24.02.2013 Aufrufe

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

עברית - Hebräisch-Deutsches Wörterbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ѣђѡъћ<br />

ѣђѡъћ<br />

Grammatik Deutsch Geschlecht Aussprache<br />

ѢѡюѢ Konjugation<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Adjektiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Zahlwort<br />

Zahlwort<br />

Substantiv<br />

Zahlwort<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Präfix<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Substantiv<br />

Verb<br />

Aufmerksamkeit f љ ъѕ-ѣїюѢѣ tsumEt lew<br />

Rettung f, Heil n љ эћюѢѣ tschu'A<br />

Begierde f, Lust f, Leidenschaft f љ эѠюѢѣ tschukA<br />

erschöpft, geschwächt ѢюѢѣ taschUsch<br />

Ineinandergreifen n; Kombinat n;<br />

Verkettung f, Verknüpfung f; Verzahnung f<br />

љ<br />

ѣъюѕѢѣ<br />

tischlOwet<br />

Zahlung f, Bezahlung f я юѕѢѣ taschlUm<br />

Gebrauch m, Gebrauchsgegenstand m я ѢђїѢѣ taschmIsch<br />

Beischlaf m *эёђї ѢђїѢѣ taschmIsch mitA<br />

neun љ ћѢѣ tEscha'<br />

neunzehn љ эѡѢћ ћѢѣ tschA 'Essre<br />

Tischa be'Av (9. Tag des Monats Av),<br />

Fastentag in Erinnerung an die<br />

ъщъ эћѢѣ<br />

tischA be'Aw<br />

neunzig ђћѢѣ tischIm<br />

Tischre, Tischri 1. Monat im jüd. Kalender<br />

(September-Oktober)<br />

Fundament n, Basis f, Unterschicht f,<br />

Unterbau m<br />

я<br />

љ<br />

ђѡѢѣ<br />

ѣђѣѢѣ<br />

unter- ѣѣ tat<br />

Brigadegeneral m der isralischen Armee,<br />

'Tat-Aluf'<br />

я<br />

юѕщ-ѣѣ<br />

tischrEY, tischrI<br />

taschtIt<br />

tat 'alUf<br />

Unterernährung f љ эљюяѣ-ѣѣ tat zunA<br />

Unterhaltungsliteratur f, Romanliteratur f љ ѣѡюѝђњ sipOret<br />

durchbohren, durchbrechen; zerteilen<br />

[Frucht]; klauen<br />

ѐѕѝѕ<br />

lefalEach<br />

ъЮѕ-ѣ Яї 3 Щ?<br />

эбћ 1 Щ?<br />

ћѢђ ћѢђ<br />

ћѢђ<br />

эбѠ 1 Щ?<br />

1 1 б?<br />

ѣЯъвѕ Щ1 Э?<br />

ъѕѢ<br />

ъѕѢ<br />

& ѕ Щ1 а?<br />

1 &ѕѢ &ѕѢ<br />

&ѕѢ<br />

1ђ Эї Щ1 а?<br />

ѢїѢ<br />

ѢїѢ<br />

э б' Эї-1ђ Эї Щ1 а?<br />

ћ а1 Ю?<br />

эЮѡ Щ3Яћ-ћ а1 Щ?<br />

ъ Щ эбћ Щ1 Э?<br />

&ђЭћ Щ1 Э?<br />

ђЭѡ Щ1 Э? ,ђЮѡ Щ1 Э?<br />

ѣђ Э? Щ1 а?<br />

ѣ а?<br />

; -ѣ а?<br />

эбљ я Щ?-ѣ а?<br />

am Rande des Abgrundes ѣѐѝ-ђѝ ђѡъћъ be'ewrEy pi pAchat ѣ аѐа-ђ Э ђЮѡЩъЯћЩ<br />

ѣЯѡв Эњ<br />

1 ѡѝњ<br />

ѡѝњ<br />

аѐЮ;аѝЩѕ<br />

ѐѕѝ<br />

ѐѕѝ<br />

Pi'el<br />

Konjugation 094<br />

Version vom29.12.2008 Copyright by Ingrid Kaufmann<br />

SEITE 479 VON 479

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!