesi), das eine<br />

Darstellung <strong>des</strong> Yuan-Herrschers Togha Temür<br />

(1328 –1332) und seines Bruders Khoshila zeigt<br />

(Makariou 2007, 55, Anm. 75). Nur selten, etwa<br />

in Trauer szenen, wird ein derartiges Gewand ohne<br />

den Übermantel dargestellt. Eine Ausnahme bildet<br />

eine Abbildung im mongolischen Schahname <strong>des</strong><br />

Louvre (ibid., Anm. 76–77).<br />

Zweifelsohne war das gezeigte Kleidungsstück<br />

ein Zeremonialgewand (ibid., Anm. 78). Die komplexe<br />

Webart – wahrscheinlich ein Lampas-Gewebe<br />

aus Seide – weist es einer Gruppe von Gewändern<br />

zu, die in mittelalterlichen europäischen<br />

Inventarlisten sämtlich als panni tartarici bezeichnet<br />

werden. Diese prunkvollen Stoffe sind für den<br />

Zeitraum zwischen 1295 (London, St. Paul's<br />

174<br />

dem Kufi sind auf vegetabilem Grund aus ganzen<br />

Palmetten und geteilten Palmettblättern geschnitzt,<br />

häufi g im Schrägschnitt-Stil, welcher der abbasidischen<br />

Hauptstadt Samarra (im Iraq) zugeordnet<br />

wird. Zahlreiche Beispiele tragen auch Künstlersignaturen.<br />

LA<br />

Cathedral) und 1380 (Inventar Charles V.) dokumentiert.<br />

Leider sind die Inventare nicht sehr<br />

detailreich, sodass es nach wie vor schwierig ist,<br />

einzelne Stücke bestimmten Produktionszentren<br />

zuzuweisen. Dieses Gewand fügt sich in die spezielle<br />

Gruppe mit Medaillonmustern ein. Das Musterschema<br />

dieser Textilien gibt eine Aufteilung in<br />

verschiedene Dekorfelder vor; es fi ndet in Inventaren<br />

zwischen 1311 (Inventar von Papst Clemens V.)<br />

und 1361 (Inventar <strong>des</strong> Vatikan) Erwähnung.<br />

Einige Unterschiede bestehen jedoch zu unserem<br />

Gewand: Erstens fehlen die ansonsten verwendeten<br />

fi gürlichen Motive. Und zweitens befi ndet sich<br />

rund um die großen, gebogten Kreise eine Pseudoinschrift,<br />

hell hervorgehoben gegenüber der<br />

Grundfarbe <strong>des</strong> Gewan<strong>des</strong>. Im Zentrum dieser<br />

Kreise ist mit kontrastierendem grau-grünem<br />

Faden eine sechsblättrige Rosette eingewebt.<br />

Die Pseudoinschrift könnte auf eine Herkunft<br />

aus dem iranischen Küstengebiet oder dem islamischen<br />

Zentralasien deuten, was sich durch technische<br />

Analysen bestätigen ließe.<br />

Panni tartarici befi nden sich in abendländischen<br />

Kirchenschätzen, jedoch handelt es sich bei diesem<br />

Stück um das einzige, das in seinem originalen<br />

Schnitt erhalten ist. Ein ähnlicher kurzer Mantel<br />

wurde 1960 im chinesischen Urumqi (Xinjiang)<br />

entdeckt (ibid., Anm. 79). Solche Stoffe, die sich<br />

in säkularen und kirchlichen Sammlungen der<br />

westlichen Welt befanden, beeinfl ussten die Muster<br />

von gotischen Seiden in Italien (ibid., Anm. 80).<br />

Dieses Gewand ist ein Beispiel für den Einfl uss<br />

Chinas auf die islamische Welt und zugleich dafür,<br />

welche wertvollen Anstöße Erzeugnisse aus dem<br />

islamischen Kunst- und Kulturkreis für die Herstellung<br />

von Luxusstoffen in Europa, vor allem<br />

in Lucca, gaben. SM


175


132<br />

176<br />

Zwei Bamiyan-Schalen<br />

Modelgeformte Schale mit Sternmotiv<br />

Ostiranischer Raum, 12.–13. Jahrhundert<br />

Quarzfritte mit Modeldekor und Blau und Purpur<br />

in transparenter Glasur<br />

Ø 25 cm<br />

AKM 00553<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 176; AKTC 2009b, 176<br />

133 Modelgeformte Schale mit Medaillon<br />

Ostiranischer Raum, 12.–13. Jahrhundert<br />

Quarzfritte mit Modeldekor und Blau und Purpur<br />

in transparenter Glasur<br />

Ø 18,8 CM<br />

AKM 00563<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 176; AKTC 2009b, 176<br />

Die sogenannten Bamiyan-Waren zeichnen sich<br />

aus durch einen äußerst fragilen Scherben, der<br />

zur Rissbildung im Brennprozess führt, einen im<br />

Model geformten Dekor und fl ach reliefi erte Inschriften<br />

unter einer farblos transparenten Glasur,<br />

die farblich akzentuiert sein kann (Watson 2004,<br />

327). Beide Schalen sind mit einem geometrischen<br />

Muster im Spiegel versehen, wobei die eine Schale<br />

ein verschlungenes Sternmuster (Kat. Nr. 132)<br />

und die andere ein verwobenes Medaillonmuster<br />

(Kat. Nr. 133) enthält. Die beiden Stücke sind auf<br />

dem Rand mit regelmäßig verteilten, kobaltblauen<br />

und manganfarbenen Überlauftupfen bemalt, um<br />

gegenüber dem modelgeformten weißen Grund<br />

gefällige Akzente zu setzen. Die Wandung der<br />

Schale Kat. Nr. 132 ist mit einem kursiven Schriftband<br />

– vermutlich mit persischen Versen – überzogen,<br />

auf der Wandung der Schale Kat. Nr. 133<br />

verläuft ein abstraktes Blattmotiv unterhalb eines<br />

vegetabilen Frieses. Die drei erkennbaren Abdrücke<br />

auf dem Spiegel der ersten Schale bilden ein<br />

typisches Merkmal der Bamiyan-Waren und sind<br />

ein Zeichen dafür, dass die Waren mit Brenndreiecken<br />

im Ofen gestapelt wurden. Unzählige intakte<br />

Bamiyan-Waren sind in den letzten Jahren in den<br />

internationalen Kunsthandel gekommen. Die<br />

Nasser D. Khalili Collection in London umfasst<br />

eine große Sammlung dieser Waren. LA


134 Modelgeformte Flasche mit Reitern<br />

Iran, 12. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, Modeldekor mit transparenter und<br />

farbiger Überlaufglasur<br />

Höhe 35,5 cm<br />

AKM 00552<br />

Publiziert: Tokyo 1980, Nr. 221; AKTC 2007a, 149<br />

(Nr. 117); AKTC 2007b, 152 (Nr. 117); Makariou<br />

2007, 64 – 65 (Nr. 18); AKTC 2008a, 234 – 235<br />

(Nr. 91); AKTC 2009a, 177; AKTC 2009b, 177<br />

Diese kugelbauchige Flasche mit schlankem, am<br />

oberen Ende korbartig erweitertem Hals ist mit<br />

einem ungewöhnlichen, stark erhaben geformten<br />

Motiv versehen. Der feine silikathaltige Ton, der<br />

im Iran seit etwa 1100 verwendet wurde, ist mit<br />

einer transparenten Glasur überzogen, der kobaltblaue<br />

und türkise Überlaufglasur zugesetzt wurde.<br />

Den Bauch der Flasche ziert ein dichter fi gürlicher<br />

Dekor, der eine Löwenjagdszene darstellt. Mehrere<br />

Reiter, zwischen denen Gefolgsmänner mit wilden<br />

Tieren kämpfen, bilden dabei einen zusammenhängenden<br />

Fries. Der Raum zwischen den Figuren ist<br />

mit Vogel- und Pfl anzenmotiven ausgefüllt – die<br />

dicke Glasur verdeckt einige der feinen Dekor details.<br />

Das Thema der Löwenjagd – einer fürstlichen<br />

Jagd par excellence – fi ndet sich auch auf einem Becher,<br />

der jüngst vom Louvre erworben wurde, sowie<br />

auf einem ähnlichen Becher im Riza-i Abbasi <strong>Museum</strong><br />

in Teheran (Makariou 2007, 87, Anm. 9 –10).<br />

Das korbartig geformte Endstück <strong>des</strong> Halses<br />

mit erhaben ausgearbeiteten Köpfen und einem<br />

gebogten Rand fi ndet man auch bei einigen iranischen<br />

Stücken der vormongolischen Periode (ibid.,<br />

Anm. 11). Das Gesichtsmotiv lässt an erhaben gearbeitete<br />

Darstellungen gekrönter Persönlichkeiten<br />

denken. Vergleichbare glasierte Keramikfi gurinen<br />

bzw. unglasierte modelgeformte Figurinen in<br />

Flachrelief wurden bei Ausgrabungen in Shushan<br />

gefunden (ibid., Anm. 12 –13).<br />

Die großartige Vitalität <strong>des</strong> Dekors macht diese<br />

Flasche zu einem echten Meilenstein der vormongolischen<br />

Keramik, auch wenn die Erzählung, die<br />

hinter der bildlich dargestellten Löwenjagd steht,<br />

bis heute nicht bekannt ist. CJ<br />

177


135 Monumentale Vase<br />

Diese Vase von monumentalem Ausmaß zeigt das<br />

Zentraliran, 13. Jahrhundert<br />

technische Können der iranischen Töpfer. Es gibt<br />

Quarzfritte mit türkiser Glasur<br />

einige wenige vergleichbare Stücke, die sich alle<br />

Höhe 71 cm<br />

durch ihre große Abmessung, die gleichmäßig<br />

AKM 00566<br />

türkise Glasur und durch die Mischung von ge-<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 78 – 79 (Nr. 48);<br />

modelten und eingeritzten Mustern hervorheben.<br />

AKTC 2007b, 76 – 77 (Nr. 48); AKTC 2008a, 114 –115<br />

(Nr. 37); AKTC 2009a, 178; AKTC 2009b, 178<br />

Der Dekor ist in horizontale Register aufgeteilt<br />

178<br />

und enthält in einem gemodelten Schriftband um<br />

den Hals Segenssprüche in arabischem Naskhi-<br />

Duktus. Um die Schulter verläuft ein modelgeformter<br />

Fries aus schreitenden Tieren und einer<br />

Weinranke. Eingekerbte Bänder und ein Schuppenmuster<br />

auf der unteren Hälfte schließen den<br />

Dekoraufbau ab. AF


136<br />

Schreibzeug aus Bronze mit Gold- und<br />

Silbertauschierung<br />

Schreibkasten<br />

Nordwestiran oder Anatolien, circa 1300<br />

Bronze, mit Gold und Silber tauschiert<br />

19,4 x 4,5 cm<br />

AKM 00609<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 124 (Nr. 90); AKTC 2007b,<br />

127 (Nr. 90); Makariou 2007, 166 –167 (Nr. 59);<br />

AKTC 2008a, 188 (Nr. 69); AKTC 2009a, 179;<br />

AKTC 2009b, 179<br />

137 Tintenfass<br />

Iran, Khorasan, zweite Hälfte <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts<br />

Kupferlegierung in Formguss, ziselierte Verzierung<br />

mit Silbertauschierung<br />

Höhe 8,5 cm; Ø 10,4 cm<br />

AKM 00604<br />

Publiziert: Makariou 2007, 162 –163 (Nr. 57);<br />

AKTC 2008a, 188 –189 (Nr. 70); AKTC 2009a, 179;<br />

AKTC 2009b, 179<br />

Kunstvoll dekorierte Metallschreibkästen und<br />

Tintenfässer gehören zu den edelsten Schreibutensilien<br />

<strong>des</strong> Mittelalters. Schreibkästen waren an einem<br />

islamischen Hof sowohl von praktischer als<br />

auch von symbolischer Bedeutung. Sie dienten als<br />

kompakte und oft herrlich dekorierte Behälter für<br />

Schreibwerkzeug, konnten aber auch als Insignien<br />

eines bestimmten Amtes oder ganz allgemein<br />

herrscherlicher Macht dienen. Dieser luxuriöse<br />

Kasten mit einer üppigen Verzierung aus kostbarer<br />

Gold- und Silbertauschierung sowie eingravierten<br />

geometrischen, fl oralen und vegetabilen<br />

Motiven dürfte einer hochrangigen Person, vielleicht<br />

sogar einem Fürsten gehört haben.<br />

Schreibrohr und Tintenfass (dawat [Baer 1981,<br />

203 – 204] oder mihbara) gehören zu den unverzichtbaren<br />

Accessoires eines Schreibers und Kalligraphen.<br />

Mit der Schrift (jatt) als Hauptthema<br />

der Verzierung auf dem Tintenfass (Kat. Nr. 137)<br />

bilden hier Dekor und Funktion eine harmonische<br />

Einheit. Der Rand und die Oberseite <strong>des</strong> Deckels<br />

sind mit arabischen Segenswünschen in Kufi und<br />

in einer Kursivschrift versehen. Auf dem Deckelrand<br />

ist zweimal zu lesen: »al-yumn wa-l-baraka«<br />

(»Glück und Segen«) und auf der Flachseite: »al-<br />

³izz wa-l-iqbal wa-d-daula wa-s-sa³ada wa-s-salama<br />

wa-l-³inaya« (»Kraft, Wohlergehen, Macht, Glück,<br />

Wohlbehalt und Fürsorge«). Auf dem Gefäß selbst<br />

ist der Dekor in drei übereinander stehenden Ebenen<br />

arrangiert. Arabische Segenswünsche in Kursivschrift,<br />

unterbrochen von Medaillons, umfassen<br />

einen Figurenfries. Zweimal wird folgende Formel<br />

wiederholt: »al-³izz wa-l-iqbal wa-d-daula wa-ssa³ada«<br />

(»Kraft, Wohlergehen, Macht und Glück«).<br />

In das Behältnis wurde ein gläsernes Tintenfass gestellt,<br />

das in der Regel mit schwarzer Tinte befüllt<br />

war. Im islamischen Mittelalter wurden hauptsächlich<br />

drei Arten von schwarzer Tinte hergestellt,<br />

deren Rezeptur man dank schriftlicher Überlieferungen<br />

von Kopisten und Kalligraphen kennt.<br />

Die erste Tinte ist eine Rußtinte (midad), die zweite<br />

wird auf Basis von Galläpfeln mit Metall her gestellt<br />

(hibr) und die dritte ist eine Mischung aus den<br />

beiden Ersteren (Déroche 2000, 120 –121). AC<br />

179


138 Räuchergefäß in Form eines Junghahns<br />

180<br />

Iran, 11. Jahrhundert<br />

Bronze, kupfertauschiert<br />

Höhe 28 cm<br />

AKM 00602<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 84 – 85 (Nr. 54);<br />

AKTC 2007b, 82 – 83 (Nr. 54)<br />

Genau wie das andalusische Räuchergefäß in Taubenform<br />

(Kat. Nr. 56) diente auch dieses im khorasanischen<br />

Stil gearbeitete Bronzegefäß zur Parfümierung<br />

von Räumen mittels Räucherwerk. Die<br />

Augen <strong>des</strong> hier gezeigten Objektes in Form eines<br />

jungen Hahns sind mit Türkis-Perlen eingelegt.<br />

Türkis galt als Abwehr gegen den »bösen Blick«<br />

und als Schutz für den Besitzer. Interessanterweise<br />

befi ndet sich am Schwanzende <strong>des</strong> Junghahns ein<br />

zweiter Vogelkopf. Das Räuchergefäß ist mit technischer<br />

Versiertheit gestaltet; über eine Öffnung am<br />

Bauch wird der Weihrauch eingefüllt. Ein darunter<br />

hängen<strong>des</strong> Schälchen verschließt die Öffnung, um<br />

das Gefäß wieder aufrecht stellen zu können. A.F.


139 Kelch mit kugelförmigem Bauch<br />

Dieser kleinformatige Kelch oder Krug besteht<br />

und Segensinschriften<br />

aus einem gedrungenen kugeligen Körper, einem<br />

Gearbeitet von Yahya ibn Yusuf<br />

okto gonalen, sich leicht öffnenden Hals und einem<br />

Großiranischer Raum, 14. Jahrhundert?<br />

hexagonal facettierten Fuß. Um den Hals herum<br />

Messing, gegossen und getrieben, nielliert und rahmen zwei Inschriftenbänder in arabischem<br />

graviert<br />

Naskhi einen Palmettenfries ein. Der Bauch ist in<br />

Höhe 14,5 cm; Ø 10 cm<br />

diagonal verlaufende, durch Rillen getrennte Bän-<br />

Inschrift (arabisch):<br />

der aufgeteilt. Je<strong>des</strong> zweite Band wird von einem<br />

(oberes Band) al-³izza ad-da²ima wa-l-iqbal al-³izza Spiralrankenmotiv mit geteilten Palmetten verziert.<br />

ad-da²ima wa-d-da²ima ... wa-d-da²ima (»ewig- Ein vegetabiles Muster füllt auch die Facetten <strong>des</strong><br />

währende Macht und Wohlergehen und ewige Fußes, <strong>des</strong>sen Basis mit einem sechszackigen<br />

ewige ewige Macht«)<br />

Flechtbandstern versehen ist, ähnlich dem Siegel<br />

(mittleres Band) al-baraka al-kamila an-ni³ma aš- Salomons. Auf der Unterseite <strong>des</strong> Gefäßes ist der<br />

šamila wa-l-³izza ad-da²ima (»vollkommener Segen, Name <strong>des</strong> Künstlers Yahya ibn Yusuf eingraviert.<br />

umfassende Gnade und ewigwährende Macht«) Der Hals ist mit zwei sich gegenüberliegenden<br />

(unteres Band) al-baraka al-kamila an-ni³ma aš- tropfenförmigen Gravierungen versehen, die<br />

šamila wa-l-³izz (»vollkommener Segen, umfassende wahrscheinlich als Befestigungspunkte für einen<br />

Gnade und Kraft«)<br />

wohl nie angebrachten Henkel gedacht waren.<br />

(Unterseite) Yahya ibn Yusuf al-[Sa²ig?] (»Yahya ibn Ursprünglich wurde der Kelch aufgrund <strong>des</strong><br />

Yusuf der [Schmied?]«)<br />

Schriftstils und der Form <strong>des</strong> Halbpalmettenmo-<br />

AKM 00735<br />

tivs dem nasridischen Spanien <strong>des</strong> 14. Jahrhun-<br />

Publiziert: Geneva 1988, 284 (Nr. 295);<br />

derts zugeordnet (Geneva 1988, 284). Nasridische<br />

AKTC 2009a, 180; AKTC 2009b, 180<br />

Metallarbeiten sind allerdings selten, und es existieren<br />

keine Vergleichsstücke, die diese Zuordnung<br />

zuverlässig stützen könnten. Der Kelch<br />

scheint eher Merkmale mit mittelalterlichen Metallarbeiten<br />

aus dem iranischen Raum zu teilen.<br />

Die augenfälligste Gemeinsamkeit ist die Form;<br />

exakte Parallelen gibt es jedoch nicht. Spätestens<br />

seit dem 11. Jahrhundert zeigen iranische Metallarbeiten<br />

eine Mischform, die im darauffolgenden<br />

Jahrhundert zunehmend nuanciert wurde. Die<br />

Verzierungen entwickelten sich im späten Mittelalter<br />

von einer spärlichen Flächendeckung zu einem<br />

dicht gefüllten epigraphisch-ornamentalen<br />

Dekorprogramm. Ein teils vergoldeter und niello-<br />

verzierter Krug im <strong>Museum</strong> für Islamische Kunst,<br />

Berlin vermittelt mit seinem breiten, sich nach<br />

oben erweiternden Hals einen ähnlichen Gesamteindruck<br />

wie dieser Kelch im <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong>,<br />

besitzt jedoch nicht die achteckige Form oder<br />

die Rillenaufteilung <strong>des</strong> Körpers. Das Stück wird<br />

dem Iran <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts zugeordnet (Atıl –<br />

Chase – Jett 1985, 85, fi g. 32).<br />

Gerillte und facettierte Wandungen kamen im<br />

11. und 13. Jahrhundert im iranischen Raum (vor<br />

allem im Nordwestiran und heutigem Irak) und<br />

in Syrien durchaus vor (Baer 1983, 291), sie erscheinen<br />

auf Metallkannen (Atıl – Chase – Jett<br />

1985, 120-121, fi gs. 46, 49 [mit facettiertem Fuß])<br />

und iranischen Kerzenleuchterbasen <strong>des</strong> 13. Jahrhunderts<br />

(ibid., 113, fi gs. 42 – 44 und von Folsach,<br />

319, Nr. 509). Einzelheiten der Ornamentik lassen<br />

sich auch im Dekorprogramm bestimmter nordostiranischer<br />

Waren <strong>des</strong> 12. und 13. Jahrhunderts<br />

feststellen. Sie sind mit Inschriftenbändern auf<br />

Hals und Schulter graviert sowie mit Medaillons<br />

und fl oralen oder vegetabilen Motiven auf manchmal<br />

nielloverziertem, jedoch meist leerem Grund<br />

versehen (siehe beispielsweise den Krug in der<br />

Sammlung <strong>des</strong> Muzim-i Rauza, Ghazni, Afghanistan,<br />

in Melikian-Chirvani 1982, 65, Nr. 2). Da die<br />

meisten Merkmale dieses Kelches zwar in mittelalterlich-iranischen<br />

Metallarbeiten vorkommen,<br />

jedoch sämtliche Charakteristika nie in einem einzigen<br />

Objekt vereint sind, ist eine sichere Bestimmung<br />

von Herkunft und Alter schwierig. Die<br />

Identität <strong>des</strong> Herstellers müsste einmal untersucht<br />

werden, um Angaben zum kulturellen Hintergrund<br />

zu erhalten, vor welchem dieses Objekt<br />

entstanden ist. Es befand sich vormals in der<br />

Sammlung Jean-Paul Croisier, Genf. LA<br />

181


140<br />

141<br />

142<br />

143<br />

144<br />

182<br />

Lüsterkeramik<br />

Lüsterschale mit Reiter und Kamelen<br />

Iran, spätes 12. – frühes 13. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, Lüstermalerei auf deckend weißer Glasur<br />

Ø 17 cm<br />

AKM 00557<br />

Publiziert: AKTC 2008a, 232 – 233 (Nr. 90);<br />

AKTC 2009a, 182; AKTC 2009b, 182<br />

Lüsterschale mit Reitern<br />

Iran, circa 1170 –1200<br />

Quarzfritte, Lüstermalerei auf deckend weißer Glasur<br />

Ø 17 cm<br />

AKM 00558<br />

Lüsterschale mit Thronszene<br />

Iran, Kashan-Stil, spätes 12. – frühes<br />

13. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, Lüstermalerei auf deckend weißer Glasur<br />

Ø 17 cm<br />

AKM 00559<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 182 (Nr. 159); AKTC 2007b,<br />

186 (Nr. 159); Makariou 2007, 66 – 67 (Nr. 19)<br />

Lüsterteller mit sieben Eintiefungen<br />

Iran, spätes 12.– frühes 13. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, Lüstermalerei auf deckend weißer Glasur<br />

Ø 31,1 cm<br />

AKM 00739<br />

Freundliche Leihgabe von<br />

Prinzessin Catherine <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Publiziert: Welch, Bd. II, 128; AKTC 2009a, 182;<br />

AKTC 2009b, 182<br />

Lüsterfl asche mit kalligraphischem Dekor<br />

Iran, spätes 12.– frühes 13. Jahrhundert<br />

Quarzfritte, Lüstermalerei auf deckend weißer Glasur<br />

Höhe 21,5 cm<br />

AKM 00560<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 182; AKTC 2009b, 182<br />

Ab dem 12. Jahrhundert wurde im Iran Keramik<br />

aus Quarzfritte hergestellt, die einen sauberen hellen<br />

Untergrund zur Bemalung abgab. Zusätzlich zu<br />

den vielen farbigen Transparent- und Opakglasuren<br />

konnte nun auch Lüster zur Keramikverzierung<br />

hinzugefügt werden. Zur Erzeugung eines eindrucksvollen<br />

Glanzes wurde Lüster nach einem<br />

ersten Brand auf die Glasur aufgetragen und dann<br />

ein zweites Mal gebrannt. Die meisten dieser faszinierenden<br />

Stücke gehören zu einer größeren Gruppe<br />

von vormongolischen Lüsterwaren mit einem<br />

Dekor, der als illustrativ oder bildlich klassifi ziert<br />

werden kann (siehe Lentz – Lowry 1989, Kap. 2).<br />

Oliver Watson prägte die Begriffe »Miniatur«- und<br />

»Monumental«-Stil für die persischen Lüsterwaren<br />

(Watson 2004). Zu den »Miniatur«-Waren gehören<br />

zwei Schalen in der Sammlung <strong>des</strong> AKM (Kat.<br />

Nr. 140 und 141). Auf der Schale mit Reiterfi gur<br />

auf dem Spiegel (Kat. Nr. 140) zieht sich um die<br />

Wandung eine Kamelkarawane, der eine einzelne<br />

Person voran- bzw. hinterhergeht. Die andere<br />

Schale (Kat. Nr. 141) zeigt Pferde und Reiter, die<br />

sich im Kreis um einen weiteren Reiter bewegen.<br />

Der »Monumental«-Stil zeigt sich hingegen auf<br />

dem fl achen Teller (Kat. Nr. 142), und zwar in der<br />

größeren Maßstäblichkeit <strong>des</strong> Sujets, einer mittig<br />

sitzenden fürstlichen Gestalt in einem Gewand mit<br />

unbeschrifteten Tiraz-Bändern. Sie wird von zwei<br />

Dienern oder Beamten fl ankiert, die – ihrem niedrigeren<br />

Rang entsprechend – kleiner dargestellt<br />

sind. Wie üblich werden alle drei Personen mit<br />

Aureolen dargestellt. Der Tradition <strong>des</strong> klassischen<br />

Kashan-Lüster-Stils entsprechend, füllen die<br />

Figuren die gesamte Tellerfl äche aus. Sie sind vor<br />

einem dichten Hintergrund aus eingerollten Ranken<br />

in Reserve gemalt. Der Künstler hat es meisterhaft<br />

verstanden, den Gewändern mit einem großfl<br />

ächigen Blumendekor Volumen zu verleihen,<br />

was vor allem an den Knien der mittigen Gestalt<br />

erkennbar ist.<br />

140 141<br />

Der Dekor auf diesen Stücken erinnert an fi gürliche<br />

Darstellungen auf Frontispizen von Handschriften.<br />

Jedoch erforderte die konkave Oberfl<br />

äche von Schalen und tiefen Tellern andere<br />

Konventionen zur Hintergrundfüllung solcher<br />

Szenen. Auf der Kamelschale beispielsweise<br />

(Kat. Nr. 140) stehen Reiter und Pferd vor einem<br />

Hintergrund aus Blattranken. Diese zentrale Szene<br />

wird von einem Band aus Weinranken umrahmt,<br />

auf welches wiederum der Karawanenfries folgt.<br />

Schachbrettartig gemusterte Bäume unterbrechen<br />

in diesem Band den stetigen Rhythmus der sich<br />

fortbewegenden Kamele. Dieser Typ von Lüster-<br />

Keramik kann mit der fi guralen Mina²i- oder<br />

Haft-rangi-Ware (»siebenfarbige« Ware) verglichen<br />

werden, die ebenfalls aus dem vormongolischen<br />

Iran stammt. In dieser Periode erlebte die<br />

fi gürliche Kunst, die oft Darstellungen fürstlichen<br />

Zeitvertreibs enthielt, vor allem in der Keramik<br />

einen erheblichen Aufschwung. Obwohl ihre<br />

Oberfl ächenbehandlung nicht ganz so fi gürlich ist,<br />

haben die Flasche und der siebengeteilte Teller<br />

(Kat. Nr. 143 und 144) einige Gemeinsamkeiten<br />

mit den »Miniatur«-Waren und dem späteren<br />

»Kashan«-Stil der persischen Lüsterwaren. Der<br />

Hintergrund ist auf beiden Tellern in der für diese<br />

Gruppe üblichen, fl ächendeckenden Weise ausgefüllt.<br />

Der Dekor der Flasche (Kat. Nr. 144) besteht<br />

aus Feldern, die mit Ranken und Rhomben<br />

ausgefüllt sind. Sie wechseln sich mit Bändern aus<br />

kalligraphischen Inschriften und pseudokalligrahischen<br />

Ornamenten ab. Die sieben Vertiefungen<br />

in dem Teller (Kat. Nr. 143) legen nahe, dass dieser<br />

mit sieben Früchten garniert wurde oder die<br />

sieben mit dem Buchstaben S beginnenden Zutaten<br />

der traditionellen sufra-yi haft sin (wörtl.<br />

»Tischtuch der sieben S«) enthielt. Diese servierte<br />

man an Nowruz, dem persischen Neujahrsfest,<br />

das am Datum der Tag- und Nachtgleiche im<br />

Frühling stattfi ndet. LA


142 143<br />

183


145<br />

146<br />

147<br />

184<br />

Architekturdekor<br />

Architekturfl iese<br />

Zentralasien, spätes 14.– frühes 15. Jahrhundert<br />

Geschnitzte und glasierte Terrakotta<br />

56 x 39 cm<br />

AKM 00572<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 176 (Nr. 152a);<br />

AKTC 2007b, 176 (Nr. 152a); AKTC 2008a,<br />

278 – 279 (Nr. 110); AKTC 2009a, 185;<br />

AKTC 2009b, 185<br />

Muqarnas-Element<br />

Großiranischer Raum (Zentralasien),<br />

14.–15. Jahrhundert<br />

Geschnitzte und glasierte Terrakotta<br />

30 x 18,5 cm<br />

AKM 00574<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 177 (Nr. 152c);<br />

AKTC 2007b, 176 –177 (Nr. 152c); Makariou 2007,<br />

96 – 97 (Nr. 31); AKTC 2009a, 185; AKTC 2009b,<br />

185<br />

Muqarnas-Element<br />

Großiranischer Raum (Zentralasien),<br />

14.–15. Jahrhundert<br />

Geschnitzte und glasierte Terrakotta<br />

31,5 x 23,5 cm<br />

AKM 00573<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 177 (Nr. 152b);<br />

AKTC 2007b, 176 –177 (Nr. 152b); AKTC 2009a,<br />

185; AKTC 2009b, 185<br />

Diese Keramikobjekte zeigen die Entwicklungen<br />

in der Architektursprache der islamischen Welt,<br />

deren Vorbilder ursprünglich aus der Antike und<br />

dem alten Orient (Sassanidenreich) entlehnt wurden.<br />

Sowohl im Westen als auch im Osten der<br />

islamischen Welt entwickelten und verbreiteten<br />

Baumeister Lösungen zur Verkleidung <strong>des</strong> Übergangs<br />

vom quadratischen Grundriss zur runden<br />

Überwölbung. Dazu erfanden sie das Muqarnas,<br />

ein architektonisches Modul, <strong>des</strong>sen Ursprung<br />

sehr kontrovers diskutiert und sowohl den Fatimiden<br />

in Ägypten als auch den Großseldschuken im<br />

Iran zugeordnet wird. Das Muqarnas entwickelte<br />

sich aus einem rein architektonischen Modul für<br />

Übergangsbereiche, wobei es eine statische Funktion<br />

hatte, zu einem rein dekorativen Element.<br />

Bald wurde aus dem Muqarnas eine repetitive<br />

Konstruktion aus ganzen Stalaktitengruppen. Die<br />

großartigsten Beispiele hierfür fi nden sich in den<br />

Bögen der Alhambra im spanischen Cordoba <strong>des</strong><br />

14. Jahrhunderts (»Saal der zwei Schwestern« und<br />

»Saal der Abencerrajes«) sowie später in Zentralasien<br />

im Grabmal <strong>des</strong> Ahmad Yasavi (Yasi, im<br />

heutigen Kasachstan).<br />

146 147<br />

Zwei der hier gezeigten Bauteile (Kat. Nr. 146<br />

und 147) gehörten wohl einst zu ein und demselben<br />

Muqarnasgewölbe. Zusammen mit dem dritten<br />

Stück (Kat. Nr. 145) könnten die Teile an<br />

der Fassade einer Moschee oder eines Mausoleums<br />

angebracht gewesen sein. Eine große Anzahl<br />

solcher Muqarnaselemente fi ndet sich am Shah-i<br />

Zinda-Komplex in Samarkand, einer der prächtigen<br />

Hauptstädte der Timuriden. Diese Dynastie<br />

geht auf Timur (reg. 1370 –1405) aus dem türkisierten<br />

Mongolenstamm der Barlas zurück. Gleichermaßen<br />

als unerbittliche Herrscher bekannt,<br />

waren er und seine Nachfolger bedeutende Kunstmäzene.<br />

Die wunderschönen türkisen Bögen und<br />

die kunstvoll gemusterten Fassaden timuridischer<br />

Bauten gehören beispielsweise in Samarkand wie<br />

selbstverständlich zum Stadtbild. Außer bei der<br />

Konstruktion von Muqarnasgewölben zeigten die<br />

Baumeister ihr virtuoses Talent auch in einer ganzen<br />

Reihe anderer Techniken der Baukeramik,<br />

darunter Muster aus glasierten Ziegeln (banna²i),<br />

geschnitzte und glasierte Terrakotta, Fliesenmosaik,<br />

Cuerda Seca, reliefgemodelte Fliesen<br />

mit Unterglasurmalerei und sogar Lüster. SM / AF


145<br />

185


148 Geschnitztes Holzpaneel mit Versen<br />

<strong>des</strong> Hafi x<br />

186<br />

Iran, 15.–16. Jahrhundert?<br />

Geschnitztes Holz<br />

52 x 138 cm<br />

AKM 00635<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 159 (Nr. 129); AKTC 2007b,<br />

160 (Nr. 129); Makariou 2007, 194 –195 (Nr. 71);<br />

AKTC 2008a, 250 – 251 (Nr. 98); AKTC 2009a,<br />

186 –187; AKTC 2009b, 186–187<br />

Das in zwei Reihen und sechs Felder aufgeteilte<br />

Paneel weist eine starke Ähnlichkeit zu geschnitzten<br />

Vertäfelungen mit Thuluth-Inschriften aus<br />

der nordiranischen Provinz Mazandaran auf. Zwei<br />

publizierte Stücke enthalten die Signaturen der<br />

beiden Söhne eines Schreinermeisters, Ustad<br />

Ahmad-i Sari. Das eine ist 1468 datiert und trägt<br />

die Signatur »Husain, Sohn <strong>des</strong> Ustad Ahmad«<br />

(Welch 1979, 130 –131). Das andere datiert 1494<br />

und enthält die Signatur von »Šamsuddin, Sohn<br />

<strong>des</strong> Ustad Ahmad« (Bivar – Yarshater 1978, pl.<br />

65). Auch wenn dieses Paneel nicht von der Hand<br />

eines dieser Holzschnitzer stammt, so ist allen drei<br />

Paneelen die Art, in der die Hasten aufragen und<br />

die darüberliegenden Zeilen durchdringen, sowie<br />

die Anordnung der Worte in zwei übereinanderliegenden<br />

Felderreihen gemeinsam. Die hier gezeigte<br />

Tafel enthält, anders als die Vergleichsbeispiele,<br />

Verse <strong>des</strong> berühmten Dichters Hafi z<br />

(gest. 1389-90).<br />

Erstes Register:<br />

»Den Augen und Brauen meiner Geliebten habe<br />

ich Herz und Seele anvertraut.<br />

Komm, komm betrachte den Bogen und das Fenster!<br />

Sag dem Paradieswächter: der Staub dieses Ortes<br />

<strong>des</strong> Zusammentreffens […]«<br />

Zweites Register:<br />

» [...] zögere nicht in der Ausführung deiner<br />

Aufgabe, gieße den Wein in den Becher!<br />

Außer deiner Ausgelassenheit, deiner Vorliebe für<br />

mondgesichtige Wesen,<br />

was du tun musst: rezitiere Gedichte von Hafi z!«<br />

(Lesung: C.-H. de Fouchécour 2006, 971– 972).<br />

Dieses fragmentarisch erhaltene Paneel dürfte Teil<br />

eines umlaufenden Schriftfrieses gewesen sein. Da<br />

klassische persische Gedichte sowohl eine weltliche<br />

als auch eine fromme Lesart zulassen, ist anzunehmen,<br />

dass dieses Inschriftenpaneel wohl aus einer<br />

der zahlreichen holzgeschmückten heiligen Stätten<br />

in Mazandaran stammt. AF


187


149 Türfl ügelpaar mit geometrischer und<br />

fl oraler Schnitzerei<br />

188<br />

Iran, Mazandaran (?), timuridisch, 892 H / 1487 AD<br />

Geschnitztes Holz<br />

189 x 106 cm<br />

Inschrift (persisch): Amal-i Ustad bin Haffi Naffar<br />

ba […] Darwiš ‘Ala²uddin, kar dar sana-yi 892<br />

(»Arbeit <strong>des</strong> Meisters …, Sohn <strong>des</strong> Meisters<br />

Hajji Najjar mit dem […] <strong>des</strong> Derwisch Aladin,<br />

Arbeit vollendet im Jahr 892«)<br />

AKM 00707<br />

Publiziert: AKTC 2008b, Nr. 16; AKTC 2009a,<br />

188; AKTC 2009b, 188<br />

Dieses Objekt ist eines der schönsten Beispiele<br />

seiner Art; es enthält typische Merkmale timuridischer<br />

Holzschnitzereien, wie die tief und komplex<br />

geschnitzten fl oralen Motive, welche aus der vorangehenden<br />

Ilkhanidenperiode übernommen<br />

wurden und an Motive chinesischer Lackarbeiten<br />

erinnern, geometrische Muster, die in Nut-und-<br />

Feder-Technik ausgeführt sind, Flechtbänder sowie<br />

Inschriftenfelder mit Gebeten und den Angaben<br />

zum Auftraggeber, zu den Handwerkern und zum<br />

Herstellungsdatum. Mazandaran im Nordiran ist<br />

bekannt für die dichten Wälder und das süß duftende<br />

jalanf-Holz. In der Region wurden einige<br />

Holzschnitzarbeiten aus dem 14. und 15. Jahrhundert<br />

gefunden (Bronstein 1938, 2622). Die<br />

Türfl ügel zeigen ähnliche Musterelemente wie<br />

Türen derselben Periode in verschiedenen öffentlichen<br />

und privaten Sammlungen. Ein Kenotaph<br />

in der Khalili Collection ist von dem Meister<br />

Šamsuddin Sari signiert und mit dem Jahr 902 H /<br />

1496 AD datiert (London 2001, 218 –219). Andere<br />

Türfl ügelpaare befi nden sich in der Art and<br />

History Trust Collection, Houston (Soudavar 1992,<br />

94, Nr. 34) und im Iranischen Nationalmuseum,<br />

Teheran, signiert und datiert 846 H / 1442 AD<br />

(London 1976, 292, Nr. 458). LA


189


© Henri Stierlin, Genf<br />

Iran und Zentralasien Die Safawiden<br />

Sheila Canby<br />

Isfahan (Iran), Westiwan der Königsmoschee<br />

Die Safawidenschahs <strong>des</strong> Iran waren nicht<br />

nur die erste einheimische Dynastie, die das<br />

Land nach fast einem Jahrtausend wieder einen<br />

konnte. Sie waren auch diejenigen, welche<br />

den schiitischen Islam als Staatsreligion<br />

einführten. Die Institutionalisierung dieser<br />

Glaubensrichtung hatte weitreichende Folgen<br />

und stärkte bei den Iranern das Bewusstsein<br />

für ihre religiöse und nationale Identität, mit<br />

der sie sich von ihren sunnitischen Rivalen,<br />

den Osmanen und Usbeken, distanzierten.<br />

Im frühen 16. Jahrhundert beriefen die<br />

safawidischen Maler sich noch auf die Kunststile<br />

<strong>des</strong> turkmenischen Hofes in Täbris und<br />

der Timuriden in Herat. Im späten 16. und<br />

17. Jahrhundert etablierten sie die neue Tradition,<br />

Blätter einseitig zu illustrieren, welche<br />

gesammelt und dann zu Alben gebunden<br />

wurden. Zu den Neuerungen bei Metallarbeiten<br />

gehörten durchbrochene Stahlplaketten<br />

(Kat. Nr. 151 und 152) und andere kleinformatige<br />

Objekte. In der Keramik ließen sich<br />

safawidische Töpfer von chinesischen Vorbildern<br />

inspirieren. Fremdeinfl üsse zeigten sich<br />

zu dieser Zeit im gesamten Kunstschaffen<br />

der islamischen Welt.<br />

Im 17. Jahrhundert verstärkte sich in der<br />

Türkei, im Iran und in Indien das Interesse<br />

für Porträtmalerei. Ein Auslöser dieser neuen<br />

Mode war unter anderem der vermehrte<br />

Import europäischer Drucke, darunter Porträts<br />

von Königen und anderen hochrangigen<br />

Persönlichkeiten. An den verschiedenen Höfen<br />

entwickelten sich unterschiedliche Konventionen<br />

in der Malerei von Fürstenporträts.<br />

Die Safawidenschahs <strong>des</strong> Iran ließen sich<br />

zum einen auf Papier und zum andern auf<br />

den Wänden von Chehel Sotun, einem Königspalast<br />

in Isfahan aus den 1640er-Jahren,<br />

bei der Begrüßung von ausländischen Diplomaten<br />

auf offi ziellen Empfängen darstellen –<br />

sie demonstrierten damit ihre Vormachtstellung<br />

und ihre Großmütigkeit.<br />

191


150<br />

192<br />

Standarte (³alam)<br />

Iran, spätes 16. Jahrhundert<br />

Durchbrochenes Stahlblech mit gegossenen<br />

Eisenapplikationen, genietet<br />

Höhe 81,5 cm; Breite 32,5 cm<br />

AKM 00679<br />

Publiziert: Thompson – Canby 2003, 222;<br />

AKTC 2007a, 178 –179 (Nr. 154a); AKTC 2007b,<br />

180 –181 (Nr. 154a); Makariou 2007, 148 –149<br />

(Nr. 52); AKTC 2008a, 282 – 283 (Nr. 112);<br />

AKTC 2009a, 192; AKTC 2009b, 192<br />

Zwei Stahlplaketten<br />

151 Spitzovale Stahlplakette<br />

Iran, zweite Hälfte <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts<br />

