24.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Dezember - Europäische Mittelschule Neustiftgasse

Ausgabe Dezember - Europäische Mittelschule Neustiftgasse

Ausgabe Dezember - Europäische Mittelschule Neustiftgasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Reporter der „Pause aktiv“ nahmen die Anregung von Herrn Schulrat Schaudy begeistert auf, eine Umfrage<br />

bezüglich unserer Haustiere zu machen. Es ist erfreulich, wie viele Vier-, Zwei– und „Ohnebeiner“ sich in euren<br />

Wohnungen tummeln. Lisa Mokesch und Nora Wagner (beide 3a) haben die Umfrage durchgeführt.<br />

R e ih e 1<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

S EITE 22<br />

Unsere beliebtesten Haustiere<br />

Wenn sich schon so<br />

viele Stubentiger bei<br />

euch herumtreiben,<br />

ist es wichtig, sie zu<br />

verstehen.<br />

Bei Katzen sind die<br />

Ohren und Schwänze<br />

die deutlichsten<br />

Ausdrucksmittel für<br />

ihre Gefühle.<br />

Lernt sie deuten, damit<br />

ihr euren<br />

schnurrenden<br />

Freund besser versteht<br />

und er sich bei<br />

euch wohl fühlt.<br />

Eure Nr. 1<br />

UMFRAGEN<br />

Katze Hund Fi sche Meer schwei nchen Hase/ Kani nchen Maus Ratte Vogel Schl ange Pf er d Hamster Schi l dkr öte<br />

Rei he1 66 56 32 26 23 15 14 11 10 7 6 5<br />

1<br />

2<br />

Schwanzsprache:<br />

1) Die Katze befindet sich in Spiellaune<br />

2) Bedeutet meist Freude.<br />

3) Ausgeglichene Stimmung<br />

4) Hochgestreckter Schwanz und angelegte<br />

Ohren bedeuten Drohstellung.<br />

Ohne Bild: Schwanz wird hin- und herbewegt:<br />

Katze ist erregt.<br />

Schwanz peitscht hin- und her:<br />

Katze ist verärgert.<br />

4<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!