26.02.2013 Aufrufe

Schulinfo 2012 - Gemeinde Tentlingen

Schulinfo 2012 - Gemeinde Tentlingen

Schulinfo 2012 - Gemeinde Tentlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lehrerSchaft Kindergarten primarSchule<br />

SchulBeginn<br />

gifferS-tentlingen <strong>2012</strong>/2013<br />

Das Schuljahr beginnt am Donnerstag, 23. August <strong>2012</strong><br />

Kindergarten 1: 10.00 Uhr (Nachmittag frei) – Kindergarten 2: 13.30 Uhr (Vormittag frei)<br />

Schulleitung Alexander Meucelin Tel. 079 522 43 54 Lehrerzimmer: 026 418 19 31<br />

1. Klasse: 7.50 Uhr (Nachmittag frei) – 2. Klasse: 13.30 Uhr (Vormittag frei) – 3.– 6. Klasse: 7.50 Uhr<br />

4 Fax: 026 418 01 20<br />

5<br />

E- Mail: schulleitung.giffers@fr.educanet2.ch<br />

Schulzeiten<br />

KG 1 Martina Fischer<br />

Susanne Pürro<br />

Eichenweg 1A<br />

Erlenweg 41<br />

1712 Tafers<br />

3178 Bösingen<br />

026 494 06 51<br />

031 747 58 78<br />

Kindergarten (1. und 2. Kindergartenjahr)<br />

Mo Di<br />

07.50 –11.20 1&2 2<br />

Mi<br />

2<br />

Do<br />

1<br />

Fr<br />

1&2<br />

KG 2<br />

KG 3<br />

Ruth Holck<br />

Tanja Baeriswyl-Kaeser<br />

Conny Buchs<br />

Bergackerstrasse 21<br />

Hauptstrasse 71<br />

Höhenweg 9<br />

3066 Stettlen<br />

1715 Alterswil<br />

1717 St. Ursen<br />

031 931 35 21<br />

026 494 02 76<br />

026 494 21 53<br />

13.30 –15.10<br />

1. und 2. Klasse<br />

07.50 –09.30<br />

2<br />

Mo<br />

1&2<br />

1<br />

Di<br />

2<br />

frei<br />

Mi<br />

1&2<br />

2<br />

Do<br />

1<br />

2<br />

Fr<br />

1&2<br />

1/2 A Mirjam Arbogast<br />

Natascha Riedo<br />

Unterbösingenstrasse 43<br />

Eichenweg 9<br />

3178 Bösingen<br />

1734 <strong>Tentlingen</strong><br />

031 747 78 65<br />

026 418 21 90<br />

09.45 –11.20<br />

13.30 –15.10<br />

3. bis 6. Klasse<br />

1&2<br />

1&2<br />

1&2<br />

1<br />

1&2<br />

frei<br />

1&2<br />

2<br />

1&2<br />

1&2<br />

1/2 B Sandra Poffet Bergli 56 1718 Rechthalten 079 843 28 36<br />

Mo Di Mi Do Fr<br />

1/2 C<br />

3/4 A<br />

Myriam Marro<br />

Nicole Schieler<br />

Alexander Meucelin<br />

Alt-Rufenenweg 4<br />

Thunstrasse 2<br />

Alpenweg 23<br />

1716 Plaffeien<br />

1712 Tafers<br />

3150 Schwarzenburg<br />

026 419 25 58<br />

079 815 17 46<br />

079 522 43 54<br />

07.50 –11.20 3–6 3–6 3–6 3–6 3–6<br />

13.30 –15.10 3–6 3–6 frei 3–6 3–6<br />

Fällt ein Feiertag, eine Schulreise oder ein anderer besonderer Anlass auf einen Tag mit alternierendem<br />

Unterricht, so wird dies nicht kompensiert, das heisst der Unterricht wird in so einer Woche<br />

3/4 B Elisabeth Kolly-Bapst Hasliweg 13 3186 Düdingen 026 493 30 01<br />

mit den gewohnten Schulzeiten weitergeführt.<br />

Manuela Bernhardt Brugerastrasse 38 3186 Düdingen 079 614 05 61<br />

Klassenzuteilung<br />

3/4 C Ingbert Kolly Hasliweg 13 3186 Düdingen 026 493 30 01<br />

5/6 A Thomas Bertschy Brunnenweg 10 3186 Düdingen 079 636 04 55<br />

5/6 B Elisabeth Corpataux Schwarzseestrasse 7 1735 Giffers 026 418 29 20<br />

Romana Cotting Vullyweg 16a 3186 Düdingen 026 492 01 38<br />

5/6 C Helene Cotting Vieux Moulin 39 1763 Granges-Paccot 079 839 88 54<br />

Entlastungslektionen:<br />

in 3/4 C, 5/6 A Nathalie Aerschmann-Bertschy Telmoos 8 1716 Plaffeien 026 418 01 64<br />

in 5/6 B Manuela Bernhardt Brugerastrasse 38 3186 Düdingen 079 614 05 61<br />

in 5/6 C Nicole Schieler Thunstrasse 2 1712 Tafers 079 815 17 46<br />

Technisches Gestalten: Denise Gilli Tannenweg 8 1734 <strong>Tentlingen</strong> 026 418 18 89<br />

Julia Zbinden Dorfstrasse 50 1735 Giffers 026 418 05 10<br />

Kindergarten und Schulpflicht<br />

Mit der Einführung des Zweijahreskindergartens wird auch das Alter der Schulpflicht geändert.<br />

Somit müssen alle Kinder, die am 31. Juli das 4. Altersjahr erreicht haben, den Kindergarten besuchen.<br />

Begründete Rückstellungsanträge sind jeweils bis zum 1. April direkt an das Schulinspektorat<br />

zu richten.<br />

eintritt in die 1. KlaSSe<br />

Material, welches Ihr Kind zum Schulbeginn mitbringen sollte:<br />

• Schulsack • Etui, Farb- und Filzstifte • 1 Schachtel Wachsmalkreiden wasserfest<br />

• Wasserfarben • 1 Lappen • Finken und 1 Bastelschürze (altes Hemd)<br />

Folgendes Material erhält Ihr Kind von der Schule:<br />

Bleistifte, Hefte/Bücher, 1 Leimstift, Radiergummis, Lineal, Schere (nur bei Schuleintritt)<br />

Schulbeginn / -zeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!