23.02.2013 Aufrufe

FINDBUCH/ REPERTORIUM Werbematerial der ... - Archiv.Lana

FINDBUCH/ REPERTORIUM Werbematerial der ... - Archiv.Lana

FINDBUCH/ REPERTORIUM Werbematerial der ... - Archiv.Lana

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FINDBUCH</strong>/<br />

<strong>REPERTORIUM</strong><br />

zum Bestand<br />

<strong>Werbematerial</strong> <strong>der</strong><br />

Handelskammer<br />

(1968-2005)<br />

erstellt im Auftrag des Vereins Südtiroler Obstbaumuseum,<br />

<strong>Lana</strong><br />

von Simon P. Terzer<br />

<strong>Lana</strong>, im September 2010<br />

Alle Rechte vorbehalten!<br />

Geför<strong>der</strong>t durch die Autonome Provinz Bozen – Südtirol/<br />

Südtiroler Landesarchiv, Bozen


Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort…………………………………………………………………………………………………………….2<br />

01. Äpfel und Birnen ............................................................................................................................... 5<br />

01.01. Obst aus Südtirol - Qualität mit Biß (1977-1987) ................................................................. 5<br />

01.02. Grüße vom Südtiroler Obstmarkt (1985-1987) ................................................................... 16<br />

01.03. Le melissime (1985-1988) .................................................................................................... 21<br />

01.04. AMA Bil<strong>der</strong>dienst - Werbefotos (1986-1989) ...................................................................... 25<br />

01.05. Alpen Apfel (1987-1990) ....................................................................................................... 29<br />

01.06. Alto Adige, il posto delle mele (1988-1990) ........................................................................ 39<br />

01.07. Alpen Apfel - integrierte Produktion (1991-2005) .............................................................. 43<br />

01.08. Alto Adige. La mela sana/ che ride (1992-1996 ca.) ........................................................... 59<br />

01.09. VIP-Vinschgau ...................................................................................................................... 62<br />

01.10. Verschiedene Werbelinien ................................................................................................... 64<br />

02. Wein ................................................................................................................................................. 71<br />

02.01. Schweiz (1975 ca.) ................................................................................................................ 71<br />

02.02. Auf Ihr Wohl (1978-1985 ca.) ................................................................................................ 74<br />

02.03. D.O.C. Qualitätsweine (1990-1995 ca.) ............................................................................... 77<br />

02.04. Verschiedene Werbelinien ................................................................................................... 81<br />

03. Weitere Markenprodukte ................................................................................................................ 84<br />

04. Fremde Werbung ............................................................................................................................ 88<br />

1


Vorwort<br />

1 IDENTIFIKATION<br />

1.1 Signatur: VSO HK<br />

1.2 Titel: <strong>Werbematerial</strong> <strong>der</strong> Handelskammer<br />

1.3 Entstehungszeitraum/ Laufzeit: 1968-2005<br />

1.4 Verzeichnungsstufe: Bestand<br />

1.5 Umfang (Menge o<strong>der</strong> Abmessungen): 19 Plakatköcher, 10 <strong>Archiv</strong>kartone, darin: 122 Plakatmotive,<br />

129 weitere <strong>Werbematerial</strong>ien.<br />

2 KONTEXT<br />

2.1 Name <strong>der</strong> Provenienzstelle: Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer<br />

Bozen (kurz Handelskammer), Werbestellen für Obst und Wein beim Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsinstitut<br />

(WIFI) bzw. bei <strong>der</strong> Exportorganisation EOS.<br />

2.2 Verwaltungsgeschichte: In <strong>der</strong> zweiten Hälfte <strong>der</strong> 1960er Jahre erkannte die die Handelskammer<br />

die Notwendigkeit, für Südtiroler Obst und Wein zu werben. 1967 ließ sie auf Vorschlag<br />

des kammereigenen, beratenden Weinbaukomitees Werbeplakate drucken, welche den Weinkellereien<br />

zur Verfügung standen, um sie ihren ausländischen Kunden zu übermitteln. Ein Unterkomitee<br />

bereitete gleichzeitig die Errichtung eines Amtes für die Werbung zugunsten <strong>der</strong> Südtiroler Weine<br />

vor, jedoch sollte die Werbung bis zur Erlassung <strong>der</strong> Produktionsbestimmungen für die wichtigsten<br />

Südtiroler Weine mit Ursprungsbezeichnung verschoben werden (Bericht über die Tätigkeiten,<br />

1967, S. 192). Grundlage hierfür war das Dekret des Präsidenten <strong>der</strong> Republik Nr. 930 vom 12. Juli<br />

1963, das die Einführung <strong>der</strong> DOC-Qualitätsgarantie aus kontrollierten Ursprungsgebieten<br />

(Denominazione di origine controllata) = Q.b.A (Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete) enthielt.<br />

1968-1975 brachte das Komitee für Obst und Gemüse an <strong>der</strong> Handelskammer einen ersten Werbefol<strong>der</strong><br />

über die Südtiroler Obstwirtschaft heraus.<br />

Seit 1972 ist die Handelskammer von <strong>der</strong> Südtiroler Landesverwaltung mit <strong>der</strong> Durchführung <strong>der</strong><br />

Absatzför<strong>der</strong>ung und Werbetätigkeit für Südtiroler Obst und Wein betraut worden. 1975 begann die<br />

Absatzför<strong>der</strong>ung für Wein in <strong>der</strong> Schweiz mittels eines Werbefonds.<br />

Erst mit dem 1981 bei <strong>der</strong> Handelskammer eingerichteten „Allgemeinen Südtiroler Weinwerbefond“<br />

und <strong>der</strong> DOC-Bezeichnung für die Südtiroler Weinbaugebiete konnte die Weinwerbung stärker<br />

auch für an<strong>der</strong>e Absatzmärkte ausgebaut werden. Die Verwaltung des Fonds oblag einem Ausschuss,<br />

die Einzahlung <strong>der</strong> Beiträge erfolgte nach Jahresproduktion durch die privaten und genossenschaftlichen<br />

Kellereien, unterstützt von öffentlichen Beiträgen.<br />

Für die Obstwerbung war 1976 ein ähnlich organisierter Werbefond bei <strong>der</strong> Handelskammer eingerichtet<br />

worden. Ab 1977 zahlten folgende Südtiroler Obstvermarktungsbetriebe dafür Werbebeiträge<br />

und warben gemeinsam über die Handelskammer, vor allem in <strong>der</strong> Bundesrepublik Deutschland:<br />

- VOG - Verband Südtiroler Obstgenossenschaften<br />

- ESO - Erzeugerorganisation Südtiroler Obstproduzenten<br />

- FOS - För<strong>der</strong>ungsverein <strong>der</strong> Obstauktionen in Südtirol<br />

- Südtiroler Fruchtverband (seit 1972 FRUTTUNION genannt), Interessensvertretung <strong>der</strong> privaten<br />

Obsthändler<br />

- seit 1990 ViP - Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse<br />

Grundlage für diese Werbegemeinschaft war das Landesgesetz Nr. 44 von 1976, zur „Schaffung,<br />

Einführung und Propagierung einer Schutzmarke für Qualitätserzeugnisse aus Südtirol“ (Sitzung<br />

<strong>der</strong> Landesregierung vom 10. November 1976).<br />

Neu organisiert wurden Obst- und Weinwerbung mit <strong>der</strong> Gründung des Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsinstitutes<br />

(WIFI) 1979 als Son<strong>der</strong>verwaltung <strong>der</strong> Handelskammer. Dem WIFI oblag die Verwaltung <strong>der</strong><br />

Werbefonds für Obst- und Weinbau. Das Amt für Außenhandel, Absatzför<strong>der</strong>ung (später Werbung)<br />

und Messen, (<strong>der</strong> Abteilung II, Gewerbliche Wirtschaft, <strong>der</strong> Handelskammer unterstellt) und das<br />

Amt für Landwirtschaft sorgten für die Abwicklung des Absatzför<strong>der</strong>ungsprogrammes des WIFI und<br />

die Organisation <strong>der</strong> Werbelinien. Saisonal brachten die Ämter vor allem ab 1981 verschiedene<br />

Obst-Werbelinien für die Salespoints zu den Händlern und bewarb mit unterschiedlichen Promotionskampagnen<br />

Südtiroler Obst in Film, Fernsehen, Radio, Zeitschriften und Zeitungen, bei Veranstaltungen,<br />

mit Plakatanschlägen etc. Für den bundesdeutschen Markt bedienten sie sich dabei <strong>der</strong><br />

Agentur Bierfreund & Partner, München (1988), <strong>der</strong> Werbestelle für Südtiroler Obst <strong>der</strong> Agentur<br />

AMA GmbH, München (1989), des Informationsbüros „Obst aus Südtirol“ (ab 1992), geleitet von<br />

2


<strong>der</strong> Agentur Tübke & Partner, München, des Informationsbüros für Südtiroler Obst <strong>der</strong> Agentur<br />

ServicePlan, München (ab ca. 1995) und <strong>der</strong> Agentur feuer-ag.de (2005).<br />

Die Weinwerbung arbeitete zu Beginn <strong>der</strong> 1980er Jahre mit den Agenturen Herrwerth & Partner,<br />

München und Impuls Werbung, Zürich.<br />

Ab 1985 arbeitete man eng mit <strong>der</strong> Südtiroler Fremdenwerbung zusammen, <strong>der</strong>en corporate identity<br />

als neues Gestaltungselement auf Plakaten Verwendung fand. Die Einführung einer Südtirol-<br />

Schutzmarke für Wein (Qualitätssiegel) wurde in <strong>der</strong> zweiten Hälfte <strong>der</strong> 1980er Jahre häufig gefor<strong>der</strong>t,<br />

gelangte aber nicht zur Ausführung.<br />

Mit <strong>der</strong> Gründung <strong>der</strong> Arbeitsgruppe für den integrierten Obstbau (AGRIOS) 1988 musste zu Beginn<br />

<strong>der</strong> 1990er Jahre mit <strong>der</strong> integrierten, d.h. umweltschonenden Produktion von Südtiroler Obst<br />

geworben werden; die Südtirol-Schutzmarke trug von nun an den Marienkäfer (Nützling).<br />

Der Abteilung Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Handelskammer unterstand ab den 1990er Jahren das Amt<br />

für Absatzför<strong>der</strong>ung und Messen, welches die Werbung für den Südtiroler Apfel g.g.A. (geschützte<br />

geographische Angabe), für DOC-Qualitätswein und weitere Südtiroler Markenprodukte organisierte.<br />

Die Abteilung Landwirtschaft (Werbestellen für Obst und Wein) übernahm in Absprache die<br />

Koordinierung und Durchführung <strong>der</strong> Werbung.<br />

2007 wurde das Obst- und Weinmarketing <strong>der</strong> 2006 neu geschaffenen Exportorganisation Südtirol<br />

(EOS) <strong>der</strong> Handelskammer (mit eigenem Verwaltungsrat und Direktion) unterstellt. Als Abteilung/Bereich<br />

„Marketing Support“ wird dort die Bewerbung <strong>der</strong> Agrarprodukte und Lebensmittel mit<br />

geprüfter Qualität in verschiedenen Werbekampagnen fortgeführt. Die Abteilung Landwirtschaft hat<br />

bis 2009 in Absprache einige Veranstaltungen <strong>der</strong> Weinwerbung durchgeführt.<br />

2.3 Bestandsgeschichte: Die Obst- und Weinwerbestellen <strong>der</strong> Handelskammer legten getrennt<br />

einige Belegexemplare <strong>der</strong> <strong>Werbematerial</strong>ien neben den Organisationsunterlagen ab.<br />

Vor <strong>der</strong> Übersiedlung <strong>der</strong> Handelskammer (2005/06) vom bisherigen Sitz in <strong>der</strong> Perathonerstraße<br />

10 in die Südtirolerstraße 60, wurde ein Teil <strong>der</strong> älteren Plakate und <strong>Werbematerial</strong>ien dem Südtiroler<br />

Obstbaumuseum abgetreten.<br />

Zwei Kartone kamen im Februar 2010 an das Museum. Sie trugen folgende Signaturen:<br />

- EOS Marketing, 24.4 (Kategorie.Klasse), Obstwerbung, historisches Material [ab 1968].<br />

- EOS Marketing, 24.4 (Kategorie.Klasse), Obstwerbung, Salesfol<strong>der</strong>, ab 1977.<br />

Der Inhalt bei<strong>der</strong> Kartone wurde den jeweiligen Werbelinien zugeteilt (siehe 3.4 Ordnung und Klassifikation).<br />