Eisenlegierung, graviert und durchbrochen<br />

Höhe 34,8 cm<br />

AKM 00617<br />

Publiziert: Makariou 2007, 152 –153 (Nr. 54);<br />

AKTC 2008a, 66 – 67 (Nr. 13); AKTC 2009a, 193;<br />

AKTC 2009b, 193<br />

152 Längliche Stahlplakette<br />

Iran, spätes 17. Jahrhundert<br />

Eisenlegierung, durchbrochen<br />

Länge 22 cm<br />

AKM 00616<br />

Publiziert: Makariou 2007, 154 –155 (Nr. 55);<br />

AKTC 2008a, 68 – 69 (Nr. 14); AKTC 2009a, 193;<br />

AKTC 2009b, 193<br />

Obwohl Stahl hauptsächlich zum Schmieden von<br />

Waffen und Rüstungen genutzt wurde, kam es<br />

unter den Safawiden oft als Rohmaterial für<br />

Druckplaketten und durchbrochene Standarten<br />

zum Einsatz. Die Standarte aus dem <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

<strong>Museum</strong> be steht aus einem Stahlblech in Granatapfel-Form<br />

mit zwei langen, geschweift auseinanderlaufenden<br />

Fortsätzen, welche die beiden Spitzen<br />

<strong>des</strong> du l-fi qar-Schwertes (eines Geschenks <strong>des</strong><br />

Propheten Muhammad an Imam Ali) andeuten.<br />

Die große durchbrochene Mittelfl äche trägt eine<br />

symmetrisch an der Vertikalachse gespiegelte Inschrift<br />

und ist demnach von beiden Seiten lesbar.<br />

Die Schrift hebt sich vor einem stilisierten Rankengrund<br />

ab, <strong>des</strong>sen Muster ebenso gespiegelt ist.<br />

Von oben nach unten verlaufend, kann der Text<br />

folgendermaßen gelesen werden: »Ya Allah, Ya<br />

Muhammad, Ya ³Ali« (»Oh Gott, Oh Muhammad,<br />

Oh Ali«). Die Anrufung <strong>des</strong> Ali ergibt in der<br />

Achsensymmetrie ihrer Buchstaben ein stilisiertes<br />

Gesicht auf der unteren Hälfte der Dekorfl äche,<br />

vielleicht das eines Löwen, <strong>des</strong> Symbols von Ali.<br />

Das lam und das ya² in dem Wort Ali bilden die<br />

Konturen, die beiden ³ain (der Name <strong>des</strong> Anfangsbuchstabens<br />

von »³Ali«, der aber auch die<br />

Bedeutung »Auge« hat) bilden die Augen und die<br />

Vokativpartikel ya formen die Schnauze.<br />

Mehrere mit Drachenköpfen geschmückte<br />

Metall elemente sind auf die durchbrochene Platte<br />

Diese Stahlplaketten gehörten vermutlich zu einer<br />

größeren Komposition mit einer zentralen und<br />

mehreren rahmend beigeordneten Plaketten. Eine<br />

der Plaketten (Kat. Nr. 151) erscheint als mehrfach<br />

gebogte Mandelform und enthält das schiitische<br />

Glaubensbekenntnis: »La ilaha illa llah wa-<br />

Muhammadun rasulu llah wa-³Aliyun waliyu llah«<br />

(»Es gibt keinen Gott außer Gott und Muhammad<br />

ist sein Prophet und Ali ist sein Gefährte«). Diese<br />

Plakette ist mit Ausnahme <strong>des</strong> glatten Randstreifens<br />

durchbrochen. Die dreizeilige arabische Inschrift<br />

im Thuluth-Duktus hebt sich vor einem<br />

mit zartem Rankenwerk ornamentierten Grund<br />

ab. Die spiralig gewundenen, mit zweigeteilten<br />

Blättern und stilisierten Blüten besetzten Ranken<br />

bilden ein dynamisches Muster. Die Präzision und<br />

Feinheit der Darstellung erinnern an akribisch<br />

ausgeführte Illuminationen. Auch die Form lässt<br />

an die Buchkunst der Safawidenzeit denken:<br />

Mehrbogige Mandorlen schmücken das Zentrum<br />

von Buchdeckeln und Medaillons die Mitte von<br />

Anfangsseiten von Koranen oder literarischen<br />

Texten. Die vorliegende Plakette gehört aufgrund<br />

ihrer Form, ihres Dekor- und Kalligraphiestils zu<br />

einer Gruppe gleichartiger Objekte mit gebogtem<br />

Rand. Da es keine eindeutigen Anhaltspunkte zu<br />

den Umständen ihrer Herstellung gibt, kann nicht<br />

mit Sicherheit gesagt werden, ob diese Plaketten<br />

zur gleichen Zeit und für denselben Zweck hergestellt<br />

wurden. Ziemlich sicher erscheint jedoch,<br />

genietet. Dieses Tiermotiv wiederholt sich dreimal<br />

in geminierter Form: am Ende der beiden kurzen,<br />

halbplastischen Erweiterungen, die von der Basis<br />

der Standarte gebogen ausgehen, am geschwungenen<br />

Ende der beiden den äußeren Rand der Standarte<br />

einfassenden und mehrfach genieteten Metallstreifen<br />

und schließlich zu beiden Seiten <strong>des</strong><br />

geschweiften Aufsatzes an der Spitze der Standarte,<br />

<strong>des</strong>sen hohes Mittelteil aus zwei Metallblechen<br />

derartig geformt ist, dass sich dazwischen ein weiteres<br />

Element einschieben und befestigen ließe.<br />

Das Drachenmotiv, das hier wohl als Schutzsymbol<br />

dient, war in der islamischen Welt hochgeschätzt<br />

und kam häufi g auf Metallobjekten vor.<br />

Unter den Safawiden und den Moguln Indiens<br />

zierte es an Bettelschalen in Bootsform den Bug<br />

und das Heck. Granatapfelförmige Standarten<br />

mit Drachenköpfen werden oft auf safawidischen<br />

Miniaturen in Zusammenhang mit Kriegsszenen<br />

oder aber innerhalb von Heiligtümern gezeigt,<br />

was sowohl ihre kriegerische als auch ihre religiöse<br />

Funktion bestätigt (Makariou 2007, 158 –159,<br />

Anm. 14). Europäische Reisende <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts<br />

bezeugten die heute noch gängige Praxis,<br />

die Standarten an schiitischen Festtagen auf religiösen<br />

Prozessionen umherzutragen. In Handschriftenillustrationen<br />

<strong>des</strong> 16. Jahrhunderts sucht man<br />

Darstellungen von Standarten in dieser Funktion<br />

jedoch vergeblich (ibid., 159, Anm. 15). CM<br />

dass sie als Türverzierung dienten. Drei der Plaketten<br />

lassen sich in ihrer ursprünglichen Anordnung<br />

rekonstruieren (zwei weitere Plaketten aus einer<br />

Privatsammlung wurden unlängst publiziert in<br />

Melikian-Chirvani 2007, 260 –261, Nr. 61 und 62).<br />

Die zweite Plakette (Kat. Nr. 152) mit arabischer<br />

Thuluth-Inschrift vor einem Ornamentgrund<br />

aus drei Spiralranken mit stilisierten Pfl anzenelementen<br />

gleicht der ersten in ihrem<br />

Gestaltungsprinzip. Sie unterscheidet sich jedoch<br />

durch ihre längliche Form und einige Einzelheiten<br />

ihres Dekors, beispielsweise der stärker ausgearbeiteten<br />

Pfl anzenmuster. Diese bestehen aus symmetrischen<br />

und komplexer gestalteten Blüten sowie<br />

aus zwei-, drei- oder vierfach gelappten<br />

Blättern. Der Gesamteindruck lässt an die mehrbogig<br />

auslaufenden Medaillons mit Titelüberschriften<br />

in Illuminationen denken. Auf der vorliegenden<br />

Plakette steht lediglich der Name von<br />

Fatima – Tochter <strong>des</strong> Propheten Muhammad und<br />

Ehefrau von Ali –, gefolgt von ihrem Beinamen<br />

az-Zahra² (»die Strahlende«). Das Objekt unbekannter<br />

Herkunft kann einer Gruppe ähnlich gestalteter<br />

Zierplaketten zugeordnet werden, wenngleich<br />

diese länger sind (zwischen 38 und 39 cm).<br />

Darauf werden jeweils einzelne oder mehrere der<br />

von der Zwölferschia verehrten »Vierzehn Unfehlbaren«<br />

(cahardah ma³sum) genannt. Diese sind<br />

der Prophet Muhammad, seine Tochter Fatima<br />

und die zwölf Imame. CM


193


153 Handschrift <strong>des</strong> Jamsa (»Quintett«) <strong>des</strong> Das Khamsa (jamsa – »Quintett«) ist eine post-<br />

Nixami (gest. 1209)<br />

hume Sammlung von fünf Versepen <strong>des</strong> Nizami<br />

Schreiber: Pir Husain ibn Pir Hasan al-Katib (gest. 1209) aus Ganca, einer Stadt im heutigen<br />

aš-Širazi<br />

Aserbaidschan. Nizami war einer der führenden<br />

Illuminierer: Qiyaq al-Mudahhib<br />

Dichter der romantischen persischen Literatur.<br />

Iran, Schiraz, datiert 20.– 30. Rabi³ al-awwal Die vorliegende Kopie besteht aus 401 Blättern<br />

933 H / 25. Dezember 1526 – 4. Januar 1527 mit einem in vier Kolumnen und 19 Zeilen aufge-<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier, originaler teilten, goldumrahmten Text in persischem<br />

vergoldeter Ledereinband<br />

Nasta³liq-Duktus. Die Überschriften stehen in<br />

33,4 x 21,5 x 5,5 cm; Seite: 33,5 x 20,2 cm<br />

blauem Nasta³liq vor einem vergoldeten Grund<br />

AKM 00270<br />

aus Spiralranken mit orangefarbenen, gelben und<br />

Publiziert: Welch 1978b (Ms. 15); Welch – Welch grünen Blüten. Ausgewählte Episoden aus jedem<br />

1982, 74 – 76 (Nr. 22; anderes Blatt); AKTC 2009a, der fünf Versepen sind mit Miniaturen bebildert.<br />

194 –195; AKTC 2009b, 194–195<br />

Die letzte trägt die Signatur <strong>des</strong> Künstlers: »Taswir-i<br />

Qiyaq al-Mudahhib« (»Malerei von Qiyas<br />

al-Mudhahhib« – »dem Vergolder«). Der Kolophon<br />

nennt zwar den Schreiber – Pir Husain ibn<br />

Pir Hasan al-Katib aš-Širazi –, aber keinen Auftraggeber.<br />

Anthony Welch geht davon aus, dass<br />

das Buch für eine wohlhabende hochrangige Persönlichkeit<br />

gefertigt wurde, möglicherweise für<br />

den Gouverneur von Schiraz, da sich während der<br />

Herstellungszeit der Handschrift kein safawidischer<br />

Fürst in der Stadt aufhielt (Welch – Welch<br />

1982, 76). Der dunkle vergoldete Ledereinband<br />

stammt aus derselben Zeit wie die Handschrift,<br />

der Buchrücken ist mit Lobpreisungen auf Nizami<br />

versehen.<br />

Die abgebildete Seite enthält eine Szene aus<br />

der Geschichte von Khusrau und Shirin (»Jusrau<br />

194<br />

u Širin«), der zweiten von fünf Erzählungen in der<br />

Sammlung, und von Nizami zwischen 1171 und<br />

1181 verfasst. Der Text besteht aus etwa 7000<br />

Doppelversen, die von den Abenteuern <strong>des</strong> Sassanidenkönigs<br />

Khusrau Parviz (reg. 590 – 628) und<br />

seiner Liebe zur schönen Shirin berichten. Diese<br />

war eine armenische Prinzessin, die zu seiner Frau<br />

wurde, nachdem Khusrau seinen Rivalen um die<br />

Liebe Shirins, den Bildhauer Farhad, besiegen<br />

konnte. Khusrau erfuhr von Shirin durch seinen<br />

Freund, den Maler Shapur. Der König verliebte<br />

sich in sie, ohne sie jemals gesehen zu haben, und<br />

bat Shapur um Hilfe, sie zu fi nden, damit er um<br />

ihre Hand anhalten könne. Daraufhin reiste Shapur<br />

nach Armenien, wo er ein Bild <strong>des</strong> Königs<br />

malte. Er platzierte es strategisch an einen Ort in<br />

der freien Natur, wo sich Shirin und ihre Gefährtinnen<br />

oft aufhielten. Die Seite zeigt Shirin, wie<br />

sie das Portrait <strong>des</strong> Khusrau betrachtet (Fol. 47v).<br />

Fasziniert von seinem Bild, wollte sie wissen, wer<br />

der Porträtierte sei und wie sie ihn fi nden könne.<br />

Shapur verriet Shirin die Identität seines Herrn<br />

und <strong>des</strong>sen Liebe zu ihr und erklärte, wie sie<br />

Khusrau auf halbem Wege zwischen Armenien<br />

und Iran treffen könne. Sämtliche Illustrationen<br />

in dieser Handschrift <strong>des</strong> Khamsa stammen wahrscheinlich<br />

von einem einzigen Maler, Qiyas al-<br />

Mudhahhib; sie stehen in einer Mal- und Schreibtradition,<br />

die sich im 14. und 15. Jahrhundert in<br />

Schiraz herausbildete (ibid., 74). LA


195


154 Illustrierte Handschrift von Anwar-i Die Malereien dieser Handschrift illustrieren die<br />

196<br />

Suhaili (»Die Lichtstrahlen <strong>des</strong> Suhail«)<br />

<strong>des</strong> Husain ibn ³Ali al-Wa³ix al-Kašifi<br />

(gest. 1504)<br />

Schreiber: Na³im Muhammad al-Husaini at-Tabrizi<br />

Maler: Sadiqi Beg<br />

Iran, Qazwin, datiert 13. Safar 1002 H / 8. Novem ber<br />

1593 AD<br />

Tinte und Gouache auf Papier<br />

30,1 x 20,3 cm<br />

AKM 00289<br />

Publiziert: Welch 1976a, 125 –144, fi gs. 42 – 55 (fols.<br />

10r, 17r, 38r, 28v, 20v, 52r, 309r, 55v, 85r, 227v, 40v,<br />

313r, 83v und 22r); Welch – Welch 1982, 100 –105,<br />

nr. 32 (fols. 22r, 139v und 198r); Canby 1998,<br />

70 – 72 (Nr. 43); AKTC 2007, 136r (Nr. 103);<br />

AKTC 2007, 138v (Nr. 103); Melikian-Chirvani 2007,<br />

446 – 447 (fol. 22v); AKTC 2009a, 196;<br />

AKTC 2009b, 196<br />

Geschichten aus Anwar-i Suhaili (»Die Lichtstrahlen<br />

<strong>des</strong> Suhail«), einer persischen Auswahl von<br />

Fabeln, die auf der arabischen Sammlung Kalila<br />

wa-Dimna (»Kalila und Dimna«) basieren. Der<br />

Text geht auf mündliche indische Traditionen zurück,<br />

die erstmals um das Jahr 300 AD schriftlich<br />

niedergelegt wurden. Dieses Panchatantra (»Die<br />

fünf Grundsätze« oder »Bücher«) besteht aus fünf<br />

Kapiteln über Staatskunst (De Blois 1991, 10).<br />

Die Geschichten sind in eine Rahmenhandlung<br />

eingebettet, in der ein indischer König,<br />

Dabshalim (oder Dabishlim) seinen Hofphilosophen<br />

Bidpai über angemessenes Verhalten eines<br />

Herrschers in verschiedenen Situationen konsultiert.<br />

Bidpai (oder Pilpay, bei<strong>des</strong> Korruptionen<br />

<strong>des</strong> indischen Bidnag und späteren arabischen<br />

Bindna) beantwortet jede Anfrage mit einer Fabel,<br />

in der Tiere die jeweiligen Rollen übernehmen.<br />

Jede Fabel wiederum enthält weitere Geschichten<br />

und Nebenhandlungen und endet dann wieder<br />

bei dem Gespräch zwischen dem König und dem<br />

Philosophen, um zur nächsten Fabel überzuleiten.<br />

Das rechte Bild bezieht sich auf eines der fünf<br />

Kapitel bzw. eine der Verhaltensweisen in der<br />

Staatskunst: »Die Eulen und die Krähen«. Die<br />

Geschichte handelt von einer alten Feindschaft<br />

zwischen den Eulen und den Krähen, welche jeweils<br />

von ihrem König angeführt werden. Die<br />

Krähen lebten in einem Baum, während die Eulen<br />

in einer Höhle hausten. Der König der Eulen hatte<br />

es sich zum Prinzip gemacht, jede Krähe, die er<br />

jemals den Baum verlassen sah, als vorbeugende<br />

Maßnahme zu töten. Der Krähenkönig, besorgt<br />

um seinen schwindenden Schwarm, konsultierte<br />

seine Berater, wie er zurückschlagen könne. Sofort<br />

befolgte er deren Empfehlung, herauszufi nden,<br />

wer die nächsten Berater <strong>des</strong> Eulenkönigs seien,<br />

um die Eulen durch List und Täuschung gegeneinander<br />

aufzubringen. Sobald diese durch Meinungsverschiedenheiten<br />

entzweit waren, konnten<br />

die Krähen ihre Feinde bezwingen.<br />

Die Rezeptionsgeschichte <strong>des</strong> indischen<br />

Panchatantra in der islamischen Welt lässt sich anhand<br />

verschiedener Übertragungen ins Persische<br />

und Arabische nachvollziehen. Zuerst wurden<br />

die Geschichten von Kalila und Dimna im 6. Jahrhundert<br />

durch den Arzt Borzoe ins Pahlavi oder<br />

Mittelpersische übertragen. Dann erstellte im<br />

8. Jahrhundert Ibn al-Muqaffa³ eine arabische<br />

Übersetzung. Mitte <strong>des</strong> 12. Jahrhunderts widmete<br />

Nasrallah ibn Munsi die erste neupersische Übertragung<br />

dem Herrscher von Ghazna. Eine völlig<br />

neu überarbeitete persische Übersetzung erstellte<br />

Husain ibn ³Ali al-Wa³iz al-Kashifi (gest. 1504),<br />

der Hofprediger von Herat, am Ende <strong>des</strong><br />

15. Jahrhunderts auf Anraten <strong>des</strong> Hofbeamten<br />

Ahmad Suhaili. Ihm zu Ehren benannte er seine<br />

Übersetzung Anwar-i Suhaili – »Suhail« bezieht<br />

sich auf den Namen <strong>des</strong> Hofbeamten, ist aber<br />

auch der arabische Name <strong>des</strong> Canopus, <strong>des</strong> zweithellsten<br />

Sterns am Südhimmel. Die Geschichten<br />

erfreuten sich im persisch-indischen Raum bis<br />

zum Anfang der Moderne größter Beliebtheit und<br />

wurden 1836 in London erstmals vollständig gedruckt.<br />

Mit den Texten wurden englische Beamte<br />

für den Einsatz in Indien in der persischen Sprache<br />

geprüft. LA / VD


197


155 Handschrift <strong>des</strong> Guy u caugan oder Dieses mystische Gedicht <strong>des</strong> ³Arifi (gest. circa<br />

198<br />

Halnama (»Buch der Verzückung«)<br />

<strong>des</strong> ³Arifi<br />

Iran, circa 1580<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

21,3 x 13,1 cm<br />

AKM 00522<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 146 (Nr. 113); AKTC 2007b,<br />

150 (Nr. 113); AKTC 2008a, 228 – 229 (Nr. 87);<br />

AKTC 2009a, 198; AKTC 2009b, 198<br />

1449) nimmt das Wirkprinzip von Poloball und<br />

Schläger als Metapher für das Verlangen nach dem<br />

Geliebten und seine Zurückweisung. Die klassische<br />

persische Dichtung lässt sowohl eine weltliche<br />

als auch eine fromme Lesart zu. So gilt »der<br />

Geliebte« als Metapher für Gott, den der Fromme<br />

bedingungslos liebt und sich in Sehnsucht verzehrt,<br />

da er Ihn nicht erreichen kann. Zudem<br />

wird, sollte es sich um die profane Liebe zu einer<br />

Frau handeln, die allzu offensichtliche Nennung<br />

einer Geliebten vermieden. Der Poloschläger, am<br />

Ende ähnlich geschwungen wie eine Haarlocke,<br />

symbolisiert hierbei die Locken <strong>des</strong> oder der Geliebten,<br />

die den Kopf <strong>des</strong> Liebenden, symbolisiert<br />

durch den Ball, streifen. Auf dem Bild beobachtet<br />

ein Derwisch von einer Felskante am Horizont<br />

aus einen fürstlichen Polospieler und <strong>des</strong>sen Diener,<br />

der den Schläger trägt. Das Bild ähnelt den<br />

Arbeiten von ³Ali Asghar, der in den 1570er- und<br />

1580er-Jahren in Qazwin wirkte und dem kitabjana<br />

<strong>des</strong> Schahs Akbar I. beitrat, nachdem dieser<br />

1587 den Thron bestiegen hatte. ³Ali Asghar illustrierte<br />

zwei Handschriften <strong>des</strong> Guy u caugan sowie<br />

eine <strong>des</strong> Šah u Darwiš von Hilali; sie enthalten<br />

beide Polospielszenen (Robinson 1988, 126). Die<br />

hochragenden Felsen, die scharf angewinkelten<br />

Ellbogen und die Darstellung der Haare lassen an<br />

diese ebenfalls kleinformatigen Arbeiten <strong>des</strong> genannten<br />

Künstlers denken. AF


199


156 Buchdeckel aus Lack<br />

Die Verwendung von Lackmalerei für Buchdeckel<br />

Iran, spätes 16. Jahrhundert<br />

aus Pappmaché geht bis in das letzte Viertel <strong>des</strong><br />

Lack mit Goldstaub und Perlmutt, Firnis,<br />

15. Jahrhunderts und wahrscheinlich noch weiter<br />

auf Pappmaché<br />

zurück. Diese Art der Malerei, die durch einen<br />

27,7 x 16,7 cm<br />

Firnis ihre Wasserfestigkeit und ihren strahlen-<br />

AKM 00637<br />

den Glanz erhielt, wurde wohl von chinesischen<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 74–75 (Nr. 43);<br />

Importobjekten angeregt und kam während der<br />

AKTC 2007b, 70 – 71 (Nr. 43); Makariou 2007, Herrschaft von Husain Mirza (1470 –1506) in He-<br />

70 – 71 (Nr. 21); AKTC 2008a, 106 –107 (Nr. 32); rat bei der Herstellung von Handschrifteneinbän-<br />

AKTC 2009a, 200; AKTC 2009b, 200<br />

den zur Anwendung. Die glasähnliche Oberfl äche<br />

und der satte Kontrast von goldenem Dekor auf<br />

dunklem Untergrund inspirierten die persischen<br />

Buchkünstler zur Nachahmung. Seit dem Ende<br />

<strong>des</strong> 15. Jahrhunderts wurde die Farbpalette für<br />

den Hintergrund erweitert und der Dekor zur<br />

Betonung <strong>des</strong> kolorierten Hintergrun<strong>des</strong> mit einem<br />

tiefen Rot und Perlen- oder Muschelstaub<br />

unter rotem Firnis angereichert.<br />

Im 16. Jahrhundert wurde die Vielfarbigkeit<br />

weiterentwickelt. Tierszenen, zuweilen auch mit<br />

menschlichen Figuren, konnten den gesamten<br />

Buchdeckel ausfüllen, sodass dieser fast einer<br />

Miniaturseite gleichkam. Dieses Sujet war Einbänden<br />

von poetischen oder literarischen Werken<br />

vorbehalten. Das vorliegende Exemplar aus dem<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong> mit jeweils einer Tierszene auf<br />

den beiden Seiten spiegelt die Entwicklung in der<br />

Malerei solcher Szenen wider, während die Farbigkeit,<br />

begrenzt auf Gelb, Orange und Rot auf<br />

schwarzem Grund, beibehalten wurde. Die Farben<br />

sind mit Gold- und Perlenstaub betont, Umrisslinien<br />

in Gold verstärken den Kontrast zum<br />

dunklen Hintergrund. Das chinesisch inspirierte<br />

Wellenband aus aneinandergereihten Chi-Wolken,<br />

das die Darstellung umrahmt, lässt sich auf sämtlichen<br />

früheren Lackeinbänden aus Herat feststellen<br />

und wird auch im 16. Jahrhundert noch häufi g<br />

verwendet. Die Hauptszene am unteren Bildrand<br />

zeigt einen Teich, an <strong>des</strong>sen Ufer zwei Rehe unbe-<br />

200<br />

kümmert lagern, offenbar von Raubtieren gänzlich<br />

ungestört. Zwei blühende Bäume füllen den Großteil<br />

<strong>des</strong> Bildraumes mit ihren ausladenden, sich<br />

überschneidenden Zweigen. Darauf liefern sich ein<br />

Sperling und zwei Fasane ein heftiges Zwitschergefecht,<br />

während darüber, auf den verbliebenen Freifl<br />

ächen in den oberen Ecken, zwei Enten fl uchtartig<br />

zwischen Wolkenwirbeln auffl iegen. Der dunkle<br />

Hintergrund zwischen den Zweigen ist mit kleinen<br />

Grasbüscheln und blumenbewachsenen Felsbrocken<br />

durchsetzt, Spiralwolken am oberen Bildrand<br />

deuten den Horizont an. Dieser schmale Himmelsstreifen<br />

am oberen Rand der Landschaftsdarstelllung<br />

ist ein Charakteristikum persischer Miniaturmalerei.<br />

Sämtliche Elemente der Szene fi nden<br />

ebenso ihre Entsprechung in zahlreichen Miniaturseiten<br />

und Randverzierungen. Die immer wiederkehrenden<br />

Elemente einer idealisierten Natur sind<br />

typisch für persische Miniaturen. Auf diesem Bucheinband<br />

sind alle Haupt motive der Landschaft<br />

paarweise wiedergegeben (zwei Bäume, zwei Rehe<br />

und zwei Fasane). Ihre Doppelung könnte – genau<br />

wie die Wiederholung derselben Komposition auf<br />

beiden Seiten – als bildlicher Ausdruck <strong>des</strong> Spiegelungs-<br />

und Doppelungssujets gemeint sein, das in<br />

der persischen mystischen Dichtung so beliebt war.<br />

Die gesamte Komposition strahlt Ruhe und Ausgeglichenheit<br />

aus, eine nicht grundsätzlich angestrebte<br />

Wirkung für Tierszenen auf Bucheinbänden,<br />

welche üblicher weise mehrere lebhafte Szenen von<br />

Tierkämpfen oder Raubtieren auf Beutejagd zur<br />

Schau stellen.<br />

Ähnliche Bucheinbände aus der Mitte <strong>des</strong><br />

16. Jahrhunderts befi nden sich in der Bibliothèque<br />

Nationale, Paris (Mss. Or. Suppl. Pers. 1962 und<br />

1171 und 129; siehe Stanley 2003, 190 –191;<br />

Richard 1997, 169, 179 und Bernus – Taylor 1989,<br />

165 –166) sowie im Victoria and Albert <strong>Museum</strong>,<br />

London (Haldane 1983, Nr. 94). CM / AF


201


Das Schahname <strong>des</strong> Firdausi<br />

Abu l-Qasim al-Firdausi<br />

Bildausschnitt aus dem Schahname<br />

<strong>des</strong> Schah Tahmasp (Fol. 7r; Kat. Nr. 162)<br />

202<br />

Das Schahname (»Buch der Könige«) ist ein persisches<br />

Epos, welches der große Dichter Abu l-Qasim<br />

al-Firdausi genau am 25. Februar 1010 (»am<br />

Tage Ard <strong>des</strong> Monats Sefandarmed, als fünf Mal<br />

80 Jahre seit der Hidschra vergangen waren«) vollendete.<br />

Über 30 Jahre hatte er an diesem Werk<br />

gearbeitet, das die Geschichte der iranischen Könige<br />

ab dem ersten Herrscher Gayumars bis zum<br />

letzten König Yazdigird erzählt und damit eine<br />

Brücke schlägt zwischen sagenumwobener Vorzeit<br />

und den frühesten Geschichtsquellen der Parther<br />

und Sassaniden (247 v. Chr. – 651 n. Chr). Aus<br />

der Sorge heraus, die iranische Geschichte könne<br />

in Vergessenheit geraten und von der arabischen<br />

Kultur, die im 7. Jahrhundert in den iranischen<br />

Raum vordrang, überfremdet werden, beschloss<br />

Firdausi, ein Epos zu verfassen, das auf schriftlichen<br />

Quellen und mündlich tradierten Erzählungen<br />

basierte. Es entstand ein Werk, das viele<br />

Generationen umfasst und in die Regierungsperioden<br />

von fünfzig Königen (Schahs) aufgeteilt ist.<br />

Das zu seiner Zeit für seinen historischen und<br />

moralisch-ethischen Gehalt als Fürstenspiegel<br />

geschätzte Werk behandelt sämtliche Facetten<br />

menschlicher Wesenszüge – in vernünftigen wie<br />

auch in törichten Handlungsweisen –, welche<br />

ein Herrscher an den Tag legte. Es handelt aber<br />

auch von der Unabwendbarkeit <strong>des</strong> menschlichen<br />

Schicksals und von der Missgunst der Völker,<br />

die jenseits der iranischen Grenzen lebten.<br />

Geschichten über Leben und Herrschaft eines<br />

jeden Königs, über Zwangslagen und Herausforderungen,<br />

denen sie sich gegenübersahen, wechseln<br />

sich ab mit Geschichten von Helden, die sich<br />

in den Dienst der Könige stellten. Die Königsherrschaft<br />

wurde durch göttliche Macht erteilt.<br />

Solange Gott (Yazdan) Könige zur Herrschaft<br />

über den Iran bestimmte, waren – zumin<strong>des</strong>t theoretisch<br />

– Sicherheit und Wohlstand <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

gewährleistet.<br />

Die ersten illustrierten Schahnames stammen<br />

aus der Zeit um 1300, und das Epos <strong>des</strong> Firdausi<br />

– wie auch die Epen anderer Dichter – wurde<br />

durch eine beachtliche Kopiertätigkeit in fürstlich<br />

geförderten Buchwerkstätten von etwa 1300 bis in<br />

die 1440er-Jahre zu einem weit verbreiteten Kulturgut.<br />

Drei illustrierte Kopien <strong>des</strong> Epos wurden<br />

zwischen 1430 und den 1440er-Jahren für die<br />

Timuridenherrscher Ibrahim Sultan, Baisunqur<br />

und Muhammad Juki hergestellt. Abgesehen von<br />

einem 1493-4 in der Region Gilan für Sultan Mirza<br />

³Ali Karkiya gefertigten Schahname scheint der<br />

Text nach dieser Zeit etwas von seiner Anziehungskraft<br />

eingebüßt zu haben. Die fürstlichen<br />

Mäzene und ihre Künstler begannen nun, sich<br />

für andere literarische Werke zu interessieren.<br />

Die herausragende Stellung von Firdausis Schahname<br />

wurde im frühen 16. Jahrhunder unter der<br />

von Schah Isma³il (reg. 1501–1524) begründeten<br />

Dynastie der Safawiden erneut bekräftigt. Schah<br />

Isma³il, der selbst dichtete, ließ nicht selten Charaktere<br />

<strong>des</strong> Schahname in seine Werke einfl ießen.<br />

Er demonstrierte damit nicht nur seine Affi nität<br />

zu früheren Königen und Helden wie Faridun,<br />

Khusrau, Jamshid und Zahhak, sondern forderte<br />

diese in seinen Gedichten auch fi ktiv heraus. So<br />

wollte er sich die Ergebenheit und Unterstützung<br />

seiner Anhänger sichern, welche in Anspielung<br />

auf die roten Stäbe in ihren Turbanen »Rotköpfe«<br />

(osman. qizilbaš) genannt wurden. Er benannte<br />

auch seine Söhne – Tahmasp, Bahram und Sam –<br />

nach Persönlichkeiten aus dem Epos. Den Dichter<br />

Mirza Qasim Gunabadi beauftragte er mit einer<br />

panegyrischen Biographie in Gedichtform,<br />

dem Šahnama-yi Isma³il. Derartige Aufträge waren<br />

durchaus populistisch motiviert. Auch wenn<br />

das Interesse an Firdausis Schahname an den<br />

Fürstenhöfen geschwunden war, gewann es innerhalb<br />

der safawidischen Gesellschaft wieder an Bedeutung<br />

und wurde nun in der Öffentlichkeit von<br />

Geschichtenerzählern vorgetragen. Die Wiederbelebung<br />

von Status und Wert <strong>des</strong> Schahname bei<br />

den Safawiden jedoch gipfelte in der von Schah<br />

Isma³il initiierten und von seinem Sohn Schah<br />

Tahmasp (reg. 1524–1576) fortgesetzten Kopie<br />

<strong>des</strong> Werkes. Das gesamte Buch mit 759 Blättern<br />

inklusive 258 Bildern ist beispiellos unter den<br />

illustrierten Kopien von Firdausis Epos. Das<br />

Schahname <strong>des</strong> Tahmasp übertraf in Ambition<br />

und Qualität sämtliche bis dahin erstellten Kopien<br />

und sollte auch in den nachfolgenden Epochen<br />

nicht mehr erreicht werden.<br />

Das Werk wurde begonnen, als Schah Tahmasp<br />

im Jahr 1522 aus Herat nach Täbris zurückkehrte.<br />

Mehr als ein Dutzend Maler, min<strong>des</strong>tens zwei<br />

Kalligraphen, zwei oder mehr Miniaturmaler,<br />

mehrere Buchbinder sowie Fachleute, die eigens<br />

für das Polieren, die Vergoldungen und die Umrandungen<br />

zuständig waren, taten sich mit zahlreichen<br />

Gehilfen in einer Buchwerkstatt (kitabjana)<br />

zusammen, um die prachtvollste jemals in Persien<br />

hergestellte Handschrift zu fertigen. Der Kolophon<br />

der Handschrift ist im 20. Jahrhundert verloren<br />

gegangen, woraufhin sich die kunsthistorische<br />

Forschung größtenteils auf die Identifi zierung der<br />

Werkstattleiter und der Maler fokussierte. Wie in<br />

den früheren Buchwerkstätten oblag die Aufsicht<br />

und Koordination der Produktion einem Werkstattleiter.<br />

Zu seinen Aufgaben zählten die Anschaffung<br />

von Material, die Qualitätskontrolle<br />

und wohl auch die Berichterstattung über den<br />

Fortgang der Arbeit an den Auftraggeber. Sämt-


liche Fachkräfte und auch Materialien der Werkstatt<br />

in der Safawidenhauptstadt Täbris wurden<br />

fast zwanzig Jahre lang – von 1522 bis etwa 1540 –<br />

ausschließlich für dieses Schahname-Projekt eingesetzt.<br />

Einige der beteiligten Künstler, vor allem<br />

Kamaluddin Bihzad (gest. 1535-6), waren bereits<br />

erwachsen, als sie mit dem Projekt begannen,<br />

während eine jüngere Generation von Künstlern<br />

praktisch mit diesem Projekt aufwuchs. Mit der<br />

Entstehung dieses monumentalen Werks kristallierte<br />

sich ein Stil in der Malerei und der Buchkunst<br />

heraus, der eine Synthese der unter den<br />

vorhergehenden Timuriden- und Turkmenendynastien<br />

entstandenen lokal-dynastischen Kunsttraditionen<br />

darstellt. Ein weiteres Beispiel <strong>des</strong> dabei<br />

entstandenen safawidischen Stils ist die später<br />

von Tahmasp in Auftrag gegebene Kopie von<br />

Nizamis Khamsa (entst. 1539 – 1543).<br />

Die herrschenden Eliten im Iran bekundeten<br />

ihre politischen Ideologien sowohl über illustrierte<br />

Kopien von Firdausis Schahname als auch über<br />

bildliche Darstellungen auf anderen Materialien<br />

wie Keramik. So legitimierten die mongolischen<br />

Dynastien der Ilkhane und der Timuriden ihren<br />

Anspruch auf das Land und seine Kultur und<br />

setzten ihre Herrschaft mit der Geschichte früherer<br />

Herrscher in Verbindung. Wenngleich eindeutige<br />

Indizien fehlen, so scheinen die safawidischen<br />

Mäzene Firdausis Schahname nicht nur<br />

als ein histo risches Referenzwerk betrachtet zu<br />

haben, sondern sie suggerierten damit auch Parallelen<br />

zwischen sich selbst und den altpersischen<br />

Herrschern. Mit der Illustration ausgewählter Geschichten<br />

oder auch durch die explizite Betonung<br />

der Regierungszeit bestimmter Könige wurden<br />

ideologische Inhalte transportiert. Ein solches<br />

Kon zept lag jedoch nicht dem gesamten Schahname<br />

<strong>des</strong> Tahmasp zugrunde. Auffällig an dieser<br />

Kopie ist die große Anzahl von Illustrationen auf<br />

den ersten 438 Blättern. Sie enthalten 201 Bilder,<br />

während die restlichen 321 Blätter mit nur 57 Bildern<br />

illustriert sind.<br />

Ein Grund für diese ungleiche Verteilung könnte<br />

die Neugewichtung sein, die das Schahname<br />

während seines Herstellungsprozesses unter den<br />

Safawiden erfuhr. Denkbar wäre auch, dass die<br />

hochgesteckten künstlerischen und konzeptionellen<br />

Ansprüche sich nicht erfüllen ließen. Mit dem<br />

Ziel, ein Schahname zu schaffen, das alles Vorhergehende<br />

in den Schatten stellen sollte, waren die<br />

beteiligten Künstler trotz all ihrer Leistungsfähigkeit<br />

und ihres Könnens letzten En<strong>des</strong> überfordert.<br />

Vielleicht war es einfach nicht möglich, das künstlerische<br />

Niveau durch das gesamte Buch hindurch<br />

zu halten. Denkbar ist auch, dass das Interesse <strong>des</strong><br />

Auftraggebers mit der Zeit nachgelassen hatte.<br />

Die Handschrift enthält zwei Signaturen – <strong>des</strong><br />

Mir Musawwir und <strong>des</strong> Dust Muhammad – und<br />

ein Datum – 934 H / 1527-8 AD. Die Miniaturen<br />

auf Folio 7 und Folio 402 (Kat. Nr. 162 und<br />

AKM 163) sind auf dickerem Papier gemalt und<br />

wurden zwischen 1535 und 1540 hinzugefügt,<br />

also späterhin, kurz bevor das Gesamtwerk zum<br />

Abschluss gebracht wurde (Welch 1979b, 39 und<br />

90). Der Stil der Miniaturen, die von der Hand<br />

verschiedener Meister <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts stammen,<br />

ist ausführlich untersucht worden (Dickson –<br />

Welch 1981). Ebenso einer näheren Betrachtung<br />

wert sind die impliziten Aspekte <strong>des</strong> safawidischen<br />

Hofl ebens in diesem Werk. Die Bilder versetzen<br />

uns direkt in den Alltag am safawidischen Hof.<br />

Das Schahname handelt zwar von der legendären<br />

vorislamischen Geschichte <strong>des</strong> Iran, ihre Charaktere<br />

aber bildeten die Künstler in Kleidung aus<br />

der Zeit von Schah Tahmasp und in der damaligen<br />

Umgebung ab. Manche der in den Miniaturen<br />

dargestellten Architekturelemente bzw. -details<br />

haben sich bis auf den heutigen Tag erhalten.<br />

Trotz <strong>des</strong> immensen Herstellungsaufwan<strong>des</strong><br />

verschenkte Schah Tahmasp sein Schahname im<br />

Jahr 1568 an den osmanischen Sultan Selim II.<br />

Von da an verblieb es in der Schatzkammer <strong>des</strong><br />

osmanischen Palastes, wo es im 19. Jahrhundert<br />

mit osmanisch-türkischen Anmerkungen versehen<br />

wurde. Im Jahr 1903 erwarb es zunächst Baron<br />

Edmond de Rothschild und 1959 der Amerikaner<br />

Arthur A. Houghton, Jr. In den 1970er-Jahren<br />

wurden die Blätter der Handschrift einzeln verkauft.<br />

Das Metropolitan <strong>Museum</strong> of Art in New<br />

York und seit 1996 die Islamische Republik Iran<br />

besitzen jeweils eine der beiden größten Teilsammlungen.<br />

Die neun Blätter in der Sammlung<br />

<strong>des</strong> AKM gelten als die drittgrößte Gruppe. Einzelne<br />

Blätter befi nden sich in zahlreichen privaten<br />

und öffentlichen Sammlungen in Europa und<br />

Nordamerika. DR<br />

203


157<br />

204<br />

Fünf Illustrationen aus verschiedenen<br />

Schahnames <strong>des</strong> 13. bis 17. Jahrhunderts<br />

Schah Shapur belagert die Festung <strong>des</strong><br />

arabischen Fürsten <strong>des</strong> Jemen<br />

Blatt aus dem verstreuten »zweiten<br />

kleinen Schahname«<br />

Täbris oder Bagdad, ilkhanidisch, circa 1300<br />

Gouache, Gold und Tinte auf Papier<br />

26,5 x 18,9 cm<br />

AKM 000017<br />

Publiziert: Welch 1972a, 49; Simpson 1979, 98;<br />

Canby 1998, 23<br />

Kühn führt der jugendliche Schah Shapur <strong>des</strong><br />

Iran in schwarzer Rüstung auf einem weißen<br />

Pferd seine Truppen im Morgengrauen an, die<br />

zinnenbewehrte Festung <strong>des</strong> arabischen Ghassanidenfürsten<br />

Ta²ir zu belagern. Sorgenvoll schauen<br />

Ta²ir und drei seiner Höfl inge vom Festungswall<br />

herab. Aus einem Fenster in der Bastion blicken<br />

auch Ta²irs schöne Tochter Malika und ihre Zofe<br />

auf den heranziehenden Feind. Malika war eine<br />

sassanidische Königstochter, deren Mutter Jahre<br />

zuvor von Ta²ir aus Ktesiphon entführt worden<br />

war. Malikas iranische Abstammung wird in diesem<br />

Bild durch die Krone in sassanidischem Stil<br />

verdeutlicht. Schon bei ihrer ersten Begegnung<br />

verliebt sie sich in ihren Cousin Shapur und verrät<br />

bald darauf ihren Vater.<br />

Die »kleinen Schahnames« bestehen aus einer<br />

Gruppe von vier reich illustrierten Handschriften.<br />

Da ihre Kolophone nicht überliefert sind, lassen<br />

sie sich nicht exakt datieren. Drei davon dürften<br />

jedoch in das frühe 14. Jahrhundert gehören und<br />

dem Iran oder Irak zugeordnet werden, dem kulturellen<br />

Einfl ussbereich der mongolischen Dynastie<br />

der Ilkhane. Das vierte Schahname datiert in das<br />

Jahr 1330 und stammt aus Isfahan (Metropolitan<br />

<strong>Museum</strong> of Art, New York). Auch wenn es sich<br />

bei den ersten drei Schahnames nicht um Auftragsarbeiten<br />

für einen Fürsten handelt, so zeigen diese<br />

Manuskripte doch, wie die Mongolen versuchten,<br />

sich der persischen Kultur anzunähern (Simpson<br />

1979; Hillenbrand 2002, 150 –154). Diese drei<br />

fragmentarisch erhaltenen Handschriften sind<br />

die frühesten bekannten Kopien von Firdausis<br />

großartigem Versepos. Die einzelnen Blätter <strong>des</strong><br />

ersten und zweiten kleinen Schahname sind über<br />

verschiedene Sammlungen in der ganzen Welt<br />

verteilt. Dieses Blatt gehört zum zweiten »kleinen<br />

Schahname«. Kodex und Einband <strong>des</strong> dritten<br />

befi nden sich in der Freer Gallery of Art in<br />

Washington, weitere Blätter <strong>des</strong>selben sind ebenfalls<br />

über mehrere Sammlungen verteilt. Die<br />

Gruppe ist von M.S. Simpson eingehend bearbeitet<br />

worden. Unter anderem wurden die ursprüngliche<br />

Seitenzählung und das Bildprogramm für<br />

alle drei Manuskripte sorgfältig rekonstruiert<br />

(Simpson 1979 und Simpson in: Hillenbrand<br />

2004, 9 – 24), denn trotz der großen Ähnlichkeit<br />

der Illustrationen sind die Bilder keine Duplikate.<br />

Vielmehr enthält jede Handschrift ein eigenes<br />

Bildprogramm (Simpson 1982, 44 fi g.1).<br />

Die »kleinen Schahnames« sind nicht die<br />

frühesten illustrierten Handschriften islamischnahöstlicher<br />

Erzählliteratur. Älter noch sind arabische<br />

und persische Kopien von ³Ayyuqis Warqa<br />

u Gulšah, Hariris Maqamat und Ibn al-Muqaffa³s<br />

Kalila wa-Dimna sowie Manuskripte historischer<br />

und naturwissenschaftlicher Werke <strong>des</strong> 12. und<br />

13. Jahrhunderts. Der reichhaltige Erzählstoff in<br />

Firdausis Epos bot Malern und Mäzenen jedoch<br />

eine noch nicht dagewesene Auswahl an Motiven,<br />

die in detailreichen Bildern von großer Ausdruckskraft<br />

festgehalten wurden. Stilistisch stehen die<br />

Illustrationen <strong>des</strong> »kleinen Schahname« in der<br />

Tradition bildlicher Darstellungen auf Keramik-<br />

und Metallwaren <strong>des</strong> 12. und 13. Jahrhunderts<br />

(Canby 1998, 22). Einige neue Bildelemente,<br />

wie die charakteristischen Rüstungen und Helme<br />

<strong>des</strong> Shapur und seiner Truppen, sind dem neuen<br />

kulturellen Umfeld der Ilkhane zuzuschreiben.<br />

Weitere Blätter aus dieser verstreuten Handschrift<br />

<strong>des</strong> »zweiten kleinen Schahname« befi nden<br />

sich im Besitz <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture<br />

(Genf), <strong>des</strong> British <strong>Museum</strong> (London), <strong>des</strong><br />

