25.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

Aktuelle Ausgabe lesen - Kehrwieder am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diego lockt mehr als 400 Fans zum „Wölfetreffen“ in die Hilsoccer-Arena Sport: Seite 16<br />

Die größte Wochenzeitung der Region Hildesheim<br />

Nach Mord im Altfriedweg<br />

5.000 Euro Belohnung<br />

Seite 2<br />

In dieser<br />

<strong>Ausgabe</strong><br />

Notdienste<br />

Seite 2<br />

■<br />

Das ist los in<br />

Himmelsthür<br />

Seite 17<br />

Giesen<br />

Seiten 18 und 19<br />

Schellerten<br />

Seite 20<br />

■<br />

Heizung & Sanitär<br />

Seite 21<br />

■<br />

Schöner Bauen,<br />

besser Wohnen<br />

Seiten 22 und 23<br />

<strong>Kehrwieder</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Schwemannstraße 8<br />

31134 Hildesheim<br />

Telefon 05121 / 977- 0<br />

Fax 05121 / 97777<br />

www.kehrwieder-verlag.de<br />

zentrale@kehrwieder-verlag.de<br />

HILDESHEIM/Emmerke:<br />

Industriestraße6<br />

31180 Emmerke<br />

Telefon 05121 96260<br />

<strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · 38. Jahrgang · Nr. 7 · Auflage: 137.600 Exemplare<br />

TfN: Eine Nacht in Venedig<br />

Karneval historisch<br />

Seite 9<br />

Jobbörse in einfacher Sprache<br />

Inklusion im Beruf<br />

Seite 12<br />

Tüftler und Denker bei „Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“<br />

Wissen<br />

getankt<br />

(reh) Hildesheim. Das Rauchen<br />

der Köpfe war fast zu sehen: Am<br />

Mittwoch und Donnerstag haben<br />

Schüler und Auszubildende beim<br />

diesjährigen Regionalwettbewerb<br />

von „Schüler experimentieren“ und<br />

„Jugend forscht“ in der Halle 39 ihre<br />

Arbeiten der Jury und der Öffentlich-<br />

www.auto-finke.de<br />

0€ Anzahlung 2 Jahre Garantie<br />

Bedienungstheke<br />

Tilbury<br />

Gouda jung<br />

Holl. Schnittkäse<br />

mild, 48% Fett i. Tr.<br />

100 g<br />

Rabatt<br />

HILDESHEIM/Bavenstedt:<br />

Daimlerring 39 - 41<br />

31135 Hildesheim<br />

Telefon 05121 1779040<br />

38% gespart<br />

0. 49<br />

statt 0.79<br />

1,1% Finanzierung<br />

auf ausgewählte<br />

Von deutschen<br />

Jungbullen<br />

Schmorbraten<br />

vom Bug<br />

mager und saftig<br />

1 kg<br />

Weißbrot<br />

laufend frisch<br />

aus dem Backshop<br />

(1 kg = 1.72)<br />

750 g Brot<br />

LAATZEN:<br />

Lübecker Str. 13<br />

30880 Laatzen<br />

Telefon 05102 93830<br />

32% gespart<br />

7. 79<br />

statt 11.49<br />

32% gespart<br />

1. 29<br />

statt 1.89<br />

keit vorgestellt. Viele Jungforscher<br />

hatten sich Themen ausgedacht, die<br />

den Alltag erleichtern: Wie Havanna<br />

M<strong>am</strong>zer (14, links) aus Achtum und<br />

Luisa Köhler (13) aus Harsum, die<br />

zus<strong>am</strong>men die achte Klasse der Marienschule<br />

besuchen. Neun Wochen<br />

lang kontrollierten sie jeden Morgen<br />

und Abend die Benzinpreise von<br />

vier Tankstellen, und fanden unter<br />

anderem heraus, dass das Tanken –<br />

entgegen der landläufigen Meinung<br />

– montags <strong>am</strong> teuersten ist. Für ihre<br />

Arbeit bek<strong>am</strong>en sie <strong>am</strong> Freitag im<br />

Audimax den 1. Platz in der Kategorie<br />

„Arbeitswelt“ verliehen. Seite 3<br />

Parteiübergreifende Resolution für Psychosomatik<br />

Landrat soll für<br />

Alfeld kämpfen<br />

(lv) Alfeld/Landkreis. Dem Kreis-<br />

Sozialausschuss ist jenseits aller politischen<br />

Differenzen eine einstimmige<br />

Resolution gelungen. Darin wird<br />

der Landrat aufgefordert, beim Sozialministerium<br />

in Hannover darauf<br />

hinzuwirken, die geplante Psycho-<br />

Spanischer<br />

Eisbergsalat<br />

Kl. 1<br />

Stück<br />

extra große Köpfe<br />

44% gespart<br />

0. 55<br />

statt 0.99<br />

Söhnlein Brillant<br />

Jahrgangssekt<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

(1 l = 3.32)<br />

0,75 l Flasche<br />

29% gespart<br />

2. 49<br />

statt 3.49<br />

Foto: Rehbein<br />

somatik-Abteilung statt in Hildesheim<br />

<strong>am</strong> Alfelder Ameos-Klinikum<br />

anzusiedeln. Nicht nur die Politiker<br />

sind sich einig, auch Ameos selbst<br />

würde gern den Standort Alfeld stärken.<br />

Fachlich sei dies ebenfalls die<br />

bessere Entscheidung. Seite 10<br />

+ 2 Flaschen<br />

Zero gratis<br />

zzgl. Pfand<br />

Coca Cola<br />

versch. Sorten<br />

Kasten: 12 x 1 l<br />

PET Flaschen<br />

zzgl. 3.30 Pfand<br />

(1 l = 0.71) Kasten<br />

Ritter Sport<br />

Schokolade<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

100 g Tafel<br />

24% gespart<br />

0. 65<br />

statt 0.85<br />

23% gespart<br />

8. 49<br />

statt 10.99<br />

gültig bis 23.02.2013<br />

Montag-S<strong>am</strong>stag: 8.00 -20.00 Uhr · 31139 Hildesheim · Rex-Brauns-Str. 5/7 Alle Angebote unter www.hit-hildesheim.de<br />

Zumba ® . BBP . Pilates . Rückenfit . Aqua Aerobic . u.v.m.<br />

Jetzt<br />

sparen!* Auf geht’s!<br />

fi tness<br />

Jetzt neu: Auch für<br />

Nicht-Mitglieder mit 10er-Karte!<br />

Ex-Zoo-Chef ist Berater<br />

Jo-Bad:<br />

Mehler holt<br />

Machens<br />

(jan) Hildesheim. Der neue Betreiber<br />

des Jo-Bads Matthias Mehler hat<br />

große Pläne: die Verlegung des Jo-<br />

Beachs, ein neues Café sowie einen<br />

neuen Rundweg entlang des Sees.<br />

Als Berater hat er sich nun einen<br />

Experten für zufriedene Kunden an<br />

die Seite geholt: Klaus-Michael Machens,<br />

ehemaliger Geschäftsführer<br />

des Zoos Hannover. Seite 5<br />

Grundschullehr<strong>am</strong>t<br />

Männer<br />

erwünscht<br />

(reh) Hildesheim. Männer und<br />

Grundschullehr<strong>am</strong>t: Für viele passt<br />

das nicht zus<strong>am</strong>men. Auf der anderen<br />

Seite heißt es: Kinder brauchen<br />

männliche Bezugspersonen. „Männer<br />

sind erwünscht“, sagt Sabine Hastedt<br />

vom Gleichstellungsbüro der Uni Hildesheim,<br />

Hauptsache sei aber guter<br />

Unterricht. Wie man den macht, das<br />

erlebt der angehende Lehrer Martin<br />

Fröhlich jeden Freitag in der Mauritius-Schule.<br />

Denn in Hildesheim gehen<br />

die Studenten vom ersten Semester<br />

an in die Praxis, um ihre Berufswahl<br />

frühzeitig zu überprüfen. Seite 7<br />

Bis zum 28. Februar 2013<br />

Mitglied werden – und bis<br />

zum 31. März 2013<br />

GRATIS trainieren<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Lady Gym Hildesheim ∙ www.ladygym-hildesheim.de ∙ Tel. 0 5121/601600<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Vorteilspack<br />

Knorr Fix Produkte<br />

versch.<br />

Sorten<br />

(100 g =<br />

0.49-2.04)<br />

24-100 g<br />

Beutel<br />

38% gespart<br />

0. 49<br />

statt 0.79<br />

Persil<br />

Waschmittel<br />

Universal<br />

oder Color<br />

(1 Anw. = 0.17)<br />

für 100<br />

Anwend.<br />

Aktion<br />

16. 99<br />

1.FC Nürnberg<br />

Hannover 96<br />

TSG Hoffenheim<br />

VfB Stuttgart<br />

VfL Wolfsburg<br />

FC Bayern München<br />

H<strong>am</strong>burger SV<br />

Bor. M‘gladbach<br />

Bayer Leverkusen<br />

FC Augsburg<br />

Mainz 05<br />

FC Schalke<br />

Werder Bremen<br />

SC Freiburg<br />

Fortuna Düsseldorf<br />

Greuther Fürth<br />

15.30 Uhr<br />

17.30 Uhr<br />

0:2<br />

1:0<br />

2:1<br />

2:2<br />

2:3<br />

1:0<br />

Borussia Dortmund<br />

Eintracht Frankfurt n. Red.<br />

Sparen Sie sich den Rest.<br />

Der letzte Bulle Vol. 4<br />

CD<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Media Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Hildesheim<br />

Bavenstedter Straße 65 • 31135 Hildesheim • Tel.: 05121/700-0<br />

www.medi<strong>am</strong>arkt.de<br />

X<br />

x<br />

x<br />

Wagner Steinofen Pizza, Pizzies,<br />

Piccolinis oder Fl<strong>am</strong>mkuchen<br />

versch. Sorten,<br />

tiefgefroren<br />

(1 kg =<br />

4.71-7.20)<br />

250-380 g<br />

Packung<br />

31% gespart<br />

1. 79<br />

statt 2.59<br />

Bodenstaubsauger<br />

POWER SPACE<br />

elektronische Saugkraftregulierung,<br />

umschaltbare, rechteckige Bodendüse,<br />

Metall-Teleskoprohr<br />

mit Verlängerung,<br />

Staubbeutelfüllanzeige,<br />

Parketträder,<br />

automatische<br />

Kabelaufwickliung<br />

X X<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10 - 20 Uhr<br />

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.<br />

130,- € gespart<br />

69. 00<br />

statt 199.00*<br />

* Preisempfehlung des Herstellers · Druckfehler vorbehalten. Abgabe<br />

nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf solange der Vorrat reicht.


IM BLICKPUNKT KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 2<br />

GOLD-ANKAUF<br />

Hildesheim Das Original<br />

Wir kaufen an: Gold- und Silberschmuck (auch defekt),<br />

Münzen, DM-Gedenkmünzen, Zahngold (auch mit Zähnen),<br />

Silberbesteck ab 90er, 100er, 800er usw. und Marken-Uhren,<br />

Taschenuhren, Brillanten und Di<strong>am</strong>anten<br />

Beispielrechnung:<br />

15 g 585er Gold<br />

322,– €<br />

Wir begutachten, schätzen und kaufen<br />

Gold- und Silberschmuck, Di<strong>am</strong>anten und aktualisieren<br />

täglich unseren Tageskurs nach der Börse.<br />

Inh. Omar Serhan, Kaiserstraße 25a (direkt an der B 1), Hildesheim,<br />

Telefon 0 51 21 / 9 99 07 64, www.goldankauf-hildesheim.de<br />

Achten Sie jetzt auch auf unsere<br />

Wurst-Basar Spezial-Angebote!<br />

Vordereisbein<br />

ohne Pfote, frisch<br />

oder mild gepökelt kg2.79<br />

Nacken<br />

frisch oder Kasseler<br />

ohne Knochen kg 3.99<br />

mit Knochen kg2.99<br />

Karbonaden-<br />

Rollbraten<br />

frisch oder Kasseler kg4.59<br />

Rouladen<br />

Oberschale, Spitzenqualität<br />

aus Schleswig-Holstein 100 g1.09<br />

Kalbsleber<br />

deutsche Aufzucht 100 g1.89<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>. Mein KEHRWIEDER.<br />

Schwemannstraße 8 · 31134 Hildesheim<br />

Tel. (0 51 21) 9 77-0 · Fax (0 51 21) 9 77-77<br />

www.kehrwieder-verlag.de<br />

■ NOTDIENSTE<br />

Frische Bratwurst<br />

lecker gewürzt 100 g0.79<br />

Wellwurst<br />

hell oder dunkel 100 g0.89<br />

Kalbsleberwurst<br />

besonders cremig 100 g1.39<br />

Heringssalat<br />

nach Hausfrauen-Art 100 g0.99<br />

Kohlrabigemüse<br />

wie selbstgemacht<br />

(kg 5,20) 500 g Port.2.60<br />

Ambulante Krankenpflege BerezowGmbH<br />

Brückenstraße 3·31180 Hasede<br />

Telefon 05121 9312-0 www.berezow-gmbh.com<br />

AMBULANTE BEREITSCHAFTSPRAXEN<br />

im St.Bernward-Krankenhaus: 051 21-9011 63<br />

im Krankenhaus Alfeld: 051 81-707285<br />

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 bis 23.00 Uhr<br />

Mittwoch, Freitag 15.00 bis 23.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, Sonn- und Feiertag 9.00 bis 23.00 Uhr<br />

Besuchsanforderungen werden über die Rettungsleitstelle geregelt:<br />

051 21-116 117<br />

FEUERWEHR,RETTUNGSDIENST, NOTARZT: 112 – POLIZEI: 110<br />

KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST<br />

Ambulante Notfallsprechstunde:<br />

Klinikum Hildesheim GmbH nur über Ruf-Nr.: 19222<br />

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Ruf: 05066-603855<br />

TIERÄRZTLICHER NOTDIENSTSTADT HILDESHEIM<br />

Praxis Tierärztin Britta Holstegge, Hildesheim, Marienburger Straße 95,<br />

Ruf: 051 21-824 05<br />

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST SÜDLICHER LANDKREIS HILDESHEIM<br />

Praxis Türk, Duingen, Ruf: 051 85-602261<br />

TIERÄRZTLICHER NOTDIENST NÖRDLICHER LANDKREIS HILDESHEIM<br />

Praxis TÄ K. Türk, Duingen, Ruf: 01 51-58823791<br />

APOTHEKEN-NOTDIENST<br />

Dr. Läers Sonnen-Apotheke, Hildesheim, Almsstraße 36/37,<br />

Ruf: 051 21-1 3770;<br />

Apotheke <strong>am</strong> Thie, Holle, Marktstraße 8, Ruf: 05062-3539720<br />

SANITÄR- U. HEIZUNGS-NOTDIENST Ruf: 0172-1 638000 (So. von<br />

8.00–18.00 Uhr)<br />

BEHINDERTENBEFÖRDERUNG<br />

Arbeiter-S<strong>am</strong>ariter-Bund (ASB), Kreisverband Hildesheim, Fahrdienst in<br />

Stadt und Landkreis Hildesheim, Mo.–Fr. 6.00–19.00 Uhr, Ruf: 19212.<br />

Beförderung nach 19.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Fahrten <strong>am</strong> Wochenende nach Voranmeldung möglich, Ruf: 19212.<br />

Mobiler sozialer Hilfsdienst tägl. Mo.–Fr. 7.00–16.00 Uhr, Ruf: 19212.<br />

KRISENTELEFON<br />

Ruf: 051 21-58828, täglich (auch <strong>am</strong> Wochenende) 17.30–23.00 Uhr<br />

KINDER- UND JUGENDTELEFON BUNDESWEIT KOSTENLOS<br />

Ruf: 0800-1 11 0333, Mo.–Sa.14.00–20.00Uhr.<br />

ZUSÄTZLICH „ELTERNTELEFON“ BUNDESWEIT KOSTENLOS<br />

Ruf: 0800-1 11 0550, Mo.–Fr. 9.00–11.00,Di. und Do. 17.00–19.00Uhr<br />

BEREITSCHAFTSDIENST DES AMTES FÜR JUGEND UND SPORT<br />

FÜR NOTFÄLLE:<br />

nach Dienstschluss (Mo. bis Do. ab 16.15 Uhr, Fr. ab 13.00 Uhr) sowie an<br />

S<strong>am</strong>stagen, Sonn- und Feiertagen über die Einsatzleitstelle –<br />

Feuerwehr,Ruf: 051 21-3012222 – oder – Polizei, Ruf: 051 21-9390<br />

– Angaben ohne Gewähr –<br />

EIN SERVICE DES<br />

Zum Thema Papst-Rücktritt wurde<br />

bereits alles geschrieben, nur<br />

noch nicht von mir. Dabei wollte<br />

ich es eigentlich belassen, aber es<br />

juckt einen ja doch. Noch immer<br />

wird über die Hintergründe gerätselt.<br />

Benedikt selbst sagt, er habe<br />

die Kraft nicht mehr – was aber<br />

für manche Medien freilich kein<br />

akzeptabler Grund ist. Mir fallen<br />

noch ein paar andere Erklärungen<br />

ein. Vermutlich hat vor einer Woche<br />

die junge Journalistin Laura<br />

Himmelreich an den Papst geschrieben:<br />

„Heiliger Vater, erbarme<br />

Dich meines Nachn<strong>am</strong>ens!<br />

Ich habe da eine Geschichte wie<br />

vom anderen Stern geschrieben,<br />

die mir inzwischen über den Kopf<br />

wächst! Plötzlich bin ich selbst<br />

eine Gejagte! Bitte mach, dass die<br />

Sexismus-Debatte nicht mehr die<br />

Medien bestimmt!“ Dann gab es<br />

vielleicht auch diesen Brief eines<br />

FDP-Hoffnungsträgers: „Lieber<br />

Benni, ich bin selbst ein Brüderle<br />

im Herrn und lobe Deinen Gott<br />

auf ewig dafür, dass er Wasser<br />

in Wein verwandeln kann. Verwandle<br />

auch mich, dass ich bei<br />

feschen Dirndl-Geschöpfen nicht<br />

mehr so abblitze.“ Eventuell hat<br />

der Papst zuletzt aber auch öfter<br />

„Günter Jauch“ gesehen und war<br />

voller Trauer darüber, dass die<br />

Kirche so viele Gegner hat. Und<br />

so gruselige Befürworter. Er sah<br />

die beiden Lohmann-Brüder und<br />

schämte sich seiner Schafe: Der<br />

eine sagte schlimme Dinge, der<br />

andere trug eine schlimme Frisur.<br />

Von diesen Menschen wollte sich<br />

der Papst nicht länger verteidigen<br />

lassen. Doch leider ist das Elend<br />

d<strong>am</strong>it nicht ausgestanden. Edmund<br />

Stoiber will die Regeln der<br />

Papstwahl ändern. Das streng geheimeKonklave<br />

sei überholt, sagt<br />

er, besser wäre ein TV-Duell der<br />

Kandidaten, moderiert von Stefan<br />

Raab. Dann würden auch die Jüngeren<br />

wieder zum Allmächtigen<br />

finden. Wenn dies alles stimmt,<br />

glaube ich dem Papst, dass ihm<br />

die Kraft dafür fehlt. (lv)<br />

■ POLIZEIBERICHT<br />

Die Polizei sucht einen Handtaschenräuber,<br />

der <strong>am</strong> Donnerstagmorgen<br />

in der Hildesheimer<br />

Innenstadt zugeschlagen hat.<br />

Eine 23-jährige Frau hat ausgesagt,<br />

gegen 8.30 Uhr in der<br />

Höhe Schuhstraße/Pferdemarkt<br />

Opfer des unbekannten Mannes<br />

geworden zu sein. Der Gesuchte<br />

hat demnach im Vorbeigehen die<br />

Handtasche der 23-Jährigen vom<br />

Arm gerissen und ist mit seiner<br />

Beute (persönliche Papiere und<br />

100 Euro) zu Fuß in Richtung<br />

Scheelenstraße verschwunden.<br />

Der Täter soll etwa 1,80 Meter<br />

groß und kräftig gebaut sein. Er<br />

trug dunkle Jeans und ein helles<br />

Oberteil mit rotem Aufdruck auf<br />

dem Rücken. Hinweise nimmt die<br />

Polizei unter der Telefonnummer<br />

05121/93 91 15 entgegen.<br />

REGIONALWETTER<br />

Mildere Luft hat sich größtenteils<br />

durchgesetzt. Bis zum Nachmittag<br />

klettern die Temperaturen daher auf<br />

3 bis 5 Grad. Anfangs dominieren<br />

meist viele Wolken oder Nebel und<br />

Hochnebel. Im Laufe des Tages setzt<br />

sich aber hier und da die Sonne zwischen<br />

den Wolken durch.<br />

WEITERE AUSSICHTEN<br />

Die neue Woche startet bei 4 Grad<br />

nochmals meist freundlich. Nachdem<br />

sich örtlicher Nebel durchgesetzt hat,<br />

teilen sich lockere Wolken und Sonnenschein<br />

den Himmel. Später ziehen<br />

jedoch dunkle Wolken mit erneuten<br />

Schneefällen auf.<br />

Mo.<br />

4°<br />

Di.<br />

1°<br />

Mi.<br />

0°<br />

Do.<br />

0°<br />

Sieben Monate nach der Tat im Altfriedweg läuft der Mörder weiter frei herum<br />

Mord ohne Spuren:<br />

5.000 Euro Belohnung<br />

Sommer 2012: Kripo-Be<strong>am</strong>te rücken zur Spurensicherung im Altfriedweg 12 an. Archivfoto: Fuhrhop<br />

(jan) Hildesheim. Aus Erfahrung<br />

wissen Ermittler der Kriminalpolizei<br />

und Staatsanwälte: Nach einem Mord<br />

hält man innerhalb weniger Wochen<br />

entscheidende Beweise in der Hand<br />

– oder es wird sehr schwer, den Fall<br />

jemals aufzuklären. Der des getöteten<br />

Rentners Karl H. ist solch ein Fall,<br />

sieben Monate nach der Tat läuft der<br />

Mörder noch frei herum.<br />

Der 65-Jährige lebte zurückgezogen<br />

in einer Zwei-Zimmer-Wohnung<br />

im Altfriedweg 12 – und dort starb<br />

er auch. Die Mitarbeiterin eines Pflegedienstes,<br />

der sich seit H.s Schlaganfall<br />

im Frühjahr 2012 um ihn<br />

kümmerte, fand ihren Patienten an<br />

einem <strong>Sonntag</strong>morgen: Er saß tot<br />

Landkreis will Lücke nicht schließen / Träger sollten Geld selbst umverteilen<br />

Suchtberatungs-Zuschüsse:<br />

Caritas fehlen 12.000 Euro<br />

(lv) Landkreis. Dr. John Coughlan<br />

war selbst einmal Mitglied im Kreis-<br />

Sozialausschuss, doch <strong>am</strong> Dienstag<br />

saß der Caritas-Geschäftsführer nur<br />

im Zuschauerraum. Die Belange der<br />

Wohlfahrtsverbände vertritt inzwischen<br />

Matthias Böning vom Diakonischen<br />

Werk, der an diesem Tag aber<br />

erkrankt war. Und so hätte Coughlan<br />

gern manches richtigstellen wollen,<br />

durfte aber nicht.<br />

Es ging um die finanzielle Förderung<br />

der Suchtberatungsstellen in<br />

Stadt und Kreis, eigentlich eine Aufgabe<br />

des Landkreises, die dieser aber<br />

– wie andere Bereiche auch – gegen<br />

Bezahlung an freie Träger abgegeben<br />

hat. Und mit dieser Bezahlung gibt es<br />

nun Probleme. Neben der Drogenhilfe<br />

Hildesheim und dem Verein „STEP“<br />

in Alfeld unterhält der Caritasverband<br />

für Stadt und Landkreis Hildesheim<br />

Beratungsstellen in Hildesheim<br />

und Sarstedt. In diesem katholischen<br />

Verband war 2010 auch die Sucht-<br />

in einem Stuhl vor dem Fernseher.<br />

Es war der 1. Juli 2012. Seitdem hat<br />

die eingesetzte Mordkommission<br />

der Hildesheimer Polizei mehrfach<br />

die Wohnung des Getöteten durchsucht,<br />

etliche Anwohner befragt, die<br />

Umgebung des Hauses inspiziert und<br />

buchstäblich im Müll gewühlt.<br />

Doch auf entscheidende Hinweise<br />

auf den oder die Täter stießen die<br />

Be<strong>am</strong>ten nicht. Auch verschiedene<br />

Gutachten zu Spuren auf sichergestellten<br />

Gegenständen brachten<br />

die Fahnder nicht weiter. Nach Informationen<br />

des KEHRWIEDER verdichten<br />

sich die Hinweise zwar, die<br />

Ermittler haben auch einen wohl<br />

berechtigten Verdacht – allein, für<br />

beratung der evangelischen Diakonie<br />

aufgegangen. Zu dieser Zeit war bereits<br />

absehbar, dass sich die Landeskirche<br />

aus der Finanzierung verabschieden<br />

würde. Der Caritas war klar,<br />

dass sie den Ausfall kompensieren<br />

musste. „Bis auf eine Deckungslücke<br />

von 12.000 Euro ist uns das auch gelungen“,<br />

sagt Coughlan.<br />

Diesen Betrag hatte er jetzt zusätzlich<br />

zum bisherigen jährlichen Förderbetrag<br />

in Höhe von 41.000 Euro<br />

beim Landkreis beantragt. Doch der<br />

sieht sich außerstande, die Lücke zu<br />

schließen. Es seien insges<strong>am</strong>t nur<br />

4.000 Euro übrig, über die er noch<br />

frei verfügen könne, sagte Sozialdezernent<br />

Ulrich Wöhler. Mit der gleichen<br />

Begründung war bereits eine<br />

Aufstockung des Zuschusses für das<br />

Frauenhaus abgelehnt worden, die<br />

Friedhelm Prior (CDU) beantragt hatte.<br />

Dieser Antrag k<strong>am</strong> allerdings so<br />

aus der Hüfte, dass er nicht einmal<br />

seine Fraktion hinter sich hatte.<br />

DAS WETTER AM 17. FEBRUAR 2013<br />

Fr.<br />

0°<br />

ANFANGS TRÜB, DANN MEHR LICHTBLICKE<br />

07:32 Uhr<br />

17:38 Uhr<br />

10:15 Uhr<br />

01:15 Uhr<br />

Algermissen<br />

Sarstedt<br />

4°<br />

Hohenh<strong>am</strong>eln<br />

3°<br />

-1° Harsum<br />

Giesen<br />

HILDESHEIM<br />

-2°<br />

Schellerten<br />

Söhlde<br />

5°<br />

4°<br />

-2°<br />

-3°<br />

Elze<br />

Gronau<br />

Sibbesse<br />

Diekholzen<br />

Holle<br />

4°<br />

4°<br />

Bad Salzdetfurth<br />

-3°<br />

-3°<br />

Bockenem<br />

Duingen<br />

3°<br />

5<br />

Wind in km/h<br />

-3°<br />

Alfeld<br />

4°<br />

-3°<br />

Freden<br />

L<strong>am</strong>springe<br />

eine Festnahme haben die Indizien<br />

bislang nicht gereicht. Aus Justizkreisen<br />

ist zu hören, man gehe davon<br />

aus, dass es einen Täter und mehrere<br />

Mitwisser gebe.<br />

Nun will die Staatsanwaltschaft<br />

einen Keil in diese Reihen treiben,<br />

und Zeugen, die bislang noch mauern,<br />

mit Geld locken: Die Behörde<br />

setzt eine Belohnung von 5.000 Euro<br />

für denjenigen aus, der handfeste<br />

Hinweise liefert, die zur Festnahme<br />

des Mörders führen. Zu erreichen ist<br />

die Hildesheimer Mordkommission<br />

unter der Telefonnummer 05121/<br />

93 98 55. Hinweise zu der Tat nimmt<br />

aber auch jede andere Polizeidienststelle<br />

entgegen.<br />

Schon im Vorfeld gab es mühs<strong>am</strong>e<br />

Verhandlungen, die Coughlan für<br />

problematisch hält. Denn der Landkreis<br />

war auf die Idee gekommen, die<br />

Träger zu bitten, den Ges<strong>am</strong>tzuschuss<br />

so umzuverteilen, dass alle mit dem<br />

Geld auskommen. Dies gelang nicht.<br />

„Es ist auch nicht Sache der freien<br />

Träger, das Geld selbst zu verteilen.<br />

Das stiftet nur Streit“, kritisiert der<br />

Caritas-Geschäftsführer.<br />

Der Ausschuss einigte sich darauf,<br />

zunächst allen Trägern die bisherigen<br />

Zuschüsse zu zahlen. „Diese Entscheidung<br />

ist für die Drogenhilfe und<br />

STEP sehr viel wichtiger als für die<br />

Caritas“, sagte Holger Schröter-Mallohn<br />

(Grüne). „Ach ja?“, rief Coughlan<br />

dazwischen. Gesundheits<strong>am</strong>tsleiterin<br />

Dr. Katharina Hüppe sagte, „dieser<br />

Beschluss eröffnet erstmal eine Perspektive“.<br />

Es sei mit der Caritas vereinbart,<br />

dass man sich nun erneut zus<strong>am</strong>mensetze,<br />

um über das weitere<br />

Vorgehen zu sprechen.<br />

BIOWETTER<br />

Um sich vor Erkältungen wie Husten,<br />

Schnupfen und Heiserkeit zu schützen,<br />

sollte man die Abwehrkräfte jetzt<br />

stärken. Eine vit<strong>am</strong>inreiche Kost kann<br />

dabei helfen, das Immunsystem<br />

zu unterstützen. Einige Menschen<br />

neigen verstärkt zu Kopfschmerzen<br />

und Kreislaufbeschwerden.<br />

STÄDTEWETTER<br />

Berlin 4<br />

Bonn 6<br />

Dresden 2<br />

Frankfurt 4<br />

H<strong>am</strong>burg 3<br />

Hannover 4<br />

Köln 6<br />

Leipzig 3<br />

München 3<br />

Saarbrücken 4<br />

Stuttgart 4<br />

Zugspitze -13


KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 3 IM BLICKPUNKT<br />

„Schüler experimentieren“ und „Jugend forscht“: Schüler präsentieren ihre Arbeiten in der Halle 39<br />

Wissenschaft zum<br />

Anfassen und Draufbeißen<br />

Von Janine Rehbein<br />

Hildesheim. Alle Jahre wieder ist<br />

es der Höhepunkt der Wettbewerbe<br />

„Schüler experimentieren“ und „Jugend<br />

forscht“: Die Teilnehmer aus<br />

der Region Hildesheim präsentieren<br />

ihre Arbeiten der Öffentlichkeit an<br />

Ausstellungsständen in der Halle 39.<br />

Dabei ist Vielfalt angesagt, nicht nur<br />

wegen der großen Altersspanne von<br />

9 bis 14 Jahren bei „Schüler experimentieren“<br />

und von 15 bis 21 Jahren<br />

bei „Jugend forscht“, sondern auch,<br />

weil junge Menschen unterschiedlicher<br />

Schultypen von der Grundschule<br />

bis zum Gymnasium teilnehmen und<br />

sich miteinander messen.<br />

Diesmal waren sogar zwei Auszubildende<br />

– Marcel Hillebrecht<br />

und Mirko Schwich – von der Robert-Bosch-GmbH<br />

dabei. Der 17und<br />

der 19-Jährige sind im zweiten<br />

Lehrjahr zum Industriemechaniker<br />

und gewannen mit einem technisch<br />

ausgefeilten Fallrohr zur Energiegewinnung<br />

den 1. Platz in der Kategorie<br />

„Technik“ und obendrein den<br />

„Sonderpreis Umwelttechnik“. Der<br />

Wettbewerb ist aber auch deshalb so<br />

vielfältig, weil die sieben Kategorien<br />

– Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geound<br />

Raumwissenschaft, Mathematik/<br />

Informatik, Physik, Technik – obwohl<br />

sie alle Naturwissenschaften sind,<br />

sehr unterschiedliche Perspektiven<br />

auf unsere Welt erlauben.<br />

So hat etwa die 15-jährige Svea<br />

Marie Meyer vom Andreanum herausgefunden,<br />

dass man Zeugenaussagen<br />

zur Aufklärung von Verbrechen<br />

verlässlicher machen kann,<br />

wenn man die Zeugen nicht unter<br />

Druck setzt, irgendetwas zu sagen,<br />

während ihre 13-jährigen Mitschülerinnen<br />

Theda Ballandis und Annika<br />

Schneider ein Dreivierteljahr lang<br />

Pilze gezüchtet haben. Der 18-jährige<br />

Nils Tuschik vom Andreanum hat<br />

in den Herbstferien freiwillig „daran<br />

herumgeknobelt“, eine Auflösungsformel<br />

für einen ihm bis dahin unbekannten<br />

mathematischen Term zu<br />

finden, während Luisa Köhler (13)<br />

und Havanna M<strong>am</strong>zer (14) von der<br />

Marienschule Tankstellen abgeklappert<br />

und für ihre Benzinpreis-Analyse<br />

sogar die Eltern auf dem Weg zur<br />

Arbeit mit eingespannt haben.<br />

Was sie alle vereint: Sie alle haben<br />

in der Feierstunde <strong>am</strong> Freitag<br />

im Audimax der Universität in ihren<br />

Fachgebieten den 1. Preis verliehen<br />

bekommen und dürfen ihre Arbeiten<br />

1. Platz in Mathe bei Jugend forscht:<br />

Nils Tuschik (18) vom Andreanum.<br />

Er will Matheprofessor werden.<br />

Wann passen Puzzleteile (oder Kekse) zus<strong>am</strong>men? Carolin Rehse machte den 2. Platz in Mathematik bei „Schüler<br />

experimentieren“ und bekommt zusätzlich ein Abo der Zeitschrift „Geolino“. Sie geht in die 5. Klasse des Andreanums<br />

und war mit ihren neun Jahren die jüngste Gymnasiastin im Wettbewerb. Fotos: Rehbein<br />

nun auf der Landesebene des Wettbewerbes<br />

in Oldenburg beziehungsweise<br />

Clausthal der Jury vorstellen,<br />

Entwickelten einen Geisterfahrerdetektor und bek<strong>am</strong>en dafür den Sonderpreis<br />

von Bosch: Frederic Schmidt und Torben Klatte von der Renataschule.<br />

1. Platz in Mathe bei „Schüler experimentieren“:<br />

Marie Sophie Stolte<br />

von der Marienschule.<br />

je nachdem, ob sie bei „Schüler experimentieren“<br />

oder „Jugend forscht“<br />

teilgenommen haben. Die jeweils<br />

■Die Preisträger (erste Preise)<br />

Schüler experimentieren<br />

■ Arbeitswelt: Luisa Köhler, Havanna<br />

M<strong>am</strong>zer (Marienschule)<br />

■ Biologie: Theda Ballandis, Annika<br />

Schneider (Andreanum)<br />

■ Chemie: Julian Hüser, Vanessa<br />

Hüser (Otto-Hahn-Gymnasium)<br />

■ Geo- und Raumwissenschaft:<br />

Anton Montag, Anna Oelve, Julius<br />

Schlensok (Josephinum)<br />

■ Mathematik/Informatik: Marie<br />

Sophie Stolte (Marienschule)<br />

■ Physik: Clemens Brinkmann, Nico<br />

Wolpers (Grundschule Lühnde)<br />

■ Technik: Marius Wegner,Daniel<br />

Brennecke, Marie Weege (Michelsenschule)<br />

Jugend forscht<br />

■ Arbeitswelt: Svea Marie Meyer<br />

(Andreanum)<br />

■ Biologie: Anne-Marie Fischer,<br />

Lisa Pielsticker (Schiller-Realschule)<br />

■ Chemie: Jens Keller (Michelsenschule)<br />

■ Geo- und Raumwissenschaft:<br />

David Onnen (Josephinum)<br />

■ Mathematik/Informatik: Nils<br />

Tuschik (Andreanum)<br />

■ Physik: Maik Marschner (Gymnasium<br />

Sarstedt)<br />

■ Technik: Marcel Hillebrecht,<br />

Mirko Schwich (Auszubildende bei<br />

der Robert-Bosch-GmbH)<br />

Bubble Tea ist Chemie: Eleni Karteropoulos,<br />

Lara Schelberg und Susanna<br />

Cuturic von der Renataschule.<br />

dreiköpfige Jury aus den verschiedenen<br />

Fachgebieten beurteilt die Forschungsarbeiten<br />

vor allem danach,<br />

wie aufwändig sie waren und wie<br />

sehr sie fachlich in die Tiefe gehen,<br />

erklärt der langjährige Wettbewerbsleiter<br />

Dieter Kubisch, Mathelehrer<br />

<strong>am</strong> Scharnhorstgymnasium.<br />

Für die zahlreichen Lehrer, die jedes<br />

Jahr aufs Neue in die Hildesheimer<br />

Halle 39 pilgern, um zu sehen,<br />

was andere Schulen so machen, mag<br />

das erkennbar sein. Für die interessierte<br />

Öffentlichkeit sind mit Sicherheit<br />

eher Arbeiten ansprechend, die<br />

einen offensichtlichen Nutzen für<br />

das tägliche Leben haben: Wie zum<br />

Beispiel der Geisterfahrerdetektor<br />

von Torben Klatte (15) und Frederic<br />

Schmidt (16) von der Renataschule<br />

oder die Idee ihrer 16-jährigen Mitschülerinnen<br />

Lara Schelberg, Eleni<br />

Karteropoulos und Susanna Cuturic,<br />

die zerplatzenden Kügelchen<br />

im asiatischen Kultgetränk „Bubble<br />

Tea“ mit Hilfe von Haftpulver für die<br />

dritten Zähne selbst herzustellen –<br />

Chemie zum Anfassen, oder besser<br />

gesagt, zum Draufbeißen.<br />

An „Jugend forscht“ jedenfalls<br />

werden sich alle noch erinnern, wenn<br />

sie längst die Dritten tragen.<br />

Wer so viel erklärt, muss auch essen: Punkt 12 Uhr ist Mittagspause bei<br />

„Schüler experimentieren“ und Zeit für ein Schwätzchen.<br />

Wann liegt der Zeuge richtig? Svea<br />

Marie Meyer vom Andreanum erhielt<br />

den 1. Platz Arbeitswelt.<br />

Wilfried Kellner<br />

Sanitätshaus und Reha-Technik<br />

Stobenstraße 1a · 31167 Bockenem<br />

24 Stunden Notfall-Hotline<br />

(0 50 67) 69 73 33<br />

Hörgeräte B. Kress<br />

Beratung und Hörtest kostenlos. (Di. 9.15–17.15 Uhr)<br />

WIR MACHEN HAUSBESUCHE: 01 71 /5 25 96 20<br />

Hoheneggelsen, Hauptstr. 32 (neben Gaststätte Köpenick)<br />

Telefon 0 51 29/ 8 28 99 38<br />

14.Kunsthandwerkermarkt<br />

Ottbergen<br />

Vor der Struth · 37434 Bodensee · Tel. 0 55 07 / 5 22<br />

Hildesheim • Bockenem • Sarstedt<br />

www.eichsfelder.de · Online-Bestellungen unter info@eichsfelder.de möglich!<br />

Schweinefilet<br />

frisch oder geräuchert<br />

Original Eichsfelder<br />

Mettwurst naturgereift,<br />

verschiedene<br />

Sorten<br />

Montag:<br />

Gyrosnudeln<br />

mit Käsesoße<br />

Richard-von-Weizsäcker-Schule<br />

HEUTE<br />

von 11.00 bis 17.00 Uhr<br />

60 ausgewählteHobbykünstler<br />

präsentierenihreArbeiten<br />

☛ Eintrittfrei<br />

Kaffee •Kuchen•Gegrilltesund Getränke<br />

www.landhaus-<strong>am</strong>-sonnenberg.com<br />

wieder jeden Montag „Kartoffel-Puffer-Buffet“ satt, p.P.8,88€<br />

von 10.30–14.00 Uhr, Puffer mit Apfelmus & Kräutersauerrahm<br />

Suppe: Tagessuppe<br />

Außerdem: Shrimpscocktail, Münchener Wurstsalat & Matjes „Hausfrauen Art“ dazu<br />

Bratkartoffeln<br />

Süßes: Grießbrei, Milchreis mit Zucker & Zimt, verschiedene Cremes, warme<br />

Heidelbeeren, Rote Grütze mit Vanillesauce, Crêpes mit verschiedenen<br />

Konfitüren, frischer Obstsalat, frische Waffeln etc.<br />

Süßschnäbel: Bayerische Creme, Waldbeergrütze, Vanillesauce & Kaiserschmarrn<br />

Sa., 2. März „S<strong>am</strong>stags-Brunch-Buffet“ 10.00–13.00 Uhr p.P.10,00€<br />

So., 3. März „<strong>Sonntag</strong>s-Lunch-Buffet“ satt, 11.30–14.00 Uhr p.P.14,90€<br />

Suppe: Frühlings-Lauch-Cremesuppe<br />

Fleisch: Schweinelachsbraten mit geschmorten Zwiebeln, buntem Pfeffer &<br />

Kräuter in pikanter Sauce<br />

Welsfilet auf gedünstetem Lauchbett & Entenkeule<br />

Rinderroulade „Hausfrauen Art“& Hähnchenrouladen an Käsesauce<br />

Beilagen: Leipziger Allerlei-Gemüse & Sauce Hollandaise, Blaukraut<br />

Knödel, Petersilienkartoffeln & Kroketten<br />

Dessert: verschiedene Mousse & Rote Grütze mit Vanillesauce<br />

Do., 7. März „Genießer-Mittagsbuffet“ satt, 11.30–14.00 Uhr p.P.7,77€<br />

1 kg 12.<br />

Gültig vom 18.02.–23.02.2013<br />

1 kg 8.<br />

99 €<br />

99 €<br />

Port.3.50€<br />

Dienstag:<br />

Schaschlik mit Zigeunersoße<br />

und Kartoffeln und Salat<br />

Portion4.00€<br />

Um Tischreservierung wird gebeten!<br />

Freiwillige gesucht!<br />

Telefon: 05121/55015<br />

verwaltung@malteser-hildesheim.de<br />

Mittwoch:<br />

Erbsensuppe mit<br />

Würstchen Port.2.50€<br />

Donnerstag:<br />

Fleischkäse mit Erbsen,<br />

Möhren u. Kartoffelpüree<br />

Portion4.00€<br />

oder Haxe mit<br />

Sauerkraut Portion4.50€<br />

Restaurant – Biergarten – Hotel<br />

Nackensteaks<br />

natur oder gewürzt<br />

Frisches<br />

Schweinemett<br />

nach Thüringer Art<br />

Sonnenberg 1<br />

31199 Diekholzen/<br />

Egenstedt<br />

Tel. 0 50 64/950 260<br />

1 kg 3.<br />

...weil Nähe zählt.<br />

1 kg 5.<br />

99 €<br />

33 €<br />

Freitag ab 10 Uhr:<br />

Frisches Schweinemett<br />

nach Hausschlachteart<br />

und warmes<br />

Kesselfleisch 1kg4.99 €<br />

Milchreis mit Zimt<br />

und Zucker oder<br />

Kompott Portion2.20 €<br />

oder<br />

Schweineschnitzel<br />

mit Rahmsoße<br />

Portion3.00 €<br />

Wir sind für Sie da: In Sarstedt in der Holztorstraße 22, Tel. 05066/7788,<br />

Mo.-Do. 8.00-13.00, Di.-Do. 15.00-18.00, Fr. 8.00-18.00 durchgehend, Sa. 7.00-13.00 Uhr<br />

In Hildesheim-Himmelsthür, Winkelstraße 8a, Tel. 05121/9999461<br />

Mo.-Mi. 8.00-13.00 (nachm. geschl.), Do.+Fr. 8.00-18.00 durchgehend, Sa. 7.00-12.30 Uhr<br />

In Bockenem, Martin-Luther-Straße 27, Tel. 0 50 67 / 24 98 04<br />

Mo.-Mi. 7.00-13.00 (nachm. geschl.), Do.+Fr. 7.00-18.00 durchgehend, Sa. 6.30-12.30 Uhr<br />

Am Mi. und Sa. auf dem Wochenmarkt Hildesheim, Rathausplatz<br />

Am Fr.Vormittag auf dem Wochenmarkt Hildesheim, Marienburger Höhe<br />

Am Fr. Nachmittag auf dem Wochenmarkt Bad Salzdetfurth<br />

Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung!


Delligsen 05187/301716, Oldendorf 05153/800137, Ilten 05132/8219220, Gronau beim Lidl 05182/903858, Hildesheim 05121/9994676, L<strong>am</strong>springe 05183/9468880<br />

KEHRWIEDER <strong>am</strong> SONNTAG KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 4<br />

Zum Sterben schön<br />

Musical<br />

Uraufführung 23.02.13 im Stadttheater<br />

Tickets 05121. 1693 1693 •www.tfn-online.de<br />

Rentenberaterin<br />

Barbara Ensins<br />

– gerichtlich zugelassen<br />

– Mitglied im Bundesverband der Rentenberater<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

(auch Hausbesuche)<br />

Tel. 0 51 26 / 96 63 96<br />

Hannoversche Str. 18 · 31191 Algermissen OT Bledeln<br />

E-Mail: barbara.ensins@freenet.de<br />

Angebote vom 18.02.–23.02.2013<br />

Pilzrahmpfanne<br />

mit Schweinefleisch kg6,98<br />

Schnitzel aus der Oberschale<br />

mageres, zartes<br />

Schweinefleisch kg6,98<br />

von Rindern aus dem Leinebergland<br />

zarterSchmorbraten kg9,98<br />

Harzer Schmorwurst<br />

ein Geschmackserlebnis<br />

100 g0,99<br />

probieren Sie unsere leckere<br />

luftgetrockneteMettwurst<br />

fein zerkleinert 100 g1,79<br />

Kochschinken<br />

ideal für Hawaii-Toast 100 g1,79<br />

Diese Angebote sind nicht gültig für unsere<br />

Filiale im REWE, Gravelottestr. 1, Hildesheim<br />

und für unsere Filiale im REWE, Im kleinen<br />

Maser 1, L<strong>am</strong>springe<br />

Unsere Filialen Bodenburg, Duingen, Gronau/<br />

Lidl, Ilten, Nordstemmen haben<br />

jetzt auch sonntags von 8-11 Uhr geöffnet!<br />

Jeden Donnerstag Direktverkauf<br />

in Rheden, 10.00–17.00 Uhr<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten<br />

www.landschlachterei-hanke.de<br />

Bodenburg 05060/608404, Gronau 05182/ 908792, Lutter 05383/963496,<br />

Aufbruchsstimmung in<br />

den mehr als 860 Filialen<br />

des Dänischen Bettenlagers:<br />

Zur Saisonumstellung<br />

räumt der Bettenund<br />

Einrichtungsspezialist<br />

Lager und Regale und<br />

lockt die Kunden mit großen<br />

Preisreduzierungen<br />

in die Filialen.<br />

»Unsere Inventur hat ergeben,<br />

dass wir dringend Platz für die<br />

neue Saisonware benötigen«,<br />

beschreibt ein Unternehmenssprecher<br />

die Lage. »Bei vielen<br />

der etwa 4000 Artikel in unserem<br />

Sortiment senken wir die<br />

Preise nochmals drastisch. Da<br />

Sie finden uns: Alfeld 05181/5778, Giesen 05121/777581, Duingen 05185/957945, Nordstemmen 05069/1404, Sarstedt 05066/603279, Borsum 05127/210803,<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>.<br />

Mein KEHRWIEDER.<br />

Große Rabatt-Aktion<br />

nach Jahresinventur<br />

Bitte ausschneiden und mitbringen<br />

�<br />

�<br />

+0,30 € pro Gr<strong>am</strong>m Feingold<br />

Wertcoupon<br />

Zertifizierter<br />

GOLDANKAUF<br />

seit über 28 Jahren<br />

Pro Gr<strong>am</strong>m Feingold 3 30,90 350 , €<br />

Beispiel-Rechnung:<br />

Sie besitzen z.B. 15Gr<strong>am</strong>m<br />

585er Goldschmuck, dafür erhalten<br />

Sie von uns<br />

268,83 291,45€<br />

€<br />

Wir suchen dringend<br />

Zahngold<br />

Bargeld für Ihr Gold/Zahngold,<br />

Schmuck, Münzen<br />

Wir kaufen alles aus<br />

Gold + Silber<br />

www.goldxl.de<br />

GoldXL GmbH<br />

Inh. M. Ahlden<br />

Cheruskerring 26<br />

(im Real-Markt)<br />

31137 Hildesheim<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis S<strong>am</strong>stag 9:00–19:00 Uhr<br />

Tel. 05161 - 98580<br />

�<br />

können Schnäppchenjäger zum<br />

Teil weit mehr als den halben<br />

Kaufpreis sparen!«<br />

Da die neuen Gartenmöbel für die<br />

Saison 2013 bereits auf ihre<br />

Verteilung an die Filialen warten,<br />

hat es der Fachmarkt besonders<br />

eilig: Ab dem 18. Februar läuft<br />

der Inventur-Ausverkauf – allerdings<br />

nur solange der Vorrat<br />

reicht.<br />

Filialen in der Nähe unter:<br />

www.DaenischesBettenlager.de<br />

(ein Coupon p. Pers.)<br />

KEHRWIEDER KULTUR-KALENDER<br />

SONNTAG, 17. FEBRUAR, BIS SONNTAG, 24. FEBRUAR 2013<br />

LIVE-MUSIK BÜHNE PARTY SONSTIGES<br />

SONNTAG, 17.2.<br />

11.00 Preisträgerkonzert Jugend musiziert,<br />

Konzertsaal Musikschule<br />

17.00 Sinfonisches Blasorchester<br />

der Musikschule, Aula Grundschule<br />

Ochtersum<br />

19.00 Mozarts Reise nach Paris –<br />

Klavierabend mit Justus Frantz, Mensa<br />

IGS/Bad Salzdetfurth<br />

MITTWOCH, 20.2.<br />

21.30 Club VEB: Daniel Norgren, Kulturfabrik<br />

Löseke (Foto unten)<br />

DONNERSTAG, 21.2.<br />

18.00 Einfach singen, Andreaskirchengemeinde<br />

FREITAG, 22.2.<br />

20.00 Marc Merritt, Wild Geese Irish<br />

Pub<br />

21.00 Homegrown: One Strike Left/<br />

My Heart A Crown (Foto oben)/<br />

Chester Park, Kulturfabrik Löseke<br />

22.00 Newcomernight: Valentino 66<br />

& The Match, Bischofsmühle<br />

SAMSTAG, 23.2.<br />

10.00 Musik zur Marktzeit, St. L<strong>am</strong>berti-Kirche<br />

20.00 Tres Juntos , Energie 17/Harsum<br />

20.00 Patrick Lück, Wild Geese Irish<br />

Pub<br />

21.00 Spottiswoode & Trouble at the<br />

Mill, Litteranova<br />

SONNTAG, 24.2.<br />

15.00 Gypsy Dave, Kunstcafé The Barn/<br />

Söhlde<br />

18.00 Konzert, St.-Andreas-Kirche<br />

19.00 Das italienische Liederbuch,<br />

Stadttheater<br />

�<br />

WOCHENHOROSKOP<br />

ASTROLOGISCHE TENDENZEN VOM 18. BIS 24. FEBRUAR<br />

WIDDER 21.3.–20.4. KREBS 22.6.–22.7. WAAGE 24.9.–23.10. STEINBOCK 22.12.–20.1.<br />

Sie haben in dieser Woche eine ganze<br />

Menge Arbeit zu erledigen und müssen<br />

Ihr Privatleben weit zurückschieben.<br />

Das kann natürlich an den Abenden<br />

vorübergehend zur Eins<strong>am</strong>keit führen,<br />

aber Sie werden alles wieder in den Griff<br />

bekommen. Nutzen Sie die Phase zum<br />

Bilanzziehen. Lassen Sie sich nicht unterkriegen.<br />

Sie haben sich ein Pensum gesetzt, dass<br />

Sie unmöglich einhalten können. Seien<br />

Sie realistisch und machen nur das, was<br />

Sie auch wirklich schaffen können und<br />

halten Sie unbedingt Ihre Grenzen ein.<br />

Ansonsten sind Sie abends derart gerädert,<br />

dass Sie noch nicht mal Zeit für<br />

Ihre F<strong>am</strong>ilie haben. Und das wäre doch<br />

schade.<br />

Montags macht die Woche noch einen<br />

guten Eindruck, das ändert sich leider<br />

gegen Mittwoch. Ein Vorfall mit Kollegen<br />

lässt Sie plötzlich nervös, reizbar,<br />

schlecht gelaunt und streitbar werden.<br />

Bringen Sie die schlechte Laune bitte<br />

nicht mit nach Hause. Ihr Partner kann<br />

schließlich überhaupt nichts für den Ärger<br />

im Job.<br />

Sie wünschen sich dringend Ruhe und<br />

Gemütlichkeit, Ihr Partner hat Hummeln<br />

im Hintern und möchte auf die Piste gehen.<br />

Am nächsten Wochenende kann es<br />

deshalb leider sehr problematisch werden,<br />

mit Ihrem Partner einen gemeins<strong>am</strong>en<br />

Nenner zu finden. Machen Sie sich<br />

nichts daraus und gehen Sie getrennte<br />

Wege.<br />

STIER 21.4.–20.5. LÖWE 23.7.–23.8. SKORPION 24.10.–22.11. WASSERMANN 21.1.–19.2.<br />

Jetzt geht plötzlich alles in Windeseile<br />

voran und es ist wirklich nicht ganz<br />

leicht, mit den momentanen Ereignissen<br />

Schritt zu halten. Versuchen Sie es<br />

aber trotzdem. Beobachten Sie in dieser<br />

Woche bitte zusätzlich Ihre Nieren und<br />

trinken Sie sehr viel Flüssigkeit. Ansonsten<br />

liegen Sie noch irgendwann auf der<br />

Nase.<br />

Für Sie stellt sich <strong>am</strong> Wochenende die<br />

Frage, ob Sie sich in leidenschaftlicher<br />

Zweis<strong>am</strong>keit zurückziehen oder auf einem<br />

Kurzurlaubstrip vergnügen wollen.<br />

Letzteres bietet sich speziell für Singles<br />

an. Die vorangehenden Wochentage<br />

dürfen bzw. müssen Sie natürlich Ihren<br />

beruflichen Angelegenheiten gründlich<br />

widmen.<br />

Sie sind jetzt ganz schön energiegeladen<br />

und packen überall kraftvoll zu.<br />

Wenn Sie so weitermachen, schaffen<br />

Sie in dieser Woche ein enormes Arbeitspensum<br />

und machen sich in Ihrem<br />

Kollegenkreis unentbehrlich. Ihre besondere<br />

Stärke liegt im Moment darin,<br />

dass Sie den richtigen Ton finden, um<br />

Ihre Pläne durchzusetzen.<br />

Nutzen Sie die momentane Phase, und<br />

schmieden Sie wieder einmal Ferienpläne<br />

mit dem Partner. Das wäre dringend<br />

notwendig und der ideale Ausgleich zu<br />

Ihrem sonst stressigen Arbeitsalltag.<br />

Stöbern Sie im Internet oder machen<br />

Sie sich auf ins nächste Reisebüro. Vielleicht<br />

gibt’s ja auch ein tolles Lastminute-Angebot.<br />

ZWILLINGE 21.5.–21.6. JUNGFRAU 24.8.–23.9. SCHÜTZE 23.11.–21.12. FISCHE 20.2.–20.3.<br />

Eine Aufgabenstellung im Job haben<br />

Sie gründlich ausgesessen, weil Sie sich<br />

nicht in allem sicher waren. In dieser<br />

Woche können Sie wohl mit einer positiven<br />

Anregung seitens Ihrer Kollegen<br />

rechnen. Sehr lebendig, ideenreich und<br />

auch zu Kompromissen bereit, verlaufen<br />

die nächsten Tage dadurch überaus erfolgreich.<br />

SONNTAG, 17.2.<br />

11.00 Kindertheaterwoche: Eine Woche<br />

voller S<strong>am</strong>stage, Stadttheater<br />

15.00 Kindertheaterwoche: Max,<br />

Theo/Stadttheater<br />

19.00 Das Land des Lächelns, Stadttheater<br />

MONTAG, 18.2.<br />

19.30 Diesseits, Stadttheater<br />

DIENSTAG, 19.2.<br />

19.30 Außer Kontrolle, Stadttheater<br />

MITTWOCH, 20.2.<br />

19.30 Diesseits, Stadttheater<br />

20.00 High Society, Theatersaal/<br />

Gronau<br />

DONNERSTAG, 21.2.<br />

20.00 Die Nacht kurz vor den Wäldern,<br />

F1/Stadttheater<br />

FREITAG, 22.2.<br />

19.30 Eine Nacht in Venedig, Stadttheater<br />

20.00 Olli Mau & Friends: Sternstunden,<br />

Kollmanns Live/Emmerke (Foto)<br />

SAMSTAG, 23.2.<br />

19.30 Zum Sterben schön, Uraufführung,<br />

Stadttheater<br />

20.00 Olli Mau & Friends: Sternstunden,<br />

Kollmanns Live/Emmerke<br />

Streitigkeiten mit Bekannten lassen Sie<br />

zu einer rasenden Furie werden. Ziehen<br />

Sie sich vorerst lieber etwas zurück. Ihren<br />

Partner sollten Sie übrigens nicht<br />

herausfordern, da sich sonst aus ganz<br />

harmlosen Meinungsverschiedenheiten<br />

schwere Streitigkeiten oder gar handfeste<br />

Auseinandersetzungen entwickeln<br />

könnten.<br />

SONNTAG, 17.2.<br />

20.00 Salsa Party, mit kostenlosem<br />

Anfängertanzkurs/Schnupperkurs,<br />

Napos<br />

22.00 Cocktail Party, Jack Inn<br />

Keinen Termin<br />

mehr verpassen<br />

– mit der neuen<br />

PUBLIC-App<br />

für das iPhone!<br />

PUBLIC<br />

DAS HILDESHEIMER STADTMAGAZIN<br />

www.stadtmagazin-public.de<br />

MONTAG, 18.2.<br />

18.00 Nice-Price Afterwork und<br />

Poker Party, Old-Inn<br />

18.00 Cocktail Party, Jack Inn<br />

18.00 Weizenparty, El Paso<br />

DIENSTAG, 19.2.<br />

18.00 Cocktail Party, Jack Inn<br />

23.00 Beat-Club, Indierock, Brit-,<br />

Synth- und Electropop, New- und Coldwave,<br />

Kulturfabrik Löseke<br />

MITTWOCH, 20.2.<br />

18.00 Cocktail Party, Jack Inn<br />

19.00 Ladies Night, Cheetah Bar<br />

DONNERSTAG, 21.2.<br />

18.00 Cocktail Party, Jack Inn<br />

18.00 Afterwork, La Tapa Bar<br />

20.00 Caipimania, Café Brazil<br />

20.00 Studie-Azubi-Nurse-Party, Thav<br />

21.00 Doppeldeckerparty, Dax Bierbörse<br />

FREITAG, 22.2.<br />

20.00 Longdrink-Party, Thav<br />

21.00 Party, Dax Bierbörse<br />

22.00 Cocktail Party, Jack Inn<br />

22.00 Party, Pasha<br />

SAMSTAG, 23.2.<br />

14.30 Hüttenparty, Noah<br />

18.00 Sabado loco, El Paso<br />

20.00 Weekend Cocktails, La Tapa Bar<br />

20.00 Alternative Rock-Party, Thav<br />

21.00 Party, Dax Bierbörse<br />

22.00 Party, Pasha<br />

22.00 Party-Night, Old-Inn<br />

22.00 Cocktail Party, Jack Inn<br />

23.00 Plasmatic Pool Pirates, Kulturfabrik<br />

Löseke<br />

SONNTAG, 24.2.<br />

20.00 Salsa Party, Napos<br />

22.00 Cocktail Party, Jack Inn<br />

KINOPROGRAMM<br />

BIS MITTWOCH, 20. FEBRUAR 2013<br />

THEGA FILMPALAST TEL. 05121 / 2940777<br />

NEU: STIRB LANGSAM 5 – EIN GUTER TAG ZUM STERBEN, tägl. 15.15/17.45/20.30 Uhr<br />

PARKER, tägl. 20.15 Uhr<br />

KOKOWÄÄH 2, tägl. 14.45/17.30/20.00 Uhr<br />

FÜNF FREUNDE 2, tägl. 15.00/17.30 Uhr<br />

FLIGHT, tägl. 20.15 Uhr<br />

LINCOLN, tägl. 20.15 Uhr<br />

DJANGO UNCHAINED, tägl. 19.45 Uhr<br />

RITTER ROST, tägl. 15.00 Uhr<br />

SCHLUSSMACHER – LIEBE IST NICHTS FÜR FEIGLINGE, tägl. 17.30, So. auch 20.15 Uhr<br />

DIE VAMPIRSCHWESTERN, tägl. 15.00 Uhr<br />

ANNA KARENINA, So./Mi. 17.45 Uhr<br />

THEGA EXTRA:<br />

FILMKUNST IM THEGA: GNADE, nur Mo. 17.45/20.30 Uhr<br />

VORPREMIERE: WARM BODIES, nur Mi. 20.30 Uhr<br />

LADIES PREVIEW: SAFE HAVEN, 6. März ab 20.15 Uhr<br />

NEU: FINDET NEMO 3D, tägl. 14.45/17.15 Uhr<br />

DER HOBBIT – EINE UNERWARTETE REISE HFR-3D, tägl. 15.30 Uhr<br />

Einen guten Ratschlag aus Ihrem Freundeskreis<br />

sollten Sie in dieser Woche<br />

unbedingt beherzigen, um Ihre Probleme<br />

loszuwerden. Suchen Sie sich daher<br />

jemanden speziellen, dem Sie sich ruhig<br />

anvertrauen können. Im Kollegenkreis<br />

sollten Sie nicht darüber tratschen, das<br />

würde Ihnen nachher sonst noch übel<br />

ausgelegt.<br />

SONNTAG, 17.2.<br />

11.00 Hildesheim zum Kennenlernen,<br />

Stadtrundgang, Rathausarkaden<br />

12.00 Eiszeit, Platz An der Lilie<br />

14.00 Wer baut die schönste Puppenstube?,<br />

Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus<br />

14.30 Internetcafé Trialog, AWO Trialog/Teichstr.<br />

6<br />

MONTAG, 18.2.<br />

19.30 Kunst und Kultur in China –<br />

Reisen auf den Spuren kaiserlicher<br />

Geschichte und künstlerischer Tradition,<br />

Roemer- und Pelizaeus-Museum<br />

DIENSTAG, 19.2.<br />

17.00 Geschichten vom Leben des<br />

russischen Schriftstellers Konstantin<br />

Paustowski, Michaelis Welt-Café<br />

17.45 Yella, auch 20.30 Uhr, Kellerkino<br />

im Thega<br />

20.00 Eckard Henscheid liest aus<br />

Denkwürdigkeiten, Decius<br />

MITTWOCH, 20.2.<br />

14.00 Hildesheim zum Kennenlernen,<br />

Stadtrundgang, Rathausarkaden<br />

DONNERSTAG, 21.2.<br />

12.00 Die Kulturkantine, Kulturfabrik<br />

Löseke<br />

17.00 Architektur-Beratung, Acku<br />

Verein, Kontor 13<br />

20.00 Lesebühne: Das Leben ist kein<br />

Fahrrad, Bühneneingang/Stadttheater<br />

20.00 Wild Geese Quiz, Wild Geese<br />

21.00 Thrillin’-Bingo, Kulturfabrik<br />

Löseke<br />

FREITAG, 22.2.<br />

12.00 9. Schöner Bauen Besser<br />

Wohnen – Die Fach-Messe, Sparkassenarena<br />

20.00 Wild Geese Quiz, Wild Geese<br />

Irish Pub<br />

SAMSTAG, 23.2.<br />

10.00 9. Schöner Bauen Besser<br />

Wohnen – Die Fach-Messe, Sparkassenarena<br />

11.00 Hildesheim zum Kennenlernen,<br />

Stadtrundgang, Rathausarkaden<br />

16.00 Wer ist hier der Boss?, Breakdance<br />

Battle, Kulturfabrik Löseke<br />

SONNTAG, 24.2.<br />

12.00 9. Schöner Bauen Besser<br />

Wohnen – Die Fach-Messe, Sparkassenarena<br />

11.00 Hildesheim zum Kennenlernen,<br />

Stadtrundgang, Rathausarkaden<br />

11.00 Tage des Seth. – Roman aus<br />

dem alten Ägypten, Roemer- und<br />

Pelizaeus-Museum<br />

GRONAUER LICHTSPIELE TEL. 05182 / 903510<br />

OMAMAMIA, So. 20.15 Uhr<br />

ANGEL'S SHARE, Mo. 20.15 Uhr<br />

TDBF: SOPHIE SCHOLL, Di. 19.45 Uhr<br />

SAMMYS ABENTEUER, Di. 16.00 Uhr<br />

KINOWELT ALFELD TEL. 05181 / 5197<br />

007 – SKYFALL, Mi. 20.45 Uhr<br />

DIE VAMPIRSCHWESTERN, So. 14.30, Mo./Di. 16.30 Uhr<br />

FÜNF FREUNDE 2, tägl. 16.00, So. nur 14.00 Uhr<br />

KOKOWÄÄH 2, tägl. 14.45/17.30/20.15, Mo. nicht 14.45 Uhr<br />

SAMMYS ABENTEUER 2, Mi. 16.30 Uhr<br />

SCHLUSSMACHER, tägl. 20.45, So. auch 16.00/18.30 Uhr<br />

STIRB LANGSAM 5 – EIN GUTER TAG ZUM STERBEN, tägl. 19.00/21.15, So.<br />

auch 16.30 Uhr<br />

THE ARTIST, Mo. 15.00 Uhr<br />

Gehen Sie bitte nicht davon aus, dass<br />

Ihr Partner Ihnen die Wünsche von den<br />

Augen abliest. Statt Ratespielchen entwickeln<br />

sich dann Machtkämpfe. Sagen<br />

Sie lieber frei raus was Sie denken, dann<br />

weiß Ihr Gegenüber wenigstens, was Sie<br />

im Moment wollen. Auch Singles sollten<br />

ihr Gegenüber nicht im Eiltempo überfahren.


KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 5 HILDESHEIM<br />

Mehr als nur ein Freibad: Große Pläne des neuen Jo-Wiese-Betreibers<br />

Mehler holt Ex-Zoo-Chef<br />

als Berater fürs Jo-Bad<br />

Von Jan Fuhrhop<br />

Hildesheim. Knapp zweieinhalb<br />

Monate vor der Eröffnung des Jo-<br />

Bads wird klar, in welche Zukunft<br />

der neue Betreiber Matthias Mehler<br />

seinen jüngsten Unternehmensspross<br />

führen will. Wie der Event-Werft-<br />

Chef im Gespräch mit dem KEHR-<br />

WIEDER klar macht, geht es ihm<br />

darum, diese Hildesheimer „Perle“<br />

zum einen als klassisches Freibad zu<br />

erhalten und zu modernisieren – und<br />

zum anderen das Freizeit-Angebot<br />

für alle Gäste auszubauen, die nicht<br />

zum Schwimmen an den Hohnsensee<br />

kommen. Dafür hat Mehler sich jetzt<br />

einen Berater an die Seite geholt,<br />

der weiß, wie man Publikum anlockt:<br />

Der ehemalige Chef des Zoos<br />

Hannover, Klaus-Michael Machens,<br />

will gemeins<strong>am</strong> mit dem Bad-Betreiber<br />

Konzepte entwickeln, die die<br />

Freibad-Zukunft nicht nur sichern,<br />

sondern der Johanniswiese zu neuem<br />

Glanz verhelfen sollen.<br />

Dass das Duo dabei noch ganz<br />

<strong>am</strong> Anfang steht, verhehlen beide<br />

nicht. Mehler und Machens denken<br />

langfristig – was viele Bad-Besucher<br />

freuen und ihnen die Sorge nehmen<br />

dürfte, dass im kommenden Jahr<br />

schon wieder über eine mögliche<br />

Schließung diskutiert werden könnte.<br />

Aber klar ist: Es geht um mehr als<br />

nur ein Freibad. Der Begriff Freizeitpark<br />

wäre sicher übertrieben, doch<br />

dass Mehler den langjährigen Zoo-<br />

Chef Machens holt, der in Hannover<br />

Publikumsmagneten wie die Yukon<br />

Bay aus dem Boden st<strong>am</strong>pfen lassen<br />

hat, hat natürlich seinen Grund.<br />

Gründliche Analysen gehören zum<br />

Beraterjob: Wer geht warum ins Jo-<br />

Bad und was hat er bisher vermisst?<br />

Denn dass das Besucherpotenzial<br />

komplett ausgeschöpft ist, glaubt<br />

Mehler in keiner Weise: Er habe neulich<br />

eher nebenbei mit einer Hildesheimer<br />

Studentin über das Freibad<br />

gesprochen und so erfahren, dass in<br />

ihrem Freundeskreis vier von zehn<br />

Leuten noch nie etwas vom Jo-Bad<br />

gehört hätten. „Das darf eigentlich<br />

nicht sein“, sagt Mehler.<br />

Er glaubt, dass Klaus-Michael Machens<br />

einer ist, der helfen kann. Und<br />

das, obwohl der selbständige Unternehmensberater<br />

selbst seit Jahren<br />

nicht mehr im Jo-Bad zu Gast war.<br />

Oder gerade deswegen. „Ich neige<br />

dazu, mir Aufgaben zu suchen, die<br />

mir zunächst einmal eher fremd<br />

sind“, sagt Machens. Man könnte<br />

dies als Risiko betrachten, weil nötiges<br />

Insider-Wissen fehle – er sieht<br />

es als großen Vorteil: „Ich gehe unbefangen<br />

an die Sache heran und<br />

kann die richtigen Fragen stellen,<br />

die jemandem nicht einfallen, der<br />

zu dicht dran ist.“ Machens macht<br />

bei seinem Auftraggeber Mehler den<br />

gleichen Geschäftsansatz aus, weshalb<br />

er die Herausforderung gerne<br />

annimmt: „Man muss Lust haben, die<br />

Kunden zu begeistern.“<br />

Die Bekanntheit und die Attraktivität<br />

für alle Publikumsgruppen zu<br />

steigern, das sind wesentliche Ziele.<br />

Ein Baustein: der Jo-Beach. Der<br />

Strand <strong>am</strong> Hohnsensee soll erweitert<br />

und ein noch beliebteres Ausflugsziel<br />

werden, unter anderem durch<br />

eine Verlegung. „Warum ist der Jo-<br />

Beach dort, wo er ist?“, habe er sich<br />

gefragt, als er sich zum ersten Mal<br />

ein Luftbild vom Freibad angesehen<br />

hat, erzählt Mehler. Und jeder, der<br />

schon einmal dort <strong>am</strong> Seestrand<br />

gesessen hat, weiß, was er meint:<br />

Dort, <strong>am</strong> Nordufer, bekommt man<br />

irgendwann <strong>am</strong> Abend nicht mehr<br />

viel von der wandernden Sonne ab.<br />

Also will Mehler den Beach etwas<br />

weiter Richtung Osten verlegen, der<br />

Sonne hinterher. Das ist der erste<br />

Schritt, im Hinterkopf hat der Unternehmer<br />

aber schon weitere: Dort<br />

in Jo-Beach-Nähe würde er mittelfristig<br />

gerne ein Strandbistro oder<br />

Café bauen, das Besucher dann auch<br />

bequem vom bereits bestehenden<br />

Hohnsen-Parkplatz <strong>am</strong> Ostufer aus<br />

erreichen können. Die Stadt hatte in<br />

der Ausschreibung des Bad-Betriebs<br />

Neubauten im gastronomischen<br />

Bereich ausdrücklich gestattet, um<br />

einem neuen Investor auch Einnah-<br />

Den Jo-Beach will Betreiber Matthias Mehler (unten links) weiter Richtung<br />

Osten verlagern (roter Pfeil), um auch abends noch einen Platz an der Sonne<br />

zu haben. Mittelfristig würde er gerne einen neuen Rundweg um den<br />

Hohnsensee anlegen (rote Linie), der noch mehr Besucher anlocken soll. Als<br />

Berater hat er nun den ehemaligen Chef des Zoos Hannover, Klaus-Michael<br />

Machens (unten rechts), engagiert. Fotos (2): Fuhrhop, Montage: Möller<br />

mequellen zu sichern. Denn eines ist<br />

auch klar: Das Jo-Bad in der jetzigen<br />

Form ist eher Zuschussgeschäft als<br />

Goldgrube.<br />

Um den Hohnsensee und den Jo-<br />

Beach noch attraktiver für Ausflügler<br />

zu machen, kann Mehler sich auch<br />

einen neuen, kürzeren Rundweg vorstellen,<br />

der direkt <strong>am</strong> See entlang<br />

führt (siehe Foto oben). Nach ersten<br />

Gesprächen mit der Stadtverwaltung<br />

sei er durchaus positiv gestimmt,<br />

berichtet Mehler. Das Jo-Bad will er<br />

auch als Veranstaltungsort etablieren<br />

– wobei er möglichen Bedenkenträgern<br />

umgehend die Sorge vor andauernder<br />

Lärm- und Verkehrsbelästigung<br />

nehmen möchte: Mehler hat<br />

bereits mehreren Partyveranstaltern<br />

abgesagt, die den Strand gerne zur<br />

Open-Air-Disco machen würden.<br />

„Das wird es nicht geben“, bekräftigt<br />

der Bad-Chef. Ein großes, einmal<br />

jährliches, Seefest hingegen gehört<br />

zu den Hinterkopf-Plänen, von denen<br />

er eine ganze Menge hat.<br />

Auch Berater Machens hält viel<br />

von guten Ideen, betont aber immer<br />

wieder: Gute Ideen allein brächten<br />

gar nichts, auch mit ihnen könne<br />

man scheitern – etwa an fehlender<br />

Wirtschaftlichkeit oder mangelnder<br />

Kundschaft – wenn sie nicht zu-<br />

KÜCHEN-<br />

DURCHSCHNITT<br />

…NICHT BEI UNS!!<br />

www.krause-homecompany.de<br />

ende gedacht seien. Machens sagt:<br />

„Eine Idee muss wie eine Perle in<br />

der Schnur in das Ges<strong>am</strong>tkonzept<br />

passen.“<br />

Bis zur Eröffnung <strong>am</strong> 1. Mai stehen<br />

nun aber zunächst die dringendsten<br />

Veränderungen an. So sollen<br />

zunächst der Eingangsbereich, das<br />

Bistro und die Außenterrasse modernisiert<br />

und umgestaltet werden:<br />

Riesige Palmen und neue Bestuhlung<br />

sollen für eine angenehmere Atmosphäre<br />

und mehr Sitzgelegenheiten<br />

sorgen. Der Einlass soll laut Mehler<br />

über ein elektronisches Kartensystem<br />

abgewickelt werden, an einem neuen<br />

Service-Stand wird ein Mitarbeiter<br />

ständig für Gästefragen aller Art ansprechbar<br />

sein.<br />

Derzeit prüft Mehler noch, ob<br />

er für Inhaber der Hildesheimer<br />

„Glückskarte“ verbilligte Saisontickets<br />

für Kinder und Jugendliche<br />

anbietet. Er möchte es gerne, sucht<br />

aber noch einen Partner, der einen<br />

Teil der Einnahmeverluste auffangen<br />

würde – denn angesichts der anstehenden<br />

Investitionen müsse er<br />

durchaus auf jeden Euro in der Kasse<br />

achten, sagt Mehler.<br />

Zuversichtlich, dass sein Einstieg<br />

ins Bad-Geschäft erfolgreich<br />

verlaufen könnte, stimmen ihn die<br />

Vorverkaufszahlen der Saisonkarten:<br />

306 davon sind bereits weggegangen,<br />

212 für Erwachsene und 94 an<br />

F<strong>am</strong>ilien – mehr als im ges<strong>am</strong>ten<br />

Jahr 2012.<br />

Antworten zum<br />

Thema Rente<br />

Hildesheim. Mit 60 denkt so mancher<br />

an die Rente – schließlich haben<br />

sich auch Freunde und Bekannte in<br />

diesem Alter zur Ruhe gesetzt. Für<br />

heutige Arbeitnehmer wird der Traum<br />

vom Ruhestand allerdings später<br />

wahr. Wer kann sich wann zur Ruhe<br />

setzen, und was ist dafür zu tun?<br />

Diese Fragen beantworten Experten<br />

der Deutschen Rentenversicherung<br />

Braunschweig-Hannover jetzt in<br />

einem Vortrag. Die Veranstaltung<br />

beginnt <strong>am</strong> Donnerstag, 21. Februar,<br />

um 17 Uhr bei der Deutschen Rentenversicherung<br />

in Hildesheim, Kläperhagen<br />

7. Weitere Informationen<br />

und Anmeldungen unter der Telefonnummer<br />

05121/28 98 80.<br />

Ausbildung in<br />

Medienbranche<br />

Hildesheim. Am Donnerstag, 21.<br />

Februar, findet an der Walter-Gropius-Schule<br />

(Steuerwalder Straße<br />

158) für Schüler von Realschulen,<br />

Fachoberschulen und Gymnasien<br />

eine Informationsveranstaltung über<br />

die Berufsausbildung zum „Mediengestalter<br />

Digital und Print“ und zu<br />

den Medientechnologie-Berufen<br />

statt. Beginn ist um 16 Uhr. Informationen<br />

gibt es auch per Telefon unter<br />

der Nummer 0 51 21/75 34 14 oder<br />

im Internet unter www.bbs-waltergropius.de<br />

und www.medienausbildung-hildesheim.de.<br />

Dank an<br />

S<strong>am</strong>mler<br />

Hildesheim. Der Volksbund Deutsche<br />

Kriegsgräberfürsorge hat in<br />

Hildesheim im vergangenen Jahr bei<br />

verschiedenen Aktionen fast 2.000<br />

Euro ges<strong>am</strong>melt. Die Schüler- und<br />

Prominenten-S<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> Volkstrauertag<br />

erbrachte einen wichtigen<br />

Beitrag zum Ges<strong>am</strong>tergebnis. Oberbürgermeister<br />

Kurt Machens hat sich<br />

<strong>am</strong> Mittwoch bei einem Empfang im<br />

Rathaus persönlich bei den S<strong>am</strong>mlern<br />

bedankt.<br />

Darsteller<br />

gesucht<br />

Hildesheim. Die Erwachsenenspieltruppe<br />

der „Spielschar St. L<strong>am</strong>berti“<br />

wird in der Karwoche (25. bis<br />

30. März) auch in diesem Jahr wieder<br />

das eineinhalbstündige Passionsspiel<br />

„Arger Freitag“ in drei Hildesheimer<br />

Kirchen aufführen. Für den<br />

darin eingesetzten Projektchor und<br />

für die Darstellung werden noch<br />

Frauen und Männer jeden Alters<br />

gesucht. Vorkenntnisse oder Spielerfahrungen<br />

sind nicht erforderlich.<br />

Wer sich beteiligen möchte, sollte<br />

<strong>am</strong> Mittwoch, 20. Februar, um<br />

19.15 Uhr zur ersten Probe in den<br />

L<strong>am</strong>berti-Saal <strong>am</strong> Neustädter Markt<br />

kommen. Alle Ges<strong>am</strong>tproben finden<br />

fünfmal jeweils <strong>am</strong> Mittwochabend<br />

bis zum 20. März statt.<br />

Im Lande des<br />

Polarlichts<br />

Hildesheim. Zu einem Lichtbildervortrag<br />

über Winterreisen in Nord-<br />

Norwegen und in Finnland laden die<br />

Volkshochschule und die Deutsch-<br />

Finnische Gesellschaft ein. Der Vortrag<br />

beginnt <strong>am</strong> Donnerstag, 21.<br />

Februar, um 19 Uhr im Riedelsaal der<br />

Volkshochschule, Pfaffenstieg 4-5.<br />

Der Eintritt beträgt 5 Euro.<br />

Rund<br />

ums Kind<br />

Hildesheim. Der Verein „F<strong>am</strong>ilienbande<br />

Sorsum“ veranstaltet einen<br />

Kinderbekleidungsbasar für Frühjahr-<br />

und Sommersachen in der Turnhalle<br />

der Grundschule in Sorsum <strong>am</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>, 10. März, von 15 bis 16.30<br />

Uhr. Anmeldungen <strong>am</strong> Mittwoch, 20.<br />

Februar, von 17 bis 18 Uhr unter der<br />

Telefonnummer 05121/6 07 84, danach<br />

per Mail: vorstand@f<strong>am</strong>ilienbande-sorsum.net.<br />

Braut- | Abend- | Standes<strong>am</strong>tmode | Accessoires | Dessous | Brautschuhe<br />

Das Brautstudio<br />

Topaktuelle Brautkleider<br />

n<strong>am</strong>hafter Hersteller wie ...<br />

• Lohrengel<br />

• Valerie bei<br />

Kleemeier<br />

• Sincerity/<br />

Sincerity plus<br />

• Ladybird<br />

• Sweetheart<br />

• Isabell de<br />

Mestre<br />

• Weise<br />

• Romantica<br />

• Luxuar fashion<br />

in Sorsum<br />

• Amélie<br />

• Lisa Donetti<br />

• Bonetti<br />

(Brautmode für<br />

Schwangere)<br />

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns!<br />

Miry<strong>am</strong> Hoffmann & Te<strong>am</strong><br />

Langer K<strong>am</strong>p 20 · 31139 Sorsum · Tel. (0 51 21) 17 43 95 oder (01 70) 1 16 04 54<br />

www.brautstudio-sorsum.de<br />

ABNEHMEN und<br />

GENIESSEN !<br />

Informationsabend <strong>am</strong> 21.02.13<br />

Info + Anmeldung:<br />

0800-9890098 (kostenfrei)<br />

u.remmert@kosmetik-produkte-guenstiger.de<br />

Office-Center-Giesen<br />

Zahngold-Ankauf Hi. · Kaiserstr. 25a<br />

Kunst- und Hobbymarkt<br />

Eintritt<br />

frei!!!<br />

Gronau (Leine)<br />

<strong>Sonntag</strong>, 24.2.2013<br />

KGS GRONAU<br />

AM BAHNHOF 2A<br />

<strong>Sonntag</strong> von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr<br />

Über 40 Hobbykünstler präsentieren ihre<br />

handgefertigten Produkte zum Verkauf<br />

Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der<br />

KGS GRONAU. Der Erlös ist für die Schule bestimmt.<br />

Förster Straße<br />

31177 Harsum<br />

☎ (0 51 27) 4097 88<br />

Täglich 11.30–22.00 Uhr geöffnet<br />

www.kuckuck-harsum.de<br />

Aktionstage<br />

Jeden Montag:<br />

Rippchen satt für €10,90<br />

WirreichenIhnendazuKartoffelspalten,Krautsalat,Kräuterquark+BBQ-Sauce<br />

Jeden Kaffee-Gedeck<br />

Dienstag: 1 Kännchen Kaffee und 1 Stück Kuchen für €4,50<br />

Jeden Knusper-Schnitzel-Tag für €8,90<br />

Mittwoch: Knusper-Schnitzel Natur mit Kartoffelpüree<br />

Knusper-Schnitzel im Chili-Mantel mit Schweizer Rösti und Kräuterquark<br />

Knusper-Schnitzel im Parmesan-Mantel mit Pesto Nudeln<br />

Jeden Pfannkuchen-Tag für €6,90<br />

Donnerstag: Pfannkuchen „Mediterran“ mit Kräuterquark, Serrano Schinken und Ruccola<br />

Pfannkuchen „Tono“ mit Kräuterquark, Thunfisch und Zwiebeln<br />

Pfannkuchen „Kuckuck“ mit Kräuterquark, Ch<strong>am</strong>pignons in Speck und<br />

Zwiebelngebraten<br />

Jeden Garnelen ohne Ende für €16,90<br />

Freitag: Traditionell zum Pulen mit Aioli und Kräuter-Baguette<br />

Jeden Cocktails für €5,50<br />

S<strong>am</strong>stag: (z.B. Caipi, Mohito)<br />

■ PROSPEKT BEILAGEN<br />

In Teilen der <strong>Ausgabe</strong>:<br />

Haußmann<br />

CONNECT<br />

Telekom<br />

Partner Shop<br />

Rest- und Sonderposten-Märkte


HILDESHEIM KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 6<br />

Hildesheimer muss sich wegen mehrerer Sexualstraftaten verantworten – und eventuell in die Psychiatrie<br />

Angeklagt: 20-Jähriger<br />

wollte Schülerin vergewaltigen<br />

(jan) Hildesheim. Seit Montag<br />

muss sich ein 20­jähriger Hildesheimer<br />

vor dem Landgericht wegen<br />

diverser Straftaten verantworten.<br />

Vor allem wegen seiner Neigung zu<br />

Sexualdelikten scheint er eine Gefahr<br />

für die Allgemeinheit zu sein. Da das<br />

Gericht die Unterbringung des Angeklagten<br />

in einer psychiatrischen<br />

Klinik in Betracht zieht, hat es die<br />

Öffentlichkeit von der Verhandlung<br />

ausgeschlossen.<br />

Doch einiges ist bereits bekannt<br />

über diesen Mann, der den Vorsitzenden<br />

Richter in freundlichem<br />

Tonfall penibel korrigiert, als dieser<br />

ihn fragt, ob er „von Hartz IV“ lebe:<br />

Arbeitslosengeld II beziehe er, erklärt<br />

der 20­Jährige, der zurzeit im<br />

Ameos­Klinikum untergebracht ist.<br />

In der Anklage gegen ihn sind seine<br />

Straftaten aufgelistet: Mehrfach soll<br />

er Frauen sexuell belästigt, bedroht<br />

In Hildesheimer Betten: Wie Bauarbeiter die Tourismus-Statistik beeinflussen<br />

Mehr Gäste<br />

übernachten seltener<br />

(jan) Hildesheim. Die Zahlen für<br />

Dezember liegen noch nicht vor,<br />

doch mit den Daten für die Monate<br />

Januar bis November 2012 ist die<br />

Hildesheimer Marketing­Gesellschaft<br />

durchaus zufrieden: In diesem<br />

Zeitraum haben insges<strong>am</strong>t 126.469<br />

Gäste in Hildesheimer Hotels und<br />

Pensionen eingecheckt – das ist eine<br />

Steigerung von 2,6 Prozent gegenüber<br />

dem gleichen Zeitraum im<br />

Jahr 2011.<br />

Doch beim tieferen Einstieg in die<br />

Statistik erfährt die gute Stimmung<br />

einen kleinen Dämpfer: Denn trotz<br />

mehr Gästen sank die Zahl der registrierten<br />

Übernachtungen deutlich,<br />

nämlich um 5,5 Prozent. Der Anteil<br />

der Übernachtungen von ausländischen<br />

Besuchern der Stadt ging<br />

Hartwig Kemmerer geht im 40. Dienstjahr bei der VHS in den Ruhestand<br />

Margitta Rudolph wird neue<br />

Chefin der Volkshochschule<br />

(lv) Hildesheim/Landkreis. Dr.<br />

Margitta Rudolph wird neue Geschäftsführerin<br />

der Volkshochschule<br />

Hildesheim (VHS). Sie löst Hartwig<br />

Kemmerer ab, der zum 31. Juli 2013<br />

in den Ruhestand geht. Kemmerer<br />

hat die VHS seit 1986 geleitet und<br />

arbeitet dort bereits seit 1973 – er<br />

hört also exakt nach 40 Jahren im<br />

Alter von 65 Jahren auf.<br />

Dr. Margitta Rudolph ist in Hildesheimkeine<br />

Unbekannte. Die 54­Jährige<br />

ist derzeit Direktorin des Weiterbildungszentrums<br />

der Universität<br />

Hildesheim. Von 2005 bis 2011 war<br />

sie Vizepräsidentin der Universität<br />

für Studienangelegenheiten und<br />

Weiterbildung. Auch mit der VHS<br />

ist sie schon länger verbandelt. Seit<br />

2005 ist sie Sprecherin des VHS­Progr<strong>am</strong>mbeirates.<br />

Kleine Anekdote <strong>am</strong><br />

Rande: Als sie seinerzeit an der Hildesheimer<br />

Uni eine Diplom­Prüfung<br />

im Bereich Erwachsenenbildung ablegte,<br />

war einer ihrer Hauptprüfer:<br />

Hartwig Kemmerer.<br />

Die Gesellschafter der VHS haben<br />

die Personalie auf einstimmige Empfehlung<br />

des Aufsichtsrates <strong>am</strong> 17.<br />

Januar entschieden. Gesellschafter<br />

sind der Verein Hildesheimer Volkshochschule,<br />

vertreten durch dessen<br />

Vorsitzenden Dr.Ulrich Kumme, und<br />

der Landkreis Hildesheim, vertreten<br />

durch Landrat Reiner Wegner. Ihnen<br />

hätten sieben „exzellente Bewerbungen<br />

aus Niedersachsen und darüber<br />

hinaus“ vorgelegen, sagte Kumme.<br />

Vier Interessenten habe man zum<br />

Gespräch gebeten, eine davon habe<br />

vorzeitig abgesagt. „Die Wahl fiel<br />

einstimmig auf Frau Rudolph.“ Dabei<br />

seien die Verhandlungen nicht<br />

Der Angeklagte im Hildesheimer Landgericht. Foto: Fuhrhop<br />

gar um 24,3 Prozent zurück. Doch<br />

auch wenn Marketing­Chef Lothar<br />

Meyer­Mertel dies alles andere als<br />

toll findet – eine Katastrophe sei dies<br />

auch nicht. Denn er hat die wesentlichen<br />

Gründe für den drastischen<br />

Rückgang bereits ausgemacht. Mitnichten<br />

sei eine fehlende Attraktivität<br />

der Stadt Ursache, sondern<br />

der Abschluss der Bauarbeiten an<br />

der Arneken­Galerie sowie fehlende<br />

Messen in Hannover. Denn 2011<br />

hätten zum einen zahlreiche Arbeiter<br />

aus dem Ausland während des Arneken­Baus<br />

wochen­ oder monatelang<br />

in hiesigen Hotels geschlafen<br />

und zudem die Messen „Biotechnica“<br />

und „Ligna“ Gäste angelockt.<br />

Diese beiden Veranstaltungen finden<br />

nur alle zwei Jahre statt, deswegen<br />

Die Entscheidung für die neue Chefin fiel einstimmig (v.l.): Dr. Ulrich Kumme,<br />

Dr. Margitta Rudolph, Hartwig Kemmerer, Reiner Wegner. Foto: Veit<br />

ganz einfach gewesen, deutete Kumme<br />

an. „Wir mussten sie ja aus einem<br />

laufenden Vertrag herauskaufen.“<br />

Aus einem unbefristeten noch dazu.<br />

Bei der VHS erhält Rudolph einen<br />

Acht­Jahres­Vertrag. Die Zahl und<br />

die Qualität der Bewerbungen zeige<br />

den Stellenwert der Hildesheimer<br />

Bildungseinrichtung, so Kumme.<br />

Dies sei ein Verdienst von Hartwig<br />

Kemmerer, „einem sehr profilierten<br />

Geschäftsführer“, wie Reiner Wegner<br />

lobte. Er habe eine gute Basis für die<br />

zukünftige Arbeit geschaffen, indem<br />

er die Fusion der Hildesheimer Volkshochschule<br />

mit der Kreisvolkshochschule<br />

organisiert habe. Nun gebe es<br />

in Hildesheim Überlegungen, die verschiedenen<br />

städtischen Standorte zu<br />

zentrieren. Aus Kemmerers Sicht der<br />

einzige Punkt, den er nicht mehr vor<br />

der Übergabe an seine Nachfolgerin<br />

schlage das Minus für 2012 durch.<br />

Generell gehe der Trend im Tourismusbereich<br />

hin zu kürzeren Städtereisen,<br />

was ebenfalls ein Grund für<br />

niedrigere Übernachtungeszahlen<br />

sein könne: Mehr Touristen wollen<br />

sich Hildesheim anschauen, bleiben<br />

aber eher ein paar Tage und nicht<br />

wochenlang.<br />

Insges<strong>am</strong>t zeigt sich Geschäftsführer<br />

Meyer­Mertel mit der Auslastung<br />

der Hildesheimer Unterkünfte<br />

zufrieden und verweist auf positive<br />

Stimmen aus den Herbergen. Er<br />

geht davon aus, dass sich die Zahl<br />

der Besucher und Übernachtungen<br />

stabil auf dem jetzigen Niveau hält<br />

und es im Stadt­Jubiläumsjahr 2015<br />

noch einmal einen Ausschlag nach<br />

oben gibt.<br />

vollenden konnte. „Die VHS braucht<br />

in der Stadt eine Heimat, ein Haus“,<br />

betonte der scheidende Geschäftsführer.<br />

Am liebsten wäre ihm eine<br />

Erweiterung <strong>am</strong> jetzigen Standort<br />

Pfaffenstieg. In den angrenzenden<br />

Gebäuden läuft die Freiherr­vom­<br />

Stein­Realschule aus, die Oskar­<br />

Schindler­Ges<strong>am</strong>tschule soll in das<br />

Gebäude der Bonifatiusschule in der<br />

Bromberger Straße umziehen. Auf<br />

Margitta Rudolph kommt also wohl<br />

als erstes Bautätigkeit zu, der sie erwartungsfroh<br />

entgegensieht: „Es ist<br />

gut für die Menschen, wenn sie eine<br />

zentrale Anlaufadresse haben.“<br />

Herausforderungen sieht sie vor allem<br />

im demografischen Wandel, veränderten<br />

Erwerbsbiographien und der<br />

Berufsorientierung junger Menschen.<br />

Zudem seien mehr Brückenkurse für<br />

den Zugang zum Studium nötig.<br />

und verletzt haben, zweimal ist er<br />

wegen exhibitionistischer Handlungen<br />

aufgefallen. Im September<br />

vergangenen Jahres versuchte der<br />

Angeklagte schließlich, vor der Marienschule<br />

ein 13­jähriges Mädchen<br />

zu vergewaltigen. Durch Schreie seines<br />

Opfers wurden Passanten aufmerks<strong>am</strong>,<br />

die den Täter schließlich<br />

überwältigen konnten.<br />

Laut Gerichtssprecher Stephan Loheit<br />

hat der Angeklagte die Taten <strong>am</strong><br />

ersten Prozesstag im Wesentlichen<br />

gestanden. Neben den Sexualstraftaten<br />

ist der 20­Jährige außerdem<br />

wegen Diebstahls, Computerbetrugs<br />

und Betrugs angeklagt.<br />

Die Landgerichtsk<strong>am</strong>mer muss<br />

nun noch eine Vielzahl von Zeugen<br />

vernehmen und hat deshalb zwei<br />

weitere Termine angesetzt, das Urteil<br />

soll <strong>am</strong> Mittwoch, 27. Februar,<br />

gesprochen werden.<br />

Erziehung<br />

von Jungen<br />

Hildesheim. Die Frage nach der<br />

richtigen Haltung Erziehender gegenüber<br />

heranwachsenden Jungen<br />

steht <strong>am</strong> Mittwoch, 20. Februar,<br />

um 19.30 Uhr im Mittelpunkt eines<br />

Informationsabends in der F<strong>am</strong>ilienbildungsstätte<br />

der KEB, Domhof 2.<br />

Angeboten wird er von zwei Mitarbeitenden<br />

des Vereins „Mannigfaltig“.<br />

Anmeldungen unter Telefon<br />

05121/2 06 49 61 oder per Mail an<br />

fabi.hildesheim@keb­net.de.<br />

Ideenparty<br />

für Frauen<br />

Hildesheim. Karin Jahns, Gleichstellungsbeauftragte<br />

der Stadt Hildesheim,<br />

lädt für Donnerstag, 28.<br />

Februar, 17 bis 19 Uhr, im Rahmen<br />

der Unternehmerinnentreffen zu einer<br />

Ideenparty ins Rathaus, Sitzungssaal<br />

Didrik Pining (2. OG, Raum<br />

204), ein. Die von Petra Kochmann<br />

moderierte Veranstaltung richtet<br />

sich an Frauen, die neue Ideen für<br />

ihre Projekte und Vorhaben suchen,<br />

gerne kreativ arbeiten, interessante<br />

Personen und Themen kennenlernen<br />

und in einer lockeren Atmosphäre<br />

netzwerken möchten. Verbindliche<br />

Anmeldungen zu der Ideenparty<br />

werden unter der Telefonnummer<br />

05121/3 01 19 01 oder per E­Mail<br />

unter gleichstellungsbeauftragte@<br />

stadt­hildesheim.de entgegengenommen.<br />

Gasteltern<br />

gesucht<br />

Hildesheim. Auch in diesem Jahr<br />

sucht die Deutsch­Finnische Gesellschaft<br />

Niedersachsen in Hildesheim<br />

Gastf<strong>am</strong>ilien für Schülerinnen aus<br />

Finnland. Eine Gruppe kommt im Juni<br />

für vier Wochen, eine zweite für drei<br />

Monate nach den Sommerferien.Die<br />

Mädchen sind im Alter von 17 Jahren<br />

und haben mehrere Jahre Deutsch<br />

in der Schule gelernt. Ein Schulbesuch<br />

ist verpflichtend. F<strong>am</strong>ilien,<br />

die einen Gast aufnehmen möchten<br />

und Interesse an internationalen<br />

Beziehungen haben, können unter<br />

der Telefonnummer 05121/2 12 30<br />

mehr erfahren.<br />

Vortrag über<br />

„Reichspartei“<br />

Hildesheim. Studienrat Thorsten<br />

Zwingelberg hält <strong>am</strong> Mittwoch, 20.<br />

Februar, um 19 Uhr im Riedelsaal<br />

der VHS <strong>am</strong> Pfaffenstieg 4­5 einen<br />

Vortrag über den Parteitag der Deutschen<br />

Reichspartei (DRP) in Hildesheim<br />

im Jahr 1960. D<strong>am</strong>als entbrannte<br />

nicht nur ein Rechtsstreit<br />

zwischen Stadt und der DRP über ein<br />

Veranstaltungsverbot, sondern auch<br />

eine Debatte über demokratische<br />

und freiheitliche Werte.<br />

Planungen für Pathologie-Nutzung laufen<br />

Neues, ohne das<br />

Alte zu vergessen<br />

Besichtigung in der ehemaligen Pathologie <strong>am</strong> Weinberg.<br />

(jan/r) Hildesheim. Weithin<br />

sichtbar schreiten die Bauarbeiten<br />

<strong>am</strong> Weinberg voran: Wohnhäuser<br />

wachsen parallel zu den Bauten des<br />

neuen HAWK­C<strong>am</strong>pus. Nach außen<br />

unsichtbar hingegen laufen zugleich<br />

die Planungen für ein weiteres Projekt,<br />

das Teil des Areals sein wird: Im<br />

denkmalgeschützten roten Backsteingebäude<br />

der ehemaligen Klinikums­Pathologie<br />

sollen ein Bistro sowie<br />

ein Andachtszimmer, der „Raum<br />

der Stille“ entstehen.<br />

Bei einer ersten Ortsbegehung hat<br />

sich jetzt die Präsidentin der HAWK,<br />

Professorin Dr. Christiane Dienel,<br />

über die neuesten Entwicklungen<br />

informiert: Die Gestaltung der historischen<br />

Gebäude­Halle soll von Mitarbeitern<br />

und Studenten verschiedener<br />

Fakultäten geplant werden,<br />

außerdem sind beteiligt die städtische<br />

Denkmalpflegerin und HAWK­<br />

Lehrbeauftragte Dr. Maike Kozok,<br />

das Architekturbüro Vahle – und die<br />

AWO. Denn die Arbeiterwohlfahrt<br />

wird in der ehemaligen Pathologie<br />

das Bistro betreiben und will dort in<br />

Küche und Servicebereich acht Mitarbeiter<br />

mit Behinderungen beschäftigen.<br />

Die „Aktion Mensch“ fördert<br />

dieses Integrationsprojekt mit einem<br />

Betrag von 250.000 Euro.<br />

Neues Wildkatzen-Gehege im Wildgatter<br />

Von wegen<br />

Katzenj<strong>am</strong>mer<br />

(jan) Hildesheim. Das Wildgatter<br />

bekommt neue Bewohner: Ab Sommer<br />

sollen <strong>am</strong> Steinberg in einem<br />

zusätzlichen Gehege zwei Wildkatzen<br />

einziehen. Der Vorsitzende des<br />

Wildgatter­Fördervereins Hans­Uwe<br />

Bringmann freut sich über den Zuwachs<br />

und setzt darauf, dass die<br />

neuen Tiere zu Wildgatterlieblingen<br />

werden und auch neue Besucher<br />

anlocken. Einen Großteil der Finanzierung<br />

der neuen Anlage übernimmt<br />

der Hit­Verbrauchermarkt in Ochtersum.<br />

Über konkrete Summen hat<br />

man Stillschweigen vereinbart, klar<br />

ist aber, dass der Förderverein noch<br />

weitere Sponsoren finden muss, die<br />

die Bauarbeiten unterstützen. Keine<br />

leichte Aufgabe, doch Bringmann<br />

verfällt nicht ins J<strong>am</strong>mern. Statt zu<br />

klagen, was alles nicht geht, zählt<br />

er auf, was der 170­köpfige Verein<br />

parallel zu den Vorbereitungen fürs<br />

Um der besonderen Geschichte des<br />

Gebäudes Rechnung zu tragen, beschlossen<br />

HAWK, AWO und Kirchen<br />

schließlich, einen „Raum der Stille“<br />

einzurichten. „Die Restaurierung und<br />

Umgestaltung dieser Halle in einen<br />

interreligiösen Andachtsraum ist eines<br />

meiner Lieblingsprojekte“, sagte<br />

HAWK­Präsidentin Dienel. Sie glaubt,<br />

die Halle könne zu einem ganz besonderen<br />

Ort werden, „mitten im<br />

studentischen Leben, der außerdem<br />

ein Zeichen setzt, wie das Religiöse<br />

und Spirituelle auch hineingreift in<br />

den Alltag der Studierenden“.<br />

Erste Ideen aus der Fakultät Gestaltung<br />

liegen bereits vor, umfassende<br />

Konzepte zur Innengestaltung<br />

sollen im Verlauf des Sommersemesters<br />

präsentiert werden. Die erste<br />

Analyse der historischen Mauern hat<br />

eingeradezu spektakuläres Ergebnis<br />

ergeben: Die Projektleiterin Professorin<br />

Dr. Nicole Riedl und ihr Te<strong>am</strong><br />

waren vor Beginn der Arbeiten zwar<br />

skeptisch – sind aber tatsächlich auf<br />

Original­Wandmalereien gestoßen.<br />

Nun gilt es, ein gemeins<strong>am</strong>es Konzept<br />

zu entwickeln, in dem die ehemalige<br />

Ausstattung sowie die ursprüngliche<br />

Malerei erhalten bleiben und gleichzeitig<br />

nötige Umbauten und Sanierungen<br />

stattfinden können.<br />

Wildkatzen­Gehege plant: Das Mufflon­Gehege<br />

soll noch im Frühjahr mit<br />

riesigen Netzen überspannt werden,<br />

d<strong>am</strong>it die ebenfalls dort untergebrachten<br />

Vögel nicht zu Greifvogel­<br />

Opfern werden. Finanziert werden<br />

diese Arbeiten durch Sponsoren und<br />

Rücklagen des Vereins. Einen großen<br />

Posten wollen Bringmann und seine<br />

Mitstreiter in diesem Jahr erstmals<br />

komplett schultern, da von der Stadt<br />

keine Unterstützung mehr kommt:<br />

12.000 bis 15.000 Euro müssen für<br />

das Futtergeld aufgebracht werden,<br />

um alle Tiere des Wildgatters versorgen<br />

zu können.<br />

■ Weitere Informationen über das<br />

Wildgatter und den Förderverein gibt<br />

es im Internet unter www.wildgatterhildesheim.de,<br />

per Telefon unter<br />

05121/7 58 19 17 sowie per E-Mail:<br />

info@wildgatter-hildesheim.de.<br />

■ Hier gibt‘s ausgezeichneten Stollen: „Godi‘s Backstube“ gilt als eine<br />

der besten Stollenbäckereien. Wiederholt wurde Bäckermeister Godehard<br />

Höweling für seine Kreationen ausgezeichnet. Für seine Leistungen wurde<br />

er nun mit dem Ehren­Stollen­Zacharias ausgezeichnet. Delfino Roman,<br />

Vizepräsident der Handwerksk<strong>am</strong>mer, gratulierte ihm und seiner Frau<br />

Doris (von links) <strong>am</strong> Dienstag. (reh)/Foto: Peisker


KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 7 HILDESHEIM<br />

Martin Fröhlich will Grundschullehrer werden – in Hildesheim erlebt er vom ersten Semester an die Praxis<br />

Von Anfang an<br />

ins Klassenzimmer<br />

Von Janine Rehbein<br />

Hildesheim. Es ist Freitag, 8.50<br />

Uhr, an der Mauritius-Grundschule<br />

auf dem Moritzberg hat es gerade<br />

zur zweiten Stunde geläutet. Konrektorin<br />

und Klassenlehrerin Christiane<br />

Bruns betritt mit sieben Studenten<br />

das Klassenzimmer – die Schüler der<br />

4b sind das schon gewöhnt. Seit vier<br />

Jahren hospitieren die angehenden<br />

Lehrer der Universität Hildesheim<br />

jeden Freitag in ihrem Unterricht.<br />

Das „Hildesheimer Modell“ sieht<br />

vor, dass die angehenden Lehrer ab<br />

dem ersten Semester im Unterricht<br />

hospitieren und bereits im zweiten<br />

Semester ihre erste Unterrichtsstunde<br />

halten. Das hat den Vorteil, dass<br />

die Studenten frühzeitig überprüfen<br />

können, ob der Lehrerberuf wirklich<br />

etwas für sie ist und notfalls schon<br />

nach einem halben oder einem Jahr<br />

auf ein anderes Studienfach umsteigen<br />

können. An anderen Universitäten<br />

erleben Lehr<strong>am</strong>tsstudenten erst<br />

gegen Ende ihres Studiums Schule<br />

live – wenn sie dann spüren, für den<br />

falschen Beruf studiert zu haben,<br />

sind vier Jahre ihres Lebens verloren.<br />

Für viele ist es dann für eine Umentscheidung<br />

zu spät und sie ziehen den<br />

ungeliebten Beruf durch: „Manche<br />

Lehrer sind nach zehn bis 15 Jahren<br />

schwer krank – das können wir uns<br />

nicht leisten“, bringt es Christiane<br />

Bruns auf den Punkt.<br />

In Hildesheim läuft es daher anders,<br />

die Abbrecherquote ist nach<br />

dem ersten und zweiten Semester<br />

<strong>am</strong> höchsten – die dann noch dabei<br />

sind, ziehen aber in den allermeisten<br />

Fällen ihr Studium bis zum Ende<br />

durch.<br />

Martin Fröhlich ist einer der sieben<br />

Studenten, die an diesem Morgen in<br />

Christiane Bruns‘ Deutschstunde<br />

hospitieren. Im Oktober hat der gebürtige<br />

Pole, der mit vier Jahren nach<br />

Hannover k<strong>am</strong>, sein Lehr<strong>am</strong>tsstudium<br />

an der Uni Hildesheim begonnen.<br />

Er ist ein ungewöhnlicher Student:<br />

Erst mit 28 Jahren hat er sich für<br />

den Lehrerberuf entschieden. Nach<br />

seinem Realschulabschluss, einer<br />

Ausbildung zum Hotelfachmann und<br />

zwei Jahren Arbeit in einem Hotel<br />

in Hannover entschied er sich, das<br />

Abitur auf dem zweiten Bildungsweg<br />

nachzuholen: „Mit 18 war ich noch<br />

nicht so weit, die Entscheidung<br />

Lernen, wie man lehrt: Martin Fröhlich (Mitte) hospitiert in der Deutschstunde von Lehrerin Christiane Bruns an<br />

der Mauritius-Grundschule und erklärt Elmo (links) und Timo (rechts) das geteilte Prädikat. Foto: Rehbein<br />

treffen zu können, welchen Beruf<br />

ich mein ganzes Leben lang machen<br />

will. Mit 24 habe ich gemerkt, ich<br />

brauche etwas, das mich geistig<br />

mehr fordert“, sagt er.<br />

Seine Freundin hat Gymnasiallehr<strong>am</strong>t<br />

in Bielefeld studiert und ist<br />

nun im Referendariat in Stadthagen.<br />

Nach dem Abitur hat sie mit dem<br />

Grundschullehr<strong>am</strong>t in Hildesheim<br />

geliebäugelt, wegen des frühen<br />

Praxisbezugs. Ein Grund dafür, dass<br />

sich Martin Fröhlich für die Uni Hildesheim<br />

entschieden und es bisher<br />

nicht bereut hat: „Den Umgang mit<br />

Kindern kann man nicht aus Büchern<br />

lernen,“ sagt er.<br />

Der zweite Punkt, den Martin<br />

Fröhlich als Student des Grundschullehr<strong>am</strong>ts<br />

ungewöhnlich macht, ist,<br />

dass er ein Mann ist. Noch immer<br />

sind Männer in diesem Beruf unterrepräsentiert,<br />

auch an der Uni<br />

Hildesheim waren im letzte Woche<br />

zuende gegangenen Wintersemester<br />

nur 14,8 Prozent männliche Studenten<br />

im Masterstudiengang Grundschullehr<strong>am</strong>t<br />

eingeschrieben, das<br />

sind 71 von insges<strong>am</strong>t 480 Studierenden.<br />

Doch immer wieder weisen<br />

Experten darauf hin, dass es gerade<br />

für Jungen in ihren ersten Schul-<br />

jahren wichtig ist, auch männliche<br />

Bezugspersonen zu haben. „Mir ist<br />

das egal, ob die Studenten Männer<br />

oder Frauen sind“, sagt der neunjährige<br />

Elmo, „Hauptsache, sie machen<br />

schöne Themen mit uns, wie den Kalender,<br />

in den wir Bilder reingeklebt<br />

haben.“<br />

An diesem Morgen ist „Das geteilte<br />

Prädikat“ Thema der Stunde. Zunächst<br />

vers<strong>am</strong>meln sich die Grundschüler<br />

still im Sitzkreis auf dem<br />

Boden, Lehrerin Christiane Bruns verdeutlicht<br />

mit einem in zwei Hälften<br />

zerschnittenen roten Kreis, dass in<br />

einem deutschen Satz das Prädikat<br />

geteilt sein kann, obwohl die Hälften<br />

zus<strong>am</strong>mengehören. Anschließend<br />

sollen die Schüler im Lehrbuch<br />

auf Seite 68 Sätze mit geteilten<br />

Prädikaten bilden: „Abbauen“, sagt<br />

der neunjährige Elmo. „Bilde einen<br />

Satz, wo das Prädikat aber geteilt<br />

ist“, fordert ihn Martin Fröhlich auf.<br />

„Bau bitte die Legosteine ab!“, sagt<br />

Elmo. „Gut, nächster Satz“, sagt<br />

Martin Fröhlich. Erste Schritte, die<br />

ihm ein Gefühl dafür geben, wie das<br />

ist, Lehrer zu sein.<br />

„Viele Studenten kommen mit<br />

völlig unrealistischen Vorstellungen<br />

über den Beruf hierher, denken,<br />

sie haben ab mittags frei und viele<br />

Ferien. Das Bild wird dann schnell<br />

revidiert. Aber die meisten sagen,<br />

nachdem sie den Schulalltag gesehen<br />

haben: Genau so will ich das“,<br />

erzählt Christiane Bruns.<br />

Im Anschluss an die Stunde reflektieren<br />

die Studenten das, was sie<br />

gerade erlebt haben, in einem Sitzkreis<br />

im leeren Klassenraum nebenan.<br />

Christiane Bruns hat vier grüne<br />

Zettel auf dem Boden ausgebreitet,<br />

darauf steht „Intention erreicht?“,<br />

„Verlauf wie Planung?“, „Schülerverhalten?“,<br />

„Medieneinsatz?“ und<br />

„Lehrerverhalten?“. Martin Fröhlich<br />

kritisiert zum letzten Punkt: „Für den<br />

Sitzkreis <strong>am</strong> Ende der Stunde hätte<br />

ich mehr Zeit eingeplant. Wenn ich<br />

als Kind was Schlaues sagen wollte<br />

und nicht konnte, war ich immer<br />

ein Stück weit gekränkt.“ Lehrerin<br />

Christiane Bruns antwortet: „Das<br />

ist etwas, das Kinder lernen müssen,<br />

auszuhalten. Ich hätte ja noch zwei<br />

Minuten Zeit gehabt, aber wenn ich<br />

merke, die Kinder werden kribbelig,<br />

höre ich auf.“ Und dann fügt sie<br />

schmunzelnd hinzu: „Sie hätten es<br />

also anders gemacht – Sie machen<br />

das dann in Ihrer Stunde, im nächsten<br />

Semester.“<br />

Sabine Hastedt koordiniert das Projekt „Männer und Grundschullehr<strong>am</strong>t“ an der Universität Hildesheim<br />

„Das Geschlecht ist zweitrangig“<br />

Hildesheim. Seit Juni 2010 gibt<br />

es an der Universität Hildesheim das<br />

Projekt „Männer und Grundschullehr<strong>am</strong>t“.<br />

KEHRWIEDER-Redakteurin<br />

Janine Rehbein hat Diplom-Politologin<br />

Sabine Hastedt, die das Projekt<br />

koordiniert, im Gleichstellungsbüro<br />

der Universität besucht.<br />

KEHRWIEDER: Frau Hastedt,<br />

warum gibt es noch immer wenige<br />

Männer, die Grundschullehrer werden<br />

wollen?<br />

Sabine Hastedt: Der Beruf gilt als<br />

Frauenberuf, das hat aber mit den<br />

eigentlichen Anforderungen nicht<br />

viel zu tun. Das sind vor allem didaktische<br />

Anforderungen: Man muss<br />

schon sehr genau wissen, wie man<br />

Kindern im Alter von sechs bis zehn<br />

Wissen vermittelt.<br />

Es heißt, dass Kinder und gerade<br />

Jungen in diesem Alter auch männliche<br />

Bezugspersonen brauchen.<br />

Das finden wir auch immer wieder<br />

ganz interessant – weil alle Forschungsergebnisse<br />

zeigen, dass es<br />

keinen Zus<strong>am</strong>menhang gibt zwischen<br />

dem Geschlecht der Lehrkraft<br />

und der Bildungsleistung von Jungen<br />

und Mädchen. Diesen Zus<strong>am</strong>menhang<br />

gibt es nicht, er wird aber<br />

trotzdem immer wieder in öffentlichen<br />

Debatten wiederholt. Man<br />

muss klar sagen, dass das vor allem<br />

eine politische Diskussion ist. Erst<br />

einmal sind Lehrerinnen und Lehrer<br />

dazu da, gute Lehrkräfte zu sein.<br />

Ich habe im Praxisunterricht (siehe<br />

oben) zwei Jungen gefragt, ob<br />

sie froh sind, dass auch männliche<br />

Studenten dabei sind. Die haben<br />

gesagt: Uns ist das eigentlich egal,<br />

Hauptsache sie machen interessante<br />

Sachen mit uns.<br />

Das zeigen auch Studien: Wenn<br />

man Schüler und Schülerinnen fragt,<br />

was sie sich selbst wünschen von<br />

ihren Lehrkräften, dann fordern sie<br />

Eigenschaften eines guten Lehrers<br />

und einer guten Lehrerin. Das Geschlecht<br />

ist zweitrangig.<br />

Warum dann diese Bemühungen,<br />

auch Männer für den Beruf zu begeistern?<br />

Erstmal ist eine Vielfalt wünschenswert<br />

im Lehrerkollegium, so<br />

dass sich die Vielfalt der Schülerinnen<br />

und Schüler dann auch in<br />

den Lehrern und Lehrerinnen spiegeln<br />

kann. Das bezieht sich nicht<br />

nur aufs Geschlecht, sondern auch<br />

auf Migrationshintergrund, Alter,<br />

Herkunft und so weiter.<br />

Machen Männer anderen Unterricht<br />

als Frauen?<br />

Was wir uns wünschen in dieser<br />

ganzen Diskussion, ist, den Fokus auf<br />

Professionalität zu lenken: Wie sieht<br />

professionelles Handeln als Grundschullehrkraft<br />

aus? Da spielt das Geschlecht<br />

keine Rolle. Was hingegen<br />

wichtig wäre, ist Gender-Kompetenz:<br />

dass Lehrerinnen wie Lehrer ein<br />

Wissen darüber haben, wie sie den<br />

Sabine Hastedt.<br />

Unterricht so gestalten können, dass<br />

Mädchen und Jungen gleichermaßen<br />

angesprochen werden. Wenn Männlichkeit<br />

oder Weiblichkeit, also Geschlechtszugehörigkeit,<br />

als wesentliches<br />

Kriterium empfunden wird, um<br />

in den Lehrberuf zu gehen, kann das<br />

sogar einer guten Lehrtätigkeit entgegenstehen.<br />

Dann ist diese ganze Diskussion<br />

im Grunde kontraproduktiv?<br />

Je mehr man betont: Oh, das ist<br />

ein Frauenberuf, desto weniger<br />

fühlen sich Männer, die vielleicht<br />

wirklich Lust haben auf diesen Beruf,<br />

angesprochen. Weil sie denken: Ach,<br />

da gehöre ich irgendwie nicht hin.<br />

Und das stimmt nicht. Denn was wir<br />

immer wieder aus Grundschulen und<br />

auch aus den entsprechenden Stu-<br />

diengängen hören ist, dass Männer<br />

sehr erwünscht sind.<br />

Welche Auswirkungen kann das<br />

auf das Kollegium haben, wenn<br />

mehr Männer dabei sind?<br />

Im besten Fall führt das dazu,<br />

dass den Kindern Vielfalt, auch geschlechtliche<br />

Vielfalt, als Normalität<br />

vorgelebt wird. Wir hoffen, dass die<br />

wenigen Männer, die in die Kollegien<br />

vordringen, nicht den klassischen<br />

Männeraufgaben zugeordnet werden:<br />

Ach, jetzt haben wir ja einen<br />

Mann, jetzt haben wir jemanden<br />

für den Sportunterricht oder für die<br />

handwerklichen Tätigkeiten. Sondern<br />

dass Männer genauso zum Trösten<br />

da sind und für alles andere.<br />

Was hat sich seit 2010 durch<br />

das Projekt getan? Studieren mehr<br />

Männer Grundschullehr<strong>am</strong>t?<br />

Hier an der Uni Hildesheim ja.<br />

Aber da der Zus<strong>am</strong>menhang zum<br />

Projekt nicht erforscht wurde, kann<br />

ich ihn nicht herstellen. Wir hatten<br />

im Wintersemester 2009/2010 im<br />

Masterstudiengang „Lehr<strong>am</strong>t an<br />

Grundschulen“ 274 Studierende,<br />

davon waren 29 Männer. Im Wintersemester<br />

2012/2013 hatten wir 480<br />

Studierende im Grundschullehr<strong>am</strong>t,<br />

von ihnen waren 71 Studierende<br />

männlich: ein Anstieg von etwa vier<br />

Prozent. Wahrscheinlich hat das aber<br />

auch mit dem starken Anstieg des<br />

Studierendenanteils im Grundschullehr<strong>am</strong>t<br />

insges<strong>am</strong>t zu tun.<br />

Di<strong>am</strong>anten-Ankauf Hi. · Kaiserstr. 25a<br />

Film, TVund Werbung suchen neue Gesichter<br />

Kinder-Casting<br />

in Hildesheim<br />

Arthrose & Gelenkschmerzen<br />

überwinden<br />

Experte Peter Munsonius zu Gast in Hildesheim<br />

Experte der Forschungsgruppe<br />

Dr. Feil, Peter Munsonius,<br />

zeigt die neuesten Erkenntnisse<br />

zum Th ema:<br />

„Arthrose & Gelenkschmerzen<br />

überwinden“<br />

–Anzeige –<br />

Am 23.Februar suchtSunshine-<br />

Casting, Deutschlands größte<br />

Kinder-Casting-Agentur, in Hildesheim<br />

Kinder, Babys, Jugendliche<br />

und Erwachsene für TV-<br />

Serien,Kinofilme, TV-Spots und<br />

Werbe-Shootings. Kunden der<br />

Agentur sind RTL, PRO7, KIKA,<br />

ESPRIT, Playmobil VW, NIVEA,<br />

Knorr etc. Wer <strong>am</strong> Casting teilnehmen<br />

möchte, kann sich anmeldenunter<br />

02234- 9793814<br />

oder casting@sunshine-casting.<br />

com. Mehr Infos unter www.<br />

sunshine-casting.com.<br />

Vortragstermin:<br />

Montag, den 18. Februar 2013<br />

um 19.00 Uhr<br />

Tagungsstätte im Michaeliskloster –<br />

„Auditorium” – Hildesheim,<br />

Hinter der Michaeliskirche 5<br />

Eintritt: 7,-€ an der Abendkasse<br />

In seinem Vortrag zeigt Peter Munsonius<br />

die erfolgreichen neuesten Strategien<br />

• um Schmerzen auf natürliche Weise<br />

zu reduzieren,<br />

• um Knorpel wieder aufzubauen.<br />

Alle Strategien sind bewährt, praxisnah<br />

und leicht umsetzbar.<br />

Die Forschungsgruppe Dr. Feil lädt alle<br />

Interessierten herzlich ein.<br />

Zahngold - Altgold<br />

Schmuck - Münzen - Platin - Silber<br />

Zinn und Versilbertes<br />

Hildesheim<br />

Almsstraße 5<br />

Sofort<br />

Barauszahlung!<br />

Freiwillige gesucht!<br />

Telefon: 05121/55015<br />

verwaltung@malteser-hildesheim.de<br />

Wir freuen uns auf<br />

engagierte Menschen.<br />

Wir kaufen alle EDELMETALLE...<br />

Mo.-Fr.: 9.00 -13.00 u. 14.00 -18.00 Uhr, Sa.: 9.00 -14.00 Uhr<br />

Schwäbische<br />

Goldverwertung Reutlingen<br />

Waimer GmbH<br />

Faire Preise!<br />

seit 35 Jahren<br />

schwäbisch solide, fleißig und schnell<br />

Tel. 07121/38 13 01 Fax 07121/38 03 25<br />

www.waimergold.de<br />

Seniorenwohnpark<br />

Bei uns finden Sie alle Annehmlichkeiten einer<br />

modernen Pflegeeinrichtung. Das Alter lässt<br />

sich bei uns komfortabel und bestens umsorgt<br />

genießen. Wir verbinden kompetente Pflege<br />

und Betreuung mit behaglicher Wohnkultur.<br />

Am Bahnhof 3, Duingen<br />

Tel. 05185 - 957 496<br />

Seien Sie unser willkommener Gast.<br />

www.seniorenwohnpark.biz<br />

Spendenkonto: 39064<br />

Stichwort: Nähe schenken<br />

Sparkasse Hildesheim<br />

25950130<br />

...weil Nähe zählt.<br />

Duingn e


Gestern auf der Messe - ab heute bei uns:<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

STUDIO<br />

Viele Neuheiten<br />

<strong>Aktuelle</strong> Technik<br />

Starke Angebote<br />

Die neuen<br />

Modellenatürlich bei<br />

www.moebel-heinrich.de<br />

der Kölner<br />

Möbelmesse<br />

Tolle Messe-Vorteile für Ihren Möbelkauf!<br />

Federkern<br />

auf neue<br />

Messemodelle<br />

INKLUSIVE<br />

Bettkasten und mit<br />

Motorverstellung!<br />

Luxusliegehöhe ca. 63 cm<br />

Messerabatt<br />

auf Küchen<br />

zusätzlich<br />

bis28.02.2013<br />

Nachtkonsole und Zubehör<br />

gegen Mehrpreis<br />

inklusive<br />

MESSERABATT<br />

auf Möbel und Küchen<br />

Gültiger Preis ab 01.03.2013:<br />

3243.-<br />

1799.-43.-<br />

Messe-Gutschein<br />

11 Euro<br />

GESCHENKT<br />

Gültig in den Abteilungen<br />

Boutique · Heimtex · Leuchten<br />

Gültig bis 28.02.2013 ab einem Einkauf von 30,- Euro. Ausgenommen<br />

in Prospekten beworbene Ware, die in unserer Ausstellung<br />

gekennzeichnet ist, Geschenkgutscheine, bereits reduzierte<br />

Ware und Artikel der Marken Esprit, WMF und Joop. Gilt<br />

nur für Neuaufträge. Keine Kombination mit anderen Gutscheinen.<br />

(Art.Nr. 0998 0979)<br />

* Ausgenommen in Prospekten beworbene Ware, die in unserer Ausstellung gekennzeichnet ist, bereits reduzierte Ware, Geschenkgutscheine, Gartenmöbel und Artikel folgender Hersteller: Hülsta, Hülsta-Now, Musterring, Moll, Esprit, Henders & Hazel, Joop, Leonardo-Living, Die Hausmarke und<br />

Tempur. Gilt nur für Neuaufträge, keine Kombination mit weiteren Nachlässen oder Gutscheinen.<br />

Bad Nenndorf:<br />

Weltstadtauswahl auf über 35.000qm! Größtes Einrichtungshaus in H<strong>am</strong>eln!<br />

Direkt an der B65/B442<br />

500m von der A2<br />

Über 200 Sitzplätze<br />

Tasse<br />

Kaffeenur 0,60<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 09.30 - 19.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag: 10.00 - 18.00 Uhr<br />

31542 Bad Nenndorf:<br />

Auf dem Wachtlande 2<br />

Tel. (0 57 23)9 47-0<br />

Fax. (0 57 23)9 47-2 10<br />

Restaurant-Angebot<br />

Kotelett gegrillt<br />

mit Schrotpfeffer,<br />

hausgemachtem Krautsalat<br />

und Pommes 5.<br />

nur<br />

50<br />

Gültig bis 28.02.2013<br />

Nur in Bad Nenndorf!<br />

H<strong>am</strong>eln:<br />

Direkt an der B1<br />

Am Multimarkt<br />

www.moebel-heinrich.de<br />

Vergleichen Sie!<br />

Jeden <strong>Sonntag</strong><br />

14-18 Uhr<br />

(ohne Beratung und Verkauf)<br />

preis<br />

Schautag<br />

Nur in H<strong>am</strong>eln!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 09.30 - 19.00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag: 10.00 - 18.00 Uhr<br />

