06.02.2013 Aufrufe

Haus Leythe news — - Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e.V.

Haus Leythe news — - Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e.V.

Haus Leythe news — - Gelsenkirchener Golfclub Haus Leythe e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In dieser<br />

Ausgabe<br />

Clubmeisterschaften<br />

2011<br />

Präsidenten-Cup<br />

und Sommerfest<br />

WTC-Wirtschafts-<br />

Cup<br />

1<br />

2<br />

Neue Mitglieder 2<br />

Kulinarischer<br />

Kalender<br />

2<br />

Schalker Golfkreis 3<br />

<strong>Haus</strong> Leithe =<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong>?<br />

3<br />

Regeländerungen 3<br />

Herbstangebot im<br />

Pro-Shop<br />

3<br />

Alte Hütten 3<br />

Sparkassen-<br />

Golfturnier<br />

2<br />

4<br />

Golf Woche Ruhr 4<br />

golf ist kunst 4<br />

Fangzaun<br />

zwischen 3 und 5<br />

4<br />

Regelfrage 4<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong> <strong>news</strong> <strong>—</strong><br />

September / Oktober 2011<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong> <strong>news</strong><br />

Liebe Clubmitglieder,<br />

Der Sommer (war er überhaupt da?)<br />

neigt sich dem Ende entgegen, doch<br />

auch der Herbst hat schöne Tage. Einen<br />

goldenen Oktober wünscht<br />

Ihr <strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong> Team<br />

Clubmeisterschaften 2011<br />

Die Clubmeister 2011 - herzlichen Glückwunsch!<br />

Nach 36 gespielten Löchern lagen bei den Jugendlichen<br />

der Erst- und der Zweitplatzierte mit jeweils 165 Schlägen<br />

gleichauf. Erst im Stechen konnte Vorjahressieger Noah<br />

Knoop-Jagusch den Titel des Clubmeisters verteidigen,<br />

Markus Schmitz musste sich mit dem 2. Platz vor Josef<br />

Bathen jun. (167) geschlagen geben.<br />

September / Oktober 2011<br />

un lass den Sommer gehen,<br />

N Lass Sturm und Winde wehen.<br />

Bleibt diese Rose mein,<br />

Wie könnt ich traurig sein?<br />

Joseph von Eichendorff<br />

Am Wochenende vom 03. und 04.<br />

September wurden die diesjährigen<br />

Clubmeisterschaften ausgetragen.<br />

Bei den Seniorinnen siegte Renate<br />

Huly mit 178 Schlägen vor Hildegard<br />

Friesenkothen (201) und Irene Reimann<br />

(215). Renate Huly gelang es<br />

damit, zum bereits vierten Mal in Folge<br />

den Titel der Seniorinnen-Clubmeisterin<br />

zu erspielen.<br />

Bei den Senioren lag Tuncay Kurumlu<br />

mit 155 Schlägen vor Wolfgang<br />

Koch mit 159 Schlägen und Wolfgang<br />

Wahle (171).<br />

Die Jugend mit Jugendwart<br />

und Trainer<br />

Jeweils drei Brutto-Runden, davon zwei hintereinander am<br />

Sonntag, absolvierten die Damen und Herren. Hier war Ausdauer gefragt, erst<br />

recht nachdem das Spiel am Sonntag wegen eines Gewitters für rund 45 Minuten<br />

unterbrochen werden musste.<br />

Clubmeister bei den Damen wurde zum dritten Mal in Folge Ae-Kyeong Kranz<br />

mit 261 Schlägen. Weder Ariane Bayer (262) als Zweite noch Sabine Oelmann<br />

als Dritte nach Stechen konnten ihr in einem spannenden Finale den Titel<br />

streitig machen.<br />

Clubmeister der Herren wurde – ebenfalls wie in den beiden Vorjahren – Thomas<br />

Goetsch mit 77+68+72 = 217 Schlägen und einem neuen Handicap von<br />

nunmehr -1,7. Julian König konnte sich als Vizemeister mit 227 Schlägen<br />

knapp gegen Maximilian Strangemann (228) durchsetzen.


