23.02.2013 Aufrufe

Programmheft Kultur- und Gartensommer 2013 [PDF] - Schwerin

Programmheft Kultur- und Gartensommer 2013 [PDF] - Schwerin

Programmheft Kultur- und Gartensommer 2013 [PDF] - Schwerin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

junI <strong>2013</strong><br />

SCHLOSSFESTSPIELE<br />

„Die Fledermaus“<br />

14. Juni bis 21. Juli <strong>2013</strong><br />

Auch <strong>2013</strong> bilden die SCHLOSSFESTSPIELE SCHWERIN einen kulturellen<br />

Höhepunkt der Landeshauptstadt in Mecklenburg-Vorpommern. Das<br />

Mecklenburgische Staatstheater <strong>Schwerin</strong> präsentiert unter freiem Himmel<br />

das Meisterwerk der Wiener Operette: Die Fledermaus von Johann Strauß.<br />

Dieses Meisterwerk der Wiener Operette wird unter der musikalischen<br />

Leitung des amtierenden Generalmusikdirektors Daniel Huppert mit der<br />

Mecklenburgischen Staatskapelle <strong>Schwerin</strong> im kommenden Jahr mit Blick<br />

auf das <strong>Schwerin</strong>er Schloss zu erleben sein. „Champagner hat’s verschuldet“:<br />

Eine hinterlistig eingefädelte Intrige als Revanche für einen lange zurückliegenden<br />

Streich bildet die Haupthandlung. Szenisch turbulent wird die<br />

Schmach heimgezahlt. Die Sprechrolle des Gefängniswärters Frosch wird<br />

von Walter Plathe, bekannt aus 130 Folgen „Der Landarzt“ <strong>und</strong> zahlreichen<br />

TV- <strong>und</strong> Theaterrollen gespielt. Für Plate geht damit ein Traum in Erfüllung.<br />

Ort: Alter Garten | Eintritt: 54 bis 74 EUR |<br />

Premiere: 14. Juni <strong>2013</strong> | 21 Uhr<br />

Weitere Vorstellungen: 15.06. - 21 Uhr | 16.06. - 16 Uhr<br />

20. bis 22.06. - 21 Uhr | 23.06. - 16 Uhr | 27. bis 29.06. - 21 Uhr<br />

30.06. - 16 Uhr | 4. bis 6.07. - 21 Uhr | 7.07. - 16 Uhr<br />

11. bis 13.07. - 21 Uhr | 14.07. - 16 Uhr | 17. bis 21.07. - 21 Uhr<br />

Alle Veranstaltungen unter: www.schwerin.info/veranstaltungen<br />

„Schimmern aus der Tiefe“<br />

Muscheln, Perlen, Nautilus<br />

14. Juni bis 15. September <strong>2013</strong><br />

Der subtile Glanz von Perlmutt fasziniert die Menschen seit Jahrh<strong>und</strong>erten.<br />

Diese anhaltende Wertschätzung findet in allen Gattungen der bildenden<br />

Künste ihren vielfältigen Niederschlag. Perlmutt ziert die repräsentativsten<br />

Objekte adeliger Auftraggeber in Waffen, prächtigen Möbeln oder<br />

Prunkpokalen kontrastiert <strong>und</strong> brilliert das Material als Ausdruck seines<br />

hohen Prestiges neben Ebenholz, Schildpatt, Edelsteinen, Gold <strong>und</strong> Silber.<br />

Ausgehend von den reichen, aus herzoglichem Kunstsinn hervorgegangenen<br />

Sammlungen des Staatlichen Museums <strong>Schwerin</strong> – Kunstsammlungen,<br />

Schlösser <strong>und</strong> Gärten <strong>und</strong> ergänzt um Leihgaben wird die Ausstellung eine<br />

Reihe von eigens für das Projekt restaurierten Objekten erstmals nach<br />

Jahrzehnten wieder präsentieren können.<br />

Ort: Staatliches Museum <strong>Schwerin</strong><br />

Öffnungszeiten: Di - So 10 - 18 Uhr , Do 12 - 20 Uhr<br />

Eintritt: Erwachsene/ermäßigt* 8 EUR/6 EUR,<br />

*Gruppen (ab 15 Personen) 6 EUR, Familientageskarte 16 EUR<br />

TIPP: Führungen im Schloss <strong>Schwerin</strong><br />

Öffentliche Führung durch die Wohn- <strong>und</strong> Prunkräume<br />

15. April bis 14. Oktober, Di bis So 11 <strong>und</strong> 13 Uhr<br />

Mai <strong>und</strong> Juni<br />

zusätzlich 15 Uhr (nur Sa <strong>und</strong> So)<br />

Juli <strong>und</strong> August<br />

zusätzlich 12 <strong>und</strong> 15 Uhr<br />

Alle Veranstaltungen unter: www.schwerin.info/veranstaltungen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!