31789 H<strong>am</strong>eln:<br />

GmbH & Co. KG Werkstraße 21<br />

Tel. (0 51 51)9 61 02<br />

Fax. (0 51 51)9 61 045


KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 9 KULTUR<br />

Uwe Brodmanns Fotoausstellung „Migration – Integration“ ist vom 15.<br />

September bis zum 13. Oktober zu sehen. Foto: Brodmann<br />

Ab 3. März: Neue Saison im St<strong>am</strong>melbach-Speicher<br />

Absicht<br />

und Zufall<br />

(reh) Hildesheim. Die Galerie im<br />

St<strong>am</strong>melbach-Speicher startet in<br />

die neue Saison: Ab dem 3. März bis<br />

zum 24. November sind wieder zehn<br />

Ausstellungen zu sehen, von denen<br />

jeweils zwei parallel im ersten und<br />

zweiten Stockwerk für je vier Wochen<br />

laufen. Zusätzlich zeigt vom<br />

6. bis 14. April die Arbeitsgruppe<br />

Kunsthandwerk Hildesheim-Südniedersachsen<br />

(AKHi) eine Verkaufsausstellung.<br />

Ein Klassiker ist außerdem<br />

die Jahresausstellung des Bundes<br />

Bildender Künstler (BBK), die vom<br />

27. Oktober bis zum 24. November<br />

das St<strong>am</strong>melbach-Jahr beendet.<br />

■ Die erste Schau des regulären Progr<strong>am</strong>ms<br />

startet <strong>am</strong> 3. März und läuft<br />

bis zum 31. März. Im ersten Stock<br />

zeigen die 50 Künstler der internationalen<br />

Online-Galerie „Curvaluxa“<br />

einen Querschnitt durch die Strömungen<br />

der Gegenwartskunst unter<br />

dem Titel „Druckgrafik heute“. Im<br />

zweiten Stock präsentiert die 57-jährige,<br />

in Gotha geborene Künstlerin<br />

Elfi Dollichon, die in Harsum lebt<br />

und arbeitet, Malerei, Objekte und<br />

Fotografien zum Thema „ÜberLeben“,<br />

die von ihren jährlichen Reisen in die<br />

Sahara inspiriert sind.<br />

■ Das nächste Ausstellungs-Paar<br />

bestreitet ein Künstler-Ehepaar vom<br />

21. April bis zum 19. Mai. Im ersten<br />

Stock geht die 50-jährige, in Hof geborene<br />

HAWK-Professorin Marion Lidolt<br />

der Frage nach: „Was ist schön?“,<br />

genauer gesagt: Gibt es objektive<br />

Kriterien für das, was wir schön finden?<br />

Ihr 57-jähriger Professoren-<br />

Kollege und Ehemann Paul Kunofski<br />

zeigt im zweiten Obergeschoss<br />

Druckgrafik, Malerei und Gycléedruck<br />

zum Thema „Staub“ als „Metapher<br />

für alles, was existiert“.<br />

■ Vom 26. Mai bis zum 23. Juni<br />

zeigt der 41-jährige Uwe Lewitzky,<br />

der sonst als H<strong>am</strong>burger Ausstellungsmacher<br />

arbeitet, Hintergründiges<br />

unter dem Titel „Dalusions<br />

of Grandeur“. Parallel stellt im<br />

zweiten Geschoss die in Pirna an<br />

der Elbe geborene Wiltrud Krämer<br />

„Wegmarken“ aus. Für die gelernte<br />

Schriftsetzerin und freie Grafikerin,<br />

die in Grünenplan lebt und arbeitet,<br />

ist das Zeichnen wie das Schreiben<br />

eines Tagebuches.<br />

■ Ein Schlüpfer, über den jüngsten<br />

Harry-Potter-Band gespannt und mit<br />

einem Baum bemalt – das ist nur<br />

ein Beispiel für die Experimentierfreudigkeit<br />

von Kurt Baumfeld. Der<br />

57-jährige gebürtige Österreicher<br />

unterrichtet Malerei und Grafik an<br />

der Hildesheimer Waldorfschule und<br />

lebt und arbeitet in Söhre. „Der Wind<br />

weht, wo er will“, ist seine Ausstellung<br />

mit Natur- und Farbstudien<br />

vom 11. August bis 8. September<br />

überschrieben. Groteske Tierfiguren<br />

zeichnet der 32-jährige gebürtige<br />

Ostfriese Welf Schiefer, der an der<br />

HAWK Grafik studierte und seit letztem<br />

Jahr Malerei und Grafik in Halle<br />

draufsattelt. „Katastrophen Erleben“<br />

heißt seine Ausstellung im zweiten<br />

Obergeschoss.<br />

■ Die einzige reine Fotografie-Ausstellung<br />

im diesjährigen Progr<strong>am</strong>m<br />

der Galerie im St<strong>am</strong>melbach-Speicher<br />

zeigt Uwe Brodmann, der als<br />

freischaffender Fotograf in Braunschweig<br />

lebt und arbeitet. Für sein<br />

Projekt „Migration – Integration“ hat<br />

er Menschen mit Migrationshintergrund,<br />

die in Deutschland leben, an<br />

ihrem Arbeitsplatz und zu Hause<br />

oder in ihrer Freizeit fotografiert.<br />

Die Bilder sind vom 15. September<br />

bis zum 13. Oktober im ersten Stock<br />

zu sehen. Oben zeigt der 64-jährige<br />

Jobst Tilman, der bis letztes Jahr an<br />

der HAWK unterrichtete, Malerei<br />

unter dem Titel „Trans“ – denn seine<br />

Bilder bewegen sich „zwischen“ Absicht<br />

und Zufall und können somit<br />

als Gleichnisse eines nicht bis ins<br />

Letzte kalkulierbaren Lebens ge<strong>lesen</strong><br />

werden.<br />

■ Nähere Informationen zur Galerie<br />

und zum Progr<strong>am</strong>m auch im Internet<br />

unter www.galerieimst<strong>am</strong>melbachspeicher.de.<br />

■ Leseprinzessin: Fanny Sommerfeld vom Gymnasium Andreanum ist<br />

die Gewinnerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbes vom Börsenverein<br />

des deutschen Buchhandels im Hildesheimer Stadtentscheid. Am<br />

Montag setzte sie sich beim Wett<strong>lesen</strong> in der Stadtbibliothek gegen die<br />

jeweils Besten des sechsten Jahrgangs aus zwölf anderen Hildesheimer<br />

Schulen durch. Fanny las eine Passage aus Lucy Maud Montgomerys<br />

„Anne auf Green Gables“. Am 19. Juni messen sich die Besten aus den<br />

16 Bundesländern beim Bundeswettbewerb. Der Sieger gewinnt einen<br />

Wanderpokal und den Besuch eines Autors. (reh)/Foto: Rehbein<br />

Neu <strong>am</strong> TfN: Wolfgang Quetes setzt bei Strauß‘ Operette „Eine Nacht in Venedig“ auf Historisierung<br />

Venedig in einer<br />

fernen Operettenwelt<br />

Von Janine Rehbein<br />

Hildesheim. Es ist der Zauber<br />

Venedigs zur Karnevalszeit, den<br />

Johann Strauß in seiner Operette<br />

„Eine Nacht in Venedig“ in Musik<br />

gegossen hat. Mit der Begründung,<br />

das Atmosphärische bedienen zu<br />

wollen, hat sich der Regisseur und<br />

Ex-Intendant der Städtischen Bühnen<br />

Münster Wolfgang Quetes <strong>am</strong><br />

Theater für Niedersachsen (TfN) für<br />

eine Inszenierung entschieden, die<br />

das Geschehen in der Entstehungszeit<br />

im Venedig des 18. Jahrhunderts<br />

belässt.<br />

Das kommt vor allem durch<br />

die gemalten Bühnenbilder und<br />

die historisierenden Kostüme von<br />

Karin Fritz zum Ausdruck, die sie<br />

für Quetes‘ Nacht-in-Venedig-Inszenierung<br />

im vergangenen Jahr in<br />

Münster entworfen hat. Wolfgang<br />

Quetes wollte nämlich vergangenes<br />

Jahr eigentlich nur Karten für die<br />

konzertante Aufführung von Carl<br />

Maria von Webers Oper „Oberon“<br />

in Hildesheim bestellen, da k<strong>am</strong> er<br />

mit Generalmusikdirektor Werner<br />

Seitzer ins Gespräch. Quetes schickte<br />

Seitzer eine DVD seinerMünsteraner<br />

Nacht-in-Venedig-Inszenierung zu,<br />

und die gefiel Seitzer so gut, dass er<br />

Quetes einlud, das Werk in Hildesheim<br />

in den gleichen Bühnenbildern<br />

und Kostümen zu inszenieren. Die<br />

Umsetzung von Fitz‘ Entwürfen vor<br />

Ort hat TfN-Ausstattungsassistentin<br />

Elisabeth Benning überwacht.<br />

Quetes und Fritz gelingen tatsächlich<br />

sehr poetische Momente,<br />

etwa, wenn sich der Chor in der anbrechenden<br />

Dämmerung mit Laternen<br />

vor dem Palazzo des Senators<br />

Delaqua zum Geburtstagsständchen<br />

vers<strong>am</strong>melt, oder wenn der<br />

Schattenriss einer Maskenfigur bei<br />

Mondschein auf eine Gondel wartet.<br />

Es ist jedoch ein Trugschluss, dass<br />

Ehrenplatz<br />

für Sparkasse<br />

Hildesheim. Im Foyer der Kulturfabrik<br />

Löseke hängt künftig in der<br />

Ehrengalerie der festen Sponsoren<br />

ein neues knallrotes Schild: Es soll<br />

die Kulturstiftung der Sparkasse<br />

Hildesheim würdigen, die das soziokulturelle<br />

Zentrum nun schon<br />

im dritten Jahr mit einem festen<br />

Betrag von 10.000 Euro unterstützt.<br />

„Sie haben mit begrenzten Mitteln<br />

etwas geschaffen, das von Herzblut,<br />

Kompetenz und Engagement zeugt“,<br />

begründete Wilhelm Schröder von<br />

der Unternehmenskommunikation<br />

der Sparkasse die Förderung.<br />

Führung durch<br />

„Trautes Heim“<br />

Hildesheim. Am heutigen <strong>Sonntag</strong>,<br />

17. Februar, startet um 15.30<br />

Uhr der nächste geführte Rundgang<br />

für Einzelbesucher durch die neue<br />

Sonderausstellung „Trautes Heim<br />

im Kleinformat – Puppenstuben von<br />

1850 bis heute“ im Stadtmuseum im<br />

Knochenhauer-Amtshaus (KHA). Der<br />

Rundgang dauert 45 Minuten und<br />

kostet 2 Euro pro Person plus Eintritt<br />

von 3 Euro für Erwachsene und 1,50<br />

Euro für Kinder ab sechs Jahren. Eine<br />

Anmeldung ist nicht erforderlich, die<br />

Teilnehmerzahl ist aber begrenzt.<br />

Blasorchester<br />

spielt auf<br />

Hildesheim. Das Sinfonische Blasorchester<br />

der Musikschule Hildesheim<br />

lädt zum Jahreskonzert für den<br />

heutigen <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar, ab 17<br />

Uhr in die Aula der Renataschule,<br />

Schlesierstraße 13, in Hildesheim-<br />

Ochtersum ein. Ab 16 Uhr musiziert<br />

das Vororchester zur Einstimmung.<br />

Das Sinfonische Blasorchester ist<br />

seit 2007 ein fester Bestandteil im<br />

Musizierangebot der Musikschule.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Fischerin Annina (Regine Sturm) und Köchin Ciboletta (Meike Albers) vergnügen sich maskiert als feine D<strong>am</strong>en<br />

beim Herzog (Christian S. Malchow). Sein Barbier Car<strong>am</strong>ello (Daniel Jenz) versucht zu stören. Foto: Hartmann<br />

diese Art der Poesie nur im 18. Jahrhundert<br />

zu erleben war – in Venedig<br />

ist sie bis heute lebendig; und junge<br />

gutaussehende Friseure, gestandene<br />

Fischerinnen und liebenswerte<br />

Köchinnen gibt es mit Sicherheit<br />

in Italien immer noch. Man hätte<br />

das Stück also ohne Verlust des<br />

Atmosphärischen gut auch in der<br />

heutigen Zeit spielen lassen können,<br />

etwa nach dem Vorbild von Donna<br />

Leons „Commissario Brunetti“ – die<br />

Figuren und ihre Geschichte wären<br />

dem Zuschauer vielleicht mehr ans<br />

Herz gewachsen, wenn man sie nicht<br />

in eine ferne Operettenwelt verbannt<br />

hätte.Eine gemäßigte Aktualisierung<br />

hätte zudem einen wohltuenden<br />

Bruch zur ohnehin Ohrwurm-erzeugenden<br />

Strauß‘schen Musik ergeben.<br />

Besonders der Handlungsstrang um<br />

die Senatoren birgt Potenzial zu politischen<br />

Anspielungen à la Berlusconi:<br />

Die Senatoren versuchen sich<br />

einen Verwalterposten zu erkaufen,<br />

indem sie dem Herzog und Weiberheld<br />

ihre Frauen ausliefern wollen,<br />

die wiederum selbst die Initiative für<br />

die Karriere ihrer Männer ergreifen<br />

und geballt im Palazzo des Herzogs<br />

aufschlagen.<br />

Quetes‘ Regie bleibt aber konventionell<br />

mit Ausflügen ins Komisch-<br />

Überzogene der Commedia dell‘ arte,<br />

etwa wenn Köchin Ciboletta bei<br />

ihrem Knicks wie eine Marionette<br />

zu Boden sackt oder wenn Senator<br />

Delaqua auf der Suche nach seiner<br />

Gattin Barbara immer wieder stumm<br />

durchs Bild h<strong>am</strong>pelt.<br />

Bei Achim Falkenhausens musikalischer<br />

Gestaltung fällt vor allem die<br />

solide Ausarbeitung der Chöre auf –<br />

die Solorollen sind fast alle doppelt<br />

besetzt. So teilen sich das Fischermädchen<br />

Annina Regine Sturm und<br />

Antonia Radneva, die Köchin Ciboletta<br />

Meike Albers und Kelsey Frost,<br />

den Barbier Car<strong>am</strong>ello Daniel Jenz<br />

und Dirk Konnerth und den Herzog<br />

von Urbino Christian S. Malchow und<br />

Barry Coleman.<br />

■ Die nächsten Vorstellungen im<br />

Großen Haus des TfN sind <strong>am</strong> Freitag,<br />

22. Februar, 19.30 Uhr, <strong>Sonntag</strong>,<br />

10. März, 19 Uhr, S<strong>am</strong>stag, 16.<br />

März, 19.30 Uhr und <strong>Sonntag</strong>, 24.<br />

März, 17 Uhr. Karten von 10 bis 34<br />

Euro, ermäßigt ab 3,50 Euro, gibt es<br />

im Service-Center des TfN, Telefon<br />

05121/16 93 16 93 oder im Internet<br />

unter www.tfn-online.de.<br />

20 20 % %<br />

50 %<br />

auf auf einen einen Artikel Artikel<br />

deiner deiner Wahl!* Wahl!*<br />

* Außer auf Spielkonsolen und Zubehör, Software, Bücher,<br />

Modelleisenbahn-Exklusivartikel und Werbeangebote. Gegen<br />

Abgabe des Coupons. Keine Kombination mit anderen Aktionen<br />

oder Coupons. Nur ein Coupon pro Einkauf. Gültig vom 18.02.<br />

bis 24.02.2013 zum Beispiel in der Arneken Galerie in Hildeheim.<br />

SPIELEMAXAG ∙HaynauerStraße72a∙12249Berlin<br />

50 %<br />

auf Wintermode<br />

auf Wintermode<br />

der der Marke Marke<br />

!*<br />

* Außer auf Blue-Point Artikel. Keine Kombination mit<br />

anderen Aktionen oder Coupons. Gültig vom 18.02. bis<br />

24.02.2013 zum Beispiel in der Arneken Galerie in Hildeheim.<br />

www.facebook.com/spielemax.ag


LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 10<br />

Das Klinikum ist wichtig für Alfeld – für die medizinische Versorgung und als Arbeitgeber. Fotos: Stumpe<br />

Psychosomatik: Landrat soll beim Sozialministerium Umdenken erwirken<br />

Einstimmige Resolution<br />

für den Standort Alfeld<br />

(lv) Alfeld/Landkreis. Der Landrat<br />

soll beim Sozialministerium darauf<br />

hinwirken, dass die Psychosomatik-<br />

Abteilung statt in Hildesheim doch<br />

<strong>am</strong> Alfelder Ameos-Klinikum angesiedelt<br />

wird. Im Kreis-Sozialausschuss<br />

<strong>am</strong> Dienstag war es gelungen, eine<br />

Resolution zu verabschieden, die alle<br />

Fraktionen mittragen. Zwar gehört<br />

Josef Stuke vom Bündnis nicht zu<br />

den Unterzeichnern, dies habe aber<br />

lediglich Zeitgründe gehabt, sagte<br />

SPD-Fraktionschef Klaus Bruer. Stuke<br />

selbst teilte noch <strong>am</strong> selben Abend<br />

per E-Mail mit, dass er sich der Resolution<br />

„natürlich“ anschließe. Rückendeckung<br />

k<strong>am</strong> auch von Ameos-<br />

Vertretern, die an der Ausschusssitzung<br />

teilnahmen.<br />

Ein Hauptargument der Alfeld-Befürworter<br />

istder mangelnde Platz in<br />

Hildesheim. Dort müssten fünf Millionen<br />

Euro Fördermittel fließen, um<br />

die psychosomatische Abteilung mit<br />

25 Betten unterzubekommen. Ameos-Regionalgeschäftsführer<br />

Dr. Jens<br />

Bothe bestätigte diese Darstellung:<br />

„Die Räumlichkeiten reichen dort in<br />

keinster Weise aus.“ Deshalb und um<br />

den Standort Alfeld zu stärken, habe<br />

Ameos die Psychosomatik in der<br />

Leinestadt aufbauen wollen. Nachdem<br />

auf Druck der Krankenkassen<br />

Hildesheim den<br />

Zuschlag bekommen<br />

hatte, habe<br />

Ameos dann vorsorglich<br />

die Fördermittelbeantragt.<br />

An der GoslarschenLandstraße<br />

betreibt<br />

das Schweizer<br />

Unternehmen das<br />

ehemalige Lan-<br />

Geschäftsführer<br />

Dr. Jens Bothe<br />

deskrankenhaus. Doch Ameos sieht<br />

es auch aus fachlicher Sicht so wie<br />

die Kritiker der Ministeriums-Entscheidung.<br />

„Wir haben positive Erfahrungen<br />

mit Osnabrück gemacht“,<br />

so Bothe, der dort seinen Dienstsitz<br />

hat. Die Psychosomatik-Station des<br />

Ameos-Klinikums Osnabrück (ebenfalls<br />

bis 2007 Landeskrankenhaus) ist<br />

ans Städtische Klinikum Osnabrück<br />

ausgelagert worden.<br />

Karl-Heinz Duwe, stellvertretender<br />

Vorsitzender des Alfelder Krankenhaus-Fördervereins,<br />

brachte es auf<br />

den Punkt: „Eine klassische psychosomatische<br />

Erkrankung ist heute das<br />

Burnout-Syndrom. Wo würden wir<br />

lieber hingehen? In die Psychiatrie<br />

oder in ein allgemeines Krankenhaus?“,<br />

fragte er rhetorisch. In der<br />

Resolution wird darauf verwiesen,<br />

dass der Bedarf an psychosomatischen<br />

Betten eher noch zunehmen<br />

werde. In Alfeld könnten diese ohne<br />

größere finanzielle Aufwendungen<br />

zur Verfügung gestellt werden.<br />

Zudem wird in dem Text betont,<br />

dass Niedersachsen ein Flächenland<br />

ist. Offenbar hätten in dem für die<br />

Hildesheim-Entscheidung verantwortlichen<br />

Planungsausschuss „diejenigen<br />

die Oberhand behalten, die<br />

einer Krankenhauskonzentration zu<br />

Lasten der Versorgung der Menschen<br />

in der Fläche das Wort reden“.<br />

Auch dürfe nicht außer Acht gelassen<br />

werden, dass der Landkreis<br />

Hildesheim als vorheriger kommunaler<br />

Krankenhausträger in Alfeld<br />

erheblich investiert habe. Der Standort<br />

verfüge überdies über eine gute<br />

Verkehrsanbindung.<br />

Regionalgeschäftsführer Bothe<br />

plädierte dafür, auch kleineren Krankenhäusern<br />

eine Überlebenschance<br />

zu geben. „Wir waren Ende 2012 etwas<br />

verzweifelt und haben bestimmt<br />

sieben, acht Hintergrundgespräche<br />

geführt“, berichtete er. „Es hat sich<br />

uns nicht erschlossen, warum der<br />

Planungsausschuss für Hildesheim<br />

entschieden hat. Wir würden uns<br />

freuen, wenn das Ministerium seine<br />

Entscheidung revidiert.“<br />

ZAH-Mitarbeiter spielen Hauptrolle in der TV-Sendung „Stellungswechsel“<br />

Restmüll in Rio<br />

(lv) Groß Düngen/Rio de Janeiro.<br />

Müll ist Müll. Sollte man meinen.<br />

Aber die Methoden und Vorschriften<br />

ihn zu s<strong>am</strong>meln können von Land zu<br />

Land verschieden sein. Wie s<strong>am</strong>melt<br />

man den Müll in Hildesheim? Und<br />

wie in Rio de Janeiro? Und wer will<br />

das wissen? Antworten gibt die TV-<br />

Sendung „Stellungswechsel – Job<br />

bekannt, fremdes Land“ auf Sat.1. In<br />

der Folge <strong>am</strong> kommenden <strong>Sonntag</strong>,<br />

24. Februar, 15.55 Uhr, spielen zwei<br />

Müllwerker vom Zweckverband Abfallwirtschaft<br />

Hildesheim (ZAH) die<br />

Hauptrolle.<br />

In jeder Folge tauschen zwei in<br />

Deutschland lebende Menschen mit<br />

zwei im Ausland lebenden Menschen<br />

ihren im Prinzip gleichen Arbeitsplatz.<br />

Vergangene Woche tauschten<br />

zwei Bademeister den Job. Die Folge<br />

spielte ebenfalls in Rio de Janeiro,<br />

die Deutschen k<strong>am</strong>en aus Meiningen.<br />

Doch während man sich ohne Mühe<br />

ausmalen kann, dass es <strong>am</strong> Strand<br />

der Copacabana vermutlich heißer<br />

zugeht als in einem Freibad in Südthüringen,<br />

ging es für die ZAH-Mitarbeiter<br />

Sebastian Brunotte und Uwe<br />

Hagemann auch in Brasilien nur um<br />

das eine: Unrat. Allerdings garniert<br />

mit Sprachbarrieren, anderen Essgewohnheiten<br />

und dem Zus<strong>am</strong>menprall<br />

verschiedener Kulturen.<br />

Sieben Tage lang lebten die beiden<br />

ZAH-Müllwerker in brasilianischen<br />

Gastf<strong>am</strong>ilien und mussten vor allem<br />

Nachtschichten fahren. „Wenn alle<br />

anderen feiern, kommt man da mit<br />

dem Müllwagen kaum noch durch“,<br />

sagt der stellvertretende ZAH-Geschäftsführer<br />

Stefan Gr<strong>am</strong>pe. Er erhofft<br />

sich von der Sendung einen<br />

Werbeeffekt. Die Produktionsfirma<br />

Die ZAH-Müllwerker Sebastian Brunotte (l.) und Uwe Hagemann vor ihrem<br />

Austausch-Müllwagen in Rio de Janeiro. Fotos: Sat.1<br />

Fernando de Macedo und Vito Cesar<br />

Dantas mit ihrem hiesigen Kollegen<br />

Wolfgang Lühmann (Mitte).<br />

sei durch den ZAH-Internetauftritt<br />

auf den Hildesheimer Entsorgungsbetrieb<br />

aufmerks<strong>am</strong> geworden. „Wir<br />

hatten dadurch die wohl einmalige<br />

Gelegenheit, den ZAH und die Region<br />

bundesweit zu präsentieren“, sagt<br />

Gr<strong>am</strong>pe. Aber wie präsentiert sich<br />

eine Region über graue, grüne und<br />

blaue Mülltonnen? Immerhin, auch<br />

das betont Gr<strong>am</strong>pe, habe die Reihe<br />

„Stellungswechsel“ 2011 den Deutschen<br />

Fernsehpreis in der Kategorie<br />

„Doku-Soap“ gewonnen.<br />

Honorar habe es für die Dreharbeiten<br />

nicht gegeben, die ZAH-Mitarbeiter<br />

hätten aus „Abenteuerlust“<br />

mitgemacht. Sebastian Brunotte und<br />

Uwe Hagemann wussten vorher nicht<br />

einmal, wo es hingeht. Das erfuhren<br />

die Teilnehmer erst unmittelbar vor<br />

der Abreise. „Es waren nur eine Menge<br />

Impfungen nötig“, sagt Gr<strong>am</strong>pe.<br />

Die Aufnahmen st<strong>am</strong>men bereits aus<br />

dem vergangenem Sommer. Doch die<br />

Beteiligten mussten sich verpflichten,<br />

bis zur Ausstrahlung still zu halten.<br />

Das war nicht leicht, denn natürlich<br />

fielen aufmerks<strong>am</strong>en Hildesheimern<br />

seinerzeit die brasilianischen Müllfahrer<br />

im ZAH-Dress auf.<br />

Das Warten hat ein Ende. Am 24.<br />

Februar um 15.55 Uhr.<br />

Anfrage an den Landrat<br />

Wann folgt<br />

Nachtbus im<br />

Südkreis?<br />

(lv) Landkreis. Im Kreistag tun sich<br />

ungeahnte Allianzen auf: Die Gruppe<br />

CDU/FDP macht sich eine Anfrage<br />

der Gruppe Piraten/Die Linke zu eigen<br />

und ergänzt diese. Beide wollen<br />

wissen, ob und wie sich das Nachtbus-Angebot<br />

des Landkreises auf den<br />

Südkreis ausdehnen lässt.<br />

Nachdem die Kreisverwaltung den<br />

Nachtbus in der vergangenen Woche<br />

als „Erfolgsmodell“ angepriesen hatte<br />

(der KEHRWIEDER berichtete), bitten<br />

Piraten und Linke die Verwaltung,<br />

Lösungen für die derzeit noch „weißen<br />

Flecken“ im Fahrplan aufzuzeigen.<br />

„Die Orte Freden, Bockenem und<br />

Alfeld werden beispielsweise überhaupt<br />

nicht angefahren“, heißt es in<br />

der Anfrage. Dies sei den betroffenen<br />

Bürgern nur schwer zu vermitteln.<br />

Aus Sicht von CDU und FDP fehlt<br />

in der Aufzählung noch die S<strong>am</strong>tgemeinde<br />

L<strong>am</strong>springe. Die Gruppe<br />

fordert von der Verwaltung eine Darstellung<br />

der bisherigen Kosten und<br />

der zu erwartenden Kosten bei einer<br />

Ausweitung des Angebotes. Auch ein<br />

von Piraten und Linken ins Gespräch<br />

gebrachtes Alternativmodell finden<br />

CDU und FDP interessant. Im Landkreis<br />

Rostock werde Nachtschwärmern<br />

statt eines Nachtbusses eine<br />

vergünstigte Taxennutzung angeboten.<br />

Der Landkreis beteiligt sich<br />

dort zur Hälfte an den Kosten.<br />

Die CDU/FDP-Kreistagsgruppe bittet<br />

die Verwaltungdes Weiteren um<br />

eine Darstellung der durchschnittlichen<br />

Auslastung aller Nachtbusse<br />

und um eine Erläuterung von Unterschieden<br />

bei der Auslastung der<br />

verschiedenen Buslinien.<br />

Reise in die<br />

Mythologie<br />

Sarstedt. Die Sarstedter Erzählerin<br />

Claudia Duval führt <strong>am</strong> heutigen<br />

<strong>Sonntag</strong> mit ausdrucksstarker Gestik,<br />

Mimik und Sprache bei „Paul-<br />

Gerhardt – Musisch <strong>am</strong> Abend“ in<br />

ihrem Erzählabenteuer „Im Himmel<br />

ist die Hölle los – und wo ist eigentlich<br />

Demeter?“ geradewegs in die<br />

griechische Mythologie. Erzählt wird<br />

von Zeus und Europa, Demeter und<br />

Persephone, Orpheus und Eurydike<br />

und anderen Überraschungen aus der<br />

Antike. Der Nachmittag ist geeignet<br />

für Zuhörer ab acht Jahren bis ins<br />

hohe Erwachsenenalter und beginnt<br />

um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei, es<br />

wird um eine Spende gebeten.<br />

SPD feiert<br />

150. Geburtstag<br />

Almstedt. Die SPD feiert in diesem<br />

Jahr ihr 150-jähriges Bestehen –<br />

auch in Stadt und Landkreis Hildesheim.<br />

Unter dem Motto „150 Jahre<br />

Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“<br />

findet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 23. Februar,<br />

der diesjährige Jahresempfang in<br />

Meines Saal in Almstedt statt. Festredner<br />

ist der ehemalige Landtagspräsident<br />

und Kultusminister Professor<br />

Rolf Wernstedt. Es werden mehr<br />

als 100 Gäste erwartet. Die Begrüßung<br />

übernimmt der Vorsitzende des<br />

Unterbezirks und Bundestagsabgeordnete<br />

Bernhard Brinkmann.<br />

„Zaubersuppe“<br />

für Kinder<br />

Wallenstedt. Der Verein Brunottescher<br />

Hof bietet in seiner Winterreihe<br />

ein Theaterstück für Kinder<br />

und Erwachsene an. Am <strong>Sonntag</strong>,<br />

24. Februar, um 15.30 Uhr wird Olaf<br />

Möller mit seinen Großhandpuppen<br />

im Stück „Die Zaubersuppe“ eine Geschichte<br />

voller Magie erzählen und<br />

mit Witz, Charme und Feuer verzaubern.<br />

Das Stück ist für Kinder ab drei<br />

Jahren geeignet und findet im Gasthof<br />

„Alte Schule“, Hohle Grund 15,<br />

in Wallenstedt statt. Der Eintritt beträgt<br />

5 Euro, Karten können bei Sabine<br />

Zimmermann, Telefon 05182/<br />

90 89 25 vorbestellt werden.<br />

Einzeleintrittspreise werden leicht angehoben<br />

Solebad: Plane<br />

macht sich bezahlt<br />

(lv) Bad Salzdetfurth. Im Solebad<br />

in Bad Salzdetfurth machen sich die<br />

Energiesparmaßnahmen bemerkbar.<br />

Im Jahr 2011, das jetzt von den Wirtschaftsprüfern<br />

begutachtet wurde,<br />

konnten Einsparungen von 30.000<br />

Euro erzielt werden, wie Geschäftsführer<br />

Martin Kaune <strong>am</strong> Mittwoch<br />

mitteilte. Sie gehen vor allem auf<br />

die Abdeckplane des Außenbeckens<br />

zurück, die der Kurbetrieb 2010 für<br />

55.000 Euro angeschafft hatte. Die<br />

Erträge haben sich laut Kaune zudem<br />

um 120.000 Euro verbessert.<br />

Dennoch sei es in diesem Jahr erforderlich<br />

gewesen, die Preise anzuheben,<br />

nachdem man im Vorjahr<br />

darauf verzichtet hatte. Der Einzeleintrittspreis<br />

kostet künftig 30 Cent<br />

mehr. D<strong>am</strong>it liegt die Einzelkarte für<br />

das Solebad seit Jahresbeginn bei<br />

9,60 Euro (10er-Karte 90 Euro, 20er-<br />

Karte 170 Euro, 50er-Karte 390 Euro)<br />

und für die Saunen bei 12,50 Euro<br />

(10er-Karte 120 Euro, 20er-Karte 210<br />

Euro, Kombi-Karte Solebad/Saunen<br />

Tag der offenen Tür: Cäcilienhof s<strong>am</strong>melt Spenden<br />

F<strong>am</strong>ilienvater an<br />

Blutkrebs erkrankt<br />

Benötigt Hilfe: Graig Huter mit seiner zweijährigen Tochter Marie.<br />

(r/lv) Harsum. Das Harsumer Seniorenzentrum<br />

Cäcilienhof lädt für<br />

S<strong>am</strong>stag, 23. Februar, ab 14.30 Uhr<br />

zu einem Tag der offenen Tür ein.<br />

Dabei möchte das Seniorenzentrum<br />

Spenden für eine Typisierungsaktion<br />

s<strong>am</strong>meln. „Unsere Mitarbeiterin Julia<br />

Huter benötigt dringend Hilfe“, sagt<br />

die Heimbetreiberin Marcella Bahrke-Napierski.<br />

„Ihr Ehemann Graig ist<br />

seit August an Blutkrebs erkrankt, ein<br />

passender St<strong>am</strong>mzellenspender ist<br />

für ihn lebenswichtig.“ Eine Registrierungsaktion<br />

für den 33-jährigen<br />

F<strong>am</strong>ilienvater findet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 2.<br />

März, in der Aula des Gymnasiums<br />

Groß Ilsede statt, doch für eine Typisierung<br />

muss die F<strong>am</strong>ilie 40.000<br />

Euro auf einem Spendenkonto der<br />

Deutschen Knochenmarkspenderda-<br />

Zum Artikel „Landkreis: Nachtbus<br />

ist ein voller Erfolg“ vom 10.<br />

Februar:<br />

Herzlichen Glückwunsch von meiner<br />

Seite. Jetzt könnte ich bis kurz<br />

vor vier Uhr in Hildesheim feiern und<br />

dann noch nach Sarstedt fahren.<br />

Warum nicht?<br />

Dabei möchte ich doch bloß <strong>am</strong><br />

Sonnabend einkaufen fahren nach<br />

Sarstedt, und zwar vom Ortsteil Giften<br />

aus. Leider ist das seit dem neuen<br />

Fahrplan nicht mehr möglich. Seit<br />

dem 4. Februar 2013 werden keine<br />

Busse mehr eingesetzt. Wer noch gut<br />

zu Fuß ist, kann ja laufen. Hin und<br />

zurück mit den Einkaufstaschen.<br />

Fahrgäste aus Barnten werden<br />

sich eine Mitfahrt erbetteln müssen.<br />

Rentner aus Giebelstieg und Mütter<br />

mit Kinderwagen haben Pech. Mobilität<br />

gibt es nicht für alle. Warum<br />

eigentlich nicht? Klar, der Nacht-<br />

■ LESERBRIEF<br />

Geschäftsführer Martin Kaune (M.)<br />

mit den Aufsichtsräten Dr. Bernhard<br />

Evers (l.) und Bernhard Brinkmann.<br />

15 Euro, 10er-Kombikarte 140 Euro).<br />

Ohnehin würden 65 Prozent aller<br />

Gäste Mehrfachkarten kaufen, sagte<br />

Kaune. Neu ist, dass Bad und Saunen<br />

im Winterhalbjahr an jedem dritten<br />

Freitag bis 24 Uhr geöffnet haben.<br />

Das Solebad bleibe ein Zuschussgeschäft,<br />

das aber nicht isoliert betrachtet<br />

werden dürfe, sondern im<br />

Zus<strong>am</strong>menspiel mit Arbeitsplätzen,<br />

Kur- und Tagesgästen, den beiden<br />

Salze-Kliniken und dem benachbarten<br />

Hotel Relexa zu sehen sei.<br />

tei (DKMS) s<strong>am</strong>meln. Bei dem Tag der<br />

offenen Tür im Harsumer Cäcilienhof,<br />

Koppelweg 4, unter dem Motto „Retten<br />

Sie mit uns eine kleine F<strong>am</strong>ilie“<br />

gibt es Musik vom Chor St. Cäcilia<br />

und dem Fanfarenzug Luiersburg,<br />

Kaffee und Kuchen, Kartoffelpuffer<br />

und Gegrilltes. Einige Kooperationspartner<br />

des Seniorenzentrums präsentieren<br />

sich für den guten Zweck<br />

zum Beispiel mit einem professionellen<br />

Haarschnitt, Maniküren oder mit<br />

Massagen. Für eine Tombola werden<br />

noch Preise entgegengenommen. In<br />

einem Fachvortrag wird über das<br />

Thema Blutkrebs und die Arbeit der<br />

DKMS informiert.<br />

■ Mehr Informationen im Internet:<br />

www.dkms.de<br />

bus wird von vielen Menschen angenommen.<br />

Deshalb ist er ein Erfolg.<br />

Warum sollen aber ganze Teile einer<br />

Stadt nicht mehr angefahren werden?<br />

Nur, weil nicht so viele Leute<br />

den Bus benutzen? Warum müssen<br />

es unbedingt große Busse sein, die<br />

sich durch die zugeparkte Innenstadt<br />

quälen? Mit dem Taschenrechner in<br />

der Hand erfahren die Planer, dass es<br />

sich nicht mehr rechnet.<br />

Sollte Mobilität nicht ein Grundrecht<br />

sein? Müssen Kommunen nicht<br />

für eine Infrastruktur sorgen, die alte<br />

Menschen und Eltern mit Kinderwagen<br />

berücksichtigt? Macht die<br />

Busse kleiner, fahrt im Stundentakt,<br />

bietet günstige Tarife an oder lasst<br />

uns gleich kostenlos fahren – innerorts.<br />

Dann gibt es mehr Menschen,<br />

die sich im Bus grüßen und miteinander<br />

reden, statt sich um einen<br />

Parkplatz zu streiten.<br />

Gerhard Roth, Giften<br />

Leserbriefe stellen nicht die Meinung der Redaktion dar. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor.


KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 11 LANDKREIS HILDESHEIM<br />

Justus Frantz<br />

kommt nicht<br />

0 50 62/10 41 Holle<br />

Anuar Naso wurde vor zwei Jahren nach Syrien abgeschoben. Zurzeit lebt er mit seinem Vater in Sofia.<br />

Behörden schieben sich die Verantwortung bei der Visumsbearbeitung zu<br />

Fall Naso: Hilft die<br />

neue Landesregierung?<br />

Von Lothar Veit<br />

Giesen/Sofia. Anuar Naso verbringt<br />

die meiste Zeit mit Facebook. Womit<br />

die Behörden, die für sein Schicksal<br />

mitverantwortlich sind, ihre Zeit verbringen,<br />

ist nicht bekannt. Jedenfalls<br />

wohl nicht d<strong>am</strong>it, die höchst fragwürdige<br />

Abschiebung von Anuar<br />

und seinem Vater Badir rückgängig<br />

zu machen. Das ist der Eindruck von<br />

Anuars Schwester Schahnas und Kai<br />

Weber vom Flüchtlingsrat Niedersachsen.<br />

Beide hatten gehofft, dass<br />

sich die alte Landesregierung noch<br />

bewegt. Doch wie im Fall Gazale Sal<strong>am</strong>e<br />

muss Weber nun abwarten, bis<br />

die rot-grüne Landesregierung das<br />

Ruder übernimmt, die einen Paradigmenwechsel<br />

in der Abschiebepolitik<br />

angekündigt hat (siehe Kasten). Die<br />

Erfahrung zeigt aber: Nur die Köpfe<br />

an der Spitze werden neu sein, nicht<br />

in den unteren Ebenen.<br />

Anuar Naso ist <strong>am</strong> vergangenen<br />

<strong>Sonntag</strong> 17 geworden, seine Freunde<br />

haben ihm auf Facebook gratuliert.<br />

Sie haben ihm auch gesagt, dass es<br />

eine neue Regierung gibt, aber vorschnelle<br />

Hoffnungen will er sich deshalb<br />

nicht machen. Am 1. Februar<br />

2011 wurden er und sein Vater nach<br />

Syrien abgeschoben – nur wenige<br />

Wochen, bevor wegen der dortigen<br />

Kriegszustände ein Abschiebestopp<br />

verhängt wurde. Nach mehreren<br />

dr<strong>am</strong>atischen Fluchtversuchen leben<br />

Anuar und Badir Naso jetzt in<br />

einer kleinen Wohnung in Sofia. Sie<br />

dürfen in Bulgarien weder arbeiten<br />

noch bekommen sie Unterstützung<br />

vom Staat. Deshalb leben sie von<br />

dem Geld, das ihnen ihre F<strong>am</strong>ilie<br />

Superintendent Aßmann beim Kirchenkreistag: Neue Einnahmequellen nötig<br />

Vier Pfarrstellen in Gefahr<br />

(r/lv) Hildesheim. Der Kirchenkreis<br />

Hildesheim-Sarstedt hat weiterhin<br />

finanziell schwere Zeiten vor sich.<br />

Das sagte Superintendent Helmut<br />

Aßmann jetzt bei der konstituierenden<br />

Sitzung des Kirchenkreistages in<br />

Hildesheim. „Wenn die Entwicklung<br />

so weitergeht, werden wir, wenn<br />

keine Maßnahmen ergriffen werden,<br />

im nächsten Planungszeitraum ab<br />

2017 mindestens vier Pfarrstellen<br />

verlieren“, so Aßmann. Das habe es<br />

in der Geschichte des Kirchenkreises<br />

noch nie gegeben.<br />

Die Kirche müsse entweder unternehmerisches<br />

Denken lernen und<br />

neue Einnahmequellen erschließen,<br />

um diesen Aderlass zu verhindern.<br />

Oder sie könne tatenlos zuschauen.<br />

Die dritte Alternative aus Aßmanns<br />

Sicht: „Die Gemeindeformen werden<br />

anders werden müssen, sehr anders.“<br />

Außerdem sei zu prüfen, wie und ob<br />

man kirchliche Gebäude – Gemeinde-<br />

und Pfarrhäuser ebenso wie Kirchen<br />

– weiter verwenden wolle. Neben<br />

finanzielle und strukturelle Themen<br />

würden auch geistliche Fragen<br />

treten: „Wie wollen wir als Christen<br />

leben? Woran kann man uns erkennen?“<br />

Letztlich gelte aber, so der Superintendent:<br />

„Ganz gleich, wie sich<br />

die Finanzen entwickeln: Das ist nicht<br />

der Untergang der Kirche.“<br />

Zuständig für solche Fragen ist<br />

der Kirchenkreistag, der jetzt die<br />

neue sechsjährige Legislaturperiode<br />

aus Deutschland schickt. „Mir persönlich<br />

geht es gut“, schreibt Anuar<br />

auf KEHRWIEDER-Nachfrage, „aber<br />

innerlich tut es sehr weh, weil wir<br />

die F<strong>am</strong>ilie vermissen.“ Seinem Vater<br />

gehe es hingegen auch gesundheitlich<br />

schlecht, er leide seit längerem<br />

unter Rückenschmerzen.<br />

Anuars ältere Schwester Schahnas<br />

hatte während des Landtagswahlk<strong>am</strong>pfes<br />

eine Online-Petition gestartet<br />

und gemeins<strong>am</strong> mit Kai Weber<br />

knapp 15.000 Unterschriften an<br />

Ministerpräsident David McAllister<br />

übergeben. „Das Treffen war sehr<br />

freundlich“, sagt Schahnas Naso. Sowohl<br />

McAllister als auch sein Innenminister<br />

Uwe Schünemann haben im<br />

Rückblick Fehler in der Flüchtlingspolitik<br />

eingeräumt. Etwas spät: Ihre<br />

Amtszeit endet übermorgen.<br />

Und was tun die Behörden? Der<br />

Landkreis Hildesheim, der Anuar und<br />

Badir Naso abgeschoben und d<strong>am</strong>it<br />

einmal mehr eine F<strong>am</strong>ilie auseinandergerissen<br />

hat, teilt <strong>am</strong> 23. Januar<br />

Der frisch gewählte Vorstand des Kirchenkreistages Hildesheim-Sarstedt<br />

(von links): Volker Kretschmer, Holger Schaper, Maria-Christine Schäffer,<br />

Lutz Krügener und Eva Cr<strong>am</strong>er. Blutspender<br />

aufgenommen hat. Als Vorsitzende<br />

wurde Maria-Christine Schäffer aus<br />

Barienrode wiedergewählt. Zu ihrem<br />

Stellvertreter wurde Pastor Lutz Krügener<br />

aus Sarstedt bestimmt, Eva<br />

Cr<strong>am</strong>er, Holger Schaper und Volker<br />

Kretschmer als einziges neues Gesicht<br />

sind die Beisitzer. Auch in den<br />

Kirchenkreisvorstand wählten die<br />

Delegierten überwiegend Mitglieder<br />

mit langjähriger Erfahrung: Als nicht<br />

geistliche Mitglieder sind Manfred<br />

Anolke aus Oesselse, Dr. Karin Köhler<br />

aus Barienrode, Gisela Meyer-Menk,<br />

mit, dass für „die Wiedereinreise die<br />

deutsche Botschaft zuständig ist“.<br />

In der gleichen Mitteilung heißt es:<br />

„An einem Visumverfahren wäre die<br />

Ausländerbehörde des Landkreises<br />

seitens der Deutschen Botschaft zu<br />

beteiligen.“ Das Niedersächsische<br />

Innenministerium teilt <strong>am</strong> 6. Februar<br />

mit: „Die Entscheidung darüber<br />

obliegt der zuständigen deutschen<br />

Auslandsvertretung, die nach hiesiger<br />

Kenntnis die Angelegenheit zurzeit<br />

prüft.“ Und das Bundesinnenministerium<br />

teilt auf eine Anfrage im<br />

Bundestag <strong>am</strong> 12. Februar mit: „Die<br />

Deutsche Botschaft in Sofia konnte<br />

bislang nicht abschließend über<br />

den Visumsantrag entscheiden. Das<br />

gesetzlich erforderliche Votum der<br />

zu beteiligenden Ausländerbehörde<br />

der Stadt Hildesheim liegt dem<br />

Auswärtigen Amt noch nicht vor.“<br />

Gemeint ist hier der Landkreis, aber<br />

wie auch immer: Man dreht sich im<br />

Kreis. Der erste Visumsantrag wurde<br />

vor einem Jahr gestellt.<br />

■Das verspricht Rot-Grün<br />

In ihrem Koalitionsvertrag haben<br />

SPD und Grüne vereinbart, künftig<br />

„mehr Menschlichkeit im Umgang<br />

mit Flüchtlingen und ihren F<strong>am</strong>ilien<br />

zu üben“. Einige Punkte:<br />

■ Die rot-grüne Koalition wird die<br />

Arbeit des Flüchtlingsrates Niedersachsen<br />

wieder fördern.<br />

■ Ein Klima der Willkommenskultur<br />

fängt bei den Ausländerbehörden<br />

an. Hier soll die Informations- und<br />

Beratungspflicht, die auf Angebote,<br />

Hilfestellungen und die Beseitigung<br />

von Hindernissen ausgerichtet ist,<br />

wieder im Vordergrund stehen.<br />

■ Die Koalition wird das humanitäre<br />

Aufenthaltsrecht großzügig im<br />

Sinne der Betroffenen anwenden.<br />

■ Die Koalition wird die Härtefallkommission<br />

grundlegend reformieren.<br />

So werden die zahlreichen<br />

Ausschlussgründe gestrichen. Beschlüsse<br />

sollen mit einfacher Mehrheit<br />

gefasst werden können.<br />

Beate Schoolmann und Hans-Wilhelm<br />

Wilken aus Hildesheim sowie<br />

Bernd Lindenzweig aus Lühnde dabei.<br />

Die geistlichen Mitglieder sind<br />

die Pastoren Peter Noß-Kolbe aus<br />

Hildesheim, Jürgen Plötze aus Marienrode<br />

und Christiane Schiwek aus<br />

Heisede. In den Verbandsvorstand<br />

mit dem benachbarten Kirchenkreis<br />

Hildesheimer Land-Alfeld wurden<br />

Pastorin Dr. Andrea Burg-Lempart<br />

aus Diekholzen sowie die Hildesheimer<br />

Monika Körner, Martin Ermer<br />

und Dominik Reinecke gewählt.<br />

Bad Salzdetdfurth. Das für den<br />

heutigen <strong>Sonntag</strong>, 19 Uhr, geplante<br />

Konzert mit Justus Frantz in der Aula<br />

der IGS Bad Salzdetfurth fällt wegen<br />

Krankheit aus. Karten können<br />

im HAZ-Service-Center in der Oberstraße<br />

11a zurückgegeben werden.<br />

Die Jugend- und Kulturarbeit Bad<br />

Salzdetfurth bemüht sich um einen<br />

Ersatztermin. Mehr Informationen<br />

unter www.bad-salzdetfurth.de.<br />

Gödecke im<br />

Kulturbrunnen<br />

Algermissen. Der Algermissener<br />

Kulturbrunnen (AKB) lädt für Mittwoch,<br />

20. Februar, zu einer Lesung<br />

mit dem Hottelner Autor August Gödecke<br />

ein. Er liest aus seinem neuesten<br />

Regionalkrimi „Tod auf der A7“.<br />

In der Pause werden zu Klaviermusik<br />

Getränke und Speisen angeboten.<br />

Noch hat der AKB zwar nicht seine<br />

eigenen Räumlichkeiten im alten<br />

Wasserwerk, doch die Kultur findet<br />

trotzdem schon Raum: Die Lesung<br />

findet in den Räumen der Evangelischen<br />

Adventsgemeinde, Grasweg 5,<br />

in Algermissen statt. Beginn ist um<br />

19.30 Uhr, der Eintritt ist frei.<br />

Basare,<br />

Basare<br />

Burgstemmen. Der Elternbeirat<br />

des Michaeliskindergartens Burgstemmen<br />

veranstaltet <strong>am</strong> Freitag,<br />

22. Februar, in der Zeit von 19 bis 21<br />

Uhr im Kindergarten, Tiestraße 11,<br />

einen „Basar at Night“.<br />

Bockenem. Im AWO-Kindergarten<br />

Bockenem findet <strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 2.<br />

März, von 13 bis 16.30 Uhr der Frühjahrsbasar<br />

mit neuem Konzept statt.<br />

Schwangere dürfen in Begleitung<br />

schon ab 12 Uhr stöbern. Für Kinder<br />

werden ab 14.30 Uhr Kinderschminken<br />

und Ballontiere angeboten. Es<br />

gibt noch Nummern unter Telefon<br />

05067/91 70 72 (Jörns).<br />

Schellerten. Die Kindergruppen der<br />

Kirchengemeinde Schellerten veranstalten<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 2. März, von<br />

14.30 bis 16.30 Uhr in den Räumen<br />

der Grundschule Schellerten einen<br />

Second-Hand-Basar. Verkaufsnummern<br />

werden <strong>am</strong> 27. und 28. Februar<br />

zwischen 16 und 19 Uhr vergeben<br />

unter Telefon 05123/25 34 (Kinderbekleidung)<br />

und Telefon 05123/<br />

88 25 (D<strong>am</strong>enbekleidung).<br />

Harsum. Der Kindergarten „Pusteblume“<br />

Harsum veranstaltet <strong>am</strong><br />

<strong>Sonntag</strong>, 3. März, einen Frühjahrsbasar<br />

in der Pausenhalle der Grundschule<br />

Harsum, Mahnhof 16. Von 15<br />

bis 17 Uhr kann in der Auswahl von<br />

rund 40 Verkäufern gestöbert werden.<br />

Standreservierungen werden ab<br />

heute unter Telefon 05127/21 08 49<br />

(Müller) oder 05127/21 38 50 (Wiedemann)<br />

entgegengenommen.<br />

Sarstedt. Im Mütterzentrum Sarstedt,<br />

Bahnhofstraße 1, in Sarstedt<br />

(altes Bahnhofsgebäude) findet <strong>am</strong><br />

Freitag, 8. März, von 19 bis 21 Uhr<br />

ein Basar für Kinderbekleidung sowie<br />

Spielzeug jeglicher Art statt. Standreservierungen<br />

bei Gabriele Ruddigkeit<br />

unter Telefon 05066/69 27 10<br />

oder gabriele.ruddigkeit@web.de.<br />

Emmerke. Eine Kleiderbörse mit<br />

Kinderflohmarkt und Caféteria findet<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 9. März, von 14 bis 16<br />

Uhr (Einlass für Schwangere ab 13.30<br />

Uhr) in der Grundschule Emmerke,<br />

Max-Seeboth-Straße, statt. Informationen<br />

und Verkaufsnummern<br />

sind nur <strong>am</strong> 23. Februar von 9.30 bis<br />

11 Uhr bei Astrid Schaefer, Telefon<br />

05121/2 81 34 44 erhältlich.<br />

gesucht<br />

Landkreis. An folgenden Terminen<br />

kann in der kommenden Woche Blut<br />

gespendet werden:<br />

■ In Bodenburg <strong>am</strong> Dienstag, 19. Februar,<br />

von 16 bis 19.30 Uhr in der<br />

Grundschule, Am Bruderstieg 38.<br />

■ In Giesen <strong>am</strong> Dienstag, 19. Februar,<br />

von 16 bis 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle,<br />

Emmerker Straße 6.<br />

■ In Dingelbe <strong>am</strong> Donnerstag, 21.<br />

Februar, von 16.30 bis 19.30 Uhr im<br />

Dorfgemeinschaftshaus.<br />

SCHULZ BUSREISEN<br />

NEU!! Das TV-Erlebnis 2013:<br />

„The Voice of Germany Kids“ – Live erleben!<br />

02.–03.03. Berlin 1x ÜB/Früh, 5*-Htl./Zentrum, Stadtrundf., Eintrittskarte 119,– €<br />

17.–18.02./23.–24.03/14.–15.04. Städtereise 1x ÜB/Früh, inkl. Führung 89,– €<br />

02.–03.03. Berlin 1x ÜB/Früh, 5*-Htl./Karten Musical etc. auf Anfrage 99,– €<br />

09.–10.03. 5*-Grand-Htl. Heiligend<strong>am</strong>m Wellness u. Erholung pur!124,– €<br />

23.–30.03. Insel Usedom Kururlaub/Vollpension/Anwendungen 489,– €<br />

06.–09.04. Saisoneröffnungsfahrt „Ins Blaue“ 3x ÜB/HP 329,– €<br />

11.–12.04. Tulpenblüte Keukenhof 1x ÜB/Früh, 4*-Htl., inkl. Eintr. 139,– €<br />

14.–16.04. Frühlingswind a. d. Insel Helgoland 2x ÜB/Früh ab 239,– €<br />

21.–29.04. Frühling in Kroatien inkl. großem Rahmenprogr<strong>am</strong>m 696,– €<br />

26.–28.04. Weltmetropole London inkl. Fähre/HP/Stadtrundfahrt 232,– €<br />

TAGESFAHRTEN<br />

28.02. Adler Modemarkt Braunschweig inkl. Kaffeegedeck 17,50 €<br />

07.03. Wildfütterung im Harz mit Abendessen (5 Plätze) 29,– €<br />

16.03. Stintessen in Grube’s Fischerhütte/Lüneburg 41,– €<br />

24.03. Krokusblütenfest in Husum (buntes Rahmenprogr<strong>am</strong>m) 29,– €<br />

31.03. Osterüberraschungsfahrt Mittagessen, Kaffeegedeck, etc. 54,– €<br />

24.04./16.05./10.06. Spargel-Buffet Fa. Thiermann 39,– €<br />

30.04./14.05./28.05. Spargel „satt“ in Mötzow/Schifff./Kaffeeged. 56,– €<br />

Schulz Reisen OHG ∙ Marktstraße 2b ∙ 31188 Holle<br />

*Reservierung erforderlich<br />

Kulinarische<br />

Termine!<br />

Feine griechische Küche<br />

■ Fr., 22. Feb.: Griechischer Abend<br />

mit Live-Musik<br />

■ Ostersonntag: Großes Oster-<br />

Mittags-Büfett<br />

■ Ostermontag: à la carte<br />

An beiden Ostertagen auch abends geöffnet.<br />

Genießen Sie unsere große Auswahl <strong>am</strong> Büfett<br />

mit diversen Vorspeisen und warmen Gerichten.<br />

Tägl. von 17.30–22.30 Uhr, sonn- u. feiertags 11.30–15.00 Uhr<br />

Bahnhofsallee 22, 31162 Groß Düngen<br />

Tel. 0 50 64 960 470, Fax 0 50 64 950 502<br />

Hildesheims größtes Vibrationsplatten-Studio<br />

Wir machen Sie fit –<br />

testen Sie uns!<br />

Mit wenig Zeit -<br />

maximalen<br />

Erfolg erzielen!<br />

Wie das geht? Wir zeigen es Ihnen!<br />

2 x Probetraining<br />

mit Personaltrainer GRATIS!<br />

Vereinbaren Sie einen Termin ☎ 2819760<br />

Schauen Sie mal rein – es lohnt sich.<br />

NEU<br />

Buchen Sie uns<br />

auch online!<br />

www.ptc-fitness.de<br />

Rudolf-Diesel Str. 8 (gegenüber von Jawoll) · 31137 Hildesheim · www.ptc-fitness.de<br />

Zumba<br />

Sauna<br />

Bauchkiller<br />

Hot Iron<br />

Cycling<br />

Kinderbetreuung<br />

TRX Suspension<br />

Kids Boxen<br />

Solarium<br />

Tae Bo<br />

JetztAnmelden<br />

und bis Februar 2013 gratis trainieren<br />

inkl. Aller Kurse und Getränke<br />

Sp�ß<br />

W��l���lg�r�n��� &<br />

Fitness mit<br />

Rücken-Bauch<br />

B-B-P<br />

Band- und Rollenmassage<br />

Rücken Fit<br />

Pilates-Yoga<br />

Massage-Relaxsessel<br />

UND BIS MÄRZ 2013 GRATIS TRAINIEREN<br />

Keine Massenabfertigung!<br />

Individuelle Trainerbetreuung nur für Sie!<br />

Öffnungszeiten: Mo–Fr 8.30–21.00 Uhr, Sa–So 10.00–16.00 Uhr<br />

Morgenstern 5a ·31177 Harsum ·Tel. 0 51 27 / 50 08<br />

www.pulvis-fitness.de<br />

Kinder stärken Pate werden<br />

Kinder stärken.<br />

Pate werden!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180<br />

47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE


LANDKREIS HILDESHEIM KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 12<br />

notebooksbilliger.de empfiehlt Windows 8.<br />

AUF DER ÜBERHOLSPUR<br />

Intel® Core i5 3317U<br />

2x 1.70 GHz, 3 MB Cache<br />

BEQUEMES ARBEITEN<br />

15,6“ HD Multi-Touch Display<br />

STARKE GRAFIK<br />

NVIDIA GeForce GT 730M<br />

Die Buchstaben in den Zahlenfeldern<br />

ergeben das Lösungswort.<br />

Wer die richtige Lösung kennt, kann<br />

bis kommenden Donnerstag unter der<br />

Telefonnummer 0137/8883001 anrufen<br />

und teilnehmen (50 Cent pro<br />

Anruf aus dem Festnetz der Deutschen<br />

Telekom; Mobilfunkpreise können abweichen).<br />

Unter den Anrufern mit dem<br />

ce sp e e eUta 3<br />

581PTG-53334G52Makk<br />

NVIDIA GeForce GT 730M Grafik /<br />

39 cm (15,6“) HD+ LED Backlight<br />

Multi-Touch Display / Windows 8<br />

Platinum MyDrive<br />

CP 2,5“ 500 GB<br />

sofort startklar, dank<br />

Plug & Play<br />

€ 45,90<br />

notebooksbilliger.de Store ∙ Wiedemannstr. 3 ∙ 31157 Sarstedt<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr von 11 - 20 Uhr, Sa von 9 - 16 Uhr<br />

www.notebooksbilliger.de<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise sind Abholpreise inkl. MwSt.<br />

Die Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Technische Änderungen,<br />

Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Sofern nicht vorhanden, gleich bestellen.<br />

Noch mehr Produkte finden Sie im Store und unter www.notebooksbilliger.de.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

◼ PREISRÄTSEL<br />

Bitte beachten Sie unser<br />

Magazin im Innenteil!<br />

In Teilbereichen dieser <strong>Ausgabe</strong>.<br />

richtigen Lösungswort verlosen wir<br />

einen Gutschein über 25 Euro –<br />

diesmal einzulösen bei<br />

Holler Allerlei<br />

Marktstraße 19<br />

31188 Holle<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Der Gutschein wird zugeschickt.<br />

statt € 799,-<br />

€ 749,-<br />

Microsoft Office<br />

Home & Student<br />

2013 [1 User]<br />

Word, Excel, Power-<br />

Point, OneNote<br />

statt € 52,90 statt € 114,99<br />

Beim Kauf eines Notebooks<br />

für nur €99,-<br />

Das Lösungswort der vergangenen Woche lautet: „OPERNBALL“<br />

Der Gewinner des Gutscheins vom 10. Februar ist: Wilhelm Schröder, Ludwig-Ehrhard-Ring 20, 31141 Hildesheim<br />

EIN SERVICE DES<br />

Lösung vom letzten <strong>Sonntag</strong><br />

Awo-Trialog startet Projekt „Miteinander arbeiten im ländlichen Raum“<br />

Eine Stellenbörse,<br />

die jeder versteht<br />

(lv) Landkreis. „Ein Bio-Bauer in<br />

Netze braucht Hilfe. Der Bauer hat<br />

viele Tiere. Außerdem viele Obstbäume<br />

und Pflanzen. Er backt Brot und<br />

macht Honig. Und er verkauft seine<br />

Produkte. Er braucht bei all diesen<br />

Dingen Hilfe.“ So liest sich eine Stellen-Anzeige<br />

in einfacher Sprache.<br />

Nachzu<strong>lesen</strong> auf einer neuen Internet-Seite<br />

der Awo-Trialog, die Menschen<br />

mit Behinderung helfen soll,<br />

Praktika oder Jobs zu finden.<br />

Das Projekt „Miteinander arbeiten<br />

im ländlichen Raum“ ist zunächst auf<br />

drei Jahre angelegt und wird von der<br />

Hilfsorganisation „Aktion Mensch“,<br />

die sich aus Lotterieeinnahmen finanziert,<br />

mit insges<strong>am</strong>t 168.000 Euro<br />

gefördert. „Aktion Mensch“ hat<br />

sich die Inklusion auf die Fahnen geschrieben,<br />

deshalb passte die Awo-<br />

Idee gut ins Förderkonzept: Inklusion<br />

bedeutet gleichberechtigte Teilhabe<br />

von Menschen mit Behinderung <strong>am</strong><br />

gesellschaftlichen Leben – und dazu<br />

gehört das Arbeitsleben.<br />

„Es geht nicht darum, die Menschen<br />

sofort in sozialversicherungspflichtige<br />

Jobs zu vermitteln“, sagt<br />

der Ergo-Therapeut Stefan Didszun.<br />

Gemeins<strong>am</strong> mit Petra Tietz hat er in<br />

der Hildesheimer Bahnhofsallee 35<br />

ein Büro bezogen. Die 34-Jährige<br />

ist selbst das beste Beispiel, dass es<br />

funktionieren kann: Zunächst war sie<br />

Ein-Euro-Jobberin, dann Mitarbeiterin<br />

einer Werkstatt für behinderte<br />

Menschen und ist jetzt bei der Awo-<br />

Trialog fest angestellt.<br />

Im ersten Schritt sollen vor allem<br />

Praktika vermittelt werden, d<strong>am</strong>it<br />

sowohl der Arbeitnehmer als auch<br />

der Arbeitgeber austesten können, ob<br />

sie zus<strong>am</strong>men passen. Herzstück ist<br />

die Stellenbörse im Internet (Adresse<br />

siehe unten), die gemeins<strong>am</strong> mit Behinderten<br />

entwickelt wurde. Sie ist<br />

so barrierefrei wie möglich gestaltet,<br />

mit großer Schrift und einfachen<br />

Texten, d<strong>am</strong>it sie auch Menschen mit<br />

Lernschwäche und geistiger Behinderung<br />

verstehen können.<br />

Der Kontakt läuft dabei immer<br />

über das Awo-Büro, die Stellenanzeigen<br />

und -gesuche erscheinen ano-<br />

Petra Tietz (l.) und Stefan Didszun sind das Te<strong>am</strong> des Awo-Trialog-Projekts<br />

