24.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Weihnachten 2010 - Gelsenkirchener Golfclub Haus ...

Ausgabe Weihnachten 2010 - Gelsenkirchener Golfclub Haus ...

Ausgabe Weihnachten 2010 - Gelsenkirchener Golfclub Haus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 <strong>Haus</strong> Leythe news — <strong>Weihnachten</strong> <strong>2010</strong><br />

Willkommen im<br />

Club<br />

Seit der letzten <strong>Ausgabe</strong><br />

konnten wir<br />

dreizehn neue Mitglieder<br />

(darunter je<br />

drei Jugendliche und<br />

drei in Ausbildung /<br />

Studium befindliche<br />

Mitglieder) begrüßen:<br />

Becker, Maximilian<br />

Groß, Jan-Hendrik<br />

Hackmann, Norbert<br />

Koch, Thias<br />

Korba, Norbert<br />

Koschmieder, Marco<br />

Mackowiak, Ruth<br />

Paul, Christof<br />

Pidun, Erwin<br />

Pidun, Ingrid<br />

Schneidewind,<br />

Andrea<br />

Scholz, Tobias<br />

Timmermann, Louis<br />

Herzlich Willkommen!<br />

Rheingolf<br />

In der Zeit vom 11.<br />

bis 13. Februar 2011<br />

findet wieder Europas<br />

größte öffentliche<br />

Golfmesse, die<br />

Rheingolf, statt.<br />

Im Fokus der Messe,<br />

die in Halle 9<br />

des Kölner Messegeländesveranstaltet<br />

wird, stehen die<br />

T h e m e n G o l f -<br />

Ausrüstung und<br />

-Reisen.<br />

Umbau des Clubhauses<br />

Die Grundidee bei der architektonischen Gestaltung des Clubhauses mit<br />

einer offenen Galerie gefiel in der Planung. In der Praxis hat sich jedoch<br />

herausgestellt, dass durch die offene Verbindung von Gastraum unten und<br />

Clubraum oben ein solcher Dauerlärmpegel hervorgerufen wurde, dass<br />

man dort sein eigenes Wort nicht mehr verstehen konnte. Das hatte zur<br />

Folge, dass der Raum in der ersten Etage de facto so gut wie gar nicht<br />

genutzt wurde.<br />

Diesen Raum jedoch dauerhaft<br />

leer stehen zu lassen, macht keinen<br />

Sinn. Lange wurden verschiedene<br />

Optionen abgewogen,<br />

die Vorstand und Beirat nunmehr<br />

zu folgendem Ergebnis haben<br />

kommen lassen: Die Deckenöffnung<br />

wird geschlossen, so dass<br />

anschließend zwei tatsächlich<br />

separate Räume entstehen und<br />

der dann vielfältig nutzbare neue<br />

Clubraum zum Beispiel als Rückzugsmöglichkeit<br />

für die Mitglieder,<br />

vielleicht auch ab und zu als<br />

Fernsehraum für große Sportereignisse usw. genutzt werden kann.<br />

Direkt nach dem Jahreswechsel wird mit dem Umbau begonnen. Die<br />

Hauptarbeiten werden bis Mitte Januar schon so weit abgeschlossen sein,<br />

so dass der Gastraum unten mit der Rückkehr des Teams um Clubwirt<br />

Rudolf Hadinek aus dem Weihnachtsurlaub wieder ungestört seinen Betrieb<br />

aufnehmen kann.<br />

70.000,- € für „PLATZ DA!“<br />

Bereits zum 17. mal wurde am 28. August <strong>2010</strong> um den Wanderpokal des<br />

Wirtschafts-Cups des World Trade Center (WTC) Ruhrgebiet gespielt.<br />

Dabei kamen nicht nur gute Ergebnisse zustande (s. S. 3 rechts), sondern<br />

auch eine Menge Geld für einen guten Zweck: 70.000,- € konnten im Anschluss<br />

an das Turnier durch die Veranstalter WTC Ruhrgebiet, Maritim<br />

Hotel Gelsenkirchen und die GOFUS an die Aktion „PLATZ DA!“ übergeben<br />

werden, die davon einen Bolzplatz<br />

am Thomas-Morus-Weg in Gelsenkirchen<br />

neu- bzw. umgestalten konnte.<br />

Die spielerische Entscheidung war in<br />

diesem Jahr denkbar knapp: erst im Stechen<br />

konnte sich die Mannschaft<br />

„Schalker Sportpark“ (Dr. Markus Baum /<br />

Andreas Böckmann / Steffen Munz /<br />

Martin Rinke) gegen das „Sparkassen-<br />

Vermögensmanagement“ (Karl-Heinz<br />

Dolata / Gisbert Hülswitt / Matthias<br />

Klein / Jürgen Knälmann) durchsetzen;<br />

beide Teams erspielten bei je einem<br />

Streicher 77 Brutto-Punkte.<br />

Der Flight von WTC Ruhrgebiet /<br />

Gelsen-Log-Geschäftsführer<br />

Günther Friedrich (unten) um<br />

08.00 Uhr morgens an Tee 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!