24.02.2013 Aufrufe

Publikationen - Institut für ausländisches und internationales Privat

Publikationen - Institut für ausländisches und internationales Privat

Publikationen - Institut für ausländisches und internationales Privat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8) Brauchen wir ein Europäisches Zivilgesetzbuch?, Rechtspolitisches Forum – Legal<br />

Policy Forum, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Rechtspolitik an der Universität Trier, Bd. 11, Trier, 2002.<br />

9) Teil A – Einführung; Teil K – Kooperations- <strong>und</strong> Gesellschaftsrecht, Kapitel 1 –<br />

Völker- <strong>und</strong> europarechtlicher Rahmen; Kapitel 2 – Internationales <strong>Privat</strong>recht der<br />

Unternehmensträger (mit Francesca Mazza); Teil L – Börsen- <strong>und</strong> Kapitalmarktrecht,<br />

Kapitel 1 – Völker- <strong>und</strong> europarechtlicher Rahmen/Gr<strong>und</strong>fragen des internationalen<br />

Kapitalmarktrechts; Kapitel 2 – Kapitalmarkt – Kapitalmarktrecht, Kapitel 3 –<br />

Nationale Rechtsquellen im Überblick, Kapitel 4 – Einzelne Gegenstandsbereiche:<br />

I. Unternehmensfinanzierung – Emission von Finanzinstrumenten, II. Wertpapierhandels-<br />

<strong>und</strong> Übernahmerecht (mit Jens Haubold), in: Kronke/Melis/Schnyder (Hrsg.),<br />

Handbuch Internationales Wirtschaftsrecht, Verlag Dr. Otto Schmidt: Köln, 2005, 1-<br />

11; 1111-1214; 1405-1555.<br />

Rezensiert von/reviewed by: 1) Uwe H. Schneider, AG 2006, 344; 2) Paulus, ZIP<br />

2006, 1486; 3) Göthel, RIW 2006, Heft 1, V f.; 4) Joachim Gruber, WM 2006, 652 f.;<br />

5) Stuppi, notar 2006, 33 ff.; 6) NN, Nova & Varia 2007, 79; 7) Horn, IPRax 2007,<br />

537 f.; 8) Ferrari, Unif.L.Rev. 12 (2007) 198 ff.; 9) Einsele, ZHR 172 (2008) 117-<br />

122; 10) Urs P. Gruber, RabelsZ 73 (2009) 174-178; Yamauchi, International<br />

Economic Law (Tokio) 15 (2006) 264-268.<br />

II. Lehrbücher – Textbooks<br />

Transnational Commercial Law – Text, Cases and Materials (mit Roy Goode, Ewan<br />

McKendrick), Oxford University Press: Oxford 2007.<br />

Rezensiert von/reviewed by: Jan H. Dalhuisen, ICLQ 2008, 476-482.<br />

Transnational Commercial Law – Primary Materials (mit Roy Goode, Ewan<br />

McKendrick, Jeffrey Wool), Oxford University Press: Oxford 2007.<br />

III. Kommentierungen – Commentaries<br />

1) Internationales Zivilverfahrensrecht, in: Soergel, Bürgerliches Gesetzbuch Bd. 10<br />

(12. Aufl.) Kohlhammer: Stuttgart 1996, Anh. IV Art. 38 EGBGB, S. 2030-2190.<br />

2) Internationales Lufttransportrecht, in: Münchener Kommentar zum HGB, Bd. 7, Beck:<br />

München 1997, S. 1943-2182.<br />

3) Transnational Commercial Law – International Instruments and Commentary, Oxford<br />

University Press: Oxford 2004 (mit R. Goode, E. McKendrick, J. Wool), 1058 S.<br />

Second edition, Oxford University Press: Oxford 2012, 1072 S.<br />

4) The New York Convention Fifty Years on: Overview and Assessment, in:<br />

H. Kronke/P. Nacimiento/D. Otto/N. Port (eds.), Commentary on the New York<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!