„Miteinander arbeiten im ländlichen Raum“. Foto: Veit<br />

nymisiert. „Wir wollen verhindern,<br />

dass die Bewerber massenhaft Mails<br />

von Ausbeuterfirmen bekommen“,<br />

sagt Stefan Didszun. Er und Tietz<br />

helfen Jobsuchenden und Arbeitgebern<br />

auch bei der Formulierung<br />

der Stellenanzeigen, die im Übrigen<br />

kostenlos sind – eine Provision wird<br />

ebenfalls nicht fällig.<br />

Mit dem Integrations<strong>am</strong>t beim<br />

Landkreis steht das Awo-Te<strong>am</strong> in<br />

Kontakt. Auch hier wird Menschen<br />

mit Behinderung geholfen, auf dem<br />

Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, die Behörde<br />

fördert zudem Arbeitgeber<br />

zum Beispiel beim behindertengerechten<br />

Umbau eines Arbeitsplatzes.<br />

„Voraussetzung ist hier allerdings ein<br />

Schwerbehindertenausweis“, sagt<br />

Didszun. Da beispielsweise psychisch<br />

Kranke selten einen solchen Ausweis<br />

haben, wolle man sich mit dem Integrations<strong>am</strong>t<br />

künftig austauschen.<br />

Die Awo verlangt keinen Nachweis<br />

über die Behinderung.<br />

Während es auf der Internet-Seite<br />

bereits sechs Bewerber um einen Job<br />

gibt, sieht es auf der Arbeitgeberseite<br />

noch etwas dünner aus. Neben dem<br />

besagten Bio-Bauern aus Netze ist<br />

dort bislang nur der Kulturverein<br />

„Brunottescher Hof“ vertreten. Er<br />

sucht Interessierte, die beim Umbau<br />

des alten Bauernhauses in Wallenstedt<br />

helfen (der KEHRWIEDER berichtete),<br />

entweder im Garten oder<br />

direkt im Haus. Hier sieht Didszun<br />

noch weiteres Potenzial: „Wir wollen<br />

auf Kulturvereine, Sportvereine<br />

und Kirchen zugehen und für unser<br />

Angebot werben.“ Heimatmuseen<br />

könnten auf diese Weise ihre Öffnungszeiten<br />

ausweiten, nennt der<br />

34-Jährige nur ein Beispiel. Oder in<br />

den Dörfern könnten wieder „Tante-<br />

Emma-Läden“ eröffnet werden.<br />

Auch wenn jemand eine Praktikumsstelle<br />

oder einen Job gefunden<br />

hat, werden er und sein Arbeitgeber<br />

von Didszun und Tietz weiterhin betreut.<br />

Während der sechsmonatigen<br />

Probephase des Projekts im vergangenen<br />

Jahr war es gelungen, einem<br />

Menschen mit Behinderung Arbeit in<br />

einer Gärtnerei zu vermitteln. Aber<br />

der Job war schließlich doch zu anstrengend<br />

– der Betreffende konnte<br />

daraufhin wieder in der Awo-Werkstatt<br />

anfangen.<br />

■ Wer eine Beschäftigung sucht<br />

oder anbieten kann, erreicht Stefan<br />

Didszun und Petra Tietz unter Telefon<br />

05121/9 99 04 57 oder 01 51/<br />

46 12 19 45. Das Projekt im Internet:<br />

www.miteinander-arbeiten.de.<br />

Die Band „Bayern Stürmer“ aus Hary bereitet sich auf Schiffs-Tournee vor<br />

Vor der Kreuzfahrt<br />

geht’s ins Eiswasser<br />

Hary. Die Band „Bayern Stürmer“<br />

aus Hary steckt voll in den Saisonvorbereitungen<br />

für das Jahr 2013,<br />

bei der auch viele internationale Verpflichtungen<br />

auf die Band warten.<br />

So führte der Weg das motivierte<br />

Te<strong>am</strong> jetzt nach Rostock, wo es zur<br />

Vorbereitung mehrerer Engagements<br />

auf Aida-Kreuzfahrtschiffen ein viertägiges<br />

Sicherheitstraining zu absolvieren<br />

galt. Im März geht es mit einer<br />

kleinen Besetzung für ein dreiwöchiges<br />

Gastspiel auf die „Aida Blu“ ins<br />

Rote Meer, im November folgt dann<br />

eine Reise auf dergerade im niedersächsischen<br />

Papenburg vom Stapel<br />

gelaufenen „Aida Stella“. Auf einigen<br />

Kreuzfahrtschiffen des Unternehmens<br />

gibt es eine eigene Brauerei,<br />

in der die Band für gute Urlaubsstimmung<br />

sorgen will.<br />

Vorher stand aber das Sicherheitstraining<br />

in Rostock an, d<strong>am</strong>it die<br />

Bandmitglieder im Seenotfall für lebensrettende<br />

Maßnahmen eingesetzt<br />

werden können. In Kälteschutzanzügen<br />

ging es bei eisigen zwei Grad<br />

Wassertemperatur in die Ostsee, wo<br />

Übungen mit Rettungsinseln und<br />

Rettungsbooten durchgeführt wurden.<br />

„Ein ganz besonderes Erlebnis<br />

war das Einsetzen mit dem Freifallboot.<br />

Ein tolles Erlebnis“, schwärmt<br />

Bandchef Kai Philipps.<br />

Gleich nach der Heimkehr aus dem<br />

Nahen Osten sind die „Bayern Stürmer“<br />

dann auf dem großen Oberkrainertreffen<br />

vom 3. bis zum 7. April<br />

in Schladming (Österreich) zu hören.<br />

„Ein Höhepunkt, bei dem die Band<br />

voll gefordert ist, denn bei diesem<br />

Treffen sind alle großen Bands der<br />

Die „Bayern Stürmer“ gehen baden – als Training für die „Aida“.<br />

Von Hary aus in die weite Welt – die<br />

Musiker sind viel unterwegs.<br />

Oberkrainerszene dabei“, sagt Philipps.<br />

Neben der Eröffnung stehen<br />

die Niedersachsen dort zus<strong>am</strong>men<br />

mir den „Original Alpenoberkrainern“,<br />

den „Grazer Spatzen“ und den<br />

„3 Z‘widern“ auf der Bühne. Seit Jah-<br />

ren vertritt die Band aus Hary bei<br />

dieser Großveranstaltung erfolgreich<br />

den norddeutschen Raum und nimmt<br />

immer viele Ideen und Eindrücke mit<br />

nach Hause.<br />

Während der ganzen Saison sind<br />

die Musiker dann im ges<strong>am</strong>ten Bundesgebiet<br />

im N<strong>am</strong>en der guten Laune<br />

unterwegs, bevor es Ende Oktober<br />

noch einmal zu mehrtägigen Gastspielen<br />

nach Glasgow (Schottland)<br />

und Luxemburg geht. „Nach unseren<br />

letzten beiden Auftritten in den USA<br />

freuen wir uns jetzt sehr auf diese<br />

neuen Aufgaben“, berichtet Multi-<br />

Instrumentalist Philipps, der unter<br />

anderem Trompete, Alphorn, Gitarre<br />

und Bass spielt.<br />

■ Mehr Informationen im Internet:<br />

www.bayernstuermer.de


© creativ collection Verlag GmbH<br />

Frühling<br />

in Locarno<br />

Schöne Seenwelt<br />

<strong>am</strong> Lago Maggiore<br />

Di. 19.03. bis So. 24.03.13<br />

6-Tage-Reise/HP<br />

Paris<br />

zu Ostern<br />

Faszination de Luxe<br />

Fr. 29.03. bis Mo. 01.04.13<br />

4-Tage-Reise/ÜF<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 659<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 419<br />

Schätze der Weltkulturen<br />

Bundeskunsthalle Bonn<br />

S<strong>am</strong>stag 02.03.13<br />

Insel<br />

Usedom<br />

Genießertage im Maritim Hotel<br />

Do. 21.03. bis Mo. 25.03.13<br />

5-Tage-Reise/HP<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 399<br />

Ein Gastspiel des British Museum London in der<br />

Bundeskunsthalle. Schätze der Weltkulturen vereint<br />

mehr als 250 ausgewählte Objekte. Mit Werken<br />

aus aller Welt und allen Epochen vermittelt sie einen<br />

Überblick über zwei Millionen Jahre<br />

Kulturgeschichte, Fahrpreis inkl. Busfahrt,<br />

Eintritt um 13.00 Uhr und Führung (90 Min.)<br />

p. P. € 49,–<br />

Eisfahrt<br />

auf der Ostsee<br />

Nordische Schönheit Helsinki<br />

Do. 21.03. bis Di. 26.03.13<br />

6-Tage-Reise/HP<br />

Alberto Giacometti<br />

H<strong>am</strong>burger Kunsthalle/Bucerius KF<br />

S<strong>am</strong>stag 09.03.13<br />

In der H<strong>am</strong>burger Kunsthalle und dem Bucerius<br />

Kunst Forum H<strong>am</strong>burg erleben Sie zwei spektakuläre<br />

Giacometti-Ausstellungen. Fahrpreis inkl. Busfahrt,<br />

Museums-Kombikarte Kunsthalle und<br />

Bucerius Kunst Forum inkl. 2 Führungen (je 60 Min.)<br />

um 13.00 Uhr und 15.00 Uhr<br />

Museums-Tipp<br />

Fahrt an<br />

den See<br />

KEIN EZ-ZUSCHLAG!<br />

Brandenburger Seenlandschaft...<br />

Fr. 22.03. bis So. 24.03.13<br />

3-Tage-Reise/HP<br />

Ostern<br />

in Dresden<br />

Ei Ei Ei im Maritim Hotel<br />

Fr. 29.03. bis So. 31.03.13<br />

3-Tage-Reise/ÜF<br />

AUSFÜHRLICHE INFORMATIONEN erhalten Sie in unseren Büroräumen bei der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung<br />

Rathausstraße 18–20 • 31134 Hildesheim • Telefon 0 51 21 - 98 10 00<br />

oder im TUI Reisecenter Pülm Touristik GmbH & Co. KG<br />

Jacobsonstraße 17 ∙ 38723 Seesen ∙ Telefon 0 53 81 -12 00<br />

oder bei Pülm Reisen GmbH ∙ Schlackenstraße 16 • 38723 Seesen • Telefon 0 53 84 - 96 0614<br />

www.puelmreisen.de<br />

Osterreisen à la carte -<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 169<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 208<br />

p. P. € 59,–<br />

Erlebnisreiche Pülm Reisen<br />

für Kurzentschlossene in den Osterferien!<br />

p. P. in DK<br />

ab<br />

€ 339<br />

London<br />

zu Ostern<br />

Weltstadt an der Themse<br />

Fr. 29.03. - Mo. 01.04.13<br />

4-Tage-Reise/ÜF<br />

Schätze des Glaubens<br />

Bode Museum Berlin<br />

<strong>Sonntag</strong> 10.03.13<br />

Timmendorfer<br />

Strand<br />

Wellnesstage im schönen<br />

Maritim Seehotel<br />

So. 24.03. bis Di. 26.03.13<br />

3-Tage-Sonderreise/HP<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 419<br />

TAGESFAHRTEN MUSIK - KULTUR - MUSEUMS SPEZIAL<br />

Meisterwerke aus Hildesheim und Berlin vereint im<br />

Bode-Museum der Staatlichen Museen zu Berlin<br />

vereint. Den Besucher erwarten zahlreiche Höhe-<br />

punkte der europäischen Kunstgeschichte von der<br />

Spätantike bis zur Spätgotik. Fahrpreis inkl. Bus-<br />

fahrt, Eintritt um 13.00 Uhr und Führung (60 Min.)<br />

Winterzauber<br />

Schweiz<br />

Herrliche Zugfahrten<br />

Bernina- & Glacier-Express<br />

Do. 21.03. bis Di. 26.03.13<br />

6-Tage-Reise/HP<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 249<br />

p. P. € 49,–<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 689<br />

Schnuppertage<br />

Insel Rügen<br />

Herrliche Insellandschaften<br />

Do. 28.03. bis Mo. 01.04.13<br />

5-Tage-Sonderreise/HP<br />

Südtiroler<br />

Ostererlebnis<br />

Töll bei Meran<br />

Fr. 29.03. - Di. 02.04.13<br />

5-Tage-Reise/HP<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 409<br />

Krokusblütenfahrt Husum<br />

Den Frühling buchen<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 469<br />

S<strong>am</strong>stag 23.03.13<br />

inkl. Schifffahrt von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr mit<br />

MS „Adler V“ ab/an Husum vorbei an den Halligen<br />

Südfall, Nordstrandischmoor und der Insel<br />

Pellworm, Seetierfang mit Erläuterung. „Watt`n<br />

Brunchbuffet“ inkl. Kaffee, Tee, Wasser und Saft<br />

oder Mittagessen an Bord, Besuch der Krokusblüte<br />

im Schlosspark. Zeit zur freien Verfügung in Husum.<br />

16.30 Uhr Rückfahrt.<br />

p. P. € 59,–<br />

Ostern im<br />

Burgenland<br />

Obstblüte Neusiedler See<br />

Fr. 29.03. - Mo. 01.04.13<br />

4-Tage-Reise/HP<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 439<br />

Die Meistersinger von Nürnberg<br />

Staatsoper H<strong>am</strong>burg<br />

<strong>Sonntag</strong>, 07.04.13<br />

Meisterwerke aus Hildesheim und Berlin vereint im<br />

Bode-Museum. Genießen Sie große Kunst in einem<br />

packenden Musiktheater mit großartigen Inszenierungen<br />

vom klassischen bis zum zeitgenössischen<br />

Opern- Repertoire. Fahrpreis inkl. Busfahrt. Eintritt<br />

PK 2 um 16.00 Uhr. Zuschlag in PK 1 € 10<br />

Wagner-Festjahr<br />

Ostern<br />

in Wien<br />

im Hilton Hotel<br />

Do. 28.03. bis Mo. 01.04.13<br />

4-Tage-Reise/ÜF<br />

p. P. im<br />

DZ ab<br />

€ 489<br />

p. P. inkl. PK 2 € 119,–


SPORT KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 14<br />

Hannover 96: Slomka will offensiv agieren / Club im Aufwind<br />

Platzt der Auswärtsknoten<br />

beim Lieblingsgegner?<br />

1.FC Nürnberg<br />

15.30 Uhr<br />

Hannover 96<br />

(m.k.) Hannover. Rang 17! Diesen<br />

Platz belegt Hannover 96 momentan<br />

in der Auswärtsstabelle. Neben acht<br />

Niederlagen konnten die Roten gerade<br />

einmal zwei Auswärtssiege in<br />

der bisherigen Saison einfahren und<br />

haben somit magere sechs Zähler in<br />

der Fremde geholt. Selbst die Abstiegskandidaten<br />

Greuther Fürth und<br />

Augsburg haben in dieser Hinsicht<br />

mehr erreicht als der Europapokalteilnehmer.<br />

Daher stellt sich die Frage an der<br />

Leine: In welchem Bundesligastadion<br />

FSV Mainz 05<br />

2:2<br />

FC Schalke 04<br />

Tore: 1 : 0 Ivanschitz (27.)<br />

1 : 1 Bastos (41.)<br />

2 : 1 Pospech (64.)<br />

2 : 2 Bastos (82.)<br />

Zuschauer: 33.000<br />

Neuzugang Michel Bastos hat<br />

den Absturz von Schalke 04 in der<br />

Bundesliga fast im Alleingang gestoppt.<br />

Der Brasilianer, im Januar<br />

von Olympique Lyon verpflichtet,<br />

rettete den „Königsblauen“ mit zwei<br />

Toren ein 2:2 beim 1. FSV Mainz 05.<br />

Der Gastgeber wachte erst nach dem<br />

Anschlusstreffer auf.<br />

will das Te<strong>am</strong> von Trainer Mirko<br />

Slomka noch Punkte holen?<br />

Man kann also von Glück sprechen,<br />

dass ausgerechnet <strong>am</strong> heutigen<br />

Nachmittag der Gegner Nürnberg<br />

heißt. Für die Roten ist die Mannschaft<br />

aus dem Frankenland quasi<br />

ein Lieblingsgegner. So weist 96<br />

gegen kein anderes Bundesligate<strong>am</strong><br />

zurzeit eine bessere Siegesserie auf<br />

als gegen den Club (4 Siege in Folge).<br />

Deshalb spricht aus Sicht von Mirko<br />

Slomka auch nix dagegen, offensiv<br />

in die Partie zu gehen. „Wir sollten<br />

versuchen durchaus offensiv zu attackieren,<br />

anzugreifen und sie unter<br />

Druck zu setzen“, sagt der Coach.<br />

Trotzdem sollte Slomka gewarnt<br />

sein. Nach dem überraschenden Abgang<br />

von Trainer Dieter Hecking zum<br />

Szabolcz Huszti traf in Moskau zwar früh zum 1:0. Danach lief beim Ungarn<br />

aber nicht mehr viel. Fotos: Te<strong>am</strong> Vosshage<br />

Werder Bremen<br />

2:3<br />

SC Freiburg<br />

Tore: 0: 1 Kruse (36.)<br />

1 : 1 Petersen (39.)<br />

1 : 2 Caligiuri (54., FE.)<br />

2 : 2 Petersen (64.)<br />

2 : 3 Ginter (71.)<br />

Zuschauer: 43.000<br />

Unter den Augen ihres neuen<br />

Sportdirektors Eichin kassierten die<br />

Norddeutschen gegen den SC Freiburg<br />

eine 2:3-Heimniederlage. Für<br />

die Gäste war es nach zwölf Jahren<br />

der erste Dreier gegen Werder. Freiburg<br />

darf mehr denn je von einem<br />

Europacup-Start träumen.<br />

Ligakonkurrenten Wolfsburg hat der<br />

1.FCN mit Michael Wiesinger einen<br />

neuen Coach an der Seitenlinie. Und<br />

dessen Bilanz aus der Rückrunde<br />

lässt sich durchaus sehen.<br />

So holten die Franken fünf Punkte<br />

gegen Mannschaften wie Frankfurt,<br />

Gladbach und H<strong>am</strong>burg, die<br />

alles<strong>am</strong>t Ambitionen in Richtung<br />

Europapokal haben. Zudem ist<br />

Nürnberg die Mannschaft, die aktuell<br />

die beste Heimbilanz aufweist.<br />

Seit sieben Spielen ist der Club vor<br />

heimischer Kulisse ungeschlagen<br />

und fuhr dabei satte 15 Punkte ein.<br />

Deshalb erwartet Slomka zu Recht<br />

„eine Nürnberger Mannschaft, die<br />

sehr gut organisiert und laufbereit<br />

ist.“<br />

Und trotzdem kann das Ziel für<br />

die Roten in der heutigen Partie nur<br />

ein Dreier sein, obwohl die Statistik<br />

nicht unbedingt für 96 spricht. „Bei<br />

unserer schwachen Auswärtsbilanz<br />

sieht das vom Papier her erst einmal<br />

deutlich aus, aber es ist Zeit, dass<br />

wir auswärts punkten“, sagt Mirko<br />

Slomka und hofft dabei, dass 96<br />

auch in der Auswärtstabelle bald<br />

wieder eine bessere Figur abgibt.<br />

www<br />

So könnten sie spielen:<br />

1.FC Nürnberg: Schäfer – Chandler,<br />

Nilsson, Klose, Pinola – Simons,<br />

Kiyotake, Balitsch, Feulner, Frantz –<br />

Pekhart<br />

Hannover 96: Zieler – Chahed,<br />

Djourou, Schulz, Pander – Hoffmann,<br />

Pinto, Ya Konan, Huszti – Diouf, Abdellaoue<br />

Borussia Dortmund<br />

Nach Redaktionsschluss<br />

Eintracht Frankfurt<br />

Nationalspieler Ilkay Gündogan<br />

hat dem Deutschen Meister auch<br />

gegen Eintracht Frankfurt gefehlt.<br />

Dem Spielmacher bereitet noch<br />

immer eine Zehenentzündung Probleme.<br />

Gegen Frankfurt fehlte dem<br />

Tabellenzweiten zudem Top-Stürmer<br />

Robert Lewandowski. Der Pole ist<br />

wegen seiner Roten Karte aus dem<br />

Spiel gegen den H<strong>am</strong>burger SV (1:4)<br />

für drei Spiele gesperrt worden.<br />

Bei Redaktionsschluss war das<br />

Topspiel des 22. Spieltages noch<br />

nicht beendet.<br />

2. Handball-Bundesliga: Eintracht steht nach zwei Niederlagen unter Druck<br />

Milan Weißbach<br />

Wieder auf<br />

dem Plan<br />

(R.F.) Hildesheim. Mehr als drei<br />

Wochen war Eintracht-Abwehr-<br />

Center Milan Weißbach insges<strong>am</strong>t<br />

krank. Zehn Tage lag er mit einer<br />

Grippe sogar flach. Seit Mittwoch<br />

ist er wieder im Training.<br />

„Wir haben Milan heute wieder<br />

auf dem Spielformular“, sagte<br />

Gerald Oberbeck gestern. Ob der<br />

Deckungsspezialist bereits wieder<br />

auf der Platte zu sehen ist, wird<br />

vom Spielverlauf abhängig sein.<br />

Die nötige Wettk<strong>am</strong>pfaggressivität<br />

wird er jedoch höchstens für<br />

jeweils fünfzehn Minuten je Halbzeit<br />

besitzen können.<br />

Echter Fighter: Milan Weißbach<br />

Das ges<strong>am</strong>te<br />

Repertoire zeigen<br />

Eintracht<br />

17 Uhr<br />

TV Hüttenberg<br />

(R.F.) Hildesheim. Die Tabellensituation<br />

in der 2. Handball-Bundesliga<br />

ist prekär. Natürlich haben die<br />

Einträchtler nach der Auswärtsniederlage<br />

in Rostock auch einen<br />

Blick auf das Punktekonto geworfen.<br />

Lediglich ein Punkt trennt die Hildesheimer<br />

von der Abstiegszone.<br />

Der Umgang mit dieser Situation<br />

ist allerdings keineswegs von Hektik<br />

geprägt. „Wir wissen natürlich wo<br />

wir stehen. Aber wissen wir auch,<br />

dass wir trotzdem in der eigenen<br />

Halle jeden Zweitligisten schlagen<br />

können, wenn es bei uns rund läuft“,<br />

sagt Manager Oberbeck.<br />

Rund läuft es, ...<br />

... wenn Dennis Klockmann seine<br />

persönliche Normalform erreicht.<br />

... wenn die Deckung Aggressivität<br />

zeigt.<br />

... wenn Jimmy Tzimourtos und<br />

Martin Murawski Gelegenheit bekommen,<br />

um ihre Konter ansetzen<br />

www.madison-fitness.de<br />

zu können und auch ...<br />

... wenn die Konzeptionen an den<br />

Kreis oder zu den Shootern zum Abschluss<br />

gebracht werden.<br />

Das Repertoire der Eintracht ist<br />

groß. Allerdings müssen sie es heute<br />

gegen den Ex-Erstligisten auch auf<br />

die Platte bringen.<br />

Eine Schwachstelle wird sich die<br />

Eintracht gegen die häufig sehr<br />

offensive 3-2-1-Deckung der Gäste<br />

nicht erlauben können. „Das ist sicherlich<br />

richtig. Aber das gilt eigentlich<br />

für jede Partie in dieser Saison.<br />

Wohl und Wehe liegen da sehr eng<br />

beieinander“, so Oberbeck.<br />

Zuletzt in Rostock hat der Coach<br />

seine Mannschaft bereits wieder<br />

mit einer ganz anderen Einstellung<br />

gesehen. „Trotzdem dürfen wir uns<br />

keinesfalls noch einmal zuhause so<br />

präsentieren wie vor zwei Wochen<br />

gegen Aue.“<br />

Den Kader hat er dafür beis<strong>am</strong>men.<br />

Bis auf die Langzeitverletzten<br />

Angu Kreutzmann, Steffen Coßbau<br />

und Patrick Schulz fehlt nur noch<br />

Mannschaftskapitän Michael Hoffmann,<br />

der sich eine Grippe eingefangen<br />

hat.<br />

Hoffentlich bekommt Christian Schulz heute nicht ähnlich große Probleme<br />

wie <strong>am</strong> Donnerstag gegen die Angreifer von Anschi.<br />

Fortuna Düsseldorf<br />

1:0<br />

Greuther Fürth<br />

Tore: 1 : 0 Bellinghausen (19.)<br />

Gelb-Rot: Varga (38., Fürth)<br />

Zuschauer: 40.000<br />

Fortuna ist dem Klassenerhalt einen<br />

großen Schritt näher - und die<br />

SpVgg Greuther Fürth dem Abstieg.<br />

Im Duell der Aufsteiger siegten die<br />

heimstarken Düsseldorfer verdient<br />

1:0, die Fortuna liegt nun zwölf<br />

Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz.<br />

Tabellenschlusslicht Fürth dagegen<br />

hat kaum noch Chancen auf<br />

eine weitere Saison im Oberhaus.<br />

TSG Hoffenheim<br />

17.30 Uhr<br />

VfB Stuttgart<br />

In Stuttgart wird man langs<strong>am</strong><br />

unruhig. Der VfB hat die letzten fünf<br />

Spiele verloren - eine noch längere<br />

Pleitenserie erlebten die Schwaben<br />

zuletzt vor 25 Jahren. Auch heute<br />

stehen die Vorzeichen nicht besonders<br />

positiv. 1899 Hoffenheim feierte<br />

ausgerechnet beim 3:0 im Hinspiel<br />

im neunten Bundesliga-Duell gegen<br />

den ersten Erfolg über den VfB. Für<br />

die Kraichgauer war es der bisher<br />

einzige Auswärtssieg der Saison.<br />

Heute sollen nochmals drei Punkte<br />

gegen die Stuttgarter folgen.<br />

H<strong>am</strong>burger SV<br />

1:0<br />

Bor. M‘gladbach<br />

Tore: 1 : 0 van der Vaart (24.)<br />

Zuschauer: 45.400<br />

Der HSV darf dank Rafael van<br />

der Vaart mehr denn je von Europa<br />

träumen. Durch ein Traumtor des<br />

Superstars gewann die Mannschaft<br />

von Trainer Fink etwas glücklich mit<br />

1:0 und setzt sich weiter oben fest.<br />

Den müden Gladbachern steckte<br />

nach nur 41 Stunden Pause der<br />

kraftraubende Europapokal-Abend<br />

gegen Lazio Rom (3:3) noch in den<br />

Knochen.<br />

Bayer Leverkusen<br />

2:1<br />

FC Augsburg<br />

Tore: 1 : 0 Kießling (26.)<br />

2 : 0 Bender (75.)<br />

2 : 1 Mölders (89.)<br />

Zuschauer: 22.700<br />

Trotz Europa-League hat Bayer die<br />

Erfolgsserie des FC Augsburg beendet.<br />

Nur 43 Stunden nach dem 0:1<br />

gegen Benfica gewann die Werks-elf<br />

zu Hause gegen die abstiegsbedrohten<br />

Schwaben.<br />

Max Jonsson (<strong>am</strong> Ball) und auch Marvin Nartey konnten zuletzt keine ausreichende<br />

Trefferquote vorweisen. Fotos: Rainer Coordes<br />

TV Hüttenberg hat mächtig Feuer unter dem Dach<br />

Rang fünf zu wenig<br />

(r) Gießen. Nach dem enttäuschenden<br />

25:25-Remis gegen den<br />

SV Henstedt-Ulzburg <strong>am</strong> vergangenen<br />

<strong>Sonntag</strong> will der Tabellenfünfte<br />

heute in der Sparkassenarena<br />

zumindest den verlorenen Zähler<br />

wieder einfahren.<br />

„Wir wollen das Spiel in Hildesheim<br />

unbedingt gewinnen. Dann<br />

kehrt auch wieder mehr Ruhe im<br />

Umfeld ein“, sagte Hüttenbergs Trai-<br />

ner Heiko Karrer, der nach der zuletzt<br />

dürftigen Darbietung gehörig unter<br />

Beschuss geraten ist, in der Gießener<br />

Allgemeinen Zeitung. Beim TV hat<br />

man sich hohe Ziele gesetzt, dementsprechend<br />

hart steht man in der<br />

Kritik. „Das ist zum Teil schon übertrieben“,<br />

kritisierte der Coach. „Wir<br />

müssen gegen Eintracht unseren Job<br />

machen und uns auf den Sport konzentrieren.“<br />

Die aktuelle Tabelle<br />

1. FC Bayern München 22 57 : 7 57<br />

2. Bayer 04 Leverkusen 22 43 : 30 41<br />

3. Borussia Dortmund 21 47 : 26 39<br />

4. Eintracht Frankfurt 21 38 : 31 37<br />

5. SC Freiburg 22 29 : 22 34<br />

6. H<strong>am</strong>burger SV 22 27 : 27 34<br />

7. 1. FSV Mainz 05 22 30 : 27 32<br />

8. FC Schalke 04 22 35 : 37 30<br />

9. Mönchengladbach 22 31 : 33 30<br />

10. Hannover 96 21 39 : 39 29<br />

11. Werder Bremen 22 38 : 41 28<br />

12. Fortuna Düsseldorf 22 27 : 29 27<br />

13. VfL Wolfsburg 22 22 : 32 26<br />

14. 1. FC Nürnberg 21 20 : 27 25<br />

15. VfB Stuttgart 21 23 : 39 25<br />

16. 1899 Hoffenheim 21 26 : 45 16<br />

17. FC Augsburg 22 18 : 35 15<br />

18. SpVgg Greuther Fürth 22 13 : 36 12<br />

VfL Wolfsburg<br />

0:2<br />

Bayern München<br />

Tore: 0 : 1 Mandzukic (36.)<br />

0 : 2 Robben (90.+2)<br />

Zuschauer: 30.000 (ausverkauft)<br />

Mario Mandzukic hat mit einem<br />

„Tor des Monats“ die Bayern beim<br />

VfL Wolfsburg auf die Siegerstraße<br />

geführt. Der Kroate leitete mit einem<br />

Fallrückzieher-Tor den 2:0-Erfolg bei<br />

seinem Ex-Klub ein. Der VfL fightete<br />

verbissen, konnte sich jedoch nicht<br />

gegen die Überlegenheit der Bayern<br />

wehren. Robben traf in der Nachspielzeit,<br />

war nach seiner späten<br />

Einwechselung aber trotzdem nicht<br />

besonders zufrieden. Die Münchner<br />

befinden sich nach dem 6. Sieg in<br />

Folge weiter auf Rekordjagd.<br />

2. Liga: Kumbela trifft<br />

Jahn Regensburg<br />

0:1<br />

Eintr. Braunschweig<br />

Tore: 0:1 Kumbela (15.)<br />

Zuschauer: 9.850<br />

(ard) Regensburg. Domi Kumbela<br />

schoss in der Oberpfalz verdient den<br />

15. Saisonsieg heraus. Die Gäste<br />

demonstrierten von Beginn an ihre<br />

Qualität, vor allem Rechtsaußen Elabdellaoui<br />

überzeugte. Schon nach<br />

einer Viertelstunde schlug die Eintracht<br />

Kapital aus ihrer Überlegenheit,<br />

als Kumbela sich von seinen Bewachern<br />

löste und per Flugkopfball<br />

einköpfte. Kurz darauf hätte Mirko<br />

Boland (38.) die Führung noch ausbauen<br />

können, er verfehlte aber per<br />

Kopf knapp das Ziel. Das Regensburger<br />

Aufbäumen in der Schlussphase<br />

blieb letztlich erfolglos.<br />

2. Liga gestern:<br />

Union - Ingolstadt 1:1<br />

Aalen - Hertha BSC 0:1<br />

Die aktuelle Tabelle<br />

1. Eintr. Braunschweig 22 39 : 17 51<br />

2. Hertha BSC<br />

3. 1. FC Kaiserslautern<br />

4. 1. FC Union Berlin<br />

5. Energie Cottbus<br />

6. TSV 1860 München<br />

7. FSV Frankfurt<br />

8. VfR Aalen<br />

9. 1. FC Köln<br />

10. 1FC Ingolstadt 04<br />

11. SC Paderborn<br />

12. VfL Bochum<br />

13. Erzgebirge Aue<br />

14. FC St. Pauli<br />

15. MSV Duisburg<br />

16. SV Sandhausen<br />

17. Dyn<strong>am</strong>o Dresden<br />

18. SSV Jahn Regensburg<br />

22<br />

21<br />

22<br />

21<br />

22<br />

21<br />

22<br />

21<br />

22<br />

22<br />

22<br />

22<br />

21<br />

21<br />

21<br />

21<br />

22<br />

44 : 18<br />

33 : 21<br />

36 : 31<br />

26 : 23<br />

24 : 20<br />

29 : 26<br />

23 : 20<br />

24 : 22<br />

26 : 25<br />

29 : 27<br />

27 : 37<br />

28 : 34<br />

19 : 26<br />

21 : 35<br />

25 : 43<br />

19 : 32<br />

25 : 40<br />

49<br />

38<br />

32<br />

31<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

30<br />

29<br />

24<br />

23<br />

23<br />

22<br />

18<br />

17<br />

16<br />

A-Jugend-Bundesliga<br />

Derby gegen<br />

Burgdorf<br />

Der TSV Burgdorf ist heute in der<br />

A-Jugend-Bundesliga zu Gast in der<br />

Sparkassenarena. Das mit Spannung<br />

erwartete Derby zwischen dem Tabellendritten<br />

und dem Viertplatzierten<br />

der Bundesliga-Gruppe Ost<br />

wird um 13 Uhr angepfiffen. Trainer<br />

Kloth: „Wir müssen sehen, wer von<br />

den Jungs nach der Grippewelle<br />

wirklich fit ist.“


KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 15 SPORT<br />

VfV 06: Vor den Augen des Ex-Trainers beim Westfalenliga-Spitzenreiter<br />

Erste Testspielniederlage<br />

trotz El-Zein<br />

SV Rödinghausen<br />

3:2<br />

VfV 06 Hildesheim<br />

(sg) Rödinghausen/Hildesheim.<br />

Jetzt ist es doch passiert. Im fünften<br />

Vorbereitungsspiel unter dem<br />

neuen Trainer Jürgen Stoffregen<br />

setzte es die erste Niederlage für<br />

den Oberligisten VfV 06 Hildesheim.<br />

Beim SV Rödinghausen (ungeschlagener<br />

Tabellenführer der Westfalen-<br />

liga) verlor der VfV vor den Augen<br />

von Ex-Trainer Andreas Golombek<br />

mit 2:3. Der mit einigen regionalligaerfahrenen<br />

Spielern gespickte<br />

Sechstligist lag auf dem eigenen<br />

Kunstrasenplatz durch Przybylka,<br />

Rüter und Schiffbänker nach 64<br />

mit 3:0 in Front. Dann zeigten die<br />

Hildesheimer Moral und erspielten<br />

sich gute Torchanchen.<br />

Zwei davon nutzte mal wieder<br />

Torjäger Omar El-Zein (82. und 85.).<br />

Es waren die Testspieltreffer zehn<br />

und elf. In der Schlussminute hatte<br />

„Omardinho“ sogar den Ausgleich<br />

auf dem Fuß. Er schoss aber <strong>am</strong> Tor<br />

vorbei. „Wir sind dennoch zufrieden.<br />

Der Gegner hat schon fast Regionalligastrukturen.<br />

Die Moral unserer<br />

Mannschaft stimmte. Wir sind gut<br />

vorbereitet für die zwölf Endspiele<br />

in der Rückrunde“, sagte Michael<br />

Hesse, der sportliche Leiter.<br />

Blaus (66. Wenzl) - Menneking, Kiene,<br />

Zimmermann, Luma (66. Kilicaslan)<br />

- Rockahr (77. Lim), Zlatkov (77. Schröder),<br />

Plaschke (77. Kresnik), Schlichting<br />

- Grabosch (66. Bukuru), El-Zein.<br />

SV Bavenstedt: Sportdirektor Gerd Celnik bastelt an der Kaderzus<strong>am</strong>menstellung für 2013/2014<br />

Trainergespann und elf Spieler verlängern<br />

(sg) Hildesheim. Gerd Celnik, der<br />

Sportdirektor des SV Bavenstedt, hat<br />

beim Landesligisten die Weichen<br />

für die kommende Saison gestellt.<br />

Trainer Thomas Siegel und sein „Co“<br />

Franz Watermann haben ebenso für<br />

die kommende Saison zugesagt wie<br />

elf Spieler.<br />

Die Torhüter Björn Crueger und<br />

Moritz Rachner haben ebenso verlängert<br />

wie die Feldspieler Daniel<br />

Hell, Marcel Hartmann, Sebastian<br />

Klisa, Lukas Marheineke, Sven Reimann,<br />

Eugen Klein, Kevin Zellmer,<br />

Jonas Jürgens und Mike Wiedemann.<br />

„Insbesondere hinter Wiedemann<br />

waren einige andere Klubs her“, sagt<br />

Celnik.<br />

In der kommenden Woche wird<br />

Celnik die Gespräche mit Norman<br />

Pütsch, Christoph Lange, Daniel<br />

Hoffmann, Benj<strong>am</strong>in Holze, Marcel<br />

Schrader und Tobias Mende intensivieren.<br />

„Unser Kader wird zu 95 Prozent<br />

zus<strong>am</strong>menbleiben“, sagt Celnik.<br />

Eine perfekte Voraussetzung für eine<br />

weitere erfolgreiche Saison.<br />

Die Bastelei an der Kaderplanung<br />

für die Spielzeit 2013/2014 geht<br />

weiter. „Wir sind auch in Gesprächen<br />

mit potentiellen Neuzugängen. Da<br />

wird es bald erste Ergebnisse geben“,<br />

sagt Celnik. Das für heute geplante<br />

Testspiel beim MTV Almstedt musste<br />

gestern abgesagt werden.<br />

„Gut gemacht, Omar!“ VfV-Trainer<br />

Jürgen Stoffregen lobt seinen Torjäger<br />

Omar El-Zein (re.). Fotos: Gaube<br />

KEHRWIEDER-Interview mit VfV-Trainer Jürgen Stoffregen über die Chancen auf den Oberligaverbleib<br />

„Wir wollen es auf dem grünen Rasen und<br />

nicht <strong>am</strong> grünen Tisch schaffen“<br />

Hildesheim. Am 14. Januar hat<br />

Jürgen Stoffregen das Trainer<strong>am</strong>t<br />

beim Tabellenletzten der Oberliga<br />

Niedersachsen übernommen. Am<br />

kommenden <strong>Sonntag</strong> (14 Uhr) beginnt<br />

für Stoffregen und den VfV 06<br />

Hildesheim die Operation Klassenerhalt.<br />

Im ersten von zwölf Endspielen<br />

empfangen die Hildesheimer<br />

den finanziell angeschlagenen SV<br />

Holthausen/Biene. Gestern sprach<br />

unser Mitarbeiter Stephan Gaube<br />

mit Stoffregen über die Chancen in<br />

der Oberliga zu bleiben.<br />

KEHRWIEDER: 34 Tage beim VfV<br />

06 Hildesheim. Wie war der Einstieg?<br />

Stoffregen: Sehr gut. Die Mannschaft<br />

ist willig und zieht sehr gut<br />

mit. Auch das Betreuerte<strong>am</strong> mit<br />

Dieter Rahn und Helmut Härtwig<br />

sowie Cotrainer Mike Münkel haben<br />

es mir sehr leicht gemacht.<br />

Wie ist die Stimmung beim Tabellenletzten?<br />

Absolut gut. Die Mannschaft ist<br />

intakt. Bei allem Ernst ist auch die<br />

Den Weg weitergehen: Jürgen Stoffregen<br />

gibt die Richtung vor.<br />

HOCHGENUSS<br />

…FÜR KÜCHEN-KENNER<br />

UND -KÖNNER!<br />

www.krause-homecompany.de<br />

Unsere Kleinsten<br />

zum Taschengeldpreis.<br />

1.000 €EXTRA<br />

für junge Fahrer 1<br />

nötige Lockerheit da. Es macht mir<br />

sehr viel Spaß.<br />

Schaffen Sie den Klassenerhalt?<br />

Das ist unser Ziel. Wir wollen vom<br />

16. Tabellenplatz weg und mindestens<br />

Zwölfter werden. Das wäre der<br />

Klassenerhalt auf dem direkten Weg.<br />

Wir wollen nicht auf Insolvenzen<br />

oder Lizenzverweigerungen anderer<br />

angewiesen sein. Wir wollen es auf<br />

dem grünen Rasen und nicht <strong>am</strong><br />

grünen Tisch schaffen.<br />

Was macht Sie zuversichtlich?<br />

Wir haben uns in den vergangenen<br />

Wochen eine gute Basis erarbeitet.<br />

Die Mannschaft hat Qualität. Jetzt<br />

müssen die Jungs diesen Weg auch<br />

auf dem Platz weitergehen und die<br />

Vorgaben umsetzen.<br />

Wie viele Punkte benötigen Sie<br />

für den Ligaverbleib?<br />

Das ist schwer zu sagen. Klar ist,<br />

dass nochmal 13 Punkte zu wenig<br />

sind. Wir brauchen bestimmt sieben<br />

Siege um sicher drin zu bleiben. Ich<br />

hoffe, wir fangen gegen Holthausen<br />

mit dem Punkten an.<br />

Weg von Platz 16: Jürgen Stoffregen<br />

und Philipp Rokahr (links).<br />

Erfolgsduo: Trainer Thomas Siegel (rechts) und Co-Trainer Franz Watermann<br />

haben ihre Verträge verlängert. Foto: Peisker<br />

Volkswagen take up!<br />

1.0 l, 44 kW (60 PS), 5-Gang<br />

White, Klimaanlage, Radio „RCD 215“<br />

inkl. CD/MP3, Easy Entry u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauchinl/100 km<br />

nachGrundrichtlinie 80/1268/EWG:<br />

innerorts 5,6, kombiniert4,5,<br />

außerorts 3,9.<br />

CO 2 -Emissionen kombiniert<br />

in g/km:105, Energieeffizienz:C<br />

UnserAngebot:<br />

Hauspreis (UPE): 8.990,- €<br />

Ihr Preisvorteil 3 : 2.210,- €<br />

SchlemmertrioGmbH<br />

1 Gilt nur, wenn der Erhalt von Führerschein Klasse B nicht länger als 24 Monate zurückliegt. Bestellung und<br />

Zulassung des Fahrzeugs muss auf den Führerschein-Neuling erfolgen.<br />

2 Ohne Anzahlung inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt (10.000 km/Jahr, 48 Monaten) und Kfz-Brief.<br />

In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig.<br />

3 Preisvorteil gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell.<br />

4 Bei einem LIFE-Sondermodell gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell.<br />

Angebot gültig bis 28. Februar 2013, solange der Vorrat reicht, nur für Einzelkunden.<br />

Abbildung enthält Sonderausstattung.<br />

Bahnhofstr. 9 31185 Hoheneggelsen<br />

Tel. 0 51 29 / 96 32 07<br />

Internet: www.schlemmertrio.de<br />

Der „Knüller“ Ihrer Party<br />

Spanferkel vor Ort<br />

im Stück <strong>am</strong> Spieß gegrillt,<br />

mit drei verschiedenen Salaten<br />

Konfirmationskarten liegen aus!<br />

Volkswagen Polo „LIFE“<br />

1.2 l, 44 kW (60 PS), 5-Gang, Candy-Weiß,<br />

Climatronic, Radio „RCD 310“ inkl. CD/MP3,<br />

Sportsitze mit Sitzheizung, ParkPilot,<br />

el. Fensterheber, Leichtmetallräder u.v.m.<br />

Kraftstoffverbrauchinl/100 km<br />

nachGrundrichtlinie 80/1268/EWG:<br />

innerorts 7,3, kombiniert5,5,<br />

außerorts 4,5.<br />

CO 2 -Emissionen kombinierting/km: 128,<br />

Energieeffizienz:D<br />

UnserAngebot:<br />

Hauspreis (UPE): 12.500,- €<br />

Ihr Preisvorteil 4 : 4.975,- €<br />

oder mtl. Leasingrate 2 :<br />

89,- € oder mtl. Leasingrate 2 :<br />

133,- €<br />

DIE LIEBLINGSLITER<br />

DES NORDENS!<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Druckfehler und Irrtum vorbehalten. Gültig vom 18.02. – 23.02.2013<br />

Koffeinhaltiges<br />

Erfrischungsgetränk<br />

verschiedene Sorten<br />

12 x 1 Ltr. PET + 3.30 Pfand<br />

Ltr.: 0.75<br />

verschiedene Sorten,<br />

mit goldenem Deckel<br />

6 x 1 Ltr. Glas + 2.40 Pfand<br />

Ltr.: 1.17<br />

Sprudel oder Medium<br />

12 x 0.7 Ltr. Glas + 3.30 Pfand<br />

Ltr.: 0.48<br />

+ 2 Fl. Coca Cola 1 l<br />

verschiedene Sorten gratis!<br />

zzgl. Pfand<br />

Gleich<br />

anrufen!<br />

verschiedene Sorten<br />

24 x 0.33/20 x 0.5 Ltr.<br />

+ 3.42/3.10 Pfand<br />

Ltr.: 1.39/1.10<br />

Pils<br />

11 x 0.5 Ltr. + 2.38 Pfand<br />

Ltr.: 1.27<br />

Pilsener<br />

24 x 0.33/20 x 0.5/30 x 0.33 Ltr.<br />

+ 3.42/3.10/3.90 Pfand<br />

Ltr.: 1.14/0.90/0.91<br />

Wer bis zum Monatsende einsteigt,<br />

Lise-Meitner-Straße 3 • 31157 Sarstedt<br />

Telefon 0 50 66 / 69 20 20<br />

Volkswagen Zentrum<br />

Hildesheim<br />

Autohaus Kühl<br />

GmbH & Co. KG<br />

11er Kiste<br />

Hildesheim, Sachsenring 41, Philipp-Reis-Str. 3<br />

Nordstemmen, Hauptstraße 54, Gronau, Steintorstr. 4<br />

Hildesheim, Bavenstedter Straße 102, Tel. 0 51 21/999 73 94<br />

Sportboot-Führerschein<br />

für Binnen und See<br />

Info-Abend, Di., 12.03.2013, 19.00 Uhr<br />

Motorboot-Club Sehnde e.V.<br />

31319 Sehnde, Gretenberger Str. 41<br />

Tel. 0176-78227316 ... die Fahrschule mit Plus<br />

Münchewiese 5<br />

31137 Hildesheim<br />

Tel. 0 5121 9993 45-0<br />

www.Volkswagen-Zentrum-<br />

Hildesheim.de


SpOrT KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 16<br />

■ Diego<br />

Diego Ribas da Cunha, den alle<br />

nur Diego nennen, ist ein begnadeter<br />

Fußballer. In Deutschland<br />

hat er vor allem die Fans von<br />

Werder Bremen (2006 - 2009)<br />

verzaubert. Jetzt spielt der Superstar<br />

beim VfL Wolfsburg. Der Brasilianer<br />

hat auch ab und an seine<br />

Eigenheiten. So vertreibt er zum<br />

Beispiel Mannschaftskollegen<br />

gerne vom Elfmeterpunkt.<br />

Am letzten Spieltag der Saison<br />

2010/11 verließ Diego das<br />

Mannschaftshotel der zu diesem<br />

Zeitpunkt nur einen Punkt vom<br />

Abstiegsplatz entfernten Wölfe,<br />

nachdem er bei der Mannschaftssitzung<br />

erfahren hatte, dass er<br />

nicht in der Startaufstellung<br />

stehen würde. Es k<strong>am</strong> zum Bruch<br />

mit dem d<strong>am</strong>aligen VfL-Trainer<br />

Magath. Diego bek<strong>am</strong> eine saftige<br />

Strafe aufgebrummt und wurde<br />

nach Madrid ausgeliehen.<br />

2008 sorgte er in Bremen für<br />

Unmut. Werder untersagte ihm<br />

zu den olympischen Spielen nach<br />

Peking zu fahren. Diego war von<br />

Nationaltrainer Dunga ins Nationalte<strong>am</strong><br />

berufen worden und<br />

setzte sich über das Werder-<br />

Verbot hinweg. Mittlerweile ist<br />

es um den Ballzauberer etwas<br />

ruhiger geworden. Diego ist verheiratet<br />

und hat einen Sohn. Und<br />

nun wieder sein Glück beim VfL<br />

Wolfsburg gefunden. (sg)<br />

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis<br />

Öffnungszeiten:<br />

Seniorenpark<br />

winzenburg<br />

Infos unter:<br />

Dr. Martina Sander<br />

H.-G. Othmer<br />

Kainestraße 10 ∙ 31084 Freden<br />

Telefon 05184/7917 57<br />

01 71/548 83 64<br />

Montag + Freitag 8.00– 9.00 Uhr<br />

Dienstag + Donnerstag 16.00–18.00 Uhr<br />

Das Alter mit<br />

Freude erleben.<br />

Wir freuen uns, Sie zu einem unverbindlichen<br />

Beratungs- und Kennenlern-Gespräch begrüßen<br />

zu dürfen, um Sie über die vielen Möglichkeiten<br />

im Seniorenpark zu informieren.<br />

Seniorenpark Winzenburg<br />

Tel.: 05184 / 79 90 • Fax: 05184 / 79 91 11<br />

www.seniorenpark-winzenburg.de<br />

Ergopraxis Freden<br />

Daniela Herrmann<br />

Neurologie – Pädiatrie – Geriatrie<br />

Innenausbau<br />

Möbel ·Fenster ·Türen ·Treppen ·Ladenbau ·Küchen<br />

Möbel ·Fenster ·Türen ·Treppen ·Ladenbau ·Praxen ·Büros ·Küchen<br />

Am Schaperk<strong>am</strong>p 1A ·31088 Bestattungen<br />

Winzenburg<br />

Am<br />

Tel.<br />

Schaperk<strong>am</strong>p<br />

(0 51 84) 95<br />

1A<br />

70<br />

·31O88<br />

45 ·Fax<br />

Winzenburg<br />

05184-95 70 44<br />

Tel.<br />

Internet:<br />

O5184–95<br />

www.A-Baumgarte.de<br />

7O 45 ·Fax O5184–95 7O 44<br />

Internet: www.a-baumgarte.de<br />

Der KeHrWieDer und die Hildesheimer Wölfe sorgen für riesenandrang<br />

Diego lockt 400 fans<br />

in die Hilsoccer-arena<br />

(sg) Hildesheim. Welch ein Andrang.<br />

„Bitte langs<strong>am</strong> und immer<br />

schön der Reihe nach.“ Torsten Steinmeyer,<br />

Vorsitzender des VfL Wolfsburg-Fanclubs<br />

Hildesheimer Wölfe,<br />

hatte alle Hände voll zu tun, um den<br />

Überblick zu behalten. Am vergangenen<br />

<strong>Sonntag</strong> hatte sein Fanclub<br />

hohen Besuch. Kein geringerer als<br />

Diego, der 34-malige brasilianische<br />

Nationalspieler und Neuzugang Fag-<br />

Sehr nett: Diego und Fagner bedanken<br />

sich bei Torsten Steinmeyer.<br />

Tewes<br />

Tgruppe<br />

www.michaelkubbutat.de<br />

Michael Kubbutat · Herrenk<strong>am</strong>p 19 · 31084 Freden<br />

Mobil (01 70) 3891726 · Tel. (0 51 84) 95 73 90 · michaelkubbutat@online.de<br />

• Wand- und Deckengestaltung • Fußbodenverlegearbeiten<br />

• Fliesenarbeiten • Balkon- und Badezimmersanierung<br />

• Fußboden- und Balkonbeschichtungen • und vieles mehr!<br />

Ammenser Straße 15 · 31084 Freden<br />

Tel. (0 51 84) 950 077<br />

Fax (0 51 84) 950 078<br />

E-Mail: info@ergopraxis-freden.de<br />

ner k<strong>am</strong>en zum Fanclubtreffen der<br />

Hildesheimer Wölfe in die Hilsoccer<br />

Arena. Diego und Fagner erfüllten in<br />

aller Seelenruhe die Autogr<strong>am</strong>m -<br />

und Fotowünsche der über 400 meist<br />

jugendlichen Fans.<br />

Wann erlebt man schon einmal einen<br />

Weltstar in der Fußballprovinz?<br />

Die beiden Brasilianer nahmen sich<br />

zwei Stunden Zeit und zeigten sich<br />

gut aufgelegt. Kein Wunder. Einen<br />

Veranstaltungskalender von Februar bis Juni<br />

Kulturelle und sportliche<br />

Gemeinschaften bringen Abwechslung<br />

februar<br />

� 20.2. 17 Uhr Hauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Sozialverband Deutschland Ortsverband<br />

Freden, Veranstaltungsort:<br />

Hotel Steinhoff<br />

� 21.2. 19.30 Uhr Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Förderverein Freibad<br />

Freden, Gaststätte Brunotte<br />

� 22.2. 19 Uhr Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Sportverein Freden, Hotel<br />

Steinhoff; 19 Uhr Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Schützenverein Freden,<br />

Schützenhaus Freden; 20 Uhr Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlungVerkehrsverein<br />

südlicher Sackwald, Gaststätte<br />

Jägerklause in Everode<br />

� 24.2. 15 Uhr Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

Arbeiterwohlfahrt Orts-<br />

Goldankauf<br />

Tag zuvor gewannen beide mit dem<br />

VfL in Fürth mit 1:0. Keine 24 Stunden<br />

ging es nach Hildesheim. Bei der<br />

Fragestunde des Fanclubs half José<br />

Ruiz-Macho, Inhaber der Hilsoccer-<br />

Arena, als Übersetzer aus. Mit seinen<br />

Spanischkenntnissen war Macho mit<br />

den beiden Gästen sofort auf Wellenlänge.<br />

Die Stars haben in Hildesheim<br />

einen überzeugenden Auftritt<br />

außerhalb des Rasens hingelegt.<br />

Sehr begehrt: Diego musste unendlich viele Autogr<strong>am</strong>me schreiben. Der oft<br />

so unnahbar erscheinende Star zeigte sich von seiner besten Seite.<br />

verband Freden, Hotel Heipke in<br />

Freden<br />

märz<br />

� 1.3. 20 Uhr Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

VKM, Gaststätte Jägerklause<br />

� 2.3. 20 Uhr 112-Nacht, Freiwillige<br />

Feuerwehr Freden, Hotel Heipke<br />

� 5.3. 14.30 Uhr Klönnachmittag,<br />

Reisebericht 2012, Sozialverband<br />

Deutschland Ortsverband Freden,<br />

Hotel Heipke<br />

� 8.3. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

KK-Schützenverein Wetteborn e.V.;<br />

19 Uhr Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

„Freden hat‘s“, Hotel Heipke<br />

� 10.3. 10 Uhr Boßeln mit Grünkohlessen,<br />

Turngemeinschaft Freden,<br />

Treffpunkt: 10 Uhr bei Rewe, Essen<br />

Hotel Heipke<br />

� 16.3. 9.30 Uhr Arbeitseinsatz,<br />

Verkehrsverein südlicher Sackwald,<br />

Apenteichparkplatz in Winzenburg<br />

� 22.3. 15 bis 19 Uhr Blutspende,<br />

DRK Ortsverband Freden, Karl-Nolte-<br />

Schule<br />

� 24.3. Ostereierschießen, KK-<br />

Schützenverein Wetteborn<br />

� 26.3. 11 Uhr Wildessen, Sozialverband<br />

Deutschland Ortsgruppe<br />

Freden, Hotel Harzhaus in Benneckenstein<br />

� 28.3. 18 Uhr Tischabendmahl<br />

für die Region Freden, Kirche, Gemeindehaus<br />

St. Georg; 18 Uhr<br />

Ostereierschießen für Jedermann,<br />

Schützenverein Freden, Schützenhaus<br />

in Freden<br />

� 30.3. Osterfeuer Landwehr; 18<br />

Uhr Osterfeuer Freden, Jugendfeuerwehr<br />

der FF Freden, Mägdenbrink<br />

� 31.3. 7 Uhr Auferstehungs<strong>am</strong>t,<br />

Kath. Kirche, Winzenburg; 19 Uhr<br />

Osterfeuer Freden, Schützenverein<br />

Freden; 21 Uhr Osterfeuer Winzenburg,<br />

Dorfjugend Winzenburg<br />

april<br />

� 2.4. 14.30 Uhr Klönnachmittag,<br />

Sozialverband Deutschland, Hotel<br />

Steinhoff<br />

KeHrWieDer-interview mit den Vfl-brasilianern<br />

„Wir werden die<br />

nummer 1“<br />

Hildesheim. Dass Diego und Fagner<br />

gute Fußballer sind das haben<br />

die beiden auch auf dem Kunstrasen<br />

der Hilsoccer-Arena gezeigt. Beim<br />

Torwandschießen trafen sie mehr als<br />

einmal. Anschließend hatten beide<br />

auch noch Zeit, sich den Fragen unserer<br />

Mitarbeiters Stephan Gaubezu<br />

stellen.<br />

KEHRWIEDER: Wer ist die Nummer<br />

eins im Norden, Diego?<br />

Diego: Wir natürlich. Schaut<br />

man auf die Tabelle, so ist zwar der<br />

HSV zurzeit vorne. Am Saisonende<br />

wird der VfL aber die Nummer 1 im<br />

Norden sein. Wir werden im Frühling<br />

noch richtig Punkte s<strong>am</strong>meln.<br />

� 5.4. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung 1.<br />

FC Wetteborn<br />

� 6.4. 9.30 Uhr Pflanz-Pflegeaktion;<br />

14.30 Uhr Wirtschaftsentwicklung<br />

in Groß Freden, Kreisheimatbund<br />

Hildesheim, Leinebrücke Freden<br />

� 7.4. 9 Uhr Jubelkommunion,<br />

Winzenburg<br />

� 10.4. Operettencafé, „Die Csardasfürstin“,<br />

Sozialverband Ortsverband<br />

Freden, Bad Münder<br />

� 13.4. 9.30 Uhr Arbeitseinsatz,<br />

Verkehrsverein südlicher Sackwald,<br />

Apenteichparkplatz in Winzenburg<br />

� 14.4. Konfirmation St. Laurentius,<br />

Ev. Kirche, St.-Laurentius-Kirche in<br />

Freden<br />

� 21.4. Konfirmation St. Cäzilien,<br />

Ev. Kirche, St. Cazilien-Kirche in<br />

Everode<br />

� 27.4. Gemischtes Konzert, MGV<br />

1858 Alfeld, Rosenstock-Treue, Alfeld<br />

� 30.4. 8.30 Uhr Bergwerksbesichtigung<br />

„Merkers“, Sozialverband<br />

Deutschland Ortsverband Freden,<br />

Bad Salzungen<br />

mai<br />

� 1.5. Maibaumaufstellung, Ohlenrode,<br />

Eyereshausen, Wetteborn<br />

� 5.5. Konfirmation St. Georg, Ev.<br />

Kirche, St. Georg-Kirche in Freden<br />

� 7.5. 14.30 Uhr Klönnachmittag,<br />

Sozialverband Deutschland Ortsverband<br />

Freden, Zum Rhöhnkrug in<br />

Freden<br />

� 9.5. 11 Uhr Ökumenischer Gottesdienst<br />

mit anschl. Grillen, Ev. Kirche,<br />

St. Cäzilien-Kirche in Everode<br />

� 10.5. 7.45 Uhr Gelöbnistag Hagelfeier,<br />

Kath. Kirche, Aufbruch Prozession,<br />

Everode<br />

� 11.5. Wanderung und Singen,<br />

MGV Rosenstock-Treue, Pflegeheim<br />

Winzenburg<br />

� 12.5. Konfirmation Wetteborn, Ev.<br />

Kirche, Kirche in Wetteborn; 10 Uhr<br />

Hödekenpokal, Wettbewerb Jugend,<br />

Freiwillige Feuerwehr Winzenburg,<br />

Apenteich in Winzenburg<br />

� 18.5. 10 Uhr Eröffnung Freibad,<br />

Förderverein Freibad<br />

Ist die Selecao und die WM im<br />

eigenen Land für Sie beide ein<br />

Thema?<br />

Fagner: Ja klar. Es ist immer das<br />

Ziel eines Fußballers, für sein Land<br />

zu spielen.<br />

Diego: Ich hoffe, dass zu meinen<br />

34 Länderspielen noch einige dazukommen.<br />

Das geht aber nur über<br />

gute Leistungen im Verein.<br />

Wie wichtig sind solche Veranstaltungen,<br />

wie das Fanclubtreffen<br />

in Hildesheim?<br />

Diego: Sehr wichtig. Wir brauchen<br />

die Fans. Sie geben uns die Kraft für<br />

gute Leistungen. Es hat heute sehr<br />

viel Spaß gemacht.<br />

Sehr locker: Fagner und Diego im Plausch mit <strong>Kehrwieder</strong>-Mitarbeiter Stephan<br />

Gaube (rechts) und „Dolmetscher“ José Ruiz-Macho (links).<br />

Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · Seite 16 ■<br />

freDen<br />

Das ist los in der S<strong>am</strong>tgemeinde<br />

� 19.5. 12 Uhr Frühschoppen im<br />

Freibad, Förderverein Freibad<br />

� 20.5. Radtour, KK-Schützenverein<br />

Wetteborn e.V; 14 Uhr Maikäferfahrt,<br />

Rallye-Touring-Club Freden im<br />

ADAC, Parkplatz Hotel Heipke<br />

� 26.5. Messe, „Freden hat‘s“<br />

� 8.5. 9.30 Uhr Spargelessen,<br />

Sozialverband Deutschland Ortsverband<br />

Freden, Gastbaus Block in<br />

Siedelburg<br />

� 30.5. 8.30 Uhr Hochfest Fronleichn<strong>am</strong>,<br />

Flurproz. und Mittagessen,<br />

Kath. Kirche, Winzenburg; 15 Uhr<br />

Hochfest Fronleichn<strong>am</strong>, Gemeindefest,<br />

Sportplatz Everode<br />

juni<br />

� 1.6. 13 Uhr Wanderung „Auf den<br />

Höhen des Selters“, Turngemeinschaft<br />

Freden, Treffpunkt: Rewe,<br />

Essen im Hotel Heipke<br />

� 4.6. 14.30 Uhr Klönnachmittag,<br />

Sozialverband Deutschland Ortsverband<br />

Freden, Veranstaltungsort:<br />

Gaststätte Brunotte<br />

� 8.6. 10.30 Uhr Sommerfest mit<br />

Grillen und Kaffeetafel, AWO Ortsverband<br />

Freden, Begegnungsstätte<br />

Maschstraße 10<br />

� 9.6. Frühschoppen, Verkehrsverein<br />

südlicher Sackwald<br />

� 22.6. Scheunenfest zum 140-jährigen<br />

Bestehen, Freiwillige Feuerwehr<br />

Ohlenreode, Kaffeetafel und<br />

Kinderspiele <strong>am</strong> Nachmittag, Party<br />

<strong>am</strong> Abend, Sommerfest im Herrenhaus,<br />

Pflegeheim Herrenhaus Winzenburg<br />

� 23.6. Sommerfest im Seniorenpark,<br />

Seniorenpark Winzenburg;<br />

Scheunenfest zum 140-jährigen<br />

Bestehen, Freiwillige Feuerwehr Ohlenrode,<br />

Katervesper, Frühschoppen;<br />

9 Uhr Gottesdienst zum Ferienbeginn<br />

mit Fahrzeugsegnung, Winzenburg<br />

� 25.6. 8.30 Uhr Rund um den<br />

Arendsee, Sozialverband Deutschland<br />

Ortsverband Freden, Salzwedeler<br />

Baumkuchenfabrik<br />

� 28.6. 15 bis 19 Uhr Blutspende,<br />

DRK Ortsverband Freden, Karl-Nolte-<br />

Schule in Freden


■ Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · Seite 17<br />

HilDeSHeim-HimmelSTHÜr<br />

Das ist los im Ortsteil<br />

Veranstaltungskalender Februar bis Juli<br />

Ein Ortsteil zeigt sich von<br />

seiner aktivsten Seite<br />

februar<br />

� 18.2. 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Gemeinderaum in der St.-<br />

