24.02.2013 Aufrufe

Info Februar 2013 - Bezirk Bodensee - SBFV

Info Februar 2013 - Bezirk Bodensee - SBFV

Info Februar 2013 - Bezirk Bodensee - SBFV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24. Jahrgang<br />

Am 21. <strong>Februar</strong> ist Staffeltag!<br />

Für alle Vereine des <strong>Bezirk</strong>es <strong>Bodensee</strong>, welche am Spielbetrieb teilnehmen,<br />

findet am<br />

Donnerstag, 21. <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong>, um 19.30 Uhr<br />

in der Ramsberghalle, Ramsbergweg 2 in 88634 Großschönach<br />

der diesjährige Staffeltag statt. Hierbei werden der Junioren- und Aktiv-<br />

Staffeltag zusammengelegt. Alle Vereine des <strong>Bezirk</strong>es <strong>Bodensee</strong> sind<br />

hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1.) Begrüßung<br />

2.) Haftungen der Vereine und deren handelnden Personen (VP Alfred Hirt)<br />

3.) Jugendthemen (BJW Jürgen Eberle)<br />

4.) Schiedsrichterthemen (BSO Harry Ehing)<br />

5.) Aktuelles aus Verband u. <strong>Bezirk</strong> (BV Konrad Matheis)<br />

6.) Die Vereinsvertreter haben das Wort<br />

7.) Verschiedenes<br />

Eine gesonderte Einladung ergeht nicht mehr. Bei diesem Staffeltag<br />

handelt es sich um eine anberaumte Tagung gemäß § 17 Absatz 2i der<br />

Satzung, zu deren Teilnahme die Vereine verpflichtet sind. Vereine, die<br />

der Veranstaltung fernbleiben, werden auf § 61 der Rechts- und Verfahrensordnung<br />

