26.02.2013 Aufrufe

OFC NEWS - Kickers Offenbach

OFC NEWS - Kickers Offenbach

OFC NEWS - Kickers Offenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Der SV Babelsberg 03 vor 20<br />

Jahren: Bezirksliga, Zuschauerschnitt<br />

244 Besucher pro Heimspiel.<br />

Babelsberg 03 vor zehn Jahren: Zweite<br />

Liga, Zuschauerschnitt pro Heimspiel<br />

4480 Besucher.<br />

Babelsberg 03 in der vergangenen Saison:<br />

dritte Liga, Zuschauerschnitt 2809<br />

pro Heimspiel. Und endlich wieder<br />

bundesweit im Gespräch, nach dem<br />

der Klub nach dem Zweitligaabstieg als<br />

Tabellenletzter durch die angehäuften<br />

Schulden im April 2003 Insolvenz beantragte<br />

und damit vorzeitig als Absteiger<br />

aus der Regionalliga feststand. Es<br />

folgten vier Spielzeiten Oberliga Nordost,<br />

drei in der Regionalliga und nun im<br />

zweiten Jahr wieder in der dritten Liga.<br />

Aber auch der Saison 2011/2012 ging<br />

ein wirtschaftlicher Kraftakt voraus. Eine<br />

Der Gegner:<br />

SV Babelsberg 03<br />

Lücke von etwa 1,4 Millionen Euro belastete<br />

im Mai 2011 den Etat des Klubs,<br />

Lizenz stark gefährdet. Überlebenschancen<br />

ungewiss. Erinnerungen an den<br />

Zwangsabstieg vor nicht einmal zehn<br />

Jahren wurden wach. Damals träumte<br />

man nach einem überraschenden Aufstieg<br />

in die Zweite Bundesliga für kurze<br />

Zeit vom ganz großen Fußball, lebte<br />

über den eigenen Verhältnissen, beendete<br />

die Spielzeit schließlich als Letzter,<br />

wurde in die Oberliga durchgereicht.<br />

Ein Schock für die Fans des Klubs, der<br />

wegen der linksalternativen politischen<br />

Ausrichtung vieler seiner Anhänger<br />

auch als „St. Pauli des Ostens“ bezeichnet<br />

wird.<br />

Aber dem Schrecken folgte Kreativität.<br />

Was rettetnde Euro zu bringen versprach<br />

wurde versucht: „Grillen für 03“, „Saufen<br />

für 03“, „Pfandflaschen sammeln<br />

für 03“, „Haare fallen für 03“; der Rasen<br />

des liebevoll „Karli“ genannten Karl-<br />

Liebknecht-Stadions wurde geteilt und<br />

wie Stücke einer Pizza verkauft. Spieler<br />

versteigerten legendäre Aufstiegstrikots.<br />

Keine Idee war zu ausgefallen.<br />

Innerhalb einer Woche kamen mehr als<br />

100 000 Euro zusammen durch die Fans<br />

des Vereins, bei dessen Heimspielen in<br />

der Halbzeitpause schon mal das antifaschistische<br />

italienische Partisanenlied<br />

„Bella Ciao“ gespielt wird. Am Ende war<br />

der Klub gerettet, die Bürgschaft griff,<br />

die Lizenz wurde erteilt.<br />

Auch Trainer Dietmar Demuth zeigte<br />

sich begeistert von den Aktionen, stand<br />

aber vor dem Problem, planen zu sollen,<br />

was kaum planbar war: Die neue Spielzeit.<br />

es gelang. Gemessen an den Vorzeichen<br />

ist das bisherige Abschneiden<br />

der Babelsberger mit je einem Sieg und<br />

Niederlage sowie vier Unentschieden<br />

mehr als zufriedenstellend.<br />

Der Gegner Der Gegner<br />

<strong>OFC</strong> <strong>NEWS</strong> <strong>OFC</strong> <strong>NEWS</strong><br />

Hintere Reihe von Links: Mannschaftsbetreuer Matthias May, Physiotherapeut Christoph Biebermann,<br />

Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Wüllenkemper, Ronny Surma, Dominik Stroh-Engel, Nicolas Hebisch,<br />

Julian Prochnow, Marian Unger, Daniel Zacher, Florian Grossert, Amaechi Igwe, Kofi Schulz, Markus Müller,<br />