Martinus-Schule, Ortsrat Hth.; 19.30<br />

Uhr Handball Förderverein Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Pottkieker,<br />

Hoher Turm<br />

� 20.2. 15 Uhr Offener Seniorennachmittag,<br />

Senioren-Zentrum,<br />

Wilhelm-Raabe-Str. 6, AWO; 18 Uhr<br />

Ortsratssitzung, Aula der Realschule,<br />

Jahnstr. 25, Ortsrat Hth.<br />

� 22.2. 18 Uhr Frühlingsbasar,<br />

Turnhalle Grundschule, Danziger<br />

Str. 40, Grundschule; 19 Uhr Fußball<br />

Förderverein Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Klubhaus, Julianen-Aue; 19<br />

Uhr CDU Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Hotel Osterberg, Linnenk<strong>am</strong>p 4<br />

� 23.2. 15 Uhr Marinek<strong>am</strong>eradsch.<br />

Braunkohlw., Start an der Grundschule,<br />

Hoher Turm<br />

� 25.2. 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Gemeinderaum in der St.-<br />

Martinus-Schule, Ortsrat Hth.<br />

märz<br />

� 2.3. 14 Uhr Kinder-Kleiderbasar,<br />

Kita, Posener Weg<br />

� 3.3. 9.30 Uhr, Ökum. Frauen-<br />

Frühstücksforum, Gemeindesaal<br />

Pauluskirche, Winkelstraße, Paulusgemeinde;<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Gemeinderaum in der<br />

St.-Martinus-Schule, Ortsrat Hth.<br />

� 5.3. 15 Uhr DRK Blutspende, Realschule,<br />

Jahnstr. 25, Pausenhalle<br />

� 6.3. 19 Uhr Bürger für Himmelsthür<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung, Gaststätte<br />

im Hallenbad, Julianen-Aue,<br />

Bürger f. Hth.<br />

� 8.3. 19.30 Uhr TuS Grün-Weiß<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung, Klubhaus,<br />

Julianen-Aue<br />

� 10.3. 17 Uhr Konzert der Chorgemeinschaft,<br />

Pauluskirche; 11 Uhr<br />

Himmelsthürer Kunstausstellung,<br />

Aula der Ralschule, Jahnstr. 25<br />

� 11.3. 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Gemeinderaum in der St.-<br />

Martinus-Schule, Ortsrat Hth.<br />

� 15.3. 19.30 Uhr KKS Himmelsthür<br />

Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung, Schützenheim<br />

<strong>am</strong> Rottsberg<br />

� 16.3. 9 Uhr Altkleiders<strong>am</strong>mlung,<br />

Himmelsthür, Kolping; 10 Uhr Frühjahrsputz,<br />

Sportplatz, Julianen-Aue,<br />

Fußball FV<br />

� 17.3. 15.30 Uhr Ökumenischer<br />

<strong>Sonntag</strong>streff, Gemeindesaal<br />

� 20.3. 15 Uhr Offener Seniorennachmittag,<br />

AWO, Senioren-Zentrum,<br />

Wilhelm-Raabe-Str. 6<br />

� 22.3. 15 Uhr, Bund der Vertriebenen,<br />

JHV, Hotel Osterberg<br />

� 24.3. 9 Uhr Sportfischer Verein,<br />

JHV, Hotel Osterberg<br />

� 26.3. Berlinfahrt, SPD OV<br />

� 31.3. 19 Uhr Osterfeuer, Gallberg<br />

april<br />

� 1.4. Osterfrühstück, Paulusgemeinde,<br />

Gemeindesaal Pauluskirche,<br />

Winkelstraße<br />

� 7.4. F<strong>am</strong>iliengottesdienst, Paulusgemeinde,<br />

Pauluskirche; 15.30<br />

Uhr Ökumenischer <strong>Sonntag</strong>streff,<br />

Martinusgemeinde, Pfarrheim St.-<br />

Martinus-Kirche, Schulstraße<br />

� 8.4. 9.30 Uhr Ökum. Frauen-Frühstücksforum,<br />

Martinusgemeinde,<br />

Pfarrheim St.-Martinus-Kirche;<br />

14.30 Uhr Seniorennachmittag, Ortsrat<br />

Himmelsthür, Gemeinderaum in<br />

der St.-Martinus-Schule<br />

� 13.4. 19 Uhr Cantabile JHV,<br />

Hotel Osterberg; 12 Uhr Himmelsthür<br />

boßelt, Ortsrath Himmelsthür,<br />

Ralschule, Jahnstr. 25, Pausenhalle<br />

� 14.4. 10 Uhr Erstkommunion,<br />

Martinusgemeinde, St.-Martinus-<br />

Kirche; Konzert der Chöre, Paulusgemeinde,<br />

Pauluskirche<br />

� 15.4. 14.30 Uhr, Seniorennachmittag,<br />

Ortsrat Hth., Gemeinderaum<br />

in der St. Martinus-Schule<br />

� 17.4. 15 Uhr Offener Seniorennachmittag,<br />

AWO, Senioren-Zentrum<br />

� 20.4. 11 Uhr Church for Kids,<br />

Paulusgemeinde, Pauluskirche<br />

� 22.4. 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Ortsrat Hth., Gemeinderaum<br />

in der St.-Martinus-Schule<br />

� 27.4. 11 Uhr Sozialverband JHV,<br />

Hotel Osterberg<br />

� 28.4. 10 Uhr Konfirmation, Paulusgemeinde,<br />

Pauluskirche<br />

� 29.4. 14.30 Uhr Seniorennach-<br />

Enis Korkmaz<br />

Rechtsanwalt /Avukat<br />

Hoher Turm 16∙31137 Hildesheim<br />

Telefon 051 21 /284962∙Fax 05121/284963<br />

E-Mail: kontakt@eniskorkmaz.de<br />

Bürozeiten: 9–12 Uhr und 14–19 Uhr<br />

Auch für die Kinder ist bei den vielen Veranstaltungen immer etwas dabei,<br />

wie hier beim „Himmelsthür Open“. Foto: Peisker<br />

mittag, Ortsrat Hth. Gemeinderaum<br />

in der St.-Martinus-Schule<br />

� 30.4. 17 Uhr Bürger- und Vereinsschießen,<br />

KKS Himmelsthür,<br />

Schützenheim <strong>am</strong> Rottsberg<br />

mai<br />

� 1.5. 10 Uhr Ökum. Andacht<br />

unterm Maibaum, Kirchen in Hth.,<br />

Parkplatz vor der Sparkasse; 11 Uhr<br />

Maibaum aufstellen, Ortsrat Hth.,<br />

Parkplatz vor der Sparkasse<br />

� 2.5. 13 Uhr „Wasserlassen“, Marinek<strong>am</strong>eradschaft,<br />

Hafen Hildesheim<br />

� 5.5. 14 Uhr Singen im Park, Chorgemeinschaft,<br />

Bernwardshof; 15.30<br />

Uhr Ökumenischer <strong>Sonntag</strong>streff,<br />

Paulusgemeinde, Gemeindesaal<br />

Pauluskirche; 10 Uhr Bürger- und<br />

Vereinsschießen, KKS Himmelsthür,<br />

Schützenheim <strong>am</strong> Rottsberg<br />

� 5.5. 9.30 Uhr Ökum. Frauen-Frühstücksforum,<br />

Paulusgemeinde, Gemeindesaal<br />

Pauluskirche; 14.30 Uhr<br />

Seniorennachmittag, Orsrat Hth.,<br />

Gemeinderaum in der St.-Martinus-<br />

Schule<br />

� 7.5. 17 Uhr Bürger- und Vereinsschießen,<br />

KKS Himmelsthür, Schützenheim<br />

<strong>am</strong> Rottsberg<br />

� 12.5. 9 Uhr Muttertagsbrunch,<br />

AWO, Senioren-Zentrum<br />

� 13.5. 14.30 Uhr, Seniorennachmittag,<br />

Ortsrat Hth., Gemeinderaum<br />

in der St.-Martinus-Schule<br />

� 14.5. 19 Uhr AWO JHV, Senioren-<br />

Zentrum<br />

� 15.5. 15 Uhr Seniorennachmittag,<br />

AWO, Senioren-Zentrum<br />

� 26.5. 15 Uhr Frühjahrskonzert,<br />

Musikverein, Aula der Realschule<br />

� 27.5. 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Ortsrat Hth., Gemeinderaum<br />

in der St.-Martinus-Schule<br />

www.metallbau-himmelsthuer.de<br />

� 29.5. 18 Uhr Ortsratssitzung,<br />

Ortsrat Hth., Aula der Realschule<br />

juni<br />

� 1.6. „10 Jahre“ Cantabile, Aula<br />

der Realschule<br />

� 3.6. 9.30 Uhr Ökumenisches<br />

Frauen-Frühstücksforum, Martinusgemeinde,<br />

Pfarrheim St.-Martinus-<br />

Kirche; 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Ortsrat Hth., Gemeinderaum in<br />

der St. Martinus-Schule<br />

� 8.6. 13 Uhr Seifenkistenrennen-<br />

Vorläufe, Die Himmelsthürer, Carl-<br />

Zeiss-Straße; 15 Uhr Sommerfest<br />

und Tag der offenen Tür, Kita Himmelsthürchen,<br />

Posener Weg 1<br />

� 9.6. Mini-Konf.-Entlassung,<br />

Paulusgemeinde, Pauluskirche; 10<br />

Uhr Seifenkistenrennen-Finale, Die<br />

Himmelsthürer, Carl-Zeiss-Straße;<br />

11 Uhr 40 Jahre Jugendfeuerwehr,<br />

Freiw. Feuerwehr Hth., Feuerwehrgerätehaus,<br />

Sierstorfsk<strong>am</strong>p; 13 Uhr<br />

Himmelsthür Open, verkaufsoffener<br />

<strong>Sonntag</strong>, Die Himmelsthürer<br />

� 10.6. 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Ortsrat, Gemeinderaum in<br />

der St.-Martinus-Schule<br />

� 11.6. 15 Uhr DRK Blutspende,<br />

Realschule<br />

� 15.6. 15.30 Uhr Sommerfest,<br />

Städt. Hort, Schulhof, Danziger<br />

Straße 40; 11 Uhr Church for Kids,<br />

Paulusgemeinde, Pauluskirche<br />

� 16.6. 15.30 Uhr Ökumenischer<br />

<strong>Sonntag</strong>streff, Martinusgemeinde,<br />

Pfarrheim St.-Martinus-Kirche<br />

� 17.6. 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Ortsrat Hth., Gemeinderaum<br />

in der St.-Martinus-Schule<br />

� 19.6. 15 Uhr Seniorennachmittag,<br />

AWO, Senioren-Zentrum<br />

� 21.6. 19.30 Uhr, Siegerehrung<br />

B+V Schießen, KKS Himmelsthür,<br />

Schützenheim <strong>am</strong> Rottsberg<br />

� 22.6. 16 Uhr Nacht von Himmelsthür,<br />

RSC Hildesheim, Radrennen<br />

„Rund um den Salzteich“; 9 Uhr<br />

Schulwandertag, Städt. Grundschule,<br />

Grundschule Danziger Straße<br />

� 24.6. 14.30 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Ortsrat Hth., Gemeinderaum<br />

in der St.-Martinus-Schule<br />

� 28.6. 18 Uhr Chorgemeinschaft<br />

Grillabend, Schützenheim <strong>am</strong> Rottsberg;<br />

Kinderfest, SPD OV + AWO,<br />

Spielplatz, Ahnek<strong>am</strong>p<br />

� 29.6. Tagesfahrt des BdV, Ziel<br />

noch offen<br />

juli<br />

� 17.7. 15 Uhr Offener Seniorennachmittag,<br />

AWO, Senioren-Zentrum<br />

Fenster und Türen aus Alu oder Kunststoff<br />

Markisen • Wintergärten • Rollläden • Vordächer • Geländer<br />

Edelstahlgeländer • Fenstergitter • Reparaturen<br />

Philipp-Reis-Straße 2 Ausstellung: Mo.–Fr. 7.00–17.30 Uhr<br />

Telefon 05121 / 45030 Sa. 10.00–12.00 Uhr<br />

DER SEAT Mii SALSA – BESONDERS GÜNSTIG FINANZIERT.<br />

www.hildesia-massivhaus.de<br />

TV-Reparatur<br />

LCD, Plasma, Röhre<br />

➜ schnell, professionell & günstig<br />

An der Pauluskirche 8<br />

31137 Hildesheim<br />

Dageförde<br />

Inhaber Inhaber Frank Frank Becker Bec<br />

Boya Lack- und Reparaturcentrum GmbH<br />

Hildesheim<br />

Marggrafstraße 25<br />

31137 Hildesheim<br />

Fon 0 51 21 / 91 889 99<br />

Fax 0 51 21 / 91 889 88<br />

Hannover<br />

Kabelk<strong>am</strong>p 7<br />

30179 Hannover<br />

Fon 05 11 / 590 915 55<br />

Fax 05 11 / 590 915 66<br />

24 h Helpline<br />

0170 / 28 22 734 oder 0170 / 28 22 733<br />

oder 0170 / 28 22 735<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. von 7.30 - 20.00 Uhr /<br />

Sa. von 9.00 - 13.00 Uhr<br />

Lust auf ein<br />

Frühstück das fi t<br />

und vital macht?<br />

Kostenlose Probepackung<br />

jetzt anfordern!<br />

Tel. 05121/4 48 88<br />

info@dagefoerde.de Ernährungscoach · Angela Hoffmann<br />

Telefon (0 51 21) 6966488<br />

Internet: www.boya.de | E-Mail: info@boya.de<br />

Für beide Niederlassungen<br />

suchen wir Verstärkungen.<br />

Bewirb dich JETZT!<br />

Für Sie ständig im Einsatz.<br />

REWE Kiezko oHG<br />

Runde Wiese 4, 31137 Hildesheim-Himmelsthür<br />

Tel.: 05121/7792458<br />

Wir sind Montag bis S<strong>am</strong>stag<br />

Natur Kosmetikstudio<br />

Schönheit ohne Grenzen<br />

� Ihre Beule stört Sie?<br />

MEIN Mii. Aktionsmodell Reference Salsa<br />

von 7 bis22 Uhr für Sie da.<br />

Besser leben.<br />

Willi-Plappert-Str. 10<br />

31137 Hildesheim-Himmelsthür ∙ Tel. 0 5121/66050<br />

www.ashima-naturkosmetik.de<br />

Kosmetikbehandlungen<br />

Wellnessmassagen ∙ Maniküre und Pediküre<br />

Dauerhafte Haarentfernung<br />

� Ihr Kratzer nervt Sie schon lange?<br />

� Ihr Steinschlagschaden<br />

versperrt die Sicht?<br />

Wir sind für Sie da!<br />

ERD- UND FEUERBESTATTUNGEN, ÜBERFÜHRUNGEN<br />

31137 HI-HIMMELSTHÜR, SCHULSTRASSE 9<br />

TELEFAX: 658 24 TELEFON: 64218<br />

Polster-Sonderverkauf!<br />

„Wir brauchen Platz für unsere<br />

neuen Messemodelle und bieten<br />

Ihnen die vorrätigen Garnituren<br />

und Fernsehsessel zu<br />

Superschnäppchenpreisen an.<br />

Das Angebot ist verlängert<br />

bis zum 28. Februar 2013!“<br />

Michael Griese, Inhaber der<br />

Fa. Griese-Polstermöbel, lockt mit<br />

sensationellen Preisnachlässen<br />

/ Klimaanlage / Radio CD mit MP3 und Aux-in-Anschluss/ Servolenkung<br />

Das Gerangel um die besten<br />

Stücke kann ab sofort beginnen.<br />

Stark reduzierte Einzelstücke auf<br />

über 2000 m² Ausstellungsfläche<br />

GRIESE<br />

Polstermöbel<br />

Silberfinderstr.10, Hi-/ Himmelsthür<br />

Tel. 0 51 21/ 4 33 17<br />

NULL Anzahlung<br />

NULL Zinsen<br />

Kraftstoffverbrauch der beworbenen Modelle: kombiniert 4,7–4,1 l/100 km; CO 2 -Emissionswerte: kombiniert 108–95 g/km. Effizienzklassen: C–B<br />

1) Ein Finanzierungsangebot der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für Privatkunden und Finanzierungsverträge<br />

mit 12 bis 60 Monaten Laufzeit. Gültig für alle SEAT Mii Modelle (nur Neuwagen). Bonität vorausgesetzt. Nicht kombinierbar mit anderen Sonderaktionen. Eine Aktion der SEAT<br />

Deutschland GmbH.<br />

Abbildung zeigt Sonderausstattung.<br />

Tüpker automobile GmbH Carl-Zeiss-Straße 17-2, 31137 Hildesheim, Telefon: (0 51 21) 4 01-0<br />

Fax: (0 51 21) 4 01-50, info@tuepker.de, www.tuepker.de<br />

1


RS-Automobile<br />

Inh. René Riemschneider<br />

Im Winkel 1<br />

31180 Groß Förste<br />

Telefon 05066 / 60 21 99<br />

Mobil 01 71 / 3780162<br />

KFZ-Meisterbetrieb<br />

Der Zauberkünstler<br />

aus Giesen !<br />

0 51 21-6 22 32 www.frankwessels.de<br />

BRENNHOLZ<br />

•Hartholz trocken<br />

• Scheite im Mittel 25–50 cm<br />

• Pro Schüttraummeter 60,00 €<br />

Tel.: 05066/69 28 67<br />

Premiere des<br />

Subaru<br />

Am 23./24. März bei uns!<br />

Lernen Sie außerdem unsere neuen Räumlichkeiten kennen!<br />

Autohaus Steinbrecher<br />

Lindenweg 10 · 31180 Giesen (B6)<br />

Telefon (0 51 21) 9 37 90<br />

info@autohaus-steinbrecher.de<br />

ABNEHMEN und<br />

GENIESSEN !<br />

Informationsabend <strong>am</strong> 21.02.13<br />

Info + Anmeldung:<br />

0800-9890098 (kostenfrei)<br />

u.remmert@kosmetik-produkte-guenstiger.de<br />

Office-Center-Giesen<br />

Party-Service<br />

Thomas Kroll<br />

Tel.: 0 51 21 / 6 39 11<br />

0 51 21 / 6 29 16<br />

Fax: 0 51 21 / 9 99 95 97<br />

Mobil: 01 60 / 96 23 75 74<br />

kroll-thomas@t-online.de<br />

www.partyservice-thomas-kroll.de<br />

Seit 1976<br />

die führende<br />

Wochenzeitung<br />

in Stadt und<br />

landkreis Hildesheim.<br />

■ Schwemannstraße 8<br />

31134 Hildesheim<br />

Tel. (0 51 21) 9 77-0<br />

fax (0 51 21) 9 77-77<br />

www.kehrwieder-verlag.de<br />

Veranstaltungskalender von Februar bis Oktober<br />

Die einzelnen Ortschaften<br />

bieten viel Abwechslung<br />

Das Kaliwerk „Siegfried“ hatte seit Beginn des 20. Jahrhunderts große Bedeutung für die Gemeinde; die Produktion<br />

wurde 1997 eingestellt. Einige Denkmäler zeugen noch von dieser Zeit. Foto: Peisker<br />

februar<br />

� 19.2. Handarbeitsnachmittag,<br />

Katholische Frauengruppe Hasede;<br />

16 bis 19.30 Uhr Blutspende, DRK<br />

Ortsverein Giesen, Sporthalle<br />

� 22.2. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

CDU-Ortsverband Giesen; Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,Regenbogenkinder<br />

e.V. Emmerke; Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Hasede;<br />

19 Uhr Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Heimatverein Giesen e.V.<br />

� 23.2. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Giesen, St. Martin<br />

Heim; Frauenfrühstück, Förderverein<br />

des Evangelisch-lutherischen<br />

Gemeindezentrums Emmerke, Gemeindezentrum;Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Theater nebenan e.V.<br />

Ahrbergen; Winterwanderung, CDU-<br />

Ortsverband Hasede<br />

� 24.2. Fastenessen, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste; Flohmarkt, Arbeitsgemeinschaft<br />

Ahrberger Vereine und<br />

Verbände e. V.<br />

� 25.2. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Ahrbergen;<br />

� 25.2. bis 3.3. LEGO-Projekttage,<br />

Freie evangelische Gemeinde Emmerke<br />

� 26.2. Handarbeitsnachmittag,<br />

Katholische Frauengruppe Hasede<br />

märz<br />

� 1.3. Weltgebetstag der Frauen<br />

in Emmerke, Ev. und kath. Kirchengemeinde<br />

Emmerke; Ökum. Weltgebetstag<br />

der Frauen, Katholischer<br />

Frauenbund Ahrbergen, St. Marien<br />

Kirche; Ökumenischer Weltgebetstag<br />

der Frauen, Kirchengemeinden<br />

Hasede<br />

� 1. und 2.3. Aufführung „Blackout“,<br />

Theater nebenan, Ahrbergen<br />

� 2.3. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Gartenfreunde Giesen e.V.; Aktion<br />

„Saubere Landschaft“, Ortsrat<br />

Giesen; Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Freiwillige Feuerwehr Ahrbergen<br />

� 5.3. Handarbeitsnachmittag,<br />

Katholische Frauengruppe Hasede;<br />

Jahresplanung, Ortsrat Hasede und<br />

Vereine<br />

� 6.3. 19 Uhr „Mit dem Bürger im<br />

Gespräch“, CDU-Ortsverband Emmerke,<br />

Gaststätte „Zur Linde“<br />

� 7.3. Kreuzwegandacht, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste; Treffen mit<br />

Vereinen und Verbänden, Ortsrat<br />

Emmerke; Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Arbeitsgemeinschaft Ahrberger Vereine<br />

und Verbände e. V.; 15.30-19.30<br />

Uhr Blutspende, DRK Ortsverein Giesen,<br />

Schule<br />

� 8.3. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Förderkreis Heimatpflege e.V. „de<br />

Hasen“ Hasede<br />

� 8.3. bis 10.3. Gemeindefreizeit<br />

in Hohegeiß, Freie evangelische Gemeinde<br />

Emmerke<br />

� 9.3. Präventionsworkshop Jungen/Mädchen,<br />

„Die Spielmäuse<br />

e.V.“ Giesen; Diözesenvers<strong>am</strong>m-<br />

Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · Seite 18 ■<br />

GieSeN<br />

Das ist los in der Gemeinde<br />

lung, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Ahrbergen;<br />

Sportschau 85 Jahre TuS, Turn- und<br />

Sportverein Hasede von 1928 e.V.,<br />

Turnhalle, Schlachteessen, Freiwillige<br />

Feuerwehr Groß Förste; Aktion<br />

„Saubere Landschaft“, Deutsche<br />

Pfadfinderschaft St. Georg und Ortsrat<br />

Emmerke<br />

� 10.3. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

Sozialverband Deutschland e.V. Ortsverband<br />

Emmerke<br />

� 12.3. Handarbeitsnachmittag,<br />

Katholische Frauengruppe Hasede<br />

� 13.3. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Sozialverband Deutschland e.V. Ortsverband<br />

Hasede; Kreuzwegandacht<br />

mit Frauenbund, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Ahrbergen<br />

� 15.3. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

CDU-Ortsverband Hasede; Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Turn- und<br />

Sportverein von 1911 Giesen e.V.,<br />

Thomas-Morus-Haus<br />

� 16.3. Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Hasede; Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Giesen, Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Ahrbergen; Osterbasteln<br />

für Kids, „Die Spielmäuse<br />

e.V.“ Giesen; Aktion „Saubere Landschaft“,<br />

Ortsrat Hasede und Vereine;<br />

Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Ahrbergen; Osterschießen<br />

und Vereinsgeburtstag, Schützenverein<br />

„Vaterland“ Gross Giesen e.V.;<br />

Aktion „Saubere Landschaft“, Ortsrat<br />

Ahrbergen; Textiliens<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Groß Förste; 1. Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Emmerke<br />

� 18.3. Osterferienbetreuung, „Die<br />

Spielmäuse e.V.“ Giesen<br />

� 19.3. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Bund der Vertriebenen Hasede;<br />

Handarbeitsnachmittag, Katholische<br />

Frauengruppe Hasede; Generalvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Bund der Vertriebenen<br />

Giesen<br />

� 20.3. Arbeitseinsatz, Schützenverein<br />

von 1951 e.V. Groß Förste<br />

� 22.3. bis 24.3. Bildungswochenende<br />

der Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Groß Förste<br />

� 23.3. Er- und Sie-Osterpreisschießen,<br />

Schützenverein von 1951<br />

e.V. Groß Förste; Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Sozialverband Deutschland<br />

e.V. Ortsverband Giesen<br />

� 24.3. Generalvers<strong>am</strong>mlung, Bund<br />

der Vertriebenen Emmerke; Fastenessen,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Emmerke;<br />

Fastenessen, Katholischer Frauenbund<br />

Ahrbergen<br />

� 28.3. Bußgang nach St. Johannes<br />

Klein Förste, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Groß<br />

Förste<br />

� 30.3. Osterfeuer, Motor Club Ahrbergen;<br />

Osterliturgie anschl. Begegnung,<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

Emmerke<br />

� 31.3. Osterfeuer, Förderkreis<br />

Fußball Hasede; Ostereiersuchen<br />

im Pfarrgarten, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste; Osterfeuer, Freiwillige<br />

Feuerwehr Groß Förste; Osterfeuer,<br />

Freiwillige Feuerwehr Emmerke<br />

april<br />

� 2.4. Osterkaffee, Gartenfreunde<br />

Giesen e.V.<br />

� 4.4. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

CDU-Ortsverband Emmerke<br />

� 6.4. 10 Uhr Ortsbegehung, Ortsrat<br />

Hasede<br />

� 7.4. Erstkommunion, Katholische<br />

Kirchengemeinde Emmerke; Erstkommunion,<br />

Katholisches Pfarr<strong>am</strong>t<br />

St. Andreas Hasede<br />

� 9.4. Pokalschießen der örtlichen<br />

Vereine, Schützenverein „Vaterland“<br />

Gross Giesen e.V.; Ortsratsitzung,<br />

Ortsrat Hasede,<br />

� 10.4. Generalvers<strong>am</strong>mlung, Förderverein<br />

des Evangelisch-lutherischen<br />

Gemeindezentrums Emmerke;<br />

� 10.4. bis 29.5. Königs- und Bürgerschießen,<br />

Schützenverein von<br />

1951 e.V. Groß Förste; Pokalschießen,<br />

örtl. Vereine und Verbände,<br />

Schützenverein von 1951 e.V. Groß<br />

Förste<br />

� 11.4. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Emmerke<br />

� 12.4. Skat- und Spielabend, CDU-<br />

Ortsverband Hasede, Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

Deutsch-Französische<br />

Partnerschaft Giesen e.V.<br />

� 13.4. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

Bergmannsverein „Hildesia“ Hildesheim-Giesen;Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

CDU-Ortsverband Ahrbergen;<br />

Pokalschießen, örtliche Vereine und<br />

Siegerehrung, Schützenverein „Vaterland“<br />

Groß Giesen e.V.<br />

� 14.4. 10 Uhr Konfirmation I,<br />

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde<br />

Emmerke, Groß Escherde<br />

� 17.4. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Giesen<br />

� 18.4. Frühstück im „Kuckuck“,<br />

Katholische Frauengruppe Hasede;<br />

Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung, Förderkreis<br />

für Kultur- und Heimatpflege Ahrbergen<br />

� 19.4. Wanderung mit Tafelspitzessen,<br />

SPD-Ortsverein Emmerke<br />

� 19. bis 21.4. Besuch auf dem<br />

Ponyhof, Sport- und Freizeit-Club<br />

Giesen e.V.<br />

� 20.4. Kindergartenfest zum<br />

20-jährigen Bestehen, Regenbogenkinder<br />

e.V. Emmerke<br />

� 21.4. Erstkommunion, Katholisches<br />

Pfarr<strong>am</strong>t St. Pankratius Groß<br />

Förste, 10 Uhr Konfirmation II, Evangelisch-lutherische<br />

Kirchengemeinde<br />

Emmerke, Groß Escherde<br />

� 25.4. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

SPD-Ortsverein Gemeinde Giesen<br />

� 27.4. Karatelehrgang, Sport- und<br />

Freizeit-Club Giesen e.V.; Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Sozialverband<br />

Deutschland e.V. Ortsverband Groß<br />

Förste; Fahrradtour, SPD-Ahrbergen<br />

� 28.4. Dorfflohmarkt, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Emmerke; Fahrradtour,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Ahrbergen; Frühwanderung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Groß<br />

Förste<br />

Fortsetzung nächste Seite


■ Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · Seite 19<br />

giesen<br />

Das ist los in der Gemeinde<br />

Fortsetzung von Seite 18<br />

� 30.4. Tanz in den Mai, Arbeitsgemeinschaft<br />

Ahrberger Vereine und<br />

Verbände e. V.; Maibaumaufstellung,<br />

Freiwillige Feuerwehr Groß Förste<br />

mai<br />

� 1.5. Radtouristikfahrt, Turn- und<br />

Sportverein von 1911 Giesen e.V. –<br />

Radsport; Maiandacht mit Angrillen<br />

im Pfarrgarten, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Emmerke; Aufstellen des Maibaumes,<br />

Förderkreis Heimatpflege e.V.<br />

„de Hasen“ Hasede; Maibaumaufstellung,<br />

Arbeitsgemeinschaft Ahrberger<br />

Vereine und Verbände e. V.;<br />

Josef-Schutzfest, Kolpingbrunch,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Groß Förste<br />

� 4.5. Aktionstag Partnerschaft,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Ahrbergen; Frühwanderung,<br />

Heimatverein Giesen<br />

e.V.; Schießen um die Muttertagsund<br />

Vatertagsscheibe, Schützenverein<br />

„Vaterland“ Gross Giesen e.V.,<br />

Konfirmation, Evangelisch-lutherisches<br />

Pfarr<strong>am</strong>t St. Paulus Hasede<br />

� 7.5. Maiandacht Steuerwald,<br />

Katholische Frauengruppe Hasede<br />

� 9.5. F<strong>am</strong>ilienwandertag, Evangelisch-lutherisches<br />

Pfarr<strong>am</strong>t St.<br />

Paulus Hasede; Radtour, Motor<br />

Club Ahrbergen; Vatertagsschießen,<br />

Schützenvereinigung Innerstetal<br />

Hasede von 1934 e. V.; Himmelfahrt,<br />

Gartenfreunde Giesen e.V.; Christi<br />

Himmelfahrt F<strong>am</strong>ilienwanderung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Groß Förste<br />

� 11.5. Dorfpokal, Ortsrat Emmerke<br />

und Freiwillige Feuerwehr Emmerke<br />

� 15.5. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

„Die Spielmäuse e.V.“ Giesen<br />

� 17.5. Nachtigallenwanderung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Groß Förste<br />

� 18. und 19.5. Pfingstturnier,<br />

Turn- und Sportverein von 1911<br />

Giesen e.V. – Tischtennis, Mehrzweckhalle<br />

� 18. bis 20.5. Pfingstfahrt, Motor<br />

Club Ahrbergen<br />

� 20.5. Giesener F<strong>am</strong>ilienwandertag,<br />

CDU-Ortsverband Hasede<br />

� 23.5. Maiandacht, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste; Maiandacht<br />

mit Frauenbund, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Ahrbergen<br />

� 24.5. bis 1.6. Sommerstück,<br />

„Theater nebenan“, Ahrbergen<br />

� 25.5. Hagelfeierprozession, Katholische<br />

Kirchengemeinde Emmerke<br />

� 26.5. F<strong>am</strong>ilienwandertag, CDU-<br />

Ortsverband Emmerke; Jubiläums-<br />

Kommunion, Katholische Kirchengemeinde<br />

Emmerke; F<strong>am</strong>ilienwandertag,<br />

CDU-Ortsverband Groß<br />

Förste<br />

� 28.5. Blutspende, Sozialverband<br />

Deutschland e.V. Ortsverband Hasede<br />

� 30.5. Fronleichn<strong>am</strong>, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste; Fronleichn<strong>am</strong>sprozession,<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

Emmerke<br />

juni<br />

� 1.6. Bingo-Nachmittag, Sozialverband<br />

Deutschland e.V. Ortsverband<br />

Giesen<br />

� 2.6. Radtour und Grillen, SPD-<br />

Ortsverein Groß Förste; Spargelessen,<br />

Sozialverband Deutschland e.V.<br />

Ortsverband Emmerke; 35. Haseder<br />

Feldmarklauf, Turngemeinschaft<br />

Ker<strong>am</strong>ika und Turn- und Sportverein<br />

Hasede<br />

� 3.6. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

Schützenverein von 1951 e.V. Groß<br />

Förste<br />

� 5.6. 22. Schüler-Dauerlauf-Biathlon,<br />

Turn- und Sportverein Hasede<br />

und Gemeinde Giesen<br />

� 12.6. Seniorennachmittag, Ortsrat<br />

Giesen<br />

� 15.6. Dorfpokalspiel, Förderkreis<br />

Fußball Hasede; Jubiläum 25 Jahre,<br />

„Theater nebenan“, Ahrbergen<br />

� 16.6. Theateraufführung im Museumsgarten,<br />

Heimatverein Giesen<br />

� 17.6. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Ahrbergen<br />

� 19.6. Halbtagesfahrt, Katholische<br />

Frauengruppe Hasede<br />

� 20.6. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Emmerke<br />

Giesens Wahrzeichen, der Kaliberg, ist schon von weitem zu sehen. Foto: Fuhrhop<br />

� 22.6. Scheiben Austragen, Schützenverein<br />

von 1951 e.V. Groß Förste;<br />

Beach Party 45 Jahre Junggesellen,<br />

Junggesellen-Club Hasede<br />

� 23.6. Garagenflohmarkt, Heimatverein<br />

Giesen e.V.<br />

� 27.6. Kinderfahrt, Ortsrat Hasede<br />

und Kirchengemeinden Hasede<br />

� 28. bis 30.6. Fahrt in den Bayerischen<br />

Wald, Reservistenk<strong>am</strong>eradschaft<br />

Hasede<br />

� 29.6. Radtour, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste<br />

juli<br />

� 1.7. 15.30 bis 19.30 Uhr Blutspende,<br />

DRK Ortsverein Giesen<br />

� 6.7. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

Bergmannsverein „Hildesia“ Hildesheim-Giesen<br />

� 12.7. Schießen und Grillen,<br />

Schützenverein von 1951 e.V. Groß<br />

Förste<br />

� 17.7. Blutspende, DRK Ortsverein<br />

Giesen, Sporthalle<br />

� 20.7. Tagesausflug, CDU-Ortsverband<br />

Hasede; Sommerfest, Schützenverein<br />

„Vaterland“ Gross Giesen<br />

e.V.<br />

� 27.7. Ganztagswanderung mit<br />

anschl. Grillen, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Groß<br />

Förste<br />

august<br />

� 1.8. Seniorenfahrt, Ortsrat Emmerke<br />

� 2.8. Grillgespräch, SPD Ortsverein<br />

Gemeinde Giesen<br />

� 3.8. Kaffee- und Grillnachmittag,<br />

Sozialverband Deutschland e.V. Ortsverband<br />

Emmerke<br />

� 4.8. Kolping-Musical in Wuppertal,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Ahrbergen;<br />

Sommerfest 25 Jahre Heimatverein<br />

Giesen e.v., Heimatverein Giesen<br />

e.V.<br />

� 4.8. bis 1.9. Pokal- u. Bürgerscheibenschießen,Schützenvereinigung<br />

Innerstetal Hasede von 1934<br />

� 5.8. Schulhofaufräumaktion, Förderverein<br />

der Grundschule Emmerke<br />

� 6.8. Ferienveranstaltung des Ortsrates,<br />

Ortsrat Groß Förste; Kinderund<br />

Jugendveranstaltung im Rahmen<br />

des Ferienpasses, Ortsrat Giesen<br />

� 10.8. Boule Turnier, SPD-Ahrbergen;<br />

Einschulung Standort Giesen,<br />

Grundschule Giesen-Hasede;<br />

St. Vitus, Einschulungsfeier, Grundschule<br />

Giesen-Hasede<br />

� 12.8. Beginn Schießbetrieb,<br />

Schützenverein von 1951 e.V. Groß<br />

Förste; Kräuters<strong>am</strong>meln, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste<br />

� 14.8. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Giesen<br />

� 15.8. Marien-Wallfahrt nach<br />

Söder, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Ahrbergen;<br />

Wallfahrt nach Söder, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste<br />

� 17.8. Seniorenfahrt, Ortsrat<br />

Ahrbergen; Sommerfest, Freie evangelische<br />

Gemeinde Emmerke, Kinderbasar,<br />

SPD-Ortsverein Hasede<br />

� 18.8. Pfarrfest, Katholisches<br />

Pfarr<strong>am</strong>t St. Andreas Hasede<br />

� 23. bis 27.8. Fahrt nach Usedom,<br />

Katholischer Frauenbund Ahrbergen<br />

� 25.8. Fahrt ins Grüne, CDU-Ortsverband<br />

Ahrbergen<br />

� 27.8. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Hasede<br />

� 30.8. St<strong>am</strong>mesvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg/<br />

St. Martinus Emmerke; Seniorenfahrt,<br />

Ortsrat Hasede und Kirchengemeinden<br />

Hasede<br />

� 31.8. Weinfest, Freiwillige Feuerwehr<br />

Groß Förste; Rallye, Motor Club<br />

Ahrbergen<br />

september<br />

� 1.9. Pfarrfest in Emmerke, Katholische<br />

Kirchengemeinde Emmerke<br />

� 4.9. Ortsbegehung mit Abschlussgespräch<br />

des CDU-Ortsverbands<br />

Emmerke; Gaststätte „Zur Linde“<br />

� 6. und 7.9. Aufführungen TiM,<br />

Theater Jugend Ahrbergen<br />

� 6. bis 8.9. Herbstfahrt, Motor<br />

Club Ahrbergen; Zeltfest 85 Jahre<br />

TuS, Turn- und Sportverein Hasede<br />

von 1928 e.V.<br />

� 7.9. Tagesfahrt, Förderkreis für<br />

Kultur- und Heimatpflege Ahrbergen<br />

e.V.; Herbst-Kleiderbörse zus. mit<br />

Miniclub, Regenbogenkinder e.V.<br />

und Förderverein der Grundschule<br />

Emmerke<br />

� 12.9. 30 Jahre Frauenchor, Singkreis<br />

„St. Martin“ Emmerke<br />

� 13. und 14.9. Aufführungen TiM,<br />

Theater Jugend Ahrbergen<br />

� 14.9. Erntedankfest / Pufferessen,<br />

Junggesellen-Club Hasede; Seniorenfahrt,<br />

Ortsrat Groß Förste; Weinfest,<br />

Männergesangverein „St. Martinus“<br />

Emmerke; Scheiben bringen, Schützenverein<br />

„Vaterland“ Gross Giesen<br />

� 15.9. Goldene Konfirmation,<br />

Evangelisch-lutherisches Pfarr<strong>am</strong>t<br />

St. Paulus Hasede<br />

� 21.9. Textiliens<strong>am</strong>mlung, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste; Bingo-<br />

Nachmittag, Sozialverband Deutschland<br />

e.V. Ortsverband Giesen<br />

� 24.9. Essen der Handarbeitsgruppe,<br />

Katholische Frauengruppe<br />

Hasede<br />

� 25.9. Mostmobil auf dem Schulhof<br />

<strong>am</strong> Standort Giesen, Grundschule<br />

Giesen-Hasede<br />

� 26.9. Ortsratssitzung Emmerke<br />

� 28.9. Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Ahrbergen; Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Hasede; Oktoberfest für Alle,<br />

Schützenvereinigung Innerstetal<br />

Hasede von 1934; 2. Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Emmerke;<br />

Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Giesen; Oktoberfest,<br />

SPD-Groß Förste; Oktoberfest, SPD-<br />

Groß Förste<br />

� 28. und 29.9. Erntemarkt, Arbeitsgemeinschaft<br />

Ahrberger Vereine<br />

und Verbände<br />

oktober<br />

� 2.10. S<strong>am</strong>meln der Erntedankgaben,<br />

Deutsche Pfadfinderschaft<br />

St. Georg/St. Martinus Emmerke;<br />

„Mit dem Bürger im Gespräch“,<br />

CDU-Ortsverband Emmerke, Gaststätte<br />

„Zur Linde“<br />

� 3.10. Brockenwanderung, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste<br />

� 4.10. Käseessen, CDU-Ortsverband<br />

Giesen; Pufferessen, Heimatverein<br />

Giesen e.V.<br />

� 5.10. Scheibenaustragen, Schützenvereinigung<br />

Innerstetal Hasede<br />

von 1934 e. V.<br />

� 6.10. Erntedankfrühstück im<br />

Pfarrheim, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Emmerke<br />

� 7.10. Herbstferienbetreuung, „Die<br />

Spielmäuse e.V.“ Giesen<br />

� 10.10. Blutspende, Sozialverband<br />

Deutschland e.V. Ortsverband<br />

Hasede<br />

� 11.10. Winzerfest, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste; Puttappelabend,<br />

Förderkreis Heimatpflege e.V. „de<br />

Hasen“ Hasede<br />

� 12.10. Erntedankfest, Gartenfreunde<br />

Giesen e.V.<br />

� 13.10. Kulturelle Veranstaltung,<br />

Bund der Vertriebenen Emmerke<br />

� 19.10. Herbstpokal, Schützenverein<br />

„Vaterland“ Gross Giesen<br />

e.V.; Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung, Bergmannsverein<br />

„Hildesia“ Hildesheim-<br />

Giesen<br />

� 20.10. Flohmarkt, Arbeitsgemeinschaft<br />

Ahrberger Vereine und Verbände<br />

� 22.10. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Hasede<br />

� 25.10. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

SPD-Emmerke; Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung,<br />

SPD-Ortsverein Hasede; Oktoberfest<br />

(Senioren), Ortsrat Hasede<br />

� 26.10. Besichtigung Zuckerfabrik<br />

Nordstemmen, Förderkreis für Kultur-<br />

und Heimatpflege Ahrbergen<br />

e.V.; Braunkohlessen, Freiwillige<br />

Feuerwehr Groß Förste<br />

� 26. und 27.10. Buchausstellung<br />

im Pfarrheim, 100-jähriges Bestehen,<br />

Katholische Öffentliche Bücherei<br />

Emmerke<br />

� 26.10. Jahresvergnügen, Sportverein<br />

„Rot-Weiß“ von 1911 e.V.<br />

Ahrbergen<br />

� 27.10. Weltgebetstag, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Groß Förste<br />

� 28.10. Jugendfahrt, Ortsrat Ahrbergen<br />

� 30.10. Ortsratssitzung, Ortsrat<br />

Giesen; Hubertusschießen, Schützenverein<br />

von 1951 e.V. Groß Förste<br />

� 31.10. Reformationsfest, Evangelisch-lutherisches<br />

Pfarr<strong>am</strong>t St.<br />

Paulus Hasede<br />

Kfz-Meister Bourchan Aptourachman<br />

Sicherheitskontrolle<br />

€ 10,–<br />

Bremsbeläge<br />

erneuern<br />

zzgl. Material € 35,–<br />

ANTIK-ANKAUF von A–Z<br />

Aufarbeitung ·Wertermittlung ·Haushaltsauflösung<br />

Axel Schlaf<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

31180Groß Förste, B6,Messeschnellweg (zw. Hiund H)<br />

Burgstraße 1·☎05066 3781<br />

Alte Heerstraße 15<br />

31180 Giesen<br />

Tel.: 05066-90311-0<br />

Fax: 05066-2658<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Ansprechpartner<br />

Rosemarie Kurz-Krott<br />

Katharina Nieden<br />

Wintercheck<br />

Wir kochen<br />

mit Grünstrom!<br />

Wir leisten einen wichtigen Beitag zum Klimaund<br />

Umweltschutz – so schmeckt’s doppelt gut.<br />

— 100-prozentige Grünstromnutzung aus erneuerbaren<br />

Energien wie Wind, Wasser und Biomasse<br />

— Unsere CO 2 Ersparnis innerhalb eines Jahres<br />

entspricht der CO 2 Aufnahme von 3.100 Bäumen<br />

— geschlossene und transparente Lieferkette<br />

— regelmäßige Prüfung durch den TÜV Rheinland<br />

www.catering-himmelsthuer.de<br />

Standorte: 31880 Giesen, OT Emmerke<br />

und 27793 Wildeshausen<br />

€ 10,–<br />

Zahnriemen<br />

erneuern ab € 95,–<br />

Seniorenwohnpark<br />

Wir verbinden kompetente Pflege und<br />

Betreuung mit behaglicher Wohnkultur und<br />

fairen Preisen. In Niedersachsen gehören wir<br />

nun auch offiziell zu den hochqualitativen und<br />

besten Pflegeeinrichtungen. MdK-Benotung:<br />

Pflegenote 1,0 (sehr gut)<br />

Obernweg 21, Giesen<br />

Tel. 05121 - 283 57 84<br />

www.senioren-wohnpark.net<br />

Menschen würdig pflegen<br />

und betreuen<br />

� Häusliche Alten- und Krankenpflege<br />

� Palliativversorgung SAPV<br />

� Hauswirtschaftliche Versorgung<br />

� Betreuung stundenweise zuHause<br />

� Tagespflege<br />

� CARENA Gruppenbetreuung<br />

� 24 Stunden Intensivpflege<br />

� CARITAS 24<br />

Giesen


Wolfgang Mischkalla<br />

Service<br />

immer eine gute Adresse<br />

Autohaus<br />

Verlegung von<br />

Fliesen und<br />

Bodenbelägen<br />

Altbausanierung<br />

Innenausbau<br />

Zum Kemmer Berg 18 ∙ 31174 Dinklar<br />

Tel. (05123) 40 01 72 ∙ Mobil (0175) 5440257 ∙ Fax (0 5123) 400757<br />

Pferderouladen-Essen<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag, 16. März, 18 Uhr<br />

Wir beliefern Sie auch<br />

mit unserem<br />

Catering-Service.<br />

FLIESENVERLEGUNG<br />

Komfort genießen<br />

mit MAWU-Fliesen...<br />

Kosmetikbehandlungen · Andullationsmassage<br />

Vibrationstraining · Rotlichtsauna<br />

30 Jahre Jafra Cosmetics Vertrieb<br />

Inh. Karin Himstedt · Hauptstraße 14 · 31174 Ottbergen<br />

Tel.: 05123 / 4346 · www.beauty-sun.de<br />

Um Anmeldung bis zum 6. März wird gebeten.<br />

Landgasthof Bruns<br />

Hauptstraße 28 ∙ 31174 Ottbergen ∙ Telefon 0 51 23 / 3 76 47 64<br />

FISCHER<br />

Telefon 0 51 23/690 · Fax 0 51 23/21 34<br />

An der B1 · 31185 Feldbergen<br />

direkt an der B1<br />

Rasenmäher · Aufsitzmäher · Freischneider · Schredder<br />

Kettensägen · Traktoren · Bodenbearbeitungsgeräte u.v.m.<br />

Börde Landtechnik GmbH Schellerten<br />

Machtsumer Weg 2 · 31174 Schellerten-Kemme<br />

Telefon (0 51 23) 78 47 · Fax (0 51 23) 47 12<br />

boerde-landtechnik@t-online.de · www.boerde-landtechnik.de<br />

Veranstaltungskalender von Februar bis März<br />

Wanderungen, Kinderkino,<br />

Klönnachmittage und vieles mehr<br />

fEbRuaR<br />

� 17.2. 11 Uhr Kunsthandwerkermarkt,<br />

Richard-v.-Weizsäcker-<br />

Schule Ottbergen, Förderverein<br />

Richard-v.-Weizsäcker-Schule<br />

� 19.2. 19.30 Uhr JHV Männergesangverein<br />

MGV Cäcilia Dingelbe,<br />

Dorfgemeinschaftshaus Dingelbe<br />

� 20.2. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung<br />

Heimatverein-Ahstedt-Garmissen<br />

� 21.2. 16 Uhr Blutspende, Kath.<br />

Frauenbund Dingelbe, Ortsgemeinschaftshaus<br />

Dingelbe; Gedächtnistraining<br />

für Jedermann, DRK-Ortsverein<br />

Wendhausen, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wendhausen; Sitzung<br />

des Ortsrates Wendhausen, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wendhausen<br />

� 22.2. bis 24.2. Fahrt nach Hohegeiß,<br />

JSG Garmissen-Dingelbe;<br />

Jugendtreff Hohegeiß, JSG Garmissen-Dingelbe<br />

� 22.2. 19 Uhr Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung<br />

CDU-Ortsverband Wendhausen,<br />

Gaststätte Leinemann; 19.30 Uhr<br />

Treffen, ev. Männerwerk Schellerten;<br />

19.30 Uhr JHV TV Eiche Dingelbe,<br />

Dorfgemeinschaftshaus Dingelbe<br />

� 23.2. Braunkohlwanderung der<br />

Brückenkicker u. FFW Farmsen; 1.<br />

Holzs<strong>am</strong>meln, Junggesellschaft<br />

Garmissen-Garbolzum; 14 Uhr<br />

Preisskat, Männergesangsverein<br />

Ottbergen, Pfarrheim Ottbergen; 16<br />

Uhr JHV Sozialverband Deutschland<br />

OV Schellerten<br />

� 27.2. 15 Uhr Kaffeetrinken, DRK<br />

Ortsverein Schellerten, DRK Schulungsraum<br />

Schellerten<br />

mäRz<br />

� 1.3. Weltgebetstag in Dingelbe,<br />

Kath. Frauenbund Dingelbe; Weltgebetstag<br />

in Adlum, ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Garmissen-Garbolzum<br />

Klaus-Dieter Klette<br />

Krümmling 6<br />

31174 Schellerten / OT Dingelbe<br />

Tel. + Fax 0 51 23 / 45 97<br />

Mobil 01 72 / 4 20 22 27<br />

E-Mail: mail@k-k-bau.de<br />

Internet: www.k-k-bau.de<br />

Ahstedt; 15 Uhr Weltgebetstag in<br />

Kemme, ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Schellerten; 18 Uhr Weltgebetstag<br />

der Frauen, Kath. Frauenbund Ottbergen/Farmsen;<br />

19 Uhr Generalvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Singgemeinschaft Wendhausen,<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wendhausen; 19 Uhr Konzert des<br />

Musikzuges Dinklar, FFW Wendhausen,<br />

Dorfgemeinschaftshaus Wendhausen;<br />

20 UhrGeneralvers<strong>am</strong>mlung<br />

Spielsmannszug Oedelum, Gaststätte<br />

zur Linde<br />

� 2.3. 14 Uhr Braunkohlessen, FFW<br />

Bettmar, Ortsfeuerwehr Bettmar;<br />

14.30 Uhr Kleiderbasar, Grundschule<br />

Bördeschule Schellerten; 16 Uhr<br />

JHV DRK Ortsverein Schellerten; 20<br />

Uhr, JHV MTV Kemme, Pfarrscheune<br />

Kemme<br />

� 4.3. DRK Seniorentreffen, DRK-<br />

Ortsverein Ahstedt-Garmissen-<br />

Garbolzum, Sportheim Garmissen;<br />

15 Uhr Frauenhilfe, Schellerten; 18<br />

Uhr Pokalschießen, Jubiläum Spielmannszug<br />

Oedelum, Schießstand<br />

Oedelum<br />

� 5.3. Themenabend, Kath. Frauenbund<br />

Wöhle; 15 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Pfarrgemeinderat Farmsen;<br />

19.30 bis 21 Uhr Themenabend,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Bettmar, Pfarrheim<br />

Bettmar<br />

� 6.3. 9 Uhr Seniorenfrühstück, Seniorenkreis<br />

Dingelbe; 15 Uhr Seniorennachmittag,<br />

Seniorenkreis Ottbergen,<br />

Pfarrheim Ottbergen; 16 bis<br />

19.30 Blutspende, Kath. Deutscher<br />

Frauenbund Ottbergen/Farmsen,<br />

Klosterturnhalle Ottbergen; 19.30<br />

Uhr Übungsabend FFW Kemme,<br />

Feuerwehrhaus Kemme<br />

� 7.3. Ökumenisches Frauenfrühstückstreffen,<br />

ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Garmissen-Garbolzum<br />

Ahstedt, Gemeindehaus Garmissen;<br />

14.30 Uhr Kaffeetrinken, ev.-luth.<br />

Kirchengemeinde Wendhausen<br />

� 8.3. JHV Altgesellen Ahstedt<br />

� 9.3. Fastenessen, Pfarrgemeinde<br />

Bettmar, Pfarrheim Bettmar; 2. Holzs<strong>am</strong>meln,<br />

Junggesellen Garmissen-<br />

Garbolzum; 10 Uhr Umwelttag, FFW<br />

Oedelum<br />

� 10.3. 10 Uhr Fastenessen, Katholikenrat<br />

Dingelbe, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Dingelbe; 12.30 Uhr<br />

Wandern, TV Eiche Dingelbe, Treffpunkt<br />

Brinkplatz Dingelbe<br />

Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · Seite 20 ■<br />

SCHELLERTEN<br />

Das ist los in der Gemeinde<br />

� 11.3. 18 Uhr Pokalschießen,<br />

Jubiläum Spielmannszug Oedelum,<br />

Schießstand Oedelum<br />

� 12.3. 19 Uhr Treffen der örtlichen<br />

Vereine zur Vorbereitung des 1. Mai;<br />

19 Uhr Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung<br />

DRK Ortsverein Wendhausen, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wendhausen<br />

� 13.3. 15 bis 18 Uhr Kaffee- und<br />

Klönnachmittag, Seniorenkreis Bettmar,<br />

Pfarrheim Bettmar<br />

� 14.3. Modenschau (Halbtagesfahrt<br />

in den Harz), Kath. Frauenbund<br />

Dingelbe; 15 Uhr Kirchen-AG, ev.-<br />

Küchenrenovierung<br />

Ihr Fachmann des<br />

Vertrauens<br />

VORNKAHL<br />

Nettlingen • ☎ 05123/4090662<br />

luth. Kirchengemeinde Wendhausen,<br />

Gemeindesaal Wendhausen; 16 bis<br />

17 Uhr Gedächtnistraining für Jedermann,<br />

DRK-Ortsverein Wendhausen,<br />

Dorfgemeinschaftshaus Wendhausen;<br />

19 Uhr JHV CDU-Ortsverband<br />

Wöhle, Gaststätte Bruns<br />

� 15.3. JHV DRK-Ortsverein Ahstedt-Garmissen-Garbolzum;<br />

16<br />

Uhr Kinderkino, Kolpingsf<strong>am</strong>ilie<br />

Ottbergen, Pfarrheim Ottbergen;<br />

18 Uhr Gebrauchtkleiders<strong>am</strong>mlung,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Bettmar, Pfarrheim<br />

Bettmar; 19 Uhr Kapellenvers<strong>am</strong>mlung,<br />

Musikverein Bettmar, Feuerwehrhaus<br />

Bettmar<br />

� 16.3. Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung<br />

Arbeiterwohlfahrt Gemeindeverband<br />

Schellerten; 9 Uhr Altkleiders<strong>am</strong>mlung;<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Ottbergen; 9<br />

Uhr Holzs<strong>am</strong>meln Osterfeuer, Junggesellschaft<br />

Oedelum; 9 Uhr Holzs<strong>am</strong>meln,<br />

Osterfeuer FFW Schellerten;<br />

9 bis 16 Uhr Arbeitseinsatz<br />

Klostergarten, Klostergarten e.V.<br />

Ottbergen; 10 Uhr Frühjahrsputz<br />

im Feuerwehrhaus, Farmsen; 15 Uhr<br />

JHV, AWO Kemme, Gaststätte Zur<br />

Linde; 18 Uhr Fischessen, Schießsportverein<br />

SSV Dingelbe; Schützenhaus<br />

Dingelbe; 19 Uhr JHV, Landschaftsverein<br />

Kemme, Pfarrscheune<br />

Kemme; 19 Uhr JHV SV Blau-Gelb<br />

Wöhle, Gaststätte Lüke<br />

� 17.3. 18 Uhr Fischessen, Schieß-<br />

sportverein SSV Dingelbe, Schützenhaus<br />

Dingelbe<br />

� 19.3. JHV Gemischter Chor Garmissen-Ahstedt<br />

� 21.3. 16 bis 17 Uhr Gedächtnistraining<br />

für Jedermann, DRK-Ortsverein<br />

Wendhausen, Dorfgemeinschaftshaus<br />

Wendhausen; 19<br />

Uhr Kreuzweg-Gebet/Ottbergen,<br />

Kolpingsf<strong>am</strong>ilie Bettmar; 19 Uhr<br />

Bildungsabend, Kath. Arbeitnehmerbewegung,<br />

Dorfgemeinschaftshaus<br />

Dingelbe<br />

� 22.3. JHV TV Garmissen-Ahstedt;<br />

19.30 Uhr Treffen, ev. Männerwerk<br />

Schellerten<br />

� 23.3. 3. Holzs<strong>am</strong>meln, Junggesellschaft<br />

Garmissen-Garbolzum;<br />

Brenngutanlieferung zum Osterfeuer,<br />

Farmsen; 9 Uhr Holzs<strong>am</strong>meln, Osterfeuer<br />

Junggesellschaft Oedelum; 9<br />

Uhr Holzs<strong>am</strong>meln, Osterfeuer FFW<br />

Schellerten; 18 Uhr Fastenessen für<br />

die Kirchengemeinde, Farmsen<br />

� 25. bis 28.3. 17 Uhr Baumschnittanlieferung<br />

für das Osterfeuer<br />

in Ottbergen<br />

� 26.3. 10 Uhr Frühstück für Jedermann,<br />

Sozialverband Deutschland OV<br />

Schellerten<br />

� 27.3. 15 Uhr Kaffeetrinken,<br />

DRK Ortsverein Schellerten, DRK<br />

Schulungsraum Schellerten; 19 Uhr<br />

Ostereierschießen, Schützenverein<br />

Oedelum<br />

� 28.3. Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung<br />

MSC Garmissen-Ahstedt; 19<br />

Uhr Ostereierschießen der D<strong>am</strong>en,<br />

Schützenverein Oedelum, Schießstand<br />

Oedelum<br />

� 30.3. 9 Uhr Holzs<strong>am</strong>meln Osterfeuer,<br />

Junggesellschaft; 15 Uhr<br />

Osterfeuer mit Ostereiersuchen für<br />

Kinder, SV Wendhausen, Sportplatz<br />

Wendhausen; 18 Uhr Osterfeuer,<br />

Junggesellschft Oedelum, Sportplatz<br />

Oedelum; 19 Uhr Osterfeuer, Ortsrat<br />

Dingelbe<br />

� 31.3. Osterfeuer der Junggesellen,<br />

Garmissen-Garbolzum; 7.30 Uhr<br />

Osterfrühstück, Pfarrgemeinderat<br />

Bettmar, Pfarrheim Bettmar; 11.30<br />

Uhr Osterbrunch, ev.-luth. Kirchengemeinde<br />

Kemme, Pfarrscheune<br />

Kemme; 18 Uhr Osterfeuer Junggesellschaft<br />

Kemme; 19 Uhr Abbrennen<br />

des Osterfeuers, FFW Ottbergen; 19<br />

Uhr Osterfeuer, FFW Farmsen; 19.30<br />

Uhr Osterfeuer, FFW Bettmar<br />

Ihr Ausflugsziel <strong>am</strong> Wochenende<br />

Ottberger Hofcafé<br />

Hauptstr. 30 · Ottbergen · 0 51 23 / 406 42 20 oder 12 98<br />

Öffnungszeiten:<br />

freitags bis sonntags 14.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Für Gruppen ab 10 Pers. auch außerhalb der Geschäftszeiten.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! F<strong>am</strong>ilie Karl Fleige<br />

