24.02.2013 Aufrufe

Optische Verfahren

Optische Verfahren

Optische Verfahren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schlierenverfahren (2)<br />

Durch Dichtegradienten werden die Strahlen in unterschiedliche<br />

Richtungen abgelenkt. Die Kante fängt die durch positive Gradienten<br />

abgelenkten Strahlen ab. Sie fehlen auf dem Schirm (dunkler).<br />

Negative Dichtegradienten lenken den Lichtstrahl etwas von der<br />

Kante weg. Von dieser weniger beeinflusst, erscheinen sie auf dem<br />

Schirm heller als Strahlen ohne Ablenkung.<br />

Quelle : Vorlesung C. Tropea<br />

TU Darmstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!