Die Plakate und <strong>Werbematerial</strong>ien sind jedoch nur ein Bruchteil <strong>der</strong> Werbemaßnahmen <strong>der</strong> Handelskammer<br />

für Obst, Wein und weitere Südtiroler Markenprodukte. Jüngere Werbelinien ab Mitte<br />

<strong>der</strong> 1990er Jahre fehlen vor allem bei <strong>der</strong> Weinwerbung, unvollständig sind sie bei <strong>der</strong> Obstwerbung<br />

ab 2000.<br />

2.4 Abgebende Stelle: Stellen für Obst- und Weinwerbung am WIFI bzw. von <strong>der</strong> EOS über Vermittlung<br />

von Frau Hildegard Mayrhofer im Winter 2004/05, zwei Kartone im Februar 2010 übernommen.<br />

3 INHALT UND INNERE ORDNUNG<br />

3.1 Form und Inhalt: Es überwiegen Plakate (Motiv- und Preisplakate, meist im Offsetdruck-<br />

Verfahren hergestellt). Weitere Materialien sind: Faltblätter, Broschüren, Werbeplanen, Preistafeln,<br />

Kalen<strong>der</strong>, Deckenhänger, Mobile, Apfelformen, Fahnenketten, Verkaufsdisplays, Steigenetiketten,<br />

Apfelboxen, Salesfol<strong>der</strong>, Pressemappe etc. Von bestimmten Werbeveranstaltungen stammen Plakate<br />

zu Südtiroler Markenprodukten (Milchprodukte, Speck, Honig, Grappa etc.) und von einigen<br />

Privaten und Vereinigungen.<br />

3.2 Bewertung und Kassation: Von allen Plakaten und <strong>Werbematerial</strong>ien wurden durchschnittlich<br />

3 Stück aufbewahrt.<br />

3.3 Neuzugänge: -<br />

3.4 Ordnung und Klassifikation: Siehe Inhaltsverzeichnis. Innerhalb dieser Gruppen wurde versucht<br />

die einzelnen Werbelinien abzugrenzen und chronologisch zu ordnen.<br />

4 ZUGANGS- UND BENUTZUNGSBEDINGUNGEN<br />

4.1 Zugangsbestimmungen: Siehe Benutzungsordnung des Vereins Südtiroler Obstbaumuseum<br />

von 2010.<br />

4.2 Reproduktionsbestimmungen Siehe Reproduktionsordnung des Vereins Südtiroler Obstbaumuseum<br />

von 2010.<br />

4.3 Sprache/Schrift: de, it, en<br />

4.4 Physische Beschaffenheit und technische Anfor<strong>der</strong>ungen: Papier, Karton; Verkaufsdisplays<br />

aus Holz, Metall und Gewebe; Plastik; 2 Farbdias, 1 Musikkassette.<br />

3


4.5 Findhilfsmittel: Repertorium/ Findbuch (gedruckt und als PDF), MDB-Datenbank, erstellt mit<br />

Augias Version 7.4.<br />

5 SACHVERWANDTE UNTERLAGEN<br />

5.1 Aufbewahrungsort <strong>der</strong> Originale: -<br />

5.2 Kopien bzw. Reproduktionen: -<br />

5.3 Verwandte Verzeichnungseinheiten: Der Verein Südtiroler Obstbaumuseum führt parallel eine<br />

Sammlung von <strong>Werbematerial</strong> zur Südtiroler Obstwirtschaft (ab 1990er Jahre).<br />

5.4 Veröffentlichungen:<br />

- Handels-, Industrie- und Landwirtschaftskammer: Bericht über die Tätigkeit <strong>der</strong> Organe und<br />

<strong>der</strong> Ämter <strong>der</strong> Kammer im Jahre 1962 [und ff.]<br />

- Südtirols Wirtschaft: Mitteilungsblatt <strong>der</strong> Bozner Handelskammer, Bozen 1 (1981) [und ff.]<br />

- Siehe Salesfol<strong>der</strong> bei den jeweiligen Werbelinien für Obst und „Südtiroler Apfelpost“ ab 1981.<br />

- Tätigkeitsberichte <strong>der</strong> Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer Bozen.<br />

- Zanotti, Helmuth: Die Südtiroler Weinwerbung, in: obstbau weinbau, 43 (2006), H. 6, S. 190-<br />

191.<br />

- http://www.eos-export.org/de-DE/HOMEde.html<br />

6 ANMERKUNGEN<br />

6.1 Allgemeine Anmerkungen: -<br />

7 VERZEICHNUNGSKONTROLLE<br />

7.1 Informationen des Bearbeiters: Simon Peter Terzer<br />

7.2 Verzeichnungsgrundsätze: ISAD (G)<br />

7.3 Datum o<strong>der</strong> Zeitraum <strong>der</strong> Verzeichnung: November 2009 - September 2010<br />

4


01. Äpfel und Birnen<br />

01.01. Obst aus Südtirol - Qualität mit Biß (1977-1987)<br />

Sign.: Pl 7<br />

Sign.: W 200<br />

Sign.: W 166<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Äpfel, einer als Weihnachtsmann verziert, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 83 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Qualität mit Biß<br />

Werbe- und Verkaufsför<strong>der</strong>ungsprogramm <strong>der</strong> Südtiroler Obstwirtschaft<br />

1977/78<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> (Faltblatt) mit Darstellung <strong>der</strong> <strong>Werbematerial</strong>ien<br />

und <strong>der</strong> Pressearbeit.<br />

Format: 21 x 118 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Nichts wie ran an Jonathan!<br />

Apfelstund' hat Gold im Mund! Golden Delicious<br />

Mann, ist <strong>der</strong> stark, <strong>der</strong> Stark! Stark Delicious<br />

Schnuppern Sie mal Morgenduft, Herr Nachbar! Morgenduft<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Deckenmobile, 2-teilig.<br />

Vier Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 59 x 30 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 2 St.<br />

1977<br />

1977<br />

1977 - 1985<br />

5


Sign.: Pl 117<br />

Sign.: Pl 96<br />

Sign.: Pl 14<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Preisplakat.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 40 x 83 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Nichts wie ran an Jonathan!<br />

Apfelstund' hat Gold im Mund! Golden Delicious<br />

Mann, ist <strong>der</strong> stark, <strong>der</strong> Stark! Stark Delicious<br />

Schnuppern Sie mal Morgenduft, Herr Nachbar! Morgenduft<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Fries.<br />

Vier Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 120 x 30 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Preisplakat.<br />

Ohne Motiv, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1977 - 1985<br />

1977 - 1986<br />

1977 - 1986<br />

6


Sign.: Pl 18<br />

Sign.: Pl 101<br />

Sign.: W 131<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Preisplakat.<br />

Ohne Motiv, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 30 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Preisplakat.<br />

Ohne Motiv, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 30 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Wandkalen<strong>der</strong> für 1982 mit drei Äpfel. Fragmentarisch erhalten.<br />

Ein Fragment von <strong>der</strong> Fruttunion Südtirol GmbH, Verkaufsorganisation<br />

<strong>der</strong> Südtiroler Obstvermarktungsbetriebe, Bozen.<br />

Format: 29 x 66 cm<br />

Material: Karton, Papier, Plastik<br />

Umfang: 3 St.<br />

1977 - 1986<br />

1977 - 1986<br />

1981<br />

7


Sign.: W 189<br />

Sign.: Pl 33<br />

Sign.: Pl 4<br />

Südtiroler Apfelpost<br />

Aktuelles über die Südtiroler Obstwirtschaft<br />

Beschreibung: Informationsseiten <strong>der</strong> IHK Bozen (1. Jg.) über Anbau, Vermarktung,<br />

Erntemengen, Werbemaßnahmen, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 39 x 52 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

Unsere Lieblinge<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß/<br />

Le nostre perferite<br />

Mele dall'Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 59 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

Achtung! Wagen Sie den Goldenen Apfelschuß und gewinnen Sie die<br />

Teilnahme am Endturnier in Südtirol!<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 83 x 119 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1981<br />

1981 - 1985<br />

1981 - 1986 ca.<br />

8


Sign.: W 181<br />

Sign.: W 182<br />

Sign.: W 202<br />

Obst aus Südtirol<br />

Dufte.. (Lassen Sie sich veräppeln?)<br />

Beschreibung: Apfelbox.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Druckerei: Typak, St. Ulrich/ Gröden<br />

Format: 8 x 8 x 8 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 2 St.<br />

1981 - 1986 ca.<br />

1981 - 1986 ca.<br />

Was Ihnen hier blüht, wird Ihnen sicher schmecken.<br />

... Dufte: Südtiroler Apfelduft. Vitaminspen<strong>der</strong> mit Biß, Qualität mit Biß.<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Infofol<strong>der</strong> <strong>der</strong> Südtiroler Obstwirtschaft und des Landesverkehrsamts<br />

für Südtirol.<br />

Agentur: Bierfreund & Partner, München.<br />

Druckerei: Typak, St. Ulrich/ Gröden<br />

Format: 8 x 8 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Jetzt wird's noch kerniger: Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung mit Biß für<br />

Äpfel aus Südtirol.<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> zur Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung für Äpfel aus<br />

Südtirol, Saison 1982/83 mit Dekorationswettbewerb, Abbildungen <strong>der</strong> Plakate,<br />

Werbemittel.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1982<br />

9


Sign.: W 190<br />

Sign.: W 201<br />

Sign.: Pl 35<br />

Südtiroler Apfelpost<br />

Aktuelles über die Südtiroler Obstwirtschaft<br />

Beschreibung: Informationsseiten <strong>der</strong> IHK Bozen (2. Jg.) über Anbau, Vermarktung,<br />

Erntemengen, Werbemaßnahmen, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 39 x 52 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

Südtiroler Apfelpost<br />

Aktuelles über die Südtiroler Obstwirtschaft<br />

Beschreibung: Informationsseiten <strong>der</strong> IHK Bozen (2. Jg., 2. Nr., Son<strong>der</strong>ausgabe<br />

IKOFA) über Anbau, Vermarktung, Erntemengen, Werbemaßnahmen,<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 39 x 52 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Gramm für Gramm<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Äpfel auf einer Waagschale, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Agentur: Bierfreund & Partner, München<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1982<br />

1982<br />

1982 - 1985<br />

10


Sign.: Pl 19<br />

Sign.: W 173<br />

Sign.: Pl 38<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivpreisplakat.<br />

Drei Äpfel, unten weißer Rand, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 48 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1982 - 1986<br />

Südtiroler Apfelideen für Mehrumsatz<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> zur Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung für Äpfel aus<br />

Südtirol 1983/84, Abbildungen <strong>der</strong> Plakate, Werbemittel und Sendezeiten im<br />

Fernsehen. Beteiligte Vermarktungsbetriebe: VOG, ESO, Fruttunion.<br />

Format: A 4<br />

Material: Karton, Plastik<br />

Umfang: 2 St.<br />

Südtiroler "Apfelszenen"<br />

Ich bin ein "dufter" Typ! (Aufkleber)<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Frauen mit Korb und Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1983<br />

1983 - 1986<br />

11


Sign.: Pl 11<br />

Sign.: Pl 30<br />

Sign.: Pl 36<br />

Südtiroler "Apfelszenen"<br />

Ich bin ein "goldiger" Typ! (Aufkleber)<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Brautpaar mit Apfel in <strong>der</strong> Hand, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

Südtiroler "Apfelszenen"<br />

Ich bin ein "knackiger" Typ! (Aufkleber)<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Kopfstehen<strong>der</strong> Mann und Kind mit Apfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Südtiroler "Apfelszenen"<br />

Ich bin ein "nichtswieran" Typ! (Aufkleber)<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Paar mit Apfel in <strong>der</strong> Hand auf einer Parkbank, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1983 - 1986<br />

1983 - 1986<br />

1983 - 1986<br />

12


Sign.: W 174<br />

Sign.: Pl 41<br />

Sign.: Pl 44<br />

Mit Äpfeln aus Südtirol ein Apfelgeschäft, das Laune macht!<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> zur Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung für Äpfel aus<br />

Südtirol 1984/85, Abbildungen <strong>der</strong> Plakate, Werbemittel und Sendezeiten im<br />

Fernsehen. Beteiligte Vermarktungsbetriebe: VOG, ESO, Fruttunion.<br />

Format: A 4<br />

Material: Karton, Plastik<br />

Umfang: 2 St.<br />

Das Goldstück für Ihre Obstschale<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Brautpaar mit Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 50 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Granny Smith mit Biß aus Südtirol<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Kopfstehen<strong>der</strong> Mann und Kind mit Apfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 50 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1984<br />

