24.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Dezember - Europäische Mittelschule Neustiftgasse

Ausgabe Dezember - Europäische Mittelschule Neustiftgasse

Ausgabe Dezember - Europäische Mittelschule Neustiftgasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S EITE 12<br />

UNSERE ERSTEN KLASSEN<br />

Anna Schwarz und Melanie Szeliansky (beide aus der 3a) haben den Schülern der ersten Klassen folgende<br />

Fragen gestellt:<br />

1. War es für euch eine schwere Umstellung von der Volksschule in die <strong>Mittelschule</strong>? 2. Versteht ihr euch mit euren Lehrern?<br />

3. Was findet ihr in der Schule am besten? 4. Findet ihr das Essen gut an der Schule? 5. Wie findet ihr eure Klassengemeinschaft?<br />

Anna befragte auch die Klassenvorstände der neuen Klassen:<br />

1. Vermissen Sie Ihre alte Klasse? 2. Sind Sie zufrieden mit der neuen Klasse? 3. Was wollen Sie ändern? 4. Haben Sie<br />

einen Wunsch an die Schüler?<br />

Alle Klassenfotos: Atelier Weinwurm<br />

1a – Klassenvorstand Schulrat Wolfgang Schaudy<br />

SR Schaudy vermisst seine<br />

alte Klasse, denn es waren<br />

tolle Schüler. Seine neue<br />

Klasse findet er nett, aber<br />

die Arbeitshaltung einiger<br />

Kinder ist sehr verbesserungswürdig.<br />

Seine Klasse will er zur<br />

„gewaltfreien Zone machen.<br />

Sein Wunsch an seine SchülerInnen:<br />

„Bitte mehr Fleiß!“<br />

Für die meisten Schüler/innen dieser Klasse<br />

war die Umstellung kein Problem. Mit den<br />

Lehrern verstehen sie sich gut. Am liebsten<br />

haben sie Turnen, Englisch, ES und Fußball.<br />

Mit dem Essen sind sie ganz zufrieden, nur<br />

an einer guten Klassengemeinschaft müssen<br />

sie noch üben.<br />

1b – Klassenvorstand Schulrätin Elfriede Vlasak<br />

Frau Schulrätin Vlasak vermisst ihre alte Klasse<br />

nicht, freut sich aber über jeden Besuch. Frau<br />

Vlasak ist mit ihrer ersten Klasse sehr zufrieden,<br />

die meisten Schüler/innen sind fleißige,<br />

liebe Kinder. Sie würde gerne mehr Platz in<br />

ihrem Klassenzimmer schaffen, damit eine Sitzecke<br />

hinein passt. Von ihren Schülern<br />

wünscht sie sich, dass sie sich weiter bemühen,<br />

sich gut zu benehmen und fleißig lernen.<br />

Die Umstellung von der Volksschule, war für<br />

die Kinder nicht schwer. Nur mit den vielen<br />

Fächern und Hausübungen gab es anfangs<br />

Probleme. Mit ihren Lehrern verstehen sie sich<br />

mittelprächtig. Mit manchen gut, mit anderen<br />

weniger… Toll finden sie das Buffet, Turnen, ES<br />

und Englisch. Das Essen schmeckt ihnen,<br />

doch die Klassengemeinschaft finden sie nicht<br />

sehr gut.<br />

Schulrätin Vlasak: Rechts im Bild

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!