Alles rund um die Fliese<br />

Kai Hermann<br />

•von der individuellen Gestaltung<br />

bis zur Ausführung aus einer Hand<br />

•fugenlose Bäder<br />

•Naturputzarbeiten<br />

Mittelstraße 17 · 31174 Kemme · kai.hermann@gmx.net<br />

Tel.: 0 51 23/ 409770 oder 0170/ 4 844432<br />

Spedition · Baustoffe · Containerdienst · Erdarbeiten<br />

befahrbare Container 5-25 m³<br />

und Mini-Container 1 m³<br />

Sand, Kies, Mutterboden<br />

Wegebaumaterial, Recycling<br />

Vermietung von Rüttelplatten<br />

Radlader, Minibagger, St<strong>am</strong>pfer<br />

31174 Schellerten<br />

Ahstedter Straße 19 A<br />

Inhaber:<br />

Thomas Harstick<br />

0 51 23 / 97 92-0<br />

Telefax: 0 51 23 / 97 92-23<br />

E-Mail: mail@harstick.de<br />

www.harstick.de


■ Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · Seite 21<br />

HEIZUNG/SANITÄR<br />

Tipps und Informationen<br />

Um Strom zu sparen sollte die Heizungspumpe gecheckt werden<br />

Für den Heizungsfachmann<br />

reine Routinearbeit<br />

Die Stromsparinitiative des Bundesumweltministeriums<br />

gibt ein<br />

wichtiges Ziel vor: <strong>am</strong> besten weniger<br />

verbrauchen. Deshalb sollen<br />

möglichst viele private Haushalte in<br />

Deutschland nach Einsparmöglichkeiten<br />

Ausschau halten. Das SHK-<br />

Handwerk (Sanitär Heizung Klima)<br />

ist Hersteller von Energieeffizienz<br />

und unterstützt die Initiative. Denn<br />

bei einer alten Heizungspumpe<br />

kann sich das richtig lohnen, wenn<br />

sich ein hocheffizienter Nachfolger<br />

einbauen lässt – das aber kann nur<br />

der SHK-Fachbetrieb checken und<br />

realisieren.<br />

Längst hat sich herum gesprochen,<br />

dass alte Fernseher trotz Standby-Betrieb<br />

viel Strom verbrauchen<br />

können. Betagte Kühlschränke oder<br />

Waschmaschinen sind allemal deutlich<br />

hungriger nach Energie als deren<br />

Nachfolgemodelle aus aktueller Fertigung.<br />

Bei solchen steckerfertigen<br />

Geräten kann jeder Haushalt durch<br />

Eigeninitiative erfolgreich sein. Passend<br />

zum allgemeinen Interesse an<br />

der Energiewende lassen sich durch<br />

Alte Pumpentechnik lässt sich durch hocheffiziente Modelle ersetzen.<br />

jeden Bürger wichtige Beiträge dazu<br />

leisten, dass der Stromverbrauch im<br />

privaten Bereich reduziert wird.<br />

Was besonders effizient und Erfolg<br />

versprechend ist und wie man <strong>am</strong><br />

besten vorgeht? Dazu bietet die<br />

Internetseite www.die-stromsparinitiative.de<br />

genügend Tipps und<br />

Informationen. Mit unter die Lupe<br />

kommt dann ein millionenfacher<br />

Stromfresser aus alter Zeit, an<br />

dem man allerdings nicht einfach<br />

zum Austausch den Stecker ziehen<br />

kann: Eine Pumpe, die seit etlichen<br />

Jahren in der Zentralheizung ihren<br />

Job macht, kann bekanntlich über-<br />

dimensioniert sein, braucht eigentlich<br />

nur gelegentlich unter hoher<br />

Leistung laufen und auch nicht<br />

rund um die Uhr Strom fressen. Im<br />

Gegensatz zu vielen anderen Stromverbrauchern<br />

im Haushalt ließe sich<br />

der Heizungspumpe auch nicht ohne<br />

weiteres durch ein cleveres Nutzerverhalten<br />

beikommen. Was soll der<br />

Bürger tun?<br />

Das SHK-Handwerk weiß Rat<br />

und unterstützt die Initiative des<br />

Umweltministers. Für den Heizungsfachmann<br />

ist es mittlerweile<br />

Routine, zum betagten Typ einer<br />

Heizungspumpe in einer Datenbank<br />

nach einem besonders effizienten<br />

Nachfolgemodell Ausschau zu<br />

halten. Gibt es diese zeitgemäße<br />

Alternative zum Stromsparen, kann<br />

der Heizungsfachmann vorrechnen,<br />

was der Austausch kostet und wie<br />

wirtschaftlich diese Initiative ist. Als<br />

Hersteller für Energieeffizienz kann<br />

der Fachbetrieb zudem durch einen<br />

Heizungs-Check offenlegen, ob eine<br />

noch umfangreichere Modernisierung<br />

Sinn macht.<br />

Erstes Wärmebarometer liefert interessante Ergebnisse<br />

Das Heizverhalten der Deutschen<br />

im europäischen Vergleich<br />

Wenn die Temperaturen sinken,<br />

kuschelt fast die Hälfte der Deutschen<br />

<strong>am</strong> liebsten mit ihrem Partner,<br />

um sich warm zu halten. D<strong>am</strong>it<br />

liegen sie im europäischen Vergleich<br />

an der Spitze.<br />

Das ist ein Ergebnis des ersten<br />

Wärmebarometers, einer repräsentativen<br />

Studie, die ein Heiztechnikspezialist<br />

in Zus<strong>am</strong>menarbeit mit<br />

TNS Infratest durchgeführt hat.<br />

Die Franzosen mögen es gerne<br />

kühl, die Russen lieber warm: Die<br />

Wohlfühltemperaturen unterscheiden<br />

sich von Land zu Land. Für rund<br />

74 Prozent der Franzosen liegt die<br />

ideale Raumtemperatur bei unter<br />

20 Grad, selbst im Wohnzimmer.<br />

Die Russen hingegen mögen es<br />

im Schnitt in allen Zimmern <strong>am</strong><br />

wärmsten. Im Wohnzimmer liegt<br />

ihre Wohlfühltemperatur bei knapp<br />

22 Grad. Die Deutschen liegen im<br />

Ländervergleich meist in der Mitte,<br />

nur zum Schlafen bevorzugen sie<br />

deutlich niedrigere Temperaturen als<br />

andere Länder: Mehr als die Hälfte<br />

der Befragten hierzulande gibt an,<br />

das Schlafzimmer nicht zu heizen.<br />

Nur in den Niederlanden bleiben<br />

noch mehr Schlafräume kalt.<br />

Die Russen mögen es nicht nur<br />

<strong>am</strong> wärmsten, sie heizen auch <strong>am</strong><br />

Tankreinigung<br />

Michael Kozber<br />

31162 Bad Salzdetfurth<br />

Siedlerweg 8<br />

Mobiltel. (01 71 )832 08 61<br />

Tel. +Fax (0 50 60) 29 76<br />

längsten, nämlich von Oktober bis<br />

einschließlich April. Deutsche und<br />

Österreicher drehen die Heizung<br />

ebenfalls bereits Mitte Oktober auf,<br />

Briten, Franzosen, Niederländer und<br />

Italiener warten d<strong>am</strong>it bis November.<br />

Im März endet für alle Nationen<br />

die Heizsaison – mit Ausnahme der<br />

Russen.<br />

Die Menschen in den einzelnen<br />

Ländern setzen auf unterschiedliche<br />

Maßnahmen, um der Kälte zu<br />

trotzen. 71 Prozent der Deutschen<br />

schwören etwa aufs Einkuscheln in<br />

eine Decke, gefolgt von den Österreichern<br />

mit 57 Prozent. Für 70<br />

Prozent der Deutschen gehört dazu<br />

außerdem ein heißes Getränk ebenso<br />

wie für die Russen. Um sich in der<br />

Wohnung warm zu halten, schwören<br />

Briten, Russen und Franzosen in<br />

erster Linie auf wärmere Kleidung.<br />

Für die anderen Nationen ist das Einschalten<br />

und Hochdrehen der Heizung<br />

das wichtigste Mittel gegen<br />

Kälte.<br />

Während es die Franzosen in den<br />

Räumen gerne frisch haben, mögen<br />

sie in der Dusche die hohen Temperaturen:<br />

Mit 97,5 Prozent ist hier der<br />

Anteil der Heiß- und Warmduscher<br />

<strong>am</strong> höchsten. Auch die Italiener mögen<br />

es unter der Dusche sehr gerne<br />

GSW-überwachter<br />

Fachbetrieb nach WHG<br />

Tankreinigung<br />

Tankschutz<br />

Tankstilllegung<br />

Tankdemontage<br />

Tankdruckprobe<br />

Tankversanden<br />

Einbau von Sicherheitstanks<br />

Entsorgung von Haushaltstanks und Öfen<br />

heiß (49,8 Prozent) oder mindestens<br />

warm (44,9 Prozent). In Deutschland<br />

dagegen ist der Anteil der Warmduscher<br />

(76,8 Prozent) gegenüber den<br />

Heiß-(15,5 Prozent), Wechsel- (7<br />

Prozent) bzw. Kaltduschern (0,3 Prozent)<br />

<strong>am</strong> höchsten.<br />

Die Russen duschen im europäischen<br />

Vergleich <strong>am</strong> längsten:<br />

Der Anteil derer, die länger als 15<br />

Minuten duschen, liegt hier bei 24<br />

Prozent, in Deutschland bei nur 3,6<br />

Prozent. Wasdie Badegewohnheiten<br />

angeht, haben die Deutschen mit<br />

Österreichern und Russen etwas gemein:<br />

In den drei Ländern ist S<strong>am</strong>stag<br />

der beliebteste Badetag. Die<br />

Befragten in den anderen Ländern<br />

lassen sich <strong>am</strong> liebsten sonntags ihr<br />

Badewasser ein.<br />

Beim Thema Heizkostensparen<br />

zeigen sich die sieben europäischen<br />

Länder sehr uneins. Vor allem die<br />

Russen gehen hier andere Wege als<br />

die übrigen Nationen: Sie setzen auf<br />

Modernisierungsmaßnahmen wie die<br />

Verbesserung der Wärmedämmung<br />

(60,2 Prozent), Erneuerung der Fenster<br />

(53,1 Prozent) und Wartung der<br />

Heizung (20,7 Prozent). Die Deutschen<br />

halten das Vermeidung von<br />

Dauerlüften (61,8 Prozent) für das<br />

effizienteste Mittel. D<strong>am</strong>it stehen<br />

sie europaweit zus<strong>am</strong>men mit den<br />

Österreichern (61,1 Prozent) recht<br />

eins<strong>am</strong> da.<br />

Die Vorlieben beim Heizen, Baden<br />

und Duschen unterscheiden sich<br />

nicht nur nach Ländern, sondern<br />

auch nach Geschlechtern. So duschen<br />

deutsche Männer beispielsweise<br />

gerne im Warmen: Im Badezimmer<br />

wollen es deutlich mehr<br />

Männer (33 Prozent) zwischen 22<br />

und 24 Grad warm haben als Frauen<br />

(28 Prozent).<br />

Außerdem interessant: Der Anteil<br />

der Männer, die im Mai noch heizen,<br />

ist etwa sieben Prozentpunkte höher<br />

als der bei den Frauen. Im Juni sind<br />

es immerhin noch rund drei Prozentpunkte.<br />

Für das Wärmebarometer 2012<br />

hat der Heiztechnikspezialist in Zus<strong>am</strong>menarbeit<br />

mit TNS Infratest fast<br />

8.000 Menschen in sieben europäischen<br />

Ländern befragt. In Deutschland,<br />

Österreich, Frankreich, Italien,<br />

dem Vereinigten Königreich, den<br />

Niederlanden und Russland haben<br />

die Befragten online zu ihren Gewohnheiten<br />

rund um die Themen<br />

Heizen, Warmwasser und Energiesparen<br />

Auskunft gegeben.<br />

Quelle: Vaillant Wärmebarometer/<br />

TNS Infratest<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>.<br />

Mein KEHRWIEDER.<br />

Ohne Gewalt leben – Jede hatein Rechtdarauf<br />

Helfen Sie mit einer Spende!<br />

Kontonummer 8012 959 · BLZ259 50130<br />

Sparkasse Hildesheim<br />

Frauenhaus Hildesheim e.V.<br />

Frauenhaus Hildesheim<br />

Beratungsstelle für Frauen<br />

Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt<br />

Bahnhofsallee 25 · 31134 Hildesheim · Telefon (0 51 21) 15544<br />

Hol’ Dir den Fachmann!<br />

Neu – Jetzt auch:<br />

■ Kernbohrungen<br />

■ Rohrreinigung +<br />

■ Kanalinspektion<br />

Ihr Spezialist für<br />

Komplett-Sanierung<br />

im Alt- und Neubau<br />

für innen und außen.<br />

ARMIN JÜRGENS<br />

Inhaber und Handwerksmeister<br />

E-Mail: info@handwerkerte<strong>am</strong>.org<br />

www.handwerkerte<strong>am</strong>.org<br />

HANDWERKER TEAM<br />

Meisterbetrieb<br />

Bad-Komplettsanierung<br />

Haus- und Wohnungs-<br />

Komplettsanierung<br />

Heizung, Sanitär und Solar<br />

Terrasse aus Holz und Stein<br />

Trockenbau und Putzarbeiten<br />

Fußbodenbeläge jeglicher Art<br />

Balkonsanierung<br />

Maler-, Lackier- und<br />

Tapezierarbeiten<br />

Vollwärmeschutz und<br />

Fassadenarbeiten<br />

PLANUNGSBÜRO:<br />

Gerlandstraße 5 . 31139 Hildesheim<br />

Telefon: (05121) 289682<br />

Fax: (051 21)289683<br />

Mobil: (0172) 519 8300<br />

Energiesparende Heizungen und schöne Bäder<br />

bekommen Sie bei uns!<br />

• Gas-, Wasser- u. Sanitärinstallationen<br />

• Badsanierung<br />

• Heizung- und Solaranlagen<br />

• Specksteinöfen • Rohrreinigungen<br />

• Kernbohrungen<br />

24Std. Notdienst<br />

Fix: 0172/5428443<br />

ENERGIE-SERVICE HILDESHEIM - ELZE<br />

Calenberger Straße 1<br />

31008 Elze-Wülfingen<br />

0 50 68 / 45 88


Eine ausgeglichene Primärenergiebilanz ist gut.<br />

Besser ist eine positive Bilanz –wenn Ihr Haus mehr Energie<br />

produziert, als Sie in ihrem Haus verbrauchen!<br />

Wir wissen wie es geht!<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

„Schöner Bauen Besser Wohnen“.<br />

Oder rufen Sie uns an<br />

unter (0 58 32) 70 57.<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

AKTION AKTION<br />

01.04. bis 30.09.2012<br />

bis zum 31.03.2013<br />

statt 87,– €<br />

reduzierter Aufpreis<br />

je m2<br />

jetzt29,63 €<br />

WECKE<br />

Fenster · Türen Türen · Sonnenschutz<br />

Sonnenschutz<br />

Gebäudethermographie<br />

Gebäudethermograp<br />

EnergiePlusHaus<br />

Bei König ist der Kunde KAISER<br />

+ 45% verbesserter<br />

Glasdämmwert (Ug)*<br />

- 60% reduzierter Aufpreis<br />

Wärmeschutzglas*<br />

Energiesparglas<br />

zum Aktionspreis<br />

Sonderpreis<br />

Besuchen Sie uns auf der Messe Schöner Bauen –<br />

Besser Wohnen 22.–24.2.2013 in Hildesheim<br />

Jetzt Fenster tauschen und doppelt sparen!<br />

Sichern sie sich mit uns<br />

10% KFW-Zuschuss!<br />

Weru-PrimaTherm Ug = 0,6W/m²K,<br />

mit Edelstahl-Abstandhalter<br />

www.wecke.info<br />

Telefon (0 51 86) 4 92<br />

Fax (0 5186) 957013<br />

weckegmbh@t-online.de<br />

Malerarbeiten Bauabdichtungen Sanierungen<br />

Bodenbeschichtungen Fachbetrieb §19 WHG<br />

Fassadendämmsysteme Betonveredelung<br />

Breite Str. 2 31188 Holle<br />

Fon 0 50 62 - 8 99 02 05 Fax 0 50 62 - 8 99 02 06 Mobil 01 70 - 3 06 74 68<br />

www.BartschBautenschutz.de info@BartschBautenschutz.de<br />

Paul König GmbH •Teichweg 7•29386 Hankensbüttel<br />

SolarMeile Hildesheim präsentiert<br />

Solarcarports mit Holzstruktur<br />

Hildesheim. SolarMeile Hildesheim<br />

hat sein Portfolio mit Solarcarports,<br />

der auf den Bau von Tragwerken mit<br />

Holzstruktur spezialisierten LIGNA<br />

systems, erweitert. Das europaweit<br />

tätige Unternehmen realisiert Carports<br />

in Topqualität, die nachhaltig,<br />

optisch ansprechend, langlebig und<br />

kostengünstig sind.<br />

„Die speziell entwickelten Strukturen<br />

eignen sich bestens für den Bau<br />

von Carportanlagen auf bestehenden<br />

Stellplätzen. Die Bindersysteme sind<br />

äußerst tragfähig und erlauben es<br />

problemlos auch große Parkplatzüberdachungen<br />

zu realisieren.“ so LIGNA-<br />

Vertriebspartner Sascha Debertolo<br />

(Inhaber SolarMeile Hildesheim). Das<br />

Angebot richtet sich primär an Unternehmen<br />

und Kommunen mit entsprechenden<br />

Stellflächen, die auf einen<br />

leistungsfähigen, zuverlässigen und<br />

preisattraktiven Partner bei Solarstromprojekten<br />

vertrauen.<br />

Die in ein- und zweireihiger Ausführung<br />

erhältlichen LIGNA-Solarcarports<br />

mit Holzstruktur setzen<br />

neue Maßstäbe in der Nutzung von<br />

Anzeige<br />

www.koenig-beton.de<br />

Stellflächen: LIGNA carports schaffen<br />

überdachte Parkplätze mit Atmosphäre<br />

und Komfort für Mitarbeiter und<br />

Kunden.<br />

Sie bieten Schutz vor Schnee, Regen,<br />

Hagel, Verschmutzungen und<br />

Hitze und produzieren dezentral sauberen<br />

Solarstrom für die eigene Energiewende<br />

des Parkplatzbetreibers und<br />

machen sein Umweltbewusstsein für<br />

alle deutlich sichtbar.<br />

Mit leistungsfähigen Photovoltaik-Anlagenkomponenten<br />

n<strong>am</strong>hafter<br />

Hersteller projektiert und realisiert<br />

das erfahrene Te<strong>am</strong> von SolarMeile<br />

Hildesheim die jeweilige Solarstromanlage<br />

auf der LIGNA Carportanlage.<br />

Die Hildesheimer Sonnenstrom-Profis<br />

legen dabei Ihr Hauptaugenmerk auf<br />

den Stromverbrauch des Eigentümers<br />

oder benachbarter Unternehmen und<br />

Einrichtungen mit dem Ziel möglichst<br />

viel Sonnenstrom selbst zu verbrauchen<br />

und so unabhängig von steigenden<br />

Strompreisen zu werden. Und mit<br />

entsprechenden Ladestationen kann<br />

man zusätzlichen Service bieten und<br />

ist fit für e-Mobilität.<br />

SolarMeile Hildesheim realisiert mit LIGNA Solarcarports in Topqualität, die<br />

nachhaltig, optisch ansprechend, langlebig und kostengünstig sind.<br />

Freiwillige gesucht!<br />

Telefon: 05121/55015<br />

verwaltung@malteser-hildesheim.de<br />

...weil Nähe zählt.<br />

Motto: „Mit Energie in die Zukunft“<br />

„Schöner Bauen – Besser Wohnen“ mit<br />

breit gefächertem Themenspektrum<br />

„Schöner Bauen – besser Wohnen“ – die Messe findet schon zum neunten Mal statt.<br />

(ela) Hildesheim. Von Freitag, 22.<br />

Februar, bis <strong>Sonntag</strong>, 24. Februar,<br />

findet in der Hildesheimer Sparkassen-Arena<br />

zum neunten Mal die Veranstaltung<br />

„Schöner Bauen – Besser<br />

Wohnen: Die Fach-Messe“ statt.<br />

Sie ist die einzige Fachmesse im<br />

Landkreis und jedes Jahr die Hauptattraktion<br />

für den Hildesheimer<br />

Bausektor.<br />

Wer also vor hat, ein neues Haus<br />

zu bauen, seine Wohnung oder sein<br />

Eigenheim zu modernisieren oder<br />

noch nach dem passenden Grundstück<br />

sucht, der sollte sich jetzt<br />

schon den Termin Ende Februar im<br />

Kalender eintragen.<br />

Ein besonderes Augenmerk liegt<br />

neben dem Hausneubau besonders in<br />

der energetischen Sanierung und der<br />

� Foyer<br />

F1/F2 Wecke / Bauelemente<br />

F3 Solarmeile / Photovoltaik<br />

F4 Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.<br />

Niedersächsische Landesinitiative „HeimSpiel“<br />

F5 Ofenbau Lange / Ofenbauer<br />

F6 CK-Wohnvisionen / Kieselbeschichtung, Um- u. Ausbau<br />

F7 Paul Wärmerückgewinnung / Wohnraumlüftungsgeräte mit<br />

Kanalgegenstrom Wärmetauscher und Landkreis Hildesheim<br />

Seniorenservice Büro / Wohnen im Alter<br />

� innenhalle<br />

effizienten Nutzung regenerativer<br />

Energien. Die Aussteller bieten rund<br />

um das Thema Bauen und Wohnen<br />

wie beispielsweise Fenster und Türen,<br />

Wohndesign, ökologische und<br />

Massivholz-Möbel, Hausbau, Grundstücksangebote,<br />

Wohnaccessoires,<br />

Bad- und Sanitär, Solarenergie, Einblasdämmung<br />

und Heizung einen<br />

umfassenden Überblick.<br />

Steigende Energiepreise und höhere<br />

Lebenshaltungskosten bringen<br />

Hausbesitzer zwangsläufig dazu,<br />

Investitionen im Bereich der Modernisierung<br />

zu tätigen und das Bestehende<br />

zu erhalten. Regenerative<br />

Heizungsanlagen und Umbaumaßnahmen<br />

im Bestand werden also<br />

auch in diesem Jahr Hauptthemen<br />

sein. An einem Gemeinschafts-<br />

A1/A2 DHT Dämmstoffhandel und Technik / Dämmstoffe<br />

A3 Fischer Bau / Bauträger<br />

A4–A9 PREVO / Bau- u. Gartenmarkt<br />

B1 ZAH Zweckverband Abfallwirtschaft<br />

B2–C3 KK Solarmanagement / Solar- und Windenergie<br />

B4 Grave / Holzhäuser<br />

B5/C5 PREVO / Deko & Accessoires<br />

B6/C6 Othmer / Bauelemente<br />

B7 LGLN-Gutachterausschuss für Grundstückswerte<br />

B8 Struck Dämmtechnik / Einblasdämmung<br />

B9 Elektroma / Elektro- & Kommunikationstechnik<br />

B10 Bartsch Bautenschutz / Bauwerksabdichtung<br />

C1/D1 Heim & Haus / Bauelemente<br />

C4 Beining / Vertrieb und Vermietung Gartengeräte<br />

C7/D7 Wilde Design / Innovatives Innendesign<br />

Wiebu Raumausstattung / Raumausstatter<br />

C8 gusolar / regenerative Technologie<br />

C9 Dachsanierung Deike & Sohn / Einblasdämmung<br />

C10 Kreba Bau / Bauträger<br />

D2/D3 Möbeltischlerei Münter / Individ. Möbel & Accessoires<br />

D4/D5 Bauelemente Klein / Bauelemente<br />

D6 Treppenmeister Leinetal / Treppenanlagen<br />

D8/D9 Design & Natur / Internationale Massivholzmöbel<br />

D10 Ytong Bausatzhaus / Bauträger<br />

E1 Riebensahm Metallbau / Balkone<br />

stand zum Thema Designkonzept<br />

und Raumausstattung erwartet den<br />

Besucher eine innovative Schau<br />

modernster Einrichtungstechniken,<br />

unter anderem mit biegs<strong>am</strong>em Sandstein,<br />

„Stonelike Stones“-Wänden<br />

und Leicht-Schiefer.<br />

Besonders interessant ist in diesem<br />

Jahr auf der Messe der Hausneubau:<br />

Hier findet der Besucher<br />

Informationen über das neue Baugebiet<br />

in Achtum „Kleegarten 2“<br />

mit 41 Einf<strong>am</strong>ilienhäusern, sechs<br />

Doppelhäusern und einer Wohnanlage<br />

und über 16 Bauplätze im<br />

beliebten „Steinberg“ in Ochtersum.<br />

Außerdem wird ein Wohnpark für<br />

seniorengerechtes Wohnen mit 45<br />

barrierefreien Einf<strong>am</strong>ilienhäusern<br />

vorgestellt. Auch hat jeder Messe-<br />

■ ausstellerliste<br />

Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · Seite 22 ■<br />

9. BauFaCHMesse<br />

vom 22. bis 24. Februar in Hildesheim<br />

E2 Baugeschäft Michael Hallecheck<br />

E3 Nurda Haus / Bauträger<br />

E4 Albert Fischer / Bauträger<br />

E5 Nordharzer Grundstücksgesellschaft / „Viva 60“ Barrierefreie<br />

Einf<strong>am</strong>ilienhäuser<br />

E6 Zimmerei Vogel / Zimmererhandwerk<br />

E7 PORTAS / Renovierungs-Lösungen Türen, Küchen, Treppen<br />

� traghalle<br />

H1 Concept Naturhaus / Wohnen in ökologischen Erlebnisräumen<br />

/ Trendwände / ökologisch wertvolle, schadstofffreie<br />

Wohnumgebung<br />

H2 Artweger / All inclusive Lösungen f. Singlebad (Twinline)<br />

H3 Glas Hein / Metall- & Glasbau, Wintergärten, Terrassenüberdachung<br />

J1 Beißner Hochbau / Bauträger<br />

J2 Paul König / Bauträger<br />

J3 Kunze Renovierungen / Renovierungs-Lösungen Türen,<br />

Küchen, Treppen<br />

J4 Heuer & Co. / Bauelemente<br />

J9-J13 Stulle & Küster / Sanitär und Heizung Fachgroßhandel<br />

Hansgrohe / Sanitärobjekte<br />

Ewuaqua / Wassermanagement<br />

Vaillant / Systemheiztechnik<br />

G1 Gröger Insektenschutz / Insektenschutzlösungen<br />

G2 Engel & Völkers / Immobilien<br />

G3 Jakob Gart Bautenschutz / Bauwerksabdichtung<br />

G4 Bauchs Immobilien u. Massivhaus / Town & Country<br />

Bauträger<br />

G5 Liedtke / Sanitär, Heizung, Lüftung<br />

VVS / Versorgungstechnik<br />

G6 Paradigma / regenerativer Heiztechnik<br />

Solarzentrum Hildesheim / Solartechnik<br />

� Freiflächen/außenbereich<br />

Autohaus Justus Hildesheim / KFZ<br />

besucher Gelegenheit, bei einem<br />

Gewinnspiel attraktive Preise zu<br />

gewinnen. Mit der Eröffnung der<br />

Messe wird erstmals das Portal<br />

www.bauen-365.de sowie<br />

www.wohnen-365.de auf der Messe<br />

vorgestellt, das ab diesem Tag<br />

online geht. Hier können sich die<br />

Messebesucher ganzjährig zu allen<br />

Themen rund ums Bauen und Wohnen<br />

im Landkreis informieren. Die<br />

Schirmherrschaft hat Hildesheims<br />

Oberbürgermeister Kurt Machens<br />

übernommen<br />

Die Veranstaltung wird <strong>am</strong> Freitag<br />

um 12 Uhr eröffnet; Einlass ist <strong>am</strong><br />

S<strong>am</strong>stag und <strong>Sonntag</strong> ab 10 Uhr.<br />

Geöffnet ist jeweils bis 18 Uhr. Der<br />

Eintritt beträgt 7 Euro. Mehr Infos<br />

unter www.hildesheim-messe.de.


■ Sonderveröffentlichung · <strong>Sonntag</strong>, 17. Februar 2013 · Seite 23<br />

9. BAUFACHMESSE<br />

vom 22. bis 24. Februar in Hildesheim<br />

Wer Ideen für sein Haus oder seine Wohnung sucht, ist auf der Messe genau richtig. Foto: Peisker<br />

Grußwort von Oberbürgermeister Kurt Machens<br />

In die<br />

Zukunft bauen<br />

Die Baufachmesse „Schöner Bauen<br />

– Besser Wohnen“ in Hildesheim ist<br />

immer auf dem neuesten Stand und<br />

bietet Produkte, mit denen wir heute<br />

nachhaltiger bauen und zukünftig<br />

moderner wohnen. Gern habe ich in<br />

diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft<br />

übernommen und danke der<br />

„espresso media agentur“, dass sie<br />

erneut als Veranstalter fungiert.<br />

Getreu dem Motto „Von Hildesheimern<br />

für Hildesheim“ kommen<br />

die meisten Aussteller aus der Stadt<br />

und dem Landkreis Hildesheim und<br />

präsentieren uns vom 22. bis zum 24.<br />

Februar 2013 ihre Angebote und ums<br />

Bauen in der Sparkassen Arena.<br />

Immer mehr junge F<strong>am</strong>ilien lernen<br />

die Lebensqualität der Stadt<br />

Hildesheim kennen und schätzen<br />

und bauen beispielsweise <strong>am</strong> Steinberg<br />

und in der Hohen Rode ein Eigenheim.<br />

Wer also in nächster Zeit<br />

beabsichtigt ein Haus zu bauen oder<br />

Oberbürgermeister Kurt Machens.<br />

zu modernisieren, hat sich diesen<br />

Termin gewiss vor Wochen schon<br />

rot im Kalender angestrichen.<br />

Das Themenspektrum in diesem<br />

Jahr ist weit gefächert: Neben dem<br />

ökologischen Bauen, können Sie sich<br />

über Dämmstoffe, K<strong>am</strong>inöfen und<br />

Schornsteine, Passivhäuser, Nullenergiehäuser<br />

und noch vieles mehr<br />

informieren und beraten lassen.<br />

Neben dem Hausbau werden auch<br />

die Themen energetische Sanierung,<br />

sowie die effiziente Nutzung regenerativer<br />

Energien von Relevanz sein.<br />

Im Hinblick darauf, dass die Kosten<br />

für Heizung und Strom immer höher<br />

steigen, werden Sie als Messebesucherin<br />

oder Messebesucher vor Ort<br />

über Neuerungen bestens informiert.<br />

Ich wünsche der „espresso media<br />

agentur“ und den Ausstellern eine<br />

erfolgreiche Messe, Ihnen als Besucherinnen<br />

und Besuchern viele<br />

neue Inspirationen und hilfreiche<br />

Ideen!<br />

Mit den besten Grüßen<br />

Kurt Machens<br />

Oberbürgermeister<br />

■ Wir wünschen allen Ausstellern und Besuchern<br />

einen interessanten Messeverlauf.<br />

Schwemannstraße 8 · 31134 Hildesheim · Tel. (0 51 21) 9 77-0<br />

Fax (0 51 21) 9 77-77 · www.kehrwieder-verlag.de<br />

��� ������ ��� �� ������� ������<br />

������������������������<br />

�������������� �����������������<br />

��������� ��� ����� ����� ���<br />

��������� ������������<br />

����� ����� �������� ��<br />

���� ����� �����<br />

Meisterbetrieb<br />

Fahrräder · E-Bike-Center<br />

Forst- und Gartentechnik<br />

Der Weg zum perfekten<br />

Rasen – ohne Anstrengung<br />

z.B. Automower ® Solar Hybrid<br />

besitzt Solarzellen, die den Ladevorgang<br />

der Batterie unterstützen.<br />

Das reduziert den Energieverbrauch,<br />

verländert die Betriebsperioden<br />

und verkürzt die Zeit bis<br />

zum perfekt gemähten Rasen.<br />

Schaf – nicht wirklich emissionsfrei.<br />

Kann bei fehlender Umzäunung<br />

weglaufen. Benötigt Wasser<br />

und manchmal einen Tierarzt, hinterlässt<br />

Tretminen auf dem Rasen.<br />

Mähroboter<br />

ab € 999,–<br />

Dunser Straße 30 · 31036 Eime<br />

Tel. 0 51 82 /96 02 40<br />

www.beining.de<br />

www.beining-gartentechnik.de<br />

Kinder stärken<br />

Pate werden Kinder stärken.<br />

Pate werden!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180<br />

47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

www.fischerbau.de<br />

Fe Fens nste ter<br />

Tü Türe Tü Türen<br />

Ro Roll R ll lll l to t re<br />

Ha Haus H ustü türe tü türen<br />

Ma Mark M rkis kiisen<br />

en<br />

Ro Roll R lll l läde lädd<br />

n<br />

Vordäche V dä he h r<br />

Bindersche Str. 4–6 • 31188 Holle lle ll<br />

Montag–Freitag: 8 bis 12.30 u. 13.30 bis 17 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag: 9 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Besuchen Sie uns<br />

an unserem Stand:<br />

D4/D5<br />

0 50 62/<br />

89 90 14-0<br />

www.bauelemente-klein.de GmbH<br />

Besuchen Sie uns auf der Messe!<br />

Durchführung<br />

von kleinen<br />

und großen<br />

Bauvorhaben<br />

Telefon: 05121 / 51 81 02<br />

info@hallescheck-bau.de<br />

www.hallescheck-bau.de<br />

Comeniusstraße 19 ∙ 31137 Hildesheim<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Wir machen Sie in<br />

nur 4 Schritten zum<br />

Solarstromproduzenten!<br />

Aufmaß inkl. Begutachtung des Daches<br />

und der Elektrik<br />

Wirtschaftlichkeitsberechnung, Ertragsprognose,<br />

und Finanzierungsvorschlag<br />

Fachgerechte Installation<br />

Inbetriebnahme mit dem Energieversorger<br />

SolarMeile Hildesheim<br />

Inh. Sascha Debertolo<br />

Eimser Weg 75 | 31061 Alfeld (Leine)<br />

Tel. 0 51 81 - 80 666 91 | Fax 0 51 81 - 80 666 95<br />

Email: info@solarmeile-hildesheim.de | Web: www.solarmeile-hildesheim.de<br />

TOP: Neues Bauen <strong>am</strong> Steinberg!<br />

Auf 16 Grundstücken baut<br />

Stand A3 22.02–24.02.2013<br />

Sparkassen Arena · Hildesheim<br />

Nur noch wenige Bauplätze.<br />

Auf 16 Grundstücken baut Lassen Sie sich diese<br />

Fischer-Bau ganz individu- Grundstücke nicht ent-<br />

Fischer-Bau ganz individuell stücke nicht entgehen und<br />

ell nach Ihren Wünschen gehen und vereinbaren<br />

nach moderne Ihren Wünschen Stadthäuser moder- zum vereinbaren Sie noch Sie heute noch einen heute<br />

negarantierten StadthäuserFestpreis. zum garan- einen Termin Termin mit Ihrem mit Ihrem persönper- Die Lage ist optimal nach lichen Ansprechpartner.<br />

tierten Festpreis. Die Lage ist sönlichen Ansprechpartner.<br />

Süd-West ausgerichtet und Ihnen beantworten wir ger-<br />

optimal auch nach als attraktive Süd-WestKapital ausge- Ihnen ne Ihre beantworten Fragen zu wir Ihrem gerne<br />

richtetanlage undgeeignet! auch als attraktive Ihre neuen Fragen Zuhause zu Ihrem und bieten neuen<br />

bei Kapitalanlage eine<br />

Kapitalanlage geeignet! Zuhause und bieten bei Ka-<br />

Hildesheim-Ochtersum ist Erstvermietungsgarantie.<br />

die derzeitige Top Wohnapitalanlage eine Erstvermie-<br />

Hildesheim-Ochtersum dresse der Rosen- und ist Kul- die<br />

tungsgarantie.<br />

Rund 40 Prozent der Kun-<br />

derzeitige turstadt. Von Top-Wohnadresse<br />

hier aus sind den kommen auf Empfeh- Fischer-Bau wurde ausgezeichnet mit dem Bonitäts-<br />

Sie innerhalb kürzester Zeit lung zufriedener Bauherren siegel für 2013 der Creditreform!<br />

der Rosen- und Kulturstadt. Rund 40 Prozent der Kunden<br />

in der Innenstadt oder auf zu uns“, freut sich Dipl.-Ing.<br />

Mit dem besonders hohen Bonitäts-Index 1,46!<br />

Von derhier Autobahn aus sindinSieRichtung inner- kommen Hantel aus aufder Empfehlung Verkaufsleizu- TÜV-Überwachung während Ihrer Bauzeit!<br />

halb H<strong>am</strong>burg, kürzesterBerlin, Zeit inKassel der friedenertung vonBauherren Fischer-Bau zu über uns“, formen ein passendes sende Service von Fischer- So kann man sich darauf<br />

Innenstadt oder Flughafen oder auf Hannover. der Au- freut die zahlreichen sich Dipl.-Ing. Interessen- Hantel zahlreiche Objekt bietet. Nutzungsformen Einf<strong>am</strong>ili- Bau Service dazu. vonNeben Fischer-Bau einer verlassen, sen, dass die dasseigenen die eige- vier<br />

ten, die das Musterhaus<br />

tobahnenhäuser und Bungalows sachkundigen Beratung<br />

Dabei inwohnen RichtungSie H<strong>am</strong>burg, absolut aus in der Hildesheim-Ochtersum,<br />

Verkaufsleitung von ein passendes Objekt bie- dazu. Neben einer sachkunnen Wände vierinWände 5 bis 7in Monaten 5 bis 7<br />

werden darin ebenso wie werden auch maßge- Monaten bezugsfertig sind.<br />

Berlin, ruhigKassel in direkter oder Flughafen Nähe von Fischer-Bau Barienroder überStraße die zahlrei- 28 tet. Doppelhäuser, Einf<strong>am</strong>ilienhäuser Zweif<strong>am</strong>i- und schneidertedigen Beratung Finanzierung- werden auch Die bezugsfertig große sind. Zufriedenheit Die große<br />

Hannover. unzähligen weitläufigen chen besuchen Interessenten, – nur eindiepaar das Bungalows lienhäuser und werden Villendarin in sangebote maßgeschneiderte für angehende Finan- mit Zufriedenheit der Raumaufteilung mit der Raum-<br />

Parkanlagen Hildesheims hundert Meter Luftlinie vom zahlreichen Ausführungs- Bauherren entwickelt. Die und den durchdachten<br />

wie zum Beispiel Galgen- Musterhaus Baugebiet entfernt. in Hildesheim- ebenso wie Doppelhäuser, zierungsangebote für angeaufteilung und den durch-<br />

Dabei wohnen Sie absolut<br />

beispielen vorgestellt. In- jeweiligen Zahlungsziele architektonischen Extras<br />

berg, Ehrlicher Park, Ochtersum, Barienroder Zweif<strong>am</strong>ilienhäuser vestoren von Pflegeheimen und sind hendedabei Bauherren an den entwickelt. bereits führt dachten Hantel architektonischen<br />

auf die sorg-<br />

ruhig Kleines in direkter Wäldchen Nähe oder von<br />

Straße Der aktuelle, 28 besuchen ganze – nur 208 ein Villen und inSeniorenresidenzen zahlreichen Ausfüh- erzielten Die jeweiligen Baufortschritt Zahlungsziele gefältige Extras führt Planung Hantelzurück. auf die<br />

unzähligen den Sportanlagen weitläufigen Park- von Seiten starke Hauskata- sowie junge F<strong>am</strong>ilien gehökoppelt und gut nachvoll- Die Bauherren werden von<br />

Eintracht Hildesheim. Er- paar log hundert mit Grundrissen Meter Luftlinie und rungsbeispielen vorgestellt. sind dabei an den bereits er- sorgfältige Planung zurück.<br />

anlagen Hildesheims wie zum<br />

ren seit 30 Jahren und ziehbar. Preis und Leistung erfahrenen Ingenieuren in<br />

leben Sie Hildesheims vom Ausführungsbeispielen Baugebiet entfernt. der Investoren 6.000 Bauvorhaben von Pflegehei- zu werden zielten Baufortschritt vor Baubeginn gekopver- Fragen Die Bauherren von Fensteranord- werden von<br />

Beispiel schönste Galgenberg, Seite, den Ehrlicher- Hohn- Fischer-Bau Massivhäuser men den Kunden und Seniorenresiden-<br />

des Hannovebindlichpelt und gut festgelegt. nachvollziehbar. nung, erfahrenen FarbeIngenieuren und Dachgein<br />

Park, sensee Kleines mit Wäldchen Blick aufoder die Der zeigtaktuelle, dabei einganze beeindru- 208 raner Unternehmens.<br />

staltung beraten.<br />

Wallanlagen oder Hildesckendes Angebot, welches zen sowie junge F<strong>am</strong>ilien Preis und Leistung werden Fragen von Fensteranord-<br />

den Sportanlagen von Ein- Seiten starke Hauskata-<br />

Außerdem gibt es bei Informationen erhalten<br />

heims Weltkulturerbe Dom für jeden Geschmack und gehören Von derseit Idee30bis Jahren zur Aus- und Fischer-Bau vor Baubeginneine verbindlich defi- Sie nung, persönlich Farbe undauf Dachgestaltracht<br />

undHildesheim. Michaeliskirche. Erleben Sie log für zahlreiche mit Grundrissen Nutzungs- und<br />

führung gehört der umfasnierte Bauzeit-Garantie. unserem Messestand A3.<br />

Hildesheims schönste Seite,<br />

den Hohnsensee mit Blick auf<br />

die Wallanlagen oder Hildesheims<br />

Weltkulturerbe Dom<br />

und Michaeliskirche.<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

Lassen Sie sich diese Grund-<br />

Ausführungsbeispielen der<br />

Fischer-Bau Massivhäuser<br />

zeigt dabei ein beeindruckendes<br />

Angebot, welches<br />

für jeden Geschmack und für<br />

6.000 Bauvorhaben zu den<br />

Kunden des Hannoveraner<br />

Unternehmens.<br />

Von der Idee bis zur Ausführung<br />

gehört der umfassende<br />

festgelegt.<br />

Außerdem gibt es bei<br />

Fischer-Bau eine definierte<br />

Bauzeit-Garantie. So kann<br />

man sich darauf verlas-<br />

tung beraten.<br />

Handwerk ddwe rk k mit<br />

i Durchblick<br />

Das Erfolgsgeheimnis von Fischer-Bau liegt in den<br />

Das Erfolgsgeheimnis von Fischer-Bau liegt in den<br />

modernen Klassikern in inMassivbauweise Massivbauweise<br />

Informationen erhalten<br />

Sie persönlich auf<br />

unserem Messestand A3.


REISEZEIT KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 24<br />

Harzlich willkommen in<br />

Alexisbad<br />

Leistungen:<br />

• Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit<br />

WC und Getränkeselfservice<br />

• 7 Übernachtungen in Zimmern<br />

mit Dusche und WC<br />

• 7 xMORADA-Frühstücksbuffet<br />

• 5 xAbendessen als Buffet<br />

• 1 xGalabuffet<br />

• 1 xHarzer Spezialitätenbuffet<br />

• Willkommenscocktail<br />

• Geführter Spaziergang durch Alexisbad<br />

• Geführte Wanderung<br />

• Harzer Folkloreabend<br />

• Dia- bzw. Filmvortrag<br />

• Filmabend, Bingo, Reiseforum<br />

• Kostenl. Nutzung v. Hallenbad, Sauna u.<br />

Fitneßbereich, Morgengymnastik<br />

• Betreuung durch das SKAN-CLUB<br />

60 plus-Te<strong>am</strong><br />

8-Tage-Seniorenreise<br />

Das MORADA Hotel Alexisbad empfängt<br />

Sie in einer lichtdurchfluteten Eingangshalle.<br />

Hotelbar, Restaurant, Saal und<br />

Kaffeeterrasse vermitteln gemütliches<br />

und elegantes Flair. Über Panor<strong>am</strong>aaufzug,<br />

Hallenbad, mehrere Saunen ... verfügt<br />

eszudem.<br />

• Kofferservice im Hotel, Kurtaxe u.v.m. 24.02. –03.03.2013 € 318,-<br />

Beispielsweise vorOrt buchbareAusflüge:<br />

• Harzgerode • Quedlinburg<br />

• Wernigerode • Südharz<br />

Kostenloses<br />

Kunden-Service-Telefon:<br />

0800-123 19 19<br />

tägl. 8–20Uhr auch Sa +So<br />

Buchung und Beratung Bei:<br />

STOLPE Touristik: kardinal-Bertr<strong>am</strong>-Str. 2, Tel.: 05121-381 24 /62149<br />

Reisebüro Harborth: kurzer Hagen 13, Tel.: 05121-1 45 11 /99<br />

www.seniorenreisen.de<br />

15.5.+23.6.+21.7.2013<br />

Musical H<strong>am</strong>burg<br />

Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

Disneys Musical TARZAN<br />

Rocky – Das Musical<br />

ab €318,-<br />

p. P. dZ/hP<br />

Preisnachlaß bei Selbstanreise:<br />

25,- € p. P.!Keine Parkgebühren!<br />

Mit „All inclusive-Angebot“: (bis 21.04.13 –<br />

Rückreise; nicht während des Osterdurchganges)<br />

• Getränke während d. individ. Einnahme<br />

des Mittagessens v. 12.00 bis 14.00 Uhr<br />

• Tee, Kaffee und Kuchen in der Zeit<br />

von 14.30 bis 17.00 Uhr<br />

• Getränke ab 17.30 Uhr zum Abendessen<br />

und zu den Abendveranstaltungen<br />

01.04. –07.04.2013 (7 Tage) € 308,-<br />

28.04. –05.05.2013 € 319,-<br />

26.05. –02.06.2013 € 335,-<br />

23.06. –30.06.2013 € 335,-<br />

21.07. –28.07.2013 € 345,-<br />

18.08. –25.08.2013 € 345,-<br />

15.09. –22.09.2013 € 345,-<br />

Zuschlag für dZ-alleinben.: 85,- €<br />

Veranstalter: SKan-tOurS touristik int. gmbh,<br />

gehrenk<strong>am</strong>p 1, 38550 isenbüttel<br />

Nur bis<br />

14.3.2013<br />

PK 2 ab 89,00 €<br />

PK 1 ab 95,00 €<br />

Preise inklusive Busfahrt, Buchung nur bis zum 14.3.2013<br />

2.–3.3. Amsterd<strong>am</strong>, ****Hotel Zentrum, Stadtrundfahrt 129,00 €<br />

23.–24.2.+14.–15.4. Friedrichstadtpalast Berlin ab 99,00 €<br />

19.–20.3. Dresden im Frühling, ***Hotel Zentrum 89,00 €<br />

29.3.–1.4. Ostern – Straßburg, Elsass, Colmar 359,00 €<br />

10.–12.4.+24.–26.4. Tulpenblüte 3 Tage 229,00 €<br />

14.–15.4.+5.–6.5. Tulpenblüte 2 Tage 159,00 €<br />

14.–21.4. Apfelblüte Südtirol, ****Hotel,Ausflüge 699,00 €<br />

19.–21.4. Spreewald mit Cottbus, ****Hotel 189,00 €<br />

27.4.–1.5. Breslau, Krakau, Riesengebirge 499,00 €<br />

23.5.–26.5. Flandern, Brüssel, Antwerpen, Brügge, Gent 299,00 €<br />

30.5.–3.6. Rhein und Mosel, ***Hotel <strong>am</strong> Rhein, HP 399,00 €<br />

28.–30.6. Wege zur Demokratie Bonn, MARITIM-Hotel 269,00 €<br />

2.–5.7. Mecklenburger Seenplatte, ****Hotel 349,00 €<br />

5.–7.7.+13.–15.9. Rhein in Fl<strong>am</strong>men 299,00 €<br />

23.2.+3.4. Miniaturwunderland H<strong>am</strong>burg, inkl. Eintritt 33,00 €<br />

23.2. CLAAS Werksbesichtigung Harsewinkel 37,00 €<br />

10.3. Wildfütterung im Harz mit Abendessen 29,50 €<br />

16.3. Leipziger Buchmesse, inkl. Eintritt 31,00 €<br />

23.3. Ostereiermarkt Wolfenbüttel 21,00 €<br />

24.3. Krokusblütenfest Husum 29,00 €<br />

29.3. Karfreitag Meyerwerft mit Fischessen 49,00 €<br />

4.4. + 25.5. Sylt Seeluft schnuppern 36,00 €<br />

Sa. 6.4.+13.7. Musical Berlin<br />

Tanz der V<strong>am</strong>pire ab 99,00 €<br />

Hinterm Horizont ab 105,00 €<br />

7.4. Starlight Express Jubiläum Bochum ab 70,00 €<br />

Reisen GmbH<br />

Dingelber Str.6·31174 Schellerten·Tel. +49(0)51 23 -282 11 ·www.bus.sausewind.de<br />

Auf leichte Art genießen – mit E-Bike und GPS durch das Teufelsmoor<br />

Streifzug durch Landschaft und Kultur<br />

Die historischen Torfkähne befahren noch immer die alten Wasserwege. Foto: djd/Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser e.V.<br />

(djd/pt). Die Region nordöstlich<br />

von Bremen trägt einen furchteinflößenden<br />

N<strong>am</strong>en: Teufelsmoor. Auch<br />

wenn die Touristikagentur Teufelsmoor-Worpswede-Unterweser<br />

e.V.<br />

die Gegend in sozialen Netzwerken<br />

mit einem Video „Überleben in der<br />

Wildnis – Allein im Teufelsmoor“<br />

bewirbt, ist der Landstrich ein überaus<br />

beliebtes Ausflugsziel. Denn in<br />

dem Filmchen, das auf Youtube in<br />

kürzester Zeit mehr als 10.000 Mal<br />

aufgerufen wurde, wird die scheinbar<br />

wilde Seite des Teufelsmoors<br />

mit Ironie und einer überraschenden<br />

Wendung vorgestellt.<br />

Tatsächlich aber war das Leben<br />

hier einst hart und karg und die oft<br />

tagelange Reise mit dem Torfkahn<br />

in die Stadt, um dort das Brennmaterial<br />

Torf zu verkaufen, war anstrengend<br />

und voller Entbehrungen.<br />

So mag es gekommen sein, dass aus<br />

dem „doven“ Moor – was so viel<br />

bedeutet wie unfruchtbares Land -<br />

das Düvelsmoor oder hochdeutsch<br />

Teufelsmoor wurde.<br />

Auch heute noch befahren Nachbauten<br />

der historischen Torfkähne<br />

mit ihren braunen Segeln die alten<br />

Wasserwege. Sie laden Urlauber<br />

ein, das Teufelsmoor von der Wasserseite<br />

aus zu entdecken. Neben<br />

den regelmäßigen Fahrten werden<br />

Sonderfahrten, zum Beispiel zum<br />

Sonnenauf- und -untergang, angeboten.<br />

Gruppen können auch<br />

ganze Kähne chartern. Ein Höhepunkt<br />

ist die „H<strong>am</strong>meNacht“ <strong>am</strong> 17.<br />

August 2013, wenn alle Torfkähne<br />

im Schein des Vollmonds unterwegs<br />

sind. Weitere Informationen gibt es<br />

unter www.teufelsmoor.de im Internet.<br />

Das Teufelsmoor ist aber auch<br />

29.03.–01.04.13 Osterfahrt ins Blaue /4Tage<br />

3x Hotelübern./HP,3xörtliche Reiseleitung, 1x 1-stündige Fahrt mit der Bimmelbahn € 285,00<br />

14.05.–16.05.13 Saisoneröffnungsfahrt ins Blaue /3Tage<br />

2x Hotelübern./Frühst., 2x Schlemmerbuffet, 1x Ganztagsreiseleitung, 1x Abendveranstalltung,<br />

1x Tanzabend € 165,00<br />

02.06.–03.06.13 Berlin mit Currywurst und Schrippe /2Tage<br />

1x Hotelübern./Frühst., 1x 2Std. Stadtrundfahrt, 1x Currywurst mit Schrippe,<br />

1x Besuch im Tränenpalast, 1x Reichstagsbesuch € 99,00<br />

22.06.–23.06.13 ZDF-Fernsehgarten /2Tage<br />

1x Hotelübern./HP,1xSchifffahrt auf dem Rhein, 1x Eintrittskarte für den ZDF-Fernsehgarten € 139,00<br />

26.05.–27.05./11.06–12.06./13.07.–14.07./10.08.–11.08./03.09.–04.09.13<br />

Internationale Gartenschau H<strong>am</strong>burg /2Tage<br />

1x Hotelübern./HP,1xEintritt IGS 2013, 1x Schifffahrt auf der Schlei € 129,00<br />

Tagesfahrten:<br />

29.03.13 Steinhude zum Fischessen<br />

Karfreitag inkl. Fischbuffet mit gebackenem und gedünstetem Fisch, mit Salatbuffet,<br />

Salzkartoffeln, Reis, verschiedene Gemüse € 28,00<br />

30.03.13 H<strong>am</strong>burg inkl. Eintritt Miniatur Wunderland € 37,00<br />

Osters<strong>am</strong>stag oder Gelegenheit H<strong>am</strong>burg auf eigene Faust zu erkunden € 25,00<br />

31.03.13 Osterfahrt ins Blaue<br />

Ostersonntag inkl. MIttagessen, Kaffee und Kuchen € 43,00<br />

01.04.13 BackTheater Walsrode inkl.Theatereintrittskarte<br />

Ostermontag „lch back mir einen Schwiegersohn“, Kaffee und Kuchen € 44,00<br />

12.05.13 Muttertagsfahrt nach Schessinghausen zum Spargelessen<br />

Muttertag Restaurant „Datgesellige Hus“,<br />

inkl. Spargelcremesuppe, Spargel-Buffet und Dessert € 39,50<br />

Gern senden wir Ihnen unseren ausführlichen Reisekatalog 2013 kostenlos zu!<br />

Nähere Informationen finden Sie auch unter www.bustouristik-bernhardt.de<br />

Sie erreichen uns von Mo.–Fr. 10–12.30 +15–18 Uhr!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Bustouristik K.<br />

Dachsteinweg 1·Sarstedt ·Tel. 05066/4688<br />

ERLEBNIS Königsklasse<br />

1 Meter<br />

Sitzabstand<br />

Buchen Sie Ihre Reise un<br />

PARIS<br />

Roter Mohn und weiße Trulli<br />

23.04. - 02.05.13<br />

Königstour Apulien<br />

1 x Hinflug nach Bari, Fahrt im „Königsklasse“Luxusbus<br />

9 x Hotel mit HP, 1 x Weinprobe mit Mittagsimbiss,<br />

1 x Bootsfahrt mit Barbecue,1 x Eis Essen in Polignano<br />

Reiseleitung 2.– 5. Tag, Stadtführung Matera, inkl. Flughafensteuern<br />

+ Gebühren. Reisepreis: € 1.575,-<br />

Katalog kostenlos anfordern!<br />

(0511) 47 35 300<br />

SCHÖRNIG REISEN e.K. 30455 Hannover<br />

Burgundische Str. 32 www.schörnig-reisen.de<br />

ein Paradies für Radfahrer. Auf dem<br />

gut ausgebauten Radwegenetz kann<br />

man sich auch ohne lästiges Karten<strong>lesen</strong><br />

ganz einfach zurechtfinden: In<br />

einigen Touristinformationen und<br />

Hotels werden für 7,50 Euro <strong>am</strong> Tag<br />

Outdoor-GPS-Geräte verliehen. Und<br />

wer dem Gegenwind ein Schnippchen<br />

schlagen will, mietet sich im<br />

Teufelsmoor ein Elektrofahrrad,<br />

um zum Beispiel das Künstlerdorf<br />

Worpswede zu besuchen. Wer seine<br />

E-Bike-Tour mit einem Museumsbesuch<br />

verbinden will, kann bei<br />

ausgewählten Verleihstationen die<br />

Worpsweder Museumskarte für die<br />

vier großen Museen und einen Tag<br />

E-Bike für nur 30 Euro bekommen.<br />

Ohnehin ist ein Besuch des Künstlerdorfs<br />

ein Muss bei einem Aufenthalt<br />

im Teufelsmoor. Die Ausstellungen<br />

dieses Sommers stehen<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>. Mein KEHRWIEDER.<br />

unter dem Leitmotiv „Malerinnen<br />

im Aufbruch“ und stellen Künstlerinnen<br />

wie Paula Modersohn-Becker<br />

vor, die an der Schwelle und zu<br />

Beginn des 20. Jahrhunderts neben<br />

ihren männlichen Kollegen einen<br />

Platz als eigenständige Künstlerpersönlichkeiten<br />

beanspruchten und<br />

d<strong>am</strong>it Vorreiterinnen für eine selbstbestimmte<br />

weibliche Kunst waren.<br />

Neben Werken von Julie Wolfthorn<br />

und Martha Vogeler stehen auch<br />

Malerinnen aus der dänischen Künstlerkolonie<br />

Kerteminde den Arbeiten<br />

von Worpsweder Künstlerinnen, die<br />

d<strong>am</strong>als verächtlich von ihren männlichen<br />

Kollegen „Malweiber“ genannt<br />

wurden, aus den ersten Jahren des<br />

20. Jahrhunderts gegenüber. Das<br />

komplette Ausstellungsprogr<strong>am</strong>m<br />

findet man unter www.worpswedemuseen.de<br />

im Internet.<br />

0 50 67/ 91 75 40<br />

www.det-reisen.de<br />

E-Mail:<br />

info@det-reisen.de<br />

21.03.–28.03.+02.04.–09.04.13<br />

8 Tage Toskana u.a. Florenz, Pisa, Siena .........................Ü/DZ/HP p.P. ab 796,–<br />

07.06.–12.06.13<br />

6 Tage Schlösser und Gärten in Südengland .......................Ü/DZ/HP p.P. 675,–<br />

28.07.–04.08.13<br />

8 Tage Ros<strong>am</strong>unde Pilchers Cornwall ......................................Ü/DZ/F p.P. 868,–<br />

und viele andere Reisen erwarten Sie!<br />

Kleine Busse (max. 8 Gäste) – große Reisen!<br />

Unsere AIDA Reise-Tipps:<br />

An-/Abreise ab/bis Hildesheim & Vollpension an Bord &<br />

alle Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den<br />

Buffet-Restaurants & Trinkgelder an Bord inklusive!<br />

2 Wochen „Zauber des Sommers in Westeuropa –<br />

von H<strong>am</strong>burg in die Bucht von Biscaya“ mit AIDAstella<br />

30.06.–14.07.2013<br />

H<strong>am</strong>burg – Amsterd<strong>am</strong> (über Nacht) – London/<br />

Dover – Isle of Portland – La Coruna – Santander –<br />

Le Verdon – Brest – Paris/Le Havre – H<strong>am</strong>burg<br />

ICE-Bahnfahrt nach/von H<strong>am</strong>burg inklusive!<br />

Kinder (bis 15 J.) ab 300 €, Jugendl. (bis 24 J.) ab 500 €,<br />

Meerblickkabine +300 €, Balkonkabine +700 € p.P.<br />

p.P./DZ ab € 1.399,-<br />

Wir treten bei allen Angeboten ausschließlich als Vermittler an n<strong>am</strong>hafte deutsche Reiseveranstalter auf.<br />

Verfügbarkeit, Preisänderung und Irrtum vorbehalten.<br />

*<br />

2 Wochen „Faszination Nordeuropa – Fjorde, Nordkap & Island“<br />

H<strong>am</strong>burg – Bergen – Hellesylt - Geirangerfjord – Nordkap –<br />

Akureyri/Island – Reykjavik – H<strong>am</strong>burg 29.06.–13.07.2013<br />

ICE-Bahnfahrt nach/von H<strong>am</strong>burg inklusive!<br />

Kinder (bis 15 J.) ab 300 €, Jugendl. (bis 24 J.) ab 530 €,<br />

Meerblick- +600 €, Balkonkabine +1.100 € p.P. p.P./DZ ab € 1.699,- *<br />

10 Nächte „Große Vielfalt Westliches Mittelmeer“ mit AIDAblu<br />

Mallorca – Seetag – Tunis – Palermo – Neapel – Rom –<br />

Livorno – Korsika – Seetag – Barcelona – Mallorca<br />

10.05.-20.05. (+ 0 €) / 30.05.-09.06. (+ 30 €) / 09.06.-19.06. (+ 50 €) /<br />

09.07.-19.07. (+ 200 €) inkl. Zug-zum-Flug<br />

& Flug nach/von Mallorca p.P./DZ ab € 1.299,- *<br />

*= AIDA VARIO-Preis: 2er-Belegung Innenkabine, limitiertes Kontingent, inkl. Treibstoffzuschlag<br />

Weitere Angebote unter www.HI-travel.de<br />

Die Reisebüros der Volksbank Hildesheimer Börde eG<br />

Bad Salzdetfurth Bodenburger Str. 8a Tel. 0 50 63/90 50<br />

Hildesheim/Itzum Hansering 110 Tel. 0 51 21/20 68 99-0<br />

Hildesheim/Ochtersum im Hagebaumarkt Tel. 0 51 21/9 18 61 46<br />

Hoheneggelsen Hauptstraße 46 Tel. 0 51 29/96 28 00<br />

Sarstedt Steinstraße 5 Tel. 0 50 66/90 38 88<br />


KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 25 REISEZEIT<br />

Musik, Kunst und Kulinarik in der Feldberger Seenlandschaft<br />

Eine Landschaft für Genießer<br />

(djd/pt). Am Ufer eines der glasklaren<br />

Seen wandern, sich mit dem<br />

Boot auf sanften Wellen treiben lassen<br />

oder auf den Pfaden des ältesten<br />

Buchenwalds Deutschlands spazieren.<br />

Im Anschluss eine Ausstellung<br />

besichtigen, gut essen und <strong>am</strong> Abend<br />

ein Konzert besuchen: So könnte<br />

ein Tag ganz nach dem Geschmack<br />

Erholungsuchender aussehen, die<br />

Naturerlebnisse und Kulturgenuss<br />

miteinander verbinden wollen.<br />

In der Feldberger Seenlandschaft<br />

in Mecklenburg-Vorpommern gibt<br />

es viele Möglichkeiten die Tage in<br />

dieser reizvollen Kombination zu<br />

gestalten. Sehr zu empfehlen ist das<br />

Hans-Fallada-Museum in Carwitz. Es<br />

wurde in dem ehemaligen Wohnhaus<br />

des Schriftstellers eingerichtet, der<br />

die Menschen der Region und diese<br />

einzigartige Landschaft immer wieder<br />

in seine Romane einfließen ließ.<br />

Zauberhaft sieht das Bienenhaus im<br />

Garten aus. Es erinnert daran, wie<br />

verbunden sich der Imker Fallada<br />

hier der Natur fühlen konnte.<br />

Wer nach einem Besuch im Museum<br />

eine Weile durch die reizvolle,<br />

wasserreiche Natur gewandert ist,<br />

hat danach Muße für eine der zahlreichen<br />

kulturellen Veranstaltungen<br />

in der Feldberger Seenlandschaft.<br />

So bieten die Carwitzer Sommerkonzerte,<br />

die im Juli und August<br />

jährlich in der Kirche des Orts stattfinden,<br />

von Klassik bis Jazz ein abwechslungsreiches<br />

Progr<strong>am</strong>m. In<br />

der Kirche Fürstenhagen, nur sieben<br />

Kilometer von Feldberg entfernt,<br />

werden unter anderem Konzerte im<br />

Rahmen der Musikfestspiele Mecklenburg-Vorpommern<br />

geboten. Auf<br />

www.feldberger-seenlandschaft.de<br />

oder unter Telefon 039831/27 00<br />

gibt es mehr Informationen zum<br />

Urlaub und den Veranstaltungen in<br />

der Seenlandschaft. Wer sich nicht<br />

nur mit Musik, sondern auch mit<br />

Mit neuen Bussen<br />

in die neue Saison<br />

Einladend sieht es in der Feldberger Seenlandschaft aus. Fotos: djd/Kurverwaltung Feldberger Seenlandschaft<br />

bildender Kunst verwöhnen möchte,<br />

wird sich für die Ausstellungen in der<br />

„Kunsthalle Wittenhagen“ begeistern.<br />

So gibt der Ausstellungszyklus<br />

„Realissima“ während der Sommermonate<br />

renommierten Künstlern aus<br />

Mecklenburg-Vorpommern Raum,<br />

ihre Werke auf 500 Quadratmetern<br />

Ausstellungsfläche zu präsentieren.<br />

Wir freuen uns, auch in diesem Jahr<br />

wieder 2 neue ****Fernreisebusse in<br />

unserer Busflotte begrüßen zu können!<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit, als eine<br />

der ersten Gäste den Komfort dieser<br />

neuen Fahrzeuge zu genießen.<br />

Die grün markiertenTermine werden mit diesen<br />

neuen Bussen durchgeführt.<br />

Italienische Adria 7 Tage Busreise<br />

Leistungen: ****Busreise, 2xZwÜ/HP im Salzburger<br />

Land/<strong>am</strong> Gardasee, 4x Ü/HP im Hotel Susy in Rimini (oder<br />

vergleichbar), Stadtführung Rimini, FUMU-Reisebetreuung.<br />

Ravenna, San Marino undVenedig zubuchbar.<br />

Termine: 08. – 14.04./ ab359,- €<br />

07. – 13.10.13 EZZ: 60,- €<br />

Die Kunsthalle ist ganzjährig geöffnet<br />

und zeigt vier thematisch unterschiedliche<br />

Ausstellungen im Jahr.<br />

Ein guter Tipp sind auch das „Forum<br />

Figura“ in Lichtenberg und die „Kulturwirtschaft<br />

zu Triepkendorf“. Dort<br />

sind in der Scheune und im Freiraum<br />

vor den Ateliers unterschiedlichste<br />

Werke örtlich ansässiger Künstler<br />

Das Blau der Seen und das Grün der Wälder prägen die Landschaft im<br />

Nordosten Deutschlands.<br />

FUHRMANN<br />

MUNDSTOCK<br />

Mit Sicherheit guter Urlaub<br />

Limone-Gardasee 6 oder 7 Tage Busreise<br />

Leistungen: ****Busreise, 5/6xÜ/HP im Mittelklassehotel<br />

in Limone, 1 Getränk zum Abendessen, FUMU-Reisebetreuung.<br />

Gardaseeküstenfahrt, Mailand, Verona, Venedig,<br />

Mantova, 3-Seen-Fahrt zubuchbar (je nachTermin).<br />

Termine: 17. – 22.03./22. – 28.03./<br />

28.03. – 02.04./02. – 08.04.13ab299,- €<br />

uvm. EZZ: ab 60,- €<br />

Tulpenblüte Holland 4 Tage Busreise<br />

Leistungen: ****Busreise, 3xÜ/Frühstückbuffet, Ausflug<br />

Keukenhof inkl. Eintritt, Aufenthalt Amsterd<strong>am</strong>, FUMU-<br />

Reisebetreuung. Leiden, Delft und Den Haag zubuchbar.<br />

(Der Blumenkorso findet <strong>am</strong> 20.04. statt)<br />

Termine: 11. – 14.04./17. – 20.04./ ab299,- €<br />

20. – 23.04./25. – 28.04.13 EZZ: 65,- €<br />

zu sehen, darunter Plastiken, Klangkunst,<br />

Zeichnungen, Grafiken und<br />

Malerei.<br />

Von Feldberg aus gelangt man zu<br />

mehreren schönen Seen in einem<br />

Umkreis bis 15 Kilometern: Am<br />

Haussee, <strong>am</strong> Breiten und Schmalen<br />

Luzin, <strong>am</strong> Dreetzsee und <strong>am</strong> Carwitzer<br />

See kann man die Wasserlandschaft<br />

genießen und sich unter<br />

freiem Himmel entspannen. Auch<br />

mit dem Rad lässt sich das vom Blau<br />

der Seen durchzogene Grün der<br />

Landschaft in aller Ruhe erkunden.<br />

Nach einem abwechslungsreichen<br />

Tag freuen sich die Urlauber auf ein<br />

gutes Essen. Dazu laden zahlreiche<br />

Restaurants ein, von denen die „Alte<br />

Schule“ bereits mit einem Michelin-<br />

Stern ausgezeichnet wurde. Auf regionale<br />

Produkte wird nicht nur in<br />

den Restaurantküchen geachtet.<br />

Hof- und Bioläden ermöglichen<br />

auch Selbstversorgern, ihren Urlaub<br />

kulinarisch frisch und regional zu<br />

gestalten.<br />

Fordern Sie kostenlos<br />

unseren Katalog an unter:<br />

0800 - 073 47 37<br />

Blumenriviera 7 Tage Busreise<br />

Leistungen: ****Busreise, 2xZwÜ/HP im Allgäu/Schwarzwald,<br />

4xÜ/HP im ***Hotel Capri in Diano Marina, FUMU-<br />

Reisebetreuung. Monaco, Nizza und Cannes, San Remo und<br />

Hinterland zubuchbar.<br />

Termine: 22.03. – 28.03./ ab429,- €<br />

03. – 09.10.13 EZZ: 100,- €<br />

Baumblüte Südtirol 6 Tage Busreise<br />

Leistungen: ****Busreise, 5xÜ/HP im f<strong>am</strong>iliären Hotel<br />

Tirolerhof in St. Leonhard, Meran und Schloss Trauttmansdorff,<br />

Bozen und Ritten, Seiser Alm und Kastelruth, FUMU-<br />

Reisebetreuung. Sterzing zubuchbar.<br />

Termine: 02. – 07.04./ ab349,- €<br />

21. – 26.04.13 EZZ: 30,- €<br />

UNSERE OSTEREIER<br />

Buchung und Beratung unter 0800 - 073 47 37 (kostenlos) oder in Ihrem Reisebüro<br />