1984 - 1986<br />

1984 - 1986<br />

13


Sign.: Pl 47<br />

Sign.: Pl 39<br />

Sign.: Pl 22<br />

Nichts wie ran an Jonathan! Pfund für Pfund - Stück für Stück<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Paar mit Apfel in <strong>der</strong> Hand auf einer Parkbank, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 50 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Schnuppern Sie mal Morgenduft bei Ihrem Kaufmann<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Drei Frauen mit Korb und Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 59 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Grüne Stoffbahn.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 89 x 165 cm<br />

Material: Stoff<br />

Umfang: 1 St.<br />

1984 - 1986<br />

1984 - 1986<br />

1985 - 1986<br />

14


Sign.: W 127<br />

Sign.: W 180<br />

Sign.: W 205<br />

Äpfel<br />

Sortenvielfalt aus Europas schönstem Obstgarten<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß/<br />

Mele<br />

Il grande assortimento del più bel frutteto d'Europa<br />

Frutta dell'Alto Adige<br />

ottima per natura<br />

Beschreibung: Faltblatt.<br />

Apfelsorten, Erklärungen zum Anbau, zur Ernte, zur Lagerung und zur Südtirol-Schutzmarke,<br />

hrsg. vom Werbefonds <strong>der</strong> Südtiroler Obstwirtschaft - Handelskammer<br />

Bozen. Fand bis ca. 2000 Verwendung.<br />

Agentur: AMA GmbH, München<br />

Format: 15 x 21 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

Die neuen knackigen Südtiroler!<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Faltblatt zu neuen Obstsorten Idared, Jonagold, Gloster.<br />

Format: A 5<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Die besten Apfelrezepte, Großer Backteil: Kuchen und Torten, Feine<br />

Suppen ...<br />

Beschreibung: Son<strong>der</strong>heft von "Meine Familie & ich" 6/1987 mit Werbeschaltung<br />

"Qualität mit Biß und Siegel - Obst aus Südtirol", 3 Äpfel.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1986 - 1987<br />

1986 - 1987<br />

1987<br />

15


01.02. Grüße vom Südtiroler Obstmarkt (1985-1987)<br />

Sign.: W 175<br />

Sign.: W 171<br />

Sign.: Pl 116<br />

Durch unsere Apfelernte blüht Ihr Geschäft! O<strong>der</strong>: Wie sie Ihren Kunden<br />

mit unseren Maßnahmen zur kooperativen Absatzför<strong>der</strong>ung Südtiroler<br />

Äpfel über eine ganze Absatzsaison schmackhaft machen.<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> zur Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung für Äpfel aus<br />

Südtirol 1985/86, Abbildungen <strong>der</strong> Plakate, Werbemittel und Sendezeiten im<br />

Fernsehen. Beteiligte Vermarktungsbetriebe: VOG, ESO, Fruttunion.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier, Metall<br />

Umfang: 2 St.<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Beschreibung: Display Markise mit Dachgestell.<br />

Format: 120 x 60 cm<br />

Material: Stoff, Holz, Metall<br />

Umfang: 1 St.<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Nichts wie ran an Jonathan!<br />

Apfelstund' hat Gold im Mund! Golden Delicious<br />

Mann, ist <strong>der</strong> stark, <strong>der</strong> Stark! Stark Delicious<br />

Schnuppern Sie mal Morgenduft, Herr Nachbar! Morgenduft<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Vier Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 119 x 40 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1985<br />

1985 - 1986<br />

1985 - 1986<br />

16


Sign.: Pl 31<br />

Sign.: W 163<br />

Sign.: W 167<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 59 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Deckenhänger.<br />

Zwei Männer und eine Frau beim Apfelpflücken, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 42 x 42 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 1 St.<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Beschreibung: Deckenhänger in Form einer Markise für einen Obststand.<br />

Format: 60 x 35 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 4 St.<br />

1985 - 1986<br />

1985 - 1986<br />

1985 - 1987<br />

17


Sign.: Pl 49<br />

Sign.: W 137<br />

Sign.: W 162<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 49 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Fahnenkette mit 7 Papierfahnen.<br />

Verschiedene Apfelsorten, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 20 x 20 cm (1 Fahne)<br />

Material: Papier, Plastik<br />

Umfang: 2 Ketten<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Deckenhänger.<br />

Bauer mit Apfelplateau, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 42 x 42 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

1985 - 1987<br />

1985 - 1987<br />

1985 - 1987<br />

18


Sign.: W 164<br />

Sign.: W 176<br />

Sign.: W 165<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Deckenhänger.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 42 x 42 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 2 St.<br />

1985 - 1987<br />

"Äpfel aus Südtirol - Qualität mit Biss" ... und ein bißchen Marketingkunde,<br />

für Ihre nächste "Apfel-Umsatzrunde".<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> zur Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung für Äpfel aus<br />

Südtirol 1986/87, Abbildungen <strong>der</strong> Plakate, Werbemittel und Sendezeiten im<br />

Fernsehen. Beteiligte Vermarktungsbetriebe: VOG, ESO, Fruttunion.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier, Metall<br />

Umfang: 2 St.<br />

"Apfel für Apfel Qualität mit Biß"<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Kistensteher, Bauer mit blauer Schürze und Apfelplateau,<br />

Spruchblase, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 45 x 70 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 1 St.<br />

1986<br />

1986 - 1987<br />

19


Sign.: Pl 43<br />

Sign.: Pl 46<br />

Sign.: W 139<br />

"Qualität mit Biß"<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Bauer mit blauer Schürze und Apfelplateau, Spruchblase, Südtirol-<br />

Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Zwei Männer und eine Frau beim Apfelpflücken, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 50 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Grüße vom Südtiroler Obstmarkt<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Öffnungszeiten<br />

Beschreibung: Klebefolie.<br />

Bauer mit blauer Schürze und Apfelplateau, Öffnungszeiten, Südtirol-<br />

Schutzmarke.<br />

Format: 16 x 17 cm<br />

Material: Papier, Plastik<br />

Umfang: 2 St.<br />

1986 - 1987<br />

1986 - 1987<br />

1986 - 1987<br />

20


Sign.: W 149<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Preisauszeichnungs-Clipschild für Apfelsteigen.<br />

Angaben: Warenart, Sorte, Klasse, 100 g, kg, Stück, Bund, DM, Südtirol-<br />

Schutzmarke.<br />

Format: 19 x 11 cm<br />

Material: Plastik, Metall<br />

Umfang: 6 St.<br />

01.03. Le melissime (1985-1988)<br />

Sign.: W 151<br />

Sign.: Pl 15<br />

Ein herzlicher Apfelgruß<br />

Südtirol<br />

le melissime<br />

Alto Adige<br />

Beschreibung: Apfeltasse.<br />

Südtirol-Schutzmarke, Werbegeschenk <strong>der</strong> Südtiroler Obsterzeuger und des<br />

Südtiroler Hotelier- und Gastwirteverbandes.<br />

Entwurf: Conzepta, BZ.<br />

Format: 16 x 11 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

Le melissime dell'Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Format: 59 x 81 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1986 - 1987<br />

1985 - 1988<br />

1985 - 1988<br />

21


Sign.: Pl 32<br />

Sign.: Pl 37<br />

Sign.: Pl 97<br />

Le melissime dell'Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Druckerei: Ferrari-Auer, Bozen<br />

Format: 59 x 83 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Le melissime dell'Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Druckerei: La Grafica, Bozen<br />

Format: 59 x 83 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Le melissime dell'Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Vier Äpfel und eine Apfelhälfte, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Entwurf: Conzepta, BZ.<br />

Druckerei: Karo Druck, Eppan<br />

Format: 60 x 30 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1985 - 1988<br />

1985 - 1988<br />

1985 - 1988<br />

22


Sign.: W 143<br />

Sign.: W 187<br />

Sign.: Pl 26<br />

le melissime dell'Alto Adige<br />

Beschreibung: Preistafel.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 16 x 25 cm<br />

Material: Plastik<br />

Umfang: 8 St.<br />

le melissime dell'Alto Adige<br />

Beschreibung: Steigenetikett.<br />

Südtirol-Schutzmarke, 2 Farben.<br />

Format: 55 x 7 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 2 St.<br />

piú su con le melissime<br />

Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Reinhold Messner mit Apfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Foto: Flaim, Bozen.<br />

Druckerei: Athesiadruck<br />

Format: 59 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1985 - 1988<br />

1985 - 1988<br />

1985 - 1988<br />

23


Sign.: Pl 34<br />

Sign.: Pl 118<br />

Sign.: Pl 122<br />

piú su con le melissime<br />

Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Reinhold Messner mit drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Foto: Flaim, Bozen.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

piú su con le melissime<br />

Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Reinhold Messner mit Apfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Foto: Flaim, Bozen.<br />

Format: 67 x 36 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

piú su con le melissime<br />

Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Reinhold Messner mit Apfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Foto: Flaim, Bozen.<br />

Druckerei: Athesiadruck, Bozen<br />

Format: 20 x 30 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

1985 - 1988<br />

1985 - 1988<br />

1985 - 1988<br />

24


01.04. AMA Bil<strong>der</strong>dienst - Werbefotos (1986-1989)<br />

Sign.: W 223<br />

Sign.: W 224<br />

Sign.: W 225<br />

Sign.: W 226<br />

Rege Nachfrage bei Südtiroler Äpfeln<br />

Beschreibung: Sortieranlage in einer Obstgenossenschaft.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

Wenn es Herbst wird in Südtirol<br />

Beschreibung: Apfelernte.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

Geschmack, Geruch und Festigkeit ...<br />

Beschreibung: Geschäftsführer bewerten Apfelproben.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

16. Mai 1986<br />

11. September 1986<br />

2. Oktober 1986<br />

10. November 1986<br />

Nach <strong>der</strong> Apfelernte in Südtirol ...<br />

Beschreibung: Frauen und Männer in Tracht an einem Tisch beim "Törggelen",<br />

dahinter ein Innenhof eines Bauernhofes in Girlan.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

25


Sign.: W 227<br />

Sign.: W 228<br />

Sign.: W 229<br />

Sign.: W 235<br />

Südtiroler Bratäpfel ...<br />

Beschreibung: Mann und Frau in Tracht mit Bratäpfel vor einem Herd.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

1. Dezember 1986<br />

[...]it öffnen sich jetzt die Tore ...<br />

Beschreibung: CA-Zelle mit Gabelstaplern und Großkisten in einer Genossenschaft<br />

im Überetsch.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

Die beispielhafte Südtiroler Gastronomie ...<br />

Beschreibung: Frau in Tracht bietet Äpfel an, im Hintergrund eine getäfelte<br />

Stube.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

Knackfrische Alpen Äpfel<br />

Beschreibung: Gabelstapler beläd einen LKW, im Vor<strong>der</strong>grund Mann mit<br />

Großkisten und Äpfel.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

2. Februar 1987<br />

2. März 1987<br />

17. März 1987<br />

26


Sign.: W 230<br />

Sign.: W 231<br />

Sign.: W 232<br />

Sign.: W 233<br />

Wenn die Obstbaumblüte beginnt ...<br />

Beschreibung: Verpackungsanlage in einer Bozner Obstgenossenschaft mit<br />

Frauen.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

Mit dem richtigen Pausenfrühstück ...<br />

Beschreibung: Frau verteilt Äpfel in Boxen an Schulkin<strong>der</strong> vor <strong>der</strong> Göthe-<br />

Schule in Bozen.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

24. April 1987<br />

September 1987<br />

Oktober 1987<br />

Das Erntedankfest ...<br />

Beschreibung: Mann und Frau in Tracht schmücken Erntekronen in <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

von Terlan.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

12. Oktober 1987<br />

Nach <strong>der</strong> Apfelernte ...<br />

Beschreibung: Männer und Frauen in Tracht braten Äpfel auf Spießen am Lagerfeuer<br />

vor einem Bauernhof.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

27


Sign.: W 234<br />

Sign.: W 236<br />

Sign.: W 237<br />

Sign.: W 238<br />

Alpen Äpfel gibts im Fluge<br />

Beschreibung: Bauer verteilt Äpfel an Stewardessen <strong>der</strong> PAN AM auf den<br />

Flügen nach Berlin.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

24. Januar 1989<br />

27. April 1989<br />

Edle Apfelsorten ...<br />

Beschreibung: Schneiden von Edlereisern und Stecklingen an <strong>der</strong> Versuchsanstalt<br />

Laimburg.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

Die neue Ernte ...<br />

Beschreibung: Frau mit Korb in einer Obstanlage.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

20. September 1989<br />

25. September 1989<br />

Zur Anuga ...<br />

Beschreibung: Mann und Frau in Tracht beladen einen Geländewagen mit Apfelkartonen,<br />

im Hintergrund <strong>der</strong> Kölner Dom, mit Äpfeln nachgebaut. Anuga =<br />

Weltmarkt für Ernährung, 14.-19.10.1989 in Köln.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