Brooklyn <strong>Museum</strong> (New York), der David Collection<br />

(Kopenhagen), der Freer Gallery of Art<br />

(Washington), <strong>des</strong> Cincinnati Art <strong>Museum</strong>, <strong>des</strong><br />

<strong>Museum</strong> of Fine Arts (Montreal) und der McGill<br />

University Library (Montreal). MC


205


158 Kai Kawus versucht in den Himmel Als nicht gerade vorbildlicher Herrscher ließ sich<br />

zu fl iegen<br />

Kai Kawus von einem Dämon zu dem grotesken<br />

Blatt aus einem der drei Inju-Schahnames<br />

und gefährlichen Plan verleiten, in den Himmel<br />

Iran, Schiraz, 741 H / 1341 AD<br />

zu fl iegen, um die dort verborgenen himmlischen<br />

Gouache, Gold und Tinte auf Papier<br />

Sphären zu erobern. Nach einigen Überlegungen<br />

36,4 x 30,4 cm<br />

beschloss er, Folgen<strong>des</strong> zu tun: Er ließ seine Diener<br />

AKM 00030<br />

Adlerjunge herbeischaffen, um sie im Palast von<br />

Publiziert: Welch 1972a, 72<br />

Hand aufzuziehen und mit frischem Fleisch zu<br />

füttern. Bald waren die Tiere zu gewaltigen Adlern<br />

herangewachsen und wurden so »stark wie<br />

Löwen«. Kawus wies seine Diener an, vier von<br />

ihnen an einen eigens konstruierten Thron zu<br />

schirren, an dem rohe Fleischstücke direkt über<br />

den Adlern angebracht waren. Dann setzte sich<br />

der törichte König in seine Vorrichtung und die<br />

Adler, begierig nach den herabhängenden Fleischstücken<br />

schnappend, beförderten ihn bald durch<br />

die Luft, wie auf dem hier gezeigten Bild zu sehen<br />

ist. Von den Adlern in die Lüfte getragen, zeigt Kai<br />

Kawus auf die immer näher kommenden Himmelssphären,<br />

deren letzte die Fixsterne und Sternbilder<br />

mit der Sonne dahinter enthält. Doch die<br />

Vögel waren irgendwann erschöpft und ließen<br />

den Thron abstürzen, wobei der König in einer<br />

verlassenen Gegend herabfi el. Zwar überlebte er<br />

sein gescheitertes Abenteuer, fühlte sich aber<br />

stark erniedrigt durch das herablassende Verhal-<br />

206<br />

ten seiner Höfl inge, die zu seiner Rettung herbeigeeilt<br />

waren.<br />

Dieses Blatt stammt aus einem auseinandergerissenen,<br />

741 H / 1341 AD gefertigten Manuskript,<br />

einem der drei bekannten und reich bebilderten<br />

Schahnames, die am Schirazer Hof der<br />

Inju-Gouverneure, der Herrscher in der Provinz<br />

Fars, entstanden sind. Die anderen beiden datieren<br />

in das Jahr 1330 (Istanbul, Topkapi Palastbibliothek,<br />

H.1479) und das Jahr 1333 (St. Petersburg,<br />

Russische Nationalbibliothek; Dorn 329). Wie<br />

viele wertvolle Handschriften, die in die Hände<br />

westlicher Kunsthändler gelangten, wurde auch<br />

dieser Schahname-Kodex im 20. Jahrhundert<br />

auseinandergenommen und in einzelnen Blättern<br />

auf dem Kunstmarkt verkauft. Heute sind insgesamt<br />

180 Blätter in über 36 Sammlungen und<br />

Museen auf der Welt verstreut (Simpson 2000,<br />

217– 247), darunter glücklicherweise auch das<br />

Frontispiz (Washington, Arthur M. Sackler<br />

Gallery, S1986.110v und S1986.111r) sowie die<br />

Schlussseiten mit dem Kolophon (im AKM). So<br />

wissen wir, dass der Kodex für den Inju-Minister<br />

(wazir) Hajji Qawwam ad-Daula wa-d-Din Hasan<br />

gefertigt wurde und dass der Kalligraph ein gewisser<br />

Hasan ibn Muhammad ibn ³Ali ibn Husaini<br />

al-Mausili war. MC


207


159 Rustam rettet Bizhan<br />

Die Doppelseite zeigt den Höhepunkt der Romanze<br />

aus der Grube (Fol. 218v)<br />

zwischen Bizhan und Manizha, der berühmtesten<br />

Seite aus dem Schahname <strong>des</strong> Na³im ad-Din, Geschichte aus dem Schahname. Das Abenteuer<br />

al-Katib aš-Širazi (»der Schreiber aus Schiraz«) beginnt, als Bizhan, ein junger und heldenmutiger<br />

Iran, Schiraz, 898 H / 1492-3 AD<br />

Edelmann am Hof von Kai Khusrau, losreitet, um<br />

Gouache, Gold und Tinte auf Papier; Lackeinband eine Herde marodierender Wildschweine auszu-<br />

aus dem 19. Jahrhundert<br />

rotten, die aus dem benachbarten Turan in irani-<br />

29,2 x 19 cm<br />

sches Territorium eingedrungen waren. Als er die<br />

AKM 000269<br />

Grenze nach Turan überschreitet, trifft er auf die<br />

Publiziert: Welch 1978b, 23 – 31<br />

Prinzessin Manizha, Tochter <strong>des</strong> Afrasiyab, <strong>des</strong><br />

erklärten Fein<strong>des</strong> <strong>des</strong> Iran. Die beiden verlieben<br />

sich ineinander, die Romanze wird jedoch aufgedeckt.<br />

Voller Rachegelüste lässt Afrasiyab den<br />

jungen Mann fesseln und lebend in eine tiefe Grube<br />

werfen, während die Tochter wegen ihres Verrats<br />

an der Familie verstoßen wird. Unter<strong>des</strong>sen<br />

erfährt Kai Khusrau von Bizhans Schicksal und<br />

entsendet Rustam, den größten Helden <strong>des</strong> Iran,<br />

zu seiner Rettung. Rustam zieht sogleich mit einer<br />

Truppe von als Händlern verkleideten Kriegern in<br />

das feindliche Gebiet, wo sie auf die mittellose Manizha<br />

treffen. Bei Anbruch der Nacht führt sie die<br />

Krieger zu Bizhan, doch nur Rustam ist kräftig genug,<br />

ihn aus der Grube zu ziehen.<br />

208<br />

Zu sehen ist der Moment der Rettung, als Rustam<br />

einen Strick zu dem hungernden und gefesselten<br />

Bizhan in die Grube hinablässt, während Manizha<br />

ergriffen und erleichtert ihr Gesicht bedeckt<br />

(Ferdausi 2002, 224 – 245).<br />

Die 43 Illustrationen aus dieser Handschrift<br />

repräsentieren den turkmenischen Stil von Schiraz,<br />

der sich erfrischend abhebt von den zeitgenössischen<br />

Illustrationen, die am Hof <strong>des</strong> Husain<br />

Baiqara im spättimuridischen Herat entstanden.<br />

Sowohl der turkmenische als auch der timuridische<br />

Stil hatten einen elementaren Einfl uss auf<br />

die safawidische Malerei <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts.<br />

Der Kalligraph Na³im ad-Din ash-Shirazi ibn<br />

Sadr ad-Din al-Mudhahhib kopierte zahlreiche<br />

weitere, noch erhaltene Handschriften, die zwischen<br />

den 1480er-Jahren und den ersten Jahren<br />

<strong>des</strong> 16. Jahrhunderts datieren. Das hier repräsentierte<br />

Schahname stammt demnach aus der<br />

mittleren Schaffensperiode <strong>des</strong> Künstlers. Der<br />

Name <strong>des</strong> Auftraggebers, welcher sich nicht näher<br />

identifi zieren lässt, steht in goldenen Lettern im<br />

Kolophon: Sultan Abu n-Nasr Qasim <strong>Khan</strong>. MC


160 Kai Khusrau inspiziert seine Truppen Wieder rüsten sich die mächtigen Streitkräfte <strong>des</strong><br />

(Fol. 133r)<br />

Iran für den Kampf gegen ihre Erzfeinde, die be-<br />

Signiert von Mu³in Musawwir<br />

nachbarten Turaner. König Kai Khusrau inspiziert,<br />

Iran, Isfahan, 29. Fumada av-vani 1064 H /<br />

auf einem majestätischen weißen Elefanten thro-<br />

16. Mai 1654 AD<br />

nend, seine Truppen. Die berittenen Vorkämpfer<br />

Gouache, Gold und Tinte auf Papier<br />

sind bereit für die Schlacht und beugen das Haupt<br />

37,9 x 23,5 cm<br />

vor ihrem Schah, Standarten mit wehenden<br />

AKM 00274<br />

Fahnen haltend. Die Ochsenkopf-Keule <strong>des</strong> Kai<br />

Khusrau ist ein Attribut <strong>des</strong> Feridun, eines Vorfahren<br />

<strong>des</strong> Schahs. Aus den langjährigen Kämpfen<br />

mit dem turanischen König Afrasiyab geht Kai<br />

Khusrau schließlich siegreich hervor. Doch bringt<br />

dieser Sieg nicht die erwartete Zufriedenheit:<br />

Fortan führt der Herrscher ein Leben in Zurückgezogenheit.<br />

Der hier auf dem Höhepunkt seiner<br />

Macht dargestellte Kai Khusrau sollte schließlich<br />

weltliche Bestrebungen aufgeben, um sich spirituellen<br />

Beschäftigungen zu widmen, sehr zur Bestürzung<br />

der kampferprobten Kriegshelden an<br />

seinem Hof.<br />

Dieser ausgezeichnete Kodex ist auf das Jahr<br />

1654 datiert und bildet den ersten Teil einer zweibändigen<br />

Kopie <strong>des</strong> Schahname. Die Illustrationen<br />

fertigte Mu³in Musawwir, ein herausragender<br />

Künstler <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts, der zwischen den<br />

1630er- und 1690er-Jahren aktiv war. Der zweite<br />

Band datiert 1066 H / 1655-6 AD und befi ndet<br />

sich heute in der Chester Beatty Library in Dub-<br />

lin. Mu³in Musawwir war ein Schüler <strong>des</strong> Riza<br />

³Abbasi (gest. 1635), welcher den safawidischen<br />

Malstil im frühen 17. Jahrhundert nachhaltig<br />

geprägt hatte. Auch wenn andere, indische und<br />

europäische, Konventionen nun in der safawidischen<br />

Malerei Einzug hielten, blieb Mu³in bei<br />

dem nun traditionell gewordenen Stil seines Lehrmeisters.<br />

Der Künstler hinterließ einen beachtlichen<br />

Korpus an Werken, darunter einzelne<br />

Zeichnungen und illustrierte Handschriften<br />

(Farhad 1990, Anm. 10; Canby 1998, 82 – 89),<br />

aber auch Schreibkästen aus Lackwerk (Khalili –<br />

Robinson – Stanley 1996, 38 – 43). Min<strong>des</strong>tens<br />

zwei safawidische Höfl inge saßen ihm Modell<br />

(1674 Porträt <strong>des</strong> Mirza Muhammad Baqir und<br />

seines Sohnes Mirza Husain [AKM IRM48, Canby<br />

1998, 87] und 1674 Porträt <strong>des</strong> Hofarztes Hakim<br />

Shafa²i [AKM IRM95, Canby 1998, 88]), jedoch<br />

fehlt in den schriftlichen Quellen jeglicher Hinweis<br />

darauf, dass er auch für die Safawidenschahs<br />

tätig war. Dafür sind die meisten seiner Zeichnungen<br />

und Bilder signiert und datiert. Manchmal<br />

enthalten sie sogar weitere Informationen zu den<br />

Orten und den Umständen ihrer Entstehung. So<br />

wird beispielsweise in einer Reihe von Zeichungen<br />

aus dem Jahr 1672 ein Zwischenfall bezüglich eines<br />

diplomatischen Geschenks für die fürstliche<br />

Menagerie dokumentiert (Farhad 1992). MC<br />

209


161 Rustam tötet den Turan-Krieger Alkus<br />

Blatt aus dem Schahname <strong>des</strong><br />

Schah Isma³il II. (reg. 1576 –1577)<br />

Qazwin, Iran, circa 1576<br />

Gouache, Gold und Tinte auf Papier<br />

37,9 x 23,5 cm<br />

AKM 000274<br />

Publiziert: Welch 1978a, 89; Canby 1998, Nr. 35<br />

210<br />

Die andauernde Feindschaft zwischen dem Iran<br />

und dem benachbarten Turan ist ein Leitmotiv im<br />

»Buch der Könige« und zeigt sich auch in dieser<br />

kurzen Episode. Zusammen mit einer Gruppe<br />

von verbündeten iranischen Stammesfürsten unternahm<br />

Rustam spontan einen Jagdausfl ug in das<br />

feindliche Territorium von Turan, dem Gebiet der<br />

turksprachigen Völker im südlichen Zentralasien.<br />

Bald ritt der turanische König Afrasiyab mit seinen<br />

Truppen aus, um die Eindringlinge herauszufordern.<br />

Ein Gefecht entbrannte, in dem zwei<br />

turanische Helden, Alkus und Pilsam, sich besonders<br />

hervortaten – bis Rustam auf die Bildfl äche<br />

trat. Alkus wurde sofort getötet, während Pilsam<br />

die Flucht gelang (Robinson 2002, 32). Rustam,<br />

im Schlachtgetümmel leicht zu erkennen an seiner<br />

klassischen Tracht aus Tigerfell-Wams und<br />

Schneeleopardenfell-Helm, versetzt hier Alkus<br />

einen tödlichen Schlag mit seiner ochsenkopfgeschmückten<br />

Keule.<br />

Dieses Schahname ist eine Auftragsarbeit <strong>des</strong><br />

dritten Safawidenschahs Isma³il II., <strong>des</strong>sen kurze<br />

Regierungszeit von Juni 1576 bis November 1577<br />

dauerte (Canby 1999; Robinson 1976a). Da die<br />

erhaltenen 49 Illustrationen aus der ersten Hälfte<br />

der Handschrift stammen, geht man davon aus,<br />

dass diese beim vorzeitigen Tod <strong>des</strong> unbeliebten<br />

Schahs, der 1577 vergiftet wurde, noch nicht vollendet<br />

war. Auch die zunehmende Unbeliebtheit<br />

seines Vaters, Schah Tahmasp (reg. 1522 –1576)<br />

hatte bereits in den 1540er- und 1550er-Jahren<br />

zu einem merklichen Niedergang der bildenden<br />

Künste geführt. Andere Mitglieder der fürstlichen<br />

Familie allerdings profi tierten in gewisser Weise<br />

von diesen Entwicklungen. Die Maler wanderten,<br />

wenn auch gezwungenermaßen, an engagiertere<br />

fürstliche Werkstätten ab, darunter das Atelier<br />

von Tahmasps Neffen Sultan Ibrahim Mirza, das<br />

sich in Mashhad befand und später nach Qazwin<br />

abberufen wurde. Schah Tahmasp hatte seinen<br />

Sohn Isma³il schon frühzeitig einkerkern lassen,<br />

um <strong>des</strong>sen skrupellosen Machtbestrebungen Einhalt<br />

zu gebieten. Nach Tahmasps Tod im Jahr<br />

1576 bestieg Isma³il II. dann den Thron und<br />

übernahm damit auch die herrscherlichen Werkstätten<br />

seines Vaters. Wahrscheinlich war dieses<br />

Schahname die erste Auftragsarbeit, welche sie<br />

für ihn ausführten. Von einer paranoiden Angst<br />

um seine Herrschermacht besessen, ließ Isma³il<br />

fast alle seine männlichen Verwandten ermorden –<br />

darunter auch Sultan Ibrahim Mirza, der 1577<br />

starb (Robinson ordnet dieses Bild jedoch dem<br />

Künstler Mihrab zu [Robinson 1976a, 3]). Viele<br />

der Künstler, die lange diesem außergewöhnlichen<br />

Mäzen und Sammler gedient hatten, arbeiteten<br />

nun für Schah Isma³il II., bis auch er bald unter<br />

mysteriösen Umständen umkommen sollte. MC


211


162<br />

212<br />

Fünf Illustrationen aus dem Schahname<br />

<strong>des</strong> Schah Tahmasp (1522 – 1540)<br />

Firdausi und die drei Hofdichter von<br />

Ghazna (Fol. 7r)<br />

Aqa Mirak zugeschrieben<br />

Iran, Täbris, circa 1532<br />

Wasserfarbe, Gold und Tinte auf Papier<br />

Seite 47 x 31,8 cm; Bild 26,7 x 23,2 cm<br />

AKM 00156<br />

Publiziert: Canby 1998, 47 – 48 (Nr. 24);<br />

AKTC 2007a, 157 (Nr. 126); AKTC 2007b,<br />

159 (Nr. 126); Makariou 2007, 73 – 75 (Nr. 22);<br />

AKTC 2009a, 202; AKTC 2009b, 202<br />

Das Bild zeigt Firdausi, den Autor der schriftlichen<br />

Version <strong>des</strong> Schahname, zusammen mit drei<br />

Dichtern am Hof von Mahmud, dem Sultan von<br />

Ghazna (heute Afghanistan): Firdausi hatte Tus,<br />

seine Geburtsstadt im Nordosten <strong>des</strong> Iran, verlassen,<br />

um den Sultan als Mäzen für sein Schahname<br />

zu gewinnen. Noch ehe er den Sultan traf, wurde<br />

er von drei ghaznawidischen Hofdichtern herausgefordert,<br />

bis diese sein überlegenes Talent anerkennen<br />

mussten. Auf dem Bild rechts unten röstet<br />

ein junger schwarzer Diener gerade einen Vogel<br />

am Spieß über einem Feuer, während zwei Jugendliche<br />

den Ghaznawidendichtern Wein und Delikatessen<br />

reichen. Diese sitzen am grasbewachsenen<br />

Ufer eines Wasserlaufs in der Bildmitte. Firdausis<br />

Ausgrenzung wird betont durch seine Positionierung<br />

am äußersten linken Rand der Gruppe, genau<br />

an der Stelle, wo die Komposition über den<br />

Bildrand hinausreicht. Die Rolle <strong>des</strong> jungen Mannes<br />

mit elegantem goldenem Turban und dem roten<br />

safawidischen taf am rechten Bildrand wird<br />

nicht sofort klar. Aber seine Identifi zierung ist der<br />

Schlüssel zu einem umfassenderen Verständnis<br />

der Illustration und der Rolle <strong>des</strong> Aqa Mirak<br />

bei der Herstellung <strong>des</strong> Schahname. Der Künstler<br />

war ein Spross der angesehen sayyid-Familie<br />

(Titel der anerkannten Nachkommen <strong>des</strong> Propheten<br />

Muhammad) von Isfahan, und wird von Dust<br />

Muhammad als »einzigartig in seiner Zeit, Vertrauter<br />

<strong>des</strong> Schahs und unübertroffener Maler<br />

und Porträtist« bezeichnet (Binyon – Wilkinson<br />

– Gray 1933, 186). S. C. Welch geht davon aus,<br />

dass Schah Tahmasp seinem Freund die Ehre erwies,<br />

das erste Bild der Handschrift mit Firdausi<br />

und den drei ghaznawidischen Hofdichtern zu<br />

malen. Als Antwort auf diese Anerkennung mag<br />

Aqa Mirak in diese Illustration ein Bildnis <strong>des</strong><br />

Schahs eingefügt haben, und zwar in Form <strong>des</strong><br />

jungen Mannes mit dem goldenen Turban (Welch<br />

1979b, 43). Aufgrund <strong>des</strong> damaligen Alters von<br />

Tahmasp und dem im Vergleich zu Sultan Muhammad<br />

und Mir Musawwir – den Erstverantwortlichen<br />

für das Schahname-Projekt – relativ<br />

jungen Künstler<br />

datiert S. C. Welch das Bild um 1532, etwa zehn<br />

Jahre nachdem die Produktion <strong>des</strong> Werkes aufgenommen<br />

wurde. SC


213


163 Gayumars Hof (Fol. 20v)<br />

Sultan Muhammad zugeschrieben<br />

Iran, Täbris, circa 1522–1525<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

47 x 31,8 cm<br />

AKM 00165<br />

Publiziert: Canby 1998, 48 – 49; Grabar 2009, 77;<br />

Melikian-Chirvani 2007; Welch 1976b, 36 – 39<br />

214<br />

Dies ist das erste Bild nach der Einleitung zu Firdausis<br />

Schahname. Es zeigt den ersten König,<br />

Gayumars, thronend vor seinen in Leopardenfelle<br />

gekleideten Gefolgsleuten mit seinem Sohn Siyamak<br />

zu seiner Linken und seinem Enkel Hushang zu<br />

seiner Rechten stehend. Die Anordnung der Personen<br />

– wobei die linke die bevorzugte Seite ist –<br />

entspricht der Thronfolge vom Vater auf den Sohn.<br />

Bekannt ist jedoch, dass Siyamak nie König wurde,<br />

was die der Geschichte innewohnende Tragik hier<br />

bildlich hervorhebt. Der Engel Surush teilte<br />

Gayumars mit, dass der Schwarze Diw, Sohn <strong>des</strong><br />

Dämons Ahriman, Siyamak töten werde. Schon zu<br />

Beginn der Menschheitsgeschichte ringen böse und<br />

gute Mächte miteinander und stehen damit am<br />

Anfang eines endlosen Kampfes. Das Gefühl von<br />

Verlust wird verstärkt durch eine idyllische Landschaft,<br />

in der sich Menschen und friedfertige Tiere<br />

verschiedener Gattungen versammelt haben. Selbst<br />

die Gestaltung der Felsenlandschaft hebt die Harmonie<br />

in der Ordnung zwischen Mensch und Natur<br />

hervor.<br />

Das Bild ist nicht signiert, gehört aber zu den seltenen<br />

Werken, die von Zeitgenossen erwähnt sind.<br />

Dust Muhammad preist in seinem Traktat zur<br />

Kunst geschichte von 1544-5 Sultan Muhammad<br />

für seine Werke, indem er ihn als »Unikum seiner<br />

Zeit« bezeichnet und den »Fürstenhof <strong>des</strong> Gayumars«<br />

heraushebt als ein Bild, das sämtliche<br />

Künstler, die es betrachten, in den Schatten stelle.<br />

Dies erscheint gut nachvollziehbar, denn das<br />

Bild vereint eine ausgeklügelte Komposition mit<br />

einer breiten Farbpalette, die von kühlen Farben<br />

dominiert ist. Je<strong>des</strong> Detail ist in einer Präzision<br />

wiedergegeben, die eine ausgeprägte Auffassungsgabe<br />

erfordert. Auch wenn das Bild groß ist und<br />

sogar in den goldgesprenkelten Rand hineinragt,<br />

reichert Sultan Muhammad die Szene mit unzähligen<br />

Gestalten, Tieren und Einzelheiten der<br />

Landschaft an, in einer Weise, die sie schwer entzifferbar<br />

macht. Das Bild ist derart detailreich,<br />

dass der Betrachter, egal wie intensiv er sich damit<br />

befasst, kaum alles aufzunehmen in der Lage ist. DR


215


164 Der Tod <strong>des</strong> Zahhak (Fol. 37v)<br />

Sultan Muhammad zugeschrieben<br />

Iran, Täbris, circa 1535<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

47 x 31,8 cm<br />

AKM 00155<br />

Publiziert: Canby 1998, 50; Welch 1976b, 44 – 47<br />

216<br />

Dies ist die letzte der Illustrationen im Zyklus um<br />

König Zahhak. Zahhak erlangte den Thron durch<br />

einen Pakt mit dem Teufel Iblis, der den vorzeitigen<br />

Tod von König Mardas, Zahhaks Vater, herbeigeführt<br />

hatte. Zu Beginn von Zahhaks Regierungszeit<br />

kam Iblis als Koch verkleidet an den<br />

Hof. Seine Speisen schmeckten Zahhak so gut,<br />

dass er seinem Koch jeden Wunsch gewähren<br />

wollte. Der Koch bat darum, Zahhaks Schultern<br />

küssen zu dürfen. Aus den beiden Stellen, die er<br />

geküsst hatte, wuchsen zwei Schlangen, die Zahhak,<br />

um sich am Leben zu erhalten, täglich mit<br />

menschlichen Gehirnen füttern musste. Es folgte<br />

eine tyrannische Herrschaft, die nur der Held<br />

Faridun beenden konnte. Dieser war in seiner<br />

Kindheit der wundersamen Kuh Birmaya anvertraut<br />

worden. Obwohl Zahhak versuchte, ihn zu<br />

fassen, konnte Faridun entkommen und er erhob<br />

sich gegen den König, um ihn zu stürzen. »Der<br />

Tod <strong>des</strong> Zahhak« zeigt den Moment, in dem Zahhak<br />

auf Anraten <strong>des</strong> Engels Surush in einer Höhle<br />

am Berg Damavand aufgehängt wird, wo er bis zu<br />

seinem Tode leiden sollte. Auch wenn das vordergrün<br />

dige Sujet offensichtlich ist – ein gebrech-<br />

licher weißhaariger Zahhak ist an die Wände einerdunklen<br />

furchterregenen Höhle angekettet – so<br />

ist die erzählende Darstellung ähnlich komplex gestaltet<br />

wie auf anderen Bildern in Schah Tahmasps<br />

Schahname. Dieses ist voll von Thron-, Kampf-,<br />

und Bankettszenen, wodurch eine wiederkehrende<br />

Typologie entsteht. »Der Tod <strong>des</strong> Zahhak« handelt<br />

von Gerechtigkeit und vom Beginn der erleuchteten<br />

Herrschaft Fariduns. Ergänzt wird die<br />

Darstellung allerdings von der Szene einer fürstlichen<br />

Landpartie, was zu den Vergnügungen eines<br />

iranischen Herrschers gehörte. Faridun und<br />

seine Höfl inge sind von ihren Pferden abgestiegen<br />

und erkunden die Landschaft, als wollten sie gerade<br />

eine Jagdpause machen. Die An wesenheit eines<br />

Musikers unterstreicht die höfi sche Atmosphäre.<br />

Die Ruhe, die von der unteren Hälfte <strong>des</strong><br />

Bil<strong>des</strong> ausgeht, steht in starkem Kontrast zur oberen<br />

Hälfte, wo Zahhak aufgehängt in seiner Höhle<br />

harrt. Die nackten Felsen über ihm werden von<br />

Wolken, teils in Drachenform, umkreist. Auch<br />

hier dient die Landschaft nicht als reiner Hintergrund,<br />

sondern ist in einer die Dramatik <strong>des</strong> Geschehens<br />

steigernden Weise gestaltet. DR


217


165 Rustam jagt den als Wil<strong>des</strong>el getarnten Als Kai Khusrau die Klagen eines Hirten über<br />

Dämon Akwan (Fol. 294r)<br />

Attacken eines bösartigen Wil<strong>des</strong>els zu Ohren<br />

Muxaffar ³Ali zugeschrieben<br />

kamen, wandte er sich an Rustam, um das Tier auf-<br />

Iran, Täbris, circa 1530 – 1535<br />

zuspüren und zu töten, da er den Verdacht hegte,<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

dass es sich bei dem Onager um einen Avatar <strong>des</strong><br />

47 x 31,8 cm<br />

Dämons (diw) Akwan handle. Rustam bestieg sein<br />

AKM 00162<br />

edles Ross Rakhsh und ritt spornstreichs los, um<br />

Publiziert: Canby 1999, 51–52 (Nr. 27); Digard 2002, den heimtückischen Esel zu suchen. Am vierten<br />

233 (Nr. 198); Makariou 2007. 80 – 81 (Nr. 25)<br />

Tag seiner Suche erschien ein goldener, über<br />

die Ebene galoppierender Onager. Rustam und<br />

Rakhsh nahmen die Verfolgung auf. Kaum aber,<br />

dass Rustam den Nacken <strong>des</strong> Tieres mit seiner<br />

Schlinge berührte, löste es sich in Rauch auf (Ferdausi<br />

2002, 214 – 223). Auf dem gezeigten Bild ist<br />

Rustam kurz davor, das Tier einzufangen. Es beugt<br />

seinen Kopf im Galopp zurück, um nach dem<br />

Verfolger zu sehen, ohne aber dabei langsamer zu<br />

werden. Dazu jagen galoppierende Pferde, durch<br />

den Eselsdämon verstört, wild durcheinander.<br />

Dieses herrlich illustrierte Blatt aus dem sogenannten<br />

Houghton-Schahname, das in den 1970er-<br />

218<br />

Jahren in Einzelblättern verkauft wurde, ist ein<br />

frühes Werk von Muzaffar ³Ali, einem Großneffen<br />

<strong>des</strong> Miniaturmalers Bihzad. Wenn auch das<br />

Bild einen merklichen Überschwang ausstrahlt,<br />

so erreichte der Künstler doch nie die Schlichtheit<br />

und Akkuratesse seines Großonkels. Muzaffar<br />

³Ali war einer der wenigen Künstler, die während<br />

der gesamten Regierungszeit <strong>des</strong> Schahs Tahmasp<br />

in <strong>des</strong>sen Werkstatt arbeiteten. Er war sowohl ein<br />

ausgebildeter Kalligraph als auch Vergolder und<br />

Maler. Er stellte nicht nur ein Album (muraqqa³)<br />

zusammen und beteiligte sich an der Illustration<br />

von Nizamis Khamsa, das zwischen 1539 und<br />

1543 gefertigt wurde und sich heute in der British<br />

Library in London befi ndet. Seine Mitarbeit erstreckte<br />

sich auch auf die Illustrierungen von<br />

Jamis Haft Aurang, zwischen 1556 und 1565 für<br />

Schah Tahmasps Neffen hergestellt, und Asadis<br />

Garshaspnama (1573-4) sowie auf Wandgemälde<br />

<strong>des</strong> Palastes in der neuen Hauptstadt Qazwin<br />

(1544 – 1562). SC


219


166 Haftwad und der Wurm (Fol. 521v)<br />

In dieser Geschichte fand sich Haftwads Tochter<br />

Signiert von Dust Muhammad<br />

eines Tages mit ihren Freundinnen außerhalb <strong>des</strong><br />

Iran, Täbris, circa 1540<br />

Dorfes zum Spinnen zusammen. Dabei entdeckte<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

sie einen Wurm in ihrem Apfel und beschloss,<br />

47 x 31,8 cm<br />

diesen als Glücksbringer in ihrem Spindelkasten<br />

AKM 00164<br />

zu verwahren. Sie behauptete, der Wurm helfe ihr<br />

Publiziert: Canby 1998, 52 – 54<br />

dabei, größere Mengen an Baumwolle denn je zuvor<br />

zu spinnen. Tatsächlich bewahrheitete sich<br />

zum Erstaunen ihrer Freundinnen ihre Prahlerei.<br />

Als ihr Vater Haftwad davon erfuhr, betrachtete<br />

er den Wurm als gutes Omen. Doch der Wurm<br />

wuchs heran und füllte zunächst eine maßgearbeitete<br />

Schatulle, dann eine Steinzisterne. Nach fünf<br />

Jahren war er so groß wie ein Elefant und musste<br />

in einer Festung untergebracht werden. Mit dem<br />

Wachsen <strong>des</strong> Wurmes gedieh auch Haftwads<br />

Glück. Dies jedoch erweckte König Ardashirs<br />

Eifersucht und Argwohn und er beschloss, den<br />

Wurm zu töten. Es gelang Ardashir, in die Festung<br />

einzudringen und den Wurm umzubringen,<br />

indem er ihm geschmolzenes Blei einfl ößte. Die<br />

Geschichte endet mit dem Tod Ardashirs und seiner<br />

Söhne, welche von Ardashirs Armee überwältigt<br />

werden. Dieses Bild ist eines der wenigen signierten<br />

Werke <strong>des</strong> Schahname und gehört zu den<br />

letzten, die dem Buch beigefügt wurden. Die<br />

220<br />

Signatur »sawwarahu Dust Muhammad« (»Dust<br />

Muhammad malte es«) sowie schriftliche Quellen<br />

identifi zieren den Künstler als Dust Muhammad<br />

Musawwir (»Maler«) oder Dust-i Diwana. Diese<br />

Form der Signatur defi niert allerdings nicht, ob<br />

der Künstler die Komposition entwarf und /oder<br />

das Bild ganz bzw. in Teilen malte. Nichts<strong>des</strong>totrotz<br />

ist es eine der besten Illustrationen aus dem<br />

Schahname <strong>des</strong> Tahmasp. Mit der Darstellung von<br />

Haftwads baumwollspinnender Tochter am unteren<br />

linken Bildrand beginnt zwar die Erzählung,<br />

doch der Rest <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong> ist als Ausdruck für<br />

Haftwads Wohlergehen gestaltet. Das Dorf, eine<br />

Ansammlung von zahlreichen schmucken Gebäuden,<br />

zeigt die Betriebsamkeit <strong>des</strong> Alltags. Ein Muezzin<br />

ruft zum Gebet, während zwei Gestalten auf<br />

einem Dach sitzend in Büchern blättern, Schreibgeräte<br />

neben sich abgelegt. An einer anderen Stelle<br />

im Dorf werden auf dem Land gesammelte Holzbündel<br />

und Säcke mit Gegenständen befördert,<br />

während ein Metzger seinen Kunden bedient. Das<br />

Bild ist reich an unzähligen weiteren Momenten<br />

<strong>des</strong> Alltagslebens und zeigt mit einer gleichbleibenden<br />

Tiefe und Komplexität Elemente einer<br />

ländlichen Umwelt. DR


221


167 Safawidischer Blauweiß-Teller<br />

mit Blumendekor<br />

Iran, 17. Jahrhundert<br />

Quarzfritte mit blauer Unterglasurmalerei<br />

Ø 46,6 cm<br />

AKM 00588<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 101 (Nr. 71); AKTC 2007b,<br />

100 (Nr. 71); Makariou 2007, 20, 50 – 51 (Nr. 14);<br />

AKTC 2009a, 206; AKTC 2009b, 206<br />

222<br />

Ab dem 9. Jahrhundert wurden in der islamischen<br />

Welt die Produkte chinesischer Töpfer bewundert<br />

und imitiert. In den Augen vieler Völker galten die<br />

Chinesen mit ihren verschiedenen Techniken als<br />

absolute Meister in der Kunst der Keramikherstellung.<br />

Hier ist ein Dekor zu sehen, wie er seit dem<br />

späten 15. Jahrhundert kopiert wurde. Nicht weniger<br />

als 34 ähnliche Teller mit und ohne Rand<br />

befi nden sich in den Sammlungen <strong>des</strong> Heiligtums<br />

von Ardabil, dem Gründungsort der Safawidendynastie<br />

(Makariou 2007, 55, Nr. 81). Das Modell<br />

mit einem mit Wellenlinien und Felsen geschmückten<br />

Rand und kleinen Sträußen oder Blumen auf<br />

der Wandung ist allerdings nur mit zwei Beispielen<br />

unter den sogenannten Ardabil-Tellern vertreten<br />

(ibid., Anm. 82).<br />

Ungewöhnlich beim Teller aus dem <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

<strong>Museum</strong> ist die äußerst akribische Nachbildung<br />

<strong>des</strong> chinesischen Originals. Selbst kleinste Details<br />

der Wellen und Felsen auf dem Rand und der<br />

Blumenranken auf der Wandung sind genauestens<br />

kopiert. Das safawidische Stück ist jedoch größer<br />

als die erhaltenen chinesischen Vorbilder. Einige<br />

safawidische Kopien sind mit dem Zeichen <strong>des</strong><br />

Schah Abbas versehen, welches sie in das erste<br />

Viertel <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts datiert. Die chinesischen<br />