4 Tage<br />

6 Tage<br />

Bodensee<br />

28.03. - 02.04.13<br />

ab549,-<br />

EZZ: 95,- €<br />

Ostern<br />

zwischen<br />

den Meeren<br />

7 Tage<br />

Schwarzwald/<br />

Elsass<br />

28.03. - 03.04.13<br />

ab539,-<br />

29.03. - 01.04.13<br />

ab399,-<br />

EZZ: 40,- €<br />

EZZ: 55,- €<br />

7 Tage<br />

Schweiz<br />

29.03. - 04.04.13<br />

ab319,-<br />

EZZ: 79,- €<br />

4 Tage<br />

Dresden<br />

29.03. - 01.04.13<br />

ab245,-<br />

EZZ: 100,- €<br />

Kurze Wanne 1 • 38159 Vechelde-Wedtlenstedt • www.fumu-reisen.de<br />

NORDLAND & OSTSEE mit COSTA Kreuzfahrten:<br />

Vollpension im Haupt- u. Buffetrestaurant<br />

an Bord & Tischgetränke (Weine, Bier,<br />

Wasser, Cola & andere Softdrinks) zu<br />

allen Hauptmahlzeiten an Bord inklusive!<br />

3 Reiserouten – 1 toller Preis<br />

8 Tage/7 Nächte an Bord von COSTA FORTUNA ab/bis Warnemünde<br />

ICE-/IC-Bahnfahrt ab Hildesheim Hbf für nur 31,- € p.P./Strecke zubuchbar<br />

1 „Metropolen der Ostsee“<br />

Warnemünde – Kopenhagen – Seetag – Stockholm – Tallinn –<br />

St. Petersburg – Seetag – Warnemünde 01.06.-08.06.(+0 €) /<br />

15.06.-22.06. (+0 €) / 29.06.-06.07. (+150 €) / 13.07.-20.07. (+150 €) /<br />

27.07.-03.08. (+200 €) / 10.08.-17.08. (+200 €) / 24.08.-31.08. (+100 €)<br />

2 „Unvergessliches Nordland“<br />

Warnemünde – Kopenhagen – Seetag – Geiranger – Hellesylt –<br />

Skjolden (Fjord-Norwegen) – Stavanger – Oslo – Warnemünde<br />

06.07.-13.07. (+150 €) / 20.07.-27.07. (+150 €) / 03.08.-10.08. (+200 €) /<br />

31.08.-07.09. (+0 €)<br />

3 „Perlen des Nordens“<br />

Warnemünde – Kopenhagen – Seetag – Geiranger – Hellesylt –<br />

Bergen – Stavanger – Oslo – Warnemünde<br />

08.06.-15.06. (+0 €) / 22.06.-29.06. (+200 €) / 17.08.-24.08. (+200 €)<br />

Innenkabine €749,- * Meerblickkabine € 999,- * Balkonkabine € 1.249,- *<br />

*= COSTA FLEX-Preis: 2er-Belegung, limitiertes Kontingent. Zusätzlich fällt <strong>am</strong> Ende der Kreuzfahrt<br />

eine Servicegebühr von 7 € p.P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an.<br />

Wir treten bei allen Angeboten ausschließlich als Vermittler an n<strong>am</strong>hafte deutsche Reiseveranstalter auf.<br />

Verfügbarkeit, Preisänderung und Irrtum vorbehalten.<br />

Weitere Angebote unter www.HI-travel.de<br />

Die Reisebüros der Volksbank Hildesheimer Börde eG<br />

Bad Salzdetfurth Bodenburger Str. 8a Tel. 0 50 63/90 50<br />

Hildesheim/Itzum Hansering 110 Tel. 0 51 21/20 68 99-0<br />

Hildesheim/Ochtersum im Hagebaumarkt Tel. 0 51 21/9 18 61 46<br />

Hoheneggelsen Hauptstraße 46 Tel. 0 51 29/96 28 00<br />

Sarstedt Steinstraße 5 Tel. 0 50 66/90 38 88<br />

20<br />

Freiwillige gesucht!<br />

Telefon: 05121/55015<br />

verwaltung@malteser-hildesheim.de<br />

Wir freuen uns auf<br />

engagierte Menschen.<br />

Jahre<br />

FUHRMANN<br />

MUNDSTOCK<br />

4 Tage<br />

Fränkische<br />

Osterbräuche<br />

29.03. - 01.04.13<br />

ab399,-<br />

EZZ: 35,- €<br />

6 Tage<br />

Limone/<br />

Gardasee<br />

28.03. - 02.04.13<br />

ab329,-<br />

EZZ: 60,- €<br />

5 Tage<br />

Mosel<br />

28.03. - 01.04.13<br />

ab459,-<br />

EZZ: 49,- €<br />

4 Tage<br />

Wien<br />

29.03. - 01.04.13<br />

ab369,-<br />

EZZ: 49,- €<br />

Spendenkonto: 39064<br />

Stichwort: Nähe schenken<br />

Sparkasse Hildesheim<br />

25950130<br />

5 Tage<br />

Oberlausitz<br />

28.03. - 01.04.13<br />

ab499,-<br />

EZZ: 90,- €<br />

4 Tage<br />

Prag<br />

29.03. - 01.04.13<br />

ab169,-<br />

EZZ: 50,- €<br />

...weil Nähe zählt.<br />

4 Tage<br />

Paris<br />

29.03. - 01.04.13<br />

ab179,-<br />

EZZ: 80,- €


BAUEN UND WOHNEN KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 26<br />

ThermoShield<br />

ExterieurFassadenfarbe senkt den<br />

Energieverbrauch nachweislich.<br />

T: 05181-280106 Mobil:0171-6260106<br />

www.das-2punkt1-haus.de<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>.<br />

Mein KEHRWIEDER.<br />

Wir renovieren und<br />

brauchen Platz! 30%<br />

• Polstermöbel<br />

• Tische + Stühle<br />

• Side- und Highboards<br />

Entsorgung von Altmöbeln kostenlos. Lieferung und Montage frei Haus.<br />

Lange Straße 82 | 31832 Springe OT Eldagsen<br />

Telefon 0 50 44 / 97 70<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–13 + 15–18; Mi. 9–13; Sa. 9–12 Uhr<br />

���������������<br />

Sichern Sie sich Ihr Schnäppchen!<br />

������ �����<br />

������ ������<br />

��� ���� ��� ����<br />

• Vitrinen<br />

• Wohnwände<br />

• Küchenstudio<br />

... und vieles mehr!<br />

... ein Weg, der sich immer lohnt!<br />

�� �� ������������� ������ ���������<br />

50 %<br />

HAUS-<br />

MESSE<br />

2.+ 2.+ 3. 3. März März<br />

20%<br />

Das kundenfreundliche und<br />

flexible Möbelhaus in Ihrer Nähe<br />

������������� ��� ����������<br />

�������� �<br />

������� ��� ������ �������<br />

����������� �������� ����� ���������������<br />

������������ �� ���������������� ��� � �� �� � �� ���� ��������������������<br />

�� � �� ���� ��� ����� �������� ����� ��� �����<br />

Kinder stärken Pate werden<br />

Kinder stärken.<br />

Pate werden!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180<br />

47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

Mit flexiblen Stauraumsystemen lässt sich Chaos vermeiden<br />

Besser schlafen in<br />

aufgeräumter Umgebung<br />

Das einfach zu montierende Wandsystem lässt viel Luft und Platz im Zimmer – trotzdem wirkt die Ablage immer ordentlich. Hinter den farbigen Schiebetüren<br />

verschwinden die Alltagsutensilien. So kommt Ordnung ins Schlafzimmer. Foto: djd/Elfa Deutschland GmbH<br />

(djd/pt). Im Schlafzimmer soll Ordnung<br />

herrschen – denn kaum etwas<br />

fördert einen gesunden Schlaf mehr,<br />

als ein angenehmes und ruhiges Umfeld,<br />

in dem kein Durcheinander die<br />

Entspannung stört. Und doch zeigt<br />

die Realität, dass die deutschen<br />

Schlafzimmer nicht nur zum Ausruhen,<br />

sondern auch zum Abstellen<br />

diverser Dinge benutzt werden.<br />

Gerade in kleineren Wohnungen<br />

bewahren die Menschen Fotoalben,<br />

Koffer oder Dekoartikel gern in dem<br />

Zimmer auf, das für Besucher unzugänglich<br />

bleibt.<br />

Doch wer ohne System einfach<br />

alles in die Ecke schmeißt oder das<br />

Schlafzimmer mit klobigen Schränken<br />

zustellt, nimmt sich selbst die<br />

Ruhe im Entspannungsraum. Aufgeräumter<br />

wird es mit flexiblen Ordnungssystemen.<br />

Hier unterscheidet<br />

man zwischen Wand- und Bodensystemen<br />

oder auch komplett frei<br />

stehenden Elementen. Es gibt eine<br />

breite Auswahl mit vielen Varia-<br />

tionsmöglichkeiten. Das Gerüst des<br />

Wandsystems besteht aus einer<br />

horizontalen Tragleiste aus Stahl. In<br />

diese Leiste werden vertikale Hängeschienen<br />

eingeklickt. Bohren ist<br />

dafür nicht nötig.<br />

Auf den Schienen finden Regalböden<br />

als Unterlage für Schmuckkartons<br />

oder Haushaltsutensilien<br />

Platz. Auch einzelne Körbe oder Gitterböden<br />

werden auf Wunsch eingehängt.<br />

Das schafft Raum – etwa für<br />

frisch gewaschene Bettwäsche oder<br />

Wasserflaschen.<br />

Wer ein neues Ordnungssystem<br />

im Schlafzimmer installieren möchte,<br />

sollte darauf achten, dass es die<br />

komplette Höhe des Raums ausnutzt.<br />

Denn großflächige Lösungen bieten<br />

mehr Staufläche und wirken insges<strong>am</strong>t<br />

ruhiger als mehrere kleine<br />

Einzelablagen.<br />

Ein Bodensystem besteht hauptsächlich<br />

aus Korbregalen, die miteinander<br />

fixiert werden. Entweder aufeinander<br />

gesteckt oder nebeneinan-<br />

der stehend verbunden, ergibt sich so<br />

ein Korbsystem, das individuell auf<br />

die Platzmöglichkeiten im Schlafzimmer<br />

angepasst werden kann. Mit<br />

einer Basistiefe von 535 Millimetern<br />

fassen die Körbe einiges an Volumen,<br />

zum Beispiel Handtücher oder Tischwäsche.<br />

Für eine bessere Übersicht<br />

steckt man Beschriftungshalter an<br />

jeden Korb – dann kann der Nutzer<br />

sofort sehen, was darin liegt. Hakenleisten<br />

und Schuhhalter ergänzen die<br />

Aufbewahrungsmöglichkeiten.<br />

Verschiedene Ständer, höhenverstellbare<br />

Füße, Regalböden, Kleiderstangen<br />

und ein Stabilisierungsset<br />

bilden die Basis für das frei stehende<br />

System, für das keinerlei Löcher in<br />

der Wand notwendig sind. Wer viel<br />

Platz hat, kann auch alle drei Ord-<br />

In Wohngemeinschaften gelten besondere Regeln für das Mietrecht<br />

Wohnen unter einem Dach<br />

(djd/pt). Knapper Wohnraum, hohe<br />

Mieten – in Groß- und Universitätsstädten<br />

ist eine eigene Wohnung oft<br />

schwer finanzierbar. Gerade Studenten,<br />

aber auch Azubis, Singles oder<br />

Senioren tun sich dann oft in Wohngemeinschaften<br />

zus<strong>am</strong>men. Das<br />

reduziert die Kosten und manchmal<br />

auch die Eins<strong>am</strong>keit. Allerdings birgt<br />

das Wohnen in einer WG rechtliche<br />

Fallstricke, die man vorher kennen<br />

und durch genaue Absprachen und<br />

Verträge möglichst umgehen sollte.<br />

Grundsätzlich gibt es drei Varianten,<br />

die Mietverhältnisse in einer<br />

WG zu regeln. Bei der häufigsten<br />

Form ist nur ein Bewohner der<br />

Hauptmieter, der dann Zimmer an<br />

seine WG-Partner untervermietet.<br />

„Dafür braucht er allerdings die Zustimmung<br />

des Vermieters, die <strong>am</strong><br />

besten auch im Mietvertrag festgehalten<br />

werden sollte“, erklärt<br />

Jörn-Peter Jürgens vom Interessenverband<br />

Mieterschutz. Der Vorteil ist,<br />

dass ein Wechsel in diesem Fall von<br />

einzelnen Bewohnern problemlos<br />

möglich ist. Will jedoch der Hauptmieter<br />

ausziehen, kann es schwierig<br />

werden, weil dann alle WG-Partner<br />

ebenfalls gekündigt werden können.<br />

Am besten vereinbart man vorab mit<br />

dem Vermieter, dass in diesem Fall<br />

einer der Untermieter den Vertrag<br />

übernehmen darf. Für den Haupt-<br />

mieter besteht vor allem das Risiko,<br />

dass er im Zweifel alleine für die<br />

Miete haftet. Er sollte deshalb mit<br />

allen Untermietern schriftliche Verträge<br />

abschließen, mehr dazu auch<br />

unter www.ivmieterschutz.de im<br />

Internet.<br />

Bei der zweiten Variante sind<br />

sämtliche Mitbewohner Mietver-<br />

tragspartei. Das sorgt für mehr<br />

Gleichberechtigung, hat aber auch<br />

den Nachteil, dass nur alle gemeins<strong>am</strong><br />

kündigen können. „Will einer<br />

vorzeitig ausziehen, wird eine Änderung<br />

oder ein Neuabschluss des<br />

Mietvertrags nötig“, so Jürgens. „Am<br />

besten vereinbart man die Möglichkeit<br />

eines Wechsels deshalb schon<br />

nungsmethoden miteinander kombinieren.<br />

Ein Vorteil dieser flexiblen<br />

Systeme ist, dass sie sich einfach<br />

umbauen lassen. Wünschen sich<br />

die Hausherren also von Zeit zu Zeit<br />

frischen Wind im Schlafzimmer, können<br />

sie Regale, Körbe und alles, was<br />

dazugehört, einfach umstellen. Egal,<br />

für welches System man sich entscheidet<br />

– nahezu unabdingbar für<br />

ein Schlafumfeld sind Schiebetüren,<br />

die die vielen Einzelteile komplett<br />

aus dem Blickfeld verschwinden<br />

lassen. Einfach abends zuziehen, und<br />

schon steht der Nachtruhe nichts<br />

mehr im Wege.<br />

Die Füllungen der Schiebetüren<br />

sind individuell planbar und lassen<br />

sich dem Wohnstil anpassen. Für die<br />

romantischen Momente können auf<br />

Wunsch LED-Leuchten in die Türen<br />

eingebaut werden. Ist eine Schräge<br />

im Schlafzimmer vorhanden, sollte<br />

man beim Kauf darauf achten, dass<br />

auch die Türen ebenfalls abgeschrägt<br />

werden können.<br />

Gemeins<strong>am</strong> günstiger Wohnen: WGs sind gerade für Studenten eine gute Lösung. Aber auch bei anderen Altersgruppen<br />

werden sie immer beliebter. Foto: djd/Interessenverband Mieterschutz e.V./thx<br />

bei Vertragsabschluss.“ Als dritte,<br />

recht selten genutzte Variante ist<br />

es möglich, dass der Vermieter mit<br />

jedem Mitglied einen einzelnen<br />

Mietvertrag für einen Raum und<br />

die gemeinschaftliche Nutzung von<br />

Küche und Co. abschließt. Dann hat<br />

aber nur er Einfluss auf die Zus<strong>am</strong>mensetzung<br />

der WG.


KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 27 RUND UMS AUTO<br />

Innenraumfilter schützen vor Pollen, Staub und Schadstoffen<br />

Prima Klima im Auto<br />

(dmd-k). Zur sonnigen Jahreszeit<br />

gehören sie leider einfach dazu:<br />

Blütenpollen, die zu Niesattacken,<br />

zu geröteten Augen und weiteren<br />

Beschwerden führen können. Mehr<br />

als 15 Millionen Bundesbürger leiden<br />

nach Schätzungen des Deutschen Allergie-<br />

und Asthmabunds unter den<br />

Folgen des Pollenflugs – Tendenz<br />

weiter steigend. Diese allergischen<br />

Reaktionen sind nicht nur lästig,<br />

sondern können auch zu gefährlichen<br />

Situationen führen.<br />

Zum Beispiel beim Autofahren,<br />

denn wer niest, fährt quasi blind.<br />

Dabei lassen sich gerade im Fahrzeug<br />

die Pollen wirks<strong>am</strong> aussperren:<br />

mit einem regelmäßig erneuerten<br />

Innenraumfilter.<br />

Immer mehr Automodelle sind<br />

heutzutage serienmäßig mit einer<br />

Klimatisierung ausgestattet. So ist<br />

auch an heißen Tagen für angenehme<br />

Temperaturen im Fahrzeug<br />

gesorgt. Dies dient nicht nur dem<br />

Komfort, sondern auch der eigenen<br />

Sicherheit, da die Konzentration des<br />

Fahrers nicht unter den hohen Temperaturen<br />

leidet. Zusätzlich sorgt<br />

der Innenraumfilter dafür, dass unerwünschte<br />

Bestandteile der Außenluft<br />

aufgefangen werden – Staubpartikel<br />

ebenso wie Pollen oder auch<br />

Schadstoffe. „Wie bei jedem Filter ist<br />

allerdings auch bei Innenraumfiltern<br />

die Aufnahmekapazität begrenzt.<br />

Wird der Filter nicht rechtzeitig<br />

ausgetauscht, lässt die Wirks<strong>am</strong>keit<br />

nach und die Qualität der Luft im<br />

Atempause für Allergiker: Frische Innenraumfilter halten Blütenpollen ab und sorgen somit für ein angenehmes<br />

Klima im Fahrzeug. Foto: djd/Robert Bosch GmbH<br />

Fahrzeug leidet“, erläutert Innenraumfilter-Expertin<br />

Petra Pfeiffer<br />

von Bosch.<br />

Als Faustregel gilt, dass der Innenraumfilter<br />

einmal pro Jahr ausgetauscht<br />

werden sollte, bei Vielfahrern<br />

durchaus auch häufiger. „Dabei<br />

sollten gleichzeitig die Filterumgebung,<br />

die Kanäle und der Verd<strong>am</strong>p-<br />

fer von der Kfz-Werkstatt gereinigt<br />

werden“, so Pfeiffer. Sinnvoll sei es<br />

zudem, dabei gleichzeitig vom Standardfilter<br />

zu einem Aktivkohlefilter<br />

zu wechseln. Die Aktivkohleschicht,<br />

die aus Kokosnussschalen hergestellt<br />

wird, bindet in ihrer schw<strong>am</strong>martigen<br />

Struktur gasförmige Verunreinigungen.<br />

Mangelndes Hören kann im Straßenverkehr eine enorme Gefährdung sein<br />

Sicher unterwegs<br />

(djd/pt). Ob als Autofahrer, Fahrradfahrer<br />

oder Fußgänger: Wer sich<br />

im hektischen Straßenverkehr sicher<br />

bewegen will, muss sich auf alle<br />

seine Sinne verlassen können. Doch<br />

obwohl es heute selbstverständlich<br />

ist, bei einer Sehschwäche eine Brille<br />

zu tragen, werden Hörminderungen<br />

von vielen Menschen nach wie vor<br />

kaschiert. Immerhin haben knapp 14<br />

Millionen Menschen in Deutschland<br />

Probleme, weil sie so schlecht hören,<br />

dass ein Hörgerät ihre Wahrnehmung<br />

deutlich verbessern würde. Doch nur<br />

etwa drei Millionen haben sich bislang<br />

mit solch einem Hilfsmittel versorgen<br />

lassen. Vielen sind die Ausmaße<br />

und Konsequenzen des eigenen<br />

Hörverlusts kaum bewusst, denn<br />

nur in Ausnahmen manifestiert sich<br />

diese Schwäche von einem Moment<br />

auf den anderen. Vielmehr handelt es<br />

sich in den meisten Fällen um einen<br />

schleichenden Prozess, bei dem sich<br />

das Hörvermögen kontinuierlich verringert.<br />

Auf www.audibene.de etwa<br />

Mehr als 30 Marken<br />

steht ein „Leitfaden für gutes Hören“<br />

zum kostenlosen Download bereit.<br />

audibene unterstützt d<strong>am</strong>it diskret<br />

bei der Selbsteinschätzung.<br />

Im Straßenverkehr können die<br />

Folgen einer Fehleinschätzung aller-<br />

dings fatal sein. Betroffene nehmen<br />

die Geräusche herannahender Autos,<br />

Straßenbahnen oder Fahrräder nicht<br />

rechtzeitig wahr und überqueren<br />

Straßen und Kreuzungen darum<br />

nicht selten im falschen Moment.<br />

Im Internet kann man sich gut über die Möglichkeiten neuer Hörgeräte<br />

informieren. Foto: djd/audibene GmbH<br />

STÄNDIG TOP-ANGEBOTE<br />

·Reifen ·Alufelgen ·Motorradreifen<br />

·Ersatzteile ·Reparaturen<br />

• Rücknahme Ihres Gebrauchtwagens<br />

• 6.000 konfigurierbare Neuwagen<br />

• 2.000 abrufbare Lagerfahrzeuge<br />

• Finanzierung nach Maß<br />

31137 HI-HIMMELSTHÜR<br />

MARGGRAFSTRASSE 11<br />

REIFENSCHEUNE GmbH<br />

Infoline: 05121/9358461<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.15 –18.00 Uhr<br />

www.patockcar.mehrmarken.de<br />

ZU35<br />

BIS %<br />

ERSPARNIS<br />

Neufahrzeug<br />

* Angebot lt. unseren Allg. Geschäftsbedingungen.<br />

VOLKSWAGEN UP<br />

1.0 44KW HIGH UP – 5 TÜREN SCHRÄGHECKLIMOUSINE 1.0 L (60 PS)<br />

SCHALTGETRIEBE 5 * AUDIOSYSTEM CD * FRONT- UND SEITENAIRBAGS* KLIMA-<br />

ANLAGE * LEDERLENKRAD * ISOFIX * ABS * ASR * ESP * TAGFAHRLICHT * 15“ ALU'S<br />

NEBELLAMPEN * E. FENSTERHEBER * E AUSSENSPIEGEL * ZV-FERNBEDIENUNG * U.V.M.<br />

€ 13.199,–<br />

Ihr Preis<br />

€10.522,-*<br />

zzgl. € 490,– Überführungskosten<br />

„Neben Pollen und Feinstaub<br />

bleiben somit auch übelriechende<br />

und gesundheitsschädliche Gase wie<br />

Ozon und Stickoxid draußen“, betont<br />

Petra Pfeiffer.<br />

Den Filtertausch und den Wechsel<br />

auf einen Aktivkohlefilter könne jede<br />

Kfz-Werkstatt vor Ort schnell und<br />

einfach durchführen.<br />

Oft genug versuchen andere Verkehrsteilnehmer<br />

dann die Situation<br />

durch besonders schnelle Reaktionen<br />

zu retten, aber das gelingt nicht immer.<br />

Die beiden häufigsten Formen<br />

der Problematik, die Lärm- sowie die<br />

Altersschwerhörigkeit, entstehen<br />

durch eine Schädigung der feinen<br />

Haarsinneszellen im Innenohr. Je<br />

länger das Problem unbehandelt<br />

bleibt, desto größer ist der Verlust<br />

des Verständnisses von Sprache,<br />

Musik – und Verkehrsgeräuschen.<br />

Und weil die Deutschen immer<br />

älter werden, ist zusätzlich d<strong>am</strong>it<br />

zu rechnen, dass der Bevölkerungsanteil<br />

von Menschen mit Hörminderung<br />

immer weiter steigt. In der<br />

stark wachsenden Altersgruppe der<br />

über 50-Jährigen ist etwa jede dritte<br />

Person betroffen.<br />

KIA Sorento 2.5 CRDI EX<br />

EZ 11/03, 103 kW, 5-türig, 112.000 km,<br />

schwarz, AHK € 9.950,–<br />

KIA Sorento 2.5 CRDI EX AT<br />

EZ 8/05, 103 kW, 5-türig, 110.000 km,<br />

silbermet., AHK, Klima, Diff. v.+hi. neu<br />

€ 12.650,–<br />

Sportage<br />

EZ 7/10, 5-türig, 31.000 km, schwarz,<br />

LX, Nebel, Sitzhzg., Leder<br />

€ 13.650,–<br />

Vertragspartner<br />

Service<br />

Garantiearbeiten, auch EU<br />

Ohlum, Alter Teichweg 4, 31249 Hohenh<strong>am</strong>eln<br />

Tel. 05128/7111 + 8111 · www.autohausgolla���<br />

ERSPARNIS<br />

(1) Verbrauch EU l/100 km innerorts/außerorts/kombiniert. (2) CO 2-Emission<br />

g/km kombiniert. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch<br />

und den offiziellen spezifischen CO 2-Emissionen neuer Personenkraftwagen<br />

können dem „Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch, die offiziel-<br />

len spezifischen CO2-Emissionen und den offiziellen Stromverbrauch neuer<br />

PKW“ entnommen werden, der in unserem Hause und bei der Deutschen<br />

Automobil Treuhand-DAT (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.<br />

PatockCaR Auto Plus GmbH Telefon 0051 51 82 /909040<br />

Zur Deßel 15 · 31028 Gronau<br />

20,28 %<br />

5,6/3,9/4,5¹<br />

105²<br />

www.werner-automobile.de<br />

Kia Picanto 1,0 Spirit 5-tür., EZ: 2/12, 51 kW, 7x Airb., ESP, Klimaautom., Sitzhzg., BC, R/CD, USB,<br />

eFH, Nebell., Start & Stop, met., Alu, ZV + FB, Kraftstoffverbrauch: kombiniert 4,3 l, innerorts<br />

5,5 l, außerorts 3,8 l, CO 2 - Emiss. 99 g/km, Emiss.-Klasse: B<br />

UPE 15.605,-* Preisersparnis: EUR 2.755,- Sonderpreis EUR 12.850,-<br />

Kia Cee'd Automatik 5-tür., EZ: 5/12, 99 kW, ESP, Klimaautom., Panor<strong>am</strong>adach, BC, Navi, Sitzhzg.,<br />

Bluetooth, Smart Key, Xenon u.v.m. Kraftstoffverbrauch: kombiniert 6,1 l, innerorts 8,0 l, außerorts 4,9 l,<br />

CO 2- Emiss. 140 g/km, Emiss.-Klasse: C<br />

UPE 29.175,-* Preisersparnis: EUR 4.185,- Sonderpreis EUR 24.990,-<br />

Kia Venga 1,6 Spirit, EZ: 5/12, 92 kW, 6x Airb., ESP, Klimaautom., EFB, BC, R/CD, USB, Sitzhzg.,<br />

PDC, Alu, Nebell., ZV + FB, Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 6,4 l, innerorts 7,4 l, außerorts 5,7 l, CO 2 -<br />

Emiss. 148 g/km, Emiss.-Klasse: D<br />

UPE 21.180,-* Preisersparnis: EUR 3.190,- Sonderpreis EUR 17.990,-<br />

Kia Rio 1,4 Edition 7, EZ: 5/12, 80 kW, 6x Airb., ESP, Klima, BC, eFH, R/CD, USB, met., Alu, ZV, Kraftstoffverbrauch:<br />

kombiniert: 5,5 l, innerorts 7,2 l, außerorts 4,5 l, CO 2 -Emiss. 128 g/km, Emiss.-Klasse: C<br />

UPE 16.425,-* Preisersparnis: EUR 2.435,- Sonderpreis EUR 13.990,-<br />

Kia Soul 1,6 Spirit, EZ: 9/12, 103 kW, ESP, Klimaautom., Sitzhzg., BC, R/CD, eFH, Bluetooth, Nebell.,<br />

PDC, Alu, LED-Tagfahrl., Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 6,4 l, innerorts 7,7 l, außerorts 5,6 l, CO 2 -<br />

Emiss. 149 g/km, Emiss.-Klasse: D<br />

UPE 22.025,-* Preisersparnis: EUR 3.035,- Sonderpreis EUR 18.990,-<br />

*UPE = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Überführung und Zulassung.<br />

Ihr Nissan-Service-Partner seit 1974<br />

Werner-Automobile<br />

Hildesheim · Senkingstr. 11 · Ruf 0 51 21/5 34 34<br />

Ihr Volvo-Händler<br />

ganz in Ihrer Nähe<br />

Nur 20 Min. von Stadtgrenze Hi. bis Banteln (B1 bis Heyersum, Betheln, Gronau, Banteln)<br />

Ersatzwagen bei Werkstattaufenthalt • Unfallinstandsetzung<br />

Kurzfristige Werkstatt-Termine möglich!<br />

Inspektionen, Garantiearbeiten auch für nicht bei uns gekaufte Fahrzeuge.<br />

Autohaus August Hager + Sohn GmbH<br />

VOLVO-Vertragshändler · 31029 Banteln<br />

Telefon 0 51 82 / 9 77 40 · Fax 0 51 82 / 97 74 22<br />

Autohaus<br />

G<br />

m<br />

b Sellma n H<br />

Lehrte Peine Harsum<br />

Gaußstr. 9 Wilhelm-Rausch-Str. 11 Siemensstr. 6<br />

Tel.: 051 32/4077 Tel.: 051 71/76490 Tel.: 051 27/9720<br />

■ Mein <strong>Sonntag</strong>.<br />

Mein KEHRWIEDER.<br />

30 Jahre<br />

VOLVO-Erfahrung<br />

www.autohaushager.de · E-Mail: autohaus-hager@t-online.de


KLEINANZEIGEN<br />

◼ IMPRESSUM<br />

Geschäftsführer<br />

Horst Weigelt<br />

Redaktion<br />

Leitung<br />

Jan Fuhrhop (jan)<br />

jan.fuhrhop@kehrwieder-verlag.de<br />

Tel. 0 51 21 / 9 77-45<br />

Janine Rehbein (reh)<br />

janine.rehbein@kehrwieder-verlag.de<br />

Tel. 0 51 21 / 9 77-65<br />

Lothar Veit (lv)<br />

lothar.veit@kehrwieder-verlag.de<br />

Tel. 0 51 21 / 9 77-28<br />

Sport<br />

Rainer Fricke (R.F.)<br />

sport@kehrwieder-verlag.de<br />

Anzeigenverkauf<br />

Te<strong>am</strong>leitung<br />

Swetlana Hoffmeister Tel. 0 51 21 / 9 77-42<br />

Nicole Furmuly Tel. 0 51 21 / 9 77-23<br />

Katrin Groth Tel. 0 51 21 / 9 77-24<br />

Anja Kalde Tel. 0 51 21 / 9 77-25<br />

Gisela Wahlers Tel. 0 51 21 / 9 77-29<br />

Typhaine Ruhe Tel. 0 51 21 / 9 77-30<br />

Technik<br />

Te<strong>am</strong>leitung<br />

Sascha Wolf Tel. 0 51 21 / 9 77-12<br />

Bernhard Jörns Tel. 0 51 21 / 9 77-66<br />

Jennifer Möller Tel. 0 51 21 / 9 77-10<br />

Martina Wille Tel. 0 51 21 / 9 77-11<br />

Fax 0 51 21 / 9 77-50<br />

E-Mail: technik@kehrwieder-verlag.de<br />

Verlag<br />

<strong>Kehrwieder</strong> Verlags GmbH & Co. KG<br />

Schwemannstraße 8, 31134 Hildesheim<br />

Telefon 0 51 21 / 9 77-0<br />

Telefax 0 51 21 / 9 77 77<br />

E-Mail: zentrale@kehrwieder-verlag.de<br />

Druck<br />

Druckhaus Göttingen<br />

Dransfelder Straße 1, 37079 Göttingen<br />

Vertrieb<br />

Hildesheimer Verteilerorganisation<br />

Junkersstraße 9, 31137 Hildesheim<br />

Telefon 0 51 21 / 7 49 98 80<br />

Der KEHRWIEDER AM SONNTAG ist überparteilich.<br />

Er erscheint jeden <strong>Sonntag</strong> und wird kostenlos an<br />

alle erreichbaren Haushalte in Stadt und Landkreis<br />

Hildesheim verteilt.<br />

V.i.S.d.P.<br />

Jan Fuhrhop (Hildesheim, Landkreis, Kultur, Auto, Reisen,<br />

Bauen & Wohnen, Sonderveröffentlichungen)<br />

Anzeigen<br />

Anzeigenschluss für Geschäftsanzeigen:<br />

Donnerstag 18 Uhr.<br />

Für private Kleinanzeigen: Freitag 18 Uhr.<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 31 vom 1.1.2012.<br />

Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen<br />

oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr.<br />

Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

Druckauflage 137.600 Exemplare<br />

Verbreitete Auflage 136.253 Exemplare<br />

MPU? Führerscheinprobleme?<br />

Vorbereitung zur MPU. Kostenl. Info!<br />

JETZT AUCH INHILDESHEIM.<br />

Tel. 05341/3014515<br />

CITROËN<br />

FIAT<br />

(Mo.-Do. 10.00-18.00 Uhr)<br />

Fr. 9.00-15.30 Uhr<br />

Stilo 1.6 16V, Dyn<strong>am</strong>ic, 3trg., EZ<br />

10/03, 1 Hd., 57tkm, Scheckh., ZV m.<br />

FB, Klima, el. + beh. Spieg., WSG, Servo,<br />

4 Airb., Sports., Soundsy., ABS,<br />

ESP, ASR, elFH, NSW, gr. BC, WFS,<br />

DWA, Preis VS, % (0 51 82) 5299206<br />

FORD<br />

KA, Bj. 2002, TÜV 05/14, 60 PS, Servo,<br />

1.600,-E % (0 50 60) 6078278<br />

KONTAKTE<br />

Lady Sarah! Berührbare Dom. Pomass.<br />

% (01 62) 5491158 u.v.m.<br />

EchterTelefonsex! 069-80920693<br />

ExMademoiselle<br />

★ Private Wohnung ★<br />

★ Haus- u. Hotelbesuche ★<br />

Ottostraße 80a<br />

31137 Hildesheim<br />

✆ 05121/2063560<br />

www.exmademoiselle.de<br />

Über 30 Jahre HONDA Erfahrung.<br />

Riesenauswahl an gebrauchten Automobilen.<br />

Autohaus<br />

Kerkau GmbH<br />

31073 Delligsen % 0 51 87/2012<br />

www.honda-kerkau.de<br />

Htl./Hausbes. % (0 15 20) 7902763<br />

Heißer 3er? % 01 60-99 82 41 07 A-Z<br />

Hausfr., gr. OW % (01 74) 5220180<br />

Erotikmassage % (01 62) 8333177<br />

Hauptpreis aus Gewinnspiel<br />

Ford B-Max, Titanum, 1.6, 77kW, Autom.,<br />

Panor<strong>am</strong>a-Glas-Dach, Klimaautom.,<br />

v. Extr., NP 22.620,-E VB,<br />

17.700,-E, % (0 51 21) 46376<br />

Fiesta, Bj. 99, TÜV 12/14, 152tkm,<br />

44kW, Klima, 5trg., 850,-E, % (01 74)<br />

7390474<br />

HONDA<br />

MERCEDES<br />

MB 190 E, EZ 92, 460tkm, silber, TÜV<br />

7.2014, AHK, unfallfrei, VB 750,-E<br />

% (01 71) 6453113<br />

C180, 85tkm, 3.950,-E VB, % 83332<br />

MITSUBISHI<br />

NISSAN<br />

OPEL<br />

Corsa B, Bj. 96, 1.4, 60 PS, TÜV/AU<br />

11/2014, viele Neuteile, VB 1.110,-E,<br />

% (0 15 73) 4754223<br />

CorsaC, Bj. 2001, 58 PS, Servo, ABS,<br />

4Airb., 2. Hd., VB 2.100,-E % (01 76)<br />

42 09 15 49<br />

Corsa, Bj. 2/08, schw., 90 PS, 5trg.,<br />

58tkm, v. Extr., VB 8.200,-E,<br />

% (0 15 77) 7923633<br />

Astra Kombi, 96, 1.4, 135tkm, TÜV<br />

neu, 999,-E % (01 72) 5404996<br />

RENAULT<br />

Twingo 99, schw., 104tkm, TÜV neu,<br />

1.590,-E, % (01 51) 46 51 76 33<br />

SEAT<br />

Arosa, Bj. 2000, TÜV 11/14, Servo, VB<br />

1.800,-E % (0 50 60) 6078278<br />

VOLKSWAGEN<br />

Polo, Bj. 99, 123tkm, TÜV, Zahnriemen,<br />

Reifen neu, Servo, CD-Radio,<br />

2trg., uni-blau, 1.400,-E VB,<br />

% (0 51 82) 58 63 11<br />

Passat Variant Klimatronic, Mod. 98,<br />

170tkm, dkl.-rot-met., eFH, TÜV 03/14<br />

oder neu, gepfl. durchreparierter Wagen,<br />

2.900,-E % (01 51) 57 37 74 43<br />

Love-Queen % (01 76) 89 68 16 79<br />

Luder % (01 75) 6380091 tabulos<br />

Heiße Ola % (01 57) 31 45 19 16<br />

Busenwund. XXL % (01 78) 4528793<br />

Maxi, reife Polin, mega OW<br />

Tel. 01 51 / 53 59 32 21 ab Mo.<br />

Wir sind wieder für Sie da!<br />

Info-Line: (01 76)98104377<br />

Golf 4, Mod. 00, 4trg., Klima, 150tkm,<br />

TÜV 07/14, dkl.-grün-met., Scheckh.<br />

bis 125tkm, neuer Zahnr., Mängelfrei,<br />

2.950,-E % (01 51) 46 51 76 33<br />

Polo 6N, Bj. 97, Servo, TÜV 2014,<br />

117tkm, 1.200,-E % (0 50 60)<br />

6078278<br />

Polo, EZ 98, 1.0, 106tkm, TÜV neu, Klima,<br />

Sitz-hzg., FH, v. Neut., 8x Alu, FP<br />

1.700,-E, % (01 76) 32 27 20 02<br />

Golf III 1.6 Kombi, Bj. 96, Sonderm.,<br />

Klima, Serv., v. Extr., lückenl. Scheck.<br />

1.890,-E % (01 76) 55 16 96 94<br />

Vento GT, 1,8, 90 PS, Bj. 93, 173tkm,<br />

TÜV neu, VB 950,-E, % (01 70)<br />

2717130<br />

Lupo, Bj. 2003, schw., 76.000km, TÜV<br />

neu, 2.450,-E % (01 51) 53 22 93 42<br />

Polo, Klima, 4trg., eFH, blau, Bj. 00,<br />

169tkm 1.800,-E % (0 50 68) 93 24 69<br />

WOHNWAGEN<br />

Barankauf aller Wohnmobile, Fa.<br />

% (08 00) 1860000 (gebührenfrei)<br />

wohnwagen-bodenburg.de<br />

neue Hobbys – gebr. all. Fabrikate<br />

TÜV – Meisterwerkstatt<br />

Groß Lafferde B1/0 51 74 800 880<br />

Barankauf gebr. Wohnwagen<br />

Wohnmobil-Vermietung<br />

wohnwagen-bodenburg.de<br />

KFZ-ANKAUF<br />

CHMEIS AUTOMOBILE<br />

Cheruskerring 48a, Hi.<br />

KAUFE ALLE AUTOS<br />

Tel. 05121/9 81 19 18<br />

01 72/9 70 31 47<br />

KFZ-Hilmer<br />

Suche Fahrzeuge aller Art, Unfall<br />

Motorschaden usw.<br />

% (0 51 87) 3 00 49 55 o. (01 70) 8 30 20 21<br />

Sarstedter Autohandel, kaufe PKW,<br />

LKW, Bus u. für Export + Schrottauto<br />

auch mit Unfall-/Motorschaden, ohne<br />

TÜV, wir holen selbst ab. % (0 50 66)<br />

9019756 o. % (01 52) 05 86 76 37<br />

AUTOANKAUF zu Höchstpreisen<br />

Kaufe Pkw, Busse, Lkw +WoMo,<br />

Bj. 90-2010, auch Unfallfahrzeuge,<br />

auch mit Mängeln, TÜV fällig, defekt,<br />

kompetente Abwicklung.<br />

–sofort Bargeld –<br />

Hildesheim +Landkreis<br />

Wir kommen zu Ihnen –Besichtigung,<br />

Abholung, Abmeldung selbstverständlich<br />

kostenlos, 24 Std., auch <strong>am</strong> WE erreichbar.<br />

☎ (0 51 21) 303 68 07<br />

od. (0176) 20 70 37 13<br />

Abholung von Altautos/Schrottautos<br />

Zahle bis 100,– €<br />

T. 05563/1716 oder 01 72/5 64 25 74<br />

PKW/Lkw ab Bj. 98<br />

(auch Unfall) kauft T. 66542<br />

www.pkw-ankauf-buttrich.de<br />

% (0 51 82) 94 86 81<br />

HI-Automobile in Mahlerten<br />

Kaufen Fahrzeuge aller Art<br />

Tel. 0 5069/ 8 040312 od. 0179/10457 27<br />

AUTO-SCHULZ, PKW An- u. Verkauf,<br />

seriöse Abwicklung % (0 51 27) 51 92<br />

SCHÄFER AUTOEXPORT<br />

kauft alle Pkw/Lkw/Busse, auch Unfall<br />

oder defekt zu Höchstpreisen<br />

☎ (0 51 82) 46 00<br />

Kinder stärken<br />

Pate werden Kinder stärken.<br />

Pate werden!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180<br />

47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

Über 100 Pkw-Anhänger<br />

wohnwagen-bodenburg.de<br />

Tel. 05174 800880<br />

Motorradankauf<br />

Service ·Ersatzteile<br />

www.motorradshop-ossig.de<br />

Kruppstr.24·Tel. 05121/514583<br />

Werkstatt für Motorrad /<br />

Roller /Quad /Pkw<br />

Darf ich Sie zum Tanz bitten?<br />

Richard, Mitte 70, Witwer, gepflegt, gesellig,<br />

toller Tänzer, dyn<strong>am</strong>ischer Autofahrer,<br />

möchte getrennt wohnen aber alles<br />

Schöne gemeins<strong>am</strong> erleben. Die Eins<strong>am</strong>keit<br />

ist erdrückend, darum freue ich mich,<br />

wenn Sie den Mut haben und mich anrufen.<br />

Seniorenherzblatt 05172/9667016auch So<br />

Liebe Frau aus Osteuropa<br />

Marita, Anfang 60, sehr<br />

Beispielbild<br />

attraktiv, fleißig, treu, hilfsbereit,<br />

kocht gern, möchte<br />

einen ehrlichen, intelligenten<br />

Mann ab 60 J. kennenlernen.<br />

Seniorenherzblatt 05172/9667016auch So<br />

Witwe vom Lande, 70 Jahre,<br />

ehemalige Altenpflegerin aus dieser Gegend,<br />

ganz allein. Ich möchte so gern mit<br />

einem älteren Herrn zus<strong>am</strong>menleben und<br />

mit meiner Liebe verwöhnen. Habe kleinen<br />

PKW und würde Sie gern mal besuchen.<br />

Seniorenherzblatt 05172/9667016auch So<br />

Niveauvoller Unternehmer, 53 J.<br />

Jürgen, ein spontaner, toll aussehender<br />

Mann mit viel Romantik, gute finanzielle<br />

Verhältnisse, weltoffen, reist gern,<br />

aber das Wichtigste fehlt: eine treue,<br />

hübsche Frau mit Verstand und Humor.<br />

Partners. ❤BLATT, 05172/9667016auch So<br />

Kaufe PKW/Fahrzeuge aller Art (auch Unfall)<br />

Zahle bis zu 250,- Euro mehr als andere! ➟ Sofort in bar!<br />

➟ 24 Std. Service! ☎ 05121/999 72 87 ∙ Mobil 01520/2 59 88 88<br />

Kaufe Fahrzeuge aller Art! Auch mit Unfall/Mängeln!<br />

24-Std.-Service, auch Sa. +So. •Wir zahlen Höchstpreise in bar!!!<br />

Tel: 05121/2941264 od. 01 76 /26235561<br />

Kaufe alle Art von Kfz zum Höchstpreis sofort in bar!<br />

Pkw∙Busse∙Gelände- und Firmenwagen∙weitere Marken, auch mit<br />

vielen km, Unfall, defekt. Ich komme auch gerne zu Ihnen – auch sonntags.<br />

Tel. 0 51 21 / 2 95 68 93 oder 01 72/ 5 45 46 64<br />

Erotisches Liebeszimmer m. Pool,<br />

stundenweise % (0 51 21) 13 40 00<br />

Elze: % (01 77) 7529025 nds-ladies<br />

2 süße Erotikengel, 22J. bld. + 28J.<br />

2 geile Polinnen in Elze , kleiner<br />

Preis % (01 52) 24 78 24 91<br />

Reite mich + meinen Po! 9-23 Uhr,<br />

% (0 15 20) 4906630<br />

Ab So. in Rhüden % (0 53 84)<br />

90 78 45. Dunja, mega OW, 80 Doppel-D,<br />

www.nds-ladies.de<br />

Empfinds<strong>am</strong>e Frau sucht Mann mit Niveau.<br />

Geld nehme ich nicht Sympathie zählt. Pv 0160-90904473<br />

�� ������<br />

KFZ-ANHÄNGER<br />

������ ����� ������<br />

������ ����� �����<br />

��� ����� ������<br />

KFZ-BASTLER<br />

Hobby-Werkstatt m. Bühnenvermiet.<br />

Gr. Förste % (0 50 66) 64429<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

4 SR a. Stahlfelge, 195/60R15, 88 V,<br />

Goodyear, VB 150,-E, % (01 71)<br />

2451271<br />

4 SR a. Alu, 205/60 R15, für Audi A6,<br />

VB 180,-E % (01 60) 99 87 90 17<br />

4 neue SR Hankook, 205/55R16, VB<br />

120,-E, % (01 76) 53 07 82 31<br />

Ladefläche Abdeckrollo f. DB 124er,<br />

150,-E, % (0 51 21) 2943368<br />

MOTORRÄDER<br />

GARAGEN<br />

Grg. City, gepfl. Innenhof, Gartenstr.,<br />

sof., 45,-E/mtl. % (01 73) 5452615<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Er, 36 J. sucht lockere schlanke SIE<br />

bis 35 J. f. eine Woche Urlaub (nächste<br />

Woche) all inclusive, Strand, Sonne,<br />

Sex, Spaß. 3 Länder zur Auswahl. Bist<br />

Du locker genug, spricht Dich das an,<br />

dann schick SMS, % (01 74)<br />

2559219<br />

Ich, m., 47 J. und 185g, su. spontan<br />

SIE. Du sollst ehrlich, spontan, treu u.<br />

das Herz <strong>am</strong> richtige Fleck haben.<br />

% (01 71) 1114238<br />

Ich, w, 62, suche Dich (NR) für den<br />

kommenden Frühling und der Herbst<br />

des Lebens. Bitte schreib mir mit Bild<br />

an ) AK 1713 736<br />

����������������<br />

�������� �������<br />

���� ����� ��������� ����� ��� �����<br />

��������������������� ��� ����������<br />

������������� ��<br />

����� ����������<br />

�� ���<br />

��������� ��� ��� ���� �� ���������� ����� ����������<br />

����� �������� ���<br />

<strong>Kehrwieder</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 28<br />

Jendrossek Autoteile GmbH<br />

Rex-Brauns-Straße 1 • 31139 Hildesheim • Tel. 0 51 21 / 28 12 90<br />

Borsigstraße 5 • 31135 Hildesheim • Tel. 0 51 21 / 74 97 00<br />

Er, nett u. zärtl., m. braunen Augen,<br />

su. auf diesem Weg eine neue Liebe,<br />

% (01 60) 2577916<br />

Symp. Er, Mitte 40, sucht verspielte<br />

üppige Sie SIE, für prickelnde Stunden<br />

% (01 77) 4830516<br />

Er, Anf. 50 su. Sie Anf. 50, schlank, natürlich,<br />

lebensfroh f. eine schöne Zukunft,<br />

bitte m. Bild, ) ZK 1714 202<br />

Millionär (40) sucht attr. schlanke<br />

Freundin % (01 52) 23 59 60 00<br />

Er, 55 J., su. Sie f. erotische Bezieh.,<br />

% (01 57) 39 57 08 79<br />

www.wo-ist-mein-herz.de.tl<br />

Suche nette 60+ Menschen (NR) zur<br />

gemeins<strong>am</strong>en schönen Wochenendund<br />

Freizeitgestaltung wie Sport, Natur<br />

u. Kino etc. ) AK 1713 738<br />

Jg. Mann, 46, su. vernachlässigte SIE<br />

tolerante Hausfrau f. lustvolle Treffs.<br />

KFI % (0 15 20) 7992183<br />

TIERMARKT<br />

5 süße Mopswelpen su. ein neues<br />

Zuhause, % (01 63) 6705093 oder<br />

% (0 157) 84 26 00 31<br />

Griech. Landschildkröten Info:<br />

dieklussmanns@web.de<br />

Hübsche Mischlingswelpen abzugeb.,<br />

% (01 60) 4061501<br />

3 J. Hannoveraner, 1,68 m Fuchs m.<br />

P., 1.950,-E, % (01 62) 7147088<br />

Verk. D-Riesen % (0 50 67) 38 45<br />

Yorkshirewelp. % (0 51 21) 26 91 73<br />

Abiea, 18 J. ❤ süß & lasziv ❤ Lillie, 22 J.<br />

Sind tabulos + täglich 9–24 Uhr F..kgeil !<br />

❤ Habe 2x Spaß, zahle nur 1x! ❤<br />

051 21/6972367 ❤ ladies.de<br />

Die private Kleinanzeige<br />

Jede Zeile nur 4.10 €<br />

Tierschutz Hildesheim<br />

Mastbergstraße 11 · 31137 Hildesheim<br />

Telefon 051 21 /527 34<br />

Der Collie Felix muss aus beruflichen<br />

Gründen und einem Wohnungswechsel<br />

abgegeben werden. Felix ist sehr<br />

kinderlieb, spielt mit Kindern Fußball<br />

und verträgt sich auch mit Katzen<br />

und anderen Tieren... Er ist ein toller<br />

Kerl, geht gerne spazieren und ist sehr<br />

freundlich und „kuschelig“. Er ist im<br />

Tierheim kennenzulernen. Felix ist ein<br />

Collierüde und zirka 10/11 Jahre alt.<br />

☎ 05121/514846 oder 0172/4443995<br />

Heiße, lustvolle Liebesspiele bei Luna<br />

% (0 15 77) 7024546<br />

NEU Langbeinige Madlen von zart<br />

bis hart, privat % (01 70) 7216656<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Patchworkwochenende in Alfeld<br />

Nähwochenende f. Fortgeschrittene<br />

Infos: www.PatchworkinAlfeld.de<br />

HI! Viels. Sophia ZK uvm.<br />

% (01 76) 39 14 61 55 nds-ladies.de<br />

Mundfee 38 wieder da<br />

% (01 76) 93 53 22 98<br />

Romy 55, wieder da und neue<br />

Adresse % (01 74) 5914907<br />

Monica 39 J., % (01 57) 83 64 55 29<br />

erotische Haus- u. Hotel-Besuche<br />

Infoline:<br />

PARTYTREFF<br />

0174-8289930<br />

Mo.-So. von12bis 24 Uhr<br />

Sexy Girls<br />

Unsere neckischen Mädchen haben<br />

heiße Frühlingsgefühle!<br />

Partytreff •Saunaclub•Nachtbar www.chateau-goettingen.de<br />

Göttingen ·Reinhäuser Landstr.200 · Tel.: 0551 /7703225 ·Tgl. v. 12-5 Uhr


<strong>Kehrwieder</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 29<br />

Die private Kleinanzeige<br />

Jede Zeile nur 4.10 €<br />

REISEN/TOURISTIK<br />

Er, 36 J. sucht lockere schlanke SIE<br />

bis 35 J. f. eine Woche Urlaub (nächste<br />

Woche) all inclusive, Strand, Sonne,<br />

Sex, Spaß. 3 Länder zur Auswahl. Bist<br />

Du locker genug, spricht Dich das an,<br />

dann schick SMS, % (01 74)<br />

2559219<br />

Abschluss<br />

sichern<br />

•Abi-Crashkurse für Mathe,<br />

Deutsch, Englisch<br />

•Realschulabschluss-Kurse<br />

Mathe und Englisch<br />

Alfeld, 05181/58 36<br />

Elze, 05068/93 22 50<br />

HI/Almsstr., 05121/51 67 75<br />

Sarstedt, 05066/39 11<br />

Rufen Sie uns an: Mo-Sa 8-20 Uhr<br />

<strong>Kehrwieder</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Die private Kleinanzeige<br />

Jede Zeile nur 4,10 €<br />

Einzelnachhilfe<br />

zu Hause<br />

hildesheim.abacus-nachhilfe.de<br />

0 50 68/93 16 23<br />

0 51 81/80 72 41<br />

0 51 29/97 86 97<br />

0 50 67/24 91 80<br />

0 51 21/696 68 63<br />

Preiswerte Lieferung von<br />

Sand, Kies und Mineral<br />

Fa. Schmidt t(05044) 1480<br />

AY Malerfachbetrieb, Fassadenanstriche,<br />

Wärmedämmung und Malerarbeiten werden<br />

fachmänn. durchgeführt ☎ (01 76) 25 19 65 95<br />

Wir verlegen<br />

für Sie günstig Fliesen.<br />

Fliesen-Schulte-Scheller ☎ 05121/ 5 33 18<br />

Haushaltsauflösung, Entrümpelung,<br />

Sperrmüll, mit Wertausgleich,<br />

besenrein, termingerecht, preiswert,<br />

☎ (0 51 21) 867301<br />

KLEINANZEIGEN BESTELLSCHEIN<br />

Erscheinungsdatum<br />

N<strong>am</strong>e, Vorn<strong>am</strong>e<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

(Festnetz, keineHandy-Nr.)<br />

Bank<br />

Konto-Nr.<br />

Bankleitzahl<br />

Unterschrift<br />

GARTEN<br />

Streugarten <strong>am</strong> Galgenb., ca. 900 m²,<br />

f. 400,-E Abst., % (01 77) 8530702<br />

KINDER- UND<br />

BABYMARKT<br />

Römer King TS plus Kindersitz,<br />

9-18 kg, v. 2006, hellblau-gemustert,<br />

50,-E, % (0 51 82) 81 70<br />

Su. Boden/Straßenpuzzle, gut erhalten,<br />

% (0 51 21) 9992400<br />

KAPITALIEN<br />

Bargeld + Hypotheken vermittelt<br />

schnell + günstig. H. Schoeneich,<br />

Hannover, Bernward Str. 11B,<br />

% (05 11) 83 60 87<br />

UNTERRICHT<br />

Pers. Nachhilfe zum fairen Preis! Alle<br />

Fächer, bei Ihnen zuhause.<br />

% (0 51 21) 1776593<br />

Prof. Nachhilfe, a. Fächer, a. Kl., auch<br />

Ferienkurse % (01 51) 11 11 79 00<br />

STELLENGESUCHE<br />

Su. Putzstelle % (01 52) 13 83 34 38<br />

Guter Malergeselle möchte etwas<br />

dazuverdienen, gern kreative Wohnraumgestaltung<br />

% (01 63) 1911485<br />

Fliesenleger, zuverlässig u. solide,<br />

sucht Arbeit, % (01 76) 56 51 13 21<br />

Malergeselle su. Arbeit % 98 90 92<br />

Su. Putzstelle % (01 51) 55 29 09 39<br />

CNC Fräser, % (01 76) 52 15 52 06<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

GARDINEN genäht, ZACK-ZACK<br />

und AUFGEHÄNGT mit Bringservice.<br />

% (0 51 21) 51 18 71<br />

Bioteppich+Polsterreinigung - Wir<br />

reinigen bei Ihnen zuhause zu Festpreisen<br />

% (01 52) 33 53 06 86<br />

Haushaltsauflösung, Umzüge,<br />

Sperrmüllabfuhr, günstig unter JB Tex<br />

% (01 51) 19 69 22 26<br />

Fliesen- und L<strong>am</strong>inatverlegung,<br />

Leichtbauwände, auch Kleinaufträge.<br />

% (0 50 69) 34 73 12<br />

Baumfällarbeiten/Problemfällung<br />

inkl. Entsorgung % (01 77) 7316527<br />

Badsanierung m. Heizung, Wasser u.<br />

Fliesen, kompl., % (01 60) 97 73 96 54<br />

Kl. Baugeschäft übernimmt Maurerarbeiten<br />

aller Art. % (0 50 69) 34 72 43<br />

Handwerker erledigt alle Arbeiten<br />

% (0 50 66) 60 27 76<br />

VERSCHIEDENES<br />

Nähmaschinen-Reparaturen aller<br />

Fabrikate, % (0 51 21) 26 50 12<br />

DJ-Marc O - Party, Tanz, Unterhaltung,<br />

uvm...! % (01 79) 4875770<br />

DJ Andreas m. 22jähriger Berufserf.<br />

f. Feiern aller Art, Hi. % 96 11 94<br />

DJ für ihre Feier, % (0 50 64) 81 69<br />

DJ MATU, % (01 70) 5800008<br />

Bauchredner % (01 76) 51 57 05 99<br />

Renter m. FS Kl. 3 u. eig. PKW su. NB,<br />

Berich priv. Fahrdienste, alles anbieten,<br />

% (0 15 20) 6623396<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Su. zuverl. Reinigungskraft für privat<br />