28


Sign.: W 239<br />

9. Oktober 1989<br />

Früh übt sich ...<br />

Beschreibung: Kin<strong>der</strong> und Frau mit Obstbauer vor einem Nistkasten in einer<br />

Obstanlage.<br />

Format: A 3<br />

Umfang: 1 St.<br />

01.05. Alpen Apfel (1987-1990)<br />

Sign.: W 177<br />

Sign.: Pl 16<br />

Alpen Apfel charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Das Zeichen guter Herkunft<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> zur Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung für Äpfel aus<br />

Südtirol 1987/88, Abbildungen <strong>der</strong> Plakate, Werbemittel. Beteiligte Vermarktungsbetriebe:<br />

VOG, ESO, Fruttunion.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier, Metall<br />

Umfang: 2 St.<br />

1987<br />

1987 - 1988<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

"Südtirol"-Schutzmarke<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel, im Hintergrund Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Berge (von Karin<br />

Welponer).<br />

Format: 58 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

29


Sign.: W 159<br />

Sign.: Pl 40<br />

Sign.: Pl 102<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Südtirol<br />

Beschreibung: Verkaufsdisplay, 2-teilig.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke, im Hintergrund Zeichnung (Häuser, Apfelbäume,<br />

Berge) (von Karin Welponer).<br />

Format: 46 x 70 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 2 St.<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Preisplakat.<br />

Am unteren Rand Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Berge, Südtirol-<br />

Schutzmarke (von Karin Welponer).<br />

Format: 50 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Vier Äpfel, im Hintergrund jeweils Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Berge,<br />

Südtirol-Schutzmarke (von Karin Welponer).<br />

Format: 28 x 120 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1987 - 1988<br />

1987 - 1989<br />

1987 - 1989<br />

30


Sign.: W 136<br />

Sign.: W 158<br />

Sign.: Pl 89<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Fahnenkette aus jeweils 5 Papierfahnen.<br />

Verschiedene Apfelsorten, im Hintergrund Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume,<br />

Berge, Südtirol-Schutzmarke (von Karin Welponer).<br />

Format: 28 x 30 cm (1 Fahne)<br />

Material: Papier, Plastik<br />

Umfang: 3 Ketten<br />

1987 - 1989<br />

1987 - 1989<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Deckenhänger.<br />

Äpfel, im Hintergrund Zeichnung (Häuser, Kirchen, Burgen, Apfelbäume, Berge)<br />

(von Karin Welponer).<br />

Format: 68 x 48 cm<br />

Material: Karton, Metall-Plastik-Hängung<br />

Umfang: 2 St.<br />

1987 - 1989<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Südtirol-Schutzmarke<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel, im Hintergrund Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Berge (von Karin<br />

Welponer).<br />

Druckerei: Hecht, Brüssel<br />

Format: 119 x 176 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

31


Sign.: W 170<br />

Sign.: W 183<br />

Sign.: W 178<br />

Alpen Apfel<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Mattina-Schreibtafel.<br />

Format: 50 x 75 cm<br />

Material: Graphit?, Plastik<br />

Umfang: 2 St.<br />

Alpen Apfel<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Infoleporello.<br />

Format: 6 x 6 cm (gefaltet)<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1987 - 1989<br />

1987 - 1989<br />

Alpen Apfel charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> zur Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung für Äpfel aus<br />

Südtirol 1988/89, Abbildungen <strong>der</strong> Plakate, Werbemittel. Beteiligte Vermarktungsbetriebe:<br />

VOG, ESO, Fruttunion. Beigelegt: Schreiben <strong>der</strong> Handelskammer<br />

an alle Obstvermarktungsbetriebe Südtirols betr. Werbemaßnahmen<br />

1988/89.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier, Metall<br />

Umfang: 2 St.<br />

1988<br />

32


Sign.: Pl 23<br />

Sign.: Pl 25<br />

Sign.: W 203<br />

Alpen Apfel<br />

2 x 6 richtige<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

12 Apfelsorten, im Hintergrund Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Weinreben,<br />

Südtirol-Schutzmarke (von Karin Welponer).<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Alpen Apfel<br />

2 x 6 richtige<br />

Qualität mit Biß<br />

Obst aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

12 Apfelsorten, im Hintergrund Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Weinreben,<br />

Südtirol-Schutzmarke (von Karin Welponer).<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Dieser Beitrag ist eine Information <strong>der</strong> IHK Bozen<br />

Beschreibung: Beilage zum "Fruchthandel" 1988, Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung<br />

für Äpfel aus Südtirol, Vorstellung <strong>der</strong> Apfelsorten.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

1988<br />

1988<br />

1988<br />

33


Sign.: Pl 5<br />

Sign.: Pl 8<br />

Sign.: Pl 9<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Großflächenplakat, 8 Segmente.<br />

Apfel, im Hintergrund Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Berge, Südtirol-<br />

Schutzmarke (von Karin Welponer).<br />

Druckerei: Hecht, Brüssel<br />

Format: 91 x 127 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 8 Bögen<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Großflächenplakat, 8 Segmente.<br />

Apfel, im Hintergrund Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Berge, Südtirol-<br />

Schutzmarke (von Karin Welponer).<br />

Druckerei: Hecht, Brüssel<br />

Format: 91 x 127 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 8 Bögen<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Großflächenplakat, 10 Segmente (2 doppelt).<br />

Apfel, im Hintergrund Zeichnung eines Dorfes, Apfelbäume, Berge, Südtirol-<br />

Schutzmarke (von Karin Welponer).<br />

Druckerei: Hecht, Brüssel<br />

Format: 91 x 127 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 10 Bögen<br />

1988 - 1989<br />

1988 - 1989<br />

1988 - 1989<br />

34


Sign.: W 130<br />

Sign.: W 184<br />

Sign.: W 179<br />

Alpen Apfel<br />

charakterfest<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Deckenhänger.<br />

Apfel und Apfelkuchen, im Hintergrund Zeichnung (Häuser, Kirchen, Burgen,<br />

Apfelbäume, Berge) (von Karin Welponer).<br />

Format: 42 x 28 cm<br />

Material: Karton, Metall-Plastik-Hängung<br />

Umfang: 3 St.<br />

Qualität mit Biß<br />

Alpen Apfel<br />

2 x 6 Richtige<br />

Beschreibung: Infoleporello.<br />

Südtirol-Schutzmarke, Kochrezepte mit Äpfeln, Gewinnspiel.<br />

Agentur: Werbestelle für Südtiroler Obst, AMA GmbH, München.<br />

Format: 9 x 9 cm (gefaltet)<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1988 - 1989<br />

Südtirol Alpen Apfel<br />

Natur aus gutem Grund<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> zur Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung für Äpfel aus<br />

Südtirol 1989/90, Abbildungen <strong>der</strong> Plakate, Werbemittel. Beteiligte Vermarktungsbetriebe:<br />

VOG, ESO, Fruttunion.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier, Metall<br />

Umfang: 2 St.<br />

1989<br />

1989<br />

35


Sign.: W 241<br />

Sign.: Pl 12<br />

Sign.: W 154<br />

Natur aus gutem Grund<br />

Alpen Apfel<br />

Beschreibung: Faltblatt zum integrierten Anbau.<br />

Format: A 5<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Südtirol Alpen Apfel<br />

Natur aus gutem Grund<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke, Apfelblüte, dahinter Berge.<br />

Agentur: AMA, München.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1989 - 1990<br />

1989 - 1990<br />

1989 - 1990<br />

Südtirol<br />

Alpen Apfel<br />

Beschreibung: Apfelform.<br />

Kin<strong>der</strong> mit Äpfel, Rückseite Apfel mit Südtirol-Schutzmarke, am unteren Ende<br />

fünf kleine Apfelformen verschiedener Sorten befestigt.<br />

Format: 60 cm (d)<br />

Material: Karton, Plastik<br />

Umfang: 3 St.<br />

36


Sign.: W 185<br />

Sign.: W 204<br />

Sign.: Pl 119<br />

Südtirol<br />

Alpen Apfel<br />

Beschreibung: Broschüre.<br />

Kin<strong>der</strong>fibel, Apfelanbau vom Anbau bis zur Vermarktung, Umweltschutz, Apfelbiologie.<br />

Agentur: Werbestelle für Südtiroler Obst, AMA GmbH, München.<br />

Format: 8,5 x 12 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1989 - 1990<br />

1989 - 1990<br />

Südtirol<br />

Alpen Apfel<br />

Memorandum<br />

Beschreibung: Infoheft mit Beiträgen von Dr. Luis Durnwal<strong>der</strong>, Obstanbau,<br />

Qualität, Sorten, Obstwirtschaft, Werbemaßnahmen und Handel, verschiedene<br />

Südtiroler Markenprodukte.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Südtirol<br />

Alpen Apfel<br />

Natur aus gutem Grund<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Schneebedeckte Berge, am unteren Rand Apfel mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Agentur: AMA, München.<br />

Format: 42 x 60 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1989 - 1990<br />

37


Sign.: Pl 121<br />

Sign.: W 141<br />

Sign.: W 146<br />

Südtirol<br />

Alpen Apfel<br />

Natur aus gutem Grund<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke am unteren Rand.<br />

Agentur: AMA, München.<br />

Format: 21 x 30 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

Südtirol<br />

Alpen Apfel<br />

Natur aus gutem Grund<br />

Beschreibung: Preistafel.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 29 x 38 cm<br />

Material: Karton, beschichtet<br />

Umfang: 4 St.<br />

Südtirol<br />

Alpen Apfel<br />

Natur aus gutem Grund<br />

Beschreibung: Preistafel.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 16 x 19 cm<br />

Material: Plastik<br />

Umfang: 7 St.<br />

1989 - 1990<br />

1989 - 1990<br />

1989 - 1990<br />

38


Sign.: W 186<br />

Südtirol<br />

Alpen Apfel<br />

Natur aus gutem Grund<br />

Beschreibung: Apfelbox.<br />

Apfel und Blüten, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Agentur: Werbestelle für Südtiroler Obst, AMA GmbH, München.<br />

Format: 10 x 15 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

01.06. Alto Adige, il posto delle mele (1988-1990)<br />

Sign.: W 142<br />

Sign.: W 144<br />

Alto Adige<br />

il posto delle mele<br />

Beschreibung: Preistafel.<br />

Südtirol-Schutzmarke, Apfel mit eingeritzter "Alto Adige"-Schutzmarke.<br />

Format: 29 x 35 cm<br />

Material: Karton, beschichtet<br />

Umfang: 6 St.<br />

Alto Adige<br />

il posto delle mele<br />

Beschreibung: Preistafel.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 14 x 25 cm<br />

Material: Plastik<br />

Umfang: 7 St.<br />

1989 - 1990<br />

1988 - 1990<br />

1988 - 1990<br />

39


Sign.: W 145<br />

Sign.: W 150<br />

Sign.: W 188<br />

Alto Adige<br />

il posto delle mele<br />

Beschreibung: Preistafel.<br />

Südtirol-Schutzmarke, Apfel mit Südtirol-Schutzmarke, Vogel (Zeichnung).<br />

Format: 10 x 15 cm<br />

Material: Plastik<br />

Umfang: 12 St.<br />

Alto Adige<br />

il posto delle mele<br />

Beschreibung: Runde Tafel mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Apfel mit eingeritzter "Alto Adige"-Schutzmarke.<br />

Format: 23 cm (d)<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

Alto Adige<br />

il posto delle mele<br />

Beschreibung: Steigenetikett.<br />

Südtirol-Schutzmarke, Apfel mit eingeritzter "Alto Adige"-Schutzmarke.<br />

Format: 55 x 7 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 1 St.<br />

1988 - 1990<br />

1988 - 1990<br />

1988 - 1990<br />

40


Sign.: Pl 13<br />

Sign.: Pl 95<br />

Sign.: Pl 63<br />

Alto Adige, il posto delle mele<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel mit eingeritzter Alto Adige-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Alto Adige, il posto delle mele<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel mit eingeritzter "Südtirol"-Schutzmarke.<br />

Agentur: PubbliMarket.<br />

Format: 35 x 48 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

C'é un posto dove i guardiani dei meli hanno le ali e cantano spesso.<br />

Alto Adige. Il posto delle mele.<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung Obstbäume vor Bergen mit Landwirt und Vogel, Apfel am unteren<br />

Rand, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Agentur: PubbliMarket/Idea 2.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1988 - 1990<br />

1988 - 1990<br />

1988 - 1990<br />

41


Sign.: Pl 98<br />

Sign.: W 168<br />

Sign.: W 169<br />

C'é un posto dove i guardiani dei meli hanno le ali e cantano spesso.<br />

Alto Adige. Il posto delle mele.<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung Obstbäume vor Bergen mit Landwirt und Vogel, Apfel am unteren<br />