Seite 2 <strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong> <strong>news</strong> <strong>—</strong> September / Oktober 2011<br />

Willkommen im<br />

Club<br />

Seit der letzten Ausgabe<br />

konnten wir<br />

zwölf neue Mitglieder<br />

(darunter zwei Jugendliche<br />

und ein in<br />

Ausbildung / Studium<br />

befindliches Mitglied)<br />

begrüßen:<br />

Brauneis, Angelika<br />

Bügers, Stephan<br />

Diebel, Henning<br />

Foer, Birgit<br />

Foer, Dr. Reiner<br />

Gaida, Nico<br />

Glienke, Carl<br />

Grewe, Andreas<br />

Huxel, Martin<br />

Petry, Dr. Andreas<br />

Podoll, Andreas<br />

Winkler, Christian<br />

Herzlich willkommen!<br />

Kulinarischer<br />

Kalender<br />

Der Herbst steht vor<br />

der Tür - Zeit für leckere<br />

Wildgerichte in<br />

der Gastronomie.<br />

Auf Vorbestellung<br />

bereitet Ihnen Rudolf<br />

Hadinek gerne allerlei<br />

Spezialitäten aus<br />

Wald und Flur zu.<br />

Wie wäre es mit<br />

Wildgeflügel, z.B.<br />

einer knackigen<br />

Gans mit verschiedenen<br />

Beilagen als<br />

(Advents-) Familienessen?<br />

Präsidenten-Cup und Sommerfest<br />

Die Teilnehmerzahl hat die des Vorjahres<br />

nochmals übertroffen: 140 Teilnehmer<br />

beim vorgabenwirksamen 18-Loch-<br />

Turnier und nochmals 28 Spieler beim<br />

anschließenden 9-Loch-2er-Scramble<br />

konnte Clubpräsident Holger Lampatz<br />

am 20.08. begrüßen – Rekordbeteiligung!<br />

Rekordbeteiligung ebenfalls beim<br />

abendlichen Sommerfest:<br />

Mehr als 200 gut gelaunte Gäste, tolles<br />

Sommerwetter, leckeres Essen und zu guter Letzt eine Band, die mit einem<br />

umfangreichen Repertoire auf die Stimmung und Wünsche der Gäste<br />

eingegangen ist. Ob romantische<br />

Songs aus den 50ern, aktuelle internationale<br />

Hits oder gute deutsche<br />

Schlager, alles hervorragend und professionell<br />

präsentiert.<br />

Die Terrasse war zu klein, selbst der Hof<br />

wurde mit Tischen und Stühlen versehen<br />

WTC-Wirtschafts-Cup<br />

Übrigens: Die „Nightbirds“<br />

(rechts im Bild:<br />

Sänger Heiner Thiel)<br />

sind schon wieder<br />

fest fürs nächste Jahr<br />

gebucht!<br />

In der Nacht zum 27.08.2011, dem Tag des 18. WTC-Wirtschafts-Cups,<br />

kamen solche Regengüsse herunter, dass einige der<br />

Bunker noch zu Beginn des Turniers mit Wasser gefüllt<br />

waren. Zwar blieb es dann zunächst trocken, ab<br />

mittags jedoch setzte erneut starker Regen ein, der<br />

in ein anhaltendes Gewitter überging. Das Turnier<br />

wurde unterbrochen, noch hoffte man, es ginge weiter.<br />

Als das Gewitter jedoch anhielt und auch große<br />

Teile des Platzes einschließlich mehrerer Grüns unter Wasser standen,<br />

erfolgte der endgültige Turnierabbruch.<br />

...das ist doch zum in´n<br />

Schläger beißen!<br />

Spielerisch ein Reinfall,<br />

für die Kinder in<br />

Gelsenkirchen dennoch<br />

ein voller Erfolg:<br />

Der Erlös des Turniers<br />

in Höhe von 70.000,- €<br />

wird dazu verwendet,<br />

Starter beim 2er-Scramble außer Konkurrenz:<br />

Ehrenmitglied Dr. E. Zühlke, H.<br />

Büttner, M. Bouska, A. Kampkötter, hier<br />

im Gruppenbild mit Dame (R. Zühlke)<br />

Flightführer des „<strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong>“-<br />

Gewinner-Teams Klaus Wittkowski<br />

(l.) mit Brutto-Preis: nicht<br />

erspielt, sondern in der abendlichen<br />

Verlosung gewonnen!<br />

um an die erfolgreiche Aktion mit den GOFUS<br />

und der Aktion „PLATZ DA!“ aus den Vorjahren<br />

anzuknüpfen und einem weiteren Spielplatz<br />

in Gelsenkirchen die Neu- und Umgestaltung zu ermöglichen.


<strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong> <strong>news</strong> <strong>—</strong> September / Oktober 2011<br />

Schalker Golfkreis Charity Cup<br />

Mit dem 5. Schalker Golfkreis Charity Golf Cup am 10./11. Juli 2011 konnte<br />

ein kleines Jubiläum gefeiert werden. Seit 2007 engagieren sich nunmehr<br />

ehemalige Fußballer im Schalker Golfkreis für bedürftige Menschen<br />

in Gelsenkirchen.<br />

Viele namhafte Persönlichkeiten aus Sport,<br />

Wirtschaft, Unterhaltung und Medien unterstützten<br />

das Turnier und trugen zu einem phänomenalen<br />

Ergebnis bei: 101.000,00 Euro<br />

kamen an Spenden zusammen für die Kinder-<br />

Neurologie-Hilfe der Lebenshilfe e.V. in Gelsenkirchen.<br />

Mit Knacken der 100.000 €<br />

Schallgrenze konnten somit seit Bestehen<br />

insgesamt 407.200 € durch den Schalker-Golfkreis an soziale Einrichtungen<br />

in Gelsenkirchen überreicht werden.<br />

Bei der Abendveranstaltung am Vortag des<br />

Turniers in der Veltins-Arena konnte erstmals<br />

der Schalker Golfkreis Charity Award,<br />

ein Bronze-Golfer, verliehen werden.<br />

Schirmherr Frank Baranowski<br />

konnte diese<br />

Ehrung an S04-Aufsichtsratsvorsitzenden Clemens<br />

Tönnies übergeben. Ausgezeichnet wurde<br />

damit sein Engagement um Schalke 04 und die<br />

Stiftung „Kinderträume“, die schwerkranken Kindern<br />

einen großen Traum wahr werden lässt.<br />

<strong>Haus</strong> Leithe vor Verkauf?<br />

„Käufer für <strong>Haus</strong> Leithe gesucht“ titelte u.a.<br />

„DerWesten.de“, das Online-Portal der WAZ-<br />

Mediengruppe, am 11. August 2011, was zu<br />

mancher Irritation führte angesichts der Namensähnlichkeit.<br />

Es handelt sich hierbei jedoch keineswegs<br />

um unseren <strong>Golfclub</strong>, sondern um die<br />

historische Hofanlage „<strong>Haus</strong> Leithe“ an der<br />

Mechtenbergstraße, die die GGW verkaufen<br />

möchte, um deren weiteren Verfall zu stoppen.<br />

Regeländerungen<br />

Zur Saison 2012 werden weltweit turnusgemäß<br />

die Regularien geändert. Dazu gehören nicht<br />

nur die Golfregeln, sondern auch das Amateurstatut<br />

sowie das Vorgabensystem.<br />

<strong>Haus</strong> Leithe (mit „i“) in<br />

Gelsenkirchen-Neustadt<br />

Einzelheiten zu den Änderungen sind bislang<br />

noch nicht veröffentlicht. Eine der Anpassungen<br />

jedoch wird das „Entschärfen“ der CSA-<br />

Kriterien sein, wodurch eine grundlegende Korrektur spürbar werden soll.<br />

Laut Verband soll es demnach künftig in circa 80 Prozent der Fälle keine<br />

Anpassungen mehr geben.<br />

Seite 3<br />

Herbst-Angebot im<br />

Pro-Shop<br />

Der MP-58 von Mizuno<br />

kombiniert Eigenschaften<br />

eines Multi-<br />

Material-Kopfes mit<br />

denen eines klassischen<br />

Muscle Back-<br />

Eisens.<br />

Als Herbstangebot<br />

ist er nun auf der Driving<br />

Range erhältlich:<br />

Schlägersatz<br />

MP58 (Herren), reg.<br />

Schaft R300, Eisen 4<br />

- Pitching Wedge<br />

statt 1.025,- € bis<br />

Ende Oktober nur<br />

499,- €!<br />

Alte Hütten<br />

- neuer Glanz<br />

Die drei Wetterschutzhütten(zwischen<br />

Abschlag 5<br />

und Grün 3, an dem<br />

Weg zur 14 sowie im<br />

Wäldchen zwischen<br />

der 1 und 18) wurden<br />

durch unseren<br />

<strong>Haus</strong>meister Juri<br />

Schenk von außen<br />

verschalt und komplett<br />

neu gestrichen.<br />

Das erhöht nicht nur<br />

die Haltbarkeit, sondern<br />

sieht auch noch<br />

gut aus.


