07.02.2012 Aufrufe

Your new iMagFree Magazine

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Nation stellt sich vor – Teil I:<br />

… Die Geschichte der Fußballnationalmannschaft Dänemarks<br />

Auch in Dänemark waren es englische Immigranten, die den Fußball bekannt<br />

machten. 1876 wurde der erste Fußballverein, der Kopenhagener Fußballklub<br />

(Kjobenhavns Boldklub, BK), der älteste europäische Fußballclub außerhalb<br />

Großbritanniens, gegründet. Das erste richtige Fußballspiel fand 1883 statt, und<br />

seitdem hat sich der Fußball zur beliebtesten Sportart Dänemarks entwickelt.<br />

„Neues vom Dänen Reporter“<br />

1889 wurde der dänische Fußballverband, die Dansk Boldspil Union (DBU), gegründet. 1904 trat sie der<br />

Fifa bei, 1954 der Uefa. Ihr erstes Länderspiel gewann die dänische Nationalmannschaft bei den<br />

Olympischen Sommerspielen 1908 in London mit 9:0 gegen Frankreich. Drei Tage später feierte sie<br />

gegen den gleichen Gegner mit 17:1 nicht nur den höchsten Sieg ihrer Geschichte, dieses Ergebnis ist bis<br />

heute der höchste Sieg bei einem Spiel einer europäischen Nationalmannschaft. Das Turnier schloss sie,<br />

wie auch 1912 in Stockholm, mit der Silbermedaille ab.<br />

Während Dänemark bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs zu den führenden Nationen im europäischen<br />

Fußball gehörte, konnte es diese Stellung später nicht mehr aufrecht erhalten. Der Hauptgrund hierfür<br />

war das Festhalten am Amateurstatus in den dänischen Ligen bis zur Mitte der 1970er Jahre, sodass die<br />

meisten guten Spieler ins Ausland gingen. Nach einer umgreifenden Reform bei den Bedingungen für<br />

den dänischen Spitzenfußball wurde es 1979 auch endlich möglich, einen festen Trainer für das<br />

Nationalteam einzustellen.<br />

Mit der Verpflichtung des deutschen Trainers Sepp Piontek begann dann auch der Wiederaufstieg der<br />

dänischen Nationalelf, die ihren ersten Höhepunkt 1983 in einem Sieg über England im legendären<br />

Wembleystadion während der Qualifikation für die Europameisterschaft 1984 hatte.<br />

Zwischen 1984 und 2004 konnte sich Dänemark dann sechs Mal<br />

in Folge für eine EM qualifizieren, was dem Land zuvor nur 1964<br />

gelungen war. Ihren größten Erfolg feierte „Danish Dynamite“,<br />

wie die dänische Nationalmannschaft seit einem Wettbewerb<br />

um den besten Schlachtgesang von ihren Fans oft genannt wird,<br />

1992 mit dem Titelgewinn, als sie als Nachrücker erst 10 Tage<br />

vor Turnierbeginn für die gesperrte Mannschaft aus<br />

Jugoslawien angetreten und deshalb ohne Vorbereitung in das<br />

Turnier gestartet war. Im Finale gewann Dänemark gegen den<br />

amtierenden Weltmeister Deutschland mit 2:0. Die Geschichte<br />

besagt, dass sich die aus dem Urlaub rekrutierten Kicker mit McDonalds – Fastfood und Dosenbier mehr<br />

oder weniger „professionell“ auf die Spiele dieser Europameisterschaft vorbereiteten.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!