Rand, Südtirol-Dachmarke.<br />

Agentur: PubbliMarket/Idea 2.<br />

Format: 33 x 48 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1988 - 1990<br />

1988 - 1990<br />

C'é un posto dove l'aria ha ancora un colore, un sapore, un odore.<br />

C'é un posto dove i guardiani dei meli hanno le ali e cantano spesso.<br />

Alto Adige. Il posto delle mele.<br />

Beschreibung: Deckenhänger.<br />

Zeichnung Obstbäume vor Bergen mit Landwirt und Vogel bzw. Wolken, Apfel<br />

am unteren Rand, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Agentur: PubbliMarket/Idea 2.<br />

Format: 48 x 33 cm<br />

Material: Papier, Plastik<br />

Umfang: 3 St.<br />

Alto Adige. Il posto delle mele.<br />

Beschreibung: 2-Jahres-Kalen<strong>der</strong> für 1990/91.<br />

Südtirol-Schutzmarke, VOG, ESO, Fruttunion, FOS.<br />

Format: 32 x 45 cm<br />

Material: Papier, Plastik<br />

Umfang: 2 St.<br />

1989<br />

42


01.07. Alpen Apfel - integrierte Produktion (1991-2005)<br />

Sign.: W 206<br />

Sign.: W 207<br />

Sign.: W 128<br />

Das Apfelparadies Südtirol informiert: Die erste Apfelernte aus integriertem<br />

Anbau<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so glücklich auf.<br />

Beschreibung: Werbezeitung zum integrierten Anbau.<br />

Format: 34 x 47,5 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Die Südtiroler Obsterzeuger informieren: Werbung und Verkaufsför<strong>der</strong>ung<br />

für den Südtiroler Alpen Apfel<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel verkauft sich so natürlich.<br />

Beschreibung: Werbezeitung zur Vermarktung und den Werbemitteln, Formular<br />

zum Bestellen, Repro-Vorlagen.<br />

Format: 34 x 47,5 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1991<br />

1991<br />

1991 - 1992<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so glücklich auf. Dieser schon.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau<br />

Beschreibung: Broschüre.<br />

Rezepte, Apfelsorten, Erklärungen zum Anbau, zur Ernte, zur Lagerung, zum<br />

integrierten Pflanzenschutz, zur Betriebsstruktur, zur Vermarktung, zur Geschichte<br />

<strong>der</strong> Obstwirtschaft in Südtirol.<br />

Format: 27 x 18 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

43


Sign.: Pl 120<br />

Sign.: Pl 64<br />

Sign.: W 153<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel.<br />

Aus integriertem Anbau<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 21 x 30 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 1 St.<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so glücklich auf. Dieser schon. Der Südtiroler<br />

Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke mit Marienkäfer vor Bergkulisse.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke<br />

Beschreibung: Lose Apfelformen.<br />

Verschiedene Apfelsorten mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 20 cm (d)<br />

Material: Karton, Plastik<br />

Umfang: 8 St.<br />

1991 - 1994<br />

1991 - 1994<br />

1991 - 1998<br />

44


Sign.: W 243<br />

Sign.: Pl 1<br />

Sign.: Pl 2<br />

1991 - 1998<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so glücklich auf. Dieser schon. Der Südtiroler<br />

Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau.<br />

Beschreibung: Flugblatt zum Abreißen mit Informationen zum integrierten Anbau.<br />

Format: A 5<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 16 St.<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so glücklich auf. Dieser schon. Der Südtiroler<br />

Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau.<br />

Beschreibung: Großflächenplakat, 9 Segmente, beiliegend Serviceplan.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 84 x 118 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 10 Bögen<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so glücklich auf. Dieser schon. Der Südtiroler<br />

Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau.<br />

Beschreibung: Großflächenplakat, 9 Segmente.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 84 x 118 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 9 Bögen<br />

Februar 1991<br />

Februar 1991<br />

45


Sign.: Pl 3<br />

Sign.: W 192<br />

Sign.: W 218<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so glücklich auf. Dieser schon. Der Südtiroler<br />

Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau.<br />

Beschreibung: Großflächenplakat, 9 Segmente, beiliegend Absen<strong>der</strong>- und<br />

Empfängeradresse.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 84 x 118 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 9 Bögen<br />

Februar 1991<br />

22. April 1991<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel informiert<br />

Beschreibung: Informationsblätter.<br />

Geschichte des Südtiroler Obstanbaus, integrierte Produktion nach AGRIOS,<br />

Frostschutz (2 Dias fehlen), Produktion und Vermarktung.<br />

Presseservice "Obst aus Südtirol", Tübke & Partner GmbH, München.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 14 Bl.<br />

Warenkunde<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau<br />

Beschreibung: Infoblatt aus: Lebensmittel Praxis 16/92. Warenverkaufskunde<br />

und Vorstellung <strong>der</strong> Südtiroler Apfelvermarkter VOG, ViP, ESO, Fruttunion.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1992<br />

46


Sign.: W 209<br />

Sign.: W 199<br />

Sign.: W 129<br />

"Golden Delicious"<br />

Tafeläpfel Klasse I<br />

1 kg 1.99 [DM]<br />

Beschreibung: Preisplakat mit Südtirol-Marke.<br />

Format: 59,5 x 83,5 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel<br />

Beschreibung: Kugelschreiber mit hölzerner Hülle<br />

Format: 15 cm<br />

Material: Metall, Holz<br />

Umfang: 1 St.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel informiert<br />

Beschreibung: Farbdias mit Beschreibungen zur Werbelinie "Alpen Apfel aus<br />

integriertem Anbau".<br />

Südtirol-Schutzmarke mit Marienkäfer, Apfel mit Schutzmarke, Verpackung,<br />

Plakatmotiv Apfel mit Bergkulisse.<br />

Presseservice "Obst aus Südtirol", Tübke & Partner GmbH, München.<br />

Format: 5 x 5 cm (Dias)<br />

Material: Papier, Plastik<br />

Umfang: 4 St.<br />

1992 - 1994<br />

1992 - 1994<br />

1992 - 1994<br />

47


Sign.: W 147<br />

Sign.: W 196<br />

Sign.: W 152<br />

Sign.: W 155<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau.<br />

Beschreibung: Preistafel.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 16 x 21 cm<br />

Material: Plastik<br />

Umfang: 3 St.<br />

Südtirol-Schutzmarke mit Marienkäfer<br />

Beschreibung: Mattina-Schreibtafel (Preisschild).<br />

Format: 18 x 13 cm<br />

Material: Graphit?, Plastik, Metall<br />

Umfang: 2 St.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke<br />

Beschreibung: Kette (Apfelformen).<br />

Verschiedene Apfelsorten mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 20 cm (d)<br />

Material: Karton, Plastik<br />

Umfang: 7 Ketten<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke<br />

Aus integriertem Anbau<br />

Beschreibung: Apfelform.<br />

Verschiedene Sorten.<br />

Format: 47 cm (d)<br />

Material: Karton, Plastik<br />

Umfang: 3 St.<br />

1992 - 1994<br />

1992 - 1994<br />

1992 - 1998<br />

1992 - 1998<br />

48


Sign.: W 195<br />

Sign.: W 133<br />

Sign.: W 208<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel kann jodeln...<br />

Musik zum Kinospot "Der Südtiroler Alpen Apfel aus integriertem Anbau"<br />

Beschreibung: MC mit Hülle<br />

Format:<br />

Material: Plastik, Magnetband, Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel<br />

Beschreibung: Wandkalen<strong>der</strong> für 1995.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 34 x 81 cm<br />

Material: Karton, Papier, Plastik<br />

Umfang: 1 St.<br />

Feb. - März 1992<br />

1994<br />

24. - 26. Apr. 1994<br />

Informationsreise "Südtiroler Obstbaumblüte"<br />

Tübke & Partner Werbeagentur Public Relations<br />

Beschreibung: Dokumentationsbroschüre mit Programm, Gästeliste (Vertreter<br />

von Fachzeitungen und Zeitungsverbänden aus Deutschland) und 17 Farbfotos<br />

<strong>der</strong> Reise durch Südtirol.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier, Plastik<br />

Umfang: 1 St.<br />

49


Sign.: Pl 90<br />

Sign.: W 210<br />

Sign.: W 242<br />

Gewinnen Sie einen Marien-Käfer!<br />

Jetzt anrufen!<br />

0190-388200<br />

Verlost werden ein original Käfer-Cabrio im Wert von DM 40.000.- 5<br />

Mountainbikes und viele weitere Gewinne.<br />

Teilnahmeschluss ist <strong>der</strong> 7.5.95<br />

Der Südtiroler Alpen-Apfel<br />

Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur<br />

Beschreibung: Großflächenplakat, 9 Segmente, beiliegend Serviceplan.<br />

VW-Käfer mit Flügel eines Marienkäfers, darunter Apfel mit Südtirol-<br />

Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 119 x 127 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 6 Bögen<br />

Grüße aus Südtirol<br />

Jetzt Deko-Material bestellen [...]<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur<br />

Beschreibung: 4 Postkarten mit kolorierten Motiven: Ernteszene im Vinschgau<br />

(1938 ca.), zwei ältere Männer mit Stöcken auf einer Bank, Junge in Le<strong>der</strong>hosen<br />

mit Blumenstrauß auf Wiese.<br />

Format: 14,5 x 10,5 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 4 St.<br />

1995<br />

1995 ca.<br />

1995 - 1997 ca.<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so natürlich auf. Dieser schon.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur<br />

Beschreibung: Faltblatt für die Handelspartner mit Sorten, integriertem Anbau,<br />

Nährwerten.<br />

Format: A 5<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

50


Sign.: W 212<br />

Sign.: W 135<br />

Sign.: W 194<br />

1995 - 1998 ca.<br />

Der Top-Punkt<br />

Zum Anbeißen natürlich!<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau<br />

- frisch und gut -<br />

Granny Smith Kl. I<br />

1 kg 2.99 [DM]<br />

Beschreibung: Plakat und Tafel mit Red Delicious und Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: A 4, A 5<br />

Material: Papier, Karton<br />

Umfang: 2 St.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau.<br />

Beschreibung: Fahnenkette aus jeweils 5 Papierfahnen.<br />

Apfel, Marienkäfer und Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 38 x 30 cm (1 Fahne)<br />

Material: Papier, Plastik<br />

Umfang: 2 Ketten<br />

Der Südtiroler Apfelfalter<br />

Erfolgsmeldungen am laufenden Band<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur<br />

Beschreibung: Sales-Broschüre mit Postkarte für die Bestellung von<br />

Dekomaterial.<br />

Format: 15,5 x 21,5 cm<br />

Material: Papier, Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

1995 - 1999<br />

1996 - 1997<br />

51


Sign.: W 140<br />

Sign.: Pl 17<br />

1996 - 1997<br />

Wir bestellen hiermit ... mal das neue Dekomaterial zum Südtiroler Alpen<br />

Apfel!<br />

Beschreibung: Antwortkarte.<br />

Plakat (Unsere Südtiroler Prachtburschen, Apfelsorten, darunter Apfel vor<br />

Bergkulisse), Apfel mit Südtirol-Schutzmarke aus integriertem Anbau und Apfelsteigen<br />

an einem Verkaufsstand, adressiert an das Informationsbüro für<br />

Südtiroler Obst, ServicePlan, München.<br />

Format: 15 x 11 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 1 St.<br />

Volltreffer: 5 Traumwochenenden mitten in Südtirol!<br />

Jetzt anrufen und gewinnen [...]<br />

Teilnahmeschluss ist <strong>der</strong> 31.03.1997 [...]<br />

Wir verlosen: 5 Beauty- und Feinschmecker-Wochenenden für zwei in<br />

<strong>der</strong> Heimat des Alpen Apfels und 10 Feinschmecker-Körbe mit Südtiroler<br />

Köstlichkeiten.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur.<br />

Obst aus Südtirol<br />

Qualität mit Biß<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung eines von einem Pfeil durchbohrten Apfels, im Hintergrund Dörfer,<br />

Häuser, Berge, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1997<br />

52


Sign.: W 197<br />

Sign.: W 211<br />

Sign.: Pl 94<br />

Volltreffer: 5 Traumwochenenden mitten in Südtirol!<br />

Jetzt anrufen und gewinnen [...]<br />

Teilnahmeschluss ist <strong>der</strong> 31.03.1997 [...]<br />

Wir verlosen: 5 Beauty- und Feinschmecker-Wochenenden für zwei in<br />

<strong>der</strong> Heimat des Alpen Apfels und 10 Feinschmecker-Körbe mit Südtiroler<br />