Malick Bolivard, Co-Trainer Ivan Assenov, Trainer Dietmar Demuth<br />

Vordere Reihe von Links: Christian Gross, Matthias Kühne, David Hollwitz, Mateusz Szczur, Daniel Scheinig,<br />

Benjamin Kauffmann, Matthias Rudolph, Anton Makarenko, Almedin Civa, Mickael Nelson<br />

Bild: © Beate Wätzel<br />

Der Trainer:<br />

DIETMAR DEMUTH<br />

Geburtstag: 14. Januar 1955<br />

Geburtsort: Querfurt<br />

Größe: 186 cm<br />

Position als Spieler:<br />

Innenverteidigung<br />

Vereine in der Jugend<br />

• 1963–1967 TuS Osdorf<br />

• 1967–1974 FC St. Pauli<br />

Vereine als Aktiver<br />

• 1974–1979 FC St. Pauli<br />

(147 Spiele/18 Tore)<br />

• 1979–1983<br />

Bayer 04 Leverkusen (92/14)<br />

• 1983–1984<br />

<strong>Kickers</strong> <strong>Offenbach</strong> (15/0)<br />

• 1984–1988<br />

FC St. Pauli (79/5)<br />

ZU- UND ABGäNGE DER SAISON 2011/2012<br />

Zugänge:<br />

• Malick Bolivard (Hansa Rostock)<br />

• Florian Grossert<br />

(Dynamo Dresden)<br />

• Christian Groß (Hamburger SV II)<br />

• David Hollwitz (FC Union Berlin II)<br />

• Amaechi Igwe (FC Ingolstadt)<br />

• Matthias Kühne (SV 07 Elversberg)<br />

• Markus Müller (Hallescher FC)<br />

• Mickael Nelson (HSC Montpellier)<br />

• Daniel Scheinig<br />

(SV Falkensee Finkenkrug)<br />

• Mateusz Szczur (Sparta Swidnica)<br />

Bild: © Jan Kuppert<br />

Stationen als Trainer<br />

• 1990–1992<br />

FC St. Pauli Amateure<br />

• 1992–1993<br />

1. FC Kaiserslautern<br />

(Co-Trainer)<br />

• 1993–1995 SV Lurup<br />

• 1996–1998<br />

VfL Wolfsburg (Co-Trainer)<br />

• 1999–2002 FC St. Pauli<br />

• 2003–2004<br />

Ashanti Gold SC (Ghana)<br />

• 2005–2005 Chemnitzer FC<br />

• 2006–2007<br />

Eintracht Braunschweig<br />

• seit 2007 SV Babelsberg 03<br />

Abgänge:<br />

• Onur Bayram (unbekannt)<br />

• Rico Engler (Lok Leipzig)<br />

• Kai Bastian Evers (unbekannt)<br />

• Hendrik Hahne (unbekannt)<br />

• Geir André Herrem<br />

(FC Flora Tallinn)<br />

• Marcus Hoffmann (RB Leipzig)<br />

• Igor Jovanovic (RW Erfurt)<br />

• Süleyman Koc (unbekannt)<br />

• Guido Kocer (Erzgebirge Aue)<br />

• Anton Müller (Hallescher FC)<br />

• Joan Oumari (RW Erfurt)<br />

• Robert Paul (FSV Zwickau)<br />

• Tom Schütz (Arminia Bielefeld)<br />

SV BABELSBERG 03<br />

Die Mannschaft<br />

TOR<br />

1 Marian Unger<br />

13 Sebastian Rauch<br />

23 Daniel Zacher<br />

ABWEHR<br />

16 Mickael Nelson<br />

2 Matthias Kühne<br />

3 Ronny Surma<br />

5 Amaechi Igwe<br />

6 Mateusz Szczur<br />

MITTELFELD<br />

22 Florian Grossert<br />

25 Almedin Civa<br />

7 Matthias Rudolph<br />

14 Daniel Scheinig<br />

17 Julian Prochnow<br />

21 David Hollwitz<br />

8 Christian Groß<br />

STURM<br />

11 Malick Bolivard<br />

18 Anton Makarenko<br />

27 Dominik Stroh-Engel<br />

31 Nicolas Hebisch<br />

9 Markus Müller<br />

TRAINER<br />

Cheftrainer:<br />

Dietmar Demuth<br />

Co-Trainer:<br />

Ivan Assenov<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!