24.02.2013 Aufrufe

Gesund werden - Krankenhaus Maria Hilf in Daun

Gesund werden - Krankenhaus Maria Hilf in Daun

Gesund werden - Krankenhaus Maria Hilf in Daun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verleihung des Ehrentellers der Stadt <strong>Daun</strong><br />

an Schwester Philothea<br />

Stadtbürgermeister Wolfgang Jenssen<br />

überreichte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Feierstunde<br />

im Seniorenhaus „Reg<strong>in</strong>a Protmann“<br />

den Ehr enteller der Stadt<br />

<strong>Daun</strong> an die Kathar<strong>in</strong>en Schwester<br />

Philothea. Der Stadtrat der Stadt<br />

<strong>Daun</strong> hatte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung am 28.<br />

Januar 2010 e<strong>in</strong>stimmig beschlos -<br />

sen, das Wirken von Schwester Philothea<br />

zum Wohle der Stadt und ihrer<br />

Bür ger <strong>in</strong> besonder er Weise<br />

durch die Verleihung des Ehrentellers<br />

der Stadt zu würdigen.<br />

Schwester Philothea war über viele<br />

Jahre bis 1975 Ober<strong>in</strong> des <strong>Krankenhaus</strong>es<br />

<strong>in</strong> <strong>Daun</strong>. In den Jahren<br />

1978 bis 1984 w ar sie Pr ov<strong>in</strong>zober<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>. In den Aufbau-<br />

jahren des Seniorenhauses Reg<strong>in</strong>a<br />

Protmann von 1985 bis 1993 war<br />

sie deren Ober<strong>in</strong>. Anschließend <strong>in</strong><br />

den Jahren 1993 bis 2005 wirkte<br />

sie wieder als Pr ov<strong>in</strong>zober<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

Berl<strong>in</strong>. Seit 2007 wohnt sie selbst<br />

im Seniorenhaus Reg<strong>in</strong>a Protmann.<br />

In den vielen Jahren ihres Wirkens,<br />

ob <strong>in</strong> <strong>Daun</strong> oder Berl<strong>in</strong> hat sie ganz<br />

entscheidend die Entwicklung des<br />

<strong>Daun</strong>er <strong>Krankenhaus</strong>es <strong>Maria</strong>-<strong>Hilf</strong><br />

bzw. des Senior enhauses Reg<strong>in</strong>a<br />

Protmann bee<strong>in</strong>flusst; zw ei E<strong>in</strong>richtungen<br />

die für das Wohl der<br />

Stadt und ihrer Bürger von großer<br />

Bedeutung s<strong>in</strong>d. Inzwischen s<strong>in</strong>d<br />

noch die Altenpflegeschule sowie die<br />

Krankenpflegeschule h<strong>in</strong>zu ge-<br />

Stadtbürgermeister Jenssen mit Verbandsbürgermeister a.D. Waldorf bei der Ehrung von Schwester Philothea<br />

15<br />

kommen. Alle diese E<strong>in</strong>richtungen<br />

s<strong>in</strong>d nicht nur für das Wohl der<br />

<strong>Daun</strong>er Bürger wichtig, sondern sie<br />

s<strong>in</strong>d auch von erheblicher wirtschaftlicher<br />

Bedeutung für die<br />

Stadt und die Region. Für dies alles<br />

wollten die <strong>Daun</strong>er Stadträte<br />

durch die Ehrung e<strong>in</strong>er P erson<br />

Dank sagen, die <strong>in</strong> der Vergangenheit<br />

entscheidend die Entwicklung<br />

der E<strong>in</strong>richtungen des Kathar<strong>in</strong>enordens<br />

<strong>in</strong> der Stadt <strong>Daun</strong> bee<strong>in</strong>flusst<br />

hat.<br />

<strong>Daun</strong>, den 16. April 2010<br />

Wolfgang Jenssen<br />

Stadtbürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!