Vorbilder jedoch gehen wahrscheinlich auf<br />

den Beginn <strong>des</strong> 15. Jahrhunderts zurück, was Fra-<br />

gen zum Rezeptionsweg dieser Stücke aufwirft.<br />

Die chinesischen Originale weisen eine Reihe von<br />

Merkmalen auf, die vollkommen in die Ornamentik<br />

der islamischen Welt passen, sie werden aber<br />

in eine neue, von einem stetigen Rhythmus beherrschte<br />

Dekorsprache übertragen. Während die<br />

gekräuselten Linien auf den chinesischen Vorlagen<br />

geschmeidig, wenn auch repetitiv gezeichnet sind,<br />

wirkt das Wellen- und Felsmuster auf dem Rand<br />

dieses safawidischen Tellers im Vergleich weniger<br />

lebhaft, ja fast statisch: Die Wellen sind in geometrischen<br />

Bändern arrangiert. Der Strauß in der<br />

Mitte kopiert sein chinesisches Vorbild nahezu bis<br />

ins kleinste Detail. Allerdings erhält die Kopie eine<br />

eigene Wirkung durch den Kontrast der haarfein<br />

gezeichneten Blumenstängel zu den satt gefärbten<br />

Blütenblättern (ibid., Anm. 83). Auf der Außenseite<br />

<strong>des</strong> Tellers wurden die chinesisch inspirierten,<br />

mit Blüten geschmückten Wellenranken vereinfacht<br />

wiedergegeben bzw. »ornamentalisiert«.<br />

Die dicke, ölig glänzende Glasur verleiht der Nachbildung<br />

eine gewisse Wärme. Auch bei den Osmanen<br />

waren chinesische Waren sehr beliebt; eine<br />

der größten Sammlungen chinesischen Porzellans<br />

außerhalb Chinas befi ndet sich im Topkapi Palast<br />

in Istanbul. Die osmanischen Kopien orientieren<br />

sich jedoch nicht so detailgetreu an ihren chinesischen<br />

Vorbildern wie diese safawidischen. SM


168 Smaragdgrüne Flasche<br />

Schon seit der Antike herrschte in der islamischen<br />

mit Löwenbändiger<br />

Welt, vor allem im Iran, eine große Faszination<br />

Iran, safawidisch, frühes 17. Jahrhundert<br />

für China. Gezielt versuchte man, chinesisches<br />

Quarzfritte, modelgeformt mit deckend<br />

Blauweiß-Porzellan und monochrome Seladongrüner<br />

Glasur<br />

Waren nachzubilden. Bereits während der frühen<br />

Höhe 37 cm<br />

Abbasidenzeit im 8. Jahrhundert wirkten chinesi-<br />

AKM 00732<br />

sche Künstler und Handwerker in Kufa im Irak<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 207; AKTC 2009b, 207<br />

(Pelliot 1928, 110 –112). Der Kulturtransfer fand<br />

also nicht nur über Handel und diplomatische<br />

Kontakte statt, auch umherziehende Kunsthandwerker<br />

brachten neue Techniken und Motive mit.<br />

Diese Flasche ist ein hervorragen<strong>des</strong> Beispiel für<br />

eine gemodelte und monochrom glasierte Ware,<br />

die chinesischem Seladon nachempfunden ist.<br />

Auf dem Flaschenkörper erscheinen zwei in den<br />

Model gepresste Bilder: auf der einen Seite ein<br />

gefl ügelter Stier und ein chinesischer Qilin sowie<br />

auf der anderen Seite ein Löwe mit seinem Bändiger.<br />

Eine nahezu identische Flasche befi ndet sich<br />

im Victoria and Albert <strong>Museum</strong>, London; sie lässt<br />

vermuten, dass beide Flaschen aus demselben<br />

Model hergestellt wurden (Pope 1938, pl. 807B,<br />

808A [Inv. Nr. 1339 –1876]). Eine ähnliche Flasche<br />

beherbergt das Gemeente <strong>Museum</strong>, Den<br />

Haag (Pope 1938, pl. 808B). Die Birnenform<br />

scheint im 17. Jahrhundert recht beliebt gewesen<br />

zu sein und kommt beispielsweise bei den weißen<br />

Flaschen im Brooklyn <strong>Museum</strong>, New York bzw.<br />

in der Eremitage, St. Petersburg vor. Sie zeigen<br />

Darstellungen von Jägern mit ihrer Beute in<br />

schwarzen Konturen vor einem Hintergrund aus<br />

Blattwerk. Das Motiv <strong>des</strong> Löwenbändigers fi ndet<br />

sich auch auf Zeichnungen aus dieser Zeit. Diese<br />

dienten wohl als Vorlage für die Dekoration von<br />

Keramik und anderen Materialien. Gerade dieses<br />

Motiv kommt auch im Repertoire <strong>des</strong> bekannten<br />

safawidischen Malers <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts Sadiqi<br />

Beg vor (siehe Kat. Nr. 154). Sadiqi Begs Zeichnungen<br />

zeigen manchmal den Einfl uss seines Zeitgenossen<br />

Riza ³Abbasi, der für seinen außergewöhnlichen,<br />

»kalligraphischen« Malstil bekannt<br />

war. LA<br />

223


169 Fliesenpaneel mit Irisblüten<br />

Das Fragment eines Fliesenpaneels zeigt Blüten-<br />

Iran (oder Indien?), 17. Jahrhundert<br />

stiele, die zur rechten Seite geneigt emporwachsen.<br />

Irdenware mit weißer Glasur, mit farbiger Glasur Ihr sattes Blau, Türkis, Weiß und Gelb bildet einen<br />

und schwarzen Linien übermalt<br />

starken Kontrast zum senffarbenen Hintergrund.<br />

47,8 x 24 cm<br />

Etwas Grün an der Wurzel der Irispfl anze reichert<br />

AKM 00590<br />

die Komposition farblich an. Ähnlichkeiten zur<br />

Publiziert: Makariou 2007, 42 – 43 (Nr. 10);<br />

graphischen Tradition europäischer Gravierungen<br />

AKTC 2009a, 208; AKTC 2009b, 208<br />

sind sofort erkennbar. Die Abbildungen in Botanikbüchern<br />

waren eine Quelle der Inspiration für<br />

Motive auf Keramikfl iesen, welche Pavillons in den<br />

Lustgärten iranischer und mogulindischer Residenzen<br />

schmückten. Das am häufi gsten rezipierte<br />

Werk war der Hortus fl oridus (1614) <strong>des</strong> Crispin<br />

de Passe (Makariou 2007, 55, Anm. 61). Die<br />

Künstler der großen neuzeitlichen islamischen<br />

Reiche trafen ihre Auswahl aus diesem umfangreichen<br />

Repertoire und stellten die daraus gewonnenen<br />

Motive neu zusammen. Ein und dasselbe<br />

Thema wurde mehrfach variiert und durch Wiederholung<br />

zum Ornament gemacht. Unwirklich<br />

erscheinende Wiesen, die über die fl iesenverklei-<br />

224<br />

deten Ziegelwände der herrscherlichen Pavillons<br />

von Isfahan wogen, sind eines der schönsten Beispiele<br />

hierfür. Das Farbschema dieser beiden Fliesen,<br />

die ursprünglich zu einem größeren Paneel<br />

gehörten, deutet auf Indien hin. Die Technik entspricht<br />

allerdings exakt derjenigen von Fliesen<br />

in Isfahan. Die Terrakotta ist gänzlich mit einer<br />

deckend weißen Glasur überzogen. Darauf sind<br />

die Konturen <strong>des</strong> Motivs in schwarzen Linien gezeichnet.<br />

Diese sorgen für eine saubere Trennung<br />

der farbigen Glasuren, welche die weiße Glasur<br />

auf dem Grund fast vollständig überdecken; die<br />

weißen Blütenblätter sind also in Reserve gehalten.<br />

Die schwarzen Umrisslinien machen das Ornament<br />

zu einem regelrechten Motiv und erlauben<br />

eine feinere Darstellung der hervorspringenden<br />

Blütenblätter, die dadurch wirken, als könnten sie<br />

gleich herabfallen. Der Begriff »Naturalismus«<br />

wurde zwar etwas überbeansprucht, doch es zeigt<br />

sich, dass die gebildeten Eliten durchaus Empfi ndungen<br />

gegenüber der Natur hegten. SM


170 Hirten in einer Landschaft<br />

Signiert von ³Ali Quli Fabbadar<br />

Iran, circa 1675<br />

Aquarell auf Papier<br />

Bild 12,2 x 16,9 cm<br />

AKM 00078<br />

Publiziert: Canby 1998, 89 – 90 (Nr. 62) (mit bis<br />

dahin erschienener Literatur); Makariou 2007,<br />

38 – 39 (Nr. 8); AKTC 2009a, 209; AKTC 2009b, 209<br />

Zwei sehnsüchtig blickende Hirten rasten rechts<br />

auf einer Anhöhe, während ihre Herde aus Schafen<br />

und zwei Ziegen links unterhalb von ihnen<br />

weidet und ihr Hund wachsam zu ihrer Rechten<br />

liegt. Ein kleines Dorf mit Zwiebeltürmen und<br />

sonstigen Gebäuden inmitten eines Hains rundet<br />

die Komposition am Horizont ab. Nicht nur der<br />

Hut und die Kontraposthaltung <strong>des</strong> linken, fl ötespielenden<br />

Hirten, auch die transparenten Hosen<br />

der beiden vermitteln einen deutlich nicht-persischen<br />

Eindruck. Ebenso zeigen die malerische<br />

Behandlung <strong>des</strong> Blattwerks und die Schattierung<br />

der Ackerfurchen im Mittelgrund der Landschaft<br />

einen starken europäischen Einfl uss.<br />

In den 1670er-Jahren waren europäische Künstler<br />

bereits seit über 50 Jahren in Isfahan tätig und<br />

die Europäisierung bzw. der farangi-Stil war seit<br />

Mitte <strong>des</strong> Jahrhunderts etabliert. Laut Lutf ³Ali<br />

Beg Azar, einem Autor <strong>des</strong> 18. Jahrhunderts, war<br />

³Ali Quli Jabbadar ein zum Islam konvertierter<br />

Europäer. Sein Name lässt vermuten, dass er in<br />

den Iran gekommen war, um als Beamter in der<br />

safawidischen Rüstkammer zu arbeiten (Makariou<br />

2007, 55, Anm. 51). Offensichtlich gab er das<br />

Waffenschmieden für das Malen auf. Sein eklektischer<br />

Stil, der weder gänzlich europäisch noch<br />

eindeutig persisch ist, lässt jedoch vermuten, dass<br />

er in keiner der beiden Malweisen geschult war.<br />

Das Hirtenbild enthält kaum persische Elemente<br />

und ist dem Anfang seiner künstlerischen Laufbahn<br />

in der Mitte der 1670er-Jahre, kurz nach<br />

seinem frühesten datierten Werk von 1084 H /<br />

1673-4 AD, zuzuordenen (ibid., Nr. 52).<br />

³Ali Quli wirkte wahrscheinlich an verschiedenen<br />

Orten, da eines seiner Bilder mit »Qazwin«<br />

sowie ein anderes mit »Isfahan« beschriftet ist.<br />

Mehrere seiner Porträts von Schah Suleiman in<br />

einem Album in St. Petersburg sind mit georgischen<br />

Inschriften versehen, was Priscilla Soucek<br />

zu der Annahme veranlasste, dass ein georgischer<br />

Beamter diese Porträts in Auftrag gegeben hatte<br />

(ibid., Anm. 53). ³Ali Qulis Karriere dauerte min<strong>des</strong>tens<br />

bis 1129 H / 1716-7 AD, dem Jahr, aus<br />

dem seine letzte datierte Arbeit stammt (ibid.<br />

Anm. 64) und sein Sohn Muhammad ³Ali Beg<br />

leitender Maler unter Nadir Shah wurde (ibid.,<br />

Anm. 54). SC<br />

225


171 Farbig gefasstes Türfl ügelpaar mit<br />

mystischer Inschrift<br />

Iran, safawidisch, 17.–18. Jahrhundert<br />

Holz, geschnitzt und bemalt<br />

161 x 84,5 cm<br />

Inschrift (persisch): Dar-i šadi bi-sahib-i in bab /<br />

bigušay muffatih al-abwab (»Das Tor zur Freude für<br />

den Besitzer dieser Tür / Öffne, Oh Öffner der Türen<br />

[Gott]«)<br />

AKM 00704<br />

Publiziert: AKTC 2008a, 148 –149 (Nr. 53);<br />

AKTC 2009a, 210; AKTC 2009b, 210<br />

226<br />

Die gut erhaltenen, polychrom bemalten Tür fl ügel<br />

sind jeweils mit einem stark reliefi ert geschnitzten<br />

Blüten- und Blattrankenmotiv geschmückt.<br />

Dieses zentrale Motiv wird von einem Flechtwerk<br />

aus langgezogenen Sternmotiven und schmalen,<br />

fl ach reliefi erten Bändern aus Pfl anzenranken und<br />

Rosetten mehrfach gerahmt. Die fl orale Verzierung<br />

ist charakteristisch für die dynamischen Pfl anzenmuster<br />

der Safawidenzeit und hat ihre Vorlagen<br />

vermutlich in Buchillustrationen und -einbänden.<br />

Zwei der kleineren Felder, jeweils über den Flechtmotiven,<br />

sind mit einer persischen Inschrift verse-<br />

hen, welche in eine grün bemalte Fläche mit<br />

stilisierten, rot gemalten Weinranken-Bordüren<br />

geschnitzt ist. Der Text – er spricht im Namen<br />

der vor der Tür stehenden Person – hat eine eher<br />

mystische Konnotation, die der sufi sch inspirierten<br />

Kultur der Safawiden entspricht: »Das Tor<br />

zur Freude für den Besitzer dieser Tür / Öffne,<br />

Oh Öffner der Türen (Gott)«. Der ursprüng liche<br />

Kontext dieser Türfl ügel ist unbekannt, sie dürften<br />

sich jedoch einst zu einem Sufi hospiz oder zu<br />

privaten Rückzugsräumen eines Palastes geöffnet<br />

haben. LA


227


228


© Henri Stierlin, Genf<br />

Iran und Zentralasien Die Zand und die Kadscharen<br />

Sheila Canby<br />

Isfahan (Iran), Große Moschee<br />

Die Kadscharen gehörten zu einem turkmenischen<br />

Stamm, der unter den Safawiden<br />

(reg. 1501–1722) aufgestiegen war und den<br />

Iran von 1779 bis 1925 regierte. In der zweiten<br />

Hälfte <strong>des</strong> 18. Jahrhunderts kontrollierten<br />

Karim <strong>Khan</strong> Zand und seine Erben die<br />

Provinz Fars im Süden <strong>des</strong> Iran, konnten den<br />

Rest <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> jedoch nicht für längere Zeit<br />

befrieden. Zu dieser Zeit stand der kadscharische<br />

Thronanwärter Agha Muhammad am<br />

Hof der Zand-Prinzen unter Hausarrest und<br />

wurde dort kastriert. Rachegelüste ließen ihn<br />

schließlich gegen die Zand-Dynastie eine<br />

Rebellion anstiften, die in der Konsolidierung<br />

seiner Macht endete. Als er 1797 starb,<br />

folgte ihm sein Neffe Fath ³Ali <strong>Khan</strong> auf<br />

den Thron.<br />

Fath ³Ali Shahs Regierungszeit begann in<br />

einer politisch unruhigen Phase. Uneingeschränkte<br />

Militärerfolge hatte er ebenfalls<br />

noch nicht verbuchen können. Dennoch verstand<br />

er es, sein Herrschaftsbild viel stärker<br />

zu verbreiten, als es seine Vorgänger jemals<br />

getan hatten. Sein langer schwarzer Bart und<br />

die schmale Taille galten als Betonung seiner<br />

Männlichkeit und verliehen seinen Porträts<br />

einen hohen Wiedererkennungswert. Darüber<br />

hinaus entwarf er eine neue »Kiani«-<br />

Krone, welche die Verbindung zu den alten<br />

achämenidischen Herrschern <strong>des</strong> Iran hervorheben<br />

sollte (siehe Kat. Nr. 173). Fath ³Ali<br />

Shah ließ unzählige Porträts von sich anfertigen,<br />

um sie fl ächendeckend zu veröffent<br />

lichen. Gleichzeitig fertigten Hofmaler<br />

lebensgroße Porträts in Öl auf Leinwand zur<br />

Ausstattung seiner Palasträume an.<br />

Während Fath ³Ali Shah sich über die Vergangenheit<br />

legitimiert hatte, nahm Nasiruddin<br />

Shah (reg. 1848 – 1896; siehe Kat. Nr. 187)<br />

künstlerische und technische Neuerungen<br />

aus Europa auf. Der Schah begann sich für<br />

Photographie zu interessieren und machte<br />

persönlich Aufnahmen der Mitglieder seines<br />

Haushalts. Unter dem Einfl uss dieser neuen<br />

Beschäftigung änderte sich auch der Malstil.<br />

In der Kadscharenperiode erlebten persische<br />

Lackarbeiten ihren Höhepunkt. Seit<br />

dem späten 15. Jahrhundert wurden Stiftbehälter,<br />

Bucheinbände und Kassetten zunehmend<br />

in Lackarbeit hergestellt (siehe Kat.<br />

Nr. 186). Vogel- und Blumenmotive waren<br />

besonders beliebt, aber auch europäischen<br />

Drucken nachempfundene Porträts und Vignetten<br />

fanden ihren Weg in dieses Medium.<br />

Politisch konnten die Kadscharen dem<br />

Druck, sich den Märkten der europäischen<br />

Länder zu öffnen, nicht standhalten. Hierdurch<br />

wurden gewinnbringende Branchen<br />

monopolisiert und der Schah verlor die wirtschaftliche<br />

Kontrolle über sein Land. Auf<br />

kultureller Ebene förderten die Kadscharen<br />

traditionelle Kunstformen wie die Kalligraphie,<br />

sie zeigten aber auch eine gewisse<br />

Neugier für das Ausland. Diese zuweilen widersprüchliche<br />

Verquickung erzeugte einen<br />

unverwechselbaren künstlerischen Stil, den<br />

der Schah häufi g für seine politischen Zwecke<br />

einsetzte.<br />

229


172 Karim <strong>Khan</strong> Zand und seine Höfl inge Im Gegensatz zu den kadscharischen Inthroni-<br />

Muhammad Sadiq zugeschrieben<br />

sierungsszenen <strong>des</strong> Nadir Shah (reg. 1736 – 1747)<br />

Iran, Schiraz, nach 1779<br />

und <strong>des</strong> Fath ³Ali Shah (reg. 1798 – 1834; siehe<br />

Öl und Metallfolie auf Leinwand<br />

Kat. Nr. 173), die sich beide mit allen Königs-<br />

129,5 x 276,8 cm<br />

insignien darstellen ließen, zeigt dieses Bild kaum<br />

AKM 00501<br />

Merkmale eines Herrscherporträts. Karim <strong>Khan</strong>,<br />

Publiziert: Diba 1998, 152 –153; AKTC 2007b, der Zand-Regent, der für einen der letzten Safa-<br />

Kat. D 188; AKTC 2009a, 215; AKTC 2009b, 215<br />

widen in Südpersien regierte, trägt zwar einen<br />

Zand-Turban, aber nicht das offi zielle Ornat eines<br />

Regenten. Die informelle Atmosphäre in dieser<br />

zwanglosen Raucherszene entspricht ganz seinem<br />

Regierungsstil. Karim <strong>Khan</strong> Zands breite Schultern,<br />

die ehrerbietige Haltung seiner Höfl inge, die<br />

Monumentalität der Arkadensäulen und allein die<br />

Maße <strong>des</strong> Gemäl<strong>des</strong> vermitteln einen Eindruck<br />

seiner Autorität und der Stabilität, die er im Iran<br />

230<br />

erreichen konnte. Aufgrund einer signierten<br />

Porträtskizze von Karim <strong>Khan</strong> Zand schreibt<br />

Layla Diba das Gemälde Muhammad Sadiq zu.<br />

Verschiedene Details wie die stark schattierten<br />

Gesichter, die Turbane und kleinteiligen fl oralen<br />

Muster fi nden sich auf einem ebenfalls von diesem<br />

Künstler signierten Porträt <strong>des</strong> Rustam <strong>Khan</strong><br />

Zand. Das Gemälde, so Diba, ist wohl nach dem<br />

Ableben <strong>des</strong> Karim <strong>Khan</strong> Zand als Erinnerungsporträt<br />

in Auftrag gegeben worden, denn die<br />

ernste Erscheinung der Höfl inge widerspricht<br />

der humorigen und heiteren Stimmung, die<br />

Berichten zufolge am Hof geherrscht hatte (Diba<br />

1998, 152 – 153). Das Bild befand sich vormals<br />

in der Sammlung von Mrs. Eskander Aryeh. AF


231


173 Fath ³Ali Shah auf einem Edelsteinthron Zur fl ächendeckenden Verbreitung seines Port-<br />

Iran, kadscharisch,<br />

räts ließ Fath ³Ali Shah (reg. 1798 –1834) unzäh-<br />

frühes 19. Jahrhundert<br />

lige kleinformatige Bilder anfertigen. Sämtliche<br />

Wasserfarben und Gold auf Papier<br />

Darstellungen zeigen ihn entweder auf einem<br />

33,2 x 21,1 cm<br />

Thron sitzend, im Schneidersitz auf einem Po<strong>des</strong>t<br />

AKM 00504<br />

oder stehend armiert in Rüstung bzw. ein manns-<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 217; AKTC 2009b, 217<br />

hohes Zepter haltend (Diba 1998, 173 –188). Dieses<br />

Aquarellporträt ist eine Arbeit von Mir ³Ali,<br />

einem der größten Maler der frühen Kadscharenzeit,<br />

bekannt für seine großformatigen Porträts<br />

<strong>des</strong> Fath ³Ali Shah sowie die Einführung ikonographischer<br />

Neuerungen, etwa <strong>des</strong> dargestellten<br />

Throns (Raby 1999, 11). Fath ³Ali Shah sitzt in<br />

Dreiviertelansicht auf dem mit Edelsteinen und<br />

Perlen geschmückten »Naderi«-Thron, den er<br />

eigens entworfen hatte. Auch sein mit kostbarem<br />

Rot gefärbtes Gewand, seine Krone und sein<br />

Schwert sind reich bestückt. Er trägt die gleichfalls<br />

von ihm nach achämenidischen Vorbildern<br />

entwickelte und mit Reiherfedern geschmückte<br />

»Kiani«-Krone. Die fehlende architektonische<br />

Umrahmung, wie sonst bei seinen Porträts üblich,<br />

verstärkt die herrscherliche Würde und die nahezu<br />

ikonenhafte Distanziertheit dieses Bil<strong>des</strong>. Die<br />

starre, fast teilnahmslos wirkende Körperhaltung<br />

<strong>des</strong> Porträtierten entspricht seiner Herrscherposition<br />

und der majestätischen Erhabenheit, die er<br />

nach außen vermitteln wollte. Die fein gemalten<br />

Gesichtszüge, die grazilen Hände und Füße verleihen<br />

dem Bild dennoch eine gewisse Eleganz.<br />

174<br />

232<br />

Album (muraqqa³) mit Porträts und Kalligraphie-Mustern<br />

Iran, Teheran, frühes 18.– frühes 19. Jahrhundert<br />

Leporello aus 16 Seiten; Tinte, Gouache und Gold<br />

auf Papier in zeitgenössischem Lackeinband<br />

29,2 x 19,5 cm<br />

AKM 00275<br />

Publiziert: Welch 1978b, 98 –119; Welch – Welch<br />

1982, 132 –134 (Nr. 45); Diba 1998, 176 –178;<br />

AKTC 2007a, 110 (Nr. 76); AKTC 2007b, 110 –111<br />

(Nr. 76); AKTC 2008a, 162 –163 (Nr. 59);<br />

AKTC 2009a, 217; AKTC 2009b, 217<br />

Dieses Leporello (muraqqa³) lässt sich wie eine<br />

Ziehharmonika öffnen und präsentiert in seinem<br />

Innern zwölf Porträts von persischen Herrschern<br />

und 18 kalligraphische Musterstücke. Letztere<br />

Seiten sind im Schriftduktus Shikasta, Thuluth,<br />

Naskh and Nasta³liq kalligraphiert und mit zart<br />

illuminierten Blumenborten umrahmt. Unter den<br />

zwölf Porträts fi nden sich drei der wichtigsten<br />

Könige <strong>des</strong> Schahname, Jamshid, Kai Khusrau<br />

und Kai Kawus. Die übrigen Bildnisse zeigen<br />

Dschingis <strong>Khan</strong>, Timur sowie Safawiden-, Zand-<br />

und Kadscharenherrscher. Ein Porträt <strong>des</strong> Fath<br />

³Ali Shah (reg. 1798 –1834) in opulentem fürstlichem<br />

Ornat auf dem Sonnenthron auf Fol. 3v<br />

Im Kontrast zu seiner prunkvollen Ausstattung<br />

lässt sein schlanker Körperbau, durch das taillierte<br />

Gewand betont, Fath ³Ali Shah fast asketisch<br />

wirken und zeugt von der Selbstdisziplin eines<br />

mili tärisch aktiven Fürsten.<br />

Name und Titel <strong>des</strong> Fath ³Ali Shah stehen in<br />

einem Medaillon in der rechten oberen Bildecke.<br />

Ein mit goldenen Linien in sechs Felder unterteilter<br />

Rahmen darunter enthält zwei Lobverse auf<br />

den Fürsten.<br />

Mit dem strengen, linearen Malstil der zweiten<br />

und dritten Dekade <strong>des</strong> 19. Jahrhunderts wird<br />

bewusst ein Bruch zu den naturalistischen, weich<br />

modellierten Porträts der Zand-Regenten vollzogen<br />

(vgl. Kat. Nr. 172). Abgesehen vom Format<br />

der Fürstenporträts werden europäische Malkonventionen<br />

nun nicht mehr berücksichtigt. Vielmehr<br />

griff man auf die altpersischen Vorbilder der<br />

Achämeniden und Sassaniden zurück, wie sie beispielsweise<br />

die Felsreliefs bei Kermanshah oder<br />

Persepolis darstellen. Starre Posen, Frontalansichten<br />

und satte, mit der bleichen Gesichtsfarbe kontrastierende<br />

Farben und Gold beherrschen die<br />

strengen Kompositionen. Zu den Attributen eines<br />

neuen Schönheitsideals gehörten die scharf konturierte<br />

Nase, mandelförmige Augen mit stark akzentuierten<br />

Augenbrauen, mit Henna gefärbte Nägel<br />

und Füße sowie, als Zeichen der Männlichkeit,<br />

ein langer schwarzer, sorgfältig gepfl egter Bart<br />

(Diba 1998, 170). VD<br />

enthält ein Medaillon mit <strong>des</strong>sen Namen und<br />

dem Datum 1234 H / 1819 AD. Das Album<br />

wurde möglicherweise von Fath ³Ali Shah oder<br />

einem zuvorkommenden Höfl ing in Auftrag<br />

gegeben. Das Album, so B. W. Robinson, stellt<br />

vielleicht eine tragbare Version der großen Ölgemälde<br />

dar, die Fath ³Ali Shah von dem Künstler<br />

Mir ³Ali für den ³Imarat-i Nau Palast in Isfahan<br />

in Auftrag gab (Ekhtiar in Diba 1998, 176). Ähnlich<br />

den lebensgroßen Bildnissen früherer und<br />

zeitgenössischer Herrscher zeigt dieses Album<br />

eine weitere Methode der Kadscharen, über die<br />

bildende Kunst imperiale Macht und dynastische<br />

Legitimität zu vermitteln. AF


233


175-180<br />

234<br />

Kadscharische Goldmünzen und andere<br />

Objekte aus Gold<br />

Sechs Goldmünzen <strong>des</strong> Agha Muhammad<br />

<strong>Khan</strong> Qajar (reg. 1794 –1797)<br />

Iran, Teheran, kadscharisch, 1210 und 1211 H /<br />

1795 und 1796 AD<br />

Gold<br />

Unterschiedliche Abmessungen, Gewicht zwischen<br />

80 und 400 Gramm<br />

AKM 00621<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 218; AKTC 2009b, 218<br />

Diese gemischte Gruppe zeigt die Bandbreite<br />

kleinformatiger, aber qualitativ hochwertiger Objekte,<br />

die in der Kadscharenzeit aus dem wertvollen<br />

Material Gold hergestellt wurden. Nur die<br />

sechs Schaumünzen (Kat. Nr. 175 – 180) sind exakt<br />

datierbar und wurden 1795 oder 1796 unter<br />

der Herrschaft <strong>des</strong> Agha Muhammad Shah (reg.<br />

1794 – 1797), dem Gründer der Kadscharendynastie,<br />

geprägt. Einige Münzen, darunter ein<br />

quadratisches Exemplar, enthalten Bittgebete an<br />

Gott, Muhammad und Ali, Cousin <strong>des</strong> Propheten<br />

und erster schiitischer Imam. Andere Münzen<br />

enthalten fi gürliche Darstellungen wie einen Pfau,<br />

ein Symbol, das im Iran sowohl mit Königtum als<br />

auch mit dem Paradies assoziiert wird. Auch<br />

Löwe und Sonne kommen vor, bei<strong>des</strong> im Iran seit<br />

der vorislamischen Zeit wohlbekannte Symbole<br />

für Königsherrschaft und Autorität. Eine der<br />

Münzen ist mit einem Perlband umrahmt, einem<br />

Motiv, das gleichfalls der vorislamischen, vor allem<br />

sassanidischen Bildsprache entstammt. Möglicherweise<br />

wurde mit den 1210 H / 1795 AD<br />

geprägten Münzen die Inthronisierung <strong>des</strong> Herrschers<br />

zelebriert und mit den Münzen von 1211<br />

H / 1796 AD <strong>des</strong> ersten Jahrestages seiner Herrschaft<br />

gedacht (Soucek 2006, 305 – 309). Die<br />

Goldmünzen waren Teil der Entschädigung von<br />

10 Kurur oder 5 Millionen Toman, welche der<br />

Iran aufgrund <strong>des</strong> Friedens von Turkmantschai<br />

1828 an Russland auszuzahlen hatte. Zeitgenössische<br />

Berichte geben an, dass etwa 1600 Mulis benötigt<br />

wurden, um die Geldmenge zu transportieren<br />

(Raby 1999, 22). Der Vertrag, den die Iraner<br />

nach den verheerenden persisch-russischen Kriegen<br />

(1826 – 1828) unterzeichnen mussten, sah<br />

auch vor, die <strong>Khan</strong>ate (Fürstentümer) von Eriwan<br />

und Nachitschewan für immer an Russland abzu-<br />

treten und untersagte dem Iran fortan, im Kaspischen<br />

Meer zu navigieren.<br />

Das achteckige Miniaturbehältnis für einen<br />

Koran und die beiden Amulette sind mit Koranversen<br />

versehen (Kat. Nr. 181 und 182). Die Amulette<br />

enthielten vermutlich einmal Papierrollen<br />

mit einzelnen Koranversen oder sogar dem kompletten<br />

Korantext in winziger Ghubar-Schrift<br />

(»Staubschrift«). Der Name ist abgeleitet von den<br />

minuziösen Buchstaben, die man für so klein, fragil<br />

und fl üchtig wie Staubkörner hielt. Der Koranbehälter<br />

diente einmal als Behältnis für einen Miniaturkoran<br />

oder einen Teil <strong>des</strong> Korans in derselben<br />

Form wie das Gehäuse. Das Amulett nennt auch<br />

die schiitischen ahl al-bait oder »Leute <strong>des</strong> Hauses<br />

[<strong>des</strong> Propheten]«, zu denen Muhammad, Ali,<br />

Fatima, Hasan und Husain gehören. Die Amulette<br />

und das Korangehäuse waren zum Umhängen<br />

gedacht, wobei die Inschriften bzw. der Inhalt seinem<br />

Träger Gottes Macht und Schutz gewähren<br />

sollte. Der Koranbehälter ist mit Versen aus den<br />

Suren al-Baqara (»Die Kuh«) und al-Qalam (»Das<br />

Schreibrohr«) sowie mit einem arabischen Vierzeiler<br />

versehen.<br />

Goldobjekte sind nicht nur von einer ursprünglich<br />

islamischen bzw. vorislamischen Ästhetik bestimmt,<br />

sondern nehmen auch europäische Muster<br />

und Einfl üsse auf. So das ungewöhnliche und<br />

ansprechend emaillierte Objekt, das eine kleine<br />

äquinoktiale Sonnenuhr im Taschenformat enthält<br />

(Kat. Nr. 183). Diese Form der Sonnenuhr wurde<br />

um 1600 in England erfunden und war bis ins<br />

19. Jahrhundert in Europa in Gebrauch. Das Objekt<br />

zeigt das Faible der Kadscharenherrscher für<br />

persönliche Luxusartikel, aber auch ihr Interesse<br />

an technischen Neuerungen aus Europa. AF / LA


235


181<br />

182<br />

236<br />

Amulett<br />

Iran, kadscharisch, 19. Jahrhundert<br />

Gold<br />

Länge 8,3 cm<br />

Inschrift (arabisch): (Amulett) Sure al-Qalam<br />

(»Das Schreibrohr«), 68:51–52;<br />

(Blättchen) Ya ³Ali madad (»Oh Ali, hilf!«)<br />

AKM 00623<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 220; AKTC 2009b, 220<br />

Miniatur-Koranbehälter und Amulett<br />

Iran, kadscharisch, 19. Jahrhundert<br />

Gold<br />

Ø <strong>des</strong> Behälters 5,3 cm; Länge <strong>des</strong> Amuletts 8,5 cm<br />

Inschrift (arabisch): (Koranbehälter und Amulett)<br />

Sure al-Baqara (»Die Kuh«), 2:255<br />

AKM 00624<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 48 (Nr. 18); AKTC 2007b,<br />

44 (Nr. 18); AKTC 2009a, 220; AKTC 2009b, 220<br />

183 Äquinoktiale Sonnenuhr<br />

Iran, kadscharisch, 19. Jahrhundert<br />

Emailliertes Gold<br />

Ø 9 cm<br />

AKM 00625<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 111 (Nr. 77); AKTC 2007b,<br />

112 (Nr. 77); AKTC 2008a, 164 –165 (Nr. 60);<br />

AKTC 2009a, 221; AKTC 2009b, 221


237


184 Offi zielles Schreiben <strong>des</strong> Kronprinzen<br />

³Abbas Mirza an Napoleon I.<br />

Während der Regierungszeit <strong>des</strong> Fath ³Ali Shah<br />

(reg. 1798 –1834) wurden die diplomatischen<br />

Beziehungen zwischen den Kadscharen und dem<br />

Westen wieder aufgenommen. In der Zeit zwischen<br />

1805 – als Napoleon erstmals Kontakt aufnahm –<br />

und 1808 – dem Jahr dieses Schreibens – fand im<br />

Zuge der sich in den persisch-russischen Kriegen<br />

verschiebenden Loyalitäten ein intensiver diplomatischer<br />

Austausch zwischen Kadscharen, Franzosen<br />

und Briten statt. Kronprinz ³Abbas Mirza<br />

(1789 –1833), Sohn und Thronfolger <strong>des</strong> Fath<br />

³Ali Shah, war als Gouverneur von Aserbaidschan<br />

in Täbris stationiert, wo er Militärkampagnen zur<br />

Unterwerfung Georgiens und Aserbaidschans<br />

vorbereitete – mit den neuesten militärischen<br />

Technologien und Ausbildungsmethoden. Diesen<br />

Brief, der laut einem Vermerk auf der Rückseite<br />

am 17. Februar 1809 in Paris ankam (»Lettre du<br />

Prince ³Abbas Mirza à S. M. Impériale, écrite à la<br />

fi n de l’année 1808, et arrivée à Paris le 17 février<br />

1809«), hatte der 19-jährige Prinz ³Abbas Mirza<br />

dem französischen Kaiser Napoleon I. geschrieben.<br />

In seinem Kommentar zu dem zwei Jahre<br />

anhaltenden Schweigen <strong>des</strong> Kaisers beschreibt<br />

der Prinz den Vertragsbruch der Russen und fragt<br />

Napoleon, was er dagegen zu tun gedenke, die<br />

Kampfbereitschaft seiner Truppen signalisierend<br />

(siehe Diba in Falk 1985, 193 –194, mit weiterführender<br />

Literatur). Ein britischer Gesandter,<br />

Sir John Kinneir Macdonald, half bei der endgültigen<br />

Formulierung <strong>des</strong> Vertrages von Turkmantschai<br />

mit Russland im Jahr 1828 und unterstützte<br />

Prinz ³Abbas Mirza fi nanziell, nachdem dieser<br />

Täbris an die Russen verloren hatte. AF<br />

238<br />

Iran, 1808 datiert<br />

Tinte, Gouache und Gold<br />

120 x 58 cm<br />

AKM 00251<br />

Publiziert: Falk 1985, 193–194 (Nr. 182);<br />

AKTC 2007a, 113 (Nr. 80); AKTC 2007b, 114<br />

(Nr. 80); AKTC 2009a, 222; AKTC 2009b, 222


185 Bogen in Lackarbeit<br />

Iran, Zand oder kadscharisch,<br />

spätes 18. Jahrhundert<br />

Holz, bemalt und lackiert<br />

Länge 92 cm<br />

AKM 00641<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 144 –145 (Nr. 110);<br />

AKTC 2007b, 25 und 148 (Nr. 110);<br />

AKTC 2008a, 220, 222–223 (Nr. 84);<br />

AKTC 2009a, 222; AKTC 2009b, 222<br />

Der Bogen eines Schützen galt als Symbol der<br />

Königs herrschaft und diente zugleich als Jagdgerät.<br />

Dieser kunstvoll ausgearbeitete Lackwerk-<br />

Bogen ist bemalt und mit einem Firnis auf<br />

Sandarakharzbasis versiegelt, der die Malereien<br />

schützt und Glanz verleiht. In persischen Quellen<br />

<strong>des</strong> 16. bis 19. Jahrhunderts wird der Firnis<br />

als »Bogenöl« (raugan-i kaman) bezeichnet.<br />

Dieser Ausdruck und die interessante Tatsache,<br />

dass der Bibliothekar (kitabdar) und Leiter der<br />

Handschriftenproduktion <strong>des</strong> Timuridensultans<br />

Husain, Mirak Naqqash (gest. nach 1507),<br />

Bogen anfertigte bzw. einer Familie von Bogenherstellern<br />

aus Herat entstammte, veranlasst<br />

T. Stanley zu der Annahme, dass die frühesten<br />

Lackeinbände von Mirak Naqqash unter Verwendung<br />

von Bogenöl hergestellt wurden (Stanley<br />

in Thompson – Canby 2003, 189). AF<br />

239


186 Schreibkästchen aus Lack<br />

187 Ein Medaillon mit dem Porträt <strong>des</strong> Kadscharen-<br />

240<br />

Signiert von Isma³il (Muhammad Isma³il)<br />

Iran, datiert 1282 H / 1865 AD<br />

Papiermaché, bemalt und lackiert<br />

Länge 26,8 cm<br />

AKM 00643<br />

Publiziert: Robinson 1989, Abb. 1 und 10;<br />

Karimzadeh Tabrizi 1990, Bd. I, 457; AKTC 2007a,<br />

111 (Nr. 78); AKTC 2007b, 112 (Nr. 78);<br />

AKTC 2008a, 166 –167 (Nr. 61); AKTC 2009a, 224;<br />

AKTC 2009b, 224<br />

Handschrift <strong>des</strong> Gulšan-i Raz <strong>des</strong><br />

Šabistari<br />

Iran, Teheran, datiert Šawwal – D − u l-Qa³da 1310 H /<br />

April – Mai 1893 AD<br />

Malerei und Lack auf Karton<br />

Einband 18,5 x 12 x 2,2 cm; Seiten 18,2 x 11,4 cm;<br />

Text 13,6 x 7 cm<br />

AKM 00276<br />

Publiziert: Welch 1978b, 120 –123; AKTC 2007a,<br />

114 –115 (Nr. 81); AKTC 2007b, 115 (Nr. 81);<br />

AKTC 2009a, 224; AKTC 2009b, 224<br />

Die bildende Kunst blühte im 19. Jahrhundert<br />

unter der Schirmherrschaft der Kadscharen auf.<br />

Lackarbeiten waren eine besondere Spezialität<br />

(siehe Kat. Nr. 156 und 185 als Beispiel für einen<br />

Bucheinband und einen Bogen). Wie das vorliegende<br />

Stück wurden bescheidene Federkästchen<br />

oft in wahre Kunstwerke verwandelt. Das Kästchen<br />

ist reich verziert mit vertrauten politischen,<br />

legendären, literarischen und mystischen Sujets.<br />

In der mittig platzierten Kartusche auf dem<br />

Deckel ist der Kadscharenherrscher Nasiruddin<br />

Shah (reg. 1848 –1896) Hof haltend dargestellt.<br />

herrschers Nasiruddin Shah (reg. 1848 –1896) ist<br />

mittig auf dem mit goldenen Weinranken gemusterten<br />

Lackeinband platziert. In der zweiten Hälfte<br />

<strong>des</strong> 19. Jahrhunderts wurde der europäische<br />

Einfl uss stärker und Nasiruddin Shah reagierte<br />

darauf mit einer Mischung aus Konservatismus<br />

und Modernität. Das von ihm 1815 gegründete<br />

dar al-funun war die erste Fachhochschule im Iran<br />

und nach dem Vorbild westlicher Institutionen<br />

konzipiert. Dieser Lackeinband ist in ähnlicher<br />

Weise zugleich konservativ und modern. Ein<br />

Porträtmedaillon <strong>des</strong> Herrschers in europäischem<br />

Daneben erscheinen mythische gekrönte Häupter,<br />

Bilder aus Gedichten von Sa³di und Nizami<br />

sowie sechs Porträts von Sufi -Derwischen. Dieser<br />

bedeutende Schreibkasten ist mit der Signatur<br />

<strong>des</strong> kadscharischen Meisterschreibers (naqqaš<br />

baši) Muhammad Isma³il versehen, der Mitte <strong>des</strong><br />

19. Jahrhunderts wirkte und für seine Lackmalereien<br />

berühmt war. Innen brachte der Künstler in<br />

einer ovalen Kartusche ein Miniatur-Selbstporträt<br />

mit Persianerkappe und Pinsel in der Hand an.<br />

Ein Reimpaar über und unter dem Bildnis enthält<br />

den Namen <strong>des</strong> Künstlers. AF<br />

Stil ist umgeben von einem eher traditionellen<br />

vegetabilen Gold<strong>des</strong>sin auf dunklem Grund. Die<br />

Wurzeln kadscharischer Lackarbeiten reichen<br />

weit zurück bis auf die timuridischen Traditionen<br />

<strong>des</strong> 15. Jahrhunderts in Herat, welche in der Safawidenzeit<br />

fortgesetzt wurden (siehe Kat. Nr. 156).<br />

Das Gulšan-i Raz (»Der geheime Rosengarten«)<br />

ist ein sufi sches Gedicht aus dem Jahr 1311, verfasst<br />

von Shabistari (gest. 1320-1). Es ist in Form<br />

eines Katalogs von 15 Fragen <strong>des</strong> Amir Husaini<br />

von Khorasan mit ausführlichen Antworten <strong>des</strong><br />

Autors konzipiert. AF


241


188 Kalligraphisches Gemälde von Isma³il Die Buchstaben eines Bittgebets an den vierten<br />

Falayir<br />

schiitischen Imam ³Ali ibn al-Husain, auch be-<br />

Am unteren Bildrand in Rot signiert von<br />

kannt als Zain al-³Abidin, heben sich von einer<br />

Isma³il Falayir (raqimuha al-haqir Isma³il<br />

wie in ätherisches Licht getauchten Landschaft<br />

al-musawwir al-katib sanata ...)<br />

ab. Das ha² und das sin aus dem Namen seines<br />

Iran, circa 1860 –1870<br />

Vaters, Husain, der 680 in der Schlacht bei Ker-<br />

Tinte und Gouache auf Papier<br />

bela (Irak) umkam, teilen mit ihrer diagonalen<br />

35 x 53 cm<br />

Streckung das Bild in zwei Hälften. Die Bögen<br />

Inschrift (arabisch):<br />

der beiden Endbuchstaben ya² in »³Ali« und<br />

(oben, in Rot, erste Zeile) Huwa al-³aziz al-wahhab nun in »ibn« und »Husain« bilden ein perfektes<br />

