24.02.2013 Aufrufe

Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer - Gemeinde Opponitz

Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer - Gemeinde Opponitz

Liebe Opponitzerinnen und Opponitzer - Gemeinde Opponitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHRICHTEN AUS UNSEREN VEREINEN<br />

<strong>Liebe</strong> Bergfre<strong>und</strong>e!<br />

Seite 12<br />

ZVR608026127<br />

Im vergangenen Sommer boten sich für die Mountainbiker unter uns aufgr<strong>und</strong> der zumeist<br />

idealen trockenen Bedingungen viele Unternehmungsmöglichkeiten. So nutzte Ende Juni<br />

eine Gruppe von Bikern bei herrlichem Wetter die Gelegenheit, per Mountainbike auf den<br />

Schneekogel zur Almmesse zu radeln.<br />

Gegen Ende Juli stand die Almwanderung vom Hochkar über den Ringkogel nach Hochreith<br />

auf dem Programm. Die von Familie Martha <strong>und</strong> Peter Helmel bestens organisierte Tour<br />

motivierte viele Wanderfre<strong>und</strong>e zur Teilnahme. Bei der wohlverdienten Rast auf der Wiesenalm<br />

ließen sich die Wanderer die dort organisierten Getränke <strong>und</strong> Mehlspeisen besonders<br />

gut schmecken.<br />

Im August wurde wieder die traditionelle Fußwallfahrt von Lackenhof nach Maria Zell<br />

durchgeführt, zu der Hermann Hofbauer sen. wieder einige ausdauernde Wanderer motivieren<br />

konnte.<br />

Als krönender Abschluss der MTB Saison erfolgte Anfang September wieder die<br />

„Königsetappe“ auf den Großglockner. Die von Florian Aspalter organisierte Unternehmung<br />

erbrachte heuer die bisherige Höchstteilnehmeranzahl von zwölf Radsportbegeisterten. Die<br />

Tour wurde von Servicemann Mario Käfer-Schlager bestens betreut. Trotz teilweise sehr<br />

starker Windböen schafften alle Teilnehmer die kräfteraubende Auffahrt (über 3000 Höhenmeter<br />

an beiden Tagen) <strong>und</strong> alle konnten die Franz-Josefs-Höhe glücklich <strong>und</strong> zufrieden erreichen,<br />

wo dann im Anschluss der „Gipfelsieg“ am Glocknerhaus gebührend gefeiert wurde.<br />

Unsere geplanten Unternehmungen im September (Klettersteig am Dachstein <strong>und</strong> Grenzwanderung)<br />

mussten wegen Schlechtwetter bzw. aufgr<strong>und</strong> des vorzeitigen Wintereinbruchs<br />

in höheren Lagen leider abgesagt werden.<br />

Weitere Tourenprogrammpunkte bis Jahresende:<br />

Stammtisch mit Jahresrückblick am 07. November<br />

Wintersonnenwende am 20. Dezember<br />

Schitouren – Schnuppernachmittag am 27. Dezember

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!