24.02.2013 Aufrufe

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ѣђѡъћ<br />

ѣђѡъћ<br />

Grammatik Deutsch Geschlecht Aussprache<br />

ѢѡюѢ Konjugation<br />

Verb<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Adjektiv<br />

Adjektiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Adjektiv<br />

Adjektiv<br />

Substantiv<br />

Adjektiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Verb<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Adjektiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

herrschte, regierte (er) ѕѢї maschAl<br />

Sendung f, Lieferung f, Transport m я ѐюѕѢї mischlOach<br />

Abordnung f, Delegation f љ ѣѐѕѢї mischlAchat<br />

ergänzend, abschliessend ђѕѢї maschlIm<br />

erfreulich, erfreuend ѐїѢї messamEach<br />

Bedeutung f, Sinn m я ћїѢї maschmA'<br />

Bedeutung f, Sinn m љ ѣюћїѢї maschma'Ut<br />

bedeutungsvoll ђѣюћїѢї maschma'utI<br />

bedeutend, sinnvoll ђћїѢї maschma'I<br />

Disziplin f, Zucht f, Gehorsam m љ ѣћїѢї mischma'At<br />

disziplinarisch ђѣћїѢї mischmatI<br />

Wache f, Wacht f, Wachtposten m я ѡїѢї mischmAr<br />

Wachtposten m; Garde f; Schicht f<br />

(Arbeitsgruppe)<br />

љ<br />

ѣѡїѢї<br />

mischmEret<br />

Aprikose f я ѢїѢї mischmEsch<br />

betastete, befühlte, tastete ab (er) ѢїѢї mischmEsch<br />

Mischna f, mündliche Lehre f [=kanonische<br />

Sammlung f des Gesetzes-<br />

Verdoppelung f, das Doppelte n; der<br />

Zweite, Rangnächste(r) m; Stellvertreter m;<br />

љ<br />

я<br />

эљѢї<br />

эљѢї<br />

mischnA<br />

mischnE<br />

ѕ а1 бї<br />

Pa'al<br />

1 ѕѢї ѕѢї<br />

Konjugation 001<br />

аѐ ѕ Щ1 Эї<br />

ѐѕѢ<br />

ѐѕѢ<br />

ѣаѐаѕ Щ1 Эї<br />

ѐѕѢ<br />

ѐѕѢ<br />

&ђЭѕ Щ1 аї<br />

1 &ѕѢ<br />

&ѕѢ<br />

аѐ Ю8 а3 Щї<br />

ѐїѢ<br />

ѐїѢ<br />

ћ бї Щ1 аї<br />

ћїѢ<br />

ћїѢ<br />

ѣ ћ бї Щ1 аї<br />

ћїѢ<br />

ћїѢ<br />

ђѣ ћ бї Щ1 аї<br />

ћїѢ<br />

ћїѢ<br />

ђЭћ бї Щ1 аї<br />

ћїѢ<br />

ћїѢ<br />

ѣаћ аї Щ1 Эї<br />

ђ Э?Щћ аї Щ1 Эї<br />

ѡ бї Щ1 Эї<br />

ѡїѢ<br />

ѡїѢ<br />

ѣЯѡ Яї Щ1 Эї<br />

ѡїѢ<br />

ѡїѢ<br />

1 Юї Щ1 Эї<br />

doppelte Vorsicht, besondere Vorsicht ѣюѡђэя эљѢї mischnE sehirUt ѣ ѡђ ЭэЩя эЯљ Щ1 Эї<br />

Unterdrücker m, Sklavenhalter m я ьъћѢї meschabEd<br />

langweilig я їћѢї meschamEm<br />

Stütze f я ћѢї misch'An<br />

Lehne f љ ѣљћѢї misch'Enet<br />

Familie f љ эѐѝѢї mischpachA<br />

Gericht n, Recht n, Gesetz n, Satz m я ёѝѢї mischpAt<br />

Nebensatz m, Relativsatz m я ђщююѕ ёѝѢї mischpAt lewAJ<br />

Nominalsatz m я ђљїѢ-ёѝѢї mischpAt schemanI<br />

1 Юї Щ1 Эї<br />

Pi'el<br />

ѢїѢї ѢїѢї<br />

Konjugation 105<br />

эбљ Щ1 Эї<br />

1 эљѢ эљѢ<br />

эљѢ<br />

эЯљ Щ1 Эї<br />

ьЮ Щћ а1 Щї<br />

ьъћѢ<br />

ьъћѢ<br />

& ЮїЩћ а1 Щї<br />

&їћѢ<br />

&їћѢ<br />

бћ Щ1 Эї<br />

ѣЯљЯћ ЩѢ Эї<br />

э бѐб Щ1 Эї<br />

ћѢ<br />

ћѢ<br />

ё б Щ1 Эї<br />

ёѝѢ ёѝѢ<br />

ёѝѢ<br />

эбђбюЩѕ ё б Щ1 Эї<br />

ђЭљ бї Ю1 ё б Щ1 Эї<br />

Version vom29.12.2008 Copyright by Ingrid Kaufmann<br />

SEITE 325 VON 479

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!