3 Std. in der Woche vorm. in Harsum,<br />

% (0 50 31) 70 51 32<br />

Wir suchen deutschsprachige, zuverlässige<br />

Reinigungskräfte auf<br />

450E-Basis. AZ: Mo-Fr 16.00 - 18.00<br />

Uhr. Rufen Sie uns an. H & H Gebäudeservice<br />

GmbH & Co.KG % (0 15 25)<br />

3754956 ab Mo. 9 Uhr<br />

Chiffre-Nr. muss alseinezusätzliche Zeileberechnet werden. Aufpreis<br />

fürChiffre-Anzeigen ◻ €3,– beiAbholungbzw. ◻ €6,– beiZusendung.<br />

Annahmeschluss: Freitag 18.00 Uhr<br />

Telefon 05121/977-0<br />

Handwerker übernimmt Privatrenovierung<br />

u. Tapezier-, Maler- u. Lackierarbeiten<br />

sowie Teppich- u. L<strong>am</strong>inatverlegung<br />

schnell u. preiswert. Dieser<br />

Anruf lohnt! Info % (0 51 21) 60 59 60<br />

Ihr Hausanstrich, Treppenhaus- u.<br />

Wohnungsrenovierfachm., schnell u.<br />

preisw. z. Festpreis, denn der steht<br />

fest, ein Anr., d. sich immer lohnt!<br />

Info % (0 51 21) 60 59 60<br />

Sie brauchen Hilfe? Vielseitiger Rentner<br />

hilft gerne ehren<strong>am</strong>tlich bei techn.<br />

Rep. u. Arbeiten % (0 51 21) 26 56 33<br />

Erstelle Bauanträge mit<br />

Statiken, T. 05182/5 15 65<br />

Humorist f. Geburtstags-, F<strong>am</strong>ilienu.<br />

Vereinsfeste % (0 51 31) 52992<br />

Kellertrockenlegung u. Maurer-Reparaturarbeiten<br />

% (01 70) 3102932<br />

Su. Leihoma oder -opa für 4 ½jähr.<br />

Sohn, im Raum Hi. % 7585722<br />

Renovieren??<br />

Wir machen es anders!<br />

Junger Malerfachbetriebsucht Aufträge!<br />

www.KMG-Raumgestaltung.org<br />

Telefon 05121 9811851<br />

Gartenarbeiten u. Gartenpflege,<br />

Alexander Hein, (auch Dauerpflege),<br />

Baumschnitt, Baumfällungen, Bepflanzungen,<br />

Vertikutieren, Heckenschnitt,<br />

Rasenpflege u. Rasenneueinsaat<br />

usw., inkl. Entsorgung.<br />

Wir erledigen auch Kleinigkeiten<br />

% (0 50 63) 56 78<br />

AGIRMAN<br />

Garten- u. Landschaftsbau-Fachbetrieb<br />

Alles rund ums Haus von Abis Z! Kostenvoranschlag<br />

vor Ort, auch <strong>am</strong> Wochenende.<br />

✆ 01 70 /8347011<br />

od. 05171/51558<br />

Kostenlose Abholung v. Gefrierschr.<br />

u. Kühltruhen % (0 51 81) 2872768<br />

Die besten Angebote<br />

der Stadt für Sie!<br />

Inh. Tibor Domokos<br />

(gegenüber Kressmann) Hoher Weg 18 · 31134 Hildesheim<br />

Fon (0 51 21) 10 20 26 · Fax 10 20 27 · www.connect-hi.de<br />

Wir su. Fliesenleger, Bodenleger u.<br />

Maler, alle m. Berufserfahrung, Hi.<br />

% 99 74 94<br />

Kraftfahrer/in<br />

für Frühtour gesucht!<br />

Einsatzort: Lehrte<br />

Führerschein: C/CE erforderlich<br />

Beginn: sofort oder 1.3.13<br />

Bewerbungen bitte an: B.U.D.D. oHG<br />

Finkenweg 1∙38159 Vechelde<br />

oder B.U.D.D.Service@t-online.de<br />

(Wir rufen zurück)<br />

◻ Ankauf<br />

◻ Antiquitäten<br />

◻ Automarkt<br />

◻ Bauplätze<br />

◻ Bekanntschaften<br />

◻ C<strong>am</strong>ping<br />

◻ Computer<br />

◻ Dienstleistungen<br />

◻ Entlaufen<br />

Preiswerte Umzüge<br />

inkl. Ab-/Aufbau vom Fachmann,<br />

Küchenmontage, Haushaltsauflösungen.<br />

Tel. 05121/2 9841 50<br />

Firma Unitax<br />

Lucky’s Möbelshop<br />

gebrauchte Möbel<br />

Entrümpelung 300,–€<br />

(mit Wertausgleich)<br />

Transport 30,–€/Std.<br />

(mit Fahrer)<br />

Orleansstr. 69, Mo.–Fr. 10–16 Uhr<br />

www.luckysantik.de<br />

T. 0175 /8 902539 +051 21/1025739<br />

Haushaltsauflösungen<br />

►<br />

►<br />

► und Räumungen jeder Art<br />

► schnell -günstig -sauber -gut<br />

► auch mit Wertausgleich möglich<br />

►<br />

Kostenlose Abholung von<br />

►<br />

► Schrott und Altmetall<br />

► sowie Geschirrspüler, Wäschetrockner,<br />

► Waschmaschinen,Herd, Öfen usw. ....<br />

►<br />

► Entsorgung zum Pauschalpreis<br />

► z.B. Kühl-, Gefriergeräte, Fernseher, Monitore<br />

►<br />

Telefon 05121 / 69 66 90<br />

Fa. JAKOB sucht<br />

Pelze jeder Art<br />

zahle<br />

500–4.500,- Euro<br />

in bar<br />

sowie Möbel, Teppiche,<br />

S<strong>am</strong>meltassen, Kristalle,<br />

Schreib- u. Nähmaschinen,<br />

Goldbruch u.Zahngold<br />

T. 01 52 /51988661<br />

4 x Verkaufshilfen/Kassierer/-innen<br />

TZ flexibel, ca. 18-20 Std./W., AZ v.<br />

Mo-Sa 07:00 Uhr - 22:00 Uhr in Hildesheim<br />

u. Elze gesu.(keine Minijobs), Bü-<br />

fürdie <strong>Kehrwieder</strong>-Ges<strong>am</strong>tausgabemit über<br />

137.300 Exemplaren in Stadtund LandkreisHildesheim.<br />

◻ Fahrräder<br />

◻ Ferienwohnungen<br />

◻ Garagen<br />

◻ Garten<br />

◻ Geschäftliche-<br />

Empfehlungen*<br />

◻ Gesundheit<br />

◻ Gewerbliche Räume<br />

◻ Glückwünsche<br />

ANKAUF<br />

*Geschäftliche Anzeigen werden nach dem jeweils gültigen<br />

mm-Preis abgerechnet! (siehe auch unter www.kehrwieder-verlag.de –„Mediadaten“)<br />

oder einsenden an: KEHRWIEDER <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>, Schwemannstr. 8,31134 Hildesheim<br />

oder Bestellschein ausfüllen und faxen an 05121/977-77<br />

Su. Pelzmantel od. Jacke u. Modeschmuck.<br />

% (01 76) 74 29 57 49<br />

Flipper-Automaten, auch defekt<br />

oder in Teilen % (0 50 69) 68 68<br />

Su. alt. Moped % (01 51) 11 52 02 65<br />

Gold-Ankauf<br />

bei Barzahlung<br />

Goldschmiede Hackbarth<br />

Alfeld, Kurze Straße 1,<br />

Tel. 0 51 81/8 55 25 91<br />

ANTIK-ANKAUF von A-Z<br />

z.B. Möbel, Gemälde, Silber, L<strong>am</strong>pen,<br />

Porzellan, Bestecke, Schmuck, etc.<br />

Tel. 05066/3781+05121/13 25 67<br />

Kaufe Orden u. Ehrenabzeichen von<br />

1800-1945, hole ab, zahle bar<br />

% (0 15 20) 2011622<br />

Kaufe K<strong>am</strong>eras! Meier-Fotobörse,<br />

Ostertor 6 Z (0 51 21) 3 48 00<br />

30 Jahre<br />

Tradition + Vertrauen<br />

Meine<br />

Nr.1<br />

Goldankauf<br />

bei Barzahlung<br />

Schmuck, Münzen, Zahngold,<br />

Silberbesteck 800, 835 925er,<br />

versilbertes Besteck 80, 90, 100er<br />

Goldschmiede<br />

Hackbarth<br />

nur Mitte Scheelenstr. 9 · ☎ HI 10 24 51<br />

neben Hottenrott<br />

An-&Verkauf<br />

1. Wahl aus2.Hand<br />

Videospiele +Konsolen, Handys, HiFi, TV usw.<br />

Friesenstieg 2(hinter C&A),<br />

✆ 05121/15462<br />

GOLD-SILBER-ANKAUF<br />

Sofort<br />

Bargeld<br />

Seit 22 Jahren<br />

zu fairen<br />

Preisen<br />

•Schmuck auch defekt<br />

•Zahngold auch mit Zähnen<br />

Juwelier Grothe<br />

an der Lilie<br />

Ihr Fachgeschäft für Goldankauf<br />

HINTER DEM RATHAUS<br />

HI · Marktstr. 22 ∙ Tel. 3 44 88<br />

Brennholz im St<strong>am</strong>m<br />

ab 23–50 rm inkl. Anlieferung<br />

Telefon 0170-2733127<br />

Münzen-Ankauf<br />

Zahngold-Ankauf, Gold- und<br />

Silberankauf, Ankauf von versilbertem<br />

Besteck 80er, 90er, 100er, 800er<br />

O. Serhan Tel. 051 21/9990764, Kaiserstr.25a,Hildesheim<br />

STELLENMARKT<br />

◻ Immobilien<br />

◻ Immobiliengesuche<br />

◻ Kapitalien<br />

◻ Kinder-u.<br />

Babymarkt<br />

◻ Kfz-Ankauf<br />

◻ Kfz-Anhänger<br />

◻ Kfz-Bastler<br />

◻ Kfz-Zubehör<br />

Kleinanzeigen nurgegen BarzahlungoderAbbuchung.KeineRechnungsstellung.<br />

PrivateAnzeigeninder Rubrik„Kontakte“ nurgegen Vorkasse.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Eisenbahnfreunde kaufen Loks,<br />

Waggons & Zubehör der Spurweiten<br />

H0/N/Z/G. Gern auch ganze S<strong>am</strong>mlungen<br />

jeder Größenordnung.<br />

% (01 75) 3823360<br />

Kaufe Bücher aus allen Bereichen<br />

Thomas Ehbrecht % (0 51 49) 86 08<br />

Schallplatten/CDs/DVDs m. Abh. zu<br />

Höchstpreisen % (0 51 09) 1800019<br />

Achtung! Bezahle viel, viel Geld f.<br />

Pelze, Luxusuhren, Schmuck, breite Bastler holt kostenlos alte oder<br />

Armbänder, Münzen, Bestecke, Zinn, defekte Radios, Waschmaschinen,<br />

Kriegsandenken, uralte Möbel, seriö- Stereoanlagen, Flipperautomaten,<br />

se Abwicklung, % (01 71) 9315383 Haushaltsgeräte Mofas und Fahrräder<br />

ab. % (0 15 22) 7179011<br />

ro Anne Hoppe % (0 53 41) 39 85 82<br />

Inventurhilfe (m/w) gesucht,<br />

% (01 60) 92 59 34 57 ab Montag<br />

Su. Tischler/Treppenbauer für Treppenreparatur,<br />

% (0 50 60) 23 81<br />

Großhandelsunternehmen<br />

sucht auf 400,-E Basis Angestellten<br />

für hauseigenen Lackmischservice<br />

und leichte Lagerarbeiten <strong>am</strong> Nachmittag.<br />

Bei Interesse melden Sie sich<br />

bitte <strong>am</strong> 18.02.13 ab 14.00 Uhr unter<br />

% (0 51 21) 407-56<br />

S<strong>am</strong>mler kauft Orden, Urkunden,<br />

Fotos, Wehrpass, Säbel, Mützen u.<br />

alles v. Soldaten vor 1945. Zahle gut.<br />

Komme sofort % (0 51 81) 28 03 00<br />

Kaufe alte Massivholzmöbel, von<br />

Bett bis Kleiderschrank, Zinkwannen,<br />

Handwagen, Schlachtetisch, Mollen,<br />

Holz-Ski, % (0 51 81) 28 03 00<br />

Su. E-Bike m. Mittelmotor, 28", wenig<br />

gefahren, % (0 51 21) 9992400<br />

Ab sofort<br />

Telefonistin gesucht!<br />

Erotiktelefonate für Hostessen<br />

17–22 Uhr.Arbeitsort ist Hildesheim.<br />

Tel.: 0176-59981530<br />

Engangierter Allrounder für den<br />

tägl. Einsatz in einer Lebensmittel-<br />

Spedition für div. Arbeiten wie z.B. Organisation<br />

der Hofabläufe, LKW-Wäsche,<br />

Verladetätigkeit, etc. gesu. Bei<br />

Interesse % (0 51 21) 97 32-0 ab Mo.<br />

◻ Kontakte<br />

◻ Mietgesuche<br />

◻ Motorräder<br />

◻ Reisen/Touristik<br />

◻ Stellenangebote*<br />

◻ Stellengesuche<br />

◻ Tausche<br />

◻ Tiermarkt<br />

◻ Unterricht<br />

VERKAUF<br />

Wohnzimmerdeckenl<strong>am</strong>pe, Halogen,<br />

Esszimmerdeckenl<strong>am</strong>pe, Halogen<br />

(zus<strong>am</strong>menpassend) je Stück 20,00<br />

Euro, Gartenliege, Vollkunststoff,<br />

weiß, 20,00 Euro % (0 51 21) 29 91 45<br />

AEG Umluftherd m. Ceranfeld, VB<br />

120,-E, AEG Spülmaschine, VB<br />

120,-E, % (0 51 21) 87 79 33 oder<br />

% (01 71) 1142449<br />

15" DELL Laptop Dualcore, 2 GB,<br />

100 GB. Vista + Works 150,-E, 17"<br />

Acer Laptop, 2 GB, 100 GB XP, Glare<br />

Type, 160,-E, % (01 71) 3029993<br />

2 Original Velux-Rollos (DG<br />

0431025S), weiß, ca. 60 cm breit, neuwertig,<br />

je 50,-E, % (01 72) 1875875<br />

Tausende Handyzubehörteile + ca.<br />

50 Meter Metallregale, sehr günst.,<br />

% (01 76) 34 96 69 72<br />

2 Mini-Klappräder im Rucksack, je<br />

40,- E und ca. 100 Bücher à 1,-E<br />

% (01 71) 9808559<br />

Mollschreibtisch + pass. Schreibtischl<strong>am</strong>pe,<br />

% (01 60) 90 65 20 84<br />

Rolladen - Ersatzteile, Sun Concept<br />

% (0 51 21) 58866<br />

Herdset, Backofen & Ceranfeld von<br />

Privileg, voll fktg, 100,-E % 9272288<br />

Fenstertausch ohne Dreck<br />

Sun Concepts % (0 51 21) 58866<br />

Wozi-Schr., Eiche-hell, 3m, fast geschenkt<br />

VB 80,-E% (01 72) 4078424<br />

3er/2er Sofa, % (01 51) 27 01 18 10<br />

Ein guter Job –<br />

mit Sicherheit!<br />

Mitarbeiter/innen für Promotion<br />

und Informationsarbeit in<br />

Festanstellung gesucht.<br />

Für Studenten auch in den Semesterferien<br />

möglich. Infos unter:<br />

www.promotion-welt.de oder<br />

08000 402 200 (gebührenfrei)<br />

Die private Kleinanzeige* -jeZeile nur 4,10 €<br />

◻ Veranstaltungen<br />

◻ Verkauf<br />

◻ Verloren/Gefunden<br />

◻ Vermietungen<br />

◻ Verschenken<br />

◻ Verschiedenes<br />

◻ Wassersport<br />

◻ Wohnwagen/<br />

Wohnmobile<br />

SatzzeichenimKästchenunbedingt vermerken!<br />

Fürjedem Wortzwischenraum ein Kästchen freilassen.<br />

Bitte beachten Sie, dass satzbedingt die Zeilenzahl<br />

von oben stehendem Muster abweichen kann!<br />

oder online buchen unter<br />

www.kehrwieder-verlag.de


STELLENMARKT<br />

STELLENANGEBOTE<br />

ReinigungskräfteinAlgermissen<br />

gesucht.<br />

Mo.–Sa.ab5.00Uhr,geringfügig<br />

www.pp-service.com<br />

☎ 05067/2490263<br />

Sie arbeiten selbstständig in/mit<br />

einer Vertriebsagentur und<br />

suchen neue Herausforderungen?<br />

Wir bieten seriöse Auftraggeber,<br />

Unterstützung beim Aufbau und das<br />

Wichtigste:<br />

pünktliche und schnelle Bezahlung!!<br />

Informieren Sie sich jetzt unverbindlich!!<br />

Infos unter:<br />

www.service94.de<br />

für Eilige 08000 949 494<br />

LKW-Fahrer werden<br />

dringend gesucht<br />

Keinen Führerschein?<br />

Arbeitssuchende können<br />

über AfA/JobCenter<br />

gefördert werden,<br />

auch Bus, Staplers., LDS, ADR, Modulschulungen<br />

usw. Wir bilden Sie aus und vermitteln<br />

Ihnen kostenlos einen Arbeitsplatz.<br />

www.bzvjanik.de<br />

0170-3128993<br />

L.T.G. GmbH ist ein expandierendes, inhabergeführtes<br />

und bundesweit operierendes Logistikunternehmen, das<br />

sich durch vorausschauendes Agieren und kundenorientiertes<br />

Verhalten auszeichnet.<br />

Zur Realisierung unserer Ziele suchen wir für unsere<br />

Niederlassung Hildesheim zum nächstmöglichen<br />

Termin:<br />

Speditionskaufmann/Baustoffkaufmann (m/w) in Vollzeit<br />

Voraussetzungen:<br />

– abgeschlossene kaufm. Berufsausbildung<br />

– Speditionserfahrung<br />

– belastbar und flexibel sowie Te<strong>am</strong>fähigkeit.<br />

Bewerbungen an L.T.G. GmbH, An den Nahewiesen 15, 55450 Langenlonsheim<br />

oder per E-Mail: dominik.schindel@ltg-transporte.de, Tel. 06704-962657<br />

Wir suchen zu sofort oder später<br />

für unseren Fahrdienst<br />

– Fahrer m/w (geringfügige Beschäftigung)<br />

für die <strong>am</strong>bulante Pflege<br />

– Gesundheits- und Krankenpfleger/innen<br />

sowie<br />

– Altenpfleger/innen in Voll-/Teilzeit sowie<br />

geringfügig für Spätdienst und die Wochenenden<br />

– Bundesfreiwilligendienstler m/w<br />

für den Bereich Fahrdienst sowie in der<br />

<strong>am</strong>bulanten Pflege als Alltagsbegleitung<br />

nach § 45<br />

Führerschein Kl. B erforderlich<br />

Nur schriftliche Bewerbung an:<br />

Arbeiter-S<strong>am</strong>ariter-Bund<br />

KV Hildesheim/H<strong>am</strong>eln-Pyrmont<br />

Hildebrandstraße 63<br />

31135 Hildesheim<br />

E-Mail: info@asbhildesheim.de<br />

Bewerbungsunterlagen werden<br />

nicht zurückgeschickt<br />

Wir helfen<br />

hier und jetzt.<br />

Mit Extra-Geld für die Zukunft<br />

vorsorgen<br />

Geld für Ihre Zukunftssicherung<br />

dazuverdienen?<br />

Wir haben da was für Sie:<br />

Postzusteller/-in<br />

mit der Freiheit sich selbst zu organisieren.<br />

Genau der richtige Mini-Job für alle, die<br />

sich etwas dazuverdienen möchten.<br />

Ihre Vorteile:<br />

❍ Gehalt oder Rente aufbessern<br />

❍ interessanter Job, wir arbeiten Sie ein<br />

❍ wohnungsnahe Zustellgebiete<br />

❍ pünktliche Zahlung garantiert<br />

Was uns wichtig ist:<br />

❍ Sie sind mindestens 18 Jahre alt<br />

❍ Sie sind zuverlässig<br />

❍ Sie sind pünktlich<br />

❍ Sie sind motiviert<br />

Sie suchen eine neue Herausforderung?<br />

Dann schnell anrufen!<br />

Erfüllen Sie sich zusätzliche Wünsche<br />

durch Extra-Geld.<br />

Wir freuen uns auf eine<br />

gute Zus<strong>am</strong>menarbeit!<br />

Hildesheim GmbH<br />

Bürokraft m. PC-Kenntn., ab 50 J., Su. Aushilfsfahrer mit FS CE für Ur-<br />

belastbar, flex., 450,-E, Hi. % 55583 laubsvertretungen, ADR-Schein +<br />

Tankwagenerfahrung wünschenswert<br />

Kraczla Transp. % (0 51 27) 21 09 68<br />

Mitarbeiter/in<br />

für unsere Filialen gesucht.<br />

☎ (051 82) 9478 04<br />

www.landschlachterei-hanke.de<br />

Für unsere neuen Kunden suchen wir<br />

ab sofort<br />

Mitarbeiter<br />

für die Unterhaltsreinigung.<br />

in Bavenstedt: Mi.+Fr. tagsüber<br />

in Barienrode: Mo.–Fr. 16.30–17.00 Uhr<br />

Phoenixgelände: Mo.–Fr. 05.30–07.00 Uhr<br />

Mo.+ 07.00–09.00 Uhr<br />

Mi.+Fr.<br />

Innenstadt: Mo.–Fr. 1,5 Std.<br />

Mi. 19.00–21.00 Uhr<br />

Gartenarbeiter/in<br />

auf 400-Euro-Basis. Erfahrung wünschenswert.<br />

GEBÄUDEMANAGEMENT<br />

GMBH<br />

Anrufe ab Mo. 11.00 Uhr<br />

Tel. (0 51 21)69814791<br />

GmbH<br />

Fest<br />

bis 450€ (Minijob)<br />

Diekholzen<br />

(Ber. Bergmannsweg)<br />

Rössing<br />

Dinklar<br />

Groß Förste<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit<br />

und rufen <strong>am</strong> besten noch<br />

heute an.<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Tobias Gause<br />

☎ 0 51 21 / 7 49 98 82<br />

Wir suchen für unsere orthopädisch ausgerichtete Praxis zum 1. 5. 2013 eine<br />

Med. Fachangestellte/Physiotherapeutin<br />

als Schwangerschaftsvertretung für zunächst ein Jahr als Vollzeitkraft.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst überwiegend die Betreuung physikalischer Therapien.<br />

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an<br />

Christian Müller, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin<br />

Goslarsche Landstr.19(im Medicinum) ·31135 Hildesheim<br />

Das japanische Label One Green Elephant wurde vor knapp sechs Jahren<br />

in Europa eingeführt. Wir sind ein junges, dyn<strong>am</strong>isches Te<strong>am</strong>, das Wert<br />

legt auf Offenheit, te<strong>am</strong>orientiertes Denken und unternehmerisches<br />

Handeln sowie Selbstvertrauen und Mut zur Selbständigkeit.<br />

Mit unserem Modelabel erleben wir momentan ein rasantes Wachstum.<br />

Innovative Ideen aus jeder Abteilung werden in unserem Unternehmen<br />

100%ig gefördert. Es ist für uns selbstverständlich, dass Sie eine lukrative,<br />

leistungsabhängige Bezahlung erhalten.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Te<strong>am</strong>s<br />

eine(n)<br />

Kommissionierer/in (Textil)<br />

Das macht Ihnen Spaß:<br />

– Kommissionieren von Waren<br />

– Warenannahme und -ausgabe<br />

– Warenkontrolle<br />

– Verpacken und Frankieren von Waren<br />

– Abwicklung von Retouren und Rekl<strong>am</strong>ationen<br />

Das bringen Sie mit:<br />

– Berufsausbildung als Fachlagerist/in / Kommissionerer/in<br />

oder eine ähnliche Qualifikation<br />

– Funktionsspezifische Berufserfahrung mind. 2 Jahre<br />

– Sicherer Umgang mit gängigen EDV-Systemen<br />

– Belastbarkeit und gutes Zeitmanagement<br />

– Te<strong>am</strong>geist und soziale Kompetenz<br />

– Hohe Eigenmotivation<br />

– Lösungsorientiertes und produktives Denken<br />

– positive Grundhaltung<br />

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:<br />

OGE GmbH • Personalabteilung • K<strong>am</strong>pstraße 16 • 31180 Giesen<br />

oder an jobs@onegreenelephant.com<br />

Su. Maurer/Betonbauer für 4stufige<br />

Beton-Außentreppe % (0 50 60) 23 81<br />

Duale Qualifizierung<br />

zur/m<br />

Versicherungsfachfrau/<br />

fachmann<br />

–Agenturnachfolge –<br />

Kay Knoth<br />

Leiter der Bezirksdirektion<br />

kay.knoth@barmenia.de<br />

Tel.: 0162 - 2412449<br />

»WIR stellen ein!<br />

05121-935 636-0<br />

info@bonus-personal.de<br />

–WIG Schweißer/in (geprüft)<br />

–E-Handschweißer/in<br />

–Schlosser/in mit<br />

Schweißkenntnissen<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung<br />

per Email oder per Post.<br />

»Mehr Informationen unter<br />

www.bonus-personal.de<br />

bonus personal Service GmbH<br />

Lilly-Reich-Straße 7|31137 Hildesheim<br />

Reinigungskraft gesucht, f. Praxis in<br />

Barienrode, 2 x /Wo. f. 2-3 Stunden,<br />

Krankengymnastik Wennemuth<br />

% (0 51 21) 26 55 85<br />

■ Mit Extra-Geld<br />

für die Zukunft<br />

vorsorgen!<br />

Morgens früh raus und Geld für Ihre<br />

Zukunftssicherung dazuverdienen?<br />

Wir haben da was für Sie:<br />

Zusteller/-in<br />

mit der Freiheit sich selbst zu<br />

organisieren. Genau der richtige<br />

Mini-Job für alle, die sich etwas<br />

dazuverdienen möchten.<br />

Ihre Vorteile:<br />

• Gehalt oder Rente aufbessern<br />

• interessanter Job (wir arbeiten Sie ein)<br />

• wohnungsnahe Zustellgebiete<br />

• Zustellung sonntags von 7 bis 10 Uhr<br />

• pünktliche Zahlung garantiert<br />

Was uns wichtig ist:<br />

• Sie sind mindestens 18 Jahre alt<br />

• Sie sind zuverlässig, pünktlich und<br />

motiviert.<br />

Sie suchen eine neue Herausforderung<br />

<strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong>? Dann schnell anrufen!<br />

Wir freuen uns auf eine gute<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit!<br />

<strong>Kehrwieder</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 30<br />

Die Hildesheimer Allgemeine<br />

Zeitung ist die älteste noch<br />

erscheinende Tageszeitung<br />

Deutschlands und Marktführer<br />

in ihrem Verbreitungsgebiet.<br />

Die Bereitstellung und<br />

Vermarktung von Informationen<br />

durch Printprodukte und<br />

Online-Angebote ist die Kernkompetenz<br />

des Verlages.<br />

Aushilfen / Springer<br />

• • • Sie sind von Montag bis S<strong>am</strong>stag in der Zeit von ca. 4.00<br />

bis 6.00 Uhr im Einsatz. Sie vertreten kurzfristige Ausfälle<br />

unserer Zusteller und tragen die Hildesheimer Allgemeine<br />

Zeitung aus.<br />

• • • Sie haben einen PKW und Führerschein.<br />

• • • Sie sind zuverlässig und flexibel.<br />

• • • Wir bieten eine gründliche Einarbeitung sowie eine abwechslungsreiche<br />

Nebentätigkeit auf Stundenlohnbasis<br />

(ca. 400 bis 800 Euro/Monat).<br />

Wenn Sie Freude daran haben, sich engagiert für unsere<br />

Kunden einzusetzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung,<br />

gern auch telefonisch.<br />

Hildesheimer Allgemeine Zeitung<br />

Frau Bianca Koch<br />

Tel. 0 51 21/10 62 03 (Mo. - Fr. von 8.00 bis 16.00 Uhr)<br />

bianca.koch@hildesheimer-allgemeine.de<br />

Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG<br />

Rathausstraße 18–20<br />

31134 Hildesheim<br />

Die Diakonie Himmelsthür ist ein spezialisierter Dienstleiter für Menschen<br />

aller Altersgruppen mit Assistenzbedarf. Die Teilhabe aller <strong>am</strong><br />

Leben in der Gesellschaftist unser Ziel.<br />

In Osterwald, Marienhagen und der Region Niedersachsen Süd unterstützen<br />

wir Menschen mit einer geistigen auch mehrfachen Behinderung<br />

durch passgenaue Angebote des Wohnens und der Pflege, der<br />

lebenspraktischen Begleitung,Bildung,Ausbildung,Arbeit und Freizeitgestaltung<br />

im Rahmen ihres persönlichen Assistenzbedarfs.<br />

Für das Emil-Isermeyer-Haus in Osterwald und das Haus Marienhagen<br />

suchen wir zum 1. April 2013 oder später<br />

������������ ������������� ����� ���������<br />

��������� ��� ������<br />

in Teilzeit. Die Stellen sind befristet. Die Aufgaben entsprechen den<br />

veröffentlichten Aufgabenbeschreibungen. Zusätzlich zu den hier ausgeschriebenen<br />

Stellen besteht die Möglichkeit, ein ������������<br />

������������ ���������� ��� ���������������� ���� ���<br />

��������������� zu absolvieren. Interessenten für ein ����������<br />

��� �������� ���� ������� ������������������������ können<br />

sich ebenfalls gerne an uns wenden.<br />

��� ������ ��� �����<br />

• Die Chance, sich in einem Te<strong>am</strong> mit eigenen Ideen aktiv einzubringen<br />

und innovative Konzeptemit zu entwickeln<br />

• Einen Arbeitsplatz in ländlich-idyllischer Umgebung<br />

• Fort- und Weiterbildungen, Betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

���� ���<br />

• als qualifizierter Mitarbeiter (m/w) eine abgeschlossene Ausbildung<br />

zum Heilerziehungspfleger,Erzieher,Gesundheits- und Krankenpfleger<br />

oder eine vergleichbareQualifikation haben,<br />

• Mitglied einer christlichen Kirche (ACK)sind,<br />

����<br />

Die private Kleinanzeige<br />

Jede Zeile nur 4.10 €<br />

freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, die Sie<br />

bitte andie Diakonie Himmelsthür, Henning Brandes, Fachbereichsleitung<br />

Emil-Isermeyer-Haus +Marienhagen, Steigerbrink 26, 31020 Osterwald,<br />

senden.<br />

FürRückfragen: henning.brandes@dh-hi.de oder 05121 604-4840<br />

Hildesheim<br />

Bockfeld (Bereich Lachnerring)<br />

Itzum (Ber. St. Georg-Str.)<br />

Hi-Wald + Marienrode<br />

Hi-Sorsum (Ber. Glogauer Str.)<br />

Himmelsthür (Ber. Ahnek<strong>am</strong>p + Marienstr.)<br />

West (Bereich Steinbergstr.)<br />

Hi-Bockfeld (Ber. Lachnerring)<br />

Landkreis Hildesheim<br />

Nettlingen (Ber. Am Park), Ruthe, Schliekum, Hotteln<br />

Emmerke, Harsum (Ber. Milchberg)<br />

Holle (Ber. Karl-Rieschel-Str.)<br />

Algermissen (Ber. Neue Str. + Rosengarten)<br />

Bledeln, Mehle, Borsum (Ber. Südring)<br />

Bornum, Gr.-Kl. Ilde, Hary<br />

Barienrode, Wesseln, Elze (Hanlah)<br />

Bad Salzdetfurth (Ber. Göttingstr. + Wietföhr),<br />

Groß Düngen, Banteln<br />

Brüggen, Warzen, Freden, Hoheneggelsen,<br />

L<strong>am</strong>springe, Neuhof/L<strong>am</strong>springe<br />

Aushilfen für Duingen, Freden, L<strong>am</strong>springe, Bad Salzdetfurth<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit und rufen uns an.<br />

Ihr Ansprechpartner: Jürgen Kayser<br />

051 21 /7499894<br />

www.kehrwieder-verlag.de


<strong>Kehrwieder</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong> · 17. Februar 2013 · Seite 31<br />

Die private Kleinanzeige<br />

Jede Zeile nur 4.10 €<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Reinigungskraft ges. in Listringen f.<br />

feine u. grobe Arbeiten; 2-3xWo., flexibel,<br />

auch Abendstd., 10 E/h nach Probezeit.<br />

Mail: r.meyer@SE-email.de<br />

Restaurant Mexcal su. Verstärkung<br />

des Te<strong>am</strong>s im Bereich Küchenhilfe,<br />

Servicekraft u. Bar, mit Erfahrung,<br />

% (01 57) 85 91 29 38<br />

In unserer Schwerpunktpraxis werden Patienten mit entzündlich-rheumatischen<br />

und osteologischen Erkrankungen betreut.<br />

Wirsuchen zum1.Mai 2013 oder später<br />

eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n<br />

mit Kenntnissen im Bereichdes allgemeinen Sprechstundenablaufes.<br />

Erfahrungen mit Injektionen, der Vorbereitung vonInfusionen, des Röntgens und<br />

desLaborssind vonVorteil,abernicht Bedingung.<br />

Willkommen sind uns Berufsanfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen.<br />

Voraussetzungen fürdiese Stelle sind: Flexibilität, ein freundliches Wesen,Te<strong>am</strong>fähigkeit<br />

sowie eine schnelle Auffassungsgabe.<br />

Wenn Sie interessiertsind,bitten wir um Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse:<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

Dr.med. U. vonHinüber /Dr. med. W. Demary<br />

Fachärztefür InnereMedizin /Rheumatologie /Osteologie<br />

Ambulantesosteologisches Zentrum DVO-Osteodensitometrie<br />

<strong>Kehrwieder</strong> <strong>am</strong> <strong>Sonntag</strong><br />

Diekholzen: Büro-/Praxisfläche (ca.<br />

147 m2) nach Ihren Wünschen! Erdgeschoss,<br />

sep. Eingang, zwei Stellplätze,<br />

zus. Lader<strong>am</strong>pe. NKM 735,–€<br />

Sparkasse Hildesheim<br />

Tel. (0 51 21) 580 80 80<br />

p-gewerbeimmobilien@sparkasse-hildesheim.de<br />

HI-City-Lage: Ca. 153 m2 Büro-/Praxisfl.<br />

im 3. OG erwarten einen neuen<br />

Mieter! Behindertengerechtes WC,<br />

Innenjalousien, Süd-Loggia, Aufzug.<br />

NKM 840,–€<br />

Sparkasse Hildesheim<br />

Tel. (0 51 21) 580 80 80<br />

p-gewerbeimmobilien@sparkasse-hildesheim.de<br />

Möchten Sie Ihre Immobilie<br />

verkaufen oder<br />

vermieten?<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Hr. Isenberg Tel. 05121-2960720<br />

juergen.isenberg@immoplus-immobilien.de<br />

Leistung – Marktübersicht – Kompetenz<br />

www.immoplus-immobilien.de<br />

Bahnhofsplatz5·31134 Hildesheim<br />

Die private Kleinanzeige<br />

Jede Zeile nur 4,10 €<br />

FERIENWOHNUNGEN<br />

7 Tage fahren 5 Tage zahlen im Ostseebad<br />

Boltenhagen, excl. 2 Zi.-<br />

Whg., strandnah mit Wintergarten.<br />

% (01 51) 19 41 43 60 oder<br />

www.sonnenblick6.de<br />

Ostfriesland - Bauernhof<br />

Reitponnys, Lagerfeuer, FeWo's<br />

von 2-15 Pers., % (0 49 46) 12 45<br />

Ferienhaus Ostsee Kellenhusen<br />

Mai/Juni www.kellenhusen-hartmann.de<br />

% (0 50 60) 16 26<br />

Ital. Adria, FeWo, direkt <strong>am</strong> Strand,<br />

Schulferien frei, von privat, bis 20.07.<br />

Sparpreis % (02 21) 74 89 89<br />

Idyll. Ferien-Hs. dir. <strong>am</strong> Nordseedeich,<br />

viele Extras, Kinder willkommen,<br />

Hund erlaubt % (0 56 01) 86815<br />

Cuxhaven/Duhnen, FeWo, strandnah,<br />

von privat % (0 51 51) 27736<br />

Kühlungsborn, 3 Zi.-Whg, 67 m²,<br />

500m zum Strand, % (0 51 87) 74 61<br />

GEWERBEOBJEKTE<br />

Gewerbeobjekt, Gr. Förste, an der B6<br />

zw. Hi. u. H., Gewerbe-/Büro-/Austellungs-/Verkaufs-<br />

o. Lagerraum, m. gr.<br />

Schaufensterfront u. Parkmögl. zu<br />

verm. % (01 73) 2005123<br />

GEWERBEIMMOBILIEN<br />

GEWERBLICHE RÄUME<br />

Halle bzw. Werkstatt, ca. 500 m²,<br />

Fliesen, m. WC, in Gr. Düngen z. verm.,<br />

% (0 50 64) 94 90 07<br />

Schöne, helle Büroräume günstig in<br />

Diekholzen zu vermieten, ca. 125 m²<br />

% (01 51) 12 73 74 03<br />

Platz in Ing.-Bürogemeinschaft<br />

150,-E/Monat. % (0 51 21) 1762530<br />

IMMOBILIEN<br />

EFH, Adensen, 125 m²+Vollkell., 1.600<br />

m² Grdst., Doppelgar. Vekehrsw.<br />

177.000,-E % (01 70) 4069417<br />

Bungalow in HI, ruh. Lage, 600m²<br />

Grdst., 138m² Wfl., 90m² Keller, Grg.<br />

KP 229.000,-E, % (01 52) 29 84 92 95<br />

ETW, 60m², Zentrumsnah, EBK, Wa.-<br />

Bad, Grg., VS % (0 15 20) 6623396<br />

Nähe Hi. in ländl. Umgeb., EFH m.<br />

145 m², gr. Grg. u. schönem Grdst.<br />

1.230 m², KP: 120.000,-E. Kömmling<br />

Immobilien % (0 50 60) 96 16 48<br />

Stallhilfe auf Reiterhof, 2-3 Std. vor- Umzugshelfer auf 400,-E-Basis gemitt.,<br />

Ödelum % (01 51) 19 63 74 77 sucht, handwerklich geschickt von<br />

Vorteil, % (01 75) 5902965<br />

Brennholz >TROCKEN<<br />

Sofort lieferbar...<br />

RMH, ca. 100m², mit tollem Blick a.<br />

de. Weiher in Sarstedt. Ruhige Lage,<br />

vollunterkellert, 124.950,-E, Makler<br />

% (01 72) 5484845<br />

Nähe Gronau, älteres 1-2 F<strong>am</strong>.-Haus,<br />

guter Zustand, Wfl. ca. 130m², Grdst.<br />

983m², 69.000,-E VB, von Privat<br />

% (01 76) 52 43 15 22<br />

Energieausweis EnuBau<br />

176 25 30 HI Osterstr. 23<br />

Westfeld.*Exklusives Holzhaus!*<br />

175 m² zzgl. VK m. Wohnqualität,<br />

Wohnbä., K<strong>am</strong>inofen, Carport 850 m²<br />

Erbp.-GS, 240,-E/Jahr 209.000,-E<br />

Traumimmobilien Hi % 26 80 77<br />

www.traumimmobilien.biz<br />

Dämmtechnik Fa. Gläß/Fa. Albert<br />

WDVS-Fassaden<br />

mit Klinker, Putz u. hinterlüftet<br />

Fenster,Türen und Rollläden – Reparaturen<br />

Tel. (0511) 2 15 60 92<br />

30851 Langenhagen<br />

Burgstemmen, in ruhiger Ortsrandlage<br />

auf einem 1.266 m² Grdst., steht<br />

dieses voll unterkellerte, um 1970 errichtete<br />

Haus. Mit seinen 155 m² Wfl.<br />

verteilt auf 6 Zi. bietet es Raum für die<br />

F<strong>am</strong>ilie. Zwei Garagen sind im KP von<br />

146.000,-E enthalten. Klaus Janke<br />

Immobilienmakler % (0 50 68) 24 36<br />

IMMOBILIENGESUCHE<br />

EFH/2-F<strong>am</strong>.-Haus/RH/DHH/ETW<br />

3-4 ZKB, dringend f. Kunden, in Hi. u.<br />

Umgeb. ges., MIG Immo GmbH,<br />

% (0 51 21) 6065824<br />

Frau mit Kind su. ländl. Haus (gern<br />

Fachwerk) in u. um Hi. o. Schellerten<br />

bis 60.000,-E % (01 60) 98 13 55 55<br />

Su. Reihenhaus, ETW od. EFH in HI-<br />

Itzum, bis 200.000,-E, % 9272974<br />

MIETGESUCHE<br />

Hotelfachmann sucht 2 ZKB in HI-<br />

Südstadt. Ca. 40-50 m², EBK, EP/-<br />

Parkmöglichkeit, ruh. Wohngegend,<br />

gerne Bad m. Fenster, kein DG/Souterrain,<br />

max. 320,-E WM, kein Makler,<br />

zu sofort. % (01 79) 3725874<br />

Be<strong>am</strong>ter m. F<strong>am</strong>. su. Haus m. Garten<br />

oder 4-5-Zi.-Whg. m. Blk./Terr. u.<br />

Gäste-WC im EG/1. OG, in Himmelsthür/Bockfeld/Moritzberg,<br />

WM bis<br />

1.000,-E ) AK 1714 578<br />

Su. günstige Lagerräume in Hildesheim<br />

oder näh. Umgeb., Hi %<br />

8889992 o. 0171/4179402<br />

Berufstät. Paar m. Hund su. Haus<br />

oder 3-Zi.-Whg., m. Gart., bis 450,-E<br />

KM, % (0 15 23) 7078840<br />

Ich, 50 J., weibl., su. z. 01.05. citynah<br />

2 ZKB m. Balkon, Hi % 2947652 od.<br />

% (01 57) 84 41 54 51<br />

Wir su. ein Haus zum Mietkauf in HI<br />

und Umgeb. % (01 52) 54 01 45 11<br />

Suche 3 Zi-Whg. m. Hund u. Kind, 1.<br />

OG, stadtnah % (0 51 21) 13 32 82<br />

VERMIETUNGEN<br />

Zuverlässige Prospektverteiler<br />

für Hi.-Himmelsthür, Banteln, Marienhagen,<br />

Gronau, Gerzen, Wettensen,<br />

Holle und Betheln gesucht. Bitte rufen<br />

Sie uns an wenn Sie mind. 13 Jahre<br />

alt sind. % (0 51 81) 84130<br />

oder per Mail an:<br />

bewerbung@duo-werbung.com<br />

Internet: www.duo-werbung.com<br />

Clubhaus zu vergeben!<br />

Die Bewirtschaftung des<br />

„Jupp-Mücke-Heims”<br />

(Sporthaus Volkersheim)<br />

wird zu sofortod. später neu vergeben.<br />

Pacht: nur 250€ + NK, T. 05067/6049<br />

Alle Wohnungen auf einen Klick!<br />

Augenblick mal!<br />

www.gbg-hildesheim.de<br />

das wohnungs- und serviceunternehmen der stadt Tel. Tel. Hi 967-247 967-122<br />

Wir suchen zu sofort zur Festeinstellung<br />

für den nationalen/internationalen Fernverkehr<br />

Kraftfahrer FKCE<br />

für den Tank-/Silobereich (kein ADR)<br />

Falls Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte schriftlich bei<br />

Eggers Spedition GmbH<br />

z.Hd. Frau Catrin Eggers<br />

Marggrafstraße 31, 31137 Hildesheim<br />

E-Mail: ca@eggers-spedition.de<br />

Sehlem, Starn 1, kl. EFH zu vermieten<br />

evtl. zu kaufen, Besichtigungstermin<br />

So. 10:30-13Uhr, KM 490,-E + NK/-<br />

2MS o. VB 65.000,-E % (01 60)<br />

92 14 86 67<br />

Elze, REH, Niedrigenergie, Bj. 02, Wfl.<br />

110m², KM 550,- E + NK, v. priv.,<br />

% (01 51) 58 83 90 49<br />

Gemütl. 48 m²-Whg. auf 2 Etagen, kl.<br />

Kü. enthalten, KM 216,-E + NK/MS,<br />

bei Alfeld, % (0 51 81) 2872284<br />

Stadtmitte-Gartenstr., 1-ZKB-DG-<br />

Whg., L<strong>am</strong>inat, 17,2 m², 215,-E WM<br />

% (01 73) 5452615<br />

L<strong>am</strong>springe, EFH, 105 m², L<strong>am</strong>inat,<br />

Whnzi., Esszi., Schlzi., Kind-Zi., Kü.,<br />

Di., Bad/WC, Blk., Terr., Keller, Grg.,<br />

Özhg., 1.4. frei, % (0 15 22) 8535032<br />

Sibbesse OT: Gr. EFH m. 5 Zi., 2 Grg.,<br />

kl. Gart., KM 500,-E, Kömmling Immobilien<br />

% (0 50 60) 96 16 48<br />

VERPACHTUNGEN<br />

1-ZIMMER-<br />

WOHNUNGEN<br />

Heinde, 1 ZKB, neu renoviert, 41 m²,<br />

190,-E KM + NK/MS, Gartenbenutzung,<br />

% (0 50 64) 95 04 55<br />

HI-Zingel, 1 ZKB, 33m², 230,-E KM +<br />

50,-E NK + 30,-E HK, z. sof., % (01 52)<br />

12 29 77 85<br />

1 ZKB, im kl. Nebenhaus, z. 01.03. zu<br />

verm., WM 330,-E HI/ % 42380<br />

Emmerke, 1 Zi., EBK, Bad, mit oder<br />

ohne Möbel, % (0 51 21) 62510<br />

1 Zi.-Vermietung, % (0 51 21) 65104<br />

Kinder stärken<br />

Pate werden Kinder stärken.<br />

Pate werden!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

0180 - 33 33 300 (9 Cent/Min)<br />

Kindernothilfe e.V.<br />

Düsseldorfer Landstraße 180<br />

47249 Duisburg<br />

www.kindernothilfe.de<br />

KINDER<br />

NOT<br />

HILFE<br />

Su. Physiotherapeut/in zum 1.3.<br />

oder zum 1.4. Vollzeit/Teilzeit möglich.<br />

Schriftliche Bewerbung an Physiotherapiepraxis<br />

Sarah Oehlmann, Im unteren<br />

Dorfe 5A, 31249 Hohenh<strong>am</strong>eln<br />

Junges Praxiste<strong>am</strong> sucht ZFA<br />

für Teil-/Vollzeit und Minijob.<br />

Praxis Nikravi, T. 0151-44338060<br />

1 Zi.-App., ca. 22 m², Hi.-Steuerwalder-Str.,<br />

renov., überd. EP, WM<br />

260,-E + 2x MS, % (0 50 69) 81 15<br />

Die erste eigene Bude: 37 m², 1 ZKB<br />

ruhige Wohnlage, Uninähe Itzum,<br />

EBK, teilmöbl., L<strong>am</strong>inat + Fliesen,<br />

250,-E + NK/MS, % (0 51 21) 84869<br />

Gronau, 1-Zi.-Whg., ca. 30 m², KM<br />

180,-E, NK 120,-E + MS, % (01 51)<br />

15 73 39 87<br />

Hi., 1 Zi.-App., m. Kochni., E-Geräte,<br />

Stellpl., KM 199,-E + NK, % (01 51)<br />

25 38 09 93 o. % (0 50 64) 9528853<br />

2-ZIMMER-<br />

WOHNUNGEN<br />

Martin-Luther-Str., 2 Zi.-Whg.,<br />

52,55 m², KM 290,-E + NK/MS,<br />

% (01 77) 7316527<br />

Oststadt, gr. Altbauwhg., 136m², 3½<br />

ZKB, Diele, Gä-WC, Spk, 2 Blk.,<br />

650,-E + NK/MS, % (01 72) 6511829<br />

Bockenem, schöne 2 ZKB, Loggia,<br />

78m², L<strong>am</strong>inat, preisw. ab 01.03.13<br />

frei, % (01 70) 5542239<br />

Hi., 2 ZKB, EBK, gepfl., Extras, KM<br />

320,-E + NK/3x MS, gedämmte Fassade,<br />

% (0 51 21) 51 27 94<br />

Langenholzen 2 ½ Zi., Kü., Bad,<br />

48 m², KM 210,-E + NK/MS,<br />

% (0 51 81) 81077<br />

Elze, 2 ZKB, 1. OG, 51 m², L<strong>am</strong>., KM<br />

250,-E + NK/MS, Keller, ab 1.04,<br />

% (0 50 69) 33 03<br />

HI-Zingel, 2 ZKB, 50m², z. sof., 290,-E<br />

KM + 70,-E NK % (01 52) 12 29 77 85<br />

Barnten, Top-Whg., ruh. 2 ½ Zi., 60<br />

m², Part., % (01 75) 3794269<br />

2 ½ ZKB, Blk, 345,-E + 140,-E + MS,<br />

% (01 76) 99 60 90 85<br />

Kreiswohnbau<br />

H I L D E S H E I M<br />

Kreiswohnbau<br />

H I L D E S H E I M<br />

Ahrbergen – in 4-F<strong>am</strong>.-<br />

Haus! 2 ZKB, Balkon,<br />

53m², 1.OG, Tageslichtbad mit Wanne, Ahrbergen,<br />

Berliner Str., 243,–€ zzgl. NK/HK,<br />

prov.-frei, 3 KM Kaution ☎ (05121)976-14<br />

Sarstedt, exkl. 2 Zi.-Neubauwhg., 95<br />

m², Fußbodenhzg., elektr. Rolläden,<br />

gr. Badezi. m. Wanne/Du., Videoüberwachung,<br />

altengerecht, 660,-E KM,<br />

NK 90,-E, v. privat % (0 50 66) 32 68<br />

Hi, An der Johanneskirche, 1. OG, 2<br />

ZKB, 43m², 255,- E KM +NK/MS, frei<br />

z. 01.03.13, % (01 72) 5115580 od.<br />

% (01 57) 75 43 57 43<br />

Holle/Grasdorf, helle, san., 2 ½ Zi.,<br />

DG Whg. m. Brockenb., 65m², neues<br />

Tgl.-Wa-Bad, sep. Eing., Log., Grg.,<br />

KM 350 E + MS, % (01 77) 8942524<br />

Hi./Hochk<strong>am</strong>p, 2-Zi.-Whg., gepfl.<br />

MFH, 55 m², L<strong>am</strong>., Kü., gr. Bad, 12 m²<br />

Terr., ruh. gel., z. sof., 330,-E KM +<br />

NK/MS, % (01 63) 4005588<br />

2 ZKB, überd. Blk, 1. OG, 67 m², Carport,<br />

guter Zustand, L<strong>am</strong>inatböden,<br />

260,- E + NK, ab 01.03. frei in Wendhausen<br />

% (0 51 21) 33596<br />

Holle OT, ruhige 2-Zi.-Whg. (plus<br />

Hobbyraum), 86 m², teilw. Parkett,<br />

sep. Eing., Garten, 300,-E KM + NK/-<br />

MS, % (0 50 62) 90830 Mo. 9-16 h<br />

Kreiswohnbau<br />

H I L D E S H E I M<br />

Mit Aussicht! Sarstedt<br />

OT, 2 ZKB, 53 m², 2.OG,<br />

mod. Bad m. Dusche, Balkon, AR, Sat.-Anl.,<br />

mtl. 284,–€ zzgl. NK/HK u. MS, B-Schein erf.,<br />

prov.-frei, 3 KM Kaution ☎ (05066)7051-13<br />

Bockenem - komplett modernisiert!<br />

2 ZKB, Balkon, 66 m², EG, große Küche,<br />

mod. Tageslichtbad mit Dusche,<br />

und Wanne, 329,40,-E zzgl. NK/HK, 3<br />

KM Kaution, prov.-frei, Kreiswohnbau<br />

Hildesheim GmbH, % (0 51 21)<br />

976-15<br />

Bockenem - Frei ab 01.05.2013<br />

2 ZKB, Balkon, 48 m², 1. OG, Ulmenweg,<br />

Bj. 1994, moderner Klinkerbau,<br />

237,75E zzgl. NK/HK, 3 KM Kaution,<br />

prov.-frei, Kreiswohnbau Hildesheim<br />

GmbH, % (0 51 21) 976-15<br />

Bad Salzdetfurth –<br />

mit Blick ins Grüne!<br />

2 ZKB, Balkon, 59m², 2.OG, Bad mit Wanne,<br />

Fußboden in L<strong>am</strong>inatoptik, Aufzug, 283,50€<br />

zzgl. NK/HK, prov.-frei, 3 KM Kaution<br />

☎ (05121) 976-15<br />

STELLENMARKT<br />

Su. Fahrpersonal zur Verstärkung für<br />

Schülerbeförderung. Pbef. Schein erforderl.,<br />

ab sof. % (0 51 21) 1777559<br />

Zahnmedizinische<br />

Fachangestellte<br />

zum 1.5. 2013 gesucht. Kenntnisse<br />

in Abrechnung und EDV erforderlich.<br />

Bewerbungen bis zum 26.2. 2013 an<br />

Zahnarzt Stefan Reider<br />

Zingel 7, 31134 Hildesheim<br />

Tel. 05121/34909<br />

Wir suchen für sofort.<br />

für einen 20-jährigen jungen Mann im Raum Alfeld/Gronau<br />

einen pädagogischen Mitarbeiter m/w als persönliche Assistenz,<br />

um ihm seine gewohnte Teilhabe in seinem Lebensumfeld<br />

weiterhin ermöglichen zu können.<br />

Arbeitszeit nach Vereinbarung<br />

Vergütung nach Haustarif des Paritätischen Niedersachsen e.V.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an<br />

Paritätischer Wohlfahrtsverband<br />

Kreisverband Hildesheim-Alfeld<br />

Lilly-Reich-Str.531137 Hildesheim<br />

Tel: 05121/74 16 -17Andreas Wissel<br />

www.Umzüge-Hildesheim.de<br />

Hildesheim, Triftäckerstr. 34,<br />

3 Zi., ca. 72m², EG, Balkon, Bad<br />

m. Dusche, Energieeffizienz A,<br />

KM 322,50€, zzgl. NK. ☎ kostenfrei:<br />

08 00/590 3100, www.wiederaufbau.de<br />

www.hildesheim.paritaetischer.de<br />

andreas.wissel@paritaetischer.de<br />

IMMOBILIEN<br />

Schellerten - gemütlich im DG, 2<br />

ZKB, 42 m², DG (2.OG), Duschbad,<br />

Schellerten, Farmser Str., 187,25 E,<br />

zzgl. NK/HK, 3 KM Kaution, prov.-frei,<br />

% (0 51 21) 97614<br />

Senioren-Wohnanlage mit Qualitätssiegel,<br />

Hildebrandstr. Obj.<br />

191.0019, 2 Zi., 46 m², 1. OG, barrierefreie<br />

Wohnanlage m. Garten, Aufzug,<br />

Bad mit bodengleicher Dusche, Balkon,<br />

Gemeinschaftsräume, soziale<br />

Betreuung, Notruf, Grundmiete<br />

352,00 E zzgl. NK/MS, Bezug nach<br />

Absprache, provisionsfrei, gbg,<br />

% (0 51 21) 967-2 47, Mo. ab 9.00 Uhr<br />

3-ZIMMER-<br />

WOHNUNGEN<br />

Harsum-Asel, neu renov., 3 ZKB, KM<br />

300,-E + NK/MS, % (01 73) 6060719<br />

Bockenem OT Nette, DG, 3 ZKB,<br />

S-Blk., 86 m² i. 2 FH % (0 50 67) 52 71<br />

Hönnersum, 3 ZKB, 75 m², 300,-E KM<br />

+ NK/MS, % (0 51 27) 207<br />

Sibbesse OT, 3 ZKB, 64 m², Blk.,<br />

250,-E + NK/MS, % (0 51 27) 21 47 70<br />

Elze, 3 ½ Zi., Kü., Bad, gr. Terr., ca. 80<br />

m², 320,-E VB, % (0 50 68) 43 95<br />

Elze, 3 ZKB, 75m², EG, KM 380,-E +<br />

Garage ab 01.04. % (0 50 68) 20 27<br />

Elze, 3 ZKB, Blk., 65 m², 325,- E KM+<br />

NK/MS, zu sof. % (01 71) 4161286<br />

Alf./Limmer, 88 m², Blk., neues Bad,<br />

ruh. Lage, frei, % (0 50 69) 22 86<br />

Hasede , 3-Zi.-Whg., 88 m², 1. OG,<br />

Fenster u. Bad (Wa.,Du.) neu, Keller,<br />

Trockenr., Grg., Hi. % 77 01 35<br />

Martin-Luther-Str., 3 Zi.-Whg.,<br />

58,21 m², KM 320,-E + NK/MS,<br />

% (01 77) 7316527<br />

Elze-Stadt, helle 3 Zi. DG-Whg,<br />

62,5m², KM 250,-E + NK/MS, z.<br />

01.04., % (01 63) 9777465<br />

Lühnde, renov. 3-Zi.-Whg., z. 1.3.,<br />

Blk, 80 m², Kü., Bad/WC, L<strong>am</strong>inat, EP,<br />

390,-E, NK/MS, % (0 51 26) 86 96<br />

Hi-Itzum, 3 ZKB ca. 88 m², 470,-E<br />

KM+ NK/MS, gute Infrastruktur, renoviert,<br />

% (0 50 64) 95 04 55<br />

Hildesheim/Nordstadt, 3-Zi.-Whg.,<br />

57 m², III. Etage, Dusche m. Fenster,<br />

frei zu sofort, KM 248,26 E + NK/MS,<br />

% (0 51 21) 76 58 26<br />

Gronau: 3 Zi.-Whg., Kü., Bad, ca. 60<br />

m² Wfl., KM 290,-E + NK/MS, provisionsfrei,<br />

Klaus Janke Immobilien,<br />

% (0 50 68) 24 36<br />

Norstemmen OT, schöne, renov. Altbauwhg.,<br />

3 ZKB, Garten, Hund und<br />

Grg., mögl. % (0 50 69) 20 98 bitte lange<br />

klingeln lassen<br />

Emmerke, helle 3 ZKB, 63 m², DG, L<strong>am</strong>inat,<br />

Duschbad m. Fenster, Gas-ZH,<br />

Gartennutz., ab 01.03.2013, 305,-E +<br />

NK, % (0 51 21) 97350<br />

Barienrode, 3 ZKB, Tagesl.-Bad,<br />

(Blk.), EBK, EP, Abstellr., 89 m², z.<br />

01.05., 490,-E + NK, MVZ frei,<br />

% (01 76) 44 56 20 72<br />

Nordstemmen, zum 1. Mai, 3 Zi., Kü.,<br />

Bad m. Fenster, Du. u. Wanne, L<strong>am</strong>inat,<br />

84 m², Stellpl., KM 390,-E,<br />

% (01 76) 12 21 22 07<br />

Elze, schöne, helle 3 Zi.-Whg., EG, 82<br />

m², 350,-E KM, Garten u. überdachte<br />

Außensitzecke, Garage 35,-E, ab sofort,<br />

% (0 51 81) 22 39<br />

Holle, 3-Zi.-Whg., 95 m², EG, Terr.,<br />

kl. Gart., Bad: Wa/WC, Abst.R., EP,<br />

Keller-R., 380,-E + NK/MS, z. 1.7.13,<br />

% (0 51 23) 4004949<br />

Elze, großzügige 3 Zi.-Whg. mit<br />

EBK, ca. 96,05 m², Parkett, KM<br />

350,-E + NK/MS, provisionsfrei, Klaus<br />

Janke Immobilien, % (0 50 68) 24 36<br />

Wir, die PLURAL servicepool<br />

GmbH, sind ein bundesweit tätiges<br />

Dienstleistungsunternehmen und suchen<br />

zum nächstmöglichen Termin für<br />

ein Objekt in Bad Salzdetfurth Sicherheitsmitarbeiter<br />

(m/w) mit der Qualifikation<br />

nach §34 GewO u. einem akt.<br />

Führungszeugnis. Sicherer Umgang in<br />

den MS Office Progr<strong>am</strong>men und<br />

Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.<br />

Bei Interesse bewerben<br />

Sie sich bitte bei der PLURAL servicepool<br />

GmbH, Sankt-Florian-Weg 1,<br />

30880 Laatzen, z.H. Herrn Peter<br />

Gaschko<br />

Elze, Hanlah, 3 ZKB, 66m², Keller,<br />

DG, Gart.Nutz., L<strong>am</strong>., EBK, KM 300,-E<br />

+ NK, % (0 50 68) 7562096<br />

Peiner-Str., 3 Zi.-Whg., 69,47 m², KM<br />

383,-E + BK/MS, % (01 77) 7316527<br />

Gronau<br />

3-Zi.-Whg.,71,43m 2 ,295,– €+NK/<br />

MS,prov-frei ☎ 05182-9754073<br />

www.bothe-hausverwaltungen.de<br />

Elze: mod. 3 Zi.-Whg. mit Balkon, ca.<br />

85,46 m², sep. WC, Gemeinschaftsgarten,<br />

Garage 30,-E, KM 384,57E +<br />

NK/MS, provisionsfrei, Klaus Janke<br />

Immobilien, % (0 50 68) 24 36<br />

Nordstemmen-Heyersum, 3-Zi.-<br />

Whg., 84 m², Kü., Bad, Gä.-WC, gr.<br />

Blk., L<strong>am</strong>in., Keller, Grg., 1. OG, 350E<br />

+ NK/MS frei ab 1.3. %(0 50 69) 67 53<br />

Am grünen Stadtrand, Doebnerstr.<br />

Obj. 201.3274, 3 Zi., 68 m², 4. OG, Personenaufzug,<br />

energetisch saniert,<br />

grüne Umgebung, modern. Bad mit<br />

Dusche, Blk, Grundmiete 381,00 E<br />

zzgl. NK/MS, Bezug ab 01.04.2013,<br />

provisionsfrei, gbg, % (0 51 21)<br />

967-2 40, mo. ab 9.00 Uhr<br />

Rautenberg - mit Terrasse<br />

3 ZKB, Terrasse, 84 m², EG, Tageslichtbad<br />

m. Dusche, kleiner Mietergarten,<br />

Rautenberg, Remnitzhof,<br />

384,90E zzgl. NK/HK, 3 KM Kaution,<br />

prov.-frei, Kreiswohnbau Hildesheim<br />

GmbH, % (0 51 21) 97614<br />

Wehrstedt - Malerisch gestrichen!<br />

3 ZKB, Balkon, 60 m², 2. OG,<br />

K<strong>am</strong>pstr., Tageslichtbad mit Wanne,<br />

290,25E zzgl. NK/HK, 3 KM Kaution,<br />

prov.-frei, Kreiswohnbau Hildesheim<br />

GmbH, % (0 51 21) 976-15<br />

Diekholzen, 3 Zi., Kü., Bad, DG, ruh.<br />

Lg., z. 1.8.13 frei, 340,-E KM, 120,-E<br />

NK + MS, % (0 51 21) 26 32 81<br />

4-ZIMMER-<br />

WOHNUNGEN<br />

Ahstedt, 4 ZKB, DG, 95 m², 1 EP, SAT,<br />

Wa.-Bad, K<strong>am</strong>in, KM 415,-E + NK/MS<br />

ab ca. 1.3. frei, % (01 73) 8086567<br />

Bad Salzdetfurth, 4 ZKB, zu sof.,<br />

360,-E KM + NK, % (01 72) 5401444<br />

4 Zi., in Alg.-Ummeln, 92 m², 450,-E<br />

KM, z. 1.3. % (0 51 26) 8047044<br />

www.Umzüge-Hildesheim.de<br />

4 ZKB in Almstedt, DG, 85 m², gr. Blk.,<br />

Grg., renov., ab sof., 330,- E KM +<br />

NK/MS % (0 50 65) 96 33 55<br />

Gronau: 4 Zi.-Whg., mit Balkon, Kü.,<br />

Bad, ca. 72,20 m² Wfl., KM 330,-E +<br />

NK/MS, provisionsfrei, Klaus Janke<br />

Immobilien, % (0 50 68) 24 36<br />

Ahstedt, 4½ ZKB 120 m², 1 EP, SAT,<br />

Wa.-Bad, K<strong>am</strong>in, KM 460,-E + NK/MS<br />

ab ca. 1.3. frei % (01 73) 8086567<br />

Almstedt, Gartenstr.10, 4 ZKB, ged.,<br />

3-f.-Glas, renov., 110m², 420,-E KM +<br />

MS, % (0 50 60) 66 10<br />

Hildesheim, Triftäckerstraße 36,<br />

4 Zi., ca. 82m², 2. OG, Balkon,<br />

Bad mit Wanne, Gäste-WC,<br />

Energieeffizienz A, KM 363,00 €, zzgl.<br />

NK. ☎ kostenfrei: 08 00/590 3100,<br />

www.wiederaufbau.de<br />

Elze, 4 Zi.-Whg., ca. 73 m², hell, mod.<br />

Bad, L<strong>am</strong>inat/Fliesen, ruhige Lage,<br />

Garage 35,-E KM 335,-E + NK/MS,<br />

provisionsfrei, Klaus Janke Immobilien<br />

% (0 50 68) 24 36<br />

Haushälfte mit Garten <strong>am</strong> Waldrand<br />

bei Freden, 4 Zi., Kü., Bad, ca. 147 m²<br />

(inkl. teilausgebautem Dachboden),<br />

L<strong>am</strong>inatboden, EBK, 420,-E KM +<br />

NK/MS, auf Wunsch auch Pferdestall<br />

u. Wiese (1,2 ha) <strong>am</strong> Haus zu verpachten<br />

% (0 51 84) 242, 0160/92583942<br />

SONSTIGE<br />

WOHNUNGEN<br />

Hildesheim 2u.3Zi.,Blk.<br />

ab 53,37 m 2 ,225,-€+NK/MS,<br />

prov.-frei ☎ 05121-56493<br />

www.bothe-hausverwaltungen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!