(»Er ist der Mächtige, der beständig Gebende«) Band mit den dazwischen gesetzten alifs. In der<br />

(zweite Zeile) Ya murtaka ya ³Ali ³alaihi as-salam unteren Zeile betont die regelmäßige Abfolge der<br />

(»Oh du, der Sein Wohlgefallen hat, Oh Ali, Heil diakritischen Punkte – erst zwei, dann einer, dann<br />

über ihn«)<br />

wieder zwei – den Schriftrhythmus. Leider ist<br />

(Bildmitte, von unten, in Schwarz) Ya ³Ali ibn al- das Blatt leicht beschnitten worden, sodass das<br />

Husain ³alaihi as-salam (»Oh Ali, Sohn <strong>des</strong> Husain, Datum am linken Ende der unteren Zeile fehlt.<br />

Heil über ihn«)<br />

Das Bild ähnelt einem weiteren, Isma³il Jalayir<br />

AKM 00534<br />

zugeschriebenen Gemälde, das eine ähn liche<br />

Publiziert: Falk 1985 (Nr. 177); Blair 2006, 454 – 455; Form der Nasta³liq-Inschrift vor einem schemen-<br />

Makariou 2007, 156 –157 (Nr. 56); AKTC 2009a, haften Hintergrund mit verschiedenen Szenen<br />

226; AKTC 2009b, 226<br />

verwendet.<br />

In der oberen Bildhälfte zeigt sich ein fast<br />

unwirklich anmuten<strong>des</strong> Bauwerk, das einer Abwandlung<br />

klassisch europäischer Architektur<br />

gleichkommt. Säulen, Kuppeln und Arkadengänge<br />

scheinen eine ideale Stadt oder einen irdischen<br />

oder himmlischen Wohnort heraufzubeschwören.<br />

In dem ovalen Bogen <strong>des</strong> ya² von »³Ali« ist eine<br />

kleine Szene eingebettet. Darin hockt Ali frontal<br />

aufgerichtet am Boden und hält das du l-fi qar-<br />

Schwert, das der Prophet Muhammad ihm über-<br />

242<br />

geben hatte, auf seinen Knien. Er wird fl ankiert<br />

von seinen beiden Söhnen Hasan und Husain,<br />

den zweiten und dritten schiitischen Imamen.<br />

Diese »spirituelle Investiturszene« erhellt auch<br />

die anderen Bildszenen, beispielsweise die beiden<br />

Sufi s rechts <strong>des</strong> Wortes »³Ali «, und die Jagd- und<br />

Kampfszenen, die gleichwohl religiöse Bestrebungen<br />

symbolisieren können. Über der zeitlosen und<br />

dunstigen Landschaft geht über dem Buchstaben<br />

lam von »³Ali« die Sonne auf. Die Buchstaben<br />

scheinen sich in ihrem Lichtschein zu sonnen.<br />

Seine Ausbildung erhielt Jalayir an der Technischen<br />

Fachhochschule (dar al-funun) in Teheran,<br />

wo er die Kalligraphie bei Meister Mirza Ghulam<br />

Reza erlernte. Der Einfl uss dieser progressiv eingestellten<br />

Institution ist auf dem vorliegenden<br />

Bild deutlich zu erkennen. Seit 1860 wurde an dieser<br />

Hochschule die von den kadscharischen Herrschern<br />

mit Überzeugung angenommene Photographie<br />

und Lithographie gelehrt. Charakteristika<br />

dieser Stätte für neue Technologien und Stile,<br />

zeigen sich in Jalayirs Werk durch seine gekonnte<br />

Mischung aus Kalligraphie – einer archetypischen<br />

islamischen Kunstform – und akribischer Miniaturmalerei.<br />

Jalayirs Stil ist dunstig, vage, mit zarten<br />

Überlagerungen und erinnert an damalige<br />

Photographien auf Albuminpapier. An anderer<br />

Stelle ist ein bärtiger Mann mit Persianerkappe<br />

mit leichten Pinselstrichen in Grautönen gemalt,<br />

was an Lithographien erinnert, die unter den<br />

Kadscharen in Mode gekommen waren. SM


243


244


© akg-images, Bildarchiv Monheim<br />

Indien und die Moguln<br />

Sheila Canby<br />

Neu-Delhi (Indien), Kuppeln der Großen Moschee<br />

Der erste Großmogul Indiens, Babur, stammt<br />

aus Zentralasien und war ein Nachfahre von<br />

Timur Lang (Tamerlan) und Dschingis <strong>Khan</strong>.<br />

Trotz dieses Stammbaums gelang es ihm<br />

nicht, Samarkand zu erobern. Er konzentrierte<br />

sich statt<strong>des</strong>sen zwischen 1514 und 1526<br />

zunächst auf Afghanistan und dann auf Indien.<br />

Im Jahr 1526 schlug Babur den Lodi-<br />

Sultan von Delhi in der Schlacht von Panipat<br />

und begann so seine Herrschaft über Nordindien.<br />

Nach Baburs Tod 1530 musste sein<br />

Sohn und Nachfolger Humayun um seine<br />

Vorherrschaft in Indien regelrecht kämpfen.<br />

Nach einem Exil im Iran und einem Aufenthalt<br />

in Afghanistan konnte er jedoch Delhi<br />

und Agra 1555 zurückerobern. Humayun<br />

brachte Künstler vom Safawidenhof mit, die<br />

er eingeladen hatte, in seiner Bibliothek zu<br />

arbeiten. Durch seinen frühzeitigen Tod im<br />

Jahr 1556 konnte sein Sohn Akbar schließlich<br />

weit mehr von diesen zugewanderten<br />

Experten profi tieren. Die persischen Künstler<br />

wurden aufgrund ihres stärker naturalistischen<br />

Malstils bevorzugt. Zusammen mit<br />

einheimischen Hindus und Muslimen, aber<br />

auch mit Malern aus Zentralasien, stellten sie<br />

an Akbars Hof anspruchsvoll illustrierte<br />

Handschriften her.<br />

Akbars Politik, sich mit sämtlichen Volksgruppen<br />

in Indien auseinanderzusetzen und<br />

Europäer an seinem Hof zu empfangen, führ-<br />

te in der Kunst zu einem verstärkten Realismus<br />

und zur Übernahme illusionistischer<br />

Mal techniken. Diese Tendenz erreichte ihren<br />

Höhepunkt unter Jahangir (reg. 1605 –1627).<br />

Die Porträtmalerei nahm an Bedeutung zu,<br />

aber es entstanden auch Bilder der indischen<br />

Tier- und Pfl anzenwelt, Sujets, für die sich<br />

Jahangir persönlich besonders interessierte.<br />

Sein Sohn Shah Jahan (reg. 1628 –1658; siehe<br />

Kat. Nr. 191) gab, wie schon sein Vater, zahlreiche<br />

Porträts von Mitgliedern der Moguldynastie<br />

sowie aufwändige Illustrationen zur<br />

Geschichte seiner Herrschaft, das Padšahnama,<br />

in Auftrag. Einer von Shah Jahans Söhnen,<br />

Dara Shikoh, entwickelte ein großes<br />

Interesse für Kunst und Mystik. Allerdings<br />

erwies sich sein Bruder Aurangzeb als der<br />

militärisch versiertere; er ließ nicht nur Dara<br />

Shikoh umbringen, sondern entthronte auch<br />

seinen Vater Shah Jahan.<br />

Während seiner ausgesprochen langen<br />

Herr schaft von 1658 bis 1707 konnte Aurangzeb<br />

sein Herrschaftsgebiet weiter nach Südindien<br />

ausdehnen, die tolerante Politik seiner<br />

Vorgänger aber gab er auf. Die Kriege und<br />

die Unnachgiebigkeit Aurangzebs führten<br />

schließlich zu einer Schwächung <strong>des</strong> Mogulreiches,<br />

das im 18. Jahrhundert einen langen<br />

Abstieg erleben sollte, wobei sich eine Nostalgie<br />

für die Blütezeit der Dynastie unter Akbar,<br />

Jahangir und Shah Jahan entwickelte.<br />

245


189 Vierseitige Standarte (³alam)<br />

246<br />

Iran oder Dekkan, 17.–18. Jahrhundert<br />

Gusseisen, genietet und geschweißt, durchbrochener<br />

Dekor<br />

Höhe 102 cm<br />

AKM 00620<br />

Publiziert: Allan 2002; Makariou 2007, 150 –151<br />

(Nr. 53); AKTC 2009a, 230; AKTC 2009b, 230<br />

Diese in Größe und Erscheinungsform eindrucksvolle<br />

Standarte (³alam) gehört nach James Allans<br />

Klassifi kation zu den raffi niertesten ihrer Art. Der<br />

vierteilige Typ, aufgebaut aus mehreren, sich vergrößernden<br />

Elementen in Mandelform und versehen<br />

mit einem fl ächendeckenden, von Inschriften<br />

durchzogenen Arabesken-Durchbruchmuster soll<br />

iranisch-safawidischen Ursprungs sein und kann<br />

Isfahan genau zugeordnet werden. Allan nennt in<br />

seiner Untersuchung einige Beispiele, doch nur<br />

zwei davon sind datiert: 1069 H / 1658-9 AD und<br />

1117 H / 1705 AD. Die Standarte <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

<strong>Museum</strong>s könnte aus einem der schiitischen Fürstentümer<br />

<strong>des</strong> Dekkan in Südindien stammen.<br />

Diese hatten sich zwischen dem späten 15. und<br />

beginnenden 16. Jahrhundert, als die Bahmanidendynastie<br />

(1347–1527) zerfi el, herausgebildet.<br />

Die detaillierte Ausarbeitung <strong>des</strong> Ajour-Musters,<br />

das arabeske und kalligraphische Motive vereint,<br />

weist in künstlerischer Hinsicht auf die engen<br />

Verbindungen dieser Kleinstaaten zum schiitischsafawidischen<br />

Iran. Tatsächlich hatten sich zahlreiche<br />

Künstler, Gelehrte und Geistliche aus dem<br />

iranischen Raum im Dekkan niedergelassen. Nur<br />

eine gründliche Untersuchung der unterschiedlichen<br />

Inschriften im Thuluth-Duktus könnte die<br />

Herkunft dieses Stücks klären. Mark Zebrowski<br />

hat auf Einzelheiten <strong>des</strong> Thuluth-Duktus, die<br />

wohl dieser Region eigen sind, sowie auf das Fehlen<br />

von Nasta³liq-Schrift, die im safawidischen<br />

Iran und teils auch in Nordindien gebräuchlich<br />

war, hingewiesen.<br />

Von den bei Allan angeführten Standarten kombiniert<br />

lediglich eine beide Schriftstile. Dabei handelt<br />

es sich um eine Abbildung auf einer 1611 datierten<br />

Keramikmosaiktafel im Badshahi ³Ashurkhana,<br />

einem von Muhammad Quli Qutub Shah zwischen<br />

1593 und 1596 erbauten schiitischen Fürstengrab<br />

in Hyderabad. Standarten <strong>des</strong> hier vorliegenden<br />

Typs sind aus dieser Zeit nicht bekannt,<br />

sodass das Exemplar <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong>s wie<br />

die von Allan bearbeiteten Stücke in die zweite<br />

Hälfte <strong>des</strong> 17. oder Anfang <strong>des</strong> 18. Jahrhunderts<br />

datiert werden kann.<br />

Das Gedenken an das Martyrium von Husain,<br />

Alis Sohn, der am 10. Muharram 61 / 10. Oktober<br />

680 in der Schlacht bei Kerbela fi el, ist einer der<br />

wichtigsten Kernpunkte der Schia, um welchen<br />

einige bedeutende Rituale entstanden. Im Dekkan<br />

wurden seit dem späten 16. Jahrhundert während<br />

<strong>des</strong> Monats Muharram bei Zusammenkünften<br />

an bestimmten Schauplätzen (sing. ³ašurjana)<br />

Klagegedichte (sing. marqiyya) zu Ehren der schiitischen<br />

Märtyrer rezitiert. An diesen Orten wurden<br />

auch die Standarten aufbewahrt. In den Prozessionen<br />

wurden sie mit einer Nachbildung von<br />

Husains Sarg (tabut), einem Bild <strong>des</strong> Buraq, <strong>des</strong><br />

weißen gefl ügelten Rosses <strong>des</strong> Propheten, und<br />

einem Weihrauchkandelaber umhergetragen. Am<br />

Ende der Prozession wurde der Sarg entweder<br />

vergraben oder im Fluss versenkt. Letzteres entsprach<br />

der hinduistischen Tradition, Götterstatuen<br />

nach deren Verehrung dem heiligen Fluss zu<br />

übergeben. MB


247


190 Bebilderte Ahnentafel<br />

der Nachkommen Jahangirs<br />

Indien, Agra, circa 1623 –1627<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Seite 36,2 x 24,2 cm<br />

AKM 00151<br />

Publiziert: Canby 1998, 145 –147 (Nr. 108);<br />

AKTC 2007a, 117 (Nr. 83); AKTC 2007b, 118<br />

(Nr. 83); AKTC 2009a, 232; AKTC 2009b, 232<br />

248<br />

Islamische Dynastien, vor allem die Moguln und die<br />

Osmanen, nutzten genealogische Porträts und Chroniken,<br />

um ihren Herrschaftsanspruch zu untermauern<br />

(vgl. Kat. Nr. 98 und 100). Auf dieser Albumseite<br />

steht der Großmogul Jahangir (reg. 1605 –1627)<br />

zentral an der Spitze seines »Stammbaums«. Er ist<br />

mittels Linien mit vier seiner Söhne (von links:<br />

Khusrau, Jahandar, Shahriyar und Sultan Parviz)<br />

und wiederum deren Söhnen verbunden. Im unteren<br />

Drittel <strong>des</strong> Blattes sind seine timuridischen Vorfahren<br />

in umgekehrter genealogischer Reihenfolge<br />

abgebildet. An manchen Stellen wurde die Ahnenreihe<br />

nachträglich umarrangiert und neu zusammengesetzt.<br />

Dies ist nicht ungewöhnlich, betrachtet<br />

man weitere Überarbeitungen von historischen<br />

Miniaturen wie beispielsweise die »Prinzen aus<br />

dem Hause <strong>des</strong> Timur« (British <strong>Museum</strong>, London),<br />

das ursprünglich wohl ein Gartenfest <strong>des</strong><br />

Großmoguls Humayun (reg. 1530 –1556) und seiner<br />

Freunde darstellte, bevor Jahangirs Maler daraus<br />

ein timuridisch-moguldynastisches Gemälde<br />

machten. AF


191 Bildnis <strong>des</strong> Shah Jahan<br />

Der von einem Glorienschein umgebene Herr-<br />

und seiner drei Söhne<br />

scher ist im Profi l dargestellt. Er sitzt auf einem<br />

Indien, circa 1628 oder später<br />

großen Thron mit goldenen Füßen unter einem<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

hohen, weißen Baldachin. Zu seiner Rechten ste-<br />

Seite 35,8 x 24,2 cm; Bild 24,8 x 14,7 cm<br />

hen die drei jungen Prinzen. Sie sind alle prächtig<br />

Inschrift (persisch):<br />

ausgestattet mit juwelenbesetzten Turbanen, Hals-<br />

(unten links) »Werk <strong>des</strong> geringsten Haus geborenen, ketten, qatar-Dolchen und Schärpen (sing. patka).<br />

Mano Die Szene ist vor einen abgerundeten türkisen Hintergrund<br />

gesetzt, der – dem golden aufkommenden<br />

Licht am Horizont nach zu urteilen – möglicherweise<br />

den Erdball andeutet. Die Inschrift am<br />

unteren Rand der Darstellung identifi ziert dieses<br />

mogulindische Gemälde als Porträt <strong>des</strong> Schah<br />

Jahangir und seiner drei Söhne. Was man allerdings<br />

tatsächlich vor sich hat, ist ein Bildnis von<br />

Shah Jahan (reg. 1628 –1657) und <strong>des</strong>sen drei<br />

– har«<br />

(unten rechts) »Bildnis <strong>des</strong> Nuruddin Fahangir<br />

und seiner Söhne«<br />

AKM 00124<br />

Publiziert: Canby 1998, 147–148 (Nr. 119);<br />

AKTC 2007a, 119 (Nr. 85); AKTC 2007b, 116 und<br />

129 (Nr. 85); AKTC 2009a, 233; AKTC 2009b, 233<br />

ältesten Söhnen – Dara Shikoh (1615 –1659), Shah<br />

Shuja (1616 –1659) und Aurangzeb (1618 –1707) –<br />

zusammen mit deren Großvater mütterlicherseits,<br />

Asaf <strong>Khan</strong>, auf der rechten Seite. Unter den Moguln<br />

war es durchaus üblich, ältere Werke für<br />

Propagandazwecke überarbeiten zu lassen (siehe<br />

Kat. Nr. 190). Die Inschrift unten links lautet:<br />

»Werk <strong>des</strong> geringsten Hausgeborenen, Manohar«.<br />

Das Bild, so Sheila Canby, ist charakteristisch für<br />

Manohars Stil aus der Zeit um 1615, abgesehen<br />

von den überarbeiteten Gesichtern und der Bildkomposition.<br />

Jene ist nach den Konventionen der<br />

privaten Herrscherporträts <strong>des</strong> Schahs Akbar gestaltet,<br />

welche unter Jahangir und Shah Jahan in<br />

den 1610er- und 1620er-Jahren eine stärkere psychologische<br />

Fokussierung erhielten. AF<br />

249


192 Porträts <strong>des</strong> Jahangir und<br />

<strong>des</strong> Shah Jahan<br />

Porträt <strong>des</strong> Jahangir (oben): signiert von Balcand<br />

Porträt <strong>des</strong> Shah Jahan (unten): signiert und datiert<br />

von Abu l-Hasan<br />

Mogulindisch, 1628<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

55,1 x 34,5 cm<br />

Porträt <strong>des</strong> Jahangir mit Rahmen 5 x 4,1 cm<br />

Porträt <strong>des</strong> Shah Jahan mit Rahmen 18,2 x 13,9 cm<br />

AKM 00135<br />

Publiziert: Welch – Welch 1982, 215 – 216 (Nr. 71);<br />

Falk 1985, 165 (Nr. 143); Goswamy – Fischer 1987,<br />

96 – 97 (Nr. 43); Canby 1998, 142 –144 (Nr. 106);<br />

AKTC 2008a, 170 und 172 –173 (Nr. 65);<br />

AKTC 2009a, 235; AKTC 2009b, 235<br />

250<br />

Die beiden Porträts sind jeweils mit kunstvoll illuminierten<br />

Umrandungen eingefasst und wurden<br />

auf ein Albumblatt mit goldenem vegetabilem<br />

Rapportmuster montiert. Die Bildnisse der zwei<br />

mächtigsten Großmoguln (oben: Jahangir, unten:<br />

Shah Jahan) zeigen deutlich den Unterschied in<br />

den künstlerischen Konventionen ihrer jeweiligen<br />

Regierungszeit. Das Bruststück <strong>des</strong> Jahangir<br />

(reg. 1605 –1627), vierter Herrscher der Moguldynastie<br />

und Sohn <strong>des</strong> Akbar (reg. 1556 –1605),<br />

repräsentiert diejenige Form <strong>des</strong> Porträts, die<br />

während seiner Herrschaft bei hochstehenden<br />

Persönlichkeiten in Mode war. Dieser Trend hatte<br />

nach 1615, dem Zeitpunkt zu dem Sir Thomas<br />

Roe das Miniaturporträt in Indien einführte, begonnen<br />

(Welch – Welch 1982, 215; Canby 1998,<br />

143). Einer der typischsten Vertreter <strong>des</strong> Malstils<br />

unter Jahangir war Balchand, der berühmt dafür<br />

war, vor allem die emotionalen und »menschlichen«<br />

Aspekte der Dargestellten in seinen Bildern<br />

festzuhalten (Welch – Welch 1982, 215).<br />

Balchand versah das Werk mit einer persischen<br />

Signatur auf Jahangirs linker Schulter: »rasm-i<br />

[Zeichnung <strong>des</strong>] Balcand«.<br />

Das Bildnis <strong>des</strong> Shah Jahan (reg. 1628 –1658),<br />

Jahangirs Sohn und Nachfolger, steht in deutlichem<br />

Kontrast zum Porträt seines Vaters. Beide<br />

sind in der für Großmogulporträts standardisierten<br />

Form der Profi lansicht mit einem goldenen<br />

Glorienschein um den Kopf dargestellt, jedoch<br />

war das größere, in einen ovalen Rahmen gefasste<br />

Bild <strong>des</strong> Shah Jahan eher für ein breiteres Publikum<br />

gedacht. Die Darstellung eines Hüftbil<strong>des</strong><br />

erlaubte es dem Maler, die Attribute der Herrschermacht<br />

darzustellen, so das Schwert und das<br />

offi zielle Siegel in der Hand <strong>des</strong> Großmoguls. Die<br />

für den Betrachter bewusst lesbar gestaltete Siegelinschrift<br />

listet die Herrschertitel auf: »Abu l-Mu -<br />

x affar Muhammad Šihabuddin Šah Fahan Padšah-i<br />

Gazi Sahib Qiran-i Rani«. Der letztgenannte Titel<br />

»Sahib Qiran-i Rani« (»der zweite Herr der glücklichen<br />

Sternkonstellation«) bezieht sich auf Timur<br />

(reg. 1370 –1405), der den Titel »Sahib Qiran«<br />

trug. Timur war der Gründer der Timuridendynastie,<br />

von dem sich die Großmoguln ableiteten<br />

(Canby 1998, 143). Diese Verbindung mit dem<br />

größten Timuridenherrscher sollte Shah Jahans<br />

Recht auf den Thron nach dem Tod seines Vaters<br />

bekräftigen. Der ikonenhaft idealisierte höfi sche<br />

Stil unter Shah Jahan zeigte sich bereits zu Beginn<br />

seiner Regierungszeit. Das Porträt ist am linken<br />

Bildrand signiert und datiert durch Nadiruzzaman,<br />

bekannt als Abu l-Hasan: »Gemalt wurde es<br />

zu Beginn seines gesegneten Aufstiegs / überreicht<br />

zur Wertschätzung <strong>des</strong> Reinsten / eine Arbeit <strong>des</strong><br />

demütigsten Dieners, Nadiruzzaman«. Das Gesicht<br />

<strong>des</strong> Herrschers, der geradeaus blickt, ist im<br />

Profi l abgebildet, und seine Kleidung ist mit kostbaren<br />

und leicht zu identifi zierenden Edelsteinen<br />

geschmückt. Im Gegensatz zu der naturalistischen<br />

Darstellung seines Vaters, <strong>des</strong>sen Gesichtszüge<br />

durch sorgfältige Modellage dreidimensional<br />

erscheinen, wirkt Shah Jahans Bildnis wie eine<br />

Ikone und erzeugt eine größere Distanz zwischen<br />

Betrachter und Porträtiertem. Diese verschiedenen<br />

Charakteristiken zeigen den unterschiedlichen<br />

Einsatz der bildenden Kunst bei Jahangir<br />

und Shah Jahan, welcher aktiv Kunst- und Architekturprojekte<br />

förderte (Beach – Koch 1997).<br />

Jahangir, der Vater, wahrt zwar seinen herrscherlichen<br />

Rang, lässt aber eher seine menschlichen<br />

Züge zum Vorschein kommen. Sein Sohn Shah<br />

Jahan dagegen ließ sich, um seinen Untertanen<br />

Respekt einzufl ößen, in der Betonung seiner<br />

Macht und Autorität geradezu übermenschlich<br />

darstellen. LA


251


193 Humayun besiegt seinen aufständischen Zu Beginn seiner Regierungszeit ließ Großmogul<br />

Bruder Kamran in Kabul<br />

Akbar (reg. 1556 –1605) Handschriften mit Aben-<br />

Blatt aus einer verstreuten Kopie <strong>des</strong> Akbarnama teuergeschichten, wie das Tutinama (»Das Papa-<br />

<strong>des</strong> Abu l-Fazl ³Allami (gest. 1602)<br />

geienbuch«) oder Hamzanama (»Das Buch <strong>des</strong><br />

Indien, Agra, circa 1597<br />

Hamza«), und literarische Erzählungen wie die<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Anwar-i Suhaili (»Die Lichtstrahlen <strong>des</strong> Suhail«)<br />

37 x 25,2 cm<br />

fertigen. In den 80er-Jahren <strong>des</strong> 16. Jahrhunderts<br />

Signiert (persisch):<br />

dagegen wurden verstärkt historische Texte in<br />

»Malerei <strong>des</strong> Mahesh, wichtigste Gesichter von Auftrag gegeben, darunter der Tarij-i Alfi, eine<br />

Padarath«<br />

Geschichte <strong>des</strong> ersten islamischen Jahrtausends,<br />

(spätere Beschriftung am unteren Rand links) »Der das Timurnama, die Geschichte <strong>des</strong> Gründers<br />

Kampf Seiner Majestät, <strong>des</strong>sen Provinz das Para- der Timuridendynastie Timur, von dem sich die<br />

dies ist, [<strong>des</strong> Kaisers] Jahangir« (»razm nimudan-i Moguln ableiteten, sowie im Jahr 1590-1 das<br />

hazrat-i fannat-ustani [badšah-i] Fahangir«) Akbarnama, die autorisierte Geschichte der<br />

(Lesung: Stephan Popp)<br />

Herrschaftszeit Akbars (Beach 1987, 83). Mit der<br />

(oberer Rand rechts) »5«<br />

Herstellung dieses Akbarnama beauftragte Akbar<br />

AKM 00133<br />

seinen engen Freund und Berater Abu l-Fazl ³Al-<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 236; AKTC 2009b, 236<br />

lami (gest. 1602). Der erste Band, 1596 fertiggestellt,<br />

deckt die Jahre bis 1592 ab und erzählt von<br />

der Gründung <strong>des</strong> Mogulreiches sowie von den<br />

Verlusten unter Babur (reg. 1526 –1530)<br />

und Humayun (reg. 1530 –1539 und 1555 –1556).<br />

Vollendet wurde das Werk 1598 (ibid., 112).<br />

Das vorliegende Bild illustriert eine Szene aus<br />

dem ersten Band. Es bezieht sich auf die Herrschaft<br />

<strong>des</strong> Humayun (<strong>des</strong> zweiten Mogulherrschers),<br />

der heftigen Widerstand von seinen<br />

rivalisierenden Brüdern erfahren hatte, vor<br />

252<br />

allem von Kamran, dem Gouverneur von Kabul<br />

und Kandahar im heutigen Afghanistan. Obwohl<br />

Humayun die verschiedenen Provinzen <strong>des</strong> Reiches,<br />

die er ererbt hatte, unter seinen vier Brüdern<br />

verteilte, verbündete sich Kamran bald mit einem<br />

anderen Bruder, Askari, und entwand Humayun<br />

die Kontrolle über den Pandschab. Humayun wurde<br />

von 1539 bis 1555 verbannt und verbrachte sein<br />

Exil am Hof <strong>des</strong> Safawidenherrschers Schah Tahmasp<br />

(reg. 1524 –1576). Mit <strong>des</strong>sen Unterstützung<br />

zog Humayun mit einer mogulindisch-persischen<br />

Streitmacht nach Kandahar und Kabul, worauf -<br />

hin ein acht Jahre währender Krieg entbrannte.<br />

Humayuns Rückeroberung von Kabul im Jahr<br />

1553 ist hier dargestellt. Kamran wurde gefangen<br />

genommen und zur Strafe geblendet (Richards<br />

1993, 9 –11). Die meisten Seiten aus der ältesten<br />

Handschrift <strong>des</strong> Akbarnama (mit 116 Miniaturen)<br />

befi nden sich im Victoria and Albert <strong>Museum</strong>,<br />

London. Blätter aus der anderen, wohlbekannten<br />

Kopie dieser Handschrift sind im British <strong>Museum</strong>,<br />

London (39 Miniaturen aus Band 1) und in<br />

der Chester Beatty Library, Dublin aufbewahrt<br />

(66 Miniaturen aus den Bänden 2 und 3). Einige<br />

weitere, jüngst entdeckte Blätter <strong>des</strong> Akbarnama<br />

scheinen, wie auch das Bild im AKM, aus der<br />

Kopie im Victoria and Albert <strong>Museum</strong> zu stammen<br />

(Leach 2004). LA


253


194 Jahangir am Erkerfenster (jharoka)<br />

<strong>des</strong> Roten Forts in Agra<br />

Blatt aus einer verstreuten Kopie <strong>des</strong> Fahangirnama<br />

(»Memoiren <strong>des</strong> Jahangir«)<br />

Nadiruzzaman (Abu l-Hasan) zugeschrieben<br />

Mogulindisch, circa 1620<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Seite 56 x 35,2 cm; Bild 31,4 x 20,4 cm<br />

AKM 00136<br />

Publiziert: Delhi 1912, 92 (nr. 508, pl. XXVIII [a]);<br />

Martin 1912, Bd. 2, pl. 216 links; Beach 1978, 64,<br />

91; Welch – Welch 1982, 212–215 (Nr. 70); Welch<br />

1985, 185–186 (Nr. 116); Goswamy – Fischer 1987,<br />

86–87 (Nr. 37); Canby 1998, 141–142 (Nr. 105);<br />

AKTC 2009a, 238; AKTC 2009b, 238<br />

254<br />

Jharoka-Szenen wie diese gehören zum Standardrepertoire<br />

der Mogulmalerei. Sie zeigen die Bedeutung<br />

der darbar-Zeremonie, zu der die Großmoguln<br />

öffentlich Audienz hielten. Diese Audienzen folgten<br />

auf eine andere, als »Darshan« (Sanskrit: dar´san,<br />

»Blick« oder »Ansicht«) bekannte Zeremonie, die<br />

das Konzept <strong>des</strong> göttlich erleuchteten Herrschers<br />

hervorhebt. Akbar (reg. 1556 –1605) führte dieses<br />

Ritual erstmals ein. Jeden Morgen vor Sonnenaufgang<br />

hatte der Herrscher vor seinen Untertanen zu<br />

erscheinen, sodass er sie bzw. diese ihn sehen konnten<br />

(Necipoblu 1993, 314). Abu l-Fazl, Akbars enger<br />

Freund, Berater und Biograph, schrieb dazu:<br />

»Das Königtum ist ein Licht, das von Gott entspringt<br />

und ein Strahl der Sonne, Erleuchterin <strong>des</strong><br />

Universums [...]. Moderne Sprachen bezeichnen<br />

dieses Licht als farr-i izadi (›göttlicher Glorienschein‹)<br />

und die Sprache der alten Zeit nannte es<br />

kiyan-jurra (›göttliches Licht‹). Es wird von Gott<br />

ohne die Hilfe von Mittlern auf die Könige übertragen<br />

und Männer neigen in ihrer Gegenwart die<br />

Stirn zum Boden in Unterwerfung« (Abu l-Fazl<br />

1977, 1:3).<br />

Die Darshan-Zeremonie fand am Ansichtserker<br />

(jharoka-yi daršan) statt, der hier am oberen<br />

Bild rand wiedergegeben ist. Dort erscheint der<br />

Kopf von Akbars Sohn Fürst Jahangir (reg. 1605 –<br />

1627) im Profi l, unmittelbar vor Durchführung<br />

der darbar-Zeremonie. Bei dem Bauwerk mit dem<br />

Erscheinungsfenster handelt es sich wohl um den<br />

Fürstenturm (Shah Burj), einen oktogonalen Turm<br />

mit einem weißen Marmorpavillon im Roten Fort<br />

von Agra. Solche Szenen gewannen unter Jahangir<br />

an Popularität und erlebten ihren Höhepunkt<br />

unter Shah Jahan (reg. 1628 –1658), welcher die<br />

Hofzeremonien noch strenger kodifi zieren ließ.<br />

Zahlreiche Personen lassen sich anhand von<br />

Inschriften auf ihren Röcken identifi zieren. Die<br />

Anordnung der Personen entspricht genau der<br />

Ordnung innerhalb <strong>des</strong> Staates: Auf einer Terrasse<br />

direkt unterhalb <strong>des</strong> Erscheinungsfensters stehen<br />

die hochrangigsten Moguln. In einer Kammer<br />

darunter, genau im Zentrum <strong>des</strong> Bil<strong>des</strong>, hockt<br />

ein Weiser. Auf der weißen Mauerfl äche unter -<br />

halb <strong>des</strong> Alten hat der Künstler, Nadiruzzaman<br />

(Abu l-Hasan), seine Signatur gesetzt. Ob die hier<br />

abgebildete Audienz nun tatsächlich so stattgefunden<br />

hat oder nicht – die Bedeutung der Zeremonie<br />

sowohl für den Herrscher als auch für die<br />

Untertanen ist nicht von der Hand zu weisen:<br />

»Während der Herrscher im jharoka-yi daršan,<br />

der den Fluss überblickt, steht, vergewisserte er,<br />

von oben herunterblickend, die versammelten<br />

Massen seiner fortdauernden Existenz, ohne die<br />

sie den Zusammenbruch <strong>des</strong> Universums fürchteten.<br />

Gleichzeitig zeigten ihm seine Untertanen<br />

nach oben blickend ihre bewundernde Ergebenheit.«<br />

(Necipoblu, 314). LA


255


256<br />

Musik in Indien<br />

195 Tambura oder Tampura<br />

Indien, Rajasthan, circa 1800<br />

Teakholz, Kalebasse, Metall und Bein<br />

Länge 126 cm<br />

AKM 00700<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 165 (Nr. 138); AKTC 2007b,<br />

166 (Nr. 138); AKTC 2008a, 256 – 257 (Nr. 16);<br />

AKTC 2008b, Nr. 23; AKTC 2009a, 240;<br />

AKTC 2009b, 240<br />

Der Aufstieg <strong>des</strong> Mogulreiches (1526 –1858) erforderte<br />

eine Unterwerfung der zahlreichen Kleinstaaten,<br />

in die Indien bis zum 16. Jahrhundert<br />

aufgeteilt war. Einige davon waren bereits muslimisch,<br />

andere wiederum, wie die von der Kriegerkaste<br />

der Rajputen in Nordindien regierten Fürstentümer,<br />

pfl egten die einheimische hinduistische<br />

Tradition. Die am Fuße <strong>des</strong> Himalaya beheimateten<br />

Rajputen waren bekannt für ihre militärische<br />

Stärke, doch wie viele ursprünglich in Indien beheimatete<br />

Volksgruppen wurden auch sie schließlich<br />

mit der Übermacht der Großmoguln konfrontiert.<br />

Um weiterhin ihre Territorien kontrollieren<br />

zu können, einigten sich die Rajputen mit den<br />

Eroberern darauf, sich an den Militärkampagnen<br />

der Moguln zu beteiligen und ein herausragen<strong>des</strong><br />

Mitglied ihrer Familie zur Erziehung an den Mogulhof<br />

zu entsenden.<br />

Die Rajputen waren nicht nur für ihr militärisches<br />

Geschick bekannt, sondern förderten auch<br />

die bildende Kunst und entwickelten besondere<br />

Malkonventionen. Eine dieser Formen unterscheidet<br />

sich durch die Verwendung von strahlendem<br />

Gelb (hergestellt aus dem Urin mangogefütterter<br />

Kühe) und einen stilisierten, fl ächigen Stil wie in<br />

dem ragamala-Bild mit zwei Gestalten auf einem<br />

Teppich vor gelbem Hintergrund (Kat. Nr. 197).<br />

Diese Ausdrucksform mag mit dem Anspruch der<br />

Rajput-Malerei zusammenhängen, Abbilder einer<br />

idealen Welt zu schaffen (Cummins 2006, 93).<br />

Eines der beliebtesten Sujets waren die sogenannten<br />

»Ragas« oder Melodietypen, die der nordindischen<br />

Region eigen waren. Diese Tonarten<br />

wurden in einer neuen Literaturgattung beschrieben<br />

und auch in Zusammenfassungen illustriert,<br />

die später als ragamalas oder »Girlanden von Ragas«<br />

bezeichnet wurden. Die Bilder (eines davon<br />

siehe Kat. Nr. 197) sollten die vielschichtige Qualität<br />

der Tonarten visualisieren und beim Betrachter<br />

eine ähnlich komplexe Sinneserfahrung hervorrufen.<br />

Ragas wurden in zusammengehörigen<br />

Gruppen klassifi ziert, denen jeweils ein raga oder<br />

Patriarch vorsteht. Es folgen seine Frauen oder<br />

raginis und Söhne oder ragaputras, manchmal<br />

auch Töchter oder ragaputris (ibid., 95 – 96). Dieses<br />

Bild, auf dem sich ein Mann und eine Frau<br />

gegenübersitzen, wobei jeder elegant einen Vogel<br />

auf einer Hand hält, ist die Verbildlichung eines<br />

ragaputras namens Kausa, der zur Familie der<br />

Malkausika-Ragas gehört. Die Malkausika wurden<br />

zu Mitternacht gespielt. Der Mann auf dem Bild<br />

ist die Personifi kation <strong>des</strong> Raga (Canby 1998,<br />

167). Jede der beiden abgebildeten Personen ist<br />

edel gekleidet und trägt kostbaren Schmuck. Vor<br />

allem die Frau ist mit üppigen Perlenketten geschmückt.<br />

Der Ausstattung nach dürfte es sich<br />

um rajasthanische Adelige handeln, die auf einem<br />

wertvollen Teppich Platz genommen haben. Diese<br />

Darstellung ist ein Beispiel für eine romantische<br />

ragamala-Illustration, die inspiriert war von der<br />

Vorliebe der Rajputen für Amouröses, die sie<br />

pfl egten, wenn sie nicht gerade in den Krieg zogen.<br />

Sie gehört zu der Gattung von Bildern, welche<br />

die Diversität der Liebe thematisieren, sei es<br />

die freudvolle oder die fatale Liebe (Cummins<br />

2006, 99).<br />

Es heißt, ragamala-Darstellungen hätten bereits<br />

vor der Mogulperiode existiert. Die Moguln jedenfalls<br />

übernahmen diese Gattung der Malerei<br />

nicht, vielleicht weil sie eher an persischer Musik<br />

aus dem Iran und Zentralasien interessiert waren<br />

(ibid., 96). Ragamala-Darstellungen in mogulimperialer<br />

Ästhetik könnten von Mogulkünstlern für<br />

nicht mogulindische Kunden gemalt worden sein,<br />

oder aber von nicht mogulindischen Künstlern,<br />

die versuchten, Konventionen der Mogulmalerei<br />

in einheimisch verwurzelte Sujets zu integrieren.<br />

Das Bild der vier Asketen in einer Landschaft<br />

(Kat. Nr. 196) ist ein Beispiel für letztere Möglichkeit.<br />

Die Schattierungs- und Modelliertechnik<br />

sowie das Sujet der Yogis und eines Derwischs,<br />

welche sich in der Natur versammelt haben, gehören<br />

zur Mogulmalerei und werden mit ortsspezifi<br />

schen Bundi-Elementen wie dem leuchtend<br />

orangefarbenen Himmel oder der Einbeziehung<br />

einheimischer Vögel und Pfl anzen verquickt. Vor<br />

der schlichten Hütte, in der die Gruppe nächtigt,<br />

sitzt der Führer der Yogis. Er spielt eine Vina und<br />

hat sein Gesicht mit Asche bedeckt, ein üblicher<br />

Brauch, um sich Shiva, dem Gott der Askese,<br />

anzugleichen. Die beiden in Flickengewänder gekleideten<br />

Gestalten sind Hindu-Yogis. Ein männlicher<br />

Yogi links, erkennbar an seinem hochgebundenen<br />

Haar, und eine Yogini (weibliche<br />

Asketin) rechts, die ihr Haar – wie für Frauen<br />

üblich – zu einem Zopf zusammengebunden hat,<br />

rahmen die Gruppe der vier Asketen ein. Die Frau<br />

unterhält sich mit einem Derwisch, der an seinem<br />

langen offenen Haar als solcher erkennbar ist.<br />

Sämtliche Personen tragen das »dritte Auge«<br />

(tilak) auf der Stirn, das Zeichen für ihre Verbindung<br />

zur spirituellen Welt in Form eines roten<br />

Punktes oder Streifens. Da auch der Derwisch<br />

den Tilak trägt, muss das Bild einem hinduistischen<br />

Publikum gegolten haben, da dieses Zeichen<br />

hinduistischer Spiritualität für einen Derwisch in<br />

muslimischem Kontext nicht angemessen wäre.<br />

Zusammenkünfte von Yogis mit Derwischen sind<br />

ebenfalls Gegenstand der ragamala-Malerei, stellen<br />

jedoch den raga und seine raginis nicht gleichberechtigt<br />

dar. Die Mitglieder der Yogi-Derwisch-<br />

Gruppe in dem gezeigten Bundi-Bild hingegen<br />

scheinen sich ungezwungen auf gleicher Ebene zu<br />

begegnen (Canby 1998, 172). Während das Bild<br />

<strong>des</strong> Kausa-ragaputras (Kat. Nr. 197) eine Allegorie<br />

<strong>des</strong> ragaputra darstellt, ist auf dem Bild der vier<br />

Asketen (Kat. Nr. 196) die Situation zu sehen, in<br />

der ein bestimmter Raga (evtl. bhairavi, ein Raga<br />

für den Morgen) gespielt wird.<br />

Das Instrument, das der Yogi-Musiker auf<br />

dem Bild Kat. Nr. 196 spielt, ist sehr wahrscheinlich<br />

eine Rudra-Vina, die nordindische Variante<br />

der Vina. Sie besteht aus zwei Kalebassen als<br />

Klangkörper, die von einem Griffbrett verbunden<br />

werden. Das Instrument hat vier Spiel- und drei<br />

Bordunsaiten. Die Tambura (Kat. Nr. 195) ist ein<br />

weiteres Beispiel für eine indische Zupfl aute mit<br />

vier Spielsaiten. Sie ist sowohl in Nord- als auch<br />

in Südindien heimisch; das ausgestellte Stück<br />

stammt aus Nordindien. Zur gleichen Instrumentenfamilie<br />

gehört die Sitar (Persisch für »drei Saiten«),<br />

die in ähnlicher Weise gespielt wird und in<br />

Indien und Persien beheimatet ist. LA / SP


257


196<br />

197<br />

258<br />

Asketen in einer Landschaft<br />

Indien, Rajasthan, Bundi, drittes Viertel <strong>des</strong><br />

18. Jahrhunderts oder später<br />

Tinte und Gouache auf Papier<br />

Seite 45,8 x 33,9 cm; Bild 21,4 x 14,2 cm<br />

AKM00175<br />

Publiziert: Canby 1998, 172 (Nr. 131); AKTC 2009a,<br />

243; AKTC 2009b, 243<br />

Kausa-ragaputra:<br />

Musik nach Mitternacht<br />

Blatt aus einer Serie verstreuter ragamalas<br />

Indien, Pandschabgebirge, Mankot, Rajput,<br />

circa 1700<br />

Gouache auf Papier; Ränder beschnitten;<br />

auf Karton geleimt<br />

14,8 x 16,5 cm<br />

AKM 00194<br />

Publiziert: Canby 1998, 166–167 (Nr. 125);<br />

AKTC 2008a, 264–265 (Nr. 104); AKTC 2009a, 243;<br />

AKTC 2009b, 243


259


198 Porträt eines Osmanen mit Buch<br />

Mogulindisch, circa 1610<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

8,5 x 9,5 cm<br />

AKM 00733<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 245; AKTC 2009b, 245<br />

