24.02.2013 Aufrufe

Publikationen - Institut für ausländisches und internationales Privat

Publikationen - Institut für ausländisches und internationales Privat

Publikationen - Institut für ausländisches und internationales Privat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

69) Zur Komplementarität von IPR <strong>und</strong> Einheitsrecht bei der Modernisierung des<br />

Wirtschaftsrechts – Eine Fallstudie, in: Aufbruch nach Europa – 75 Jahre Max-Planck-<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Privat</strong>recht (Hrsg.: J. Basedow, U. Drobnig, R. Ellger, K. J. Hopt, H. Kötz,<br />

R. Kulms, E.-J. Mestmäcker), Tübingen, 2001, 757-770.<br />

70) Ziele-Methoden, Kosten-Nutzen: Perspektiven der <strong>Privat</strong>rechtsvereinheitlichung nach<br />

75 Jahren UNIDROIT, JZ 2001, 1149-1157.<br />

71) Efficiency, Fairness, Macro-Economic Functions: Challenges for the Harmonisation of<br />

Transnational Civil Procedure: Unif.L.Rev./Rev.dr.unif. 2001, 740-751.<br />

2002<br />

72) The Draft UNIDROIT Convention on International Interests in Mobile Equipment and<br />

the Draft Protocol on Matters Specific to Space Assets, in: ‘Project 2001’ – Legal<br />

Framework for the Commercial Use of Outer Space (ed. K.-H. Böckstiegel), Köln/Berlin/Bonn/München,<br />

2002, 643-656.<br />

73) Applicable Law and Jurisdiction in Electronic Banking Transactions, in: Legal Issues<br />

in Electronic Banking (ed. N. Horn), The Hague/London/Boston, 2002, 73-88.<br />

74) Parteiautonomie <strong>und</strong> Prorogationsfreiheit im internationalen Mobiliarsicherungsrecht:<br />

Zwei Gr<strong>und</strong>prinzipien der Konvention von Kapstadt, in: Liber amicorum Gerhard<br />

Kegel (Hrsg.: H. Krüger, H.-P. Mansel), München, 2002, 33-43.<br />

75) Neues <strong>internationales</strong> Mobiliarsicherungsrecht erleichtert die Finanzierung von Luft<br />

<strong>und</strong> Raumfahrzeugen: UNIDROIT-Konvention von Kapstadt verabschiedet (mit<br />

Abdruck des Textes), ZLW 2002, 147-184.<br />

76) UNIDROIT Work in Progress, Yb. of <strong>Privat</strong>e Int’l L. 4 (2002) 227 ff.<br />

77) Observations on Separate Arbitral Award Rendered in SCC Case 117/1999,<br />

Stockholm Arb. Rep. 2002, 59-70.<br />

2003<br />

78) From International Uniform Conventions to Model Laws – From Guides to Principles:<br />

The Choice of Approach, in: Evolution des systèmes juridiques, bijuridisme et<br />

commerce international – Evolution of Legal Systems, Bijuralism and International<br />

Trade (ed. Louis Perret/Alain-François Bisson), Montréal, 2003, 285-304.<br />

79) A magánjog egységesítése: UNIDROIT 75 éves múltja és jövöje, EUROPAI JOG,<br />

2003, 3-8.<br />

80) Harmonisation mondiale du droit privé et intégration économique régionale:<br />

hypothèses, certitudes et questions pendantes: Rev. dr. unif./Unif. L. Rev. 2003, 10-27.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!