Regelfrage - hätten<br />

Sie´s gewusst?<br />

Der Ball von Spieler<br />

A liegt außerhalb<br />

eines Bunkers, er<br />

muss allerdings zum<br />

Spielen des Balles<br />

seine Standposition<br />

im Bunker einnehmen.<br />

Vor seinem<br />

Schlag setzt er seinen<br />

Schläger im<br />

Sand des Bunkers<br />

auf. Beim Rückschwung<br />

berührt er<br />

außerdem den Sand<br />

des Bunkers.<br />

Mitspieler B fordert<br />

ihn auf, sich Strafschläge<br />

zu notieren,<br />

weil das Berühren<br />

des Bunkersandes<br />

vor dem Schlag unzulässig<br />

sei. Der<br />

Spieler lehnt das ab.<br />

Wer hat Recht?<br />

Spieler A: Das Verbot,<br />

den Sand des<br />

Bunker zu berühren,<br />

gilt nach Regel 13-4<br />

nur dann, wenn der<br />

Ball im Hindernis ist<br />

oder dort nach den<br />

Regeln fallen gelassen<br />

oder hingelegt<br />

wurde.<br />

GC HAUS LEYTHE<br />

KOOPERATIONS-<br />

PARTNER DES FC<br />

SCHALKE 04<br />

Redaktionelle Leitung: Markus Bisping<br />

Auflage: 300 Stück,<br />

auch als PDF im Internet abrufbar<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong> <strong>news</strong> <strong>—</strong> September / Oktober 2011<br />

Sparkassen-Golfturnier<br />

Golf-Kunst-Ausstellung in Köln<br />

Seite 4<br />

Zum 15. Golfturnier der Sparkasse Gelsenkirchen wurde durch unseren<br />

Hauptsponsor für den 23.07.2011 eingeladen.<br />

Die Teilnehmer waren begeistert,<br />

als sie nach der Runde am Büfett die kulinarischen<br />

Köstlichkeiten genießen und<br />

einen spannenden Golftag Revue passieren<br />

lassen konnten. Sparkassendirektor<br />

Bernhard Lukas (im Bild ganz rechts),<br />

seit 2010 Vorstandsvorsitzender der<br />

Sparkasse Gelsenkirchen, überreichte<br />

die Preise an die strahlenden Gewinner.<br />

Golf Woche Ruhr<br />

Die KIA Golf Woche<br />

Ruhr 2011 meldete<br />

an sieben Spieltagen<br />

insgesamt 762 Teilnehmer<br />

aus 52 <strong>Golfclub</strong>s Deutschlands,<br />

Österreichs und der Schweiz.<br />

Die außergewöhnliche Golfserie präsentierte<br />

sich zum insgesamt dritten Mal, am<br />

14. Juli als Austragungsort erstmals dabei:<br />

der GC <strong>Haus</strong> <strong>Leythe</strong>. „Köche, Scores<br />

und gute Laune“ begeisterten mit einigen<br />

Überraschungen auf und neben den Fairways.<br />

Nur eine der Verpflegungsstationen:<br />

Bei der „Leckeren Feuerwehr“ gab es<br />

Currywurst auf dem Weg zum Abschlag<br />

der Bahn 4<br />

„golf ist kunst“ – so heißt die vierwöchige Ausstellung, die im Deutschen<br />

Sport & Olympia Museum in Köln vom 8. Oktober bis zum 6. November 2011<br />

gezeigt wird.<br />

Rund 30 internationale Künstler zeigen dort ihre Werke, die sich mit Inhalten<br />

rund um das Thema Golf beschäftigen. Ob Bilder, Skulpturen, Fotografien<br />

aber auch Cartoons oder Art-Apps, die gezeigten Werke decken ein breites<br />

Spektrum außergewöhnlicher Golf-Kunst-Objekte<br />

ab. Einen Vorgeschmack bekommt man unter<br />

www.golf-kuenstler.de oder unter www.green<strong>news</strong>.eu.<br />

Fangzaun zwischen 3 und 5<br />

Lang hat´s gedauert, doch ehemals angedachte<br />

Lösungen (Heckenpflanzung o.ä.) brachten<br />

nicht den nötigen Schutz. Darum schützt nun<br />

ein Fangzaun Spieler auf dem Grün der 3 vor<br />

abirrenden Bällen vom hinteren Abschlag der 5.<br />

Um die Bahnen auch optisch ein Stück weiter<br />

abzugrenzen, haben wir diesen Zaun auf einem<br />

kleinen angeschütteten Wall errichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!