260<br />

Wie schon vor ihm sein Vater Akbar (reg. 1556 –<br />

1605) interessierte sich auch Großmogul Jahangir<br />

(reg. 1605 –1627) sehr für Porträtmalerei. Er führte<br />

die Porträtalben seines Vaters fort und regte die<br />

Hofmaler dazu an, auch das Seelenleben der Dargestellten<br />

in ihren Bildnissen einzufangen (Welch<br />

1985, 226). Dieses Bild eines Osmanen, der ein<br />

Buch in den Händen hält, zeigt, dass nicht nur<br />

Moguln oder Inder dargestellt wurden, sondern<br />

auch Ausländer, die mit dem Herrscherhof in<br />

regelmäßigem Kontakt standen. Es war durchaus<br />

üblich, dass Hofmaler Zusammenkünfte zwischen<br />

dem Herrscher und seinen Gästen auf Gemälden<br />

festhielten (siehe beispielsweise eine Porträtstudie<br />

<strong>des</strong> Schah Abbas von Bishn Das, Jahangirs Hofmaler,<br />

im British <strong>Museum</strong>, London, Canby 2009,<br />

38, Nr. 1). Das Bild ist auf der Rückseite als Geschenk<br />

eines gewissen Baha²uddin gekennzeichnet<br />

und datiert 6. Urdibihisht [Regierungs-]Jahr 5,<br />

das dem 26. April 1610 entspricht und in die<br />

Regierungszeit <strong>des</strong> Jahangir fällt. Die Rückseite<br />

enthält außerdem persische und mogulindische<br />

Siegelabdrücke aus späterer Zeit sowie Notizen<br />

über das Eingangsdatum <strong>des</strong> Blattes in der Mewar<br />

Royal Library und den Bibliotheksstempel mit<br />

der Inventarnummer 20/220. LA


199 Perlmuttverziertes Türfl ügelpaar<br />

Indien, Gujarat, Ahmedabad, 18. Jahrhundert<br />

Holz und Perlmutt<br />

Jeweils 187 x 49,5 cm<br />

AKM 00705<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 246; AKTC 2009b, 246<br />

Die Verbindung von Holz mit Perlmutt sowie<br />

die Form und Gestaltung dieser wunderschönen<br />

Flügeltür stehen für die Handwerkstradition<br />

von Gujarat, welches im 16. Jahrhundert das<br />

Zentrum der Perlmuttverarbeitung war. Ähnliche<br />

bewegliche Objekte sind gleichfalls mit<br />

einem Muster aus einzelnen gelochten Perlmuttplättchen<br />

bestückt. Die Tür gehörte einst vermutlich<br />

zu einem öffentlichen Gebäude, wie<br />

einem Tempel oder Grabmal, oder zu einem<br />

prächtigen Wohnhaus. Die Kette, die vom oberen<br />

Rand <strong>des</strong> rechten Türfl ügels herabhängt<br />

und sich zum Schließen der Tür an einem<br />

Haken im Türrahmen befestigen ließ, weist<br />

darauf hin, dass die Tür im Innenbereich angebracht<br />

gewesen war. Eine Außentür wäre aus<br />

Sicherheitsgründen mit einer stabileren Sperrvorrichtung<br />

versehen gewesen. LA<br />

261


200 Zwei Drachenkelche mit Edelsteinschalen Einer der Kelche ist mit einer aus einem einzigen<br />

Mogulindisch, 16.–17. Jahrhundert<br />

Stück blassgrüner Jade gefertigten Schale versehen.<br />

Bronzefassung und Marmorbasis:<br />

Auf deren Außenseite ist ein fi ligranes vegetabiles<br />

frühes 19. Jahrhundert<br />

Motiv mit Ranken, Rosetten und Palmetten aus<br />

Jade- bzw. Achatschale: Höhe 4.3 cm;<br />

Gold und eingelegten bunten Edelsteinen appli-<br />

Länge 16,4 cm; Breite 9,6 cm<br />

ziert. Seitdem Baron Lionel de Rothschild (1808 –<br />

Bronzefassung: max. Höhe 18 cm;<br />

1897) dieses Objekt erworben hatte, befand es<br />

max. Breite 28 cm<br />

sich im Familienbesitz. Auf der einen Seite enthält<br />

Marmorbasis: Länge 16,5; Breite 8,2 cm<br />

die Applikation das Wappen <strong>des</strong> Königreiches<br />

AKM 00813<br />

Navarra mit der sogenannten Navarrakette. Aufgrund<br />

<strong>des</strong> Wappens der Bourbonen auf der anderen<br />

Seite, jenes der französischen bzw. später der<br />

spanischen Königsfamilie, sowie der Messingfassung<br />

aus dem 19. Jahrhundert von dem Londoner<br />

Künstler Benjamin Vuillamy (1780 –1854), lässt<br />

sich die Geschichte dieses Objektes – zumin<strong>des</strong>t<br />

teilweise – rekonstruieren.<br />

Objekte aus Jade wurden von den Moguln sehr<br />

geschätzt. Der Mogulkaiser Jahangir (reg. 1605 –<br />

1627) besaß eine umfangreiche Sammlung, die<br />

teils noch von seinen timuridischen Vorfahren<br />

stammte. Jahangir war ein großer Abnehmer derartiger<br />

Luxusobjekte, die oft ältere Beispiele imitieren.<br />

Während <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts wurden<br />

Gefäße aus wertvollem Gestein mit vegetabilen<br />

Applikationen aus goldener Filigranarbeit und<br />

Edelsteinen verziert. Da am Hof der Moguln Steinschleifer<br />

aus Europa beschäftigt waren, gehen<br />

einige dieser Verzierungen auf westliche Vorbilder<br />

zurück.<br />

Das Wappen, das dem König von Frankreich<br />

vorbehalten war, deutet mit großer Wahrscheinlichkeit<br />

darauf hin, dass das Stück für einen europäischen<br />

Auftraggeber hergestellt, vielleicht sogar<br />

von einem Repräsentanten <strong>des</strong> Königs selbst in<br />

Auftrag gegeben wurde. Möglich ist auch, dass<br />

262<br />

es ein diplomatisches Geschenk an den französischen<br />

König war.<br />

Dieser Kelch weist eine auffallende Ähnlichkeit<br />

mit zahlreichen Objekten aus dem sogenannten<br />

»Tesoro del Delfín« auf, der zwischen dem<br />

Louvre in Paris und dem Prado in Madrid aufgeteilt<br />

ist. Der spanische Teil dieser Sammlung<br />

gehörte einst dem französischen Dauphin Louis,<br />

Sohn von Louis XIV. (1638 –1715). Nach seinem<br />

Tod gelangte sie in den Besitz von Philipp von<br />

Anjou, welcher Spanien zwischen 1683 und 1746<br />

als Philipp V. regierte. Im Jahr 1716 bzw. 1776<br />

wurden die Kunstgegenstände nach Madrid verbracht<br />

und dort im Gabinete de Historia Natural<br />

deponiert. Als im Jahr 1813 die Truppen Napoleons<br />

aus Madrid abzogen, nahmen sie die Sammlung<br />

als Teil einer reichen Beute nach Frankreich<br />

mit, wo sie zunächst in Orléans und später in<br />

Paris gelagert wurde. Die französische Regierung<br />

unterzeichnete 1815 ein Abkommen mit Spanien,<br />

in dem die Rückgabe der meisten Objekte festgelegt<br />

war. Doch gingen einige Stücke durch<br />

Unregelmäßigkeiten beim darauffolgenden Rückgabeverfahren<br />

verloren.<br />

Dem Zeitpunkt nach zu urteilen, zu dem Baron<br />

Lionel de Rothschild seinen Kelch erwarb, besteht<br />

die Möglichkeit, dass dieser einst zum spanischen<br />

Teil <strong>des</strong> Kronprinzenschatzes gehörte. Die<br />

Marmorbasis und der Bronzedrachen sind keine<br />

originalen Bestandteile der Objekte, sondern wurden<br />

später hinzugefügt. Es könnte jedoch sein,<br />

dass diese bronzene Hinzufügung in Anlehnung<br />

an die ursprüngliche, heute verlorene Fassung<br />

gestaltet wurde; ähnliche Drachenfassungen fi nden<br />

sich an Gefäßen <strong>des</strong> »Tesoro del Delfín« im<br />

Museo del Prado in Madrid. FV


201 Eine Seeschlange verschlingt<br />

die herrscherliche Flotte<br />

Blatt aus dem Gulšan-i ³Išq <strong>des</strong> Nusrati<br />

Indien, Dekkan, circa 1670<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

39 x 23,5 cm<br />

AKM 00167<br />

Publiziert: Welch – Welch 1982, 229–231 (Nr. 77);<br />

Falk 1985, 174 (Nr. 154); AKTC 2007a, 137 (Nr. 104);<br />

AKTC 2007b, 139 (Nr. 104); AKTC 2008a, 212 – 213<br />

(Nr. 80); AKTC 2009a, 247; AKTC 2009b, 247<br />

Eine gigantische Seeschlange hat ihren goldgeschuppten<br />

Leib um die herrscherliche Flotte<br />

geschlungen. Ihr mit voll besetzten Schiffen gefülltes<br />

Maul deutet schon das Schicksal der übrigen<br />

Mannschaft an. Als wenn die fl eischfressende<br />

Schlange nicht schon genug wäre, so<br />

wimmelt auch noch das furchterregende Meer<br />

nur so von dämonenköpfi gen Fischen, Riesenkrabben<br />

und -schildkröten, Wassernixen und<br />

Meermännern. Die meisten Seeleute beten mit<br />

erhobenen Händen um Rettung aus diesem<br />

Albtraum. Das Bild ist eine Illustration aus dem<br />

Gulšan-i ³Išq (»Rosengarten der Liebe«), einem<br />

Heldenepos, das der Dichter Nusrati für Sultan<br />

³Ali II. ibn Muhammad ³Adil Shah (reg. 1656 –<br />

1672) in Dekkani-Urdu verfasste (Falk 1985,<br />

174). Die ³Adil-Shahis waren große Kunstmäzene<br />

und regierten das Dekkan-Sultanat von<br />

Bijapur ab 1489 als unabhängigen schiitischen<br />

Kleinstaat, bis es 1689 dem Mogulreich einverleibt<br />

wurde. Vermutlich war das Bild gegen<br />

Ende der Regierungszeit <strong>des</strong> Sultans ³Ali oder<br />

während der Regierungszeit seines Nachfolgers<br />

Sikandar ³Ali Shah (reg. 1672 –1686) von einem<br />

Aristokraten in Auftrag gegeben worden<br />

(Welch – Welch 1982, 229). Das Unglück auf<br />

See gehört zu den Sujets im Hamzanama und<br />

ist Teil <strong>des</strong> Schelmenmotivs im Genre der<br />

Abenteuer-Romanzen, in denen Helden fremde<br />

Länder bereisen und Gefahren sowohl auf<br />

Land als auch zur See begegnen. AF<br />

263


202<br />

203<br />

204<br />

205<br />

264<br />

Vier Albumblätter mit Kalligraphie-Proben<br />

Seite aus einem Album für Shah Jahan<br />

Kalligraphie signiert von Mir ³Ali;<br />

Randmalerei signiert von Daulat Jan<br />

Kalligraphie: Iran, Herat, circa 1520<br />

Rand: mogulindisch, circa 1640<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

39,2 x 25,4 cm<br />

AKM 00145<br />

Publiziert: Falk 1985, 65, Nr. 36; AKTC 2007a, 173<br />

(Nr. 146v); AKTC 2007b, 173 (Nr. 146v);<br />

AKTC 2008a, 270 – 271 (Nr. 106); AKTC 2009a, 248;<br />

AKTC 2009b, 248<br />

Kalligraphie mit Signatur<br />

<strong>des</strong> Mir ³Ali (gest. circa 1544)<br />

Rand: Mogulindisch, circa 1640<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Blatt 37,9 x 25,6 cm; Text 18,3 x 10,1 cm<br />

Signiert:<br />

(rechts oben) li-katibuhu (»sein Schreiber ist«)<br />

(links unten) al-faqir ³Ali al-katib satara<br />

Allah ³uyunahu (»der bedürftige ³Ali der Schreiber<br />

[= Mir ³Ali], Gott schütze seine Augen«)<br />

Kalligraphie: Iran, safawidisch, 16. Jahrhundert<br />

AKM 00255<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 250; AKTC 2009b, 250<br />

Kalligraphie <strong>des</strong> Prinzen Dara Shikoh<br />

Indien, Burhanpur<br />

Kalligraphie: datiert 1041 H / 1631-2 AD<br />

Rand: 18. Jahrhundert<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Blatt 42,3 x 28,8 cm; Text 21,9 x 6,3 cm<br />

AKM 00249<br />

Publiziert: Falk 1985, 167 (Nr. 145); AKTC 2007a,<br />

124 (Nr. 89); AKTC 2007b, 126 (Nr. 89);<br />

AKTC 2009a, 250; AKTC 2009b, 250<br />

Kalligraphie aus einem Album<br />

<strong>des</strong> Shah Jahan<br />

Signiert von Mir ³Ali<br />

Kalligraphie: Iran, Herat, safawidisch circa 1520<br />

Rand: mogulindisch, circa 1640<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Blatt 36,9 x 25,2 cm; Text 27,2 x 14,1 cm<br />

AKM 00351<br />

Publiziert: Falk 1985, 65 (Nr. 36); AKTC 2007a, 173<br />

(Nr. 146); AKTC 2007b, 173 (Nr. 146); AKTC 2009a,<br />

250; AKTC 2009b, 250<br />

Während <strong>des</strong> 16. und 17. Jahrhunderts entwickelten<br />

die drei Gunpowder Empires, zunächst<br />

die Safawiden, dann die Osmanen und Moguln,<br />

ein wachsen<strong>des</strong> Interesse an Kunst und Kunstsammlungen.<br />

So kam es, dass nicht nur die<br />

Künstler ein bis dahin eher ungewohntes Selbstbewusstsein<br />

an den Tag legten, sichtbar an den<br />

immer häufi ger vorkommenden Bildsignaturen.<br />

Auch fürstliche und vermögende Förderer, die<br />

Alben zusammenstellen ließen, hatten nun die<br />

Möglichkeit, über ihre Sammlungen ihren individuellen<br />

Geschmack und ihre persönliche Kennerschaft<br />

auszudrücken. Diese ausgefallenen Alben<br />

waren gefüllt mit Musterstücken von Kalligraphien,<br />

Malereien und Zeichnungen, darunter einseitige,<br />

in sich geschlossene Kompositionen, aber<br />

auch Teile von illustrierten Handschriften sowie<br />

Übungen in Schönschrift (für ein kadscharisches<br />

Beispiel siehe Kat. Nr. 174). Die Arbeiten von<br />

Malern und Kalligraphen wurden aufgrund ihrer<br />

individuellen Stile und Kunstfertigkeit für die<br />

Alben ausgewählt und manchmal auch mit eigenhändigen<br />

Kommentaren <strong>des</strong> Mäzens versehen.<br />

Unter den vier Albumblättern befi nden sich<br />

sowohl Werke von persischen Meistern der Kalligraphie<br />

als auch von Mogulprinzen, die im Rahmen<br />

ihrer fürstlichen Erziehung in der Kunst der<br />

Schönschrift unterrichtet wurden. Drei der Blätter<br />

(Kat. Nr. 202, 203 und 205) signierte einer der<br />

größten Meister im Nasta³liq-Duktus, Mir ³Ali<br />

(gest. ca. 1544), der in Herat und Buchara an den<br />

Höfen der Timuriden, Usbeken und Safawiden<br />

diente. Qadi Ahmad rühmte ihn im 16. Jahrhundert<br />

in seinem Traktat über Kalligraphen und<br />

Maler (Qadi Ahmad in Minorsky 1959, 131). Auf<br />

dem Albumblatt Kat. Nr. 202 signierte der Kalligraph<br />

zwei Gedichtverse in der linken unteren<br />

Ecke <strong>des</strong> inneren Rahmens mit der arabischen<br />

Formel katabahu Mir ³Ali (»Mir ³Ali schrieb es«).<br />

Die schwarz kalligraphierten und rot umrandeten<br />

Verse sind persisch:<br />

»Mein Gott, sollte das gesamte Universum<br />

vom Wind verweht werden<br />

so möge die Lampe <strong>des</strong> Glücks nicht erlöschen<br />

und sollte das gesamte Universum mit Wasser<br />

überfl utet werden<br />

so möge das Brandmal der Unglückseligen<br />

nicht verwaschen.«<br />

Weitere persische Verse umrahmen den Haupttext<br />

in länglichen Kartuschen, die sich mit kleinteiligen,<br />

farbenreich mit fl oralen und vegetabilen<br />

Ranken ausgefüllten Feldern abwechseln. Links<br />

und rechts außen ist das zentrale Textfeld durch<br />

zwei vertikale Streifen aus grün marmoriertem<br />

Papier abgesetzt. Dies zeigt, dass die Gesamtkomposition<br />

von Text, Bild und Rand aus einzelnen<br />

Papierstücken zusammengestellt worden ist. Ein<br />

breiter Streifen aus goldenen vegetabilen Ornamenten<br />

auf grünem Grund bildet den äußersten<br />

Rahmen um die Kalligraphie und setzt sie vom<br />

Rand <strong>des</strong> Blattes ab, auf das sie montiert ist. Auf<br />

dem Blattrand, der als Bildfl äche genutzt wird,<br />

tummeln sich verschiedene Vögel, Antilopen und<br />

ein Tiger zwischen blühenden Pfl anzen. Über Motive,<br />

Malstil und die Randsignatur ³Amal-i Daulat<br />

Jan (»Werk <strong>des</strong> Daulat <strong>Khan</strong>«) ließ sich diese<br />

Seite als Teil eines Albums identifi zieren, das einst<br />

für Großmogul Shah Jahan (reg. 1628 –1658) gefertigt<br />

wurde. Vor allem die sorgfältige Ausführung<br />

der Pfl anzen ist charakteristisch für die Mogulmalerei,<br />

die von europäischen, durch jesuitische<br />

Missionare nach Indien transportierten Botanikbüchern<br />

beeinfl usst war. Während dieses einzelne<br />

Blatt ins frühe 16. Jahrhundert datieren könnte,<br />

wurde das Album, dem es entstammt, vermutlich<br />

um 1640 zusammengestellt. Das ist der Zeitpunkt,<br />

zu dem der gleiche Künstler, der den Rand ausmalte,<br />

wohl auch die Blumen und Kühe in den<br />

Zwischenräumen von Mir ³Alis Text einfügte.<br />

Die beiden ähnlichen, von Mir ³Ali signierten<br />

Blätter (Kat. Nr. 202 und 203) gehörten gleich -<br />

falls in das Album <strong>des</strong> Shah Jahan. Wie bei Kat.<br />

Nr. 202 ist der Rahmen um Kat. Nr. 203 mit Motiven<br />

aus Flora und Fauna bemalt. Es sind kauernde<br />

Antilopen, Eisvögel und Papageien abgebildet.<br />

Kat. Nr. 204 und 205 wiederum sind etwas anders<br />

gestaltet. Die Kalligraphieblätter sind in einen<br />

Rahmen mit botanisch akkurat dargestellten<br />

Pfl anzen und Blumen montiert.<br />

Womöglich schätzten die Moguln Mir ³Ali<br />

nicht nur für sein Talent, sondern auch für sein<br />

Lobgedicht auf Babur, den Gründer ihrer Dynastie<br />

(Welch – Welch 1982, 220). Zu der Zeit, als das<br />

Album für Shah Jahan kompiliert wurde, begaben<br />

sich zahlreiche persische Dichter an die Mogulhöfe<br />

von Agra und Lahore. So fand der Einfl uss,<br />

der einst aus dem Iran nach Indien gekommen<br />

war, nun seinen Weg von Ost nach West und<br />

führte im Iran zur Entstehung <strong>des</strong> »indischen<br />

Stils« (sabk-i hindi; Welch 1976a, 9). Diese Dichter<br />

und Kalligraphen müssen auch einen großen<br />

Einfl uss auf die Prinzenerziehung am Hof gehabt<br />

haben. Die persischen Verse auf dem Albumblatt<br />

Kat. Nr. 204 signierte Shah Jahans Lieblingssohn,<br />

Muhammad Dara Shikoh (1615 –1659), und datierte<br />

es 1041 H / 1631-2 AD zu Burhanpur im<br />

Dekkan. Vermutlich stammen die Verse aus der<br />

Zeit der Mogulfeldzüge in den Dekkan. Das Blatt<br />

wurde später in ein Album <strong>des</strong> 18. Jahrhunderts<br />

eingefügt. Ein mutmaßlich aus demselben Album<br />

entnommenes Blatt wurde 1631 gleichfalls in<br />

Burhanpur gefertigt und befi ndet sich heute im<br />

British <strong>Museum</strong>, London. LA


202 203<br />

204<br />

205<br />

265


206 Landschaft mit Dorfbewohnern,<br />

Auf der Darstellung sehen wir eine typisch nord-<br />

Reisenden und Tieren<br />

indische Landschaft aus der Gangesebene um<br />

Indien, Avadh, Lakhnau, circa 1800<br />

Lakhnau. Sie ist grüner und wasserreicher als die<br />

Tinte und Wasserfarben auf Papier<br />

weiter westlich gelegene Gegend um Delhi, aber<br />

28,7 x 41,4 cm<br />

trockener als das östlich gelegene Bengalen.<br />

AKM 00461<br />

Vom Horizont, wo ein hübsches Dorf mit<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 252; AKTC 2009b, 252<br />

einem Hindu-Tempel nordindischen Typs liegt,<br />

schlängelt sich ein Hohlweg bis in den Vordergrund<br />

der Darstellung. In der weiten, sanft gewellten<br />

Landschaft mit der für die Region typischen<br />

Vegetation, darunter Dattelpalmen und ein Mangobaum,<br />

bewegen sich Dorfbewohner, Reisende<br />

und Tiere. Flora und Fauna sind ebenfalls typisch<br />

für die Gegend um Lakhnau. Links unten weidet<br />

eine Gruppe von Hirschziegenantilopen, die beliebtes<br />

Jagdwild waren. Des Weiteren sieht man<br />

eine ganze Kuhherde rechts im Bildhintergrund<br />

sowie Füchse, Wildschweine und einen Löwen.<br />

Zwei Ochsenkutschen mit Reisenden werden von<br />

indisch gekleideten Soldaten eskortiert. Von den<br />

beiden Reitern zu Pferd wird einer ebenfalls von<br />

Soldaten begleitet. Handelsreisende transportieren<br />

auf Kamelen ihr Gut. Rechts im Vordergrund<br />

halten sich indische Bauern am und auf dem Weg<br />

auf. Sie sind zwar einfach, aber nicht ärmlich gekleidet.<br />

Ihre leichte Bekleidung erklärt sich durch<br />

die Jahreszeit, die im Bild wiedergegeben ist. Die<br />

Landschaft ist grün und die Teiche sind voll, es<br />

muss also kurz nach der Regenzeit im Oktober<br />

sein. Zwei Personen sitzen am Wegrand und<br />

unterhalten sich. Daneben hebt ein Bauer seine<br />

Hand grüßend zu einer in einer Hütte sitzenden<br />

Person. Ein Paar ist auf einem Muli unterwegs.<br />

Dieses Bild enthält keinerlei symbolische oder<br />

allegorische Darstellungen und hebt sich damit<br />

von der früheren, traditionellen Mogulmalerei<br />

ab. Selbst der Löwe, sonst Zeichen der Königswürde,<br />

hat hier keinen Symbolgehalt. Es handelt<br />

sich um ein reines Landschaftsbild, das die Gegend<br />

um Lakhnau darstellt. Das Sujet der Landschaftsmalerei<br />

ist der europäischen Malerei entnommen<br />

und negiert gänzlich die Symbolik der<br />

traditionellen indischen Malerei. Mit dem Weg,<br />

der sich durch die Landschaft bis zum Horizont<br />

stark verjüngt und das Dorf, das im Hintergrund<br />

zwar noch in seinen Einzelheiten zu erkennen,<br />

aber in verblassten Farben wiedergegeben ist,<br />

266<br />

enthält das Bild eine weitere, der traditionellen<br />

Malerei unbekannte Besonderheit: die Perspektive.<br />

Dennoch ist die gezeigte Landschaft nicht<br />

realistisch dargestellt, sondern zeigt eine ideale,<br />

wohlhabende Gegend. Das Dorf ist reich, die<br />

Häuser sind aus Ziegeln oder Stein gebaut,<br />

manche sogar zweigeschossig. Auch der Hindu-<br />

Tempel ist aus Stein gebaut und relativ groß.<br />

Es ist kein spezifi scher Ort dargestellt, sondern<br />

nur irgendein Dorf, mit dem man den Wohl -<br />

stand selbst der einfachen Ortschaften zeigen<br />

wollte. Die Kühe sind wohlgenährt und weiden<br />

auf einer grünen Wiese. Weitläufi ge Weiden,<br />

die wegen der sonstigen Bevölkerungsdichte zu<br />

Ackerland umfunktioniert wurden, sind ein<br />

wahrer Luxus. Die Straße ist sicher, und selbst<br />

den wilden Tieren geht es gut. Dieses Landschaftsbild<br />

soll den Wohlstand darstellen, den<br />

die Nawabs von Lakhnau nicht nur der Hauptstadt,<br />

sondern dem ganzen Land gebracht haben.<br />

Lakhnau wurde von Nawabs (wörtlich<br />

»Stellvertreter« <strong>des</strong> Großmoguls) regiert und war<br />

einer der Staaten, die im frühen 18. Jahrhundert<br />

aus dem zerfallenden Mogulreich hervorgingen.<br />

Schon gegen Ende <strong>des</strong> 17. Jahrhunderts waren<br />

die Moguln nach ihren schweren Eroberungskämpfen<br />

im Dekkan geschwächt und ihrer Ressourcen<br />

beraubt. Nach Aurangzebs Tod 1707<br />

schwand die Macht <strong>des</strong> Mogulkaisers rapide<br />

angesichts der hofi nternen Machtkämpfe, der<br />

Auseinandersetzungen mit den Provinzgouverneuren<br />

und innerer Feinde wie den Marathen<br />

aus dem Süden, die von Aurangzeb dreißig Jahre<br />

lang vergeblich bekämpft worden waren. Die<br />

reichsten Gouverneure machten sich unabhängig<br />

und erkannten den Großmogul in Delhi nur<br />

noch nominell an. Zu diesen gehörten seit 1732<br />

auch die Nawabs von Lakhnau. Sie profi tierten<br />

vom Reichtum der mittleren Gangesebene, gerieten<br />

jedoch ihrerseits zunehmend unter den Einfl<br />

uss der Briten im angrenzenden Bengalen. Bereits<br />

zu Ende <strong>des</strong> 18. Jahrhunderts waren die<br />

Herrscher von Lakhnau Vasallen der Briten, bis<br />

sie 1856 entmachtet wurden. Auf diese Weise kamen<br />

auch europäische Einfl üsse in der Kunst,<br />

wie etwa die perspektivische Landschaftsmalerei,<br />

an ihren Hof. VD / SP


267


207 Palast in Delhi<br />

Dargestellt ist der Palast der Begum Somru,<br />

Mogulindisch, Delhi, circa 1820–1830<br />

gleichfalls abgebildet in Reminiscences of Imperial<br />

Tinte, Gouache und Gold auf Papier<br />

Delhi, einem Album bestehend aus 89 Seiten und<br />

29,3 x 21 cm<br />

etwa 130 Bildern von Monumenten in Delhi aus<br />

AKM 00464<br />

der Zeit vor und während der Mogulherrschaft.<br />

Publiziert: AKTC 2009a, 252; AKTC 2009b, 252<br />

Das Werk wurde kompiliert und betextet von Sir<br />

Thomas Theophilus Metcalfe (1795–1853), Stellvertreter<br />

<strong>des</strong> Generalgouverneurs von Indien am<br />

Hof <strong>des</strong> letzten Großmoguls Bahadur Shah II.<br />

Metcalfe beschreibt Begum Somru als Witwe eines<br />

gewissen »Walter Reinhard, Kind unbekannter<br />

Eltern, der unter dem Namen ›Summer‹ in<br />

den französischen Dienst getreten war. Wegen<br />

seiner dunklen Gesichtsfarbe erhielt er den Spitznamen<br />

›Sombre‹, was später zu Sumroo wurde.<br />

Unter diesem Namen war Ihre Hoheit im Allgemeinen<br />

bekannt, obwohl sie sich selbst immer<br />

Begum Sombre nannte.« Metcalfe kommentiert<br />

auch die zweifelhafte Herkunft der Begum, die<br />

man entweder für einen Spross einer noblen<br />

Mogulfamilie oder für eine aus Kashmir stammende<br />

Sklavin hielt, die an Somru verkauft wurde.<br />

Fakt ist, dass Begum Somru das Fürstentum<br />

ihres Mannes übernahm, als dieser 1778 starb,<br />

und unabhängige Herrscherin bis zu ihrem Tod<br />

im Jahr 1837 blieb. LA<br />

268<br />

Der im Kolonialstil erbaute Palast ist von der<br />

Südseite abgebildet. Die strenge Symmetrie <strong>des</strong><br />

Gartens mag noch den Gestaltungsprinzipien eines<br />

Mogulgartens entsprechen. Die Gesamtanlage<br />

und ihre architektonischen Details wie Giebel,<br />

korinthische Säulen und die symmetrisch angelegte<br />

Freitreppe sind jedoch dem europäischen Barock<br />

entnommen. Auffällig ist der Gegensatz der strengen<br />

Symmetrie von Architektur und Park zu den<br />

Menschen, die sich ohne offi ziellen Anlass frei<br />

und zwanglos in der Anlage zu bewegen scheinen.<br />

In Darbar-Szenen (vgl. Kat. Nr. 194) hingegen,<br />

in denen ebenfalls große Menschengruppen vor<br />

einem Palast abgebildet sind, gibt es für alle Personen<br />

in der Menschenmenge eine streng festgelegte<br />

und ihrem Stand entsprechende Position. In<br />

der traditionellen Mogulmalerei wäre eine solch<br />

freie Darstellung einer Szene ohne jeglichen Anlass,<br />

wie hier abgebildet, undenkbar. Das fröhliche<br />

Treiben wäre als Chaos und als Zeichen für<br />

den Verfall der Herrschermacht gedeutet worden.<br />

Nicht nur in der abgebildeten Kolonialarchitektur,<br />

auch in der Wahl und Darstellung <strong>des</strong> Sujets<br />

macht sich der Einfl uss europäischer Malerei<br />

in diesem Bild bemerkbar. Wahrscheinlich lag<br />

dem Maler, der durchaus in der traditionellen<br />

Malerei geschult war, ein Druck mit der Darstellung<br />

eines europäischen barocken Marktplatzes<br />

vor, den er an seine indische Umgebung adaptierte.<br />

Das dargestellte Gebäude wurde später in eine<br />

Bank umgewandelt. VD / SP


269


208 Fliesenbogen<br />

Es ist nicht bekannt, aus welchem Gebäude der<br />

Pakistan, Multan?, 16. Jahrhundert oder später gefl ieste Bogenzwickel stammt. Ähnlicher Fliesen-<br />

Irdenware, weiße Engobenmalerei unter kobaltblauer schmuck fi ndet sich als Außenverkleidung von<br />

und türkiser Glasur<br />

Grabmonumenten in Multan (Pandschab). Das<br />

124 x 226 cm<br />

Grab von Sultan ³Ali Akbar aus dem 16. Jahrhun-<br />

AKM 00582<br />

dert beispielsweise ist verkleidet mit Fliesenzwi-<br />

Publiziert: AKTC 2007a, 185 (Nr. A); AKTC 2007b, ckeln, die dem <strong>des</strong> AKM sehr ähnlich sind. Jede<br />

Schmutztitel und 190 (Kat. A); AKTC 2009a, 254; der acht Seiten dieses Grabmals ist mit Zwickeln<br />

AKTC 2009b, 254<br />

über blinden Bögen versehen. Die Farbpalette, die<br />

270<br />

aus türkiser und blauer Unterglasurmalerei auf weißem<br />

Grund besteht, zeigt den starken Einfl uss timuridischer<br />

Arbeiten aus Zentralasien. Möglicherweise<br />

hatten zentralasiatische Handwerker ihr Wissen und<br />

Musterrepertoire nach Pakistan mitgebracht. Das<br />

Motiv eines zentralen Punktes, um den sich wirbelartig<br />

stilisierte Blätter winden, war zwischen dem<br />

15. und 17. Jahrhundert auf Fliesenfeldern in Multan<br />

und Sind (Südpakistan) weit verbreitet. AF


271


Umschriften<br />

272<br />

ﻉ<br />

ء<br />

چ<br />

ﺫ<br />

ﺽ<br />

گ ﺝ<br />

ﻍ<br />

ﺡ<br />

ﺥ<br />

پ<br />

ﻕ<br />

ﺭ<br />

ﺱ<br />

ﺵ<br />

ﺹ<br />

ﻁ<br />

ﺙ<br />

ﺯ<br />

ﻅ<br />

ژ<br />

ﺍ<br />

ﻭ<br />

ﻱ<br />

ﻭ<br />

ﻱ<br />

Eingedeutschte Personen- bzw. Ortsnamen<br />

und Begriffe, die in gängigen Lexika stehen,<br />

sind in der entsprechenden Schreibweise<br />

wiedergegeben, z. B. Imam, Hedschas, Ali.<br />

Weitere Namen und Wörter, die teilweise ins<br />

Deutsche eingegangen sind und häufi ger erwähnt<br />

werden, wie beispielsweise Mamluken,<br />

Muhammad, sind entsprechend den fachlichen<br />

Konventionen geschrieben bzw. in einer<br />

Form, die der Lautung der Ursprungssprache<br />

am nächsten kommt. Ansonsten erscheinen<br />

oft erwähnte Eigennamen und Begriffe<br />

in der Regel im Fließtext in einer vereinfachten<br />

Umschrift, die bei einigen Buchstaben<br />

der englischen Lautung angeglichen ist. Die<br />

Sonderzeichen » ³« und » ²« der wissenschaftlichen<br />

Umschrift sind beibehalten.<br />

Arabisch Persisch Türkisch vereinfacht Aussprache<br />

Arabische, persische und türkisch-osmanische<br />

Begriffe und Eigennamen sowie Buchtitel<br />

und Textzitate erscheinen im Übrigen in der<br />

wissenschaftlichen Umschrift der Deutschen<br />

Mor genländischen Gesellschaft.<br />

Bei Datumsangaben ist zuerst das Jahr der<br />

muslimischen Zeitrechnung genannt, die im<br />

Jahr 622 n. Chr. mit der Hidschra (Auswanderung<br />

<strong>des</strong> Propheten Muhammad von Mekka<br />

nach Medina) beginnt. Es ist mit dem<br />

Kürzel H gekennzeichnet. Dann folgt das<br />

entsprechende Jahr der christlichen Zeitrechnung<br />

AD. Ist nur eine Jahreszahl angegeben,<br />

so handelt es sich immer um die<br />

christliche Zeitrechnung.<br />

Alle Koranzitate sind der deutschen Übersetzung<br />

von Adel Theodor Khoury 1987 entnommen.<br />

³ ³ explosiver Kehllaut<br />

² ² stimmloser Anlaut, wie in Ur’ahn<br />

c ç ch tsch<br />

d y dh weiches englisches th, wie in there<br />

k z d dumpfes, emphatisches d<br />

g g g<br />

f j wie englisch job<br />

g gh Zäpfchen-r<br />

b b fast unhörbares, in der Kehle gesprochenes r<br />

h h stark aspiriertes, stimmloses h<br />

j kh wie in Bach<br />

p p p<br />

q q dumpfes, gutturales k<br />

r r Zungen-r<br />

s s scharfes s<br />

š r sh sch<br />

s s dumpfes, emphatisches s<br />

t t dumpfes, emphatisches t<br />

v q th hartes englisches th, wie in thing<br />

z z stimmhaftes s, wie in Rose<br />

x z emphatisches, stimmhaftes englisches th<br />

ž zh stimmhaftes weiches j, wie in Journal<br />

ı ı dumpfes i, wie e im Auslaut (Sonne)<br />

a a langes a<br />

u u langes u<br />

i i langes i<br />

ō o langes o<br />

e e langes e


Adapiert und modifi ziert nach einer Karte aus: Hayward Gallery, The Arts of Islam, London 1976, 46.<br />

