25.02.2013 Aufrufe

Lieferantenrahmenvertrag Strom - E.ON Edis

Lieferantenrahmenvertrag Strom - E.ON Edis

Lieferantenrahmenvertrag Strom - E.ON Edis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Angabe „Profilschar“ ist für unterbrechbare Verbrauchseinrichtungen im Netzgebiet der E.<strong>ON</strong><br />

edis grundsätzlich „UVE“.<br />

Die Werte Jahresverbrauchsprognose HT bzw. NT, Lastprofil und der Verbrauchszeitraum im Feld<br />

„Hinweis zur Lieferstelle" werden nicht benötigt.<br />

Der Lieferant erstellt die Prognose für das Einspeiseprofil auf Grundlage der Prognosetemperatur<br />

bzw. der Ist-Temperatur der Vortage und der spezifischen elektrischen Arbeit.<br />

Der Netzbetreiber erstellt auf Grundlage der Ist-Temperatur und der spezifischen elektrischen Arbeit<br />

die Bilanzierung.<br />

Zu Grunde gelegt wird jeweils das Standardlastprofil „N21 oder W21“ (temperaturabhängige Lastprofilschar<br />

für das Netzgebiet der E.<strong>ON</strong> edis AG). Dieses wird dem Lieferanten durch Den Netzbetreiber<br />

in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.<br />

Die Aktualisierung der spezifischen elektrischen Arbeit und die Abrechnung der Mehr- bzw. Mindermengen<br />

erfolgt analog zu der Jahresverbrauchsprognose und der Mehr-/Mindermengenabrechnung<br />

der sonstigen Standardlastprofile.<br />

Bei der Abrechung der Netznutzung kommen die Entgelte gemäß der Veröffentlichung im Internet<br />

zur Anwendung.<br />

2 | 2<br />

Anlage 4b zum <strong>Lieferantenrahmenvertrag</strong> zwischen Lieferant und E.<strong>ON</strong> edis AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!