Köstlichkeiten.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur.<br />

Beschreibung: Apfelbox.<br />

Zeichnung eines von einem Pfeil durchbohrten Apfels, im Hintergrund Dörfer,<br />

Häuser, Berge, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 12 x 15 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

Das Apfelblatt<br />

Die Südtiroler Nachrichten zum integrierten Anbau<br />

Beschreibung: Probedruck <strong>der</strong> 2. Ausgabe mit Korrekturen. Inhalt: Apfelpromotion<br />

'97, Klima, Reisetipp und Wetterpanorama, Logistik, Backrezept,<br />

Dekomaterial, Comic.<br />

Format: 27 x 38 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Sortenvielfalt<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel.<br />

Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur<br />

Beschreibung: Postkarte.<br />

Mädchen und Junge auf einem Holzzaun, reichen sich einen Apfel, daneben<br />

ein Rad mit Apfelkorb. Darunter zwölf Apfelsorten, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 48 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1997<br />

Januar 1997<br />

1997 - 1998<br />

53


Sign.: W 198<br />

Sign.: W 244<br />

Sign.: W 161<br />

Sortenvielfalt<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel.<br />

Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur<br />

Beschreibung: Apfelbox.<br />

Mädchen und Junge auf einem Holzzaun, reichen sich einen Apfel, zwölf Apfelsorten,<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 8,5 x 12 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

1997 - 1998<br />

1997 - 1999 ca.<br />

Nicht je<strong>der</strong> Apfel wächst so glücklich auf. Dieser schon. Der Südtiroler<br />

Alpen Apfel.<br />

Beschreibung: Broschüre mit Geschichte, Sorten, integrierter Produktion,<br />

Nährwerten.<br />

Format: A 5<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Äpfel aus integriertem Anbau<br />

Die knackigen Prachtburschen aus Südtirol sind da.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel.<br />

Aus integriertem Anbau.<br />

Beschreibung: Deckenhänger.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse, Rückseite Apfelleser mit Apfel.<br />

Format: 48 x 48 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 1 St.<br />

1998 - 1999<br />

54


Sign.: W 213<br />

Sign.: Pl 29<br />

Sign.: W 160<br />

1998 - 1999 ca.<br />

Maximum<br />

Marketing und Promotion Service GmbH i. Gr., Köln<br />

Beschreibung: Farbfotos des Werbestandes für den Südtiroler Alpen Apfel in<br />

Supermärkten und Lebensmittelgeschäften, mit Apfelverkostung.<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 5 St.<br />

Sortenvielfalt<br />

Lernen Sie ein paar kernige Südtiroler kennen.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel<br />

Aus integriertem Anbau<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Teller mit Äpfel und Messer, darunter Apfel vor Bergkulisse, Südtirol-<br />

Schutzmarke.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Sortenvielfalt<br />

Lernen Sie ein paar knackige Südtiroler kennen.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel.<br />

Aus integriertem Anbau.<br />

Beschreibung: Deckenhänger.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse, Rückseite Teller mit Äpfel<br />

und Messer.<br />

Format: 48 x 48 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 1 St.<br />

1998 - 1999<br />

1998 - 1999<br />

55


Sign.: W 248<br />

Sign.: W 214<br />

Sign.: W 247<br />

1998 - 1999 ca.<br />

Was Ihre Kunden schon immer über Südtiroler Alpen Äpfel wissen wollten.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Aus integriertem Anbau<br />

Beschreibung: Informationsbroschüre für das Verkaufspersonal<br />

Format: A 6<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1999 - 2000 ca.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel<br />

Cobana, Fruchtring, real, Wal-Mart, Edeka, Globus und Südtiroler Alpen<br />

Apfel wünschen ein Frohes Weihnachtsfest<br />

Beschreibung: Adventskalen<strong>der</strong> mit Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Südtirol-Qualitätsmarke,<br />

Südtiroler Skischule, Sika, Südtirol. Konzeption und<br />

Durchführung: Avantgarde.<br />

Format: A 4<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 5 St.<br />

Knackige Grüsse aus dem integrierten Anbau!<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur<br />

Beschreibung: Blatt in Apfelform mit Rezepten, Richtlinien <strong>der</strong> integrierten<br />

Produktion, Sorten.<br />

Format: 20 cm (d)<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 8 St.<br />

1999 - 2001 ca.<br />

56


Sign.: W 216<br />

Sign.: W 217<br />

Sign.: W 221<br />

Oktober 1999<br />

Die Südtiroler Warenkunde<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel. Ganz im Sinne <strong>der</strong> Natur<br />

Beschreibung: Salesfol<strong>der</strong> mit Begleitschreiben des WIFI für die Handelspartner<br />

und Faxblatt für die Bestellung des Dekosets (Girlanden, Deckenhänger).<br />

Format: A 4, A 5<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Apfelfax<br />

Beschreibung: Faxblatt für die Handelspartner zur Bestellung des Dekosets<br />

(Girlanden, Deckenhänger) und Gewinnspiel Wellness-Wochendende in Südtirol.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Der Südtiroler Alpen Apfel Kalen<strong>der</strong> 2001<br />

Beschreibung: Bestellung Dekomaterial, Gewinnspiel, Informationen zum<br />

Südtiroler Obstbau.<br />

Format: 27,5 x 21 cm<br />

Material: Karton, Metall<br />

Umfang: 2 St.<br />

2000<br />

2000<br />

57


Sign.: W 245<br />

Sign.: W 215<br />

Sign.: W 246<br />

Rund um den Südtiroler Alpen Apfel<br />

Beschreibung: Broschüre mit Geschichte, Sorten, integrierter Produktion,<br />

Nährwerten, Rezepten.<br />

Format: A 5<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

2000 - 2001 ca.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke<br />

Beschreibung: Apfelformen, verschiedene Apfelsorten mit Südtirol-<br />

Schutzmarke, als Gutscheine für 1 kg Südtiroler Alpen Äpfel, einzulösen vom<br />

07.01. bis 30.04.2002 in Lebensmittelgeschäften Deutschlands.<br />

Format: 20 cm (d)<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 6 St.<br />

Südtiroler Äpfel<br />

Beschreibung: Broschüre mit Geschichte, Sorten, integrierter Produktion,<br />

Nährwerten, Rezepten. Beigelegt Schreiben <strong>der</strong> Werbestelle für Südtiroler<br />

Obst an Kaisers-Tengelmann-AG (Offenburg-Baden) betr. Südtiroler Obstwirtschaft<br />

auf <strong>der</strong> Fruit Logistica 2002 und "Apfelfax" zum Bestellen von<br />

Dekomaterial.<br />

Format: A 5<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

2002<br />

2002<br />

58


Sign.: W 222<br />

Sign.: W 250<br />

apfel news<br />

Infodienst <strong>der</strong> Südtiroler Apfelwirtschaft<br />

Südtiroler Äpfel 2004: sehr gute Qualität<br />

Beschreibung: Faltblatt, Nr. 12. Werbemaßnahmen, Veranstaltungen, Bestellung<br />

von Dekomaterial.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Verkosten und gewinnen! Mit etwas Glück können Sie jetzt im Land des<br />

knackigen Südtiroler Alpen Apfels Urlaub machen [...]<br />

Beschreibung: Faltblatt mit Postkarte für Teilnahme an Gewinnspiel mit Urlaub<br />

auf dem Bauernhof, Sorten, integrierte Produktion.<br />

Format: A 6<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

01.08. Alto Adige. La mela sana/ che ride (1992-1996 ca.)<br />

Sign.: W 240<br />

Alto Adige. La mela che ride.<br />

Da produzione integrata.<br />

Beschreibung: Faltblatt mit Apfelsorten, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: A 3<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

2004<br />

2005<br />

59


Sign.: W 249<br />

Sign.: W 191<br />

Sign.: W 148<br />

Alto Adige. La mela che ride.<br />

Da produzione integrata.<br />

Beschreibung: Flugblatt mit Erklärungen zur integrierten Produktion und zur<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: A 6<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 4 St.<br />

Alto Adige.<br />

La mela sana.<br />

Da produzione integrata.<br />

Beschreibung: Apfelbox.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 11 x 12 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 3 St.<br />

Alto Adige. La mela che ride. Da produzione integrata.<br />

Beschreibung: Preistafel.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 16 x 20 cm<br />

Material: Plastik<br />

Umfang: 8 St.<br />

1992ff.<br />

60


Sign.: W 156<br />

Sign.: W 157<br />

Sign.: W 132<br />

Alto Adige. La mela che ride.<br />

Da produzione integrata.<br />

Beschreibung: Apfelform.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 47 cm (d)<br />

Material: Karton, Plastik<br />

Umfang: 2 St.<br />

Alto Adige. La mela che ride.<br />

Da produzione integrata.<br />

Beschreibung: Apfelform.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 40 cm (d)<br />

Material: Karton, Plastik<br />

Umfang: 3 St.<br />

Alto Adige. La mela sana.<br />

Beschreibung: Wandkalen<strong>der</strong> für 1995.<br />

Apfel mit Südtirol-Schutzmarke vor Bergkulisse.<br />

Format: 34 x 81 cm<br />

Material: Karton, Papier, Plastik<br />

Umfang: 1 St.<br />

1992ff.<br />

1992ff.<br />

1994<br />

61


Sign.: W 138<br />

Sign.: W 219<br />

Sign.: W 134<br />

Alto Adige. La mela che ride.<br />

Da produzione integrata.<br />

Beschreibung: Papiersack.<br />

Verschiedene Apfelsorten und Erklärung <strong>der</strong> integrierten Produktion.<br />

Produktion: Hafner.<br />

Format: 24 x 40 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1995 - 1996<br />

1995 - 1996 ca.<br />

In Alto Adige la produzione integrata dà nuovi frutti<br />

Beschreibung: Infoblatt zur Bewerbung des Royal Gala und weiterer Südtiroler<br />

Apfelsorten.<br />

Format: A 4<br />

Material: Papier, plastifiziert<br />

Umfang: 3 St.<br />

Specie protetta, in edizione speciale.<br />

Alto Adige. La mela sana. Da produzione integrata.<br />

Beschreibung: Kette (Apfelformen aus Karton).<br />

Verschiedene Apfelsorten und Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 20 x 25 cm (1 Apfel)<br />

Material: Karton, Papier, Plastik<br />

Umfang: 4 Ketten<br />

01.09. VIP-Vinschgau<br />

1995 - 1996 ca.<br />

62


Sign.: Pl 10<br />

Sign.: Pl 27<br />

Sign.: Pl 28<br />

Alto Adige/ Venosta<br />

Beschreibung: Plane mit Marienkäfer, darunter Ortler mit Apfelbäumen, wie<strong>der</strong>kehrendes<br />

Motiv.<br />

Format: 80 cm (Breite)<br />

Material: Plastik<br />

Umfang: 1 Rolle<br />

Äpfel aus dem Vinschgau: Die Verlockung für Ihren Gaumen<br />

Alpen Apfel<br />

Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Frau mit Apfel, Vinschgau-Schutzmarke, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 68 x 98 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Äpfel aus dem Vinschgau: Qualität zum Reinbeißen<br />

Alpen Apfel<br />

Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Korb mit Äpfel, dahinter Fenster mit Blick in eine Obstwiese im Vinschgau,<br />

Vinschgau-Schutzmarke, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 68 x 98 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

63


Sign.: Pl 100<br />

Sign.: Pl 48<br />

Sign.: Pl 21<br />

Val Venosta<br />

val di mela<br />

Beschreibung: Servicedruck für die genaue Identifizierung und Definition <strong>der</strong><br />

Farben für die Aufschrift auf LKWs mit Sattelschlepper.<br />

Apfel mit Vinschgau-Marke und Südtirol-Schutzmarke, Farbskala.<br />

Druckerei: Offset La Grafica, Bozen<br />

Format: 42 x 30 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Val Venosta<br />

Val di mele<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Korb mit Äpfel, VIP-Genossenschaften: POG-Partschins, PLAUSER-Plaus,<br />

NOG-Naturns, UVO-Tschars, OGK-Kastelbell, MIVO-Latsch, ORTLER-<br />

Latsch, GEOS-Schlan<strong>der</strong>s, ALPE-Laas, OVEG-Eyers. Vinschgau-Trademark,<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 48 x 68 cm<br />

Material: Papier, plastifiziert<br />

Umfang: 1 St.<br />

Mele della val Venosta, in armonia con la natura.<br />

Mele per lo sportivo<br />

Energia per tutti<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Kin<strong>der</strong> beim Skifahren, Nährwert-/ Vitamintabelle, Vinschgau/ Val Venosta-<br />