Die islamischen Dynastien Die Karte bietet eine vereinfachte Übersicht<br />

zu den politisch mitunter hochkomplexen<br />

Dynastien der islamischen Welt. Weite Teile<br />

Zentralasiens, Chinas, Südostasiens und Afrikas<br />

werden nicht berücksichtigt.<br />

Dekkan<br />

Hindustan<br />

Afghanistan<br />

Transoxanien<br />

Iran<br />

Irak<br />

Anatolien<br />

Europäischer<br />

Teil der Türkei<br />

Syrien<br />

Ägypten<br />

Maghreb<br />

Spanien<br />

Die rechtgeleiteten<br />

Kalifen 632 – 661<br />

Die rechtgeleiteten<br />

Kalifen 632 – 661<br />

700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900<br />

Umayyaden<br />

750 – 1258<br />

Umayyaden<br />

Damaskus 661 – 750<br />

Abbasiden<br />

750 – 1258<br />

Abbasiden<br />

750 – 1258<br />

Aghlabiden<br />

800 – 909<br />

Rustamiden<br />

778 – 909<br />

Idrisiden<br />

789 – 985<br />

Samaniden<br />

819 – 1005<br />

Tuluniden<br />

868 – 905<br />

Ikhshidid<br />

935 –969<br />

Umayyaden<br />

Cordoba 755 – 1031<br />

Buyiden<br />

932 – 1062<br />

Berberstämme<br />

Ghaznawiden<br />

977 – 1186<br />

Fatimiden<br />

909 – 1171<br />

Ziriden<br />

972 – 1152<br />

Taifa-<br />

Königreiche<br />

1031 – 1090<br />

Ghuriden<br />

ca. 1011 – 1215<br />

Seldschuken<br />

1040 – 1194<br />

Almoraviden<br />

1062 – 1147<br />

Khwarazm-<br />

Schahs<br />

1017 – 1231<br />

Zengiden<br />

Zengiden<br />

1127 – 1251<br />

Almohaden<br />

1130 – 1269<br />

Ayyubiden<br />

1169 – 1250<br />

Sultanate<br />

von Delhi<br />

1206 – 1555<br />

Abbasiden<br />

Rumseldschuken<br />

1081 – 1307<br />

Mongolen und<br />

nachfolgende Dynastien<br />

1127 – 1251<br />

Emirate<br />

12. – 15. Jh.<br />

Bahmaniden<br />

1347 – 1526<br />

Mamluken<br />

1250 – 1517<br />

Meriniden<br />

1217 – 1465<br />

Timuriden<br />

1370 – 1507<br />

Nasriden 1232 – 1492<br />

Turkmenen<br />

1501 – 1501<br />

Hafsiden 1229 – 1574<br />

Zayaniden 1236 – 1555<br />

Dekkan-<br />

Sultanate<br />

1490 – 1687<br />

Safawiden<br />

1501 – 1736<br />

Osmanen<br />

1231 – 1922<br />

Wattasiden<br />

1474 – 1550 Saaditen<br />

1510 – 1659<br />

Moguln<br />

1526 – 1858<br />

<strong>Khan</strong>ate<br />

1500 – 1920<br />

Durrani<br />

1747 – 1973<br />

Zand-Prinzen<br />

1751 – 1794<br />

Baraksai<br />

1819 – 1979<br />

Kadscharen<br />

1779 – 1925<br />

Dynastie <strong>des</strong><br />

Muhammad Ali<br />

1805 – 1953<br />

Alawiten 1631 – bis jetzt<br />

700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600 1700 1800 1900<br />

273


Zeittafel<br />

ca. 570 Geburt <strong>des</strong> Propheten Muhammad<br />

in Mekka.<br />

595 Muhammad heiratet Khadija, eine<br />

wohlhabende Kauffrau.<br />

610 Muhammad empfängt seine erste<br />

Offenbarung. Beginn <strong>des</strong> prophetischen<br />

Sendungsauftrages.<br />

619 Tod von Khadija.<br />

622 Hidschra oder Auswanderung <strong>des</strong><br />

Propheten von Mekka nach Medina.<br />

Beginn <strong>des</strong> muslimischen Mondkalenders.<br />

624 Der Prophet beginnt mit dem Bau<br />

seines Hauses in Medina. Schlacht von<br />

Badr und erster Sieg für die Muslime.<br />

Die Gebetsrichtung (Qibla) wird von<br />

Jerusalem nach Medina geändert.<br />

625 Hochzeit von Fatima, einer Tochter<br />

Muhammads, und Ali.<br />

630 Friedliche Einnahme der Stadt Mekka.<br />

632 Ereignis von Ghadir Khumm, mit<br />

dem die Schiiten den Erbanspruch Alis und<br />

seiner Nachfolger auf das Kalifat bzw.<br />

Imamat begründen. Tod <strong>des</strong> Propheten<br />

Muhammad in Medina.<br />

632 – 634 Abu Bakr wird zum ersten<br />

Kalifen ausgerufen.<br />

634 – 644 ³Umar wird zum zweiten<br />

Kalifen ausgerufen.<br />

635 Gründung der Stadt Basra (Irak) und<br />

Bau der ersten Moschee.<br />

637 Eroberung von Ktesiphon, der Hauptstadt<br />

<strong>des</strong> persischen Sassanidenreiches.<br />

638 Gründung der Stadt Kufa (Irak) und<br />

ihrer Großen Moschee.<br />

274<br />

638 Erster Bau der Al-Aqsa-Moschee im<br />

Haram ash-Sharif auf dem Tempelberg in<br />

Jerusalem.<br />

641 – 642 Gründung der Stadt Fustat<br />

(Kairo) und Bau der ³Amr-Moschee.<br />

644 – 656 ³Uthman wird zum dritten<br />

Kalifen ausgerufen. Bau <strong>des</strong> umayyadischen<br />

Kalifenpalastes Qasr al-Khadra² in<br />

Damaskus (Syrien).<br />

650 – 651 Eroberung von Nishapur (Iran)<br />

und Bau der ersten Großen Moschee.<br />

656 – 661 Kalifat von Ali, Schwiegersohn<br />

<strong>des</strong> Propheten.<br />

661 Ermordung <strong>des</strong> Imam Ali.<br />

670 Gründung der Stadt Kairouan<br />

(Tunesien) und ihrer Großen Moschee.<br />

680 Tod von Imam Husain, Alis Sohn, bei<br />

Kerbela (Irak).<br />

691 Bau der Qubbat as-Sakhra-Moschee<br />

(»Felsendom«) in Jerusalem durch den<br />

umayyadischen Kalifen ³Abd al-Malik.<br />

ca. 696 Währungsreform; das sassanidische<br />

und byzantinische Münzgeld<br />

wird durch Münzen mit ausschließlich<br />

arabischer Beschriftung ersetzt.<br />

707 – 715 Bau der Umayyaden-Moschee<br />

von Damaskus.<br />

711 Arabische Eroberung der Iberischen<br />

Halbinsel.<br />

712 – 715 Bau <strong>des</strong> Ba<strong>des</strong>chlosses Qusair<br />

³Amra (Jordanien).<br />

712 Bau der Großen Moschee in Samarkand<br />

(Usbekistan).<br />

713 Bau der Großen Moschee in Buchara<br />

(Usbekistan).<br />

714 – 716 Abschluss der arabischen<br />

Eroberung der Iberischen Halbinsel und<br />

von Teilen Südwestfrankreichs.<br />

715 Gründung von Ramallah (Palästina)<br />

und der Großen Moschee.<br />

718 Entwurf der Großen Moschee von<br />

Saragossa (Spanien).<br />

724 – 727 Bau <strong>des</strong> umayyadischen Palastes<br />

Qasr al-Hair al-Gharbi (Syrien).<br />

728 – 729 Bau <strong>des</strong> umayyadischen Palastes<br />

Qasr al-Hair ash-Sharqi (Syrien).<br />

732 Schlacht von Tours und Poitiers im<br />

zentralen Westfrankreich.<br />

744 Bau <strong>des</strong> umayyadischen Palastes von<br />

Mschatta (Jordanien).<br />

748 Bau <strong>des</strong> Palastkomplexes Dar al-Imara<br />

<strong>des</strong> Abu Muslim in Merw (Turkmenistan).<br />

ca. 750 Beginn der Übersetzung klassischer<br />

medizinischer und philosophischer<br />

Werke ins Arabische.<br />

754 Bau der Großen Moschee von<br />

Nishapur (Iran).<br />

756 ³Abd ar-Rahman [I.] ad-Dajil baut den<br />

Palast von Rusafa bei Cordoba.<br />

762 Gründung von Bagdad als Hauptstadt<br />

der Abbasiden.<br />

765 Tod von Imam Ja³far as-Sadiq.<br />

772 Al-Mansur baut die Stadt und<br />

die Große Moschee von ar-Raqqa /<br />

ar-Rafi qa (Syrien).


776 Mögliche Errichtung <strong>des</strong> Palastes von<br />

Ukhaidir (Irak).<br />

784 – 786 Erste Bauphase der Großen<br />

Moschee von Cordoba (Spanien).<br />

790 Bau der Großen Moschee von<br />

Tlemcen (Algerien).<br />

793 – 794 Erstes Minarett der Großen<br />

Moschee von Cordoba (Spanien).<br />

794 Erste Papiermühle in Bagdad (Irak).<br />

797 – 806 Bau der ersten Alcazaba<br />

(»Zitadelle«) in Toledo (Spanien).<br />

806 Der abbasidische Kalif Harun ar-Rashid<br />

ordnet den Bau von Hiraqla bei Raqqa<br />

(Syrien) an.<br />

808 Gründung von Fes (Marokko).<br />

821 Bau <strong>des</strong> Ribat (»Festung«) von Sousse<br />

(Tunesien).<br />

822 – 842 Mögliche Gründung von Madrid<br />

durch Emir ³Abd ar-Rahman II.<br />

822 – 852 Muhammad I. ordnet den Bau<br />

der »Puerta de San Esteban« in der Großen<br />

Moschee von Cordoba (Spanien) an.<br />

829 Bau der Großen Moschee von<br />

Sevilla (Spanien).<br />

830 Gründung <strong>des</strong> Bait al-Hikma<br />

(»Haus der Weisheit«) in Bagdad.<br />

833 – 844 Erste Erweiterung der<br />

Großen Moschee von Cordoba (Spanien).<br />

835 Bau der Alcazaba (»Zitadelle«)<br />

von Merida (Spanien).<br />

836 Der abbasidische Kalif al-Mu³tasim<br />

gründet die Stadt Samarra (Irak).<br />

839 Einrichtung von diplomatischen<br />

Vertretungen zwischen Cordoba und<br />

Byzanz.<br />

847 Bau der Großen Moschee von<br />

Samarra (Irak).<br />

ca. 850 Übersetzung der medizinischen<br />

Werke von Hippokrates und Galen ins<br />

Arabische.<br />

855 Tod von Ahmad ibn Hanbal,<br />

Gründer der hanbalitischen Rechtsschule.<br />

859 Gründung der al-Qarawiyyin<br />

Moschee in Fes (Marokko).<br />

860 – 861 Gründung der Festung von<br />

Alamut (Iran).<br />

862 Bau der Qubbat as-Sulaibiyya,<br />

<strong>des</strong> ersten muslimischen Mausoleums,<br />

in Samarra (Irak).<br />

ca. 866 Tod <strong>des</strong> arabischen Philosophen<br />

und Gelehrten al-Kindi.<br />

868 Tod von al-Jahiz, Literat und Meister<br />

der arabischen Prosa.<br />

870 Tod von al-Bukhari, Autor einer<br />

berühmten kanonischen Hadith-Sammlung.<br />

873 Tod von Hunain ibn Ishaq, christlicharabischer<br />

Gelehrter und Übersetzer<br />

medizinischer, naturwissenschaftlicher und<br />

philosophischer Werke aus dem Griechischen<br />

ins Arabische.<br />

875 Bau der Moschee der drei Türen in<br />

Kairouan (Tunesien). Gründung der Stadt<br />

Badajoz (Spanien).<br />

879 Vollendung der Moschee <strong>des</strong> Ibn<br />

Tulun in Fustat (Kairo, Ägypten).<br />

909 Etablierung der Fatimiden in<br />

Nord afrika.<br />

922 Tod <strong>des</strong> persischen Mystikers<br />

Mansur al-Hallaj.<br />

923 Tod von at-Tabari, Autor bedeutender<br />

Werke zur frühislamischen Geschichte.<br />

925 Tod <strong>des</strong> persischen Arztes, Naturwissenschaftlers<br />

und Philosophen Abu Bakr<br />

ar-Razi (Rhazes).<br />

929 Tod <strong>des</strong> arabischen Astronomen<br />

al-Battani (Albatenius).<br />

931 Tod <strong>des</strong> andalusischen Philosophen<br />

und Mystikers Ibn Masarra.<br />

935 Tod von Abu l-Hasan al-Ash³ari,<br />

Grün der der asharitischen Theologie schule.<br />

936 Gründung der Palaststadt Madinat<br />

az-Zahra bei Cordoba (Spanien).<br />

940 Tod <strong>des</strong> abbasidischen Wesirs und<br />

Kalligraphen Ibn Muqla.<br />

ca. 947 Ibn Hauqal, arabischer Geograph<br />

und Autor, besucht al-Andalus und den<br />

Maghreb.<br />

950 Tod <strong>des</strong> Philosophen al-Farabi<br />

(Alpharabius).<br />

952 Hauptminarett der Großen Moschee<br />

von Cordoba (Spanien).<br />

953 Fatimidische Goldmünze von<br />

Imam-Kalif al-Mu³izz (Kat. Nr. 68 – 76,<br />

mittlere Reihe, links)<br />

956 Tod von al-Mas³udi, vielseitiger<br />

arabischer Philosoph, Geograph und<br />

Historiker.<br />

275


961 Al-Hakam II. erweitert die Große<br />

Moschee von Cordoba (Spanien).<br />

969 – 970 Fatimidische Eroberung<br />

Ägyptens und Gründung der neuen<br />

Hauptstadt Kairo (al-Qahira).<br />

979 – 981 Bau der Palaststadt Madinat<br />

az-Zahra bei Cordoba (Spanien).<br />

987 Grabstele aus Marmor (Kat. Nr. 59)<br />

988 Letzte Erweiterung der Großen<br />

Moschee von Cordoba (Spanien).<br />

988 – 989 Gründung der Al-Azhar-<br />

Universität in Kairo (Ägypten).<br />

999 – 1000 Bau der Bab al-Mardum-<br />

Moschee in Toledo (Spanien).<br />

1000 Tod von al-Muqaddasi, arabischer<br />

Weltreisender und Geograph.<br />

1005 Gründung der Dar al-Hikma<br />

(»Haus der Weisheit«) in Kairo.<br />

1006 – 1007 Bau <strong>des</strong> Turm-Mausoleums<br />

Gunbad-i Qabus bei Gurgan (Iran).<br />

1007 Tod von Maslama al-Majriti,<br />

anda lusischer Mathematiker und Astronom.<br />

ca. 1010 Der persische Dichter Firdausi<br />

beschließt das Versepos Schahname<br />

(»Buch der Könige«).<br />

1022 Tod <strong>des</strong> arabischen Kalligraphen<br />

und Illuminierers Ibn al-Bawwab.<br />

1030 Der persische Universalgelehrte<br />

al-Biruni vollendet sein umfassen<strong>des</strong> Werk<br />

über Indien. Tod <strong>des</strong> persischen Philosophen<br />

und Historikers Miskawaih. Tod <strong>des</strong><br />

andalusischen Dichters Ibn Darraj.<br />

276<br />

1035 Tod von Ibn as-Samh, andalusischer<br />

Autor von Werken zur Geometrie und von<br />

astronomischen Tabellen.<br />

1037 Tod <strong>des</strong> einfl ussreichen persischen<br />

Philosophen, Naturwissenschaftlers und<br />

Arztes Ibn Sina (Avicenna).<br />

1039 Tod von Ibn al-Haitham (Alhazen),<br />

be deutender arabischer Astronom und<br />

Physiker.<br />

1049 – 1083 Bau <strong>des</strong> Palastes Aljaferia in<br />

Saragossa (Spanien).<br />

1052 Handschrift <strong>des</strong> Qanun fi t-tibb<br />

(»Kanon der Medizin«) von Ibn Sina,<br />

Fünftes Buch; Titelblatt (Kat. Nr. 111).<br />

1064 Tod von Ibn Hazm, andalusischer<br />

Philosoph und Theologe.<br />

1067 Gründung der Nizamiyya Madrasa in<br />

Bagdad (Irak).<br />

1068 – 1069 Zerstörung der fatimidischen<br />

Bibliotheken.<br />

1070 Tod von Ibn Zaidun, berühmter<br />

andalusischer Dichter.<br />

1081 Tod von al-Baji, bedeutender<br />

andalusischer Theologe und Literat.<br />

1086 Tod von Ibn ³Ammar, andalusischer<br />

Dichter und Wesir <strong>des</strong> Königs von Sevilla<br />

(Spanien).<br />

1090 Gründung eines ismailitischen Staates<br />

in der Festung von Alamut (Iran).<br />

1111 Tod <strong>des</strong> bedeutenden persischen<br />

Juristen und Theologen al-Ghazali (Algazel).<br />

1122 Tod von al-Hariri, arabischer Dichter<br />

und Meister der literarischen Gattung der<br />

Maqamat (Kurzgeschichten in Reimprosa).<br />

1134 Tod von Ibn ³Abdun, andalusischer<br />

Dichter und Autor.<br />

1139 Tod von Ibn Bajja (Avempace),<br />

andalusischer Philosoph, Dichter, Musiker<br />

und Wissenschaftler.<br />

1143 Erste Übersetzung <strong>des</strong> Korans in<br />

mittelalterliches Latein durch Robert of<br />

Ketton.<br />

1147 Tod <strong>des</strong> andalusischen Dichters und<br />

Anthologen Ibn Bassam.<br />

ca. 1150 Übersetzung der Werke Ibn<br />

Sinas (Avicenna) ins Lateinische.<br />

1154 Al-Idrisi vollendet seine Universalgeographie<br />

am Hof <strong>des</strong> normannischen<br />

Königs Roger II. von Sizilien. Bau <strong>des</strong><br />

Nur ad-Din-Hospitals in Damaskus (Syrien).<br />

1160 Tod <strong>des</strong> berühmten andalusischen<br />

Dichters Ibn Quzman.<br />

1162 Tod <strong>des</strong> andalusischen Arztes Ibn<br />

Zuhr (Avenzoar).<br />

1170 – 1180 Bau der almohadischen<br />

Großen Moschee von Sevilla (Spanien) mit<br />

ihrem Minarett, heute »Giralda« genannt.<br />

1179 Tod von Ibn Khair al-Ishbili, Philologe<br />

und Hadith-Gelehrter von Sevilla<br />

(Spanien).<br />

1185 Tod <strong>des</strong> bekannten andalusischen<br />

Arztes und Philosophen Ibn Tufail.<br />

1187 Fariduddin ³Attar schreibt das<br />

allegorische Versepos Man. tiq at-tair<br />

(»Vogelgespräche«).<br />

1198 Tod <strong>des</strong> andalusischen Philosophen<br />

und Arztes Ibn Rushd (Averroes), Autor<br />

bedeutender Aristoteles-Kommentare.


ca. 1200 Handschrift der Jawass al-ašfar<br />

(De materia medica) <strong>des</strong> Dioscuri<strong>des</strong>; vier<br />

illustrierte Blätter (Kat. Nr. 112 – 115).<br />

1204 Tod <strong>des</strong> jüdischen Philosophen und<br />

Theologen Ibn Maimun (Maimoni<strong>des</strong>).<br />

1209 Tod <strong>des</strong> persischen Dichters Nizami,<br />

Autor romantischer Versepen.<br />

1217 Tod <strong>des</strong> andalusischen Reisenden Ibn<br />

Jubair, Autor der berühmten Rihla (»Reise«).<br />

1233 Tod <strong>des</strong> Ibn al-Athir, Autor einer<br />

monumentalen Weltgeschichte.<br />

1235 Handschrift der Mi²a laila wa-laila<br />

(»Hundertundeine Nacht«) von az-Zuhri<br />

(Kat. Nr. 46).<br />

1238 Bau der Alhambra in Granada<br />

(Spanien) durch den Nasridenherrscher<br />

Muhammad I.<br />

1240 Tod <strong>des</strong> andalusischen Philosophen<br />

und Mystikers Ibn al-³Arabi in Damaskus.<br />

1248 Tod <strong>des</strong> andalusischen Botanikers<br />

und Pharmakologen Ibn al-Baitar.<br />

1258 Zerstörung Bagdads durch die<br />

Mongolen.<br />

1259 Baubeginn <strong>des</strong> Observatoriums von<br />

Maragha (Iran).<br />

1273 Tod von Jalaluddin Rumi, persischer<br />

Philosoph und Autor mystischer Gedichte.<br />

1274 Tod von Nasiruddin Tusi, herausragender<br />

schiitisch-persischer Philosoph<br />

und Astronom.<br />

1284 Bau <strong>des</strong> al-Mansur-Hospitals in<br />

Kairo (Ägypten).<br />

1286 Tod von Ibn Sa³id al-Maghribi,<br />

andalusischer Dichter, Historiker und<br />

Geograph.<br />

1292 Tod von Sa³di, persischer Dichter<br />

und Mystiker, ein Meister lyrischer und<br />

ethisch-didaktischer Poesie.<br />

1294 Tod <strong>des</strong> Musikers und bedeutenden<br />

Musiktheoretikers Safi ad-Din.<br />

ca. 1300 Schreibkasten mit Einlegearbeiten<br />

aus Gold und Silber (Kat. Nr. 136).<br />

1310 Tod <strong>des</strong> arabischen Dramatikers<br />

Ibn Danyal.<br />

1333 – 1354 Erweiterung der Alhambra<br />

in Granada (Spanien).<br />

1349 Gründung der al-Qarawiyyin-<br />

Bibliothek in Fes (Marokko).<br />

1354 Handschrift von »Das Buch <strong>des</strong><br />

Wissens von sinnreichen mechanischen<br />

Vorrichtungen« (Automata) von al-Jazari;<br />

Illustration »Gerät für den Aderlass«<br />

(Kat. Nr. 93).<br />

1368 Tod <strong>des</strong> berberischen Weltreisenden<br />

Ibn Battuta.<br />

1375 Tod <strong>des</strong> andalusischen Chronisten<br />

von Granada Ibn al-Khatib.<br />

1390 Tod <strong>des</strong> lyrischen Dichters Hafi z, <strong>des</strong><br />

berühmtesten Poeten persischer Sprache.<br />

1398 Tod <strong>des</strong> Kalligraphen Yaqut al-<br />

Musta³simi.<br />

1406 Tod <strong>des</strong> einfl ussreichen Geschichtsphilosophen<br />

Ibn Khaldun.<br />

ca. 1420 Gründung <strong>des</strong> Observatoriums<br />

in Samarkand (Usbekistan).<br />

1453 Eroberung Konstantinopels durch<br />

die Osmanen.<br />

1492 Eroberung <strong>des</strong> nasridischen Königreichs<br />

von Granada durch die christlichen<br />

Kastilier. Ende der muslimischen Herrschaft<br />

in Spanien.<br />

1498 Vasco da Gama erreicht Indien<br />

über das Kap der Guten Hoffnung und den<br />

Indischen Ozean.<br />

ca. 1520 Album für den Großmogul Shah<br />

Jahan; Kalligraphie-Blatt (Kat. Nr. 202).<br />

1520 – 1540 Das Schahname (»Buch der<br />

Könige«) <strong>des</strong> Schah Tahmasp; fünf Illustrationen<br />

(Kat. Nr. 162 –166).<br />

1536 Tod <strong>des</strong> Malers Bihzad, Meister der<br />

persischen Miniaturmalerei.<br />

1537 – 1538 Erste gedruckte Koranaus gabe<br />

von Paganino und Alessandro Paganini.<br />

1544 Tod <strong>des</strong> Dichters und Kalligraphen<br />

Mir ³Ali Harawi.<br />

1550 – 1557 Bau <strong>des</strong> Moscheekomplexes<br />

<strong>des</strong> osmanischen Sultans Süleyman <strong>des</strong><br />

Prächtigen in Istanbul.<br />

ca. 1570 Porträt von Sultan Selim II.<br />

(Kat. Nr. 98).<br />

1588 Tod von Sinan, Hofarchitekt Süleymans<br />

<strong>des</strong> Prächtigen.<br />

1593 Handschrift von Anwar-i Suhaili<br />

(»Die Lichtstrahlen <strong>des</strong> Suhail«) <strong>des</strong> Husain<br />

ibn ³Ali al-Kashifi (Kat. Nr. 154).<br />

1602 Handschrift von Rumis Maqnawi<br />

(Kat. Nr. 37).<br />

277


1628 Porträts der Großmoguln Jahangir<br />

und Shah Jahan (Kat. Nr. 192).<br />

1631 – 1632 Kalligraphie <strong>des</strong> Prinzen Dara<br />

Shikoh (Kat. Nr. 204).<br />

1632 – 1654 Bau <strong>des</strong> Taj Mahal in Agra<br />

durch den Mogulherrscher Shah Jahan.<br />

1640 Tod <strong>des</strong> persisch-schiitischen<br />

Theologen und Philosophen Mulla Sadra.<br />

1658 Tod <strong>des</strong> türkischen Kosmographen<br />

und Enzyklopädisten Hajji Khalifa (Katib<br />

Çelebi).<br />

1718 – 1720 Koran auf Textil (Kat. Nr. 25).<br />

1727 Ibrahim Müteferrika baut die erste<br />

osmanische Druckerpresse in arabischer<br />

Schrift auf.<br />

1798 – 1801 Französische Ägyptenexpedition<br />

unter Napoleon.<br />

ca. 1805 Porträt von Sultan Selim III.<br />

(Kat. Nr. 100).<br />

1808 Brief <strong>des</strong> persischen Kron prinzen<br />

³Abbas Mirza an Napoleon I. (Kat. Nr. 184).<br />

1813 Veröffentlichung von James Murphys<br />

The Arabian Antiquities of Spain.<br />

1821 Gründung der Bulaq Druckerei in<br />

Kairo.<br />

1828 In Kairo erscheint die erste arabische<br />

Zeitung.<br />

1836 – 1837 Veröffentlichung von Girault<br />

de Prangeys Souvenirs de Grenade et de<br />

l’Alhambra.<br />

278<br />

1839 Veröffentlichung von Girault de<br />

Prangeys Monuments arabes et moresques de<br />

Cordoue, Séville et Grenade.<br />

1842 – 1845 Veröffentlichung von Owen<br />

Jones’ Plans, Elevations, Sections and Details<br />

of the Alhambra.<br />

1861 Chao Jin Tu Ji <strong>des</strong> Ma Fuchu<br />

(Kat. Nr. 30).<br />

1865 Schreibkästchen aus Lack<br />

(Kat. Nr. 186).<br />

1869 Eröffnung <strong>des</strong> Suezkanals in Ägypten.<br />

1876 Ausstellung persischer Kunst im<br />

Kensington <strong>Museum</strong> in London.<br />

1885 Ausstellung persischer und<br />

arabischer Kunst im Burlington Fine Arts<br />

Club in London.<br />

1893 Exposition d’Art Musulman im<br />

Palais de l’Industrie in Paris. Handschrift<br />

Gulšan-i Raz <strong>des</strong> Shabistari (Kat. Nr. 187).<br />

1903 Exposition <strong>des</strong> Arts Musulmans im<br />

Pavillion de Marsan <strong>des</strong> Louvre in Paris.<br />

1905 Exposition d’Art Musulman in Algier.<br />

1910 Ausstellung Meisterwerke Muhammedanischer<br />

Kunst in München.<br />

1911 Beginn der Ausgrabungen in der<br />

Palaststadt Madinat az-Zahra bei Cordoba<br />

durch Ricardo Velásquez Bosco.<br />

1912 Exposition d’Art Persan im Musée <strong>des</strong><br />

Arts Décoratifs in Paris.<br />

1914 Tod <strong>des</strong> politischen Journalisten und<br />

Romanautors Jurji Zaidan.<br />

1920 Das Muhammadan Anglo-Oriental<br />

College in Aligarh (Indien) wird zur<br />

Universität (heute: Aligarh Muslim University)<br />

erhoben.<br />

1931 Exhibition of Persian Art im Burlington<br />

House in London.<br />

1935 Ausstellung persischer Kunst in der<br />

Eremitage in Leningrad (Sankt Petersburg).<br />

1938 Tod von Muhammad Iqbal, Dichter<br />

und Philosoph in Lahore (Pakistan).<br />

1973 Tod <strong>des</strong> ägyptischen Literaten Taha<br />

Hussein.<br />

1976 Ausstellung The Arts of Islam in der<br />

Hayward Gallery in London.<br />

1977 Der <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Award for Architecture<br />

wird ins Leben gerufen.<br />

1979 Abdus Salam erhält als erster<br />

muslimischer Wissenschaftler den Nobelpreis<br />

für Physik. Einrichtung <strong>des</strong> <strong>Aga</strong><br />

<strong>Khan</strong> Program for Islamic Architecture<br />

(AKPIA) am Massachusetts Institute of<br />

Technology (MIT) und an der Harvard<br />

University, Cambridge, Mass.<br />

1980 Qal³at Beni Hammad in Algerien<br />

wird Weltkulturerbe der UNESCO.<br />

1981 Die Medina von Fes (Marokko) sowie<br />

die Festung und Shalimar-Gärten in Lahore<br />

(Pakistan) werden Weltkulturerbe der<br />

UNESCO.<br />

1982 Die ummauerte historische Stadt<br />

Schibam im Jemen wird Weltkulturerbe der<br />

UNESCO.<br />

1983 Die Festung von Agra und das<br />

Grabmal Taj Mahal in Indien werden<br />

Weltkulturerbe der UNESCO.


1984 Die Alhambra in Granada und die<br />

Altstadt von Cordoba werden Weltkulturerbe<br />

der UNESCO.<br />

1985 Die historische Moscheenstadt<br />

Bagerhat in Bangla<strong>des</strong>h, das Wüstenschloss<br />

Qusair ³Amra in Jordanien, die Große<br />

Moschee und das Hospital von Divribi<br />

in der Türkei sowie die Medina von<br />

Marrakesch in Marokko werden Weltkulturerbe<br />

der UNESCO.<br />

1986 Fatehpur Sikri in Indien und die<br />

Altstadt von Sanaa im Jemen werden<br />

Weltkulturerbe der UNESCO.<br />

1987 Tod <strong>des</strong> ägyptischen Erzählers und<br />

Dramatikers Taufi q al-Hakim.<br />

1988 Timbuktu und die historischen<br />

Stadtkerne von Djenné in Mali und Kairouan<br />

in Tunesien werden Weltkulturerbe der<br />

UNESCO. Gründung <strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust<br />

for Culture (AKTC). Der ägyptische<br />

Schriftsteller Nagib Mahfuz wird mit dem<br />

Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.<br />

1989 Tod <strong>des</strong> ägyptischen Architekten<br />

Hassan Fathy.<br />

1990 Itchan Kala, die ummauerte Altstadt<br />

von Chiwa in Usbekistan, wird Weltkulturerbe<br />

der UNESCO.<br />

1993 Das Grab <strong>des</strong> Mogulherrschers<br />

Humayun und der Qutb-Minar-Komplex in<br />

Delhi (Indien), die historische Stadt Zabid<br />

(Jemen) und der historische Stadtkern von<br />

Buchara (Usbekistan) werden UNESCO-<br />

Weltkulturerbe.<br />

1996 Die alten Karawanenstädte Ouadane,<br />

Chinguetti, Tichitt und Oualata in der<br />

Sahara (Mauretanien) und die Altstadt von<br />

Meknes (Marokko) werden UNESCO-<br />

Weltkulturerbe.<br />

1997 Die Qila Rohtas (»Rohtas-Festung«)<br />

in Pakistan wird UNESCO-Weltkultur -<br />

erbe. Tod <strong>des</strong> pakistanischen Musikers<br />

Nusrat Fateh Ali <strong>Khan</strong>.<br />

1999 Ahmed Zewail (Ägypten/USA) erhält<br />

den Nobelpreis für Chemie.<br />

2000 Die Steinerne Stadt auf Sansibar und<br />

das historische Zentrum von Shahr-i Sabz<br />

(Usbekistan) werden Weltkulturerbe der<br />

UNESCO. Gründung der <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong><br />

Music Initiative in Central Asia (AKMICA).<br />

2001 Die historischen Altstädte von<br />

Lamu (Kenia) und Samarkand (Usbekistan)<br />

werden UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

2002 Das Minarett und die Ruinen von<br />

Jam (Afghanistan) werden UNESCO-<br />

Weltkulturerbe. ArchNet, die Internetressource<br />

mit der größten Online-Sammlung<br />

zur historischen Architektur der<br />

islamischen Welt wird lanciert.<br />

2003 Die iranische Menschenrechtlerin<br />

Shirin Ebadi erhält den Friedensnobel -<br />

preis. Das Mausoleum <strong>des</strong> Khoja Ahmed<br />

Yasawi (Kasachstan) wird UNESCO-<br />

Weltkultur erbe.<br />

2004 Das Grabmal von Askia in Mali wird<br />

UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

2005 Die Alte Brücke und die Altstadt von<br />

Mostar (Bosnien und Herzegowina), die alte<br />

Residenzstadt Kunya-Urgench (Turkmenistan)<br />

und das Grabmal <strong>des</strong> Oljaitu in<br />

Soltaniyye (Iran) werden UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

Einweihung <strong>des</strong> Al-Azhar-<br />

Parks in Kairo, eines der von Prinz Karim<br />

<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> geförderten Städtebauprojekte.<br />

2006 Der türkische Schriftsteller Orhan<br />

Pamuk erhält den Nobelpreis für Literatur.<br />

Der Wirtschaftsprofessor Muhammad<br />

Yunus aus Bangla<strong>des</strong>ch erhält den Friedensnobelpreis.<br />

Tod <strong>des</strong> ägyptischen Schriftstellers<br />

Nagib Mahfuz. Tod <strong>des</strong> Sängers<br />

und Musikers Ali Ibrahim Touré aus Mali.<br />

2007 Die Mehmed-Para-Sokolovi-Brücke<br />

(Bosnien und Herzegowina), die historische<br />

Residenzstadt von Samarra (Irak) und<br />

das Rote Fort in Delhi (Indien) werden<br />

UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

2008 Archäologische Stätte Al-Hijr<br />

(Mada’in Salih, Saudi-Arabien) wird<br />

UNESCO-Weltkulturerbe. Tod <strong>des</strong><br />

palästinensischen Dichters Mahmud<br />

Darwish (*1941).<br />

2009 Der Burdsch Chalifa in Dubai<br />

erreicht seine maximale Höhe von 828<br />

Metern und ist das höchste Bauwerk der<br />

Welt. Rede <strong>des</strong> US-Präsidenten Barack<br />

Obama in der Universität Kairo an die<br />

islamische Welt.<br />

279


Glossar<br />

Abbasiden Dynastie, die Bagdad gründete<br />

und zwischen 750 und 1258 weite Teile <strong>des</strong><br />

islamischen Kernlan<strong>des</strong> beherrschte.<br />

abfad Alphanumerisches System, in dem<br />

einem jeden Buchstaben <strong>des</strong> arabischen<br />

Alphabets ein Zahlenwert zugeordnet ist.<br />

Almohaden Berberdynastie, die zwischen<br />

1130 und 1269 im Westteil Nordafrikas<br />

und im Südteil der Iberischen Halbinsel<br />

herrschte.<br />

Almoraviden Berberdynastie, die zwischen<br />

1062 und 1147 in einem Teil Nordafrikas<br />

und im Süden der Iberischen Halbinsel<br />

herrschte.<br />

aya Koranvers.<br />

Ayyubiden Von Salah ad-Din (Saladin)<br />

gegründete Dynastie, die zwischen 1169<br />

und 1260 in Ägypten und Syrien herrschte.<br />

Basmala Der Ausruf bismi llahi r-rahmani<br />

r-rahim (»Im Namen <strong>des</strong> barmherzigen und<br />

gnädigen Gottes«), der die meisten Koransuren<br />

einleitet.<br />

Bihari Imposante Kursivschrift mit dicken,<br />

gerundeten Buchstabenendungen und<br />

großen Abständen zwischen den Wörtern.<br />

Wurde ausschließlich in Indien verwendet.<br />

Dhikr Gebetsform, die aus der ständigen<br />

Wiederholung eines Namens oder einer<br />

Formel besteht. Ein Dhikr kann allein oder<br />

mit anderen gemeinsam gesprochen werden.<br />

Fatimiden Schiitisch-ismailitische Dynastie,<br />

die zwischen 909 und 1171 weite Teile<br />

Nordafrikas und <strong>des</strong> Nahen Ostens<br />

beherrschte. Begründer der Hauptstadt<br />

Kairo.<br />

280<br />

fanna Bezeichnet im Koran den Himmel<br />

bzw. das Paradies und ist im Arabischen<br />

der »Garten«, durch <strong>des</strong>sen Friedlichkeit<br />

wiederum der Paradies-Garten versinnbildlicht<br />

sein kann.<br />

Ghaznawiden Türkische Dynastie, die<br />

zwischen 977 und 1186 große Teile <strong>des</strong> Iran<br />

und Indiens sowie Afghanistan beherrschte.<br />

Ghubari »Staubschrift«. Winzige Schrift,<br />

deren Name aufgrund ihres Formats vom<br />

arabischen Wort für Staub (gubar) abgeleitet<br />

ist und die für die Taubenpost erfunden<br />

wurde.<br />

Hadith Überlieferung der Aussprüche<br />

und Handlungen <strong>des</strong> Propheten und, im<br />

schiitischen Islam, der Imame.<br />

Hadsch Jährliche Pilgerfahrt nach Mekka.<br />

Hasten Oberlängen der Buchstaben<br />

der arabischen Schrift, die hoch aufragend<br />

und besonders verziert sein können.<br />

Hedschas Landschaft im westlichen<br />

Saudi-Arabien. Hier befi nden sich die<br />

heiligsten Orte <strong>des</strong> Islam: Mekka und<br />

Medina.<br />

Ilkhane »Provinz-Fürsten«. Von Hülegü,<br />

Enkel <strong>des</strong> Dschingis <strong>Khan</strong>, gegründete<br />

Dynastie, die zwischen 1256 und 1353<br />

im Iran herrschte.<br />

Imam Im Allgemeinen ein Vorbeter und<br />

religiöser Führer. Innerhalb der Schia eine<br />

spirituelle Autorität, welche von ³Ali ibn<br />

Abi Talib und Fatima, der Tochter <strong>des</strong><br />

Propheten, abstammt.<br />

Dschazira Gebiet, das sich in Nordostsyrien,<br />

Nordwestirak und in der Südosttürkei<br />

zwischen Euphrat und Tigris erstreckt.<br />

fuz² Ein Dreißigstel <strong>des</strong> Korans.<br />

Ka³ba Kubischer Bau in Mekka,<br />

zentraler Punkt der Hadsch.<br />

Kadscharen Dynastie, die zwischen<br />

1779 und 1925 im Iran herrschte.<br />

<strong>Khan</strong>qa Sufi loge oder -hospiz.<br />

Kiswa Stoffverkleidung der Kaaba<br />

in Mekka.<br />

Kufi Geometrisch-eckige Schrift mit<br />

ausgeprägten vertikalen und horizontalen<br />

Linien.<br />

Madrasa Kolleg oder Erziehungseinrichtung,<br />

insbesondere für religiöse Studien.<br />

Maghreb Westlicher Teil der islamischen<br />

Welt. Umfasst die heutigen Länder Marokko,<br />

Tunesien, Algerien, Libyen und Mauretanien.<br />

Maghribi Charakteristisch gerundeter<br />

Schriftstil, der in Nordafrika und Spanien<br />

verwendet wurde.<br />

maqsura »Herrscherloge« in Form eines<br />

abgetrennten Teils in der Moschee, meist<br />

neben dem Minbar.<br />

Mamluken Türkischstämmige Dynastie,<br />

die zwischen 1250 und 1517 von der<br />

Hauptstadt Kairo aus über Ägypten, Syrien<br />

und Palästina herrschte.<br />

Mihrab Wandnische in einer Moschee,<br />

die in Gebetsrichtung zeigt.<br />

Minbar Erhöhte Kanzel in einer Moschee,<br />

von der die Freitagspredigt gehalten wird.