hingewiesen.<br />

Konrad Matheis<br />

<strong>Bezirk</strong>svorsitzender<br />

Vorbereitungsspiele anmelden!<br />

Der Frühling naht – man sieht es an der Vielzahl von Vorbereitungsspielen,<br />

die derzeit bereits gespielt werden oder wenigstens schon geplant<br />

sind. Noch immer haben es sich aber etliche Vereine nicht verinnerlicht,<br />

wie die Spielanmeldung und gleichzeitige SR-Anforderung zu geschehen<br />

hat. Deshalb zum wiederholten Mal die Erinnerung, dass die<br />

Anmeldung weder bei SR-Einteiler Wassmer zu erfolgen hat noch bei<br />

den Gruppenobmännern der SR.<br />

Der einzige korrekte und jetzt noch akzeptierte Weg ist die<br />

Spielanmeldung über das DFBnet!<br />

Nr. 281 – <strong>Februar</strong> <strong>2013</strong><br />

Adressen <strong>Bezirk</strong> <strong>Bodensee</strong><br />

„Fußball am <strong>Bodensee</strong>“<br />

kha@khapresse.de Karl-Heinz Arnold<br />

<strong>Bezirk</strong>sfußballausschuß<br />

kha@khapresse.de Karl-Heinz Arnold<br />

manfred-biller@web.de Manfred Biller<br />

r_brecht@t-online.de Roland Brecht<br />

eberle.j@t-online.de Jürgen Eberle<br />

harryehing@t-online.de Harry Ehing<br />

lothar.hess@freenet.de Lothar Hess<br />

di-heussler@t-online.de Dieter Heußler<br />

kohliguenter@gmx.de Günter Kohli<br />

konrad-matheis@t-online.de Konrad Matheis<br />

georg.oexle@arcor.de Georg Oexle<br />

karl.rueckgauer@t-online.de Karl-Dieter Rückgauer<br />

weimer@kues-partner.de Jens Weimer<br />

otmar.wikenhauser@t-online.de Otmar Wikenhauser<br />

ute.wilkesmann@yahoo.de Ute Wilkesmann<br />

<strong>Bezirk</strong>sjugendausschuß<br />

eberle.j@t-online.de Jürgen Eberle<br />

fgauland@gmx.de Florian Gauland<br />

lothar.hess@freenet.de Lothar Hess<br />

franz.jehle@t-online.de Franz Jehle<br />

matteo.marra@kabelbw.de Matteo Marra<br />

jendo.mirthes@t-online.de Jendo Mirthes<br />

marion.mirthes@t-online.de Marion Mirthes<br />

p.restle@web.de Hans-Peter Restle<br />

sschmal@t-online.de Stefan Schmal<br />

schmitt-orsingen@t-online.de Kai Schmitt<br />

weimer@kues-partner.de Jens Weimer<br />

otmar.wikenhauser@t-online.de Otmar Wikenhauser<br />

<strong>Bezirk</strong>s-SR-Ausschuß<br />

kha@khapresse.de Karl-Heinz Arnold<br />

harryehing@t-online.de Harry Ehing<br />

knoll.siegfried@web.de Siegfried Knoll<br />

thomas-oppe@gmx.de Thomas Oppe<br />

sschmal@t-online.de Stefan Schmal<br />

vicedominipasquale@googlemail.com Pasquale Vicedomini<br />

spieleinteiler@norbert-wassmer.de Norbert Wassmer<br />

SR-Gruppenobmänner<br />

m_klaiber@t-online.de Michael Klaiber<br />

go@srgruppe-radolfzell.de Thomas Litterst<br />

klaus.mutter@srg-markdorf.de Klaus Mutter<br />

juan@roddies.de Juan Rodriguez<br />

roessler.heinz@web.de Heinz Rössler<br />

joachim.stoerk@srg-messkirch.de Joachim Störk<br />

sr-gruppe-kn@gmx.de Stefan Teufel<br />

SR-Lehrwarte<br />

reinhold.brandt@uni-konstanz.de Dr. Reinhold Brandt<br />

harryehing@t-online.de Harry Ehing<br />

mustafa.erdogan@gmx.net Mustafa Erdogan<br />

u.nusser@t-online.de Ulrich Nusser<br />

thomas-oppe@gmx.de Thomas Oppe<br />

hansjoergrommel@web.de Hansjörg Rommel<br />

th.schiffner@gmx.de Thorsten Schiffner<br />

sr.gjordschneider@web.de Klaus-Gjord Schneider<br />

wolfgang.veeser@online.de Wolfgang Veeser<br />

vicedominipasquale@googlemail.com Pasquale Vicedomini<br />

spieleinteiler@norbert-wassmer.de Norbert Wassmer<br />

DFBnet-Multiplikatoren<br />

kha@khapresse.de Karl-Heinz Arnold<br />

benjamin.gaus@dfbnet.de Benjamin Gaus


Schiri-Lehrgang ist abgeschlossen<br />

„Sehr zufrieden“, so BSO Harry Ehing, sei er gewesen mit dem SR-<br />

Neulingslehrgang <strong>2013</strong>, der Ende Januar in Stockach seinen Abschluss<br />

fand. Immerhin 35 Teilnehmer begannen die Ausbildung<br />

zum unparteiischen Spielleiter, einer sprang auf halbem Weg ab.<br />

Noch ist die genaue Zahl der erfolgreichen Absolventen nicht definitiv,<br />

da Beruf und Krankheit Tribut gezollt werden musste.<br />

„Drei auf einen Streich“ gab es aber<br />

interessanterweise schon bei den<br />

neuen Spielleitern mit den Brüdern<br />

Toby, Julian und Lars Negrassus aus<br />

Wahlwies. (v.l., daneben Mutter Liane.).<br />

Zwei weitere Brüder sind bereits<br />

für das kommende Jahr angekündigt.<br />

Links im Bild BSO Ehing, rechts <strong>Bezirk</strong>slehrwart<br />

Pasquale Vicedomini.<br />

Die komplette Neulingsliste folgt in<br />

der März-Ausgabe von „Fußball am<br />

<strong>Bodensee</strong>.“<br />

Um die Arbeit mit den vermehrt jungen Neulingen noch effektiver<br />

gestalten zu können, wagte man den Versuch, die Eltern der Minderjährigen<br />

zum Lehrgangsauftakt einzuladen. In aller Kürze – die<br />

Teilnahme war überragend. „Südbaden Fußball“, das Magazin des<br />

<strong>SBFV</strong>, wird in Heft 1/<strong>2013</strong> den Bericht dazu bringen. Ebenfalls wird<br />

der <strong>Bezirk</strong> <strong>Bodensee</strong> auf der <strong>SBFV</strong>-Homepage zum Bericht die<br />