Schutzmarke, unten: Partner Dolomiti Superski.<br />

Format: 48 x 68 cm<br />

Material: Papier, plastifiziert<br />

Umfang: 3 St.<br />

01.10. Verschiedene Werbelinien<br />

1990 - 2000 ca.<br />

64


Sign.: W 193<br />

Sign.: Pl 24<br />

Sign.: Pl 20<br />

Rund um den Apfel aus Südtirol<br />

Südtiroler Qualitätsobst<br />

das Beste vom Besten<br />

Beschreibung: Broschüre.<br />

Geschichte, Gesundheit, Rezepte.<br />

Komitee für Obst und Gemüse <strong>der</strong> Handelskammer Bozen.<br />

Design: rolandgrafik, fotolito longo.<br />

Druckerei: Typograf, Bozen<br />

Format: 8 x 6 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 8 Bl.<br />

Tree Top Quality<br />

From the mountains of South Tyrol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Druckerei: Fotolito Longo, Frangart<br />

Format: 59 x 83 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Tree-Top Quality<br />

from the mountains of South Tyrol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Drei Äpfel, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 58 x 82 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

65


Sign.: Pl 6<br />

Sign.: W 172<br />

Sign.: W 125<br />

VOG - Bester Apfel/ starker Service<br />

Vinschgau Südtirol<br />

Fruttunion Südtirol Gen.m.b.H.<br />

ESO Gen.m.b.H.<br />

Beschreibung: Werbeplanen.<br />

Logos von Obstverbänden und Abbildungen: Apfelblüte, Obstwiesen, Sortier-<br />

und Verpackungsanlagen von Genossenschaften.<br />

Format: 850 x 75 cm<br />

Material: Plastik<br />

Umfang: 2 Bahnen<br />

Südtiroler Qualitätsobst<br />

das Beste vom Besten<br />

Beschreibung: Pressemappe.<br />

Äpfel und Birnen vor dem Rosengarten, Inhalt: Faltblatt "Südtiroler Qualitätsobst"<br />

dt. und ital. (3 St.), vgl. Sign. W 124.<br />

Entwurf: H. Frass.<br />

Druckerei: Tezzele, Bozen<br />

Format: 25 x 33 cm<br />

Material: Karton<br />

Umfang: 1 St.<br />

Frutta pregiata dell'Alto Adige<br />

il meglio del meglio<br />

Beschreibung: Faltblatt.<br />

Apfel- und Birnensorten, Erklärungen zum Anbau, zur Ernte und zur Lagerung,<br />

hrsg. vom Komitee für Obst und Gemüse.<br />

Entwurf: rolandgrafic/ R. Prünster.<br />

Fotos: H. Frass, B. Flaim, Fuchs-Hauffen, Südtiroler Beratungsring.<br />

Druckerei: Ferrari-Auer, Bozen<br />

Format: 20 x 21 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 7 St.<br />

1968 - 1974<br />

1968 - 1975 ca.<br />

66


Sign.: W 126<br />

Sign.: W 124<br />

Quality fruit from South Tyrol<br />

the best of the best<br />

Beschreibung: Faltblatt.<br />

Apfel- und Birnensorten, Erklärungen zum Anbau, zur Ernte und zur Lagerung,<br />

hrsg. vom Komitee für Obst und Gemüse.<br />

Entwurf: rolandgrafic/ R. Prünster.<br />

Fotos: H. Frass, B. Flaim, Fuchs-Hauffen, Südtiroler Beratungsring.<br />

Druckerei: Ferrari-Auer, Bozen<br />

Format: 20 x 21 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 7 St.<br />

1968 - 1975 ca.<br />

1968 - 1975 ca.<br />

Südtiroler Qualitätsobst<br />

das Beste vom Besten<br />

Beschreibung: Faltblatt mit Beilage: IV. Südtiroler Obstschau im Meraner Kurhaus<br />

15.-23. April 1972<br />

Apfel- und Birnensorten, Erklärungen zum Anbau, zur Ernte und zur Lagerung,<br />

hrsg. vom Komitee für Obst und Gemüse.<br />

Entwurf: rolandgrafic/ R. Prünster.<br />

Fotos: H. Frass, B. Flaim, Fuchs-Hauffen, Südtiroler Beratungsring.<br />

Druckerei: Ferrari-Auer, Bozen<br />

Format: 20 x 21 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

67


Sign.: Pl 45<br />

Sign.: Pl 42<br />

Großer Preis von Südtirol<br />

Goldener Apfel<br />

Stadthalle Bozen<br />

ATP Tour<br />

10. - 18.10.1992<br />

Südtirol-Schutzmarke<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Tennisturnier. Apfel als Tennisball, am unteren Rand zahlreiche Logos von<br />

Sponsoren.<br />

Druckerei: Fotolito Longo, Frangart<br />

Format: 49 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Großer Preis von Südtirol<br />

Goldener Apfel<br />

Stadthalle Bozen<br />

ATP Tour<br />

9. - 17.10.1993<br />

Südtirol-Schutzmarke<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Tennisturnier. Apfel als Tennisball, am unteren Rand zahlreiche Logos von<br />

Sponsoren.<br />

Druckerei: Fotolito Longo, Frangart<br />

Format: 49 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1992<br />

1993<br />

68


Sign.: Pl 83<br />

Sign.: Pl 220<br />

Sign.: Pl 93<br />

Alto Adige<br />

Südtirol<br />

Prodotti tipici - Qualitätserzeugnisse<br />

Assessorato al commercio - Provincia Autonoma di Bolzano<br />

Assessorat für Handel - Autonome Provinz Bozen<br />

via Raiffeisen 5 Bolzano - Raiffeisenstr. 5 Bozen<br />

tel. (0471) 993745-6<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Äpfel mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 48 x 67 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

fit-macher statt fett-macher<br />

Der Südtiroler Apfel<br />

Beschreibung: Plakat mit Granny Smith, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Agentur: www.mama-promotion.it<br />

Format: 35 x 67,5 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1995 ca.<br />

2000 - 2005 ca.<br />

Kerngesun<strong>der</strong> Südtiroler<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel mit Burggräfler Trachtenhut und Südtirol-Schutzmarke auf einem Holzbrett,<br />

dahinter Berge. Südtirol-Logo.<br />

Agentur: feuer-ag.de<br />

Format: 60 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

2005<br />

69


Sign.: Pl 92<br />

Sign.: Pl 91<br />

Knackiger Südtiroler<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel mit Filzhut und Südtirol-Schutzmarke auf einem Holzbrett, dahinter Berge.<br />

Südtirol-Logo.<br />

Agentur: feuer-ag.de<br />

Format: 60 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Saftige Südtirolerin<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Apfel mit Kopftuch und Südtirol-Schutzmarke auf einem Holzbrett, dahinter<br />

Berge. Südtirol-Logo.<br />

Agentur: feuer-ag.de<br />

Format: 60 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

2005<br />

2005<br />

70


02. Wein<br />

02.01. Schweiz (1975 ca.)<br />

Sign.: Pl 58<br />

Sign.: Pl 51<br />

Kalterersee grüßt Baden<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung des Kalterersees mit Weintraube, Weinflasche (DOC-Kalterersee)<br />

und Weinglas von Erhardt.<br />

Agentur: AWG, Zürich.<br />

Druckerei: Wassermann AG, Basel<br />

Format: 91 x 128 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Kalterersee grüßt Bern<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung des Kalterersees mit Weintraube, Weinflasche (DOC-Kalterersee)<br />

und Weinglas von Erhardt.<br />

Agentur: AWG, Zürich.<br />

Druckerei: Wassermann AG, Basel<br />

Format: 91 x 128 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1975 ca.<br />

1975 ca.<br />

71


Sign.: Pl 56<br />

Sign.: Pl 57<br />

Sign.: Pl 53<br />

Kalterersee grüßt die Schweiz<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung des Kalterersees mit Weintraube, Weinflasche (DOC-Kalterersee)<br />

und Weinglas von Erhardt.<br />

Agentur: AWG, Zürich.<br />

Druckerei: Wassermann AG, Basel<br />

Format: 91 x 128 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Kalterersee grüßt Rorschach<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung des Kalterersees mit Weintraube, Weinflasche (DOC-Kalterersee)<br />

und Weinglas von Erhardt.<br />

Agentur: AWG, Zürich.<br />

Druckerei: Wassermann AG, Basel<br />

Format: 91 x 128 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Kalterersee grüßt St. Gallen<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung des Kalterersees mit Weintraube, Weinflasche (DOC-Kalterersee)<br />

und Weinglas von Erhardt.<br />

Agentur: AWG, Zürich.<br />

Druckerei: Wassermann AG, Basel<br />

Format: 91 x 128 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1975 ca.<br />

1975 ca.<br />

1975 ca.<br />

72


Sign.: Pl 54<br />

Sign.: Pl 55<br />

Sign.: Pl 52<br />

St. Magdalena grüßt Aarau<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung des Hügels von St. Magdalena bei Bozen mit Weintraube, Weinflasche<br />

(DOC-Kalterersee) und Weinglas von Erhardt.<br />

Agentur: AWG, Zürich.<br />

Druckerei: Wassermann AG, Basel<br />

Format: 91 x 128 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

St. Magdalena grüßt Basel<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung des Hügels von St. Magdalena bei Bozen mit Weintraube, Weinflasche<br />

(DOC-Kalterersee) und Weinglas von Erhardt.<br />

Agentur: AWG, Zürich.<br />

Druckerei: Wassermann AG, Basel<br />

Format: 91 x 128 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

St. Magdalena grüßt Luzern<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zeichnung des Hügels von St. Magdalena bei Bozen mit Weintraube, Weinflasche<br />

(DOC-Kalterersee) und Weinglas von Erhardt.<br />

Agentur: AWG, Zürich.<br />

Druckerei: Wassermann AG, Basel<br />

Format: 91 x 128 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1975 ca.<br />

1975 ca.<br />

1975 ca.<br />

73


02.02. Auf Ihr Wohl (1978-1985 ca.)<br />

Sign.: Pl 50<br />

Sign.: Pl 67<br />

Sign.: Pl 115<br />

Auf Ihr Wohl<br />

Qualitätswein aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zwei Gläser Rot- und Weißwein, Schloss Tirol.<br />

Format: 84 x 119 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Auf Ihr Wohl, Qualitätswein aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zwei Gläser mit Rot- und Weißwein, in denen sich Schloss Tirol spiegelt, darunter<br />

eine Törggeleszene mit Schloss Runkelstein im Hintergrund.<br />

Konzeption: Werbeagentur Bierfreund & Partner GmbH, München.<br />

Format: 60 x 85 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Auf Ihr Wohl, Qualitätswein aus Südtirol<br />

Beschreibung: Preisplakat, 3/4 des Plakates leer.<br />

Zwei Gläser mit Rot- und Weißwein, in denen sich Schloss Tirol spiegelt.<br />

Konzeption: Werbeagentur Bierfreund & Partner GmbH, München.<br />

Format: 84 x 30 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1978 - 1980<br />

1978 - 1980<br />

1978 - 1980<br />

74


Sign.: Pl 66<br />

Sign.: Pl 59<br />

Sign.: Pl 60<br />

Vini pregiati dell'Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Schloss Ringberg mit Weinbergen gegen den Kalterer See und den<br />

Mitterberg.<br />

Foto: H. Frass.<br />

Druckerei: Tezzele, Bozen<br />

Format: 58 x 81 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 4 St.<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

D.O.C. Qualitätsweine Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Kalterersee mit Weinbergen.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo, Frangart<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

D.O.C. Qualitätsweine Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

St. Magdalena bei Bozen mit Weinbergen.<br />

Entwurf: Conzepta, Bozen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo, Frangart<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1978 - 1980<br />

1981 - 1985<br />

1981 - 1985<br />

75


Sign.: Pl 99<br />

Sign.: Pl 103<br />

Sign.: Pl 104<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

D.O.C. Qualitätsweine Südtirol<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Zwei Gläser Rot- und Weißwein, Schloss Tirol.<br />

Entwurf: Conzepta, BZ.<br />

Druckerei: Offset La Grafica, Bozen<br />

Format: 42 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

D.O.C. Qualitätsweine Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Weinberge gegen Kalterer See und Schloss Ringberg.<br />

Entwurf: Conzepta, BZ.<br />

Druckerei: Karo Druck, Eppan<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

D.O.C. Qualitätsweine Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

St. Magdalena mit Weinbergen gegen den Rosengarten.<br />

Entwurf: Conzepta, BZ.<br />

Druckerei: Fotolito Longo AG, Frangart<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1981 - 1985<br />

1981 - 1985<br />

1981 - 1985<br />

76


Sign.: Pl 105<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

D.O.C. Qualitätsweine Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Zwei Gläser Rot- und Weißwein, Schloss Tirol.<br />