Moguln Von Babur, einem Nachfahren<br />

<strong>des</strong> Timur, gegründete Dynastie, die den<br />

indischen Subkontinent zwischen 1526<br />

und 1858 beherrschte.<br />

Muhaqqaq Monumentale Kursivschrift<br />

mit ausgewogenen aufsteigenden und<br />

waagrechten Strichen.<br />

Muqarnas Dekoratives Architekturelement<br />

für Gewölbe oder Trompen, zusammengesetzt<br />

aus zahlreichen kleinen und<br />

geometrisch geformten Nischen, die<br />

Stalaktiten oder Honigwaben ähneln.<br />

Muraqqa³ Album mit einer Sammlung<br />

von Beispielen an Kalligraphie und Malerei.<br />

Naskhi Kursivschrift, die als Schreibschrift<br />

verwendet wurde und auf der die moderne<br />

Typographie basiert.<br />

Nasriden Dynastie, die zwischen 1230<br />

und 1492 in Südspanien von der Hauptstadt<br />

Granada aus herrschte.<br />

Nasta³liq Elegante, »hängende« Schrift,<br />

charakterisiert durch kurze, aufsteigende<br />

Linien sowie durch schwungvoll verlängerte<br />

Diagonallinien. Wurde zum Papiersparen<br />

entwickelt; da man schräg abwärts schreibt,<br />

lässt sich das nächste Wort schon über dem<br />

vorhergehenden anfangen.<br />

Osmanen Dynastie, die während <strong>des</strong><br />

frühen 14. Jahrhunderts in Anatolien an<br />

die Macht kam und über 600 Jahre lang,<br />

bis 1924, die Türkei, den Balkan, Teile<br />

Nordafrikas, Ägypten und den Nahen<br />

Osten beherrschte.<br />

Pir Spiritueller Führer, der seine Schüler<br />

auf dem mystischen Pfad leitet.<br />

Qasida Genre der Dichtkunst; im Persischen<br />

ein lyrisches Gedicht, oft panegyrischen<br />

Inhalts.<br />

Qibla Die jeweilige Richtung <strong>des</strong> muslimischen<br />

Gebetes nach Mekka.<br />

Qilin Das Einhorn aus der chinesischen<br />

Mythologie. Personifi kation <strong>des</strong> Guten,<br />

Puren und Friedvollen.<br />

Rihan Gerundete Schrift, die kleinere<br />

Entsprechung <strong>des</strong> Muhaqqaq, bemerkenswert<br />

aufgrund ihrer sanften Linienführung,<br />

gleichmäßigen Abstände und Ausgewogenheit.<br />

Riqa³ Schrift reinster Ausprägung für<br />

Verwaltungserlasse oder offi zielle Korrespondenzen.<br />

Safawiden Dynastie, die zwischen<br />

1501 und 1722 im Iran herrschte und<br />

die schiitische Glaubensrichtung zur<br />

Staatsreligion erklärte.<br />

Samaniden Dynastie, die zwischen<br />

819 und 1005 in Zentralasien und Transoxanien<br />

herrschte.<br />

Saz Ein in der osmanischen Kunst <strong>des</strong><br />

16. Jahrhunderts beliebter Dekorstil mit<br />

vegetabilen Elementen in Form von langen,<br />

»gefi ederten« Blättern.<br />

Schahada Das muslimische Glaubensbekenntnis.<br />

Seldschuken Türkische Dynastie, die<br />

zwischen 1040 und 1194 Teile <strong>des</strong> Iran<br />

und <strong>des</strong> Irak und zwischen 1081 und 1307<br />

Anatolien beherrschte.<br />

Shari³a Korpus von Gesetzen, die alle<br />

Lebensbereiche eines Muslims regeln.<br />

Shikasta Dichte Schrift, in der üblicherweise<br />

getrennt geschriebene Buchstaben<br />

und Wörter verbunden werden, und die<br />

es dem Kalligraphen erlaubt, ganze Wörter<br />

mit einem einzigen Strich auszuführen.<br />

Simurgh Sagenhafter Vogel aus der<br />

persischen Mythologie.<br />

Sure (arab. sura) Kapitel im Koran.<br />

Tauqi³ Für administrative Zwecke<br />

verwendete Schrift, entspricht dem<br />

kleineren Riqa³.<br />

Tawhid Die Einheit Gottes bzw. der<br />

Glaube an die göttliche Einheit, eines der<br />

fundamentalen Dogmen <strong>des</strong> Islam.<br />

Thuluth Große, elegante Kursivschrift,<br />

oft für Inschriften genutzt. Monumentale<br />

Entsprechung der Naskhi-Schrift.<br />

Timuriden Durch Timur gegründete<br />

Dynastie, die zwischen 1370 und 1507<br />

Zentralasien und Afghanistan beherrschte.<br />

Tiraz Stoff mit eingewebten, gestickten<br />

oder gemalten Inschriften.<br />

Tughra Charakteristisch geformtes und<br />

aufwändig ausgeführtes Monogramm eines<br />

osmanischen Sultans.<br />

³ulama² Religions- und Rechtsgelehrte.<br />

Umayyaden Dynastie, die das islamische<br />

Kernland zwischen 661 und 750 mit<br />

Damaskus als Hauptstadt regierte sowie von<br />

756 bis 1031 auf der Iberischen Halbinsel<br />

von ihrer Hauptstadt Cordoba aus herrschte.<br />

Waqf Religiöse Stiftung, die vertraglich<br />

an einen wohltätigen Zweck gebunden ist.<br />

281


Literatur<br />

AKTC 2007a <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture,<br />

Splendori a Corte: Ara del Mondo Islamico<br />

nelle Collezioni del Museo <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>.<br />

Milano 2007.<br />

AKTC 2007b <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture,<br />

Spirit & Life: Masterpieces of Islamic Art<br />

from the <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong> Collection.<br />

London 2007.<br />

AKTC 2008a <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture –<br />

Gulbenkian <strong>Museum</strong>, The Path of Princes.<br />

Lissabon 2008. (englisch und portugiesisch)<br />

AKTC 2008b <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture –<br />

Fundación Real de Toledo, Geographies<br />

of Islam. Toledo 2008. (Broschüre, englisch<br />

und spanisch)<br />

AKTC 2009a <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture –<br />

Fundación »la Caixa«, Barcelona,<br />

Los mundos del Islam en la colección del<br />

Museo <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>. Madrid 2009.<br />

AKTC 2009b <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture –<br />

Fundación »la Caixa«, Barcelona, Els mons<br />

de l’Islam a la collecció del Museu <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>.<br />

Barcelona 2009.<br />

Abu l-Fazl 1977 Abu l-Fazl ²Allami, The<br />

A³in-i Akbari. Englische Übersetzung von<br />

Henri Blochmann, 3. Aufl . New Delhi 1977.<br />

Adle 1993 Adle, Chahryar, »Les artistes<br />

nommés Dust-Mohammad au XVIe siècle«,<br />

Studia Iranica, 22 (1993), 219 – 296.<br />

Allan 2002 James W. Allan, Metalwork<br />

Treasures from Islamic Courts. Doha:<br />

<strong>Museum</strong> of Islamic Art – London:<br />

Islamic Art Society 2002.<br />

Atasoy – Raby 1989 Nurhan Atasoy –<br />

Julian Raby, Iznik: The Pottery of Ottoman-<br />

Turkey. London 1989.<br />

282<br />

Atıl 1981 Esin Atıl, Kalila wa Dimna:<br />

Fables from a Fourteenth-Century Arabic<br />

Manuscript. Washington, D.C. 1981.<br />

Atıl 1981 Esin Atıl, Renaissance of Islam:<br />

Art of the Mamluks. Washington, D.C.:<br />

Smithsonian Institution 1981.<br />

Atıl 1990 Esin Atıl (ed.), Islamic Art<br />

and Patronage: Treasures from Kuwait.<br />

New York 1990.<br />

Atıl – Chase – Jett 1985 Esin Atıl –<br />

W. T. Chase – Paul Jett, Islamic Metalwork in<br />

the Freer Gallery of Art. Washington, D. C.:<br />

The Gallery, Smithsonian Institution 1985.<br />

Baer 1981 E. Baer, »Dawat«, Encyclo -<br />

pae dia of Islam (2nd ed.), suppl. 3 – 4.<br />

Leiden 1981, 203 – 204.<br />

Barrucand – Bednorz 2002 Marianne<br />

Barrucand – Achim Bednorz, Moorish Archi -<br />

tecture in Andalusia. Köln 2002 (1. ed. 1992).<br />

Bayani – Contadini – Stanley 1999 Manijeh<br />

Bayani – Anna Contadini – Tim Stanley,<br />

The Decorated Word: Qur’ans of the 17 th to<br />

19 th centuries. London: The Nour Foundation<br />

1999.<br />

Beach 1978 Milo Cleveland Beach,<br />

The Grand Mogul: Imperial Painting in India<br />

1600 – 1660. Sterling and Francine Clark Art<br />

Institute, Williamstown, MA 1978.<br />

Beach 1987 Milo Cleveland Beach, Early<br />

Mughal Painting: The Polsky Lectures in<br />

In dian and Southeast Asian Art and Archaeology.<br />

Cambridge, MA – London: Published<br />

for the Asia Society by Harvard University<br />

Press 1987.<br />

Beach – Koch 1997 Milo Cleveland<br />

Beach – Ebba Koch, King of the World,<br />

The Padshahnama: An Imperial Manuscript<br />

from the Royal Library, Windsor Castle.<br />

London 1997.<br />

Bernus-Taylor 1989 Marthe Bernus-<br />

Taylor (ed.), Arabesques et jardins de<br />

paradis: collections françaises d’art islamique.<br />

Paris 1989.<br />

Binyon – Winkinson – Gray 1933 Laurence<br />

Binyon – J. V. S. Wilkinson – Basil<br />

Gray, Persian Miniature Painting, including<br />

a Critical and Descriptive Catalogue of the<br />

Miniatures Exhibited at Burlington House<br />

January – March 1931. London 1933.<br />

Blair 2006 Sheila Blair, Islamic Calligraphy.<br />

Edinburgh 2006.<br />

Bloom 1986 Jonathan Bloom,<br />

»Al-Ma²mun’s Blue Koran?«, Revue <strong>des</strong><br />

étu<strong>des</strong> islamiques 54 (1986), 59 – 65.<br />

Bloom 1989 Jonathan Bloom, »The Blue<br />

Koran: An Early Fatimid Kufi c Manuscript<br />

from the Maghreb«. In: François Deroche<br />

(ed.), Les Manuscrits du moyen-orient: Essais<br />

de codicologie et paléographie, Paris – Istanbul<br />

1989, 95 – 99.<br />

Bloom 1991 Jonathan Bloom, »The Early<br />

Fatimid Blue Koran Manuscript«, Graeco-<br />

Arabica 4 (1991), 171 – 78.<br />

Bloom 2007 Jonathan M. Bloom, Arts of<br />

the City Victorious: Islamic Art and Architecture<br />

in Fatimid North Africa and Egypt.<br />

New Haven – London 2007.<br />

Brisch 1965 Klaus Brisch, »Zum Bab<br />

al-Wuzara² (Puerta de San Esteban) der<br />

Hauptmoschee von Córdoba«. In: Charles<br />

Ged<strong>des</strong> et al. (eds.), Studies in Islamic Art<br />

and Architecture in Honour of Professor<br />

K. A. C. Creswell. Cairo 1965, 30 – 48.


Brisch 1966 Klaus Brisch, Die Fenstergitter<br />

und verwandte Ornamente der Hauptmoschee<br />

von Córdoba: Eine Untersuchung zur<br />

spanisch-islamischen Ornamentik.<br />

Madrider Forschungen 4. Berlin 1966.<br />

Bronstein 1938 Leo Bronstein, »Deco rative<br />

Woodwork of the Islamic Period«.<br />

In: A. U. Pope (ed.), A Survey of Persian Art.<br />

Oxford 1938.<br />

Brown 1924 Percy Brown, Indian Painting<br />

under the Mughals A.D. 1550 to A.D. 1750.<br />

Oxford 1924.<br />

Bulliett 1987 R. W. Bulliett, »Medieval<br />

Arabic Tarsh: A Forgotten Chapter in the<br />

History of Printing«, Journal of the American<br />

Oriental Society 107/3 (1987), 427 – 438.<br />

Canby 1994 Sheila R. Canby (ed.),<br />

Huma yun’s Garden Party: Princes of the<br />

House of Timur and Early Mughal Painting.<br />

Bombay 1994.<br />

Canby 1998 Sheila R. Canby, Princes,<br />

Poets and Paladins: Islamic and Indian<br />

Paintings from the Collection of Prince and<br />

Princess Sadruddin <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>. London 1998.<br />

Canby 1999 Sheila R. Canby, The Golden<br />

Age of Persian Art, 1501 – 1722.<br />

London: British <strong>Museum</strong> Press 1999.<br />

Canby 2005 Sheila R. Canby, Islamic Art<br />

in Detail. London 2005.<br />

Canby 2009 Sheila R. Canby, Shah ³Abbas:<br />

The Remaking of Iran. London: British<br />

<strong>Museum</strong> Press 2009.<br />

Canepa 2006 Teresa Canepa, Zhangzhou<br />

Export Ceramics: The so-called Swatow Wares.<br />

London 2006.<br />

Carboni 2001 Stefano Carboni (ed.), Glass<br />

from Islamic Lands: The al-Sabah Collection,<br />

Kuwait National <strong>Museum</strong>. New York 2001.<br />

Carboni 2007 Stefano Carboni (ed.),<br />

Venice and the Islamic World 828-1797.<br />

New York 2007.<br />

Carboni – Whitehouse 2001 Stefano<br />

Carboni – David Whitehouse, Glass of<br />

the Sultans. New York: The Metropolitan<br />

<strong>Museum</strong> of Art 2001.<br />

Carswell 1972 John Carswell, »Some<br />

Fif teenth-Century Hexagonal Tiles«,<br />

Victoria and Albert <strong>Museum</strong> Yearbook 3<br />

(1972), 59 – 75.<br />

Casamar – Valdés 1999 Manuel<br />

Casamar – Fernando Valdés Fernández,<br />

»Les objets égyptiens en cristal de roche«.<br />

In: Marianne Barrucand (ed.), L’Égypte<br />

fatimide: son art et son histoire.<br />

Paris 1999, 367 – 382.<br />

Columbus OH 1951 Gallery of Fine Arts,<br />

The Arts of Old Persia. Columbus, OH 1951.<br />

Creswell 1940 K. A. C. Creswell, »The<br />

Great Mosque of Cordova«. In: Early<br />

Muslim Architecture: Umayyads, Early<br />

³Abbasids and Tulunids. Part 2, Early<br />

³Abbasids, Umayyads of Cordova, Aghlabids,<br />

Tulunids, and Samanids, A. D. 751 – 905.<br />

Oxford 1940, 138 –161.<br />

Cummins 2006 Joan Cummins, Indian<br />

Painting from Cave Temples to the Colonial<br />

Period. Boston 2006.<br />

David-Weill 1931 Jean David-Weill,<br />

Les bois à épigraphes jusqu’à l’époque<br />

mamelouke. Cairo 1931.<br />

De Blois 1991 François de Blois, »The<br />

Pancatantra: From India to the West - and<br />

Back. In: Ernst Grube (ed.), A Mirror for<br />

Princes from India: Illustrated Versions of the<br />

Kalilah wa Dimnah, Anvar-i Suhayli, Iyar-i<br />

Danish, and Humayun Nameh. Bombay 1991.<br />

De Fouchécour 2006 Hâfez de Chiraz,<br />

Le Divân. Œuvre lyrique d’un spirituel en<br />

Perse au XIVe siècle, Introd., trad. du persan<br />

et commentaires par Charles-Henri de<br />

Fouchécour. Lagrasse 2006.<br />

Delhi 1912 Delhi <strong>Museum</strong> of Archaeology,<br />

Loan Exhibition of Antiquities, Coronation<br />

Durbar, 1911. Calcutta, Baptist Mission<br />

Press 1912.<br />

Derman 1998 M. Ugur Derman, Letters<br />

in Gold: Ottoman Calligraphy from the Sakip<br />

Sabanci Collection, Istanbul. New York 1998.<br />

Déroche 1983 François Déroche, Les<br />

Manuscrits du Coran: Aux origines de la<br />

calligraphie coranique. Paris 1983.<br />

Déroche 1992 François Déroche,<br />

The Abbasid Tradition: Qur’ans of the<br />

8 th to the 10 th Centuries AD. London 1992.<br />

Déroche 1999 François Déroche, »Tradition<br />

et innovation dans la pratique de<br />

l’écriture au Maghreb pendant les IV/Xe<br />

siècles«. In: S. Lancel (ed.), Afrique du Nord<br />

antique et médiévale: numismatique, langues,<br />

écritures et arts du livre, spécifi cité <strong>des</strong> arts<br />

fi gurés (Actes du VIIe colloque internationale<br />

sur l’histoire et l’archéologie de l’Afrique<br />

du Nord). Paris 1999, 233 – 247.<br />

Déroche 2000 François Déroche (ed.),<br />

Manuel de codicologie <strong>des</strong> manuscrits en<br />

écriture arabe. Paris 2000.<br />

Déroche – Von Gladiss 1999 François<br />

Déroche – Almut von Gladiss, Buchkunst<br />

zur Ehre Allahs, Der Pracht koran im<br />

<strong>Museum</strong> für Islamische Kunst. Berlin 1999.<br />

283


Diba 1989 Layla S. Diba, »Persian Painting<br />

in the Eighteenth Century: Tradition and<br />

Transmission«, Muqarnas 6 (1989), 147 – 160.<br />

Diba 1998 Layla S. Diba (ed.), Royal<br />

Persian Paintings: The Qajar Epoch,<br />

1785 – 1925. New York 1998.<br />

Dickson – Welch 1981 Martin B.<br />

Dickson – Stuart Cary Welch, The Houghton<br />

Shahnameh. Cambridge, MA 1981.<br />

Digard 2002 Jean-Pierre Digard (ed.),<br />

Chevaux et cavaliers arabes dans les arts<br />

d’Orient et d’Occident. Paris 2002.<br />

Dodds 1992 Jerrilynn Dodds (ed.),<br />

Al-Andalus: The Art of Islamic Spain. New<br />

York 1992.<br />

Ecker 2004 Heather Ecker, Caliphs and<br />

Kings: The Art and Infl uence of Islamic Spain.<br />

Washington, D.C.: Smithsonian Institution<br />

2004.<br />

Ettinghausen 1954 Richard Ettinghausen,<br />

»Notes on the Lusterware of Spain«.<br />

Ars Orientalis 1 (1954), 133 – 156.<br />

Ewert 1968 Christian Ewert, Spanischislamische<br />

Systeme sich kreuzender Bögen.<br />

Bd. 1: Die senkrechten ebenen Systeme sich<br />

kreuzender Bögen als Stützkonstruktionen<br />

der vier Rippen kuppeln in der ehemaligen<br />

Hauptmoschee von Cór doba. Madrider<br />

Forschungen 2. Berlin 1968.<br />

Ewert – Wisshak 1981 Christian Ewert –<br />

Jens-Peter Wisshak, Forschungen zur almo -<br />

hadischen Moschee. Bd. 1, Vorstufen: Hierar -<br />

chische Gliederungen westislamischer Betsäle<br />

<strong>des</strong> 8. bis 11. Jahr hunderts: Die Hauptmoscheen<br />

von Qairawan und Córdoba und ihr<br />

Bannkreis. Madrider Beiträge 9. Mainz 1981.<br />

Falk 1985 Toby Falk (ed.), Treasures of<br />

Islam. London 1985.<br />

284<br />

Falk – Archer 1981 Toby Falk – Mildred<br />

Archer, Indian Miniatures in the India Offi ce<br />

Library. London 1981.<br />

Farhad 1990 Massumeh Farhad, »The<br />

Art of Mu³in Musavvir: A Mirror of His<br />

Times«. In: Sheila R. Canby (ed.), Persian<br />

Masters: Five Centuries of Painting.<br />

Bombay 1990, 113 – 2 8.<br />

Farhad 1992 Massumeh Farhad, »An<br />

Artist’s Impression: Mu`in Musavvir’s Tiger<br />

Attacking A Youth«, Muqarnas 9 (1992),<br />

116 –123.<br />

Fehérvári 2000 Géza Fehérvári, Ceramics<br />

of the Islamic world in the Tareq Rajab<br />

<strong>Museum</strong>. London 2000.<br />

Ferdausi 2002 Abu’l-Qasem Ferdausi,<br />

Rostam. Die Legenden aus dem Šahname.<br />

Aus dem Persischen übersetzt und herausgegeben<br />

von Jürgen Ehlers. Stuttgart 2002.<br />

von Folsach 2001 Kjeld von Folsach,<br />

Art from the World of Islam in The David<br />

Collection. Copenhagen: Davids Samling<br />

2001.<br />

Fraser – Kwiatkowski 2006 Marcus<br />

Fraser – Will Kwiatkowski, Ink and Gold:<br />

Islamic Calligraphy. Berlin – London 2006.<br />

Geneva 1988 Islamic Calligraphy: Sacred<br />

and Secular Writings, Ausstellungskatalog.<br />

Genf: Musée d’Art et d’Histoire 1988.<br />

Ghouchani 1985 Abdullah Ghouchani,<br />

Angular Kufi c on old mosques of Isfahan.<br />

Isfahan 1985 (persisch).<br />

Goitein 1967– 83 Solomon D. Goitein,<br />

A Mediterranean Society: The Jewish<br />

Communities of the Arab World as Portrayed<br />

in the Documents of the Cairo Geniza.<br />

Berkeley, CA 1967 – 1983.<br />

Goswamy – Fischer 1987 B. N. Goswamy<br />

– E. Fischer, Wonders of a Golden Age:<br />

Painting at the Court of the Great Mughals,<br />

Indian Art of the 16 th and 17 th Centuries from<br />

Collections in Switzerland. Zürich 1987.<br />

Grabar 2009 Oleg Grabar, Masterpieces<br />

of Islamic art. The decorated page from the<br />

8 th to the 17 th Century. München 2009.<br />

Granada 1992 Al-Andalus. Las artes<br />

islámicas en España. Ausstellungskatalog,<br />

ed. J. Dodds. Granada 1992.<br />

Granada 1995 Arte islámico en Granada.<br />

Propuesta para un Museo de la Alhambra.<br />

Ausstellungskatalog. Granada 1995.<br />

Guesdon – Vernay-Nouri 2001 Marie-<br />

Geneviève Guesdon – Annie Vernay-Nouri,<br />

L’Art du livre arabe: Du manuscript au livre<br />

d’artiste. Paris 2001.<br />

Haldane 1983 Duncan Haldane, Islamic<br />

Bookbindings in the Victoria and Albert<br />

<strong>Museum</strong>. London 1983.<br />

Hernández 1940 Félix Hernández, »The<br />

Alcazaba of Mérida: 220 H. (835)«. In:<br />

K. A. C. Creswell (ed.), Early Muslim Archi -<br />

tecture: Umayyads, Early ³Abbasids and<br />

Tulunids. Part 2, Early ³Abbasids, Umayyads<br />

of Cordova, Aghlabids, Tulunids and Samanids,<br />

A. D. 751 – 905. Oxford 1940. 197–207.<br />

Herzfeld 1943 Ernst Herzfeld, »Studies in<br />

Architecture II«, Ars Islamica 10 (1943),<br />

13 – 70.<br />

Hillenbrand 1996 Robert Hillenbrand,<br />

»The Iconography of the Shahnama-yi<br />

Shahi«, Pembroke Papers 4 (1996), 53 – 78.<br />

Hillenbrand 2004 Robert Hillenbrand (ed.),<br />

Persian Painting from the Mongols to the<br />

Qajars: Studies in Honour of B. W. Robinson.<br />

London 2000.


Hillenbrand 2002 Robert Hillenbrand,<br />

»The Arts of the Book in Ilkhanid Iran«. In:<br />

Linda Komaroff – Stefano Carboni (eds.),<br />

The Legacy of Genghis <strong>Khan</strong>. Courtly Art<br />

and Culture in Western Asia, 1256-1353.<br />

New Haven – London: Yale University<br />

Press 2002.<br />

Hillenbrand 2004 Robert Hillenbrand (ed.),<br />

Shahnama: The Visual Language of the<br />

Persian Book of Kings. Aldershot,<br />

England 2004.<br />

Ilyasov 2008 Jangar Ilyasov, »Central Asian<br />

Ceramics in the Collections throughout the<br />

World«, San’at Journal of the Academy of<br />

Arts of Uzbekistan 3-4 (2008), 7 – 9.<br />

Ilyasova – Imamberdyev 2005 Saida<br />

Ilyasova – Rawschan Imamberdyev,<br />

»Eine Sammlung glasierter Keramik aus<br />

Taschkent«, Tribus 54 (2005), 91 – 101.<br />

Ivanov 1996 Anatoly Ivanov, »The<br />

Compiling and Decoration of the Album«.<br />

In: Oleg Akimushkin (ed.), The St. Petersburg<br />

Muraqqa‘: Album of Indian and Persian<br />

Miniatures of the 16 th – 18 th Centuries<br />

and Specimens of Persian Calligraphy of<br />

³Imad al-Hasani. Milano 1996, 20 – 32.<br />

James 1992a David James, The Master<br />

Scribes: Qur’ans of the 10 th to the 14 th<br />

Centuries AD. London 1992.<br />

James 1992b David James, After Timur:<br />

Qur’ans of the 15 th and 16 th Centuries.<br />

London 1992.<br />

Jenkins-Madina 1997 Marilyn Jenkins-<br />

Madina, Katalogeinträge in: Helen Evans –<br />

William Wixom (eds.), The Glory of<br />

Byzantium: Art and Culture of the Middle<br />

Byzantine Era, AD 843 – 1261.<br />

New York 1997, 418 – 421.<br />

Jenkins-Madina 2006 Marilyn Jenkins-<br />

Madina, Raqqa Revisited: Ceramics of<br />

Ayyubid Syria. New York: The Metropolitan<br />

<strong>Museum</strong> of Art, New Haven – London: Yale<br />

University Press 2006.<br />

Karimzadeh Tabrizi 1990 M. A. Karimzadeh<br />

Tabrizi, The Lives and Art of the Old<br />

Painters of Iran. London 1990.<br />

Kessler 1994 Adam T. Kessler, Empires<br />

beyond the Great Wall: The Heritage of<br />

Genghis <strong>Khan</strong>. Los Angeles 1994.<br />

Khalili – Robinson – Stanley 1996 – 1997<br />

Nasser D. Khalili – B. W. Robinson – Tim<br />

Stanley, Lacquer of the Islamic Lands.<br />

London 1996 – 1997.<br />

King 1987 David A. King, Islamic Astronomical<br />

Instruments. London 1987.<br />

King 1998 David A. King, »Les instruments<br />

scientifi ques en terres d’Islam«.<br />

In: Sophie Makariou (ed.), L’apparence <strong>des</strong><br />

cieux: Astronomie et Astrologie en terre<br />

d’Islam. Paris 1998, 75 – 95.<br />

King 2005 David A. King, In Synchrony<br />

with the Heavens: Studies in Astronomical<br />

Timekeeping and Instrumentation in Mediaeval<br />

Islamic Civilization. Vol. 2, Instruments<br />

of Mass Calculation. Leiden 2005.<br />

Komaroff – Carboni 2002 Linda Komaroff<br />

– Stefano Carboni (eds.), The Legacy of<br />

Genghis <strong>Khan</strong>: Courtly Art and Culture in<br />

Western Asia, 1256 – 1353. New York 2002.<br />

Kühnel 1960 Ernst Kühnel, »Antike und<br />

Orient als Quellen der spanisch-islamischen<br />

Kunst«. Madrider Mitteilungen 1 (1960),<br />

174 – 181, Taf. 52 – 57.<br />

Kühnel 1971 Ernst Kühnel, Die islamischen<br />

Elfen bein skulpturen, VIII-XIII. Jahrhundert.<br />

Berlin 1971.<br />

Leach 1986 L. Y. Leach, »Painting in<br />

Kashmir from 1600 to 1650«. In: R. Skelton –<br />

A. Topsfi eld – S. Strong – R. Gill (eds.),<br />

Facets of lndian Art. London 1986.<br />

Leach 2004 Linda York Leach, »Pages<br />

from an Akbarnama«. In: Rosemary Grill –<br />

Susan Stronge – Andrew Topsfi eld (eds.),<br />

Arts of Mughal India: Studies in Honour of<br />

Robert Skelton. Ahmedabad, India 2004.<br />

Lentz – Lowry 1989 Thomas Lentz –<br />

Glenn Lowry, Timur and the Princely Vision:<br />

Persian Art and Culture in the Fifteenth<br />

Century. Los Angeles 1989.<br />

Lings – Safadi 1976 Martin Lings – Yasin<br />

Hamid Safadi, The Qur’an. Ausstellungskatalog.<br />

London 1976.<br />

London 1976 The Arts of Islam.<br />

London 1976.<br />

London 2001 N. Pourjavady (ed.),<br />

The Splendour of Iran 3. London 2001.<br />

Lowry – Nemazee 1988 Glenn D.<br />

Lowry – Susan Nemazee, A Jeweler’s Eye:<br />

Islamic Arts of the Book from the Vever<br />

Collection. Washington – London 1988.<br />

Makariou 2001<br />

Sophie Makariou (ed.), L’Orient de Saladin.<br />

Ausstellungskatalog. Paris: Institut du<br />

Monde Arabe 2001.<br />

Makariou 2007<br />

Sophie Makariou, Chefs-d’œuvre islamiques<br />

de l’<strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> <strong>Museum</strong>. Paris 2007.<br />

Martin 1912 Fredrik Robert Martin,<br />

The Miniature Painting – Painters of Persia,<br />

India and Turkey from the Eighth to the<br />

Eighteenth Century, 2 vol. London 1912.<br />

Mayer 1933 L. A. Mayer, Saracenic<br />

Heraldry: A survey. Oxford 1933.<br />

285


Meinecke 1974 Michael Meinecke, »Die<br />

Bedeutung der mamlukischen Heraldik für<br />

die Kunst geschichte«, Zeitschrift der<br />

Deutschen Morgenländischen Gesellschaft<br />

(1974), Suppl. II., XVIII Deutscher<br />

Orientalistentag, Vorträge, 213– 240.<br />

Melikian-Chirvani 1970 Assadullah<br />

Souren Melikian-Chirvani, »Le roman de<br />

Varqé et Golrâh«, Arts Asiatiques XXII<br />

(1970), 1– 262.<br />

Melikian-Chirvani 1982 Assadullah<br />

Souren Melikian-Chirvani, Islamic Metalwork<br />

from the Iranian World 8 th – 18 th Centuries.<br />

London 1982.<br />

Melikian-Chirvani 1985 Assadullah<br />

Souren Melikian-Chirvani, Sulwan al-muta³ fi<br />

³udwan al-atba³: A Rediscovered Masterpiece<br />

of Arab Literature and Painting. Kuwait 1985.<br />

Melikian-Chirvani 1991 Assadullah<br />

Souren Melikian-Chirvani, »From the Royal<br />

Boat to the Beggar’s Bowl«, Islamic Art IV<br />

(1991), 3 – 112.<br />

Melikian-Chirvani 2007 Assadullah Souren<br />

Melikian-Chirvani, Le Chant du monde: L’Art<br />

de l’Iran safavide, 1501 – 1736. Paris 2007.<br />

Minorsky 1959 V. Minorsky (transl.),<br />

Calligraphers and Painters: A Treatise by<br />

Qadi Ahmad, Son of Mir Munshi (circa A.H.<br />

1015 / A.D. 1606). Washington, D.C. 1959.<br />

Müller-Wiener (in Vorber.), Martina<br />

Müller-Wiener, Zwischen Kunst, Technik<br />

und Wissenschaft. Islamische Astrolabien<br />

und Automaten <strong>des</strong> 9.–13. Jahrhunderts im<br />

Kontext einer höfi schen Objektkultur.<br />

MWNF 2006 Die Mudejar-Kunst. Islamische<br />

Ästhetik in christlicher Kunst. <strong>Museum</strong><br />

With No Frontiers, hrsg. v. Eva Schubert.<br />

Tübingen – Berlin 2006.<br />

286<br />

Necipoblu 1993 Gülru Necipoblu,<br />

»Framing the Gaze in Ottoman, Safavid,<br />

and Mughal Palaces«, Ars Orientalis 23<br />

(1993), 303 – 342.<br />

Nelson 2005 Robert S. Nelson, »Letters<br />

and Language / Ornament and Identity in<br />

Byzantium and Islam«. In: Irene A. Bierman<br />

(ed.), The Experience of Islamic Art on the<br />

Margins of Islam. Reading 2005. 61 – 88.<br />

Pope 1938-1939 Arthur U. Pope,<br />

A Survey of Persian Art. London 1938 – 1939.<br />

Raby 1999 Julian Raby, Qajar Portraits.<br />

London – New York 1999.<br />

Richards 1993 John F. Richards, The New<br />

Cambridge History of India. Vol. 1 / 5: The<br />

Mughal Empire. Cambridge: Cambridge<br />

University Press 1993.<br />

Richard 1997 Francis Richard, Splendeurs<br />

persanes. Paris 1997.<br />

Riyadh 1985 The Unity of Islamic Art:<br />

An Exhibition to Inaugurate the Islamic Art<br />

Gallery of the King Faisal Center for<br />

Research and Islamic Studies. Riyadh 1985.<br />

Robinson 1974 Basil W. Robinson, »Two<br />

Persian Manuscripts in the Library of the<br />

Marquess of Bute«, Oriental Art (Spring<br />

1974), 50 – 56.<br />

Robinson 1976a Basil W. Robinson,<br />

»Isma³il II’s Copy of the Shahnama«,<br />

Iran 14 (1976), 1 – 8.<br />

Robinson 1976b Basil W. Robinson,<br />

Rothschild and Binney Collections: Persian<br />

and Mughal Art. London 1976.<br />

Robinson 1988 Basil W. Robinson,<br />

»Ali Asghar, Court Painter«, Iran 26 (1988),<br />

125 – 128.<br />

Robinson 1989 Basil W. Robinson, »Qajar<br />

lacquer«, Muqarnas 6 (1989), 131 – 146.<br />

Robinson 2002 Basil W. Robinson,<br />

The Persian Book of Kings. An Epitome of<br />

the Shahnama of Firdawsi. London 2002.<br />

Rogers 2008 J. Michael Rogers,<br />

The Arts of Islam: Treasures from<br />

the Nasser D. Khalili Collection.<br />

Abu Dhabi 2008.<br />

Roxburgh 1998 David J. Roxburgh,<br />

»Disorderly Conduct?: F. R. Martin and<br />

the Bahram Mirza Album«, Muqarnas 15<br />

(1998), 32 – 57.<br />

Roxburgh 2005 David J. Roxburgh,<br />

The Persian Album, 1400 – 1600,<br />

From Dispersal to Collection.<br />

New Haven: Yale University Press 2005.<br />

Safwat – Zakariya 1996 Nabil Safwat –<br />

Mohamed Zakariya, The Art of the Pen:<br />

Cal ligraphy of the 14 th to 20 th Centuries.<br />

Oxford 1996.<br />

Sezgin 2003 Fuat Sezgin, Wissenschaft und<br />

Technik im Islam. Katalog der Instrumentensammlung<br />

<strong>des</strong> Institutes für Geschichte der<br />

Arabisch-Islamischen Wissenschaften Bd. 4:<br />

7. Medizin, 8. Chemie, 9. Mineralien.<br />

Frankfurt am Main 2003.<br />

Simpson 1979 Marianna S. Simpson,<br />

The Illustrations of an Epic: The Earliest<br />

Shahnama Manuscripts. New York 1979.<br />

Simpson 1982 Marianna Shreve Simpson,<br />

The Pattern of Early Shahnama Illustration«,<br />

Studia Artium Orientalis et Occidentalis 1<br />

(1982), 43 – 53.


Simpson 2002 Marianna Shreve Simpson,<br />

»A Recon struction and Preliminary Account<br />

of the 1341 Shahnama«. In: R. Hillenbrand<br />

(ed.), Persian Painting from the Mongols<br />

to the Qajars: Studies in honour of Basil W.<br />

Robinson. London – New York: I.B. Tauris<br />

2000. 217–247.<br />

Sims 2002 Eleanor Sims, Peerless Images:<br />

Persian Paintings and its Sources.<br />

New Haven – London 2002.<br />

Soucek 2006 Priscilla Soucek, »The Visual<br />

Language of Qajar Medals«. In: Doris Beh -<br />

rens-Abouseif – Stephen Vernoit (eds.), Islamic<br />

Art in the 19 th Century. Leiden 2006.<br />

305 – 332.<br />

Soudavar 1992 Abolala Soudavar, Art of<br />

the Persian Courts: Selections from the Art<br />

and History Trust Collection. New York 1992.<br />

Stanley 1995 Tim Stanley, The Qur’an and<br />

Calligraphy: A Selection of Fine Manuscript<br />

Material. London 1995.<br />

Stanley 2003 Tim Stanley, »The Rise of<br />

Lacquer Binding«. In: Jon Thompson –<br />

Sheila Canby (eds.), Hunt for Paradise:<br />

Court Arts of Safavid Iran, 1501 – 1576.<br />

New York 2003. 185 – 201.<br />

Stchouckine 1935 Ivan Stchoukine,<br />

»Portraits Moghols, IV. La Collection du<br />

Baron Maurice de Rothschild«, Revue <strong>des</strong><br />

arts asiatiques 9 / 4 (1935), 190 – 208.<br />

Terrasse 1932 Henri Terrasse, L’art<br />

hispano-mauresque <strong>des</strong> origines au XIIIe<br />

siècle. Publications del’Institut <strong>des</strong> Hautes<br />

Étu<strong>des</strong> Marocaines, 25. Paris 1932.<br />

Thompson – Canby 2003 Jon Thompson<br />

– Sheila Canby (eds.), Hunt for Paradise:<br />

Court Arts of Safavid Iran, 1501 – 1576.<br />

New York 2003.<br />

Tokyo 1980 The World of Persian Pottery,<br />

Gluck Collection. Tokyo 1980.<br />

Wasserstein 1985 David Wasserstein,<br />

The Rise and Fall of the Party-Kings: Politics<br />

and Society in Islamic Spain, 1002 – 1086.<br />

Princeton, N. J. 1985.<br />

Watson 2004 Oliver Watson, Ceramics<br />

from Islamic Lands. London 2004.<br />

Welch 1963 Stuart C. Welch, »Mughal<br />

and Deccani Miniature Paintings from a<br />

Private Collection«, Ars Orientalis 5 (1963),<br />

221 fi g. 17.<br />

Welch 1972a Anthony Welch, Collection<br />

of Islamic Art: Prince Sadruddin <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>,<br />

vol. 1. Geneva 1972.<br />

Welch 1972b Anthony Welch, Collection<br />

of Islamic Art: Prince Sadruddin <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>,<br />

vol. 2. Geneva 1972.<br />

Welch 1973 Anthony Welch, Shah ³Abbas<br />

and the Arts of Isfahan. New York 1973.<br />

Welch 1976a Anthony Welch, Artists for<br />

the Shah: Late Sixteenth-Century Painting at<br />

the Imperial Court of Iran. London 1976.<br />

Welch 1976b Stuart Cary Welch, Persische<br />

Buchmalerei. München 1976.<br />

Welch 1978a Anthony Welch, Collection<br />

of Islamic Art: Prince Sadruddin <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>,<br />

vol. 3. Geneva 1978.<br />

Welch 1978b Anthony Welch, Collection<br />

of Islamic Art: Prince Sadruddin <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>,<br />

vol. 4. Geneva 1978.<br />

Welch 1979a Anthony Welch, Calligraphy<br />

in the Arts of the Muslim World.<br />

New York 1979.<br />

Welch 1979b Stuart Cary Welch,<br />

Wonders of the Age: Masterpieces of<br />

Early Safavid Painting 1501 – 1576.<br />

Cambridge, Mass. 1979.<br />

Welch 1985 Stuart Cary Welch, India:<br />

Art and Culture 1300 – 1900. New York:<br />

The Metropolitan <strong>Museum</strong> of Art 1985.<br />

Welch – Welch 1982 Anthony Welch –<br />

Stuart Cary Welch, Arts of the Islamic Book:<br />

The Collection of Prince Sadruddin <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong>.<br />

London 1982.<br />

Welch – Schimmel – Swietochowski –<br />

Thackston 1985 Stuart Cary Welch – Annemarie<br />

Schimmel – M. L. Swietochowski –<br />

W. M. Thackston, The Emperor’s Album:<br />

Images of Mughal India. New York 1985.<br />

Wiedemann 1918 Eilhard Wiedemann,<br />

»Über Schalen, die beim Aderlaß verwendet<br />

werden, und Waschgefäße nach Gazarî«.<br />

Archiv für Geschichte der Medizin 11 (1918),<br />

22 – 43. Nachdr. E. Wiedemann, Gesammelte<br />

Schriften zur arabisch-islamischen Wissenschaftsgeschichte<br />

Bd. III. Institut für<br />

Geschichte der Arabisch-Islamischen<br />

Wissenschaften. Frankfurt am Main 2003.<br />

1607 – 1628.<br />

Wood 2002 Wood, Barry David,<br />

The Shahnama-i Isma’il: Art and Cultural<br />

Memory in Sixteenth-Century Iran.<br />

Ph. D. diss. Harvard University 2002.<br />

Wright 1977 Sir Denis Wright,<br />

The English amongst the Persians during the<br />

Qajar Period 1787 – 1921. London 1977.<br />

Zebrowski 1983 Mark Zebrowski,<br />

Deccani Painting. London: Sotheby<br />

Publications; Berkeley – Los Angeles:<br />

University of California Press 1983.<br />

287


Verena Daiber ist Dozentin für Arabisch und islamische Kunstgeschichte<br />

an der Universität Bamberg mit den Forschungsschwerpunkten<br />

Architektur, Keramik und Handschriften. Von 2002 bis<br />

2005 war sie Mitarbeiterin <strong>des</strong> Deutschen Archäologischen Instituts,<br />

Außenstelle Damaskus. Sie publizierte u. a. eine Studie zur<br />

Keramik aus Baalbek und Beiträge für den Ausstellungszyklus<br />

»Islamische Kunst im Mittelmeerraum« von <strong>Museum</strong> Ohne Grenzen<br />

(MWNF). Demnächst erscheint ihre Dissertation Damaskus:<br />

Bautradition und Notablenpolitik in der öffentlichen Architektur<br />

<strong>des</strong> 18. Jahrhunderts und das Erdbeben von 1759.<br />

Benoît Junod ist Anwalt und war Schweizer Diplomat, bis er sich<br />

auf bildende Kunst und Kulturmanagement spezialisierte. Als Berater<br />

<strong>des</strong> <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> Trust for Culture und seit 2008 als Direktor<br />

der Abteilung Museen und Ausstellungen zeichnet er für die Koordinierung<br />

und Entwicklung <strong>des</strong> <strong>Aga</strong>-<strong>Khan</strong>-<strong>Museum</strong>-Projektes<br />

verantwortlich. Er kuratierte den Großteil der <strong>Aga</strong>-<strong>Khan</strong>-Ausstellungen<br />

in Europa.


Prinz Karim <strong>Aga</strong> <strong>Khan</strong> IV. besitzt eine der bedeutendsten und kostbarsten<br />

Kollektionen islamischer Kunst.<br />

Dieser Band präsentiert über 200 Meisterwerke der wertvollen Sammlung mit<br />

großformatigen prachtvollen Abbildungen, die von Essays und Kommentaren<br />

fachkundiger Autoren begleitet werden. Illuminierte Manuskripte, kostbare<br />

Miniaturen, prächtig dekorierte Keramikobjekte sowie Holz- und Metallarbeiten<br />

dokumentieren den Reichtum und die außergewöhnliche Vielfalt <strong>des</strong><br />

islamisch geprägten Kulturraumes und seiner Geschichte.<br />

ISBN 978-3-89479-603-7<br />

9 783894 796037

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!