Einladung und die Checkliste einstellen (http://bodensee.sbfv.de).<br />

Ehrenamtssieger des <strong>Bezirk</strong>s <strong>Bodensee</strong>:<br />

Josef Pfleghaar (TSV Überlingen/Ried)<br />

Es ist ja selten genug, dass ein<br />

Verein seinen treuesten Helfern<br />

etwas Gutes angedeihen lassen<br />

kann. Mit der Meldung von Josef<br />

Pfleghaar für den Ehrenamtspreis<br />

2012 hat der TSV Überlingen/Ried<br />

die Chance genutzt<br />

und fand mit seinem Vorschlag<br />

auch verdientes Gehör. Er wurde<br />

als Sieger des <strong>Bezirk</strong>s <strong>Bodensee</strong><br />

ausgezeichnet. Pfleghaar, ein<br />

„Anfang-Sechziger“, ist seit 1985 Mitglied des Vereins.<br />

Zuerst spielte er bei den Aktiven des TSV, wechselte<br />

dann zu den Senioren. Wer ihn sucht, findet ihn jeden<br />

Mittwoch beim Training, bei den Spielen ist er gelegentlich<br />

noch im Einsatz.<br />

Beruflich ist er Meister im Sanitärbereich und verantwortlicher<br />

Leiter bei den Stadtwerken Radolfzell. Verständlich<br />

also, dass stets für alle Fragen im Sanitär-<br />

und Wasserbereich Ansprechpartner Nr. 1 des Clubs.<br />

Er war bei dem sehr aufwändigen Neubau des<br />

Duschtraktes (2000 bis 2003) wie auch bei der nachfolgenden<br />

Sanierung der Umkleidekabinen im Keller<br />

des Sportlerheimes tatkräftig mit vielen Arbeitsstunden<br />

dabei. 2011 wurde der Eingangsbereich der Toiletten<br />

im Sportlerheim einer grundlegenden Erneuerung unterzogen<br />

und auch hier leistete Josef Pfleghaar von<br />

allen Handwerkern und Helfern die meisten Stunden –<br />

natürlich unentgeltlich in seiner Freizeit und Urlaubszeit.<br />

Dass er auch den regelmäßig anfallenden Routinearbeiten<br />

im und am Sportlerheim jederzeit ansprechbar<br />

ist, das wundert wohl keinen wirklich.<br />

Desweiteren nominiert waren Artur Fecht (FV Walbertsweiler-Rengetsweiler), Edgar Müller (SV Worblingen), Friedbert<br />

Schneider (SV Rengetsweiler), Eva Maria Stadler (Herdwanger SV) und Horst Vochazer (FC Steißlingen). Die<br />

Vorstellung dieser Teilnehmer erfolgt auf der <strong>SBFV</strong>-Homepage (http://bodensee.sbfv.de).<br />

SR-Hauptversammlung: 21. Juni, 19.30 Uhr, in Güttingen<br />

<strong>Bezirk</strong>sjugendtag: 6. Juli, 09.30 Uhr, in SV Volkertshausen<br />

Termine <strong>2013</strong><br />

Roland Brecht, Sportrichter im <strong>Bezirk</strong><br />

<strong>Bodensee</strong>, wurde einmal mehr vom<br />

Badischen Sportbund ausgezeichnet.<br />

Alfred Klaiber (Singen) überreichte ihm<br />

die Ehrennadel in Gold für dreißigjährige<br />

ehrenamtliche Tätigkeit.<br />

„Goldige“ Ehrung<br />

für Roland Brecht<br />

<strong>Bezirk</strong>stag: 7. Juli, 09.30 Uhr, SV Orsingen-Nenzingen<br />

Verbandstag: 27. Juli <strong>2013</strong> im Kursaal in Überlingen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!