Entwurf: Conzepta, BZ.<br />

Druckerei: Karo Druck, Eppan<br />

Format: 42 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

02.03. D.O.C. Qualitätsweine (1990-1995 ca.)<br />

Sign.: Pl 71<br />

Sign.: Pl 73<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Terlan mit Weinbergen gegen Überetsch, darunter drei Rotweingläser (Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

St. Peter in Schrambach mit Weinbergen, darunter drei Rotweingläser (Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1981 - 1985<br />

1990 - 1995<br />

1990 - 1995<br />

77


Sign.: Pl 74<br />

Sign.: Pl 75<br />

Sign.: Pl 109<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

St. Magdalena mit Weinbergen gegen den Rosengarten, darunter drei Rotweingläser<br />

(Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Schloss Tirol mit den südlich vorgelagerten Weinbergen, darunter drei Rotweingläser<br />

(Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: Tappeiner.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Kurtatsch mit Weinbergen gegen das Südtiroler Unterland, darunter drei Rotweingläser<br />

(Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1990 - 1995<br />

1990 - 1995<br />

1990 - 1995<br />

78


Sign.: Pl 110<br />

Sign.: Pl 111<br />

Sign.: Pl 112<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Terlan mit Weinbergen gegen Überetsch, darunter drei Rotweingläser (Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Schloss Ringberg mit Weinbergen gegen den Kalterer See und den<br />

Mitterberg, darunter drei Rotweingläser (Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

St. Magdalena mit Weinbergen gegen den Rosengarten, darunter drei Rotweingläser<br />

(Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1990 - 1995<br />

1990 - 1995<br />

1990 - 1995<br />

79


Sign.: Pl 113<br />

Sign.: Pl 114<br />

Sign.: Pl 70<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

St. Peter in Schrambach mit Weinbergen, darunter drei Rotweingläser (Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

D.O.C. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Schloss Tirol mit den südlich vorgelagerten Weinbergen, darunter drei Rotweingläser<br />

(Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: Tappeiner.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Vini di Qualitá<br />

Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Kurtatsch mit Weinbergen gegen das Südtiroler Unterland, darunter drei Rotweingläser<br />

(Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1990 - 1995<br />

1990 - 1995<br />

1990 - 1995<br />

80


Sign.: Pl 72<br />

Vini di Qualitá<br />

Alto Adige<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Schloss Ringberg mit Weinbergen gegen den Kalterer See und den<br />

Mitterberg, darunter drei Rotweingläser (Grafik).<br />

Konzeption: U.P.D.<br />

Foto: H. An<strong>der</strong>gassen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

02.04. Verschiedene Werbelinien<br />

Sign.: Pl 65<br />

Sign.: Pl 69<br />

Quality wines from South Tyrol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

St. Magdalena bei Bozen mit Weinbergen und Rosengarten.<br />

Druckerei: Typograf, Bozen<br />

Format: 60 x 81 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Quality wines from South Tyrol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Schloss Ringberg mit Weinbergen gegen den Kalterer See und den<br />

Mitterberg.<br />

Foto: H. Frass.<br />

Druckerei: Typograf, Bozen<br />

Format: 58 x 81 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

1990 - 1995<br />

1975 - 1980<br />

1975 - 1980<br />

81


Sign.: Pl 106<br />

Sign.: W 123<br />

Sign.: W 251<br />

Dem Kenner gewachsen. Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Blaue Traube, zwei Gläser Rot- und Weißwein, Schloss Tirol.<br />

Format: 30 x 42 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Südtirol. Ein Wein hält Wort.<br />

Qualitätsweine aus Südtirol<br />

Beschreibung: Faltblatt "Dem Kenner gewachsen".<br />

Weinsorten, Weinanbaugebieten, Erklärung <strong>der</strong> Ursprungsbezeichnung<br />

D.O.C. und <strong>der</strong> Qualitätskriterien.<br />

Format: 20 x 27 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1978 - 1980<br />

Die neue Werbelinie<br />

Auf Ihr Wohl Südtirol<br />

D.O.C. Qualitätsweine<br />

Beschreibung: Broschüre mit Signet, Logo, Farbgestaltung, Slogan, Schriftarten,<br />

Anwendungsbeispiele.<br />

Format:<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1981 ca.<br />

1985 ca.<br />

82


Sign.: Pl 107<br />

Sign.: Pl 108<br />

1985 - 1990 ca.<br />

Kalterersee<br />

Lago di Caldaro<br />

Qualitätsweine Südtirol<br />

Vini DOC Alto Adige<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Für 0,37 l und 0,75 l, mit Beschreibung des Weines, seiner Verwendung und<br />

<strong>der</strong> Serviertemperatur in deutscher, italienischer und englischer Sprache.<br />

Format: 21 x 30 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1985 - 1990 ca.<br />

Kalterersee<br />

Lago di Caldaro<br />

Qualitätsweine Südtirol<br />

Vini DOC Alto Adige<br />

Beschreibung: Preisplakat, Hälfte des Plakates leer.<br />

Für 0,37 l und 0,75 l, mit Beschreibung des Weines, seiner Verwendung und<br />

<strong>der</strong> Serviertemperatur in deutscher, italienischer und englischer Sprache.<br />

Format: 21 x 30 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

83


03. Weitere Markenprodukte<br />

Sign.: Pl 77<br />

Sign.: Pl 78<br />

Ein Berg von Köstlichkeiten<br />

Schutzmarke für Ursprung und Qualität<br />

Äpfel, Milchprodukte, Speck, Grappa, Honig<br />

Die Autonome Provinz Bozen bürgt dafür<br />

(L.G. 10. November 1976, Nr. 44)<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 50 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Una montagna di cose buone<br />

Marchio di origine e qualitá<br />

mele, latticini, speck, grappa, miele<br />

garantisce la Provincia Autonoma di Bolzano<br />

(L.P. 10 novembre 1976, n. 44)<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 50 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

84


Sign.: Pl 81<br />

Sign.: Pl 88<br />

Alto Adige<br />

Südtirol<br />

Prodotti tipici - Qualitätserzeugnisse<br />

Assessorato al commercio - Provincia Autonoma di Bolzano<br />

Assessorat für Handel - Autonome Provinz Bozen<br />

via Raiffeisen 5 Bolzano - Raiffeisenstr. 5 Bozen<br />

tel. (0471) 993745-6<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Speckhammen mit Südtirol-Schutzmarke.<br />

Druckerei: Alto Adige<br />

Format: 49 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Südtiroler Marken-<br />

Speck<br />

dell'Alto Adige<br />

Qualität mit Garantie - Qualitá garantita<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Speckhammen, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Druckerei: F&P, Bozen<br />

Format: 48 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1993 - 1995 ca.<br />

1993 - 1995 ca.<br />

85


Sign.: Pl 84<br />

Sign.: Pl 82<br />

Alto Adige<br />

Südtirol Dolomiti<br />

Prodotti tipici<br />

Assessorato al commercio - Provincia Autonoma di Bolzano<br />

via Raiffeisen 5 Bolzano tel. (0471) 993745-6<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Mann überquert mit einer Milchkanne auf dem Rücken eine Brücke über einen<br />

Gebirgsbach, Südtirol-Schutzmarke.<br />

Format: 49 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Der Geschmack unserer Heimat.<br />

Unser Land ist nicht nur schön, son<strong>der</strong>n schmeckt auch gut. Die köstlichen<br />

Produkte mit dem Südtiroler Markenzeichen werden weit über die<br />

Landesgrenzen hinaus geschätzt. Einzigartig im Geschmack, sind sie<br />

Ausdruck einer erstklassigen Qualität. Ständige Kontrollen und strenge<br />

Normen garantieren den beson<strong>der</strong>en Genuß unserer Natur.<br />

Ein Berg voller Köstlichkeiten<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Rosengarten mit Bergwiesen, darunter verschiedene Produkte: Speck, Grappa,<br />

Milchprodukte, Äpfel, Beeren.<br />

Grafik: Conzepta (BZ).<br />

Druckerei: Alto Adige<br />

Format: 50 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1995 ca.<br />

1995 ca.<br />

86


Sign.: Pl 80<br />

Sign.: Pl 79<br />

Prodotti tipici dell'Alto Adige: gusto di oggi, i sapori di sempre.<br />

La Provincia Autonoma di Bolzano tutela e promuove i suoi prodotti e ne<br />

certifica la qualitá ed origine con il marchio ALTO ADIGE che Vi aiuterá a<br />

identificarli e preferirli.<br />

una montagna di cose buone<br />

Provincia Autonoma di Bolzano - Assessorato al commercio<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Südtirol-Schutzmarken mit verschiedenen Produkten: Äpfel, Milchprodukte,<br />

Speck, Honig, Grappa (mele, latticini, speck, miele, grappa).<br />

Format: 49 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

Typische Erzeugnisse aus Südtirol<br />

Ein Berg von Köstlichkeiten<br />

Die Autonome Provinz Bozen schützt ihre typischen Erzeugnisse mit<br />

dem Markenzeichen "SÜDTIROL". Damit garantieren wir Ihnen Ursprung<br />

und auserlesene Qualität!<br />

Erkennen und genießen Sie die Produkte mit <strong>der</strong> Schutzmarke "Südtirol"!<br />

Autonome Provinz Bozen - Assessorat für Handel<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Südtirol-Schutzmarken mit verschiedenen Produkten: Äpfel, Milchprodukte,<br />

Speck, Honig, Grappa.<br />

Format: 49 x 70 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1995 ca.<br />

1995 ca.<br />

87


04. Fremde Werbung<br />

Sign.: Pl 68<br />

Sign.: Pl 62<br />

Die Deutschen Weinbaugebiete<br />

Deutscher Wein<br />

einzig unter den Weinen<br />

Beschreibung: Karte (Zeichnung) <strong>der</strong> Weinbaugebiete mit Sehenswürdigkeiten<br />

in Mittel- und Südwestdeutschland: Aar, Mittelrhein, Rheingau, Rheinhessen,<br />

Nahe, Mosel-Saar-Ruwer, Rheinpfalz, Franken, Hessische Bergstraße,<br />

Württemberg, Baden, Bodensee.<br />

Format: 60 x 84 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

Südtirol<br />

Eppan<br />

Das sonnige Erlebnis<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Schloss Gandegg in Eppan mit Apfelblüte, Maskottchen (Wappen von<br />

Eppan).<br />

Hrsg. vom Verkehrsamt Eppan.<br />

Meinhard Design, Bozen.<br />

Werbefoto Tappeiner, Meran.<br />

Druckerei: Fotolito LONGO AG, Frangart<br />

Format: 63 x 87 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

88


Sign.: Pl 61<br />

Sign.: Pl 76<br />

Sign.: Pl 85<br />

Südtiroler Weinstraße<br />

Eppan - Kaltern - Tramin - Kurtatsch - Margreid - Kurtinig - Salurn<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Rebe mit Weintrauben, Logo <strong>der</strong> Südtiroler Weinstraße.<br />

Meinhard Design.<br />

Druckerei: Athesia, Bozen<br />

Format: 67 x 71 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1980 - 1990 ca.<br />

Südtirol<br />

Schlosskellerei Schwanburg<br />

I-39010 Nals/Südtirol<br />

Tel. 0471/678622<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Schwanburg und Wirtschaftsgebäude mit Weinbergen gegen Schloss<br />

Payrsberg, darunter freiherrliches Wappen Boymont-Payrsberg-Schwanburg.<br />

Format: 50 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Un Mondo di Specialitá<br />

Gasser<br />

Eine Welt von Spezialitäten<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Wurst- und Fleischwaren des Herstellers Luis Gasser A.G., Klausen, darunter<br />

eine Grafik von Kloster Säben mit Bergen.<br />

Druckerei: Athesiadruck, Brixen<br />

Format: 49 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 1 St.<br />

1995 ca.<br />

89


Sign.: Pl 86<br />

Sign.: Pl 87<br />

Un Mondo di Specialitá<br />

Gasser<br />

Eine Welt von Spezalitäten<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Speck des Herstellers Luis Gasser A.G., Klausen, darunter eine Grafik von<br />

Kloster Säben mit Bergen.<br />

Druckerei: Fotolito Longo, Frangart<br />

Format: 48 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 3 St.<br />

Un Mondo di Specialitá<br />

Gasser<br />

Eine Welt von Spezalitäten<br />

Beschreibung: Motivplakat.<br />

Wurstwaren des Herstellers Luis Gasser A.G., Klausen, darunter eine Grafik<br />

von Kloster Säben mit Bergen.<br />

Druckerei: Athesiadruck, Brixen<br />

Format: 49 x 68 cm<br />

Material: Papier<br />

Umfang: 2 St.<br />

1995 ca.<br />

1995 ca.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!