24.02.2013 Aufrufe

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ѣђѡъћ<br />

ѣђѡъћ<br />

Grammatik Deutsch Geschlecht Aussprache<br />

ѢѡюѢ Konjugation<br />

Substantiv<br />

Verb<br />

Substantiv<br />

Verb<br />

Adjektiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Adjektiv<br />

Abkürzung<br />

Abkürzung<br />

Adjektiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Verb<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Adjektiv<br />

Tafel f љ эѕъё tawlA<br />

ertrank, versank, ging unter (er) ћъё tawA'<br />

Natur f я ћъё tEwa<br />

prägte [Münze] (er) ћъё tawA'<br />

natürlich ђћъё tiw'I<br />

Natürlichkeit f љ ѣюђћъё tiw'iJUt<br />

Ring m љ ѣћъё taba'At<br />

Teweth 4. Monat im jüd. Kalender<br />

(Dezember-Januar)<br />

я<br />

ѣъё<br />

tewet<br />

rein ѡюэё tahOr<br />

fünfzehn, Zeichen für die Zahl 15 (9 + 6) ю''ё tu<br />

Tu bischwat, Neujahrsfest n der Bäume<br />

am 15. Schwat (5. Monat im jüd.<br />

ёъѢъ ю''ё<br />

gut ъюё tow<br />

das Gute; gute Tat f; Wohl n; Gefallen m;<br />

Gefälligkeit f<br />

љ<br />

эъюё<br />

tu bi'schwAtt<br />

towA<br />

Reinheit f, Lauterkeit f я ѡэюё tOhar<br />

Beachtung f der rituellen<br />

Reinheitsvorschriften<br />

љ<br />

эѡэюё<br />

toharA<br />

spann (er) эююё tawA<br />

Schussweite f; Spielraum m, Reichweite f я ѐююё tewAch<br />

Pfau m я њююё tawAss<br />

Müller m ѐюё tochEn<br />

Unreinheit f љ эщїюё tum'A<br />

Dummkopf m я юёїюё tumtUm<br />

Ton (Musik) я юё ton<br />

Thunfisch љ эљюё tUna<br />

irrend эћюё to'E<br />

эбѕЩъаё<br />

ћаъбё<br />

Pa'al<br />

1 ћъё ћъё<br />

Konjugation 022<br />

ћаъЯё<br />

ћаъбё<br />

Pa'al<br />

1 ћъ ћъ2 ћъ<br />

Konjugation 022<br />

ђЭћЩъЭё<br />

ѣ 4ЭћЩъЭё<br />

ѣаћа аё<br />

ѣЮъЮё<br />

ѡ э бё<br />

ѡэё<br />

ѡэё<br />

ю''ё<br />

ёбъ Щ1Э ''ё<br />

ъ ё<br />

ъюё ъюё<br />

ъюё<br />

эбъ ё<br />

ъюё ъюё<br />

ъюё<br />

ѡ аэв Щё<br />

ѡэё<br />

ѡэё<br />

эбѡ Ьэбё<br />

ѡэё<br />

ѡэё<br />

эбю бё<br />

эюё<br />

эюё<br />

ѐбю Щё<br />

њбаё<br />

Юѐ ё<br />

э Щїдё<br />

& ё Щїдё<br />

Adjektiv topographisch ђѝѡыюѝюё topogrAfi<br />

ђЭѝбѡЩы ё<br />

Verb<br />

gepflegt, behandelt (er wurde) ѕѝюё tupAl<br />

ё<br />

эбљ ё<br />

ѐё<br />

ѐё<br />

эЯћ ё<br />

эћё<br />

эћё<br />

ѕа дё<br />

ѕѝё<br />

ѕѝё<br />

Pa'al<br />

Konjugation 038<br />

Pu'al<br />

Konjugation 118<br />

Version vom29.12.2008 Copyright by Ingrid Kaufmann<br />

SEITE 155 VON 479

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!